Download Medien, Märkte, Möglichkeiten....
2010
Medien, Märkte, Möglichkeiten.
Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe ...........................2 top agrar .......................................3 profi .............................................4 DLG-Mitteilungen ........................5 SUS Schweinezucht und Schweinemast .......................6 Elite ..............................................6 Milchrind .....................................7 Fleischrinder Journal .....................7 top agrar polska ............................8 tygodnik (poln. Landw. Wochenblatt) ..........8
traktorpool..................................11 agripool ......................................11
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
LandLust .....................................12 Hof Direkt ..................................13 Landschriftenverlag, Bonn ..........13 Reiter und Pferde in Westfalen....14 PFERDEMARKT ..........................14 Rheinisch-Westfälischer Jäger .....15 Im Garten ...................................15 Buchverlag .................................16 LV.Druck.....................................16 AMS Agrar-Marketing-Service ....17
top agrar ÖSTERREICH JOURNAL...............9
Agrar-Mediaservice.....................17
Landfreund ...................................9
Messetermine 2010 ....................19
profi-TRACTORS ........................10
Ansprechpartner .........................20
EAST SPECIAL ............................10
Portoübersicht ............................21
Agrarstrukturen ...........................18
1
Landwirtschaftliches Wochenblatt Westf.-Lippe
Objektprofil Fach- und Familienzeitschrift mit fast 60.000 Abonnenten und einer Viertel Million Leser. Gründliche Recherche, Aktualität, kritische Berichterstattung, zeitnahe Themen und Lösungen machen es zum Ratgeber und Nutzwertmedium in einem.
Leser Landwirte und ihre Familien, Meinungsbildner, Vertreter von Politik, Institutionen und Verbänden. Charakteristika des Marktes in Westfalen-Lippe: hohe Veredlungsdichte und intensive Bodennutzung.
Objektleiter Friedrich Deckert, Tel.: 0 25 01 / 801-168, E-Mail:
[email protected] Chefredakteur Dr. Franz-Josef Budde, Tel.: 0 25 01 / 801-820, E-Mail:
[email protected] Dr. Karl-Heinz Josef Tölle, Tel.: 0 25 01 / 801-820, E-Mail:
[email protected]
Fakten/Tarife 2010 Ersch.-weise Verk. Auflage 1/1 Seite (4c)
wöchentlich 63.214 (IVW III/2009) 11.340,– €
www.wochenblatt.com
Objektprofil top agrar ist die mit Abstand auflagenstärkste landwirtschaftliche Fachzeitschrift im deutschen Sprachraum. Die anerkannt hohe redaktionelle Leistung orientiert sich am Informationsbedarf moderner und leistungsfähiger Betriebe.
Leser top agrar erreicht Entscheider und Meinungsführer der Landwirtschaft; kurzum: die zukunftsorientierten Betriebe. Diese verfügen über mehr Fläche, größere Tierbestände, neuere Gebäude und Maschinen als der Durchschnitt und investieren entsprechend mehr. Objektleiter Dr. Peter Wiggers, Tel.: 0 25 01/ 801-180, E-Mail:
[email protected]
Landwirtschaft regional/überregional
top agrar
Chefredakteure Berthold Achler, Tel.: 0 25 01 / 801-645, E-Mail: achler@topagrar-com Dr. Ludger Schulze-Pals, Tel.: 0 25 01 / 801-660, E-Mail:
[email protected] Heinz-Günter Topüth, Tel.: 0 25 01 / 801-643, E-Mail:
[email protected]
Fakten/Tarife 2010 Ersch.-weise Verk. Auflage 1/1 Seite (4c)
monatlich 113.648 (IVW III/2009) 14.624,– €
www.topagrar.com
(Basisprogramm mit den Spezialprogrammen Rindvieh- und Schweinehaltung)
2 3
profi
Objektprofil Als Spezialzeitschrift für Landtechnik informiert profi rund um die Landtechnik in der Innen- und Außenwirtschaft. Schwerpunkt sind Tests von Maschinen und Komponenten im Praxiseinsatz.
Leser profi erreicht 60.000 Abonnenten auf größeren landwirtschaftlichen Betrieben sowie aus den Bereichen Lohnunternehmen und Landmaschinenhandel.
Objektleiter Reinhard Geissel, Tel.: 0 25 01 / 801-163, E-Mail:
[email protected] Chefredakteur Manfred Neunaber, Tel.: 0 25 01 / 801-920, E-Mail:
[email protected]
Fakten/Tarife 2010 Ersch.-weise Verk. Auflage 1/1 Seite (4c)
www.profi.de
monatlich 62.202 (IVW III/2009) 8.858,– €
Objektprofil Die DLG-Mitteilungen stehen für ein Mehr an Informationen und den Blick über den Tellerrand. Hier finden Landwirte umfassende und gründlich recherchierte Berichte für die tägliche Arbeit, für Investitionen und langfristige strategische Planungen.
Leser Zukunftsorientierte Landwirte, Entscheider und Meinungsbildner aus Praxis und Beratung mit einem großen Bedarf an erstklassiger Fachinformation und hohen Ansprüchen an die inhaltliche Qualität ihrer Zeitschrift.
Landtechnik/Betriebsmanagement
DLG-Mitteilungen
Objektleiter Reinhard Geissel, Tel.: 0 25 01 / 801-163, E-Mail:
[email protected] Chefredakteur Thomas Preuße, Tel.: 0 69 / 2 47 88-460, E-Mail:
[email protected]
Fakten/Tarife 2010 Ersch.-weise Verk. Auflage 1/1 Seite (4c)
monatlich 18.977 (IVW III/2009) 6.018,– €
www.dlg-mitteilungen.de
4 5
SUS
Elite
Objektprofil SUS bietet Daten, Fakten und Analysen zu allen wichtigen Themen rund um die professionelle Schweineproduktion. Leser SUS erreicht Sauen- und Mastschweinehalter mit überdurchschnittlich großen Beständen, Tierärzte und Fachberater. Redaktion: Dr. Heinrich Niggemeyer, Tel.: 0 25 01 / 801-649, E-Mail:
[email protected]
Objektprofil Unabhängige Spezialzeitschrift für zukunftsorientierte Milchviehhalter aller Rassen. Leser Elite erreicht vor allem größere, wachsende Milchviehbetriebe mit Investitionsbereitschaft, Berater, Tierärzte und Wissenschaftler Redaktion: Gregor Veauthier, Tel.: 0 25 01 / 801-685, E-Mail:
[email protected]
Objektleiter Dr. Peter Wiggers, Tel.: 0 25 01 / 801-180, E-Mail:
[email protected]
Fakten/Tarife 2010
Fakten/Tarife 2010
Ersch.-weise Verk. Auflage 1/1 Seite (4c)
Ersch.-weise Verk. Auflage 1/1 Seite (4c)
6-mal jährlich 13.901 (IVW III/2009) 4.723,– €
www.susonline.de
6-mal jährlich 16.870 (IVW III/2009) 4.098,– €
www.elite-magazin.de
Fleischrinder Journal
Objektprofil Milchrind ist die Spezialzeitschrift für Milchviehzucht und -haltung und zugleich offizielles Organ des Deutschen Holsteinverbandes e.V. (DHV). Leser Züchter und Halter auf zukunftswilligen Milchviehbetrieben Redaktion: Dr. Christine Topf, Tel.: 0 25 01 / 801-211, E-Mail:
[email protected]
Objektprofil Spezialzeitschrift für Fleischrinderzüchter und -halter, offizielles Organ des Bundesverbandes Deutscher Fleisch rinderzüchter und -halter (BDF) Leser Haupt- und nebenberufliche Fleischrinderzüchter und -halter, Direktvermarkter, BDF-Mitglieder Redaktion: Friedrich Friedhoff, Tel.: 0 25 01 / 801-202, E-Mail:
[email protected]
Tierhaltung
milchrind
Objektleiter Reinhard Geissel, Tel.: 02501/801-163, E-Mail:
[email protected]
Fakten/Tarife 2010
Fakten/Tarife 2010
Ersch.-weise Verk. Auflage 1/1 Seite (4c)
Ersch.-weise Verk. Auflage 1/1 Seite (4c)
vierteljährlich 29.850 (IVW III/2009) 5.870,– €
www.milchrind.de
www.frj.de
vierteljährlich 9.483 (III. Quartal 09) 2.422,– €
6 7
Polen top agrar polska
tygodnik polnisches landwirtschaftliches Wochenblatt
Objektprofil top agrar polska ist die führende Agrarfachzeitschrift in Polen. Mit den Spezialteilen Rindvieh-/Schweinehaltung erfüllt top agrar polska alle Erfordernisse einer anspruchsvollen Leserschaft. Leser top agrar polska erreicht vor allem große, fortschrittliche Betriebe, Beratungsstellen und die Agrarindustrie Polens. Chefredakteur Carol Bujoczek, Tel.: 00 48 (0) 61 / 8 69 06 61, E-Mail:
[email protected]
Objektprofil Erstes unabhängiges regionales Wochenblatt und Fach- und Familienzeitschrift in Polen. Leser Landwirte und ihre Familien in Großpolen, Menschen auf dem Lande, Meinungsbildner, Vertreter von Organisationen und Institutionen der Landwirtschaft sowie der Politik. Chefredakteur Piotr Łuczak, Tel.: 00 48(0)61/8 86 29, E-Mail:
[email protected]
Geschäftsführer Polnischer Landwirtschaftsverlag Dr. Josef Pawlak, Tel.: 00 48 (0) 61 / 8 86 29, E-Mail:
[email protected]
Fakten/Tarife 2010
Fakten/Tarife 2010
Ersch.-weise Verk. Auflage 1/1 Seite (4c)
Ersch.-weise Verk. Auflage 1/1 Seite (4c)
monatlich 60.000 21.160,– PLN
www.topagrar.pl
wöchentlich 41.000 7.550,– PLN
www.tygodnik-rolniczy.pl
A/CH LANDfreund
Objektprofil top agrar ÖSTERREICH JOURNAL erscheint als Ergänzung zum top agrar-Hauptheft und gibt Empfehlungen und Anregungen für die Betriebsführung in Österreich. Leser Die Leser bewirtschaften überwiegend größere und zukunftsorientierte Höfe. Chefredakteure
Objektprofil Der LANDfreund ist ein unabhängiges Schweizer Agrarmagazin und wichtiger Ratgeber für zukunftsorientierte Bäuerinnen und Bauern. Leser Der LANDfreund ist das AgrarManagement-Magazin für die bestinformierten Schweizer Landwirte. Redaktion Stephan Jann-Pfander, Tel.: 00 31 / 3 30 33 63, E-Mail:
[email protected]
Berthold Achler, Tel.: 0 25 01 / 801-645, E-Mail:
[email protected] Heinz-Günter Topüth, Tel.: 0 25 01 / 801-643, E-Mail:
[email protected] Dr. Ludger Schulze-Pals, Tel.: 0 25 01 / 801-660, E-Mail:
[email protected] Torsten Altmann, Tel.: 0043(0 )22 36 / 28 700-16, E-Mail:
[email protected]
Verlagsobjekte im Ausland
Österreich Journal
Objektleiter Dr. Peter Wiggers, Tel.: 0 25 01 / 801-180, E-Mail:
[email protected] Fakten/Tarife 2010
Fakten/Tarife 2010
Ersch.-weise Verk. Auflage 1/1 Seite (4c)
Ersch.-weise
monatlich 10.000 2.034,– €
www.topagrar.com
Verk. Auflage 1/1 Seite (4c)
12-mal jährlich im Paket mit top agrar 13.984 3.168,60 sFr
www.landfreund.ch
8 9
UK/East GB/EAST Verlagsobjekte im Ausland
profi TRACTORS
EAST SPECIAL
Objektprofil profi TRACTORS AND FARM MACHINERY ist das einzige englischsprachige Magazin mit unabhängigen Maschinentests. Leser Mit profi TRACTORS AND FARM MACHINERY erreicht LandtechnikEntscheider im englischsprachigen Raum. Redaktion Andrew Faulkner, Tel.: +44(0)17 32 85 23 83, E-Mail:
[email protected]
Objektprofil EAST SPECIAL berichtet neben profi-Tests und Technik-Informationen über Einsatzmöglichkeiten moderner Landtechnik vor Ort. Leser EAST SPECIAL erreicht gezielt Manager in Großbetrieben in Russland, Ukraine, Kasachstan und Weißrussland. Redaktion Manfred Neunaber, Tel.: 0 25 01 / 801920, E-Mail:
[email protected]
Objektleiter Reinhard Geissel, Tel.: 0 25 01 / 801-163, E-Mail:
[email protected]
Fakten/Tarife 2010
Fakten/Tarife 2010
Ersch.-weise Verk. Auflage 1/1 Seite (4c)
Ersch.-weise Verk. Auflage 1/1 Seite (4c)
www.profi.com
monatlich 12.577 (ABC geprüft) 3.402,– €
3 x pro Jahr ca 26.000 5.125,– €
www.profi.com/russia
agripool
Objektprofil traktorpool.de ist die große europäische Internet-Onlinebörse für gebrauchte Land- und Baumaschinen. Landwirte, Lohnunternehmer und Land- und Baumaschinenhändler finden in traktorpool.de alle Fabrikate und Typen mit umfangreichen Merkmalen. Kein anderes Internetangebot der Agrarbranche hat aktuell derart hohe Nutzungszahlen. Hier kann man gebrauchte Land- oder Baumaschinen aller Art zum Kauf anbieten oder finden. www.traktorpool.de
Objektprofil agripool.de ist der Adress- und Produkt-Finder für die praktische Landwirtschaft. Über agripool.de sind Hersteller und Lieferanten von Warenund Dienstleistungen sowie ihre Produkte für die Landwirtschaft noch schneller im Internet zu finden. agripool.de bündelt und sortiert Adressen und Produkte für die Landwirtschaft und bietet interessierten Landwirten die Möglichkeit, einen Link zu ihren eigenen Seiten einzurichten. www.agripool.de
Internet
traktorpool
Objektleiter Marco Laukötter, Tel.: 0 25 01 / 801-290, E-Mail:
[email protected]
10 11
Landlust
Objektprofil Landlust zeigt die schönsten Seiten des Landlebens mit einer unverwechselbaren Natürlichkeit und hohen Authentizität. Das multithematische Magazin gliedert sich in die fünf Rubriken Garten, Küche/ Rezepte, Ländlich Wohnen, Landleben und Natur. Leser Landlust-Leser verspüren eine Nähe zum naturverbundenen, kultivierten Landleben. Sie zeichnen sich durch einen gehobenen Status und einen überdurchschnittlichen finanziellen Spielraum aus. Drei Viertel der LandlustLeser leben im eigenen Haus. 80 % haben einen Garten. Unter den Lesern – darunter drei Viertel Frauen – stellt die Altersgruppe zwischen 40 und 59 Jahren den Schwerpunkt dar. Objektleiter Ulrich Toholt, Tel.: 0 25 01 / 801-280, E-Mail:
[email protected] Chefredaktion Ute Frieling-Huchzermeyer, Tel.: 0 25 01 / 801-659, E-Mail:
[email protected]
Fakten/Tarife 2010 Ersch.-weise Verk. Auflage 1/1 Seite (4c)
6-mal jährlich 549.277 (IVW III/2009) 22.600,– €
www.landlust.de
Landschriftenverlag, Bonn
Objektprofil Über 40.000 Direktvermarkter bieten hohe Qualität vom Land. Dafür steht auch HOF Direkt mit aktuellen und verkaufsfördernden Fachinformationen und Expertentipps. Leser Engagierte, innovative Zukunftsbetriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz Redaktion Ute Heimann, Tel.: 0 25 01 / 801-833, E-Mail:
[email protected]
Objektprofil Der Bonner Landschriftenverlag, 100 % ige Tochter des Landwirtschaftsverlages ist der führende Fachverlag für Agrartourismus und Direktvermarktung. Mit der Zentrale für Landurlaub und den hier produzierten Reiseführern finden jährlich über 3 Mio. Bundesbürger ihre Urlaubsquartiere auf deutschen, österreichischen, italienischen und französischen Ferienhöfen. www.bauernhofurlaub.com www.landselection.de
Landleben/Direktmarketing/Landurlaub
Hof Direkt
Objektleiter Martin Gaumert, Tel.: 02 28 / 9 63 02 19, E-Mail:
[email protected]
Fakten/Tarife 2010 Ersch.-weise Verk. Auflage 1/1 Seite (4c)
6-mal jährlich 12.000 Exemplare 2.036,– €
www.hofdirekt.de
12 13
Reiter und Pferde
PFERDEMARKT
Objektprofil Auflagenstärkstes regionales PferdeMagazin. Es erreicht einen der attraktivsten Absatzmärkte mit über 100.000 Reitern in über 500 Vereinen. Leser Mitglieder zahlreicher Vereine und Verbände, Hobby- und Berufsreiter, Züchter, Ausbilder Objektleiter Friedrich Deckert, Tel.: 0 25 01 / 801168, E-Mail:
[email protected] Chefredaktion Dr. Jasmin Wiedemann, Tel.: 02 51 / 68 61 68-1, E-Mail:
[email protected]
Objektprofil Mit seinen rund eintausend Pferdeangeboten bindet PFERDEMARKT vor allem Käufer und Verkäufer von Pferden an sich. Der redaktionelle Teil hat darüber hinaus zu einer hohen Akzeptanz und einer engen Leser-Blatt-Bindung geführt. Leser Vor allem aktive Reiter, Züchter, Ausbilder und Bereiter sind die tragende Säule der PFERDEMARKT-Leserschaft. Objektleiter Paul Pankoke, Tel.: 0 25 01 / 801-282, E-Mail:
[email protected] Redaktion Markus Wörmann, Tel.: 0 25 01/801-154, E-Mail:
[email protected]
Fakten/Tarife 2010
Fakten/Tarife 2010
Ersch.-weise Verk. Auflage 1/1 Seite (4c)
Ersch.-weise Verk. Auflage 1/1 Seite (4c)
monatlich 27.602 (IVW III/2009) 4.212,– €
www.reiter-und-pferde.de
2-monatlich 33.200 (IVW III/2009) 3.994,– €
www.pferdemarkt.de
IM GARTEN
Objektprofil Gemacht für die Mitglieder des Landesjagdverbandes NRW ist er das monatliche Primärmedium für den Austausch von Meinungen, Trends und aktuellen Hintergrundinformationen. Leser Jäger, Förster, Heger, Hundehalter, Züchter, Jagdinteressierte und Mitglieder des Landesjagdverbandes NRW. Objektleiter Friedrich Deckert, Tel.: 0 25 01 / 801168, E-Mail:
[email protected] Redaktion Matthias Kruse, Tel.: 0 25 01 / 801-331, E-Mail:
[email protected]
Objektprofil Das Raiffeisen-Kundenmagazin bietet einen Mix aus praxisbezogenen saisonalen Empfehlungen, der Vorstellung neuer Produkte und Beratung bei Gartenproblemen. Leser Kunden der Raiffeisen-Märkte, wie Gartenbesitzer, Tierliebhaber und Heimwerker. IM GARTEN-Leser verfügen im Durchschnitt über einen Garten von 400 qm Größe. Objektleiter Reinhard Geissel, Tel.: 0 25 01 / 801163, E-Mail:
[email protected] Redaktion: Edith Budde, Tel.: 0 25 99 / 17 15
Fakten/Tarife 2010
Fakten/Tarife 2010
Ersch.-weise Verk. Auflage 1/1 Seite (4c)
Ersch.-weise Verk. Auflage 1/1 Seite (4c)
monatlich 63.090 (IVW III/2009) 5.899,– €
www.rwj-online.de
6-mal jährlich 100.000 Exemplare 4.542,– €
www.garten-magazin.de
Reiten/Jagen/Garten
Rhein.- Westf. Jäger
14 15
Bücher/Druckerei
Buchverlag
Objektprofil Bücher im Landwirtschaftsverlag • Alle Themen rund ums Landleben • Krimis, Erzählungen, Sachbücher, Ratgeber, Rezeptsammlungen und Kochbücher Wir machen Ihre Bücher! (Auftragsproduktionen) Chroniken, Porträts, Bildbände, Regionalführer Kontakt Thomas Richter, Tel.: 0 25 01 / 801-200, E-Mail:
[email protected]
LV.Druck
Objektprofil LV.Druck, eine 100-prozentige Tochter des Landwirtschaftsverlags, druckt nicht nur zuverlässig und auf hohem Niveau für den Verlag, sondern produziert schwerpunktmäßig für renommierte Medienagenturen, Industrie- und Agrarunternehmen, Verbände und Organisationen weit über die Region hinaus. Drucksachen werden zum Blickfang durch spezielle Lackierungen. Mailings erhalten ein facettenreiches Outfit, außergewöhnliche Falzungen, Perforationen und Klebungen. Wir beraten gerne – auch vor Ort.
Kontakt Stefan Klinksiek, Tel.: 0 25 01 / 801-140, E-Mail: klinksiek @lv-druck.de
Agrar-Mediaservice
AMS – Agrar Marketing Service
Objektprofil Für Mailings und Kundenzeitschriften im Agribusiness ist der AMS der kompetente Ansprechpartner. Der AMS bietet ein breites Leistungsspektrum im Direktmarketing. Ein umfangreicher Bestand aktueller und qualifizierter Adressen macht es möglich, Zielgruppen fein zu selektieren. Zahlreiche Strukturmerkmale bei Landwirten wie Betriebsgröße, Anbaufläche, Bodennutzungsart oder Tierbestand sowie Berufsgruppenmerkmale wie Lohnunternehmer und Landmaschinenhändler sind hinterlegt und können auch kombiniert abgefragt werden.
Objektprofil Der agrar-mediaservice im Landwirtschaftsverlag bietet seinen Kunden und Agenturpartnern einen umfassenden Mediaservice. Vielfältige Informationen und Planungsinstrumente – von Agrarstrukturdaten bis hin zum Zählservice (Mediaanalyse agriMA) – ermöglichen eine optimale Mediaselektion und Zielgruppenansprache. Unter „agrar-Mediaservice.de“ findet man aktuelle und planungsrelevante Media-Informationen, z. B. Zielgruppenauswertungen auf Basis der agriMA, Mediadaten, Auflagen von Agrarzeitschriften, Agrarstrukturdaten und vieles mehr.
Kontakt Gabriele Wittkowski, Tel.: 0 25 01 / 801-170, E-Mail:
[email protected]
Kontakt Ulrich Toholt, Tel.: 0 25 01 / 801-280, E-Mail:
[email protected]
Direktmarketing/Anzeigenmarketing
AMS
16 17
Agrarstrukturen Landwirtschaftlich genutzte Fläche in 1.000 ha * Zahlen 2008 Deutschland Baden-Württemberg Bayern Berlin/Bremen/Hamburg Brandenburg Hessen Meckenburg-Vorp. Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Deutschland Baden-Württemberg Bayern Berlin/Bremen/Hamburg Brandenburg Hessen Meckenburg-Vorp. Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Fläche insgesamt 16 926 1 441 3 217 25 1 324 775 1 354 2 615 1 503 719 78 914 1 170 998 794
Ackerland
Grünland
Rebland
Obstanlagen
11 933 839 2 090 9 1 049 484 1 081 1 851 1 078 397 37 721 1 002 651 616
4 789 551 1 113 14 283 287 269 712 4323 248 40 188 170 317 176
98,4 24,2 5,5 0,0 0,0 3,4 0,0 0,0 0,0 64,3 0,1 0,3 0,6 0,0 0,0
65,1 21,4 5,1 1,5 3,3 1,3 2,2 11,0 3,8 5,5 0,1 4,4 1,8 1,0 2,7
dar. von … bis unter … ha LF
Betriebe insgesamt
2–20 ha
20-50 ha
50-100 ha
> 100 ha
374 514 57 049 121 659 1 275 6 704 22 355 5 432 49 917 47 511 25 529 1 660 8 313 4 842 17 479 4 789
180 938 28 067 66 917 445 2 741 11 386 1 911 17 635 23 394 12 441 750 4 478 1 440 6 766 2 567
82 822 11 087 33 697 150 951 4 967 657 10 866 11 495 3 650 272 1 026 563 2 951 490
53 399 6 432 13 670 100 549 3 217 426 12 284 8 048 2 820 255 631 445 4 223 299
31 879 2 512 3 583 55 2 088 1 844 2 257 7 174 2 428 1 874 282 1 488 2 075 3 094 1 125
Quelle: Statistisches Bundesamt Weitere Agrarstrukturdaten finden Sie unter www.agrar-mediaservice.de
Messetermine 2010 Datum
Name
Ort
15.01. – 24.01.
Int. Grüne Woche
Berlin
22.01. – 24.01.
Agrarmesse Alpen Adria
A-Klagenfurt
16.02. – 20.02.
SolarEnergy
Berlin
18.02. – 21.02.
Fischen Jagen Schießen
CH-Bern
26.02. – 28.02.
Pferd Bodensee
Friedrichshafen
19.03. – 21.03.
Pferd-Rhein-Ruhr
Rheinberg
01.04. – 30.04.
Energy
Hannover
09.04. – 11.04.
Jagd & Fisch
A-Krems
01.05. – 31.05.
Equitana Open Air
Neuss
15.06. – 17.06.
DLG-Feldtage
Rittergut Bockerode bei Hannover
14.07. – 18.07.
INTERFORST
München
21.07. – 25.07.
Eurocheval
Offenburg
26.08. – 29.08.
Internationale Holzmesse
A-Klagenfurt
25.09. – 03.10.
98. Landwirtschaftliches Hauptfest (LWH)
Stuttgart (Cannstatter Wasen)
07.10. – 10.10.
IHE Holzenergie
Augsburg
07.10. – 17.10.
OLMA
CH-St Gallen
07.10. – 10.10.
Renexpo
Augsburg
16.11. – 19.11.
EuroTier
Hannover
02.12. – 05.12.
Pferd & Jagd
Hannover
Agrarstrukturen/Messetermine
Messetermine
18 19
weitere Ansprechpartner Gabriele Wittkowski, Tel.: 0 25 01 / 8 01- 1 70, E-Mail:
[email protected]
Mediaberater
Verlagsbüro Special Interest
Ines Käufert im Landwirtschaftsverlag GmbH Hülsebrockstraße 2– 8 48165 Münster Tel.: 0 25 01/8 01-278 Fax: 0 25 01/8 01-327 E- ✉:
[email protected]
Henri Schwabe Windscheidstraße 26 a 04277 Leipzig Tel.: 03 41/3 38 33 16 Fax: 03 41/3 38 16 11 E- ✉:
[email protected]
Frank Gloystein im Landwirtschaftsverlag GmbH Hülsebrockstraße 2– 8 48165 Münster Tel.: 0 25 01/8 01-41 76 Fax: 0 25 01/8 01-3 27 E- ✉:
[email protected]
Ulrich Sprenger Laubornstraße 10 56357 Miehlen Tel.: 0 67 72/96 9143 Fax: 0 67 72/96 9145 Handy: 01 62/9 40 76 16 E-✉:
[email protected]
Dave Ewert Fehrenbracht 7 57413 Finnentrop Tel.: 0 27 24/7 85 Fax: 0 27 24/784 E- ✉:
[email protected]
Erwin Bücherl Erich-Stegmann-Weg 7 82041 Oberhaching Tel.: 0 89/32 42 27 58 Fax: 0 89/32 42 27 59 E- ✉:
[email protected]
Eugen Bruder Am Ziegelacker 18 74199 Untergruppenbach Tel.: 0 71 30/86 18 Handy: 01 71/7 17 70 89 Fax: 0 71 30/93 81 E-✉:
[email protected]
Niederlande Jan Dekker Koopmanslaan 12 NL 7005 BK Doetinchem Tel.: 00 31 (0) 3 14/34 50 47 Fax: 00 31 (0) 3 14/34 41 68 E- ✉:
[email protected]
Skandinavien Ines Käufert Frankreich, Spanien Eugen Bruder Schweiz, Österreich, Italien Erwin Bücherl/ Eugen Bruder
Ausland
Süd
Verlagsbüro Agrar
Nord
Anzeigenverkaufsleitung
Paul Pankoke, Tel.: 0 25 01 / 8 01 - 2 82, E-Mail:
[email protected]
Mitte
Stellv. Verlagsleitung
Barbara Häder im Landwirtschaftsverlag GmbH Hülsebrockstraße 2– 8 48165 Münster Tel.: 0 25 01/8 01-3710 Fax: 0 25 01/8 01-3719 E- ✉:
[email protected] Reiner Richter Schloßgasse 3 71272 Renningen Tel.: 0 71 59/4 05 97 65 Handy: 01 51/12 52 41 46 Fax: 0 71 59/4 05 97 64 E- ✉:
[email protected]
Portoübersicht Mindest- und Höchstformat in mm
Standard
Kompakt
Groß
Maxi
Länge
Breite
Stärke
140 – 235
90 – 125
5
Höchstgewicht 20 g
5 100 – 235
100 – 353
100 – 353
70 – 125
70 – 250
70 – 250
Sendungsart
Entgeld
Brief
0,55 €
20 g
Infobrief
0,35 €
5
20 g
Infopost
0,25 €
10
50 g
Brief
0,90 €
10
50 g
Infobrief
0,75 €
10
50 g
Infopost
0,28 – 0,39 €
20
500 g
Brief
1000 g
Infobrief
1,45 € 1,35 €
1000 g
Infopost
0,36 – 1,05 €
50
1000 g
Brief
50
1000 g
Infobrief
2,20 € 1,80 €
50
1000 g
Infopost
0,73 – 1,42 €
Ansprechpartner/Porto
Porto
Quelle: Deutsche Post
Impressum Herausgeber: Landwirtschaftsverlag GmbH Münster-Hiltrup Hauptgeschäftsführer: Karl-Heinz Bonny Geschäftsführer: Hermann Bimberg, Werner Gehring Redaktion: Ulrich Toholt (verantw.), Helmut Ferlmann
Konzeption: AGENTA Werbeagentur, Münster Gestaltung: KreaTec im Landwirtschaftsverlag Druck: LV Druck, Münster-Hiltrup
20 21
Hülsebrockstraße 2–8 48165 Münster Telefon: 0 25 01/801-0 Telefax: 0 25 01/801-204 E-Mail:
[email protected] www.lv-h.de