Mediadaten 2016

March 11, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Mediadaten 2016...

Description

R E C H T S M A R K T

M e d i a daten 2016

JUVE Rechtsmarkt

INHALTSVERZEICHNIS & KONZEPT INHALTSVERZEICHNIS Konzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Titelportrait & Ansprechpartner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Verlag & Inhalts-/Auflagenanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Leser-Analyse & Empfänger-Struktur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Soziodemographie & Arbeitsverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Inhaltliche Bewertung & Leseprofil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Nutzungs- & Leseverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Werbeaufgeschlossenheit & Konsum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Termine & Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Anzeigenformate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Anzeigenpreise Standard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Anzeigenpreise Stellenmarkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

JUVE RECHTSMARKT = MARKET INTELLIGENCE im Vergleich mit der Konkurrenz? Wenn die Branche „Anwaltskanzleien“ heißt, dann finden Sie diese Informationen im JUVE Rechtsmarkt.

Unternehmensnachrichten haben für den Markt und das Wirtschaftsklima eine besondere Bedeutung: Welche Personen führen ein Unternehmen? Welche Produkte, welche Lösungen kann es anbieten? Wie verhalten sich Wachstum und Fortschritt

KONZEPT Fragen. Der Fokus liegt jedoch nicht nur auf Kanzleien, sondern genauso auf Berichten aus und über Rechtsabteilungen in Unternehmen.

Der JUVE Rechtsmarkt beobachtet und beschreibt seit 1998 mit Artikeln und Hintergrundberichten die deutsche Kanzleienlandschaft. Dabei verlieren die Journalisten nie den Blick auf den Markt oder den Bezug zu strategischen und unternehmerischen

–2–

JUVE Rechtsmarkt

TITELPORTRÄT & ANSPRECHPARTNER KURZCHARAKTERISTIK Beiträge sichert die starke Leser-Blatt-Bindung der sehr werbeaufgeschlossenen Marketingzielgruppe an das Fachmagazin als absolute Pflichtlektüre.

Der JUVE Rechtsmarkt richtet sich an wirtschaftsberatende Anwälte in Kanzleien und Unternehmensjuristen und wird von Partnern, Associates und Rechtsabteilungsangestellten als hochwertige Fachzeitschrift geschätzt. Die überaus einkommensstarke und konsumorientierte Zielgruppe schätzt die seriöse, aber doch lebendige Berichterstattung der JUVE-Redaktion, die monatlich die Potentiale in diversen Rechtsgebieten analysiert und umfassend über regionale, bundesweite oder auch internationale Trends informiert. Die hohe journalistische Qualität der

Erscheinungsweise: Jahrgang: Auflage: Web-Adresse (URL): ISSN

12 x jährlich 19. Jahrgang ca. 15.000 Exemplare www.juve.de 1435 - 4578

ANSCHRIFT: JUVE Verlag für juristische Information GmbH Sachsenring 6 D-50677 Köln Postfach: Tel.: Fax: Email:

25 04 29 – 50520 Köln 0221/91 38 80 – 0 0221/91 38 80 – 18 [email protected]

IHRE ANSPRECHPARTNER FÜR MARKETING & VERKAUF Anzeigenverkauf

Anzeigendisposition

Christopher Savill Verkaufsleitung Tel. 0221/91 38 80 – 20 [email protected]

Svea Klaßen Tel. 0221/91 38 80 – 36 [email protected]

Rüdiger Albert Tel. 0221/91 38 80 – 34 [email protected]

–3–

JUVE Rechtsmarkt

VERLAG & INHALTS-/AUFLAGENANALYSE HERAUSGEBERIN Dr. Astrid Gerber

REDAKTION Chefredaktion: Dr. Aled Griffiths Antje Neumann Jörn Poppelbaum Redaktionsleitung: Jörn Poppelbaum – V.i.S.d.P. Stellv. Astrid Jatzkowski Management, Namen + Nachrichten, Deals: Leitung Christine Albert Stellv. René Bender

CvD/Schlussredaktion: Ulrike Sollbach

Redaktion: Laura Bartels Catrin Behlau Simone Bocksrocker Silke Brünger Marc Chmielewski Geertje de Sousa Eva Flick Christina Geimer Markus Lembeck Christin Nünemann Claudia Otto Norbert Parzinger

Sonja Behrens Parissa Kerkhoff Eva Lienemann Kanzleien: Leitung Ulrike Barth Unternehmen: Leitung Astrid Jatzkowski Recht: Leitung Mathieu Klos

Redaktionsassistenz: Sirka Laass Stefanie Riemann Claudia Scherer Christiane Schiffer Übersetzungen: Sandra Wosky

LITHO- UND DRUCKSERVICE D + L Printpartner GmbH Schlavenhorst 10 D-46395 Bocholt

UMFANGS- UND INHALTSANALYSE Umfangsanalyse 2014 (12 Ausgaben) Format: Gesamtumfang: Redaktionsteil: Anzeigenteil:

davon: • Rubrikanzeigen/Stellenmarkt: 126 Seiten = 34,56% des Anzeigenteils • Beilagen: 6 Stück, davon 4 Teilbeilagen

DIN A4 1.312 Seiten = 1 00% 947,4 Seiten = 7 2,21% 364,6 Seiten = 2 7,79%

Inhaltsanalyse des Redaktionsteils 2014

947,4 Seiten = 100%

Inhaltsverzeichnis, Impressum, Editorial 29 Seiten = 3,06% Redaktioneller Inhalt 918,4 Seiten = 96,94% (Artikel, Berichte, Deals, Nachrichten…)

AUFLAGENANALYSE (Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt) Druckauflage

15.200

• Restexemplare

• Abonnements

11.270

• Messeexemplare

114

3.070

• Belegexemplare

70,9

• Freistücke

–4–

132

JUVE Rechtsmarkt

LESERANALYSE & EMPFÄNGER-STRUKTUR UNTERSUCHUNGSMETHODE schieden sich für den schriftlichen, postalischen Weg. Da beide Studien identisch aufgebaut wurden, ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse problemlos möglich.

Die Interviews wurden standardisiert durch eine Online-Befragung oder einen schriftlichen Fragebogen, der dem Magazin in der Ausgabe 10/2008 beilag, erhoben. Insgesamt beantworteten 173 Personen den Fragebogen online und 187 Personen ent-

GRUNDGESAMTHEIT & STICHPROBE • Arbeitsbereich: Tätigkeit in einem Unternehmen oder einer Kanzlei

Die JUVE-Leseranalyse wurde als randomisierte, reine Stichprobe innerhalb der Leserschaft des JUVE Rechtsmarktes angelegt. Insgesamt wurden 362 Interviews durchgeführt. Davon waren 360 auswertbar. Als wesentliche Faktoren für eine repräsentative Abbildung der Grundgesamtheit in der Stichprobe wurde die Verteilung folgender Merkmale definiert und erfüllt:

• Geschlecht: Verteilung von Männern und Frauen • Hierarchieebene: Die Verteilung von Partnern zu Associates innerhalb der Kanzleien

UNTERSUCHUNGSZEITRAUM Der Befragungszeitraum der JUVE-Leseranalyse war September und Oktober 2008.

DURCHFÜHRUNG DER UNTERSUCHUNG Die Konzeption, Durchführung und Auswertung der JUVE Leseranalyse erfolgte durch die Zenithmedia GmbH.

EMPFÄNGER STRUKTUR Arbeitsbereich Kanzlei Unternehmen

Hierarchieebene 19,3% 40,5%

80,7%

32,4% 27,1%

Geschlecht Männer Frauen

21,9%

78,1% Partner

–5–

Senior Associates/ Counsels

Associates

JUVE Rechtsmarkt

SOZIODEMOGRAPHIE & ARBEITSVERHALTEN SOZIODEMOGRAPHIE Altersklassen

Einkommen

Unter 30 Jahre

30 – 39 Jahre

40 – 49 Jahre

50 – 59 Jahre

60 – 69 Jahre

70  Jahre +

40.000 bis unter 60.000

60.000 bis unter 100.000

100.000 bis unter 200.000

200.000 bis unter 500.000

500.000 bis unter 1 Mio.

5,1%

0,0%

0,7%

0,0%

6,1%

17,6%

Unternehmen

17,7%

37,6% 3,4%

Kanzlei

4,7%

11,3%

9,8%

24,2%

28,9% 16,1%

21,4%

41,9%

Die Mehrheit der Zielgruppe verfügt über 100.000 bis 200.000 Euro im Jahr. Über 28% der Anwälte in Kanzleien liegen darüber.

53,5%

1 Mio. oder mehr

ARBEITSVERHALTEN Entscheidungskompetenz

10,2%

Kanzleigrößen

Allein entscheidend

24,6% 22,6%

42,5%

Beratend beteiligt

17,3% 14,6% 11,0%

31,4%

Mitentscheidend

15,9%

Nicht beteiligt < 50 Mitarbeiter

50 – 100 MA

9,9%

101 – 200 MA

201 – 500 MA

Arbeitspensum Die durchschnittliche Arbeitszeit (Vollzeit) liegt bei 58,98 Stunden pro Woche. Die Range liegt zwischen 37,5 und 80 Stunden.

• Kanzleien: 59,81 Stunden / Woche • Unternehmen: 55,15 Stunden / Woche

–6–

501 –  1.000 MA

> 1.000 MA

JUVE Rechtsmarkt

INHALTLICHE BEWERTUNG & LESEPROFIL INHALTLICHE BEWERTUNG Bewertung der redaktionellen Aufbereitung

Ideal

Die Anzahl der behandelten Themen pro Ausgabe ist mir Die Aufbereitung der Themen empfinde ich i.d.R. als Das Layout finde ich Die Bilder erscheinen mir im Allgemeinen Die Qualität der Informationen ist Die Beiträge finde ich meistens Die redaktionelle Berichterstattung ist Der Charakter vom JUVE Rechtsmarkt ist Den Schreibstil der Journalisten finde ich meistens Die Textstruktur empfinde ich i.d.R. als Die Auswahl der Themen finde ich meistens

zu hoch progressiv ansprechend passend hochwertig zu kurz seriös modern unterhaltsam übersichtlich gelungen

Stichprobe zu gering konservativ unattraktiv unpassend unnütz zu lang unseriös unmodern anstrengend unübersichtlich verbesserungswürdig

Lesehäufigkeit der einzelnen Rubriken Immer

Häufig

Gelegentlich

Nie

Editorial Management Kommentar Stellenmarkt Titelthema Namen und Nachrichten Hintergrundberichte Interviews Deals Verfahren Kanzlei-/Unternehmens-Index Closing 0%

20%

40%

60%

80%

100%

LESEPROFIL Stellenmarkt Lese/nutze ihn immer/häufig

Leserschaft 19,5%

Im Mittel lesen 2,78 Personen den JUVE Rechtsmarkt, also erreicht man mit dem Fachmagazin durchschnittlich 34.138,4 Leser.

38,1%

Lese/nutze ihn ­gelegentlich/selten Lese/nutze ihn nie

Die Range liegt zwischen 1 und 30 weiteren Lesern, wobei die Zahl in den Unternehmen höher liegt als in den Kanzleien. 51,4%

Leser-Blatt-Bindung Im Falle eines Wegfalles der Zeitschrift würden 66% sie vermissen.

7,8%

15,2%

12,9%

Sehr vermissen Vermissen

11,8%

27,7%

Eher vermissen Weniger vermissen Nicht vermissen

24,5%

Gar nicht vermissen

–7–

JUVE Rechtsmarkt

NUTZUNGS- & LESEVERHALTEN NUTZUNGSVERHALTEN Zeitpunkt der letzten Nutzung In der letzten Woche

Anzahl der gelesenen Ausgaben im letzten Jahr 1 bis 4

7% 20%

Vor 1 bis unter 2 Wochen

11,9%

5 bis 6 49%

Vor 2 bis unter 4 Wochen Vor über 4 Wochen

7,5%

7 bis 9

24%

59,7%

10 bis 12

Lesedauer Unter 15 Min.

16,6%

15 bis unter 30 Min.

45,2%

30 bis unter 60 Min. 60 Min. und länger

34,5% 3,8%

LESEVERHALTEN Anzahl der gelesenen Seiten pro Ausgabe Alle/fast alle Seiten

0,3%

75% der Seiten

10,2%

50% der Seiten

24,7%

25% der Seiten

40,8%

weniger als 25% der Seiten (Fast) keine Seiten

19,9% 4,0%

Leserschaft 67,2% aller Befragten gaben an, den JUVE Rechtsmarkt in der Kanzlei bzw. im Unternehmen zu lesen. 39% nutzen die Fahrtzeit in Zügen oder anderen Öffentlichen Verkehrsmitteln. Knapp ein Drittel nimmt sich das Fachmagazin sogar aus Interesse mit nach Hause. Kanzlei/Unternehmen

67,2%

Unterwegs Zu Hause

39,0% 30,3%

–8–

20,9%

JUVE Rechtsmarkt

WERBEAUFGESCHLOSSENHEIT & KONSUM WERBEAUFGESCHLOSSENHEIT & KONSUM Einstellung zu Werbeanzeigen Werbeanzeigen bieten oft nützliche Informationen

39,2% 51,3%

Werbeanzeigen finde ich unterhaltsam Werbeanzeigen beachte ich auch bei meiner Lektüre

49,2%

Werbeanzeigen interessieren mich nicht

46,3%

Werbeanzeigen stören mich

25,7%

Besitz und Konsumbereitschaft Die Zielgruppe präsentiert sich reich und kauffreudig. Durchschnittlich: • besitzt sie zwischen 1 und 6 Autos (vorzugsweise Audi, BMW, Mercedes und Porsche) • verfügt sie zu über 75% über mindestens eine Immobilie • gibt sie zu 80% zwischen 1.000 und 5.000 Euro pro Person für die Haupturlaubsreise im Jahr aus • geben über 45% der Befragten über 500 Euro pro Monat für Bekleidung aus. • interessiert sie sich für kulturelle Themen, Wein, Wohnen, Design und Literatur

–9–

JUVE Rechtsmarkt

TERMINE & TECHNISCHE DATEN ANZEIGEN- & ERSCHEINUNGSTERMINE 2016 AusgabeNr.

Anzeigenschluss (AS)

02/2016

Mo. 11.01.2016

Druckunterlagenschluss (DU)

Erscheinungstermin (ET)

Di. 12.01.2016

Mo. 01.02.2016

03/2016

Di. 09.02.2016

Mi. 10.02.2016

Fr. 26.02.2016

04/2016

Mi. 09.03.2016

Do. 10.03.2016

Mi. 30.03.2016

05/2016

Mi. 06.04.2016

Do. 07.04.2016

Mo. 25.04.2016

06/2016

Mo. 09.05.2016

Di. 10.05.2016

Di. 31.05.2016

07/2016

Mi. 08.06.2016

Do. 09.06.2016

Mo. 27.06.2016

08/2016

Mi. 06.07.2016

Do. 07.07.2016

Mo. 25.07.2016

09/2016

Mi. 03.08.2016

Do. 04.08.2016

Mo. 22.08.2016

10/2016

Di. 06.09.2016

Mi. 07.09.2016

Do. 29.09.2016

11/2016

Mi. 05.10.2016

Do. 06.10.2016

Mo. 24.10.2016

12/2016

Mi. 02.11.2016

Do. 03.11.2016

Mo. 21.11.2016

01/2017

Mi. 30.11.2016

Do. 01.12.2016

Mo. 19.12.2016

FEIERTAGE 2016 01.01.2016 04.02.2016 08.02.2016 25.03.2016 27./28.03.2016

Neujahr Weiberfastnacht Rosenmontag Karfreitag Ostern

05.05.2016 15./16.05.2016 26.06.2016 03.10.2016 01.11.2016

Christi Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam Tag der dt. Einheit Allerheiligen

24.12.2016 25.12.2016 26.12.2016

Heiligabend 1. Weihnachtstag 2. Weihnachtstag

DRUCKVERFAHREN Bogenoffsetdruck, 4c (Euroskala)

Papier: Maxisatin, satinmatt vollgestrichen holzfrei Bilderdruck 90g/qm, Umschlag: 150g/qm

Farbprofil: ISOcoated v2 ECI 39L

Download Druckprofile: www.dul-print.de

DIGITALE DATENÜBERTRAGUNG • Email an: [email protected]

Mit Illustrations-Programmen (Illustrator, FreeHand) erstellte Dateien sollten vektorisierte Schriften enthalten. Für eingebundene Pixel-Grafiken gelten die Angaben wie zu Bildern.

Bitte übersenden Sie ein lithofähiges PDF oder ein InDesign-Dokument mit allen erforderlichen Schriften und Bildern. Für Bilder (TIFF, EPS, JPG) sind folgende Auflösungen erforderlich:

Der JUVE Verlag akzeptiert keine Lieferung von nicht druckfertigen Unterlagen (z.B. Word- oder PowerPoint Dokumente). Anzeigenmotive müssen sich klar von der Gestaltung redaktioneller Inhalte abgrenzen.

• CMYK mit 300 dpi • Graustufe mit 300 dpi • Strich mit 1.200 dpi

PROOF

ANSPRECHPARTNER

Wenn kein farblich und inhaltlich verbindlicher Digitalproof mitgeliefert wird, übernimmt der JUVE Verlag keine Haftung bei eventuell fehlerhafter Wiedergabe im Druck.

Ihre Rückfragen zum Druck beantwortet gerne Andreas Anhalt Tel.: 0221/91 38 80 – 38

– 10 –

JUVE Rechtsmarkt

ANZEIGENFORMATE A

1/1 im Satzspiegel 187 mm breit x 241 mm hoch

D

B

C

1/1 mit Anschnitt 210 mm breit x 297 mm hoch (plus 3 mm Beschnitt)

1/2 im Satzspiegel 187 mm breit x 120 mm hoch

E

Hinweis:

1/2 mit Anschnitt 210 mm breit x 148,5 mm hoch (plus 3 mm Beschnitt)

1/4 dreispaltig 187 mm breit x 80 mm hoch

Bitte beachten Sie, dass die Ausgaben 02/2015 und 10/2015 in Klebebindung hergestellt werde. Der Abstand von Schrift bzw. wichtigen Anzeigeninhalten zum Bund sollte mindestens 8mm betragen.

Diese Formate sind nur in den Rubriken „Nachrichten“ und „Deals“ möglich, 1-spaltig zusätzlich im Editorial/Inhaltsverzeichnis:

F

1-spaltig im Satzspiegel 59 mm breit x 241 mm hoch

G

H

2-spaltig im Satzspiegel 123 mm breit x 241 mm hoch

– 11 –

1/4 zweispaltig 123 mm breit x 98 mm hoch

JUVE Rechtsmarkt

ANZEIGENPREISE STANDARD / IMAGEANZEIGEN (alle Preise zuzüglich MwSt.)

2/1 Seite (Anschnitt oder Satzspiegel) 8.450 Euro

A+B

C+D

E

1/1 Seite (Anschnitt oder Satzspiegel) 4.690 Euro

1/2 Seite (Anschnitt oder Satzspiegel) 2.835 Euro

1/4 Seite dreispaltig (Satzspiegel) 1.365 Euro

F

G

H

1-spaltig (Satzspiegel) 1.890 Euro

2-spaltig (Satzspiegel) 3.480 Euro

1/4 Seite zweispaltig (Satzspiegel) 1.365 Euro

Die Formate F, G und H sind nur in den Rubriken „Nachrichten“ und „Deals“ möglich, Format F zusätzlich im Editorial/Inhaltsverzeichnis

SONDERPLATZIERUNGEN 2. Umschlagseite

7.435 Euro

3. Umschlagseite

7.040 Euro

4. Umschlagseite

9.265 Euro

PREMIUMSEITEN Doppelseite 8 + 9

8.470 Euro

2 Anzeigen je 1-spaltig im Inhaltsverzeichnis (links und rechts)

2.080 Euro pro Anzeige

1-spaltig neben Editorial

2.070 Euro

Feste Platzierung: 10% Aufpreis.

FARBE Alle Anzeigen werden ohne Aufpreis 4-farbig nach Euroskala gedruckt. Sonderfarben (Pantone, HKS, etc.) werden nur gegen einen Aufpreis von 700 Euro pro Sonderfarbe abgedruckt. Agenturprovision: 10% Alle Preisangaben verstehen sich zzgl. Gesetzl. Umsatzsteuer. Wir weisen darauf hin, dass für alle Vertragsabschlüsse und Anzeigenaufträge unsere ­Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten. Die AGB des JUVE Verlags finden Sie zum Download auf unserer Website http://www.juve.de/media-agb/agb.

– 12 –

JUVE Rechtsmarkt

ANZEIGENPREISE STELLENMARKT (alle Preise zuzüglich MwSt.) PREMIUMSEITEN IM STELLENMARKT*

STANDARDSEITEN IM STELLENMARKT*

(nur ganzseitig belegbar)

Inhalt Stellenmarkt

Seite 1

Seite 1

2/1 Seite 8.450 Euro

6.625 Euro

2/1 Seite 10.175 Euro

1/1 Seite 4.690 Euro

1/2 Seite 2.835 Euro

PREMIUMSEITEN STELLENANZEIGEN IM REDAKTIONELLEN UMFELD*

rechte Seite in Namen + Nachrichten Kanzleien

rechte Seite im Artikel in Rubrik Kanzleien

rechte Seite neben Deal des Monats

1/1 Seite 5.500 Euro

1/1 Seite 5.250 Euro

1/1 Seite 5.000 Euro

Wir veröffentlichen Ihre Stellenanzeige aus JUVE Rechtsmarkt kostenlos für 4 Wochen in unserem Online-Stellenmarkt unter www.juve.de

FARBE Alle Anzeigen werden ohne Aufpreis 4-farbig nach Euroskala gedruckt. Sonderfarben (Pantone, HKS, etc.) gibt es nur gegen einen Aufpreis von 700 Euro je Sonderfarbe.

*Mit Anschnitt oder im Satzspiegel Agenturprovision: 10% Alle Preisangaben verstehen sich zzgl. gesetzl. Umsatzsteuer. Wir weisen darauf hin, dass für alle Vertragsabschlüsse und Anzeigenaufträge unsere ­Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten. Die AGB des JUVE Verlags finden Sie zum Download auf unserer Website http://www.juve.de/media-agb/agb.

– 13 –

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.