Mariazellaktiv

March 15, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Mariazellaktiv...

Description

Mariazell

Die Zeitung der ÖVP-Mariazellerland 

Zugestellt durch Post.at

Ausgabe 02/2015

Fotos: Kuss

Stolz auf ein starkes Team!

ÖVP-Spitzenkandidat Josef Kuss, langjähriger und bewährter Bürgermeister von Mariazell geht mit 59 Kandidatinnen und Kandidaten in die Gemeinderatswahlen am 22. März. Er setzt damit, wie er sagt, auf „Kompetenz und Breite“.

Seite 2

Mariazell

Seite 3

Mariazell Bild links: Spitzenkandidat Josef Kuss mit Kandidaten aus dem ÖVPTeam von St. Sebastian. Von links nach rechts: Gerhard Lammer, Erika Gillich, Michael Gawriloff, Josef Kuss, Werner Svatek und Karl Hollerer.

Bild rechts: Spitzenkandidat Josef Kuss mit Kandidaten aus dem ÖVP-Team von Gußwerk. Von links nach rechts: Ralf Kratzer, Josef Kuss, Manfred Greifensteiner, Johann Habertheuer, Sandra Plachel und Wolfgang Sandner.

„Menschen, denen man vertrauen kann!“ Spitzenkandidat Josef Kuss mit Kandidaten aus dem ÖVP-Team von Mariazell. Von links nach rechts: Liane Schrittwieser, Helmut Schweiger, Michaela Rosenblattl und Albert Pollerus.

ÖVP-Spitzenkandidat Josef Kuss setzt für die Gemeinderatswahlen und die Zeit danach auf Kompetenz und Breite eines großen Teams. Und auf starke Persönlichkeiten.

St. Sebastian und Halltal sind uns sehr wichtig! Drittens: Unsere Liste ist von Menschen geprägt, denen man vertrauen kann!“ Hier eine Auswahl von ÖVPKandidatinnen und Kandidaten, die in den nächsten Jahren auf wählbaren und nicht wählbaren Listenplätzen ihre Heimat mitgestalten wollen.

Die ÖVP-Mariazell zieht mit insgesamt 59 Kandidatinnen und Kandidaten (siehe die Auflistung ganz rechts) in die Gemeinderatswahl am 22. März – demzufolge sind nur einige von ihnen an wählbarer Stelle platziert. ÖVP-Spitzenkandidat Josef Kuss, langjähriger und bewährter Bürgermeister der Stadt, ist aus drei Gründen ganz besonders stolz auf dieses große Team: „Erstens geht es für uns nicht allein um Plätze im Gemeinderat, wir setzen auf die Gestaltungskraft für die nächsten Jahre. In diesem Sinne spielen auch Menschen eine wichtige Rolle, die nicht an vorderster Front in der Kommunalpolitik mitmischen möchten, sich aber doch in wichtigen Themenbereichen engagieren wollen. Sie alle geben uns Kompetenz und Breite und sie stehen auch für einen neuen Stil in der Kommunalpolitik. Zweitens wollen wir nach der Fusion mit starken örtlichen ÖVP-Teams, klare Zeichen setzen: Gußwerk,

Team Mariazell Helmut Schweiger engagiert sich als Stadtkapellmeister natürlich ganz besonders in Sachen Kultur, aber auch die Vereine liegen ihm am Herzen. Ein wichtiges Ziel für ihn: „Wir brauchen einen geeigneten Veranstaltungssaal für sie!“ Liane Schrittwieser bemüht sich als Gastwirtin und oberste „Frau in der Wirtschaft“, ein Unternehmerinnen-Netzwerk aufzubauen. Damit nicht genug: „Die Anliegen der Frauen in Mariazell müssen noch mehr Gewicht haben!“ Michaela Rosenblattl ist stolz auf die kulturelle Qualität und Vielfalt in Mariazell und überzeugt, dass dies „noch mehr Wertschätzung verdient“. Albert Pollerus arbeitet als Prokurist bei einem Bauunternehmen und begeistert sich auch stark für den Tourismus. Da sieht er noch viele Chancen – vor allem aus einem Grund: „Unser Angebot ist einzigartig! 

Team Gußwerk Ralf Kratzer ist Projektleiter eines Unternehmens und weiß was es bedeutet, gut ausgebildete Fachkräfte zur Verfügung zu haben. Deshalb gilt sein besonderes Engagement den Themen Schule und Bildung: „Ihnen gehört die Zukunft!“ Manfred Greifensteiner ist als Erdbau- und Transportunternehmer viel in der Region unterwegs und hat dabei unter anderen auch das Vereinsleben besonders schätzen gelernt: „Es ist kostbar, weil es den Zusammenhalt stärkt!“ Johann Habertheuer kämpft als Landwirt für eine funktionierende Nahversorgung. Sehr wichtig sind ihm auch die Erhaltung und die Verbesserung der Infrastruktur.

Sie ist, so sagt er, „ein entscheidender Faktor für die Zukunftssicherung in unserem Lebensraum.“ Sandra Plachel setzt sich als junge Mutter für Angebote in Sachen Kinderbetreuung ein und will beim Thema der medizinischen Versorgung im Mariazellerland „nicht lockerlassen“. Wolfgang Sandner kennt als Bezirksförster wie kaum jemand anderer die Naturschätze der Region. Er möchte noch mehr Bewusstsein dafür schaffen, dass man „mit großer Sorgfalt mit ihnen umgehen muss.“ Team St. Sebastian Gerhard Lammer ist Tischlermeister und Obmann der Wirtschaftskammer. Er kämpft

Spitzenkandidat Josef Kuss mit Kandidaten aus dem ÖVP-Team von Halltal. Von links: Josef Kuss, Erika Egartner und Walter Schweighofer.

Fotos: Kuss

ÖVP-Mariazellerland

darum, dass Mariazell für Unternehmer nicht an Standortqualität verliert. Und er warnt: „Ohne Arbeitsplätze keine Zukunft!“ Erika Gillich hat als Gattin eines Bauern viel in Sachen Lebensmittelqualität zu sagen und will ihren Beitrag dazu leisten, dass diese Qualität „auch entsprechend honoriert“ wird. Michael Gawriloff schaffte als junger Familienvater den Schritt in die Selbstständigkeit und glaubt fest an seine Zukunft in der Heimat. Sein Ziel:„Junge Leute müssen hier mehr Chancen bekommen!“ Werner Svatek hat gerade seine Pläne für den Ruhestand stark verändert und will der Stadt als neuer Feuerwehr-Kommandant in Zukunft „noch mehr Sicherheit“ geben. Karl Hollerer ist engagierter Bauernbundobmann: „Die Anliegen der Bäuerinnen und Bauern sind auch meine! Und sie müssen stärker gehört werden.“   Team Halltal Walter Schweighofer weiß als Land- und Forstwirtschaftsmeister Nachhaltigkeit zu schätzen. In diesem Sinne tritt er auch für mehr Verlässlichkeit und Transparenz in der Kommunalpolitik ein. Erika Egartner will als Bäuerin den Menschen die Anliegen der Landwirtschaft näher bringen.

1. Josef Kuss, Mariazell 2. Helmut Schweiger, Mariazell 3. Johann Habertheuer, Gußwerk 4. Gerhard Lammer, St. Sebastian 5. Walter Schweighofer, Halltal 6. Manfred Greifensteiner, Gußwerk 7. Liane Schrittwieser, Mariazell 8. Albert Pollerus, Mariazell 9. Werner Svatek, St. Sebastian 10. Johann Abl, Mariazell 11. Ralf Kratzer, Gußwerk 12. Karl Oberfeichtner, Mariazell 13. Michaela Rosenblattl, Mariazell 14. Thomas Prumetz, Gußwerk 15. Michael Gawriloff, St. Sebastian 16. Michael Oberrauter, Mariazell 17. Markus Reichenvater, Gußwerk 18. Franz Egger, Mariazell 19. Ing. Werner Girrer, Mariazell 20. Bettina Digruber, St. Sebastian 21. Wolfgang Erber, Gußwerk 22. Walter Praschl, Mariazell 23. Susanne Leodolter, Gußwerk 24. Walter Arzberger, Mariazell 25. Christoph Harant, St. Sebastian 26. Michaela Schweiger, Mariazell 27. Patricia Hollerer, Gußwerk 28. Bernhard Fleischmann, Mariazell 29. Rene Egartner, Halltal 30. Johann Greifensteiner, Gußwerk 31. Alfred Lindmoser, Mariazell 32. Ing. Peter Kaml, St. Sebastian 33. Christian Glitzner, Mariazell 34. Sandra Plachel, Gußwerk 35. Herwig Lehner, Mariazell 36. Erika Gillich, St. Sebastian 37. Josef Sommerauer, Gußwerk 38. Peter Oberrauter, Mariazell 39. Walter Lasinger, Gußwerk 40. Karl Hollerer, St. Sebastian 41. Rosa Girrer, Mariazell 42. Karl Hollerer, Halltal 43. Jürgen Ebner, Mariazell 44. Matthias Pirker, Mariazell 45. Wolfgang Sandner, Gußwerk 46. Markus Kraft, St. Sebastian 47. Erika Egartner, Halltal 48. DI Paul Putz, Mariazell 49. Ägydius Sommerauer, St. Sebastian 50. Burgi Resch, Halltal 51. Johann Girrer, Mariazell 52. Bruno Brandl, St. Sebastian 53. Christian Weißenbacher, Halltal 54. Karl Zechner, Mariazell 55. Elisabeth Glasenhart, St. Sebastian 56. Peter Greifensteiner, Halltal 57. Monika Buchberger, Gußwerk 58. Hermann Weber, Mariazell 59. Johann Glitzner, Mariazell

Im Banne einer besonderen Stadt Der Name Kuss hat seit über eineinhalb Jahrhunderten Bedeutung in Mariazell. Seit 1863 ist die Familie eng mit dem verbunden, was sich einst Lichtbild nannte und zu den großen technischen Revolutionen des 19. Jahrhunderts zählte. Josef Kuss, ÖVP-Spitzenkandidat, langjähriger Bürgermeister und Fotografenmeister, hält dieser Familientradition be-

reits in fünfter Generation die Treue. Ein Vorfahre war einst als „Zimmermaler“ aus dem Mürztal nach Mariazell gekommen, landete aber bald ganz im Banne der Fotografie. Die Innovationslust in der Familie ging weiter: 1908 brachte man die ersten bewegten Bilder in die Wallfahrtsstadt und gründete später auch ein Kino, das leider – wie so viele – die 1970er Jahre, die Glanzzeiten des Fernsehens, nicht überlebte. Im Hause Kuss spielten Unternehmergeist und Innovationsfreude immer genauso wichtige Rollen wie Beständigkeit und Heimatverbundenheit. Auf all diese Tugenden nimmt

Josef Kuss gerne Bezug – wie auch auf die Wichtigkeit der Familie. Mit seiner Gattin Renate gemeinsam hat er den Foto-Betrieb stets „als Wirtschafts- und Lebensraum“ geführt, der auch für die beiden Kinder Manuela und Mario viel Interessantes zu bieten hat. Im Jahr 2006 kam Josef Kuss als Quereinsteiger in die Politik, wurde Wirtschaftsbundobmann. Ausschlaggebend dafür war, sagt er, die Begeisterung für sein Mariazell: „Man kann das, was diese so besondere Stadt ausmacht, nur schwer in Worte fassen. Sie ist einfach unvergleichbar. Und sie hat mit der Basilika einen Kraftort, den ich nicht missen möchte.“

In unserer Heimatstadt steht eine Entscheidung von großer Tragweite bevor: Am 22. März wählen wir den Gemeinderat und damit auch den Bürgermeister für das neue, größer gewordene Mariazell. Dieser Urnengang stellt die Weichen für ein neues Zeitalter der Politik, das von völlig veränderten Strukturen sowie von wahrlich nicht einfachen wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen geprägt sein wird. Es gilt also, in den nächsten Jahren viele große Herausforderungen zu

Ein neues Zeitalter

Foto: Lindmoser

Josef und Renate Kuss im Vordergrund mit ihren Kindern Mario und Manuela sowie deren Partnern Alexander Grubich (ganz links) und Manuela Schubernig (ganz rechts).

IMPRESSUM: Mariazell – die Zeitung der ÖVP-Mariazellerland. Für den Inhalt verantwortlich: ÖVP-Mariazellerland, Obmann Helmut Schweiger. Chefredakteur: Helmut Schweiger. Fotos: Josef Kuss, Fred Lindmoser; Produktion: inSELL – Medienagentur Graz. Koordination und Redaktion: iii-media, Graz.

HELMUT SCHWEIGER Foto: Kuss

Josef Kuss aus anderer Perspektive: Ein Familienmensch, der in fünfter Generation der Fotografie die Treue hält und begeisterter Mariazellerlandler ist.

ZUM SCHLUSS

meistern. Vor allem sind wir gefordert, einerseits mit aller Vehemenz gegen die Nachteile der Randlage zu kämpfen, aber andererseits auch die großen Chancen zu nützen, die mit dem bedeutsamen Namen Mariazell verbunden sind. Speziell in Zeiten wie diesen sollte man, so meine ich, auf bewährte Kräfte setzen. ÖVPSpitzenkandidat Josef Kuss hat als langjähriger Bürgermeister bewiesen, dass er ein Mann des entschlossenen Handelns ist und dass er auch mit heißen Eisen gut umgehen kann. Was hinzu kommt: In seinem großen Team sind Menschen, von denen bekannt ist, dass man auf ihre Kompetenz und Leidenschaft vertrauen kann. Deshalb bitten wir Sie vom Team der Volkspartei am 22. März Ihr Vertrauen!

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.