M Club Magazin 3/2012

March 13, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download M Club Magazin 3/2012...

Description

Offizieller BMW Club

BMW M Drivers Club e.V.

Magazin Ausgabe Herbst 2012

Terminvorschau 2012 28.09. M Rennstreckentraining Nordschleife 29.09. M Sternfahrt zum Nürburgring 01.11. M Treffen und Clubabend

Vermittlung von: » Allianz Produkten

Versicherungsbüro Großmann

» Finanzierungen

Formel 1 ist Teamwork

» Leasingverträgen

Wir sind Ihr kompetentes Team in allen Versicherungs- und Finanzierungsfragen. Kraftfahrzeugversicherung, Baufinanzierung, Umschuldung von Hypothekendarlehen und Geldanlagen, Vorsorge für das Alter, Berufsunfähigkeit, Krankheit und Pflegefall sowie Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückzahlung. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung im Firmenkundenbereich und erleben Sie ein starkes Team an Ihrer Seite.

» Geldanlagen » Krankenversicherungen » Bausparverträgen » Versicherungen für elektronische Systeme » Kreditversicherungen

Winfried Großmann Generalvertreter der Allianz Versicherungsgesellschaften Alt-Lichtenrade 57 · 12309 Berlin Telefon: +49 (0)30 74 68 71-0 · Fax: +49 (0)30 74 68 71-71 E-Mail: [email protected] · Internet: www.grossmann-berlin.de

EDITORIAL

Liebe Mitglieder! Es ist angerichtet. Die Vorspeise: Ein kurzweiliges M Entrée mit lockeren Dialogen, aufgefrischt durch Anekdoten und Visionen. Zum Hauptgericht: M Guide-Fahren auf idealen Linien mit funkenden Weisungen, optional garniert mit vielerlei Runden freien Fahrens. Das Dessert: Smilies und M Geflüster im Smalltalk. Wohl bekomm’s! Ja, unser „M Race Day“ am Salzbugring und Fuschlsee war ein automobiles Gourmet-Treffen. „Ein paar Sterne mit Sahnehäubchen“, wie es ein „M Gaumenfreund“ treffend bemerkte. „Ein klasse Hotel am Fuschlsee, lockere Mitglieder, erfrischende Dialoge mit familiärem Touch – und sportliche Stunden auf dem Salzburgring.“ Mein persönlicher Dank gilt allen Teilnehmern und den Partnern unseres Sommerevents, wobei ich mich besonders bei unserem neuen PremiumPartner Autohaus Rolf Horn und dem engagierten Team von Alpina bedanke. Am 3. August 2013 sehen wir uns alle wieder am Salzburgring! Impressionen zum „M Race Day“ sehen und lesen Sie auf unseren Sonderseiten 8 und 9 und wie immer auf www.m-club.de.

M Sternfahrt und M Club Reise Familiär geht es auch bei unserer „M Sternfahrt“ (siehe Seite 12) im Anschluss an das sportliche „M Rennstreckentraining“ am 28. September 2012 (siehe Seite 4) zu. Neu im Terminkalender ist unser „M Clubabend“ am Vorabend des „M Rennstreckentraining“ am 2. November auf der Nordschleife. In Zukunft verbinden wir unsere Events am Nürburgring wieder mit einem „M Clubabend“ unter Gleichgesinnten und mit unseren M Experten Tom Schwister, der nahezu jedes Schräubchen von jedem Modell kennt. Zum Schluss möchte ich Sie noch zu einer ganz besonderen M Club Reise Anfang November 2012 nach Abu Dhabi und Dubai einladen: Erleben Sie Sebastian Vettel und Michael Schumacher (vielleicht zum letzten Mal?) live beim Formel-1-Grand-Prix in Abu Dhabi – und lassen Sie sich verwöhnen in einer einzigartigen Glamour-Welt nebst luxuriösesten Hotels in Abu Dhabi und Dubai. Diese außergewöhnliche Club-Reise ist auch für jene spannend, die bereits vor neun Jahren dabei waren – es wird viel Neues geboten (Seite 10/11). Viel Spaß mit der neuen Lektüre und einen guten Saisonausklang wünscht Ihnen Ihr

Dr. Martin Küster Präsident

IMPRESSUM Herausgeber: BMW M Drivers Club e.V. Kaiser-Wilhelm-Ring 34 50672 Köln Telefon: 0221 / 42 00 628 Telefax: 0221 / 42 00 620 E-Mail: [email protected] Internet: www.M-CLUB.de Das „Magazin“ ist eine Exklusivausgabe für Mitglieder und erscheint vierteljährlich. Das „Magazin“ ist im Mitgliedsbeitrag enthalten und kostenlos. Verlag/Produktion: tema|m| GmbH Agentur VS Werbung Kreishausstraße 9 32051 Herford Telefon: 05221 / 17 7 -177 Telefax: 05221 / 17 7 -1 99 E-Mail: [email protected] Internet: www.tema-m.com

magazin 3.2012

3

BMW M Drivers Club e.V.

M Rennstreckentraining

NÜRBURGRING NORDSCHLEIFE

IHR INSTRUKTOR: TOM SCHWISTER

28. SEPTEMBER 2012

FREITAGS VOR VLN 8.00 UHR BIS 13.30 UHR

– 8 BIS 13.30 UHR

Fahrerlehrgang (Guidefahren mit Funk und freies Fahren) ZEITPLAN

SPEED & SPASS IN DER GRÜNEN HÖLLE

ab 7.30 Uhr

Treffpunkt: Touristenauffahrt Einchecken an der Rennstrecke, Ausgabe Funkgeräte, Begrüßung

Unsere Nordschleifentrainings haben Tradition: In Gruppen von maximal 8 Fahrzeugen wird die Ideal-

(Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten)

8.00 Uhr

Fahrerlehrgang mit Instruktoren

linie perfektioniert. Dabei fährt der Instruktor vor der

und freies Fahren

Gruppe und gibt über Funk Tipps. Jeder Teilnehmer

(Auf Nachzügler kann nicht gewartet werden,

fährt mehrmals alternierend direkt hinter dem Instruk-

ggf. bitte vor Beginn bei der Hotline anrufen)

tor. Das Tempo wird den Anforderungen, Eignungen

13.30 Uhr

Ende des Fahrerlehrgangs

und Wünschen der Teilnehmer individuell angepasst, so dass sowohl Sportfahrer als auch Einsteiger gleichermaßen sportlich und sicher geschult werden

NENNGELD

(Max. noise 132 db in der Vorbeifahrt). Erleben Sie die

pro Fahrer

schönste, längste, anspruchsvollste und meist befahre-

pro Fahrer (Nichtmitglieder)

809 Euro

ne Rennstrecke der Welt auf den eigenen vier Rädern.

Beifahrer

kostenlos

759 Euro

Fahren Sie selbst auf der Nordschleife des Nürburgrings. Mit dem eigenen Auto die Nordschleife des Nürburgrings zu befahren ist eine besondere Herausforderung. Die 20,8 km lange Strecke zu meistern, bedeutet seine Fahrkünste und sich selbst unter hohen Anforderungen immer wieder neu einzuschätzen.

INHALT / FEATURES Guide-Fahren in Kleingruppen à 5-8 Fahrzeuge

Übernachtung auf Wunsch im Lindner Hotel am Nürburgring. EZ und DZ auf Anfrage.

IHRE VORTEILE Intensives Training / Perfektionierung

Kennenlernen der Rennstrecke in Gruppen

Optimale Vorbereitung, um das Erlernte umzusetzen

Langsames Herantasten an das persönliche Limit

Eigene Fähigkeiten sicher umsetzen und optionieren

Betreuung via Funkverbindung Freies Fahren auf der Rennstrecke Mitfahrten mit dem Profi-Rennfahrer

Intensiver Kontakt zum Instruktor auf der Strecke Viel Zeit zum Üben und Fahrspaß genießen Erleben, wo das Limit wirklich liegt

Reflektieren und diskutieren Sie die wichtigsten

Persönliche Erfahrungen umsetzen und Tipps vom Profi

Themen mit anderen Teilnehmern + Instruktoren

mitnehmen

Abschluss-Besprechung, Urkunde

4

ÜBERNACHTUNG / HOTEL

magazin 3.2012

Den Tag mit einem Feedback erfolgreich abschließen!

BMW M Drivers Club e.V.

M Rennstreckentraining M Clubabend mit Tom Schwister

NÜRBURGRING F1 VARIANTE

IHR INSTRUKTOR: RENNFAHRER TOM SCHWISTER

2. NOVEMBER 2012

NÜRBURGRING GP KURS INKL. VIP-LOUNGE & CATERING

– 8 BIS 18 UHR

Fahrerlehrgang (Guidefahren mit Funk und freies Fahren) ZEITPLAN

MYTHOS NÜRBURGRING In Zusammenarbeit mit Formel-3- und TourenwagenRennfahrer Tom Schwister haben wir für Sie ein besonderes Highlight zusammengestellt: Tom Schwister zeigt Ihnen in einer geführten M Club Überlandtour in Ihrem eigenen Boliden die schönsten Stellen rund um den Nürburgring, um den Mythos der legendären Rennstrecke spürbar zu machen: Geschichte & Tradition, die „Hohe 8“, Südschleife, Nordschleife, u.v.m. Beim Clubabend in der Pistenklause können Sie dann in enstpannter Runde das „Erlebte“ Revue passieren lassen und sich auf den kommenden Tag am Nürburgring vor-bereiten. Morgens fahren Sie dann gemeinsam ins Fahrerlager. Zu Beginn fährt Tom Schwister vor der Gruppe und gibt über Funk Tipps zur Ideallinie. Jeder Teilnehmer fährt mehrmals alternierend direkt hinter dem Instruktor. Das Tempo wird den Anforderungen, Eignungen und Wünschen der Teilnehmer individuell angepasst, so dass sowohl Sportfahrer als auch Einsteiger gleichermaßen sportlich und sicher geschult werden.

INHALT / FEATURES Guide-Fahren in Kleingruppen à 5-8 Fahrzeuge Kennenlernen der Rennstrecke in Gruppen Langsames Herantasten an das persönliche Limit Betreuung via Funkverbindung

(Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten)

01.11. 15 Uhr: Treffpunkt: Hotel am Tiergarten Einchecken und 1. Get-Together der Gruppe ca. 1 Std. geführte Überlandtour „Rund um den Nürburgring“ mit Tom Schwister 19 Uhr: gemeinsamer Clubabend mit Benzingesprächen 02.11. 7 Uhr: Frühstücken 8 Uhr: Einchecken an der Rennstrecke, Funkgeräte Fahrerlehrgang mit Instruktoren und Freies Fahren, Mittagspause 18 Uhr: Ende des Fahrerlehrgangs

NENNGELD / RENNSTRECKEN pro Fahrer pro Fahrer (Nichtmitglieder) Beifahrer

899 Euro 949 Euro 75 Euro

ÜBERNACHTUNG / HOTEL Übernachtung im Hotel am Tiergarten in Nürburg EZ mit Frühstück p.P. / pro Nacht 78 Euro DZ mit Frühstück p.P. / pro Nacht 60 Euro

IHRE VORTEILE individuelle Perfektionnierung Ihrer Talente Optimale Vorbereitung, um das Erlernte umzusetzen Eigene Fähigkeiten sicher trainieren und optimieren Intensiver & individueller Kontakt zum Instruktor a. d. Strecke

„Freies Fahren“ auf der Rennstrecke

Viel Zeit für Fahrspaß und zum Genießen

Mitfahrten mit dem Profi-Rennfahrer

Erleben, wo das Limit wirklich liegt

Abschluss-Besprechung, Urkunde M Clubabend Reflektieren und Diskutieren der wichtigsten Themen mit den anderen Teilnehmern und Instruktoren

Den Tag mit einem Feedback erfolgreich abschließen! „Rund um Erlebnis“ mit M Motorsportfreunden Persönliche Erfahrungen umsetzen und Tipps vom Profi mitnehmen

magazin 3.2012

5

M MITGLIEDER

In dieser Rubrik stellt die Redaktion Mitglieder des BMW M Club vor. Heute erzählen Karl-Otto Gericke und Uwe Mortag aus dem „Club-Leben“ ...

Karl-Otto Gericke: „Die schnellere Linie vermittelt ...“

Karl-Otto Gericke Alter: 65 Jahre Wohnort: Emmerthal, Hameln Beruf: Techniker und Teil-Rentner Hobbys: Autos, Skilaufen, Kochen, Kurz-Reisen Mitglied: seit 1999 Fahrzeuge: M5, 3.0 CSL, 3er Cabrio, BMW 700 Cabrio Lieblingsrennstrecke: Nordschleife Nürburgring

„Da habe ich so einige Piloten mit ihren neueren Modellen ganz schön geärgert!“ Karl-Otto Gericke zwinkert mit einem Auge – und lacht dann herzhaft. „Tom konnte mir die schnellere Linie vermitteln. Es hat riesig Spaß gemacht – und mein BMW 3.0 CSL ging wieder so richtig ab!“ Zum ersten Male kehrt der Auto-Liebhaber nach vielen Jahren wieder zurück zu einem Event des BMW M Clubs. Seit 1999 – mit Startschuss in Dijon – ist der 65-Jährige bereits Mitglied im familiären Club. „Ich komme wieder!“, verspricht er spontan. „Von Instruktor Tom Schwister kann ich ja auch nur profitieren!“ Derweil ist der Emmerthaler wieder unterwegs in Richtung Nürburgring. „Ich liebe die Nordschleife. Die Strecke verzeiht keine Fehler. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Jammerschade, was heute aufgrund des politischen und wirtschaftlichen Umfeldes daraus geworden ist.“ Gefahren wird diesmal mit dem komfortableren BMW M5. Zwei weitere Modelle parken dagegen in der Garage: ein BMW 3er Cabrio und ein 700 Cabrio aus dem Jahre 1961. „Ein wahres Schätzchen und eine Rarität zugleich“, meint Karl-Otto Gericke.“ Und was macht der AutoLiebhaber, wenn es mal nicht auf die Rennstrecke geht? „Einfach relaxen. Mit Kurzreisen, Kochen – und im Winter Skilaufen ...“ 쐌

Uwe Mortag: „Event M Race Day ein Sahnehäubchen“

Uwe Mortag Alter: 32 Jahre Wohnort: Köln Beruf: Selbstständig, Immobilenmakler Hobbys: Autos

Mitglied: seit 2011 Fahrzeug: BMW Z4 M Lieblingsrennstrecke: Nürburgring Grand-PrixKurs (wegen der Nähe zum Wohnort)

6

magazin 3.2012

„Mein Hobby? Autos!“ Die Antwort kommt spontan, Ergänzungen liefert Uwe Mortag keine. Seit gut einem Jahr wird der Kölner im Clubregister als Mitglied geführt, zählt somit zu den „jüngeren“, aber aktiven Members. Zwei Event-Highlights hat der 32-Jährige live miterlebt. „Im Vorjahr war der M Race Day auf dem Salzburgring schon klasse. Aber die Neuauflage war ein Sahnehäubchen. Tolle Typen, unterschiedlichste Automobile, hervorragende Organisation – es hat alles gepasst. Das war ein ungezwungener Austausch in einer großen Familie“, zieht Uwe Mortag ein persönliches Resümee. Logisch, dass der selbstständige Immobilienmakler seine Mitgliedschaft im BMW M Club, entstanden per Zufall durch einen Geschäftskontakt zum Präsidenten des M Clubs, bis heute nicht bereut. „Im Gegenteil, ich fühle mich bestens aufgehoben. M Modelle, M Club und fahraktive Events mit netten Menschen passen einfach zusammen“, so Uwe Mortag. Zudem ist er begeistert von den Instruktoren Markus Gedlich und Tom Schwister. „Beide sind super und strahlen Kompetenz aus. Und ich habe sogar schon die Rennlizenz erworben. War aber gar nicht so schwer. Theoriekenntnisse muss man haben oder lernen. Und fahren? Entweder man kann fahren – oder nicht.“ Sagt’s, nimmt seine Freundin Josefin Pilz an die Hand – und begutachtet das nächste automobile Modell in der Boxengasse. 쐌

NEWS M GMBH

Knackiger Sound, flottes Fahrwerk und eine überragende Motorleistung

BMW M135i – mit ordentlich viel Dampf unter der Haube ... Er ist ein absolutes Highlight im Modellprogramm: der BMW M135i. „Dem M135i gebührt der Titel des sportlichsten Kompaktwagens. Eine überragende Motorleistung, knackiger Sound, flottes Fahrwerk, eine sanft und schnell schaltende Automatik. Alles bestens aufbereitet – so ganz nach dem Geschmack für überzeugte Gasgeber“, definiert Instruktor Tom Schwister das jüngste Modell der M GmbH. Zum Marktstart am 22. September 2012 fährt der BMW M135i als 3- und 5-Türer vor. Unter der Haube protzt ein 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit kräftigen 320 PS, den Spurt von 0 auf 100 spult der „Kleine“ in rund 5 Sekunden herunter. Der Durchschnittsverbrauch soll bei lediglich 7,5 bis 8 Litern auf 100 Kilometern liegen. Tom Schwister: „Klar, dass auch der M135i die M typische Harmonie und Fahrfreude verspricht.“ 쐌

M Club Collection Kleine Geldbörse Nappaleder mit M Streifen

Ihre persönliche Ansprechpartnerin:

4 Kreditkartenfächer, Schein- und Münzfach, Reserveschlüsselfach, 2 Ausweisfächer (einmal mit Netz), 1 Einkaufswagenchip. Lieferung im BMW M Drivers Club Geschenkkarton. Hochwertiges Rindnappaleder. Maße ca. 70 x 105 mm. Schwarz, mit M Streifen. Bestellnummer: 5205 29 €

Geldbörse Nappaleder mit M Streifen 8 Kreditkartenfächer, geräumiges Schein- und Münzfach, 4 Ausweisfächer, 1 Netzausweisfach. Lieferung im Geschenkkarton, Maße ca. 95 x 125 mm. Schwarz, mit M Streifen. Bestell-Nr.: 5201

59 €

Bestellung per Fax an 02 21 / 4200620

Anja Busch M-Club Office Telefon: 0221/ 42 00 628 Mail: [email protected]

! Leder Smartphone-Etui NEU Passend für viele gängigen Smartphones wie iPhone, HTC, Samsung. etc. Hochwertiges Rindnappaleder, raffinierte PullOut-Funktion, umlaufende Naht, Sicherheitsklappe, Lasche zur Befestigung am Gürtel. Vorne: M Streifen. Hinten: Blindprägung BMW M Drivers Club. Maße ca. 7,5 x 12,5 cm. Schwarz. Bestell-Nr.: 5707 Einführungspreis: 24 € (statt 29 €) Limitierte Exklusivserie nur für Mitglieder Versandkosten Inland: 4 € / Versandkosten Ausland: 8 € Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.

magazin 3.2012

7

PERSONALITY

1

Daumen hoch:

M Race Day. Gefällt mir!

2

3 4

Dröhn. Und wieder durchfährt ein BMW mit fettem Motorsound die Start-undZiel-Linie. In der Boxengasse blicken zunächst einige, später viele anerkennend hinterher. Es wird kurz diskutiert. Dann geht der Daumen nach oben: „Geil. Gefällt mir!“ Wenn es mal etwas leiser wird beim „M Race Day“ des BMW M Club auf dem Salzburgring, dann ist auch Smalltalk angesagt. Dann wird viel diskutiert, schließlich sind Experten unter sich. „Hast Du gut gemacht“, lobt Tom Schwister seinen Schützling über Funk beim GuideFahren. Und auch am Nachmittag, beim sportlichen Freien Fahren, diktiert der Instruktor als Beifahrer die Ideallinie oder den optimalen Bremspunkt. „Klappt doch!“ Und wieder folgt das symbolische Zeichen der Anerkennung. Wie auch am Abend zuvor und nach dem „M Race Day“ im Sheraton Fuschlsee Hotel Jagdhof. Hier regiert allerdings nicht der Sport, sondern die Geselligkeit. Gutes Essen, kühle Getränke – und nette Menschen im Plausch. Eine große Familie unter sich – der BMW M Club. 쐌 7

5

8

magazin 3.2012

6

PERSONALITY

1

Foto-Shooting mit (fast) allen Teilnehmern vor dem Freien Fahren. Einige waren schon wieder auf der Strecke ...

2

Dr. Martin Küster im Dialog mit Volkmar Wirtz, Heribert Poensgen und Oli Muß (Premium Partner Autohaus Rolf Horn)

3

Kurzes Briefing vor der Fahrt: Carius Crisan, Thomas und Silvia Bradl sowie Instruktor Markus Gedlich

4

BMW M meets Alpina: Albert Messner und Hans-Joachim Krauss im Smalltalk beim „Boxenstopp“

5

Wohlverdiente Mittagspause: Hungrige Mitglieder in voller Erwartung auf

8

das traditionelle und beliebte Wiener Schnitzel mit Pommes und Salat ... 9

6

„Gefällt mir“ – Alpina-Chef Andreas Bovensiepen vor der Testfahrt mit Gabi Scharbauer und Holger Fuhrmann

7

„Du – oder ich?“ Die Instruktoren Markus Gedlich und Tom Schwister freuen sich schon auf das nächste anstehende Coaching beim M Race Day

vormerken: Jetzt schon y 2013 „M Race Da burgring“ auf dem Salz t 2013 am 3. Augus

10

8

Hatten etwas Pech mit einem (schnell behobenen) Reifenschaden: Martin Pfeifer und Jacqueline Elysee

9

„Nette Menschen, gute Fahrer, eine idyllische Strecke – und wieder ein TopEvent!“, so Jochen und Regine Haux

10 11

Briefing vor dem Guide-Fahren durch die Instruktoren – und ein automobiler Familienausflug von Familie Graham ...

11

„Gute Laune“ gehört zum „Programm“ bei Heribert Pfaffl. „Der M Race Day am Salzburgring ist wieder absolut top!“

12 13

12

„Gruppenbild“ mit Instruktoren, Partnern und Vorstand des M Clubs (Dr. Martin Küster und Norbert van der Broeck)

13

Die beiden charmanten Damen von Alpina, Vera Eder und Denise Schuster, informierten über neue Alpina Modelle

14

14

Andreas Schneider (Alpina), Anton Spitaler und Volkmar Wirtz (PremiumPartner Autohaus Rolf Horn)

magazin 3.2012

9

BMW M Drivers Club e.V.

M CLUB REISE

FORMEL 1 LIVE & HAUTNAH

쐌 4 Nächte im 5* Shangri La Abu Dhabi 쐌 2 Nächte im 5* Ritz Carlton Dubai

GP ABU DHABI 4. NOVEMBER 2012 Abu Dhabi und Dubai Spezial Reise: 1. bis 7. November 2012

쐌 Persönlicher Tourguide Martin Küster

쐌 City Tour Abu Dhabi 쐌 City Tour Dubai

INKLUSIV-LEISTUNGEN

DAS ULTIMATIVE GRAND PRIX ERLEBNIS!! Eine skulpturale Welt aus Glitzer, Glamour, Hightech und Luxus durchkreuzt von in den Sonnenuntergang rasenden, lauten Formel 1 Boliden. Abu Dhabi hat der Welt gezeigt, dass im mittleren Osten die Uhren anders ticken – in der Tat, es ist der spektakulärste Grand Prix der Formel 1 Geschichte – und 2010 mit einem ebenso spektakulären Weltmeistertriumph von Sebastian Vettel. Vorteil für Sie: einfache Anreise von vier deutschen Flughäfen und tolle Verlängerungsoptionen.

쐌 Linienflug (Economy) ab Frankfurt/Main nach Abu Dhabi (inkl. Flughafentransfer vor Ort) 쐌 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im 5***** Shangri La, Abu Dhabi, inklusive Frühstück (Do. – Mo.) 쐌 Eintrittskarte Sitzplatz North Grandstand (Sa. + So.) 쐌 Fan Package: Rucksack mit Fan Kappe, Ohrstöpsel, Lanyard mit Ticketholder, Sonnencreme 쐌 Shuttle Hotel zur Rennstrecke und zurück (Sa. + So.) 쐌 City Tour Abu Dhabi 쐌 Shuttle-Transfer von Abu Dhabi nach Dubai 쐌 2 Übernachtungen im Doppelzimmer im 5***** Ritz Carlton, Dubai inklusive Frühstück (Mo. – Di.) 쐌 City Tour Dubai 쐌 Ihr persönlicher Tourguide: Martin Küster

M CLUB REISE Abu Dhabi 4 ÜF / Dubai 2 ÜF Ticket: Sitzplatz North Grandstand (Samstag + Sonntag)

PAKETPREIS inklusive Linienflug (Eco): pro Person im DZ:

4.499,– €

Verlängerungen und Flüge Business-Class auf Anfrage

Verlängerungsreise Vorteil: Sieben Flüge täglich ab vier deutschen Flug häfen lassen die Anreise bequem und schnell verlaufen – auf der Rückreise gerne mit Zwischenstop mit Strand programm? Kein Problem, dank perfekter Verbindungen mit Emirates Airline und erlesenen Ideen für Dubai, Sri Lanka, Thailand-Bangkok und die Malediven. Fordern Sie Ihr individuelles Reisepaket an!

10

magazin 3.2012

BMW M Drivers Club e.V.

M CLUB REISE

IHRE HOTELS 5***** Hotel Shangri La in Abu Dhabi Orientalische Opulenz und modernstes arabisches Design sowie erstklassiges Interieur bilden ein perfektes Ambiente für einen Traumurlaub. Die ca. 8,5 ha große Anlage umfasst ein Luxushotel, Apartments und Villen mit eigenem Pool und einen ca. 1 km langen Privatstrand. Die Besonderheit des Resorts ist eine 700 Meter lange Wasserstraße. Mit sogenannten „Abras" (Wassertaxis) können Sie bequem die Annehmlichkeiten des Resorts abfahren. Das Hotel liegt direkt an der Rennstrecke. 5***** Hotel The Ritz Carlton in Dubai Das THE RITZ-CARLTON DUBAI ist das intimste und gemütlichste Luxushotel Dubais. Hier finden Sie den weltberühmten Ritz-Carlton Sil, kombiniert mit arabischer Gastfreundschaft und mediterranem Flair direkt am Jumeira Beach in Dubai. Alle Zimmer sind zum Meer ausgerichtet mit eigenem Balkon. Jeder Wunsch eines jeden Gastes wird von einem der 350 viel-sprachigen und aufmerksamen Servicekräfte erfüllt werden. Im The Ritz-Carlton, Dubai, erleben Sie französische Küche im LA BAIE, dem Fine-DiningRestaurant mit Terrasse und Meerblick (auch vom „Der Feinschmecker“ Magazin besonders empfohlen!); und im SPLENDIDO mit mediterranen Spezialitäten unter Tags – abends ist hier Party!

RAHMENPROGRAMM Citytour in Abu Dhabi Diese umfassende Tour ist der ideale Einstieg in die Stadt und die Insel, auf der es steht. Die beeindruckende Grand Mosque – benannt nach Sheikh Zayed Bin Sultan Al Nahyan, der verstorbene Präsident der VAE – ist eine der größten Moscheen der Welt, und bietet mehr als 30.000 Gläubigen Platz. Die Abu Dhabi Cultural Foundation ist ein Zentrum der Kunst und Wissenschaft, das Heritage Village beherbergt ein Museum über die täglichen Aktivitäten der lokalen Bevölkerung vor der Entdeckung des Öls. Es gibt große und bunte Märkte – Gemüse, Datteln, Fisch und Iranian. Der „Port Zayed“ und die Riviera-Stil gehaltene Corniche ist mit strahlend weißen Minaretten und eleganten Hochhäusern übersät. Die Tour bietet Ihnen außerdem einen Blick auf die herrliche Skyline Abu Dhabis und das majestätischen Emirates Palace Hotel. Dubai Sightseeing Tour Sightseeing, Goldsouk, Flusskreuzfahrt mit Dinner! Nachmittags starten Sie zur Sightseeing Tour Dubai. Hier erleben Sie eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Ein Superlativ jagt das andere: das höchste Gebäude der Welt, das einzige 7-Sterne Hotel der Welt, unvorstellbare Privatpaläste. Nach einem Boxenstop im Dubai Museum setzen Sie mit aufregenden traditionellen Wassertaxen (Abras) von einer Seite des Creeks auf die andere über, wo sie den Gewürz- sowie den weltberühmten Gold-Souk erleben. Abends genießen Sie an Bord eines traditionellen, jedoch komfortabel umgebauten Fischerbootes (Dhow) bei einer Flusskreuzfahrt mit First Class Buffet die glitzernde Aussicht auf Dubai bei Nacht.

UPGRADES, VIP, ... Amber Lounge Ihr PARTYTICKET 쐌 Amber Lounge Individuell Pass pro Person (Freitag): 650 Euro statt 732 Euro 쐌 Amber Lounge Individuell Pass pro Person (Sonntag): 800 Euro statt 900 Euro (Eintritt, unlimited Champagner und alle anderen Getränke an der Amber Lounge Bar) Alle Preise inkl. MwSt. Tischreservierungen auf Anfrage (ab 8 Personen) M Club Special: ohne Vorverkaufsgebühr!!!

Paddock Club / Golden Card Inkludierte Leistungen: Zutritt zur Rennstrecke / Kaffee, Tee, Croissants, Gebäck, offene Bar mit Champagner / Gourmet-Mittagessen mit ausgezeichneten Weinen / Boxengassenbesichtigungen zu festgelegten Zeiten / Zutritt zum Support Race Paddock / Offizielles Programmheft und Ohrstöpsel / Entertainments / Ausgezeichnete Sicht auf Start- und Zielgerade 쐌 Aufpreis p. P. (Sa. + So.): 3.653 Euro statt 4.110 Euro Alle Preise inkl. MwSt. M Club Special: ohne Vorverkaufsgebühr!!!

magazin 3.2012

11

GEHÖRT.GELESEN . AUFGEGRIFFEN

„M Sternfahrt“ am 29. September: Per Roadbook zum Nürburgring Der aktive Premium-Partner des BMW M Club, die Autohaus Rolf Horn GmbH, veranstaltet am Samstag, 29. September 2012, eine „M Sternfahrt“ zum Nürburgring. Dr. Martin Küster: „Die Sternfahrt führt per Roadbook von Euskirchen in die Eifel zum Nürburgring mit gemütlicher Einkehr im Hotel Lindner. Mit dabei ist unser bekannter Mentor und Instruktor Tom Schwister. Zudem gibt es für alle Teilnehmer Tickets für den vorletzten Lauf des VLN-Langstreckenpokals. Da werden wir dann auch altbekannte Gesichter unseres Clubs auf der Strecke beobachten können – vielleicht auch mit einem kurzen Smalltalk.“ Die Weiterfahrt erfolgt über den Laacher See (Nähe Mayen) nach Remagen. Hier ist ein geselliger Abschluss mit Grillen in der Kochschule des bekannten Fernsehkochs Carsten Dohrs vorgesehen. Der Start der „M Sternfahrt“ erfolgt am Samstag, 29. September, um 9.00 Uhr ab Autohaus Rolf Horn, Eifelring 44-46, in Euskirchen. Anmeldungen für die „M Sternfahrt“ nimmt Dietmar Urban, BMW M Exklusiv Verkaufsberater, unter Telefon 02251/9451-28 oder per E-Mail Dietmar.Urban@ rolfhorn.de entgegen. Da die Teilnehmerzahl für die M-Ausfahrt aus organisatorischen Gründen begrenzt ist, bitten wir Sie um eine zeitnahe Rückmeldung. Anmeldeschluss ist am 20.09.2012.

DTM und BMW: Bruno Spengler jagt Spitzenreiter BMW ist in der Deutschen Tourenwagen Masters weiter auf Erfolgskurs. „Die BMW M3 Rennsportfahrzeuge sind voll in der Spur. Wer hätte schon gedacht, dass bereits im Jahr 1 nach der Rückkehr selbst der Titelgewinn nicht ausgeschlossen ist. Bruno Spengler fährt als Drittplatzierter ganz oben mit, machte in den letzten drei Rennen 22 Punkte auf den führenden Garry Paf-

12

magazin 3.2012

fet ‚gut‘. Dabei muss er sogar zwei Ausfälle (ohne Punkte) verkraften. Auf Platz fünf folgt schon der zweite BMW mit Titelverteidiger Martin Tomczyk, ebenfalls mit zwei Streichergebnissen. Dieses Resultat ist absolut hervorragend!“ so Martin Küster, Präsident des BMW M Club. Info: In der DTM 2012 stehen noch drei Meisterschaftsläufe an: am 16. September in Oschersleben, am 30. September in Valencia und das Saisonfinale am 21. Oktober auf dem Hockenheimring.

3. August 2013 M Race Day auf dem Salzburgring Der Termin ist schon frühzeitig fixiert: der BMW M Club veranstaltet seinen traditionellen „M Race Day“ als Saisonhöhepunkt des kommenden Jahres am 3. August 2013 – und natürlich wieder auf dem Salzburgring in Österreich. „Alle Vereinbarungen sind unter Dach und Fach. Unsere aktiven Mitglieder sowie unsere Club-Partner können nun schon rechtzeitig planen“, teilt Präsident Dr. Martin Küster mit. „Wir haben in den letzten Jahren stets sehr gute Erfahrungen mit unserem Sommerevent am Salzburgring gemacht – und unsere Mitglieder sind rundum begeistert. Also: Schnell der Termin eintragen – und rechtzeitig anmelden ...“

ALPINA B7 Bi-Turbo auf Wellness-Kur Der BMW ALPINA B7 Bi-Turbo erfreut sich ab Juli 2012 im Rahmen der BMW Modellüberarbeitung auch bei ALPINA einer Wellness-Kur. Neben der dezenten optischen Über-

arbeitung im Front- und Heckbereich kennzeichnet ein neuer, sportlicher und dynamischer wirkender ALPINA Frontspoiler den neuen B7. „Unter der Haube des ALPINA B7 arbeitet der 4,4-Liter-V8 mit Biturbo-Aufladung – mit satten 540 PS bei einem maximalen Drehmoment von 730 Nm“, so Norbert van der Broeck. „Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 312 km/h erreicht sein, den Spurt auf Tempo 100 absolviert der B7 in nur 4,6 Sekunden.“ Technische Raffinessen des High-Tech Triebwerks, wie z.B. Benzin-Direkteinspritzsystem und Valvetronic, tragen dazu bei, dass der B7 Bi-Turbo in puncto Verbrauch und Emissionen „best-inclass“ ist: 9,9 l/100 km. Im Innen-

GEHÖRT.GELESEN . AUFGEGRIFFEN

raum sind analog zum BMW 7erFacelift u.a. das Surround Sound System sowie das Nachtsichtgerät, der Spurhalte- und Fernlichtassistent, Müdigkeitswarner und Verkehrszeichenerkennung erhältlich. Zudem wird der ALPINA B7 in diversen Lederausstattungen angeboten. Optional kombiniert ALPINA den B7 auch mit Allradantrieb (BMW xDrive System). Dies macht flüssiges und sportliches Fahren auf kurvenreichen Strecken zu einem besonders harmonischen Genuss. Verkaufsstart in Deutschland ist im Oktober 2012.

BMW in motion and full of emotion AEZ-Clip zeigt exklusive Räder „FOR BMW ONLY“ lautet die Devise bei den aktuellen AEZ-Leichtmetallrädern Sydney und Sydney dark sowie Antigua und Antigua dark. Die in High-Gloss respektive Mattschwarz gehaltenen Räder wurden in Design und Layout exklusiv für die Fahrzeuge von BMW entwickelt und abgestimmt – das sorgt für den perfekten Look und eine Montage à la plug & play. Da ein BMW in Bewegung schon immer am überzeugendsten und authentischsten wirkt, präsentiert der deutsche Premium-Räderhersteller AEZ seine aktuelle Kollektion für diese Automarke nicht nur in attraktiven Standbildern, sondern auch in einem packenden und modern geschnittenen Videoclip, der Fahrzeuge und Felgen perfekt zur Geltung bringt. Dafür sorgen spannende Kameraeinstellungen und eine Soundkulisse mit dramatischer Musik und Motorklängen, die unter

die Haut gehen. Präsentiert werden die maßgeschneiderten Räder auf einem weißen 3er und einem dunklen 6er Cabrio. Doch das sind natürlich längst nicht die einzigen Modelle von BMW, die sich mit den formschönen Rädern veredeln lassen. Entsprechend dem Engagement von AEZ im hochkarätigen Segelsport – zum Beispiel im internationalen RC44 Racing Cup und bei den olympischen 470ern – wurden Sydney und Antigua nach einigen der schönsten Segelrevieren der Welt benannt. Kein Wunder, dass als Setting für das aktuelle Produktvideo nur ein exklusiver Yachthafen infrage kam. Bleibt nur zu sagen: Film ab! Videoclip:

reichenden Änderungen im Bescheid viele Zweifel an der Genehmigung beseitigt hätten“. Das WESTFALEN BLATT Bielefeld mutmaßt sogar, „dass möglicherweise den Initiatoren am 31. Oktober die Erlaubnis zum Betrieb der Strecke erteilt werde. Und die Initiatoren wohl davon ausgehen, den regulären Betrieb zum 1. März 2013 aufnehmen zu können.“ Bislang hatte das Verwaltungsgericht den Betrieb untersagt. Hintergrund: Eine Bürgerinitiative kämpft gegen die Strecke, weil sie Lärm und Eingriffe in die Natur befürchtet.

www.aezwheels.com/68506_DE.htm

Bilster Berg Drive Resort: Zweifel beseitigt, Erlaubnis naht Kräftiges Auf- und Durchatmen am Bilster Berg: Nachdem der Kreis Höxter eine geänderte Betriebsgenehmigung vorgelegt hat, sieht das Verwaltungsgericht Minden viele Bedenken im Genehmigungsverfahren Bilster Berg als „ausgeräumt“ an. Allerdings müssen sich die Initiatoren noch bis zum 31. Oktober gedulden. Pressesprecher Matthias Staiger: „Acht Wochen ist leider eine sehr lange Zeit. Aber mit einer dann fundierten Rechts- und Sachlage können wir endlich durchstarten.“ Bis Ende Oktober haben die Kläger Gelegenheit, zum neuen Bescheid des Kreises Höxter Stellung zu nehmen. Die Kammer indessen deutete an, „dass aus ihrer Sicht die weit-

Positiv nahm auch Dr. Martin Küster die gute Nachricht zum Genehmigungsverfahren Bilster Berg Drive Resort auf. „Nun freuen wir uns umso mehr auf unsere beiden Veranstaltungen am 27. April und 21. September 2013 am Bilster Berg Drive Resort. Die neue Testund Präsentationsstrecke bietet ein hohes Anforderungsprofil.“ Wenige Stunden vor dem mit Spannung erwarteten Prozesstag hatte der Kreis Höxter eine geänderte Betriebsgenehmigung für die Testund Präsentationsstrecke am Bilster Berg in Bad Driburg erlassen. Darin werden die Betreiber u.a. verpflichtet, den Lärm sehr detailliert zu überwachen, um Grenzwerte einzuhalten. Dafür sollen alle Fahrzeuge auf der Strecke einen TransponderChip erhalten. Gestrichen worden sind auch so genannte zehn Sonderbetriebstage, an denen Veranstaltungen mit erhöhter Lautstärke möglich gewesen wären. Info: www.bilster-berg.de

magazin 3.2012

13

PARTNER

Von der Rennstrecke auf die Straße Dunlop-Reifen: Technologietransfer aus dem Motorsport in Straßenprodukte ft hört man die Schlagworte Motorsport oder Rennstrecke in Verbindung mit Neuentwicklungen, sei es im Automobil- oder Zubehörbereich. Aber wie genau funktioniert dieser Transfer der Technologien in der Wirklichkeit? Sind nicht Rennautos oder Rennreifen viel zu weit weg von den eigentlichen Straßenprodukten? Und müssen sie nicht ganz andere Anforderungen erfüllen? Fragen, die einem direkt in den Kopf steigen, muss doch beispielsweise ein Rennreifen gerade einmal einige hundert Kilometer aushalten – im normalen Straßenverkehr ist dies undenkbar ...

O

Dunlop – seit 2007 Partner des BMW M Club – ist seit 2009 auch technischer Partner von BMW Motorsport. Dunlop und BMW Motorsport blicken dabei auf eindrucksvolle Erfolge zurück. Sei es der Sieg beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2010, der zweite Platz im folgenden Jahr oder der blitzsaubere Hattrick in der ALMS-Saison 2011, als man zusammen die Fahrer-, Team- und Herstellerwertung gewann. Aber wie viel Rennsport steckt letztlich in den Serienprodukten für die Straße, wie beispielsweise dem neuen Dunlop Sport Maxx RT oder Sport Maxx Race? „In diesen Produkten ist jede Menge Rennsport-Know-how. Zum einen sind 14

magazin 3.2012

es die sehr wichtigen Erfahrungen unserer Entwickler, die wir im Motorsport sammeln, zum anderen natürlich die Materialien“, verrät Dr. Bernd Löwenhaupt, Entwicklungsdirektor von Dunlop. „Rennreifen sind zugespitzte HighTech-Produkte, die in einem speziellen Einsatzgebiet optimal funktionieren müssen. Vor allem ist der Motorsport ein Entwicklungsbeschleuniger, wenn man so will. Unsere Ingenieure müssen schnell reagieren, bekommen aber auch genauso schnell Rückmeldung von den Fahrern und vom Team, ob und wie der neue Reifen funktioniert.“ Außerdem liege bei Dunlop die Mischungs-

hier das Thema „Reifenmischungen“ stets eine beherrschende Rolle? „Obwohl es auf diesem Gebiet Überschneidungen bei der Entwicklung gab, konnten wir in diesem Bereich die größten Lehren aus dem Motorsport ziehen“, antwortet Dr. Bernd Löwenhaupt. Ein Beispiel: Neben Kautschuk, Schwefel, Kunstharzen und Kieselsäure besteht die Gummimischung eines Reifens auch aus Rußen. Mit hochverstärkten Rußen, wie sie im Motorsport verwendet werden, kann man mehr Grip erzeugen und den Reifenabrieb trotzdem konstant halten. „Ein anderer Bereich sind die so genannten Haftharze. Im neuen Sport

Forschung für den Motorsport Tür an Tür mit jener für die Serien-Entwicklung. Dr. Bernd Löwenhaupt: „Somit findet ein schneller Erfahrungsaustausch von Renn- und Serienwissen statt.“

Maxx Race verwenden wir 20 Prozent Haftharze, die aus dem Motorsport kommen – und liegen damit an der oberen Grenze des für die Straßen Machbaren, ohne andere Eigenschaften wie Laufleistung zu opfern,“ führt der DunlopEntwicklungsdirektor ergänzend aus. 쐌

Was aber genau kann man aus dem Motorsport ableiten, spielt doch gerade

Im Motorsport getestet:

Grip und Bremspower für die Straße

04 12

Dunlop

Sport Maxx RT

Gut+

Vergleichstest: Sommerreifen 18 Zoll Sechs Marken im Format 225/40 R 18

Neues Profildesign mit stabilisierenden Blöcken für kürzere Bremswege

www.dunlop.de

Massive Außenschulterblöcke für eine verbesserte Stabilität

Neue Mischung für verbes- Gewichtsreduzierte serten Grip bei Nässe und Konstruktion für auf trockener Fahrbahn geringeren Spritverbrauch

AEZ 

LXN:EL©LXI:EM©MXI:EM©LXI:FN©MXI:FN

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.