February 21, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Download LVR- Industriemuseum - Rheinisches Landesmuseum...
LVR- Industriemuseum - Rheinisches Landesmuseum für Industrie- und Sozialgeschichte Hansastr. 18, D-46049 Oberhausen 0208/8579-0, 0208/8579-101 E-Mail:
[email protected] Homepage: www.industriemuseum.lvr.de Letzter Bericht: Sommer 2014 Berichtszeitraum: Januar 2014 bis Dezember 2014 Wiss. Personal (Stand: 31.12.2014): Hauptamtliche und PD: (Tätigkeitsbereich im Museum) Dr. Walter Hauser (Direktor); Dr. Sabine Schachtner (Leitung Bergisch Gladbach, Papier, und Engelskirchen, Elektrizität); Beatrix Commandeur (wiss. Ref. Bergisch Gladbach, Papier); Annette Schrick (wiss. Ref. Bergisch Gladbach, Papier); Kornelia Panek (Leitung Oberhausen St. Antony-Hütte und Eisenheim); Detlef Stender (Leitung Euskirchen, Textilfabrikation); Claudia Bruch (wiss. Ref. Euskirchen, Textilfabrikation); Claudia Gottfried (Leitung Ratingen, Textilfabrikation); Christiane Syré (wiss. Ref. Ratingen, Textilfabrikation); Dr. Jochem Putsch (Leitung Solingen, Schneidwarenherstellung); Manfred Krause (wiss. Ref. Solingen, Schneidwarenherstellung, bis 30.06.14); Dagmar Thiemler (wiss. Ref. Solingen, Schneidwarenherstellung); Manfred Krause (wiss. Ref. Solingen, Schneidwarenherstellung); Nicole-Maria Scheda (Museumspädagogin Solingen, Schneidwarenherstellung); Dr. Burkhard Zeppenfeld (komm. Leitung Zinkfabrik Altenberg Oberhausen, Schwerindustrie); Michael Gaigalat (Abteilungsleitung Sammlungsdienste); Rudolf Kania (Sachgebietsleitung Inventar Dokumentation, bis 01.05.14); Regina Weber (Sachgebietsleitung Sammlung/Restaurierung); Anette Gantenberg (Stab Kommunikation und Marketing); Silke Krebbing (wiss. Ref. Stab Kommunikation und Marketing); Ines Steffen(Stab Ausstellungsplanung und -koordination); Harald Heeling (Leitung Technische Dienste, bis 31.01.14); Volker Toebe (Teamleitung Technische Dienste); Nikolaus Jansen (Koordinator Ausstellungstechnik); Georg Schmitz (Verwaltungsleitung); Carolin Thielking (Projektleitung "Spurensuche 1914", bis 28.02.14) Beschäftigte und Stipendiaten in Drittmittelprojekten, Volontäre und freie Mitarb.: Volontäre: Maren Vossenkuhl (Zinkfabrik Altenberg Oberhausen) u.a. Mitarbeit im Ausstellungsprojekt "1914 - Mitten in Europa" Forschungsprojekte und besondere Aktivitäten: Gottfried, Syré, Schmidt - Forschungsprojekt "Soziokulturelle Untersuchungen zur Bekleidungsgeschichte der 1930er/40er Jahre", 20102012, gefördert von der VW-Stiftung Besondere Ressourcen: LVR-Industriemuseum = Sieben Museen (u.a. die älteste Fabrik auf dem europäischen Kontinent, die erste Eisenhütte im Ruhrgebiet mit industriearchäologischem Park) an sechs verschiedenen Orten im Rheinland. Zentrales Sammlungsdepot im von Peter Behrens entworfenen ehemaligen GHH-Hauptlagerhaus; Sammlung mit weit über 300.000 Exponaten zur Geschichte der rheinischen Textil- und Schwerindustrie sowie Metall- und Papierverarbeitung; Spezialsammlungen: Textilsammlung (zum größten Teil Alltagskleider vom späten 18. Jahrhundert bis heute); Sammlung zur Papierherstellung und –verwendung (gilt als eine der größten und facettenreichsten Sammlungen in Deutschland); Fotosammlung (Bestand junge Fotografie mit über 50 Bildserien namhafter Fotografen aus den letzten 40 Jahren und weit über 100.000 historische Fotografien); Sammlung von Dingen der Alltagskultur (vertiefter Blick in die
gesellschaftlichen Veränderungen und Lebensstile der Menschen seit Beginn der Industrialisierung)