SPECIAL
ewear
g Night- & Loun
Ein edles Hemdchen aus Wolle/Seide hat Oscalito im H/W 2015/16 im Programm.
als 110 Fachhändler, r eh m d un t ag fr be l de an H SOUS hat den Konzern- und Textilhaus-Abteilungen haben geantwortet. FOLGENDE FACHGESCHÄFTE HABEN SICH AN DER UMFRAGE BETEILIGT (IN ALPHABETISCHER REIHENFOLGE): A. Pöpperl, Nördlingen • Achatz Wäsche & Dessous, Neumarkt • Baeumcher, Wiesbaden • Barbara Dessous und mehr, Freiburg • Bed & Bath, M ünchen • Bella Donna Dessous, Müllheim • Bella Donna Mieder & Dessous, Hamburg • Dessous Danielle, Köln • Dessous Madame, Iserlohn • Dessous & Du, Roth • Dessous & Lingerie Brüsch, Rostock • Dessous von Bous, Bad Homburg • Dessous Wäsche Bademoden Inge Tschetschel, Bischofsheim • Die Lady, Arnsberg • Die Linie, Murnau • Die Wäschetruhe, Bad Waldsee • Doppel D, Berlin • E.B. Design, Sangerhausen • En Vogue, Singen • Feine Wäsche Jacobs, Berlin • Gartz, Dorsten • Grabein Strumpf & Wäsche Galerie, Lingen • Graf Bodywear, Würzburg • Graf Jurowski Wäsche & Dessous, Nürnberg • Gross Wäscheträume, Ludwigsburg • Hautnah, Güstrow • Hautnah, Nordhorn • Hautnah Dessous & so, Müchen • Hautnah schöne Wäsche & feine Dessous, Althengstett • Helene Warzecha, Hannover • Hilde Schönborn, Iserlohn • HKS Wäsche & Dessous, D üsseldorf • Holzberg Dessous & Mehr, Goslar • Höptner Lingerie Styling Meer, Kirchheim unter Teck • Karl-Heinz Junginger, Rüsselsheim • Keimel Wäsche, Weiden • Kemnitz Das Wäschehaus, Peine • Kleidsam, Kiel • Kokett Wäsche & Bademoden, Kempten • Krämer Mode & Dessous, Lahnstein • Krauth Kids & Bodywear, Deggendorf • L. Marie D essous, Neuruppin • La Donna Dessous, Ramstein • Lady M, Berlin • Lanvers Lingerie, E msdetten • Le Corsage, Wuppertal • Lingerie von Ow, F reiburg • Luv Dessous, Bonn • Mademoiselle, Dingolfing • Maren Christine Dessous, Hamburg • Maute Benger, Stuttgart • Midas Wäschegeschäft, Königs Wusterhausen • Miederstübchen Mari, Heide • MK Hautnah, Bernau • My Dessousparty, Rohrdorf • My Passion, Jena • Nô 5 Wäsche & Mode, Würzburg • Nusser Wäsche Mode, Ulm • Oberschorfheide, Detmold • Passform, Ravensburg • Robert Schneider, Bad Homburg • Sandra Rupp Wäsche & Miederwaren, Hanau • SH-Dessous, Hamburg • Sie – Dessous & mehr, Buxtehude • Strumpf-Salon Wäsche & Dessous, Alsfeld • Sylvia A. Boehm Dessous & Wäsche zum Wohlfühlen, Germersheim • Sylvia Weber, Ulm • Venus-Moden, Lüneburg • Warnecke am Hochzeitshaus, Hameln • Wäsche By Distler, Landshut • Wäsche Jacobi, Baesweiler • Wäsche & Mode Gress, Weißenburg • Wäscheboutique P1, Marktheidenfeld • Wäschehaus Wildner, Weiden • Wäschemoden Hirsch, Herne • Wäschemoden Zimmermann, Deggendorf • Wäschetraum, Kulmbach • Wäscheträume Petra Hartung, Offenbach • Wäschetruhe Montermann, Feldkirchen-Westerham • West 15 Lingerie, Schmallenberg
n l e h c im Kurs Kushoch Modische Looks, unkompliziertes Styling, angenehmer Tragekomfort und absolutes Wohlgefühl – das sind die Ansprüche der Endverbraucher an Night- und Loungewear. In der aktuellen SOUS-Umfrage bewertet der Handel den Status quo…
178
FOLGENDE ABTEILUNGEN HABEN SICH AN DER UMFRAGE BETEILIGT (IN ALPHABETISCHER REIHENFOLGE): August Pfüller, Frankfurt a.M. • Bantel, Schorndorf • Dodenhof, Posthausen • Eck Mode am Markt, K irchheim unter Teck • Ernst Stackmann, Buxtehude • F. Klingenthal, Gütersloh • F. Klingenthal, Paderborn • Fashiongalerie Rübsamen, Augsburg • F erdinand Meislahn, Kiel • Galeria Kaufhof, Köln • Galeria Kaufhof, Stuttgart • Galeria Kaufhof am Marienplatz, München • Galeria Kaufhof am S tachus, München • Gewandhaus Hugo Gruber, Erding • Heinrich Petzhold, Münster • Henschel, Darmstadt • I.G. Schneider Wäschehaus, L utherstadt Wittenberg • I.G. von der Linde, Hannover • Karstadt, Leipzig Neumarkt • Mode Fabel, Freiburg • Mode & Wäsche Lantermann, Oberhausen • Modehaus Bullinger, N euburg • Modehaus Ganzbeck, Neuötting • Modehaus Garhammer, Waldkirchen • Modehaus Hafner, Straubing • Modehaus Hartke, Steinfeld • Modehaus J.N. Oberpaur, Ludwigsburg • Modehaus Leffers, Oldenburg • Modehaus Müller, Eberbach • Modehaus Wagener, Siegen • My Secret, Köngen • Pollozek, Pfarrkirchen • Sauer Modehandel, Bad Hersfeld • TC Ingrid Buckenmaier, Crailsheim
SOUS sagt Danke
n für die zahlreiche ! n ge n du Einsen
179
1.
bei Wie viele Marken führen Sie Night- sowie Loungewear? 1
KEINE | BIS 5 MARKEN | 6 BIS 10 MARKEN | MEHR ALS 10 MARKEN
FACHHANDEL
ABTEILUNGEN Nightwear 3%
1% 14%
51%
46% 42%
34%
Loungewear 1%
41% 19%
3%
40%
30%
Die Markenvielfalt hat sich bei den Fachgeschäften im Vergleich zur SOUS-Umfrage im Januar 20142 insgesamt leicht erhöht, in den Konzern- und Textilhaus-Abteilungen insgesamt leicht verringert.
ladenHüter Hausanzüge +++ klassische Nachthemden und -wäsche wie etwa florale Muster, Karos, Webhosen +++ Morgenmäntel +++ frauliche Optiken +++ plakative Prints +++ weite, tiefe Ausschnitte +++ hochpreisige Mix&Match-Teile +++ dunkle Farben
180
Mey
topseller
Foto: © Picsfive / Shutterstock.com
1)an
8%
12%
Während nicht alle der befragten Fachgeschäfte Night- bzw. Loungewear führen, bieten die Abteilungen der Textilhäuser und Konzerne dieses Segment uneingeschränkt an. Beide Handelsformen führen bei Nachtwäsche mehrheitlich sechs bis zehn Marken (Fachhandel: 51 Prozent, Abteilungen: 46 Prozent), bei Loungewear bis zu fünf Labels (Fachhandel: 41 Prozent, Abteilungen: 40 Prozent).
100 Prozent fehlende Werte = „keine Angabe“; 2)Die Ergebnisse der SOUS-Umfrage 2014 „Pyjamaparty“ finden Sie auf www.sous-magazin.de
SPECIAL
ewear
g Night- & Loun
Pyjamas +++ LoungeHosen in den verschiedensten Ausführungen +++ Mix&Match +++ frische Farben +++ leichte, fließende Qualitäten +++ Nachthemden +++ dezente Dessins +++ Bündchenabschlüsse an den Hosenbeinen +++ sportliche Styles +++ modische Designs wie Overalls und Jumpsuits
im interview
hen
Bed & Bath, Münc Britta Stahlschmidt, Inhaberin
Zum nun zweiten Mal hat Britta Stahlschmidt ihren Konzept-Store in Münchens Falckenbergstraße komplett renoviert, um vor allem im hinteren Bereich die Verkaufsfläche geräumiger und attraktiver zu gestalten. SOUS hat mit ihr über den neuen Look gesprochen. Was war Ihnen bei der Neugestaltung besonders wichtig? Die Ware sollte sich repräsentativer und großzügiger darstellen können, die wichtigen Themen Bade- und Sommermode sollten mehr Raum erhalten. Außerdem war es mir ein Anliegen, den Kunden eine loungigere Atmosphäre zu bieten, damit sie gerne länger im Geschäft verweilen. Es wurden deshalb gemütliche Sitzgelegenheiten sowie eine äußerst geräumige Umkleidekabine eingerichtet. Hat sich auch Ihr Sortiment verändert? In diesem Bereich habe ich nichts verändert, aber die Ware kann jetzt viel dekorativer gezeigt werden und jedes Sortiment ist für den Kunden besser erkennbar.
Bed & Bath, München Kennzeichen: Konzept-Store für Night-, Lounge- und Beachwear Lage: Falckenbergstr. 11, 80539 München, ✆ +49 89 229648 Verkaufsfläche: ca. 80 qm Wäsche: Lisanza, Oscalito, Ritratti, Zimmerli
Wie haben Ihre Kunden auf den neuen Look reagiert? Die Kunden sind sehr begeistert. Jeder schätzt die Räumlichkeit jetzt als viel größer ein, als sie eigentlich ist. Außerdem findet die behagliche Atmosphäre durch ruhige Farben an den Wänden und in Form von Gardinen sowie Umkleidevorhang großen Anklang. Erfreulicherweise nehmen die Kunden auch das Sortiment nun viel intensiver wahr. Wie beurteilen Sie den aktuellen Night- und Homewear-Markt? Es gibt nicht sehr viel Innovation. Ich suche sehr bewusst nach besonderen Kollektionen, die nicht überall zu haben sind. Jedoch sind im Moment Hersteller aus Italien und England sehr interessant und attraktiv. Unsere Kunden suchen ebenfalls das Besondere. Die Märkte sind sehr gesättigt und so muss man versuchen, die Suche nach etwas anderen Teilen zu erfüllen. Bisher ist mir das noch immer gut gelungen.
Bademode: Atlantique, Domani, Eres, Grazia‘lliani, Iodus Night- & Loungewear: Celestine, Cocoon, Cornelie Weiss, Grazia’lIiani, Johnston Cashmere, Paladini, Pluto, Pure Cashmere, Roberto Ricetti, Smedley, Thea, Vivis, Zimmerli Accessoires: Pampuschen, Johnston Wärmflaschen und Socken, ausgefallene Kaschmirschals Home-Textilien: Bettwäsche, Frottierwaren, Kaschmir-Plaids, Tagesdecken, Tischwäsche verschiedener exklusiver Firmen wie Agnona Home Collection, Christian Fischbacher, Graser, Johnston Cashmere, Mastro Raphael, Pfeiler Wäschetradition, Quagliotti Herren: Pyjamas, Nachthemden, Unterwäsche, Hausschuhe, Hausmäntel und Homewear von Novila, Roberto Ricetti, Zimmerli
181
ABTEILUNGEN
Nightwear
Nightwear
1.
1.
Calida (32 %)
Calida (50 %)
2.
2.
Ringella (19 %)
Esprit (32 %)
3.
3.
Pip Studio (15 %)
Mey (21 %)
Es folgen (in alphabetischer Reihenfolge): Antigel, Armani, Bloomy, Blue Lemon, Calvin Klein, Celestine, Charlie Choe, Charmor, Coemi, Cotton Club, Cyell, Esprit, Eva B. Bitzer, Féraud Paris, Fürstenberg, Gattina, Grazia’lliani, Hajo, Hanro, Hutschreuther, Jockey, Joop, Lingadore, Lisca, Lise Charmel, Louis & Louisa, Luca David, Marc O‘Polo, Marjolaine, Mey, Nanso, Nina von C., Novila, Palladini, Pill, Pepita, P.J. Salvage, Pluto, Princesse Tam Tam, Puro, Rösch, Skiny, Sunday in Bed, Thea, Tommy Hilfiger, Twin-Set, Vanilla, Vive Maria, Weiß, Yellamaris, Zimmerli
Loungewear
Es folgen (in alphabetischer Reihenfolge): Calvin Klein, Charmor, Cyell, Fürstenberg, Hajo, Louis & Louisa, Marc O‘Polo, Nanso, Novila, Pip Studio, Ringella, Rösch, S.Oliver, Schiesser, Skiny, Tommy Hilfiger, Triumph
Loungewear
1.
1.
Taubert (16 %)
Mey, Pip Studio, Skiny (jeweils 15 %)
2.
2.
Calida, Hajo, Pip Studio (jeweils 9 %)
Calvin Klein, Esprit, Hajo, Taubert (jeweils 12 %)
3.
3.
Lingadore, Mey, Pluto, Ringella (jeweils 8 %)
Rösch (9 %)
Es folgen (in alphabetischer Reihenfolge): Antigel, Armani, Blue Lemon, Calvin Klein, Canyon, Cawö, Charmor, Cyell, Esprit, Eva B. Bitzer, Féraud Paris, Fürstenberg, Hanro, Jockey, John Smedley, Johnstons Cashmere, Joop, Le Chat, Louis & Louisa, Luca David, Marjolaine, Morgenstern, Nina von C., P.J. Salvage, Princesse Tam Tam, Pure Cashmere, Puro, Rösch, Skiny, Schierholt Sensewear, Sunday in Bed, Tommy Hilfiger, Triumph, Twin-Set, Valery, Vive Maria, Yellamaris, Zimmerli
Es folgen (in alphabetischer Reihenfolge): Basefield, Calida, Charmor, Cyell, Deha, Emotion, Jockey, Joy, Marc O‘Polo, Only Play, Schiesser, Sunday in Bed, Tommy Hilfiger, Triumph, Yu
Auch in diesem Jahr2 führt Calida im Segment Nachtwäsche die Bestseller-Liste der befragten Händler an. Im Fachhandel performten zudem Ringella und Pip Studio gut, in den Abteilungen die Marken Esprit und Mey. Bei der Loungewear erzielte Taubert im Fachhandel gute Umsätze, gefolgt von Calida, Hajo, Pip Studio, Lingadore, Mey, Pluto sowie Ringella. In den Abteilungen vergab man Bestnoten an Mey, Pip Studio und Skiny. Diesen schließen sich die Labels Calvin Klein, Esprit, Hajo, Taubert und Rösch an. 182
AUFSTEIGER der aktuellen Saison
Nightwear FACHHANDEL:
Pip Studio
+6 %
ABTEILUNGEN:
Esprit
+ 11 %
Loungewear FACHHANDEL:
Pip Studio
ABTEILUNGEN:
+9 %
Calvin +15 Klein
100 Prozent fehlende Werte = „keine Angabe“; 2)Die Ergebnisse der SOUS-Umfrage 2014 „Pyjamaparty“ finden Sie auf www.sous-magazin.de; 3)Mehrfachnennungen möglich
FACHHANDEL
„Sowohl in den Fachgeschäften als auch in den Abteilungen der Textilhäuser und Konzerne werden vor allem Artikel aus reiner Baumwolle sowie aus reinem Modal, Modaloder Baumwollmischungen nachgefragt.“
1)an
2.
Welche Marken verkaufen 3 Sie am besten?
Foto: © Picsfive / Shutterstock.com
SPECIAL
ewear
g Night- & Loun
%
im interview
Horror Vacui Anna Heinrichs, Designerin
Für was steht „Horror Vacui“? „Horror Vacui“ bedeutet aus dem Lateinischen übersetzt „vermeide die Leere“ und bezeichnet in der Kunst die detailvolle Ästhetik der Viktorianischen Epoche. Damals wurde in der darstellenden Kunst und im Relief keine leere Fläche unverziert gelassen und so die typische Opulenz erzeugt, beispielsweise bei William Morris. Was ist die besondere Handschrift der Kollektion? Schon der Name Horror Vacui steht für den Wunsch, Leere zu füllen. Das Besondere der Kollektionen ist daher zum einen die Vielfalt von Prints und Farben. Zum anderen die detailvolle Ästhetik, die sich wie ein roter Faden durch die Kollektion zieht: angefangen beim ausgeklügelten Schnitt, über die aufwändige luxuriöse Verarbeitung bis hin zu den kunstvollen filigranen Mustern, die oft an eben jene Ästhetik der Viktorianischen Epoche erinnern. An wen richtet sich Ihr Label vorwiegend? Wie ist die Resonanz? Horror Vacui richtet sich an alle, die höchste Ansprüche an die Qualität von Materialien und Verarbeitung haben, die das Kunsthandwerk schätzen. Und die, ganz generell gesprochen, das Besondere lieben. Die Resonanz ist, sowohl seitens der Einkäufer, der Verbraucher als auch der Presse großartig. Bei August Pfüller in Frankfurt, der schon unsere erste Kollektion in Paris einkaufte, waren die Pyjamas innerhalb kurzer Zeit ausverkauft. Eine Kundin, die ihre Pyjamas dort gekauft hatte, rief mich an und sagte: „Ich habe nun schon mehrere Exemplare und bin sehr begeistert. Haben Sie vielen Dank für Ihre großartige Arbeit! Übrigens finde ich als Apothekerin und alte Lateinerin auch den Namen sehr stark!“ Die Reportage in der Süddeutschen Zeitung und der Vogue Salon haben die Aufmerksamkeit noch erhöht. Welche Modelle umfasst Horror Vacui? Neben den traditionellen Web-Pyjamas gibt es inzwischen passende Nightshirts, Pyjama-Shorts und Pyjamahosen, Chemises und Camisoles für Damen sowie Pyjamas, Mäntel und Boxershorts für Herren.
www.nansogroup.com
ben sich die Umsätze in 3. Wie haden letzten Monaten entwickelt? BESSER | ETWA GLEICH BLEIBEND | SCHLECHTER
FACHHANDEL
ABTEILUNGEN Nightwear
30%
40%
29%
27%
Loungewear
25% 33%
38%
25%
12%
58% 10%
56%
Gleich bleibende Umsätze kennzeichnen den Saisonverlauf in den Bereichen Night- und Loungewear bei jeweils mehr als der Hälfte der befragten Abteilungen. Dieser Anteil vergrößerte sich zur SOUS-Umfrage 2014 (Nightwear: 41 Prozent, Loungewear: 44 Prozent).2 Im Fachhandel zeigen sich die Abverkäufe bei Nachtwäsche ebenfalls vorwiegend unverändert. Während in diesem Segment sogar einige Geschäfte besser verkaufen konnten (2014: 27 Prozent), stieg bei Loungewear der Anteil jener, die weniger umsetzen konnten, erheblich (2014: 18 Prozent).
statemendetlss des Han
1
„In den Fachgeschäften griffen die Endverbraucherinnen bevorzugt zu Rot- und Blautönen sowie zu natürlichen, hellen Nuancen. Ebenso war die Palette der Blau- und Rotschattierungen in den Abteilungen der Textilhäuser und Konzerne favorisiert, gefolgt von Grau-, Beeren- und Pastelltönen.“
Foto: © Picsfive / Shutterstock.com
1)an
Short Stories
Margot Lämmle, Inhaberin Kokett Damenwäsche & Bademoden in Kempten, über die perfekte Night- und Loungewear:
100 Prozent fehlende Werte = „keine Angabe“; 2)Die Ergebnisse der SOUS-Umfrage 2014 „Pyjamaparty“ finden Sie auf www.sous-magazin.de
SPECIAL
ewear
g Night- & Loun
184
„Für Nachthemden sind fließende, elastische Stoffe (aus Modal oder feiner Baumwolle mit Elastan), die nicht zu groß dessiniert sind, von Bedeutung. Gerne darf es etwas farbiger werden – kein Grau in Grau oder allzu viel Schwarz. Vorzugsweise auf A-Linie (in unterschiedlichen Längen) geschnitten mit Rundhals- oder V-Ausschnitt, ohne tief dekolletiert zu sein. Diese Schnittweise ist auch bei Mänteln (in leichter Flausch- oder Nicki-Qualität) zu favorisieren, damit sich die Kundin jeder Größe darin wohlfühlt. Bei Hausanzügen die Jacken – mit oder ohne Kapuze – lässiger und etwas dicker, die Hosen in Uni und unbedingt mit Taschen gestalten. Alles in allem ist es wichtig, in allen Bereichen eine junge und sportliche Optik zu erreichen, denn die ‚ältere‘ Kundin gibt es nicht mehr. Allerdings dürfen bewährte Schnitte immer wieder gebracht werden, aber sie sollten in Farbe, Dessin und Material variieren. Außerdem sollte der Fokus stets auf dem mittleren Preissegment liegen. Es gab bereits bei einigen Firmen erste gute Ansätze. Leider haben sie, den Modetrends oder den Designern folgend, die Kundin und ihre Bedürfnisse aus den Augen verloren. Somit können wir diese als Fachhändler nicht mehr optimal bedienen.“
Gisela Steinborn, Inhaberin Baeumcher in Wiesbaden, über Topseller und Ladenhüter: „Gerne würde ich über Night- und Loungewear positiver berichten. Leider fehlen uns jedoch die richtigen Sortimente. Wir sind auf der Suche nach etwas Elegantem, etwas Jungem in besseren Qualitäten sowie nach etwas Flottem in großen Größen. Sieger der Saison waren bei uns die Kollektionen Hanro, Fürstenberg und Twin-Set.“
SPECIAL
ewear
g Night- & Loun
4.
Wunschzettel des Handels SOUS hat Anregungen und Meinungen des Handels zum Segment Night- und Loungewear gesammelt…
Ihr Angebot an Nightwear wird in nächster Zeit… 1 STEIGEN | GLEICH BLEIBEN | GLEICH BLEIBEN,
ABER MARKEN WERDEN AUSGETAUSCHT | SINKEN
FACHHANDEL 9%
Looks
Schnitte
• Ausschnitte nicht zu groß und zu tief • (softe) Bündchenabschlüsse an Ärmeln, Beinen und Taille • mehr Knopfleisten • Schlafanzüge ebenfalls in Kurzgrößen • lässige, bequeme, nicht zu taillierte Artikel • Nachthemden und Shirts nicht zu kurz • Dekolletés bei Negligés und Nachthemden an große Cup-Größen anpassen • mehr Mäntel, Boleros, Bettjäckchen etc. passend zur Nachtwäsche • konsumige Schnitte, auch als Oberbekleidung tragbar
Materialien • • • •
mehr Naturfasern hochwertigere Materialien Modalserien und Seidenmodelle ausbauen leichte, fließende, natürliche, kuschelige Qualitäten • mehr Satinqualitäten • mehr Baumwolle und Baumwoll-Modal in guter Qualität
45%
25%
Simone Pérèle
Farben / Dessins
ABTEILUNGEN
• keine starken Farbkontraste zwischen Ober- und Unterteilen (für gemeinsamen Waschgang) • kleine Muster • weniger Aufdrucke • Mut zur Farbe sowie mehr mittlere Nuancen • modische Muster bei klassischen Schnitten • schöne, trendige Prints, aber nicht plakativ • keine Experimente mit wilden Dessins
3%
46% 39%
Sonstiges • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Preis-Leistungsverhältnis muss stimmen Mix&Match-Teile in Farbe und Qualität besser abstimmen mehr Schlafanzug-Sets (aus tollen Materialien) Themen / Qualitäten zur „richtigen“ Zeit ausliefern Nachtwäsche nachlieferfähig anbieten (kleinere Programme mit Re-Ordermöglichkeit) ein Thema über die Saison mit unterschiedlichen Qualitäten / Formen spielen mehr NOS-Programme bei Mix&Match jüngere Hausanzüge bis 100 Euro schnelle Nachlieferung nicht zu sehr in Zielgruppen denken auch mittelpreisige Artikel anbieten mehr Einzelteile Basic-Programme pro Saison, Mode je Monat den BasicModellen angepasst Eckpreislagen beachten Mix&Match muss saisonübergreifend geplant werden, um Restanten einbinden zu können Verbesserung der Lieferfähigkeit bei Mix&Match straffere Sortimente auf hochwertige Verarbeitung achten modische Modelle auch in großen Größen
100 Prozent fehlende Werte = „keine Angabe“
nicht zu viele klassische Varianten, modischer und jünger werden Mut zu Fashion und raffinierten Designs, aber alltagstauglich eigene Handschrift statt austauschbarer Kollektionen modische, leichte Sleepshirts und Nachthemden zu Leggings verstärkt auf Wohlfühlkleidung setzen Orientierung an der DOB, Innovationen aus der Konfektion umsetzen Nachthemden im Basic-Bereich Applikationen aus Spitze und Satin keine unnötigen Zugaben wie Brusttaschen, Schleifchen etc. Design und Materialien müssen sich von Billiganbietern abheben Verschmelzung von Night- und Loungewear sexy NOS-Serien modische Oberteile zu Mix&Match-Programmen, nicht nur Basic-Artikel
1)an
• • • • • • • • • • • • •
20%
Das Gros der befragten Häuser wird am Portfolio keine Veränderungen vornehmen. Dennoch will so mancher innovative Impulse setzen, sei es durch zusätzliche Labels oder vor allem durch das Ersetzen bestehender Marken durch neue. Einige Händler sehen zudem in Nightwear weniger Potenzial und werden daher ihr Angebot an Marken zurückfahren (Fachhandel: 25 Prozent, Abteilungen: zwölf Prozent).
Laura Ashley
12%
Jetzt neu
AMMANN goes woman nightwear
Besuchen Sie uns auf der Messe: MMC Dessous Paradies, Schkeuditz I Dessous Messe, Wallau I Wäsche und mehr..., Dortmund I Supreme Body & Beach, München I Lingerie Pro, Antwerpen I Dessous Salon, Salzburg I Sport & Dessous, Wien
ISCO-Textilwerk Gebr. Ammann GmbH & Co KG Rotenbergstraße 8 I 70190 Stuttgart I Tel: 0711 26850 - 0 www.ammann-bodywear.de
SPECIAL
5.
ewear
g Night- & Loun
wird in nächster Zeit… r ea w ge un Lo an ot eb ng A r Ih
1
statemendetlss
STEIGEN | GLEICH BLEIBEN | GLEICH BLEIBEN, ABER MARKEN WERDEN AUSGETAUSCHT | SINKEN
21% 15%
16%
59%
16%
im interview
Third of Life
Frieder Kuhn, Managing Director
Wie ist die Idee zu Third of Life entstanden? Dr. Hanno Deyle, Mitgründer von Third of Life, hatte die Idee während einer Rennradtour von Málaga nach München. Für die 2500 km auf dem Rad hatte er das beste und teuerste Equipment, aber nachts schlief er in T-Shirt und Boxershorts schlecht. Die Idee war geboren: Wir entwickeln funktionale Produktlösungen für ein wichtiges Drittel unseres Lebens: den Schlaf. Damit man morgens für jede Herausforderung gerüstet ist. Meine langjährige Erfahrung als Top-Manager bei Puma half selbstverständlich bei der Entwicklung. Was macht Ihre Nachtwäsche einzigartig? Es ist die erste funktionale Nachtwäsche weltweit, die sich der aus dem Sport bekannten Seamless-Technologie bedient. Mit dem Unterschied, dass wir hauptsächlich mit Naturfasern arbeiten und eine angenehme sowie modische Passform haben. Durch die spezielle Faserkombination und die 3D-Zonentechnologie mit wenigen Nähten ermöglicht sie ein optimales Feuchtigkeits- und WärmeManagement im Schlaf an jeder Stelle des Körpers und damit eine bessere nächtliche Erholung. Welche Zielgruppen sprechen Sie mit Third of Life an? Eigentlich sprechen wir alle an, die besser schlafen wollen. Wir fokussieren uns in der Kommunikation jedoch zunächst auf eine sportliche Zielgruppe, der Regeneration wichtig und Funktionskleidung bekannt ist, sowie auf eine businessorientierte, die qualitätsbewusst und neugierig auf Innovationen ist, aber auch stressbedingt eine besondere Sensitivität für das Thema Schlaf mitbringt. Beide erreichen wir zudem durch unsere Kooperationen im Profi-Sport – wie zum Beispiel mit dem 1. FC Köln – mit denen wir die Produkte sogar weiterentwickeln. 188
Zuversichtlicher gibt man sich im Bereich Loungewear. Hier lässt der Großteil der Befragten das Sortiment auch unberührt. Doch im Vergleich zur Umfrage im Vorjahr2 wollen weniger Geschäfte und Abteilungen Marken austauschen oder sogar komplett von der Liste streichen.
Third t of Life is h uc a t r o f ab so n e für Dam h! ic l t erhäl
Eröffnet das Produkt den Händlern neue Möglichkeiten? Wir bieten eine moderne Alternative für das Nachtwäsche-Sortiment und damit eine wirklich neue Story mit Mehrwert für den Kunden und der Möglichkeit, Zusatzumsätze zu erzielen. Für unsere Händler ist das eine Bereicherung, sie gewinnen neue Kundengruppen und schöpfen bestehende besser aus. Zudem setzen sich unsere Kollektionen aus NOS-Artikeln zusammen und wir achten stets auf attraktive Händler-Margen. Langfristig sehen wir Parallelen zu der Entwicklung der funktionalen Unterwäsche im Sport, wo sich ein großer Markt entwickelt hat, den es so vor vielen Jahren noch nicht gab.
Welche Resonanz haben Sie aus dem Handel? Eine sehr positive. Nachdem Kunden unsere Sleepwear getragen haben, reagieren sie durchweg begeistert. Sie schwitzen weniger und wollen unsere Produkte morgens gar nicht mehr ausziehen. Einkäufer lieben die spür- und sichtbare Qualität. So hat mich kürzlich ein Geschäftsführer eines großen Kaufhauses euphorisch angerufen, weil ihn der Tragekomfort persönlich so begeistert hat. Das Produkt ruft bei jedem Emotionen hervor. Der Fachhandel kann hier seine Beratungskompetenz gegenüber den Internethändlern voll ausspielen. Mit welchen Handelspartnern arbeiten Sie schon zusammen? Wir arbeiten mit Partnern aus verschiedenen Bereichen zusammen, vorwiegend Wäschehäuser, Bettenfachhandel sowie Modehäuser. Genau diese Fachhändler sind sich ihrer Stärke bewusst, den Kunden mit Innovationen und frischen Themen begeistern zu können. Wir eröffnen ihnen zum Teil die Möglichkeit, Kunden zurückzugewinnen, da z.B. ein Großteil der Männer heute keine Nachtwäsche mehr trägt, sondern zu Substituten wie T-Shirt und Boxershorts greift.
Hanro
100 Prozent fehlende Werte = „keine Angabe“; 2)Die Ergebnisse der SOUS-Umfrage 2014 „Pyjamaparty“ finden Sie auf www.sous-magazin.de
57%
6%
1)an
7%
des Han
ABTEILUNGEN
Foto: © Picsfive / Shutterstock.com
FACHHANDEL
Waltraud Köster, Abteilungsleitung Damenwäsche bei Dodenhof in Posthausen, über die perfekte Night- und Loungewear: „Bei Nightwear brauchen wir vor allen Dingen gemäßigte Halsausschnitte, Mix&Match-Unterteile in Jersey-Qualitäten, Nachthemden in den Längen 90 bis 110 cm sowie trendige Modelle bis Größe 54. Weniger verkäuflich sind Slim Fit-Formen und Farben wie Grün oder Lila. Loungewear sollte unbedingt Outdoor-tauglich und aus anschmiegsamen Qualitäten gefertigt sein. Zudem wäre ein größeres Angebot an Mix&Match – ohne Slim Fit Looks und zu viele dunkle Töne – gut.“
Mix&Match punktet beim Handel mit:
Gabriele Hobmaier, Abteilungsleitung Damenwäsche bei J.N. Oberpaur in Ludwigsburg, über Mix&MatchProgramme: „Mix&Match-Programme haben gerade im modischen Bereich einen hohen Stellenwert. Wichtig hierbei sind cleane Formen, bequeme Schnitte und softige Qualitäten. Zudem kann die Kundin kombinieren, wie sie möchte – nach Größen, Farben, Materialien. Wir benötigen in der Abteilung leider mehr Fläche, um die Ware ansprechend zu präsentieren. Zudem bleiben relativ hohe Stückzahlen an Einzelteilen übrig, die sich trotz Reduzierung nur schleppend abverkaufen.“
• vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten • Passform-Lösungen – Größen und Schnitte sind unterschiedlich kombinierbar • höheren Kassenbons • modischer Aussage • kundenorientiertem Angebot für individuelle Wünsche • flexibler Auswahl, so dass die junge Kundin öfter kauft
Mix&Match enttäuscht den Handel durch: • hohe Abschriften durch viele Restanten (vorwiegend Oberteile) • begrenzte Nachlieferfähigkeit • Überforderung der Kunden durch zu große Auswahl • hohen Flächenbedarf für Präsentation am POS • schwierige Vermarktung der Restanten • steigende Preise
SPECIAL
ewear
g Night- & Loun
statemendetlss
bei Night- bzw. 6. Was läuftLoungewear?
des Han
1
KLASSISCH | MODISCH | BASIC
16%
53%
ABTEILUNGEN
61%
12%
18%
Dagmar Krüger-Bucko, Abteilungsleitung Damenwäsche/Miederwaren/Bademoden Karstadt am Bahnhofplatz in München, zum Segment Mäntel:
Mode, Mode, Mode… so lautet die einhellige Meinung bei den befragten Fachhändlern und Abteilungen der Textilhäuser und Konzerne. Die Nachfrage nach klassischen bzw. basic-lastigen Modellen zeigt sich verschwindend gering.
„Wie zu jeder H/W-Saison sind Bade- bzw. Morgenmäntel für uns absolut wichtig. Nachgefragt werden sie für Saunagänge, Frühstück und den gemütlichen Fernsehabend. Je nach Verwendungszweck variieren die Materialien: Baumwolle für das Spa und Mikrofaser sowie Nicki eher für zu Hause, bei den Längen wird von kurz bis lang alles verlangt. Der klassische Nicki-Morgenmantel – geknöpft oder mit Reißverschluss – hat zwar immer noch seine Berechtigung, ist aber bereits in der letzten H/WSaison deutlich rückläufiger gewesen.“
im interview Thomas Bier, Product Manager & Head of Sourcing
Die Rösch GmbH hat zum H/W 2015/16 einige Veränderungen an den Kollektionen vorgenommen.
Wie hat sich die Preisstruktur verändert? Wir wollten auf keinen Fall billiger werden. Viele unserer Kunden schätzen unsere Kollektion, weil sie mit ihr einen hohen Kassenbon generieren können. Wir haben lediglich unsere Preisstruktur breiter aufgestellt und die Anzahl der Artikel bzw. Kombinationen unter 100 Euro erheblich verstärkt. Wie gestalten sich die Liefertermine? Ende April geben wir nochmal die Möglichkeit, ein voll umfängliches sommerliches Bild auf der Fläche zu realisieren. So ist 190
ausreichend Abverkaufszeitraum vor Beginn der Abschriften-Phase gegeben. Danach takten wir ausgiebig besetzte Termine Ende Juni, Anfang August, Mitte September sowie ein Weihnachts- bzw. Cruise Line-Programm Ende Oktober. Hat sich das Angebot der Farben verändert? Wäschige Farben sollten nicht zu laut sein. Für uns stand im Fokus, pro Liefertermin harmonische Farbbilder zu schaffen, die sich dann wieder problemlos auf die folgenden Termine abstimmen lassen. Gibt es Veränderungen bei den NOS-Programmen? Wir werden diese weiter optimieren. Hierbei haben wir das Programm „Cotton made in Africa“ preislich korrigiert, um es zukünftig unterhalb der Spot-Programme anzubieten. Zudem bringen wir hier saisonale Farben, die wir auf die Farbthemen der jeweiligen Liefertermine abgestimmt haben. Was bedeuten diese Neuerungen für den Handel? Unser Ziel ist es, der bedeutendste Nachtwäsche-Partner für den Fachhandel zu sein. Mit einer wunderschönen
Kollektion, die in allen Belangen perfekt abgestimmt ist, möchten wir zusammen mit unseren Partnern das machen, was uns allen am wichtigsten ist: gute Geschäfte.
t Rösch is m e in e it m f dem Stand au tersalon In de la l a n natio r linge ie
Rösch
Messen 2015
Christa Wasmeier, Mitglied der Geschäftsleitung Pollozek in Pfarrkirchen, über Topseller und Ladenhüter:
100 Prozent fehlende Werte = „keine Angabe“
Wie haben Sie die Kollektionen zum H/W 2015/16 auf den Prüfstand gestellt? Zuerst galt es herauszufinden, wofür wir bei unseren Kunden stehen. Wir haben viel Zeit in die Gespräche mit verschiedenen Einzelhändlern investiert. Des Weiteren haben wir eine ausführliche Analyse von Vergleichskollektionen der vergangenen Jahre gemacht. Hierbei haben wir Punkte wie Eckpreislagen, Liefertermine, Kollektionsgröße, Ärmel- und Gesamtlängen sowie Design überprüft. Bei all dem haben wir gelernt, dass wir uns zukünftig noch mehr auf das konzentrieren müssen, was die Kunden seit vielen Jahren an Rösch schätzen.
1)an
Rösch
Morgenstern
FACHHANDEL
„Der Trend geht eindeutig zur Loungewear sowie zu fließenden Qualitäten in allen Farben und Formen (Modal, Viskose, Baumwollmischungen). Die Kunden lehnen steife Materialien wie Web ab. Wichtig ist dabei die Verfügbarkeit als Mix&Match wie bei Skiny, Calvin Klein und Schiesser, vor allem um die Größen unterschiedlich zu kombinieren. Zur Weihnachtszeit erweisen sich außerdem kuschelige Mäntel, Socken und Hausanzüge sowie Accessoires wie Wärmflaschen und Haus-Ballerinas als sehr erfolgreich. Coole, junge Hausanzüge z.B. von Skiny, Schiesser und 24/7 von Mey sind sowohl bei Damen als auch bei Herren gefragt, besondere Spannung bringt das Label Louis & Louisa ins Sortiment. Während Pyjamas bei Damen verlieren, sind sie für Herren ein wesentlicher Bestandteil. Jedoch verlangen die Kunden moderne, junge Ware. Hier ist das Potenzial noch sehr groß!“
30.1 - 01.2.15
MMC DESSOUS PARADIES Leipzig, DE
01 - 02.02.15
LINGERIE PRO Antwerpen, BE
07 - 09.02.15
DESSOUS WALLAU Wallau, DE
08 - 10.02.15
FASHION PREMIERE & DESSOUS Salzburg, AU
14 - 16.02.15
OLDENBURGER MODETAGE Oldenburg, DE
16 - 20.02.15
TMC Zürich, CH
21 - 23.02.15
WÄSCHE UND MEHR Dortmund, DE
01 - 03.03.15
SUPREME BODY & BEACH München, DE
VAMP S.A. • K. Oikonomou 5 54627 Thessaloniki, Greece tel: +49 162 623 60 72 •
[email protected]
www.vampfashion.com