Leistungsoptimierung Kredit

March 1, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Leistungsoptimierung Kredit...

Description

LoK - Leistungsoptimierung Kredit der Sparkasse im Landkreis Cham „Vorsicht an der Bahnsteigkante, der Zug fährt ab!“ Mit diesem Appell beendete der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Cham, Herr Franz Wittmann, die Auftaktveranstaltung, in deren Rahmen 70 Mitarbeiter aus den Bereichen Firmen- und Individualkunden sowie Baufinanzierung und Marktfolge Kredit auf das gerade gestartete Optimierungsprojekt „LoK“ eingestimmt wurden. Aber alles der Reihe nach…

Im Anschluss an die Begrüßung stimmte der Vorstand alle Teilnehmer mit einem Blick auf das in den vergangenen Jahren rasant gestiegene Kreditgeschäft ein. „Unsere Strategie ist, den Wachstumskurs in den kommenden Jahren mit der bestehenden Mannschaft wieder aufzunehmen“, so Wittmann, „und unsere Sparkasse auch in Zukunft sehr erfolgreich im Markt zu positionieren“. Wie gelingt uns das?

„Indem wir langfristig 90 Prozent unserer Einlagen an gute und mittlere Bonitäten ausleihen und im Rahmen des vorhandenen Personals Freiräume für die anstehenden Herausforderungen schaffen“, zitierte das Vorstandsmitglied, Herr Theo Schneidhuber, aus dem Zielbild der Sparkasse und schloss mit den Worten: „Die Grundlage dafür legen wir mit dem Projekt „LoK“. Bei der Leistungsoptimierung in Kreditgeschäft wird die Sparkasse Cham von der Beratungsgesellschaft bankon Management Consulting* begleitet. Zunächst wurden von bankon eine Standortbestimmung durchgeführt und die erforderlichen Handlungsfelder identifiziert. Zu den Ergebnissen gaben die beiden Projektleiter der Sparkasse, Herr Martin Lehner und Herr Markus Robl, einen Überblick und erläuterten die Optimierungsschwerpunkte.

„Die Handlungserfordernisse spiegeln die neutrale Einschätzung unseres erfahrenen bankon Beraters wider. Herr Michael Weizemann, der uns seit Jahren erfolgreich in Projekten begleitet, hat unser Haus durchleuchtet und das Ergebnis gegen das bankonReferenzinstitut gespiegelt“, führten die Projektleiter aus und beschrieben umfassend und anschaulich die Ergebnisse der Standortbestimmung im Kreditgeschäft. Die vorhandenen Verbesserungspotenziale zur Kundenorientierung, Qualität und insbesondere zur Effizienz wurden von Herrn Lehner und Herrn Robl für ausgewählte Bereiche herausgestellt. Dabei wurden die wichtigsten Botschaften platziert, die zukünftig konsequente Nutzung von OSPlus im Kreditgeschäft und die notwendigen Veränderungen der Abläufe, welche im Projekt erarbeitet werden. „Wichtig dabei ist uns“, so der Vorstand und die Projektleiter, „dass neben der Kundenorientierung, Qualität und Effizienz insbesondere die Mitarbeiterperspektive im Fokus des Projektes steht“. Mit diesem Statement verschob sich die Aktivität der Veranstaltung vom Vorstand und den Projektleitern folgerichtig hin zu den Teilnehmern der Veranstaltung. Bereits die Kaffeepause stimmte die Mitarbeiter auf die Diskussion ein, welche Aspekte ihnen im Hinblick auf das Projekt besonders wichtig sind und welche Wünsche, Sorgen und Bedürfnisse sie an das Projektteam adressieren möchten.

Die ersten Statements der Mitarbeiter wurden nach der Pause in einzelnen Gruppen weiter diskutiert, zu Kernaussagen verdichtet und von den Gruppensprechern – allesamt Mitglieder des Projektteams – auf Karten festgehalten und anschließend dem Plenum präsentiert. Dabei „hätte man eine Stecknadel fallen hören können“, brachte Frau Cornelia Schmidt, die bankon-seitig den Veränderungsprozess im Projekt begleitet, die konzentrierte Arbeit der Teilnehmer auf den Punkt.

Damit stehen wir nun an der Bahnsteigkante und werden, vorstandsseitig darum gebeten, Vorsicht walten zu lassen. Und das werden wir. Nicht nur bei der Erarbeitung der neuen Prozesse und Schnittstellen im Projektteam. Auch und gerade bei der Einführung von OSPlus im gewerblichen Kreditgeschäft – bei der wir jeden einzelnen Mitarbeiter durch Schulungen und eine persönliche Begleitung während des Übergangs unterstützen. *bankon Management Consulting ist eine unabhängige Management-Beratung, die als Branchenspezialist seit langen Jahren bundesweit sehr erfolgreich im Bankenmarkt tätig ist. Kernkompetenz ist die effiziente Umsetzung sehr komplexer Projekte mit hohem Innovationsgrad, die in der Regel vertiefte bankfachliche und technische Kenntnisse erfordern. Neben den gängigen Standardverfahren werden auch eigene, in der Praxis mehrfach bewährte Tools und Verfahren genutzt. Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:

Getreu dem Projektnamen „LoK“ füllte jede der Mitarbeitergruppen ihren eigenen Zugwaggon. Am Ende der Veranstaltung war jeder der acht Wagen gut gefüllt – und alle Teilnehmer, durch eine direkte Rückmeldung des Projektteams, zu den einzelnen Inhalten zufriedengestellt.

Michael Weizemann, Partner bankon Management Consulting Max-Planck-Strasse 8, 85609 Aschheim Telefon: +49 89 99 90 97 Fax: +49 89 99 90 97 E-Mail: weizemann@bankon.de Website: www.bankon.de

90 99

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.