Leiden Sie an Bluthochdruck?

March 6, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Leiden Sie an Bluthochdruck?...

Description

KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH St. Sixtus-Hospital

Wir über uns Zur Krankenhausgesellschaft KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH gehören neben dem St. Sixtus-Hospital Haltern am See auch das Gertrudis-Hospital Westerholt, das Marien-Hospital Marl und das St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten. Die Krankenhausgesellschaft ist der größte Klinikverbund im nördlichen Ruhrgebiet. Sie verfügt über 23 medizinische Fachabteilungen mit knapp 1.000 Klinikbetten und versorgt jährlich mehr als 34.500 stationäre Patientinnen und Patienten. Mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – darunter allein 180 Ärztinnen und Ärzte – gehört die KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH zu einem der größten Arbeitgeber im Kreis Recklinghausen. Und sie ist auch einer der größten regionalen Anbieter bei der Ausbildung qualifizierter Pflegekräfte. An ihren beiden Zentralschulen in Dorsten und Marl bietet sie insgesamt 400 Ausbildungsplätze für den Pflegenachwuchs an.

St. Sixtus-Hospital Haltern am See Gartenstr. 2 · 45721 Haltern am See Telefon 02364 1040 · Telefax 02364 168398 haltern@kkrn.de · www.kkrn.de

Leiden Sie an Bluthochdruck?

Liebe Patientinnen, Liebe Patienten! Der hohe Blutdruck wird nicht nur durch Medikamente gesenkt. Durch relativ einfache Maßnahmen wie einer blutdruckgerechten Ernährung, einem vernünftigen Umgang mit Kochsalz oder einem Bewegungsprogramm läßt sich der Blutdruck merklich senken. Um Ihnen nahe zu bringen, wie Sie selbst Ihren Blutdruck mit diesen Maßnahmen senken können, bietet die Abteilung für Kardiologie am St. Sixtus-Hospital Haltern am See ein Bluthochdruck-Seminar für stationäre Patienten an, das von unserem Bluthochdruck-Team abgehalten wird. Unserem Bluthochdruck-Team gehören an: Dem Bluthochdruck-Team gehören Ärzte, speziell ausgebildete Bluthochdruck-Assistentinnen, eine Diätberaterin und Physiotherapeuten an, so dass Sie die neuesten Informationen aus erster Hand erhalten. Jeder stationäre Patient am St. Sixtus-Hospital kann an den Seminaren teilnehmen, welche in zwei Blöcken stattfinden: Mittwochs von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr (Ärzte/Bluthochdruckassistentinnen) Donnerstags von 10.15 Uhr bis 12.00 Uhr (Physiotherapeuten/Diätberaterin) Treffpunkt: Station 4 (Ebene 4) am Schwesternstützpunkt Melden Sie sich bitte einfach am Schwesternstützpunkt auf Ihrer Station an. Die Mitarbeiter/innen werden Ihre Anmeldung gerne entgegennehmen und alles weitere veranlassen. Wir freuen uns auf Sie, Ihr Bluthochdruck-Team

Dr. med. Ramon Martinez Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin und Kardiologie Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie Bluthochdruckspezialist der Deutschen Hochdruckliga Dr. Hossein Ahmadgoli Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin und Kardiologie Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie Sr. Doris Pöter Leitende Stationsschwester Bluthochdruckassistenten der DHL Sr. Stefanie Riddermann Stellvertreterin der leitenden Stationsschwester Bluthochdruckassistentin der DHL Karin Plogmaker Diätberaterin Tina Menke Physiotherapeutin

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.