la vida loca
March 4, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download la vida loca...
Description
JUL/AUG/SEPT 2015
JUL/AUG/SEPT 2015
UNSERE STADT MACHT PROGRAMM
Klassik+Jazz: TreCelli
Programm vom 17. Juli bis zum 29. August
Das 2013 von den Kölner Cellisten Felicia Meric, Martin Burkhardt und Beate Starken (Dozentin an der städ. Musikschule) gegründete Ensemble „TreCelli“ bewegt sich mit seinen durchweg selbst arrangierten und komponierten Programmen souverän und fantasievoll im Spannungsfeld zwischen Klassik und Jazz. Das Trio spielt beim Siegtal-Festival am 2. August um 17 Uhr in der Meys Fabrik (Beethovenstraße 21). Ob klassische Werke oder jazzige Melodien – immer reizen sie die fantastischen klanglichen Möglichkeiten ihrer Instrumente bis an die Grenzen des spieltechnisch Machbaren aus. Zur Abrundung würzen TreCelli ihre Konzerte mit amüsanten Moderationen und treten auf diese Art in einen entspanntheiteren Dialog mit ihrem Publikum. Der Eintritt beträgt 15 € und 8 € für Kinder und Jugendliche. Karten bekommt man beim Kulturamt der Stadt im Rathaus (Frankfurter Straße 97).
IMPRESSUM
Herausgeber
Stadt Hennef - Der Bürgermeister Frankfurter Straße 97 53773 Hennef
Konzept, Satz & Redaktion Dominique Müller-Grote Telefon 02242/888-298 d.muellergrote@hennef.de
Mitarbeit Mira Steffan Telefon 02242/888-287 mira.steffan@hennef.de
Druck & Vertrieb Rautenberg Media & Print Verlag Kasinostraße 28-30 53840 Troisdorf
Anzeigenberatung Jörg Hastrich Telefon 02241 / 260-145
Auflage: 25.000 Exemplare
S C H N E L L R E S TA U R A N T
la vida loca
E S S E N E N T S PA N N T G E N I E S S E N ! • Mediterranes, stilvolles Ambiente mit gemütlicher Außenterrasse • Täglich wechselndes Mittagsmenue von 11-15 Uhr. • Holen Sie sich die Bonuskarte! Nach 10 Stempel erhalten Sie 50% Rabatt für 1 Mittagsmenue
UNSERE STADT MACHT PROGRAMM
Ab dem 9. August: Kunst auf Burg Blankenberg Nach 2012, 2013 und 2014 präsentieren in diesem Jahr zum vierten Mal Bildhauer ihre Werke auf der Hennefer Burg Blankenberg. In diesem Jahr mit Peter Grunewald, der auch Kurator der Ausstellung ist, Dirk Müller (Lohmar), Ralph Kleiner (Euskirchen), Martin Langer (BornheimMerten), Holger Hagedorn (Pulheim), Gilbert Floeck (Köln) und Roland Krämer (Rösrath). Die Vernissage findet statt am 9. August um 15 Uhr, für die musikalische Gestaltung sorgt Roland Krämer mit dem Gong. Die Werke sind für die Dauer der Ausstellung immer diens-
tags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr zu sehen. Wichtige Hinweise: Die Parkplätze vor Ort sind begrenzt (Wanderparkplätze an der Burganlage und am Katharinenturm), die Veranstalter bitten daher darum, insbesondere bei der Vernissage mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen oder die Burg zu erwandern. (Infos: www.siegtal.com/natursteig-sieg). Weitere Infos über die Künstler: www.hennef.de/kunstaufderburg. Peter Grunewald: Seine meist ironischen und immer tiefsinnigen, liebenswerten Skulpturen stehen unter dem Motto „Die Widrigkeiten des Lebens wie dessen Kürze, Langeweile, Gewalt, Gier, sind nur durch Humor zu ertragen.“ (http://www.peter-grunewald.de) Dirk Müller: Freischaffender Maler und Bildhauer mit eigenem Atelier in Rösrath: „Jedes Kunstwerk erwächst aus der Faszination von Material, einem schlichten Holzstück oder Steinblock. Allmählich entwickelt sich eine Form, die immer eine figürliche ist.“ (http:// www.zeichnenimraum.de) Ralph Kleiner, Maler und Bildhauer, hat bereits 2013 an Kunst auf der Burg teilgenommen. Für die diesjährige Ausstellung wird er unter anderem die Installation mit dem Titel: „was man nicht sieht“ aufbauen. (http://www.ralph-kleiner. de) Martin Langer zeigt Skulpturen aus dem Zyklus „Könige und Königinnen“, die ein Ideal des Strebens der Menschen nach innerer Entwicklung und Vervollkommnung darstellen. (http://www.martinlanger.net) Holger Hagedorn, Maler, Bildhauer und Landart-Künstler. Seit den
1990er Jahren hat er zahlreiche RaumInstallationen und Edelstahlskulpturen geschaffen sowie Plastiken in Kombination mit Holzelementen. Auf der Burg zeigt er vier Arbeiten: „Janussolaris“, „Dreikreisklang“ und zwei „Solaris“Werke. (http:// w w w. h o l g e r hagedorn.de) Roland Krämer ist gelernter Schmiedemeister, (Lebens-) Künstler, Maler, Bildhauer, Musiker und betreibt mit seiner Frau Ma-La die Rösrather Kunstschmiede. Gilbert Floeck lebt seit 1970 in Köln, wo er als freischaffender Künstler tätig ist. Auf der Burg zeigt er das für die Ausstellung geschaffene Objekt „One Way“, eine naturbelassene JuteHülle gefüllt mit 10.000 Liter Chips aus Maisstärke, die mit einem Kokosseil an einem Turm befestigt wird. Die Fülle des Objektes steht für den Wunsch des Menschen, der Natur seinen Stempel aufzudrücken und nicht vergessen zu werden. Die Flüchtigkeit des Materials untergräbt diesen Wunsch!
UNSERE STADT MACHT PROGRAMM
Bluesrock@Sieg Auch 2015 bietet das SiegtalFestival wieder Bluesrock an der Sieg in Kooperation mit dem „Bluesclub Hennef“ (www.bluesclubhennef. de). Natürlich „umsonst und draußen“, und wenn das Wetter nicht mitspielt, dann eben „umsonst und drinnen“. Am Freitag, dem 17.7. spielen Peter Otten“ (Gesang und Percussion), Initiator des Hennefer Bluesclubs und Lars Flügge (Gesang und Gitarre) als „Double LP“ ihre Interpretationen von Rock-, Blues- und Pop-Songs (20 Uhr, Gaststätte „Sieglinde“, Hennef-Weingartsgasse). Am 24.7. bietet die „LippsThelen-Band“ Blues und Rock vom Feinsten in der Gaststätte „JAJA“ im Hennefer Zentrum (20 Uhr). Weitere Informationen unter www.siegtal-festival.de.
Tipps & Termine
Musik & Theater
Touren & Führungen
Unsere Empfehlung: Probieren Sie doch mal unsere argentinische Steaks
• Großer Parkplatz • “Biker” Willkommen!
Kunst & Unterhaltung
Stadtfest Hennef
Das Hennefer KinderSportFest findet in diesem Jahr zum elften Mal statt, wie immer am ersten Samstag nach den Ferien, also am 15. August, von 10 bis 18 Uhr. Wie immer ist es ein Spiel- und Sportangebot des StadtSportVerbandes (SSV), der Stadt Hennef und der Hennefer Sportvereine für Kinder bis 14 Jahre. Der Eintritt ist frei! Die Besonderheit 2015: Gleich zwei Bungetrampoline mit zusammen acht Sprungflächen warten auf Springer. Darüber hinaus präsentieren sich wieder die Hennefer Sportvereine und bieten unter anderem Kistenklettern, eine Kletterpyramide, Vol-
Am 19. und 20. September, wie immer am dritten Wochenende im September, ist wieder Stadtfestzeit. Das größte Event des Hennefer Jahreskalenders bringt alle und alles auf die Beine. Es bietet auf 900 Metern entlang der Frankfurter Straße und auf dem Marktplatz ein üppiges Musikprogramm mit zahlreichen Auftritten aller Art auf zwei großen Bühnen, einen verkaufsoffenen Sonntag, und eine Kirmes, die am Montag, dem 21. September noch andauert! Alle Infos sobald bekannt unter www.hennef.de/stadtfest.
tigieren, ein Schachfeld, Kleinfeldtennis, Handball und vieles mehr. Alle Attraktionen sind dank des Sponsorings der Kreissparkasse Köln und der HennefStiftung umsonst! Hinzu kommen Spielangebote Hennefer Kitas für die kleinsten Besucher, der obligatorische Kinderflohmarkt auf dem Adenauerplatz und ein Stand der Hennefer Streetworker. Zudem gibt es Würstchen, Grillgut und Getränke. Rückblicke auf vergangene KinderSportFeste findet man unter www.hennef.de/kindersportfest.
Deutsche Grill-Meisterschaft in Hennef Son et Lumiere Gemeinsam mit der German Barbecue Association (GBA), veranstaltet die Stadt Hennef in diesem Sommer die 20. Deutsche Grill- und Barbecue Meisterschaft. Vom 25. bis 26. Juli werden die besten deutschen Grilleure auf dem Areal des Hennefer Schulund Sportzentrums (Fritz-JacobiStr.) ermittelt. Profis und Amateure grillen um Meisterehren und 10.000 Euro Preisgeld. In der AmateurKlasse müssen vier Pflichtgänge in einem klar definierten Zeitfenster
zubereitet werden. Bei den Profis hingegen fließen sechs vorgegebene Gänge in die Wertung einer vielköpfigen Fachjury: Bratwurst, vegetarisches BBQ, Schweinelachs, Beef Ribs, und das alles mit Beilagen. Das krönende Finale bildet ein Dessert, natürlich auch vom Grill. Weitere Informationen gibt es in Internet unter www. gbaev.de. Als Austragungsort der Grillmeisterschaft darf sich Hennef in diesem Jahr Deutsche Grillhauptstadt nennen!
EXKLUSIV IN HENNEF
P
Märkte & Events
Erster Samstag nach den Ferien: 11. KinderSportFest
Inhaber: Markus Langshausen • Westerwaldstraße 19953773 Hennef-Uckerath • Tel.: 0 22 48 90 96 379 direkt gegenüber PARTYHAUSLANDSKNECHT Öffnungszeiten: siehe www.la-vida-loca restaurant.de
Frische & Qualität –das ist unser Anspruch • Currywurst in Metzgerqualität • Frisch panierte Schnitzel mit hausgem. Soßen • Frische Salate mit hausgemachtem Dressing
Hennef Life
Dany Bober Am 26. September um 18 Uhr präsentiert Dany Bober Lied-Geschichte(n) unter dem Titel „Eine jüdische Zeitreise“ openair an der Gedenkstätte der Synagoge in Geistingen (Bergstraße/ Söverner Straße). Veranstalter sind der Ökumenekreis Hennef in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt. Mit der Katastrophe des Nationalsozialismus kam die Entwicklung jüdischer Lieder in Europa weitgehend zum Erliegen. Dany Bober ist 1948 in Israel geboren. 1956 remigrierten seine Eltern mit ihm nach Deutschland. In der seiner jüdischen Zeitreise trägt Bober nicht nur Lieder vor, sondern auch Anekdoten, Prosa und Gedichte aus dem jüdischen Frankfurt am Main und Berlin des 18ten und 19ten Jahrhunderts. Ein kurzweiliger und informativer Abend in einer ganz besonderen Umgebung!
JUL/AUG/SEPT 2015
ADTV Tanzschule Lars Stallnig in der alten Feuerwache
Kaiserstr. 1a | 53773 Hennef fon 02242 - 935 85 84
mail lars@tanzen-mit-lars.de web www.tanzen-mit-lars.de
Nach dem durchschlagenden Erfolg von „Son et Lumière“ bei den vier ve r g a n g e nen SiegtalFestivals seit 2011 steht dieses in der ganzen Region einmalige Ereignis auch 2015 wieder auf dem Programm (Samstag, 22.8., 21 Uhr, Hennef-Bödingen, Wallfahrtskirche). Musikalischer Leiter ist wie immer Wolfgang Harth, dessen Name ein außergewöhnliches musikalisches Programm garantiert! Hauptdarstellerin ist natürlich die einmalige und einmalig illuminierte Wallfahrtskirche Bödingen. Dazu gibt es wieder Getränke und Kulinarisches im Kirchhof. Das Konzert beginnt um 21 Uhr. Ab 19.30 (bis ca. 20.30 Uhr) finden Führungen in der Wallfahrtskirche statt! Die Führungen sind kostenfrei. Eintritt 19 €, Karten bekommt man beim Kulturamt der Stadt im Rathaus (Frankfurter Straße 97).
Vokalensemble „herbst~zeit~los: Ein Stoppelfeld internationaler Lieder“ bietet das Vokalensemble Hennef der Städtischen Musikschule im September: am Freitag, dem 25. September im Kurtheater Hennef (Königstraße 19a, 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr; Eintritt: 15 € an der Kinokasse) und am Sonntag, dem 27. September in der MeysFabrik (Beethovenstraße 21, 17 Uhr, Einlass: 16 Uhr; Eintritt: 15 € im Kulturamt im Rathaus und bei den Chormitgliedern). Das Vokalensemble besteht aus 40 Sängerinnen und Sängern, deren Repertoire von klassischer Musik über Volksliedern bis zu Musicals, Filmmusik, Evergreens und Popsongs reicht.
Hennef
UNSERE STADT MACHT PROGRAMM
meine Stadt
Hennef Life
FITNESS IN HENNEF Rückentraining Gewichtsreduktion Herz-Kreislauf-Training Infos unter Telefon 02242 - 917171
Juli 2015
KRONOS Aktivclub
Rathausplatz 1
53773 Hennef
JUL/AUG/SEPT 2015
Noch mehr: www.hennef.de/termine
Fr
3. Juli
Bluesclub Hennef: „Scheller Blues Band“, 20 h. Gasthaus Sieglinde, Brückenweg 2. bluesclubhennef.de
Sa
4. Juli
Wanderung: „Auf alten Wegen“, 11h. Treffp.: Parkplatz „Auf dem Driesch“ Bödingen. Anm.: 02242/866686
Sa
4. Juli
Hobby-, Kram- und Trödelmarkt, 11-18h, Ort: Parkplatz Firma Müllerland, Josef-Dietzgen-Straße 2
So
5. Juli
Weldergovener Gassenflohmarkt, 9h. Ort: Scheune Weldergoven, Am Brünnchen 15. www.weldergoven.de
So
5. Juli
Hobby-, Kram- und Trödelmarkt, 11-18h, Ort: Parkplatz Firma Müllerland, Josef-Dietzgen-Straße 2
So
5. Juli
Historischer Stadtrundgang Stadt Blankenberg, 14h. Treffpunkt: Wandertafel am Katharinentor
Sa
11. Juli
Wanderung: Durch die Bröler Landschaft, 13h. Treffp.: Bürgerhaus Allner, Im Helltgen. Anm: 02242/866686
So
12. Juli
Wanderung: „Zwischen Marienberg und ...“, 13h. Treffp.: Parkplatz „Auf dem Driesch“, Bödingen. Anm.: 02242/866686
13.7.-7.8. Galerie im Foyer Rathaus, Frankfurter Str. 97: Rolf Schneider u. Wiebke Dallmeyer-Böhm: Naturfotografien Fr
17. Juli
Bluesrock an der Sieg: Double LP, 20h, Gaststätte „Sieglinde“, Weingartsgasse. www.siegtal-festival.de
Sa
18. Juli
Flohmarkt in Lauthausen in den Garagen und Höfen des Dorfes, 11-17h. Ort: Hennef-Lauthausen
Sa
18. Juli
Flohmarkt, 14-20h. Parkplatz Firma Müllerland, Josef-Dietzgen-Straße 2
So
19. Juli
Baustil und Malerei in Kirche und Pfarrhaus, 18h. Treffp.: Wallfahrtskirche Bödingen. Anm.: 02242/4242
Fr
24. Juli
Bluesrock an der Sieg: Lipps-Thelen-Band, 20h, Gaststätte „JAJA“ im Zentrum. www.siegtal-festival.de
Fr
24. Juli
Kur-Theater Vinyl-Plattenparty mit DJ „Zeuschwaat“, 19h. Kur-Theater Hennef, Königstr. 19A
Sa+So 1.+2. Aug Hobby-, Kram- und Trödelmarkt, 11-18h, Ort: Parkplatz Firma Müllerland, Josef-Dietzgen-Straße 2
August 2015
LDEN
JETZT ANME
UND FITNESTSR-AIN ING CARDIO ab
ntl.
Euro/wöche
Reutherstraße 1 a-c | 53773 Hennef Telefon: 02242-9163180
17.7.-29.8. Siegtal-Festival in Siegburg, Hennef, Eitorf und Windeck. www.siegtal-festival.de
Sa+So 25.+26.7. 20. Deutsche Grillmeisterschaft. Ort: Schul- und Sportzentrum Hennef, Fritz-Jacobi-Straße. www.gbaev.de
So
2. Aug
Historischer Stadtrundgang Stadt Blankenberg, 14h. Treffpunkt: Wandertafel am Katharinentor
So
2. Aug
Klassik und Jazz mit „TreCelli“, 17 Uhr. Meys Fabrik, Beethovenstraße 21
Fr-Mo 7.-10.8.
Warther Kirmes rund um die Liebfrauen Kirche in Hennef-Warth
Sa+So 8.+9.8.
Waldfest im Kurscheider Wäldchen des Bürgervereins Westerhausen und Umgebung
Sa
8. Aug
Historischer Stadtrundgang Stadt Blankenberg für Kinder, 14h. Treffpunkt: Parkplatz vor der Burganlage
So
9. Aug
Vernissage „Kunst auf der Burg“, 15h. Hennef-Stadt Blankenberg (Ausstellung: 9.8.-4.10.). siegtal-festival.de
So
9. Aug
Heil- und Hexenkräuterspaziergang, 10h. Treffpunkt: Ort: Parkplatz v.d. Burganlage. Anm.: 0176/96120916
So
9. Aug
Kinderführung „Besuch beim Imker“, 14h. Treffp.: H.-Heisterschoß, Grillhütte a.d. Teichanlage. Anm.: 02242/4690
Fr
14. Aug
Jürgen Becker: „Der Künstler ist anwesend“, 20h. Kur-Theater Hennef, Königstr. 19A, kurtheaterhennef.de
Sa+So 15.+16.8. Dorffest Hennef-Lichtenberg. Dorfplatz Lichtenberg, Uckerather Straße 72 Sa
15. Aug
11. Hennefer KinderSportFest, 10-18h. Marktplatz, Hennef-Zentrum
Sa
15. Aug
Sommerwanderung rund um Bödingen, 13-17h. Treffpunkt: Parkplatz „Auf dem Driesch“, Bödingen
Sa
15. Aug
Flohmarkt, 14-20h. Parkplatz Firma Müllerland, Josef-Dietzgen-Straße 2
Sa
15. Aug
Busrundfahrt Hennef - Hennef kennen lernen, 14h. Treffpunkt: Parkplatz Meys Fabrik. Anm.: 02242/3974
Mo
17. Aug
Flunkerführung mit Präsi und dem Zeuschwaat, 19h. Treffp.: Rathaus, Frankfurter Str. 97. Anm.: 02242/7365
Sa
22. Aug
Kochkurs: „Andalusischer Abend“, 18h, Klosterkirche Hennef, Klosterstr. 2. www.klosterkirche-hennef.de
Sa
22. Aug
„Son et Lumiere“, 21h, Hennef-Bödingen, Wallfahrtskirche, An der Klostermauer 14. www.siegtal-festival.de
So
23. Aug
Diözesanjungschützentag der Schützenjugend im Bezirksverband Rhein-Sieg. Infos: http://djt2015.de
24.8.-18.9.
September 2015
STYLE TOUR 9 9 , 4 BODY
www.purefitness-hennef.de
Galerie im Foyer Rathaus Hennef, Frankfurter Straße 97: Gemälde von Sebastian Kubny
PLW
Talent, Fleiß, Erfolg
zur Mittleren Reife, Fachhochschulreife, zum Abitur Leistungsdiplom RSAK-GREY, Zertifikat IHK
.XQVW 'HVLJQ
in 3 Schulen .XQVW*HVDPWVFKXOH 5. bis 10. Klasse .XQVWNROOHJ gymn. Oberstufe 10. bis 13. Klasse $NDGHPLH.XQVW 'HVLJQ 9 Semester
RHEIN-SIEG-AKADEMIE Kunstkolleg Wehrstraße 12, 53773 Hennef, Tel. 02242-9698860, www.rsak.de
Wir sind Ihre Spezialisten für Plasma- & LCD-Fernseher, Heimkino und Sat-Technik
Bolz LCD-/PLASMA-TV, VIDEO, HIFI, TELEKOMMUNIKATION, MOBILFUNK, SATELLITEN-TECHNIK
Fr
28. Aug
Köster & Hocker „Kumm jangk!“, 20h. Kur-Theater Hennef, Königstr. 19A, www.kurtheaterhennef.de
Fr
4. Sept
Bluesclub Hennef: „Bad Keys“, 20 h. Gasthaus Sieglinde, Brückenweg 2. www.bluesclubhennef.de
Sa
5. Sept
Wanderung: „In und um Lichtenberg herum“, 9h. Treffp.: Dorfplatz Lichtenberg, Uckerather Str. Anm.: 0177/2493930
Sa
5. Sept
Hobby-, Kram- und Trödelmarkt, 11-18h, Ort: Parkplatz Firma Müllerland, Josef-Dietzgen-Straße 2
Sa
5. Sept
Besichtigung des Wiesengutes, 14h. Ort: Wiesengut, Siegaue 16. Anm.: 02242/9699668
So
6. Sept
Hobby-, Kram- und Trödelmarkt, 11-18h, Ort: Parkplatz Firma Müllerland, Josef-Dietzgen-Straße 2
So
6. Sept
Historischer Stadtrundgang Stadt Blankenberg, 14h. Treffpunkt: Wandertafel am Katharinentor
Fr
11. Sept
Antweiler, Graf & Co. „Krätzje un Ballade 2015“, 20h. Kur-Theater, Königstr. 19A, kurtheaterhennef.de
So
13. Sept
39. Floh- und Kunsthandwerkermarkt in Hennef-Stadt Blankenberg, 8-18h.
So
13. Sept
Führung „Wegekreuze beachten“, 14h. Treffp.: Kapelle im Bröltal, Hennef-Bröl. Anm.: 02242/911833
19.-21. Sept
Hennefer Stadtfest (Sa+So) mit Kirmes (Sa-Mo). Frankfurter Str. und Marktplatz, Hennef-Zentrum
53773 Hennef, Marktplatz 36 Tel. 02242 2828, Fax 02242 84003 Email: ep.bolz@t-online.de www.ep-bolz.de
Meister Werkstatt W
Unsere Angebote für Sie im Überblick:
• Hilfe in allen Lebenslagen • Kurzzeitpflege • Stationäre Dauerpflege • 24hNotruf-Service • Sicherheit & Geborgenheit • Betreutes Wohnen mit Ambulanter Pflege • Gymnastikraum* • Bewegungsbad* • Restaurant • Café • Sonnenterrasse • Vielseitiges Veranstaltungsprogramm
Sa
19. Sept
Flohmarkt, 14-20h. Parkplatz Firma Müllerland, Josef-Dietzgen-Straße 2
So
20. Sept
Forstbotanischer Spaziergang, 10h. Treffp.: Parkplatz a.d. Burganlage Stadt Blankenberg. Anm.: 0176/96120916
So
20. Sept
Weltkindertag in Hennef, 15-18h, Chronos Areal, Willy-Brandt-Platz
Mi
23. Sept
Orgelkonzert: Gianluca Libertucci, Organist d. Petersdoms, 20h. Pfarrkirche St. Simon u. Judas. Karol-Wojtyla-Platz
Fr
25. Sept
Vokalensemble Hennef: „herbst~zeit~los“, 20h. Kurtheater Hennef, Königstraße 19a
Sa
26. Sept
Wanderung nach Winterscheid, 9-13h. Treffp.: Parkplatz „Auf dem Driesch“ Bödingen. Anm.: 02242/4242
Kurhausstraße 45 – 53773 Hennef Tel.: 02242-9300 | Fax: 02242-930999
Sa
26. Sept
Eine jüdische Zeitreise mit Dany Bober, 18h. Gedenkstätte Synagoge Geistingen
www.curanum-seniorenresidenzhennef.de – www.curanum.de
So
27. Sept
Vokalensemble Hennef: „herbst~zeit~los“, 17h. Meys-Fabrik, Beethovenstr. 21
Überzeugen Sie sich am Besten selbst – wir freuen uns auf Sie! CURANUM Seniorenresidenz Hennef Mitte
Humperdinckstraße 18 – 53773 Hennef Tel.: 02242-94990 | Fax: 02242-9499499
CURANUM Seniorenresidenz Hennef Kurhausstraße*
Ein Mitglied der CURANUM Pflegeexperten Gruppe
Alle Termine ohne Gewähr. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen i.d.R. nicht kostenlos sind. Aktuelle Infos & mehr Termine: www.hennef.de.
-Immobilien und an Fin zierungs-Center Gebietsleiter Jörg Haase Hennef · Tel. 02242/1753 .de joerg.haase@lbs-hennef
www.lbs-hennef.de
Bausparkasse der Sparkassen
Bausparen. Finanzierungen. Immobilien.
IMMOBILIEN GmbH
Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause.
SCHWIMMEN UND ENTSPANNEN. BIS GLEICH, IM KURHAUS!
Michaela Glaus
Frankfurter Str. 2f • 53773 Hennef Tel.: (02242) 935 88 03 www.identitäts-coaching.de
Volksbank Bonn Rhein-Sieg
Abend- und Wochenendtermine möglich
Beziehungen gestalten – Persönlichkeit leben – Selbstschutz aufbauen Wie ihr Leben verläuft, bestimmen Sie selbst...
Entspannen im Kurhaus am Park unter: www.das-leben-leichter-machen.de Telefon: 02242 - 88 06-0 Kurhausstrasse 27 - 53773 Hennef
View more...
Comments