February 27, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Kundenzeitschrift Ausgabe 6 / April 2010
Dok.-Nr. 619900.04.2010
einBLICKE
WAR-10021_KuZ_DV.indd 1
21.04.2010 19:30:55 Uhr
Liebe Freunde und Partner, liebe Leserinnen und Leser, erst vor Kurzem haben die für uns
der Schwerpunkt auf den Neuheiten
rung im Bewusstsein der Verbraucher
sehr wichtigen Frühjahrsmessen 2010
der jeweiligen Bereiche lag. Die
angekommen. Daraus resultieren auch
stattgefunden. Während der fenster-
light+building in Frankfurt bildete vor
Chancen für uns als Anbieter von in
bau/frontale in Nürnberg präsentierte
allem für den Bereich Steuerungssys
telligenten Sonnenschutzlösungen, die
sich WAREMA als Komplettanbieter:
teme eine unverzichtbare Plattform,
maßgeblich zur Senkung des Energie
Auf dem großzügigen Stand ga-
um bestehende Geschäftsbeziehun
verbrauchs beitragen.
ben wir einen Überblick über unser
gen zu pflegen und neue Kontakte zu
Nun aber freue ich mich, Ihnen
gesamtes Produktsortiment, wobei
knüpfen. Auf dieser Messe waren alle
die neueste Ausgabe unsere Kun
Marktführer zu Licht, Elektrotechnik
denzeitschrift „Einblicke“ vorstellen zu
und Haus- und Gebäudeautomation
können. Produkte, Neuheiten, unter-
vertreten.
stützende Werbemaßnahmen für Sie
Bei beiden Messen und quer über
als unsere Partner und nicht zuletzt
alle Bereiche steht aber inzwischen
die Menschen bei WAREMA bilden
das Thema „Energieeffizienz“ klar im
die Kernpunkte unserer Zeitschrift. Ich
Zentrum. Vor dem Hintergrund hoher
wünsche Ihnen viel Vergnügen beim
Energiepreise sowie der angespann
Lesen!
ten wirtschaftlichen Lage ist die große Ihre
Bedeutung von Klimaschutz und Kostensenkung durch Energieeinspa
In dieser Ausgabe lesen Sie Die aktuelle wirtschaftliche Situation
3
Intelligente Steuerungssysteme Produkt-Neuheiten zur fensterbau/frontale 2010
4
WAREMA erleben – die WIP Partnertage
5
Zuwachs bei den Raffstoren
6
Neuheiten bei Vorbau-Rollladen Raffstoren-Ersatzteile jetzt auch per Internet bestellbar Terrassendächer noch belastbarer
7
Neue Insektenschutz-Gaze Änderungen bei Jalousien und Vertikal-Jalousien RAL-Mehrpreis entfällt für den „Inside“-Bereich Objektreport: Zusammenspiel von Alt und Neu am Dresdner Neumarkt
8
Neue Funktionen im WAREMA Kundennetz
9
„Inside“-Kollektion im Internet Rollladen- und Markisen-Gewinnspiele
10
WAREMA „Raffstory“ – Erfolgsgeschichte in Bildern Markisen „Joker-Poker“ unterstützt Sie beim Verkauf Neukonzeption der Verkaufsunterlagen
11
Kundencenter Marketing ermöglicht gezieltere Beratung Das Markisen-Buch – Inspiration für Endkunden
12
Endkundenmagazin „Sonnenseiten“ für mehr Kundenbindung Restplätze für interessante Seminare Zusatzqualifikation „Energieberater“
13
Praxistraining speziell für Frauen kommt prima an Montagetrainings in den Kundencentern
14
Erfolgreiche Aus- und Weiterbildung Neue Kartonzuschneidemaschine verpackt Produkte perfekt
15
Neues Langgutbearbeitungszentrum sorgt für mehr Qualität und Wirtschaftlichkeit
2
WAR-10021_KuZ_DV.indd 2
21.04.2010 19:30:58 Uhr
Die aktuelle wirtschaftliche Situation
Nachwirkungen des Krisenjahres könnten noch länger andauern 2009 – stärkste Rezession der
im Jahresverlauf auf niedrigem Niveau.
Baugewerbe 2010/2011
Nachkriegszeit
Die Auswirkungen auf die Bauwirt
Das Jahr 2010 begann unter schwieri-
Im Winter 2008/09 erlebte die deut-
schaft sind deutlich spürbar, vor allem
gen Bedingungen. Der lang anhalten
sche Volkswirtschaft den schwersten
der Wirtschaftsbau hat unter der ge-
de Frost hat Teilen der deutschen
Konjunktureinbruch ihrer Nachkriegs
samtwirtschaftlichen Rezession stark
Wirtschaft erhebliche Einbußen
geschichte. In der Folge schrumpfte
gelitten und kämpft mit rückläufigen
beschert, auf vielen Baustellen ruhte
die Wirtschaft 2009 erstmals seit
Auftragseingängen und Baugenehmi
die Arbeit. Dennoch rechnet der Ver
sechs Jahren, stabilisierte sich jedoch
gungen. Demgegenüber hat sich 2009
band der Deutschen Bauindustrie für
sowohl der Wohnungsbau als auch
das laufende Jahr mit guten Chancen.
der Öffentliche Bau etwas robuster
Mit Sorge blickt man eher auf 2011,
entwickelt. Insgesamt gab es erstmals
welches zum eigentlichen Krisenjahr
seit 2006 wieder einen Zuwachs an
der deutschen Bauwirtschaft werden
Baugenehmigungen für Wohnungen
könnte. Es sei nicht auszuschließen,
(+ 1,9% gegenüber Vorjahr).
dass die Konjunkturprogramme Ende
Die Konjunkturpakete konnten den
2010 auslaufen würden, ohne dass
Einbruch im Wirtschaftsbau zwar nicht
der Wirtschaftsbau die konjunkturelle
auffangen, aber doch etwas mildern.
Talsohle verlassen hätte.
Intelligente Steuerungssysteme im Zentrum
Neuheitenpräsentation im Rahmen der light+building in Frankfurt Die light+building, Leitmesse für Elek
Der WAREMA Mes-
tro- und Automatisierungstechnik,
sestand ist bereit für den Besucherstrom.
stand für WAREMA ganz im Zeichen der Steuerungssysteme. WAREMA verfügt nun über zwei Produktlinien im Funkbereich: EWFS (Einheitliches WAREMA Funk System) und WMS (WAREMA Mobile System). Große Neuheiten in der Produkt familie EWFS bilden die Wetterstatio
serte Reichweite gegenüber üblichen
Sonnenschutzantrieben. Mit diesem
nen „eco“ und „plus“. Bei der „eco“
Funksystemen durch ein intelligentes
Aktor können z.B. Jalousien langsam
Ausführung wird die Station über ein
Routing-System. Außerdem ist die
gewendet und der Behang exakt posi-
Solarpanel versorgt und erfasst so die
WMS-Produktlinie weltweit einsetz-
tioniert werden. Pro Ausgang steht ein
Helligkeit und Windgeschwindigkeit.
bar und gewährleistet eine hohe
digitaler Meldekontakteingang zur Ver
Der entscheidende Vorteil liegt hier bei
Übertragungssicherheit. Eine weitere
fügung (z.B. zur Abfrage von Fenster
der Solarversorgung: Diese ermöglicht
Innovation ist die WMS Wetterstation,
kontakten). Es besteht die Möglichkeit,
es, dass die Wetterstation an jedem
die ebenfalls in den Varianten „eco“
bis zu vier örtliche Bedienelemente für
beliebigen Platz an dem Gebäude ohne
und „plus“ angeboten wird.
eine Einzel- oder gruppenweise Bedie nung der Antriebe anzuschließen.
Stromzufuhr installiert werden kann. Die Wetterstation „plus“ erfasst zusätzlich
Geregelter Gleichlauf und
Außerdem können bis zu 4 Räume
den Niederschlag und wird mit 230V
präzise Postionierung
individuelle Einstellungen erhalten,
versorgt. Das bidirektionale System
Weiteres Messehighlight war eine
Lamellennachführungen und Jah
WMS bestätigt hingegen ausgeführte
neue Motorsteuereinheit, ein LON
resverschattungsdiagramme werden
Fahrbefehle mit einer Rückmeldung
Aktor zur zentralen und lokalen Bedie
dezentral in den Controllern je MSE
an den Handsender oder die Zentrale.
nung von bis zu vier voneinander
gespeichert und den Motorausgängen
WAREMA bietet mit WMS eine verbes-
unabhängig arbeitenden 24V DC-
zugeordnet.
®
3
WAR-10021_KuZ_DV.indd 3
21.04.2010 19:31:02 Uhr
Viel Neues zur fensterbau/frontale 2010
Attraktive Produkte für Fachhändler, Planer und Endkunden Auf der Frühjahrsmesse fensterbau/ frontale in Nürnberg stellten wir wieder zahlreiche interessante Neuheiten vor – hier eine kleine Auswahl. Raffstoren: Windstabile Systeme Der Bereich Raffstoren punktet mit den windstabilen Raffstore-Systemen E 93 A6 und E 80 A6. Mit ihrer extremen Widerstandsfähigkeit bis Windstärke 10 (93 km/h) erreichen sie im Jahresmittel eine deutlich höhere Nutzungsdauer als konven tionelle Systeme und damit optimale
Der WAREMA Messestand auf der fensterbau/frontale in Nürnberg.
Wirkungsgrade.
raum –mit größeren Breiten, asymme
und dafür sorgt, dass das Tuch opti
Die von WAREMA entwickelten
trischen Tüchern und flexibler Höhen
mal gespannt ein- und ausfährt.
Fenster-System-Raffstoren (FSR)
verstellung. Als Ergänzung kommt
Perfekten Sicht- und Sonnenschutz
lassen sich verdeckt und somit
das einseitige Sonnensegel Typ S4,
garantiert die neue Seiten-Markise
nahezu unsichtbar in die Fassade
das mit seinem asymmetrischen Tuch
390. Mit schrägem Tuchverlauf passt
integrieren und sind speziell für
auch Ecken flexibel verschattet.
sie sich der Neigung des Terrassen
Wärmedämmverbundsysteme aus
dachs an und bietet mit bis zu fünf
gelegt, sie gewährleisten prob-
Metern Auszug zuverlässigen Schutz.
lemlos die Einhaltung der EnEV 2009. Je nach Anforderung können
Innenliegender Sonnenschutz und
Flachlamellen, randgebördelte Lamel
Insektenschutz:
len oder Abdunkelungslamellen
Hohe Transparenz und RAL-Farben
eingesetzt werden. Mit WAREMA
ohne Aufpreis
Steuerungssystemen passen sich die
Für Insektenschutz-Fest-, -Dreh- und
FSR optimal an die Wetterverhältnisse
-Schieberahmen bieten wir eine neue,
an und reduzieren so nachhaltig den
hochtransparente Gaze mit bis zu
Energiebedarf von Gebäuden.
50 % mehr Durchsicht nach draußen und einer um 25 % verbesserten
Rollladen:
Luftzirkulation im Raum.
Mehr Sicherheit rund ums Haus
Außerdem verzichten wir im
Ein Highlight bei den Rollladen ist das
Bereich innenliegender Sonnenschutz
innovative, preiswerte Sicherheitspaket
und Insektenschutz seit 01.02.2010
für Vorbau-Rollladen der Typen V6
auf den RAL-Mehrpreis. Die Berichte
und V10. Auch die Montage haben wir
finden Sie auf S. 7.
für Sie vereinfacht – lesen Sie dazu mehr auf S. 6. Ein „Dreamteam“ sind Terrassendach
Steuerungssysteme:
Markisen:
T1 und Wintergarten-Markise W10
Zu den Neuheiten im Bereich Steue
Attraktives für die Terrasse
(s. Bild oben). Die neue Federstahl
rungssysteme lesen Sie bitte unseren
Der Bereich Markisen bietet mit den
bandführung hält das Tuch über die
Bericht „Intelligente Steuerungssyste
beweglichen Sonnensegeln S2 und
gesamte Länge und allseitig in der
me im Zentrum“ zur light & building
S3 jetzt noch mehr Gestaltungsspiel
Schiene, was Lichtspalte verhindert
auf S. 3.
4
WAR-10021_KuZ_DV.indd 4
21.04.2010 19:31:05 Uhr
WAREMA erleben – hautnah und umfassend WIP Partnertage 2009 erfüllten höchste Erwartungen
wurde. Mit einer Wärmebild- bzw. Leuchtdichtekamera wurde gemessen, was an Wärme und Licht durch die jeweils installierte Sonnenschutzeinrich tung nach außen dringen konnte. So wurden die Stärken und besonderen Eignungen von Raffstoren, Rollladen und innenliegendem Sonnenschutz anschaulich demonstriert. Im dritten Workshop konnten sich die Teilnehmer eingehend mit der Anwendung des Sonnenschutzplaners vertraut machen. Mit Spannung erwartet: die Produktvorstellungen bei den WIP Partnertagen.
So boten die WIP Partnertage erneut ein volles Programm, bei dem
Seit Jahren haben die WIP Partnerta
„Windprüfstand“. Die beeindrucken
sich WIP Partner hautnah ein Bild von
ge einen festen Platz in den Termin
de Windmaschine, die ganzjährig
und bei WAREMA machen konnten.
kalendern von WAREMA und den WIP
als Teststand für WAREMA Produkte
Nach einer kurzen Erholungspause
Partnern. Unter dem Motto „WAREMA
dient, kann Luftströme bis Windstärke
eröffnete der Empfang im Hotel
erleben“ fanden die WIP Partnertage
10 (= 90 km/h) erzeugen.
„Zur schönen Aussicht“ den geselli
2009 in Marktheidenfeld statt – das neue Kompetenzzentrum am Dillberg bildete dafür den idealen Rahmen. Nach der Begrüßung durch Angelique Renkhoff-Mücke und dem Rückblick auf das vergangene WIP Jahr standen Perspektiven, Strategien und Vorhaben für das Jahr 2010 auf dem Programm. In den einzelnen Präsentationen stellten Vertriebsleiter und Produkt manager die Neuerungen und Maßnahmen für Messen gemeinsam erfolgreich vor. Natürlich fand in diesem Zusammenhang auch das WIP Leistungsprogramm für 2010 großes Interesse. Aufgelockert wurde die Tagung durch die Moderation von Gerhard Mader.
Vor dem Windkanal ließen sich die Teilnehmer mit Vergnügen mal richtig „durchpusten“.
Der Nachmittag bot Gelegenheit,
Der Workshop „Physik erleben“
gen Teil. Ein unterhaltsamer Abend
sich in der Ausstellung genauer mit
zeigte anschaulich, was WAREMA
mit Musik, der neben kulinarischen
den Neuheiten vertraut zu machen.
Produkte in Sachen Leuchtdichte
Köstlichkeiten noch einmal Gelegen
„WAREMA erleben“ hieß es auch
und Wärmedämmung leisten können.
heit bot, gute Gespräche zu führen
bei drei Workshops, die parallel
Dazu war ein kleines „Testhaus“ mit
und Kontakte zu knüpfen, beschloss
stattfanden. Mehr als eine frische
drei Fenstern errichtet worden, das
einen ereignisreichen und informativen
Brise erwartete die Teilnehmer am
innen gut beheizt und beleuchtet
Tag. 5
WAR-10021_KuZ_DV.indd 5
21.04.2010 19:31:09 Uhr
Zuwachs bei den Raffstoren
Windstabile Raffstoren jetzt auch mit 80 mm-Lamellen wickelte Leiterkordelumlenkung stellt
kanaltest auf Herz und Nieren ge-
ren wurde um den Typ E 80 A6 wind
die Funktion der Lamellenwendung
prüft. Getestet und beurteilt wurden
stabil (einsetzbar bis max. 22 m/s)
sicher und sorgt dafür, dass der Be
statische Festigkeit des Behangs im
erweitert. Die Abschottungsprofile mit
hang in abgefahrener Stellung einen
abgefahrenen Zustand und auch die
integrierter Blendenmontage sind bau
ruhigen Gesamteindruck vermittelt.
Funktion in den Zwischenstellungen.
gleich mit dem Typ E 93 A6 windsta-
Die bekannte Kombination Führungs
Der neue Typ ist seit April lieferbar.
bil, garantieren jedoch eine weitaus
schiene/Seilführung gewährleistet
höhere Windstabilität als normale
die Windstabilität der Seitenführung
80 mm randgebördelte Lamellen.
und somit des Gesamtbehangs.
Jede Lamelle ist zusätzlich zur
Eine zusätzliche Beschwerung der
Standardbefestigung durch spezielle
Unterschiene sorgt für ein schöneres
Stanzungen an den Querholmen der
Erscheinungsbild des Behangs bei
Leiterkordel befestigt. So bleibt sie
hohen Windgeschwindigkeiten.
auch bei starkem Wind in definierter
Der neue Raffstore wurde am
Stellung und kann sich nicht in den
Institut für Fenstertechnik (ift) in
Leiterkordeln verdrehen. Eine neu ent
Rosenheim in einem 3-tägigen Wind
Die Produktlinie windstabiler Raffsto
Für noch mehr Sicherheit und Komfort! Attraktive Neuheiten bei den Vorbau-Rollladen
Der Versuch im Windkanal bei 22 m/s liefert klare Ergebnisse: Stand ard-Raffstore (l.) und der neue windstabile Typ E 80 A6 (r.).
Auf Klick erledigt Ersatzteilbestellung
Sicherheitspaket für die Typen
einem durch das attraktive Sicher
Seit März ist unser Programm für die
V6 und V10
heitspaket zusätzlich aufgewerteten
Raffstoren-Ersatzteilbestellung über
Seit Anfang Februar 2010 bieten
Vorbau-Rollladen.
das Kundennetz erreichbar. So ordern
wir im Bereich Vorbau-Rollladen das
Sie Ersatzteile jetzt noch komforta
preisgünstige Sicherheitspaket an. Es
Schnellere Montage bei den
bler. Alle Teile sind als Zeichnung
ist in den stranggepressten Typen V6
Vorbau-Rollladen V4 und V8
bzw. Foto hinterlegt, so dass Sie
und V10 in Verbindung mit Alumi
sicher gehen, das Richtige zu bestel
niumpanzer einsetzbar. Die erhöhte
len. Haben Sie das Teil gefunden,
Einbruchhemmung nach DIN 18073
legen Sie dieses in den Warenkorb.
erfüllt den Verbraucherwunsch nach
Ist die Bestellung fertig, können Sie
mehr Sicherheit – unabhängig von
den Inhalt des Warenkorbs wie in
der Antriebsart. Erreicht wird dies
einem Webshop schnell und komfor
maßgeblich durch diese Merkmale:
tabel als Bestellung abschicken, als
eine verstärkte Hochschiebesicherung
Bestätigung erhalten Sie eine E-Mail.
sowie eine Sicherung der Führungs schienen mit Aluminium-Bolzen gegen
Die Demontage der Revisionsblende entfällt.
Demontage von außen. Breitere und verstärkte Führungsschienen bieten
Als Transport- und Montageschutz
Schutz gegen Aufbiegen. Weiterhin
sind die Kästen der rollgeformten
wird der Führungsschienenadapter
Vorbau-Rollladen V4 und V8 mit einer
gegen Heraushebeln des Kastens mit
Schutzfolie versehen, die im Zuge der
der Führungsschiene verschraubt. Im
Montage vom Kasten abgezogen wird,
Zuge der Montage wird die Revisions
ohne die Revisionsblende demontie-
blende gegen Zugriff von außen mit
ren zu müssen.
dem Kasten vernietet.
Die Schutzfolie im Scharnierbereich
Begegnen Sie dem Wunsch Ihrer
zwischen Revisionsblende und Kasten
Übersichtliche Darstellung – da ist das ge-
Kunden nach erhöhter Sicherheit mit
wird bereits im Werk entfernt.
suchte Teil schnell gefunden!
6
WAR-10021_KuZ_DV.indd 6
21.04.2010 19:31:13 Uhr
Jetzt noch viel belastbarer!
Terrassendach verkraftet höhere Schneelasten und hält schön trocken Der lange, schneereiche Winter hatte
Damit der Endkunde unter seinem
uns lange Zeit im Griff. Bisher konn-
verglasten Terrassendach auch immer
ten wir mit unseren Terrassendächern
schön im Trockenen sitzt, sorgen wir
aufgrund der maximal zulässigen
jetzt auch unsichtbar für die gezielte
Schneelast von 125 kg/m² nicht alle
Entwässerung. Es gibt keine sichtba-
Regionen Deutschlands beliefern. Nun
ren Fallrohre, bei bündigen und auch
haben wir die Statik-Berechnungen
bei überstehenden Sparren wird die
erweitert und die Schneelast-Stufen
Entwässerung auf Wunsch nahezu
200, 300 und 400 kg/m² eingeführt
unsichtbar im Pfosten versteckt.
und können das Terrassendach Typ
Ihr Verkaufsberater gibt Ihnen ger-
T1 und T2 jetzt bis zu einer Schnee
ne mehr Informationen. Oder klicken
last von maximal 400 kg/m² auslegen.
Sie auf www.warema.de/Fachhändler-
Es ändern sich nur Sparrenanzahl
Login/Terrassendach – auch hier
und Pfostenabstände, die restliche
im Internet finden Sie alle aktuellen
„Technik“ bleibt bestehen.
Informationen.
Nur bei WAREMA:
RAL-Mehrpreis für Aluminiumteile entfällt!
Nicht mehr lieferbar Änderung bei Jalousien
farben gestrichen. Dies gilt für alle
Die Komponenten für die Bedienung
Bestellungen aus den Bereichen
mit Wendemotor bei Jalousien und
Insektenschutz und innenliegender
Vertikal-Jalousien sind auf dem Markt
Sonnenschutz. So erhalten Sie jetzt
nicht mehr verfügbar. Allerdings sind
alle Farben der gültigen RAL-Classic-
die Verkaufszahlen bei dieser Bedien
Farbkarte (ausgenommen Tarn- und
art auch sehr gering. Wir haben daher
Leuchtfarben) zum Grundpreis. Bei
die Jalousien-Ausführungen 1.16.03,
Anlagen, deren Aluminiumteile in
1.25.03, 1.35.03, 9.16.03 und
Seit 1. Februar haben wir – als
RAL 9016 Verkehrsweiß und RAL
9.25.03 sowie die Vertikal-Jalousien
einziger Hersteller von Sonnen
9006 Weißaluminium bestellt werden,
010, 011, 016 + 018 mit Schnur/Wen
schutz-Produkten – den Mehrpreis
profitieren Sie außerdem von einer
demotor aus dem Programm genom-
für Aluminiumteile in RAL-Sonder
verkürzten Lieferzeit.
men. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mehr Durchblick, mehr Luft!
Neue Insektenschutz-Gaze verbessert Durchsicht und Luftzirkulation Für WAREMA Insektenschutz-Fest-,
feinen und reißfesten Faden besteht,
-Dreh- und -Schieberahmen bieten
nahezu unsichtbar.
wir ab sofort eine neue Gaze. Das
Die aktualisierte Farbkarte für
schwarze, hoch transparente Gewebe
WAREMA Insektenschutz liegt vor.
verbessert die Durchsicht nach außen
Bitte disponieren Sie die Farbkarte
um bis zu 50 % und optimiert auch
gemäß Ihrem persönlichen Bedarf
die Luftzirkulation im Vergleich zur
in unserem Kundencenter Marketing
Durchsicht der Dessins 47008 (NEU), 47001,
Standard-Gaze um ca. 25 %. Von au-
(E-Mail:
[email protected]).
47000 und 47002 (von links nach rechts)
ßen ist die Gaze, die aus einem sehr 7
WAR-10021_KuZ_DV.indd 7
21.04.2010 19:31:21 Uhr
Modernste Technik harmoniert mit historischer Bausubstanz
Objekt-Report Neugestaltung des Neumarkts rund um die Dresdner Frauenkirche
Der ausstellbare Teil unten bietet Sicht nach draußen, das Ganze gibt der Fassade eine spielerische Komponente. Fallarm-Markisen (gr. Bild links) verbinden effizienten Sonnenschutz mit freier Sicht und sind u.a. bei zwei Restaurants mit Balkon im ersten Stock Die wiederhergestellte Frauenkirche
hen gewähren. Hotel-Tagungsräume
eingebaut.
am Neumarkt in Dresden hat Symbol
brauchen Verdunkelungsmöglichkeiten,
Neubauten ohne historische Vorlage
charakter. Mit geschichtsträchtiger und
Büros blendfreies Tageslicht und Hotel
wurden ästhetisch und farblich passend
lebendiger Ausstrahlung lockt das Bau
gäste nächtlichen Sichtschutz.
mit modernen Elementen wie WAREMA
werk Besucher aus aller Welt an. Die
Um sowohl ästhetische wie techni
Fassaden-Markisen umgesetzt. Und
Rekonstruktion des Neumarkts ist eine
sche Anforderungen zu erfüllen, wurden
wo bauseitig kein Einbauschacht
eindrucksvoll gelungene Mischung aus
häufig Sonderlösungen entwickelt. Ein
integriert werden konnte, kamen ab
Tradition und Moderne.
wichtiges Element waren in die Fas
weichend von den Vorgaben auch
In einem historischen Bau-Ensemble
saden integrierte Einbauschächte, die
im Erdgeschoss Gelenkarm- und
darf der Sonnenschutz die Fassaden
bereits in der Rohbauphase einge-
Kassetten-Markisen mit integriertem
nicht dominieren. Er muss passge
passt wurden und die eingefahrenen
Windschutz für das vor der Fassade
nau auf die Fenster bemessen sein,
Markisen samt Antriebstechnik aufneh
liegende Markisentuch zum Einsatz.
eingefahrene Markisen müssen hinter
men. So blieb die Fassadengliederung
der Fassade liegen und farblich auf
sogar bei Rundbogenfenstern erhalten.
diese abgestimmt sein. Doch er muss
In den Obergeschossen sind viele
auch die funktionalen Anforderungen
WAREMA Senkrecht-Markisen verbaut.
der Gebäudenutzung erfüllen: Die
Sie bieten optimalen Sonnenschutz und
Schaufenster der Einzelhandelsge
benötigen dank kleiner Kastenmaße
schäfte am Neumarkt sollen Passanten
nur wenig Platz. Auch WAREMA Marki
freien Einblick bieten, zugleich muss
soletten kamen häufig zum Einsatz. Da
Den ausführlichen Objektreport
die Auslage vor Sonne geschützt sein.
der obere, individuell höhenregulierbare
finden Sie auf www.warema.de unter
Fensterplätze in Cafés und Restaurants
Teil der Bespannung senkrecht und
Architekten & Fachplaner/Referenzen/
sollen verschattet werden und dennoch
parallel zum Fenster bleibt, wird der
Markisen.
freien Ausblick auf das Straßengesche
Raum optimal verschattet.
8
WAR-10021_KuZ_DV.indd 8
21.04.2010 19:31:27 Uhr
Bestellkomfort rund um die Uhr
Jede Menge zusätzlicher Service im WAREMA Kundennetz Umfangreiche neue
Das WAREMA Kundennetz bietet jetzt
Funktionen im völlig
noch mehr Komfort und Flexibilität:
überarbeiteten
Rufen Sie Auftragsinfos online ab,
WAREMA Kundennetz machen Sie
bestellen Sie bequem Ihre Produkte,
jetzt noch flexibler.
Ersatzteile und Werbemittel und
Komfortable Be-
informieren Sie sich über aktuelle
stellfunktionen und
Aktionen. Infos und Bestellungen sind
attraktive Aktionen
rund um die Uhr für Sie zugänglich:
runden das ServiceAngebot ab.
Über die Auftragsinfo (Online-Be stellung/WOS) rufen Sie Daten zu Ihren Aufträgen ab und verfolgen den
Formular geht direkt an unsere Auf
einfach nach Nummer, Datum, Bau
aktuellen Fertigungsstand (bis auf
tragsbearbeitung. Auch eine Plausibi
vorhaben oder Angebotssumme. Ihre
innenliegenden Sonnenschutz). Ist die
litätsprüfung ist integriert: Bei Gelenk
Kundendaten, Zahlungsbedingungen,
Ware in der Fertigung, sehen Sie den
arm- und Kassetten-Markisen über
offene/fällige Posten und Umsatzda
geplanten Liefertermin, eventuelle Än
nimmt dies das System, bei Rollladen,
ten prüfen Sie komfortabel im Kunden-
derungen werden ständig aktualisiert.
Wintergarten-Markisen und Steuerun
Info-System „KIS“.
Rollladen, Gelenkarm-, Kasset
gssystemen die Auftragsbearbeitung.
Auch Raffstoren-Ersatzteile können
ten- und Wintergarten-Markisen sowie
Ihre archivierten Online-Bestellungen
Sie ab sofort bequem online bestellen.
Steuerungssysteme bestellen Sie
sind im Bestell-Info-System jederzeit
Lesen Sie dazu mehr auf S. 6.
einfach über die WAREMA Online
einsehbar.
Zu den aktuellen Aktionen finden
Bestellung (WOS). Das System führt
In der Angebotsinfo finden Sie
sie weitere Informationen auf der
durch den Online-Bestellschein, das
Ihre Angebote als PDF – suchen Sie
Folgeseite.
„Inside“ im Netz
Die Vielfalt der ganzen Kollektion zum bequemen Durchklicken Die umfangreiche „Inside“-Kollektion gibt zahllose Ideen zur individuellen
Zu den Kollektionsseiten im Internet gelangen Sie über den Link www.warema.de/inside.
Ausgestaltung von Wohnräumen.
Bereits seit Anfang Februar stehen
wie die Sonderthemen „individuelle
die Infos zur „Inside“-Kollektion im
Gestaltung durch Digitaldruck“ und
Internet: Erlebniswelten, Aufbau der
„Dekoration mit Laserverfahren“.
Kollektionsbücher, Beschreibung des
So können sich die Endverbraucher
„Inside“-Buchs und viele Informa
bereits vorab über das umfangreiche
tionen zu den Dessins. Die Kollek
Angebot an Dessins informieren und
tionen für Jalousien und textilen
sich wertvolle Anregungen für die
Sonnenschutz sind ebenso enthalten
Gestaltung ihrer Räume holen.
Laserdruck auf Vertikal-Jalousien ist eine attraktive neue Möglichkeit, Räume mit individuellen Akzenten aufzuwerten.
9
WAR-10021_KuZ_DV.indd 9
21.04.2010 19:31:31 Uhr
Tolle Preise, strahlende Gewinner
Gewinnspiele Rollladen 2009 und Markisen 2010 Gewinner der Rollladen-Aktion 2009
einen der begehrten Wertgutscheine
Für Endkunden gab es bei der Roll
des Markisen-Gewinnspiels zu ergat-
laden-Aktion 2009 viel zu gewinnen:
tern. Als Wochengewinn wartet ein
Von Juni bis Oktober wurden wöchent-
Gutschein im Wert von 500 EUR,
lich insgesamt 18 Schweizer Messer
monatlich ein Gutschein in Höhe von
und monatlich ein Mountainbike
1.000 EUR und als Hauptgewinn ein
verlost. Das große Los zog Tino Kern,
Wertgutschein über 4.000 EUR. Per
ein Kunde der Firma Krainhöfer aus
Los wurden nun die Gewinner für
Krombach – er freut sich über das Suzuki KingQuad 750 AXi im Wert von 9.999 Euro. Frank Dahinten, Vertriebsleiter Roll
Frank Krainhöfner und Sigurd Hartig von der Fa. Krainhöfer flankieren den frisch gebacke-
Januar und Februar ermittelt – die Übersicht finden Sie auf www.warema.
nen Quad-Besitzer Tino Kern. Links freuen
de in der Rubrik Services/Gewinner.
sich Frank Dahinten und Thorsten Römer mit.
Herzlichen Glückwunsch an alle,
laden, und Thorsten Röhmer, Nieder
die schon gewonnen haben und viel
lassungsleiter Frankfurt, ließen es sich
Markisen-Aktion läuft noch
Glück für die nächsten Auslosungen
nicht nehmen, das Quad im Februar
Seit 01.12.2009 nutzen viele End
– vielleicht kann sich dann einer Ihrer
zu übergeben und mit dem Gewinner
kunden die verschiedenen Wege, vor
Kunden über einen WAREMA Wertgut
bei einem Gläschen Sekt zu feiern.
allem Internet und Teilnahmekarte, um
schein freuen!
WAREMA „Raffstory“: viele tolle Erfolgsgeschichten Attraktive Prämien-Aktion für Raffstoren-Fachhändler
Ihre persönliche „Raffstory“ im Kundennetz.
Seit Anfang 2010 gibt es im Kunden
4 Kategorien je ein Bild einstellen,
netz für jeden Partner ein persönli
gehört Ihnen eine WMS Wetterstation.
ches Foto-Album. In acht Kategorien
Und volle 10 Prozent Sonderrabatt
können Sie Fotos von Ihren seit
für 14 Tage in 2010 winken den
01.01.2009 realisierten Raffstoren-
ersten zehn, die alle 8 Kategorien mit
Objekten hochladen. Die Sache lohnt
Objektfotos befüllt haben.
sich für Sie: Für jedes Bild gibt es
Nutzen Sie diese handfesten
100 Euro Werbekosten-Zuschuss –
Vorteile und machen Sie mit – die
plus Extra-Bonus für Schnelligkeit:
Aktion läuft noch bis zum 30.06.2010.
Sind Sie unter den ersten 50, die in
Steigen Sie ein beim „Joker-Poker“!
Bei der Markisen-Promotion 2010 warten viele attraktive Prämien Auch bei der aktuellen Fachhändler-
Wochenende, eine Anzeigengestal
Promotion punkten Sie beim Marki
tung, individualisierte „Sonnenseiten“,
sen-Verkauf doppelt. Seit 01.12.2009
Zuschüsse für die Eigenwerbung und
sammeln Sie Punkte für jede ver-
viele weitere Vorteile.
kaufte Markise und für jede höhe-
Als Extra-Anreiz spielen wir über
re Punktestufe attraktive Joker im
den gesamten Aktionszeitraum zufalls
persönlichen „Blatt“. Das macht Spaß
gesteuert ‚Super-Joker‘ aus. Fällt
und so richtig Lust aufs Verkaufen,
das Los auf Sie, kassieren Sie damit
denn hinter jedem Joker warten tolle
interessante Zusatzprämien.
Prämien, die Ihren Verkauf ankur-
Also: Bis zum 31.05.2010 noch
beln: eine mobile Ausstellung für ein
mitpokern und gewinnen!
Tolle Prämien warten bei der aktuellen WAREMA Fachhändler-Aktion „Joker Poker“. Sammeln Sie Punkte und gewinnen Sie attraktive Prämien!
10
WAR-10021_KuZ_DV.indd 10
21.04.2010 19:31:34 Uhr
Für noch mehr Freude am Verkaufen Neukonzeption der Verkaufsunterlagen
Die Unterlagen werden jetzt in einem Stehsammler geliefert, in denen Sie dank Rückenbeschriftung ein professionelles Erscheinungsbild vermitteln und im Handumdrehen gefunden werden. Vor allem die umfangreichen Technikunterlagen bleiben stabil, haben einen sicheren Stand und sind immer griffbereit. Die Stehsammler werden in drei verschiedenen Breiten angeboten, mit denen Sie wesentlich flexibler in der Zusammenstellung der Unterlagen Die neuen Gesamtprospekte verzichten auf viele technische Details und setzen voll auf Emotion – sie vermitteln den Endkunden die Gestaltungsmöglichkeiten mit Sonnenschutzprodukten.
Wir haben unsere Verkaufsunterlagen
auf Sonnenschutzprodukte machen.
gründlich unter die Lupe genommen
Ihr Unternehmen können Sie mit
und setzen in Zukunft auf noch ein
einem Firmeneindruck auf dem Titel
verkaufsfreundlicheres Grundkonzept:
präsentieren.
Mittelfristig werden die bisherigen
Das Kundencenter Marketing hält
Einzelprospekte durch 16-seitige
die Gesamtprospekte Terrassen-
Gesamtprospekte ersetzt, die als effi
Markisen (Dok.-Nr. 412800) und
ziente Verkaufshilfe konzipiert sind:
Terrassendach (Dok.-Nr. 414500)
Sie finden hier sämtliche Informa
schon für Sie bereit.
sind und diese auf Ihren individuellen Bedarf anpassen können.
tionen zur jeweiligen Produktlinie, garniert mit aussagekräftigen Bildern, und haben so einen schnellen Über
Einfacheres Handling, wertiger
blick. Alle Typen sind anwenderfreund
Gesamteindruck
lich und emotional dargestellt – ohne
Auch VK-/EK-Preislisten und Technik-
technische Details, nur Basisinfor
Unterlagen wurden neu konzipiert und
mationen wie z. B. Baugrenzwerte
aufgelegt: Registerstanzung, doppel
sind angegeben. Der Schwerpunkt
seitige Cellophanierung und gelochte
liegt auf großzügigen Bildern, die Lust
Abheftlasche entfallen.
Im praktischen Stehsammler sind die umfangreichen Verkaufsunterlagen gut und übersichtlich untergebracht.
Ab sofort können wir Sie noch besser beraten! Neues WAREMA Kundencenter Marketing ist eingerichtet Sie wissen: WAREMA bietet Ihnen
Hier sind die bisher getrennten Be
Produktbereiche ist die Zuständigkeit
ein umfassendes Dienstleistungsan
reiche „Werbebüro“ und „Coaching“
nach Regionen (Süd-West, Nord-Ost
gebot. Um Sie noch gezielter beraten
zusammengefasst. So erhalten Sie
und International) gegliedert. Ihren
zu können, haben wir innerhalb der
jetzt alles aus einer Hand – von den
Ansprechpartner erreichen Sie unter
Marketingabteilung das „Kunden
Standardangeboten aus dem Wer
den folgenden Teamnummern:
center Marketing“ gebildet, in dem
bemittelkatalog bis zur individuellen
• Süd-West +49 9391 20-3920
Ihnen jetzt ein fester Ansprechpartner
Konzeption Ihres Werbeauftritts. Wie
• Nord-Ost +49 9391 20-3930
zur Verfügung steht.
auch bei den Kundencentern der
• International +49 9391 20-3940 11
WAR-10021_KuZ_DV.indd 11
21.04.2010 19:31:42 Uhr
Tolle Inspirationsquelle
Kaufanreize für Markisen und Sonnensegel Nach dem großen Erfolg des „Inside“-
Dank der Gliederung nach Farbthemen
Buches haben wir dieses Medium auch
findet jeder schnell, was ihm gefällt.
für den Außenbereich umgesetzt: Das
So eignet sich das „Markisen- und
neue „Markisen- und Sonnensegel“-
Sonnensegel“-Buch ideal zur Auslage
Buch inspiriert Ihre Endkunden für die
in Ihren Ausstellungsräumen und ist
Gestaltung von Terrasse, Balkon und
ein wertvolles Instrument für Ihre Bera
Garten. Es regt die Kreativität an, zeigt
tung beim Endkunden. Den Bildband
die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
(Dok.-Nr. 411000) bestellen Sie – wie
für Markisen und Sonnensegel und
das Inside-Buch (Dok.-Nr. 512400) –
schlägt die Brücke zur Kollektion.
im Kundencenter Marketing.
Kommen Sie auf die „Sonnenseiten“!
Attraktives Instrument zur Kundenbindung und für Ihre Imagepflege Ein Kundenmagazin stellt einen lang-
2009 haben wir die „Sonnensei
fristigen Kontakt zum Endverbraucher
ten“ aus der Taufe gehoben: Ein
her. Als kompetente und glaubwürdige
Redaktionsteam aus dem Marketing
Informationsquelle besitzt es hohe
recherchierte nach Erstellung des
Akzeptanz. Studien bestätigen: Leser
Grundkonzepts gemeinsam mit den
von Kundenmagazinen haben gegen-
Produktmanagern und einer Agentur
über Nicht-Lesern eine deutlich besse-
die Themen. Nach und nach füllte sich
re Meinung zu Marke und Produkt.
das Magazin mit Leben, im März 2009
Mit den „Sonnenseiten“ bieten
waren die ersten individualisierten
wir Ihnen ein solches Instrument zur
Auflagen fertig. Im September wurde
Eigenwerbung und Pflege der Kunden
dann die zweite Ausgabe in Angriff
bindung und -zufriedenheit. Mit Titel
genommen und umgesetzt, diese ist
umhefter und vier individuell gestalte
nun seit Februar verfügbar.
ten Innenseiten präsentieren Sie sich
Nutzen auch Sie die „Sonnen
und Ihre Produkte werbewirksam in
seiten“ für Ihren Erfolg! Das Kunden
einem interessanten redaktionellen
center Marketing macht Ihnen gerne
Sonnige Aussichten: Unser Magazin
Umfeld rund um Haus und Garten.
ein persönliches Angebot.
bindet Endkunden an Ihr Unternehmen.
Jetzt noch schnell anmelden!
Restplätze für wichtige Seminare sichern Thema
Termin
Ort
„WAREMA Funksysteme“
29.04.
Limbach-Oberfrohna
„Grundlagen Befestigungstechnik“
29.04.
Marktheidenfeld
„Start Kompakt“
04.+05.05.
Marktheidenfeld
Für eine Reihe unserer begehrten
Bei Interesse melden Sie sich bitte
Seminare sind in Limbach-Oberfrohna
möglichst bald bei Ihrem Verkaufs
und Marktheidenfeld noch einige weni-
berater an, er gibt Ihnen gerne weitere
ge freie Plätze verfügbar.
Informationen!
12
WAR-10021_KuZ_DV.indd 12
21.04.2010 19:31:45 Uhr
Wertvolle Zusatzqualifikation
Energieberaterlehrgang für WIP Partner erschließt neue Umsatzpotenziale sich der Lehrgang zusammensetzte, lernten die Teilnehmer, Gebäude im Hinblick auf den Energieverbrauch zu untersuchen sowie einen Modernisie rungsplan zur Energieeinsparung zu erstellen. Die Meinungen zum Nutzen
des Lehrgangs für die Praxis waren übereinstimmend positiv: „Meine Erwartungen wurden voll erfüllt, energetische Zusammenhänge wurden transpaDer Energieberaterlehrgang war für alle Teilnehmer eine echte Bereicherung – und machte obendrein noch Spaß.
rent dargestellt, so dass Modernisierungspläne ausgearbeitet werden können, um Kunden bessere Empfehlungen auszusprechen.“ „Ich sehe den Nutzen des Seminars sehr
Aufgrund der enormen Bedeutung
und durch ein neues Betätigungsfeld
von Energieeffizienz und Energieein
für zusätzliche Einnahmen sorgt.
sparung hat WAREMA 2009 mit der
Im Januar begannen 16 WIP Part
Umsatz zu steigern.“
Grundig Akademie einen dreiwöchigen
ner mit der Ausbildung in Nürnberg.
„Es macht komplexe Zusammenh äng e trans-
Lehrgang ins Leben gerufen. Ziel war
Betreut wurden sie von Ulrich Lang
parent und hilft bei der Beratung von Moder
es, den WIP Partnern eine wertvolle
und Dieter Laqua aus dem Hause
nis ier ungsvors chlägen.“
Zusatzqualifikation zu ermöglichen, die
WAREMA, die ebenfalls am Unterricht
„Das umfangreiche Fachwissen hat meine
zu höherer Anerkennung bei Auftrag
und der Prüfung teilnahmen. In den
gebern verhilft, das Vertrauen stärkt
verschiedenen Modulen, aus denen
positiv, dadurch habe ich die Möglichkeit, bessere Beratungen durchz uführen und den
Kompetenz deutlich erweitert. Ich kann gegenüber Architekten und Kund en sicherer auftreten und auch besser beraten.“
Geballte Frauen-Power
Praxistraining speziell für weibliche WAREMA Partner kam prima an Am 11.03. von 9 bis 16 Uhr fand in Marktheidenfeld ein Schulungstag speziell für weibliche WAREMA Part ner statt. Dieter Laqua, Leiter des Schulungszentrums, vermittelte mit seinen Kollegen wichtige Produkt kenntnisse anhand vieler praktischer Übungen. Die 14 Teilnehmerinnen konnten so ihr Verständnis für die auf der Baustelle durchzuführenden Tätigkeiten vertiefen. Eine Betriebs besichtigung gab Einblicke in die Entstehung der WAREMA Produkte und rundete das Seminar ab. Die einhellige Meinung der Damen: Jetzt kann ihnen bei technischen Anfragen keiner mehr was vormachen. Und die abgedroschene Redewendung „Frauen und Technik …“ entlockt ihnen
Mit Feuereifer beim Montieren und mit großem Interesse für die kleinsten Details – die Teilneh-
nur noch ein müdes Lächeln.
merinnen waren vom Praxis-Seminar voll begeistert.
13
WAR-10021_KuZ_DV.indd 13
21.04.2010 19:31:49 Uhr
Wir machen uns fit für Sie!
Mitarbeiter der Kundencenter üben das Montieren Fragen noch besser zu beantworten. Auch Schwierigkeiten, die vor Ort manchmal auftreten, können sie nun wesentlich besser einschätzen. Entsprechend begeistert war die Mannschaft: Fest steht, dass die Montageseminare regelmäßig wie-
Top motiviert: Die Mannschaft des Kunden
Schon zwei Mal haben die Mitarbeiter
Veranstaltungen im Montagezentrum
im Kundencenter Rollladen die Monta
kamen prima an, denn das Praxis
ge ihrer Produkte geübt: Im zweiten
wissen erleichtert die Arbeit: Was man
derholt werden, um bei technischen
Halbjahr 2008 fand ein Seminar zur
selbst in der Hand hatte, kann man
Neuerungen am Ball zu bleiben.
Montage von Vorbau-Rollladen statt,
dem Kunden am Telefon viel besser
Ähnliche Seminare fanden im Herbst
im ersten Halbjahr 2009 zur Monta
erklären! So fühlten sich die kaufmän-
2009 für die Kundencenter Raffstoren
ge von Aufsetz-Rollladen, Verdunke
nischen Kolleginnen und Kollegen
und Markisen statt – mit dem gleichen
lungen und Schacht-Rollladen. Die
nach dem Praxistraining fit, technische
positiven Ergebnis.
centers Rollladen beim Montagetraining.
Geschäftsleitung gratuliert den „Frischgebackenen“
28 WAREMA Mitarbeiter beendeten erfolgreich ihre Aus- und Weiterbildung Am 30.03. wurden bei WAREMA wieder 28 Fachkräfte geehrt, die erfolgreich ihre Aus- und Weiterbildung beendeten. Dr. Thomas Klein, Leiter Personalmanagement, gratulierte 19 Absolventen einer kaufmänni schen bzw. gewerblich-technischen Ausbildung und drei Mitarbeitern zum erfolgreichen Studienabschluss an der Dualen Hochschule BadenWürttemberg in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen und Kunst stofftechnik. 6 Mitarbeiter absolvierten eine staatlich anerkannte Weiterbil
Auszubildende, Weiterbildungsabsolventen, Ausbildungsleiter Anita Müller und Tobias Harth,
dung zum Fachwirt und Betriebswirt
Ausbilder Heiko Thiemig, Personalmanagement Christine Rakowsky, Betriebsratsvorsitzender
sowie die Ausbildereignung. Dr. Klein betonte, ihr Engagement sei ein wich
Helmut Nürnberger, JAV-Vorsitzende Regina Dittmann, Geschäftsleitung Personalmanagement Dr. Thomas Klein, Vorstandsvorsitzende Angelique Renkhoff-Mücke.
tiger Beitrag für die WAREMA Gruppe.
venten und dankte den Ausbildern für
Vorstandsvorsitzende Angelique
die geleistete Arbeit. Betriebsratsvor
Weiterbildungsmaßnahmen gerade in
Renkhoff-Mücke gratulierte den Absol
sitzender Helmut Nürnberger betonte
der aktuellen wirtschaftlichen Lage.
das positive Signal von Aus- und
14
WAR-10021_KuZ_DV.indd 14
21.04.2010 19:31:57 Uhr
Perfekt verpackte Produkte und deutlich höhere Effizienz Neue Maschinen bei der WAREMA Sonnenschutztechnik GmbH Seit Mitte Februar 2010 verfügt die WAREMA Sonnenschutztechnik in Limbach-Oberfrohna über eine neue Kartonzuschneidemaschine. Damit hielt auch ein durchgängiges Verpackungsdesign Einzug: Die Packstücke sehen alle gleich aus, sind professionell verpackt und das Etikett klebt immer an derselben Stelle, so entfällt lästiges Suchen. Stirnseitige Puffer schützen die Pro dukte besser vor Transportschäden. Außerdem reduziert sich die Ver packungszeit pro Packstück, was zu einer Kapazitätssteigerung und damit
Nach der erfolgreic hen Einführung im Bereich Insektenschutz 2009 steht in Limbach bereits die
höherer Effizienz führte.
zweite Maschine für Kartonzuschnitte.
Qualität und Wirtschaftlichkeit bei maximaler Flexibilität Neues Langgutbearbeitungszentrum in der Mechanischen Bearbeitung
Datenanbindung an das PPS- Sys tem senken das Fehlerpotenzial, nur ausnahmsweise wird manuell program miert, mit deutlich weniger Fehlern. Parallel zur neuen Maschine wurde auch das gesamte Fertigungsleitsystem der Profilbearbeitungszentren neu konzipiert.
Impressum WAREMA Gruppe Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2 97828 Marktheidenfeld www.warema.de
[email protected] Die neue Anlage erhöht die Wirtschaftlichkeit bei der Produktion von Führungsschienen.
Ein neues Langgutbearbeitungszent
auf Geschwindigkeit optimiert und
rum ermöglicht die rationellere Produk
Verfahrwege sowie Spannvorgänge
tion von Führungsschienen, vorrangig
wurden angepasst. Auch die Bearbei
für das neue Rollladen-Programm.
tungsqualität ist deutlich höher und
Die ausgereifte Technik sorgt für
gratfreier. Eine leistungsfähige Absau
kurze Produktionszeiten und hohen
gung entfernt anfallende Späne. Ein
Ausstoß. Alle Standardprozesse sind
hoher Automatisierungsgrad und die
Redaktionsteam: Ines Ballweg, Lilli Heyer, Sabrina Höller, Dr. Thomas Klein, Nadine Kolb, Jürgen Kuhn, Tatjana Lührs, Diana Müller, Helmut Nürnberger, Ulrich Steiger (V.i.S.d.P.) Fotos: WAREMA (falls nicht anders angegeben) Redaktion: wortstudio, Nordheim a. Main Layout/Satz: zwo26 – Büro für Kommunika tions-Design, Würzburg
15
WAR-10021_KuZ_DV.indd 15
21.04.2010 19:32:01 Uhr
WAR-10021_KuZ_DV.indd 16
Art.-Nr. 868497
WAREMA Gruppe • Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2 • 97828 Marktheidenfeld www.warema.de •
[email protected]
21.04.2010 19:32:01 Uhr