Kulturkalender 2014

February 12, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Kulturkalender 2014...

Description

Kulturkalender 2014

in Michendorf

Inhaltsverzeichnis:



Seite

Grußwort des Bürgermeister

1

Veranstaltungsdaten - Kalendarium

2

Regelmäßige Veranstaltungen

22

Veranstaltungen, bei denen es bis zum Redaktionsschluss keine festen Termine gab

26

Liebe Michendorferinnen und Michendorfer, liebe Gäste, in der Gemeinde Michendorf können Sie so einiges erleben! Es lohnt sich daher in der nun 3. Auflage unseres kleinen aber feinen Kulturkalenders zu blättern. Interessante, spannende, amüsante und anspruchsvolle Kulturerlebnisse laden kleine und große Besucher zu Konzerten, Theater, Kleinkunst, Vorträgen, Ausstellungen und vielem mehr ein.

Veranstalter 28 Entdecken Sie die Vielfalt unserer Gemeinde - würdigen Sie mit Ihrem Besuch das ehrenamtliche Engagement, das ein derartiges Angebot erst ermöglicht. Besonderer Dank gilt allen Akteuren, die diese Angebotsvielfalt auf die Beine stellen und ohne deren Mithilfe die Herausgabe dieser Broschüre nicht realisierbar wäre.

Reinhard Mirbach Bürgermeister der Gemeinde Michendorf

1

Veranstaltungen januar Begrüßung des neuen Jahres mit Sekt 08.01.2014 14:00 Uhr AWO Ortsverein Wilhelmshorst e.V. Gemeindezentrum, OT Wilhelmshorst Dr.-Albert-Schweitzer-Straße 9-11

3-D Reisebereicht „Schottland“ 25.01.2014 ab 15:00 Uhr Heimatverein Michendorf e.V. Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf

Heimspiel Damen-Mannschaft BFS-Ligaspiel 08.01.2014 19:00 Uhr Volleyballverein Michendorf e.V. Sporthalle der Grundschule Michendorf, OT Michendorf, Meisenweg 1

Heimspiel Damen-Mannschaft BFS-Ligaspiel 29.01.2014 19:00 Uhr Volleyballverein Michendorf e.V. Sporthalle der Grundschule Michendorf Meisenweg 1, OT Michendorf

„Tag der offenen Tür“ in der Grund- und Oberschule Wilhelmshorst 11.01.2014 10:00 - 13:00 Uhr Grund- und Oberschule Wilhelmshorst Heidereuterweg 1, OT Wilhelmshorst Winterfeuer 11.01.2014 Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Michendorf e.V. Meisenweg, OT Michendorf Filmclub 15.01.2014 18:00 - 21:00 Uhr Kulturbund Michendorf e.V. Saal des Gemeindezentrums „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf Bitte vorher anmelden! Kontakt: Dr. Klaus-Dieter Becker, [email protected] oder Tel. 033205 63979 „Tag der offenen Tür“ in der Grundschule „Am Kiefernwald“ 18.01.2014 10:00 - 12:00 Uhr VHG Wildenbruch Potsdamer Allee 11, OT Wildenbruch Erstes Wilhelmshorster Skatturnier 18.01.2014 (genaue Uhrzeit wird über Plakate und auf der Homepage bekannt gegeben) Anmeldungen E-Mail an: [email protected] SV Wilhelmshorst 01 e.V. Restaurant und Budike „Forelle“ Dr.-Albert-Schweitzer-Straße 4 A, OT Wilhelmshorst Seniorentanz in Michendorf 24.01.2014 17:00 - 24:00 Uhr AWO Ortsverein Michendorf e.V. Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf 2

Veranstaltungen februar Hab mein Magen vollgeladen Heitere Verse, Geschichten und Betrachtungen um eine genussvolle Beschäftigung von Eugen Roth, Erich Kästner, Siegfried Lenz, Heinrich Heine und vielen anderen, vorgetragen von Andrea Meissner und Hans-Jochen Röhrig „Die Fetten leben kürzer, aber sie essen länger.“ (alter Küchenspruch) 08.02.2014 15:00 Uhr Kulturbund Michendorf e.V. Gemeindezentrum Dr.-Albert-Schweitzer-Straße 9-11, OT Wilhelmshorst Ansprechpartner: Marita Overbeck, 033205 243556 Kinderveranstaltung 12.02.2014 10:00 - 11:00 Uhr Gemeinde Michendorf / JS Veranstaltungsservice Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf Was für eine Untat Theodor Fontanes Kriminalroman „Unterm Birnbaum“ in einer Lesung mit Musik zum Gruseln - Gastwirt Hradscheck im Oderbruchdorf Tschechin kommt ins Gerede, als der Vertreter einer Krakauer Firma bei ihm übernachtet, dann aber spurlos verschwindet. Doch scheint es, daß Hradscheck das Spiel in der Hand hat: für die sauffreudigen Bauern inszeniert er eindrucksvolle Ablenkungsmanöver, und der mysteriöse Tote „unterm Birnbaum“ ist nicht der Weinreisende ... „,Das geht so nicht weiter. Der Tote muss weg. Aber wohin?‘ Und bei diesen Worten ging Hradscheck, von Unruhe getrieben, auf und ab.“ aus Theodor Fontanes „Unterm Birnbaum“ 15.02.2014 15:00 Uhr Kulturbund Michendorf e.V. Gemeindezentrum Neu-Langerwisch 26, OT Langerwisch Ansprechpartner: Marita Overbeck, 033205 243556

3

Heimspiel Mixed-Mannschaft BFS-Ligaspiel 20.02.2014 19:00 Uhr Volleyballverein Michendorf e.V. Sporthalle der Grundschule Michendorf Meisenweg 1, OT Michendorf

Fastnachtstanzveranstaltung mit Live-Band „Wohlget(h)an“ aus Leipzig 21.02.2014 20:00 Uhr Fastnachtsclub Wildenbruch e.V. Gasthaus „Zum Seddiner See“ Dorfstraße 3, OT Wildenbruch

„Tag der offenen Tür“ in der Grundschule Michendorf 22.02.2014 Grundschule Michendorf Meisenweg 1, OT Michendorf

Zemperumzug durch Wildenbruch 22.02.2014 09:00 Uhr Fastnachtsclub Wildenbruch e.V. Start: Gasthaus „Zum Seddiner See“ Dorfstraße 3, OT Wildenbruch

Heimspiel Männer-Mannschaft Ligaspiel, Landesklasse 22.02.2014 11:00 - 15:00 Uhr Volleyballverein Michendorf e.V. Sporthalle des Wolkenberg-Gymnasium Am Wolkenberg 1, OT Michendorf

Ausstellungseröffnung „7 Vielfalt“ zum Thema Bewegung Berufskünstler und Hobbykünstler präsentieren ihre Arbeiten 22.02.2014 14:00 - 18:00 Uhr Kulturbund Michendorf e.V. Gemeindezentrum Wilhelmshorst Dr.-Albert-Schweitzer-Straße 9-11, OT Wilhelmshorst Kontakt: Horst Halling, [email protected] oder 033205 23567

4

Fastnachtstanzveranstaltung Motto: Made in GDR mit Männer- und Damenballett aus Wildenbruch und der Live-Band „Wohlget(h)an“ aus Leipzig 22.02.2014 19:30 Uhr Fastnachtsclub Wildenbruch e.V. Gasthaus „Zum Seddiner See“ Dorfstraße 3, OT Wildenbruch

44. und 45. Windhundausstellung für alle vom Deutschen Windhundzucht- und Rennverband betreuten Windhundrassen (DWZRV) mit Vergabe von Anwartschaften für das Deutsche Schönheitschampionat je Rasse und Geschlecht 23.02.2014 11:00 - 18:00 Uhr Siegerehrung ab 16:00 Uhr Potsdamer Windhundclub „Sanssouci“ e.V. Empfangshalle vom Blumengroßmarkt Landgard Am Gut 6, OT Langerwisch Kinderfastnacht Dobby der lustige DJ mit Gitarren-Livemusikeinlage und Mundharmonika 23.02.2014 15:00 Uhr Fastnachtsclub Wildenbruch e.V. Gasthaus „Zum Seddiner See“ Dorfstraße 3, OT Wildenbruch

Ausstellung „7 Vielfalt“ zum Thema Bewegung Berufskünstler und Hobbykünstler präsentieren ihre Arbeiten 23.02.2014 14:00 - 18:00 Uhr Kulturbund Michendorf e.V. Gemeindezentrum Wilhelmshorst Dr.-Albert-Schweitzer-Straße 9-11, OT Wilhelmshorst Kontakt: Horst Halling, [email protected] oder 033205 23567

44. und 45. Windhundausstellung für alle vom Deutschen Windhundzucht- und Rennverband betreuten Windhundrassen (DWZRV) mit Vergabe von Anwartschaften für das Deutsche Schönheitschampionat je Rasse und Geschlecht 24.02.2014 10:00 - 17:00 Uhr Siegerehrung ab 15:00 Uhr Potsdamer Windhundclub „Sanssouci“ e.V. Empfangshalle vom Blumengroßmarkt Landgard Am Gut 6, OT Langerwisch

5

Wir feiern unsere Geburtstagskinder Januar und Februar 26.02.2013 14:00 Uhr AWO Ortsverein Wilhelmshorst e.V. Gemeindezentrum Dr.-Albert-Schweitzer-Straße 9-11, OT Wilhelmshorst

Seniorentanz in Michendorf 28.02.2014 17:00 - 24:00 Uhr AWO Ortsverein Michendorf e.V. Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf

Veranstaltungen märz Ausstellung „7 Vielfalt“ zum Thema Bewegung Berufskünstler und Hobbykünstler präsentieren ihre Arbeiten 02.03.2014 14:00 -1 8:00 Uhr Kulturbund Michendorf e.V. Gemeindezentrum Wilhelmshorst Dr.-Albert-Schweitzer-Straße 9-11, OT Wilhelmshorst Kontakt: Horst Halling, [email protected] oder 033205 23567

Keramik erleben - Tag der offenen Töpferei Die Berlin-Brandenburgischen Keramikerinnen und Keramiker laden Sie ein, die geöffneten Töpfereien, Keramikwerkstätten, Studios und Ateliers zu besuchen 08. und 09.03.2014 Keramikwerkstatt Andrea Soika Hügelweg 2, OT Wilhelmshorst

Frauentagsfeier 12.03.2014 14:00 Uhr AWO Ortsverein Wilhelmshorst e.V. Gemeindezentrum Dr.-Albert-Schweitzer-Straße 9-11, OT Wilhelmshorst

Heimspiel Mixed-Mannschaft BFS-Ligaspiel 20.03.2014 19:00 Uhr Volleyballverein Michendorf e.V. Sporthalle der Grundschule Michendorf Meisenweg 1, OT Michendorf

6

AWO Frühlingstanz 22.03.2014 10:00 - 20:00 Uhr AWO Ortsverein Michendorf e.V. Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf

Tanz in den Frühling für Jung und Junggebliebene Tanz mit Tanzmeister Thomas Römer & Livemusik Folkinger 22.03.2014 15:00 - 22:00 Uhr Kulturbund Michendorf e.V. Saal des Gemeindezentrums „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf Kontakt: Erika Gaumer-Becker, Info & Anmeldung: Tel. 033205 63979 oder [email protected]

Seniorentanz in Michendorf 28.03.2014 17:00 - 24:00 Uhr AWO Ortsverein Michendorf e.V. Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf

Veranstaltungen april Was für eine Untat Theodor Fontanes Kriminalroman „Unterm Birnbaum“ in einer Lesung mit Musik zum Gruseln Gastwirt Hradscheck im Oderbruchdorf Tschechin kommt ins Gerede, als der Vertreter einer Krakauer Firma bei ihm übernachtet, dann aber spurlos verschwindet. Doch scheint es, daß Hradscheck das Spiel in der Hand hat: für die sauffreudigen Bauern inszeniert er eindrucksvolle Ablenkungsmanöver, und der mysteriöse Tote „unterm Birnbaum“ ist nicht der Weinreisende ... „,Das geht so nicht weiter. Der Tote muss weg. Aber wohin?‘ Und bei diesen Worten ging Hradscheck, von Unruhe getrieben, auf und ab.“ aus Theodor Fontanes „Unterm Birnbaum“ 05.04.2014 15:00 Uhr Kulturbund Michendorf e.V. Gemeindezentrum Neu-Langerwisch 26, OT Langerwisch Ansprechpartner: Marita Overbeck, 033205 243556

Kinderveranstaltung 09.04.2014 10:00 - 11:00 Uhr Gemeinde Michendorf / JS Veranstaltungsservice Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf

7

Filmclub 09.04.2014 18:00 - 21:00 Uhr Bitte vorher anmelden! Kulturbund Michendorf e.V. Saal des Gemeindezentrums „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf Kontakt: Dr. Klaus-Dieter Becker, [email protected] oder Tel. 033205 63979

Jonny Hill „Privat“ Lieder & Geschichten meines Lebens Wer kennt sie nicht, die Geschichte von dem kleinen Jungen und der LKW Fahrer „Ruf Teddybär 1-4“, mit der Jonny Hill seit über 30 Jahren die Herzen von Millionen Menschen berührt. Geschichten und Balladen, dazu steht Jonny Hill seit nunmehr 40 Jahren. Ein Mann, der wie er, so viel unterwegs war, hat vieles erlebt. Mit einem ganz persönlichen und außergewöhnlichen Programm tritt er nun vor sein Publikum. Erleben Sie „Jonny Hill – Eine Stunde ganz Privat“. Sie werden von seiner Familie, seinem beruflichen Werdegang, von den großen und kleinen Klippen die es zu überwinden galt erfahren und wie sein Hit „Ruf Teddybär 1-4“ entstand. Mit seiner unverwechselbaren Stimme erzählt er Ihnen wahre Geschichten aus seinem Leben und seiner Karriere, witzig und charmant – aber auch ernst und besinnlich. Lassen Sie sich bei dem Konzertabend von Geschichten und Liedern des Entertainers in sein Leben entführen. Genießen Sie das Programm in der ganz privaten Atmosphäre, welches die Distanz zwischen Künstler und Publikum auf einmal ganz klein werden lässt. Sein erstes Buch ist jetzt erschienen „Jonny Hill – Meine DDR und andere Geschichten“. Erleben Sie ein ca. 70 minütiges Programm. Jonny Hill „Privat“. Das bedeutet Geschichten aus seinem Leben untermalt mit seinen besten Liedern. Gönnen Sie sich einen unvergesslichen Abend. 10.04.2014 Gemeinde Michendorf / JH-Eventagentur Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, 14552 Michendorf

Schulfest in der Grundschule „Am Kiefernwald“ 11.04.2014 17:00 - 20:00 Uhr VHG Wildenbruch Potsdamer Allee 11, OT Wildenbruch

8

Osterfeuer in Wilhelmshorst 17.04.2014 17:00 - 22:00 Uhr Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmshorst e.V. / Freiwillige Feuerwehr Wilhelmshorst OT Wilhelmshorst

Michendorfer Osterfeuer 19.04.2014 Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Michendorf e.V. Meisenweg, OT Michendorf

Seniorentanz in Michendorf 25.04.2013 17:00 - 24:00 Uhr AWO Ortsverein Michendorf e.V. Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf

Pflanzentausch 26.04.2014 10:00 - 13:00 Uhr Kulturbund Michendorf e.V. Gemeindezentrum Neu-Langerwisch 26, OT Langerwisch Kontakt: Marion Rosenthal, [email protected] oder 033205 46935

Wir feiern unsere Geburtstagskinder März und April 30.04.2014 14:00 Uhr AWO Ortsverein Wilhelmshorst e.V. Gemeindezentrum Dr.-Albert-Schweitzer-Straße 9-11, OT Wilhelmshorst

Maifeuer Lagerfeuer mit Grillstand, Kesselgulasch und Getränkestand 30.04.2014 14:00 - 23:00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Langerwisch An den Resten der alten Mühle Mühlenstraße, OT Langerwisch

Tanz in den Mai 30.04.2014 SG Michendorf e.V. Sportplatz „Hellerfichten“ Am Wolkenberg 16, OT Michendorf

9

TAG DES OFFENEN ATELIERS

Veranstaltungen mai Kinder- und Jugendturnier 01.05.2014 SG Michendorf e.V. Sportplatz „Hellerfichten“ Am Wolkenberg 16, OT Michendorf 6. Fresdorfer Fußballturnier Wettkampf mit Schüler- und Männermannschaften, um die Wanderpokale des Ortsbeirates (Sieger und Torschützenkönig) 01.05.2014 Ortsbeirat Fresdorf Spielplatz hinter der Bushaltestelle gegenüber der Feuerwehr OT Fresdorf Kontakt: Karl-Heinz Schmidt unter Tel. 033205 62587 7. Volkslauf „Rund um Wilhelmshorst“ 3 km und 10 km Lauf 10.05.2014 SV Wilhelmshorst 01 e.V. / TC Grün-Gelb Wilhelmshorst e.V. / Freiwillige Feuerwehr Wilhelmshorst Start: Grund- und Oberschule Wilhelmshorst Heidereuther Weg 1, OT Wilhelmshorst Informationen und Anmeldungen unter www.rund-um-wilhelmshorst.de

Anhoff, Bernd Bildhauerei, Holzkunst 03. und 04.05.2014 11:00 - 18:00 Uhr Neu-Langerwisch 43, OT Langerwisch

Kittelmann, Hans-Ulrich Holzbildhauerei 03.05.2014 10:00 - 18:00 Uhr 04.05.2014 10:00 - 17:00 Uhr Heideweg 35, OT Wilhelmshorst

Quest, Christoph und Doris Malen, Schauspiel und Theater Workshop Schauspiel und Malen in Öl 03. und 04.05.2014 11:00 - 18:00 Uhr An der Bahn 4, OT Wilhelmshorst

Sportfest der Kita „Storchennest“ 21.05.2014 Allgemeiner Sportverein e.V. Michendorf Kita „Storchennest“ Beelitzer Straße 77, OT Stücken Frauenkleidertausch 23.05.2014 18:00 - 21:00 Uhr Kulturbund Michendorf e.V. Gemeindezentrum Neu-Langerwisch 26, OT Langerwisch Kontakt: Marion Rosenthal, [email protected] oder 033205 46935 Seniorentanz in Michendorf 30.05.2014 17:00 - 24:00 Uhr AWO Ortsverein Michendorf e.V. Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf Familienballsportturnier 31.05.2014 15:00 - ca.19:00 Uhr Kinder-Kinder Förderverein e.V. auf dem öffentlichen Hort-Spielplatz OT Wilhelmshorst

10

Rößler, Manfred Skulpturengarten 03. und 04.05.2014 13:00 - 17:00 Uhr Feuerbachstraße 3,OT Langerwisch

WATZKE-DESIGN / Berndt Watzke Grafik-Design, Data-Grafik, Prägedrucke, Objekte und Collagen, Monotypie und Stempeldruck 03. und 04.05.2014 11:00 - 18:00 Uhr Poststraße 20, OT Michendorf

am 03. u. 04. Mai 2014

am 03. u. 04. Mai 2014

TAG DES OFFENEN ATELIERS

Veranstaltungen juni Kindertag 01.06.2014 10:00 - 11:00 Uhr Gemeinde Michendorf / JS Veranstaltungsservice Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf

Gantze-Halling, Kornelia Keramik aus dem Rauchbrand, Raku, Malerei, Assemblagen, Installation 04.05.2014 11:00 - 18:00 Uhr Ebereschenweg 34, OT Wilhelmshorst

Halling, Horst Malerei, Grafik, Illustration, Skulptur 04.05.2014 11:00 - 18:00 Uhr Ebereschenweg 34, OT Wilhelmshorst

Jazz im Garten 01.06.2014 ab 15:00 Uhr Kulturbund Michendorf e.V. Gemeindezentrum Neu-Langerwisch 26, OT Langerwisch Kontakt: Marita Overbeck, [email protected] oder Tel. 033205 243556 Filmclub Bitte vorher anmelden! 04.06.2014 18:00 - 21:00 Uhr Kulturbund Michendorf e.V. Saal des Gemeindezentrums „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf Kontakt: Dr. Klaus-Dieter Becker, [email protected] oder Tel. 033205 63979 Sommerfest in der Kita „Storchennest“ Spiel und Spaß für Groß und Klein, Kuchenbasar, Grillwurst, Steak und Getränke 05.06.2014 15:00 - 18:00 Uhr Kita „Storchennest“ Beelitzer Straße 25, OT Stücken Pfingstkonzert 08.06.2014 Ortsbeirat Michendorf Parkplatz am Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf

Meyer, Susanne Filz und Malerei 04.05.2014 11:00 -18:00 Uhr Grüner Weg 31, OT Wilhelmshorst

Zentgraf, Klaus-Dieter Soziale Fotografie 03. Und 04.05.2013 11:00 - 18:00 Uhr Grüner Weg 13, OT Wilhelmshorst

20 Jahre „Märkischer Bogen“ 14.06.2014 Verein Langerwischer Bürger e.V. Festveranstaltung im Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf 85. Jahre Freiwillige Feuerwehr Wilhelmshorst und „Tag der offenen Tür“ 21.06.2014 10:00 - 18:00 Uhr Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmshorst e.V. / Freiwillige Feuerwehr Wilhelmshorst Feuerwehrgerätehaus, Eichenweg 24, OT Wilhelmshorst

13

Sommersonnenwende 21.06.2014 15:00 - 22:00 Uhr Kulturbund Michendorf e.V. Gemeindezentrum Neu-Langerwisch 26, OT Langerwisch Kontakt: Erika Gaumer-Becker, Info & Anmeldung: [email protected] oder 033205 63979 Wir feiern unsere Geburtstagskinder Mai und Juni 25.06.2014 14:00 Uhr AWO Ortsverein Wilhelmshorst e.V. Gemeindezentrum Dr.-Albert-Schweitzer-Straße 9-11, OT Wilhelmshorst

Jedermannturnier und Sommerfest Bei schönstem Sonnenschein, guter Musik, Leckerem vom Grill und einer großen Auswahl an Getränken lädt der SV Wilhelmshorst eine Runde zum kicken zum Jedermannturnier „Unser Ort spielt Fußball“ ein, um am Ende mit einer Medaille und die Siegermannschaft mit einem Pokal glücklich nach Hause zu gehen. Alle Wilhelmshorster und Gäste sind herzlich eingeladen. 30.08.2014 vormittags SV Wilhelmshorst 01 e.V. Sportplatz der Grund- und Oberschule Wilhelmshorst und Festwiese in der Dr.-Albert-Schweitzer-Straße OT Wilhelmshorst Kontaktperson: Alexander Bürger, E-Mail: [email protected]

Seniorentanz in Michendorf 27.06.2014 17:00 - 24:00 Uhr AWO Ortsverein Michendorf e.V. Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf

Veranstaltungen juli Sommerfest 12.07.2014 Ortsbeirat Michendorf / Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Michendorf e.V. Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ und Parkplatz Potsdamer Straße 64, OT Michendorf Seniorentanz in Michendorf 25.07.2014 17:00 - 24:00 Uhr AWO Ortsverein Michendorf e.V. Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf

Veranstaltungen august Wir feiern unsere Geburtstagskinder Juli und August 27.08.2014 14:00 Uhr AWO Ortsverein Wilhelmshorst e.V. Gemeindezentrum Dr.-Albert-Schweitzer-Straße 9-11, OT Wilhelmshorst Seniorentanz in Michendorf 29.08.2014 17:00 - 24:00 Uhr AWO Ortsverein Michendorf e.V. Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf

14

Veranstaltungen september

Konzert: The Gregorian 06.09.2014 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Gemeinde Michendorf / JS Veranstaltungsservice Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf 7. Höfefest in Langerwisch Motto: „Außerirdische besuchen Langerwisch“ Skulpturen von Künstlern und Hobbykünstlern. Das Publikum ist die Jury. Offene Künstlerateliers und Höfe. Straßenfest mit Aktivitäten für Groß und Klein. 06. und 07.09.2014 ab 14:00 Uhr Kulturbund Michendorf e.V. / Ortsbeirat Langerwisch Gemeindezentrum Neu-Langerwisch 26, OT Langerwisch Kontakt: Kornelia Gantze-Halling, [email protected] oder 033205 23567

Bernd Anhoff „Offenes Atelier“ 06. und 07.09.2014 ab 14:00 Uhr Neu-Langerwisch 43, OT Langerwisch

Kinderveranstaltung 10.09.2014 10:00 - 11:00 Uhr Gemeinde Michendorf / JS Veranstaltungsservice Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf

15

Filmclub Bitte vorher anmelden! 10.09.2014 18:00 - 21:00 Uhr Kulturbund Michendorf e.V. Saal des Gemeindezentrums „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf Kontakt: Dr. Klaus-Dieter Becker, [email protected] oder 033205 63979 Musikfestival „Gegen den Strom“ 13.09.2014 Gemeinde Michendorf / Initiative „WIKUS“ Sportplatz „Hellerfichten“, OT Michendorf „HandEindrücke“ künstlerisches und handwerkliches Gestalten mit regionalen Künstlern/Handwerkern 19.09.2014 14:00 - 18:00 Uhr Kinder-Kinder Förderverein e.V. Spielplatz auf dem AWO-Gelände, OT Wilhelmshorst Pflanzentausch 21.09.2014 10:00 - 13:00 Uhr Kulturbund Michendorf e.V. Gemeindezentrum Neu-Langerwisch 26, OT Langerwisch Kontakt: Marion Rosenthal, [email protected] oder 033205 46935 Seniorentanz in Michendorf 26.09.2014 17:00 - 24:00 Uhr AWO Ortsverein Michendorf e.V. Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf

Veranstaltungen oktober Weihnachtstöpfern Selbst getöpfertes kommt immer gut an 11.10.2014 10:00 - 18:00 Uhr Keramikwerkstatt Andrea Soika Hügelweg 2, OT Wilhelmshorst

Drachenfest Wettbewerb „Schönster Drachen, Höchster Drachen …“ sowie Lagerfeuer mit Grillstand, Kesselgulasch und Getränkestand 11.10.2014 14:00 - 23:00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Langerwisch An den Resten der alten Mühle Mühlenstraße, OT Langerwisch

16

Fest-Gottesdienst und Konzert zum 50jährigen Bestehen der Michendorfer Kantorei 12.10.2014 14:00 Uhr Evangelische Kirchengemeinde Michendorf - Wildenbruch Kirche, An der Kirche 1, OT Michendorf

Frauenkleidertausch 17.10.2014 18:00 - 21:00 Uhr Kulturbund Michendorf e.V. Gemeindezentrum Neu-Langerwisch 26, OT Langerwisch Kontakt: Marion Rosenthal, [email protected] oder 033205 46935

Pflanzentausch 18.10.2014 10:00 - 13:00 Uhr Kulturbund Michendorf e.V. Gemeindezentrum Neu-Langerwisch 26, OT Langerwisch Kontakt: Marion Rosenthal, [email protected] oder 033205 46935

Tanz in den Herbst für Jung und Junggebliebene Meditative und kraftvolle Tänze aus aller Welt / Herbsttanzfest mit Tanzanleitung 18.10.2014 15:00 - 22:00 Uhr Kulturbund Michendorf e.V. Saal des Gemeindezentrums „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf Kontakt: Erika Gaumer-Becker, Info & Anmeldung: [email protected] oder 033205 63979

Wir feiern unsere Geburtstagskinder September und Oktober 29.10.2014 14:00 Uhr AWO Ortsverein Wilhelmshorst e.V. Gemeindezentrum Dr.-Albert-Schweitzer-Straße 9-11, OT Wilhelmshorst Seniorentanz in Michendorf 31.10.2014 17:00 - 24:00 Uhr AWO Ortsverein Michendorf e.V. Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf

17

Veranstaltungen dezember

Veranstaltungen november Vielfalt der Kleinkunst Talente aller darstellenden Künste aus der Region Michendorf und Umgebung stellen sich vor! 01.11.2014 ab 15:00 Uhr Kulturbund Michendorf e.V. Saal des Gemeindezentrums „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf Kontakt: Erika Gaumer-Becker, Info & Anmeldung: [email protected] oder 033205 63979 Filmclub Bitte vorher anmelden! 12.11.2014 18:00 - 21:00 Uhr Kulturbund Michendorf e.V. Saal des Gemeindezentrums „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf Kontakt: Dr. Klaus-Dieter Becker, [email protected] oder 033205 63979 Seniorentanz in Michendorf 28.11.2014 17:00 - 24:00 Uhr AWO Ortsverein Michendorf e.V. Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf Adventsbasar Ein Besuch des Adventsbasars weckt die Vorfreude auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit! Viele schöne kunsthandwerkliche Arbeiten wie beispielsweise Keramik, Kerzen, Handarbeiten, Weihnachtskarten und vieles mehr wird angeboten. Hier finden Sie sicher zahlreiche Geschenkideen für ihre Liebsten! Daneben können Sie es sich bei Kaffee, Glühwein und selbstgebackenem Kuchen gemütlich machen und in unserem Bücherflohmarkt spannende und preiswerte Lektüre für lange Winterabende erwerben. Kinder und ihre Eltern sind zum weihnachtlichen Bastelangebot in die Bücherstube eingeladen! 29.11.2014 14:00 - 17:00 Uhr Heimatverein Wildenbruch e.V. Bürgerhaus Kunersdorfer Straße 15, OT Wildenbruch Adventssingen unter dem Weihnachtsbaum mit dem Wilhelmshorster Bläserchor 30.11.2014 ab 16:30 Uhr Ortsbeirat Fresdorf auf dem Anger an der Luckenwalder Straße, OT Fresdorf Kontakt: Karl-Heinz Schmidt, 033205 62587

18

Kinderveranstaltung 03.12.2014 10:00 - 11:00 Uhr Gemeinde Michendorf / JS Veranstaltungsservice Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf Weihnachtsfeier der Fresdorfer Seniorinnen und Senioren 05.12.2014 ab 15:00 Uhr Ortsbeirat Fresdorf Gemeindezentrum Kähnsdorfer Straße 1, OT Fresdorf Kontakt: Karl-Heinz Schmidt, 033205 62587 Vorweihnachtlicher Nachmittag mit Weihnachtssingen 05.12.2014 15:00 - 18:00 Uhr Grund- und Oberschule Wilhelmshorst Heidereuterweg 1, OT Wilhelmshorst 6. Michendorfer Nikolauslauf 07.12.2014 ab 11:00 Uhr Laufclub Michendorf e.V. / Gemeinde Michendorf Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ und Parkplatz, OT Michendorf 18. Weihnachtsmarkt Langerwisch 13. und 14.12.2014 Verein Langerwischer Bürger e.V. / Kita „Zwergenhof“ / Freiwillige Feuerwehr Langerwisch Gemeindehof Langerwisch, Neu-Langerwisch 16, OT Langerwisch Ansprechpartner: Detlef Grunow, 033205 46060 Weihnachtsfeier mit Überraschungen 17.12.2014 14:00 Uhr AWO Ortsverein Wilhelmshorst e.V. Gemeindezentrum Dr.-Albert-Schweitzer-Straße 9-11, OT Wilhelmshorst Seniorentanz in Michendorf 31.12.2014 17:00 - 24:00 Uhr AWO Ortsverein Michendorf e.V. Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ Potsdamer Straße 64, OT Michendorf

19

Regelmäßige Veranstaltungen /Ausstellungen AWO Ortsverein Wilhelmshorst e.V. Jeden Mittwoch von 14:00 - 16:00 Uhr findet ein gemütliches Beisammensein im Gemeindezentrum Wilhelmshorst, Dr.-Albert-Schweitzer-Straße 9 -10 bei Kaffee und Kuchen statt. Auf Wunsch werden unsere Mitglieder von zu Hause abgeholt und auch wieder zurück gebracht (Unkostenbeitrag für Hin- und Rückfahrt: 2,00 €.) Chor Leiterin: Elke Wiesenberg Michendorfer Kantorei Proben: mittwochs von 19:15 - 20:45 Uhr Michendorfer Spatzenchor 5 Jahre bis 2. Klasse Proben: dienstags von 16:15 - 16:45 Uhr Michendorfer Kinderchor ab 3. Klasse Proben: mittwochs von 16:15 - 17:00 Uhr LaWiCantus Proben: donnerstags von 20:15 - 21:45 Uhr

Frauensport Jeden Montag von 19:00 - 20:00 Uhr im Gemeindezentrum Langerwisch, Neu-Langerwisch 16. Informationen erhalten Sie bei Frau Brauckmann unter Telefon 033205 25041.

Heimatverein Michendorf e.V.

Kulturbund Michendorf e.V. Band „Yazzoulution“ Jeden Dienstag ab 18:00 Uhr im Gemeindezentrum Wilhelmshorst, Dr.-Albert-Schweitzer-Straße 9-11. Ansprechpartner: Rainer Overbeck, Telefon: 033205 243556 Computerkurs Jeden Montag von 10:00 - 11:30 Uhr im Gemeindezentrum Wilhelmshorst, Dr.-Albert-Schweitzer-Straße 9-11. Anfänger sind willkommen. Ansprechpartner: Bernhard Ehrentraut, Telefon: 033205 20328 oder E-Mail: [email protected] Irish Set Dance Im Gemeindezentrum Langerwisch, Neu-Langerwisch 26 jeden Montag von 20:15 - 22:00 Uhr. Ansprechpartner: Björn Grüneberg, Telefon: 033205 425780 oder per E-Mail: [email protected] Kinder- und Jugendtheater Immer donnerstags von 16:00 - 18:30 Uhr im Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“, Potsdamer Straße 64. Ansprechpartner: Nicole Jurk, Telefon: 01520 2851827 oder per E-Mail: [email protected] Seniorentanz - gesellige Tänze Jeden Donnerstag von 17:00 - 18:30 Uhr im Gemeindezentrum Langerwisch, Neu-Langerwisch 26. Tänzerinnen und Tänzer sind herzlich willkommen. Ansprechpartner: Verena Wolf, Telefon: 033205 54278 oder per E-Mail: [email protected] Singekreis Jeden letzten Dienstag im Monat im Gemeindezentrum Wilhelmshorst, Dr.-Albert-Schweitzer-Straße 9 -11 in der Zeit von 14:30 - 17:00 Uhr. Ansprechpartner: Gisela Koch und Marianne Mattauch, Telefon: 033205 63995 oder per E-Mail: [email protected], [email protected] SCHACH Um 19:00 Uhr jeweils montags im Gemeindezentrum Wilhelmshorst, Dr.-Albert-Schweitzer-Straße 9-11. Anfänger sind herzlich willkommen. Ansprechpartner: Horst Halling, Telefon: 033205 23567 oder per E-Mail: [email protected]

Unsere Museen: „Alte Mühle“ Auf dem Wolkenberg (Zugang über die Langerwischer Straße 27) Anmeldungen für Sonderführungen bei Herrn Wolfgang Weber unter Telefon: 033205 64828 Sonderausstellung ab Mai 2014 „Geschichte der Umgehungsstraße“ Potsdamer Straße 57, OT Michendorf Anmeldungen für Sonderführungen bei Frau Hiller unter Telefon: 033205 44210

Wandern Immer montags. Der Treffpunkt und die Uhrzeit sind vorher bei Isa Franz unter Telefon: 033205 46063 zu erfragen. Workshop „Schauspiel“ Jeden ersten Sonntag im Monat. Für Jedermann mit Voranmeldung. Ansprechpartner: Christoph Quest, Telefon: 033205 269656 oder per E-Mail: [email protected]

Museumsbesuche ohne Eintritt

Die genauen Termine für die oben aufgeführten Veranstaltungen werden in den Medien sowie durch örtliche Aushänge bekannt gemacht. 20

Yoga-Gruppe Von 20:00 - 21:30 Uhr immer donnerstags im Gemeindezentrum Wilhelmshorst, Dr.-Albert-Schweitzer-Straße 9 -11. Ansprechpartner: Marita Overbeck, Telefon: 033205 243556 21

Regelmäßige Veranstaltungen /Ausstellungen kLEINEbÜHNE Michendorf, Potsdamer Straße 42, OT Michendorf

Keramikwerkstatt Andrea Soika

Die angegebenen Veranstaltungen finden in den Werkstatträumen der Töpfermeisterin Andrea Soika statt. Die Kursteilnehmer können in gemütlicher Runde mit Ihren Kindern oder Freunden kleine keramische Gebrauchsgegenstände oder Kunstwerke erschaffen. dabei können sich die Teilnehmer auf den fachlichen Rat und auch die handwerkliche Unterstützung der meisterin verlassen.

Eigenproduktionen und Gastspiele ganzjährig an den Wochenenden. Ankündigungen sind den Tageszeitungen zum gegebenen Zeitpunkt zu entnehmen.

Kunstschmiede Michael Soika Schmiedekurse 2014: Lernen Sie eines der ältesten Berufe der Menschen kennen. Mythen und Sagen berichten aus sämtlichen Kulturen von den Schmieden, welche Waffen und Werkzeuge schufen. Im Schmiedekurs erlernen Sie die Grundlagen des Schmiedens. Schmieden Sie unter Anleitung des Meisters und Künstlers Michael Soika einen Kettenanhänger, Flaschenöffner, Leuchter oder eine Skulptur.

Familientöpfern Familien können gemeinsam mit ihren Kindern an einem Projekt z.B. Gartenstelen, Fliesenbilder oder Gartentiere arbeiten. Es kann aber auch jeder sin eigenes Objekt herstellen.

Beginn des Kurses: ca. 10:00 Uhr Ort: Die unter Denkmalschutz gestellte „Alte-Dorf-Schmiede“ im Ortsteil Stücken, Zauchwitzer Straße 35. Ein Schmiedekurs kann auch an einem zu vereinbarenden Ort Ihrer Wahl durchgeführt werden.

Termine: jeweils in der Zeit von 10:00 - 18:00 Uhr

Januar

Februar

März

11.01.

08.02.

15.03.

25.01.

22.02.

29.03.

Töpfern für Erwachsene Termine: jeweils in der Zeit von 19:30 - 24:00 Uhr

22

Januar

Februar

März

September

Oktober

November

Dezember

10.01.

07.02.

14.03.

05.09.

10.10

08.11.

05.12.

24.01.

21.02.

28.03.

09.09.

22.11.

19.12.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

22.01.

19.02.

19.03.

23.04.

21.05.

18.06.

Juli

August

September

Oktober

November

23.07.

20.08.

24.09.

22.10.

19.11.

Termin nach Vereinbarung und zu den vorgeschlagenen Terminen. Anmeldungen sind erforderlich. Jeder Termin wird auf die Bedürfnisse der Gruppen abgestimmt. Kommt eine Mindestzahl von Kursteilnehmern nicht zusammen muss der Kurs abgesagt oder verschoben werden. Ein Kurs dauert mindestens 4 Stunden und kann nach Absprache beliebig verlängert werden. Möglich sind Firmen - Feste und andere Anlässe. Wie Projekte mit Jugendlichen auch im Rahmen der Denkmalpflege oder der Zusammenarbeit mit anderen Kulturen „Schulprojekte“ ….

23

Regelmäßige Veranstaltungen /Ausstellungen Sabine Breithor

Keramikkurse von Januar bis Juni in Langerwisch Montag von 19:00 - 21:00 Uhr, Mittwoch von 9:30 - 11:30 Uhr und von 19:00 - 21:00 Uhr Keramikkurse von September bis Dezember in Langerwisch Montag von 19:00 - 21:00 Uhr, Mittwoch von 9:30 - 11:30 Uhr und von 19:00 - 21:00 Uhr Werkstattgalerie im Vierseitenhof in Langerwisch Keramik-Plastik-Raku-Fotografie, Werkstattgalerie jeden Mittwoch von 11:00 - 19:00 Uhr geöffnet und nach telefonischer Vereinbarung Samstagsworkshop in kleinen Gruppen max. 8 Teilnehmer, Ferienwerkstatt für Kinder Geburtstage sowie Brennservice und Geschenk-Gutscheine (genaue Termine erfahren Sie aus der Presse bzw. auf Anfrage). Werkstattgalerie und Hofgarten auch geöffnet an den Adventssonntagen!

Susanne Meyer Atelier verwirklicht_in filz_in malerei Aktuelle Filzkursangebote erfahren Sie unter www.verwirklicht.de oder rufen Sie einfach an unter 033205 62050.

24

25

Veranstaltungen, bei denen es bis zum Redaktionsschluss noch keine festen Termine gab Närrisches Treiben / Faschingsfest Februar 2014 AWO Ortsverein Wilhelmshorst e.V. Gemeindezentrum Dr.-Albert-Schweitzer-Straße 9-11, OT Wilhelmshorst Vortrag Dr. Wachs über Einsatz eines Notarztes März 2014 Heimatverein Michendorf e.V. Datum, Treffpunkt und Uhrzeit wird rechtzeitig bekannt gegeben Vortrag über den Soldatenkönig König Wilhelm I. April 2014 Heimatverein Michendorf e.V. Datum, Treffpunkt und Uhrzeit wird rechtzeitig bekannt gegeben Busfahrt in den Frühling April / Mai 2014 AWO Ortsverein Wilhelmshorst e.V. Ausstellungseröffnung „Umgehungsstraße“ Ausflug zum Jagdschloss Stern Mai 2014 Heimatverein Michendorf e.V. Datum, Treffpunkt und Uhrzeit wird rechtzeitig bekannt gegeben

Habedankcup Beliebtes und weit über die Kreisgrenzen bekanntes Fußballtunier. Neben dem bestaunen von Jugendspielen fast aller Altersklassen werden alle Interessierten zum gemeinsamen Grillen, Kuchen essen und Kaffee, Tee oder Saft trinken eingeladen. Juni / Juli 2014 SV Wilhelmshorst 01 e.V. Fußballplatz Saarmund, Am Berg Kontaktperson: Patrick Braun E-Mail: [email protected] Herbstpartie ins „Blaue“ August / September 2014 AWO Ortsverein Wilhelmshorst e.V. Besichtigung des Landesjagdverbandes September 2014 Heimatverein Michendorf e.V. Datum, Treffpunkt und Uhrzeit wird rechtzeitig bekannt gegeben „Der Selbstmörder“ Satirische Komödie von Nikolaj Erdmann Regie und Bearbeitung: Christine Hofer Oktober 2014 kLEINEbÜHNE Michendorf e.V. Potsdamer Straße 42, OT Michendorf

„Geschichten aus dem Wiener Wald“ Volksstück von Ödön vom Horvath, Regie und Bearbeitung: Siegfried Patzer Mai 2014 kLEINEbÜHNE Michendorf e.V. Potsdamer Straße 42, OT Michendorf

Lesung „Gisela Heller“ Oktober 2014 Heimatverein Michendorf e.V. Datum, Treffpunkt und Uhrzeit wird rechtzeitig bekannt gegeben

Besuch der Stadt Brandenburg und Schloss Ribbeck Juni 2014 Heimatverein Michendorf e.V. Datum, Treffpunkt und Uhrzeit wird rechtzeitig bekannt gegeben

Abschluss der Museum-Saison „Feuer und Flamme für unsere Museen“ Oktober 2014 Heimatverein Michendorf e.V. Museum „Alte Mühle“, OT Michendorf Datum und Uhrzeit wird rechtzeitig bekannt gegeben

Sommergrillfest Juni / Juli 2014 AWO Ortsverein Wilhelmshorst e.V. Einladungsturnier Vereinsfremde Mannschaften kommen zum sportlichen Kräftemessen Juni oder Juli 2014 Volleyballverein Michendof e.V. Sporthalle in der Grundschule Michendorf und/oder im Wolkenberg-Gymnasium

Vortrag und Ausstellung über den Michendorfer Münzfundes November 2014 Heimatverein Michendorf e.V. Datum, Treffpunkt und Uhrzeit wird rechtzeitig bekannt gegeben Weihnachtsfeier mit Überraschungen Dezember 2014 AWO Ortsverein Wilhelmshorst e.V. Gemeindezentrum, Dr.-Albert-Schweitzer-Straße 9-11, OT Wilhelmshorst Kindertheater „Zack de Bohne“ Kulturbund Michendorf e.V. Veranstaltungsort und -zeit ist bei Nicole Jurk zu erfragen. Telefon: 01520 2851827 oder E-Mail: nicole.jurk1979@freenet

26

27

Kontaktdaten der Veranstalter Anhoff, Bernd Neu-Langerwisch 43 14552 Michendorf Telefon: 033205 63116 Internet: www.anhoff.de E-Mail: [email protected] Allgmeiner Sportverein e.V. Michendorf Dr. Hermann Knorn Geschäftsstelle: Potsdamer Straße 57 14552 Michendorf Telefon: 033205 62015 Telefax: 032121 344257 Internet: www.asv-michendorf.de AWO Ortsverein Michendorf Potsdamer Straße 57 14552 Michendorf AWO Ortsverein Wilhelmshorst e.V. Renate Kunze Rennsteig 11 14552 Michendorf Telefon: 033205 44440 E-Mail: [email protected] Breithor, Sabine Neu-Langerwisch 14 14552 Michendorf Telefon: 033205 25205 Handy: 0170 74 53 879 Internet: www.sabine-breithor.de E-Mail: [email protected] Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Michendorf e.V. Peter Pilling Schwalbenweg 3 14552 Michendorf Evangelische Kirchengemeinde Michendorf-Wildenbruch An der Kirche 1 14552 Michendorf Telefon: 033205 62476 E-Mail: [email protected] Fastnachtsclub Wildenbruch e.V. Thomas Fryder Luckenwalder Straße 138 14552 Michendorf Telefon: 033205 50549 Handy: 0152 27392021 Internet: www.fastnachtsclub-wildenbruch.de E-Mail: [email protected] 28

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmshorst e.V. Gerd Sommerlatte Eichenweg 24 14552 Michendorf Telefon: 033205 46204 Internet: www.ff-wilhelmshorst.eu. E-Mail: [email protected] Freiwillige Feuerwehr Langerwisch Ortswehrführer Markus Rahn Feuerwehrgerätehaus Straße des Friedens 85 14552 Michendorf Telefon/Telefax: 033205 621355 Handy: 0172 30577222 Internet: www.ff-langerwisch.de E-Mail: [email protected] Freiwillige Feuerwehr Wilhelmshorst Ortswehrführerin Doreen Weber Feuerwehrgerätehaus Eichenweg 24 14552 Michendorf Handy: 0171 2044634 Internet: www.ff-wilhelmshorst.eu. E-Mail: [email protected] Gantze-Halling, Kornelia Ebereschenweg 34 14552 Michendorf Telefon: 033205 23567 Internet: www.kornelia-gantze-halling.de E-Mail: [email protected] Gemeinde Michendorf Potsdamer Straße 33 14552 Michendorf Telefon: 033205 5980 Telefax: 033205 59850 Internet: www.michendorf.de E-Mail: [email protected] Grundschule „Am Kiefernwald“ / VHG Potsdamer Allee 11 14552 Michendorf Telefon: 033205 46534 Telefax: 033205 49057 E-Mail: [email protected]

29

Grundschule Michendorf Meisenweg 1 14552 Michendorf Telefon: 033205 7360 Telefax: 033205 73626 Grund- und Oberschule Wilhelmshorst Heidereuterweg 1 14522 Michendorf Telefon: 033205 62295 Telefax: 033205 62339 Internet: www.schulewilhelmshorst.de E-Mail: [email protected] Halling, Horst Ebereschenweg 34 14552 Michendorf Telefon: 033205 23567 Internet: www.horst-halling.de E-Mail: [email protected] Heimatverein Michendorf e.V. Bärbel Großmann Straße am Sportplatz5 14552 Michendorf Telefon: 033205 62970 Heimatverein Wildenbruch e.V. Jürgen Rudwill Bürgerhaus, Kunersdorfer Straße 15 14552 Michendorf JS Veranstaltungsservice Jörg Schultz Brunnenweg 14 14552 Michendorf Telefon: 0172 3800687 Telefax: 033205 45137 E-Mail: [email protected] Internet: www.js-v.de Keramikwerkstatt Andrea Soika Hügelweg 2 14552 Michendorf Telefon: 033205 45434 Handy: 0174 7189754 Telefax: 033205 46493 Internet: www.keramik-soika.de E-Mail: [email protected]

30

Kinder-Kinder Förderverein e.V. Petra Nehmitz Vogelweide 21 14552 Michendorf Handy: 0176 27039327 Internet: www.kinder-wilhelmshorst.e.V. E-Mail: [email protected] Kittelmann, Hans-Ulrich Heideweg 35 14552 Michendorf Telefon: 033205 44963 Internet: www.basswood-art.com E-mail: [email protected] Kita „Storchennest“ Beelitzer Straße 25 14552 Michendorf Telefon: 033204 33300 Telefax: 033204 632267 E-Mail: [email protected] kLEINEbÜHNE Michendorf e.V. Siegfried Patzer Potsdamer Straße 42 14552 Michendorf Telefon: 033205 21019 oder 033205 268188 (AB - Rückruf erfolgt) Internet: www.kleinebuehnemichendorf.de E-Mail: [email protected] oder [email protected] Kulturbund Michendorf e.V. Marita Overbeck Rosenweg 38 14552 Michendorf Internet: www.kulturbund.de Kunstschmiede „Alte-Dorf-Schmiede“ Michael Soika Zauchwitzer Straße 35 OT Stücken Telefon: 033205 45434 Handy: 0174 9947327 Telefax: 033205 46493 Internet: www.kunstschmiede-soika.de E-Mail: [email protected] Laufclub Michendorf e.V. Andreas Friese Bergstraße 34 14552 Michendorf Internet: www.lc-michendorf.de E-Mail: [email protected]

31

LaWiCantus Chor der Kirchengemeinden Langerwisch und Wilhelmshorst Elke Wiesenberg Neu-Langerwisch 12 14552 Michendorf Internet: www.kirche-wilhelmshorst.de E-Mail: [email protected]

SV Wilhelmshorst 01 e.V. Torsten Lodni Rubensstraße 11 14552 Michendorf Handy: 0176 39890644 Telefax: 0321 21478069 E-Mail: [email protected]

Meyer, Susanne Grüner Weg 31 14552 Michendorf Telefon: 033205 62050 Internet: www.verwirklicht.de E-Mail: [email protected]

Tennisclub Grün-Gelb Wilhelmshorst e.V. An der Aue 9-11 14552 Michendorf OT Wilhelmshorst Telefon: 033205 63361 Internet: www.tennisclub-wilhelmshorst.de E-Mail: [email protected]

Michendorfer Kantorei, Michendorfer Kinderchor und Michendorfer Spatzenchor Elke Wiesenberg An der Kirche 1 14552 Michendorf Internet: www.kirche-wildenbruch.de E-Mail: [email protected] Potsdamer Windhundclub „Sanssouci“ e.V.

Verein Langerwischer Bürger e.V. Dieter Herrmann Meisenweg 8 14552 Michendorf Telefon: 033205 63992 Internet: www.märkischer-bogen.de

Klaus Piesik Beelitzer Weg 37 14552 Michendorf Telefon: 03205 45367 Internet: www.potsdamer-windhundclub.de E-Mail: [email protected] Quest, Christoph und Doris An der Bahn 4 14552 Michendorf Telefon: 033205 269656 E-Mail: [email protected] Rößler, Manfred Feuerbachstraße 3 14552 Michendorf Telefon: 033205 62136 Handy: 0171 2108563 Telefax: 033205 62136 E-Mail: [email protected]

Volleyballverein Michendorf e.V. Klaus-Dieter Barby Parkstraße 5 14552 Michendorf Telefon: 033205 44226 Internet: www.vvmev.de E-Mail: [email protected] WATZKE-DESIGN Berndt Watzke Poststraße 20 14552 Michendorf Telefon: 033205 49945 Telefax: 033205 49946 Handy: 0172 8643514 Internet: www.watzke-design.de E-Mail: [email protected] Zentgraf, Klaus-Dieter Grüner Weg 21 14552 Michendorf Telefon / Telefax: 033205 204941 Internet: www.bb21.eu E-Mail: [email protected]

SG Michendorf e.V., Sektion Fußball Volkmar Woite Sportplatz „Hellerfichten“ Am Wolkenberg 16 14552 Michendorf Internet: www.sg-michendorf.de

32

33

Gemeinde Michendorf Potsdamer Str. 33 14552 Michendorf Tel.: 033205 / 59 8-0 www.michendorf.de

Impressum: Herausgeber: Gestaltung: Auflage: Redaktion:

Gemeinde Michendorf Grafik & Design Marlies Roschke 3000 Stück 21.11.2013

Fotos: Andrea Soika, AWO Ortsverein Wilhelmshorst e.V., Bernd Anhoff, Berndt Watzke, Fastnachtsclub Wildenbruch e.V., Freiwillige Feuerwehr Langerwisch, Hans-Ullrich Kittelmann, Heimatverein Wildenbruch e.V., Horst Halling, JH-Eventagentur, JS Veranstaltungsservice, kLEINEbÜHNE Michendorf e.V., Kornelia Gantze-Halling, Laufclub Michendorf e.V., Manfred Rößler, Märkischer Bogen, Michael Soika, Potsdamer Windhundclub „Sanssouci“ e.V., Sabine Breithor, SV Wilhelmshorst 01 e.V.,

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.