Kräuterfest

March 13, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Kräuterfest...

Description

Was sonst noch geboten wird:

2012 t s fe r e t u ä r K e k c ü Eindr

Kräuterwanderungen am Krummbach mit Bernhard Allgaier, Treffpunkt Schranne , Dauer ca. 2 1/2 Stunden

Kräuterfest

Stadtführungen mit der Kutsche Ernst und Margot Zobel Kulinarisches • K räutergerichte (Weber-Gruppe /Kneipp Verein) • K affee und Kuchen (Weber-Gruppe /Kneipp Verein) •H  otdogs mit Kräuterbrot (Kneipp Stand am Marktbrunnen) • T ürkische Spezialitäten (Stand OX-21, Internationales Kochen) • E isspezialitäten mit Kräutern (RINO)

Tag der offenen Tür der Seniorengemeinschaft „ALT WERDEN – JUNG BLEIBEN“ in der Schranne mit Otto Angele Zwischen 13.30 und 17.00 Uhr lädt der Vorstand der Seniorengemeinschaft zu Kaffee und Kuchen ein. Das Team freut sich auf zahlreiche Gäste im Vereinsraum.

Kräuter erleben: Ein Programm für die Sinne Kräutermarkt · Kräuterwanderung · Vorträge · Ausstellung

Ochsenhausen Samstag, 1. Juni 2013 10.00 bis 17.00 Uhr vom Marktplatz bis zur Schranne

Aktionen am Kneipp Stand: • Kneipp’sche Anwendungen am Marktbrunnen unter Anleitung geschulter Trainer • Gewinnspiel mit Verlosung (Freikarten Ravensburger Spieleland) • Hotdogs mit Kräuterbrot

© Schlegel-Werbung

Veranstalter: Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. in Kooperation mit der Gabler Apotheke

Joseph-Gabler-Str. 2 · 88416 Ochsenhausen Tel. 0 73 52.84 11 · Fax 0 73 52.94 09 48 · www.gabler-apotheke.de

Vorträge im Schrannensaal

Kräutermarkt • Staudengärtnerei Dieter Gaißmayer, Illertissen Stauden und Kräuterpflanzen • Gärtner Odenweller, Sulmingen Kräuter, Gemüse-Jungpflanzen, besondere Tomaten-, Paprika- und Chili-Pflanzen in Demeter-Qualität • Gärtnerei Müller, Ochsenhausen Gemüsepflanzen und Kräuter • Helmut und Anna Wiedmann, Winterreute Lilien und Iris • Mathilde Wiest, Goppertshofen Erdbeeren und Grünspargel • Franziskanerinnen v. Reute, Klostergärtnerei, Sr. Birgit Bek, Bad Waldsee Tees, Kräutersalz, Produkte mit Kräutern • Biohof Kiefer, Rot a.d. Rot, Zell Teekräuter, Zitonenverbene, Gewürzmischungen • ProKräuter, Wengen Kräutertees, Gewürze, Sirupe, Salatdressing, Kräuterpflanzen • Angelika Hagmann, Ochsenhausen Kräuter, Marmeladen und mehr • Feine Weine, Sulmingen Wein und Sekt aus kontrolliert biologischem Anbau • PadrePepeShop, Äpfingen Olivenöle, Pestos und Salsas, Brotaufstriche • Imker Karl Gerner, Rottum Diverse Honigsorten, Blütenpollen, Propolis und Met Bio-Kräuternudeln vom Bauernhof Schad, Englisweiler • Ziegenhof Engelsberg, Hauerz Ziegenkäse mit Kräutern • Hofkäserei Urbachtal, Bad Waldsee „Schaukäsen“ und Kräuterkäse • Konisch, Gutenzell Gärtnerzubehör aus Metall, Rankhilfen, Staudenhaltersystem, Pflanzschilder, Deko-Elemente, Feuerstellen • Wolfgang Huchler, Gutenzell Kräuterbeete und Hochbeete • Rudi Ottine, Oberstetten Handgemachte Blechwaren und mehr für Haus und Hof

• Udo Döbler, Untersulmetingen Feines aus Metall für den Garten • Kiesdesign, Wain Kiesobjekte für den Garten • Marianne Schädler, Reinhardhof Hürbel Flechtarbeiten aus Weide • Corona Zimmermann, Ochsenhausen Alte Gartengeräte und Werkzeuge • Dea Ensinger, Ochsenhausen Textiles mit Kräutern • Rita Joos-Ulrich, Kettershausen Kissen aus alter Bettwäsche für Haiti-Hilfe • Lucia Dreier, Babenhausen: Heusäcke nach Kneipp • Kreativ- Werkstatt „Blümchen@KO“ und Feine Pflanzen, Aulendorf Naturseifen, Badetrüffel- und Törtchen, Pflanzen aus der Spezialitätengärtnerei • Hannelore Franke-Banik, Fischen (Allgäu) Handgemachte Duft -, Aromaseifen, Schafmilchseifen • Allgäuer Kräuterland, (R. Bartenschlager, U.Menzler, I. Bänsch) Räucherschalen, Kräuter zum Räuchern, Aromaöle • Kaktus, Florales Erleben, Erlenmoos Dekoratives mit Kräutern für Drinnen und Draußen • GRI-WI, Laubach Kreative Werkstatt • EinzigARTig, Ochsenhausen Dekoratives für Haus und Garten • Lesebar, Ochsenhausen Literatur rund um Kräuter und Garten • Georg Britsch, Bad Schussenried Kunsthandel, antike Möbel und Wohnaccessoires • Infostand BUND • Härtsfelder Familienbrauerei Hald e.K. • OX-21 „internationales Kochen“, türkische Spezialitäten • RINO Kräutereis

(organisiert von der

u.a. • „Gesundheit mit der Kraft der Pflanzen“ (Sr. Birgit Bek, Kloster Reute) • „ Nützlich UND schön - Kräuter im Kübelesgarten“ ( Dieter Gaißmayer, Staudengärtnerei Gaißmayer Illertissen) • „Räuchern mit heimischen Kräutern – Räucherbrauchtum einst und jetzt“ (Rosina Bartenschlager und Uschi Menzler, Allgäuer Wildkräuterführerinnen) • „Küchenkräuter – Biokatalysatoren für unseren Organismus“ (Eva Posselt, Naturpädagogin und Gesundheitsberaterin) • „Johanniskraut - Eine Pflanze, die uns Licht und Wärme gibt“ (Irene Bänsch, Aromaexpertin und Allgäuer Wildkräuterführerin)

Musikalische Unterhaltung • R einstetter Harmonika-Spielring • B lasmusikgruppe „Doppelter Binokel“ • K arl-Heinz Maucher, Akkordeon

Ausstellung im Rathausfoyer • Herbarien von Allgäuer Wildkräuterführern: Herbarien sind lehrreiche Sammlungen und kleine Kunstwerke, entstanden durch Bestimmen, Pressen und Katalogisieren einheimischer Pflanzen. • Pflanzenbilder: gemalt im Atelier Antonia von den Teilnehmern einer Kunst- und Kräuterwanderung mit Herrn Bernhard Allgaier

Kinderprogramm • Waldorfschule Biberach: Papierschöpfen und Verzieren mit Blumen, Kräutern und Samen • Kneipp Verein: Samenbomben-Workshop • EinzigArtig: Kinderschminken

)

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.