Körungen und Leistungsprüfungen 2005/2006
March 14, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download Körungen und Leistungsprüfungen 2005/2006...
Description
Körungen und Leistungsprüfungen 2005/2006
Inhaltsverzeichnis Ergebnisse Feldprüfung BerlinBrandenburg.......................................................................................2 Stutenleistungsprüfung des ZfdP..........................................................................................................3 HLP Prussendorf Reiten.....................................................................................................................4 Süddeutsche Körung und Hengstprämierung.......................................................................................5 Hengstkörung der Ponys, Kleinpferde und Kaltblüter in Verden.........................................................7 HLP Reitpony & Welsh (30TageTest) in MünchenRiem..................................................................9 HLP Prussendorf Fahren..................................................................................................................10 Körung des Rheinischen Pferdestammbuches....................................................................................11 15. Mecklenburger Körtage................................................................................................................12 Körung WeserEms.............................................................................................................................13 HLP MünsterHandorf/Westfalen.......................................................................................................15 Westfälische Hauptkörung für Pony und Kleinpferdehengste...........................................................16 ZfdP Körung.......................................................................................................................................17 Nachkörung Westfalen........................................................................................................................18 Körung für Pony und Spezialrassen der Zuchtverbände Berlin/Brandenburg und SachsenAnhalt...19 Frühjahrskörung des Pferdezuchtverbandes Sachsen/Thüringen........................................................21 Körung SchleswigHolstein/Hamburg in Neumünster.......................................................................22 Ergebnisse der Althengstschau...........................................................................................................23 Nachkörung Bayern............................................................................................................................24 Annerkennung und Nachkörung WeserEms......................................................................................25 Hengstanerkennung Hannover............................................................................................................26 Nachkörung des Rheinischen Pferdestammbuches.............................................................................27 Hessische Ponyhengstkörung und Eintragung/Prämierung mit Hengstschau....................................28 Nachkörung Hannover........................................................................................................................30
Die Ergebnisse wurden sobald vorliegend auf der Homepage der IG WELSH (www.igwelsh.de) veröffentlicht. Es besteht keine Gewähr auf Vollständigkeit und Korrektheit.
Ergebnisse Feldprüfung BerlinBrandenburg am 18. Juni 2005 in NeustadtDosse, Reiterhof Fischer
Ergebnisse Reiten 1. Schloss Altenhausen Santa Fee, WelshDStute v. Trefaes Brenin, geb. 2002, Bes.: ZG Krohn/Dötschel, Reinsdorf, Wertnote 7,14 2. Kimba, WelshPartbredStute v. Kaiserwalzer, geb. 1997, Bes.: Nadin Stelter, Falkensee, Wertnote 6,93 3. Heronvalleys Little Surprise, WelshDStute v. Blankenstein Companion, geb. 1999, Bes.: ZG RaabeDippy, Linum, Wertnote 6,91
Ergebnisse Fahren 1. Stubbenhof Zorro, WelshDHengst v. Zeus of Stowell, geb. 1994, Bes.: ZG Krohn/Dötschel, Reinsdorf, Wertnote 7,84 2. Rosyn Falcon, WelshAHengst v. Bengad Damusk Oak, geb. 1998, Bes.: Ulrike Bolle, Buchholz, Wertnote 7,40 3. Leinetal's Maresi, WelshAStute v. Roetgers Donny, geb. 1997, Bes.: ZG Krohn/Dötschel, Reinsdorf, Wertnote 7,27 4. Weetuwtijd's Nero, WelshAHengst v. Holstud's Harlekijn, geb. 2001, Bes.: Ulrike Bolle, Buchholz, Wertnote 6,65
Stutenleistungsprüfung des ZfdP Am 8.10.2005 fand in Duggendorf b. Regensburg eine vom LfL München und dem ZfdP gemeinsam ausgerichtete Feldprüfung für gerittene Ponystuten statt. Es nahmen 8 Kleinpferdestuten teil. 1. GAMBE (Dt. RP), geb. 1999 v. Gento, Bes. Angela Finkl, Puschlagen, Note 7,75 1. HONEY MOON (Dt. RP), geb. 1997 v. Hopkins, MV: Balthasar (Welsh D), Bes. Cordula Kaus, Degersheim, Note 7,75 3. AKAZIENHOF MIRI`S PRIDE (Welsh B), geb. 2000 v. Priestwood Punchinello, Z. u. Bes. Fam. Bernd Lassel, Pöttmes, Note 7,55 4. DE RIETSCHANS ANOUK (Welsh B), geb. 1992 v. Woldbergs Bart, Bes. Kamila Travnickova, CZ Stribro, Note 7,50 5. MY DOLLY (Dt. RP), geb. 1994 v. Downland Donner (Welsh B), Bes. Julian u. Felx Diedrichs, Amberg, Note 7,20
HLP Prussendorf Reiten Die Leistungsprüfungsanstalt des Landgestütes SachsenAnhalt Ergebnisse 30TageTest für Reitponyhengste vom 13.09. 12.10. 2005 Saipan v. Sweet Dream SF/ Thriantas Norbert 8,69 Hennes H v. Henry / Balthasar 8,63 Online Ixes v. Okay Big Bambu/Folklore 8,63 Bartholomeo v. Brillant/Diamant II 8,51 King William v. Kaiserjger xx /LemonshillLittle Emperor 8,41 Samba King v. Molenaar's Golden King /Duke's Forest Antares 8,39 Montenegro v. Mauricio T /Welcome Simpatico 8,27 Champus K v. Champagner W / Top Nonstop 8,25 Little Farm Tye v. Curtismill Tywysog /Nebo Daniel 8,16 Lagos v. Langar/ Domingo 8,11 Patty's Sweet Dream v. Springfield Glenarde /Bengt 8,05 King Louis S v. Kaiserwalzer / Nantano 8,04 No Mercy v. Nibelungenheld II / Leicester 7,83 D'Acord v. Da Capo/Apslau xx 7,71 King Royal v. King Bjuti / Opal 7,41 De Luxe go for Gold v. DschingisKhan / Nawarro 7,35 Ald Feart's Marko v. Highmead Duty Free / Cocky Dundas 7,33 Prinzipal v. Golosny 7,33 Auenhof's Allstar v. Alexander/ Mozart 7,03 Pandor v. Passat / Granat 6,52 Kyros v. Janosch / MoukaTuam 6,01 Shirkaan v. Santorino / Megabucks 5,87
Süddeutsche Körung und Hengstprämierung 21. und 22. Oktober 2005 in Alsfeld
Süddeutsche Körung Am 21./22. Oktober 2005 wurde zum achten Mal in Folge die Süddeutsche Körung in Alsfeld durchgeführt. Nicht mehr dabei in Alsfeld sind die Haflinger, die ihren Körplatz jetzt in München haben. Wurden am Freitag bereits Isländer und Spezialrassen zur Körung vorgestellt, präsentierten sich am Samstag 49 Junghengste, darunter (1 WelshA, 2 WelshB und 1 WelshCob) der süddeutschen Körkommission. Zur anschließenden Prämierung waren fünfzehn Hengste gemeldet, davon drei WelshA und ein WelshB. Diesmal war der neue Richterobmann HansHermann Jaeger der Rassevertreter der IG Welsh in der Kommission. Am Ende der drei Durchgänge (fester Boden, Freilaufen/Springen, Dreieck) stand das positive Körurteil für die zwei doch sehr unterschiedlichen WelshB Hengste aus Bayern fest. WelshSieger wurde der 126 cm große Fuchshengst REPETIERER v. Rebello, wieder einmal mehr ein Hengst aus der Zucht von Herrn Albert Steet aus Schwarzach. Dieser Junghengst im Besitz von Alexandra Seitz aus Esslingen überzeugte durch Solidität in Gang und Körperbau. Ganz anders in Erscheinung und Typ der großrahmige BRÄUHOF PHILIPPO von Farchynys Pelydryn, der mit gemessenen 137 cm bereits das Endstockmaß erreicht hat. Dieser von Maria Wadenspanner aus Pattendorf gezogene Hengst, der sich auch in ihrem Besitz befindet, wusste besonders im Freispringen und Freilaufen zu punkten. Eine große Klasse Deutscher Reitponys fand mit dem sehr schicken und ganggewaltigen Palomino Hengst NECTARIO v. Nacromancer in the dark (Z: C.Wagner, Steyerberg; B: G. Longo, BurgwaldBirkenbrinkhausen) einen würdigen Rasse und ReserveGesamtsieger. Ganz besonders freuen durfte sich Herr Friedrich Seiler aus Langerringen, der mit seinem selbstgezogenen Creston Dundee Sohn SINGOLD`S CAVALIN den nun schon zehnten gekörten Hengst aus seiner Zucht präsentierte. Durch und durch solide, mit hervorragendem Interieur ausgestattet, ließ der 145 cm große Braune keinen Zweifel an seinen Vererberqualitten aufkommen. Gesamtsiegerhengst der Körung wurde ein Fjord Hengst von Christian Eitenmüller aus ReichelsheimRohrbach (Hessen).
Süddeutsche Prämierung Bei der im Anschluss an die Körung stattfindenden süddeutschen Prämierung kam noch einmal Stimmung auf. Souvern wusste mancher Hengst das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Erst dreijährig, aber cool wie ein "Alter" im Auftreten und rundum gut, was Gebäude, Fundament und die Grundgangarten Schritt und Trab anbetraf, ließ der von Hch. Arends, Großheide, gezogene und im Besitz von Familie Mitnacht aus Würzburg befindliche WelshAHengst BRANDY`S BOY von HS Brandy bei der Kommission keinen Zweifel aufkommen. Nun hat er nicht nur ein positives Körurteil von Vechta in 2004, sondern ist auch süddeutscher Prämienanwärter.
Zum Süddeutschen Prämienhengst, da bereits erfolgreich leistungsgeprüft, wurde der dreizehnjährige, ausgesprochen typstarke und trabgewaltige WelshA RIEDELAND`S NEVADO v. Twyford Nightcap. Über diese Auszeichnung freute sich sicherlich nicht nur seine Besitzerin Frau Julia Stiem aus Ingersleben (Thüringen), sondern auch der Züchter N. Jacquemar, Wolfsburg. Auch der einzige WelshBHengst FIRWOOD`S LORD RIORDON v. Den Bramel`s Rio (Z: G.H. Wentik, NL) von Frau Carmen Wolf aus Ilmtal (Thüringen) vorgestellt, erhielt die begehrte Auszeichnung Süddeutscher Prämienhengst. Nicht ganz optimal in der Präsentation, reichte es für den vierjährigen WelshA Hengst SHAMROCKLAKE ANGHA BOY v. Churchwood President (Z: H.Leeuwenhaag, NL, B: E. Engstler, Neuenstadt (BadenWürttemberg) noch nicht zur Prämie, aber selbstverständlich zur süddeutschen Anerkennung. Die süddeutsche Prämierung wurde von einem ClassicHengst der Familie Grober aus Bad Gandersheim gewonnen. C. Hoffarth
Hengstkörung der Ponys, Kleinpferde und Kaltblüter in Verden am 22. + 23. Oktober 2005 Verband der Pony u. Kleinpferdezüchter Hannover und das Stammbuch für Kaltblutpferde Niedersachsen e. V.
Welsh gekört und Prämienanwärter: Moorkamp`s Cavalier (Sek. A) v. Minsmere Clown MV: Roetgers Donny Z. u. B.: Johann Hinrich Grotheer, Lilienthal Siegerhengst und Prämienanwärter: Greylight (Sek. B) v. Moorkieker Gawain MV: Woldberg`s Bart Z.: Jürgen Steggewentze, Hannover; B.: Hans Schumacher, Otterndorf gekört: Deskorado (Sek. B) v. Ducat MV: Liverpool Z.: Dietrich Schlottmann, Wagenfeld; B.: Eckhard Scharf, Warburg
Deutsches Reitpony 23 deutsche Reitponys von 41 erreichten das Ziel gekört. Alle 7 Endringteilnehmer erhielten das Prädikat der Prämienanwartschaft. Ein absolut guter Jahrgang, den das interessierte Fachpublikum zu sehen bekam. Siegerhengst: Don Davidoff v. Don Joshi AT MV: Nightstar Z. u. B.: Claus Wohlers, Frelsdorf 1. Reserve: Joldis Charmant v. FS Champion de Luxe MV: Power Boy Z.: ZG: Kotthaus Dreler, Wermelskirchen; B.: Danica Duen, Friesoythe 2. Reserve: Scampi v. Scampolo MV: Nantano Z.: Jörg Hagenah, Wingst; B.: Tanja Bitter, Ihlienworth Text und Fotos: M. Schwöbel
HLP Reitpony & Welsh (30TageTest) in MünchenRiem Vom 24.10. 22.11.2005 fand auf der Olympia Reitanlage in MünchenRiem die Hengstleistungsprüfung für Haflinger, Dt. Reitpony, Welsh und sonstige Rassen statt. Als einziger Welsh wurde der CobHengst Cobtain Little Prince v. Pentrefelin Telynor Nebo Prince, Z.: NL, B.: Schörgendorfer F. u. S. aus Bobingen geprüft. Im Ergebnisbericht der HLP wurde erwähnt, dass er den Richtern positiv aufgefallen ist. Er bestand die Prüfung mit der Endnote 7,26. Quelle: Bay. Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialrassen
HLP Prussendorf Fahren Die Leistungsprüfungsanstalt des Landgestütes SachsenAnhalt Ergebnisse 15TageTest für Fahrponyhengste vom 13.10. 27.10. 2005 Kronprinz v. Kay v. d. Beken Pieper/Fips 8,25 Lestard v. Leicester / Silvertop's Robin 8,16 Castellau Vip v. Trefaes Orange Pip / Penboeth Raffles 8,15 Valko vom Rosengarten v. Viskan Silbersee / Brabant 8,00 Pedro v. d. Achterdijk v. Harvey v. St. de Veldmaat / Kismet v. Bunswaard 7,95 Sophianora Ghost v. Moorkieker Gatsby / Trefoil Talisman 7,85 Frst vom Pfauenhof v. Bayerns Frst Ricardo 7,63 Othello v. Orpheus / Fury v. d. Tolberg 7,60 Stardust v. Starlit / Friars Ranger 7,58 Bram v. Veldzicht v. Bayern's Falco / Rocky van de Hoeve 7,55 Pascherwinkel Kevin v. Kenny / Eisstern 7,55 Toran v. Springbourne Claret / Rober 7,50 Cheg Kim's Pure Class v. Jeremy's Buck Rogers VB / B & L's Mr. Golden Gentlemen 7,48H Pegasus v. Poseidon / Benjamin 7,45 EBenWim v. Benjamin / Wim v. d. Geest 7,33 Frankenhöhe's Merlin v. Bleekerweg Dores / Downland Mandarin 7,18 Jonny v. Jacob's Kroenung / Crescent's Neon Prince 6,50 Quelle: Landgestüt SA Prussendorf
Körung des Rheinischen Pferdestammbuches in Wickrath am 4. und 5. November 2005
Welsh Genannt 3A, 2B, 3C Gekrt 3A, 1B, 2C Siegerhengst WA v. Nant.TywysogTB Barrog B. Schumann, Kevelaer WA v. Falco Piccolo B. Knoch, Windeck WA v. TB Barrog Twyford Marten B. Knoch, Windeck WB v. G. Hamr. Calypso Ergano B. Birkigt, Bad Münstereifel WC v. Parva. Pompous Parc Hywel B. Schumacher, Pulheim WC v. Parv. Replay Oakv. Sion B. Größchen, Meerbusch
Deutsches Reitpony Genannt 25 Gekört 12 Siegerhengst v. Fs Don`t Worry FS Cocky Dundee B. Werth, Wesel Quelle: Rheinisches Pferdestammbuch, www.pferdezuchtrheinland.de
15. Mecklenburger Körtage im Landgestüt Redefin/MecklenburgVorpommern vom 10. 12. November 2005 Folgende WelshHengste wurden gekört: gekört und prämiert: WelshB, geb. 2001, Fuchs, 1,35 m Stm., v. Priestwood Punchinello, MV: Weston Regent, MMV: Liverpool, Z.: Ludwig Wentje, Bad Bramstedt, B.: ZG Eichenhof, T. Göpfert u. S. Olsson, Dalldorf WelshB, geb. 2002, dkl.braun, 1,39 m Stm., v. Gregory, MV: Calenb. Donnerblitz, MMV: Pisco, Z. u. B.: Burkhard Nitz, Gr. Siemz WelshD, geb. 2003, braun, 1,50 m Stm., v. Sydenham William, MV: Panduz, MMV: Triton, Z.: Silke Keitel, Clingen, B.: Harald Keitel, Clingen Quelle: Verband für Pferdezüchter MecklenburgVorpommern e.V.
Körung WeserEms in Vechta am 19. November 2005 Die Spitzenqualität des diesjährigen Junghengstjahrgangs des Pferdestammbuchs WeserEms spiegelt sich in der Zahl der gekörten Hengste wider: 30 der 44 vorgestellten Junghengste erhielten von der Körkommission die Zulassung zur Zucht.
Welsh Mit spektakulären Bewegungen trabte sich Leybucht Brandino (v. HS Brandy) in die Herzen der zahlreichen Zuschauer und hatte bei den WelshAPonyhengsten die Nase vorn. Der Fuchsschimmel wurde von Enno Siemers, Leybuchtpolder, gezogen und steht im Besitz von Franz Siefke, Vechta. Bei den WelshB gewann der Isabellfarbene noch namenlose Junghengst (v. Tizian) aus der Zucht und dem Besitz von Johannes Krone, Dinklage die Siegerschärpe. Welsh A 4 genannt, 4 gekört Siegerhengst v. HS BrandySynod Prophet 120cm Fuchsschimmel Franz Siefke, Vechta Reservesieger v. Sumrin ThorRondeels Mac Braun 117cm Enno Siemers, Leybuchtpolder gekört v. HS OriginalSynod Bubbles 115cm Schimmel Holger Suhr, Oldenbrook gekört v. Sumrin ThorVikariens Joly Braun 120cm Helmut Loerts, Großefehn Welsh B 5 genannt, 5 gekört Siegerhengst v. TizianEyarth Harlequin Isabell 133 cm Johannes Krone, Dinklage gekört v. Best BoySeaholm Gigolo Dunkelbraun 131cm Nina Reiss, Bakum gekört v. Best BoySeaholm Gigolo Dunkelbraun 130cm Gilbert Reiss, Bakum gekört v. Priestwood PunchinelloGilmans Master Dunkelfuchs 131cm Enno Siemers, Leybuchtpolder
gekört v. TizianHasko Braun 136cm Johann Keuter, Haren Welsh Cob 1 genannt, 1 gekört gekört v. Hendreforgan ViscountThorneyside Spring Magic Rappe 147cm Ode Wilberts, Hinte
Deutsches Reitpony 22 genannt, 2 ausgefallen, 7 nicht gekört, 3 vorläufig nicht gekört, 10 gekört Siegerhengst v. Branduardi MMorbidelli Rappe 145cm Danica Duen, FriesoytheThüle Reservesieger v. BrillantKaiserstern Schwarzbraun 145cm Christina Schmidt, Hude Gekört Reservesieger v. BrillantHeros Fuchs 147cm Gestüt Kastanienhof, SageHaast Gekört Quelle: pferdestammbuch.com
HLP MünsterHandorf/Westfalen vom 17. Oktober bis zum 17. November 2005 In diesem Jahr nahmen keine Welsh an der HLP teil.
Reitponys lediglich Noten über 8,0 insgesamt bestanden 19 Reitponyhengste die Prüfung 1. Hesselteich`s Golden Dream v. Donnerblitz, Bes.: U. Hemschenherm, Versmold, Note 8,63 2. Cyriac WE v. Constantin, Bes.: A. u. E. Ellers, Emstek, Note 8,44 3. Doubtless v. FS Dont Worry, Bes.: J. Mieleszko, Paderborn, Note 8,41 4. Top Karetino v. Top King, Bes.: J. Volle, Lüdinghausen, Note 8,35 Quelle: westfalenpferde.de
Westfälische Hauptkörung für Pony und Kleinpferdehengste am 3. und 4. Dezember 2005 in MünsterHandorf, Pferdezentrum
Welsh Siegerhengst Welsh Palomino (Sek. B) von Tizian Eyarth Harlequin, geb. 2003, 1,35 m Stm., Z. u. B.: Johannes Krone, Dinklage Reservesiegerhengst Welsh Rappe (Sek. B) von Wortley Magic Bleekerweg Dores, geb. 2003, 1,33 m Stm., Z.: Hermann u. Ursula Wilms, Dülmen, B.: Christof SchildBudde, Nottuln gekört Schimmel (Sek. A) von Bolster Goldleaf Maesgwyn Stormin Norman, geb. 2003, 1,14 m Stm., Z.: NL, B.: ZG Haerkötter, Emsdetten gekört Fuchs (Sek. A) von Salvador Breukerheides Waldjunker, geb. 2003, 1,11 m Stm., Z.: Karl Kahs, Oelde, B.: Monika Bock, Oberhausen
Deutsches Reitpony Siegerhengst Brauner von Principal Boy Durello, geb. 2003, 1,45 m Stm., Bes.: Antonius Geismann, Lüdinghausen 1. Reservesieger Brauner von Vivaldi Navarino, geb. 2003, 1,43 m Stm., Z. u. B.: Helmut Hunke, Vreden 2. Reservesiegerhengst Brauner von Doolittle Dressman I, geb. 2003, 1,41 m Stm., Bes. AdolfTheo Schurf, Bedburg Quelle: Westfälisches Pferdestammbuch, www.westfalenpferde.de
ZfdP Körung in Kreuth, 2. bis 4. Dezember 2005
Welsh bester ZFDP Hengst und Prämienhengst Frankenhöhs Amor (Sek. B) v. Breeton Toy Z. u. Bes.: Gestüt Frankenhöhe anerkannt: Shamrock Sweetheart Pelgrim (Sek. B) v. Moelview Celebration Z.: NL, Bes.: A. Hoffmann anerkannt: Maasdijks Macho (Sek. A) v. High Flowns Viper Z.: NL, Bes.: A. Hoffmann
Reitpony gekört: KELTS DE LUXE v. Kelts de Angelo Z.u.Bes. Andrea Urban gekört: TOP SECRET v. Top Non Stop II Z. u. Bes.: Sascha Hahn gekört: FALKENHOFS MADRAS v. Falkenhofs Mon Cher Z. u. Bes. : Nadja Schnee Text und Fotos: S. Kurda
Nachkörung Westfalen am 11. Januar 2006 in MünsterHandorf, Pferdezentrum Auf der Nachkörung in Westfalen wurden zwei WelshHengste vorgestellt und gekört: TORAN, Sek. A, Fuchs, geb. 2000, 1,22 m, v. Springbourne Claret Rober, Züchter: H. G. Linsen, NL, Besitzer: Familie Tirp, Riesenbeck CARUSO, Sek. A, Schimmel, geb. 1989, v. Flashly Eclipse Revel Flag, Züchter J. Kohnen, Lengerich, Besitzer: Egon Tegründe, Hamminkeln, Station: Monika Bock, Oberhausen
Körung für Pony und Spezialrassen der Zuchtverbände Berlin/Brandenburg und SachsenAnhalt 27. und 28. Februar in Prussendorf Von den ursprünglich vier genannten WelshHengsten erschienen nur drei, zwei der Sektion B und ein Welsh Cob, die alle ein positives Körurteil erhalten konnten. Der von Elisabeth Schlaepfer aus der Schweiz vorgestellte 4 jährige DHengst „River Dawn Brenin“ von „Palatinate Rodeo“ aus einer „Maesmynach King Flyer“ Tochter wurde zum Siegerhengst erklärt. Dany Siedel aus der Stadt Brandenburg präsentierte den ebenfalls 4 jährigen selbst gezogenen WelshB „Domino“ von Calenbergs Donnerhall aus einer Rosedale FalconMutter. Der Braune wusste sich vor allem über dem Sprung in Szene zu setzen. Dietmar Rach aus Bernburg stellte den von Norbert Mittelstaedt gezogenen „Sophianoras Gost“ von Moorkieker Gatsby aus einer Tochter des Trefoil Talisman vor. Der schicke Schimmelhengst der Sektion B wurde am 20.11.2001 geboren, ist also rein rechnerisch schon 5 jährig.
Besonders interessant war in diesem Jahr in Prussendorf der Blick auf das Lot der 23 Reitponyhengste. Hier gelang dem erfahrenen Reitponyzüchter Richard Brose ein bemerkenswerter Doppelerfolg mit den beiden Schimmelhengsten Casador und Camillo, die Sieger, und Reservesiegerhengst der Reitponys wurden. Beide Hengste stammen von dem WelshB Hengst „Chicago“ ab und ihre Mütter sind die beiden Vollschwestern Grisette und Gisa vom Araberhengst „Galdos ben Mors ox“. Der mit 1,40m aus dem Maß gewachsene braune Chicago hat eine sehr gute Leistungsprüfung absolviert und verkörpert einen traumhaften Ponytyp, den er seinen nun gekörten Söhnen vererbt hat. Die Aussage der Körkommission zum Siegerhengst „Casador“: „Der typbrilliante Schimmel begeistert durch mechanische und durch den Körper gehende Bergaufbewegung sowie vorsichtiges und vermögendes Springen“ Ebenfalls interessant, der von Jörg Menge gezogene AlexanderBenedict Sohn „Alrighton“, welcher ebenfalls zu den nur 8 Reitponyhengsten zählte, die ein positives Körurteil erhielten. Er führt durch seine Großmutter „Jenny“, einer Tochter des CobHengstes „Llanarth Most Triton“ 12,5 % Cob –Blut. Alrighton wurde vom Gestüt Friedrichshof in Dallgow vorgestellt. Kerstin Dötschel
River Dawn Brenin
Frühjahrskörung des Pferdezuchtverbandes Sachsen/Thüringen Auf der Körung in Gera am 28. und 29. Januar 2006 wurden 3 WelshAHengste und 2 WelshCobHengste vorgestellt. Gekört bzw. anerkannt wurden folgende Hengste: Jumpings Black Jack (gekört) Sek. A, 113 cm, Rappe, geb. 2003 V: Vikariens Jelzin, M: Eslandias Evelin, HBST, MV: Hoefkes Timbie Z: Ch. Knott, Grossrudestedt, B: O. Garthof, Schlossvippach Riedelands Orpheus (anerkannt) Sek. A, 120 cm, Schimmel, geb. 2001 V: Coed Coch Olfyr, M: Riedelands Jenice STPR, MV: Coed Coch Orig Z. u. B.: N. Jaquemar, Wolfsburg, Ausst.: J. Stiem, Ingersleben, stationiert in Ingersleben Sydenham William (anerkannt) Sek. D, 152 cm, Rappe, geb. 1992 V: Gwenllan Brenin Mon, M: Sydenham Ollianda, MV: Hewid Cardi Z: Miss A. W. Wheatcroft, GB, B: A. Sebode, Ballenhausen/Friedland J. Stiem, Fotos: K. Weigel
Körung SchleswigHolstein/Hamburg in Neumünster Einen phänomenalen Jahresauftakt konnten die Freunde der WelshPonys in Neumünster anlässlich der Körung vom 10. bis 12. Februar 2006 in Neumünster erleben.
Welsh anerkannt: Leybucht`s Goldenboy (Sek. A) Schimmel, v. Bolster Goya, geb. 2000 Z.: Enno Siemers, Norden, B.: Zuchtgemeinschaft Bromann, Bornstein gekört und Siegerhengst: Eiluns Rickmer (Sek. B) dunkelbraun, v. Racket Z.+B.: Hark Arfsten, OldsumFöhr anerkannt:Carnuet (Sek. B) Dunkelfuchs, v. Courage, geb. 1998 Z.: Josef Ellers, Emstek, B.: Dethard Staar, Ascheffel gekört und Siegerhengst: Tremymor Spitfire (Sek. C) Rappe, v. Menai Rancher Z.: D.u.R. Jones, GB, B.: GerdWilhelm Puck, Nessendorf gekört und Siegerhengst: Llaun Bonheddwr (Sek. D) Fuchs, v. Llaun Braint Euros Z.: Claudia Gerling, Nessendorf, B.: Sabine Nagel, Kaköhl gekört: Kadi Beatle (Sek. D) braun, v. Kadi Beatlejuice Z.+B.: Angela Kaditschke, Hamburg V. Hagemeister Fotos gibt es unter www.fotografiecb.de
Llaun Bonheddwr
Ergebnisse der Althengstschau Sektion A HS Brandy v. Friars Generous, B. ZG Bromann Kampanje's Torc v. Bolster Goldleaf, B. Gabriela Ferch
Sektion B Elitehengst The Braes My Mobility v. Steehorst Maestro, B. Hark Arfsten Grisu N v. Moorkieker Gawain, B. Kerstin HansenBaig Mahrdorf Regent v. Weston Regent, B. Rolf Bumann Eiluns Monopoly v. The Braes My Mobility, B. Angelika Jahr Bekas Spartakus v. Moellegards Spartakus, B. Hark Arfsten Dublin N v.Honsrug Don Gregory, B. Kerstin HansenBaig Holsteins Tamino v. Mahrdorf Trabant, B. Rolf Bumann Holsteins Marcel v. Horsegate Minstrel, B. Anja Schumacher Holsteins Toby v.Mahrdorf Trabant, B. Rolf Bumann
Sektion D Elitehengst Llaun Braint Euros v. Casnewydd Barti Ddu, B. Claudia Gerling Finkos Belmore v. Thor Baffle, B. S. Stahmer Kadi Beatlejuice v. Thor Baffle, B. Angela Kaditschke Finkos Tywysog v. Llanarth Mostyn Triton, B. Kirsten Bartels Feenruf v. Fronarth Trysor, B. GerdWilhelm Puck Menai The Rector v. Ebbw Victor, B. Sabine Nagel Llaun Taniwr v. Fronarth Trysor, B. Anna Ulbricht C. Roters
Nachkörung Bayern in MünchenRiem am 14. Februar 2006 gekört: Singolds Journée (Sek. D) Falbe, geb. 2002, v. Menai JR Junior Menai Myrddin Z.: Friedrich Seiler, Langerringen, B.: Barbara Schramm, Arnstorf
Annerkennung und Nachkörung WeserEms 17. und 18. Februar 2006 in Vechta Als einziger Welsh bei der Anerkennung wurde der WelshCHengst Abercippyn Crackerjack v. Parvadean Flashlight vorgestellt, Aussteller Josef Beimel aus Leer. Der Hengst kam in Hengstbuch II. Zur Nachkörung am 18.02.2006 wurden 3 WelshAHengste, 2 WelshBHengste und ein Welsh CobHengst vorgestellt. Gekört wurden: Telaid Purple Emperor, WelshA, geb. 2002, v. Polaris Starbright, Aussteller Holger Suhr, Oldenbrok Brynseion Cadivor, WelshA, geb. 2003, v. Lapstone Ulysses, Aussteller Enno Siemers, Leybuchtpolder WelshB, geb. 2003, v. Den Bramel´s Bucco, Aussteller Johann Schepers, Neuenhaus
Telaid Purple Emperor (Foto: A.Hagedorn)
Hengstanerkennung Hannover am 26. Februar 2006 in Verden Maxim (Prämienhengstanwartschaft) v. Borkenbrink, 03, 134 cm, Rappe, v. Wortley Magic/Dores ZG van Oene, Müsleringen 27, 31592 Stolzenau Harry Potter (zugelassen für WelshB Ponys) 01, 128 cm, Dunkelbraun, v. Halifax/Nelson Ilonka Dasse, Tannenhof 87, 22397 Hamburg Picasso M (zugelassen für WelshB Ponys) 01, 128 cm, Rappe, v. Hondsrug Puccin/Skellorn Mu. Boy Heinrich Menze, Ensen 19, 31592 Stolzenau Bericht der Hengstschau unter Regionalgruppe Hannover Quelle: Verband der Pony und Kleinpferdezüchter Hannover e.V.
Nachkörung des Rheinischen Pferdestammbuches in Wickrath am 6. März 2006 gekört: DE 302021853393 (Sek. A) V: Springb.Caraway MV:Synod Scamp Aussteller: Sandra Birkigt, Bad Münstereifel Quelle: Pferdestammbuch Rheinland
Hessische Ponyhengstkörung und Eintragung/Prämierung mit Hengstschau am 12. März 2006 in Alsfeld
Zur Körung wurden ein WelshA und ein WelshCobHengst vorgestellt. Gekört wurde der Dunkelfuchshengst Branco v. Coelenhage´s Juggler – Ysselvliedt´s Joskin, geb. 2003, Stockmaß 1,17 m, Züchter: H. Jansen, NL, Besitzer: Wilhelm Schwindt, Erlensee. Der mit englischer Decklizenz versehene, 4jährige dunkelbraune, 1,55 m große CobHengst Menai Firelight v. Geler Cymro Du – Lynfi Erin, gezogen von D.P. Jones, GB und im Besitz von Fam. Dr. Klaus Spengler, Niedenstein, kam in Hengstbuch II.
Von den vier vorgestellten Deutschen ReitponyHengsten wurde ein 3jähriger Fuchsfalbe, Stockmaß 1,50 m, v. FS Don´t Worry – Croupier, Züchter: B. Janßen, Goch, Besitzer: Christina Wessling, Siegen, gekört und prämiert. Der 4jährige Schimmel Lajunen v. Losander – Kaiserjäger xx, Züchter: A. Meier, Brockel, Besitzer: Till Oster, WarburgDalheim, wurde ebenfalls gekört.
Zur Anerkennung erschienen ein WelshB und ein WelshCobHengst, die auch beide anerkannt wurden. Es handelte sich um den 3jährigen, 1,37 m großen BDunkelfuchsHengst Deskorado v. Ducat – Liverpool, Züchter: D. Schlottmann, Wagenfeld, Besitzer: Heiko Scharf, Habichtswald und um den 5jährigen CobHengst Zest Mister Zap v. Gwastad Mabon Mai – Thorneyside Welsh Magic. Züchter ist das Ehepaar Albrecht aus Schleiden und Besitzer Sabine Weiß, Hessisch Lichtenau. Dieser Hengst wurde im Nachmittagsprogramm auch noch vor der Kutsche gezeigt.
Lediglich ein ReitponyHengst erschien zur Anerkennung. Es handelte sich um den 4jährigen Fuchs Rosenstolz v. Anjershof Rocky – Bokkesprong Czardas, Züchter: C. Wallays, Wildeshausen, Besitzer: Andrea de Laet, Weilrod. Auch dieser Hengst wurde anerkannt und im Nachmittagsprogramm unter dem Sattel gezeigt. F.R., Fotos: J.Rau
Branco und Zest Mr Zap
Das ZauberwaldSchaubild des Sonnenhofs
Nachkörung Hannover in Soltau am 22.03.2006
Zur Nachkörung des Verbandes der Pony und Kleinpferdezüchter Hannover e.V. in Soltau wurden ein WelshB und drei WelshCobHengste vorgestellt.
Gekört wurden: Arvalon Charles (WelshCob) v. Nebo Charles, MV: Paith Magical M Bes.: Friesenstall Marschhorst, Klein Meckelsen Menai Firelight (WelshCob) v. Geler Cymro Du, MV: Lyfni Erin Z.: GB, Bes.: Regina Spengler, Niedenstein
Quelle: Verband der Pony und Kleinpferdezüchter Hannover e.V.
View more...
Comments