Download Kreistagswahlflyer Wahlbereich Hardegsen, Katlenburg...
Gute Gründe, am 11. September SPD zu wählen (Auszüge aus dem Kreiswahlprogramm) Wir wollen die Ansiedlung junger Familien fördern. Die SPD im Landkreis wird weiterhin mit allen Beteiligten ein bedarfsgerechtes Angebot von Kinderbetreuungsplätzen sicherstellen. Alle Kinder haben das gleiche Recht auf gute Betreuung und Bildung von Anfang an. Die Entscheidung, an welchen Standorten weitere Gesamtschulen oder ggf. auch Oberschulen angeboten werden sollen, werden wir dem Elternwillen entsprechend in der Schulentwicklungsplanung treffen. Zur Umsetzung der UN-Konvention für Menschen mit Behinderungen wird die ehrenamtliche Stelle des Behindertenbeauftragten in eine Halbtagsstelle umgewandelt. Erste Aufgabe wird die Erstellung eines Aktionsplans sein, damit die Menschen mit Behinderungen in unserem Landkreis ein selbstbestimmtes Leben führen können. Die Stelle der örtlichen Jugendpfleger wird von uns weiterhin zur Hälfte gefördert. Unser Ziel bleibt, im Landkreis Northeim eine vielfältige Wirtschaftsstruktur mit einem guten Mix aus kleinen und großen Betrieben zu fördern. Dadurch werden Arbeitsplätze gesichert und neue Arbeitsplätze geschaffen. Schwerpunkte sozialdemokratischer Verkehrspolitik auf kommunaler Ebene sind die Förderung von Konzepten der Verkehrsvernetzung und der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs im Verbund. Das beispielhafte Fahrradwegenetz wird auch unter touristischen Gesichtspunkten weiter ausgebaut. Erneuerbare Energien haben eine hohe gesellschaftliche Akzeptanz. Um die an der Küste erzeugte Windenergie zu ihren Abnehmern zu bringen, bedarf es neuer Stromleitungen. Wir akzeptieren daher den Bau dieser 380 KV-Leitungen auch durch unsere Region. Allerdings fordern wir im engen Schulterschluss mit den Bürgerinitiativen die vollständige Erdverkabelung dieser Leitungen in HGÜ-Technik. Nur so können wir die Zerstörung der Landschaft und gesundheitliche Beeinträchtigungen der Menschen in unserer Region verhindern. Wir werden die im Jahr 2010 vom Landkreis eingerichteten Pflegestützpunkte vernetzen und gegebenenfalls ausweiten. Gerade im ländlichen Bereich wird es immer problematischer, dass sich ausreichend Fachärzte, aber vor allem auch Hausärzte niederlassen. In enger Kooperation mit der für den ambulanten Bereich zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung wollen wir frühzeitig Maßnahmen abstimmen, um Praxisleerstände zu vermeiden. Wir werden weiterhin das Ehrenamt in unserem Landkreis durch intensive und partnerschaftliche Zusammenarbeit unterstützen und fördern. Die erfolgreiche Arbeit der Gleichstellungsstelle des Landkreises in der Vernetzung mit den Frauenbeauftragten der Städte und Gemeinden wird auch in Zukunft unsere volle Unterstützung erfahren. Unsere Gesellschaft ist geprägt von rasanten Veränderungen. Bis zum Jahr 2015 wird sich die Bevölkerungszahl um 5% auf rund 138.000 Menschen verringern. Besonders gravierend ist der schwindende Anteil der 25bis 44 Jährigen bis 2025 um 10 %. Dieser massive Bevölkerungsrückgang führt zu erheblichen Einbrüchen bei der Nachfrage nach Wohnungen, Arbeitsplätzen und Dienstleistungen sowie für die Wirtschafts- und Steuerkraft unserer Städte und Gemeinden. Gleichzeitig benötigen wir mehr altersgerechte Infrastruktur- und Pflegeangebote. Die zukünftige Neugestaltung unserer Region ist für uns verpflichtende Verantwortung für eine nachhaltige Zukunftssicherung. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger in unserem Landkreis ein, unsere Arbeit nicht nur kritisch und konstruktiv zu begleiten, sondern auch an Entscheidungsprozessen über die Gestaltung Ihrer Zukunft in der Kommunalpolitik als aktive Mitglieder in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands mitzuwirken. Wir wollen uns gemeinsam mit Gruppen, Vereinen und Verbänden für einen verstärkten sozialen Zusammenhalt und mehr Solidarität in unserer Gesellschaft einsetzen. Das komplette Kreiswahlprogramm finden Sie unter anderem auf unserer Homepage: www.spd-northeim-einbeck.de oder in gedruckter Form bei der SPD vor Ort.
Impressum SPD-Unterbezirk Northeim-Einbeck Scharnhorstplatz 8, 37154 Northeim www.spd-northeim-einbeck.de
Telefon: (0 55 51) 36 67 Fax: (0 55 51) 66 94 1 e-mail:
[email protected] v.i.S.d.P. Uwe Schwarz
Wahlbereich II Hardegsen, Katlenburg-Lindau, Moringen, Nörten-Hardenberg
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag
1 Frauke Heiligenstadt
Judenstr. 13, 37191 Katlenburg-Lindau Alter: 45, 1 Kind, Dipl.-Verwaltungswirtin (FH), Landtagsabgeordnete, Vorstandsmitglied SPDNiedersachsen, SPD-Bezirk Hannover, Mitglied der ver.di, der AWO und in örtl. Vereinen, stellv. Vorsitzende SPD Unterbezirk Northeim-Einbeck, Kreistagsabgeordnete
2 Hans-Jürgen Scholz
Schaperhof 11, 37181 Hardegsen Alter: 50, 2 Kinder Sportpädagoge Vorsitzender der Sozial- und Sportstiftung, Mitarbeit im Umweltbeirat der Stadt Hardegsen, Kreistagsabgeordneter
3 Gudrun Borchers
An der Bünte 1, 37176 Nörten-Hardenberg Alter: 54, Pflegedienstleiterin Mitarbeit in der Hallenbadgenossenschaft Nörten-Hardenberg, Vorsitzende SPD NörtenHardenberg, Kreistagsabgeordnete
Wahlbereich II Hardegsen, Katlenburg-Lindau, Moringen, Nörten-Hardenberg
10 Frank Sander
Unterdorf 24, 37191 Katlenburg-Lindau Alter: 44, 2 Kinder Vermessungstechniker ver.di-Mitglied
11 Alexander Hacke
Zwetschenallee 5, 37181 Hardegsen Alter: 25, Fachangestellter für Arbeitsförderung Mitarbeit Freiwillige Feuerwehr, Feuerwehrmusikzug und Jugendfeuerwehr Lutterhausen
12 Hans Jürgen Hoppmann
Fasanenweg 10, 37176 Nörten-Hardenberg Alter: 68, 3 Kinder, Rentner Mitglied im Förderverein und Hallenbad Nörten-Hardenberg eG, im SPD-Unterbezirksund Ortsvereinsvorstand der AG 60 plus
Soziale Gerechtigkeit, faire Bildungschancen, zukunftsfähige Kommunen, Arbeit und Umwelt bleiben unsere Markenzeichen. 4 Joachim Suffrian
Kastanienweg 21, 37186 Moringen Alter: 63, Kfm. Angestellter Schiedsmann für den Bezirk Moringen, Vorstandsmitglied der Lagergemeinschaft und KZ-Gedenkstätte Moringen e.V, Vorsitzender der SPD Moringen, Kreistagsabgeordneter
5 Frank Blau
Wiesenstr. 4, 37186 Moringen Alter: 47, 4 Kinder, Dipl.-Ingenieur (FH) Mitglied im SPD-Unterbezirksvorstand Northeim-Einbeck und im Forum Nachhaltigkeit, neue Energien und Wirtschaft, Schriftführer SPD-Ortsverein Moringen
6 Eva-Susanne Janssen
Im Winkel 1, 37181 Hardegsen Alter: 63, 3 Kinder, Hausfrau Vorsitzende der Kulturinitiative Hardegsen e.V., des Kirchenvorstandes Trögen/Üssinghausen, des SPD Stadtverbandes Hardegsen, des Jugend-, Senioren- und Sportausschusses, Mitglied des Stadtrates Hardegsen
13 Axel Jeske
Bethegasse 4, 37191 Katlenburg-Lindau Alter: 57, 3 Kinder Kfm. Angestellter stellv. Vorsitzender der SPD Berka, Fördermitglied der Freiwilligen Feuerwehr Berka
Helfen Sie mit, dass die SPD die gestaltende Kraft in unserem Landkreis bleibt ! Gehen Sie am 11. September zur Kommunalwahl !
Sie haben 4 Möglichkeiten ihre 3 Stimmen zu vergeben.
7 Jürgen Horst
Vor dem Schlittenberg 3, 37176 Nörten-Hardenberg Alter: 48, 3 Kinder, Polizeibeamter Mitglied im Vorstand der SPD NörtenHardenberg, Sportverein Nörten-Hardenberg, Sportverein Angerstein, der Feuerwehr, des Feuerwehrfördervereins und Fußballfördervereins
8 Karl-Friedrich Vetter
Kiefernweg 1, 37191 Katlenburg-Lindau Alter: 68, 2 Kinder, Lehrer i.R. Mitglied der GEW und des Fördervereins Burgbergkomplex
9 Waltraut Vaupel
Dorfstr. 13, 37186 Moringen Alter: 61, 3 Kinder, Kfm. Angestellte/Rentnerin Ortsbürgermeistern Nienhagen, Mitglied im Stadtrat Moringen