Kreisliga B Gießen vor der Saison 1 89
February 12, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download Kreisliga B Gießen vor der Saison 1 89...
Description
SPORT
Mittwoch, 3. August 1988
Nummer 178 - Seite 13
Kreisliga B Gießen vor der Saison
89
1
Favoritenstellung scheint erneut recht klar zu sein GRUPPE SÜD: Fast alle sehen SG Birklar vorn - Zwei zogen zurück (pg) Wie in der letzten Saison scheint es auch für die neue Spielzeit in der Gruppe Süd einen eindeutigen Favoriten zu geben. Was im letzten Jahr der SKV Obbornhofen war, soll nun die SG Birklar sein. Mit anderen Worten: Nach dem zweiten Platz 1987/88 und weiteren Verstärkungen sehen die meisten Vereinsvertreter die SG Birklar als klaren Meisterschaftsfavoriten für 1988/89 an. Mit Abstrichen wird auch TuS Eberstadt wie- nenroth einzuschätzen. Während erstere mit eider genannt. Da der Spielerstamm gegenüber nem achten Rang in der Gruppe West eine gute der Vorsaison fast unverändert gehalten wer- Auftaktsaison hinter sich haben und sich weiter den konnte, wird man wohl zumindest wieder verstärken konnten, bleibt abzuwarten, was die vorn mitmischen. Ähnliches gilt auch für den SG um den Spielertrainer Gerullis aus der großen Menge an Zugängen (meist vom TV MünVfL Muschenheim und den SV Wetterfeld. Schwerer sind hingegen die »Übersiedler« ster) macht. Damit wird dann auch ein eher trauriges Kaeinzuschätzen. Die SG Lardenbach/Weickartshain, der SV Ettingshausen (beide aus der pitel berührt. Mit dem SV Münster und dem Gruppe Ost) und der SV Dorf-Güll (vorher ASV Nieder-Bessingen haben zwei Vereine aus Gruppe West) sind Mannschaften, denen ein der Gruppe Süd zurückgezogen. Während der Platz im gehobenen Mittelfeld durchaus zuge- SV den Spielbetrieb völlig eingestellt hat, wird traut werden kann. Noch schwerer sind Baby- Nieder-Bessingen immerhin in der Kreisliga C Ion Pohlheim und die SG Ober-Bessingen/Non- noch mit einer Mannschaft an den Start gehen.
In den letzten Zügen: Die Fußball-Sommerpause neigt sich ihrem Ende entgegen, in zehn Tagen geht es auch auf Gießener Kreisebene wieder um Punkte und Tore. Zeit zum Ausruhen wird dann kaum noch sein.
SG Birklar 1987/88: zweiter Platz Zugänge: Heinz-Jürgen Schäfer (TSV Grünberg), Harald Edler, Matthias Kuhl (beide Freie TSG Gießen), Jürgen Linsig, Jürgen Wagner (beide VfL Muschenheim), Thomas May (TSG Leihgestern), Frank May (FC Grüningen), Stefan Höhl, Thorsten Noll, Volker Lenzing, Stefan Häuser (alle eigene Jugend). Abgänge: Holger Protzner (TSV Treis/Lda.), Wolfgang Galenski (Espanol Gießen), Uwe Mönke (SKV Obbornhofen), Andreas Prockl (TSV Villingen), Jürgen Kruel (Manching), Udo Lechens, Rainer Reuschling (beide Laufbahn beendet). Trainer: Achim Mohr (Spielertrainer, 1. Jahr). Tor: Frank Lechens, Ralf Diehl, Jörg Orlicki. Abwehr: Michael Fürle, Thomas Heyer, Bernhard Müller, Peter Scheichenost, Burkhard Schmidt, Michael Dille, Victor Cortes, Heiko Otten, Volker Lenzig, Thorsten Noll, Heinz-Jürgen Schäfer, Frank May, Frank Langwasser, Harald Edler, Jürgen Wagner I. - Mittelfeld und Angriff: Ulrich Döll, Christoph Brückmann, Wolfgang Schmidt, Holger Haub, Matthias Kuhl, Ricardo Cortes, Rainer Gottwals, Peter Herth, Jürgen Wagner II, Stefan Häuser, Ocan Nazifoglu, Jens Witzenberger, Norbert Kuhl, Thomas Schmidt, Hans Meusel, Klaus Debus, Rainer Meusel, Stefan Höhl, Thomas May, Jürgen Linsig.
Abgänge: keine. bert Oehlke, Hans-Georg Träger. - Mittelfeld und Trainer: Otmar Becker (2. Jahr). Angriff: Steffen Schmidt, Carsten Margraf, Ronald Tor: Berd Irlmeier, Stefan Jäger. - Abwehr: MarHofmann, Heinz Menges, Sascha Koch, Heiko Brack, Stephan Mulch, Heiko Konradi, Markus co Böcher, Hans-Dieter Dickel, Thorsten Herdejost, Frank Hollederer, Ralf Mölcher, Thomas MölStumpf. cher, Peer Theiß, Markus Weeke, Martin Zimmer. Mittelfeld und Angriff: Ulrich Ebenhöh, Dieter Frank, Günter Frank, Jürgen Gill, Gunter Hartmann, Dieter Kühn, Martin Oswald, Alexander Reitz, Dietmar Schuch. 1987/88: fünfter Platz Zugänge: Jörg Probst (ASV Nieder-Bessingen), Jesry King (FC Trais-Münzenberg), Kai Schumann, Heiko Kalus (beide eigene Jugend), Michael Krack (unbekannt). Abgänge: Jürgen Linsig, Jürgen Wagner (SG 1987/88: zehnter Platz Birklar), Karl-Lothar Wirth, Jörg Becker (beide Zugänge: Bruno Krieger (TV Trais-Horloff), JürLaufbahn beendet). gen Weber (Nidda), Ilia Holubeck (TSV Hungen). Trainer: Udo Nier (1. Jahr). Abgänge: Markus Hasse, Jürgen Stolz (beide Tor: Peter Stumpf, Holger Weber. - Abwehr: Peter Tonnemacher (Laufbahn beendet). Harald Weigel, Jürgen Leschhorn, Hans-Jürgen Staden), Trainer: Jürgen Römer (1. Jahr). Theiß, Ulrich Zeidler, Jens Schad, Dieter SpoelTor: Jürgen Weber, Uwe Langer, Klaus Roch, stra, Peter Bendig, Andreas Becker, Andreas KöhSchulz. - Abwehr: Markus Hofmann, Dietler. - Mittelfeld und Angriff: Jürgen Titz, Hans Herbert mar Repp, Otto Schäfer, Uwe Peppler, Rainer Titz, Rainer Nier, Otfried Kammer, Kai Schumann, Marx, Peter Konrad, Ronald Schwing, Olaf Hasse, Thorsten Brauns, Michael Nier, Heiko Kalus, Uwe Ruppel, Jörg Oberheim, Dieter Jochem, JürBernd Bendig, Heinz-Werner Wirth. gen Sieg!. - Mittelfeld und Angriff: Klaus-Peter Hofmann, Andreas Gärtner, Rainer Desch, HansJürgen Hasse, Dieter Matthäus, Bernd Schön, Tho1987/88: dritter Platz mas Zwerenz, Rainer Matthäus, Dieter Jeschkeit, Zugänge: Thomas Ritzel (VfR Lich), Marko Manfred Kronhardt, Roland Schmidt, Bruno KrieDetschka (VfR Butzbach), Mathias Holz (TSV ger, Jürgen Weber. 1987188: sechster Platz Ober-Ohmen). Zugänge: Uwe Ebert (SV Hoch-Weise/), KlausAbgänge: Holger Reitschmidt (Ziel unbekannt). Dieter Bukow (ASV Nieder-Bessingen), Jens AlTrainer: Gerhard Drechsler (1. Jahr). bach, Martin Mignon, Lars Schäfer (alle eigene JuTor: Karl-Heinz Schäfer, Hans-Wilhelm Nuspl. Abwehr: Mathias Polzer, Uwe Reitschmidt, Dieter gend). Abgänge: Yasar Altuntepe (VfB Ruppertsburg), Schneider, Werner Kloryczak, Andreas Holz, Reinhard Schümann, Ralf Seitz, Volker Stenke, Markus Udo Petermann, Sven Schutheis (beide Teuronia 1987/88: elfter Platz (Gruppe Ost) Zugänge: Wolfgang Hannes (TSV Hungen), AnBauer. - Mittelfeld und Angriff: Holger Reitz, Mi- Laubach). dreas Hannes, Peter Launspach (beide SV Langd), Trainer: Reinhold Schompert (5. Jahr). chael Bier, Eckhard Felsing, Steffen Holz, Thorsten Tor: Uwe Ebert, Ralf Hofmann. - Abwehr: Jens Klaus-Reiner Eisenfeller (ASV Nieder-Bessingen). Bittendorf, Hilmar Reitz, Roger Reitschmidt, MarAbgänge: Pavel Gemsa (TSV Hungen), Peter WeAlbach, Michael Gebe!, Bruno Hackei, Harald Hofko Detschka, Thomas Ritzel, Mathias Holz. mann, Markus Hofmann, Klaus-Dieter Lutz, Gün- ber (SG Vetzberg). Trainer: Rudi Lense (1. Jahr). ther Meerbott, Frank Meerbott, Jürgen Pumm, WilTor: Stefan Zimmer, Klaus Eisenfeller, Rainer li Ries, Klaus Römer, Thomas Schmittmann, Manfred Wörner, Christoph Wörner, Fritz Wittek. - Mit- Gaumann. - Abwehr: Michael Walter, Stefan Görtelfeld und Angriff: Uwe Albach, Klaus-Dieter nert, Michael Weber, Uwe Aff, Peter Launspach, 1987188: vierter Platz Bukow, Hans-Uwe Döll, Andreas Dechert, Manfred Thomas Jenner, Peter Knorr, Frank Port, Frank Zugänge: keine. - Abgänge: Karl-Heinz Fritzel, Gerd Jeretzky, Rüdiger Jeretzky, Jochen Schneider. - Mittelfeld und Angriff: Michael GörSchmidt, Horst Becker (beide Laufbahn beendet). Luckert, Hans-Jürgen Lutz, Steffen Mehrbott, nert, Stefan Meilbeck, Horst Zimmer, Volker Klaus Mignon, Martin Mignon, Hans-Joachim Schneider, Alexander Schagerl, Karl-Heinz Keth, Trainer: Rainer Klaus. Spielerstamm - Tor: Thomas Bernard. - Ab- Sann, Jens Schäfer, Lars Schäfer, Claus Schmidt, Dieter Wächter, Wolfgang Hannes, Andreas Hanwehr: Hans-Dieter Machner, Ercan Hoekelekly, In- Reinhold Schompert, Andreas Trapp, Andreas nes, Rüdiger Merita. go Niesner, Heiko Niesner, Michael Mosthaf, Nor- Tempelfeld, Jürgen Viel.
VfL Muschenheim
SV Steinheim
TuS Eberstadt
SV Wetterfeld
SV Ettingshausen
VfR Lich II
Türkspor Laubach 1987/88: siebter Platz Zugänge: Cemal Karaman (Teutonia Laubach). Abgänge: keine. Trainer: Erhan Arslan (Spielertrainer, 3. Jahr). Tor: Peter Großmann, Metin Sirin. - Abwehr: Nizamettin Acer, Erkan Yildirim, Hasan Ilnem, Ersin Benzesik, Zekeriya Yildirim, Fedai Aydogmus. - Mittelfeld und Angriff: Refik Sirin, Emin Karakus, Halit Sirin, Gökalp Sütcü, Mustafa Zeydonli, Mehmet Önalan, Ibrahim Aslan, Cemal Karaman, Osman Oezbeyaz.
Babylon Pohlheim 1987/88: achter Platz (Gruppe West) Zugänge: Can Kücükkaplan (Teutonia W.-Steinberg), Yilmaz Donak, Wiliam Masso (beide SV Garbenteich), Martin Demand, Guido Koopmann, Michael Sternheim (unbekannt). Abgänge: keine. Trainer: Giuseppe Jorio (Spielertrainer, 1. Jahr). Tor: Nebil Uyar, Nohman Nohman. - Abwehr: Michael Sternheim, Guido Koopmann, Martin Demand, Yakup Savci, Nesim Temelci, Can Kücükkaplan, Yilmaz Donak. - Mittelfeld und Angriff: Besim Temelci, Cetin Üstüner, Fuat Uyar, Metin Temelci, Robert Uyar, Bolos Dabbagh.
SG Ober-Bessingen/ Nonnenroth 1987/88: elfter Platz Zugänge: Hartmut Gröbl, Günter Mohr (beide ASV Nieder-Bessingen), Wilfried Leipold (TSV Villingen), Michael Gerullis (SC Cuxhaven), Thomas Glenske, Klaus Görnert, Ralf Gontrum, Jörg Günther, Alexander Momberger, Michael Runde, Matthias Schmieder, Jens Martin Sieg, Henry Emrich, Jörg Gontrum, Michael Hartsch, Uwe Harder, Ralf Schlesinger, Dieter Schuster, Ulrich Gontrum, Michael Hübner (alle SV Münster), Michael Nemitz (SV Stangenrod), Rainer Momberger, Jörg Göttche (beide eigene Jugend). Abgänge: Hans-Jürgen Sack (SG Utphe/TraisHorloff), Gilbert Weiß, Jürgen Kühn, Hans-Gerd Paul (alle Laufbahn beendet). Trainer: Bernhard Gerullis (Spielertrainer, 1. Jahr). Tor: Manfred Leipold, Joachim Hahn, Michael Runde. - Abwehr: Holger Momberger, Rainer Momberger, Ferenc Gyutai, Harald Buß, Oliver Keil, Ralf Gontrum, Klaus Görnert, Michael Nachtigall, Ingo Gruhn, Michael Nemitz. - Mittelfeld und Angriff: Dieter Stumpf, Markus Paul, Hartmut Gröbl, Günter Mohr, Udo Niebergall, Volker Barth, Roland Bech, Jürgen Dinges, Wilfried Leipold, Thomas Gleske, Michael Gerullis, Thomas Diehl, Karl-Ludwig Krick, Jörg Günther, Matthias Schmieder.
Leipold (SG Ober-Bessingen/Nonnenroth), Marcel Hoffmann (VfB Rodheim/Horloff), Jürgen Bellof (Laufbahn beendet). Trainer: Günther Pfarrer (5. Jahr). Tor: Manfred Harisch, Achim Harisch. - Abwehr: Klaus Zimmer, Reiner Geisler, Jürgen Geisler, Walter Thomas, Peter Ahrens, Horst Leschhorn, Uwe Diehl, Veit Becker, Wolfgang Krämer, Michael Kunert, Erwin Olschewski. - Mittelfeld und Angriff: Reiner Graf, Hans-Joachim Reitz, Andreas Brokel, Jürgen Melius, Wilfried Döll, Oliver Graf, Klaus Schleer, Achim Högy, Günter Melius, Steffen Schmidt, Steffen Stula, Bernd Lausmann, Klaus Schäfer, Achim Leidner.
VfB Ruppertsburg 1987/88: 13. Platz Zugänge: Yasar Altuntepe (SV Wetterfeld, A-Jugend), Harald Hausner (eigene Jugend). Abgänge: Uwe Gruber (SKV Obbornhofen), Thomas Leidner (Teutonia Laubach), Jürgen Fischer (SV Wohnbach). Trainer: Reinhard Finkernagel (Spielertrainer, 1. Jahr). Tor: Harald Hausner, Gernot Löwer, Helmut Heibei. - Abwehr: Klaus Melius, Holger Seifert, Jürgen Diehl, Steffen Hausner, Hartmut Wörner, Jens Wörner, Marco Wenzel, Ralf Trömer, Armin Wagner, Jürgen Parr. - Mittelfeld und Angriff: Bernd Ester, Lothar Ester, Lothar Marx, Jürgen Kozy, Dirk Scheidmüller, Jörg Litzner, Walter Worlitschek, Yasar Altuntepe, Rainer Vogeltanz, Achim Dudler.
VfB Rodheim/Horloff 1987/88: 14. Platz Zugänge: Dirk Gennermann (SV Inheiden), Marcel Hoffmann (TSV Villingen), Martin Feuerbach (SV Langd). Abgänge: Wolfgang Keller (SV Inheiden), Wolfgang Momberger (SG Gonterskirchen/Einartshausen), Ulrich Schmunk (TSV Bellersheim), Edgar Diehlmann (VfR Ulfa), Hans Wenzel (TV Langsdorf), Thomas Brecht (unbekannt). Trainer: Wilfred Boßlau (2. Jahr). Tor: Udo Hofmann, Lutz Eiser. - Abwehr: Dieter Boehnke, Bernd Eiser, Matthias Frutig, Gerold Graf, Oliver Klippert, Walter Klippert, Joachim Rudel, Jörg Sauerhoff, Udo Troß. - Mittelfeld und Angriff: Christoph Brumhardt, Karsten Diehl, Martin Feuerbach, Helmut Freiensehner, Dirk Gennermann, Michael Hannes, Eckhard Höfeld, Markus Höfeld, Johann Hofmann, Roger Hofmann, Marcel Hoffmann, Jürgen Michel, Karl-Heinz Michel, Markus Müller, Frank Sauerhoff, Kai Vonderlehr, Dirk Droese.
SV Dorf -Güll 1987188: 14. Platz (Gruppe West) Zugänge: Thorsten Zwirner, Sascha Peeters (Teutonia W.-Steinberg), Herbert Kunze (SG Trohe), Berd Fischer (VfB Wißmar). Abgänge: Stefan Vohwinkl (TSG Leihgestern), Peter Henrici (Melbach). Trainer: Bernd-Peter Fischer (1. Jahr). Tor: Detlef Sames, Heinz Zwirner. - Abwehr: Bernd Sames, Ortwin Heckmann, Thorsten Zwirner, Ronald Polzer, Thomas Brucker, Erfried Scholz, Andreas Christ, Joachim Christ, Ralf Pinkl, Johannes Weiland, Herwig Wirag, Thomas Möller. Mittelfeld und Angriff: Siegfried Munder, Roger Reitz, Michael Zwirner, Daniel Pinkl, Fritz Pinkl, Joachim Staab, Mathias Müller, Frank Knöpper, Markus Knöpper, Michael Schmitt, Manfred Euler, Ralf Schmidt, Sascha Peeters, Herbert Kunze, Stefan Janett, Mathias Rüb, Armin Pfannmüller.
SG Gonterskirchen/ Einartshausen .neu
Zugänge: Frank Beck, Michael Silz, Hein Kroworsch (alle Teutonia Laubach), Volker Merz (SV Eichelsdorf), Wolfgang Momberger (VfB Rodheim/ Horloff), Thomas Bischoff (VfB Ruppertsburg). Abgänge: Uwe Gottwals (Eintracht Frankfurt Amateure). Trainer: Reinhold Ostheim (2. Jahr). Tor: Frank Beck, Norbert Schäfer, Wilhelm 1987/88: zwölfter Platz Schmidt. - Abwehr: Thomas Bischoff, Andreas Zugänge: Andreas Brokel (SG Birklar), Klaus Karg, Klaus Martin Lutz, Bernd Penktner, Martin Schleer (TSV Lauter), Peter Ahrens (SG Bingen- Schlenker, Joachim Gunter, Volker Merz, Michael 1987/88: 10. Platz (Gruppe Ost) heim), Steffen Schmidt (VfR Lich, A-Jugend), Tho- Silz. - Mittelfeld und Angriff: Jürgen Lutz, JürZugänge: Ingo Kamenik (TSV Groß-Eichen), mas Walter, Steffen Stula, Oliver Graf (alle eigene gen Ostheim, Walter Kaiser, Michael Knoess, WolfDas wollen die Zuschauer sehen: vielbeschäftig- Stefan Jäger, Thomas Mölcher, Markus Weeke (alle Jugend). gang Momberger, Peter Lind, Volkmar Petri, Ante Torhüter. eigene Jugend). Abgänge: Andreas Knoll (SV Inheiden), Wilfried dreas Spiess, Maik Lange.
SG Lardenbach/ Weickartshain
TSV Villingen
View more...
Comments