February 21, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Download Kirchenzettel - Pfarrei St. Johannes der Täufer in Glonn....
1.Les.: Jes 49,3.5-6
2.Les.:Kor 1,1-3
Sonntag, 15.1. Glonn
10.00
der Pfarrgemeinde Glonn und der Kuratien Jakobsbaiern und Berganger vom 15. bis 29. Januar 2017
11.00 Frauenreuth
8.45
Jakobsbaiern
8.45
Ev.: Joh 1,29-34
2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für das Maximilian-Kolbe-Werk Gottesdienst f. alle lebenden u. = Pfarrangehörigen JGM für = Ehefrau, Mutter und Oma Maria Lenz für = Eltern und Großeltern von Hehenberger JGM für = Ehemann, Vater und Opa Helmut Kirchlechner für = Marianne Mayer (von den Freundinnen) JGM für = Mutter und Oma Helene Reiser nach Meinung (Hanni Wacht) Tauffeier von Julia Annette Hagenreiner und Benjamin Walter Davis Wortgottesdienst mit Gedenken an = Marlene und Markus Holzbauer zum Dank, zu Ehren der Muttergottes (Holzbauer) Hl. Messe / Veteranenjahrtag der Kirchenchor singt die Kolbermoorer Messe
Berganger
Am Tag darauf sah er Jesus auf sich zukommen und sagte: Seht, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinweg nimmt. Er ist es, von dem ich gesagt habe: Nach mir kommt ein Mann, der mir voraus ist, weil er vor mir war. Auch ich kannte ihn nicht; aber ich bin gekommen und taufe mit Wasser, um Israel mit ihm bekannt zu machen.
Marienheim Zinneberg
8.45
10.00 9.30
für alle lebenden, gefallenen und = Mitglieder des Veteranenvereins Hl. Messe für = Sebastian und Franziska Zistl (Fam. Zistl) für = Eltern Georg und Katharina Staudinger für = Eltern Michael und Katharina Ametsbichler für = Bruder und Schwägerin Sebastian und Josefa Maier (Staudinger) JGM für = Vater und Opa Sebastian Mayer, Kreithann JGM für = Großeltern Maria und Johann Schiebl Hl. Messe Hl. Messe
Montag, 16.1. Zinneberg 7.00
Hl. Messe
Dienstag, 17.1. Glonn 16.30 Berganger 19.00 Marienheim 18.45 Zinneberg 17.45
Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Gebetskreisrosenkranz Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe
Mittwoch, 18.1. Piusheim 19.00 Marienheim 13.00 Zinneberg 7.00 Donnerstag, 19.1. Glonn 19.00 Marienheim Zinneberg
18.45 17.45
Freitag, 20.1. Glonn 7.15 Berganger Marienheim Zinneberg
19.00 18.45 7.00
Samstag, 21.1. Glonn
9.00
18.30 19.00 Jakobsbaiern 19.00 Marienheim 13.00 Zinneberg 7.30
1.Les.: Jes 8,23b-9,3
Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe
Sonntag, 22.1. Glonn 10.00
Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen Hl. Messe Hl. Messe Hl. Sebastian, Märtyrer und Hl. Fabian, Papst Hl. Messe zu Ehren der hl. Schutzengel (Resi Tikovsky) Rosenkranz Hl. Messe Hl. Messe Hl. Agnes, Jungfrau u. Märtyrin und Hl. Meinrad, Mönch u. Märtyrer Hl. Messe zu Ehren des hl. Vincent für alle lebenden und = Waldarbeiter für = Josef Winhart und Andreas Riedl Rosenkranz Vorabendgottesdient / Wortgottesdienst Messe für = Ehemann Günther Kusch Hl. Messe Hl. Messe
Münster
8.45
Jakobsbaiern
8.45
Berganger
8.45
Marienheim Zinneberg
Gebetswoche für die Einheit der Christen "Versöhnung – die Liebe Christi drängt uns " (vgl. 2 Kor 5,14-20) Wir feiern unseren ökumenischen Gottesdienst am Do, 19. Januar 2017 um 19.00 Uhr in der kath. Pfarrkirche Glonn anschl. gemeinsame Begegnung.
Ev.: Mt 4,12-23
3. SONNTAG IM JAHRESKREIS Gottesdienst f. alle lebenden u. = Pfarrangehörigen Familiengottesdienst 1. Jahrestag für = Tante Marianne Mayer (Langer) für = Angehörige Claus-Oettl JGM für = Großeltern Korbinian und Maria Ganghofer für = Sohn Norbert Winhart für = Ehemann Johann Winhart, Grottenweg Hl. Messe für = Angehörige Mayer - Ott (Ott) Wortgottesdienst mit Gedenken an = Eltern Therese und Josef Kainz, Netterndorf Hl. Messe JGM für = Josef Greithanner JGM für = Maria und Josef Greithanner für = Sohn und Bruder Sebastian Bauer JGM für = Vater Michael Sedlbauer für = Eltern und Großeltern Anna und Georg Finkenzeller Hl. Messe Hl. Messe
Durch Ihre weihnachtlichen Spenden für die Menschen in Lateinamerika konnten wir an das Hilfswerk „Adveniat“ weiterleiten:
Aus der Pfarrgemeinde Glonn
10.00 9.30
2.Les.:1 Kor 1,10-13.17
Glonn Jakobsbaiern Berganger
2012 3.576 925 885
2013 2.991 869 484
2014 2.114 660 748
2015 3.031 606 604
2016 3571 892 531
Vielen herzlichen Dank
Kath. Pfarramt Prof.-Lebsche-Str. 11, 85625 Glonn Tel. 08093/577550, Fax 08093/577559 Parteiverkehr: Dienstag von 8.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch/Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr
[email protected]
Montag, 23.1. Zinneberg 7.00
Sel. Heinrich Seuse, Ordenspriester u. Mystiker Hl. Messe
Dienstag, 24.1. Berganger 19.00 Marienheim 18.45 Zinneberg 17.45
Hl. Franz v. Sales, Bischof, Ordensgründer Hl. Messe für = Carin Gundlich (Brandt) Hl. Messe Hl. Messe
Mittwoch, 25.1. Glonn 19.00
BEKEHRUNG DES HL. APOSTELS PAULUS Hl. Messe für = Angehörige der Familie Tikovsky für = Toni Chelchowska (Schreyer) Hl. Messe Hl. Messe
Marienheim Zinneberg
13.00 7.00
Donnerstag, 26.1. Jakobsbaiern 19.00 Marienheim Zinneberg
18.45 17.45
Freitag, 27.1. Glonn 7.15 Berganger Marienheim Zinneberg
19.00 18.45 7.00
Samstag, 28.1. Glonn
18.30 19.00
Berganger 15.00 Jakobsbaiern 19.00 Marienheim 13.00 Zinneberg 7.30
Hl. Timotheus und Hl. Titus, Bischöfe u. Apostelschüler Hl. Messe für = Tochter Tania Hayat- Luethe Hl. Messe Hl. Messe Hl. Angela Merici, Ordensgründerin Hl. Messe der Kirchenstiftung Glonn für alle lebenden und = Pfarrangehörigen Rosenkranz Hl. Messe Hl. Messe Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester u. Kirchenlehrer Rosenkranz und Beichtgelegenheit Vorabendgottesdienst / Hl. Messe für beiderseits = Eltern von Holzgaßner JGM für = Eltern Helga und Josef Matzke Kindersegnung
Wortgottesdienst Hl. Messe Hl. Messe
1.Les.: Zef 2,3;3, 12-13
Sonntag, 29.1. Glonn 10.00
Frauenreuth
8.45
Jakobsbaiern
8.45
Berganger
8.45
Marienheim Zinneberg
10.00 9.30
2.Les.: 1 Kor 1,26-31
Ev.: Mt 5,1-12a
4. SONNTAG IM JAHRESKREIS Gottesdienst f. alle lebenden u. = Pfarrangehörigen JGM für = Mutter und Oma Elisabeth Fußstetter 1. Jahrestag für = Elisabeth Gammel für = Eltern Katharina und Max Keller (Widmann) JGM für = Ehemann und Vater Josef Gruber JGM für = Ehemann und Vater Josef Schneeberger für = Sohn und Bruder Rupert und Christian Schneeberger für = Eltern Rupert und Anna Lechner (Schneeberger) für = Bruder und Eltern Wäsler (H. Hintermaier) für = Eltern Franz und Lina Hintermaier für = Fred Waschke und Josef Wäsler (Hintermaier) Hl. Messe für = Tochter Marlene und Sohn Karl (Gartner) 1. Jahrestag für = Mutter Katharina Steinecker Hl. Messe für = Horst Schlaghaufer (von der Verwandtschaft) für = Ehemann Johann Weigl und Tochter Agnes Stricker Wortgottesdienst mit Gedenken an = Schwager und Schwägerinnen (von den Geschwistern Schmid) = Vater und Opa Johann Bonetsmüller = Eltern und Schwägerin von Anna Zistl = Ehemann, Vater und Opa Josef Kaltner zum Jahrestag = Tochter und Schwester Marianne Schechner Hl. Messe Hl. Messe
Vorschau Faschingsball am Rosenmontag, 27. Feb. 2017 ab 19.30 Uhr im Pfarrsaal Es spielt die Glonner Musi mit „Faschingseinlage“ Masken erwünscht! Auf viele, lustige Besucher freut sich das Vorbereitungsteam der Kolpingsfamilie
Aus der Pfarrgemeinde Glonn
Aus den Kuratien Berganger und Jakobsbaiern
Liebe Glonnerinnen und Glonner,
gerne übernehme ich nach genau 20 Jahren wieder den größten Teil der kirchenmusikalischen Dienste in Ihrer Pfarrei! Viele Pfarreien, viele Chöre, viele Möglichkeiten der Gottesdienstgestaltung, viele Konzertformen, großartige Orgeln und viele Begegnungen mit Menschen haben die vergangenen Jahre geprägt! Diese Erfahrungen möchte ich gerne in meine Arbeit mit Ihnen, den Gottesdienstbesuchern, den Sängerinnen und Sängern der Chöre und vor allem in eine lebendige Zusammenarbeit mit dem gesamten Pfarrteam einbringen. Ich bitte Sie um Unterstützung bei allen anstehenden Aufgaben, wie einer inspirierenden Gottesdienstgestaltung, einer qualitativ hochwertigen Chorarbeit, der Nachwuchsförderung und besonders auch bei Ihrem Verständnis für die Notwendigkeit eines der Glonner Pfarrkirche würdigen Neubaus der Orgel. Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen und wünsche uns einen gelingenden Neustart ins Jahr 2017.
Ihr Thomas Pfeiffer
Kirchen – Requiem – Kinder- Chor - Glonn Kirchenchor - donnerstags 19.30 Uhr - im Pfarrsaal Kinderchor (Vorschulchor) der Pfarrei - donnerstags 8.45 Uhr - im Pfarrsaal Requiemchor, mittwochs vierzehntägig 19.45 Uhr, im Pfarrsaal
Wir würden uns freuen, wenn Sie eines unserer Projekte unterstützen könnten! Bankverbindung bei der Raiffeisenbank Glonn-Aßling
Pfarrei Neue Orgel Nachbarschaftshilfe Glonner Tisch
IBAN: IBAN: IBAN: IBAN:
DE 34 DE 34 DE 25 DE 78
70169450 70169450 70169450 70169450
BIC: GENODEF1ASG
00000 00000 02000 01000
31348 31348 31348 31348
Mesner‐Dienst in Berganger
Liebe Kirchengemeinde, wie Ihr sicher wisst hat die Zehetmeier Mare seit vielen Jahren für uns den Mesner-Dienst in der Kirche Berganger gemacht. Aus gesundheitlichen Gründen ist Ihr dies nun leider nicht mehr möglich. Deshalb suchen wir nun tatkräftige Unterstützer damit dieses wichtige Ehrenamt auch weiterhin – für uns alle – weitergeführt wird. Wenn ihr Euch vorstellen könnt mitzuhelfen dann meldet Euch bitte entweder beim Pfarrgemeinderat oder gleich im Pfarrbüro in Glonn Tel. 577 55-0, Di.-Do. 8:00 bis 12:00 Uhr; außerdem am Di. von 13:00 bis 17:00 Uhr. Wenn wir die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilen können dann hält sich der Aufwand für den Einzelnen sicher auch in Grenzen. Wir freuen uns auf jede Rückmeldung! ____________________________________________________________ Der Kinder und Jugendverein Baiern e. V. lädt ein zur Kindersegnung am Samstag, den 28. Januar 2017 um 15 Uhr in der Kirche in Berganger. Anschließend Neujahrsempfang für die Neugeborenen des letzten Jahres im Gemeindesaal. Kirchenchor - Jakobsbaiern Die Proben sind dienstags um 19:30 im Vereinsheim/Keller.
Infos der Kolpingsfamilie
Aus der Pfarrgemeinde Glonn und Kuratien
10. Glonner Adventsweg Die Kolpingfamilie sagt Dankeschön In der Hektik der vorweihnachtlichen Zeit wird schnell vergessen, wie schön die Adventszeit sein kann. Im Advent wächst bei vielen der Wunsch nach Miteinander und Gemeinschaft, aber auch nach Entschleunigung und zur Ruhe kommen . Aus diesem Grund rief die Kolpingfamilie Glonn 2007 den Glonner Adventsweg ins Leben. Dieser soll dazu beitragen, die Adventszeit besinnlicher zu erleben, sich miteinander der Vorbereitung auf Weihnachten zuzuwenden sowie mit anderen ins Gespräch zu kommen, Gemeinschaft zu pflegen und Zeit miteinander zu teilen. Bereits zum 10. Mal fand heuer, vom 01. bis 24.Dezember, dieser besondere Adventskalender in Glonn und Umgebung statt. Auch wenn die Organisatoren der Kolpingfamilie nicht jedes Jahr alle Termine vergeben können bzw. sich nicht immer genügend Fensterschmücker/‐innen finden, freuen sich Kinder und Erwachsene, unterschiedlichen Alters, über jedes beleuchtete Adventsfenster, dass Glonn und die angrenzenden Orte erhellt und in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen l lässt. Was die jeweiligen Fensterschmücker/‐innen anbieten, ist ihnen selbst überlassen. Es sollte jedoch nicht zu viel sein, damit der eigentliche Sinn des Adventsfensters nicht in den Hintergrund gerät. Viele Teilnehmer haben bereits mehrmals mitgemacht und inzwischen ihr eigenes Konzept entwickelt. So darf z. B. bei einigen eine kleine Geschichte oder ein Gedicht nach der Öffnung des Fensters nicht fehlen. Erfreulich ist, dass sich immer wieder auch neue Privat‐ /Geschäftsleute finden, die sich am Adventsweg beteiligen. Die Vorstandschaft der Glonner Kolpingfamilie bedankt sich bei allen, die am Adventsweg teilnehmen/teilgenommen haben und mit tollen Ideen und liebevollen Details, heuer und in den vergangenen Jahren, ein Adventsfenster geschmückt haben.
Infos aus der Pfarrei Glonn KAB –Abend Jahreshauptversammlung Wann: Wo:
Mittwoch,25. Januar. um 20.00 Uhr im Kolpingstüberl
Der Pfarrgemeinderat Glonn trifft sich zur Sitzung am Dienstag, den 24.01.2017 um 20.00 Uhr im Konferenzraum.
Firmung 2017 in Glonn
Glonn/Berganger/Jakobsbaiern
Das Sakrament der Firmung wird am 30. Juni 2017 um 9.00 Uhr durch WB Dr. Bernhard Haßlberger in Glonn gespendet.
Ein ganz wichtiger Termin ist der Infoabend für die Firmlinge und Eltern am Mi 18. Jan. 2017 um 20.00 Uhr im Pfarrsaal. Die Anmeldung und weitere Infos sind dann am Mi 25. Januar 2017 um 18.30 Uhr im Pfarrsaal.
Infos aus der Pfarrei Glonn Für die Frauenreuther Kirche sind Spenden eingegangen!
Vielen herzlichen Dank sagen wir den Bastlerinnen
der Weihnachtsengel.
Eine tolle Idee, aus den alten Gotteslobseiten so wunderschöne Engel zu basteln. Der Verkauf erbrachte den stolzen Betrag von 553 €, der auf das Konto der Frauenreuther Kirche verbucht werden konnte. ____________________________________________________________ Ab sofort liegt für jedes Mitglied der kfd die monatliche Mitgliederzeitung in der Kirche auf! Bitte Mitnehmen!! Achtung: In den Filialen Frauenreuth, Münster und Adling wird die Zeitung wie gewohnt eingeworfen.
Sternsinger 2017 Vergelt’s Gott sagen wir allen, die zum Gelingen der Aktion Sternsinger beigetragen haben. Nur durch großes Engagement und natürlich auch großzügige Spendern, ist es möglich diese Aktion so erfolgreich durchzuführen.
Die Ergebnisse der Spendenaktion: 2012 8.154 Glonn 2.120 Baiern Berganger 1.483 11.758 Gesamt
2013 8.004 2.227 1.825 12.056
2014 7.733 2.319 1.790 11.842
2015 7.932 2.412 1.802 12.147
2016 8.993 2.521 1.730 13.245
2017 7.468 2.405 1.740 11.611
Ganz besonders bedanken möchten wir uns für das Engagement bei dem Team des PGR‘S für die Organisation der Gruppen aus Glonn, Rosi Sigl für die Organisation der Gruppen aus Jakobsbaiern, Rita Sedlbauer und Maria Gruber für die Organisation der Gruppen aus Berganger.
Die Sternsinger in Berganger Rita Sedlbauer mit: Jonas Gruber, Jakob Riedl, Theresa Seidl und Lena Schmid Katharina Gruber mit: Marinus Esterl, Lukas und Matthias Neudecker, Leonhard Riedl und Seppi Weichinger Maria Gruber mit: Thomas Gruber, Hannah Schmid, Maxima Esterl, Markus Riedl sowie Angelina Haberl, Sophie Huber, Katharina Huber und Magdalena Riedl
Die Sternsinger in Glonn
Magdalena Eder und Teresa Brunnhofer mit: Andreas Eder, Simon Brunnhofer, Annalena u. Marie Gruber Julia Hauser und Tabea Wittkowski mit: Gina Pendini, Johanna Steckler, Magdalena und Julia Gröbmayr Lucia Robida und Manuela Meistring mit: Kilian und Anna Robida, Sophie und Annika Meistring Helga Singer mit: Lena Graf, Hansi und Marinus Singer, Simon Abinger Karin Bell mit: Lorenz, Hansi u. Antonia Bell, Sandra Ehmann, Nina Heyke Gabi Mühlthaler mit: Markus u. Alina Mühlthaler, Miriam und Michael Obermüller Christine Rockelmann mit: Paul Tepper, Marlene und Marinus Gruber, Vincent u. Lukas Rockelmann Johanna Schwarzer mit: Michael Schwarzer, Emma Eckert Moritz und Luise Gottwald, Kathi Körber Liselotte Winhart mit: Barbara Winhart, Urs Franz, Martin Weinfurtner, Sofie Huber, Jakob Beham Manuela Spitzenberger mit: Barbara Wäsler, Julia und Susanne Graf, Felix Spitzenberger, Lucia Neumaier, Bastian Schmidhuber
Die Sternsinger in Glonn
Die Sternsinger in der Kuratie Jakobsbaiern
Monika Wagner mit: Tobias, Arnika u. Jakob Wagner, Sophia Gröbmayr Barbara Tikovsky mit: Carina und Leonie Tikovsky, Karoline und Franziska Sigl
23 Jugendliche haben im 12. Jahr bei den Sternsingern mitgemacht. Ich möchte mich ganz herzlich dafür bedanken.
2405,86 € diese großartige Summe wurde in unserer Kuratie gespendet. Liebe Sternsinger ! Ihr bringt nicht nur den Segen zu den Menschen, die ihr besucht. Ihr seid auch ein Segen für die Kinder, die durch die von euch gesammelten Gaben eine Chance auf ein besseres Leben haben. Mitgemacht haben 2017: Theresa und Amalie Zellermayr, Philomena und Vitus Riedl, Lena und Xaverl Baumann, Marina Hildebrand, Leonhard Neuner, Karl und Christian Widmann, Uschi Maier, Vinzenz und Jakob Stadler, Hanna, Sophia, Andrea, Lisa, Kilian und Benedikt Hagenrainer, Luisa Betz, Isabella Meyer, Kristina Schinagl und Lorenz Greithanner.
Christina Böck mit: Felix und Mara Clauss, Carla Zeller, Julia und Lena Müller Lucie Oeckl mit: Anian u. Maresa Oeckl, Finn Ristock Marion Bender mit: Adrian Bender, Lena und Julia Stallmeister Marion Ebenwaldner mit: Johanna u. Lukas Ebenwaldner, Verena Kaltner, Magdalena u. Elisabeth Greithanner Silvia Schwaiger mit: Quirin Schwaiger, Michael und Miriam Obermüller, Felix Hammerlindl
In der Sternsingeraktion 2017 geht es um den Klimawandel und was er zum Beispiel in der Region Tukana im Nordosten Kenias verursacht. Die Familien dort haben nichts zum Klimawandel beigetragen, müssen aber mit den schlimmen Folgen wie der zunehmenden Trockenheit leben. Die Sternsinger helfen ihnen, damit zu leben und sich anzupassen.
Anita Graf mit: Susanne, Tamara und Julia Graf, Magdalena Roij Christine Gottwald mit: Moritz und Luise Gottwald, Kathi Körber
Mit dem Auto unterstützt wurden wir durch Kathi Beck, Kathi Hofmann, Andreas Stadler und Barbara Sigl. Zu Mittag haben uns bestens versorgt: Renate Hagenrainer, Maria Baumann, Rosmarie Maier und Rosi Sigl. Sonja Hagenrainer, die das Mittagessen für die 5. Gruppe vorbereitet hat, musste mit ihrer Tochter Helene, die sich das Bein gebrochen hatte, in das Krankenhaus fahren. Nun übernahm kurzerhand die Familie Hildebrand die Versorgung. Vielen Dank! Im Sommer schneiderte Resi Voglrieder noch 8 neue Sternsinger Untergewänder und Umhänge und Renate Beck versorgte uns mit 8 neuen Turbanen. So kommen unsere Sternsinger immer fesch daher. Das Material bezahlte der Bairer Viergsang von den Spenden der Maiandacht. Einen herzlichen Dank dafür. Als Verantwortliche der Sternsinger bedanke ich mich recht herzlich für die freundliche Aufnahme der Kinder in den Häusern, den Süßigkeiten und die große finanzielle Unterstützung. Vergelts Gott! Sigl Rosi
Aus der Kuratie Berganger
8
Die Bergangerer Kirche war auf Weihnachten wieder wunderbar geschmückt. Vielen herzlichen Dank sagen wir den Familien: Mayr, Kreithann für den Christbaum und den Daxn zum Adventskranzbinden. Martin Baumann für die Daxn zum ausschmücken der Kirche.