„Kids in Bewegung – der Sporttag“ ein tolles Erlebnis!,Regnerische
March 25, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download „Kids in Bewegung – der Sporttag“ ein tolles Erlebnis!,Regnerische...
Description
Kinder schauen auf ein ereignisreiches Sportjahr 2016 zurück Der LeichtAhletikClub Essingen ehrt jährlich seine jüngsten Mitglieder mit einem Pokal. Voraussetzung der Ehrung ist, dass die Kinder an mindestens einem Kinderleichtathletikwettkampf im Jahr teilgenommen haben. In der Kinderleichtathletik steht nicht der Beste im Vordergrund sondern der Teamgedanke. Am Jahresende konnte so 25 begeisterte Sportlerinnen und Sportler ihren Pokal von dem Trainerteam Andrea Strehle, Karola Ilzhöfer, Gerhard Genz, Fabian und Tobias Hirsch persönlich in Empfang nehmen.
Erfolgreiche Hallenostalbiade für die LG Rems-Welland Schon viele Jahre nehmen die jüngsten Leichtathletinnen und Athleten der LG-Rems-Welland an der Hallenostalbiade teil. So auch dieses Jahr am Sonntag, den 20. November in der Karl-Weiland-Halle Aalen. Drei Mannschaften mit insgesamt 23 Mädchen und Jungs stellten sich den Herausforderungen der verschiedenen Disziplinen der Kinderleichtathletik. Hindernispendelstaffel, Zielweitsprung oder Weitsprungstaffel, Wurf und nicht zuletzt das anspruchsvolle Team-Biathlon mussten bewältigt werden. Selbst unser jüngster Teilnehmer Mika Janouschek war voller Eifer dabei und konnte hervorragend zum tollen Teamergebnis seiner Mannschaft beitragen. Teilgenommen haben im Team U 8 Benjamin Hsu, Kian Janouschek, Linda Barth, Sina Schäffler, Adrian Jacuzzi, Jacob von Cube, Luca Schieb und Mika Janouschek – sie alle belegten einen tollen 2. Platz. Hierzu nochmal herzlichsten Glückwunsch. Im Team I – U 10 starteten Angelina Neuhaus, Franziska Jakob, Defene Sarioglu, Vanessa Kopp, Nisha Schramm, Tom Bäuerle, Lenny Kimmel, und Nils Wittwer. Sie hatten starke Konkurrenz und belegten einen hervorragenden 4. Platz. Klasse Leistung und weiter so. Das Team II der U 10er Kinder bestand aus Sebastian Michalak, Benedikt Seibold, Annika Uhl, Hanna Abele, Amelie Katinic, Jonas Kaiser und Jonas Rieger – allesamt aus Hofherrnweiler. Sie erreichten den 7.Platz und haben sich sehr gut geschlagen. Alle Kinder bekamen eine Urkunde, eine Eintrittskarte der Stadtwerke Aalen für die Aalener Bäder und ein kleines Präsent. Die jungen Sportlerinnen und Sportler können auf sich stolz sein und lassen uns in eine spannende Zukunft schauen.
LAC Läufermannschaft beim Rohrwanglauf erfolgreich Zahlreiche Läufer vom LAC Essingen nutzten die Gelegenheit beim Rohrwanglauf in Aalen an den Start zu gehen. Bei eisigen Temperaturen wurden auch zum Saisonende hin nochmals durchweg klasse Leistungen gezeigt. Für die Läufer und Läuferinnen galt es 1,6 km, 5,2 km oder 9,7 Kilometer durch den Aalener Rohrwang zu bewältigen. Bei den Jüngsten belegte Fabio Boffa (M10) über die Rohrwangmeile einen tollen zweiten Platz. Frederic Letzgus tat es seinem Teamkollegen gleich und sicherte sich in 6:05min seinerseits einen zweiten Platz in der Jugend M12. Den Tagessieg erringen konnte Marco Ilzhöfer (Jugend B) nach 23:41min über 5,2 Kilometer. Die gleiche Distanz legten auch Siegfried Richter, Rainer Strehle, Rainer Kolb und Roland Henne zurück. Am schnellsten erreichte Siegfried Richter (21:06min) als Gesamtdritter das Ziel. Zwei Plätze nach ihm folgte Rainer Strehle (22:15min) über die Ziellinie und verpasste das Podest damit nur knapp. Rainer Kolb auf Position zehn und Roland Henne auf Platz elf rundeten das überzeugende Mannschaftsergebnis ab. Freya Wenske (43:16min) erlief sich bei den Frauen über 9,7 Kilometer einen hervorragenden dritten Gesamtplatz. Auf der gleichen Platzierung finishte Johannes Putzker nach 38:01min bei den Männern, direkt hinter seinem Teamkameraden Lukas Bauer (34:46min), der Zweiter wurde. Tagessiege konnten Günther Maslo (M65), Björn Franzen (M30), Michael Mössinger (M40), Carsten Lecon (M50) und Helmut Ilzhöfer (M60) feiern. Claus Sauter (Platz 2 M50), Christoph Stirner (Platz 3 M35), Stefan Donn (Platz 4 M45), Regine Herrmann (Platz 7 W50) Monika König (Platz 10 W45), Michael Wosienn (Platz 10 M30), Karin Gold (Platz 11 W45), Stephan Sienz (Platz 13 M45) und Helmut Gentner (Platz 14 M50) trugen mit ihren Leistungen zu einem tollen Abschneiden bei.
View more...
Comments