kick er - FC Kray

March 19, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download kick er - FC Kray...

Description

KR

ER

achen

nnia A a m e l A y a r FC K

ert von

wird präsenti

ät rsoziet erateHille SteuerbSöhn Aller ding gen-

. April 2015 · Samstag, 11 0 Uhr · Anstoß: 14:0 lenkrug · Stadion Uh

Söhn gen





ausen

Oberh ß i e W t o R FC Kray . April 2015 · Samstag, 25 0 Uhr · Anstoß: 14:0 lenkrug · Stadion Uh

ert von

wird präsenti

kicker

Vereinsmagazin des FC KRAY Ausgabe 8/2015 www.fckray.de

Vorwort

Hier spricht der Präsident:

Auf geht´s zum Uhlenkrug – zwei echte Kracher-Spiele warten auf unser Team und auf unsere Fans: Alemannia Aachen und Rot-Weiß Oberhausen sind unsere Gäste – zwei Top-Teams der Liga. Recht herzlich begrüße ich natürlich dazu alle Fans, Freunde und Förderer des FC Kray, sowie die Vorstandskollegen und Fans unserer Gäste aus Aachen und Oberhausen, vor allem auch den sportlichen Leiter von RWO, Frank Kontny.

*Ein Amateur (französisch, von lateinisch amator ‚Liebhaber‘) ist eine Person, die – im Gegensatz zum Profi – eine Tätigkeit aus Liebhaberei ausübt, ohne einen Beruf daraus zu machen bzw. Geld für seine Leistung zu erhalten. Ein Amateur ist ein Laie (griech. laós ‚Volk‘ über laikós ‚zum Volk gehörig‘ und kirchenlateinisch laicus der ‚(kirchliche) Laie‘). Der Begriff Amateur sagt wenig über die Sachkenntnis von Amateuren aus, die durchaus professionelles Niveau haben kann. Quelle: wikipedia

Und natürlich kommt es in diesen beiden Regionalliga West-Spielen zum Treffen David gegen Goliath – zumindest was die Etat-Größenordnungen betrifft - der „kleine „ FC Kray gegen die ganz „großen“ Traditionsvereine mit ganz anderen Voraussetzungen und Möglichkeiten. Wobei es uns sehr stolz macht, dass wir mit unseren Gegebenheiten und unseren Mitteln soweit gekommen sind – diese beiden „Heimspiele“ machen es erneut mehr als deutlich.

PRONTO

Unglaublich eigentlich auch die letzten Presse-Berichte vor dem AachenSpiel über unser Pokal-Halbfinale im Otelo-Niederrhein-Pokal gegen RotWeiß Essen – wohl niemand hätte vor ein paar Jahren jemals davon zu träumen gewagt, dass der Essener Nr. 1 im Fußball doch etwas mulmig bei einem Derby gegen den FC Kray werden könnte und tatsächlich Angst und Bange wird, falls eine dritte Niederlage folgen sollte nach zwei Derbysiegen des FCK in der Meisterschaft. Für unseren Verein ist das Erreichen des Pokal-Halbfinales ein Riesenerfolg – wer hätte denn jemals in Kray darauf gewettet, dass eventuell ein Spiel des FC Kray auf Sport 1 übertragen wird??? So richtig fassen kann man das alles bis heute nicht…. Und trotzdem ist für uns der Liga-Alltag viel wichtiger – der Klassenerhalt wäre vergleichbar mit einer Deutschen Meisterschaft des SC Freiburg - unsere Mannschaft ist sich dessen

bewusst und will unbedingt diesen wirklich historischen Erfolg Klassenerhalt unter Dach und Fach bringen. Unsere U23-Mannschaft spielt weiter mit um den Aufstieg in die Landesliga und hat in den vergangenen Spielen einen guten Eindruck hinterlassen. Wir wollen ganz behutsam dieses Team weiter aufbauen. Ebenso hat sich in der Jugendabteilung sehr viel positives entwickelt. Mit Udo Jonetat konnten wir einen sehr engagierten neuen Mitarbeiter für die Nachwuchsförderung verpflichten. Wir sind also weiter auf einem guten Weg beim FC Kray! Wir freuen uns sehr, dass Sie auch heute wieder beim FC Kray zu Gast sind! Ihr Günther Oberholz Präsident

LLS!

Mitten in Essen · Direkt an der B224 · Hans-Böckler-Straße 80 45127 Essen · Telefon: 02 01/64 64-0 · www.moebel-kroeger.de · Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10.00 – 20.00 Uhr

DAS SCHÖNSTE EINRICHTUNGS-ZENTRUM DER WELT! 2

Möbel Kröger Handelsgesellschaft mbH & Co. KG

KRÖGER_AufAsche_Nr.13_Hin13/14

RFUSSBA U E T A M A R ES ESSENE D R E N T R A P

H. D. KOST & SOHN Fon  25 67 76

Sanitärtechnik Fliesenarbeiten Heizungsbau Kundendienst

Brennwerttechnik Wärmepumpen Solarenergie erneuer. Energie

Sanitär - Heizungs- und Klimatechnik

Inhaber Michael Kost Bartlingstraße 4 45307 Essen

Fon  25 67 76

Fax 02 01-50 24 116 E-Mail: [email protected] www.kost-heiztechnik.de

1002200_GS13_Scribble_66082_S

Krayer Kicker – 24. & 26. Spieltag 2014/15

3

Was gibt's Neues

Was gibt's Neues

Neue Strukturen im Nachwuchsbereich

Finanzspritze beim KFC Uerdingen an der Seite von Agissilaos „Lakis“ Kourkoudialos besetzen und so auch in die Geschäftsführung des KFC mit eingebunden werden.

Der russische Vorstandsvorsitzende der Energy Consulting Group, Mikhail Ponomarev, steigt als Investor beim Regionalligisten KFC Uerdingen 05 ein. Der 40-jährige Familienvater soll zudem zur neuen Saison den Posten des 2. Vorsitzenden

Ponomarev ist am Rhein kein Unbekannter. Der in Düsseldorf lebende Russe ist bereits seit einigen Jahren im Spitzensport aktiv und machte sich am Rhein als Anteilseigner der DEL-Eishockeymannschaft Düsseldorfer EG auf sich aufmerksam. Neben seinen Anteilen bei der DEG besitzt Ponomarev ebenfalls Teile des englischen

Zweitligisten AFC Bournemouth, welcher auf dem besten Weg in die Premier League ist. Wenn der Klassenerhalt in Krefeld umgesetzt werden kann, stehen die Ziele für die kommenden Jahre fest . Der KFC möchte zurück in den Profifußball und das lieber schon gestern als heute, wir dürfen also gespannt sein, was die Uerdinger in den kommenden Jahren auf die Beine stellen werden.

Bochumer U23 wird vom Spielbetrieb abgemeldet Ab der kommenden Saison 2015/2016 gehört die Reservemannschaft des VfL Bochum nicht mehr der Regionalliga an. Somit steht schon zwei Monate vor Ende der Saison der erste „Absteiger“ fest. Wie Christian Hochstätter, Sportvorstand des VfL verriet, soll die Umstrukturierung der Nachwuchsabteilung nicht nur dafür sorgen, dass die Jugendspieler schneller an den Profibereich herangeführt werden, sondern auch Einsparungen in Höhe von ca. 1,5 Mio. Euro generieren die wiederum in die 2. Liga Mannschaft und die Jugendabteilung investiert werden können.

4

Der FC Kray arbeitet weiter intensiv an einem leistungsorientierten Nachwuchskonzept, als Unterbau für die Regionalligamannschaft und unsere U23. Ab der kommenden Saison verstärkt Udo Jonetat, welcher zur Zeit als Jugendtrainer für Rot-Weiß

Oberhausen tätig ist und vorher auch schon bei Rot-Weiss Essen gearbeitet hat, als Sportlicher Leiter im Nachwuchsbereich und als Trainer der U17 die Jugendabteilung an der Buderusstraße. Peter Bathen aus dem Jugendvorstand und Präsident Günther

Oberholz begrüßen diese Entwicklung und freuen sich über die Verpflichtung von Udo Jonetat: „Für unsere Nachwuchsarbeit ist Udo Jonetat ein wichtiger Baustein, da er bereits über große Erfahrungen in den höchsten Ligen im Jugendfußball verfügt und bestens vernetzt ist.“

Der FC Kray und die Allbau AG unterstützen den Verein für Kinderund Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V.

Beim Regionalliga Heimspiel gegen die Sportfreunde aus Lotte, präsentiert von der Allbau AG, begrüßte der FC Kray rund 150 Kinder aus den VKJ-Kinderhäusern Zauberstern, FrechDachse, Wirbelwind, Kleine Hexe und Kleine Füße in der heimischen KrayArena powered by

Stölting Service Group. Das Allbau Maskottchen Albert beschenkte die kleinen Besuchern mit Süßigkeiten, Autogrammkarten und war natürlich auch für jeden Fotowunsch der großen und kleinen Mitglieder der FC Kray Familie zu haben. Auch sportlich konnte man die Jungs und Mädchen überzeugen, ein fast schon unglückliches 2:2 gegen die Über-Etat Mannschaft aus Lotte, ein wichtiger Punkt im Kampf gegen den Abstieg und alle waren

glücklich. Der Allbau-Familientag in der KrayArena war gut besucht und die Stimmung toll. „Wir haben uns sehr über die Einladung der Allbau AG und des FC Kray gefreut und rund 150 Kinder aus unseren Kinderhäusern kamen mit ihren Familien“, freute sich VKJ-Geschäftsführer Oliver Kern, der sicher ist, dass der FC Kray an diesem Tag viele kleine und große Fans dazu gewonnen hat.

Das Spiel gegen die Sportfreunde Siegen ist neu terminiert Nach langem Hin & Her in welchem sich beide Vereine nicht auf einen neuen Termin einigen konnte,

Krayer Kicker – 24. & 26. Spieltag 2014/15

hat der Westdeutsche Fußball und Leichtathletikverband die Partie, welche im Februar sehr kurzfristig vom Schiedsrichter abgesagt wurde, neu terminiert.

Gespielt wird somit am 28.04.2015 um 19.30 Uhr. Der genaue Austragungsort wird noch bekanntgegeben und in Abstimmung mit der Polizei und Verband festgelegt.

5

6

# 7 Emre Yesilova

STURM

7 12

va ya ubame Willy A 87 9 .1 16.02 eld Mittelf

ng

Krayer Kicker – 24. & 26. Spieltag 2014/15

6 n ehrma Kevin.19K90

14.08

an ik Imm Domin 84 9 .1 .03

13 Mittelf

14

17

n

Mittelf

eld

chi

engert

8 kman Ömer19A92

Mittelf

08.11.

uel

eld

19

eld

26 lic Emir A

r Abweh

91 21.06.19

10 Mittelf

23.06

20

24

www.fckray.de

www.fckray.de

Abweh

r

27

aldoch Kamil.1W 992

Abweh

04.07

Sa ohkan Kevin S 90 9 .1 01.05 eld Mittelf

nj

29

www.fckray.de

www.fckray.de

# 27 Kamil Waldoch

er t Wagn Vince.1n986

www.fckray.de

05.04

www.fckray.de

r Abweh

# 26 Emir Alic

5

n Gruma Marv.1in993

# 20 Kevin Sokhan Sanj # 10 Marvin Grumann

www.fckray.de

# 23 Christian Mengert 9 16.03.19

11

www.fckray.de

r Abweh

an M Christi 90 9 23.02.1 ld e lf e t Mit

23

szak Nico Bla

5

# 29 Philipp Gödde

Georg 991 15.04.1

www.fckray.de

# 4 Jörn Zimmermann

Kai H.1e993

www.fckray.de

22 ios Ketsatis

n

# 24 Eric Yahkem

n merma Jörn Zim 92 9 .1 3 .0 09 r Abweh

4

www.fckray.de

www.fckray.de

# 11 Vincent Wagner

www.fckray.de

# 5 Nico Blaszak

t

www.fckray.de

r Abweh

r Torwa

www.fckray.de

99 08.02.1

23.03

# 18 Benjamin Wingerter # 8 Ömer Akman

s Wolf Marku 2

www.fckray.de

t

www.fckray.de

3 # 22 Georgios Ketsatis

# 3 Markus Wolf

r Torwa

# 13 Dominik Immanuel # 6 Kevin Kehrmann

# 21 Philipp Meißner

ABWEHR

21.02.19

30 nkel

www.fckray.de

# 12 Willy Aubameyang # 2 Ersan Kusaci

r Abweh

Kunz Philipp87

# 19 Xhino Kadiu

99 08.04.1

issner

1

# 17 Ilias Elouriachi

Me Philipp 1

www.fckray.de

21

# 9 Samuel Marian Limbasan

MITTELFELD

www.fckray.de

www.fckray.de

# 30 Kai Henkel

# 1 Philipp Kunz

TOR

Bildergalerie

Regionalligamannschaft des FC Kray

r

n

eld

7

dde

Interview

Mit einem Kasten Stauder tun Sie nichts für den Regenwald. Aber dafür jede Menge für den Sport im Ruhrgebiet.

Thomas Stauder

Das aktuelle Interview mit Hans-Peter Schubert (Alemannia Aachen) „Unterstützung unserer Fans ist sensationell“ Etwas mehr als eineinhalb Jahr nach einem Tiefpunkt in der Vereinsgeschichte mit dem Zwangsabstieg in die Regionalliga West blickt der Traditionsverein Alemannia Aachen, heute zu Gast beim FC Kray, wieder deutlich positiver in die Zukunft. Das Insolvenzplanverfahren ist seit einigen Monaten abgeschlossen, der ehemalige Bundesligist und Europapokalteilnehmer schuldenfrei und sportlich schafften die Schwarz-Gelben den nächsten Entwicklungsschritt. Nach Platz 13 in der Vorsaison mischen die Aachener jetzt seit Saisonbeginn in der Spitzengruppe mit. Die Mannschaft von Trainer Peter Schubert verpasste nur durch das jüngste 0:0 gegen Rot-Weiß Oberhausen den Sprung an die Tabellenspitze. Vor der heutigen Partie am Uhlenkrug sprachen wir mit Peter Schubert.

Vielleicht kann das am Ende den Ausschlag geben.“

Ihre Mannschaft ist bereits seit 20 Spielen ungeschlagen. Was zeichnet die Alemannia in dieser Saison besonders aus? Schubert: „Meine Mannschaft zeigt in dieser Saison konstante Leistungen. Die Entwicklung, die das Team genommen hat, ist sehr positiv. Wir wollen diesen Weg kontinuierlich weitergehen.“

Wie schätzen Sie allgemein die Situation im Meisterschaftsrennen ein? Schubert: „Unsere Position hat sich nach dem 27. Spieltag nicht geändert. Wir tun gut daran, weiter nur auf uns und das nächste Spiel zu schauen.“

Axel Stauder

Herzlich willkommen beim FC Kray, Herr Schubert! Im Kampf um die Tabellenspitze musste sich Ihre Mannschaft zuletzt mit Rot-Weiß Oberhausen auseinandersetzen. Wie lautet Ihr Fazit nach der Partie gegen die „Kleeblätter“? Schubert: „Es war ein sehr intensives Spiel. Beide Teams wollten unbedingt gewinnen, am Ende gab es ein Unentschieden.“

Erneut war der Tivoli mit über 11.000 Zuschauern gut besucht. Wie wichtig ist die Unterstützung der Fans, um am Ende die Nase ganz weit vorne zu haben? Schubert: „Gegen Oberhausen hatten wir den zweitbesten Saisonbesuch. Die Unterstützung, die wir durch unsere Fans erfahren, ist sensationell.

Nun steht für die Alemannia die Aufgabe beim FC Kray auf dem Programm. Im Hinspiel entführten die Krayer einen Zähler vom Tivoli. Wie schätzen Sie die Aufgabe ein? Schubert: „Kray hat im Hinspiel gezeigt, wie unangenehm sie zu bespielen sind. Sie standen gegen uns defensiv kompakt und konnten nach vorne immer wieder Nadelstiche setzen. Wir sind gewarnt und werden die Aufgabe nicht unterschätzen.“ Wie sieht es personell vor dem Duell am Essener Uhlenkrug aus? Wer wird gegen Kray nicht dabei sein? Schubert: „Stand jetzt sind bis auf Roberto Guirino, den Kniebeschwerden plagen, und Michael Lejan, der eine Gelbsperre absitzen muss, alle Spieler einsatzbereit.“ MSPW

Ehrlich wie das Ruhrgebiet. 8

Krayer Kicker – 24. & 26. Spieltag 2014/15

9

Unsere Gäste

Hurra Hurra die Aachener sind da… So oder so ähnlich werden die Fans des TSV Alemannia Aachen wohl am 11.04.2015 im und um das Stadion am Uhlenkrug lautstark zu hören sein. Eine Woche nach Ostern ist es also so weit, der Traditionsclub aus der Kaiserstadt gastiert bei unseren „jungen Wilden“ in unserer Ausweichspielstätte im Stadion am Uhlenkrug. Der Tabellenzweite der aktuellen Regionalligatabelle reist mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein nach Essen. Immerhin ist das Team von Chef-Coach Hans-Peter Schubert seit nunmehr 20 Spielen in Folge ungeschlagen und erlitt in dieser Saison auch nur eine einzige Niederlage, am siebten Spieltag beim SC Wiedenbrück 2000. Auf dem besten Weg in Richtung Profifußball Mit dieser Bilanz, ist es nicht verwunderlich, dass die Verantwortlichen

10

Tor: 1 12 26 34

Frederic Löhe Jonas Ermes Kengo Fukudome Tim Stienemann

Abwehr: 2 3 22 24 25 29 33

Marvin Brauweiler Roberto Guirino Dominik Ernst Peter Hackenberg Kris Thackray Niko Opper Marcus Hoffmann

neben dem Platz zählt die Alemannia zu den TOP Adressen in der Regionalliga. Im Schnitt begleiteten in der aktuellen Regionalliga Saison ca. 1.500 Fans ihren TSV zu den Auswärtsspielen. Nach den sportlichen Erfolgen in der jüngeren Vergangenheit und bei den entsprechenden Wetterbedingungen, rechnet man inzwischen mit 2.000 - 3.000 Weltenbummlern, welche ihren Verein in Essen unterstützen wollen.

der Alemannia den Antrag für die 3. Liga form- und fristgerecht beim Verband eingereicht haben. Mit einer ersten Rückmeldung seitens des DFB wird Mitte April gerechnet. Auch im Mittelrheinpokal läuft alles nach Plan. Nach dem 3:0 Erfolg über den Mittelrheinligisten Borussia Freialdenhoven, wartet nun im Halbfinale der Bonner SC auf die Aachener. Ausgetragen wir das Spiel am Ostersamstag um 14:00 Uhr im Stadion Sportpark Nord. Im zweiten Halbfinale am Mittelrhein kommt es übrigens zum Derby zwischen Drittligist Fortuna Köln und dem zweiten verbliebenen Regionalligavertreter Viktoria Köln.

Somit wird der FC Kray alles daran setzen, nicht nur auf dem Feld das 1:1 aus dem Hinspiel mindestens zu wiederholen und auch auf den Rängen zu verhindern, dass die Aachener ein Heimspiel auf Essener Boden für sich verbuchen können.

Heimspiel in Essen? Aber nicht nur auf sondern auch

Mittelfeld:

5 6 8 10 11 14 16 17 18 19 21 23

Sebastian Wirtz Tim Jerat Florian Abel Dennis Dowidat Michael Lejan Taku Ito Rafael Garcia Tobias Mohr Maciej Zieba Tim Lünenbach Aimen Demai Bastian Müller





Sturm:

31 Fabian Graudenz 7 20 30 31

Domagoj Duspara Kevin Behrens Sahin Dagistan Viktor Maier

Trainer: Hans-Peter Schubert Reiner Plaßhenrich Krayer Kicker – 24. & 26. Spieltag 2014/15

11

Auswärts

Auswärtsfahrten sind schön! Am 18.04.2015, um 14:00 Uhr gastiert unsere Regionalligamannschaft bei der U23 des VfL Bochum. Genau bei der U23, welche in der kommenden Saison Geschichte sein wird. Christian Hochstätter, Sportvorstand des VfL Bochum, gab den Rückzug der U23 zur kommenden Saison im vergangenen Monat bekannt. Eine Neuordnung des Nachwuchsbereiches soll nicht nur die eigenen Talente schneller an den Profibereich Tor:

1 Marius Weeke 12 Robin Benz

Abwehr: 2 3 4 5 18 24 Mittelfeld: 6

binden, sondern nach Angabe des VfL auch Kosten in Höhe von ca. 1,5 Mio. Euro im kommenden in der Saison 2015/2016 einsparen. Auch wenn die Amateure der Bochumer momentan ohnehin einen Abstiegsplatz belegen, wirft diese Entscheidung natürlich auch wieder die Kritiker auf den Plan, welche die anstehenden Spiele der

Robin Fecher Tolga Cokkosan Kevin Brümmer Phil Spillmann Norman Jakubowski David Niepsuj Sinan Kurt

7 8 10 15 16 19 20 21 22 23

Ridvan Balci Gianluca De Meo Christian März Gazi Siala Aymen Arfaoui Rouven Tünte Michael Maria Julian Bluni David Zajas Joshua Forbes

Bochumer nun als Wettbewerbsverzerrung ansehen, da es für sie in diesen Spielen sportlich um nichts mehr geht. Jedoch sollte man berücksichtigen, dass es für sie um sehr viel geht, sowohl Spieler als auch Trainer werden sich einen neuen Arbeitgeber suchen müssen und da sind die Spiele enorm wichtig um sich zu präsentieren und auf sich aufmerksam zu machen. Sturm:

11 13 14 28

Moritz Göttel Shpetim Sulejmani Laurynas Kulikas Joel Reinholz

Trainer: Dimitrios Grammozis Dennis Brinkmann

süß oder herz haf t ?

Obstplunder

Sparkasse Essen. Gut für Essen. r Nähe: e r h I n i r e m Im

häftsstellen. c s e G 0 5 r e b Ü tomaten. u a ld e G 0 2 1 Mehr als hr online. U ie d m u d n Ru

BäckerSandwiches

 Sparkasse Essen www.sparkasse-essen.de 12

52 x Snackkompetenz in Essen und Umgebung

Krayer Kicker – 24. & 26. Spieltag 2014/15

13

Unsere Gäste

Interview

Interview mit RWO Coach Andreas Zimmermann

Rot-Weiß Oberhausen zu Gast am Uhlenkrug Am 25.04. gastiert um 14:00 Uhr der Tabellenvierte der Regionalliga West beim FC Kray im Stadion am Uhlenkrug. Mit gerade einmal 9 Punkten Rückstand auf die zweite Mannschaft vom VfL Borussia Mönchengladbach, welche die Tabelle der Regionalliga zu diesem Zeitpunkt anführt, ist die Rückkehr in den Profifußball rechnerisch noch möglich. Trotz dieser Möglichkeit haben sich die Verantwortlichen von Rot Weiß Oberhausen dazu entschieden, den Antrag für die 3. Liga nicht einzureichen. Es gab in der jüngsten Vergangenheit viel Kritik für Vereine , die über ihre wirtschaftlichen Voraussetzungen gelebt haben. Nun scheint mit Rot Weiß Oberhausen der erste Verein diesem Trend entgegen zu wirken. Somit beruht nach Angaben des Vereins die Nichtlizenzierung auf Altschulden, welche den Verein drücken. Das überschaubare Zuschauerinteresse, die schlechte Sponsorenlage sowie die Tatsache, dass die Stadt traditionell pleite ist und somit dem Aushängeschild nicht zur Seite stehen kann.

Erste Personalentscheidungen getroffen Neben 17 Spielern, welche ohnehin schon ein gültiges Arbeitspapier für die kommende Saison besitzen, konnte auch der feststehende Abgang von Stammtorwart Philipp Kühn, dessen Leihe am Ende der Saison ausläuft und der dann zurück zum SV Sandhausen kehrt, bereits kompensiert werden. So ergänzt der Nigerianische Nationaltorwart Robin Udegbe, vom KFC Uerdingen, ab der kommende Saison die Mannschaft aus Oberhausen. Der Keeper, welcher in der Jugend von Rot Weiss Essen ausgebildet wurde, bestritt insgesamt 50 Regionalligaspiele, in welchen er 81 Gegentore kassierte. In 10 Spielen davon hielt Udegbe die 0 fest. Gegenüber der Sportfachzeitschrift "Reviersport" erklärte Udegbe seine Entscheidung für Rot Weiß Oberhausen wie folgt: "RWO" hat sich sehr intensiv um mich bemüht, das hat mich beeindruckt. Bereits im letzten Jahr hatten wir gute Gespräche und daher fiel mir die Entscheidung für Oberhausen nicht schwer.

Ich freue mich auf die neue Herausforderung bei den Kleeblättern."

„Wir wollen jedes Spiel gewinnen“

Trainer Andreas Zimmermann hat dem Verein zudem eine Wunschliste mit neuen Spielern zukommen lassen. Ob diese von den finanziell angeschlagenen Oberhausener erfüllt werden kann, steht noch nicht fest. Der sportliche Leiter Frank Kontny berichtet „Konkrete Zahlen hat der Vorstand noch nicht vorgelegt, aber es ist schon jetzt klar, dass der Etat runtergefahren werden muss“.

Bei unserem heutigen Gast Rot-Weiß Oberhausen hatte Trainer Andreas Zimmermann (45) zu Saisonbeginn einen bis 2016 gültigen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. Die Zielsetzung war klar formuliert: In dieser Zeit wollten die „Kleeblätter“ um den Aufstieg in die 3. Liga mitspielen. Schon in dieser Saison mischen die Rot-Weißen unter der Regie des gebürtigen Berliners ganz oben mit und haben sportlich durchaus noch die Chance, den ersten Tabellenplatz zu erreichen. Trotzdem wird aus einem möglichen Aufstieg zumindest in diesem Jahr nichts werden. Die Vereinsführung hatte sich nämlich bereits Ende Februar entschieden, aus wirtschaftlichen Gründen auf einen Lizenzantrag zur 3. Liga beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) zu verzichten. Vor dem Gastspiel beim FC Kray im Stadion Uhlenkrug sprachen wir mit Andreas Zimmermann, der während seiner Profikarriere unter anderem auch für Hertha BSC und den 1. FC Union Berlin gespielt hatte.

Es bleibt also abzuwarten, ob es die Oberhausener schaffen mit weniger Mitteln ein ebenso gutes Abschneiden auch in den kommenden Jahren wiederholen zu können. Ob sich die Entscheidung gegen einen möglichen Aufstieg auf die sportlichen Resultate auswirken wird können alle interessierten dann Ende April live im Stadion am Uhlenkrug begutachten.

Bei diesen wirtschaftlichen Gegebenheiten, ist es trotz des Unverständnisses im Fanlager der Kleeblätter, somit ein nur logischer Schritt sich wirtschaftlich zu konsolidieren,bevor man den Sprung zurück ins Profigeschäft wagt. Tor: 1 Patrick Nettekoven 22 Philipp Kühn 33 Torben Krol Abwehr: 2 3 5 6 14 15 17 14

Christoph Caspari Benjamin Weigelt Tobias Hötte Felix Herzenbruch Rhys Tyler Paul Voß Jörn Nowak



18 Justin Mingo 31 Felix Haas

Mittelfeld: 4 7 8 11 16 23 24 25

Sturm:

Herzlich willkommen beim FC Kray, Herr Zimmermann! Ausgerechnet nach dem umjubelten 1:0-Derbysieg gegen Rot-Weiss Essen wurde bekannt, dass Rot-Weiß Oberhausen aus wirtschaftlichen Gründen keinen Lizenzantrag für die 3. Liga stellt. Wie haben Sie und die Mannschaft auf diese Nachricht reagiert? Zimmermann: „Wir mussten schon schlucken und uns zwei Tage schütteln. Es folgten jedoch zahlreiche Gespräche mit der Vereinsführung und wir haben die Entscheidung akzeptiert. Es war im ersten Moment sicherlich bitter. Aber wir müssen uns auch ehrlich die Frage stellen, wie realistisch der Gewinn der Meisterschaft für uns wäre. Noch sind wir schließlich ein ganzes Stück von Platz eins entfernt.“

Als Sie nach Oberhausen kamen, wurde aber doch der Drittliga-Aufstieg als klares Ziel formuliert, oder? Zimmermann: „Das stimmt schon. Aber wie gesagt: Zum Zeitpunkt der Entscheidung war die Tabellenführung für uns auch sportlich ganz weit weg. Trotzdem bin ich Sportler und ambitionierter Trainer. Ich will jedes Spiel gewinnen und das gilt auch für meine Mannschaft. Daran hat sich durch die neue Situation nichts geändert. Mein Vertrag bei RWO gilt auch noch für die nächste Saison und wir befinden uns bereits mitten in den Planungen.“

Wird die Meisterschaft dann als erklärtes Ziel ausgegeben?

26 Alexander Scheelen

9 David Jansen Robert Fleßers 13 Raphael Steinmetz Ralf Schneider 20 Michael Smykacz Patrick Bauder 21 Gökhan Gümüssu Patrick Schikowski Manuel Schiebener Nick Brisevac Trainer: Andreas Zimmermann Dominik Reinert Mike Terranova Philipp Kreuels Dirk Langerbein

Zimmermann: „Wir werden im Rahmen unserer Möglichkeiten mit ambitionierten Zielen in die Saison starten. Andere Vereine werden aber sicher über höhere Etats verfügen. Ich denke da beispielsweise an

Krayer Kicker – 24. & 26. Spieltag 2014/15

Gladbachs U 23, wenn es nicht zum Aufstieg reichen sollte, Alemannia Aachen, Rot-Weiss Essen oder Viktoria Köln.“

Wer wird aus Ihrer Sicht in dieser Saison das Rennen machen? Zimmermann: „Alemannia Aachen spielt sehr konstant, aber auch die Gladbacher haben bisher eine Super-Serie hingelegt und noch dazu den Vorteil, dass viele Spieler bei den Profis mittrainieren und so wertvolle Erfahrungen sammeln können. Ich persönlich denke, dass Gladbach die Meisterschaft holen wird.“

Ausgerechnet nach der Bekanntgabe des Lizenzverzichts legte RWO eine Erfolgsserie hin. Sehen Sie darin einen Zusammenhang, beispielsweise durch eine Trotzreaktion? Zimmermann: „Nein. Unser positives Abschneiden nach der Winterpause ist vielmehr Ausdruck unserer gesamten positiven Entwicklung. Mir war klar, dass sich die Mannschaft im Vergleich zur Hinserie weiter steigern wird.“

Was nehmen Sie sich für die restlichen Saisonspiele vor? Zimmermann: „Wie erwähnt: Wir wollen jedes Spiel gewinnen und die bestmögliche Platzierung herausholen.“ MSPW

15

weitere News

Über den Tellerrand hinaus

Ein gepflegter Garten und guter Sex haben etwas gemeinsam, man muss etwas dafür tun.

In dieser Rubrik, wagen wir auch einmal einen Blick in die anderen Regionalligen.

Union Berlin verurteilt Gewalt im Fußball Der 1. FC Union Berlin nahm jetzt offiziell Stellung zu den Vorkommnissen am Rande des Regionalliga-Derbys zwischen der U 23 der „Eisernen“ und dem Lokalrivalen BFC Dynamo (0:1). „Der 1. FC Union verurteilt jede Form von Gewalt bei Fußballspielen und distanziert sich von allen, die mit ihrem Verhalten dazu beigetragen haben, dass Menschen verletzt wurden“, erklärte der Zweitligist in einer Pressemitteilung.

Unter anderem hatten rund 30 Union-Fans während der Partie versucht, zu den BFC-Anhängern auf der Haupttribüne zu gelangen, und damit für eine rund 15-minütige Spielunterbrechung gesorgt, weil neben dem Ordnungsdienst und die Polizei eingreifen und vorsorglich den Innenraum des Stadions sichern musste. Nach dem Abpfiff kam es im Gästebereich zu Sachbeschädigungen und beim Verlassen des Stadions auch zu Auseinandersetzungen zwischen Gästefans und

der Polizei. Die Situation wurde von den Einsatzkräften entschärft. Nach Angaben der Berliner Polizei wurden insgesamt 64 Strafermittlungsverfahren eingeleitet, 175 Personen festgenommen und 112 Polizisten verletzt, von denen zwei ambulant behandelt wurden.

Metaxas sucht neue Herausforderung Iraklis Metaxas, bisher Trainer der Zweitvertretung des SC Freiburg, verließ die Breisgauer

mit sofortiger Wirkung. Darauf verständigten sich Metaxas und der Sport-Club, weil sich der 47-Jährige „neuen fußballerischen Aufgaben“ zuwenden will. Die Aufgaben von Metaxas, der im Sommer 2013 nach Freiburg gekommen war, bei der U 23 übernimmt der bisherige Co-Trainer Uwe Staib. „Sowohl als

Co-Trainer bei den Profis als auch in der Fußballschule habe ich gerne und mit viel Freude gearbeitet. Trotzdem will ich mich im Sommer einer neuen Herausforderung stellen“, sagt Metaxas, der vor seiner Station in Freiburg im Nachwuchsbereich des VfL Bochum gearbeitet hatte.

Knappmanns Nordurlaub schon vorbei Medienberichten zufolge hat der reisewillige Mittelstürmer auf Grund von gesundheitlichen Gründen seinen

Vertrag beim Regionalliga Nord Teilnehmer TSV Havelse aufgelöst. Erst Anfang der Saison wechselte er vom SV Rödinghausen nach Havelse und unterschrieb als spielender Co-Trainer einen 2-Jahresvertrag. TSV Manager Stefan Pralle erklärte die neuen Umstände in einer öffentlichen Pressemitteilung „Die Entwicklung war für uns so leider nicht

absehbar. Wir werden die veränderte Situation jetzt in aller Ruhe erörtern. Christian Knappmann gilt ein besonderer Dank, weil er in den drei Monaten ein hohes persönliches Engagement gezeigt hat. Sein Gesundungsprozess steht jetzt im Vordergrund und dabei begleiten ihn unsere allerbesten Wünsche“.

Bei der Pflege ihres Gartens können wir Ihnen behilflich sein!

Gärtnermeister Peter Sander Mobil 0177/8339643 www.gaertnermeister-petersander.de

uhlsport

Sport Duwe Altendorfer Str. 241 45143 Essen 16

Über 10 mal in Deutschland

Tel: 0201 - 615 43 10 Fax: 0201 - 615 43 09 Email: [email protected] Wsite: www.sportduwe-essen.de

Krayer Kicker – 24. & 26. Spieltag 2014/15

17

weitere News

Ihr habt Geburtstag und der FC Kray gratuliert… Wann?

Wer?

Wird?

4. April

Jan-Niklas Fairley Pascal Zaugg

17 Jahre 15 Jahre

15. April

Georgios Ketsatis Frank Tomczak

24 Jahre 49 Jahre

5. April

Vincent Wagner Joseph Kamara

29 Jahre 11 Jahre

16. April

Julia-Anna Maksymowicz Deniz Gül

14 Jahre 20 Jahre

6. April

Franz-Josef Peter Thomas Knauber

59 Jahre 48 Jahre

19. April

Dirk Schomburg

55 Jahre

7. April

Wolfgang Sieberin

78 Jahre

20. April

Zoe Renee Schulz

12 Jahre

15 Jahre 24 Jahre

21. April

Tim Dierich

10 Jahre

8. April

Niklas Märzke Philipp Meißner

24. April

Reinhard Bukowski

56 Jahre

9. April

Sebastian Hirsch Mohamed El Berkaoui

15 Jahre 13 Jahre

25. April

Andre Tielemann Christoph Görke

19 Jahre 29 Jahre

Yasin Koca Marcus Zöppke

16 Jahre 43 Jahre

26. April

Jan Hübner

14 Jahre

10. April

27. April

Yannik Wacker

20 Jahre

11. April

Mikail Kayra Yabub Karka

6 Jahre

12. April

Taha Kankal Muhammed Kankal Alberto Ajdarevic

8 Jahre 8 Jahre 16 Jahre

28. April

Olsencan Erdogan Patrick Bröer Robert Horvat

14 Jahre 30 Jahre 44 Jahre

30. April

Kaan Masker

9 Jahre

13. April

Philipp Schröter

17 Jahre

14. April

Noel Tautges Stefan Wolters

12 Jahre 50 Jahre

Y P P Y A A H D H T R I B 18

Krayer Kicker – 24. & 26. Spieltag 2014/15

19

Statistik

Statistik

Tabelle der Regionalliga West 2014/2015 Platz

Mannschaft

1 Borussia Mönchengladbach II

Terminplan für die Regionalliga West 2014/2015

Sp

g

u

v

Tore

Diff

Pkt.

26

17

5

4

62:32

30

56

Spieltag

Datum & Uhrzeit

Paarung

Ergebnis

1

02.08.2014, 14:00 Uhr

SV Rösinghausen : FC Kray

1:0

2

10.08.2014, 15:00 Uhr

FC Kray : SC Verl

1:1

3

17.09.2014, 19:30 Uhr

Sportfreunde Siegen : FC Kray

0:0

4

22.08.2014, 19:00 Uhr

FC Kray : SG Wattenscheid 09

2:1

5

31.08.2014, 15:00 Uhr

FC Hennef 05 : FC Kray

2:3

6

05.09.2014, 19:30 Uhr

FC Kray : Rot-Weiss Essen

4:2

7

13.09.2014, 14:00 Uhr

Fortuna Düsseldorf II : FC Kray

1:1

8

20.09.2014, 14:00 Uhr

FC Kray : FC Köln II

1:1

9

23.09.2014, 19:30 Uhr

Sportfreunde Lotte : FC Kray

4:1

10

27.09.2014, 14:00 Uhr

FC Kray : SC Wiedenbrück 2000

1:3

11

04.10.2014, 14:00 Uhr

Alemannia Aachen : FC Kray

1:1

12

18.10.2014, 14:00 Uhr

FC Kray : VFL Bochum II

3:2

13

25.10.2014, 14:00 Uhr

Rot Weiß Oberhausen : FC Kray

3:2

2 Alemannia Aachen

27

15

11

1

42:17

25

56

3 Viktoria Köln

26

14

7

5

52:20

32

49

4 Rot-Weiß Oberhausen

26

13

9

4

41:25

16

48

14

01.11.2014, 14:00 Uhr

FC Kray : KFC Uerdingen

1:2

15

08.11.2014, 14:00 Uhr

FC Kray : Borussia Mönchengladbach II

0:4

16

15.11.2014, 14:00 Uhr

FC Schalke 04 II : FC Kray

2:0

17

29.11.2014, 14:00 Uhr

FC Kray : Viktoria Köln

1:1

5 SC Verl

27

13

7

7

46:23

23

46

6 Rot-Weiss Essen

27

12

9

6

44:28

16

44

7 VfL Sportfreunde Lotte

27

10

11

6

38:26

12

41

18

06.12.2014, 14:00 Uhr

FC Kray : SV Rödinghausen

0:0

19

13.12.2014, 14:00 Uhr

SC Verl : FC Kray

5:0

21

14.02.2015, 14:00 Uhr

SG Wattenscheid 09 : FC Kray

3:0

22

22.02.2015, 15:00 Uhr

FC Kray : FC Hennef 05

2:2

8 Fortuna Düsseldorf II

26

11

7

8

37:39

-8

40

9 SC Wiedenbrück 2000

26

11

4

11

33:38

-5

37

25

9

6

10

35:31

4

33

23

26.02.2015, 19:30 Uhr

Rot-Weiss Essen : FC Kray

0:1

24

06.03.2015, 19:00 Uhr

FC Kray : Fortuna Düsseldorf II

1:1

25

14.03.2015, 14:00 Uhr

1. FC Köln II : FC Kray

0:1

26

21.03.2015, 14:00 Uhr

FC Kray : Sportfreunde Lotte

1:1

27

28.03.2015, 14:00 Uhr

SC Wiedenbrück 2000 : FC Kray

4:0

28

11.04.2015, 14:00 Uhr

FC Kray : Alemannia Aachen

29

18.04.2015, 14:00 Uhr

VFL Bochum II : FC Kray

30

25.04.2015, 14:00 Uhr

FC Kray : Rot Weiß Oberhausen

20 (NHS)

28.04.2015, 19:30 Uhr

FC Kray : Sportfreunde Siegen

31

02.05.2015, 14:00 Uhr

KFC Uerdingen : FC Kray

32

09.05.2015, 14:00 Uhr

Borussia Mönchengladbach II : FC Kray

33

16.05.2015, 14:00 Uhr

FC Kray : FC Schalke 04 II

34

23.05.2015, 14:00 Uhr

Viktoria Köln : FC Kray

10 SV Rödinghausen 11 1. FC Köln II

27

8

8

11

30:36

-6

32

12 FC Kray

26

6

10

10

29:48

-19

28

13 KFC Uerdingen 05

26

7

7

12

25:46

-21

28

14 SG Wattenscheid 09

26

7

6

13

29:42

-13

27

15 FC Schalke 04 II

26

4

10

12

26:37

-11

22

16 Sportfreunde Siegen

25

5

6

14

22:38

-16

21

17 VfL Bochum II

25

4

5

16

29:47

-18

17

18 FC Hennef 05

26

1

8

17

18:59

-41

11

Änderungen der Anstoßzeiten und Spieltage sind vorbehalten, aktuelle Infos erhalten Sie unter www.fckray.de

Check medical sport

SOE air

Test expert plus

Tel.: 0201 - 185568 - 10 Email: [email protected] www.wegamed.de

Med audiocolor

Med select 20

Peter Mölleney - Heilpraktiker Tel.: 0201 - 85750 - 03

Med matrix Krayer Kicker – 24. & 26. Spieltag 2014/15

21

r

letzten Partien gegen Rödinghausen und Verl ebenfalls.

Statistik

Bester Torschütze

# 6 Kevin Kehrmann

6 Tore

Meledi GmbH

CASH & CARRY

Spieler mit den meisten Spielminuten

Hängebank 4 D-45307 Essen-Kray

# 1 Philipp Kunz

2.180 min

KRÖGER_AufAsche_Nr.13_Hin13/14

0

schwierigen Phase der Saison, vor allem nach den zuletzt unglücklichen Nieder-

Telefon 02 01 - 4 78 29 52 Telefax 02 01 - 5 97 87 00

Spieler mit den meisten gelben Karten

[email protected] www.meledi.de

!

Krayer Kicker – 18. Spieltag 2014/15

# 8 Ömer Akman # 27 Kamil Waldoch 3

9 Gelbe Karten

Quelle: transfermarkt.de

G

FC_Kray-14-00020_Krayer_Kicker_5_2014.indd 3

22

28.11.14 11:23

Krayer Kicker – 24. & 26. Spieltag 2014/15

23

FerroTitan

- Alles aus einer Hand • Arbeitsmedizin • Arbeitssicherheit

[ ]

- accedoFire

®

• Arbeitspsychologie - Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen ®

am Arbeitsplatz (GB PB )

• Betriebliches Gesundheitsmanagement accedo GmbH Hängebank 4 D-45307 Essen

Tel.: +49 (0)201 24 88 694 Fax.: +49 (0)201 24 88 695

[email protected] www.accedo-gmbh.de 24

Krayer Kicker – 24. & 26. Spieltag 2014/15

25

Projekt5

2. Mannschaft

11.09.2013

11:52 Uhr

Seite 1

Zwote setzt Aufwärtstrend fort Spieltag

Datum & Uhrzeit

Paarung

Ergebnis

1

24.08.2014, 15:00 Uhr

FC Kray II : FC Kettwig 08

4:1

2

31.08.2014, 15:15 Uhr

SF Hamborn 07 II : FC Kray II

1:2

3

07.09.2014, 15:00 Uhr

FC Kray II : DJK Adler Union Frintrop

3:0

4

10.09.2014, 19:30 Uhr

SV Rhenania Bottrop : FC Kray II

2:2

5

14.09.2014, 15:00 Uhr

FC Kray II : SC Phönix Essen

7:2

6

21.09.2014, 15:00 Uhr

DJK SG Altenessen : FC Kray II

1:7

7

24.09.2014, 19:00 Uhr

FC Kray II : TUS Essen West 81

5:5

8

28.09.2014, 15:00 Uhr

SuS Haarzopf : FC Kray II

1:1

9

05.10.2014, 15:00 Uhr

FC Kray II : DJK Katernberg 19

0:0

10

12.10.2014, 15:00 Uhr

SC Werden Heidhausen : FC Kray II

1:4

11

19.10.2014, 15:00 Uhr

DJK Blau Weiß Mintard : FC Kray II

4:3

12

26.10.2014, 15:00 Uhr

FC Kray II : SC Frintrop 05/21

5:1

13

02.11.2014, 14:30 Uhr

Dostlukspor Bottrop : FC Kray II

0:1

14

09.11.2014, 16:45 Uhr

FC Kray II : Spvg Schonnebeck II

2:2

15

16.11.2014, 13:00 Uhr

DJK VfB Frohnhausen : FC Kray II

2:1

17

07.12.2014, 15:15 Uhr

FC Kray II : Fortuna Bottrop

4:2

19

01.03.2015, 15:00 Uhr

FC Kray II : SF Hamborn 07 II

4:1

20

08.03.2015, 15:00 Uhr

DJK Adler Union Frintrop : FC Kray II

1:6

21

15.03.2015, 15:00 Uhr

FC Kray II : SV Rhenania Bottrop

4:0

22

22.03.2015, 15:00 Uhr

SC Phönix Essen : FC Kray II

1:4

23

29.03.2015, 15:00 Uhr

FC Kray II : DJK SG Altenessen

5:2

24

02.04.2015, 19:00 Uhr

TuS Essen West 81 : FC Kray II

25

06.04.2015, 15:00 Uhr

FC Kray II : SuS Haarzopf

26

12.04.2015, 15:00 Uhr

DJK Katernberg 19 : FC Kray II

27

19.04.2015, 15:00 Uhr

FC Kray II : DJK Blau Weiß Mintard

28

26.04.2015, 15:00 Uhr

SC Frintrop 05/21 : FC Kray II

29

03.05.2015, 15:00 Uhr

FC Kray II : Dostluksport Bottrop

30

10.05.2015, 15:00 Uhr

Spvg Schonnebeck II : FC Kray II

31

17.05.2015, 15:00 Uhr

FC Kray II : DJK VfB Frohnhausen

33

31.05.2015, 15:15 Uhr

Fortuna Bottrop : FC Kray

34

07.06.2015, 15:00 Uhr

FC Kray II : SC Werden Heidhausen

Die Winterpause hat dem Team von Trainer Mario Salloga keinen Schaden zugefügt. Mit 4 Siegen und 18 zu 3 Toren hätte das Fußballjahr 2015 gar nicht besser beginnen können. Auch die Tabellenführung ist nach dem 22. Spieltag näher als sonst. Nur noch 5 Punkte und das bei einem Spiel weniger trennen unsere zweite Mannschaft vom ersten Platz und somit dem ersehnten Aufstieg in die Landesliga. In den ausstehenden Spielen wird die Mannschaft alles daran setzten die beiden Konkurrenten TuS Essen West 81 und DJK VfB Frohnhausen hinter sich zu lassen. Drückt also auch unserer „Zwoten“ weiter die Daumen und tragt euren Teil zum Ziel „Landesligaaufstieg“ bei.

Änderungen der Anstoßzeiten und Spieltage sind vorbehalten, aktuelle Infos erhalten Sie unter www.fckray.de

Platz

Sp

g

u

v

Tore

Diff

Pkt.

1

TuS Essen West 81

21

14

5

2

61:25

36

47

2

DJK VfB Frohnhausen

21

13

6

2

48:17

31

45

3

FC Kray II

20

13

5

2

70:29

41

44

4

SuS Haarzopf

20

11

4

5

47:30

17

37

5

Fortuna Bottrop

20

9

7

4

39:24

15

34

6

DJK Blau Weiß Mintard

20

9

4

7

49:42

7

31

7

SC Werden-Heidhausen

19

7

5

7

40:41

-1

26

8

SC Phönix Essen

21

7

5

9

37:46

-9

26

9 10

26

Mannschaft

Spvg Schonnebeck II

21

6

7

8

47:46

1

25

SC Frintrop 05/21

21

5

9

7

40:43

-3

24

Krayer Kicker – 24. & 26. Spieltag 2014/15

27

3. Mannschaft

3. Mannschaft taumelt dem Mittelfeld entgegen Mit durchwachsenen Ergebnissen in den vergangenen Spielen, taumelt unsere 3.Mannschaft dem Mittelfeld in der Kreisliga B immer mehr entgegen. Mit nunmehr 24 Punkten Rückstand auf die Tabellenführer von Fortuna Bredeney und nur noch neun verbleibende Partien, ist der Aufstieg schon länger kein Thema mehr in der Mannschaft von Günther Ermels. Die einzigen Highlights für die Jungs in dieser nun mehr durchwachsenen Saison bleiben da wohl nur die Kantersieg im Lokalderby gegen den SV Kray 04 II (10:1) oder den Heimsieg, in der heimischen KrayArena powered by Stölting Service Group gegen den SV Leithe 19/65 II (9:1).

Spieltag

Datum & Uhrzeit

Paarung

Ergebnis

26

22.03.2015, 13:00 Uhr

FSV Kettwig II : FC Kray III

2:2

27

29.03.2015, 12:30 Uhr

FC Kray III - Heisinger SV II

1:0

30

12.04.2015

SUS Niederbonsfeld II - FC Kray III

31

19.04.2015

FC Kray III - SV Burgaltendorf III

32

26.04.2015

SV Isinger Kray - FC Kray III

33

03.05.2015

FC Kray III - SF Niederwenigern III

34

10.05.2015

DJK St. Winfried-Kray 1965 - FC Kray III

Änderungen der Anstoßzeiten und Spieltage sind vorbehalten, aktuelle Infos erhalten Sie unter www.fckray.de

Platz 4

Mannschaft

Sp

g

u

v

Tore

Diff

Pkt.

DJK Blau-Weiß Mintard II

25

19

2

4

116:31

6

31

5

FSV Kettwig II

25

14

3

8

69:57

13

29

6

FC Kray III

25

12

5

8

75:47

27

34

7

SV Burgaltendorf III

26

10

8

8

57:58

13

29

8

SF Niederwenigern III

26

11

4

11

60:55

6

31

9

DJK RSC Essen II

25

11

3

11

45:63

13

29

made in germany

MEISTERBETRIEB Profitieren Sie von über 60 Jahren Erfahrung!

Rolladen und Jalousiebauer-Handwerk

n Aluminium- und Vorbaurolladen n Sicherheitsrolladen n Kunststoff- und Holzrolladen n Markisen aller Art n Sonnenschutz

n Fenster n Haustüren n Wintergärten n Automatisierung n Funkmotore

Krayer Straße 167 • 45307 Essen Telefon: 02 01/59 85 00 Telefax: 02 01/59 85 84 E-Mail: [email protected] Internet: www.lattek.de

Unsere Ausstellung ist geöffnet: Montag bis Freitag: 7.30 bis 16.00 Uhr Weitere Termine sind nach Verinbarung natürlich jederzeit möglich.

Unser Betrieb bildet aus! Anzeige DIN A5 hoch.indd 1

28

Krayer Kicker – 24. & 26. Spieltag 2014/15

16.10.2014 09:11:00

29

Sponsoren Corner

Sponsor of the day Steuerberatersozietät SÖHNGEN · SÖHNGEN-HILLE · ALLERDING präsentiert Ihnen als “Sponsor of the day” das Heimspiel gegen Alemannia Aachen Das Unternehmen besteht seit mehr als 60 Jahren bereits in Hattingen, in unmittelbarer Nähe zur Altstadt. In 2013 wurde zu dem ein zweiter Standort in Essen, Humboldtstr. 186 in Essen -Haarzopf eröffnet In dieser Zeit wurden Mandanten in allen steuerlichen Angelegenheiten begleitet. Die Steuerberatersozietät wird von den Steuerberatern Jens Allerding und Sabine Söhngen- Hille geführt. Dabei ist mit Frau SöhngenHille bereits die 3. Generation des Kanzleigründers in der Kanzlei tätig. Das Team umfasst neben den Gesellschaftern 2 freiberufliche Steuerberater, 2 freiberufliche Bilanzbuchhalter, und 19 Mitarbeiter einschließlich einer Auszubildenden, die mit Kompetenz und Zuverlässigkeit auf Sie zugeschnittene Beratungen, Services und Produkte anbieten. Besonders die persönliche und individuelle Beratung der Mandanten aus dem klein- und mittelständischen Gewerbe ist einer der Stärken. Daneben ist die Betreuung von Existenzgründen, Gemeinnützigen Einrichtungen oder die Unterstützung bei

30

Krayer Kicker – 24. & 26. Spieltag 2014/15

steuerlichen Betriebsprüfungen eine weitere Kernkompetenz. Durch die Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten kann im Netzwerk ein Komplettservice angeboten werden. Die Erstellung von Jahresabschlüssen und Planung zur Senkung von Steuerbelastungen und Gestaltungsberatungen sind weitere Servicedienstleistungen. "Steuerberatung und Existenzgründerberatung ist eine Vertrauenssache, bei der auch immer das gute Bauchgefühl eine Rolle spielt. Jens Allerding und sein Team sind eng verzweigt mit vielen Unternehmen und Sportvereinen aus unserem direkten Umfeld. Bereits der erste Kontakt hat gezeigt, wie sehr eine persönliche und individuelle Beratung gelebt wird. Herzlich Willkommen beim FC Kray und in unserem Umfeld, Herr Allerding.", sagt Christopher Regenhardt, Leiter Marketing und Vertrieb beim FC Kray. "Wir sind durch das Sponsorentreffen und die Einladung von Herrn Regenhardt auf den FC Kray aufmerksam geworden. Das familiäre

Steuerberatersozietät Söhngen



Söhngen-Hille



Allerding

und persönliche Umfeld schätze ich, genau so arbeiten wir ebenfalls mit unseren Mandanten. Jeder wird wertgeschätzt, egal ob Großunternehmer oder Einzelkämpfer. Der FC Kray hat aus meiner Sicht eine sehr positive Entwicklung vollzogen“, sagt Jens Allerding, Steuerberater und Geschäftsführer. Kontaktdaten: Steuerberatersozietät SÖHNGEN · SÖHNGEN-HILLE · ALLERDING Niederlassung Hattingen Pottacker 2 45525 Hattingen Postfach 80 03 48 45503 Hattingen Telefon: 02324 / 92 05-0 Telefax: 02324 / 92 05-55 Niederlassung Essen Humbold Str. 186 45149 Essen Tel.: 0201-24 877 093 Fax: 0201-43 755 497 Internet: www.soela.de E-Mail: [email protected]

31

Interview

Interview mit Ulrich "Ulli" Potofski Vor unserem Heimspiel gegen den TSV Alemannia Aachen hat sich FCK Marketing- und Vertriebsleiter Christopher Regenhardt mit Sky Kommentator Ulli Potofski unterhalten. Der Sport- und Medien Experte steht Rede und Antwort zu Themen wie der medialen Berichterstattung in der Regionalliga oder der Abschaffung der U23-Teams von Bundesund Zweitligisten.

die Idee kommen zu glauben, der Sender verdient sich eine goldene Nase daran. Mit Fußball hat eigentlich noch nie ein TV Sender wirklich Geld verdient. Ich versuche alles zu lesen, was man so über die Regionalliga lesen kann. Vorbildlich dabei für mich ist der "Reviersport". Wenn ich etwas zu sagen hätte, würde ich im Internet ein TV Format (Magazinform) über die Regionalliga etablieren. Dafür braucht man aber gute Sponsoren. Und da wird es dann schon wieder fast zur Utopie und das bei der Championsleague der Amateure!

Christopher Regenhardt: Viele Bundesligisten schaffen ihre U23 ab, wie ist Deine Meinung dazu und wie siehst Du diese Entwicklung?

Bildnachweis Napasai Media

Das Ergebnis könnt Ihr nun hier selbst bestaunen.

Christopher Regenhardt: Ulli, Du bist ja dem Ruhrgebiet eng verbunden und jederzeit gut informiert über den Fußball in jeder Klasse. Darf ich Dich zu einem Statement bzgl. unserer Entwicklung beim FC Kray bitten.

Ulli Potofski: Gemischte Gefühle habe ich dabei. Aber wahrscheinlich geht es doch mal wieder "nur" um das liebe Geld. Andererseits haben dadurch "echte" Vereine die Chance in dieser Regionalliga zu spielen - wenn sie denn das Geld dazu haben. Irgendwie schließt sich

aber in diesem Satz schon wieder ein Kreis!

Christopher Regenhardt: Im Otelo Niederrheinhalbfinale kommt es zum Essener Stadtderby zwischen Rot-Weiss Essen und dem FC Kray. Wem drückst Du die Daumen? Ulli Potofski: In erster Linie bin ich Journalist - und deshalb zur Neutralität gezwungen. Ich wünsche euch einfach ein gutes Spiel mit möglichst vielen friedlichen Fußballfreunden. Dann möge der Bessere nach einem hoffentlich denkwürdigen Spiel gewinnen. Wäre aber toll, wenn wieder ein Essener Verein die 1. Hauptrunde im DFB Pokal erreicht. Vielleicht darf ich dann wieder dieses Spiel für SKY kommentieren. Wir danken Ulli Potofski für dieses kurze Interview und würden uns freuen, ihn in Zukunft auch einmal in unserer heimischen KrayArena powered by Stölting Service Group begrüßen zu dürfen.

Ulli Potofski: Respekt vor dem FC Kray. Irgendwie ist mir "unklar" wie Ihr es schafft, größere Vereine durchaus zu ärgern. Ich muss mir bei Gelegenheit euer Konstrukt einmal anschauen. Es erscheint mir mehr als interessant.

Christopher Regenhardt: Wie siehst Du die mediale Berichterstattung der Regionalliga, der vierthöchsten Spielklasse in Deutschland? Ulli Potofski: Da hat sich einiges in der letzten Zeit getan. Die Quoten bei Sport 1 sind unfassbar gut. Allerdings sollte man jetzt nicht auf 32

Personelle Sicherheit

Sicherheitstechnik

FÜR ALLES, WAS IHNEN LIEB UND TEUER IST Mal ehrlich, fühlen Sie sich Daheim wirklich sicher? Ist Ihr Zuhause ausreichend gegen Feuer oder Rohrbruch geschützt? Welche Risiken lauern auf Ihre Familie durch Einbruch oder Überfall? Testen Sie KÖTTER „Home Security“, die Komplettlösung zur Prävention und raschen Hilfe im Ernstfall! Lassen Sie sich beraten. n

Absicherung Ihrer Immobilie durch hochwertige Technik und Alarmverfolgung

n

Einfache Inbetriebnahme per Plug & Play

n

Individuelle Erweiterung möglich

n

Alarmauslösung bei Einbruch, Brand, Überfall, Gas u.v.m.

n

Alarmmeldungen auf Ihr Mobilfunkgerät

n

Bundesweite Alarmverfolgung

KÖTTER Bildnachweis Napasai Media

Geld- & Wertdienste

Security

Krayer Kicker – 24. & 26. Spieltag 2014/15

“Wir sind für Sie da.” Wilhelm-Beckmann-Straße 7, 45307 Essen Hotline 0201 2788-388, Hotfax 0201 2788-488 [email protected], koetter.de KÖTTER Services im Social Web:

33

Sponsoren Corner

RWE präsentiert das Spiel gegen Rot Weiß Oberhausen als Sponsor of the day

RWE Deutschland

VORBILDER GESUCHT! RWE EHRENSACHE: HELFEN IST DAS BESTE MOTIV.

RWE Deutschland ist Sponsor des Spieltags

Für jeden Dritten in Deutschland ist Helfen Ehrensache. Und damit mehr Menschen mithelfen, möchten wir mit unserer Aktion RWE Ehrensache zu noch mehr Engagement anregen. Und so funktioniert es: Bestellen Sie einfach für sich und Ihr Team kostenlose RWE Ehrensache-T-Shirts. Lassen Sie sich damit fotografieren

UNTER S O F N I .COM/ E W R . WWW SACHE N E R H E

und stellen Sie die Bilder Ihres Einsatzes auf unserer Website vor. So wird nicht nur Ihre Arbeit bekannter – Sie sind auch ein tolles Vorbild für andere!

Die RWE Deutschland AG mit Sitz in Essen verantwortet die deutschen Aktivitäten des RWE-Konzerns in den Bereichen Netz, Vertrieb und Energieeffizienz und führt die deutschen Regionalgesellschaften. Das Unternehmen verfügt über rechtlich

34

eigenständige Tochtergesellschaften für den Vertrieb, den Verteilnetzbetrieb, das Zählerwesen und den Vertrieb technischer Dienstleistungen. Weitere Töchter sind für die Aktivitäten rund um die Energieeffizienz einschließlich Elektromobilität und

für die Gasspeicher verantwortlich. Sie ist an rund 70 regionalen und kommunalen Energieversorgern beteiligt und beschäftigt rund 19.000 Mitarbeiter.

Krayer Kicker – 24. & 26. Spieltag 2014/15

35

Jugend

Jugend

Jugendarbeit vom FC Kray eine wichtige Aufgabe KK Spezial: "wir sind auf einem guten Weg“ Sagen Sie doch mal ganz ehrlich: Was wissen Sie wirklich von Jugendmannschaften?“

Der Trainer : Birger Kandzorra Der Co-Trainer : Niklas Hirsch

KK: seit wann bist Du Trainer der U15? B.K: seit dem 01.07.2013

KK: In welchem Zustand ist die Mannschaft? B.K: In einem guten Zustand. Der Zusammenhalt ist herausragend und wir zeigen gute Spiele. Es fehlt nur noch der letzte Kick, damit wir an erster Stelle stehen.

36

A-Jugend Datum

Paarung

19.04.2015

SgVgg Steele : FC Kray

26.04.2015

FC Kray : SuS Niederbonsfeld

03.05.2015

SG Kupferdreh-Byfang : FC Kray

Pl.

Mannschaft

Sp

g

u

v

Tore

Diff

Pkt.

1

Essener SG 99/06

17

15

1

1

135:16

119

46

2

FC Kray

14

14

0

0

121:6

115

42

3

ESC Rellinghausen

17

13

1

3

101:34

67

40

Mannschaft

Sp

g

u

v

Tore

Diff

Pkt.

Blau-Weiß Mintard

16

7

3

6

52:70

-18

24

B-Jugend

Hier ist Power in jeder Mannschaft und die Herzen schlagen höher. Hier werden die Grundsteine für Vereinszugehörigkeit gelegt. In den folgenden Ausgaben berichten wir weiterhin über den aktuellen Stand der Jugendmannschaften. Heute stellen wir Ihnen die Mädchenmannschaft U 15 vor, im Interview mit dem Trainer der U15-Mädchenmannschaft Birger Kandzorra.

Wichtige Spiele A - C Jugend

Datum

Paarung

18.04.2015

Heisinger SV : FC Kray

26.04.2015

FC Kray : SC Werden

7

FC Kray

17

6

3

8

36:41

-5

21

03.05.2015

ESG 99/06 : FC Kray

8

SpVgg Steele 03/09

17

6

1

10

20:41

-21

19

Pl. 6

C-Jugend

KK: Welches Potential hat die Mannschaft? B.K: Wir sind gut aufgestellt und zeigen Kampfgeist. Das haben wir überzeugend in der Endrunde des FVN Futsal Cup in Wuppertal gezeigt. Wir haben einen guten 6. Platz belegt.

KK: Was ist euer Ziel zum Ende der Saison? B.K: Wir wollen uns weiterhin steigern und den Erhalt in der Leistungsklasse mit einem Platz unter den ersten 5 schaffen.

B.K: Da gehe ich locker mit um. Am 27.03.2015 fliegt die Mannschaft nach Spanien zu einem Turnier "BARCELONA WIR KOMMEN“

KK: Was hat die Mannschaft in der Winterpause gemacht?

KK: Viel Erfolg und eine gute Zeit in Spanien. Danke für das Gespräch.

Wir

haben

ein

Paarung

18.04.2015

FC Kray : Heisinger SV II

25.04.2015

SF Niederwenigern : FC Kray

5

02.05.2015

Blau Weiß Mintard : FC Kray

6

Pl. 4

Mannschaft

Sp

g

u

v

Tore

Diff

Pkt.

SF Niederwenigern

16

11

0

5

39:24

15

33

FC Kray

16

10

1

5

66:29

37

31

Heisinger SV II

17

8

0

9

38:36

2

24

Mädchen/Jungen Hallenturnier ausgerichtet mit Mannschaften wie z.B. Bayer 04 Leverkusen, FC Köln, SGS Essen - Rot-Weiss Essen oder Preußen Münster. Wir nutzen diese Gelegenheiten um uns ständig weiter zu entwickeln.

KK: Du trägst eine große Verantwortung und stellst Dich immer wieder neuen Herausforderungen. Wie gehst Du damit um?

B.K:

Datum

eigenes

Krayer Kicker – 24. & 26. Spieltag 2014/15

37

Fanshop

Fanshop Fanartikel Preisliste Trikot Heim oder Auswärts Nummer oder Name je Regionalliga Aufbügler FC Kray Schirm (blau/grün) FC Kray Schal (Wolle o. Seide) FC Kray Cap FC Kray Stadion Kissen FC Kray Flip Flops FC Kray Schlüsselanhänger FC Kray Anstecknadel FC Kray Pin (2,5 cm) FC Kray Fahne FC Kray Wimpel (ca. 25 cm) FC Kray Autowimpel (ca. 11x13cm) FC Kray Aufkleber groß FC Kray Aufkleber klein FC Kray Feuerzeug klein FC Kray Feuerzeug gold FC Kray Flaschenöffner Supporter Hut neongrün FC Kray Kapuzenpullover

30,00 Euro 5,00 Euro 3,50 Euro 5,00 Euro 10,00 Euro 12,00 Euro 10,00 Euro 5,00 Euro 3,50 Euro 4,00 Euro 3,00 Euro 10,00 Euro 15,00 Euro 6,00 Euro 1,00 Euro 0,50 Euro 0,50 Euro 5,00 Euro 1,00 Euro 5,00 Euro 35,00 Euro

Impressum Herausgeber: FC Kray e. V. 1. Vorsitzender: Günther Oberholz Redaktion: Wolfgang Hess, Günther Oberholz, Patrik Otte, Christopher Regenhardt Internetauftritt: www.fckray.de E-Mail: [email protected] Pressesprecher: Frank Diedirichs E-Mail: [email protected] Stand: 10/2014 FC Kray bei Facebook: www.facebook.com/Fckray

38

Mit Einsatz.

Verkauf durch die Jugendabteilung FC Kray [email protected] NEU: In der Geschäftsstelle der DEVK-Versicherung an der Ecke Tempelhof/Krayer Straße

Größte Erfolge 1990: Landesliga – Meister 1996: Stadtpokalsieger 1997: Kabelcom – Cup Sieger 1998: Kabelcom – Cup Sieger 2000: Landesliga – Meister 2001: Hallenfußballmeister 2001 2001: Kröger – Cup 2005: Tele-Columbus – Cup 2006: Kabelcom – Cup 2006: Hallenfußballmeister 2006 2007: Kreispokalsieger 2010: Kreispokalsieger 2011: Kreispokalsieger 2011: Landesliga – Meister 2012: Hallenfußballmeister 2012 2012: Meister Niederrheinliga 2012: Aufsteiger Regionalliga 2014: Aufsteiger Regionalliga

Als modernes Energie- und Dienstleistungsunternehmen mit einer 150-jährigen Geschichte sind wir, die Stadtwerke Essen, fester Bestandteil dieser Stadt. Mit Engagement stehen wir Ihnen als Serviceunternehmen zur Seite und sind uns unserer Verantwortung täglich bewusst. In jeder Situation und auf Augenhöhe. Denn „Wir sind Zuhause.“ Mehr Informationen?

www.stadtwerke-essen.de

Krayer Kicker – 24. & 26. Spieltag 2014/15

39

U-SER A B

E-VO

RT

ALL

V IC

1 0 Nr. E IL

Im Dunkeln sitzen? Will ich nicht! Entspann dich, Gertrud. Unser Reparaturservice hilft dir sofort. Mehr unter: allbau.de/ kundenservice

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.