Kath. und Evang. Hochschulgemeinde Rosenheim Programm

March 18, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Kath. und Evang. Hochschulgemeinde Rosenheim Programm...

Description

Sommerhütte für Studierende und Probenwochenende des Orchesterprojekts Freitag, 3. – Sonntag, 5. Juni Schröckerbichlhof, Breiten 116, A-6335 Thiersee, 30 € [email protected] bis Montag, 23. Mai Ankommen, auspacken, loswandern, klettern, Bogenschießen, Lagerfeuer anheizen, grillen, genießen, die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, alles tun was sonst zu kurz kommt! 10+10 Teiln., Ansprechpartner: [email protected]

Reise in ein faszinierendes Land – Vorbereitung Filmabend zur Einstimmung 27. April, 21 Uhr Schüler- & Studentenzentrum [email protected] bis Mittwoch, 20. April Ein Land, bei dem es noch vor einigen Jahren ausgeschlossen schien, dass man da hin fahren könnte. Ein Land bei dem der Unterschied zwischen Vorstellung und Wirklichkeit manchmal riesig ist: Iran. Ein vorbereitender Eindruck mit Filmen. Bei Interesse melde dich (noch keine Reiseanmeldung!) bitte bei [email protected]

Studenten steuern Steuern – Ein Workshop für Studierende zum Thema „Steuern“ Mittwoch, 13. April · 19.30–21 Uhr, Schüler- & Studentenzentrum [email protected] bis Mittwoch, 6. April Welche Steuerungsmöglichkeiten gibt es? Referent: Robert Kotouc, Ansprechpartner: [email protected]

Mit seinen Talenten wuchern – Talentmanagement und Kompetenzprofil Dienstag, 26. April · 17–20 Uhr, Schüler- & Studentenzentrum [email protected] bis Mittwoch, 20. April Nutze die Talente die du hast! Die Wälder wären still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen. Ein Workshop für die Entwicklung eines wert- und nachhaltigen persönlichen Kompetenzprofils. 15 Teilnehmer, Ansprechpartner: [email protected]

Freitag, 15. – Sonntag, 17. Juli · Freitag ab 18 Uhr, Samstag ganztags, Sonntag bis 12 Uhr, Schüler- & Studentenzentrum, 30 € [email protected] bis Montag, 4. Juli Alle ehemaligen SSZ-ler die Lust auf ein nostalgisches Wiedersehen und eine gute Zeit mit vielen anderen alten Hasen haben sind herzlich eingeladen! 25 Teilnehmer, Ansprechpartnerin: [email protected]

Stressmanagement für Studierende: „Ich muss mir von mir selbst nicht alles gefallen lassen!“ Samstag, 30. April · 10–17 Uhr, Schüler- & Studentenzentrum 10 € [email protected] bis Montag, 25. April Was ist Stress? Was stresst DICH? Wieso stresst dich das? Input, Übungen, Entspannungstechniken. Referentin: Hanna Specht, Diplom Sozialpädagogin (FH) Personenzentrierte Beratung (GwG), 15 Teilnehmer

Wie bring ich nur mein Hirn und den Lernstoff zusammen? aktuelle Infos zum Termin auf hochschulgemeinde.de Lernen funktioniert nicht immer, es gibt Faktoren, die es fördern und verbessern.

Dienstag, 3. Mai · 17–19 Uhr Schüler- & Studentenzentrum Nonverbale Kommunikation als wirksames Element in der Lehre. Referenten: Christian Eichinger, Karl-Heinz Lehner Anmeldung: [email protected] Referenten: Christian Eichinger, Karl-Heinz Lehner Ansprechpartner: [email protected]

Soziales Kompetenztraining aktuelle Infos zum Termin auf hochschulgemeinde.de Unsere Partner für die Psychosoziale Beratung im Netzwerk Beratung bieten ein Training in Sozialer Kompetenz an: Umgang mit Selbstsicherheit, Angst, Kritik und Lob, Kommunikation, Bedürfnissen und Verhalten in Gruppen.

Coachingangebote nach Absprache · keine Kosten „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ Ansprechpartner: [email protected]

Netzwerk Beratung – Damit der Knoten aufgeht

Alumni Wochenende

„talk less – teach more“ Ein Workshop für Lehrende

Spannende und ansprechende Beispiele, sowie Techniken wie Lernen effizient gestaltet werden kann. Ein Vortrag, der Perspektiven eröffnet. Referent: Thomas Wimmer Ansprechpartner: [email protected]

Geistliche Begleitung „Geh bis an deiner Sehnsucht Rand …“ Ansprechpartner: [email protected]

Morgenmeditation im Schüler- & Studentenzentrum täglich von Montag bis Freitag · 10 bis 10.05 Uhr Meditationsraum im Schüler- & Studentenzentrum 5 Minuten - Barmherzigkeit buchstabieren Ansprechpartner: [email protected]

Haltung finden – Ein Workshop für Mitarbeitende in der Verwaltung an der Hochschule Intuitives Bogenschießen für Mitarbeitende in der Verwaltung an der Hochschule. Die Termine werden von der Hochschule bekannt gegeben. Referenten: Christian Eichinger, Karl-Heinz Lehner

Kollegiales Coaching für Lehrende Mittwoch, 6. April und Mittwoch, 15. Juni · jeweils 17.30 - 19.30 Uhr Schüler- & Studentenzentrum Moderation: Karl-Heinz Lehner Anmeldung: [email protected] 6-9 Teilnehmer Ansprechpartner: [email protected]

siehe unsere Adresshinweise auf hochschulgemeinde.de z.B. Prüfungscoaching bei Renate Döbrich, Fachreferentin für Gesundheitstraining, fon +49 160 996 556 19 oder [email protected] Dieses Angebot wird zu 100% von der Hochschule Rosenheim finanziert.

Für Erstsemester Oktober 2016 – Gardasee Studierende für Studierende – Einführung ins Studium Mittwoch, 6. April · 18–19 Uhr Schüler- & Studentenzentrum Wie jedes Jahr gilt: Studierende begrüßen Neustudierende. Wir werden das Einführungsprogramm wie z.B. den Erstsemesterbiergarten gemeinsam planen. Erstes Treffen zur Vorbereitung.

Lernwelt Schüler- & Studentenzentrum nach Vereinbarung Schüler- & Studentenzentrum Lernräume, Prüfungsvorbereitungen, Lerngruppen Wer einen Ortswechsel ins SSZ zum Lernen braucht, meldet sich bei Doris Werner. Ansprechpartner: [email protected]

Wohnen im Schüler- & Studentenzentrum weitere Informationen auf unserer Webseite www.hochschulgemeinde.de, Stichwort „Wohnen“ Ansprechpartner: [email protected]

Freitag, 30. September, bis Montag, 3. Oktober Lazise, Italien Der beste Start ins Studium ist ein Start mit anderen zusammen! Mit anderen Erstsemestern und mit Studenten, die schon mitten drin sind im Studium. Dafür bieten wir unsere Erstsemesterfahrt in die Rosenheimer Partnerstadt Lazise an den Gardasee an. Ein Wochenende gemeinsam auf dem Campingplatz am See (Bungalows), gemeinsame Unternehmungen, Kennenlernen, Austausch von Infos – und der Spaß an Leben und Studium soll dabei nicht zu kurz kommen!

Alles aktuell unter www.hochschulgemeinde.de

f

Unsere Infos auf Facebook findest du unter „Hochschulgemeinde Rosenheim“

Kath. und Evang. Hochschulgemeinde Rosenheim Programm Sommersemester 2016

Kath. und Evang. Hochschulgemeinde Rosenheim Programm Sommersemester 2016

Outdoor Küche

Cultural exchange and meeting point Rosenheim Orchesterprojekt - Termine, Wochenende und Konzert

Inside Outdoors: Bergwandern durch magische Landschaften Freitag, 29. Juli – Sonntag, 7.August 250 € [email protected] bis Dienstag, 31. Mai Die schottischen Highlands - weitläufige, grüne Täler, karge Berge, tiefe Moorseen, mystische Orte und die Selbstbestimmtheit der Menschen die durch das Leben in dieser rauen Natur geprägt sind. Wir erkunden diese Landschaft zu Fuß, bei einer 5tägigen Wanderung mit Übernachtung im Biwak! Weitere Infos auf unserer Homepage 7-10 Teilnehmer Ansprechpartner: [email protected]

Mittwoch, 6. April, weitere Probentermine nach Vereinbarung · 20 - 21.30 Uhr Schüler- & Studentenzentrum Anmeldung bei [email protected] alle Instrumente - alle Fakultäten - Anfänger und Fortgeschrittene sind auch in diesem Semester wieder herzlich eingeladen bei unserem Orchesterprojekt mitzumachen. Probenwochenende vom 3. - 5. Juni in Thiersee Das Orchesterprojekt ist offen für Studierende, Lehrende und Verwaltungskräfte der Hochschule Rosenheim. Leitung: Marinus Brückmann „Esbrassivo“ Ansprechpartner: [email protected]

„l’art pour l’art“ - ein MalOrt für Studierende

Südafrika Austausch-Projekt voraussichtlich Februar/März 2017 Kapstadt/Südafrika 500 € Anmeldung bei [email protected] Südafrika kennen lernen! Nicht nur Tourist sein sondern hautnah eintauchen in Kultur, Natur und den Kontakt mit südafrikanischen Studenten aus Kapstadt! Lust auf dieses Abenteuer? Dann hol dir alle weiteren Infos auf unserer Homepage! 6–10 Teilnehmer Ansprechpartner: [email protected]

Mittwoch, 6. April · 17.30 Uhr Schüler- & Studentenzentrum Anmeldung bei [email protected] bis Mittwoch, 30. März Wir wollen der Kunst Freiraum geben, unseren Alltag farbig gestalten. Leinwände abstrakt oder konkret bearbeiten, Skulpturen aus Gips und Ton, oder professionelle Siebdrucke kreieren. Du und wir dürfen etwas schaffen...müssen aber nicht! Auf jeden Fall können wir uns gegenseitig inspirieren! Kontaktadresse: [email protected] Bitte Kleidung mitbringen, die farbig werden darf. Material wird gestellt. 10 Teilnehmer

First meeting Wednesday, April 6th, Every second Wednesday during the summer semester 2016 · 7 pm Schüler- & Studentenzentrum [email protected] bis Dienstag, 5. April In the cultural exchange group, various students from different cultures and academic background meet to organize and participate to numerous activities together. Location is Pettenkoferstraße 9, 83024 Rosenheim. To participate, please send an email with the subject “Cultural exchange” to: [email protected] Ansprechpartner: [email protected]

Katholische Gottesdienste in St. Michael Services with a focus Sonntag, 10. April, 8. Mai, 12. Juni, 10. Juli · 18.30 Uhr St. Michael, Westerndorfer Str. 43 - near the campus of the university of applied sciences They are an invitation to the students of the university of applied sciences and to everyone who wants to celebrate a service for the conclusion of the weekend. St. Michael - near the campus of the university of applied sciences Ansprechpartner: [email protected]

14 Impulse zur Fastenzeit Die Zeit bis zum Osterfest ist eine gute Zeit, sich Gedanken über Leben und Tod, Licht und Dunkelheit zu machen und die Hoffnung, die Christen aus der Auferstehung schöpfen, wieder neu ins Leben hineinzunehmen. Wir bieten „kurze“ Impulse in den 14 Tagen zwischen 14. und 27. März an: www.hochschulgemeinde.de

Gottesdienst zum Semesteranfang Dienstag, 22. März · 19 Uhr Kirche St. Michael Rosenheim - direkt hinter dem Campus Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer! Ansprechpartner: [email protected]

Samstag, 23. April · 10–15 Uhr Ort wird noch bekannt gegeben [email protected] bis Freitag, 15. April Draußen kochen geht auch! Mit Lagerfeuer und Dutch Oven! nur bei gutem Wetter, 5–10 Teilnehmer Ansprechpartner: [email protected]

Vernissage und Ausstellung Mittwoch, 1. Juni · 17–19 Uhr Schüler- & Studentenzentrum Dominik Donderer und andere Studierende der Hochschule Rosenheim stellen ihre Werke aus, die im MalOrt „l’art pour l’art“ entstanden sind. Die Werke sind vom 1. Juni bis 31. Juli im Schüler- & Studentenzentrum zu sehen. Ansprechpartner: [email protected]

Gerüch(t)eküche

Sommerfest mit Semesterabschlussgottesdienst

jeden Mittwoch · ab 19 Uhr Schüler- & Studentenzentrum Kosten des Einkaufs werden durch alle Teilnehmer geteilt Anmeldung bei [email protected] bis Dienstag gemeinsam braten, backen, kochen, flambieren, dünsten, garen und dann ESSEN!! Und zwar immer richtig lecker!!! Bitte bis Dienstagabend anmelden!

Mittwoch, 8. Juni · 19 Uhr Gottesdienst ab 19.30 Uhr Sommerfest Schüler- & Studentenzentrum Wir feiern ihn wieder: Den Sommer 2016! Mit hoffentlich warmen Temperaturen, guter Musik (Live-Band), leckerem Essen (Grillfleisch, Salate & Nachspeisen) und natürlich netter Gesellschaft (EUCH!). Bitte bring einen kleinen Beitrag zum Buffet (Salat oder Nachtisch) mit. Um den Rest kümmern wir uns! Ansprechpartner für den Gottesdienst: Michael Schlierbach, [email protected] fürs Sommerfest: Agnes Kotouc, [email protected]

Yoga für Studierende Dienstag, 5. und 19. April, 3. und 31. Mai, 14. und 28. Juni, 5. und 19. Juli · jeweils 18.30–20 Uhr Schüler- & Studentenzentrum 25 € [email protected] bis Mittwoch, 30. März Das Übungsprogramm ist gezielt auf die Situation der Studierenden und ihre Herausforderungen abgestimmt. Mitzubringen: Decke und bequeme Kleidung. Am Besten ca. 1 1/2 Stunden vor dem Unterricht nichts Schweres mehr essen. Referentin: Renate Döbrich, Fachreferentin für Gesundheitswesen 10 Teilnehmer Ansprechpartner: [email protected]

Treffpunkt Schach Mittwoch, 13. April voraussichtlich immer mittwochs 18–20 Uhr im Semester. Absprache beim ersten Treffen. Schüler- & Studentenzentrum [email protected] bis Montag, 11. April Gemeinsam Schach spielen! Studierende – Professoren – Mitarbeiter der Hochschule – Anfänger & Fortgeschrittene. Ansprechpartner: [email protected]

Infoveranstaltung – Wie ihr euch für Flüchtlinge und Migranten engagieren könnt Donnerstag, 17. März · 17.15 Uhr Hochschule Rosenheim, Raum R.0.01 Flüchtlingspatenschaften übernehmen – was heißt das? Projekte mit und für Flüchtlinge – wie und wo kann ich mich engagieren? Ansprechpartnerin: [email protected]

Studierende unterstützen Schüler Hast du Interesse, eine Schülerin oder einen Schüler beim Lernen, in der Freizeit und bei so manchem Übergang zu begleiten und zu unterstützen? Für dein Engagement erhältst du eine Aufwandsentschädigung und eine Bescheinigung für deine Tätigkeit. Nähere Informationen erhältst du bei Annette Bernegger, [email protected], mobil 0151 174 73 066

Schüler- & Studentenzentrum, Pettenkoferstraße 9 83022 Rosenheim Tel. (08031) 3 89 38 - 0, [email protected] Bürozeiten: Mo–Fr 9–12 und Mo–Do 14–16 Doris Werner, Sekretariat, Haus­management Tel. (08031) 3 89 38 - 11, [email protected], Karin Flammensfeld, Sekretariat, Anmeldung, [email protected] Karl-Heinz Lehner Leiter des Schüler- & Studentenzentrums und der Kath. Hochschulgemeinde, Pastoralreferent Tel. (08031) 38938-10, [email protected] Michael Schlierbach Evangelischer Studierendenpfarrer Tel. 0174-6331809 [email protected] Agnes Kotouc Dipl. Sozialpädagogin (FH), qualif. Erlebnispädagogin (ZQ) Tel. (08031) 38938-16, [email protected] Nina Steinbach Tutorin der Hochschulgemeinde [email protected] Dominik Donderer Tutor der Hochschulgemeinde [email protected] Junie Nkeng Tchaleu Tutorin der Hochschulgemeinde [email protected] Impressum: Erzdiözese München und Freising Schüler- & Studentenzentrum Benjamin Neubauer Pettenkoferstraße 9 Tutor der Hochschulgemeinde 83022 Rosenheim [email protected] Tel. +49 8031 38938-0 Leitung: Karl-Heinz Lehner SommerSemester 2016 Bilder © 2016 Benutzung unter Lizenz von Shutterstock.com

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.