Kaffeepause - Der neue RUF
March 5, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download Kaffeepause - Der neue RUF...
Description
)NDOOR¹3OCCER¹¹s¹¹&ITNESS¹¹s¹¹$AMENFITNESS¹¹s¹¹+URSE¹¹s¹¹3QUASH¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹+INDERBALLETT¹¹s¹¹3AUNA¹¹s¹¹3OLARIUM¹¹s¹¹UND¹VIELES¹MEHR¹ Kinderballett ab 3 Jahren: Di. 21.05.2013 | 14.30 Uhr Sommer-Cup Turnier: Sa. 01.06.2013 | 15.00 Uhr Karaoke Party: Sa. 01.06.2013 | 22.00 Uhr
Am Neugrabener Bahnhof 34 | 21149 Hamburg | TeI. 040 / 702 40 99 | www.sportline-hamburg.de
64. Jahrgang 4. Mai 2013
Nr.
… Sie möchten andere darüber informieren? Dafür eignen sich ganz besonders die preisgünstigen
Familienanzeigen in „Der Neue Ruf“. Wir erwarten gern Ihren Anruf oder Ihren Besuch.
Bobeck Medienmanagement GmbH │ Tel. (040) 70 10 17-0 │ Fax (040) 702 50 14 │ info@neuerruf.de │ www.neuerruf.de
│ Neugraben │ Neu Wulmstorf │ Finkenwerder Süderelbe Sü ü d ere nwee r d er
Neugraben
Neugraben
Carl-Henning von Ladiges:: Der Leiter des Fachamtes Stadt-t- und Landschaftsplanung stellte Standorte für einen Vollsortimenterr vor. Lesen Sie auf Seite 4
Bei den Wahlen zu den Obleuten der Wochenmarktbeschicker wurden zwei neue Vertreter gewählt. Auch ansonsten warten die Marktbeschicker mit Neuigkeiten auf. Lesen Sie auf Seite 5
Investitionen angekündigt SEZ: Eigentümer wollen modernisieren ■ (mk) Neugraben. Die gute Nachricht teilte Thomas Grützner von der gleichnamigen Unternehmensberatung gleich am Anfang seines Berichtes über die Zukunft des SEZ auf der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Bildung, Sport und Stadtteileentwicklung (KBSS) am 29. April mit. Die SEZ-Eigentümer hätten heute einen Vertrag mit der Fitnesskette „Clever fit“ abgeschlossen. Der bundesweit mit rund 120 Filialen vertretene Fitness-Discounter wird in die Räumlichkeiten des ehemaligen „FitHus“ einziehen. Der Vertrag laufe über zehn Jahre. Obwohl der Vormieter ebenfalls aus der gleichen Branche komme, müssten mehrere hundert Tausend Euro „in die Hand“ genommen werden, um die Räumlichkeiten umzugestalten. Mit diesem neuen Mieter erhoffe er sich eine deutliche Belebung des SEZ. Mit dem Einzug des Fitness-Discounter wäre der größte Leerstand im Einkaufscenter beseitigt. Aber andere verwaiste Räumlichkeiten wie die ehemalige REWE-Filiale ließen sich schwer vermarkten – unter anderem wegen der fehlenden Fenster, sagte Grützner, der sich laut eigener Aussage seit Februar 2012 mit der Steigerung der Attraktivität des in die Jahre gekommenen SEZ im Auftrag der dänischen Eigentü-
mer beschäftige. Darüber hinaus kündigte Grützner für die nächsten fünf Jahre eine ModernisierungsKampagne an – der Kostenpunkt der Investitionen liege bei ungefähr einer Million Euro zuzüglich der jährlichen Wartungskosten. Vorausgesetzt die Eigentümer stimmen zu, würde die Installation einer neuen Rolltreppe und die Reparatur der defekten Rolltreppe im Nordteil des SEZ höchste Priorität besitzen. Zudem strebe man die Erneuerung von Fassaden und Fenstern, eine kundenfreundlichere Wegeführung (Barrierefreiheit), den Einbau einer energiesparenden Beleuchtung, die Neugestaltung der Brücke (eventuell mit Café?) und die Erstellung eines zeitgemäßeren Logos an. Bis auf den Aspekt der Rolltreppen wäre das aber alles noch nicht konkret, räumte Grützner ein. Dieser nahm die dänischen Eigentümer gegen Angriffe in Schutz. „Die SEZ-Eigentümer sind keine Heuschrecken, die das SEZ nur als Abschreibungsobjekt betrachten. Sie haben in den letzten Jahren mehr reingesteckt als eingenommen. KiK und Netto sind nur eingezogen, weil 2011/2012 circa 900.000 Euro investiert wurden. Beispielsweise in technische Dinge, die von der Öffentlichkeit kaum wahr genommen werden. Fortsetzung auf Seite 15
Rade
Vom 10. bis 12. Mai steht Rade wieder Kopf – das Schützenfest findet statt. Nach der königslosen Zeit hoffen die Schützen auf einen neuen Schützenkönig. Lesen Sie auf Seite 6
Ralf N Neubauer: „Nur über meine Leiche“, sagt der SPD-Vorsitzende und meint damit eine mögliche Schliedes Kundenzentrums. ßung d Lesen Sie auf Seite 15
Mehr Respekt für das Ehrenamt
BriefmarkenAusstellung
Süderelbe-Thaler für Rosemarie Wente und Horst Drägerhof ■ (pm) Neugraben. In diesem Jahr ging der Süderelbe Thaler an Rosemarie Wente (56) aus Moorburg und an Horst Dägerhof (78) aus Neugraben. Die beiden Preisträger nahmen ihre Auszeichnung am 26.
bei den Landfrauen. Sie alle führt sie zusammen und ihr Wort hat Gewicht, wie Gerdts bestätigte. Ihre Mitstreiter wissen es zu schätzen, dass sie eine Teamplayerin ist. Nichts liege ihr ferner als eine Selbstdarstellerin zu
Anspruch nimmt. Ihr Mann sei ihr bester Kritiker und Ratgeber, sagte Wente in ihrer Dankesrede, ohne ihre Mitstreiterinnen zu vergessen, die das Rückgrat all ihrer Aktivitäten bildeten.
■ (mk) Hausbruch. Am 11. und 12. Mai ab 10.00 Uhr veranstaltet der Harburger Briefmarkensammler – Verein von 1920 e.V. seine große Briefmarken-Ausstellung mit Tauschtag im Landhaus „Jägerhof“. Als Schirmherr konnte der Verein Bezirksamtsleiter Thomas Völsch gewinnen. Zur Eröffnung der Veranstaltung wird Völsch anwesend sein.Es werden 28 Exponate auf 120 Rahmen von Sammlern aus ganz Deutschland gezeigt.
Tanz in den Mai
Rosemarie Wente und Horst Drägerhof ägerhof (4.v.l.) wurThaler ausgezeichnet. Die Ehrung rung nahmen (v.l.) Wiese Thomas Völsch und Manfred Schulz vor.
den in diesem Jahr mit ddem SüderelbeAchim Gerdts, Dietrich W Wersich, Arend Foto: pm
April im Rahmen des SüderelbeEmpfangs in der BGZ-Aula entgegen. Die Laudatoren machten es spannend. In ihrer Laudatio bauten sie einen Spannungsbogen auf, bis schließlich die beiden Namen fielen. Ausgezeichnet wurde ihr besonderer Einsatz für das Gemeinwohl. Beide erhielten einen Thaler aus der neu geprägten Serie 2013. Dem Regionalleiter Achim Gerdts war es vorbehalten, die Laudatio für Rosemarie Wente zu halten. Ob seine Frau denn schon alt genug für diese Ehrung sei, habe ihr Mann gefragt, als er am Telefon von Gerdts erfuhr, dass seine Frau diese Auszeichnung erhalten solle, berichtete der Regionalleiter unter dem Gelächter der 300 Teilnehmer an diesem Festakt. Dietrich Wersich: Insgesamt erwartet der Unternehmensberater Thomas Grützner (li.) erörterte Möglichkeiten zur Rosemarie Wente gehört seit Oppositionsführer in der Bürgerschaft Modernisierung des SEZ – KBSS-Vorsitzender Heinz Beeken nahm es zur 1997 der Kirchengemeinde mehr Respekt vor Bürgern, PolizeibeamKenntnis. Foto: mk an, dem Kirchengemeinderat ten und auch Lehrern Foto: pm von St. Maria Magdalena, dessen Vorsitzende sie ist, seit 2004 sein, fuhr Gerdts fort. Bei all ihren (sie hat übrigens ihre Tätigkeit in Tätigkeiten habe sie stets eines in der Kollex-Jugendgruppe begonnen den Vordergrund gestellt: den ErQualität Frische Vielfalt und in der Gemeindearbeit auch ih- halt der guten dörflichen Lebensgeren Mann kennengelernt), sie ist im meinschaft in ihrem Moorburg. Nicht Neuwiedenthal • Striepenweg 39 Schützenverein aktiv, bei den Frauen zuletzt führt sie mit ihrem Mann ein der Freiwilligen Feuerwehr und auch Fuhrunternehmen, was auch Zeit in
BÄCKER
Neugraben Neu
Der zweite Süderelbe-Thaler ging an Horst Drägerhof, ein gebürtiger Berliner, der seit 47 Jahren in Neugraben lebt. Auch er war in der Kirchenarbeit aktiv. Bis 1992 war Drägerhof in seinem beruflichen Leben Leiter des Kundendienstes (Bereich Unterhaltungs- elektronik) bei Philips. Mit seinem Eintritt in den Vorruhestand engagierte sich Drägerhof zunächst im Kirchenkreis Harburg, dort sogar im Vorstand sowie in zahlreichen Ausschüssen, ebenso in der St. Michaelis-Gemeinde. Fortsetzung auf Seite 8
■ (mk) Fischbek. Zum Tanz im Mai lädt die Arbeiterwohlfahrt Fischbek am 26. Mai in das Freizeitzentrum Fischbek, Ohrnsweg 50, ein. Die Kaffeetafel beginnt um 13.30 Uhr und danach spiel Marco Czech zum Tanz auf. An dem Sonntag werden auch die Karten für das beliebte „Grill am Abend“ am 15. Juni verkauft. Anmeldung bis zum 22. April unter Telefon 701 69 86.
Bericht über Bessarabien ■ (mk) Neugraben. Auf Einladung des Bürgerschaftsabgeordneten und Ortsvorsitzenden der CDUSüderelbe, André Trepoll, findet am 6. Mai um 15.00 Uhr, wieder der Seniorentreff der CDU-Süderelbe statt. Veranstaltungsort ist das Abgeordnetenbüro von André Trepoll, im ersten Stock des Süderelbe Einkaufszentrums. Diesmal können sich Besucher auf den Besuch von Renate Tanarske und Armin Hinz freuen, die über die wechselvolle Geschichte Bessarabiens und über die Schicksale der Besserabiendeutschen berichten werden.
Terrassendächer
BECKER
Frühlingsaktion Aufbau ohne Montagekosten
Zeit für
Kaffeepause
Frühjahrsputz für’s Auto!
in Hamburgs Süden Sie! f u a s n u n e u e r Wir f Kaffee-Gutschein für eine Tasse frischen Kaffee* 00
9
00
– 11
00
Uhr und 14
00
– 16
Uhr
* gegen Vorlage dieses Gutscheins
Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie bis 12.05.2013
Platin-Wäsche Ajktiv-Schaum, Heißwachs, Perlglanz, Unterboden-Wäsche, -Rostschutz, Felgen, PlatinWachs®
19,-
LackschutzPolitur
10,- 69,– 49,-
nur
€
von Hand! nur
€
Am 9. Mai 2013 geschlossen!
Einlösbar: CleanCar Hamburg, Stader Straße 202 Tel. 040 / 79 14 13 67, auch sonntags ab 13 Uhr geöffnet!
Servicebüro Rosengarten - Emsener Straße 66, 21224 Rosengarten
0 41 08 / 41 37 57
Nelson Park
www.nelsonpark-terrassendaecher.de
TIPPS & TERMINE
2│ ZEITUNGSANZEIGEN • bringen Leben in Ihr Geschäft • machen den Namen und die Leistungen Ihrer Firma bei allen Lesern bekannt • und bringen immer wieder neue Kunden
0 Uhr 9 - 16:0 aufsk in E im ! zentrum
Inh. Edip Baylan
00 , 2 Goldankauf e p3roFGeinragmoldm
Silberbesteck sowie 90er, 100er 120er Auflage!
! N E aU uch Jetzt NZ I N UF! ANKA
(999.9)
Gold – Platin – Brillant – Silber – Uhren Altgold – Zahngold (auch mit Zahn) – Wir schätzen Ihr Gold sofort vor Ort.
!#$" '%&$%' & %" " !#$" '%" ' & !" " "
Eine Idee war geboren
Anzeige
Entdeckungstour Spaziergang für Körper, Geist & Seele ■ (mk) Hausbruch. Der Frühling ist da, alles blüht und es macht wieder richtig Spaß sich draußen zu bewegen. Das Stadtteilmarketing Neuwiedenthal lädt am 12. Mai zu einem Spaziergang mit durch das Hausbrucher Moor ein. Unter Anleitung von Physiotherapeut Frank Köpp vom Präventionszentrum Süderelbe erfahren die Teilnehmer, wie gut ein Spaziergang an der frischen Luft für Körper, Geist und Seele ist. Sport ist gesund – das weiß jeder. Doch man muss nicht immer joggen, Tennis spielen oder ins Fitnessstudio gehen um seinem Körper etwas Gutes zu tun. „Auch bei einem einfachen Spaziergang tut man etwas Gutes für das eigene Wohlbefinden. Wir haben den Experten Frank Köpp eingeladen, um zu zeigen, wie ein Spaziergang durchs Moor die körperliche und geistige Gesundheit fördern kann“, erläutert Iwonn Passehl von
Sahle Wohnen, die in Neuwiedenthal eine von 13 Auftraggebern des Stadtteilmarketings ist. Köpp verfolgt einen präventiven Ansatz und zeigt den Teilnehmern, wie durch einfache Haltungsverbesserungen Bewegungseinschränkungen vorgebeugt werden kann. „Oft sind es schon kleine Veränderungen, die eine große Wirkung haben“, erklärt der Physiotherapeut. Wichtig ist es ihm ganzheitlich zu arbeiten, denn wie wir stehen und gehen hat einen großen Einfluss auf unseren Körper. Alle Teilnehmer müssen sich um 11.00 Uhr am REWE-Markt im Hardauring 34 einfinden. Die Tour dauert rund zwei Stunden, festes Schuhwerk ist zu empfehlen. Die Führung ist kostenfrei, freiwillige Spenden sind willkommen. Das vollständige Programm der Rundgänge 2013 gibt es unter www.neuwiedenthal.de auch zum Runterladen.
Mein Garten ist meine Leidenschaft ■ (gd) Moorburg. An blühenden Sträuchern, Büschen und Blumen hatte Marcia schon in ihrer Kindheit sehr viel Freude. Große Obstplantagen und blühende Gärten vor den Höfen im Alten Land, schöner hätte sie es garnicht treffen können, als die gebürtige Brasilianerin von mehr als einem Jahrzehnt zu ihrem zukünftigen Mann nach Moorburg zog. „Mein Garten ist meine Leidenschaft“, erklärt Marcia Rüpke und zeigt voller Stolz auf das gepflegte Grundstück rund um ihr Haus. Auf dem Anwesen, auf dem sie gemeinsam mit ihrem Mann Klaus und den beiden Söhnen lebt, betreibt die Schwiegermutter nebenbei auch noch einen gut gehenden Hofladen. Äpfel, Birnen, Kirschen und Zwetschgen – alles was gut schmeckt und gesund ist – findet hier schon seit vielen Jahren reißenden Absatz. Und das brachte Marcia auf die Idee, gleich nebenan in einem freien Raum einen Blumenhandel, „Marcias Blumen Erlebnis“ einzurichten. Am 16. März war es dann endlich
soweit, für Marcia Rüpke erfüllte sich ein lang erträumter Wunsch. Obwohl das Wetter gerade während der Eröffnung alles andere als frühlingshaft war, ließen es sich viele Moorburger nicht nehmen, der Einladung zur Einweihungsfeier zu folgen. Bei Kaffee und Tee, bei Kuchen und Keksen bestaunten aber auch viele Besucher aus den umliegenden Gemeinden, von Neuenfelde über Neu Wulmstorf bis Hausbruch, die Vielfalt an Blumen, Stauden und Gräsern, die sich ihnen in rustikalem Ambiente präsentierten. „Ich möchte genau die Kunden ansprechen, die eben nicht in den Baumarkt gehen um ihre Balkonund Beetpflanzen zu kaufen, die gern auch noch mal einen kleinen Plausch halten und sich auch gut beraten lassen wollen“, lässt Marcia schließlich noch wissen. Marcias Blumen Erlebnis Moorburger Elbdeich 387 21079 Hamburg
Der Neue RUF│Samstag, 4. Mai 2013
Reiten und feilschen Flohmarkt und Reitertag des Reitvereins
Das Springreiten gehört zum Programm des Reitertages des Reit- und Fahrvereins Neuenfelde zu Himmelfahrt. Foto: ein ■ (mk) Neuenfelde. Gleich mit zwei Veranstaltungen lockt der Reitund Fahrverein Neuenfelde ReitFans auf seine Anlage. Am 5. Mai ab 13.00 Uhr findet in der Reithalle des Reit- und Fahrvereins Neuenfelde am Arp-Schnitger-Stieg 37a ein Reiterflohmarkt statt. Für das leibliche Wohl wird es einen Kaffee- und Kuchenverkauf geben. Nur ein paar Tage später, am 9. Mai (Himmelfahrt) steht der Reitertag des Reit- und Fahrvereins Neuenfelde an. Geboten werden auf dem Turnierplatz am Arp-Schnitger-Stieg
Baustelle ■ (pm) Harburg. Die Bremer Straße wird am Dienstag 7.Mai und am Mittwoch 8. Mai zwischen der Rampe Von Physiotherapeut Frank Köpp vom Präventionszentrum Süderelbe erfah- Marmstorf Lürade und Marmstorf von ren die Teilnehmer, wie gut ein Spaziergang an der frischen Luft für Körper, 9.00 bis 18.00 Uhr jeweils halbseitig Geist und Seele ist. Foto: Frank Köpp gesperrt. Der Grund: Straßenbauarbeiten.
Dressurprüfungen bis Klasse A, Führzügelwettbewerb für die jüngsten Reiter, und Springprüfungen bis Klasse A. Neu ist der Jump Biathlon-Wettbewerb. Eine Mannschaft besteht aus zwei Teilnehmern. Die Reiter überwinden mit ihren Pferden einen Springparcours und der zweite Teilnehmer schießt auf dem angrenzenden Schießstand mit einem Lasergewehr. Beide Ergebnisse werden dann zusammen gewertet. Mit Kaffee und Kuchen, Grillfleisch und Getränken ist auch für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt.
Moorburger Straße gesperrt ■ (pm) Harburg. Die Moorburger Straße wird am Sonntag, 5. Mai von 12.30 bis 15.30 Uhr wegen eines Probebetriebs der Hochwassersperreinrichtung für den Verkehr gesperrt.
Speeldeel in der Burg Seevetal Finkwarder Jungs und Dierns mit 100 Akteuren
■ (pm) Finkenwerder/Hittfeld. Am 25. Mai heißt es für die Jungs und Dierns von Finkenwerder wieder „rein in die Tracht und rauf auf die Bühne“! Mit 100 Akteuren wird die Finkwarder Speeldeel, gemeinsam mit ihrer Kindergruppe, im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal in Hittfeld (Am Göhlenbach) auftreten. Den Zuschauer erwartet ein buntes und frühlingshaftes Programm, bei dem neben altbekannten Liedern, wie der heimlichen Hamburger Hymne „An de Eck steiht’n Jung mit ’n Tüdelband“, oder dem ShantyKlassiker „Hamburger Veermaster“ Schon als Kind begeisterte sich Marcia Rüpke an allem was blüht. Foto: gd auch Neues, wie der durch Achim
ApothekenNotdienst Nachtdienst (2): 8.30 bis zum Folgetag um 8.30 Uhr Spätdienst (1): 8.30 bis 22.00 Uhr Während der Mittagszeit von 13.00 bis 14.30 Uhr ist die betreffende Notdienst-Apotheke ebenfalls geöffnet. – Sämtliche Angaben ohne Gewähr –
Mai 2013 Sa 04 O 1/2 So 05 P 1/2 Mo 06 Q 1/2 Di 07 R 1/2
Mi 08 S 1/2 Do 09 T 1/2 Fr 10 U 1/2 Sa 11 W 1/2
Die Zeichen A – Z im Kalendarium geben die dienstbereite Apotheke an.
Und so erreichen Sie die Apotheken: A1 Markt Apotheke Neugraben – Marktpassage 7 –, Ruf 70 10 06-0 A2 Ulex-Apotheke (Finkenwerder) Neßdeich 128a, Ruf 742 62 92 A2 Eissendorfer Apotheke (Harburg) Eißendorfer Str. 70a, Ruf 77 62 36 B1 Heide-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstr. 35d, (MPC) Ruf 70 01 52-0 B2 Schwalben-Apotheke (Harburg) Denickestr. 90, Ruf 790 63 00 C1 Morgenstern-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 42, Ruf 74 21 82-0 C1 Vering-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 37, Ruf 75 76 63 C2 Einhorn-Apotheke (Harburg) Sand 24, Ruf 766 00 40 D1 Wilhelmsburger Apotheke (Wilhelmsburg) Georg-Wilhelm-Str. 28, Ruf 75 73 22 D2 Apotheke an der Moorstraße (Harburg) Moorstraße 2, Ruf 77 75 63 E1 Apotheke Marmstorf Marmstorfer Weg 139 a, Ruf 760 39 66 E2 Adler-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 13, Ruf 77 82 64 od. 77 20 08 F1 Rotehaus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 150, Ruf 75 89 25 F2 Arcaden-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 45, Ruf 30 09 21 21 G1 Kompass-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Gazertstr. 1 (S-Bahn Heimfeld), Ruf 765 44 99
Reichel bekannt gewordene Titel „Aloha heja he“, ihren Platz finden. Mit pop-folkloristischen Arrangements wird die Speeldeel das Publikum mit ihrem typisch norddeutschen Charme während des rund zweistündigen Programmes begeistern und zeigen, dass Folklore weit mehr ist als verstaubte Trachten und „Schrummschrumm“ auf einem altgedienten Akkordeon. Karten für die Veranstaltung, die um 16.00 Uhr beginnt, erhalten Sie über den Veranstalter Burg Catering Events unter der Telefonnummer 0 41 05/55 53 57 sowie unter Die Finkwarder Speeldeel macht klar Schiff und geht in Hittfeld vor Anker. www.reservix.de. Die Speeldeeler bringen ein charmantes Programm mit Foto: pm
G2 Mavi-Apotheke (Whbg./Kirchdorf) Kirchdorfer Damm 3, Ruf 754 64 74 H1 Mühlen-Apotheke (Neugraben) Neugrabener Bahnhofstr. 33, Ruf 701 50 91 H1 Bahnhof-Apotheke Veddel Wilhelmsburger Platz 13, Ruf 78 31 13 H2 Vivo Apotheke im Gesundheitzentrum Harburg Am Wall 1, Ruf 76 75 57 72 J1 Schäfer-Apotheke (Harburg) Harburger Rathausstr. 37, Ruf 76 79 30-0 J2 Georgswerder Apotheke Niedergeorgswerder Deich 32, Ruf 754 41 88 K2 Striepen-Apotheke (Neuwiedenthal) Striepenweg 41, Ruf 702 087-0 K1 Hansa-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Heimfelder Str. 1, Ruf 77 39 09 L1 Fischbeker Apotheke (Fischbek) Fischbeker Heuweg 2 a, Ruf 701 84 83 L2 Stern-Apotheke (Harburg) Mehringweg 2, Ruf 790 61 89 M1 Deich-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 8, Ruf 742 17 10 M1 Millennium-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 6, Ruf 76 75 89 20 M2 Reeseberg-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Reeseberg 62, Ruf 763 31 31 N1 Damian-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Sand 35 (am Blumenmarkt), Ruf 77 79 29 N2 Ärtzehaus-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstraße 26, Ruf 70 01 38 30 O1 Hubertus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 36, Ruf 75 66 00 14 14 od. 75 75 55 O2 City-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 34, Ruf 77 70 30 P1 Lavendel Apotheke (Harburg) Hainholzweg 67, Ruf 7 9144812 P2 Menge-Apotheke (Wilhelmsburg) Reinstorfweg 10a/Ldz. Mengestr., Ruf 753 42 40
Q1 Mohren-Apotheke (Harburg) Tivoliweg 1/Ecke Winsener Str., Ruf 763 10 24 Q2 Neuwiedenthaler Apotheke (Neuwiedenthal) Rehrstieg 22, Ruf 702 07 30 R1 Deich-Apotheke (Georgswerder) Neuenfelder Str. 116, Ruf 754 21 93 R2 Medio-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Bremer Str. 14, Ruf 77 20 47 S1 Ulen-Apotheke (Neugraben) Groot Enn 3, Ruf 701 86 82 S2 Galenus-Apotheke (Harburg) Ernst-Bergeest-Weg 55, Ruf 760 30 65 T1 Isis-Apotheke (Harburg) Moorstraße 11, Ruf 765 03 33 T2 Feld-Apotheke im Sky-Markt (Langenbek) Gordonstraße 2, Ruf 763 80 08 U1 Distel-Apotheke (Wilhelmsburg/Georgsw.) Krieterstr. 30/Ärztehaus, Ruf 754 01 01 od. 754 03 03 U2 Apotheke im Phoenix-Center (Harburg) Hannoversche Str. 86, Ruf 30 08 86 96 W1 Panorama-Apotheke (Harburg) Harburger Ring 8-10, Ruf 765 23 24Y W2 SEZ-Apotheke Cuxhavener Straße 335, Ruf 7014021 X1 VitAlex-Apotheke (Neu Wulmstorf) Schifferstr. 2, Ruf 70 10 64 64 X2 Apotheke im Marktkauf (Harburg) Seeveplatz 1, Ruf 766 213 60 Y1 EKZ Wilhelmsb., Apoth. (Wilhelmsburg/Georgsw.) Wilhelm-Strauß-Weg 10, Ruf 754 11 11 Y2 Berg-Apotheke (Harburg) Trelder Weg 5, Ruf 763 51 91 Z1 Niedersachsenh.Ap (Heimfeld) Heimfelder Str. 42, Ruf 7 90 53 25 Z2 Schloßmühlen-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 16, Ruf 77 00 62
WICHTIGE NOTRUFE Polizei Harburg, Lauterbachstraße 7 . . . . . . 42 86-5 46 10 Polizei Neugraben . . . . . . . 42 86-5 47 10 Polizei Neu Wulmstorf . . . . . . 700 13 86-0 Polizei Finkenwerder . . . . . . . 42 86-5 47 60 Polizei Wilhelmsburg . . . . . . . 42 86-5 44 10 Polizei, Notruf, Überfall . . . . . . . . . . . . . .110 Feuer, Rettungsdienst, 1. Hilfe . . . . . . . .112 Rettungsdienst der Hilfsorganisat. . 1 92 22 Rettungsdienst des DRK . . . . . . . . 1 92 19 Arzneimittel-Information. . . . . . . .70 20 87-0 Gift-Information-Nord . . . . . . . .05 51-192 40 Behinderten Taxi . . . . . . . . . . . . . . 44 10 11 Tierärztlicher Notdienst . . . . . . . . . 43 43 79 Zahnärztlicher Notdienst (Mittwoch-Nachmittag und Wochenende. . . . . . . . . 01 80-5 05 05 18 Ärztlicher Notdienst . . . . . . . . . . 22 80 22 Informationen unter: www.aponet.de
NEUGRABEN
Samstag, 4. Mai 2013│Der Neue RUF
400-Euro-Spende überreicht Kita Wunderland gestaltete Bewegungsraum ■ (mk) Neugraben. Groß war die Freude bei den Kindern und ihren Betreuern der Kita „Wunderland“. Am 26. April überbrachte Sascha Röpke von der Haspa-
Entwicklung der Ganztagsschulen können Kitas nicht mehr die Turnhallen an den Grundschulen nutzen, denn diese sind immer belegt“, sagt Kita-Leiterin Ute Item.
Frühjahrsputz Siedlergemeinschaft macht sauber
│3
GOLDANKAUF BARGELD D SOFORT !
Wenn der Frühling anklopft und die Natur erwacht ist es Zeit, einen Hausputz in die Wege zu leiten. So war es auch in der Siedlergemeinschaft Falkenberg von 1946 e.V. Zu tun gab es viel, beispielsweise mussten auf dem siedlungseigenen Gelände des Festplatzes Laub geharkt und die Dächer der Aufenthaltsräume einer Grundreinigung unterzogen werden. Auch galt es, Dachrinnen von Blättern und Ästen zu befreien und Algenbildung an den Außenwänden bei einem der Aufenthaltsraumes mit einem Hochdruckreiniger zu entfernen. Foto: W. Marsand
22177 Hamburg, Bramfelder Chaussee 313 21073 Harburg, Lüneburger Str. 10 21073 Harburg, Lüneburger Str. 10 www.juwelier-kampe.de www.juwelier-kampe.de
www.marktplatz-suederelbe.de Mit der Spende über 400 Euro konnte der Bewegungsraum neu gestaltet werden. Foto: ein Filiale Neugraben der Kita einen symbolischen Scheck über 400 Euro. Mit dieser Spende konnte ein Bewegungsraum (Sprossenwand, Turnbank, Schaukel, Spiegelwand, Turnmatten und Bälle) neugestaltet werden. „Den Bewegungsraum gestalteten wir neu, damit mehr psychomotorische Angebote am Vormittag in der Kita stattfinden können. Durch die
Aufgrund der großen Nachfrage dauerhaft günstig:
Batteriewechsel
99
7,50
3.
Gold Engel
Juwelier
PHOENIXCENTER 1. OG · Tel. 040 / 46 86 68 27 HA MBURG H A R B U R G
Singen und Ehrungen
Freundschaftssingen im BGZ Süderelbe
Ohrschmuck, Rosé goldplattiert Collier, Rosé goldplattiert
Offener Treffpunkt ■ (mk) Neugraben. Wie jeden ersten Samstag im Monat findet auch am 4. Mai von 10.00 bis 12.00 Uhr der offene Treffpunkt beim Süderelbe-Archiv in der Bücherhalle, Neugrabener Markt 7, statt. Nach dem mit 90 Personen sehr gut besuchten Themenabend zur Falkenbergsiedlung besteht die Möglichkeit, das Fotomaterial einmal genauer anzusehen. Darüber hinaus werden noch weitere Fotos zur Geschichte der Siedlung gesucht: der Treffpunkt am 4. Mai bietet Gelegenheit, sie abzugeben oder kopieren zu lassen. Die Besucher können in der stadtteilgeschichtlichen Sammlung stöbern und außerdem erfahren, welche Veranstaltungen geplant sind. Aus der Archiv-Arbeitsgruppe sind zwei Teilnehmer anwesend und werden mit Rat und Tat behilflich sein.
JUWELIER
€ 149,– € 179,–
Mannigel
MEISTERWERKSTATT FÜR UHREN UND SCHMUCK SÜDER-ELBE-ZENTRUM · TELEFON 701 77 31
Fernseh-Peithmann Telefon 701 79 47 21149 Hamburg www.fernseh-peithmann.de
Vortrag über AWO ■ (mk) Neugraben. Zusammenhalt mit Herz – das ist seit den Gründungstagen im vergangenen Jahrhundert nicht nur die grafische Symbolik der Arbeiterwohlfahrt. Haben solche emotionalen und bildhaften Ausdrucksformen in dieser nüchternen, technisierten und so hektischen Welt noch eine Daseinschance? Sie haben! Das Leben mit
und die Erziehung von anvertrauten Kindern in Kindertagesstätten kann ebenso wie die Betreuung und Pflege älterer Menschen nur gelingen, wenn Herz und Hand eine Einheit bilden. Aus einer einfachen und guten Idee im 20. Jahrhundert ist eine große Gemeinschaft geworden. Arend Wiese referiert am 10. Mai von 14.00 bis 16.00 Uhr im Seniorentreff der AWO, Neugrabener Markt 7 über die Entwicklung der AWO.
www.sparkasse-stade-altes-land.de
S Sparkasse Stade-Altes Land
Der MGV „Sängerlust Scheideholz“ v.1919 e.V. richtete dieses Mal im BGZ Süderelbe das traditionelle Freundschaftssingen der Süderelbechöre aus. Foto: ein ■ (mk) Neugraben. Am 27. April um 15.00 Uhr richtete der MGV „Sängerlust Scheideholz“ v.1919 e.V. das traditionelle Freundschaftssingen der Süderelbechöre aus. Im BGZ „Süderelbe“ traten sechs Chöre aus dem Süderelberaum auf. Als Gastchor gesellte sich der Deutsch/ Russische Chor „Abendchor“ mit der Chorleiterin Lilia Berschin hinzu. Die Darbietungen des Gästechores sorgten ebenso für das Gelingen des Nachmittages als auch ihre farbenfrohen Trachten. Der Vizepräsident des Chorverbandes Hamburg, Erwin Barkschat, nahm als Ehrengast Auszeichnungen für verdiente Sänger vor. Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Werner Schwartau von „Sängerlust Scheideholz“ ausgezeichnet. Vom Verein
Frohsinn Francop wurden für 60 Jahre Treue Otto Rehder und Hermann Quast, für 50 Jahre Rudolf Reinhardt geehrt. Durch einige räumliche Umstellungen konnten die akkustischen Probleme der Pausenhalle überwunden werden, sodass die rund 300 Zuhörer (Aktive und Gäste) die Liedvorträge gut verfolgen konnten. Der „Notfunk Süderelbe“ sorgte in der Pause dafür, dass mit Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und kalten Getränken auch für das leibliche Wohl gsorgt war. Der MGV „Sängerlust Scheideholz“ verzichtete in diesem Jahr darauf Gastgeschenke und Blumensträuße zu vergeben. Stattdessen soll ein entsprechender Betrag an den Seemannsclub „Duckdalben“ gespendet werden.
Angebot des Monats Gültig bis 31. Mai 2013
2,99
Sparen oder direkt umziehen. Egal wie. Bausparen lohnt sich. arlehen:
9,99
pard LBS-Baus
ab 3,50
*
1,75 %
Minidöner 2,00 €
Täglich von 10.00 bis 22.00 Uhr Am Neugrabener Bahnhof 34 21149 Hamburg Telefon 040 / 18 01 82 04
Gewinnen Sie einen Möbelgutschein über 500 Euro!
JETZT AUCH SA. VON 10:00-14:00 UHR * MO. NUR MIT TERMIN CUXHAVENER STR. 172 - 21149 HAMBURG // ÖFFNUNGSZEITEN: DI.-FR. 10:00-18:00 UHR // TEL.: 0176 311 462 88
* Gebundener Sollzinssatz im Tarif ClassicMini, effektiver Jahreszinssatz 2,08 % ab Zuteilung, maximaler Nettodarlehensbetrag 60 % der Bausparsumme. Bausparsumme mindestens 10.000 Euro. Abschlussgebühr 1 % der Bausparsumme. Mindestspardauer 18 Monate.
Im Mai verlosen wir einen Gutschein für einen Möbeleinkauf über 500 Euro. Teilnahmekarten erhalten Sie in unseren Geschäftsstellen. Jeder kann mitmachen, unabhängig von einem Produktabschluss.
4│
Der Neue RUF│Samstag, 4. Mai 2013
„Wir können uns Flächen schnitzen!“ D R . W E I T Z E & PA RT N E R keine Verwaltung stellte Standorte für Vollsortimenter vor
7. MAI 2013 – PRAXISJUBILÄUM
Praxis für Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde
Seit 30 Jahren im Dienst am Patienten
Für ein strahlendes Lachen – ein Leben lang ■ (gd) Neugraben. „Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück“, lautet ein indisches Sprichwort. Jeder, der es ausprobiert hat, wird bestätigen – es stimmt. Doch so mancher verkneift sich ein Lächeln. Der Grund dafür sind oftmals die schlechten Zähne. Aber ein Besuch beim Zahnarzt kommt erst in Frage, wenn quälende Zahnschmerzen keinen Ausweg mehr lassen. Woran liegt es, dass selbst hartgesottene Männer häufig weiche Knie bekommen, sobald sie die Schwelle der Zahnarztpraxis überschritten haben? Zahnarzt Dr. Peter Weitze aus Neugraben praktiziert nun schon Bevor es an die eigentliche Behandlung geht, führt Zahnarzt Dr. Peter seit genau 30 Jahren, und er Weitze zunächst ein aufklärendes und beruhigendes Gespräch mit seiner kennt die Antwort: „An dieses Ge- Patientin. Foto: gd
Das Ärzteteam der Praxis Dr. Weitze (v.l.) Implantologe Jan Paehlke, Zahnärztin Jessica Kallsen, Zahnarzt Dr. Peter Weitze Foto:ein räusch haben sich manche Zahnärzte noch nicht einmal gewöhnt, das fiese Quietschen des Bohrers, das vielen Patienten schon beim Betreten der Praxis den Angstschweiß auf die Stirn treibt.“ Doch völlig ohne Bohren geht es bei großen Löchern nun mal leider nicht. In der modern eingerichteten Praxis von Dr. Peter Weitze sind Ängste vor dem Bohrer allerdings vollkommen überflüssig. Zunächst führt der Zahnarzt ein aufklärendes und beruhigendes Gespräch mit dem Patienten. Bevor es dann endgültig an die Behandlung geht, gibt es einen kaum spürbaren Pieks mit einer kleinen Spritze – und schon nach wenigen Momenten setzt die Betäubung ein. Zudem lenken kurze Videofilme auf dem Monitor über
dem Behandlungsstuhl von dem ab, wovor sich so mancher Patient heutzutage noch zu Unrecht fürchten muss. Rund 5.000 Patienten behandeln Dr. Peter Weitze und seine Partner in der Praxis an der Cuxhavener Straße 344 jährlich. Ein Schwerpunkt ist dabei die moderne Implantologie mit bewährten Systemen. Mit modernsten Methoden in den Bereichen der Implantologie, der ästhetischen Zahnheilkunde, der Kinderzahnheilkunde, der zahnärztlichen- und ästhetischen Chirurgie, der Parodontologie, der Individualprophylaxe, der Funktionsanalyse und -therapie und der Wurzelkanalbehandlung kann den Patienten somit eine herausragende Rundumversorgung geboten
werden. Ein kompetentes Team und der Einsatz neuester Techniken im hauseigenen Praxislabor garantieren zugleich eine hochwertige und individuelle Versorgung mit Zahnersatz. Mit besonderer Aufmerksamkeit widmet man sich bei Dr. Weitze & Partner aber auch den kleinen Patienten. Eine kindgerechte Untersuchung und eine weitgehend schmerzfreie Behandlung ermöglichen den Sprösslingen einen angstfreien Zahnarztbesuch. Ein weiterer Behandlungsschwerpunkt ist für Dr. Peter Weitze und sein Team die ästhetische Zahnheilkunde. Sie korrigiert die Zahnfarbe, Zahnform, Zahnstellung und das Erscheinungsbild des Zahnfleisches, die sogenannte Rot-WeißÄsthetik. Dieses erfordert eine hohe Qualifikation des Zahnarztes. Durch regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen ist den Patienten aber immer die bestmögliche Versorgung nach dem neuesten Stand der zahnmedizinischen Erkenntnisse garantiert. Dr. Weitze & Partner Praxis für Implantologie und Zahnheilkunde Cuxhavener Straße 344 21149 Hamburg Tel.: (040) 702 59 58 implantologie-hamburg@gmx.de www.dr-weitze.de
Der 164. Schuss saß Manfred Sygo ist neuer König der Könige ■ (mk) Scheideholz. Am 28. April trafen sich 24 ehemalige Würdenträger des Scheideholzer Schützenvereins, um aus ihrem Kreis den 40. „König der Könige“ zu ermitteln. In diesem Jahr war es ein ganz besonderes Ereignis, denn die ehemaligen Majestäten feierten das 40-jährige Jubiläum dieser Scheideholzer Veranstaltung. Nach einem gemeinsamen Frühstück, begann das Schießen – unter Aufsicht des Schießmeisters Holger Benecke – auf den hölzernen Vogel, den der Vogelbauer Norbert Ranft für diesen Wettkampf angefertigt hatte, pünktlich um 10.00 Uhr. Bereits nach dem 164. Schuss fiel der hölzerne Vogel aus seiner Halterung. Der neue König der Könige der Scheideholzer Schützenbrüder stand fest.
Nachdem Horst Schwarz, der scheidende König der Könige, seinen Erinnerungsbecher aus den Händen des 1. Vorsitzenden Frank Schwarz und Organisator dieser königlichen Runde erhielt, proklamierte Frank Schwarz Manfred Sygo zum neuen Scheideholzer König der Könige und überreichte ihm die kleine Königskette und den Erinnerungspokal. Dieser Erinnerungspokal wird in der nächsten Saison vom derzeitg amtierenden Schützenkönig Mathias Hinze – der zum ersten Mal an dieser Runde teilnahm - gestiftet. Manfred Sygo war im Schützenjahr 1993/1994 Schützenkönig im Scheideholzer Schützenverein und Manfred Sygo ist der neue amtierenwurde in der Saison 2002/2003 de König der Könige des SV ScheideJuiläumskönig der Könige. holz 2013/2014. Foto: ein
Wird auf dem sogenannten „Iduna-Gelände“ ein Vollsortimenter entstehen? ■ (mk) Neugraben. Nach dem Scheitern des REWE-RubbertProjektes geht die schwierige Suche nach einem Standort für einen Vollsortimenter im Neugrabener Zentrum weiter – aber hoffnungslos – wie in einigen Medien angedeutet – gestaltet sie die nicht. Auf der Sitzung des Stadtplanungsausschusses am 25. April stellte der Leiter des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung, Carl-Henning von Ladiges, vier mögliche Areale für einen Vollsortimenter vor. Die Verwaltung war durch einen SPDAntrag zum Handeln aufgefordert worden. Interessant erscheint der erste Standort – das sogenannte „Iduna-Gelände“ an der Cuxhavener Straße. Hier besitze die Stadt eine kleine Fläche, die für sich alleine genommen für einen Vollsortimenter aber nicht ausreiche. Deswegen seien Gespräche mit den neuen Eigentümern des „Iduna-Geländes“ geführt worden. Die neuen Eigentümer würden mehr Flexibilität als der bisherige Besitzer hinsichtlich einer Bereitstellung der Fläche und der Flachbauten an den Tag legen. Ob die zuletzt genannten Immobilien zur Verfügung stehen sei aber noch nicht geklärt, so von Ladiges. Immerhin konnte dieser vermelden, dass Vertreter eines Vollsortimenters mit einem blau-gelben Logo (EDEKA) großes Interesse gezeigt hätten. Den Namen nahm von Ladiges während der ganzen Sitzung nicht in den Mund. Dieser Interessent wäre wegen des „Iduna-Areals“ schon in der Verwaltung, Abteilung Bau vorstellig gewesen, verriet von von Ladiges. Der zweite Standort liege neben
dem Eingang zur Marktpassage von der Cuxhavener Straße aus gesehen. Dieses Grundstück wird bislang als Parkplatz benutzt. Alleine von seiner Größe scheide es aber Der Leiter des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung, als Standort Carl-Henning von Ladiges, stellte vier mögliche Areale für aus, erläuterte einen Vollsortimenter im Neugrabener Zentrum vor. von Ladiges. Fotos: mk Der nächste Standort, das Krümet-Areal, Seitens der SPD erklärte Arend Wiekäme schon eher in Betracht. Mit se, dass seine Partei am ehesten mit einer Fläche von ungefähr 3.400 dem Standort der Marktfläche leben Quadratmetern entspreche es könnte. Mit müsste noch nicht mal den Größenanforderungen, der die ganzen 3.400 Quadratmeter Pachtvertrag des Discounters läuft Fläche der Marktfläche benutzen, es 2017/2018 aus „und was dort reichten ebenso rund 2.000 Quadsteht, ist nicht doll“ , sagte der Re- ratmeter. Auf einen möglichen Neuferent. Die Fläche des Neugrabener bau könnte man noch eine weitere Wochenmarktes wäre ebenfalls in Etage setzen. Hier könne er sich Augenschein genommen worden. altersgerechtes Wohnen vorstellen. Hier müsste man aber noch ein Die bisherigen Parkplätze müssGutachten über die Neugestaltung ten dann versetzt werden. Von der des Marktplatzes abwarten – dieses erhöhten Laufkundschaft würden würde wahrscheinlich erst im Som- auch die angrenzenden Einzelhändmer veröffentlicht werden. ler profitieren, so Wiese. Während sich die Wochenmarktbe- CDU-Chef Ralf-Dieter Fischer sieht schicker damit arrangieren könn- das anders. Für ihn kommen alle ten, hätten mögliche Investoren vier genannten Standorte aus vielerein Problem mit der unmittelbaren lei Gründen (Staus, fehlende ParkNachbarschaft von Kaufland sehen, plätze, mangelhafte Zufahrten usw.) so von Ladiges. Dieser musste sich nicht in Frage. Und was schlägt die nach seinen Ausführungen anhö- CDU vor? Entweder greife man ren, dass alle Standorte nicht ideal das REWE-Rubbert-Projekt wieder wären. Dies konterte von Ladiges auf, oder mehrere Eigentümer von folgendermaßen: „Wenn man immer Geschäften im Neugrabener Zenan allem festhält, ändert sich nichts. trum stellen ihre Flächen für einen Wir können uns keine Flächen Vollsortimenter zur Verfügung, so schnitzen!“ Fischer.
Feiern zu Himmelfahrt
Erich Gerer lädt in sein Außenatelier ein ■ (mk) Hausbruch. Am 9. Mai (Himmelfahrt) lädt der bekannte Eulenschnitzer Erich Gerer ab 10.00 Uhr wieder zum Feiern in sein Außenatelier am Ehestorfer Heuweg ein. Wie gewohnt gibt es Essen und Trinken zu günstigen Preisen. Professionell gemachte Live-Musik kommt von der Band „8 to the bar“. Der Eintritt beträgt 3 Euro.
Eulenschnitzer Erich Gerer hat einfach aus Jux einen Heißluftballon aus Holz fertiggestellt. Zu bewundern ist diese und noch zahlreiche weitere Arbeiten auch am 9. Mai. Foto: mk
│5
Samstag, 4. Mai 2013│Der Neue RUF
uf dem arkt a t i e z l e Sparg ener Wochenm Neugrab
NILS HOLST FISCHHANDEL
Inh. C. Holst
Wir suchen per sofort
Verkäufer/in für den Wochenmarkt Bewerbungen bitte telefonisch an Herrn Holst unter 040 / 796 70 87 oder direkt am Stand
Wir sind für Sie da: Dienstags, donnerstags und samstags von 7.00 – 13.00 Uhr auf dem Wochenmarkt Neugraben Freitags von 8.00 – 18.00 Uhr in Hollenstedt bei Edeka-Hingst
Schinken-Wolf Wochenmarktbetrieb
Neue Obleute, neue Pläne
it – Spargelze it… ze Schinken it!
Marktbeschicker sehen Projekte positiv ■ (mk) Neugraben. Alles neu macht der Mai. Diese Weisheit gilt auch für den Neugrabener Wochenmarkt. Bei den jüngsten Wahlen zu den Obleuten der Wochenmarktbeschicker wurden mit Hartmut Diercks und Adolf Palm zwei neue Vertreter gewählt. Ausgeschieden sind Sven Wegener und Gert Blockhaus. Komplettiert wurde das Quintett der Obleute durch Marita Behn, Nils Holst und John Wolf. Diese zogen nach einem Jahr ein positives Fazit hinsichtlich der Umstellung der Stände auf dem Wochenmarkt. Die Kundschaft habe die Umstrukturierung positiv aufgenommen, sagt John Wolf. Einer noch viel
größeren Veränderung stehen die Marktbeschicker laut Auskunft der Obleute ebenfalls wohlwollend gegenüber – dem Umzug in die Marktpassage. Wenn wirklich, wie auf dem Reißbrett schon mal umgesetzt, ein Vollsortimenter auf dem Areal des Wochenmarktes gebaut werden sollte, würden die Marktbeschicker ihre Daumen nach oben richten. Mit der Verlagerung der Stände in einen Teil der Marktpassage (bis zum Findling)
würde sich das Kundenaufkommen an Markttagen in diesem Bereich des Neugrabener Zentrums ballen. Davon würden sowohl Marktbeschicker als auch Einzelhändler profitieren, sind sich die Obleute In Kürze wird eine Heidschnucke (dann bemalt) sicher. In unmittelbaden Wochenmarkt zieren. Foto: W.Marsand rer Nachbarschaft zu
ere
Wir sind b
Holsteiner Katenschinken-Spezialitäten Sabine Richter
Jeden Di. und Do. auf dem Neugrabener Wochenmarkt
Holsteiner Katenschinken
100 g
2,98
Mal vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall! Die Obleute Hartmut Diercks, Nils Holst, Marita D Behn, John Wolf und Adolf Palm (v.l.n.r.) freuen B ssich am 6. und 7. Mai auf viele Kunden. Foto: mk Alles für ein leckeres Spargelgericht finden Sie auf dem Wochenmarkt den Geschäften könnten Kunden dann die frischen und teilweise regionalen Produkte kaufen. Zurzeit sind Spargel oder Maischollen die absoluten Renner. Aber auch das sonstige, vielfältige Angebot ist immer einen Besuch des Neugrabener Wochenmarktes wert. Und aufgepasst: Wegen Himmelfahrt findet der Neugrabener Wochenmarkt am 6. und 7. Mai nacheinander statt.
Demnächst wird auf dem Neugrabener Wochenmarkt ein Schaf präsent sein – und zwar ein künstliches. Die Wochenmarktbeschicker ließen sich nicht lumpen und investierten als erste in die Anschaffung einer künstlichen Heidschnucke. Das vom „FalkHus“ ins Leben gerufene Kunst-Projekt soll als Markenzeichen den Stadtteil Neugraben aufwerten. Bevor die Heidschnucke den Wochenmarkt zieren wird, bemalen Schüler des Gymnasiums Süderelbe die Attrappe in den Farben des Marktlogos. Damit wird der Wochenmarkt um eine Attraktion reicher.
Der Treffpunkt für Qualität und Frische!
Der deutsche
l e g r a p S st da! i
Markttage: Dienstag • Donnerstag • Samstag von 700 bis 1300 Uhr
ist wieder Spargelzeit! Die Spargelsaison hat begonnen Endlich Von April bis Mitte Juni regiert König Spargel Das volle Programm
Anzeige
Mit dem Spargelschäler auf den Wochenmarkt ■ (gd) Neugraben. Immer wenn Nils Göbel mit seinem Obst- und Gemüsestand auf den Wochenmarkt nach Neugraben fährt, heißt es für ihn und seine Lebensgefährtin Olga Mattheis, „früh aus den Federn zu kommen“. Rechtzeitig, bevor die ersten Besucher und Kunden über den Marktplatz schlendern, muss der riesige Stand aufgebaut sein. Auf 17 bis 22 Meter Länge findet die Kundschaft so ziemlich alles, was der heimische Boden so herzugeben vermag. Kartoffeln und Kürbisse aus eigenem Anbau, Mais und Karotten, Kohlrabi und Bohnen, und noch so manches Nahrhafte mehr. Daneben verführen aber auch Südfrüchte – und je nach Saison diverses andere Obstsorten aus der Region zum Kauf. „Wir führen das volle Programm“, gibt Nils Göbel zu verstehen und deutet gleichzeitig auf den frischen Spargel, der sich weiß glänzend auf den Verkaufstischen präsentiert. Rechtzeitig zur Spargelsaison hat der Marktbeschicker noch mal richtig tief in die Tasche gegriffen und in einen modernen Spargelschäl-Automaten investiert. Ohne Aufpreis kann die Kundschaft den frischen Spargel hier gleich schälen lassen und spart sich damit zuhause die mühselige Handarbeit. Auf
der einen Seite schiebt Olga Mattheis die weißen Stangen in den Automaten und Kundinnen und Kunden können beobachten, wie der Spargel sauber und sparsam geschält auf der anderen Seite in ein Wasserbad schießt. Gemeinsam mit seinem Bruder Holger führt Nils Göbel in Ardestorf den landwirtschaftlichen Betrieb, den sie von ihrem Vater geerbt haben. Auf rund 25 Hektar werden hier überwiegend Kartoffeln, aber auch noch einige andere Gemüsearten angebaut. Während sich Holger Göbel um den Hof und die Landwirtschaft kümmert, hat Nils die Vermarktung übernommen. Schon der Vater hat sich knapp 20 Jahre lang mit einem anfangs noch recht überschaubaren Verkaufsstand auf dem Neugrabener Wochenmarkt präsentiert. Seit acht Jahren nun sind es Nils und seine Lebensgefährtin Olga, die immer wieder dienstags, donnerstags und samstags mit dem frischen Obst und Gemüse die Neugrabener Kundschaft versorgen. „Wir haben einen großen Kreis an treuen Stammkunden, aber besonders in der wärmeren Jahreszeit können wir feststellen, dass auch sehr viel Laufkundschaft den Weg zu uns findet“, lässt Olga Mattheis noch
Nils Göbel und Olga Mattheis sind stolz, der Kundschaft mit dem neuen Spargelschäl-Automaten einen besonderen Service bieten zu können. Und auch Töchterchen Anna-Sophie möchte schon kräftig mithelfen. Foto: gd wissen, bevor sie schon wieder die Kundin durch den neuen Schäl-Autonächsten Spargelstangen für eine maten schiebt.
nt Treue wird beuslokahrte Unsere Spargel-Bon
■ (mg). Von April bis Mitte Juni chen den Spross wegen seiner harnregiert König Spargel in weiß, violett treibenden Wirkung. Auch heute ist und grün das heimische Gemüse- der König unter den Gemüsesorten sortiment. Besonders beliebt ist der weiße Spargel. Er wird in Erdwällen angebaut und muss gestochen werden, bevor er mit dem Sonnenlicht in Berührung kommt, damit er weiß bleibt. Violetter Spargel hat vor dem Stechen schon etwas Sonnenlicht gesehen. Dadurch verfärbt er sich und schmeckt etwas kräftiger und würziger. Der grüne Spargel wird gar nicht in Erdwällen angebaut, sondern wächst oberirdisch. Dadurch bildet die Stange ihre natürlich grüne Farbe aus. Der Spargelanbau war schon in der Antike eine (mG) Grünen Spargel, der dem Wildsparhohe Kunst und das edle gel am ähnlichsten ist, genossen schon Gemüse ein Höhepunkt die Römer. Im Gegensatz zu den violetten auf dem Esstisch. Jedoch und weißen Stangen, wächst er oberirgalt das Gemüse im antiken disch. Foto: CMA Griechenland auch als Arzneimittel. Die älteste Erwähnung bei vielen wegen seiner angeblich stammt von Hippokrates (um 460 entschlackenden Kraft begehrt. Die bis 370 v. Christus). Er betonte die meisten jedoch schätzen seinen rafstopfende Wirkung des Spargels. finierten Geschmack, der uns viel zu Des weiteren schätzten die Grie- selten im Jahr vergönnt ist.
Spargelhof Schröder Am Sandberg 50 in 21224 Vahrendorf
10 x 1 kg kaufen = 1 x 1 kg gratis mitnehmen!
Einkaufen beim Bauern
Mitte April bis Ende Juni 7 Tage die Woche von 8-19 Uhr geöffnet
lehnäfü lernSie! WirWscirhäsc ieboteter r nSge Unsere füA
e un l! findenpSi Mo.-Mi. e achrg S der.de n röe h -s c of is lh fr ge www.spar
6│
Der Neue RUF│Samstag, 4. Mai 2013
Schützenfest Rade 10. bis 12. Mai 2013
Robin Holst, Hendrik von Dankbahr, Rebecca Wiegers, Bernd Matthies und Norbert Schernig hoffen, dass beim Schützenfest vom 10 – 12. Mai ein Rader Schützenkönig ermittelt wird.
Wir wünschen allen Schützen „Gut Schuss“ und einen fröhlichen Verlauf des Festes
Alles Geflügel
HOTEL – RESTAURANT
Wir wünschen allen Schützen „Gut Schuss“ Genießen Sie ab sofort unsere heimischen frischen Spargel-Variationen! Ab 3. Mai starten wir wieder mit unserem reichhaltigen Grillbüfett
ete eichalne Küche z e g s Au region Karlsteinweg 45–47 · 21279 Appel/Eversen-Heide Tel. 0 41 65/97 23-0 · Fax: 0 41 65/97 23 49
Der Neue Ruf wünscht allen Schützen „Gut Schuss” Inkl. Neuwagen-
DER SEAT IBIZA.
Anschluss-Garantie
Perfekt abgestimmt.
bis 100.000 km
Rader König gesucht
Schützen feiern Schützenfest vom 10. bis 12. Mai ■ (mk) Rade. Vom 10. bis 12. Mai feiern die Rader Schützen wieder ihr Schützenfest. Alle Mitglieder des Rader Schützenvereins hoffen, dass die königslose Zeit danach ihr Ende gefunden hat. Da sich 2012 kein Schützenkönig fand, mussten in der vergangenen Saison andere Würdenträger die Farben der Rader Schützen auf besonderen Anlässen hochhalten. In die Bresche sprangen entweder Präsident Bernd Matthies und Vize-Präsident Norbert Schernig oder Jungschützenkönig Hendrik von Dankbahr
Festfolge Freitag, den 10. Mai
19.00 Uhr: Sammeln der Schützenschwestern und - brüder in der Schützenhalle in Rade mit Gästen anschließend gemütliches Beisammensein und zur Einstimmung auf Schützenfest (für Speis und Trank ist gesorgt)
DER SEAT IBIZA BEI UNS FÜR
13.980 €
Dynamisches Design, modernste Technologien und höchster Qualitätsanspruch sorgen im SEAT Ibiza für Fahrspaß pur. Wir haben für Sie das Sondermodell Seat Ibiza Salsa als Tageszulassung 03.2013 mit 20 km und Pluspaket: Zulassung in WL / STD / HH und eine Kraftstofffüllung inkl. mit einer umfangreichen Sonderausstattung: Climatronic, Sitzheizung vorn, Leichtmetallfelgen, Navigationsgerät, viertürig in diversen Farben und sofort lieferbar.
ERLEBEN SIE DEN SEAT IBIZA JETZT BEI EINER PROBEFAHRT. SEAT Ibiza Style Salsa 1.2 12V, 51 kW (70 PS) Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 7,1, außerorts 4,4, kombiniert 5,4; CO -Emission (g/km): kombiniert 125. Effizienzklasse: D
Gut Schuss und einen sonnigen Festverlauf!
2
2
2
Dreister Raubüberfall Tageseinnahmen auf offener Straße geklaut ■ (mk) Neu Wulmstorf. Am 2. Mai um 10.10 Uhr kam es in der Bahnhofstraße zu einem dreisten Raubüberfall. Ein bislang unbekannter Mann hatte einem 22-Jährigen eine Tragetasche von der Schulter gerissen und war damit zu Fuß in Richtung der Straße Zur Heide geflüchtet. Der junge Mann war als Angestellter eines Einzelhandelsgeschäftes mit den Tageseinnahmen auf dem Weg zur Postfiliale, als ihm der Täter kurz vor dem Ziel die Tasche rücklings entriss. Der Mitarbeiter verfolgte den Täter durch die Straße Zur Heide bis an der Einmündung Heideweg. Dort stieg der Räuber zu einem zweiten Mann in einen dunkelgrünen Audi A4 Kombi mit polnischem Kennzeichen.
Der Wagen hatte eine Metalliclackierung und machte einen gepflegten Eindruck. Die Räuber fuhren in Richtung Kiefernweg davon. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Ungefähr 175 bis 180 cm groß, dunkelblaue Hose, dunkle Jacke, grüngraues Base Cap. Der 22-jährige Angestellte kam mit dem Schrecken davon. Ob er schon bei Verlassen des Geschäftes als mutmaßlicher Geldbote verfolgt wurde, oder die Täter rein zufällig die Tasche mit dem Bargeld erwischten, ist noch unklar. Der Zentrale Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen. Hinweise zu den Personen oder dem beschriebenen Pkw unter Telefon (0 41 81) 28 50.
Sonnabend, 11. Mai
12.30 Uhr: Sammeln der Schützen auf dem Schützenplatz 13.00 Uhr: Kranzniederlegung am
machten den Königsball zu einem unvergessenen Erlebnis. Bis weit nach Mitternacht dauerte das Fest ehe es mit dem traditionellen Lagerfeuer zu Ende ging. Für das diesjährige Rader Schützenfest wünschen sich alle endlich wieder einen Schützenkönig, gibt Vize-Präsident Schernig unumwunden zu.
mit seinen Adjutanten. Auf den Festen der befreundeten Schützenvereine Elstorf, Hollenstedt, Neu Wulmstorf und Ovelgönne waren die Rader Abordnung gern gesehene Gäste. Noch relativ frisch ist die Erinnerung der Rader Schützen an den vereinsinternen Königsball am 26. Januar im Dorfgemeinschaftshaus. Bis zu 150 Besucher waren zugegen als der Höhepunkt der nun bald abgelaufenen Saison über die Bühne ging. Gut gelaunte Gäste, stimmungsvolle Musik und eine große Tombola Ehrenmal (Fulko Steinhausen) 15.00 Uhr: Ausschießen des Königs/Jungschützenkönigs 18.30Uhr: Antreten auf dem Schützenplatz 19.00 Uhr: Abholen der Würdenträger bei Poppe anschließend Proklamation der Würdenträger auf dem Proklamationsplatz 20.00 Uhr: Großer Tanzabend mit Gästen, Bürgern und Vereinsmitgliedern, DJ„Hollo“ im Dorfgemeinschaftshaus Kinderschützenfest 13.30 Uhr: Abholen der Kinder
ALLROUND BAU
Michael Bürkner
Ihr
Jungschützenkönig Hendrik von Dankbahr vertrat mit seinen Adjutanten häufig auf Festen die Rader Schützen. Fotos: ein vom „Hotel zum Eichenfrieden“, anschließend Ausschießen der Kinderkönige/Bogenkönige, Bogenschießen 8 – 11 Jahre, Luftgewehrschießen 12 – 15 Jahre Spiele der Kinder im Dorfgemeinschaftshaus und draußen
Sonntag, 12. Mai
9.45 Uhr: Sammeln der Schützen „Landhaus Mienenbüttel“ zum gemeinsamen Marsch über die Dörfer 12.00 Uhr: Gemeinsames Frühstück mit Gästen in der Schützen-
t:
ch
for
o rs
Pe
u es
Landhaus Mienenbüttel
r/iunng e l ch instell
tg
Inh. J. Zimmermann · Tel. 0 41 68 / 9 12 30 · Fax 0 41 68 / 91 23 23 Wir empfehlen unser Haus für Familienfeierlichkeiten aller Art.
Tisin Feste
Zum Schützenfest wünschen wir „Gut Schuss“
Partner in Sachen:
• Montagen rund ums Haus / Gewerbe • Qualitäts-Fenster und Türen • Fertigparkett und Laminatfußböden
• Holz- und Bautenschutz • Messebau und Service • Holz- und Terrassenbau • Film- und Kulissenbau
Genießen Sie jetzt Spargel und Scholle! Am 19. Mai Spargelbuffet ab 12 Uhr
Zum Butterberg 16 21629 Neu Wulmstorf Mobil: 01 71 / 125 137 5 Fax: 0 41 68 / 9 18 95 67 allround-bau@t-online.de
21629 Neu Wulmstorf-Mienenbüttel
Kinderchirurgische Versorgung Helios, ein fester Platz in der Region ■ (pm) Harburg. Seit vier Jahren leitet Chefarzt Dr. Olaf Krüger die kinderchirurgische Abteilung der Helios Mariahilf Klinik. In dieser Zeit konnte er vielen Kindern mit kleineren Verletzungen oder schwerwiegenden Erkrankungen helfen. Seit Beginn seiner Tätigkeit als Chefarzt der Abteilung für Kinderchirurgie im April 2009 hat Dr. Krüger mehr als 2.000 Kinder und Jugendliche mit Verletzungen und verschiedensten angeborenen und akuten chirurgischen Erkrankungen operiert. Rund um die Uhr versorgt das ÄrzteTeam der Helios Mariahilf Klinik im Notdienst Kinder mit verschiedens-
halle anschließend Ehrungen, Vereidigungen 13.30 Uhr: Ausschießen des Sonntagskönigs anschl. Proklamation 14.30 Uhr: Kaffeetrinken im Dorfgemeinschaftshaus für alle 16.30 Uhr: Proklamation der Kinderkönige/innen für Bogen/ Luftgewehr Preisverteilung Kinderschützenfest anschließend gemütliches Beisammensein 16.30 Uhr: Verteilung der Schießpreise vom Kinderschützenfest
ten akuten Erkrankungen und Verletzungen und leistet so einen aktiven Beitrag als Klinik des Hamburger Trauma-Netzwerkes. „Die Qualität der Arbeit des Kinderchirurgen, der Kinderärzte und Kinderanästhesisten wird von den Patienteneltern sehr geschätzt“, weiß Dr. Krüger zu berichten. Im Hamburger Süden und dem nördlichen Niedersachsen nimmt die Helios Mariahilf Klinik einen festen Platz in der Versorgung chirurgisch kranker Kinder ein. Seit vier Jahren leitet Chefarzt Dr. Olaf Krüger die kinderchirurgische Abteilung der Helios Mariahilf Klinik. Foto: ein
Rund um die Geburt ■ (pm) Harburg. Am 8. Mai findet der nächste Informationsabend für werdende Eltern um 20.00 Uhr im Konferenzsaal der HELIOS Mariahilf Klinik statt. Im Rahmen der Veranstaltung erhalten die werdenden Eltern umfassende Informationen zur Vorbereitung auf die Geburt, zur Aufnahme und dem Geburtsablauf in der Klinik sowie über die mögliche Betreuung nach der Geburt. Neben den einführenden Vorträgen der Kinder- und Frauenärzte, von Pflegekräften sowie Hebammen besteht die Möglichkeit, den Kreißsaal und die Wochenstation zu besichtigen.Die nächsten planmäßigen Termine sind der 22. Mai sowie der 12. und 26. Juni. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
│7
Samstag, 4. Mai 2013│Der Neue RUF
…die VIELFALT sehen!
Immer ein Erlebnis
Bahnhofstraße lädt zum Shoppen und Relaxen ein ■ (mk) Neu Wulmstorf. Da kann man reden wie man will – Einkaufen in der Bahnhofstraße ist nach wie vor ein Erlebnis. Gerade zum Frühling lohnt sich ein Besuch der Bahnhofstraße noch mehr. Der vielfältige Mix aus gut sortierten Geschäften, Praxen und Dienstleistern lädt geradezu ein, einen Abstecher zu machen. Auch die Neu Wulmstorfer Marktbeschicker bieten den Kunden ein umfangreiches Angebiet an frischen Produkten aus der Region. Ob Vollsortimenter, ob Friseurläden, ob Optiker, ob Bäcker, ob Arzt-Praxen oder sonstige Geschäfte – in der Neu Wulmstorfer Bahnhofstraße fühlt sich der Kunde noch als König. Das serviceorientierte Personal der zumeist inhabergeführten Geschäfte, der Marktstände oder der Dienstleister beraten die Kunden ausführlich. Der ein oder andere Geschäftsinhaber versüßt das Shoppen eventuell noch mit einem günstigen Angebot, das man einfach nicht ausschlagen kann. Wer mit dem Pkw kommt muss nicht lange nach
einem Parkplatz suchen. Es gibt genügend Stellplätze an verschiedenen Orten. Wer kein Auto benutzt, kann mit dem öffentlichen Nahverkehr rasch in die pulsierenden Mitte von Neu Wulmstorf gelangen – der S-Bahnhof mit angeschlossenem Bus-Terminal ist nicht weit entfernt. Wenn der kleine Hunger oder der große Durst sich meldet,
kompe petent nt & unko kompliliziert rtt
Neu in unserem Team
Sabine Gregorzewski Wir freuen uns auf Sie! Ein Abstecher ins Neu Wulmstorfer Rathaus lohnt sich immer. Fotos: mk brauchen Kunden ebenfalls storfer Bahnhofstraße ist immer etnicht darben. Es gibt in der Neu was los – nichts wie hin. Wulmstorfer Bahnhofstraße etliche Cafés oder Imbisse zum Einkehren. Wenn man schon in der Bahnhofstraße ist, kann ein Besuch im Neu Wulmstorfer Rathaus nie schaden. Aktu- Larissa Nichelmann www.neu-wulmstorf-zahnarzt.de elle Informationen am Aushang, Kunstausstellungen oder vielleicht ein kurzes Gespräch mit dem Bür• Beratung und Kontrolle germeister oder einem Politiker • entspannte Behandlung für sind immer drin. In der Neu Wulm-
Friseur Family Hair Bahnhofstraße 29 21629 Neu Wulmstorf Tel.: 040 / 47 19 59 69 www.Friseur-Family-Hair.de
Zahnarztpraxis
Neu Wulmstorfer Teppichwäscherei Lassen Sie Ihren Teppich bei uns
Bahnhofstraße 29 · 21629 Neu Wulmstorf · Telefon (040) 700 95 55 www.optik-sadler.de
20
Jahre Erfahrung
9,80
• fachmännisch waschen • von Schmutzflecken ab befreien • rückfetten und imprägnieren €/m2 • reparieren an Fransen und Kanten
• kostenloser Abhol- und Bringservice (bis 70 km) Wir reinigen und reparieren IHRE
Neu Wulmstorf
Bahnhofstraße 26 Tel. 040 - 79 00 45 10
Neueröffnung im Ärztehaus Neu Wulmstorf
Etliche Geschäfte laden in der Bahnhofstraße zum Shoppen ein.
Ihr Gleitsichtspezialist Die Optik Sadler-Preiswertgarantie: Vergleichen im Ort lohnt sich!
Zahnperle
TEPPICHE auf altpersische Art (von Hand)
Waschen ist günstiger als Neukauf! Tel. 040 / 33 35 70 58 • Mo.– Fr. 10 – 20 • Sa. 10 – 20 Uhr Auch aus NW bitte mit „040“ anrufen! Bahnhofstr. 23b • 21629 Neu Wulmstorf
Die Vielfalt der Musik
Konzert der Musikschule Lepél begeisterte ■ (mk) Neu Wulmstorf. Leise, laut, lustig, ernsthaft, schnell und langsam: Das Programm des Schulkonzerts der Neu Wulmstorfer Musikschule Heiko Lepél hat einmal mehr das breite Spektrum der seit 22 Jahren in der Bahnhofstraße ansässigen Musikschule widergespiegelt: In der Aula des Gymnasiums Neu Wulmstorf wurde von Klassik über Musical bis Rock alles geboten. Einer der Höhepunkte war sicherlich der Auftritt des von Lepél gegründeten Sinfonieorchesters, Die Kinder der Musikalischen Früherziehung kamen wie alle anderen Musiker gut beim das mit Ausschnitten aus Publikum an. Foto: ein den Peer-Gynt-Suiten von Edvard Grieg und dem Kultsong der Bühne haben vor vielen Jahren sie ihr Frühlingslied in bunten Kostü„Music“ von John Miles zu begeistern in der Musikalischen Früherziehung mierungen vortrugen und wurden für wusste und noch eine Zugabe geben angefangen und sind inzwischen zu ihren ersten Auftritt auf großer Bühne musste. Ebenso wie die Big Band der richtigen Solisten herangereift. Wie lautstark gefeiert. Musikschule: Die „Blue Notes“ wur- Miriam Assmann, die mit einem Flö- „So ein Konzert ist zwar immer sehr den von den Zuschauern in der voll tenkonzert von Francis Poulenc be- aufwändig, aber es ist eine tolle Erbesetzten Aula mit großem Applaus zauberte. Oder Julius Weritz (Gitarre, fahrung für die Schüler“, sagte Heiko gefeiert. „Das war Gänsehaut pur“, Gesang) und Jannik Ulbricht (Per- Lepél. „Und für mich auch, denn wenn meinte eine Besucherin. „Ich komme cussion), die einen Song von „Rise ich so erlebe, wie sehr sich Schüler schon seit Jahren in die Konzerte der Against“ mit unheimlich viel Gefühl und Lehrer für das Konzert engagieMusikschule Lepél, obwohl meine präsentierten. Bis sie soweit sind, ren, proben und immer mit anpacken, Kinder längst erwachsen sind. Es ist benötigen die Allerkleinsten aus der wo Hilfe benötigt wird, dann geht mir toll, die fantastische Entwicklung der Musikalischen Früherziehung noch das Herz auf.“ Den begeisterten Zujungen Leute zu erleben.“ ein wenig Zeit. Aber auch sie waren schauern ging es an diesem kurzweiEinige der rund 200 Teilnehmer auf schon mit Inbrunst bei der Sache, als ligen Abend nicht anders…
Angstpatienten Liebe Patienten, • Kinderzahnheilkunde seit 1. Oktober begrüßen • Inlays und Teilkronen computerwir Sie in unserer modern gesteuert in nur einer eingerichteten Praxis. Sitzung • digitales Wir freuenRöntgen uns, Ihnen •kompetente, Parodontose-Behandlung individuelle • Zahnersatz, Beratung undImplantologie innovative • Laserbehandlung Behandlungsmethoden • Zahnschmuck anzubieten.
Damit auch Sie entspannt lächeln können! Anzeige
Nach alter persischer Tradition Waschen ist günstiger als neu kaufen ■ (gd) Neu Wulmstorf. Kaum jemand vermutet, wie viele ungebetene Gäste in seinem Teppich wohnen. „Bei mir nicht“, mag so mancher denken, schließlich wurde das gute Stück ja erst kürzlich gereinigt. Bei einer normalen Teppichreinigung durch shampoonieren oder die sonst üblich Oberflächenbehandlung wird aber lediglich die sichtbare Oberfläche gesäubert und der Schmutz aif diese Weise nur eine Etage tiefer verfrachtet. Für Mikroorganismen wie Bakterien, Milben und Pilze ist die Knotenregion des offenbar reinen Teppichs eine hervorragende Brutstätte und lässt sich mit dem bloßen Auge garnicht wahrnehmen. Doch was lässt sich dagegen tun? Die Alternative ist eine original orientalische Vollwäsche mit einer anschließenden sehr schonenden und wollgerechten Trocknung in speziellen Heißluft-Trockenräumen. Dadurch wird der Teppich bis tief in den Grund sauber und der Wert des Teppichs bleibt durch diese spezielle Wäsche erhalten. Seit Anfang des Jahres hat die „Neu Wulmstorfer Teppichwäscherei“ in der Bahnhofstraße 23b ihren Sitz. Die Spezialisten mit persischer Herkunft haben sich auf die fachmännische und ursprungsspezifische Handwäsche, Reinigung und Restauration von Teppichen aller Art zur Aufgabe gemacht.
„Aber nicht nur die Wäsche, eine Reinigung oder eine Antigeruchsbehandlung wird von den Experten der Teppichwäscherei nach alter persischer Tradition durchgeführt, sondern auch die fachmännische Mottenbefreiung, die Rückleitung des Fettgehaltes in der Wolle und die Reparatur kann sich besonders
mit den Erfahrungen aus vielen Jahrzehnten werden die Teppichspezialisten auch diesen Aufgaben gerecht. „Wir holen die Teppiche natürlich auch kostenlos bei unseren Kunden ab, waschen sie fachmännisch, führen auf Wunsch die eventuell notwendigen Reparaturen durch und bringen das gute Stück
Bevor die wertvollen Teppiche wieder an die Kunden ausgeliefert werden, werfen die Brüder Laubinger noch einmal einen prüfenden Blick darauf. Foto: gd bei hochwertigen Teppichen und dann auch wieder zurück“, verspricht sogenannten Raritäten als hervorra- Ricardo Laubinger. gende Investition lohnen“, lässt Inhaber Ricardo Laubinger wissen. Neu Wulmstorfer Ob die Reparatur von Brandlöchern Teppichwäscherei oder anderen Beschädigungen, ausBahnhofstraße 23b bessern und erneuern von Teppich21629 Neu Wulmstorf kanten oder Fransen, selbst das VerTel.: (040) 33 35 70 58 kleinern eines wertvollen Teppichs,
8│
Der Neue RUF│Samstag, 4. Mai 2013
Mehr Respekt für das Ehrenamt Süderelbe-Thaler für Rosemarie Wente und Horst Drägerhof Mit seinem Umzug in die Seniorenresidenz setzt er sich im Beirat für die Belange seiner Mitbewohner ein. Aber auch aus dem Stadtteilbeirat oder aus dem Bezirksseniorenbeirat, wo ihn besonders das Thema Barrierefreiheit beschäftigt, sei sein ehrenamtliches Engagement nicht wegzudenken, so der Laudator Arend Wiese, Vorsitzender des Regionalausschusses Süderelbe. Drägerhof selbst, der bereits 2007 mit der Bugenhagen-Medaille ausgezeichnet wurde, die höchste Auszeichnung, die die Nordelbische Kirche zu vergeben hat, bezeichnet sich als jungen Alten und fordert alle gleichaltrigen auf, die Hände nicht in den Schoß zu legen, sondern sich für die Belange der Senioren aktiv zu engagieren. In seiner Anmoderation gab Gerdts seiner Hoffnung Ausdruck, dass noch
in diesem Jahr Bewegung in so brisante Themen wie Bau der A26 und Hafenquerspange komme. Er baue dabei auch auf den Wirtschaftssenator Frank Horch (parteilos), der in der Region wohnt. Der Bezirksamtsleiter Thomas Völsch hob speziell die Vorzüge der Süderelbe-Region als Wohnquartier für junge Familien hervor, bevor Manfred Schulz, Vorsitzender der Bezirksversammlung, den Gastredner des Abends, Dietrich Wersich, Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Bürgerschaft, begrüßen durfte. Dieser habe bereits die letzten sechs Wochen vor seinem Haus gestanden – als Wahlkampf-Plakat. Sechs Wochen zuviel, wie der Bezirksamtsleiter Völsch (SPD) mit einem Zwischenruf kundtat. Auch Schulz schwärmte vom Süderelbe-Potenzial, schlug dann aber den Bogen zum Thema Bildung,
der Schlüssel für ein Leben in Würde. Er begrüßte, dass Buxtehude die Blokade zum Bau der A26 aufgehoben habe, denn der Verkehr sei das größte Problem in der Region. Auch die Überplanung der Fläche RöttigerKaserne durch die IBA sei eine gute Entwicklung. Das Zentrum Neugraben müsse allerdings in absehbarer Zeit aufgewertet werden, forderte er. Besonders die örtlichen Geschäftsleute müssten kreativer und mutiger werden. Und: Politik müsse noch bürgernaher sein. Im Mai werde Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) im BGZ erwartet, kündigte er an, um über „gutes Regieren“ zu sprechen, so wie es jetzt die Sozialdemokraten im Bezirk praktizierten. Sagte es und leitete an Wersich über. Dessen erstes Anliegen war der Sprung Über die Elbe. Er erwarte,
Am Rande der Veranstaltung wurde für die Restaurierung der Arp-Schnitger-Orgel aus Neuenfelde gesammelt. Manfred Hoffmann, Vorsitzender des Fördervereins, kam auf 733,32 Euro Foto: pm
dass dieser nicht auf halbem Weg steckenbleibe. Besonders dem sozialen Zusammenhalt in der Stadt redete er das Wort. Das BGZ leiste hierzu eine großen Beitrag. Besonders ärgere ihn, dass wir heute viel „ich“ und wenig Gemeinsinn erlebten. Das müsse sich ändern. Dabei könnten die Eltern nicht alles in die Hände der Schulen legen. Deshalb müsse die Politik den Lehrern den Rücken stärken. Im gleichen Atemzug forderte er die Einführung des Stadtrads in Harburg, den Bau der Hafenquerspange und die Wahrung des sozialen Gleichgewichts beim Wohnungsbau. Besonders auf der Fläche Röttiger-Kaserne dürfe man nicht auf Teufel komm raus bauen. Nicht Quantität sondern Qualität seien hier gefragt. Schließlich: Eine innere Aushölung der Demokratie dürfe es nicht geben. „Wir brauchen Menschen die sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzten“, fuhr Wersich fort und landete mit der Forderung, ihnen noch mehr den Rücken zu stärken, wieder beim eigentlichen Thema des Abends.
ALLERIA G Einkaufen mit Niveau Anzeige
30 Jahre Lühr-Optik
Für gute Brillen muss man eine Nase haben ■ (gd) Neuwiedenthal. Wer erinnert sich noch, was vor 30 Jahren war? Zum Beispiel wurde der HSV Deutscher Meister und gewinnt den Europapokal der Landesmeister. Die junge NENA landet mit ihrem Song „99 Luftballons“ einen Welthit und die Grünen ziehen das erste Mal in den deutschen Bundestag ein. Auch für Dirk-Peter Lühr und seine Gattin ist 1983 ein sehr ereignisreiches Jahr, kommen doch im Januar die Zwillinge und Stammhalter Jan und Marc auf die Welt und beschäftigen damit Frau Lühr für die nächsten Jahre. Dirk-Peter Lühr verabschiedet sich aus der optischen Industrie und eröffnet im Juli 1983 sein erstes eigenes Fachgeschäft. Es gibt viele inhabergeführte Einzelbetriebe und große Ketten, die häufig aus mehreren 100 Augenoptikgeschäften bestehen. Bei der Lühr-Optik gilt, nicht die Größe des Unternehmens zählt, sondern die Qualität der Kundenberatung. Modernste Technik, aktuellste Brillenkollektionen und fachlich qua-
Für Augenoptikerin Olga Weiz und Augenoptiker Raimund Brodny zählen in erster Linie eine kompetente Beratung und die Zufriedenheit der Kunden. Foto: gd lifizierte Mitarbeiter sind Voraussetzung für den Erfolg. Aber auch der Preis muss stimmen. Deshalb hat Herr Lühr bereits vor 30 Jahren eine Kooperation mit befreundeten Augenoptikern gegründet. Zwischenzeitlich
kaufen mehr als 60 Augenoptikbetriebe ihre Ware über die Lühr-Optik zu günstigen Preisen ein. Bei der technischen Ausstattung steht die Lühr-Optik ganz vorn. Die LührOptik zählt als eines der wenigen Augenop-
Lühr-Optik GmbH Rehrstieg 24, 21147 Hamburg Tel.: (040) 701 42 42 Fax: (040) 702 29 40 neuwiedenthal@luehr-optik.de www.luehr-optik.de
tikunternehmen in Hamburg zu den ZEISS Kompetenzpartnern. Eine Brille ist nur so gut, wie die Augenprüfung, die Zentrierung, die anschließende Einarbeitung der Gläser und natürlich die fachliche Qualifikation des Augenoptikers. Dass zum Programm der Lühr-Optik alle namhaften Designer der internationalen Brillenmode wie Ray Ban und Lindberg gehören, versteht sich von selbst. Ein Besuch in einem Betrieb der Lühr-Optik lohnt sich immer. Sei es, um die eigene Brille einem „kostenlosen Lühr-Service“ zuzuführen oder die Augen einmal mit modernster Technik überprüfen zu lassen. Man ist für die Kunden da, ohne Zeitdruck, mit Kompetenz und viel Liebe zum Beruf. Dass diese Tradition auch für die Zukunft sichergestellt ist, gewährleistet die nächste Generation Lühr. Jan und Marc Lühr sind aktiv für das Unternehmen tätig. Dass viele Geburtstagsüberraschungen für die Kunden bereitgehalten werden, ist selbstverständlich.
Mittwoch, 08.05. ab 11.30 Uhr:
Backfischstreifen mit Kartoffelsalat und Soße Portion € Inh. M. Goscik Meeresdelikatessen Über 45 Jahre Fachkompetenz
Fantastisch:
30 Jahre
LÜHR-Optik
30%
Jetzt Rabatt auf alle Brillenfassungen oder Brillengläser*/gültig bis 31.7. *außer auf Angebote
Neuwiedenthal · EKZ Rehrstieg-Galleria 24 T. 040. 701 42 42 · luehr-optik.de
Mo. geschlossen Di. – Fr. 8.30 – 18.00 Uhr Sa. 8.00 – 13.00 Uhr Rehrstieg Galleria · Telefon 701 39 27
i
4.50
Freitag, 10.05. ab 11.30 Uhr:
Tilapiafilet mit Mandarinen-Hollandaise, Salat und Kroketten Portion €
4.80
– Wir bitten um Vorbestellung –
Werbung = Information Unsere Leser wollen informiert sein über die aktuellen Angebote. Gut, wenn Ihre Werbung dabei ist! Rufen Sie uns einfach an.
☎ 040/70 10 17-0
Ihr Medienberater
Dieter Niedzolka berät Sie gerne bei Fragen rund um die Anzeigen-Werbung.
☎ 70 10 17-21
Mit neuem Glanz ■ (pm) Harburg. Fast 4.400 Stolpersteine des Kölner Künstlers Gunter Demnig erinnern auf den Bürgersteigen der Hansestadt an Menschen, die in Hamburg gelebt haben und Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft geworden sind. Die ersten Steine zur Erinnerung an NS-Opfer wurden vor nunmehr elf Jahren in Hamburg verlegt. Mit der Zeit verlieren diese Steine aber durch Umwelteinflüsse ihren ursprünglichen Glanz und sind dann kaum noch wahrzunehmen. Aus Anlass des „Yom HaShoah“, an dem seit den 1950er Jahren in Israel und in vielen Teilen der Welt der jüdischen Opfer des Holocaust
Klaus Möller gedacht wird und der in diesem Jahr auf den 7. April fiel, riefen die Initiatoren des Projektes in Hamburg die Bevölkerung erneut dazu auf, die Stolpersteine in ihrer Nachbarschaft vom 15. April bis 1.Mai 2013 zu reinigen. Der etwas spätere Termin wurde in diesem Jahr so gewählt, dass Eis und Schnee den Frühjahrsputz nicht mehr behinderten. Welche Stolpersteine in ihrer Nähe verlegt wurden, können die Hamburger der Internetseite www.stolpersteine-hamburg.de entnehmen. Auf dieser Internetseite sind auch allgemeine Informationen über das Projekt in Hamburg sowie Hinweise zur Pflege der Stolpersteine zu finden. Für mehr als 2.000 Stolpersteine gibt es dort inzwischen auch Kurzbiographien über die Opfer. Seit einem Jahr ist auch ein digitaler Lageplan verfügbar, in dem die Hamburger Stolpersteine verzeichnet sind: www.stolpersteine-online. com Am 30. April haben zwei Gruppen der Klasse 9e der Goethe-Schule Har-burg von 11.45 bis 13.15 Uhr mehrere Stolpersteine im Umfeld der Schule wieder auf Hochglanz gebracht und dabei der Menschen gedacht, deren Namen und Lebensdaten auf den Messingtafeln verzeichnet sind. Am 17. Mai folgt von 10.00 bis 11.30 Uhr die Klasse 8b der Katholischen Schule Harburg. Sie hat aus dem Buch „Stolpersteine in Hamburg-Harburg und HamburgWilhelmsburg – Biographische Spurensuche“ der Landeszentrale für politische Bildung, die Adressen der Menschen herausgesucht, die einst in Eißendorf wohnten und dann von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Das traurige Schicksal dieser Männer, Frauen und Kinder hat die Schüler dieser Klasse so bewegt, dass auch sie den Gedenksteinen abermals neuen Glanz verleihen möchten, damit sie auch wieder zu einem Blickfang für andere Passanten werden. Am 22. Juni schließlich lädt die „Initiative Gedenken in Harburg“ von 10.00 bis 14.00 Uhr in der Höler twiete 5 alle Harburger Stolperstein-Patinnen und -Paten sowie alle Freunde dieses Erinnerungsprojekts im Abstand von 30 Minuten zu sieben kurzen Rundgängen zu Stolpersteinen im Bereich der Harburger Altstadt ein. Klaus Möller, treibende Kraft der Initiative: „Auch an diesem Vormittag geht es darum, die Erinnerung an das Schicksal der ermordeten Harburgerinnen und Harburger wachzuhalten und ihre Stolpersteine mit neuem Glanz zu versehen.“
│9
Samstag, 4. Mai 2013│Der Neue RUF
Beginn 11.00 Uhr – Eintritt frei –
9. Mai – Vatertag! Live-Musik · Oldie-Rock · Schlagerparade
Wenn Engel feiern, strahlt der Himmel
Info-Abend 14.05. – 19.30 Uhr Alle Sportbootführerscheine inkl. Segeln, Seefunkzeugnis, Pyroschein, Hochseetörns Tel. 040 / 742 130 63
METZGER
www.yachtschule-eichler.de
LE S SER
Am 9. Mai wird der Finkenwerder Marktplatz gerockt ■ (gd) Finkenwerder. Rock around the Clock – na ja nicht ganz, aber in Finkenwerder kennt man es ja schon. Himmelfahrt ist VatertagsParty auf dem Marktplatz – und da geht es von 11.00 Uhr vormittags bis spät in die Nacht auf der Bühne so richtig ab. Für Marianne und Walter Vogt, die Inhaber der Finkwarder Klönstuv ist es ein kleines Jubiläum, denn bereits zum 10. Mal organisieren sie das wohl größte Fest auf der Elbhalbinsel. Für das GastronomenEhepaar versteht es sich dabei schon fast von selbst, dass an die Erfolge der vergangenen Jahre angeknüpft werden muss. Und so haben die beiden auch wieder auf die bewährten Künstler und Band
YACHTSCHULE EICHLER
uf dem rtag a platz e t a V re kt 10 Jah werder Mar n Finke
Anzeigenberatung
einfach besser!
wird. Der „Rock ’n’ Soul Circus“ mit Eckie Hofmann, Ralle Tegler, Robby Misler und zahlreichen anderen Musikern und Sängern lässt mit den Songs und Hits von Joe Cocker, Erik Burton, Little Richard und den Blues Brothers die gute alte StarClub-Zeit noch einmal wieder auferstehen. Und wem es dabei in den Gliedern zuckt, darf auch eine heiße Sohle aufs (nicht vorhandene) Parkett legen. Mit „King Size Taylor“ kommt zudem eine echte Star-Club-Legende nach Finkenwerder. Man darf sicher sein, wenn der Solist erst einmal auf der Bühne steht, werden besonders bei den älteren Partygästen wieder zahlreiche Erinnerungen wach. Mit
콯 (040) 70 10 17-0
80.000 Gastronomieartikel unter einem Dach
Ihr Partner für Erfolg Lassen Sie sich begeistern: Das speziell auf die Bedürfnisse der Gastronomie zugeschnittene Handelshof Gastrokonzept setzt in Sortiment, Dienstleistung und Kundenbetreuung neue Maßstäbe.
Walter und Marianne Vogt erwarten am Vatertag zahlreiche Gäste Foto: gd
Mit King Size Taylor kommt am 9. Mai eine echte Star-Club-Legende nach Finkenwerder. Foto: ein zurückgegriffen, die schon in der Vergangenheit die Bühne auf dem Finkenwerder Marktplatz gerockt und das Partyvolk mächtig in Stimmung gebracht haben. Die Party-Cover-Band „Foxi B.“ mit Frontmann Buttje Reinecke gibt – wie schon in den letzten Jahren – garantiert wieder alles, damit der Marktplatz zur echten Partymeile
einem Repertoire aus R&B, Blues, Rock, Country und Western traten „King Size Taylor and The Dominoes“ bereits im Sommer 1962 ihr erstes Gastspiel im Hamburger Star Club an, am 9. Mai bringt er den Kult-Club vom Kiez nach Finkenwerder. Bereits ab 10.00 Uhr wird das erste frisch gezapfte Bier aus den zahlrei-
Lieber waschen statt neu kaufen
chen Zapfhähnen zischen und mit köstlichen Fischbrötchen, leckerem Backfisch, Burgunderbraten und deftiger Grillwurst vom Schwenkgrill kann der erste Hunger dann auch schon gestillt werden. Auch der kleine Feigling soll sich in Begleitung sehr attraktiver Girls unter das Partyvolk mischen, kündigen Marianne und Walter Vogt an. „Es soll eine kleine Überraschung werden, deshalb wird noch nicht mehr verraten“, so gibt der Gastronom mit einem geheimnisvollen Lächeln zu verstehen. Mehr als 4.000 Besucher aus Nah und Fern haben sich schon in den vergangenen Jahren das unterhalt-
Handelshof Hamburg C&C Großhandel | Liefergroßhandel Nartenstraße 31, 21079 Hamburg Telefon 040 77 120-0 Mo – Fr 6.00 – 20.30 Uhr, Sa 7.00 – 20.00 Uhr www.handelshof.de
Finkwarder
same Spektakel auf dem Finkenwerder Marktplatz zwischen Steendiek und Hein-Sass-Weg nicht entgehen lassen. Und so kann in diesem Jahr wohl auch mit ähnlichen Besucherzahlen gerechnet werden. „Wenn Engel feiern, dann strahlt der Himmel über Finkenwerder“, lässt Walter Vogt voller Zuversicht auf gutes Wetter schon einmal verlauten. Hoffentlich hat Petrus es auch gehört. Während Walter Vogt auf dem Marktplatz das Geschehen im Griff behält, wird sich seine bessere Hälfte, Marianne, wie gewohnt liebevoll um die Gäste in der Klönstuv kümmern. Die Party kann steigen. Finkwarder Klönstuv Steendiek 6, 21129 Hamburg Tel.: (040) 74 20 16 60
Klönstuv K
9. Mai – Vatertag! –
Eintritt tt frei – Live-Musik frei – auf dem Marktplatz in Finkenwerder ab 11.00 Uhr
– Eintri
10 Jahre Vatertag Oldie – Rock – Schlagerparade Backfisch, Burgunderschinken in Roggenbrötchen, Wurst vom Schwenkgrill, Bier vom Fass, Soft- und Longdrinks Marianne, Walter und das Team der Klönstuv freuen sich auf Ihren Besuch! Steendiek 6 · 21129 Hamburg Telefon 040 / 74 20 16 60 · Mobil 0171 / 932 82 80
Anzeige
Wasch- & Reparatur-Service für Teppiche aller Art
Wellness für den Teppich rholu
ng…
Kost en
Unsere Leistungen
lose
rA
Wäsche • Reparatur • Fransen • Kanten • Entfärben Flecken-Behandlung • Mottenschutz • Imprägnierung Rückfettung • Glanzwäsche • Antikwäsche Antirutsch-Unterlage • Gutachten
bh
Sonder-Aktion ol-
&
ser
Ih
Sie
en
ing
Für jede Weiter empfehlung eines Neukunden erhalten Sie 50% Nachlass auf Ihre nächste Teppichwäsche!
vice
Gönn
Br
h
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
10-16 Uhr
10-19 Uhr
10-19 Uhr
10-19 Uhr
10-19 Uhr
10-19 Uhr
Samstag
TA G
Montag
TE R
Samstag
LE TZ
sc
Teppichwäscherei Gohm Wilstorfer Straße 86 21073 Hamburg Tel.: (040) 636 934 45
m re
p Te
h pic
E eine
Lieber günstig n wasche und ren, e i r a p e r ACHTUNG! r e EINMALIGE GELEGENHEIT: u als te 14 040 16 17 1893 19445 20 21 / 636 en 콯 anrufen lohnt sich… fen! u a k Te u e n pp Rabatt* i c h Wils g r to e al bu für Erstkunden auf jede ie l e r A rfer Straße 86, 21073 Ham S n e h c s a rt W Teppichwäsche he – Ihre Teppicsich! es lohnt Hochsaison für Frühjahrsputz wa
auskennt, dann sind es die Experten der Teppichwäscherei Gohm in der Wilstorfer Straße 86. Für die Mikroorganismen ist die feuchte Knotenregion des augenscheinlich reinen Teppichs eine hervorragende Brutstätte und lässt sich mit dem bloßen Auge nicht wahrnehmen. Die Alternative ist eine original orientalische Vollwäsche mit anschließender schonender Trocknung. Nach der Säuberung folgt die Wellness für den wertvollen Bodenschmuck. Imprägnierung, Rückfettung, bei Bedarf auch die Reparatur von Fransen, Kanten und Löchern. Um den Kunden einen mühsamen Transport zu ersparen, bietet das Unternehmen darüber hinaus einen kostenlosen Abhol- und Bring-Service im Umkreis von bis zu 70 Kilometern.
Wir
■ Harburg. Teppiche gehören seit Jahrhunderten zur Wohnkultur und haben auch in unserer modernen Zeit nichts an ihrer Attraktivität verloren – wertvolle Wohnaccessoires, die wir täglich mit unseren Füßen (be)treten und verschmutzen. Da lohnt es sich schon einmal, seinem Teppich von Zeit zu Zeit eine gründliche Handwäsche nach alter persischer Tradition von einem Fachmann zukommen zu lassen sollte. Von der Teppichwäsche bis zur Teppichreparatur sind Erfahrung und Qualifikation für die Erhaltung der Qualität und das Ergebnis der Instandsetzung eines Teppichs maßgeblich entscheidend. Teppiche sollten regelmäßig gewaschen und imprägniert werden, sonst riechen sie muffig und sind ein idealer Ort für Bakterien, Keime und Motten. Durch das verlorene Fett wird die Wolle zudem zerbrechlich, fusselig und rau. Wenn sich jemand mit der Pflege von hochwertigen Orientteppichen
10-16 Uhr
38%
Große Sonderaktion für Erstkunden!
10│
Der Neue RUF│Samstag, 4. Mai 2013
„Nur enttäuscht!“
Frühlings-Ausflug
Alter Jägerhof: CDU scheitert mit Antrag ■ (mk) Hausbruch. Auf der letzten Sitzung der Bezirksversammlung Harburg am 23. April stand der Antrag der CDU-Fraktion zum Erhalt des ehemaligen Ortsamtes auf der Tagesordnung (Der Neue RUF berichtete). Der Antrag zielte in die Richtung, dass das Gebäude saniert wird und in dieses schöne Gebäude wieder Leben einkehrt. Wider Erwarten entbrannte zu diesem Antrag ein reger Streit. Gestritten wurde jedoch weniger um die Forderung der CDU, den alten Jägerhof zu sanieren und einer neuen Verwendung zuzuführen, sondern über den zweiten Teil des Antrages. In diesem wird gefordert, einen Bebauungsplan für das Grundstück zu erstellen, für den Fall dass das Gebäude nicht erhalten werden kann. Während die Fraktion Die Linke sich an der Forderung der CDU erregte, bei einem Bebauungsplan nur hochwertigen Wohnungsbau zu ermöglichen, blieben die Gründe der SPD für ihre Ablehnung sehr vage. „Von der Haltung der SPD bin ich einfach nur enttäuscht, und über die Damen und Herren der Linken bin ich abso-
LBVWiedereröffnung ■ (pm) Harburg. Der Landesbetrieb Verkehr (LBV) öffnet ab 6. Mai wieder den Standort Harburg in Führerscheinangelegenheiten für Privatkunden. Das Dienstleistungsangebot umfasst: – Führerscheintausch in EU-Kartenführerschein
SPD reiste mit Bürgern nach Wismar
lut erschrocken“, fasste der Ortsvorsitzende der CDU Hausbruch, Robert Timmann, seine Enttäuschung zum Verlauf der Abstimmung zu seinem Antrag in der Bezirksversammlung zusammen. „Wir wollten das Thema
einmal anstoßen und versprachen uns die Zustimmung aller Abgeordneten der Bezirksversammlung“, so Lars Frommann, Abgeordneter der CDU in der Bezirksversammlung. „Mir scheint als haben die Abgeordneten der SPD unseren Antrag nicht wirklich gelesen oder nicht verstanden“, fügt Timmann noch weiter hinzu. „Das Argument der SPD, man müsse die Umgestaltung des Sportplatzes abwarten bis man das Grundstück neu bebauen kann, finde ich weit hergeholt. Zum einen fordern wir in erster Linie den Erhalt, zum anderen stehen die Pläne für den Sportplatz schon längst fest“, geht Timmann weiter auf das Verhalten der SPD ein. „Eine Partei, deren Vorsitzender gutes Regieren versprochen hat, kann es sich auch mal erlauben, einem Antrag der Opposition zuzustimmen“, sagte Timmann weiter. „Da die SPD unseren Antrag abgelehnt hat, ist nur zu hoffen, dass die Finanzbehörde allein einen neuen Nutzer findet. Ansonsten droht dem schönen Gebäude der weitere Verfall und es könnte Vandalismus zum Opfer zu fallen“, befürchtet Frommann.
– Beantragung von Ersatzdokumenten (bei Diebstahl oder Verlust) – Ausstellung von Internationalen Führerscheinen – Erstellung Karteikartenabschriften In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass der Besuch ausschließlich über eine Terminbuchung möglich ist. Die Terminbuchung ist über die Internetseite
des LBV erreichbar – www.lbv. hamburg.de. Fahrschulen, die bereits am Abbuchungsverfahren teilnehmen, können innerhalb der gesamten Öffnungszeiten (insgesamt 41 Stunden pro Woche) an allen LBVStandorten wie bisher ihre Erst- und Erweiterungsanträge (Ausweise, Pässe und Führerscheine in Kopie) in einem verschlossenen Umschlag an der Information abgeben.
Robert Timmann: „Von der Haltung der SPD bin ich einfach nur enttäuscht, und über die Damen und Herren der Linken bin ich absolut erschrocken“. Foto: ein
Die SPD-Politiker Brigitta Schulz und Metin Hakverdi reisten mit einer Gruppe von Bürgern nach Wismar. Foto: ein ■ (mk) Neugraben. Die SPDBürgerschaftsabgeordnete Brigitta Schulz fuhr am 19. April mit Bürgerinnen und Bürgern aus Fischbek, Hausbruch, Heimfeld, Neugraben und Neu Wulmstorf nach Wismar. Metin Hakverdi, Direktkandidat für den Bundestag, begleitete die Reisegruppe. Bereits auf der Hinfahrt im Bus wurde viel erzählt und diskutiert. In Wismar – die Altstadt ist seit 2002 UNESCO-Weltkulturerbe – angekommen, wurde das Rathaus
besichtigt sowie die Ausstellung „Wismar – Bilder einer Stadt“. Der große Marktplatz mit den wunderschönen alten Bürgerhäusern wie der „Alte Schwede“ (1380 erbaut) und die im Renaissancestil gehaltene „Wismarer Wasserkunst“ (1602) beeindruckten die Gruppe. Bei einem Spaziergang zum historischen „Alten Hafen“ über das alte Kopfsteinpflaster wurden direkt vom Fischkutter die ersten Fischbrötchen gekauft. Frisch gestärkt nach dem Mittagessen begann die zweistündi-
ge Stadtführung, bei der die Teilnehmern viel Geschichtliches und Interessantes über die Stadt Wismar und ihre Bewohner erfahren haben. Besucht wurden unter anderem die St. Nikolai-Kirche und das Gelände um den 80 Meter hohen Turm der Marienkirche, die im Krieg beschädigt und 1960 gesprengt wurde. Nach der sehr beeindruckenden Stadtführung blieb vor der Rückreise noch Zeit für Kaffee und Kuchen. Alle Teilnehmer waren begeistert von dieser schönen Stadt.
HOTELGUTSCHEINE HELENE FISCHER
IN
BERLIN
05.07.13 BIS 07.07.13 IM 4* HOLIDAY INN HOTEL BERLIN CITY EAST INKL. KONZERTTICKET
WEST SIDE STORY
ANDRÉ RIEU
3 TAGE / 2 NÄCHTE IM MARITIM HOTEL DRESDEN + MUSICALBESUCH IN DER SEMPEROPER
28.06.13 BIS 30.06.13 IM 4* BEST WESTERN
IN
MAASTRICHT
HOTEL IN SLENAKEN NL INKL. KONZERTTICKET
BALTRUM 3 TAGE / 2 NÄCHTE IM HOTEL SEALORDS IM NORDSEEHEILBAD BALTRUM FÜR 2 PERS.
(em (emi)
P. 39,75 € p. je Nacht!
Art.-Nr.: N10106 Art.-Nr.: N10107
Art.-Nr.: N10100
4* HOLIDAY INN HOTEL BERLIN CITY EAST Das Holiday Inn Hotel Berlin City East liegt verkehrsgünstig nur wenige Kilometer vom Berliner Alexanderplatz mit seinem berühmten Fernsehturm entfernt. Mit der Straßenbahn erreicht man von unserem Hotel in Berlin-Lichtenberg schnell und bequem Berlins Trendbezirke Mitte, Friedrichshain und Kreuzberg. Während Ihres Aufenthaltes am 06.07.2013 besuchen Sie das Helene Fischer Konzert auf der Waldbühne in Berlin. 2 Übernachtungen im 4 * Holiday Inn Berlin City East in einem DZ 2 mal reichhaltiges Frühstück vom umfangreichen Buffet Kostenloses WLAN 1 Eintrittskarte mit freier Platzwahl für das Konzert Helene Fischer am 06.07.2013 20:00 Uhr auf der Waldbühne Berlin, Preis p. P. im DZ: Am Glockenturm, 14053 Berlin
Achtung: Es handelt sich bei diesem Angebot um Eigenanreise. Der Preis 199,- versteht sich pro Person im Doppelzimmer. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 60,-.
Direkt am wunderschönen Elbufer erwartet Sie das elegante Hotel zwischen Marienbrücke und Sächsischem Landtag. Das Maritim Hotel Dresden besticht durch stilvolle Zimmer in einem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude. Während Ihres Aufenthalts in Dresden besuchen Sie das Broadway Musical WEST SIDE STORY. Seit Sommer 2012 ist der Broadway-Klassiker endlich wieder an den großen Bühnen Deutschlands und Europas zu erleben.
LEISTUNGEN:
LEISTUNGEN:
MARITIM HOTEL DRESDEN INKL. WEST SIDE STORY
199 € 0,- Bearbeitungsgebühr
2 Übernachtungen im DZ inkl. reichhaltigem Maritim Früchstücksbuffet kostenlose Nutzung des exklusiven Wellnessbereiches Musicalbesuch West Side Story während Ihres Aufenthaltes PK 1 jeweils EQS.YPM
TERMINE: Dienstag, den 23. bis Donnerstag, den 25.07.13 Montag, den 29. bis Mittwoch, den 31.07.13 Achtung: Es handelt sich bei diesem Angebot um Eigenanreise. Der Preis 259,- versteht sich pro Person im DZ.
Preis p. P. im DZ:
259 € 0,- Bearbeitungsgebühr
Art.-Nr.: N10105
HOTEL SEALORDS IM NORDSEEHEILBAD BALTRUM
Das BEST WESTERN Hotel Slenaken mit Charme und Charakter sitzt hoch auf einem Hügel mit Blick über das schöne Tal von Gulp und Belgien und liegt ca. 20 km von Maastricht sowie 30 km von der Eifelregion entfernt. Die umgebende Landschaft ist perfekt geeignet für Wanderer, Radfahrer oder diejenigen, die ihren ländlichen Vergnügungen in einem gemächlicheren Tempo nachgehen. Während Ihres Aufenthaltes besuchen Sie das Konzert HIW RMIHIVPmRHMWGLIR +IMKIVW%RHVq 6MIY QMX HIQ O}T½KIR .SLERR Strauß-Orchester. Genießen Sie einen unvergesslichen Konzertabend.
Genießen Sie erholsame Urlaubstage auf der Insel Baltrum, die mit Strand und wunderschöner Natur Ihren Kurzurlaub zu einem herrlichen Erlebnis macht! Die Villa Erholung mit dem Restaurant Sealords lädt Sie ein, Ihren Urlaub auf der kleinen aber feinen Nordseeinsel Baltrum zu verbringen. Das Haus liegt im traditionsreichen Ostdorf der Insel. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad/Dusche, Radio, TV und Bademantel. Gönnen Sie sich Ruhe und Entspannung auch durch Wellness und Kosmetik! Ganz relaxed den Alltag hinter sich bringen und die Seele baumeln lassen. Die Beauty Insel hält ein vielfältiges Angebot an Wellness- und Kosmetik-Behandlungen bereit.
LEISTUNGEN:
2 Übernachtungen im 4* Best Western Hotel Slenaken NL in einem DZ 2 mal reichhaltiges Frühstück vom umfangreichen Buffet Kostenloses WLAN und Parken Preis p. P. im DZ: 1 Eintrittskarte für das Konzert André Rieu (B3) am 29.06.2013 um 21.00 Uhr Maastricht Vrijthof
Achtung: Es handelt sich bei diesem Angebot um Eigenanreise. Der Preis 279,- versteht sich pro Person im Doppelzimmer.
279 € 0,- Bearbeitungsgebühr
BERLIN - ALEX.
DRESDEN
DIE 7 HÄUFIGSTEN FRAGEN ZUM THEMA HOTELGUTSCHEIN:
3 TAGE / 2 NÄCHTE IM HOLIDAY INN BERLIN CENTRE FÜR 2 PERS.
4 TAGE / 3 NÄCHTE IM QUALITY HOTEL DRESDEN WEST IN KESSELSDORF FÜR 2 PERS.
1. Warum können Sie die Hotelgutscheine günstig anbieten? So gut wie kein Hotelier der Welt schafft es, sein Haus zu 100% auszulasten. In Deutschland haben Hotels eine durchschnittliche Auslastung von unter 50%. Durch die Gutscheinvermarktung erhöht ein Hotel seine durchschnittliche Auslastung auf teilweise 75% und mehr. 2. Werde ich mit einem Hotelgutschein anders behandelt als jemand, der auf normalem Wege ein Hotel bucht? Nein! Sie bekommen den gleichen Service wie jeder andere Gast auch. Die Hoteliers möchten ja, dass Sie wiederkommen. 3. Kommen noch weitere Kosten auf mich zu? Nein, keine versteckten /SWXIR7MIWMRHMROIMRIQ*EPPZIVT¾MGLXIXMVKIRHIMRIERKIFSXIRI(MIRWX leistung des Hotels anzunehmen. Mögliche Zusatzkosten sind in unseren Angeboten vermerkt. 4. Kann ich zu jeder Zeit einen Hotelgutschein einlösen? Es versteht sich von selbst, dass ein Hotelier zu stark frequentierten Zeiten wie Messen etc. schon mal einen Besuchswunsch ablehnt. Zu allen anderen Zeiten ist das Haus mit Sicherheit sehr bemüht, Ihnen Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen, eben wie bei allen anderen Gästen auch. 5. Gibt es die Möglichkeit, Zustellbetten für Kinder aufzustellen? Diese Frage müssen Sie mit dem Hotel direkt besprechen. Das Hotel wird Ihrem Wunsch sicher entsprechen - eben wie bei allen anderen Gästen auch. 6. Wo und wie kann ich mit meinem gekauften Gutschein die genaue Reisezeit buchen? Ihren Anreisewunsch können Sie ausschließlich mit dem Hotel selbst klären. Alle Kontaktdaten sind auf dem Gutschein vermerkt. 7. Ich habe einen bestimmten Wunschtermin, ich kaufe nun einen Gutschein und stelle dann fest, dass das Hotel ausgebucht ist. Was dann? Ganz einfach. Sie rufen das Hotel an, sagen dass sie evtl. einen Gutschein kaufen möchten und nennen den Zeitraum. Das Hotel wird Ihnen dann zu- oder absagen. Somit sind Sie auf der sicheren Seite.
P. 47,25 € p. je Nacht!
P. 28,16 € p. je Nacht!
Art.-Nr.: N10101
Art.-Nr.: N10083
HOLIDAY INN BERLIN CENTRE ALEXANDERPLATZ
QUALITY HOTEL DRESDEN WEST IN KESSELSDORF
Berlin ist einfach DIE Metropole. Hier gibt es einfach alles! Und: Sind Sie vielleicht jemand, der gerne super zentral, mitten im Herzen der Stadt wohnt? Dann raus aus dem Haus, ab in den Flieger oder die Bahn und nichts wie weg nach Berlin ins 4* Holiday Inn Berlin Centre Alexanderplatz. Wohnen Sie in TOP Lage direkt am Alex, direkt am Fernsehturm und mit 4 * Komfort. Das ist Luxus der Extraklasse!
Das „Quality Hotel Dresden West“ verspricht einen gelungenen DresdenAufenthalt. Ruhig und verkehrsgünstig liegt das Hotel am Rande der Kunstund Kulturmetropole Dresden. Das erst 1994 eröffnete Hotel liegt westlich des Zentrums, ca. 10 km vom Zwinger und der Frauenkirche sowie rund 8 km vom Dresdner Hauptbahnhof entfernt.
HOTELGUTSCHEINLEISTUNGEN:
1 Welcomedrink am Anreisetag für Sie und Ihre Begleitung 3 Übernachtungen in einem Doppelzimmer sowie 3 mal Frühstück vom Buffet für 2 Personen Nutzung der hoteleigenen Sauna und des Fitnessbereiches für 2 Personen Kostenfreies Parken auf dem Hotelparkplatz (so- Preis für 2 Personen: lange Vorrat reicht, gilt nicht für die Tiefgarage) Späte Abreise auf Wunsch und nach Verfügbarkeit bis 15 Uhr möglich +10,- Bearbeitungsgebühr Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!
2 Übernachtungen in einem Standard-Doppelzimmer für 2 Personen 2 mal Frühstück vom Buffet für 2 Personen Kostenlose Nutzung des hoteleigenen Fitnessbereiches Späte Abreise nach Verfügbarkeit bis 15 Uhr möglich Ausschlusszeiten (z. B. Messen, Events und Silvester) Preis für 2 Personen: In den Sommermonaten sind die Wochenenden nur begrenzt verfügbar
Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!
189 € +10,- Bearbeitungsgebühr
HOTELGUTSCHEINLEISTUNGEN:
169 €
Art.-Nr.: N10104
4* BEST WESTERN HOTEL SLENAKEN NL
HOTELGUTSCHEINLEISTUNGEN:
2 Übernachtungen im Doppelzimmer für 2 Personen Frühstück vom Frühstücksbuffet für 2 Personen Preis für 2 Personen: 1 Begrüßungsgetränk pro Person 2 Flaschen Mineralwasser auf dem Zimmer Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar! +10,- Bearbeitungsgebühr
159€
...UND SO EINFACH GEHT´S: Sie rufen uns an und erwerben einen Hotelgutschein Ihrer Wahl (zzgl. 10,Bearbeitungsgebühr) und kurze Zeit später schicken wir Ihnen den Gutschein bequem per Post oder E-Mail nach Hause. Zahlung per LastschriftZIVJELVIR(IV+YXWGLIMRMWXMH6.ELVIPERKKPXMKYRHJVIMFIVXVEKFEV Irrtümer vorbehalten. Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht. Vertragspartner ist nur das jeweilige Hotel. Reisevermittler ist ausschließlich die NWD – Medien- und Verlagsdienste GmbH, Humboldtplatz 4, 48429 Rheine. Alle Entgelte werden in fremdem Namen und auf fremde Rechnung vereinnahmt.
Telefonische Bestellung von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter:
040 / 701017-29
│11
Samstag, 4. Mai 2013│Der Neue RUF
: t n e t e p Fachleute in der Nachbarschaft Kom Autolackierer
Elektro-Schnelldienst Meisterbetrieb
Babacan AUTOLACKIEREREI BESCHRIFTUNG · KAROSSERIEARBEITEN Hannoversche Str. 17 · 21079 Hamburg-Harburg · Tel. 040 / 76 75 35 44 Fax 040 / 76 75 35 42 · www.babacan-1.de · E-mail: info@babacan-1.de
Gas u. Brennwerttechnik • Sanitär • Öl- und Gasheizungsbau • Gas-, Wasser- und Abwasseranlagen • Solartechnik für Warmwasser • Moderne Badgestaltung • Brennwerttechnik
Schnelldienst
● ● e-Installation ● e-Heizung ● Kleinreparaturen ● Lampen ● Heißwassergeräte und Leuchten
☎ 7 02 27 90 Neugrabener Bahnhofstr. 10 a • 21149 Hamburg
• Licht- und Kraftanlagen
s Alle er Bauplanung · Bauberatung · Bauleitung in in e nd - Innenausbau - Sanierung - Fenster & Türen Ha
Modernisierung - bis zum schlüsselfertigen Haus Kleine und große Reparaturarbeiten
Dachdecker
o
Bedachungen · Fassadenbau · Bauklempnerei Speziell Flachdachbau und Abdichtungen FACHBETRIEB FÜR FLACHDACHBAU TERRASSENABDICHTUNGEN • GRÜNDÄCHER CONTAINER-SERVICE bis 3 m3
a uf
un
Da
teil
sind stolz
r se
ch.
Ob s
h, wir
Francoper Straße 60 21147 Hamburg
Tel. 040 - 796 43 30 Fax 040 - 70 10 24 76 Funk 0172 - 95 64 954
Dachdeckerei Hammann Holz-
&
Bautenschutz
GmbH
Gerüst • Fassaden • Grundwasserabdichtung Innenausbau • Abriss • Bauklempnerei
Gala Bau Goerke
sämtliche Dachdecker- und Bauklempnerarbeiten sowie Fassaden- und Flachdach führt fachgerecht aus
Thomas Listing Dachdeckermeister Rosenweide 6K, 21435 Stelle Tel.: 0 41 74 / 65 00 35, Fax: 0 41 74 / 65 00 36
Tel. 79 0179-0 · www.peterkell.de
Heideweg 38a • 21629 Neu Wulmstorf • Tel. 7 00 61 16
Markisen • Rollladen
• Rasensaat • Rollrasen • Vertikutieren • Vorbestellung f. Frühjahr
Alte Weiden 20 b • 2 1149 Hamburg
✁
40 Jahren
LOHMANN GbR Jens u. Heiko Lohmann
Layout · Offsetdruck Digitaldruck · Farbkopien Cuxhavener Straße 265 b · 21149 Hamburg Telefon (040) 701 87 08 · Telefax (040) 702 50 14 e-mail: info@bobeckmedien.de
Elektro-Installation
Ihr Elektromeister empfiehlt sich Elektrohaushaltsgeräte-Kundendienst Industrieservice Lärchenweg 14 · 21629 Neu Wulmstorf
☎ 700 87 87
Anzeigenberatung (040) 70 10 17-0
Pflege rund ums Haus Tel. 0176 - 70 75 84 79 Manfred Schmidke • Rollrasen verlegen • Rasen säen • Pflege • Pflasterarbeiten • Kellerisolierung • Bäume fällen • Zäune aufstellen
www.luehrs-kleinbad.de Beckedorfer Bogen 2 ■ 21218 Seevetal ■ Telefon: 040 / 77 37 39
Multimedia
24 Std. Notdienst | Fensterbau
Hausgeräte-Kundendienst
www.fernseh-peithmann.de
Bahnhofstraße 36 - 38 · 21629 Neu Wulmstorf Telefon: 040 / 700 82 68
Umzüge
Hausgeräte Kundendienst Neugrabener Bahnhofstraße 10 a 21149 Hamburg
☎ 7 01 70 11
arnold rückert
heizungstechnik & sanitär
040 7511570
HAMBURG
Service +
– NOTDIENST rund um die Uhr – Nartenstraße 19 · 21079 Hamburg Tel. (040) 30 09 07-6 · Fax (040) 30 09 07 75 www.schwarz-grantz.de
Über 112.000 Haushalte erreichen ab 1,33 Euro pro mm!
Heizung | Heizungsbedarf
HEIZUNGSBAU
Entrümpelung Entsorgung Ümzüge TELEFON 0176 -70 75 84 79
Werbeagentur
Solar- und Brennwerttechnik Schornsteinsanierung Wartungsdienst
SCHWARZ & GRANTZ
Fernseh-Peithmann Telefon 701 79 47 21149 Hamburg
Neuländer Kamp 2 a · 21079 HH-Harburg
Notdienst
% Markisen % Matthias-Claudius-Str. 10 21629 Neu Wulmstorf Telefon 7 00 45 35 Telefax 7 00 46 77 www.nickel-gmbh.info
040.742 7000 | rolfundweber.de
www.lengemann-eggers.de HEIZUNGS– SANITÄR– KLIMA & SOLARTECHNIK LENGEMANN & EGGERS
Kälte
Markisen
Birkenbruch 4 · 21147 Hamburg Tel. 701 36 34 · Fax 702 77 25 · Mobil: 0171 / 776 00 78 e-mail: heiwie02@gmail.com Internet: www.heiwie-markisen-rolladen.de
ROLLLADEN & SONNENSCHUTZ GMBH
BAUEN + WOHNEN MIT GLAS
Notdienst 24 h · Tel. 76 61 38-0
Raumluft
Haustürvordächer
DIE GLASKLARE KOMPETENZ IM NORDEN
Meisterbetrieb
Gas u. Brennwerttechnik • Sanitär
Sanitär
Rolläden
%
Glaserei
Tel. 040 / 796 37 44
Heizung
Tel. 040 / 700 27 85 · Fax 700 81 35
HEIWIE
Pflasterarbeiten Naturstein
Heizungstechnik und Sanitär
Beratungsnach telef. i`i x Ó£ÈÓu.iÕAusstellungstermin 7ÕÃÌÀv >iÀÃÌÀv® /i ä{ä É Çää ÓÇ nxAbsprache >Ý Çää n£ Îx
Am Felde 5 · 21629 Neu Wulmstorf (Daerstorf)
Über 35 Jahre immer für Sie da!
Fax: 040 / 70 97 47 77
Manfred Holst
Manufaktur für Tor-, Rollladen>Õv>ÌÕÀÊÕ`ÊiÃÌiÀLiÌÀiLÊÃiÌÊØLiÀÊÎäÊ>
Ài >ÀÃiÊUÊ,>`iÊUÊ/Ài und Sonnenschutztechnik ÊÕ` kommt 4 selbst! // , Der Meister ÕÃÃÌiÕ}\ʰÊÊÀ°Ê£ÇÊ1
À]Ê-V
>ÕÌ>}\Ê£°ÊÕ`ÊΰÊ->ÃÌ>}ÊÊ>Ì
G
701 91 92
• Gas-, Wasser- u. Abwasseranlagen • Moderne Bäder • Heizungsanlagen Falkenbergsweg 17a · 21149 HH-Neugraben
Garten- und Landschaftsbau
Konzeption und Realisierung von Werbemitteln aller Art
E STE ER
www.gollnast .de
Ihr Klempner im Süderelberaum
Tel.: 0171 / 4 76 22 01
Bobeck Medienmanagement GmbH
r übe hre Ja 40 ÜÜܰ}>Ã̰`i
Tel. (040) 70 10 24 85 • Fax 70 10 24 86
REPARATURGLASEREI
Druckerei
Kompetenz & bezahlbare Qualität
- Bäder - Gasheizung - Wasser - Flachdächer - Spanndecken - Beratung - Planung - Reparatur - Sanierung - Kundendienst
Seit über
Gartenservice Neu Wulmstorf
MALEREI LANGE
• Maler- und Tapezierarbeiten • Fassadenbeschichtung – Vollwärmeschutz • Sämtliche Bodenbelagsarbeiten
Tel. 04161 / 74 78 20 und 0171 / 81 59 477
Karl Honnens
✔ Malerarbeiten ✔ Laminat/Parkett und vieles mehr Heidrand 19 · 21149 Hamburg Tel. 040 / 76 11 51 28 · Fax: 040 / 70 38 59 97 Mobil: 0172 / 8 68 88 07 E-Mail: KmRaumgestaltung@freenet.de
PETER KELL Gasheizung • Sanitär • Bäder
Sanitär- und Heizungsinstallation
• Saat- und Rollrasen • Vertikutieren • Baumfällung- und Kappung mit Abtransport • Zäune setzen • Platten- u. Verbundsteinpflaster • unverbindliche Beratung vor Ort
Im Neugrabener Dorf 36 · Telefon 702 37 03 + 0171 / 31 90 300 malereibetrieb.hoermann@gmx.de
Tel.: 040 / 646 619 44 – Notdienst –
Th. Balzereit Metallbau Stremelkamp 1 · 21149 Hamburg Telefon 701 32 36 · Telefax 701 32 19
Nur ein Ruf durchs Telefon – und wie der Blitz, da ist er schon. Innenraumdämmung – Energiesparen bis 40%
Winsener Straße 51, 21077 Hamburg
Gas- und Sanitärtechnik Reparaturen und Neuanlagen MODERNE BADGESTALTUNG · UMWELTFREUNDLICHE HEIZUNGSANLAGEN · SOLARANLAGEN · DACHRINNEN HORST APEL GMBH · CUXHAVENER STRASSE 210 TEL. 040 / 797 16 70 · FAX 040 / 797 16 797
• Rollladen nster: • Rolltore Neue Fe end par • Fenster energiesd un • Türen sicher inbruch e • Markisen
Moorburger Elbdeich 156 • 21079 Hamburg Tel. 040 / 740 18 36 • Mobil 0172 / 455 24 02
Ihr Dachdecker am Ort
Sanitär- und Heizungstechnik Rohrreinigung und Rohrsanierung
Fenster
Garten- und Landschaftsbau
G. Z. Bedachungsgesellschaft mbH
JÜRGEN HÖRMANN & SOHN GMBH Malereibetrieb seit über 30 Jahren in 21147 Hamburg – Sämtliche Malerarbeiten
✁
Schützenhofstraße 17 21635 Jork Telefon (0 41 62) 50 01 www.erich-koester.de
K lempnerei A ltmann
GmbH
Julius-Ludowieg-Straße 36 Wilfried Kamrau Elektrotechnik GmbH 21073 Hamburg (Harburg) Tel. 0 40 / 77 20 39 · Fax 0 40 / 765 54 16 · Mobil 0172 / 420 20 02
Daerstorfer Straße 8 · 21629 Neu Wulmstorf Tel. 040 / 70 97 02 81 + 04168 / 91 98 88 Fax 0 4168 / 91 98 8 9 · M obil 0 175 / 4 07 42 51
la c
HAMBURG - MOORBURG
www.malermeister-hoeling.de
Gas • Heizung • Sanitär
• Schlüsselfertiges Bauen und Bauplanung • Maurer- und Betonarbeiten • An- und Umbauten • Fliesen und Fußböden • Fassaden- und Balkonsanierung • Pflasterarbeiten • Fenster und Türen • Sanierung von Dach-, Schornstein-, Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden • Abdichtungsarbeiten im Kellerbereich außen und innen • Angebotserstellung und Kostenermittlung uvm.
rf
THORSTEN HÖLING TEL. 040 / 701 88 07 · 0171 / 2 10 58 29
Elektrotechnik
de
MALERMEISTER
Gödeke-Michels-Weg 1a · 21149 Hamburg Telefon (040) 70 97 20 27 · Fax (040) 70 97 20 26
Peter Hug Elektromeister
Bau
Maler- und Tapezierarbeiten
EGGERT
Heizungsbau Karl Eggert GmbH Falkenbergsweg 91 · 21149 Hamburg Telefon 040 / 702 26 49 · Fax 040 / 702 38 59 e-mail: info@heizungsbau-eggert.de · www.heizungsbau-eggert.de
Jens Heitmann Heizungstechnik
WERBEAGENTUR BOBECK POSTFACH 92 02 52, 21132 HAMBURG CUXHAVENER STR. 265 B, 21149 HAMBURG TEL. (040) 701 87 08, FAX (040) 702 50 14
Wintergärten
Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister
Spang Wintergartenbau GmbH
• Ölanlagen • Wartungsdienst • Schornsteine • Gasanlagen • Störungsdienst • Brennwerttechnik
Wintergärten Terrassenüberdachungen – Rollläden
Hausbrucher Moor 13 21147 Hamburg
☎ 040 / 796 84 62
Bremer Straße 168 · 21073 Hamburg Tel. 040 / 70 97 32 80 · Fax: 040 / 70 97 32 81 spang-wintergartenbau@gmx.de
SPORT AKTUELL
12│ Tennis: Este 06/70 stellt sich vor ■ (pm) Neuenfelde. Zu einem Tag der offenen Tür lädt die Tennisabteilung von Este 07/70 am Sonntag, 5. Mai auf die Anlage am Arp-Schnitger-Srtieg 37c ein. Das Programm beginnt um 11.00 Uhr. Erste Tennis-Gehversuche sind an diesem Tag kostenlos möglich. Übungsschläger und Bälle werden gestellt. Bei einem Neueintritt in den Verein werden 50 % Rabatt auf den Jahresbeitrag gewährt.
Doppelsieg für Lena Schroeder ■ (pm) Harburg. Beim Bahneröffnungssportfest am 27. April in Verden belegte Lena Schroeder(13) in der Altersklasse W14 zweimal den ersten Platz. Sie siegte sowohl im 100m-Lauf mit 13,34 Sek. als auch im Weitsprung mit 4,70 m.
125 Jahre SV Wilhelmsburg ■ (ten) Wilhelmsburg. Die Vorbereitungen für die große Jubiläumsfeier des SV Wilhelmsburg vom 17. bis 19. Mai sind in vollem Gang. Für den Empfang am Sonnabend, 18. Mai, um 10.00 Uhr haben sich bereits prominente Ehrengäste angesagt, unter anderem auch Innensenator Michael Neumann. Am Sonnabend wird es ein Kinderprogramm mit Hüpfburg und anderen Überraschungen geben. Nachmittags werden die verschiedenen Sparten des Vereins vorgestellt und abends wird zum Tanz mit der bekannten Wilhelmsburger Band „Just4Fun“ eingeladen. Über zwei Tage wird das Fußballjugendturnier „nack21.cup“ stattfinden. Bei einigen Veranstaltungen wie für das Seniorentreffen am Freitag, 17. Mai, den Flohmarkt am Sonnabend oder Preisskat und Knobeln am Sonntag, 19. Mai, sind Voranmeldungen unbedingt bei Udo Hattermann, Telefon 0171863 30 88 erforderlich.
Vorwärts-Ost holt auf ■ (ten) Georgswerder. Die Aufholjagd beim SV Vorwärts Ost geht weiter. Am Dienstag konnte gegen Rot Weiß Wilhelmsburg ein 6:3 Sieg eingefahren werden. Zwei Heimspiele hat die 1. Herren-Mannschaft auf dem Sportplatz Rahmwerder Straße in dieser Saison noch zu absolvieren. Am Donnerstag, 9. Mai wird der abstiegsgefährdete NCG FC Hamburg 1 (Platz 14) erwartet, am Sonntag, 12. Mai geht es gegen den KS Polonia Hamburg, der momentan auf einem sicheren 5. Platz steht. Beide Spiele werden um 15.00 Uhr angepfiffen
Wochenende reservieren! ■ (ten) Wilhelmsburg. Die Wilhelmsburger-Fußball-Altherren-Auswahl hat 2013 etwas ganz Besonderes zu feiern: In diesem Jahr wird die 1 MillionGrenze an Spendengeldern erreicht werden. Das soll mit einem „Inselfest“ am 9. und 10. August rund ums Bürgerhaus Wilhelmsburg gefeiert werden. Am 23. August soll es auch ein sportliches Highlight geben, unbedingt beide Daten im Terminkalender reservieren. Die Vorbereitungen laufen, auf Hochtouren. Mehr wird demnächst verraten.
Infos an sport@neuerruf.de
Ein Traum wurde wahr
Basketball: Sieg in Hagen. Sharks unter den Top 4 ■ (pm) Harburg. Vor der Saison hatte Coach Mittwollen von seinem JBBL Team mindestens das Erreichen der Play Offs gefordert. Damit, dass sein Team sogar das Ticket nach Bamberg ins TOP 4 lösen würde, hat wohl selbst er nicht rechnen können. Obwohl die Sharks ihr Heimspiel gegen die Phoenix Hagen Youngsters deutlich mit 20 Punkten gewonnen hatten, war allen klar, dass das Rückspiel in Hagen noch einmal ein harter Kampf werden wird. Erneut setzten die Sharks vor allem auf ihre starke Verteidigung. Doch auch die Hagener hatten Ihre Haus-
aufgaben gemacht, sodass es 3 Minuten dauerte, bis überhaupt die ersten Punkte erzielt wurden. Die Sharks ließen im Verlauf des Viertels zwar wenig Punkte zu, waren selbst aber häufig zu unkonzentriert, und konnten deshalb nicht punkten. Trotzdem konnten sie dieses Viertel mit 17:10 für sich entscheiden. Im zweiten Viertel profitierten die Sharks vor allem von ihrer Ausgeglichenheit im Kader. Mittwollen konnte sie immer frische Spieler bringen, sodass die Intensität in der Verteidigung aufrecht erhalten und das Spiel schnell gehalten werden konnte. Mit
10 Punkten Vorsprung ging es zur Halbzeit in die Kabine. Nach der Halbzeit hatten die Sharks zwar zunächst Schwierigkeiten wieder in die Partie zu finden. Dennoch schafften sie es, den Vorsprung beizubehalten. Sie starteten mit einem beruhigenden Punktepolster ins letzte Viertel. Da die Leistungsträger der Hagener Mannschaft schon eine hohe Foulbelastung hatten, konnten die Sharks einen Gang runter schalten. Alle Spieler bekamen noch einmal die Chance sich für das TOP 4 zu empfehlen. Der Sieg und damit der Einzug in das TOP 4 war ihnen nicht mehr zu nehmen. Erneut sollten die starke Verteidigung der Schlüssel zum Erfolg sein. Wieder fanden die Hagener kein Mittel gegen bissige und agile Haie und mussten sich geschlagen geben. Letztendlich war es ein souveräner Sieg, um den die mitgereisten Fans nie bangen mussten. „Die Teilnahme an dem TOP 4 ist ein Traum jedes Basketballers in Deutschland. Alle haben in den letzten Spielen ihr bestes gegeben und teilweise Mannschaften mit drei Nationalspielern aus den Play-Offs geworfen. Die Jungs können schon jetzt wahnsinnig stolz auf sich sein“, so der Head-Coach Mittwollen. Am Wochenende 11./12. Mai geht es für die Sharks nun in Bamberg um die Deutsche Meisterschaft. Für das TOP 4 hat sich neben den Sharks der Basketballnachwuchs aus Breitengüßbach, Leverkusen und aus Langen qualifiziert. Der Gegner der Marcel Hoppe (Nr. 24) und Erwin Nkemazon (Nr. 33), zwei Garanten des Sharks im Halbfinale wird am komSieges in Hagen Foto: Willner menden Dienstag ausgelost.
216 Matches beim ersten Open Tennis: Doppel-Turnier mit großer Beteiligung ■ (pm) Harburg. Die Eröffnung der Tennis-Sommersaison musste sich zwar zunächst den Wetterbedingungen beugen: Der für den 12. April geplante Start des Doppelturniers musste um fast eine ganze Woche verschoben werden. Danach war es aber wie immer: spannende Spiele, schmerzliche Niederlagen, glückliche und auch erwartete Siege. Wenngleich fast alle Tennisspieler sich nach dem Wechsel aus der Halle zunächst in die veränderten Spielbedingungen einfühlen mussten, war das Eröffnungsturnier eine willkommene und gute Vorbereitung auf die anstehenden Medenspiele. In acht Konkurrenzen Damen 40, 50, 60 und Herren 30, 40, 50, 60 und 70 wurden insgesamt 216 Matches ausgetragen. Die Veranstalter zeigten sich erfreut darüber, dass sich die Season’s Open zunehmend zu einem länderübergreifenden Turnier entwickelt
haben. Jeweils die Hälfte aller Spieler und Spielerinnen kamen aus Tennisclubs des Hamburger Südens und niedersächsischen Umlandregionen. „Die Erstanmeldungen von Teilnehmern aus dem Landkreis Harburg, die wir trotz der wetterbedingten Terminverschiebung registrieren konnten, ist Ausdruck der steigenden Attraktivität unseres Doppelturnieres“, so Günter Seizow, Turnierleiter und Trainer von GrünWeiß-Harburg. 50:50 hieß es dann auch bei den Siegern der einzelnen Konkurrenzen: viermal konnten sich Teams aus Clubs des Landkreises, viermal aus Harburger Clubs durchsetzen. Das Endspiel Damen 40 war eine rein niedersächsische Auseinandersetzung. Es gewannen denkbar knapp im Tie-Break Erszebeth Forgo/Birgit-Susann Rochow-Ohl (beide TC Jesteburg) (6:3/3:6/10:8) gegen Birgit Feuersenger (Niendorfer TSV)/Janine von Diest
(TC Hittfeld). Ein guter Jahrgang offensichtlich auch bei den Herren 40: Hier setzten sich die Vorjahreszweiten Oliver Meister/Markus Neumann mit 7:5/6:3 in einer vereinsinternen Auseinandersetzung gegen Christian Benning/Thomas Lassen (alle VfL Maschen) durch. Herren 30 war gleichfalls ein vereinsinternes Match. Tim Hermann/ Tobias Hesse gewannen gegen Kai Birke/Oliver Jürgens (alle GrünWeiß Harburg). Nicht überraschend waren die Erfolge zweier KombiTeams: Bei den Herren 50 hießen die Sieger Jörg Becker (GrünWeiß Harburg)/Claus Ohl (HTB) 6:4/6:4 gegen Peer Mantokowski (HNT)/Andreas Wille (Neu Wulmstorf), bei den Herren 60 Rüdiger Maaß (Grün-Weiß-Harburg)/Wolfgang Seidel (HTB) 6:0/6:0 -Zahlenmäßig am stärksten besetzt war die Konkurrenz Herren 60 mit 28, dicht gefolgt von den Damen 40 mit 23 Doppel-Teams.
Neue Liga, neues Glück Ravens-Herren und Juniors starten in Saison ■ (pm) Harburg. Das Warten hat ein Ende. Die Saison der Hamburg Ravens geht wieder los. Die FootballHerren des HTB empfangen am 5. Mai die Hamburg Black Swans auf der Jahnhöhe. Die Junior Ravens empfangen am Vormittag die U19 der Lübeck Cougars. „Die Mannschaft ist heiß auf die neue Saison in der Oberliga“, so die RavensSprecher Dennis Lemm und Kjell Samland. Nach dem starken Testspiel bei den Frankfurt (Oder) Red Cocks vergangenes Wochenende wollen die Hamburg Ravens im ersten Heimspiel der Saison 2013 gegen die Hamburg Black Swans aus Bergedorf auch gleich den ersten Heimsieg einfahren.
Vor heimischer Kulisse am Vahrenwinkelweg 28 wollen die Raben ab 15 Uhr (Kick-off) in einer erfolgreiche Saison starten. Zu Gast bei den Junior Ravens sind derweil die Lübeck U19 Cougars, ein noch unbekannter Gegner für die A-Jugend der Ravens. Das Team um Headcoach Marc Heimann findet sich durch einen Klassenaufstieg dieses Jahr in der Regionalliga wieder und wartet nach einer langen Vorbereitungsphase auf die Begegnung. Mit einigen Neuzugängen wird dies ein erster größerer Test für die Juniors. Spielbeginn ist um 11.00 Uhr im Sportpark Jahnhöhe. Abseits der Spiele wird es einen Stand
Die Ravens hoffen auf einen Bilderbuchstart vor heimischer Kulisse Foto: Carsten Hoff des Potsdamer Football-Shops geben. Wer sich vorab umschauen möchte, findet hier die Adresse: http://www. american-footballshop.de. Für das kulinarische Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der Eintritt beträgt 2 Euro, für Zuschauer des Jugendspiels ist der Eintritt zum Spiel der Herren frei!
Der Neue RUF│Samstag, 4. Mai 2013
9. Mankiewicz-Cup für Senioren Fußball-Kleinfeld-Turnier am Vogelhüttendeich ■ (pm) Wilhelmsburg. Die 2. Senioren Mannschaft des SV Wilhelmsburg veranstalten am 9. Mai (Himmelfahrt) ein Fußball-KleinfeldTurnier. Es beginnt um 10.45 Uhr mit der Begrüßung der Mannschaften, danach erfolgt der Anpfiff um 11.00 Uhr. Gespielt wird auf der Sportanlage des SV Wilhelmsburg am Vogelhüttendeich 136. Gespielt wird um den 9. Mankiewicz-Cup für Senioren und Alte Herren Mann-
schaften. Erster und Zweiter der jeweiligen Gruppe spielen über Kreuz das Halbfinale. Das Finale ist für 16.00 Uhr angesetzt. In den Spielpausen besteht die Möglichkeit sich an den zahlreichen Ständen zu stärken. Grill, Kaffee und Kuchen, Bier und Getränkestände sowie eine Tombola befinden sich direkt am Platz. Im Anschluss an das Turnier findet eine „Playersnight“ statt.
Vorverkauf für Euro-League Hochkarätiger Volleyball in der CU Arena ■ (pm) Neugraben. Die TV Fischbek Sportmarketing GmbH und VT Aurubis Hamburg starten am Donnerstag um 9.00 Uhr den Kartenvorverkauf für die dritte Runde der Gruppe B in der Volleyball European League vom 28. bis 30. Juni in der Neugrabener CU Arena. Mit dem Start des Kartenvorverkaufs beginnt die heiße Phase der Vorbereitung auf das Turnier in Hamburg. Es gibt zwei Optionen um an die Karten zu kommen: 1. Im Internet unter www.vt-aurubishamburg.de gibt es ab Donnerstag in der Rubrik Tickets den Zugang zu den Tages- und Turnierkarten. 2. Regionale Interessenten können außerdem die Karten im DER Rei-
sebüro in der Neugrabener Bahnhofstraße 19, werden. Erwachsene bezahlen 18 Euro für ein Tagesticket und 45 Euro für eine Turnierkarte, ermäßigte Karten kosten 15 bzw. 36 Euro. Die VIP-Karten sind zum Preis von 50 Euro (Tageskarte) bzw. 120 Euro (Turnierkarte) erhältlich. Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt, haben aber keinen Anspruch auf einen Sitzplatz. Folgende Spiele werden ausgetragen: am 28. Juni Belgien – Serbien (17.00 Uhr) und Israel – Deutschland (20.00 Uhr); am 29. Juni Serbien – Israel (17.00 Uhr) bzw. Deutschland – Belgien (20.00 Uhr); am 30. Juni Israel – Belgien (15.00 Uhr) und Deutschland – Serbien (18.00 Uhr).
Ex-Topsportler zum Auftakt Auftakt der Sportabzeichen-Tour auf der igs ■ (pm) Wilhelmsburg. Am Sonntag, 12. Mai, fällt in Hamburg der Startschuss für die SportabzeichenTour 2013. Gastgeber des Tour-Auftaktes sind der DOSB, die igs hamburg und der Hamburger Sportbund. Das Deutsche Sportabzeichen wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Im Jubiläumsjahr wird die Veranstaltungsreihe des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) in 14 weiteren Orten in Deutschland Halt machen. Dabei setzt die Tour unter anderem auf ungewöhnliche Sporträume außerhalb der Stadien, um Bewegungsangebote auch dort zu schaffen, wo Menschen ihre Freizeit verbringen. Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für das Deutsche Sportabzeichen zu begeistern. In Hamburg erhalten mehrere tausend Besucher dabei prominente Unterstützung vom ehemaligen Weltklasse-Zehnkämpfer Frank Busemann, Weitsprung-Olympiasiegerin Heike Drechsler sowie das Stunt- und Actionmodell Miriam Höller.
Die Eröffnung des Tour-Auftaktes erfolgt am Sonntag, 12. Mai ab 10.00 Uhr auf der Internationalen (igs) in Wilhelmsburg. Als offizielle Vertreter werden zur Eröffnung dabei sein: DOSB-Vizepräsident Walter Schneeloch, der Senator für Inneres und Sport der Freien und Hansestadt Hamburg, Michael Neumann, HSBVizepräsident Thomas Fromm, igsGeschäftsführer Heiner Baumgarten und die prominenten Botschafter Heike Drechsler, Frank Busemann und Miriam Höller. Durch die Veranstaltung führt der bekannte Moderator Lou Richter. Unmittelbar nach der Eröffnung, um 11.00 Uhr, treten Senator Neumann, die Sport-Botschafter, Trimmy, und das Maskottchen der igs, Felix, im sportlichen Wettkampf gegeneinander an. Um 15.00 Uhr begrüßt Lou Richter das DOSB-Präsidium mit Präsident Thomas Bach, HSB-Präsident Günter Ploß sowie igs-Geschäftsführer Heiner Baumgarten zur Schlussveranstaltung auf der Bühne.
Turn-Club erweitert Angebot „Wilhelmsburg braucht Bewegung“ ■ (ten) Wilhelmsburg. Unter dem Motto „Wilhelmsburg braucht Bewegung“, hat der Turn-Club Wilhelmsburg von 1909 e.V. sein sportliches Angebot erweitert. Ab dem 15. Mai startet das neue Sportangebot „Hip-Hop und Modern Dance“ für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 15 Jahre mit Trainerin Julia. Immer mittwochs von 16.00 bis 17.00 Uhr findet es in der Sporthalle Georg-Wilhelm-Straße 112, statt. Mit Unterstützung des Programms „Integration durch Sport“ des Hamburger Sportbundes kann nun auch eine Badmintongruppe für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 Jahren ageboten werden. Das Training hierfür findet jeden Montag, in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, in der Sporthalle des Sprach- und Bewegungszentrums, Rotenhäuser Damm 40, statt.
Folgende Termine stehen beim TurnClub in diesem Jahr noch an: Am 12. Mai wird das 100-jährige Jubiläum des Deutschen Sportabzeichens mit einem Auftritt des TrampolinShowteams auf dem igs-Gelände gefeiert. Am 25. Mai hat das TrampolinNachwuchs-Showteam ebenfalls Auftritte beim Kinderzirkusfestival und im Sprach- und Bewegungszentrum in Wilhelmsburg. In Zusammenarbeit mit der Barmer GEK werden außerdem auf dem Gelände der Gartenschau angeboten: – am 26. Juni After-Work-Sport der Frauen-Fitness- und der BadmintonGruppe. – am 10.Juli After-Work-Sport der Fußballtennis-Gruppe – am 17. Juli After-Work-Sport der Frauen-Fitness-Gruppe – am 31.Juli After-Work-Sport der Fußballtennis-Gruppe.
│13
Samstag, 4. Mai 2013│Der Neue RUF
DER FAHRZEUGMARKT AUTOHAUS VEDOVELLI PRÄSENTIERT DIE FUSSBALL-BUNDESLIGA
Abbildung ähnlich
Fiat 500 C 1.2 Lounge
FIAT 500 - HOTLINE: 0 40/73 44 89 86 - 2
16 Zoll Leichtmetall-Felgen, lackierte Seitenschutzleisten, Klimaanlage u.v.m.
€ 13.990,– EU-Fahrzeuge EU F h miti Tageszulassungen, T l weitere i diverse di Fahrzeuge F h lieferbar, so lange der Vorrat reicht Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG: kombiniert 4,3-6,4, CO2-Emission (g/km): kombiniert 118-119
E-Mail: info@autohaus-vedovelli.de • www.autohaus-vedovelli.de
Platz 01. 02. 03. 04. 05. 06. 07. 08. 09. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.
Verein Tore Diff. Punkte Bayern München 90:14 76 84 Borussia Dortmund 76:36 40 64 Bayer Leverkusen 59:38 21 56 FC Schalke 04 54:47 7 49 Eintracht Frankfurt 43:42 1 46 SC Freiburg 40:37 3 45 Bor. Mönchengladbach 38:42 -4 44 Hamburger SV 37:50 -13 44 Hannover 96 54:57 -3 41 1. FSV Mainz 05 36:36 0 40 VfL Wolfsburg 41:46 -5 40 VfB Stuttgart 33:50 -17 39 1. FC Nürnberg 34:42 -8 38 Werder Bremen 45:60 -15 32 Fortuna Düsseldorf 37:49 -12 30 FC Augsburg 30:45 -15 30 1899 Hoffenheim 37:60 -23 27 SpVgg Greuther Fürth 22:55 -33 18 Spielpaarungen 32. Spieltag Fr., 03.05. 20.30 Bor. Mönchengladbach – FC Schalke 04 Sa., 04.05. 15.30 1. FC Nürnberg – Bayer Leverkusen Sa., 04.05. 15.30 Werder Bremen – 1899 Hoffenheim Sa., 04.05. 15.30 Hannover 96 – 1. FSV Mainz 05 Sa., 04.05. 15.30 VfB Stuttgart – SpVgg Greuther Fürth Sa., 04.05. 15.30 Eintracht Frankfurt – Fortuna Düsseldorf Sa., 04.05. 18.30 Borussia Dortmund – Bayern München So., 05.05. 15.30 SC Freiburg – FC Augsburg So., 05.05. 17.30 Hamburger SV – VfL Wolfsburg
x
13-Fruehjahr-19-HAM-HKS
www. quick.de
e
ark t s U A S
Goodyear EfficientGrip Performance 195/65 R15 91V € 63,95 Kraftstoffeffizienz: B / Nasshaftung: A / Ext. Rollgeräusch: 69 db Dunlop Sport BluResponse 195/65 R15 91V € 63,95 Kraftstoffeffizienz: B / Nasshaftung: A / Ext. Rollgeräusch: 68 db
Aktionszeitraum bis 31.05.2013
!
ote b e g n A Dunlop Sport Maxx RT 225/45 R 17 91Y
€
109,95
Stück
Kraftstoffeffizienz: C Nasshaftung: A Ext. Rollgeräusch: 67 db
+
* GRATIS
oElektr sche a Kühlt
Einfach Anzeige ausschneiden und beim Kauf in Ihrer Quick-Filiale vorlegen! * beim Kauf von 4 Reifen der Marke Goodyear oder Dunlop ab 17 Zoll erhalten Sie eine GRATIS Kühltasche, nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar, solange der Vorrat reicht.
F. Wenker GmbH · Cuxhavener Str. 267-271 21149 Hamburg · Tel. 0 40/7 02 05 00
B E R AT UN G
Sie sagen uns, was Sie sich vorstellen, oder wir erarbeiten gemeinsam Ihre individuell gestalteten Anzeigen. Rufen Sie uns einfach an.
☎ 040/70 10 17-0
SPD und CDU lehnen Freundeskreis Bodemannheim Kunst und Schollen Kunst und (gebratene) Schollen Kundenzentrum-Schließung ab bestätigt Vorstand haben zahlreiche Finkenwerder Mit ordentlichem Regierungshandeln unvereinbar Heimleiterin: Bewohnerbezogene Arbeit ■ (pm) Finkenwerder. Das Kun- Öffnungszeiten ohnehin schon stark denzentrum Finkenwerder am Steen- reduziert worden sein, so Lloyd weidiek ist offenbar von der Schließung ter. bedroht. Am vergangenen Wochen- Neubauer weist darauf hin, dass ende wurde ein entsprechendes nach der Abschaffung der OrtsämPapier der bezirksübergreifenden, ter im Jahr 2007 nun auch noch den verwaltungsinternen „Bezirksverwal- Rest an bürgernaher Verwaltung abtung 2020“ bekannt, wonach aus wickeln zu wollen, mit ordentlichem Einspargründen bis zu zehn Kun- Regierungshandeln unvereinbar und denzentren in Hamburg geschlos- mit der angeblichen Einsparung von sen werden sollen. Bedroht sind von 30 Personalstellen hamburgweit den Plänen im Bezirk Mitte demnach im Übrigen auch nicht zu vertreten die Kundenzentren in Finkenwerder, sei. So sei das Kundenzentrum am Wilhelmsburg und S t . Steendiek eine gut genutzte Dienststelle, die einen Stadtteil in Insellage Pauli. Bei der er Finstelle 20 % über 65-Jähriger und minkenwerder SPD mit 2 destens 45 Minuten Entfernung mit stoßen die Pläne deste entlichen Verkehrsmitteln zu den auf massivenn Wiöffent nächsten Kundenzentren versorge. derstand: „Das nächs Zudem sei in dem Dienstgebäude, Kundenzentrum trum Zude dessen Mietvertrag noch bis 2017 Finkenwerder dess schließt llaufen soll, auch der örtliche Alldas Beggemeine Soziale Dienst (ASD) zirksamt uuntergebracht, der dann gleich mit auf der Straße stünde. Es nur über m meine Leissei nicht nachvollziehbar, dass che“, sagt dder Bezirk Mitte mit dem zender Vorsitttral beim Hauptbahnhof gelezende der Ralf Ne Neubauer: ba er Nur N r über mei mei- genen Kundenzentrum in der Finkenwer- ne Leiche“ Steinstraße ooffenbar weiterder SPD hin ein ggesamtstädtisch angenommenes Angebot und Bezirksabgeordnete Ralf alf angenomm Neubauer. vorhalten solle, während Nicht anders sieht das auch ch gleichzeitig die KundenMatthias Lloyd, Vorsitzender er zentren in der Fläche Kippe stünden. der CDU-Fraktion im Regionalnalauf der K „Wenn es bei ausschuss Finkenwerder: „W „Hinsichtlich der mögliddiesen Plänen chen Pläne einer Schliebbleibt, gehen wir auf die Barßung... lässt sich festw rikaden“, künstellen, dass gerade die besondere geographische Matthias Lloyd: Minimale digt der SPDLage von Finkenwerder ei- Verwaltungsdienstleistun- Abgeordnete an. nen Bürgerservice vor Ort gen erhalten Lloyd erinnert benötigt, der die minimalen Verwaltungsdienstleistungen wie außerdem daran, dass im Zuge der zum Beispiel die Verlängerung des Verwaltungsreform und der AufPersonalausweiseses, anbietet. Ei- lösung der ehemaligen Ortsämter ne Schließung ist unvertretbar, da Finkenwerder lange um einen Erhalt die Bürgerinnen und Bürger lange der bürgernahen Verwaltung geWege zum nächsten Kundenzent- kämpft hat. Unter hohem finanziellen rum, beispielsweise nach Harburg, Aufwand sei dann der Standort von antreten müssten. Dies ist gerade ehemals Eisen Achner umgebaut für ältere Bewohner und Menschen worden, um die Verwaltung dort mit Mobilitätseinschränkung un- unterzubringen. Alternativ hat die Arvertretbar.“ Ein wirklicher Einspa- beitsgruppe „alternative Kundenzenrungseffekt ließe sich ebenfalls nicht tren“ ins Gespräch gebracht, die auf erzielen, da die Personalstellen und zentralen Plätzen in den Bezirken Verwaltungsdienstleistungen sowie anzutreffen wären.
■ (pm) Finkenwerder. Knapp 30 Mitglieder waren bei der Mitgliederversammlung des Freundeskreises Bodemann-Heim anwesend. Zunächst berichtete der 1. Vorsitzender Alwin Stegemann über Aktivitäten und finanzielle Förderungen des Freundeskreises (FK) für das Bodemann-Heim und insbesondere für die Bewohner des Hauses. Jeden ersten Mittwoch im Monat bietet der FK für die Bewohner eine Veranstaltung an. In den meisten Fällen werden Musiker eingeladen, die die Bewohner ausgezeichnet mit ihren musikalischen Darbietungen unterhalten. Der FK richtet jedes Jahr ein stimmungsvolles Oktoberfest und
eine mit adventlicher Musik untermalte Weihnachtsfeier. Der FK organisiert und unterstützt aktiv weiterhin Bewohnerausflüge. Zusammenfassend ist festzuhalten, so die Heimleiterin Dagmar Thiessen, „dass der Vorstand vom Plenum einmütig wieder gewählt worden ist.“ Alwin Stegemann ist zum 1. Vorsitzenden, Peter Grönwoldt zum 2. Vorsitzenden und Dieter Oellrich zum Kassenwart gewählt worden. Nicht unerwähnt soll die finanzielle Unterstützung bleiben. Im letzten Jahr wurde beispielsweise die Anschaffung eines speziellen Pflegebettes im Wert von 7.000 Euro finanziert.
rund um das Mal-Atelier von Christian Meier (rechtes Foto) am 1. Mai am Osterfelddeich genossen. Sie ließen sich bei in diesem Frühling seltenen warmen Sonnenstrahlen auch Kaffee und Kuchen schmecken, garniert mit Kunst auf der grünen Wiese und (fach)kundigen Gesprächen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Edith Neuring auf ihrem Akkordeon. Fotos: pm
Schollen mit viel Harmonie Fest am Stack rund um den Plattfisch ■ (pm) Finkenwerder. Finkenwerder freut sich auf sein Schollenfest. Am 11. Mai ab 12:.00 Uhr ist es zum 10. Mal wieder so weit. „Für dieses Fest gibt es keinen besseren Ort, als den alten Kutterhafen von Finkenwerder am Köhlfleet, jetzt Heimathafen der historischen Gaffelschiffe und des Kulturschiffes MS Altenwerder“, so Hans Meckelholt, Vorsitzender des Förderkreises Haus der Jugend Finkenwerder. In dieser martimen Atmosphäre dreht sich alles um die Scholle, unzertrennlich mit dem Namen Finkenwerder verbunden. Neben gebratenen Schollen werden auch die in Finkenwerder
beliebten getrockneten Schollen, der so genannte dreugt Fisch angeboten. Nur wenige beherschen noch die alte, ungeheuer arbeitsintensive Herstellung von dreugt Fisch. Einer ist Uwe Fock, der mit seiner Crew sowohl gebratene Schollen, als auch den dreugt Fisch – immer zwei Schollen am Schwanz zusammengebunden – anbietet. Darüber hinaus werden auch die bei Feinschmeckern beliebten geräucherten Schollen und Fischbrötchen angeboten. Neben Getränken ist auch für musikalische Unterhaltung gesorgt. Gegen 15.00 Uhr wird die Liedertafel Harmonie auftreten.
IMMOBILIENMARKT Immobilien-Gesuche
Vermietungen
Chirurg sucht für sich und seine Familie bezahlbares Haus in Finkenwerder. Tel. 0172/ 607 23 49 Wir suchen von Harburg, über Neu Wulmstorf bis Buxtehude Häuser & Wohnungen zum Verkauf. Machen Sie sich unsere Erfahrung, die wir in 30 Jahren Präsenz auf dem Immobilienmarkt gesammelt haben, zu nutze. Tel. 040/ 70 97 05 86 od. www.makler-puttkammer.de
Neugraben, 3-Zi.-Whg., 60 m2, EBK, Gartenmitben., z. 01.06.13, € 690,- inkl. NK + Strom, 2 MM Kaution. Tel. 040/ 85 40 88 43 (AB) Neu Wulmstorf-Schwiederstorf, 3-Zi.-DG-Whg., Küche, V-Bad, 50 m2, Mt. € 500,- warm + Kt., frei ab 01.06.2013. Tel. 04168/ 286 Fischbek, 2-Zi.-Whg., ca. 55 m2, EBK, V-Bad, Z.-Hzg., Loggia, HVVBus, € 350,- kalt + € 100,- BK, 2 MM Kt. Chiffre 115241, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg. Neu Wulmstorf, sehr schöne 3-Zi.Whg. zzgl. Raum im Spitzboden, Bj. 2005, 89 m2, EBK, V-Bad, Balk., Keller, Kfz-Stellpl., € 750,- zzgl. NK/ Kaut., frei ab 01.08.13. Tel. 04168/ 736 o. 0171/ 779 89 77 21720 Grünendeich, Möjenhörn 44: 2 Zi.-DG.-Whg. mit Elbblick, ca. 50 m2, KM € 390,- + NK & 3 MM Kaution, von Privat. Tel. 0176/ 37 60 66 66, ab 10 h
Mietgesuche Airbus Ingenieure suchen Wohnungen u. Häuser zur Miete im Bereich HH-Süd. Tel. 43 26 24 34, Loch & Braunsdorf Immobilien, www.lbimmobilien.com Zulieferungsbetrieb der Airbus sucht Häuser u. Wohnungen, bitte alles anbieten. Tel. 040/70 97 05 86 od. www.makler-puttkammer.de
Vermietungen Getrocknete Schollen von Uwe Fock sind unter Kennern eine Delikatesse Foto: pm
Winsen, 3-Zi.-Whg., ab ca. 75 m2, Balkon, ab mtl. € 361,- + NK, von privat. Tel. 058 62 / 975 50 Garage in Hausbruch, € 55,-. Tel. 796 74 74 u. 0171/ 182 64 68
Otto-Immob. 77 33 38
www.immo-otto.de
14│
Der Neue RUF│Samstag, 4. Mai 2013
DER KLEINANZEIGENMARKT Bekanntschaften
Wohnmobile
Bekanntschaften Keine Frau muss allein sein, ob 20 od. 70, Behind. od. Nationalität, nur für erotische Std., gern Dauerbez.. KFI. Tel. 0173/ 457 17 59
Erotik Harb.! Sa bis Fr., Rosi 43 J., mit viel Zeit, a. Hausbes., Stader Str. 76, Tel. 0174/ 163 48 67, Klingeln bei Lieth. www.stadtgelueste.de Paradiesische Thaimassage in Ramelsloh, neue Mädchen. www.dara-massage.de. Tel. 0177 / 508 40 34 Harb., Lera, 32 J., heiß, sexy, Kf. 32, gr. OW, Top-Service, ab So. 13-20 h, Wilhelmstr. 14, bei König klingeln. Tel. 0152/ 57 80 65 31 Hallo Ladys, Orgasmus kein Problem. Rico 35 J., Haus- & Hotelbesuche, 100 % Diskretion. Tel. 0176/ 85 94 43 15 Die sinnlichste und schönste Art... ist die Berührung. Tantra- und ReikiMassage. Tel. 0176/ 84 75 55 00 Über 60 und vollbusig, heiss, sucht gleiches M ab 55 J., nach. tel. Absprache, von Mo.-Fr. Tel. 040/ 63 69 31 20, Harburg
Erotik
Kontaktanzeigen
Reife, sexy Blondine, bitte Ganzkörpermassage, nur Hausbesuche, Sa.-So. Tel. 0151/ 66 04 04 66 Neu in Jork, Petra, 50 Jahre, eine liebevolle, charmante Frau mit Zeit. Tel. 0179/ 437 36 74 www.stadtgelueste.de
Nur für Frauen, die sich nach geilen Sex sehnen! Mister Lover Lover erfüllt wünsche von A-Z. SMS/MMS an Tel. 0157/ 82 49 80 20 Neu in Jork, Vanessa, große OW, üpige Figur, hat Lust Dich zu verwöhnen. Tel. 0152/ 15 68 89 18 www.stadtgelueste.de
Garten Wir machen Ihre Träume wahr zu günstigen Preisen: Pflegearbeiten, Hecken schneiden, Rollrasen uvm. W + B Gartenlandschaftsbau, Tel. 0172/ 948 32 15 Marmstorf, Vogelhüttenberg 764, Garten 352 m2, Typ Bille, gut erhalten, Strom, Wasser, Inventar, VB € 2.950,-. Tel. 040/ 790 89 47
Garage PKW Garage zu vermieten, von Privat, € 65,- mtl., in NeugrabenHöhe Cuxhavener Str. 279. Tel. 0172/ 787 09 41 od. 700 16 70
Kfz-Ankauf Suche ein PKW!!! Zustand, Bj., Kilometer egal. Bin Schrauber, einfach alles anbieten!!! Danke. Tel. 0179/ 121 47 21
Kontaktanzeigen Er, 57 Jahre, sucht leidenschaftliche Sie für ein Abenteuer. Tägl. von 13:00 bis 17:00 Telechiffre: 38625
Professioneller Telefonservice
Kostenlose Kontaktanzeigen in DER NEUE RUF
Kontaktanzeigen gratis aufgeben unter Tel. (01805) 00 62 69 (12 Cent/Min.) ! Und so erreichen Sie den gewünschten Inserenten: Kostenlose Kontaktanzeigen anrufen unter (0900) 33 83 88 83 und dann die Chiffré-Nummer angeben.(1,99 € /min. aus dem dt. Festnetz) Sie werden sofort und anonym zu Ihrem Wunschpartner nach Hause durchgeschaltet. ER 44/178, sucht schlanke, deutsche Partnerin zw. 25 - 44 J., für eine Partnerschaft und eine Hochzeit. Tägl. von 07:00 bis 24:00 Telechiffre: 38954 Ich bin seit 7 Jahren Witwer, 57 /168 /70, bin lichttauglich und suche auf diesem Weg eine Partnerin. Bitte nur Damen mit ehrlichem Interesse. Tägl. von 10:00 bis 23:00 Telechiffre: 38920 Er, 50/1,80/80, devote Neigung. Suche einen strengen, bestimmenden Mann ab 50 für außergewöhnliche Treffen. Nur erfahren und streng. Tägl. von 14:00 bis 22:00 Telechiffre: 38646 Er, Anfang 50, 1.68m, sucht Sie zwischen 45 und 55 zwecks gemeinsamer Zukunft. Du solltest Fahrrad fahren und Waldspaziergänge mögen. Alles Weitere, wenn Du anrufst. Tägl. von 14:00 bis 21:00 Telechiffre: 38907 Macher, musisch-sportlicher Gentleman, männl.-dominanter Typ, dkl.-haar., 52/178, möchte für nicht alltägl. Bez. lebendige u. sehr anpassungswillige Sie kennen lernen. Tägl. von 19:00 bis 24:00 Telechiffre: 38845 Junger Mann mit Freude am Leben sucht das passende Gegenstück: tanzbegeistert, mit Interesse für Kino, Sauna und alles, was zu zweit Spaß macht. Tägl. von 19:00 bis 22:00 Telechiffre: 38835 Bin getrennt lebend, 64 Jahre/172 cm, männlich, ehrlich, treu, liebe- u. vertrauensvoll, handwerklich geschickt. Hobbys: Angeln, Schwimmen, Tanzen u. Walking .Habe Interesse für Haus u. Garten u. bin unternehm.lustig. uche eine neue Partnerin, gerne für den Rest des Lebens. Ehrlicher Kontakt. Tägl. von 16:00 bis 22:30 Telechiffre: 38748 Neue Lebenswege entdecken! Einfühlsamer, das Leben kennender, sportl. Gentleman m. ausgepr. dominanter Lebenskultur, will spürende, lebendige, sehr anpassungswillige Sie f. kreative Beziehung kennen lernen. Tägl. von 18:00 bis 24:00 Telechiffre: 38705 Er, 62/1,78, Witwer, möchte nicht mehr alleine sein. Wer möchte mit mir zu zweit das Leben genießen? Bin NR, habe Haus und Garten und besitze ein Auto. Tägl. von 21:00 bis 23:00 Telechiffre: 38650 Er, 47/1,90, dominant, sucht Sie. Tägl. von 00:00 bis 24:00 Telechiffre: 38608 Er, 45, schlank, Single, sucht Rubensfrauen, tabulos ab 50 - 70 Jahre für hemmungslosen Sex zu zweit. Auch Frau mit Freundin wäre schön. Bin intimrasiert und mache alles mit. Habe keine Tabus. Tägl. von 09:00 bis 22:00 Telechiffre: 39030
Kontaktanzeigen
Stellenangebote
Verkauf
Gibt es keine kleine Frau bis 1,60m, die Wärme, Liebe und Geborgenheit sucht, so wie ich? Lebe auf dem Lande mit einem Kätzchen und ein paar Hühnern. Bin 72/1,60 und topfit. Habe viel Platz für eine nette Frau mit Herz, die es ernst meint. Tägl. von 18:00 bis 23:00 Telechiffre: 38649 Er, schlank, 178cm groß und Single, sucht Frau, Alter egal für eine Intimrasur und eine Intimmassage an mir. Würde gerne mit Dir hemmungslosen Sex erleben. Bis bald? Tägl. von 10:00 bis 22:00 Telechiffre: 38796 Jung gebliebene Witwe ,70 Jahre, sucht nette Leute für gemeinsame Unternehmungen. Tägl. von 18:00 bis 22:00 Telechiffre: 38889 Ich bin auf der Suche nach Dir und hoffe Dich zu finden. Sie, 60, schlank, attraktiv, humorvoll, NR, möchte mit Dir gleichen Alters einen Neuanfang wagen. Ich reise sehr gerne, liebe die Nord- und Ostsee. Ich freue mich von Dir zu hören. Tägl. von 10:00 bis 22:00 Telechiffre: 38874 Nette Sie, 52/1.55m, sucht netten Mann ca. zw. 53 - 55 mit einem guten Herzen. Freue mich, wenn Du mich anrufst! Tägl. von 19:00 bis 22:00 Telechiffre: 38803 Suche tierlieben, aufrichtigen Partner. Wer holt mich, 1,70, 62 kg, flotte Endsechzigerin, aus dem Tal einer sehr großen Enttäuschung heraus? Bin ortsgebunden . Freue mich auf Deinen Anruf, wenn Du über 1,75 bist und es ehrlich meinst. Tägl. von 18:00 bis 22:00 Telechiffre: 38722 Sie, 51 Jahre alt, 1.68m groß, gute, frauliche Figur, blond, sympathisch und liebevoll, sucht einen netten, gutherzigen Mann ca. 50 65 Jahre jung. Tägl. von 10:00 bis 22:00 Telechiffre: 38693 Attraktive, russische Blondine, 51 Jahre alt, ist liebevoll und hat ein gutes Herz; suche einen festen Partner, mit dem ich ohne Probleme alt werden kann. Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann melde Dich doch bei mir! Tägl. von 10:00 bis 22:00 Telechiffre: 38692 Sie, attraktive, russische Blondine, sucht netten Mann zw. 50 - 65 mit einem guten Herzen. Bin selbst 51 Jahre alt, gut gebaut. Alles Weitere, wenn Du mich anrufst! Tägl. von 09:00 bis 21:00 Telechiffre: 38533 Ganz normale Frau, 60 Jahre alt, mittelschlank, sucht netten Partner bis 65J. für eine aufrichtige Beziehung. Freue mich auf Deinen Anruf! Tägl. von 17:00 bis 22:00 Telechiffre: 38396
Wir suchen Reinigungskräfte in Hamburg, Harburg, Seeveplatz, Mo.-Sa. geringfügig. A-Z Gebäudereinigung Kaltweier, Tel. 05731/ 254 62 48 Wir suchen Reiningungskräfte für Wilhelmsburg, Wilhelm-StraußWeg, Mo.-Sa. geringfügig + Lohnsteuerpflichtig. A-Z Gebäudereinigung Kaltweier, Tel. 05731/ 254 62 48 Suche Gartenhilfe, rentner mit PKW, nur mit Festnetz. Chiffre 115333, Der Neue RUF, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg.
Sehen Sie sich diesen Webshop an: www.dorismuentz.energetix. eu / Magnetschmuck mit Wirkung
Musik Klavier - erst mieten... bei MusikMagunia, Musikfachgeschäft, Am Bahnhof in Stade. Tel. 04141/28 28 www.magunia.de DJ für Partys und Feste, gut, günstig, zuverlässig, auch Karaoke. Tel. 040/ 28 78 67 25 oder 0176/ 48 39 10 21
Spiele Hamburgs größter Minecraft-Server! Mittlerweile weit über 600 registrierte Spieler aus D, A, B und CH erwarten euch auf unserem City- und Freebuild-Server. Join and have fun!!! www.Hamburger-Miner.do.am
Stellengesuche Maurer, Fliesen und Malerarbeiten. Tel. 040 / 768 59 95 Suche Putzstelle im Büro, Praxis oder Haushalt. Zwischen Neugraben u. Meckelfeld. Tel. 70 38 10 55 od. 0176/ 34 12 39 99 Malerarbeiten, Fliesen und Fussboden legen. Tel. 0174 / 376 08 49 Erfahrener Bauarbeiter, Malern, Tapezieren, Laminat, Fliesen, Rigips, Tel. 040/ 41 26 74 37 o d . 040/ 88 21 91 82 (Heimf.) Suche Putzstelle im Büro, Praxis oder Haushalt auf Minijob oder Teilzeit in Neu Wulmstorf. Tel. 0176/ 49 24 11 06 Maurertätigkeiten, Fliesen-, Putz-, Abrissarbeiten, Gartenarbeiten jeglicher Art. Preiswert. Tel. 0176/ 28 26 74 85 Bauhandwerker: Fliesen, Sanitär, Heizung, Elektro, Dachausbau, Fenster, Türen, Treppen - nett und billig. Tel. 0151/ 59 91 96 04
Unterricht Klavierunterricht in Heimfeld auf Wunsch auch bei Ihnen Zuhause. Tel. 040/ 37 42 92 33 Mathe, Physik, Chemie für Studenten u. Schüler, bei Ihnen zu Hause. Tel. 040 / 76 97 88 80 Klavier- u. Keybordunterricht in Harburg. Komme ins Haus, für Kinder und Erwachsene. Tel. 04131/ 22 39 19 Klavierunterricht wird von erfahrenem Musik-Pädagogen erteilt. Komme ins Haus. Tel. 040 / 77 58 39
Veranstaltungen Flohmarkt, jeden Samstag, von 7-16 Uhr, Neu Wulmstorf, B 73, Lessingstraße 2. Tel. 040 / 701 39 50
Verkauf Wandklappschirm als Sichtschutz 100x100 cm, fabrikneu, Konsole braun – RAL 8017, Stofffarbe: Beigbraun incl. Allwetterschutzhülle. NP € 406,-, VB € 240,-. Tel. 0151/ 17 72 41 00 Jack Wolfskin Damen Jacke, Gr. 34 (xs), farbe beige/braun, Texapore beschichtet, Kaputze zum abknöpfen, kaum getragen, daher wie neu. Preis VB 80,- € Tel. 0178 / 936 76 96 Suzuki Schlauchboot, 3.20 m, mit Aluboden und Suzuki Aussenborder, 5 PS, 3,5 J. alt, viel Zubehör. NP € 2.600,-, VP € 1.599,-. Tel. 040/ 702 25 40, ab 16 h 2 GFK Heizöltanks a 2000 Ltr., Bj. 1993, letzte Tankreinigung 2009, guter Zustand mit Zubehör. VB € 400. Tel. 404/ 745 87 35
KLEINANZEIGEN-COUPON Auch im Internet: www.neuerruf.de Alle privaten ArketiisonsGeben Sie Ihre Kleinanzeige ganz bequem über p unsere Kleinanzeigen-Annahme im Internet auf: Kleinanzeigen für nur www.neuerruf.de/pages/Service/Kleinanzeigen
6.– Ab 5 Zeilen berechnen wir 12,– Euro
Rubrik:
(Lassen Sie nach jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen frei)
Bitte veröffentlichen Sie meine private Kleinanzeige in Ihrer nächsten Ausgabe. Bei Aufgabe zahlbar. Bei Chiffre-Anzeigen wird eine Extra-Gebühr (bei Zusendung EURO 4,10, bei Abholung EURO 3,00) erhoben. Erotik- und Bekanntschaftsanzeigen nur gegen Vorkasse! Name Adresse Konto-Nr.:
BLZ
Bankinstitut: Unterschrift Der Knüllerpreis kann nur bei Direktabgabe oder Zusendung für Privatpersonen gewährt werden
✁
Ich erteile eine einmalige Bank-Einzugsermächtigung
Ich lege der Bestellung den Betrag in bar bei
Bitte ausschneiden und einsenden an: Der Neue Ruf, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg
✁
Verschiedenes Zauberer oder Clown “Elmutio,, Vom Kindergeb. bis Dorffest, Hochzelt ect. m. Leierkasten + Geige. Tel 04181 / 8573 www. Elmutio.de Ehrliches und ausgiebiges Kartenlegen und pendeln, von privat, in Harburg. Tel. 040 / 30 39 48 63 od. 0176/ 95 44 31 29 Wer hilft mir im Garten, 2 x pro Woche, in Elstorf. Tel. 04168/ 286 Rumänische Hellseherin, Kartenlegen, Kristallkugel, Pendel. Tel. 85 40 15 53 Handy 0174 / 572 18 89 Flohmarktartikel gesucht! Wolle, DVD, LP, Trödel, Haushaltsauflösungen, Schuhe. Hole alles ab. Tel. 64 68 48 64 o. 0176/21 64 71 82 Heilerin für Rose, Warzen, Haut u.v.m., Kartenlegen. Tel. 040/ 28 57 22 50 Suche Campingwohnwagen, groß od. klein, Barzahlung. Tel. 79 14 04 40, auch am Wochenende
Gottesdienst zum Muttertag ■ (mk) Neu Wulmstorf. Zu einem Muttertagsgottesdienst am 12. Mai lädt die Lutherkirchengemeinde Neu Wulmstorf ein. Der Gottesdienst in der Lutherkirche (bei der Lutherkirche 1) beginnt um 17.00 Uhr. Es erwartet die Besucher ein etwas anderer Blumenstrauß zum Muttertag – und die echte Alternative zu Pralinen! Der Gottesdienst richtet sich an Mütter und Väter, an Söhne und Töchter, an die, die den Blumenstrauß vergessen haben, an die, die mit einem besonderen Blumenstrauß beschenkt werden mögen, und an die, denen hastig von der Tankstelle geholte Pralinen nicht reichen. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen kleinen Imbiss. Wer mag, hat die Möglichkeit, sich persönlich segnen zu lassen. Und wer eine Bitte auf dem Herzen hat, kann sein Anliegen für die Fürbitten mailen: fürbitten@lutherkirche-neu-wulmstorf.de.
Schon angeklickt? www.marktplatz-suederelbe.de
Herausgeber: Bobeck Medienmanagement GmbH Cuxhavener Straße 265 b 21149 Hamburg Tel. 040 / 70 10 17-0, Fax 702 50 14 www.neuerruf.de · info@neuerruf.de Verlegerin und verantwortlich für den Gesamtinhalt: Hannelore Bobeck-Niculescu Verlagsleitung: Hannelore Bobeck-Niculescu Geschäftsführung: Hannelore Bobeck-Niculescu Anzeigenleitung: Peter Bobeck Anzeigen: Christian Borth, Axel Garbers, Katrin Jantzen, Dieter Niedzolka, Janina Peters, Uwe Sakowski, Antje Seidel; E-mail: anzeigen@neuerruf.de Redaktionsleitung: Peter Müntz Redaktion: Gerhard Demitz, Matthias Koltermann, Edda Teneyken; redaktion@neuerruf.de Satz: Bobeck Medienmanagement GmbH, Cuxhavener Straße 265 b, 21149 Hamburg technik@bobeckmedien.de Druck: A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co, Damm 9 – 15, 25421 Pinneberg Vertrieb: Rosa Brost, Tel. 70 10 17-27 vertrieb@neuerruf.de Auflagen: Teilauflage Süderelbe: 37.500 Teilauflage Harburg: 51.000 Teilauflage Wilhelmsburg: 23.500 Gesamtauflage: 112.000 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Anzeigenentwürfe Geprüfte Auflage des Verlages sind ur- Auflage und Vertrieb heberrechtlich geschützt. wurden geprüft von Wirtschaftsberater Übernahme, auch fotome- Diplom-Kaufmann chanisch, nur nach vor- Hansgeorg André Hamburg heriger Absprache und Ehrenbergstraße 39 gegen Gebühr.
│15
Samstag, 4. Mai 2013│Der Neue RUF
STELLENMARKT Fleischergeselle & Linienführer für Verpackungstätigkeiten in Vollzeit ab sofort für einen fleischverarbeitenden Betrieb gesucht. Erfahrungen für Verpackungstätigkeiten im Schwarz& Weißbereich werden vorausgesetzt. Bewerbung telefonisch an Frau Schmidt unter 0451/ 611 699 36
BIRFOOD GmbH & Co. KG Heiweg 119 23566 Lübeck Member of BIRGROUP
BIRFOOD
Hier
könnte Ihr Angebot platziert sein!
Interessiert? Dann fordern Sie unsere Anzeigenpreise an.
(040) 70 10 17-0
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für Neu Wulmstorf
Sicherheitskraft m/w (450 €) für die Ausgangskontrolle. Az.: Mo.–Fr. 22.00–24.00 Uhr Die Stelle ist auch für Frauen sehr gut geeignet. Bewerbungen telefonisch unter 040 / 54 77 99-15 oder per E-Mail: bewerbung@wako-net.de
WAKO NORD Hamburg GmbH Kamerbalken 10-14 · 22525 Hamburg
Erfolgreich selbstständig! Wir sind das größte Franchiseunternehmen im Eisbereich europaweit und suchen Sie als neue/n Shop Betreiber/in für den Standort
Hamburg-Harburg Nutzen Sie Ihre Chance: Übernahme eines eingeführten Geschäftes, professionelle Einarbeitung, regelmäßige Schulungen, umfangreiche Unterstützung durch den Franchisegeber, Start zur Saison 2013 sofort möglich. Weitere Infos auf www.jannys.com. Bewerben Sie sich per E-Mail: info@jannys.com oder telefonisch unter: 0 40 / 76 91 51-0
Wir suchen dringend
Austräger/innen für feste Touren in Alvesen und Neu Wulmstorf.
Wenn Sie Lust und Interesse haben, wöchentlich sonnabends daran mitzuwirken, die Zeitungen an alle erreichbaren Haushalte im Erscheinungsgebiet zu verteilen und zudem zuverlässig und genau sind, rufen Sie bitte unsere Frau Brost unter (040) 70 10 17 27 an oder schreiben eine E-Mail an vertrieb@neuerruf.de. Voraussetzung Ihrerseits ist ein Mindestalter von 13 Jahren.
Bobeck Medienmanagement GmbH Cuxhavener Straße 265 b | 21149 Hamburg
Weniger Arbeitsstellen ■ (pm) Harburg. Die Arbeitslosigkeit hat sich, wie Ines Rosowski, Leiterin der Geschäftsstelle Harburg der Arbeitsagentur, mitteilte, von März auf April um 66 auf 10.480 Personen verringert. Das waren 100 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote belief sichauf 10,5 %. Dabei meldeten sich 2.415 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 43 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 2.470 Personen ihre Arbeitslosigkeit (–117). Der Bestand an Arbeitsstellen ist im April um 23 Stellen auf 1.460 gestiegen; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 68 Arbeitsstellen weniger. Arbeitgeber meldeten im April 374 neue Arbeitsstellen, drei weniger als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 1.410 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme von 348.
Vorsorgevollmacht ■ (pm) Harburg. Eine Veranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht“ findet am Montag, 6. Mai ab 15.30 Uhr im DRK-Info, Harburger Rathausstraße 37, statt. Referent ist Stefan Kinzel vom Betreuungsverein Harburg „Die Insel“. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Investitionen angekündigt SEZ: Eigentümer wollen modernisieren Fortsetzung von Seite 1 Die SEZ-Eigentümer sind ganz normale Geschäftsleute, die Gewinn machen wollen. Sie sehen das SEZ nicht als Abschreibungsmodell an – das sind Vorstellungen aus Hollywood-Filmen à la Wall Street“, erklärte Grützner. Er habe die Eigentümer überzeugt, dass es sich lohne, in Neugraben zu investieren. Er habe ihnen seine Erfahrungen aus Neugraben nahegebracht. Der Stadtteil verfüge über eine große Kaufkraft. Der SEZ-Standort sei gut. Große Hoffnung hege er überdies an die Anbindung zum S-Bahnhof und dem Neubaugebiet „Elbmosaik“, so Grützner. Sein Bekenntnis zum SEZ in Neugraben beziehe sich aber lediglich auf das geschäftliche – das machte Grützner unmissverständlich klar: „Meine Beziehung zu Neugraben ist leidenschaftslos. Ich bin Flensburger.“ Grützner will bei einem Ortstermin mit den steg-Quartiersentwicklern seine Pläne verdeutlichen. Da
Fassaden auch modernisiert werden sollen, hoffe er auf Fördergelder aus den Stadtentwicklungsfonds, so Grützner. Bei den Vertretern aus Politik und Verwaltung herrscht trotz dieser positiv gehaltenen Äußerungen Skepsis vor. Bereits Grützners Vorgänger Thore Feddersen hatte in der Vergangenheit Versprechungen gemacht – die sich in Luft auflösten. Stellvertretend für die Zurückhaltung steht der KBSS-Vorsitzende Heinz Beeken. „Im Grunde genommen haben wir nichts Neues gehört. Anscheinend sind die Schwachpunkte des SEZ endlich auch bis zur SEZVerwaltung durchgedrungen. Man will jetzt aber auch Taten sehen“, erklärte Beeken. Zusammen mit der steg habe Beeken laut eigener Aussage Grützner in langwierigen Gesprächen „gebetsmühlenartig vorgebetet“, dass die SEZ-Eigentümer vor allem für die Modernisierung der Fassaden finanzielle Fördermittel erhalten könnten.
Schon angeklickt?
www.markplatz-suederelbe.de
FAMILIENANZEIGEN Wir freuen uns über die Hochzeit unserer Kinder am 3. Mai 2013
Monika und Malte Busch Karin und Dirk Okelmann Anke und Helmut Busch Hasselwerder Straße 26 Nincoper Straße 33 21129 Hamburg-Neuenfelde
In aller Stille habe ich von meinem lieben Sohn
Thomas Gerecke Abschied genommen. Viel zu früh und unerwartet. In Liebe Deine Mutti
Finkenwerder
Weinet nicht, ich hab’ es überwunden. Ich bin erlöst von Schmerz und Pein, denkt gern zurück an mich in schönen Stunden und lasst mich in Gedanken bei euch sein.
Traurig nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante
Gretchen Martens geb. von Eitzen
Jümmer lustig mit Geföhl
He Lücht auf Poel
■ (pm) Finkenwerder. Am 26. April war Jasper Vogt wieder einmal zu Gast bei der Heimatvereinigung Finkenwerder. Im Restaurant „Landungsbrücke Finkenwerder“ trug er in gemütlicher Atmosphäre aus seinem Programm „Jümmer lustig mit Geföhl“ selbst verfasste Geschichten vor und auch Arnold Risch wurde zu Gehör gebracht und natürlich – wie kann es auf Finkenwerder anders sein – Rudolf Kinau. Zwischendurch erklangen Lieder zur Gitarre von Richard Germer oder auch den Gebrüdern Wolf. Die Besucher waren begeistert und spendeten reichlich Applaus, auch in der Hoffnung, dass der vielbeschäftigte Jasper Vogt wieder einmal auf Finkenwerder zu sehen und zu hören ist.
■ (pm) Harburg. Der 1. Auftritt des Chores „He Lücht & die Sailors“ findet am Muttertag, 12. Mai, ab 11.00 Uhr auf der Insel Poel statt. Es handelt sich um das Rapsblütenfest und ShantyChor-Treffen, das schon zum 8. Mal am Kirchdorfer Hafen stattfindet. Es nehmen fünf Chöre aus Mecklenburg-Vorpommern und den Nachbarbundesländern teil. Der Eintritt ist frei. Der 2. Auftritt findet am 9. Juni ab 11.00 Uhr im „Töverhuus“ in Klein Nordende bei Elmshorn statt. Es handelt sich um einen Open-Air-Auftritt unter dem Motto „Shanties & Matjes“. Einziger Chor dort ist „He Lücht & die Sailors“. Der Eintritt kostet 20 Euro einschließlich Bratkartoffeln und Matjes.
* 15. August 1931
† 29. April 2013
In Liebe und Dankbarkeit
Stefan und Petra Leon und Henrik Ilse Inge und Walter Vera Neugraben Trauerfeier mit anschließender Beisetzung am Freitag, dem 10. Mai 2013, um 13.30 Uhr in der Friedhofskapelle Neuenfelde.
GRABSTEIN günstiger Direktverkauf = keine Vermittler GRATIS-PROSPEKT T. 040 701 71 71 – großer S O N D E R P O S T E N – www.steingünstig.de · frei Friedhof
HELDT-ANGEBOTE
Anzeigenberatung (040) 70 10 17-0
… Sie möchten andere darüber informieren? Dafür eignen sich ganz besonders die preisgünstigen
Familienanzeige in „Der Neue Ruf“. Wir erwarten gern Ihren Anruf oder Ihren Besuch.
Anzeige
Konfirmation & Jugendweihe... … sind der erste Höhepunkt im Leben junger Menschen und ein Anlass, Glückwünsche auszusprechen oder sich für Glückwünsche zu bedanken. Wir bieten Ihnen hierzu Anzeigenmuster an, die Sie für diese Anlässe verwenden können. Natürlich beraten wir Sie auch gern, bei eigenen Gestaltungen. Variante 1: 45 x 100 mm, € 90,– inkl. MwSt.
Unser lieben
Sophie
möchten wir ganz herzlich zur Konfirmation am 25. Mai 2013 in der Michaelis-Kirche gratulieren.
Alles Gute wünschen Dir Deine Eltern und Oma Emmy April 2013
Herzlichen Dank
für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meiner Konfirmation auch im Namen meiner Eltern. Ich habe mich sehr gefreut!
Alexandra Kappel
Variante 2: 45 x 50 mm, € 45,– inkl. MwSt.
So geht’s mit dem Bestellcoupon: Wählen Sie das gewünschte Format und senden Sie uns bis spätestens Donnerstag, 17.00 Uhr der jeweiligen Erscheinungswoche unter Angabe Ihrer Anschrift den gewünschten Anzeigentext per Post an: Der Neue RUF, Familienanzeige, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg oder geben Sie den Coupon direkt bei unserer Anzeigenannahme, Cuxhavener Straße 265 b, 21149 Hamburg ab. Erscheinungstag Ihrer Anzeige: jeweils Samstag Schneller geht’s so: Per E-Mail: Senden Sie unter Angabe Ihrer Rechnungsanschrift eine E-Mail mit dem gewünschten Format und Anzeigentext an anzeigen@ neuerruf.de oder per Fax: (040) 702 50 14. Sie können die Anzeige direkt bei uns im Verlag, Cuxhavener Straße 265 b bezahlen oder uns eine Einzugsermächtigung senden, mittels der wir den Betrag abbuchen können.
Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meiner Konfirmation möchte ich mich, auch im Namen meiner Eltern herzlich bedanken.
Janne Müller Neugraben im Mai 2013
Variante 3: 93 x 30 mm, € 54,– inkl. MwSt.
Weitere Informationen unter (040) 70 10 17-0
Bestellcoupon
Der Neue RUF, Konfirmandenanzeige, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg Text
Anzeigenformat
앮 Variante 1 앮 Variante 2 앮 Variante 3 € 90,– inkl. MwSt. € 45,– inkl. MwSt. Weitere Anzeigengrößen sind buchbar!
€ 54,– inkl. MwSt.
Name
Vorname
Straße / Nr.
PLZ / Ort
Telefon / Fax
E-Mail:
앮 Ich bezahle bar.
앮 Bitte buchen Sie den Betrag ab.
Geldinstitut Konto-Nr.
BLZ
Datum
Unterschrift
16│
Der Neue RUF│Samstag, 4. Mai 2013
Wenn Kilos zum Problem werden
Anzeige
Bewerberfalle – zu dick für den Job ■ (gd) Hamburg. Wer zu dick ist, hat schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Ausgehend von dieser Tatsache bietet die „Grone Netzwerk Hamburg GmbH“ jetzt Schlankheitstraining für Arbeitslose an. So sollen die gesundheitlichen Probleme abnehmen, das Selbstbewusstsein und die Jobchancen sollen wachsen. Der Gedanke, der hinter dieser Maßnahme steht, lautet vereinfacht – Übergewichtige sollen abspecken, um fit und beweglich zu werden und so wieder bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben. Arbeitslose mit gesundheitlichen Problemen sollen wieder in Schwung gebracht werden und dadurch auch ihr Selbstbewusstsein und ihre Jobchancen verbessern. Dies gilt vor allem für solche Stellen, die Beweglichkeit erfordern und für die daher oft jüngere Bewerber den Zuschlag bekommen. Die Teilnehmer werden als Gruppe von montags bis freitags, jeweils in der Zeit von 12.00 bis 15.30 Uhr im Holmes Place Mundsburg von einer Trainerin der „Grone Netzwerk Hamburg GmbH“ betreut, von der auch die individuellen Fitnesspläne erstellt werden. Hier sollen, beziehungsweise müssen sich die Teilnehmer dann sportlich betätigen, um ihren Fitnessplan täglich „abzuarbeiten“. Gleichzeitig findet auch eine kontinuierliche Betreuung durch eine Ärztin der Schönklinik statt. Bevor es gemeinsam zum täglichen Training den Holmes Place Mundsburg geht, steht jedoch erst
einmal der theoretische Unterricht auf dem Plan. Montags und freitags übernimmt der Jobcoach den Unterricht (Bewerbungsstrategien, Profiling, etc.). Dienstags und donnerstags ist es dann eine Ökotrophologin, die den Unterricht (Ernährungsumstellung, Ernährungsplanerstellung etc.) gestaltet. Mit der Ökotrophologin geht die Gruppe zusätzlich zweimal monatlich kochen, um das theoretisch gelernte in die Praxis umzusetzen. Mittwochs ist ein Sozialpädagoge mit sozialtherapeutischen Angeboten in der Gruppe. Zusätzlich werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen montags und dienstags parallel zum Unterricht aber auch noch von einer Psychologin betreut. Die Grone Netzwerk Hamburg wurde 2004 als gemeinnützige Tochter der Stiftung Grone-Schule gegründet. Damit erweiterte Grone zum ersten Mal sein Angebot vom Dienstleister für Bildung und Qualifizierung zum Beschäftigungsträger. Heute setzen sich 40 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zielsicher, kreativ und mit Engagement für ihre Teilnehmer und Auftraggeber ein. Grone Netzwerk Hamburg GmbH – gemeinnützig – Heinrich-Grone-Stieg 1 20097 Hamburg Tel.: (040) 23 703-112 Fax: (040) 23 703-196 E-Mail: c.alder-fm@grone.de www.grone.de/hh-netzwerk
Grundsicherung zieht um Vorhaben stößt auf ein geteiltes Echo ■ (mk) Neugraben. Der Umzug des Abschnittes Grundsicherung aus dem Kundenzentrum Süderelbe in das neue Soziale Dienstleistungszentrum (SDZ) in Harburg stieß auf ein unterschiedliches Echo. Voraussichtlich bereits im Sommer werden die Dienststellen im Rathausforum örtlich zusammengeführt. Die noch in Süderelbe verbliebene Dienststelle und die dazugehörige Geschäftsstelle besteht aus zehn Mitarbeiterinnen und war bislang im Behördengebäude am Neugrabener Markt 3 – 5 untergebracht. Künftig können alle für diese Bereiche bürgernahen Dienstleistungen gebündelt im Harburger Rathausforum angeboten werden, heißt es in einer Pressemitteilung des Bezirksamtes. In der Abteilung für Grundsicherung in Süderelbe werden derzeit überwiegend Leistungen nach Kapitel 3 und 4 des SGB VIII (Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung) und dem Asylbewerberleistungsgesetz gewährt. In geringerem Umfang kommen Leistungen nach Kapitel 6 und 7 (Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege) zum Tragen, die fast ausnahmslos von Bevollmächtigten (Angehörigen und Betreuern) realisiert werden. Eine Vorsprache der Betroffenen selbst sei fast ausnahmslos nicht erforderlich. Alle weiteren Leistungen, wie Kindertagesbetreuung, Unterhaltsvorschuss, Wohngeld, Elterngeld, Seniorenberatung und Pflegestützpunkt sowie die Heimsachbearbeitung würden bereits jetzt im SDZ im Kerngebiet vorgehalten, sodass – soweit erforderlich – bereits jetzt dort die persönliche Antragstellung erfolge, so die Presseabteilung. An zwei Sprechtagen, dienstags und donnerstags von 8.00 bis 12.00
Werbung = Information
Unsere Leser wollen informiert sein über aktuelle Angebote. Gut, wenn Ihre Werbung dabei ist!
Info-Telefon: Der Neue Ruf · ☎ 040 / 70 10 17-0
Die Abteilung Grundsicherung des Kundenzentrums Süderelbe soll nach Harburg umziehen. Uhr, werden derzeit wöchentlich maximal 30 Besucher (circa 15 Besucher pro Sprechtag) bedient, davon rund 80 Prozent ältere Mitbürger und 20% Prozent Asylbewerber. An den übrigen Tagen findet zur Zeit kein Publikumsverkehr statt. Der überwiegende Teil der Vorsprachen ist nicht erforderlich, da das Zusenden der entsprechenden Unterlagen ausreichend ist, heißt es beruhigend aus dem Bezirksamt. Auch Bezirksamtsleiter Thomas Völsch sieht keinen Grund zur Besorgnis: „Trotz der Verlagerung der Dienststelle nach Harburg, werden wir einen Beratungs- und Antragsannahmeservice in Süderelbe aufrecht erhalten. Eine Antragsannahme und Beratung wird zukünftig einmal statt bisher zweimal wöchentlich für vier Stunden im Gebäude Neugrabener Markt 5 angeboten werden. Es besteht aber natürlich auch die Möglichkeit, die erweiterten Sprechzeiten im SDZ im Kerngebiet, montags und freitags 8.00 bis 12.00 Uhr,
dienstags 8.00 bis 16.00 Uhr und donnerstags 8.00 bis 18.00 Uhr in Anspruch zu nehmen.“ CDU-Fraktionschef Ralf-Dieter Fischer kritisiert, dass mit der Verlagerung der Grundsicherung ärmere und behinderte Bürger benachteiligt würden. Dass mache die CDU nicht mit, so der CDU-Mann. Deutliche Kritik kam von der Linkspartei. Die Fraktion DIE LINKE lehnt den Umzug des Abschnittes Grundsicherung (GS) aus Süderelbe in das Soziale Dienstleistungszentrum (SDZ) in Harburg ab und fordert die Bezirksverwaltung auf, die bereits verlagerten Angebote wie Kindertagesbetreuung, Unterhaltsvorschuss, Seniorenberatung und Heimsachbearbeitung wieder an den Standort in Süderelbe zurückzugeben. Die Grünen wägen ihre Haltung noch ab. „Wir sehen die Verlagerung der Grundsicherungsabteilung von Süderelbe ins neue SDZ kritisch, wollen derzeit aber noch keine abschließende Beurteilung
Foto: mk
vornehmen. Gegen eine Verlagerung spricht, dass in Süderelbe viele ältere Bürger Sozialleistungen beziehen. Anders als zum Beispiel bei Bausachen sind im Bereich Sozialer Dienstleistungen häufig mobilitätseingeschränkte Personen betroffen, denen es oft nur schwer zumutbar ist, weitere Wege in Kauf zu nehmen. Gleichwohl müssen Vorund Nachteile sorgfältig abgewogen werden. Ob ein einmaliges wöchentliches Vorortangebot von 4 Stunden ausreichend ist, darf zumindest bezweifelt werden, erklärte der Grünen Fraktionsvorsitzende Kay Wolkau. Der Neugraben-Fischbeker SPD-Distriktsvorsitzende Arend Wiese betonte, dass es für ältere oder behinderte Bürger schwer sei, nun für ihre Anliegen extra nach Harburg fahren zu müssen. Aber meistens handele es sich lediglich um die Erstaufnahme bei diesen Personen, die restlichen Kontakte könne man brieflich oder per e-mail machen. Das wäre ein Für und Wider, so Wiese.
Insgesamt passabel
CDU warnt vor Verwahrlosung von Flächen ■ (mk) Neugraben. Die Sauber- immerhin noch 763 Hinweise. Bis keit von Straßen, öffentlichen Wegen 11. April 2013 gab es bereits 225 und Grünflächen in den Stadtteilen weitere Beschwerden, die diesen ist mittlerweile zur Wissenschaft hohen Trend leider bestätigen, bilanTrepoll. geworden. So erhebtt Hamburg seit ziert Zusätzlich 2008 stichprobenartig, ig, wie hoch die wurde der Verschmutzung in einzelnen nzelnen zufällig Bezirkliausgewählten Abschnitten nitten ist und che Ordvergibt dafür Noten. Die Saubernungskeit in Hamburg solll sich in den dienst letzten Jahren statistisch stisch erhöht ( B O D) haben, obwohl die Wahrnehmung d e s wenigstens teilweise eine andere Bezirkzu sein scheint. Eine vom CDU-Bürs a m te s gerschaftsabgeordneten ten aus dem Wahlkreis Süderelbe,, André Trepoll, an den Senat gestellte te Anfrage gibt Auskunft über die „gemessene“ gemessene“ Sauberkeit der Stadtteile tteile in Süderelbe und zeigt,t, dass aufgrund derr hohen Beschwerdelage die „gefühlte Sauberkeit“ offensichtlich abweicht. Die in den Jahren 2010 bis 1. Quartal 2013 erhobenen Stichproben erge- Der Süderelbe CDU-Bürgerschaftsabgeordnete André ben ein insgesamt Trepoll bedauert, dass die „neuen“ Qualitätssysteme für durchschnittliches Sauberkeit in öffentlichen Grünanlagen und bei HaltestelFoto: ein Ergebnis, die Ver- lenumfeldern nicht in Süderelbe stattfinden. schmutzung der ausgewählten Abschnitte liegen mit Harburg für 2010 bei insgesamt wenigen Ausnahmen im zufrieden- 285 Verstößen tätig, im Jahr 2011 stellenden Bereich, jedoch zeigt sich dann bereits bei 638 Fällen und im auch, dass bisher keine Verbesse- Jahr 2012 sogar in 686 Fällen. Bis rung der Werte eingetreten sind. Die zum 18. März diesen Jahres kamen Anzahl der gemeldeten Beschwer- bereits 214 Fälle hinzu, ebenfalls den über die Sauberkeit in den Stadt- eine Bestätigung der ansteigenden teilen in Süderelbe sind jedoch in den Verunreinigung in den Stadtteilen, so letzten Jahren signifikant angestie- der CDU-Mann. gen. So wurden im Jahr 2010 bei der Trepoll weiter: „Die jeweiligen VerurHotline „Saubere Stadt“ (telefonisch sacher für die vom Bezirksamt Harerreichbar unter 2576-1111) der burg festgestellten VerschmutzunHamburger Stadtreinigung 472 Be- gen konnten nur zu einem geringeren schwerden registriert, in 2011 gab es Teil vom BOD ermittelt und mit Buß909 Meldungen und im Jahre 2012 geldern geahnt werden. Für 2010
wurden insgesamt 149 Verursacher ermittelt, für 2011 344 Verursacher, für 2012 208 Verursacher und für 2013 bisher 107 Verursacher. Die Höhe der verhängten Bußgelder wurden dabei nicht gesondert erfasst, sollen durchschnittlich aber rund 50 Euro betragen haben, das bisher höchste verhängte Bußgeld betrug rund 500 Euro (bei einer möglichen maximalen Höchststrafe von 5.000 Euro).“ Die weiteren „neuen“ Qualitätssysteme für Sauberkeit in öffentlichen Grünanlagen und bei Haltestellenumfeldern sollen für die Jahre 2013 und 2014 erst einmal als Pilot-Projekt ausprobiert werden. Dieser findet jedoch nicht in Süderelbe statt, bemängelt Trepoll. „Sauberkeit ist keine Wissenschaft, sondern die alltägliche subjektive Wahrnehmung aller Bürger. Trotzdem ist es sicherlich richtig, die Sauberkeit auch regelmäßig objektiv zu bewerten. Die Ergebnisse zeigen, dass die Sauberkeit in den ausgewählten Bereichen im Wahlkreis Süderelbe insgesamt passabel ist, jedoch weiterhin noch viel Luft nach oben besteht. Die Zahl der gestiegenen Beschwerden und der festgestellten Verstöße belegen, dass die Sauberkeit an manchen Stellen doch noch erheblich zu wünschen übrig lässt. Zwischen der vom BOD ermittelten Anzahl an Sauberkeitsverstößen und der Anzahl der ermittelten Verursacher klafft leider eine große Lücke und anstelle den BOD weiter auszubauen, droht unter dem Konsolidierungszwang für die Bezirke ein weiterer Stellenabbau – auch beim BOD. Unter dem Spardiktat des Hamburger SPD-Senates droht eine weitere Verschlechterung der Sauberkeit der Stadt. Die Sauberkeit ist ein hohes Gut, an dem man nun wirklich nicht sparen sollte!“
View more...
Comments