JMBl. Ausgabe Nr. 18 vom 15. September 2013 - NRW

March 26, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download JMBl. Ausgabe Nr. 18 vom 15. September 2013 - NRW...

Description

Justizministerialblatt NRW 2013 Nr. 18

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. September 2013, Nr. 18

Inhaltsübersicht Allgemeine Verfügungen Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot)……………………………………………. 228 Personalnachrichten……………………………………………………………………………..

229

Ausschreibungen…………………………………………………………………………………

233

Allgemeine Verfügungen Nr. 18. Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot) AV d. JM vom 30. August 2013 (3830 - Z. 54) – JMBl. NRW S. 228 – Die AV d. JM vom 23. März 2001 (3830 - I B. 54) - JMBl. NRW S. 117-, zuletzt geändert durch AV d. JM vom 25. Oktober 2011 (3830 - Z. 54) - JMBl. NRW 2011 S. 343 - wird wie folgt geändert: I. Die DONot wird wie folgt geändert: 1. § 19 wird wie folgt geändert: a) In Absatz 1 Halbsatz 1 wird die Angabe „einschließlich der Kostenberechnung (§ 154 Abs. 3 Satz 3 KostO)“ gestrichen. b) Absatz 2 wird wie folgt geändert: aa) In Satz 1 wird die Angabe „einschließlich der Kostenberechnung (§ 154 Abs. 3 KostO)“ gestrichen. bb) In Satz 2 werden das Komma durch das Wort „und“ ersetzt und die Worte „und die Abschrift der Kostenberechnung“ gestrichen. 2. § 20 wird wie folgt geändert: a) Absatz 1 Sätze 1 und 2 werden wie folgt gefasst: „1Über jede Verfügung von Todes wegen, welche Notarinnen oder Notare dem Amtsgericht zur besonderen amtlichen Verwahrung abliefern (§ 34 Abs. 1 und 2 BeurkG, § 344 Abs. 1, Abs. 3 FamFG), haben sie für ihre Urkundensammlung ein Vermerkblatt anzufertigen und zu unterschreiben, das Namen, Geburtsdatum, Geburtsort mit Postleitzahl und Wohnort der Erblasserin oder des Erblassers beziehungsweise der Vertragschließenden – gegebenenfalls auch der zweiten Notarin oder des zweiten Notars oder der Urkundenzeugen – enthält sowie Angaben darüber, in welcher Form (§§ 2232, 2276 BGB) die Verfügung von Todes wegen errichtet worden ist und wann und an welches Amtsgericht sie abgeliefert wurde. 2Auf das Vermerkblatt ist die Nummer der Urkundenrolle zu setzen.“ b) In Absatz 4 werden die Worte „ und der Kostenberechnung“ gestrichen. 228 Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Leitende Ministerialrätin Gudrun Schäpers

Justizministerialblatt NRW 2013 Nr. 18

3. In § 21 Satz 1 wird die Angabe „mit den dazugehörigen Kostenberechnungen (§ 154 Abs. 3 Satz 1 KostO)“ gestrichen. 4. In § 22 Absatz 2 Satz 2 Nummer 8 werden das Wort „Kostenrechnung“ durch das Wort „Kostenberechnung“ ersetzt, die Angabe „(vgl. § 154 Abs. 1 KostO)“ gestrichen und nach den Worten „wenn die“ die Angabe „Kostenberechnung nicht elektronisch aufbewahrt wird (§ 19 Abs. 6 GNotKG) und die“ eingefügt. II. Diese AV tritt am 1. 9. 2013 in Kraft.

Personalnachrichten OLG-Bezirk Düsseldorf

Gerichte Ernannt: z. Richterin am OLG: Richterin am LG Dr. Inke Wolff aus Mönchengladbach; z. Richter am AG als weiterer aufsichtf. Richter: Richter am AG Thomas Schweitzer aus Solingen in Remscheid; z. Richterin am AG: Richterin Verena Gründler in Wuppertal. Versetzt: Richterin am AG Jennifer Güven in den Dienst des Landes Bayern, Richter am LG Tim Buschfort als Richter am AG nach Krefeld. Richterinnen/Richter auf Probe Ernannt: Assessorin Juliane Schrader. Staatsanwaltschaften Ernannt: z. Staatsanwalt/Staatsanwältin: Staatsanwalt/Staatsanwältin (Richter/in auf Probe) Dr. Darya Alikhani Chamgardani, Murat Ayilmaz, Ellen Cramer, Stefan Hofmann, Dr. Claudia Lünzner, Judith Lüttmann u. Dirk Mücke in Düsseldorf, Alan Jorge Samuel Bauer in Duisburg, Marco Held, Sebastian Noé, Nicole Rulik, Christian Schmäring u. Nils Wille in Kleve, Marco Cornelius, Sonja Maas u. Rahel Plass in Krefeld, Corinna Schiffers in Mönchengladbach, Jens Aschermann, Beate Michaela Franke in Wuppertal. Versetzt: Staatsanwalt Uwe Klaus Schroeder von Wuppertal nach Duisburg. Verstorben: Staatsanwalt Dr. Nikolas Schlachetzki in Düsseldorf.

229 Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Leitende Ministerialrätin Gudrun Schäpers

Justizministerialblatt NRW 2013 Nr. 18

Notare Erreichen der Altersgrenze: Notar Hartfried Turk in Emmerich am Rhein

OLG-Bezirk Hamm Gerichte Ernannt: z. Richter am OLG: Richter am AG Lutz Grimm aus Bochum, Richter am LG Jürgen Koschmieder aus Dortmund, Richter am AG Peter Jaspers aus Dülmen u. Richter am LG Dr. Mark Seibel aus Siegen; z. Direktor des AG -BesGr. R1 AZ-: RAG Eberhard Fisch aus Brilon in Marsberg; z. Richter/in am AG: Richter/in Vera Ganzenmüller in Menden, Maximilian Hagenkötter in Rahden u. Anna Schulte-Loh in Warendorf; z. Justizamtsinspektor/in: Justizhauptsekretär/in Sabine Buschjost, Detlef Jedfeld, Ralf Melchert u. Isolde Kellner in Dortmund; z. Justizhauptsekretär/in: Justizobersekretär Sven Ermer, Rainer Lau u. Uwe Loecke in Dortmund; z. Justizobersekretär/in: Justizsekretär/in Daniela Rabuske in Hagen, Michael Mai in Hamm, Christof Eckhoff in Münster, Patrick Knoch und Franziska Nießen in Recklinghausen, Katja Wolff in Arnsberg, Sandra Kast in Essen, Stefanie Keßler in Dortmund; z. Ersten Justizhauptwachtmeister - BesGr. A 6 BBesO -: Erster Justizhauptwachtmeister Heiko Bremer in Hagen; z. Ersten Justizhauptwachtmeister: Justizhauptwachtmeister Björn Hagedorn in Bochum, Friedrich Josef Wäsche in Höxter u. Stefan Weber in Werl. Ausgeschieden: Richterin Verena Normann durch Versetzung in den Geschäftsbereich des Niedersächsischen Justizministeriums. Ruhestand: Richter am AG Klaus Jesse in Dortmund, Obergerichtsvollzieher – BesGr. A9 m. AZ - Erhard Franke in Dortmund; Justizamtsinspektor – BesGr. A9 m. AZ - Wolfgang Wesemann in Detmold, Eva Hinz in Essen-Steele und Hartmut Kupfer in Hamm. Richterinnen/Richter auf Probe Ernannt: Assessorin Janna Kohle. Staatsanwaltschaften Ernannt: z. Staatsanwältin: Staatsanwältin (Richterin auf Probe) Dorothea Bieniek u. Angela LauseckerKähler in Dortmund; z. Amtsanwältin: Justizoberinspektorin Katharina Mehs in Dortmund u. Michaela Wurm in Hagen; z. Oberamtsanwalt (BesGr. A 13): Amtsanwalt (BesGr. A 12) Detlef Olk in Essen u. Thomas Tebrügge in Münster; z. Justizamtsinspektor: Justizhauptsekretär Ralf Borgstädt in Essen. Ruhestand: Oberstaatsanwalt Wilhelm Kassenböhmer in Essen u. Oberstaatsanwalt Joachim Ebsen in Siegen u. Staatsanwalt Heinz Albert in Paderborn. 230 Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Leitende Ministerialrätin Gudrun Schäpers

Justizministerialblatt NRW 2013 Nr. 18

Richterinnen/Richter auf Probe Ernannt: Assessor Michael Schmiegel. Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte u. Notarinnen/Notare Löschungen als Rechtsanwalt: Dietrich Schöning in Bochum, Dr. Thomas Schulze Eckel in Ibbenbüren, Franz Timmermann in Dorsten, Heinz-Hermann Baumeister in Ochtrup, Gerhard Volmer in Dorsten. Abgabe in andere Kammerbezirke: Hai Shang in Bielefeld, Dennis Caspers in Gütersloh, Ali Delzendeh in Münster, Marina Bach in Essen, Katja Wegert in Bochum, Imam Lolan in Dortmund, Angela Peters in Paderborn. Erreichen der Altersgrenze: Rechtsanwälte und Notare Helmut Koof in Essen und Werner Quante in Münster. Entlassen aus dem Notaramt: Rechtsanwälte und Notare Winfried Behme in Drolshagen und Ulrich Schlemmer in Recklinghausen.

OLG-Bezirk Köln Gerichte Ernannt: z. Richterin am LG: Richterin Dr. Lisa Hellenbrand u. Julie Oertel in Köln; z. Richterin am AG: Richterin Dr. Cindy Hümmerich in Bonn, Myriam Nöll in Siegburg u. Regina Nollau in Köln; z. Justizobersinpektorin: Justizinspektorin Katrin Krämer in Bonn. Versetzt: Richterin am LG Dr. Kathrin Wannenmacher von Düsseldorf nach Köln, Richterin am AG Britta Güldenberg aus Aachen nach Monschau u. Richterin am AG Gerda Löhr aus Bergheim nach Geilenkirchen. Ausgeschieden: Richter kraft Auftrags Dr. Rüdiger Pabst ist auf sein Verlangen mit Ablauf des 31.08.2013 aus dem Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen entlassen worden. Ruhestand: Direktor des AG Dr. Dieter Meier in Heinsberg u. Richter am AG Hans-Günther Burghardt in Jülich.

231 Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Leitende Ministerialrätin Gudrun Schäpers

Justizministerialblatt NRW 2013 Nr. 18

Notarinnen/Notare Notaramt erloschen: Notar Dr. Bodo Brundmann in Düren. Staatsanwaltschaften: Ruhestand: Oberamtsanwalt Günter Kranefeld in Aachen, Justizhauptsekretär Gerd Rüdiger Braun in Bonn

Finanzgerichte Ernannt: z. Vors. Richterin am FG: Richterin am FG Dr. Petra Bahlau u. Dr. Sabine Haunhorst in Münster. Ruhestand: Vors. Richter am FG Gerd Heinemann u. Erhard Schäfer in Münster, Richter am FG Claus Janich in Köln. Richterin auf Probe Ernannt: Assessorin Stefanie Klomp in Köln, Dr. Andreas Frantzmann u. Dr. Felix Kessens in Münster.

LAG-Bezirk Hamm Versetzt: RArbG René Schoob m.W.v. 01.10.2013 nach Detmold. Richter/in auf Probe: Ernannt: Assessorin Dr. Helena Luisa Röhrich.

LAG-Bezirk Köln Ruhestand: Vorsitzender Richter am LAG Manfred Jüngst in Köln.

232 Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Leitende Ministerialrätin Gudrun Schäpers

Justizministerialblatt NRW 2013 Nr. 18

Justizvollzug z. Regierungsrätin auf Probe.: Stella Rothuysen in Köln; z. Sozialamtsrat: Sozialamtmann Thomas Jegen in Wuppertal-Vohwinkel; z. Regierungsamtfrau: Regierungsoberinspektorin Melanie Pritchard in Werl; z. Betriebsinspektor - BesGr. A 9 m. AZ. -: Betriebsinspektor Peter Wasser in Geldern; z. Justizvollzugsamtsinspektor/in - BesGr. A 9 m. AZ. -: Justizvollzugsamtsinspektor/in Beatrice Gümüsay, Peter Möbius u. Andreas Schmolke in Bielefeld-Senne, Ralf Andresen und Olaf Fiedler in Iserlohn, Helmut Puppe u. Frank Urban in Remscheid u. Martin Jentschin Rheinbach; z. Regierungsamtsinspektorin: Regierungshauptsekretärin Elke Phlipsen in Geldern; z. Justizvollzugsamtsinspektor: Justizvollzugshauptsekretär Volker Dieste, Udo Kaatze, Klaus-Dieter Leimenmeier, Bernhard Reihm und Jürgen Timmer in Bochum; z. Justizvollzugshauptsekretär/in: Klaus Beilenhoff, Mario Birkefeld, Melanie-Nicole Cornelius, Sven Lüchtemeier, André Maaß und Jens Zimmermann in Bochum; Benjamin Küpper, Oliver Meurer, Eva Czarny, Martina Dudek, Markus Edelmeier, Stefan Kempe, Oliver Schunck, Marcus Scharwächter, Nils Scharr, Anna Schaffrinna, Arnd Wiegand u. Julian Zunker in Remscheid; z. Hauptwerkmeister: Oberwerkmeister Carsten Hasenclever und Michael Ohrem in Bochum. Ruhestand: Regierungsdirektor Michael Krüger in Euskirchen, Justizvollzugsamtsinspektor Klaus Pingel in Werl, Justizvollzugshauptsekretär Gerhard Frank in Iserlohn.

Stellenausschreibungen Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Land NRW bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Sofern im Einzelnen nichts Anderes bestimmt ist, -

richten sich die Ausschreibungen an Voll- und Teilzeitkräfte, sind Bewerbungen innerhalb von zwei Wochen nach dieser Ausschreibung grundsätzlich auf dem Dienstweg einzureichen.

Es wird Bewerbungen entgegengesehen um folgende Stellen: 1

Direktor/in des AG (R 2 m. AZ.) in Siegburg

1

Richter/in am OVG in Münster

1

Vors. Richter/in am LG (R 2) in Dortmund

1

Leitende/r Oberstaatsanwalt/-anwältin (R 4) b. d. StA in Bonn

1

Oberstaatsanwalt/wältin (R 2) b. d. StA in Bochum

1

Richter/in am LG in Siegen 233 Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Leitende Ministerialrätin Gudrun Schäpers

Justizministerialblatt NRW 2013 Nr. 18

mehrere

Richter/in am LG in Köln

1 o. mehrere

Richter/in am LG in Essen

1

Richter/in am AG in Essen-Borbeck

1

Richter/in am AG in Bergheim

1

Staatsanwalt/Staatsanwältin in Siegen für die planmäßige Anstellung von Richterinnen/Richtern auf Probe aus dem Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Hamm

1

Oberregierungsrat/-rätin - psychologischer Dienst - b. d. JVA BielefeldSenne

1

Justizamtsrat/-rätin – Bearbeiter/in für Justizverwaltungssachen, zugl. ständ. Vertr./in d. Geschäftsleiters/-leiterin – b. d. StA Aachen Die Besetzung der Planstelle soll ausschließlich im Wege der Beförderung erfolgen.

1

Justizamtmann/-frau – Rechtspfleger/in – b. e. StA im GStA-Bezirk Köln Die Besetzung der Planstelle soll ausschließlich im Wege der Beförderung erfolgen.

1

Sozialamtfrau/-amtmann b. d. JVA Aachen - das Anforderungsprofil kann bei der Leiterin der JVA Aachen angefordert werden -

1

Justizvollzugsamtsinspektor/in (A9 mit AZ) - Bereichsleiter/in für erwachsene männliche Strafgefangenen - b. d. JVA Köln - die Stellenbeschreibung mit Anforderungsprofil kann bei der Leiterin der JVA Köln angefordert werden -

1

Justizvollzugsamtsinspektor/in (A9 mit AZ) - Bereichsleiter/in für weibliche jugendliche Straf- und Untersuchungsgefangenen - b. d. JVA Köln - die Stellenbeschreibung mit Anforderungsprofil kann bei der Leiterin der JVA Köln angefordert werden -

1

Regierungsamtsinspektor/in (A 9) - Leiter/in der Zahlstelle - b. d. JVA Hamm - die Stellenbeschreibung und das Anforderungsprofil kann bei der Leiterin der JVA Hamm angefordert werden -

2

Betriebsinspektor/in b. d. JVA Geldern

1

Justizvollzugsamtsinspektor/in b. d. JAA Lünen

1

Erste/r Justizhauptwachtmeister/in (A 6) – Leiter/in der Justizwachtmeisterei – b. d. AG Kleve.“

7

Notarassessor/in Gesuche um Übernahme in den Anwärterdienst f. d. Notaramt sind bis zum 15. Oktober 2013 nur b. d. Präs. d. OLG Düsseldorf einzureichen.

234 Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Leitende Ministerialrätin Gudrun Schäpers

Justizministerialblatt NRW 2013 Nr. 18

Verwaltungsleiter/in zugleich ständige Vertreterin oder ständiger Vertreter der Leiterin b. d. JVA Hamm Bei der JVA Hamm ist der Dienstposten für die Verwaltungsleiterin oder den Verwaltungsleiter zugleich ständige Vertreterin oder ständiger Vertreter der Leiterin der - JVA Hamm zu besetzen. Die Funktion ist derzeit in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A 13 g. D. bis A 13 h. D. zugeordnet. Das Anforderungsprofil kann bei dem Justizministerium des Landes NordrheinWestfalen angefordert werden. Verwaltungsleiter/in zugleich ständige Vertreterin oder ständiger Vertreter der Leiterin b. d. Sozialtherapeutischen Anstalt Gelsenkirchen Bei der Sozialtherapeutischen Anstalt Gelsenkirchen ist der Dienstposten für die Verwaltungsleiterin oder den Verwaltungsleiter - zugleich ständige Vertreterin oder ständiger Vertreter des Leiters der - Sozialtherapeutischen Anstalt Gelsenkirchen zu besetzen. Die Funktion ist derzeit in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A 13 g. D. bis A 13 h. D. zugeordnet. Das Anforderungsprofil kann bei dem Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen angefordert werden. Verwaltungsleiter/in zugleich ständige Vertreterin oder ständiger Vertreter der Leiterin b. d. JVA Moers-Kapellen Bei der JVA Moers-Kapellen ist der Dienstposten für die Verwaltungsleiterin oder den Verwaltungsleiter - zugleich ständige Vertreterin oder ständiger Vertreter der Leiterin der - JVA MoersKapellen zu besetzen. Die Funktion ist derzeit in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A 13 g. D. bis A 14 zugeordnet. Das Anforderungsprofil kann bei dem Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen angefordert werden. Leiter/in des Krankenpflegedienstes bei der Justizvollzugsanstalt Bochum Bei der Justizvollzugsanstalt Bochum ist die Funktion der Leitung des Krankenpflegedienstes zu besetzen. Die Funktion ist in der Bandbreite den BesGr. A 9 / A 9 m. Az. zugeordnet. Bewerbungen von Tarifbeschäftigten sind möglich. Das Anforderungsprofil kann beim Leiter der JVA Bochum angefordert werden. Rücknahmen Die Ausschreibung einer Stelle f. e. Oberstaatsanwalt/-anwältin (R 2 m. AZ.) b. d. StA in Bochum (JMBl. NRW Nr. 17 v. 1. September 2013) wird hiermit zurückgenommen. Die Ausschreibung einer Stelle f. e. Justizvollzugsamtsinspektor/in bei der Jugendarrestanstalt Lünen (JMBl. NRW Nr. 13 v. 1. Juli 2012) wird hiermit zurückgenommen. Die Ausschreibung einer Stelle f. e. Justizvollzugshauptsekretär/in bei der Jugendarrestanstalt Lünen (JMBl. NRW Nr. 13 v. 1. Juli 2012) wird hiermit zurückgenommen.

235 Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Leitende Ministerialrätin Gudrun Schäpers

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.