Jahrgang 2014/15 Ausgabe Nr. 16 Inhalt

May 15, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Jahrgang 2014/15 Ausgabe Nr. 16 Inhalt...

Description

Jahrgang 2014/15 Ausgabe Nr. 16

Inhalt Wichtige Mitteilungen / JBLH + OL RPS / Mitarbeitersuche / Vereinsvertreter-Versammlung . Urteil VG 01/14 . Bescheide .. Sammelbescheide fehlende Pässe / verspätete SIS Eingabe ... Spielverlegungen ... Vereinswechsel bis 18.03.15 

Handball-Verband Rheinhessen e.V. Rheinallee 1, 55116 Mainz Telefon 06131 – 231141 Telefax 06131 – 231143 [email protected] [email protected] www.hv-rheinhessen.de

HVR-Info 16

Handball-Verband Rheinhessen

Wichtige Mitteilungen Info wegen den Spielen zur JBLH und OL/RPS Meldeschluss der Termine am 01.04.2015 Termin im SIS gilt immer für das Wochenende Spiel kann auch unter der Woche stattfinden. Terminabsprache muss zwischen beiden Vereinen erfolgen Bestätigung beider Vereine an die spielleitende Stelle am besten in einem Mail vom Heimverein Nach Festlegung der Termine keine Verlegung mehr möglich. gez. Alfred Knab Vorsitzender TK

Der Verband sucht neue Mitarbeiter Werden Sie Klassenleiter im Jugendbereich des HVR. Führen Sie die Mannschaften vom Saisonbeginn bis zur Meisterschaft Über den Arbeitsaufwand berät sie jeder Klassenleiter Wer Interesse hat, meldet sich beim Vizepräsidenten Spieltechnik unter [email protected] oder unter den bekannten Telefonnummern

Vereinsvertreter-Versammlung Dienstag 24.03.2015 - 19.00 Uhr , im Haus des Sports, Mainz, Rheinallee 1, Raum 111/112 statt. Im Namen des Präsidiums und des Verbandsvorstandes lade ich Sie alle hierzu recht herzlich ein. Mit freundlichen Grüßen Klaus Kuhn Präsident

Datum: 19.03.15

Seite 2

HVR-Info 16

Handball-Verband Rheinhessen

Handballverband Rheinhessen Verbandsgericht im HVR

Urteil VG 01/14 Auf die Berufung des TV Nierstein 1901 e.V. gegen das Urteil des Verbandssportgerichts des HVR Nr. 02/14 vom 25.09.2014 ergeht durch das Verbandsgericht des HVR im schriftlichen Verfahren in der Besetzung Michael Krolla, Bingen, als Vorsitzender Hans-Dieter Weinmann, Flörsheim-Dalsheim, als Beisitzer Rudi Runkel, Saulheim, als Beisitzer am 05.03.2015 folgendes

Urteil:

1. Die Berufung des TV Nierstein 1901 e.V. wird zurückgewiesen. . 2. Die Berufungsgebühr ist dem Einzug durch den HVR verfallen. 3. Die Kosten des Verfahrens gehen zu Lasten des TV Nierstein 1901 e.V.. 4. Die Gebühr für die Berufung beträgt gemäß § 10 (5) FGO HVR 62,00 €. Bingen, den 06.03.2015

gez. M. Krolla (Vorsitzender)

gez. H.-D. Weinmann (Beisitzer)

gez. R. Runkel (Beisitzer)

I. Sachverhalt: Mit Sammelbescheid Nr. 433, veröffentlicht in der HVR-Info Nr. 22, wurden dem TV Nierstein wegen Unterschreitung des erforderlichen SR-Solls in der Saison 2013/2014 eine Geldstrafe von € 600,- und 2 Minuspunkte für die Saison 2014/2015 auferlegt. Wegen der dem angefochtenen Bescheid zu Grunde liegenden Ermittlung des SR-Solls sowie der Feststellung des SR-Ist des TV Nierstein für die Saison 2013/2014, die vom TV Nierstein im Einspruchs- sowie im Berufungsverfahren nicht angegriffen wurden, ist auf den Inhalt des angefochtenen Sammelbescheides Nr. 433 zu verweisen. Mit Schreiben vom 18.06.2014, eingegangen am 20.06.2014, legte der TV Nierstein Einspruch ein mit dem Antrag, den Sammelbescheid Nr. 433 gegen ihn aufzuheben. Zur Einspruchsbegründung hat der TV Nierstein im Wesentlichen vorgetragen, dass die Datum: 19.03.15

Seite 3

HVR-Info 16

Handball-Verband Rheinhessen

unstreitige Unterschreitung des SR-Solls von 6 Kontingent-SR in der Saison 2013/14 dem TV Nierstein nicht anzulasten sei. Hierzu wurde ausgeführt, dass erst nach Ablauf der Anmeldefristen für den Spielbetrieb 2013/2014 am 22.04.2013 sowie dem Ablauf der Vorsaison für den TV Nierstein am 05.05.2013 mit der erforderlichen Sicherheit bekannt war, wie viele SR in der darauffolgenden Spielzeit aufgrund der Mannschaftsmeldungen – insbesondere, aber nicht nur - im Jugendbereich und den jeweiligen Klassenzugehörigkeiten der einzelnen Mannschaften aufgrund der entsprechenden Regularien in den DfB-HVR zu stellen waren, um einen Punktabzug für die übernächste Saison und eine Geldstrafe zu vermeiden. Nach Feststellung von insgesamt 6 erforderlichen SR (anstatt bisher 3 SR) für die folgende Spielzeit hätten sich 3 aktive Spieler zur SR-Ausbildung beim HVR innerhalb der Anmeldefrist zum angebotenen „SRCrashkurs“, der Mitte September 2013 durchgeführt wurde, angemeldet. Die Teilnahme an dem „SR-Crashkurs“ sei aber unter Hinweis darauf, dass bei den Teilnehmern die persönlichen Zulassungsvoraussetzungen nicht vorlägen (jeweils noch keine 30 Jahre alt) durch den HVR abgelehnt worden. Da der jährlich in den Osterferien stattfindende SR-Neulingskurs („ohne Ü-30-Regelung“) bereits durchgeführt war, also vor dem Zeitpunkt, in dem der TV Nierstein erstmalig mit der erforderlichen Sicherheit sein SRSoll für die Saison 2013/2014 feststellen konnte, wäre der HVR verpflichtet gewesen, die zum „SR-Crashkurs“ gemeldeten SR auch ohne Erreichung der Altersstufe von 30 Jahren im Wege der Ausnahmegenehmigung zuzulassen bzw. einen alternativen SRNeulehrgang ohne die Altersbegrenzung anzubieten bzw. zeitlich vorziehen, um den TV Nierstein die Möglichkeit zu eröffnen, das erforderliche SR-Soll für Spielzeit 2013/2014 erfüllen zu können. Dies sei durch den HVR abgelehnt und damit dem TV Nierstein jedwede Möglichkeit, das erforderliche SR-Soll für die kommende Spielzeit noch zu erfüllen, in unzumutbarer und damit rechtswidriger Weise eingeschränkt worden. Das Verbandssportgericht des HVR hat auf Grundlage einer eingeholten Stellungnahme des zuständigen SR-Obmanns des HVR mit dem hier angefochtenen Urteil Nr. 02/14 vom 25.09.2014, auf welches voll inhaltlich Bezug genommen wird, den Einspruch des TV Nierstein vollumfänglich und kostenpflichtig zurückgewiesen. Zur Begründung hat das Verbandssportgericht ausgeführt, dass die Unterschreitung des SR-Solls des TV Nierstein in der Spielzeit 2013/2014 nicht dem HVR anzulasten sei. Dieser sei mit dem Angebot eines SR-Neulehrgangs und einem SR-Crashkurs seinen Pflichten gegenüber den Vereinen und damit auch gegenüber dem TV Nierstein in ausreichendem Maße nachgekommen, durch Ausbildung von Neu-Schiedsrichtern die Vereine in die Lage zu versetzen, ihr jeweiliges SR-Soll zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebes zu erfüllen. Dagegen richtet sich die mit Schreiben vom 26.11.2014, eingegangen am 09.12.2014 auf der Geschäftsstelle des HVR, erhobene Berufung des TV Nierstein, mit der unter Aufhebung des Urteils des Verbandssportgerichts der Antrag auf Aufhebung des Sammelbescheides 433 weiterverfolgt wird. Zur Begründung der Berufung wird unter Bezugnahme und Vertiefung des bisherigen Einspruchsvortrages zusammenfassend vorgetragen, dass der HVR aufgrund der Strafvorschriften bei Unterschreitung des SR-Solls gegenüber den Vereinen die Verpflichtung habe, durch ein Angebot und die Durchführung von entsprechenden SRNeulehrgängen den Vereinen zu ermöglichen, ihr ggfs. zur Vorsaison aufgrund veränderter Mannschaftsmeldungen bzw. Einstufung in die jeweiligen Spielklassen erhöhtes SR-Soll durch die Entsendung und die Ausbildung von SR-Neulingen an den SR-Ausbildungskursen noch rechtzeitig gewährleisten zu können. Diese Pflicht des HVR erstrecke sich auch auf die Terminierungspraxis, d.h. die Terminierung der beiden jährlichen SR-Neulingskurse müsse unter Berücksichtigung und Abstimmung an den erst in der Regel Mitte Mai durch Mannschaftsmeldungen und Klasseneinteilungen abgeschlossenen Planungsprozess der Vereine so gewählt werden, dass diese auch Datum: 19.03.15

Seite 4

HVR-Info 16

Handball-Verband Rheinhessen

noch danach die Möglichkeit haben, ihr SR-Soll durch die Entsendung und Ausbildung von SR-Neulingen zu erreichen. Diese Pflicht habe der Verband verletzt, in dem nach Mai 2013 lediglich noch ein zulassungsbeschränkter „SR-Crashkurs“ mit Altersbegrenzung angeboten und der reguläre SR-Neulingskurs bereits in den Osterferien durchgeführt worden sei. Wegen der weiteren Einzelheiten wird auf den Inhalt der Berufungsschrift des TV Nierstein vollinhaltlich Bezug genommen. Dem Präsidium des HVR – hier vertreten in der Person des zuständigen SR-Obmanns wurde im Berufungsverfahren rechtliches Gehör gewährt. Die Verfahrensakten des Verbandssportgerichts wurden beigezogen. Wegen der weiteren Einzelheiten des Sachund Streitstandes wird ergänzend auf den Inhalt der zwischen den Verfahrensbeteiligten erfolgten Stellungnahmen nebst Anlagen sowie das angefochtene Urteil Bezug genommen.

II. Entscheidungsgründe: Die Berufung des TV Nierstein ist zulässig, insbesondere form- und fristgerecht eingelegt, führt aber nicht zum Erfolg. Das Verbandssportgericht hat in berufungsrechtlich nicht zu beanstandender Weise mit zutreffenden Erwägungen den Einspruch gegen den Sammelbescheid Nr. 433 zurückgewiesen. Der gegen die entscheidungstragenden rechtlichen Erwägungen des Verbandssportgericht geführte Berufungsvortrag des TV Nierstein rechtfertigt keine hiervon abweichende Entscheidung und damit eine Aufhebung des angefochtenen Urteils des Verbandssportgericht sowie des angegriffenen Sammelbescheides Nr. 433. 1. Seit der Einführung eines Sanktionssystems bei der Unterschreitung eines sich aus den Mannschaftsmeldungen und Klasseneinteilungen individuell durch jeden Verein im HVR zur gewährleistenden SR-Kontingents obliegt es dem HVR im Gegenzug, durch das Angebot und die Durchführung von SR-Neulingskursen den Vereinen die Möglichkeit zu geben, durch die Entsendung und Ausbildung von neuen SR auf eine Erhöhung ihres SR-Solls zu reagieren. Die zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebes erforderliche Anzahl von SR wird nur dann gewährleistet, wenn die Vereine im HVR ausreichend SR ausbilden lassen und der Verband – hier der zuständige Schiedsrichterausschuss – hierfür in ausreichendem Maße Neulingskurse im Rahmen der ihm obliegenden Fürsorgepflicht gegenüber den Vereinen anbietet. Wie diese Planung unter Berücksichtigung entsprechender räumlicher, personeller sowie zeitlicher Kapazitäten (Spielkalender, Ferientermine) durch den zuständigen Schiedsrichterausschuss im Einzelnen inhaltlich erfolgt, obliegt allein dem SR-Ausschuss. Dem SR-Ausschuss steht hier ein weiter Beurteilungsspielraum zu, der nur einer eingeschränkten sportgerichtlichen Überprüfung unterliegt. Die sportgerichtliche Überprüfung beschränkt sich lediglich darauf, ob der Verband seiner Fürsorgepflicht gegenüber den Vereinen überhaupt durch das Angebot und die Durchführung von SR-Ausbildungskursen im erforderlichen und ausreichenden Maße nachkommt. Eine gerichtliche Überprüfung der durch den SR-Ausschuss vorzunehmenden jeweiligen Ausgestaltung in Abstimmung mit den Vereinen, auch im Hinblick auf die Terminierungspraxis findet deshalb nur eingeschränkt dahingehend statt, ob mit der bisherigen geübten Terminierungspraxis Vereinen der Zugang zur Erreichung ihres SR-Solls gänzlich verwehrt bzw. in einem erheblichen nicht hinzunehmenden Maße erschwert wird.

Datum: 19.03.15

Seite 5

HVR-Info 16

Handball-Verband Rheinhessen

Dies vermag das Verbandsgericht – auch unter Berücksichtigung berufungsgegenständlichen Ausführungen des TV Nierstein – nicht festzustellen.

der

2. Die bisher durch den SR-Ausschuss in Abstimmung mit den Vereinen geübte Terminierungspraxis, wonach ein weitestgehend zulassungsbeschränkungsloser SRNeulingskurs in den Osterferien durchgeführt wird und ein weiterer sog. „SR-Crashkurs“ mit einer altersbedingten Zulassungsbeschränkung („Ü-30-Regel“) im September angeboten wird, ist unter Berücksichtigung des zuvor genannten sportgerichtlichen Überprüfungsmaßstabes nicht zu beanstanden. Mit diesem Ausbildungsangebot ist der HVR durch seinen zuständigen SR-Ausschuss im ausreichenden Maße seinen Pflichten gegenüber den Vereinen nachgekommen. Die bisherige Terminierungspraxis durch den SR-Ausschuss hat sich in der Vergangenheit in enger Abstimmung mit den Vereinen auch unter Berücksichtigung der Interessen der Vereine als bewährt herausgestellt. Diese Terminierung stellt - was das Verbandsgericht nicht verkennt- auf einen bezüglich seines jeweiligen SR-Solls – mittelfristig planenden Verein ab. Dieser Ansatz ist rechtlich jedoch nicht zu beanstanden. Es obliegt den Vereinen – nicht jedoch den Sportgerichten – eine Abänderung dieser Terminierungspraxis in Abstimmung mit dem SR-Ausschuss herbeizuführen, soweit hierfür auf Seiten der Vereine ein Bedürfnis bestehen mag und die durch den SRAusschuss bei der Terminierung darüber hinaus zu berücksichtigenden personellen, räumlichen und zeitlichen Kapazitäten dies zulassen. Die bisherige Praxis ist den Vereinen nicht nur bekannt und durch diese unbeanstandet geblieben, sondern auch teilweise betreffend der Durchführung des zulassungsfreien SR-Neulehrgang in den Osterferien ausdrücklich gewünscht worden. Die jeweiligen Termine des HVR werden auch rechtzeitig bekannt gegeben. Eine auf das jeweilige SR-Soll abstellende kurzfristige vereinsinterne Planung rechtfertigt eine hiervon abweichende Praxis ebenso wenig wie auch eine nachträgliche Aufwertung von Jugendmannschaften durch Zuordnung dieser Jugendmannschaften zu Spielklassen in Abweichung zu Ihrer Klassenmeldung, für die ein weiterer SR nach den Regularien zu stellen ist. Dass es im Jugendbereich auf Grund mangelnder Mannschaftsmeldungen zu einer "Aufwertung" durch eine von der Meldung abweichenden Zuordnung gemeldeter Mannschaften kommen kann, ist ein Risiko, dass alle Vereine im HVR tragen. Ein Vertrauensschutz ist mit den Mannschaftsmeldungen insoweit nicht verbunden. Die Befolgung der Obliegenheit einer an die bisher geübte und bewährte Terminierungspraxis orientierten vereinsinternen SR-Planung war ein Gebot im eigenen Interesse des TV Nierstein. Die mit der Verletzung dieses Gebots einhergehenden Folgen trägt jeder Verein und damit auch der TV Nierstein selbst. Eine im Wege der Ausnahme zu erfolgende Zulassung der gemeldeten Teilnehmer des TV Nierstein zum SR-Crashkurs, obwohl diese aufgrund ihres Alters die Zulassungsvoraussetzungen nicht erfüllten, war deshalb rechtlich ebenso wenig geboten wie eine andere Terminierungspraxis. Die Einführung eines „SR-Crashkurses“ durch den HVR erfolgte in enger Abstimmung mit dem DHB, der nur unter strikter Einhaltung der formulierten Zulassungsbeschränkungen seine Zustimmung/Genehmigung zur Unterbreitung eines solchen Angebotes unter Maßgabe der einzuhaltenden Mindestvoraussetzungen an die Neuausbildung von SR erteilt hat. Nach alledem ist dem Verbandssportgericht zu folgen und die Berufung als unbegründet zurückzuweisen.

Datum: 19.03.15

Seite 6

HVR-Info 16

Handball-Verband Rheinhessen

3. Nach § 59 Abs.1 und 2 RO fallen die Kosten (Auslagen) eines Verfahrens dem Rechtsbehelfsführer zu Last, wenn ein Rechtsbehelf zurückgewiesen wird. Die Kosten werden gemäß § 56 (3) S.2 RO von der Geschäftsstelle/dem Kassenwart des HVR festgesetzt. Bingen, den 06.03.2015

gez. M.Krolla (Vors. VG)

gez. H.-D.-Weinmann (Beisitzer)

gez. R. Runkel (Beisitzer)

Rechtsmittelbelehrung Gegen vorstehendes Urteil ist die Revision zum Bundesgericht des DHB zulässig. Die Revision ist innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung an den Vorsitzenden des BG DHB: Herrn Hans-Jörg Korte, Eickhorstweg 43, 32427 Minden einzureichen und muss von einem Vorstandsmitglied und dem Handballabteilungsleiter (oder dessen Stellvertreter) unterzeichnet sein, wobei Name und Funktion des jeweiligen Unterzeichnenden in Druckschrift vermerkt sein müssen. Der Schriftsatz muss einen Antrag enthalten, der eine durchführbare Entscheidung ermöglicht. Außerdem ist der Nachweis über die Einzahlung von Gebühr und Auslagenvorschuss auf das Konto des DHB beizufügen. Auf §§ 34 ff. RO wird hingewiesen. Gebühren und Auslagenvorschuss betragen € 500,00 und € 400,00 (zusammen € 900,00). gez. M.Krolla

Datum: 19.03.15

Seite 7

HVR-Info 16

Handball-Verband Rheinhessen

Bescheide Abmeldung TV Mörstadt C-Klasse Männer

394 M-Spiel Paarung Beanstandung

387 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis Geldbuße

SR M. Rausch / HSG Rhein-Nahe AJM RHL 1 030 01.03.2015 HSV Alzey - Wörrstadt Nichtantreten zum Spiel Spielbericht + Eintrag im SIS § 12 (1.4) E-Dfb 50,00 €

Beweis Geldbuße

HV Weisenau AKM 059 08.03.2015 Weisenau II - Gonsenheim III mangelhaftes Ausfüllen Spielbericht Vereinsnamen fehlen Spielbericht § 25 (1.17) RO 5,00 €

388 M-Spiel Paarung Beanstandung

TV Nieder-Olm AKM 055 01.03.2015 Nieder-Olm IV - Nierstein II mangelhaftes Ausfüllen Spielbericht Jugendspieler ohne Geburtsjahr Spielbericht § 25 (1.17) RO 5,00 €

395 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis Geldbuße

SR J. Horstmann / SF Budenheim AJM RHL 1 032 08.03.2015 Nieder Olm - Osthofen Nichtantreten zum Spiel Spielbericht + Eintrag im SIS § 12 (1.4) E-Dfb 50,00 €

396 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis Geldbuße

TV Nierstein AJM RHL 2 024 08.03.2015 Zotz/St.J/Spr. - Nierstein kein Z/S anwesend Spielbericht § 25 (1.13) RO 20,00 €

Beweis Geldbuße 389 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis Geldbuße 390 M-Spiel Paarung Beanstandung

Beweis Geldbuße

TV Nieder-Olm KLM 087 01.03.2015 Nieder-Olm III - Budenheim III mangelhaftes Ausfüllen Spielbericht Jugendspieler ohne Geburtsjahr Spielbericht § 25 (1.17) RO 5,00 € HSC Ingelheim KLM 084 01.03.2015 Ingelheim II - Schott Mz I mangelhaftes Ausfüllen Spielbericht Spielername unleserlich Trikotnummern nicht aufsteigend Spielbericht § 25 (1.17) RO 5,00 €

391 M-Spiel Paarung

TV Nierstein AKF 061 01.03.2015 Nierstein II - Weisenau II Nichtabgabe ausgefüllter Beanstandung Spielbericht 30 Min. vor dem Spiel § 5 (3) Dfb Beweis Spielbericht Geldbuße § 32 (12) Dfb 5,00 € 392 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis Geldbuße

JSG Boudenheim AJW RHL 013 01.03.2015 Boudenheim II - HSV Alzey kein Z/S anwesend Spielbericht § 25 (1.13) RO 20,00 €

393 M-Spiel Paarung Beanstandung

TG Osthofen KLM 093 08.03.2015 Osthofen III - Zotz/St. J/Spr. II mangelhaftes Ausfüllen Spielbericht Jugendspieler L. Hecke ohne Geburtsjahr Spielbericht § 25 (1.17) RO 5,00 €

Beweis Geldbuße

Datum: 19.03.15

397 TV Mörstadt CKM Beanstandung Abmelden der o.g. Mannschaft aus der laufenden Runde Beweis Schreiben vom 05.03.2015 Geldbuße § 25 (1.14) RO 600,00 € Verbandsauslagen § 21 (5) Dfb 50,00 € 398 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis Spielwertung Geldbuße 399 M-Spiel Paarung Beanstandung

HSC Ingelheim BKM 040 08.03.2015 Sobernheim - Ingelheim Telefonische Absage durch Jochen Heinz (Männerwart) Informationseingang beim KL am 07.03.2015 um 9:56 Uhr 0:0 Tore und 2:0 Punkte gemäß § 19 (1a) RO für den Gegner § 25 (1.1) RO 150,00 €

Beweis Geldbuße

SR M. Schott / HSV Alzey CJM RHL 036 28.02.2015 Rhein-Nahe - O-Hilb/Ingel verspätetes Absenden Spielbericht Poststempel vom 04.03.2015 Briefkuvert § 25 (1.9) RO 5,00 €

400 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis Geldbuße

HSG Worms CJM RHL 037 Worms I - Sobernheim kein Z/S anwesend Spielbericht § 25 (1.13) RO

01.03.2015

20,00 €

Seite 8

HVR-Info 16 401 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis Geldbuße 402 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis Geldbuße 403 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis

404 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis Geldbuße 405 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis Geldbuße 406 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis Geldbuße 407 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis Geldbuße

Handball-Verband Rheinhessen SR T. Ebling / TV Nierstein CJM Gr.2 038 01.03.2015 Zotz/St.J/Spr. - Nieder-Olm mangelhaftes Ausfüllen Spielbericht Ergebnis falsch aufgeschrieben Spielbericht § 25 (1.17) RO 5,00 € SR T. Mitsch / TV Alzey AKM 061 08.03.2015 Sobernheim II - HSV Alzey II Verstoß gegen die FGO falsches Abrechnen Spielbericht Zurückerstattung 4,00 € § 12 (1.5) E-Dfb 15,00 €

408 M-Spiel Paarung Beanstandung

TV Nieder-Olm DJM Gr.3 060 01.03.2015 Weisenau - Nieder-Olm II Mangelhaftes Ausfüllen Spielbericht

Beweis Geldbuße

Geb.Jahr des Spielers ohne Pass nicht eingetragen. Spielbericht § 25 (1.7) RO 5,00 €

409 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis Geldbuße

SR T. Mitsch / TV Alzey AKM 060 08.03.2015 Nierstein II - Büdesheim II Verstoß gegen die FGO falsches Abrechnen Spielbericht Zurückerstattung 4,00 €

410 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis Spielwertung

SR R. Schlager/TSV Schott Mainz DJM Gr.3 056 22.02.2015 Schott Mz - Rhein-Nahe Mangelhaftes Ausfüllen Spielbericht kein Sieger eingetragen Spielbericht § 25 (1.7) RO 5,00 €

Geldbuße

HSG Rhein-Nahe Bingen EJM Gr.2 089 01.03.2015 Rhein-Nahe II - Sobernheim Nichtgestellung eines SR in Jugendkreisklassen Spielbericht § 32 (13) Dfb 25,00 € SR L. Hill / TV Nierstein DJM Gr.3 057 28.02.2015 Nierstein - Büdesheim Mangelhaftes Ausfüllen Spielbericht keine Eintragungen (SR A) Spielbericht § 25 (1.7) RO 5,00 € HSG Rhein-Nahe Bingen EJ Jahr 045 01.03.2015 Rhein-Nahe - Osthofen Nichtgestellung eines SR in Jugendkreisklassen Spielbericht § 32 (13) Dfb 25,00 €

411 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis Geldbuße 412 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis Geldbuße 413 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis Geldbuße 414 M-Spiel Nr. Paarung Beanstandung

Beweis Geldbuße

Datum: 19.03.15

SF Budenheim EJM Gr.1 047 01.03.2015 Rhein-Nahe I - Budenheim I Mangelhaftes Ausfüllen Spielbericht Unterschrift MV fehlt Spielbericht § 25 (1.7) RO 5,00 € HSC Ingelheim DJM Gr.2 048 11.03.2015 Kirn - Ingelheim Nichtantreten zum Spiel Mail MV J. Kobiela vom 11.03.2015 0:0 Tore und 2:0 Punkte gemäß § 19 (1a) RO für den Gegner Zweites Vergehen § 25 (1.1) RO 120,00 € HC Gonsenheim EJM Gr.1 043 01.03.2015 Gonsenheim - Osthofen Nichtgestellung eines SR in Jugendkreisklassen Spielbericht § 32 (13) Dfb 25,00 € TG Osthofen EJ Jahr 048 08.03.2015 Osthofen - TV Alzey Mangelhaftes Ausfüllen Spielbericht Eintrag MV fehlt Spielbericht § 25 (1.7) RO 5,00 € SG Bretzenheim DJW Gr.1 046 08.03.2015 Bretzenheim - TV Az/Wörr Nichtgestellung eines SR in Jugendkreisklassen Spielbericht + Eintrag SIS § 32 (13) Dfb 25,00 € HSG Worms EJW 047 28.02.2015 TV Nieder-Olm - Worms Einsatz der Jugendspielerin Kemmeter, Sirin ohne Spielberechtigung § 10 SpO Spielbericht und Passkartei § 19 (2) RO 25,00 €

Seite 9

HVR-Info 16 415 M-Spiel Nr. Paarung Beanstandung

Beweis Geldbuße 416 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis

Spielwertung Geldbuße 417 M-Spiel Paarung Beanstandung

Beweis Sperre

Geldbuße

Handball-Verband Rheinhessen HSG Worms EJW 047 28.02.2015 TV Nieder-Olm - Worms Einsatz der Jugendspielerin Habrom, Leonie ohne Spielberechtigung § 10 SpO Spielbericht und Passkartei § 19 (2) RO 25,00 € JSG Boudenheim AJW RHL 026 15.03.2015 Bretzenheim II - Boudenheim II Telefonische Absage durch Rüdiger Wenzel Informationseingang beim Klassenleiter am 15.03.2015 um 16:18 Uhr 0:0 Tore und 2:0 Punkte gemäß § 19 (1a) RO für den Gegner § 25 (1.1) RO 120,00 € Michael Hartmann / Gonsenheim VLM 086 08.03.2015 Gonsenheim - TV Alzey Vergehen gegen Regel 8:6 a IHR besonders grob regelwidrige Aktion gegen einen Gegenspieler Spielbericht nach § 17 (5b) RO für 4 M-Spiele längstens 2 Monate bis zum 07.05.2015 § 17 (5b) RO 100,00 €

419 M-Spiel Nr. Paarung Beanstandung Beweis Geldbuße

420 SG Saulheim Beanstandung handschriftliche Änderung des Spielausweises Izakovic, Matey Beweis Spielausweis 0162-2013 Geldbuße § 12 (4) RO 25,00 € 421 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis

Spielwertung Geldbuße 422 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis

418 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis Sperre

Geldbuße

Felix Pahl / TV Alzey VLM 086 08.03.2015 Gonsenheim - TV Alzey Vergehen gegen Regel 8:6 b IHR Tätlichkeit gegen andere Spielbericht nach § 17 (5b) RO für 10 M-Spiele längstens 2 Monate bis zum 07.05.2015 § 17 (5b) RO 200,00 €

Spielwertung Geldbuße 423 M-Spiel Paarung Beanstandung Beweis

Spielwertung Geldbuße

Datum: 19.03.15

HSG Worms VLM 088 08.03.2015 Bodenheim II - Worms II Nichtmelden geforderter Presseinfos verspäteter Auswärtsbericht Meldung des Pressewarts § 25 (1.10) RO 25,00 €

TV Nieder Olm AJM RHL 1 033 15.03.2015 Worms - Nieder Olm Absage per Mail durch Stefan Duhr Informationseingang beim Klassenleiter am 11.03.2015 um 20:22 Uhr Zweites Vergehen 0:0 Tore und 2:0 Punkte gemäß § 19 (1a) RO für den Gegner § 25 (1.1) RO 240,00 € Mainzer TV v. 1817 AJM RHL 2 026 15.03.2015 Bretzenheim - MTVv1817 Absage per Mail durch Ansgar Kerckhoff Informationseingang beim Klassenleiter am 14.03.2015 um 07:33 Uhr Zweites Vergehen 0:0 Tore und 2:0 Punkte gemäß § 19 (1a) RO für den Gegner § 25 (1.1) RO 240,00 € HSG Rhein-Nahe Bingen BJW RHL 071 22.03.2015 Kirn - Rhein-Nahe Nichtantreten zum Spiel Informationseingang beim Klassenleiter am 17.03.2015 um 5:43 Uhr E-Mail von Patrick Bender 0:0 Tore und 2:0 Punkte gemäß § 19 (1a) RO für den Gegner § 25 (1.1) RO 120,00 €

Seite 10

HVR-Info 16

Handball-Verband Rheinhessen

424 Sammelbescheid: Erste Spielteilnahme mit fehlendem Pass Verein SpielerIn / SR / ZS Pass-Nr. HC Gonsenheim Paape, Joshua 2001-0222 HSC Ingelheim Braun, Laura 2005-0719 HSG Rhein-Nahe Bingen Michel, Johannes 2004-0517 HSG Worms Birr, Lukas 2001-0416 HSG Worms Lehmann, Jahn 2001-0257 HSG Zotzenh/St.Joh/Sprendl. Schäfer, Maike 2005-0440 HV Weisenau Diercks, Frederic 2012-0557 HV Weisenau Kirch, Mathias 2004-0362 Mainzer TV v. 1817 Tan, Gaweng 2011-0295 SF Budenheim Jakob, Teresa 2007-0401 SF Budenheim Larres,Tom 2015-0004 SG Bretzenheim Kutzschbach, Jan 2000-0189 SG Saulheim Gill, Robin 2011-0147 SSV Meisenheim Lingweiler,Janosch 2012-0430 TV Nieder-Olm Portogall,Carlos 2015-0044

Spieltag 14.03.2015 07.03.2015 15.03.2015 07.03.2015 07.03.2015 08.03.2015 01.03.2015 08.03.2015 14.03.2015 28.02.2015 22.02.2015 08.03.2015 01.03.2015 28.02.2015 01.03.2015

Spielklasse AKM RHLF KLM AKM AKM AJW RHL KLM AKM AKM AKF EJM Gr.2 KLM CJM Gr.2 DJM Gr.3 DJM Gr.3

Spieltag 15.03.2015 15.03.2015 08.03.2015

Spielklasse RHLF AKM DJM Gr.3

426 Sammelbescheid: Dritte und weitere Spielteilnahme mit fehlendem Pass Verein SpielerIn / SR / ZS Pass-Nr. Spieltag HSC Ingelheim Mangold, Julian 2009-0356 07.03.2015 HSG Rhein-Nahe Bingen Klockner, Lena 2010-0305 28.02.2015

Spielklasse KLM CJW RHL

Geldbuße:

§ 25 (1.11)

RO

10,00 €

425 Sammelbescheid: Zweite Spielteilnahme mit fehlendem Pass Verein SpielerIn / SR / ZS Pass-Nr. HSC Ingelheim Braun, Laura 2005-0719 HSG Worms Koob, Tobias 2007-0238 SSV Meisenheim Lingweiler, Janosch 2012-0430 Geldbuße:

Geldbuße:

§ 25 (1.11)

§ 25 (1.11)

RO

RO

20,00 €

25,00 €

427 Sammelbescheid: Erste Spielteilnahme mit unvollständigem Pass Verein SpielerIn / SR / ZS Pass-Nr. SG Bretzenheim Schöllhorn, Rebecca 2013-0010 TuS Wörrstadt Herrmann, Alexander 1995-0148 TV Eich Neumüller, Niko 2015-0039 Geldbuße:

§ 25 (1.11)

RO

Datum: 19.03.15

§ 25 (1.11)

RO

Spielklasse DJW Gr.2 BKM EJM Gr.1

Spieltag 08.03.2015

Spielklasse AJM RHL 2

10,00 €

428 Sammelbescheid: Zweite Spielteilnahme mit unvollständigem Pass Verein SpielerIn / SR / ZS Pass-Nr. Mainzer TV v. 1817 Günther, Bastian 2015-0507 Geldbuße:

Spieltag 07.03.2015 08.03.2015 08.03.2015

20,00 €

Seite 11

HVR-Info 16

Handball-Verband Rheinhessen

429 Sammelbescheid für verspätete Ergebnis-Eingabe im SIS: Verein Sp-Kl. Spiel-Nr. Spieltag HSG Worms DJM Gr.2 060 01.03.2015 HSG Zotzenh/St.Joh/Sprendl. CJM Gr.2 038 01.03.2015 HV Weisenau DJM Gr.3 060 01.03.2015 Geldbuße:

§ 32 (14)

Dfb

Uhrzeit 13:00 11:45 14:00

Eingabetag Uhrzeit 02.03.2015 19:19 02.03.2015 7:39 03.03.2015 21:56

25,00 €

Für alle Bescheide wird gemäß § 10 (4) FGO eine Gebühr erhoben. Bei Jugendspielen 1,50 € Bei Erwachsenenspielen 3,00 € Rechtsmittelbelehrung: Gegen die vorstehenden Bescheide ist der gebührenfreie Einspruch zulässig. Er ist innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung in einfacher Ausfertigung, unterschrieben von einem Vorstandsmitglied und dem Abteilungsleiter oder dessen Vertreter durch Einschreiben an den Vorsitzenden des Verbandssportgerichts oder an die HVR- Geschäftsstelle unter Beachtung der §§ 34(1), 37, 39(2), 42, 44(1a), RO zu richten.

Spielverlegungen – Antragsteller ist zu unterstreichen Spielklasse Spiel-Nr. Datum Uhrzeit Halle Paarung (Abkürzung) Rhein-Nahe II - Worms RHLM 089 21.04.2015 20:00 BBS-BI Saulheim III - Eich VLM 076 01.04.2015 20:30 RHZ Saulh VLM 105 28.03.2015 17:30 Bodenheim Bodenheim II - Meisenheim Zotz/St.J/Spr. - Wörrstadt BKM 049 19.04.2015 18:30 Sprendl RHLF 084 23.04.2015 20:30 SMG 1-ING Ingelheim - Bretzenheim III KLF 066 25.03.2015 20:00 Nierstein Nierstein I - Schott Mz AJM RHL1 036 22.03.2015 18:30 Wörrstadt 1 Wörrstadt - Worms AJM RHL1 043 26.04.2015 17:30 Wörrstadt 1 Wörrstadt - Nieder Olm BJM KK 077 17.04.2015 20:00 Waldsporth Budenheim - HSV Alzey CJM RHL 038 19.04.2015 17:00 Sobernheim Sobernheim - Budenheim II HSV Alzey I - Rhein-Nahe CJM RHL 053 11.04.2015 16:00 RS-AZ CJM Gr.1 012 28.03.2015 15:45 Bodenheim Bodenheim II - Gonsenheim Osthofen - Gonsenheim CJM Gr.1 055 10.05.2015 12:30 Wonnegau DJM Gr.1 031 17.04.2015 18:00 Waldsporth Budenheim - Bretzenheim I Bretzenheim I - Osthofen I DJM Gr.1 036 26.04.2015 14:15 IGS 1-MZ Kirn - Ingelheim DJM Gr.2 048 11.03.2015 16:30 BBS KI O.-Hilbersheim - Worms II DJM Gr.2 054 11.03.2015 18.00 Sprendl DJM Gr.2 066 15.03.2015 13:15 RS-AZ HSV Alzey I - Wörrstadt DJM Gr.2 071 21.03.2015 14:15 Bodenheim Bodenheim - Saulheim Schott Mz - Büdesheim DJM Gr.3 052 30.04.2015 18:15 Schott 1 BretzenheimII - Meisenheim DJM Gr.3 053 14.03.2015 14:00 IGS 1-MZ Meisenheim - Schott Mz EJM Gr.2 073 12.04.2015 11:00 PSG-MEIS Büdesheim - Meisenheim EJM Gr.2 093 19.03.2015 17:20 GRS-BI EJM Gr.2 108 22.03.2015 11:30 KAPRI-ING Wörrstadt - Ingelheim AJW RHL 032 03.05.2015 18:00 RS-AZ HSV Alzey - Bretzenheim II BJW RHL 089 12.04.2015 15:30 RS-AZ HSV Alzey - Sobernheim CJW RHL 051 03.05.2015 16:00 Sprendl. Zotz/St.Joh/Spr. - Nierstein DJW Gr.1 058 26.04.2015 15:00 Wörrstadt TV Az/Wörr - Sobernheim DJW Gr.2 034 23.03.2015 18:00 Nikol.Dörr Worms - Meisenheim Spielverlegungsgebühr für Mannschaft (fett + unterstrichen) § 7 (4) Dfb 25,00 €

Spielklasse CJM Gr.1 AKF

Spiel-Nr. 038 067

Datum 08.03.2015 14.03.2015

Spielabsetzung Uhrzeit Halle abgesetzt GSW-MZ abgesetzt Wörrstadt 1

Paarung (Abkürzung) Gonsenheim - Bodenheim II Wörrstadt - Budenheim II

Ein neuer Termin ist, gemäß §7(6) Dfb innerhalb von 14 Tagen an den KL zu melden.

Datum: 19.03.15

Seite 12

HVR-Info 16

Handball-Verband Rheinhessen

Vereinswechsel bis 18.03.2015 Name

Vorname

von

nach

ab

Haub

Jessica

TV Bodenheim

SG Bretzenheim

28.11.2014

Junen

Marcel

TV Nieder-Olm

SG Saulheim

02.12.2014

Klockner

Lena

FC RW Oberheimbach

HSG Rhein-Nahe Bingen

01.02.2015

Biehn

Marco

SG Saulheim

TuS Wörrstadt

13.12.2014

Reinhold

Johannes

HSG Rhein-Nahe Bingen

TuS Wörrstadt

11.12.2014

Kreimes

Lisa

HSG Worms

TG Biblis

12.12.2014

Schneider

Friederike

TuS Kirn 1862 e. V.

HSG Plesse-Hardenberg

11.12.2014

Hintz

Elena

TV Alzey

TuS Wörrstadt

12.12.2014

Paulus

Julia

TV Alzey

TuS Wörrstadt

12.12.2014

Lange

Luca

SG Saulheim

Nikolausberger SC

17.12.2014

Wilhelm

Stefan

TV Eich

HSG Worms

06.01.2015

Doderer

Joachim

HSG Zotz./St. Joh./Sprendl. HSG Rhein-Nahe Bingen

14.02.2015

Wachsmuth

Markus

HC Gonsenheim

GW Bingen-Büdesheim

15.01.2015

Portune

Katja

HV Württemberg

HC Gonsenheim

15.01.2015

Petzold

Jonas

TV Alzey

HSV Alzey

19.01.2015

Kuhn

Katharina

HV Rheinland

SG Bretzenheim

16.01.2015

Klöckner

Stephan

TV Nieder-Olm

HSG Kastellaun-Simmern

15.01.2015

Kohl

Patrick

Mainzer TV von 1817

TG Rüsselsheim

16.01.2015

Thielmann

Christian

HSG Rhein-Nahe Bingen

GW Bingen-Büdesheim

21.01.2015

Werner

Kim

HSG Rhein-Nahe Bingen

HSC Ingelheim

21.01.2015

Vogel

Wolfgang

TV Nieder-Olm

SG Bretzenheim

22.01.2015

Schlamp

Nicolo

HGC Bad Kreuznach

SV Heslach

23.01.2015

Kükler

Can

HSG Worms

TV Pfullendorf

18.01.2015

Hahn

Paul

HSV Sobernheim

TuS Kirn 1862 e. V.

02.03.2015

Sehls

Julian

HSV Sobernheim

TuS Kirn 1862 e. V.

02.03.2015

Marquis

Pascal

HSV Sobernheim

TuS Kirn 1862 e. V.

02.03.2015

Magro-Arzt

Marco

HSV Sobernheim

TuS Kirn 1862 e. V.

02.03.2015

Abel

Emanuel

Mainzer TV von 1817

SF Budenheim

28.01.2015

Lengert

Michael

HV Rheinland

TuS Kirn 1862 e. V.

30.01.2015

Becker

Rahel

Westdeutscher HV

HC Gonsenheim

29.01.2015

Hermann

Anna-Lena

Hessischer HV

HV Weisenau

28.01.2015

Wirsing

Regina

1. FSV Mainz 05

Rheydter TV

23.01.2015

Borens

Johannes

HC Gonsenheim

TSV Schott Mainz e. V.

30.01.2015

Falkenbach

Hannah

Hessischer HV

TSV Schott Mainz e. V.

02.02.2015

May

Franz

Südbadischer HV

TV Nieder-Olm

14.02.2015

Kaden

Judith

SG Bretzenheim

HSG Marburg/Cappel

29.01.2015

Strauß

Noah

HSG Rhein-Nahe Bingen

HGC Bad Kreuznach

04.02.2015

Schwarzer

Maximilian

Pfälzer HV

HSG Rhein-Nahe Bingen

29.01.2015

Klenk

Lucius

HC Gonsenheim

TSV Schott Mainz e. V.

06.02.2015

Wanner

Sebastian

GW Bingen-Büdesheim

TSG Ober-Hilbersheim

06.02.2015

Becker

Anna

Pfälzer HV

TV Nierstein

05.02.2015

Köppen

Elena

HC Gonsenheim

TG Schierstein

06.02.2015

Wenselowski

Jasmin

DJK SF Budenheim

HC Gonsenheim

19.02.2015

Huhnholz

Christoph

HV Brandenburg

DJK SF Budenheim

19.02.2015

Dietrich

Timm

SF Budenheim

HSG Wallau/Massenheim

20.02.2015

Braun

Laura

SG BIngelheim

HSC Ingelheim

26.02.2015

Jakob

Teresa

JSG Boudenheim

SF Budenheim

27.02.2015

Schäfer

Maike

GW Bingen-Büdesheim

HSG Zotz./St. Joh./Sprendl.

03.03.2015

Hill

Natalie

SG Bretzenheim

GW Bingen-Büdesheim

05.03.2015

Datum: 19.03.15

Seite 13

HVR-Info 16

Handball-Verband Rheinhessen

Name

Vorname

von

nach

Blagus

Nikola

Hessischer HV

SG Bretzenheim

06.03.2015

Hilkert

Johannes

TSG Mz.-Bretzenheim

HV Weisenau

12.03.2016

Böswald

Veronika

Westdeutscher HV

HC Gonsenheim

01.05.2015

Bargemann

Lisa-Marie

TuS Kirn 1862 e. V.

TSV Husum

07.03.2015

Beuscher

Tobias

HGC Bad Kreuznach

HG Hamburg-Barmbek

05.03.2015

Wesper

Jan

HC Gonsenheim

TV 03 Wörth

24.01.2015

Ernst

Nina

HV Saar

HV Weisenau

17.03.2015

Datum: 19.03.15

ab

Seite 14

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.