Jahresprojekt 2013 Jahresprojekt - Evangelische Kirchengemeinde

March 14, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Jahresprojekt 2013 Jahresprojekt - Evangelische Kirchengemeinde...

Description

Jahresprojekt 2013 im Evangelischen Dekanat Alzey

PROGRAMM 2

August - Dezember 2013

EVANGELISCHE KIRCHE DEKANAT ALZEY

Arm und reich, jung und alt, krank und gesund: Wir alle leben in derselben Welt – und doch auf so unterschiedliche Weise. Auch im zweiten Halbjahr lädt das Evangelische Dekanat Alzey ein, einen Blick auf die „Parallelwelten“ zu werfen, die uns umgeben, von denen wir aber häufig so wenig wissen.

PA R A L L E LW E LT E N 2013

EVANGELISCHE KIRCHE DEKANAT ALZEY

PROGRAMM 2 August - Dezember 2013

Helfen Sie Menschen in Not!

In Deutschland leben rund 300.000 Menschen auf der Straße. Sie haben alles verloren: Arbeit, Zuhause, Freunde und Familie. Alles, was sie besitzen, passt in eine Tüte. Für diese Menschen sammelt die Evangelische Jugend Alzey Seife, Shampoo, Rasierzeug, Socken, Unterwäsche, Handschuhe, Decken – lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Die Spenden werden an die Fachberatungsstelle für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten in Wiesbaden weitergegeben. Die Sachspenden können bis zum Jahresende abgegeben werden: Montag bis Freitag, 12 bis 14 Uhr im Alzeyer Schülercafe „GROSSE PAUSE“ (Fischmarkt 3)

Freitag, 16. August, 20 Uhr Evangelisches Gemeindehaus Biebelnheim

„Was machst du gerade...?“ Facebook, Youtube, Twitter, Online-Spiele – Jugendliche berichten von ihren Erfahrungen im Web 2.0, Eltern und Großeltern erfahren endlich mehr – und dann wird diskutiert: „Like!“ ;-) Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinden Bechtolsheim, Biebelnheim, Ensheim und Spiesheim Weitere Informationen unter www.pfarramt-bechtolsheim.de Anmeldung unter 06733 / 228, [email protected]

Samstag, 24. August, 16 Uhr Nikolaikirche, Alzey

Die Orgel entdecken Spielen Sie ein Tasteninstrument? Haben Sie sich vielleicht schon einmal gefragt, wie Ihr Lieblingsstück auf einer Kirchenorgel klingt? An diesem Nachmittag können Sie es ausprobieren: Die Beckerath-Orgel der Alzeyer Nikolaikirche, eines der größten Instrumente in der Region, steht für Sie zur Verfügung. Ohne Publikum und mit Hilfestellung von Kantor Hartmut Müller können Sie ausprobieren, welche Töne Sie der „Königin der Instrumente“ entlocken können! Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Alzey Anmeldung bis zum 18.8. bei Kantor Hartmut Müller, 06731 / 554 39, [email protected]

AUGUST

„Leben aus der Tüte“

Mittwoch, 21. August, 20 Uhr

Donnerstag, 29. August, 20 Uhr

Evangelische Kirche Offenheim

Evangelische Kirche Gau-Odernheim

„Nun ruhen alle Wälder“

„Music from the Movies“

Vom Mittelalter bis zur Neuzeit – immer schon hatten Abendlieder ihren besonderen Reiz. Es erklingen Chorsätze von Thomas Tallis über Bach bis Rheinberger und John Rutter. Außerdem Orgelkompositionen zum Tagesausklang. Mitwirkende: Vokalensemble Gau-Odernheim (Leitung: Franz-Josef Schefer), Orgel: Rainer Groß Veranstalter: Dekanatskirchenmusik, Evangelische Kirchengemeinde Offenhheim

Was wären Filme wie Doktor Schiwago, Dirty Dancing oder Star Wars ohne die bekannten Titelmelodien? Jeder kennt sie, aber selten hört man sie auf der Kirchenorgel. Nicht so in diesem Konzert: Melodien aus Hollywood und anderen Filmmetropolen bearbeitet für zwei Hände und zwei Füße. Großes Kino für die Ohren! An der Orgel: Rainer Groß Veranstalter: Dekanatskirchenmusik, Evangelische Kirchengemeinde Gau-Odernheim

AUGUST

„Panem, vinum, musica“

Sonntag, 25. August, 20 Uhr Evangelische Kirche Gundersheim

Sonntag, 1. September, 20 Uhr

„Schläft ein Lied in allen Dingen“

Evangelische Kirche Flonheim

Mal heiter, mal melancholisch, mal ernsthaft, mal lustig – so sind die Inhalte der teilweise über Jahrhunderte hinweg überlieferten Volkslieder. Früher gehörten Lieder wie „Das Wandern ist des Müllers Lust“, Wenn ich ein Vöglein wär“ oder „Horch, was kommt von draußen rein“ zum Allgemeingut, heute verschwinden sie mehr und mehr aus dem Bewusstsein der Menschen. Verschiedene Komponisten haben sich der Lieder angenommen und Chorsätze dazu angefertigt, die einen kurzweiligen Konzertabend garantieren. Mitwirkende: Sopranistin Marianne Steinmetz, Alzeyer Kammerchor (Leitung: Hartmut Müller) Veranstalter: Dekanatskirchenmusik, Evangelische Kirchengemeinde Gundersheim

Majestätische Klänge An der Orgel spielt Thomas Renner, Stefan Neuheuser lässt die Trompete erklingen – lassen Sie sich überraschen! Nach dem Konzert lädt die gastgebende Kirchengemeinde, wie es bei den Sommerserenaden üblich ist, zu „Panem“ und „Vinum“ ein. Veranstalter: Dekanatskirchenmusik, Evangelische Kirchengemeinde Flonheim

SEPTEMBER

AUGUST

Sommerserenaden

„Panem, vinum, musica“

Sommerserenaden:

Sonntag, 22. September, 10 Uhr

Weinberghaus Nr. 22 im Rotental, Alzey „Der frohe Wandersmann“ – Stationengottedienst „Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt“, dichtet Joseph von Eichendorff. Tausende folgen Jahr für Jahr dem Rat des frohen Wandersmannes und machen sich am ersten Septembersonntag in die Weinberge. Wir machen mit und feiern Gottesdienst unterwegs. Posaunen- und Trompetenklänge locken zum Start um 11.30 Uhr am Häuschen 22 im Rotental. An zwei, drei Häuschen und Stationen vorbei wandern wir gemütlich und fröhlich bis zum Häuschen 7 am Nussbaum. Dort unterm blauen Himmelszelt klingt unser Gottesdienst gegen 12.30 Uhr aus. Die Weinberge und Wingertshäuschen locken zur Einkehr und zum Weiterwandern. Mit dem Evangelischen Posaunenchor Alzey. Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Alzey

Obermarkt, Fischmarkt, Rossmarkt in Alzey

Samstag, 7. September, 14 – 17 Uhr

Montag, 30. September, 19.30 Uhr

Evangelisches Gemeindehaus Eppelsheim

Buchhandlung Carl Machwirth, Alzey

Gottesdienst mal anders Kerwe statt Kirche heißt es beim Gottesdienst auf dem Winzerfest mit Pfarrerin Christine Beutler-Lotz von der Schaustellerseelsorge. Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Alzey

Samstag, 28. September, 17 Uhr Evangelisches Gemeindehaus Framersheim

Kinder- und Jugendmusical „Babel blamabel“ Ein Stück über Verständnis und Missverständnis, dargeboten vom Kinderchor „Die Frösche“ der Evangelischen Jakobusgemeinde Framersheim. Veranstalter: Evangelische Jakobusgemeinde Framersheim

Alles Schoko, oder was?!

Bücherwelten

Wo kommt die Schokolade her? Wie sieht der Alltag der Kinder in den „Schokoländern“ Elfenbeinküste und Ghana aus? Was kann man gegen Kinderarbeit tun? Workshops rund um faire Schokolade und Geschichten aus der Bibel für Kinder ab sechs Jahren. Veranstalter: Evangelische Jugend Alzey, Evangelische Kirchengemeinde Eppelsheim Anmeldung bei Gemeindepädagogin Petra Tebrün, 06731 / 900 93 64, [email protected]

Gestern mit Robinson auf der einsamen Insel, heute mit dem Kommissar auf Spurensuche, morgen mit dem Spaceshuttle im Weltall. Beim Lesen tauchen wir ein in eine andere Welt – darüber wollen wir uns austauschen: In welche Welten bin ich gern eingetaucht, als Kind, als Jugendlicher, oder auch heute noch? Welche Bücher haben mich nachhaltig beeindruckt? Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Evangelisches Dekanat Alzey/Fachstelle Bildung, Buchhandlung Machwirth Anmeldung: Buchhandlung Machwirth: 06731 / 8170

SEPTEMBER

SEPTEMBER

Sonntag, 1. September, 11.30 – 12.30 Uhr

Samstag, 16. November, 14.30 – 16.30 Uhr

Evangelisches Gemeindehaus Nack

Gedenkstätte KZ Osthofen

Wege zum Leben. Suchen. Und Finden.

Kirchlicher Widerstand in Rheinhessen?

Haben Sie sich schon einmal als Wanderer zwischen zwei Welten erlebt? Oder kennen Sie auch das Gefühl, hinund hergerissen zu sein? Lebens-Wege sind oft nicht berechenbar und verschlungen, das Ziel nicht zu erkennen. Gibt es dennoch einen roten Faden, einen Sinn, der sich durch mein Leben zieht? Mose wächst auf am Hof des ägyptischen Pharaos und erlebt die Sklaverei seines Volkes Israel. Hin- und hergerissen zwischen diesen gegensätzlichen Welten führt ihn die Begegnung mit Gott zum eigentlichen Auftrag seines Lebens. Fügt ER, dass es sich fügt? Nach einer kurzen Einführung ins Thema wollen wir miteinander ins Gespräch kommen. Leitung: Religionspädagogin Susanne Kraft und Bildungsreferent Axel Guse Veranstalter: Evangelische Dekanat Alzey/Fachstelle Bildung, Evangelische Pfarrei Nieder-Wiesen

Wenn man das Verhalten der Kirchenvertreter während der NS-Herrschaft beleuchtet, so ergibt sich ein breites Bild an Verhaltensmustern. Im Vortrag werden die kirchenpolitischen Rahmenbedingungen der NS-Zeit erläutert sowie die verschiedenen Handlungsoptionen der Gemeinden und ihrer Oberen an Hand von biographischen Beispielen aus rheinhessischen Gemeinden aufgezeigt. Führung durch die Gedenkstätte sowie Vortrag und Gespräch mit Marco Hörnig (Historiker) und Ramona Dehoff (Geschäftsführerin des Fördervereins). Der Eintritt ist frei. Eine Mitfahrgelegenheit kann bei Bedarf organisiert werden. Veranstalter: Evangelisches Dekanat Alzey/Fachstelle Bildung, Förderverein Projekt Osthofen e.V. Anmeldung: Bildungsreferent Axel Guse, 06731 / 54 75 40, [email protected]

Sonntag, 3. November, 20 Uhr

Samstag, 16. November, 11 – 15 Uhr

Nikolaikirche, Alzey

Schülercafé GROSSE PAUSE, Alzey

Stummfilm mit Live-Orgelmusik

NEON

„Der müde Tod“, ein Stummfilm von 1921 des „Metropolis“-Regisseurs Fritz Lang, zählt zu den Klassikern der Filmgeschichte. Der Kölner Regionalkantor, Komponist und Stummfilmexperte Wilfried Kaets hat für diesen Film eine neue Musikfassung im stummfilmhistorischen Klangbild für Orgel und großes Schlagwerk angefertigt, die er an diesem Abend gemeinsam mit Norbert Krämer live zu dem Film spielen wird. Filmdauer: ca. 100 Minuten. Mehr Informationen zum Film und den Interpreten unter www.kaets.de. Eintrittspreise: siehe Tagespresse. Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Alzey

Jugendliche zwischen zehn und 15 Jahren ziehen in kleinen Gruppen durch Alzey. Von Station zu Station geht es über Mauern und andere Hindernisse, mit der ParkourTechnik, dem Bobbycar oder Long-Board. SMS-Nachrichten weisen den Weg. Weitere Informationen unter www.ev-jugend-alzey.de Veranstalter: Evangelische Jugend Alzey

NOVEMBER

OKTOBER NOVEMBER

Montag, 28. Oktober, 19.30 Uhr

DEZEMBER

Sonntag, 29. Dezember, 10 Uhr Evangelische Kirche Nieder-Wiesen

„Weihnachten nicht nur fürs Gemüt“ Familiengottesdienst mit Wunschweihnachtliedern. Weihnachten ist nicht nur eine Parallelwelt fürs Gemüt an drei Tagen im Jahr. Vielmehr ist an Weihnachten der gekommen, durch den wir liebevoll und mutig leben können. Das macht das Leben hell – eben nicht nur an Weihnachten. Veranstalter: Evangelische Pfarrei Nieder-Wiesen

Jahresprojekt 2013

Kontakt: Evangelisches Dekanat Fischmarkt 3 55232 Alzey 06731 / 99 84 67 www.evangelisch-alzey.de

Herausgeber: Evangelisches Dekanat Alzey Redaktion: Yvonne Schnur, Öffentlichkeitsarbeit Gestaltung: Angelika Semar, www.semardesign.de

Jahresprojekt 2013 Evangelisches Dekanat Alzey

Evangelisches Dekanat Fischmarkt 3 55232 Alzey 06731 / 99 84 67 www.evangelisch-alzey.de

Jahresprojekt 2013

Jahresprojekt 2013 Evangelisches Dekanat Alzey

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.