Jahrbuch 1, 1990 Jahrbuch 2, 1991 Jahrbuch 3, 1992
January 23, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download Jahrbuch 1, 1990 Jahrbuch 2, 1991 Jahrbuch 3, 1992...
Description
Jahrbuch/Artikel
Autor
Seite
Jahrbuch 1, 1990 Im Namen der Freundschaft Grußwort an die Timmermans-Gesellschaft Jugenderinnerungen an meinen Vater Begegnung im Beginenhof - Eine Zeichnung Mein Vater Ein Wort zu meinem Schaffen Postkarten Geschichten um Timmermans Worte der Freundschaft Eine Feder in die Stille getaucht „Kultuur moet aan de ziel werken“ Felix Timmermans’ Werk in Deutschland FT und der Niederrhein FT heute in deutschen Verlagen Deutsche Ausgaben der Werke Timmermans’ Felix Timmermans sprach in . . .
José de Ceulaer Lia Timmermans Clara Timmermans Tonet Timmermans Gommaar Timmermans Felix Timmermans Felix Timmermans Karl Jacobs Anton Kippenberg Marcel Janssens Burkhard Schwering Josef Mertens Ignaas Dom Burkhard Schwering Ignaas Dom Ignaas Dom
9 11 13 20 21 25 29 30 53 58 75 83 94 102 104 106
Felix Timmermans Felix Timmermans Gerard Walschap Hubert Lampo Marcel Janssens W. Delseit / F. R. Menne Angela Schwering Ignaas Dom Burkhard Schwering José de Ceulaer
13 14 15 19 45 57 57 65 69 73
Jahrbuch 2, 1991 Postkarten II Meine schönste Erinnerung an Zürich „Das Glück liegt in der Freundschaft“ Felix Timmermans, der Dichter Was bedeutet „ Pallieter „ heute noch FT und Josef Winckler - Zwei „Weinheilige“ Anmerkungen zu „Pallieter“ Die ersten Auftritte im deutschen Sprachraum „Wir hörten und erlebten den Flamendichter Felix Timmermans“ Die flämische Felix Timmermans - Gesellschaft
Jahrbuch 3, 1992 Bruegel - Timmermans - Italien Postkarten III An die Musik Trotzdem singen Musik in Timmermans’ Werk Der Orpheus aus Lier Die „Harfe“ hat meine Seele berührt Sankt Franziskus Ein Pelgrim in Deutschland In memoriam Mit Timmermans in Deutschland Was Wortel über den Krieg denkt Im Anfang war das Wort Mein Freund Timmermans Vorwort zu Flachskopf Ein Gruß Weihnachten in de Vogdei Über die Schwierigkeiten... Wahlverwandtschaft? Tagung in Krefeld Vorfreude auf den Jahresausflug Exkursion nach Averbode Zeichenlust
Felix Timmermans Felix Timmermans Clara Wagner-Timmermans L. Vercammen, P. und I. Wolters Ignaas Dom Mon van Ouytsel OFM Felix Timmermans Herbert van Uffelen Lode Baekelmans Ernest Claes Felix Timmermans Bert Peleman Ernest Claes Felix Timmermans Fritz Meyers Wilhelm Tappeser Ingrid Wolters Ingrid Wolters Ingrid Velling Felix Timmermans
11 13 15 17 25 43 55 61 62 85 88 93 94 95 101 106 109 114 116 119 120 122 124
Jahrbuch 4, 1993 Postkarten IV Assisi-Vision FT’ flämisch-franziskanische Lebensfreude Hommage an Felix Timmermans Die Wüste und das Gelobte Land Pieter Bruegel Pieter Bruegel und Felix Timmermans De kern van alle dingen Felix Timmermans und Rainer Maria Rilke Begegnung mit Karl Jacobs Der Maler-Erzähler Felix Timmermans Der Maler-Dichter öffnet uns die Augen Ein Tag in Kempen Met Thomas a Kempis aan mijn hert Die Zeichnung eines Heiligen Wie ich zu Felix Timmermans fand Felix Timmermans wieder in Düsseldorf Gedanken zum Triptychon Eine Geschichte von Koblenz bis Lier FT-Tagung in Mönchengladbach Besuch im schönen Lier Felix Timmermans, die Stadt Lier und ich Die FTG in Lier 1993 Ein Wort der Anerkennung Echo oder Widerklang, Zeitzeugen 20 Jahre FTG in Flandern Die flämischen Jahrbücher 1973 – 1993 zu: Ignaas Dom, „FT, de pelgrim“ zu: A. Keersmaekers, „FT, Wonder van eenvoud“
Felix Timmermans Felix Timmermans Ward Corsmit Gisela Martens August Keersmaekers Felix Timmermans Ingrid Wolters Felix Timmermans Leo Simoens Angela Schulze Beckendorf Karl Jacobs Ingrid Wolters Günter Diamant Ingrid Wolters Felix Timmermans G. Diamant, M. Fürtjes-Egbers Paul Wolters Helga Cobbers Etienne De Smedt Arnold Berenbroek Erich Grisar Hans Thieves Jutta Verhoeven Burkhard Schwering Ignaas Dom Guido Goedeme Patrick Lateur
11 12 16 24 27 49 53 64 66 69 71 73 87 90 93 94 96 101 102 104 106 109 110 113 114 118 120 122 123
Jahrbuch 5, 1994 Postkarten V Die Besserungsanstalt Die ewige Stille Kleine Leute in Flandern „Der Geist weht, wo Er will“ Felix Timmermans und Oscar van Rompay Das Gesicht der Flamen Gruß und Dank an Flanderns Literatur Des Flamen Wort „An den guten Freund Peter Mertens“ Erinnerungen an Peter Mertens Gesuch um Aufnahme in den Himmel Nachruf auf Peter Mertens Bei Felix Timmermans 1932 Felix Timmermans am Canale Grande Vom Wort zum Bild Auf Gottes Stille zu Gedanken zu „Adriaen Brouwer“ Felix Timmermans, heute noch zu lesen? Gedanken zur Frankfurter Buchmesse 1993 Begegnung mit FT in Xanten 1993 Felix Timmermans in Leipzig 1994 Felix-Timmermans-Tagung in Aachen 1994 Die FTG in Antwerpen 1994 In memoriam Alfred C. Toepfer
Felix Timmermans Felix Timmermans Felix Timmermans August Keersmaekers Felix Timmermans Arthur Lens Felix Timmermans R. A. Schröder Guido Gezelle Ignaas Dom Lutgard und Peter Rieger Peter Mertens F. A. Hünich Num Numsen Adriaan Roelofs Liesel Schröer Ingrid Wolters Gisela Martens Burkhard Schwering R. Krombach, A. u. M. Witkiewicz Lutgard und Peter Rieger Ingrid Wolters Günter Diamant Ignaas Dom
12 14 19 22 49 51 58 61 65 66 78 80 81 82 93 94 95 98 100 101 103 105 107 109 113
Zu Ernest Claes’ „Flachskopf“ zu FT’ „Pallieter“, 1921 und 1993 FT, Erzählungen, Inhalt aller Sammelbände
Felix Timmermans G. Witkowski, M. Bahlke, H. Eickmans
116 118 120
Felix Timmermans Felix Timmermans Felix Timmermans Felix Timmermans Ingrid Wolters Marcel Janssen José de Ceulaer Burkhard Schwering Christa Lenze Paul und Ingrid Wolters Karl Jacobs Karl Jacobs Felix Timmermans Albericus Vanormelingen Felix Timmermans Ignaas Dom Felix Timmermans Gisela Conrads Felix Timmermans Burkhard Schwering Ingrid Wolters Sepp Schüller Felix Timmermans Heinz Reuter Ingrid Wolters Máté Timár Karl Jacobs Ingrid Wolters
10 12 17 21 25 26 38 44 46 53 56 57 60 62 69 72 80 82 86 88 90 92 107 108 110 114 120 122
Felix Timmermans Felix Timmermans Felix Timmermans Felix Timmermans Anton Kippenberg Felix Timmermans Felix Timmermans Ernest Claes Ernest Claes
10 12 15 20 24 26 29 30 32 36 37 39 41 43 63 94 99 100 105 107 108 111
Jahrbuch 6, 1995 Postkarten VI Kleine Zollkomödie Goldene Hochzeit, Preisverteilung und Krieg Die himmlische Musik Vom Wort zum Bild Zur Aktualität Felix Timmermans’ Timmermans in Amsterdam Je was een onvergetelijke vriend Karl Jacobs, Übersetzer, Mitarbeiter, Freund Karl Jacobs - Felix Timmermans Mehr als eine Liebhaberei Timmermans als Maler Klostergarten Timmermans in der Acheler Klause Die Angst vor dem Leben Wir sind geboren, um schön zu sterben Der Hirsch des heiligen Hubertus Die FTG in Achel 1995 Abend Timmermans als „Quelle“ Verborgenen Zeitzeugen entdeckt Erinnerungen an Felix Timmermans Hölzerne Menschen Ein Besuch bei Felix Timmermans Felix Timmermans in ungarischer Sprache Wallfahrt nach Flandern Rezension zu Timmermans’ „Franziskus“ Wie ich zu Felix Timmermans fand
Jahrbuch 7, 1996 Postkarten VII Prozessionen in Flandern Unsere Liebe Frau der Gnade Der halbe Mantel von Sankt Martin Felix, liebster Freund Letzter Brief an Kippenberg Letzter Brief an Ernest Claes Aus dem Tagebuch Zu Ehren von Felix Timmermans 1916 Pallieter (Pressetext 1995) Der Theologe Moltmann und Pallieter Der Mann, der Pallieter war Wie ich Felix Timmermans wiederfand Felix Timmermans in Aachen „Mein eingeborener Glaube“ Felix Timmermans und die Bäume Gefällte Bäume Leben mit Felix Timmermans Karl Jacobs 90 Jahre alt Liebe zu Leben und Menschen Es sollte ein Leben lang dauern Dankworte
Herman Emiel Mertens Kathrin van Booth Paul Schommer Paul und Ingrid Wolters August Keersmaekers Wilhelm Tappeser Felix Timmermans Karl Jacobs Christa Lenze Karola Wüstenhöfer Franz Kammann Karl Jacobs
Timmermans zu erzählen - das beglückt Sankt Nikolaus in Not – einmal anders Sie waren „gefangen“ Felix Timmermans im Langzeitgedächtnis Lier ist eine Reise wert Auf den Spuren der Volksfrömmigkeit
Angela Schulze Beckendorf Peter Rieger Ingrid Wolters Peter Rieger 1ngrid Velling Hilde Salzberger
113 115 116 118 119 120
Ingrid Wolters Felix Timmermans August Keersmaekers
10 12 14 42 46 50 55 58 62 67 71 72 74 75 76 78 81 88 89 95 100 103 110 112 114 116 120 124
Jahrbuch 8, 1997 Als Grußwort ein Wort des Dankes Postkarten VIII Felix Timmermans’ Adagio Sein letzter Weg (Pressebericht Januar 1947) Felix Timmermans Zum 10. Todestag Die Stadt Lier ehrt Felix Timmermans 1997 Felix Timmermans lebt Felix Timmermans in der Literaturgeschichte Zur Eröffnung des Timmermans-Jahres Der Gute Geist Der Geist weht, wo Er will Felix Timmermans, der mildherzige Wir müssen ihm danken Einmalig Der gute Fee lebt noch in Deutschland Ein Fest der Begegnung Vom Wort zum Bild Felix Timmermans, Erzähler, Maler Felix Timmermans, Mystiker, Mensch Des Bauern Psalm De profundis Zum Ende Echo oder Widerklang Das Felix-Timmermans-Jahr in Deutschland (Übersicht) Unsere Felix-Timmermans-Gesellschaft 1997 Felix Timmermans wieder in Wiesbaden In memoriam Oscar Van Rompay
Rudolf Alexander Schröder Ernest Claes Guido Van den Bogaert August Keersmaekers Jos Borré Marleen Vanderpoorten Clara Timmermans Paul Van den Berghe August Keersmaekers Max Wildiers Gaston Durnez Gaston Durnez H. Salzberger, G. Diamant Karlheinz Pieroth Ingrid Wolters, Karlheinz Pieroth Ignaas Dom, Peter Rieger Dieter Bach Norbert Lepping Clara Timmermans Karlheinz Pieroth Paul und Ingrid Wolters
Jahrbuch 9, 1998 Dankwort August Keersmackers, Lehrer und Freund Postkarten IX Das Ende vom Lied Die gestörte Heilig-Blut-Prozession Otto Brües und Felix Timmermans Felix Timmermans in Altenburg 1939 Zeitzeugen berichten Felix Timmermans ins Grab 1947 Unser Timmermans-Jahr 1997 in Flandern Seltsame Typen - Rare mensen Felix Timmermans und die Kinder Felix Timmermans und die Jugendlichen In memoriam Dr. Karl Jacobs Ehrendes Gedenken an Karl Jacobs Mit Timmermans zu Timmermans Ein Beispiel flämischer Volksfrömmigkeit Ein Lied und eine Stille Martin Neubauer las Cäcilie
August A. Keersmaekers Ingrid und Paul Wolters Felix Timmermans Felix Timmermans Felix Timmermans Eva Brües Wido Hertzsch P. Lüth, A. Eickels, G. Driesen Siegfried Streicher Ingrid und Paul Wolters Gaston Durnez Rose Krombach Peter Rieger Gaston Durnez Ignaas Dom Mathilde und Johannes Kempers Reinhard Fleck Mariet und Michael Witkiewicz Günter Diamant
13 14 18 20 27 32 59 66 69 74 95 97 100 108 113 117 119 121 123
Gesucht – gefunden 126
Jahrbuch 10, 1999 Postkarten X Das Schlösschen Timmermans’ zehn Postkarten Adolf von Hatzfeld Mein Lieblingsbuch Felix Timmermans erzählen Echo oder Widerklang Sinnesfreudig und lebensfromm Das Timmermansjahr 1997 in Deutschland Zeitzeugenbericht: 1939 in Flandern Timmermans in Jülich und Lübeck Reise in die neuen Bundesländer (Übersicht) In Marienthal und im Otto-Pankok-Museum
Felix Timmermans Felix Timmermans August Keersmaekers Ferdinand Puhe Hartmut von Hentig Martin Neubauer
Günter Diamant
10 12 19 31 59 64 67 70 73 115 117 123 124
Felix Timmermans Felix Timmermans Heinrich Janssen Albert Westerlinck Silke Aerts Rose Krombach Anton Kippenberg u. a. Joseph Thele Ignaas Dom Christoph Stanzel Karlheinz Pieroth Wilfried von Rüden Karlheinz Pieroth Hulda Pankok Guido Verhoeven Ignaas Dom Günter Diamant Gisela Martens u. a. Etienne de Smedt Ingrid und Paul Wolters Paul Wolters
10 12 16 20 35 37 41 45 55 65 67 72 75 80 83 93 101 105 108 110 120
Erich Kock Ingrid und Paul Wolters Hannelore Schmidt Ingrid Wolters
Jahrbuch 11, 2000 Pallieter-Kalender 1926 Das Geheimnis Ein Buch ist der Inhalt eines Herzens Timmermans aufs Neue gelesen „Bauernpsalm“ zweimal gelesen Frauen im „Bauernpsalm“ „Bauernpsalm“ in der Kritik Felix Timmermans als Buchkünstler Fee zeichnet für Nest Claes Früchte des Gelobten Landes Felix Timmermans' Traubenträger Felix Timmermans in Soest Otto Pankok und Felix Timmermans Mittag-Gespräch in Düsseldorf Die Anfänge der deutschen FTG Und so ging es weiter Zehn Jahre FTG - ein Fest Adriaen Brouwer in Kleve Zehn Jahre Felix Timmermanskring Reise in die neuen Bundesländer Chronik 1999/2000
Jahrbuch 12, 2001 Pallieter-Kalender 1927 Das Findelkind Überfülle Pallieter ist mein Glück Timmermans’ mystische Freude Timmermans, noch Interesse? Felix Timmermans – Een biografie Ein Dichter aus Flandern Het geluk van een schrijver Ernest Claes, ein flämischer Erzähler Mein Vater Flor van Reeth Besuch bei „Pallieter-Flor van Reeth“ Flor, der Freund von Fee Abenteuer Archivreise 2000 Unser lieber Freund
Felix Timmermans Felix Timmermans Felix Timmermans August Keersmaekers Korneel Goossens Gaston Durnez Job Deckers Günter Diamant Job Deckers Karl Jacobs Godelieve Drescher-van Reeth Georg Hermanowski Ignaas Dom Paul und Ingrid Wolters Paul Schommer
10 13 15 17 31 45 47 48 50 51 57 61 65 69 91
Entdeckungen in Lenk Zeitzeugen berichten Zeitzeugen berichten Zeitzeugen berichten Franziskus-Tagung in Bamberg Geglückter Tag – Exkursion 2000 Erinnerungen Ein Abstecher zu Felix Timmermans Ferien in Minneke Pus In Kalkar und Till – Exkursion 2001 Wie ich zu Felix Timmermans fand Zu: Bauernpsalm in der Kritik Chronik 2000/2001
Margret Nellen, Elisabeth Völl Franz Dommers Johannes Langen Marianne Fehringer Cornelia Fluck Francis Drijbooms Lia Timmermans Adolf Schaer-Ris Gaston Durnez Barbara Ixfeld Joachim Kettel Leonhard Brier/Dieter Posmik Paul Wolters
95 97 97 98 99 102 107 109 111 115 118 119 120
Pallieter-Kalender 1928 Felix Timmermans Franziskus – Zwei Sichtweisen Günther Diamant Goldglanz und Asche – Brief an FT Martin Neubauer Der Gärtner Gottes Felix Timmermans Ernest Claes Peter Mertens Mein lieber Peter Ernest Claes Schöne Stunden – Symforosa Gaston Durnez 1917 Flämisches Novellenbuch Friedrich Markus Huebner 1927 Der Stern über Godesberg Irmgard Wolf Entdeckungen in Sigriswil Margret Nellen, Elisabeth Völl Felix Timmermans in der Schweiz Adolf Schaer-Ris Von Lier nach Lenk Etienne De Smedt Timmermans in Oberschlesien Ingrid Wolters Felix Timmermans wieder in Leipzig Leonhard Brier Unter einer Laterne – Cäcilie A. L. Boom Toon Tieland – Ausstellung Jürgen Speh Schönes Lier – Exkursion 2002 Ingeborg Eisenbach Chronik 2001/2002 Paul Wolters 97 Echo oder Widerhall zur CD „Ein Lied und eine Stille – Felix Timmermans“ Echo oder Widerhall zur Biografie „Felix Timmermans – Ein Dichter aus Flandern“ Von Generation zu Generation Hans Horenbeek Schlecht gesucht in Ludwigsburg Ingrid Wolters Hören und Lesen im Vergleich Georg Lüdecke, Christa Lenze FT und seine Briefmarken Ignaas Dom Die flämische FTG – 30 Jahre alt Ignaas Dom In memoriam Lia Timmermans Ingrid Wolters
10 13 25 39 52 54 58 60 64 68 70 73 76 81 89 92 94
Jahrbuch 13, 2002
100 102 107 111 115 117 123 124
Jahrbuch 14, 2003 Pallieter-Kalender 1929 Für die Kleinen Die Apfelsinenblümchen 20 Jahre für Flandern: Hermanowski Felix Timmermans als Maler Ein Dichter aus Flandern Der Dichter Timmermans als Maler Felix Timmermans und Pieter Bruegel Timmermans’ „Adriaan Brouwer“ Über das letzte Werk 1949 „Pallieter“, ein prachtvolles Buch Der flämische Geist 1917 Noch einmal Pallieter 2002 Erstaunliches
Felix Timmermans Felix Timmermans Felix Timmermans Irmgard Wolf Georg Hermanowski Heinz Malangré Karlheinz Pieroth Irmgard Wolf Ingrid Wolters Hans H. Reykers Hermann Hesse u. a. Adriaan Jacob Barnow Erich Kock Walter Klefisch/Ingrid Wolters
10 12 13 18 23 25 31 49 63 75 77 79 81 83
Visa für die Schweiz? Eine Kölner Erinnerung Felix Timmermans in Wien Ein kostbares Schweinchen 30 Jahre Ernest-Claes-Gesellschaft Exkursion nach Averbode und Sichem Timmermans-Tagung in Aachen Alles andere als verstaubt Herzenswünsche – Sankt Nikolaus Exkursion zum Schlosspark Dyck Im Kreis der Klassiker Chronik 2002/2003
Ignaas Dom Franz Karl Ginzkey Reinhard R. Heinisch Waltraut Bading Jan Van Hemelryck Brigitte und Christoph Eckelt Adele und Hermann Schmitz Carmen Granderath Ursula Piepenbrink Bernhard Bleske Jürgen Speh Paul Wolters
85 88 89 101 103 106 109 114 115 117 119 120
Felix Timmermans Felix Timmermans Felix Timmermans Jozef L. De Belder Ingrid Wolters Gaston Durnez Friedrich Markus Huebner Ernest Claes Paul Wolters Marc Mees Margret Nellen/Elisabeth Völl Ingrid und Paul Wolters Ingrid Wolters Irmgard Wolf Elisabeth Knöck Ernst Günther Weber Reinhild Hensle Ignaas Dom Yo Ishisaka Wolf Kalipp Paul Wolters Ingrid und Paul Wolters Renate Scholz Paul Wolters Renate und Hans Soenges Paul Wolters Jürgen Speh
10 12 13 21 28 41 48 51 55 58 75 81 85 87 89 91 97 99 100 101 103 105 111 113 116 117 125
Jahrbuch 15, 2004 Pallieter-Kalender 1930 Für die Kleinen Das weiße Haus in der Heide Eine lange Reise und ein gutes Herz Schweigen und Lauschen Friedrich Markus Huebner Nachwort zu Symforosa Mein Kempenland Ernest Claes’ deutsche Ausgaben Ein Lierer in den Alpen Auf Spurensuche in Osn Monotypien zum „Bauernpsalm“ Timmermansfreunde überall Alte Liebe zu Felix Timmermans Wie ich Felix Timmermans erlebte Erinnerungen an Timmermans Seit langer Zeit ein Edelstein Jürgen Moltmann : Wanderlegende Felix bald wieder in Japan Das ist meine Welt 50 Jahre Weihnachtsgesellen Noch Fragen nach sorgsamer Suche Unser Dichter in Marburg 2003 Kräfte zum Leben – Freiburg 2003 Wege mit und zu Timmermans Chronik 2003/2004 Felix Timmermans im Internet
Jahrbuch 16, 2005 Weihnacht Pallieter-Kalender 1931 Die nächtliche Stunde Vater Conscience Erinnerungen an Vater Mein Vater war ein Bauer Der Flame Felix Timmermans Die Berufung des Künstlers Timmermans Nobelpreis-Kandidat Felix Timmermans in Skandinavien Frohes Begegnen mit Dichtern August Preuße und Timmermans Timmermans in Solingen Timmermans’ „Triptychon“
Felix Timmermans Felix Timmermans Felix Timmermans Felix Timmermans Lia Timmermans Ernest Claes Ignaas Dom Guido Verhoeven Viktor Claes Viktor Claes Martin Schäfer Ralf Seilheimer Ingrid Wolters Heinz Malangré
9 10 12 14 19 27 29 46 63 75 77 80 81 86
Die Flämischen Weihnachtsgesellen Der Stern stand still über Rolduc Felix Timmermans’ sanfte Gewalt Exkursion nach Achel 2004 Die FTG in Mainz 2004 Felix Timmermans und Italien Chronik 2004/2005
Ingrid Wolters Hans Horenbeek Norbert Hummelt Jo van de Heijning Ferdinand Puhe Jürgen Speh Paul Wolters
93 109 111 112 115 119 120
Felix Timmermans Felix Timmermans Felix Timmermans Rita Ghesquire Heinz Eickmans Guillaume van Gemert Josef Mertens Hans K. Helm Friedrich Michael Peter Rieger Ingrid Wolters Theo Versteegen Jos Schoonen Ingrid Wolters Karl Jacobs Matthias Keidel Pierre Georges Pouthier Ingrid Wolters Günter Diamant Guido Verhoeven Wolf Kalipp Guido Verhoeven Paul Wolters
11 12 15 17 21 36 51 55 56 57 65 68 71 81 83 85 89 95 113 115 117 120 121
Jahrbuch 17, 2006 Pallieter Kalender 1933 Gommaars elektrische Eisenbahn Für die Kleinen Timmermans’ Erzählungen für Kinder Qualität deutscher Übersetzungen Symforosa im deutschen Gewand Professor Anton Kippenberg Verleger, Sammler, Schüttelreimer Diener am Wort Zeugnisse einer Freundschaft Ernest Claes in Soest Mit Timmermans in Kempen Ein Brief an Felix Timmermans Eine besondere Widmung Ein Dichter der Lebensfreude Erlebnisse mit Timmermans in Mülheim Zur Komposition von Adagio Timmermans heute in Deutschland Timmermans’ Tiefe Timmermans’ Originalität Seine Botschaften für die Postmoderne Ein Grund zur Freude Chronik 2005/ 2006
Jahrbuch 18, 2007 Vorwort Jahresbericht 2005 / 2006 Der Bürgermeister Der Majordomus Zum Geschichten-Kalender 1932 Der Weihnachtsfaun Ein Schrei nach Toleranz Felix Timmermans’ Weihnachtsfaun Timmermans’ Faun als Oper Pallieter, Pan und Plutarch Meine erste Begegnung Wittig, Timmermans’ Seelenverwandter Der Maler und Grafiker Willi Dirx Felix Timmermans und Deutschland Felix Timmermans in der Schweiz Erinnerungen – Basel 1929 Reisestationen im Pressespiegel Nachruf aus der Schweiz 1947 Timmermans heute noch lesen? Wunder der Weihnacht 2006 Ein besonderer Genuß 2007 Das Altarbild vom mystischen Weinberg Spitzen aus Lier im schönen Brabant
Felix Timmermans Felix Timmermans Ignaas Dom Felix Timmermans Martin Neubauer Pierre Georges Pouthier Ignaas Dom Louis Vercammen Ernest Claes Wolf Kalipp Karlheinz Pieroth Reinhard Heinisch Ignaas Dom Herman Schneider Ingrid Wolters Jürgen Speh Elisabeth Serr Ingrid Wolters Karl Allgaier Anne Sluyts
6 8 11 12 14 15 27 29 36 40 45 47 57 64 75 88 90 93 94 95 97 102 108
Auf Timmermans’ Spuren 2006 Flanderns Jesuskind 1954 in Wiesbaden Ein Andenken an Prof. Anton Kippenberg Chronik 2006 / 2007 Neue Mitglieder Herkunft der Beitrage – Bildnachweis
Wolfgang Crummenerl / Andreas Thalhäuser Ferdinand Puhe Günter Diamant Paul Wolters
111 118 121 122 127 128
Jahrbuch 19, 2008 Vorwort Jahresbericht 2006/2007 Das Riggereditchen Der Koker Der verlorene Sohn Für Guido Gezelle Zum 100. Todestag Timmermans und Gezelle Herzensfreude Schönheit durch Herzensfreude Gezelle und Timmermans Bruder Zu Timmermans' 60. Todestag Poesie unter der Lupe Felix Timmermans, De blaadren rijzen Gedanken zu “De blaadren rijzen“ Die sanfte Kehle - De zachte keel De zachte keel auch in Mortsel Die sanfte Kehle in Deutschland In Güstrow und Wesermünde Exkursion nach Straelen 2007 Seinen Namen lebendig erhalten Impressionen aus Heiligenstadt Über Poesie Timmermans besucht Storm Timmermans im Kloster Zweifall Erlebnisreicher Tag in Lier Chronik 2007 / 2008 Neue Mitglieder - Herkunft der Beiträge Bildnachweis
6 7 11 12 13 23 25 30 36 37 45 46 47 51 55 57 58 69 70 83 93 96 97 107 114 115 117 122 127 128
Felix Timmermans Felix Timmermans Felix Timmermans Felix Timmermans Willibald Kammermeier August Keersmaekers Gaston Durnez Flor Van Reeth Ignaas Dom Ernest Claes Jooris van Hülle Cas Goossens Vier Übertragungen Herman-Emiel Mertens Stijn Vanclooster Ingrid Wolters Ingrid Wolters Ingrid Wolters Hans Rütten Christine Bose Doris und Franz-Josef Prinz Ingrid Wolters / Bernhard Bleske Ferdinand Puhe Angela Buzari Gustel Kluth Paul Wolters
Jahrbuch 20, 2009 Vorwort Jahresbericht 2007/2008 Gruβwort des neuen Vorsitzenden 2008 Dankwort der Vorsitzenden 1996 – 2008 Der Kötter von Henteren Mie, das Lämmchen Die Kirche von Strijtem Paul Cuylits, ein Pfarrer wie kein anderer Besonnte Lebensbahn Anton Bergmann Erinnerungen an Felix Timmermans Zwischen Reispapp und Rosenkranz Zu Timmermans‘ 50. Geburtstag 1936 Zu Timmermans‘ 50. Todestag 1997 Zu Herausgabe von Adagio 1947 Der Maler-Poet Wilhelm Schulz Karlheinz Pieroth und Felix Timmermans
Ingrid Wolters Wolf Kalipp Ingrid Wolters Felix Timmermans Felix Timmermans Felix Timmermans Ignaas Dom Felix Timmermans Anton Kippenberg Ernest Claes Bert Peleman Ignaas Dom Karlheinz Pieroth Albert Westerlinck Karlheinz Pieroth Ingrid Wolters
6 7 11 15 19 20 21 31 35 45 54 60 65 70 73 79 84
Timmermans und Göttingen Eine Timmermans-Schule in Deutschland Chronik 2008 / 2009 Ein Dichter und drei Maler Im Pajottenland und in Strijtem 2008 Timmermans in Funk und Frensehen Ein Filmkunstwerk aus der Schweiz August Keersmaekers zum Gedenken Berichtigung – Neue Mitglieder Herkunft der Beiträge – Bildnachweis
Ingrid und Paul Wolters Hans Soenges Paul Wolters Michael Pütz Ferdinand Puhe Paul Wolters Wolf Kalipp Ingrid und Paul Wolters
95 105 107 113 114 122 124 126 127 128
Jahrbuch 21, 2010
Die Jahrbücher enthalten außerdem ein Vorwort, den Jahresbericht über das Vorjahr, eine Übersicht über neue Mitglieder, über die Herkunft der Beiträge und einen Bildnachweis. „In eigener Sache“ ruft zur Mitarbeit auf, z. B. bei der Klärung von Fragen zu den Deutschlandreisen von Felix Timmermans.
View more...
Comments