Download Infos. - Kunstsupermarkt...
9. Wiener Kunstsupermarkt Alvarez
Cabon
Amin
Camatta
Auer
Carbenay
Bai
Cavlina-Koch
Benning
Chaperon
Borla
Chkhaidze
Brandner
Chogovadze
Brandner
Chrobok
Braun
Clausnitzer
vom 15.10.2015 bis 16.1.2016 Kunst kaufen? Wir machen’s möglich! Kunst erschwinglich zu machen, ist das Motto des Kunstsupermarktes, der vor 17 Jahren ins Leben gerufen wurde. Dank seiner guten Erreichbarkeit und seiner niedrigen Preise (59 €, 110 €, 220 €, 330 €) macht der Kunstsupermarkt den Erwerb von Originalkunstwerken immer populärer.
Mariahilfer Straße 103 (in der Passage) 1060 Wien (auf der Höhe der U3 Station Zieglergasse) Telefon: +43 664 73 97 43 99
[email protected] www.kunstsupermarkt.at Vernissage: Mittwoch, 14. Oktober 2015, ab 17:00 Uhr
Eibel
Falk
Fedaeff
Felsch
Gall
Golif
Güttner
Hanke
Harder
Hasselluhn
He
Henn
Hollauf
Horvatic
Hristova
gasse Stoll
Michelin
Mischak
Multimoni
Nesovic
Noll
Nückel
Oberto
Oxenius
Palmer
Pfister
Piepgras
Pollack
Ral
Richert
Ritschard
Schupp
Semino
Siegl
Silberknoll
Singer
Sokolova
Stangl
Steinhoff
Strahl
e ss ga eg s g ni Kö
Kunst zum Anfassen Der Kunstsupermarkt präsentiert in einer charmanten, dynamischen Schau Tausende von Kunstwerken. Die flächendeckende Hängung an den Wänden erinnert an die Wohnräume früherer und auch heutiger Sammler. Die Kunden können sich ihre Favoriten an den Wänden aussuchen oder ihre Auswahl an den Künstlerkisten treffen, sich diese dann sofort vom kompetenten Kunstsupermarkt-Team rahmen lassen und mit nach Hause nehmen.
ße tra ngs rli Ame
Mendel
aße Str
se as yg áz rh te Es
Meininger
se gas hof z l ma Sch
Generali Center
z at pl aí qu Lo
McPhie
Zieglergasse
raße r St ilfe h a i Mar
e ss ga er g Fü
Schadekgasse
se as -G er au -B to Ot
Mayer
Westbahnhof
Neubaugasse
fer ahil Mari
se as bg We
Manneschi
Krusche
se as rg pe um St
Manecke
Knaut
se gas ler Mil
Makova
Kleinowitz
raße Kaiserst
Lukrezia
Kill
rtel augü Neub
Lin
Keruth
z aplat Europ
Liedtke
Karnicnig
tz pla opa Eur
Lederle
Jahn
e ass hsg Fuc
Kummer
Irlacher
z aplat Europ
Ibell
se gas eld enf ott Sch
e ogass Apoll
aße str ber Fel
sse loga Apol
Str aße
Döppner
Gum pen dor fer
Degen
asse easg Andr
Dammermann
Kunst kaufen: Geschmack ist das einzige, was zählt Im Kunstsupermarkt bestimmt nicht der Preis, sondern der persönliche Geschmack die Auswahl. Das vielfältige Angebot von ausschließlich Originalkunstwerken umfasst alle denkbaren Stile und reicht von Zeichnungen und Aquarellen über Acryl- und Ölgemälde bis hin zu Kleinplastiken. Die Werke stammen aus der Hand von 90 nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Darunter sind ebenso junge Talente wie gut etablierte Kunstschaffende mit internationalem Renommée.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 11:00 bis 19:00 Uhr Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Kunstsupermarkt
Mit freundlicher Unterstützung von:
Kunstsupermarkt Zentrale
Kunstsupermarkt Österreich
U3 Station Zieglergasse
Teres-Loytved GbR Ernst-Giller-Straße 20 D-35039 Marburg Tel. +49 6421 59 07 87
[email protected] www.kunstsupermarkt.de
KMG Kultur und Medien GmbH Schönbrunner Allee 30, 1120 Wien Tel. / Fax +43 1 319 28 80 Mobil +43 699 1 319 28 80
[email protected] www.kulturundmedien.at
Kunst macht glücklich!
Trus
Ubeda Palenque
Valls
Voramar
Wagner
Wenning
Weyandt
Wiener Kunstsupermarkt 2015-2016 Yakin
Zander
Winter
Besuchen Sie uns auch in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Westerland auf Sylt und im Schweizer Solothurn. Weitere Infos unter www.kunstsupermarkt.de/standorte
Im Kunstsupermarkt ist für jedes Budget ein ansprechendes Kunstwerk zu finden.” KURIER “ Hier wird große Kunst zu kleinen Preisen geboten.” ORF “ Wer sich vorgenommen hat, dieses Jahr jetzt wirklich einmal originelle Weihnachtsgeschenke zu “ besorgen, sollte im Kunstsupermarkt vorbeischauen.” DER STANDARD Geschwindigkeit ist gefragt, denn im Kunstsupermarkt sind nur ausgewählte Originalkunstwerke “käuflich zu erstehen.” KURIER
9. Wiener Kunstsupermarkt (vom 15.10.2015 bis 16.1.2016) Stumm
Kunst macht glücklich Dank Kunstsupermarkt schmücken immer mehr Originalkunstwerke die private Umgebung oder auch die Arbeitsstätte. Kunst schafft eine individuelle, anregende Atmosphäre. Sie inspiriert und sensibilisiert. Diesen Mehrwert von Kunst wissen immer mehr Menschen zu schätzen. An ihm teilzuhaben, erlaubt der Kunstsupermarkt durch einen direkten, unverstellten Zugang zur zeitgenössischen Kunst und ihren einfachen Erwerb.
Der Kunstsupermarkt wird Kunstinteressierte in einen wahren Shoppingrausch versetzen.” “DER GRAZER
Matthias Brandner Tonia R. Alvarez
Jahangir Amin
Mareike Auer
Mamadou Bai
Michael Benning
Lionel Borla
Enzo Brandner
Mareike Felsch
Bernd Erich Gall
Gotscha Chkhaidze Lisa Braun
Peer Cabon
Leonardo Camatta
Christophe Carbenay
Marina Cavlina-Koch
Giga Chogovadze
Karl-Karol Chrobok
Britta Clausnitzer
Friederike Dammermann
Martine Chaperon
David Degen Werner Döppner
Christine Falk
Nick Fedaeff
Tabea Güttner
Bernd Hanke
Ulrich Harder
Golif
Nadine Eibel
Maria Henn
Yang He
Klaus Hollauf
Nina Hasselluhn
Nina Hristova
Brigid Ibell
Alexandra Irlacher Rolf Jahn
Julije Horvatic
2015 9. Wiener Kunstsupermarkt (vom 15.10.2015 bis 16.1.2016) Ingo Karnicnig
Christine Keruth
Petra Kill
Dagmar Kleinowitz
Friederike Krusche
Doris Kummer
Daniela Lederle
Dieter Liedtke
Yi Zheng Lin
Lukrezia
Maria Makova
Andre Manecke
Giancarlo Manneschi
Inia Mayer
Manuela Karin Knaut
Mikos Meininger Xavier McPhie
Ricardo Semino
Theo Noll Philippe Mendel
Jürg Siegl
Nadia Michelin
Irene Mischak
Mulitimoni
Dejana Nesovic
Jeanine Oxenius Stephanie Nückel
Eva Silberknoll Alina Sokolova
Christian Stangl
Alexander Steinhoff
Martina Strahl
Heinz Pfister
Kai Piepgras
Elke Pollack
Richard Stumm
Andreas Richert Lourdes Ral
Trus Gernot Singer
Sigrid Palmer
Hervé Oberto
Jaime Ubeda Palenque
Sissi Schupp Patricia Ritschard
Susanne Wagner Anna Valls
Daniel Voramar
Anna Gertrud Wenning
Karin Weyandt
Dorothea Winter
Cansu Yakin
Michael Zander