Info Insight

April 27, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Info Insight...

Description

www.ruedesheim.de

Info Insight

mit Stadtplan with city map

Inhalt | Contents Tel : 06722/2353 Fax : 06722/4519 Handy : 0171/38 27 88 6 [email protected]

Lorcherstr. 34 65385 RüdesheimAssmannshausen

Burgen & Loreley Rundfahrten Romantik-Tour Charterschiffe & Tagungen Schwimmende Weinprobe Weihnachts-Schifffahrten Silvesterparty mit Musik & Tanz

Willkommen / Welcome ........................................................ 4 Sehenswertes / Places of Interest .........................................12 Service / Service ................................................................... 68 Restaurants / Restaurants ................................................. 74 Weingüter / Wine Estates .................................................. 88 Impressum / Imprint .......................................................... 93 Einkaufen / Shopping .......................................................... 94 Weitere Dienstleister / Further service providers................ 98 Stadtpläne / City Maps .................................................... 104

*** Castle Roundtrip & Loreley-Cruise Romantic-Tour Private Charter Boats & Congress Floating Wine tasting Christmas Cruises & New Year‘s Cruise

Abfahrten / Departures Rössler-Linie: • In Rüdesheim: Brücke Nr.16 (nähe DBBahnhof, gegenüber Weinmuseum Brömserburg) •

In Assmannshausen: Brücke 2

www.Roesslerlinie.de „Bugwellen & Märchenweihnacht“ - Advent auf dem romantischen Rhein „Fairy tales & Mulled Wine“ - Christmas on the River Rhine 

2 Stündige Rheinfahrt mit Rahmenprogramm um Märchen, Sagen & weihnachtliches Brauchtum Während des Rüdesheimer Weihnachtsmarkt Samstag & Sonntag um 15.00 Uhr Saturdays and Sundays at 15.00 h Auf Anfrage als Charterfahrt und Gruppenprogramm In Zusammenarbeit mit / in Cooperation with 50°Nord - Erlebnisse an Rhein und Taunus e.K. Tel. 0611/3083232 www.50nord.de e-mail: [email protected]

Kontakt/Contact Tourist-Information Rüdesheim am Rhein Rüdesheim Tourist AG, Rheinstraße 29a, D-65385 Rüdesheim am Rhein Tel./Phone: +49(0)6722-90615-0, Fax: 90615-99 [email protected], www.ruedesheim.de Öffnungszeiten: April–Oktober: Mo-Fr 8.30-18.30 Uhr, Sa+So 10.00-16.00 Uhr Januar–März und November–Dezember: Mo-Fr 9.00-16.30 Uhr zum Weihnachtsmarkt der Nationen auch Sa+So Opening Times: April–October: Mon-Fri 8.30-18.30 h, Sat and Sun 10.00-16.00 h January –March and November–December: Mon-Fri 09.00-16.30 h for the „Christmas Market of the Nations“ also on Sat and Sun

Willkommen | Welcome

Liebe Gäste und Besucher,

Dear Guests and Visitors,

herzlich Willkommen. Diese Infobroschüre soll Ihnen helfen, Ihren Aufenthalt in Rüdesheim und Assmannshausen noch schöner zu gestalten. Wir leben von und mit unseren Gästen - die Stadt Rüdesheim am Rhein, die Wirtschafts- und Tourismusförderung Rüdesheim und Assmannshausen am Rhein und alle Betriebe freuen sich über Ihren Besuch. Erleben und genießen wird bei uns großgeschrieben, darum laden wir Sie ein zu unserer „Lebensart in Rheinkultur“. Einmalige Attraktionen erleben, oder aktiv in Weinbergen, Wald oder am Rheinufer unterwegs sein, gehört genauso zum Erlebnis Rüdesheim wie das gute Glas Rheingauer Wein und lokale Spezialitäten oder Feinschmeckerküche. Hierfür haben wir Tipps und Anregungen zusammengetragen. Der Stadtplan, sowie Hinweise auf Ausflugsziele und Attraktionen helfen Ihnen, sich zu orientieren, ebenso wie unsere Weinund Genießertipps. Sie erhalten aber auch Hinweise zu Handel - insbesondere mit vielfältigen und markenorientierten Geschenken - und Dienstleistungen von Autoservice bis Zeitungsverkauf. Darüber hinaus bietet Ihnen der Internetauftritt www.ruedesheim.de aktuelle Veranstaltungshinweise. Weitere Informationen oder Insidertipps für Ausflüge gefällig? Ob Rheintal, Rheingau oder ins „Land der Hildegard“, unsere Tourist-Information steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

welcome to Rüdesheim am Rhein. In this information brochure you‘ll find lots of great ideas to help you make the most of your stay in Rüdesheim and Assmannshausen. The town of Rüdesheim, the commerce and tourism development agency for Rüdesheim and Assmannshausen, and all the local businesses here are delighted to welcome you. We value your visit and this is why we are inviting you to come and experience the joie de vivre of the Rhineland. Discover Rüdesheim and its unique array of attractions; you can explore the vineyards, woodlands or the banks of the Rhine, relax with a glass of wine from the Rheingau region or sample a rich assortment of local culinary specialities and international haute cuisine. Our brochure features some tips and suggestions to help you plan your stay. We‘ll guide you in the right direction with the aid of a useful map, some information on excursions and visitor attractions, as well as our recommendations for connoisseurs of fine food and wine. We‘ll also provide you with some essential shopping tips, including where to find a variety of souvenirs, plus an A-Z guide to general services and useful addresses. To discover more, including a list of current events, go to our website: www.ruedesheim.de. If you would like more information or additional insider tips on places to visit in the Rhine Valley, Rheingau region or the ‚Land of Hildegard‘, our Tourist Information office would be more than happy to assist you further.

Herzlichst, Ihre Wirtschafts- und Tourismusförderung Rüdesheim und Assmannshausen am Rhein e.V. & die Rüdesheim Tourist AG

4

Willkommen | Welcome

With best wishes from the commerce and tourism development agency for Rüdesheim and Assmannshausen & Rüdesheim Tourist AG

5

Rüdesheim und seine Stadtteile | Rüdesheim and its districts Ein besonders schöner Weg sich Rüdesheim am Rhein zu nähern führt an die Reling und auf die Sonnendecks der weißen Rheinschiffe. Sie gehören zu den Höhepunkten eines Besuchs und zeigen, wie sehr Stadt und Fluss, Land und Wasser hier eine innige Verbindung eingehen. Erreichbar per Seilbahn und Sessellift hebt auf den Höhen des Niederwalds eine majestätisch große Gestalt aus gegossener Bronze die deutsche Kaiserkrone in den Himmel. Die Rede ist von der Germania, die monumental auf dem Niederwalddenkmal hoch über der Stadt thront. Wer hier verweilt, wird mit einem faszinierenden Panoramarundblick belohnt. Graf von Ostein legte am Niederwald zu Ende des 18. Jh. einen wahren „Märchenwald“ an, und errichtete Tempel, Zauberhöhle, Rittersaal und Ruinen an den schönsten Aussichtspunkten. Ganz in der Nähe führt der bekannte Premiumwanderweg „Rheinsteig“ von Wiesbaden kommend durch den Rheingau, bevor er seinen Weg in das Mittelrheintal fortsetzt. Ausgewiesene Nordic Walking- und Radstrecken bieten für den sportlich ambitionierten Gast vielfältige

6

A spectacular way to approach Rüdesheim is from the railings of a sun deck aboard one of the distinctive white riverboats that cruise up and down the Rhine. Undoubtedly a highlight of any visit, these riverboats perfectly illustrate the deep connection between town and river, and similarly land and water. The heights of the Niederwald are accessible

by cable car and chair lift, where you can admire a magnificent cast bronze statue holding the German Imperial Crown aloft. The central figure on this monument is Germania, who majestically towers above the town of Rüdesheim. Upon reaching the top you’ll be rewarded with stunning panoramic views that are simply breathtaking. At the end of the 18th century, Graf von Ostein created a ‘fairy-tale forest’ at Niederwald, featuring a temple, an enchanted cave, a knights’ hall and ruins at some of the most beautiful viewing points. You’ll discover the popular Rheinsteig trail nearby, which begins in the city of Wiesbaden and guides hikers on a route through the Rheingau region before leading into the heart of the Middle Rhine Valley. Wellmarked routes for Nordic 7

Rüdesheim und seine Stadtteile | Rüdesheim and its districts

auf den berühmten Strom bieten Entspannung und kulinarische Höhepunkte. Hoch oben über den Dächern bietet die Rotweinlaube den wunderschönen Rundblick über Weinberge und Rhein. So rubinrot die Tropfen des Höllenbergs im Glas schimmern, so frisch und golden erscheinen die Rieslingweine aus Rüdesheimer Lagen. Der Weinbau hat hier in Rüdesheim eine lange Tradition und begründet den Ruf der Stadt als Hochburg feiner Rheingauer Weine. Historisch Interessierten eröffnet die Rheinstadt

Abwechslung. In der Rüdesheimer Altstadt können die Abende lauschig und die Nächte lang werden. Zwischen all den gemütlichen Weinschänken und Stimmungslokalen ist die Drosselgasse das Zentrum rheinischer Fröhlichkeit. Dicht gedrängt liegen hier Wirtschaft an Wirtschaft, gehören Livemusik und Tanz genauso zum unterhaltsamen Angebot wie die von Reben umrankten Innenhöfe und erleuchteten Weinstuben. Die Hölle könnte nicht schmackhafter sein als im Stadtteil Assmannshausen. Der berühmte Spätburgunder hat seine besten Lagen im Höllenberg und besticht durch seine samtig weiche und vollmundige Art, die Assmannshausen als Rotweinstadt bekannt gemacht hat.

Die rund 900jährige Weinbautradition haben schon viele berühmte Gäste genossen. Im Traditionshotel Krone kehrten Kaiser Wilhelm und Kaiserin Sissi von Österreich ein, ließen sich Dichter wie Clemens Brentano und Hoffmann von Fallersleben inspirieren. Die blumengeschmückten Rheinterrassen der Restaurants und Cafés mit unverbautem Blick 8

Rüdesheim und seine Stadtteile | Rüdesheim and its districts

walkers and cyclists provide visitors with a wide variety of sporting activities to choose from. The old town in Rüdesheim has something for everyone, whether it’s a relaxing evening or more of a late night out on the tiles. Head to Drosselgasse for a hub of cosy wine bars and lively pubs to discover just how much the nightlife has to offer. Packed full of bars and pubs, you’ll find all manner of attractions here from live music and dancing to the more low-key charms of secluded vine-covered courtyards and warmly lit wine bars. Come and tantalise your taste buds in Assmannshausen, the area renowned for producing some of Germany’s finest red wines. The famous spätburgunder is noted for its soft, velvety, fullbodied taste, and the best grapes for producing this wine are grown in the local Höllenberg vineyards. Wine has been produced here for around a thousand years and many famous guests have enjoyed the fruits of this long tradition. The prestigious Krone Assmannshausen Hotel welcomed

Einblicke in die Kunstfertigkeit Rheingauer Adelsgeschlechter und präsentiert einige besonders augenfällige Meisterwerke des Fachwerkbaus. Eine abwechslungsreiche und einmalige Museumslandschaft bietet Kurzweil, von selbstspielenden Musikinstrumenten, Folterinstrumenten in Kellergewölben und zweitausendjähriger Weinbaugeschichte im Rheingau, nicht zu vergessen das Asbach Besucher Center, welches seinen Gästen die Herstellung des weltberühmten Rüdesheimer Weinbrandes näher bringt. Auf den Grundmauern des von Hildegard von Bingen 1165 gegründeten Klosters steht die katholische Pfarrkirche Eibingens, wo ihre Reliquien

both Kaiser Wilhelm and Empress Elisabeth (Sissi) of Austria, and was also a source of inspiration for poets including Clemens Brentano and Hoffmann von Fallersleben. Enjoy unobstructed views overlooking the Rhine whilst relaxing on restaurant and café terraces bedecked with flowers and feasting on the culinary delights of the region. Above the rooftops, the vine-covered pergolas offer wonderful panoramic views of the vineyards and the Rhine. Just as the Höllenberg wines gleam ruby-red in the glass, the Riesling wines produced from the Rüdesheim vineyards are both fresh and golden in appearance. Wine-growing has a long tradition in Rüdesheim and has established the town’s reputation as an important centre of fine Rheingau wines. Any visitors with a passion for history will relish the craftsmanship of the Rheingau nobility and in particular savour some extraordinary examples of the distinctive half-timbered building style. A variety of museums present the visitor with a wide range of unique attractions, from musical instruments that play by themselves and dungeons filled with instruments of torture, to an en-

Rüdesheim und seine Stadtteile | Rüdesheim and its districts in einem kostbaren Schrein aufbewahrt werden. Das Ortsbild beherrscht die nach der großen Frau des Mittelalters benannte, Anfang des 20. Jahrhunderts neu errichtete Benediktinerinnen-Abtei. Auf den Höhen oberhalb von Rüdesheim bieten die Stadtteile Aulhausen, Presberg und Windeck/Trift Ruhe und Wandermöglichkeiten durch Wälder und Weinberge, über Wiesen und Felder. Als Erinnerung

an die jahrhunderte alte Töpferkultur kann der Nachbau eines Aulhauser Töpferofens bestaunt werden. Das ruhige Presberg wird einmal jährlich, zur Bergprüfung, von Motorgeräuschen beschallt.Der abwechlungsreiche Veranstaltungskalender der Stadt führt durch ein ganzes Jahr voller Feste und Märkte, Konzerte und Kulturhöhepunkte, vom Rhein im Feuerzauber, über die Feste rund um den Wein. Andere, adventlich geprägte Düfte von Glühwein, Punsch und würzigen Verlockungen schweben anlässlich des Weihnachtsmarktes der Nationen im Dezember über die Altstadt. Viel zu schade, um nur ein paar Stunden hier verbringen zu wollen. 10

thralling account of the history of wine-growing in the Rheingau that dates back over two thousand years - not forgetting the Asbach Visitor Centre which offers a fascinating insight into the production of the world-famous Rüdesheim brandy. On the foundations of the original convent founded by Hildegard of Bingen in 1165 now stands the Catholic parish church of Eibingen where the remains of Saint Hildegard are preserved in a precious shrine. The visionary abbess also gives her name to the Benedictine abbey, which was constructed at the beginning of the 20th century and still dominates the surrounding area today. In the hills above Rüdesheim, the outlying districts of Aulhausen, Presberg and Windeck/Trift offer tranquillity and ample opportunity for a relaxing stroll through forests and vineyards, or across meadows and fields. At Aulhausen you can admire a reconstructed pottery kiln that serves as a reminder of the local pottery culture dating back several centuries. Every year the normally peaceful district of Presberg bursts into life as the area resounds to the sound of engines for the annual classic car hillclimb. Visitors to Rüdesheim are indulged with a richly varied events calendar comprising a whole year’s worth of festivals and markets, concerts and cultural events, from the spectacular ‘Rhine in Flames’ firework display to numerous festivals celebrating the region’s wine. December marks the ‘Christmas Market of the Nations’ when the irresistible aroma of mulled wine, punch and other delicious treats tempt visitors into the old town. Rüdesheim is definitely worth more than just a passing visit.

Rüdesheim und seine Stadttteile | Rüdesheim and its districts

n e b e R n e d r e b Ü schwebernthe vineyards ve Glide & ride o

Info-Telefon: 06722-2402 www.seilbahn-ruedesheim.de Ihr Rüdesheim-Besuch wird mit einer Seilbahnfahrt erst richtig rund. Erleben Sie die herrliche Aussicht auf das Rheintal bis nach Mainz und auf die romantische Altstadt von Rüdesheim.

Float with the cable car up to Niederwald Monument and enjoy the wonderful view to Rüdesheim, and the impressive panorama of the Rhine valley.

11

Burgen und Bauwerke | Castles and Buildings  Adlerturm Der 20,5 Meter hohe spätgotische Eckturm der alten Stadtbefestigung wurde im 15. Jahrhundert erbaut und lag früher unmittelbar am Rhein. Das im Kellergeschoss liegende Verlies war nur durch eine Öffnung im Gewölbescheitel zugänglich. Im vorigen Jahrhundert befand sich im Turm das Gasthaus „Zum Adler“, von dem sich auch der Name des Turmes ableitet. Johann Wolfgang von Goethe nahm dort während seiner Rüdesheimer Aufenthalte Quartier. Eagle Tower The 20.5-meter-high late Gothic corner tower of the old town fortification was built in the 15th century and formerly stood directly on the Rhine. The dungeon located in the basement was only accessible through an opening in the vault crown. In the last century the „Zum Adler“ (Eagle) inn, was located in the tower and is where the tower’s name is derived from. Johann Wolfgang von Goethe is known to have stayed here on his visits to Rüdesheim.

  Rüdesheimer Adelshöfe In der Oberstraße befinden sich eine Reihe schöner alter Höfe aus verschiedenen Kulturepochen: der Frankensteiner Hof, der Ritter‘sche Hof und der Bassenheimer Hof. Der unzweifelhaft schönste aller Rüdesheimer Adelshöfe in der Oberstraße ist der ab dem Jahre 1292 erbaute Brömserhof. Beeindruckend sind in dem ehemaligen Sitz des alten Rüdesheimer Geschlechts der Brömser auch heute noch die gotische Kapelle und der Ahnensaal mit herrlichen Fresken. Heute beherbergt der Brömserhof das Museum für mechanische Musikinstrumente. Aristocratic residences in Rüdesheim A series of beautiful aristocratic residences dating back to a variety of cultural eras can be found on Oberstrasse: Frankensteiner Hof, Ritter‘scher Hof and Bassenheimer Hof. The street is also home to what is undoubtedly the most attractive of all of Rüdesheim’s aristocratic dwellings, the Brömserhof, which was built in 1542. The Brömser family’s former residence features a Gothic chapel and an ancestral hall decorated with magnificent frescoes, both of which remain impressive sights today. The Brömserhof is now the site of a museum dedicated to mechanical musical instruments. 12

Burgen und Bauwerke | Castles and Buildings  Klunkhardshof Der Klunkhardshof ist ein monumentaler, in leichtem Knick geführter, zweigeschossiger Fachwerkbau aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die massive Rückwand ist die Wehrmauer der ältesten Ortsbefestigung. Der Hof war ehemals Besitz der angesehenen Rüdesheimer Familie Klunkhard, aus der auch ein früher Abt des Klosters Eberbach hervorgegangen ist. Heute ist dieser Hof einer der prächtigsten Bauten Alt-Rüdesheims. Klunkhardshof Klunkhardshof is a magnificent, twostorey, slightly curved half-timbered building dating back to the first half of the 16th century. The solid back wall formed part of the town’s oldest fortifications. The house was formerly owned by the highly esteemed Klunkhard family, one of whom was an abbot of the Eberbach Abbey. This architectural treasure is now one of the most splendid sights in the old town of Rüdesheim.

 Brömserburg/Niederburg Früher unmittelbar am Rhein gelegen, war die Burg vom Anfang des 10. bis Anfang des 19. Jahrhunderts in Besitz der Erzbischöfe von Mainz, die den alten Wehrbau im 12. Jahrhundert in eine Wohnburg umwandelten. Die mehr als zwei Meter starken Mauern und Gewölbe setzten jedem Angriff Widerstand entgegen. Nur den südöstlichen Teil konnte der Herzog von Longueville 1640 zerstören. Die Burg war bis 1937 bewohnt, bis sie im Jahre 1941 von der Stadt Rüdesheim erworben wurde. Heute enthält sie die umfangreichen Sammlungen des Rheingauer Weinmuseums. Brömserburg Castle/Niederburg Castle Once situated directly on the banks of the Rhine, Brömserburg Castle was owned by the Archbishops of Mainz from the beginning of the 10th to the beginning of the 19th century. During the 12th century they converted the old fortress into a castle residence. With its vaulted ceilings and walls of more than two metres thick, it successfully provided resistance against any attack. One exception was the destruction of the castle’s southeastern part, which was destroyed in 1640 by the Duke of Longueville. The castle was inhabited up until 1937, before being acquired by Rüdesheim’s town council in 1941. Today, the castle houses the extensive collections of Rheingau’s wine museum.

13

Burgen und Bauwerke | Castles and Buildings  Boosenburg/Oberburg Der romanische Bergfried liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Brömserburg. Das Bauwerk weist durch seine Formen auf eine Entstehung aus dem 9. Jahrhundert hin. Mit seinen 38 Metern überragt der Turm der Boosenburg alle anderen Gebäude der Stadt. Das gesamte Anwesen befindet sich in Privatbesitz und ist nicht öffentlich zugänglich. Boosenburg/Oberburg Just up the hill from Brömserburg Castle is the Romanesque fortified tower of Boosenburg Castle. The building’s architecture indicates that it originates from the 9th century. At 38 metres high, the tower is the town’s tallest building. Since the entire estate is now privately owned, access by the general public is unfortunately not permitted.

  Burgruine Ehrenfels Anstelle einer früheren Privatburg ließ um 1220 der Erzbischof von Mainz ein stattliches Schloss erbauen, das zur Erhebung eines einträglichen Transitzolls diente. Wegen seiner strategisch günstigen Lage war es im 30jährigen Krieg hart umkämpft und wurde schließlich 1689 niedergebrannt. Die Ruine liegt idyllisch in den Weinbergen zwischen Rüdesheim und Assmannshausen. Ruins of Ehrenfels Castle Around the year 1220, the Archbishop of Mainz ordered the construction of a castle on the site of an earlier fortress and used the imposing building to raise lucrative transit tolls. Its strategically important position led to the castle being aggressively fought over during the Thirty Years’ War before being finally destroyed by fire in 1689. The ruins of Ehrenfels Castle are idyllically situated in the midst of the vineyards between Rüdesheim and Assmannshausen.

 Mäuseturm Der Turm, mitten im Rhein zwischen Bingen und Rüdesheim, entstand in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts als Wachturm der Kurmainzer Zollburg Ehrenfels (am rechten Rheinufer). Neben der Funktion als Signalturm am Binger Loch, war der kleine Bau markante Grenzmarke der preußischen Rheinprovinz. Bis 1974 diente der Mäuseturm als Schifffahrtssignalstation im Rhein. 14

Burgen und Bauwerke | Castles and Buildings Mouse Tower This tower was built in the first half of the 14th century as a watch tower for Ehrenfels Castle and is situated on a small island in the Rhine. As well as once functioning as a signal tower at Binger Loch (a narrow section of the Middle Rhine), it also served as a prominent border marker for Prussia’s Rhine Province. Up until 1974 it was used as a navigational station on the Rhine.

  Romantik-Schloss Burg Rheinstein Das Symbol der Rheinromantik. Die über 700 Jahre alte Anlage wurde als erste Burg in der Rheinromantik des 19. Jh. wiederaufgebaut. Die wunderschön restaurierte Burg und ihre Traumgärten sind vom 15.03. bis 01.11. tgl. von 9.30 bis 17.30 Uhr zu besichtigen (gut per Schiff zu erreichen und Partner der Romantik-Tour). Burgladen, Burggastronomie und Appartements. Erwachsene 5,00 €, Kinder 3,00 €, Gruppenermäßigung. 55413 Trechtingshausen, Tel.: +49 (0)6721/6348, Fax: 6659, [email protected], www.burg-rheinstein.de Rheinstein castle Rheinstein Castle is one of the finest examples of Rhine Romanticism architecture. Originally constructed over 700 years ago before later falling into ruin, the fortress became the first castle on the Rhine to be rebuilt during the Romantic era in the 19th century. The wonderfully restored castle and courtyard gardens are open to the public from 15 March to 1 November, 9.30am-5.30pm (easily accessible by boat and one of the highlights of the ‘Romanticism Tour’). There is a shop, café and also apartments available to rent. Admission for adults € 5,00, children € 3,00, reductions for groups. Trechtingshausen 55 413, Tel: +49 (0)6721/6348, Fax: 6659, [email protected], www.burgrheinstein.de

  Ruine Rossel Die „Rossel“, eine künstliche Ruine auf der höchsten Erhebung des Niederwalds, wurde 1774 durch den Grafen Ostein errichtet und eröffnet einen grandiosen Ausblick auf die Nahe-Mündung und das Binger Loch. Zu erreichen ist sie in 20 Min. bequem zu Fuß ab dem Niederwalddenkmal oder mit dem Sessellift von Assmannshausen zum Jagdschloss Niederwald, von dort liegt die Burg nur noch 10 Gehminuten entfernt. Nahe bei der Rossel liegt die Zauberhöhle. 15

Burgen und Bauwerke | Castles and Buildings Rossel Ruins Rossel Castle is an artificial ruin situated at Niederwald’s highest point. Erected in 1774 by Graf von Ostein, the castle offers spectacular views over the stretch of river where the Nahe meets the Rhine and across the Binger Loch. The ruins of Rossel Castle are a leisurely 20-minute walk from the Germania monument in Niederwald. Alternatively, you can take the chair lift from Assmannshausen to the ‘Jagdschloss Niederwald’ hunting lodge, where the ruins are just a 10-minute walk away. The enchanted cave is also very near to the ruins.

 Niederwald-Denkmal Das Denkmal wurde in den Jahren 1877 – 1883 nach einem Entwurf von Johannes Schilling aus Dresden errichtet und ist heute Treffpunkt für Gäste aus aller Welt. Das 38 Meter hohe Denkmal symbolisiert die Wiedererrichtung des deutschen Kaiserreiches nach dem deutsch-französischen Krieg 1870/71. Hauptfigur ist die 640 Zentner schwere Germania mit der Kaiserkrone in der erhobenen rechten und dem Reichsschwert in der linken Hand. Vom Niederwald-Denkmal aus bietet sich eine herrliche Fernsicht ins Rheinund Nahetal. Germania monument The Germania monument was erected between 1877 and 1883 according to plans by Johannes Schilling from Dresden, and is now very popular with visitors from all over the world as a tourist attraction. The monument stands an impressive 38 metres tall and was erected to symbolise the re-establishment of the German Empire following the end of the Franco-Prussian War in 1871. Weighing a mighty 32,000kg, the central figure of Germania holds the German Imperial Crown aloft in her raised right hand whilst resting the left on the Imperial Sword. The monument offers stunning views over the Rhine and Nahe valleys.

 Niederwaldtempel Der Aussichtstempel, den Graf von Ostein im Jahr 1788 erbauen ließ, wurde während der romantischen Epoche des 19. Jahrhunderts zum Mittelpunkt vieler Geistesgrößen ihrer Zeit. Zu den begeisterten Besuchern zählten Brentano, Beethoven und Goethe. Im November 1944 durch alliierte Bomber zerstört, konnte er nach vollständiger Rekonstruktion im Juni 2006 wieder eingeweiht werden. 16

Burgen und Bauwerke | Castles and Buildings Niederwald Temple This temple was built by Graf von Ostein in 1790 and became a focal point and source of inspiration for many great intellectuals during the 19th century’s Romantic era when its visitors included Brentano, Beethoven and Goethe. Allied bombs destroyed the temple in November 1944, but it was fully reconstructed and re-inaugurated in June 2006. It is now a popular viewing point for visitors.

  Zauberhöhle Niederwald Die Zauberhöhle, um 1790 erbaut, ist ein ummauerter Gang von etwa 60 m Länge, dessen Wände ursprünglich mit glitzernden Glassteinen verziert waren. Der Gang mündet in einer Rotunde der Zauberhütte. Trat man nach dem Verwirrspiel des halbdunkeln Glitzergangs in die Zauberhütte, so öffnete sich dem Besucher – das war die Raffinesse – in grellem Licht die Sichtschneise zum Rhein hin, wie in einer Zauberwelt der Natur. Enchanted cave The enchanted cave in Niederwald dates back to around 1790, and is a narrow 60-metre long tunnel, originally decorated with glittering shards of glass, that opens out into the rotunda of an enchanted hut. Visitors emerging into the bright light of the hut after the semidarkness of the glittering tunnel would experience an optical illusion, whereby a visual channel to the Rhine would be revealed as if in an enchanted world of nature.

  Rotweinlaube Assmannshausen Die als Filmkulisse errichtete Laube wurde 2007 von den Assmannshäuser Bürgern an einer markanten Stelle, mitten in den Weinbergslagen, neu aufgebaut. Sie ist von Assmannshausen aus auf dem Rheinsteig in ca. 30 Wanderminuten zu erreichen. Mit traumhaft schönem Blick auf die Weinbergs-Steilhänge und in das romantische Rheintal lädt dieser Ort zum Verweilen ein. Red wine arbor in Assmannshausen The arbour was originally erected for a German film production before the residents of Assmannshausen restaged it in a more prominent position amid the vineyards in 2007. Reachable by a 30-minute walk along the Rheinsteig trail from Assmannshausen, the arbour offers magnificent views over the steep vineyard slopes and the Romantic Rhine Valley, and makes an attractive stopping point. 17

Kirchen und Klöster | Churches and Abbeys  Katholische Pfarrkirche St. Jakobus Die Kirche St. Jakobus am Marktplatz stammt aus dem 11. Jahrhundert und soll von Ritter Johann Brömser erbaut worden sein. Den Turm krönt eine Wetterfahne mit Halbmond und Stern zur Erinnerung an die Kreuzzüge, an welchen Brömser teilnahm. Nach fast vollständiger Zerstörung im Jahr 1944 wurde sie in rheinischem BruchsteinMauerwerk wieder aufgebaut. Interessant sind die mittelalterlichen Bildnisgrabsteine des Rüdesheimer Adels sowie das gotische Tympanon. Catholic parish church of Saint James The parish church of Saint James situated on the market square dates back to the 11th century and is believed to have been built by the German knight, Johann Brömser. The bell tower is crowned with a weather vane with half-moon and star in remembrance of the Crusades, which Brömser fought in. After being almost entirely destroyed in 1944, the building was subsequently rebuilt using quarry stone from the Rhineland. Visitors to the church will find the medieval carved tombstones of the Rüdesheim nobility as well as the gothic tympanum of particular interest.

  Abtei St. Hildegard Besuchen Sie die Abtei der hl. Hildegard mitten in den Weinbergen oberhalb von Rüdesheim. Die Gemeinschaft von Klosterfrauen lebt nach der Regel des hl. Benedikt und in der Tradition der hl. Hildegard. Gebet und Arbeit, Kontemplation und Aktion, Zurückgezogenheit und Gastfreundschaft kennzeichnen ihr Leben. Wenn Sie auf den Klosterberg kommen, können Sie zunächst den wunderbaren Ausblick über das Mittelrheintal genießen. Sie können aber ebenso in der sehenswerten Abteikirche die herrlichen Fresken im Stil der Beuroner Kunstschule betrachten oder einfach nur in Stille verweilen. Der große Klosterladen lädt zu anspruchsvollem Einkauf ein. Hier finden Sie eine reiche Auswahl an Büchern, Karten, Kunst aus den eigenen Kunstwerkstätten sowie erlesene Weine, Sekt und Likör aus dem Klosterweingut. Wer für längere Zeit im Kloster zu Gast sein möchte, kann sich gerne an der Klosterpforte oder via Internet melden. Tel.: +49 (0)6722-499-0, www.abtei-st-hildegard.de

18

Kirchen und Klöster | Churches and Abbeys Benedictine Abbey of Saint Hildegard Come and visit the Benedictine Abbey of Saint Hildegard situated among the vineyards above Rüdesheim. The community of nuns here live according to the Rule of Saint Benedict and in keeping with the traditions of Saint Hildegard. Prayer and work, contemplation and action, seclusion and hospitality all characterise their way of life. Those who make the journey uphill to discover this peaceful commune are greeted by a magnificent panoramic view of the Middle Rhine Valley. The abbey church is well worth a visit, whether to study the frescos painted in the style of the Beuron art school or simply for silent contemplation. An extensive shop offers an exquisite range of items for sale, including a large assortment of books, cards and artwork from its own studios, as well as a selection of fine wines, sparkling wines and liqueurs produced from the abbey’s very own vineyards. Any guests wishing to stay at the abbey for a longer period of time can find out more by enquiring at the entrance gate or via the internet. Tel: +49 (0) 6722-499-0, www.abtei-st-hildegard.de

  Katholische Pfarrkirche St. Hildegard Auf den Fundamenten des ehemaligen, 1165 von Hildegard von Bingen gegründeten Klosters befindet sich heute die Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Hildegard, nach Brand 1932 bis ins Jahr 1935 unter Berücksichtigung früherer Stilelemente wiederaufgebaut. In der Kirche wird der Hildegardis-Schrein mit den Gebeinen der Heiligen Hildegard von Bingen aufbewahrt. Alljährlich strömen am 17. September, dem Todestag Hildegards, viele Wallfahrer nach Eibingen, um an der Reliquienprozession zu Ehren der Heiligen teilzunehmen. Catholic parish church of Saint Hildegard The parish and pilgrimage church of Saint Hildegard is today situated on the foundations of the original convent founded by Hildegard of Bingen in 1165. Following a fire in 1932 the building was carefully reconstructed during the following three years in keeping with its original stylistic features. The remains of Saint Hildegard are preserved in a precious shrine which can be found in the church. To mark the anniversary of her death, hundreds of pilgrims pour into Eibingen every year on 17 September to take part in the relic procession honouring the saint.

Auf den Spuren der Hildegard von Bingen – entdecken Sie die Mystik der großen Universalgelehrten an den originalen Schauplätzen ihres Lebens. www.land-der-hildegard.de The history of Hildegard of Bingen – discover the mysticism of the great scholar at the original sites associated with her life. Find out more online at www.land-der-hildegard.de. 19

Museen | Museums

Gassen und Terrassen | Alleyways and Terraces

 Pfarrkirche Heilig Kreuz Assmannshausen Der Bau der Kirche erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte des 14. Jahrhunderts. Erstmals wird sie 1325 urkundlich erwähnt. Der Hochaltar, früher ein Kreuzaltar, wurde 1872 durch einen Flügelaltar im gotischen Stil ersetzt. In das Mittelstück fügte man ein gestiftetes Gemälde aus der Schule von M. Grünewald (15. Jahrhundert) ein. Parish church of the Holy Cross at Assmannshausen Built over a period of several decades during the 14th century, this church was first mentioned in record books in the year 1325. Its high altar, formerly a rood altar, was replaced in 1872 by a winged altar in the Gothic style, the centrepiece of which is a painting donated to the church by the school of M. Grünewald (15th century).

  Evangelische Kirche Erbaut 1855 als erste evangelische Kirche im Rheingau. Sehenswert ist das Weinstockfenster aus dem Jahr 1968 mit biblischen Gleichnissen und Szenen über den Wein. Protestant church Built in 1855 as the first protestant church in the Rheingau region, one of the church’s most notable features is the ‘grapevine’ window that dates back to 1968 and illustrates biblical parables and scenes of wine and winemaking.

  Mittelalterliches Foltermuseum Das Museum zeigt die Rechtsgeschichte des Mittelalters sowie die Zeit der Hexenverfolgung in Deutschland. Erw.: 5,00 €, Schüler und Studenten: 4,50 € (Gruppenermäßigung). April bis November 10 - 18 Uhr geöffnet. Oberstraße 49-51, 65385 Rüdesheim, Tel.: +49 (0)6722/47510, Fax: +49 (0)621/153210, www.Foltermuseum.com Medieval Torture Museum The museum explores the history of punishment and torture in the Middle Ages, as well as at the time of witch-hunting in Germany. Admission for adults: € 5,00, children and students € 4,50 (reductions for groups). Open from April to November, 10am-6pm. Oberstraße 49-51, 65385 Rüdesheim, Tel: +49 (0)6722/47510, Fax: +49 (0)621/153210, www.Foltermuseum.com 20

  Siegfried’s Mechanisches Musikkabinett „Ihre Ohren werden Augen machen“. Ein musikalisches Abenteuer mit antiken Computern, die Musik machen. DatenspeicherMusikinstrumente aus drei Jahrhunderten. Die Sammlung umfasst von der kleinen Spieluhr bis zum tonnenschweren Orchestrion die unterschiedlichsten Instrumente. Werkzeuge und Maschinen zur Herstellung von Orgelwalzen, Kartonnoten, Notenrollen und Spieluhrenplatten gehören ebenfalls dazu. Erw.: 6,50 €, Kind/Jugendl./Stud./Beh.: 3,00 €. Geöffnet: März - Dez. täglich 10 - 18 Uhr und auf Anfrage 18 - 22 Uhr. Oberstraße 29, Tel.: +49 (0)6722/49217, Fax: 4587, [email protected], www.smmk.de Siegfried’s Mechanical Music Cabinet “You won’t believe your ears” once you embark on a musical adventure into the world of historical automated instruments. Come and see a vast collection, dating back three centuries, of fascinating musical instruments that function like computers, ranging from tiny, delicate music boxes to an enormous orchestrion. Tools and machines for the production of organ pipes, cardboard sheet music, rolls of sheet music and perforated disks are also on display in the collection. Admission for adults: € 6,50, children/students/disabled € 3,00. Open from March to December, 10am-6pm daily and, on request, 6pm-10pm. Oberstraße 29, Tel: +49 (0)6722/49217, Fax: 4587 [email protected], www.smmk.de

  Spielzeug und Eisenbahnmuseum Ein großartiges Erlebnis für Jung und Alt. Das Spielzeugmuseum zeigt Kinder- und Erwachsenenspielzeug der letzten 100 Jahre. Puppen, Kaufmannsläden, Puppenküchen, Autos, Dampfmaschinen, Metallbaukästen und vieles andere mehr können in 32 Vitrinen besichtigt werden. Besonderes Augenmerk verdient die Entwicklung der Spielzeugeisenbahnen der letzten 100 Jahre. Der Romantische Rhein von Rüdesheim bis Koblenz wird auf einer Eisenbahngroßanlage von 17 x 3 m im Stil der 30er bis 50er Jahre gezeigt.Uhrwerkzüge, Echtdampfzüge, elektrische Eisenbahnen finden Sie in großer Anzahl. Geöffnet März bis Dezember täglich 10:00 bis 17:30 Uhr. Samstag/Sonntag 12-13.30 Uhr geschlossen. Eintritt Erwachsene 5,00 €, Kinder 2,50 €. Ermäßigung für Gruppen. Peterstr. 20, Tel.: +49(0)6722/4024777, www.selzer-toy-museum.de 21

Gassen und Terrassen | Alleyways and Terraces Toy and Railway Museum A great experience for all ages, the toy and railway museum exhibits a multitude of toys for children and adults from the last 100 years. Marvel at dolls, toy shops, doll house kitchens, cars, steam engines, metal construction sets and a great many other fascinating objects in the 32 display cases. The development of model railways during the last 100 years is especially worth a closer look. A large-scale model railway measuring 17 metres x 3 metres in the style of the 1930s to 1950s presents the Romantic Rhine route from Rüdesheim to Koblenz. There are large numbers of clockwork trains, genuine steam trains and electric railways to admire. Open from March to December, 10am-5.30pm daily, closed Saturday/Sunday from 12am-1.30pm. Admission for adults: € 5,00, children € 2,50. Reductions for groups. Peterstraße 20, Tel: +49 (0)6722/4024777, www.selzer-toy-museum.de

 Drosselgasse Das Herz der Rüdesheimer Altstadt. Treffpunkt für Rüdesheimer und Gäste aus aller Welt. Hier spielt die Musik! Fröhlich und klassisch - Romantisch und fetzig - Aus Blech und aus Holz - Von früh bis Spät 144 Meter Lebensfreude in Weingasthäusern und Gartenschänken. Lassen Sie sich begeistern von der Einzigartigkeit der Drosselgasse. www.drosselgasse.de Drosselgasse The heart of Rüdesheim’s old town is a meeting place for locals and visitors from all over the world. This is where the music is and where it never stops! Whether you’re after something lively or classical, romantic or groovy, from brass bands to string quartets, from dusk until dawn - there’s a wide range of wine bars and garden taverns to satisfy everyone. Come to Drosselgasse and revel in its unique atmosphere.

 Höllengasse Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da. Auch wenn wir Sie gut betten, bietet Assmannshausen eine ungebremste Auswahl an abendlicher Unterhaltung und Guter Laune. Urgemütliche Kellerlokale und Weinstuben, rhythmische Tanzbars und Wirtshäuser mit geballter Stimmung lassen die Nacht kurz und den Flirt mit der sprichwörtlich rheinischen Fröhlichkeit lang werden. Höllengasse (Hell’s Alley) Nighttime is not just for sleeping and Assmannshausen has plenty of evening enter22

Terrassen, Glockenspiel | Terraces, Carillon tainment to tempt you away from even the comfiest of beds. Cosy cellars and wine bars, atmospheric pubs and dance bars mean that although the night out will feel like a brief fling, the love affair with Rhineland’s good cheer will be a much longer one.

  Rheinterrassen Assmannshausen Genussvolle Stunden auf der Sonnenseite des Rheins. Auf schattigen Laubenterrassen zeigt sich der perfekte Tag für einen Besuch in Assmannshausen. Geschmackvolle regionale Küche und Gerichte für den Feinschmecker, begleitet von vollmundigen Assmannshäuser Spätburgundern locken zu unbeschwertem Wohlgefühl mit Blick auf die märchenhafte Szenerie des Rheins. Rhine terraces in Assmannshausen Come and enjoy some leisurely time relaxing on the sunny side of the Rhine. There are few better ways to spend the day in Assmannshausen than by simply lounging in the shade of an arbour surrounded by the fairytale scenes of the Rhine. To add to that feeling of contentment and wellbeing, this is best accompanied by delicious regional cuisine and fine food dishes for the connoisseur, complemented by a local, full-bodied spätburgunder wine

 Glockenspiel Als beliebte Attraktionen sind die beiden Glockenspiele in Rüdesheim jeden Tag von 9.30 - 22.00 Uhr zu bewundern. Das Eine ertönt zu jeder vollen Stunde vom Turm des Rüdesheimer Schlosses in der Drosselgasse. Es zeigt verschiedene Holzfiguren, die die vier großen Weinjahrgänge des 20. Jahrhunderts symbolisieren. Das Gegenstück, mit Glocken aus original Meißner Porzellan, ist in den Fenstern von Siegfrieds Mechanischen Musikkabinetts zu bestaunen und wird zu jeder halben Stunde gespielt. Carillon Rüdesheim’s two carillons are a popular attraction that can be enjoyed daily from 9.30am until 10pm. One rings every hour from the tower of the Rüdesheimer Schloss restaurant and hotel in Drosselgasse. It shows various wooden figures to symbolise the four major wine vintages of the 20th century. Its counterpart, with bells made of original Meissen porcelain, can be admired in the windows of Siegfried’s Mechanical Music Cabinet where it is played every 30 minutes. 24

Seilbahn | Cable-Car  Kabinenseilbahn zum Niederwalddenkmal Zu den Höhepunkten eines Aufenthaltes in Rüdesheim am Rhein gehört eine Fahrt mit der Kabinenseilbahn zum Niederwalddenkmal. Der herrliche Panoramablick auf die Rüdesheimer Altstadt und den silber glänzenden Rhein mit seinen grünen Inseln macht das ruhige Schweben über die Weinberge zu einem besonderen Erlebnis. Talstation in der Fußgängerzone Oberstraße. Erw.: Hin- und Rückfahrt 7,00 €, einfache Fahrt 5,00 €, Kombi-Karte „Seilbahn/ Sessellift“ bis Assmannshausen 7,50 €, (Gruppen und Kinderermäßigung). Rüdesheimer Seilbahn, Oberstr.37, 65385 Rüdesheim a. R., Tel.: +49 (0)6722/2402, Fax: 3574, [email protected], www.seilbahn-ruedesheim.de Romantische Mondscheinfahrten zum Niederwalddenkmal Ein ganz außergewöhnliches Erlebnis erwartet den Besucher an ausgewählten Sommerabenden: Bis 23.00 Uhr (im September bis 22.00 Uhr) verkehrt die Kabinenseilbahn zum Niederwalddenkmal und zurück. Termine 2013: 11.05., 18.05., 01.06., 22.06., 06.07., 20.07., 03.08., 10.08., 17.08., 24.08., 31.08., 07.09., 14.09. Cable car to the Niederwald Monument A highlight of any stay in Rüdesheim is the ride in a cable car up to the Germania monument. The awe-inspiring panoramic views over Rüdesheim’s old town and the shimmering waters of the Rhine dotted with green isles make the smooth glide over the vineyards a very special experience. The station at the base can be found in the pedestrianised area on Oberstrasse. Adults: € 7,00 return trip, € 5,00 oneway, € 7,50 ‘cable car/chair lift’ combi-ticket to Assmannshausen, reductions for groups and children. Rüdesheim Seilbahn, Oberstraße 37, 65385 Rüdesheim am Rhein, Phone: +49 (0)6722/2402, Fax: 3574, info@ seilbahn-ruedesheim.de, www.seilbahnruedesheim.de

Romantic moonlit ride to the Germania monument Enjoy riding in a cable car to and from the Germania monument - by night. Visitors are guaranteed a magnificent experience on selected evenings throughout the summer up until 11pm (10pm in September). Dates 2013: 11/05, 18/05, 01/06, 22/06, 06/07, 20/07, 03/08, 10/08, 17/08, 24/08, 31/08, 07/09, 14/09

Sessellift, Schifffahrt | Chairlift, Boat tours   Sessellift Assmannshausen Eine Fahrt mit dem Sessellift in die grünen Wälder des Niederwaldes zum Jagdschloss Niederwald mit Wildpark mit prächtigem Rundblick ins Rheintal und auf das malerische Rotweinstädtchen Assmannshausen. Kombinierbar mit der Kabinenseilbahn Rüdesheim (s. auch „Ringticket“ und „Romantik Tour“). Erw.: Hin- und Rückfahrt 7,00 €, einfache Fahrt 5,00 €. Kombi-Karte „Sessellift/Seilbahn“ bis Rüdesheim 7,50 €. Gruppen- und Kinderermäßigung. Niederwald Seilbahn GmbH, 65385 Assmannshausen, Tel.: +49 (0)6722/2765, [email protected], www.seilbahn-Assmannshausen.de Chairlift Assmannshausen Enjoy riding on a chair lift through the leafy forests of Niederwald to reach the ‘Jagdschloss Niederwald’ hunting lodge and wildlife park. From here you can admire the spectacular panoramic views of the Rhine Valley and over the picturesque village of Assmannshausen. Tickets can be combined with the Rüdesheim cable car (see ‘Ring Ticket’ and ‘Romanticism Tour’). Adults: € 7,00 return trip, € 5,00 one-way, € 7,50 ‘cable car/chair lift’ combi-ticket to Rüdesheim, reductions for groups and children. Niederwald Seilbahn GmbH, 65385 Assmannshausen, Phone: +49 (0)6722/2765, [email protected], www. seilbahn-Assmannshausen.de

  „Ringticket“ und „Romantik Tour“ Attraktive Freizeitprogramme: Bergfahrt mit der Seilbahn Rüdesheim zum Niederwalddenkmal, Spaziergang vom Niederwalddenkmal zum Hotel Jagdschloss Niederwald, Talfahrt mit dem Sessellift nach Assmannshausen, Schifffahrt („Romantik Tour“ inkl. Besuch der Burg Rheinstein) zurück nach Rüdesheim. Erhältlich bei der Tourist-Information und den beteiligten Partnern. Preis Ringticket 13,00 € Erwachsene / 6,50 € Kinder 5-13 Jahre. Preis Romantiktour 16,00 € Erwachsene, 8,00 € Kinder 5-13 Jahre “Ring Ticket” and “Romanticism Tour” These packages offer an attractive programme of activities: a cable car ride from Rüdesheim up to the Germania monument, a walk from the Germania monument to the Jagdschloss Niederwald hotel, a chair lift ride down to Assmannshausen and a riverboat tour taking you back to Rüdesheim (‘Romanticism Tour’ also includes a trip to Rheinstein Castle). Tickets are available from Rüdesheim Tourist Information and participating partners. ‘Ring Ticket’: Adults € 13,00 / children 5-13 years € 6,50. ‘Romanticism Tour’: Adults € 16,00 / children 5-13 years € 8,00. 26

StauNeN uND eNtSpaNNeN – VON rÜDeSheim biS KObleNz! KD – Die Nr. 1 auf Dem rheiN Erleben Sie den Rhein im Tal der Loreley von seiner schönsten Seite. Entdecken Sie das UNESCO Welterbe mit seinen unzähligen Burgen und der malerischen Landschaft. Genießen Sie einen Tag Urlaub an Bord der KD. Allein 160 KD-Abfahrten zwischen Koblenz und Rüdesheim bieten Ihnen größte Flexibilität. KD Abfahrten Rüdesheim: 09.15, 10.15, 11.15, 14.15, 16.15 Uhr

KD – YOur NO. 1 ON the rhiNe riVer Enjoy the Rhine River within the Loreley Valley from its best angle. Discover the UNESCO World Heritage Site with its over 20 castles and picturesque scenery. Thanks to KD‘s comprehensive schedule we offer you more than 160 departures between Koblenz and Rüdesheim. Welcome aboard KD to your next day‘s holiday. KD Departures Rüdesheim: 09.15, 10.15, 11.15, 14.15, 16.15 hrs

iNfOrmatiON uND ticKetS: KD Deutsche Rheinschiffahrt AG Tel. +49(0)2 21/20 88 - 318 oder KD Rüdesheim +49(0)67 22/38 08 www.k-d.com · [email protected]

Schiffahrt | Boat tours   Bingen-Rüdesheimer Fahrgastschiffahrt Tägliche Loreleyfahrten ab Rüdesheim, Brücke 8 um 9.15, 11 und 14 Uhr und ab Assmannshausen, Brücke 3 um 9.40, 11.30 und 14.30 Uhr. Außerdem bieten wir Burgenfahrten zwischen Rüdesheim, Bingen, Assmannshausen und Trechtingshausen. BingenRüdesheimer Fahrgastschiffahrt, Rheinkai 10, 55411 Bingen am Rhein, Tel.: +49 (0)6721/14140, Fax: 17398, [email protected], www.bingen-ruedesheimer.de. Bingen-Rüdesheim riverboat tours Daily Loreley tours departing from Rüdesheim (jetty 8) at 9.15am, 11am and 2pm; and from Assmannshausen (jetty 3) at 9.40am, 11.30am and 2.30pm. There are also castle tours between Rüdesheim, Bingen, Assmannshausen and Trechtingshausen. Bingen-Rüdesheimer Fahrgastschiffahrt, Rheinkai 10, 55411 Bingen am Rhein, Phone: +49 (0)6721/14140, Fax 17398, [email protected], www.bingen-ruedesheimer.de.

  Rössler-Linie Fahrgastschiffahrt Burgen-Rundfahrten von Ostern bis Anfang November. Ab Rüdesheim (Brücke 12): 11.35, 13.35, 15.20, 17.10 Uhr. Ab Assmannshausen (Brücke 2): 10.30, 12.15, 14.15, 16, 17.40 Uhr. Tägliche Loreleyfahrten, Charterschiffe für Vereine, Betriebsfeste und Familienfeiern. Schifffahrten auch im Winter. Rössler-Linie, Tel.: +49 (0)6722/2353, Fax: 4519, [email protected], www. Roesslerlinie.de Rössler Line riverboat tours Castle tours run from Easter to the beginning of November. Tours depart from Rüdesheim (jetty 12) at 11.35am, 1.35pm, 3.20pm and 5.10pm. Tours depart from Assmannshausen (jetty 2) at 10.30am, 12.15pm, 2.15pm, 4pm and 5.40pm. Daily Loreley tours, charter boats for group excursions, company outings and family celebrations. Riverboat tours also run during the winter. Rössler-Linie, Phone: +49 (0)6722/2353, Fax: 4519, [email protected], www.Roesslerlinie.de.

  KD Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG Über 185 Jahre KD - mit 14 großen Schiffen, die „Weiße Flotte“ auf dem Rhein. Täglich Schiffsausflüge von Rüdesheim ins romantische Rheintal (ganzjährig). Winterfahrten nach St. Goarshausen und zurück. Loreleyfahrten in Hauptsaison, z. B. 9.15, 10.15, 11.15, 14.15 und 16.15 Uhr. Einmalig auf dem Rhein: KD Nostalgie-Route mit Schaufelradschiff Goethe, täglich zwischen Koblenz und Rüdesheim, Mai bis Oktober. Internationale 28

Rundfahrten | Round Trips Landschaftserklärungen, preiswertes Gastronomieangebot, attraktive Gruppen-, Senioren und Kinderermäßigungen. Agentur Rüdesheim, Tel.: +49 (0)6722/3808 oder Agentur Assmannshausen, Tel.: +49 (0)6722/2597 oder bei KD Deutsche Rheinschiffahrt AG, Frankenwerft 35, 50667 Köln, Tel.: +49 (0)221/2088-318, Fax: 2088-345, [email protected], www.k-d.com KD Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG KD’s ‘white fleet’ of 14 large vessels has been cruising along the Rhine for more than 185 years. Daily scheduled cruises from Rüdesheim to the Romantic Rhine Valley run all year round. There are tours to and from Sankt Goarshausen during the winter months. Loreley tours run regularly throughout the day in high season, e.g. 9.15am, 10.15am, 11.15am, 2.15pm and 4.15pm. A unique highlight on the Rhine: the KD Nostalgia Route on paddle steamer RMS Goethe cruises daily between Koblenz and Rüdesheim (May - October). Multilingual commentaries on board, good-value restaurant service, attractive discounts for groups, senior citizens and children. Agency Rüdesheim, Phone: +49(0)6722/3808 or agency Assmannshausen, Phone: +49 (0)6722/2597 or directly at KD Deutsche Rheinschiffahrt AG, Frankenwerft 35, 50667 Köln, Phone: +49 (0)221/2088-318, Fax: 2088-345, [email protected], www.k-d.com

 Stadtführungen Geführter Stadtrundgang deutsch: Gruppen bis 30 Personen, pauschal bis 2 Stunden 79,00 €, jede weitere Stunde 26,00 € , jede weitere Person 2,50 €. Geführter Stadtrundgang Fremdsprachen: Gruppen bis 30 Personen, pauschal bis 2 Stunden 92,00 €, jede weitere Stunde 29,00 €, jede weitere Person 3,30 €. Reservierung: Tourist-Information, Frau Zietlow, Tel.: +49 (0)672290615-14 Guided tours Guided walks conducted in German: for groups of up to 30 people, a flat-rate fee of € 79,00 is charged for up to two hours, € 26,00 for every additional hour thereafter, € 2,50 for every additional person. Guided walks conducted in languages other than German: for groups of up to 30 people, a flat-rate fee of € 92,00 is charged for up to two hours, € 29,00 for every additional hour thereafter, € 3,30 for every additional person. Reservation: Tourist Information, Mrs. Zietlow, Phone: +49 (0)6722-90615-14

29

Rundfahrten | Round Trips

Rundfahrten | Round Trips

 Touren-/Tagesbegleitung Endecken Sie Rüdesheim auch im Rahmen unserer Sonderführungen: Wandeln Sie auf den Spuren der Hildegard von Bingen oder entdecken Sie Rüdesheim bei einem Stadtrundgang mit Schlenderweinprobe. Erleben Sie Heidelberg, Wiesbaden, Koblenz, Cochem oder Trier, die Weinbauregion Rheingau und den Romantischen Rhein im Rahmen eines Halbtages- oder Tagesausflugs. Unsere versierten Reisebegleiter stehen Ihnen gern mit ihrem Wissen zur Verfügung. 7 bis 8 Stunden: Deutsch 210,00 €, Fremdsprachen 230,00 €. Reservierung: Tourist-Information, Frau Zietlow, Tel.: +49 (0)6722-90615-14 Day trips and excursions Why not discover Rüdesheim on one of our special guided tours? Retrace the steps of Hildegard of Bingen or discover the town on a guided walk with wine tasting along the way. We offer half-day and full-day excursions to the wine-growing Rheingau region and the Romantic Rhine, as well as to Heidelberg, Wiesbaden, Koblenz, Cochem and Trier. Our experienced tour guides are on hand to offer any assistance. For guided tours (7-8 hours) conducted in German: € 210,00; for languages other than German: € 230,00. Reservation: Tourist Information, Mrs. Zietlow, Phone: +49 (0)6722-90615-14

  Ebentaler Hof Ponyland * Sulkys Kutsch- und Planwagen Prinzl und Bertl, die beiden original bayerischen Pferde laden ein zur Rheinhöhenfahrt direkt ab Erlebnis-Bauernhof - 5 Autominuten oberhalb von Rüdesheim am Rhein. Ob Familienfeier, Junggesellenabschied, Familienausflug, unser Kutscher hat für jeden Anlass die passende Route und Idee. Besuchen Sie das Ponyland zum „Selbst-Kutschieren“ oder Ponyreiten. Es gibt einen eigenen Reitweg für Kinder, Oldtimer Traktoren, Spielplatz, Streicheltiere, historische Landmaschinen, eine gepflegte Gartenwirtschaft mit Bauernhof-Café in idyllischer Waldrandlage mit Wanderwegen. Die Mirabellenwiese mit Grillhaus und Zelt ist ideal für Veranstaltungen, Seminare oder Kindergeburtstage. Geöffnet ist Ponyland Ebentaler Hof von März bis November, sowie im Winter an schönen Wochenenden von 11 bis 18 Uhr. Siegfried Bender, A. d. Ebental 1 / An der L3454, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel. +49(0)6722-2518 Handy +49 (0)157-71588255, [email protected], www.ebentalerhof.de Ponyland at Ebentaler Hof * sulkies, carriages and covered wagons Our two genuine Bavarian horses Prinzl and Bertl invite you on a ride in the hills above the Rhine, starting from our adventure farm – just five minutes by car from Rüdesheim. Whether it’s a family celebration, a family day-out or even a stag or hen do, our coachman has just the 30

  Rüdesheimer Winzerexpress Seit 1978 eine der Attraktionen Rüdesheims. Die Fahrt mit dem Winzerexpress zählt zu den unvergleichlichen Momenten in Rüdesheim. Der Rüdesheimer Winzerexpress führt Besichtigungsfahrten durch die Gassen und Weinberge Rüdesheims mit Erklärungen über Weinbau und Sehenswürdigkeiten durch. Abfahrtsstelle ist in der Fußgängerzone Oberstraße (vor dem Musikkabinett). Tip: Reservieren Sie für Gruppen frühzeitig eine Fahrt. Rüdesheimer Winzerexpress, Wilhelmstraße 27, 65385 Rüdesheim, Tel.: +49 (0)6722/2376, Fax: 47991, info@winzerexpress. de, www.winzerexpress.de. Rüdesheim Winegrower’s Express railway An attraction in Rüdesheim since 1978. A trip on the Winegrower’s Express railway is a memorable moment for any visitor to the town. The Rüdesheim Winegrower’s Express offers trips through the little lanes and vineyards of Rüdesheim with expert commentary about wine growing and local places of interest. Departs from the pedestrian area on Oberstrasse (outside the Music Cabinet). Tip: early booking is advised for groups. Rüdesheimer Winzerexpress, Wilhelmstr. 27, 65385 Rüdesheim, Phone: +49 (0)6722/2376, Fax: 47991, [email protected], www.winzerexpress.de. 31

Rundfahrten | Round Trips right route for every occasion. Pay a visit to Ponyland and you can drive a carriage yourself or ride a pony. There is a dedicated bridle path for children, a playground, animals to pet, old-fashioned tractors, historical farm machinery and a garden farmhouse café, set in an idyllic location on the edge of woodland with walking trails. The mirabelle plum orchard with its barbecue hut and marquee is ideal for events, training courses or children’s birthdays. Ponyland at Ebentaler Hof is open between 11am and 6pm daily from March to November and on fine weekends in winter. Siegfried Bender, A. d. Ebental 1 / An der L3454, 65385 Rüdesheim am Rhein, Phone: +49 (0)6722/2518 and +49 (0)157/71588255, Fax: 3006, [email protected], www.ebentalerhof.de

  Helikopter – Rundflüge Heli Rundflug Rüdesheim startet am Muttertag, 12. Mai, 7. Juli, 4. Aug, 1. Sept und 3. Oktober - Startplatz direkt am Tor zum Weltkulturerbe Mittelrheintal. Erfahrene Berufspiloten ermöglichen von Mai bis Oktober eine phantastische Sicht auf Rheingau, Rheintal bis zur Loreley. Fliegen Sie mit und genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf romantische Flusslandschaften, Burgen, Weinlagen, Schlösser und jahreszeitliche Natur. Direkt am Landeplatz ein Erlebnis-Bauernhof und Ponyland für Familien und Wanderer. Siegfried Bender, Auf dem Ebental 1 / An der L3454, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/2518 und +49 (0)15771588255, Fax: 3006, [email protected], www.rhein-heli.de Helicopters - scenic flights Helicopter sightseeing flights around Rüdesheim on Mother’s Day (12 May), 7 July, 4 August, 1 September and 3 October. Flights start at the gateway to the World Heritage Middle Rhine Valley. Experienced professional pilots are on hand from May to October to provide fantastic views of the Rheingau region and the Rhine valley as far as the Loreley. You can enjoy breathtaking vistas, romantic river scenery and seasonal landscapes dotted with castles, palaces and vineyards. Right by the landing site is the Ebentaler Hof adventure farm and Ponyland, ideal for families and walkers. Contact: Siegfried Bender, Auf dem Ebental 1 / An der L3454, 65385 Rüdesheim am Rhein, Phone: +49 (0)6722/2518 and +49 (0)157/71588255, [email protected], www.rhein-heli.de

  Rheingauer Kutschfahrten Durch Wälder und Weinberge, vorbei an Burgen und Schlössern werden Sie mit unseren Kutschen und Planwagen immer sicher 32

Rundfahrten | Round Trips an Ihr Ziel gebracht (Kloster Eberbach, Schloss Vollrads, Schloss Johannisberg). Bestaunen Sie die herrliche Landschaft des Rheingaus zu Anlässen wie Gruppenausflügen, Jubiläen, Hochzeiten, Kindergeburtstagen und Junggesellenabschieden. Auf Wunsch bieten wir Ihnen als zusätzlichen Service ein romantisches Picknick in den Weinbergen mit hausgemachtem Spundekäs und diversen Rheingauer Rieslingweinen an. Zu besonderen Anlässen bieten wir exklusive Fürst von Metternich-Genießertouren für 2 bis 4 Personen im historischen Pferdegespann ab Schloss Johannisberg an. Tägliche Rundfahrten auf dem Niederwald mit Stops an den Aussichtspunkten (ab 1,5 Stunden) oder durch die Weinberge über Kloster Hildegardis nach Rüdesheim (ca. 3 Stunden). Seit Jahren fest am Niederwalddenkmal etabliert, bieten wir an den Wochenenden exklusiv einen Shuttleservice durch den Niederwald von Seilbahn zum Sessellift mit jederzeitiger Abholung an den Bergstationen an. Unser Tipp für die kalte Jahreszeit: Genießen Sie zum Rüdesheimer Weihnachtsmarkt unsere winterlichen Kutschfahrten mit Glühwein. Für unser komplettes Angebot kontaktieren Sie uns bitte persönlich oder besuchen Sie unsere Homepage. Helmut Lorenz, Laurentistr. 12, 65385 RüdesheimPresberg, Tel.: +49 (0)6726/9735 oder +49 (0)171/4909911, info@ rheingauer-kutschfahrten.de, www. rheingauer-kutschfahrten.de Rheingau Carriage Rides Through forests and vineyards and past castles and palaces, our horsedrawn carriages and covered wagons will always bring you safely to your destination (Eberbach Abbey, Schloss Vollrads and Schloss Johannisberg). Admire the wonderful countryside of the Rheingau on occasions such as group outings, anniversaries, weddings, children’s birthday parties and stag and hen parties. We can also arrange a romantic picnic for you amid the vineyards with homemade spundekäs cheese and various riesling wines from the Rheingau region. For special occasions we offer exclusive Fürst von Metternich connoisseur tours for between two and four people in a traditional horse-drawn carriage departing from the Schloss Johannisberg wine estate. There are daily sightseeing trips up Niederwald hill with stops at various viewing points (from 1.5 hours) or through the vineyards to Rüdesheim via the Abbey of St. Hildegard (approx. 3 hours). We have been operating an exclusive weekend shuttle service for the Niederwald and its monument for many years now. It runs from the cable car to the chairlift with pick-ups from the top stations at any time. Our tip for winter: during the Rüdesheim Christmas market, you can enjoy a horse-drawn carriage ride with mulled wine. For details of all our services, please contact us directly or visit our website. Helmut Lorenz, Laurentistr. 12, 65385 Rüdesheim-Presberg, Phone: +49 (0)6726/9735 or +49 (0)171/4909911, [email protected], www.rheingauerkutschfahrten.de 33

Wandern | Hiking  Wandern Für jeden Geschmack sind Rüdesheim, Assmannshausen und Umgebung ein idealer Ausgangspunkt für kurze Spaziergänge oder ausgedehnte Wanderungen. Allen voran verspricht der Premium-Wanderweg Rheinsteig auf einer Länge von 320 km „Wandern auf hohem Niveau“ zwischen Bonn und Wiesbaden und durch das UNESCO Welterbe „Oberes Mittelrheintal“. Der Rheinsteig bietet durch seine Abwechslung und gute Markierung ein Wandererlebnis der Extraklasse für sportlich ambitionierte Wanderer. Atemberaubende Aussichtspunkte laden zur Rast ein, teils alpine Streckenabschnitte fordern Kondition und Trittsicherheit. Mehr Informationen auf www.rheinsteig.de. Die beliebten Rundwanderwege „Freiligrathweg“ und „Spätburgunderweg“ sind auch für den nicht geübten Wanderer gut zu bewältigen. Sowohl Rüdesheim als auch Assmannshausen bieten sich durch die sehr guten Anbindungen an den Bahn-, Bus- und Schiffsverkehr als optimalen Ausgangspunkt für Strecken- oder Rundwanderungen an. Während der Fertigstellung des Niederwalddenkmals weilte auch Johannes Brahms in Rüdesheim und komponierte hier die bekannte 3. Sinfonie. Er wohnte bei der Familie von Beckerath (Ecke Oberstraße/ Schmidtstraße), wanderte oft in den Weinbergen und ließ sich durch die einmalige Kulturlandschaft inspirieren. Diese Faszination können auch unsere Gäste auf dem sogenannten „Brahmsweg“ erleben: Sie starten bei der Brömserburg, wandern über die Weinbergslagen „Rottland“ und „Bischofsberg“ und enden an der Ringmauer in der Innenstadt. Kartenmaterial und Wanderführer sind bei der Tourist-Information erhältlich. Hiking Rüdesheim, Assmannshausen and the surrounding area are ideal starting points for anything from short strolls to long hikes. The premium Rheinsteig trail takes walking to another level. Covering a distance of 320km between Bonn and Wiesbaden, it passes through the Upper Middle Rhine Valley UNESCO World Heritage site. With its extremely diverse scenery and excellent signposting, the Rheinsteig is a high calibre experience for keen and energetic walkers. There are plenty of breathtaking vantage points where you can stop for a break along the way, while some of the more Alpine-like stretches require a certain level of fitness and sure-footedness. For more information, visit www.rheinsteig.de. The popular Freiligrathweg and Spätburgunderweg circular walks 34

Wandern | Hiking are easy to manage even for the less experienced walker. With their excellent rail, bus and boat connections, both Rüdesheim and Assmannshausen are an excellent base for long-distance or circular tours. Johannes Brahms spent time in Rüdesheim when the Germania monument was being built and he composed his famous Symphony No. 3 here. He stayed with the Beckerath family (corner of Oberstrasse/ Schmidtstrasse), often taking walks in the vineyards and drawing inspiration from the incredible landscape. Today, visitors can behold the same captivating views for themselves along the Brahms trail: starting out from Brömserburg castle, it leads through the Rottland and Bischofsberg vineyards, finishing at the ring wall in the town centre. Maps and walking guides are available from the tourist information office..

 Rad Rüdesheim ist ein sehr guter Ausgangspunkt für Radtouren durch den Rheingau. Auf der Strecke nach Wiesbaden durchfährt man auf rund 25 Kilometern malerische Winzergemeinden wie Eltville und Oestrich. Dieser Abschnitt eignet sich mit nur 1-2% Gefälle besonders für Familien. Zurück geht es mit der Bahn. Radeln durch das Welterbe „Oberes Mittelrheintal“ lässt sich bequem auf

Abdruck mit freundlicher Genehmigung: Galli-Verlag + Vertrieb GmbH, 86558 Hohenwart. Radführer/karten erhältlich im Buchhandel. Infos unter www.galli-verlag.de Reprint with kind permission of: Galli-Verlag + Vertrieb GmbH, 86558 Hohenwart. Cycling guides/maps available from bookshops. Information can be found at www.galli-verlag.de

35

Radfahren | Cycling

Nordic Walking | Nordic Walking der linksrheinischen Strecke von Bingen nach Koblenz über 65 Kilometer vorbei an Burgen und Weinhängen. Setzen Sie von Rüdesheim aus mit der Fähre über und radeln Sie los. „Tal total“, der alljährliche Klassiker: Am letzten Sonntag im Juni werden die Bundesstraßen von Rüdesheim und Bingen bis nach Koblenz auf beiden Rheinseiten für Busse und Autos gesperrt, das heißt Straße frei für Radfahrer und Skater! Informationen zu Fahrrad- und E-Bike-Verleih, Kartenmaterial und Pauschalangebote erhältlich in der Tourist-Information.

Cycling Rüdesheim is an ideal base for cycling tours in the Rheingau. The route to Wiesbaden runs for around 25km through picturesque wine-growing villages such as Eltville and Oestrich. With gradients of just 1-2 per cent, this section is extremely well suited to families. The return journey can be made by train. On the western side of the river, you can cycle for more than 65km between Bingen and Koblenz on easy-to-manage terrain through the Upper Middle Rhine Valley UNESCO World Heritage site, passing castles and vineyards along the way. Simply take the ferry across the river from Rüdesheim and start pedalling. ‘Tal total’ car-free festival is a classic annual event: on the last Sunday in June, the main roads from Rüdesheim and Bingen to Koblenz on both sides of the Rhine are closed to buses and cars, leaving cyclists and rollerskaters to enjoy the route at their leisure! Information about Renta-Bikes and E-Bikes, maps and all-inclusive packages are available from the tourist information office.

Stockverleih. Servicequalität – geprüfter Qualitätsbetrieb. Radkranz, Oberstraße 42-44, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/48336 und 2394, Fax: 48195, [email protected], www.rad-kranz.com Discovery tours & cycle hire Discovery tours through the Upper Middle Rhine Valley UNESCO World Heritage site by bike & Köln-Düsseldorfer riverboat. Escorted cycling tours and walks through the Rheingau, Middle Rhine and Taunus hills along a 100km stretch of the Rhine between Mainz and Koblenz. Romantic castle tour by bike & Köln-Düsseldorfer boat (see Rhine Cruises). Cycle hire for the whole family and for groups at affordable prices. Three-gear city bikes, seven-gear trekking bikes, 21-gear touring and mountain bikes. New: E-bikes and pedelecs. Vineyard tours and wine tasting on foot or by bike with professional vintners and background information from the experts. Luggage and bike transfers, shuttle service, catering, Nordic walking incl. pole hire. Qualityassured service. Radkranz Oberstraße 42-44, 65385 Rüdesheim am Rhein, Phone: +49 (0)6722/48336 and 2394, Fax: 48195, [email protected], www.rad-kranz.com.

  Nordic Walking Der 35 km lange „Rheingau Nordic Walking Riesling Park“ rund um Rüdesheim, Assmannshausen und Umgebung ist mit seinen fünf Erlebnis Routen ein Aktiv-Zentrum für Fit-Genießer. Die Strecken wurden von Spezialisten des Deutschen Skiverband zertifiziert und führen durch eine Dichte und Vielfalt an land-

  Erlebnis-Touren & Fahrradverleih Erlebnisreisen durch das Unesco Welterbe Oberes Mittelrheintal mit dem Rad & KD Schiffen. 100 Rheinkilometer zwischen Mainz und Koblenz, begleitete Radtouren und Wanderungen im Rheingau, Mittelrhein und Taunus. Romantische Burgentour mit dem Rad & KD Schiffen (s. Schifffahrt). Radverleih für die ganze Familie sowie Gruppen zu fairen Preisen. 3-Gang-City-Bikes, 7 Gang-Trecking, 21-Gang-Tourenund Mountainbikes. Jetzt neu: Ebikes und Pedelecs. Weinwanderungen und –proben zu Fuß oder per Rad mit Dipl.-Weinbau-Ing., qualifizierte Hintergrundinfo. Transfer von Rädern und Gepäck, Shuttle-Service, Catering, Nordic Walking inkl. 36

37

Segways | Segways schaftlichen kulturellen, aber auch kulinarischen Höhepunkten. Buchung von geführten Touren mit DSV ausgebildeten Aktiv-Trainern über die Tourist-Information. Nordic Walking With its five adventure trails, the 35km ‘Rheingau Nordic Walking Riesling Park’ around Rüdesheim, Assmannshausen and the vicinity is an active centre for anyone who enjoys keeping fit. Certified by experts from the German Skiing Association (DSV), the trails lead to a variety of scenic, cultural and culinary highlights. Tours with guides trained by the DSV can be booked at the tourist information office.

  Rüdesheimer Segtouren Den Rheingau auf ganz besondere Art und Weise erleben. Auf einem Segway fahren, rollen, schweben Sie fast lautlos durch das beeindruckende Weltkulturerbe Mittelrheintal.Die hügelige Landschaft lässt sich dank der einzigartigen Fortbewegungsmitttel in gemütlichem Tempo und völlig entspannt erfahren. Rollen Sie mit uns entlang des Rheins, erfahren Sie geschichtsträchtige Orte auf unseren hochmodernen Segways und genießen Sie die hochklassigen Weine des Rheingaus. Die Touren garantieren Fahrspaß vom Allerfeinsten. Das Trendfahrzeug Segway ist kinderleicht zu bedienen und jeder ab 15 Jahren kann mit entsprechender Fahrerlaubnis* an unseren Touren teilnehmen. Erleben Sie den Rheingau auf ganz besondere Art und Weise. Auf dem Segway fahren, rollen, schweben Sie durch das Weltkulturerbe Mittelrheintal. Vor Tourbeginn erhalten Sie eine ausführliche Einweisung und schon nach wenigen Minuten beherrschen Sie den Segway. Tour-Information: Englisch- und dänischsprachige Touren nach Absprache, Tourstart: Parkplatz 5 (Auf der Lach) Zeit: Circa 2 Stunden (Einweisung erfolgt 30 Minuten vor dem Start), Preis: 59,80 € pro Person (inkl. MwSt.), Alter: 15-80+ Jahre, Gewicht: 45-100 kg, Führerscheinpflichtig (Mofa, Motorrad, PKW), inkl. 250,00 € Selbstbeteiligung / Ohne SB plus 10 € Termine & Reservierung: [email protected] Telefon: 0171-8359933 38

Spezialitäten | Specialities Segway tours in Rüdesheim The novel way to discover the Rheingau. Ride and glide your way almost silently through the picturesque World Heritage Middle Rhine Valley on a Segway. This innovative mode of transport makes it easy for you to explore the hilly countryside at a relaxed and leisurely pace. Ride with us along the Rhine, visit historical places on our state-ofthe-art Segways and sample the excellent wines from the Rheingau. Our tours guarantee no end of fun. A Segway is extremely easy to operate and anyone aged 15 and over with a driving licence* can take part in our tours. The novel way to discover the Rheingau. Ride and glide your way through the World Heritage Middle Rhine Valley on a Segway. Full instructions are given prior to the tour and it only takes a few minutes to become proficient in riding a Segway. Tour information: tours in English and Danish available on request, starting point: car park 5 (located on Auf der Lach) Duration: approx. 2 hrs (instructions given 30 minutes beforehand), price: €59.80 per person (incl. VAT), age: 15-80+ years, weight: 45100kg, driving licence required (moped, motorcycle or car), incl. €250.00 insurance excess / €10.00 surcharge without excess, Dates and booking, [email protected]  Wein Ob weiß oder rot, Rheingauer Weine sind immer ein Genuss! Die für den Weinbau außergewöhnlich günstigen klimatischen und geologischen Voraussetzungen Rüdesheims und Assmannshausens sind seit Jahrhunderten bekannt: Viele Sonnenstunden, steile Hanglagen und mineralienreicher Boden. Der Rheingau ist mit rund 3200 Hektar Rebfläche eines der kleinsten deutschen Anbaugebiete. Auf den steilen Schieferböden rund um Assmannshausen wächst der edle Spätburgunder, ein kleines „Rotweinparadies“. Die Königin der Reben ist der Riesling mit seiner besonderen Rasse und Eleganz. „Genießen mit allen Sinnen“ zum Thema Wein können Sie auf zahlreichen Veranstaltungen wie z.B. am 3. Wochenende im August zum Rüdesheimer Weinfest, im November im Staatsweingut Assmannshausen zur „Rubinroten Symphonie“, im Rahmen der „Rheingauer Schlemmerwochen“ und des „Rheingau Gourmet Festival“. „In vinum veritas“ – im Wein liegt die Wahrheit – warum das so ist, erfahren Sie am besten beim Winzer. In vielen Weingütern können unsere Gäste rund um das Jahr die zahlreichen Arbeiten, die für den Weinbau anfallen, nicht nur beobachten, sondern auch erfahren und aktiv begleiten. Sei es der „Rebschnitt“, die „Reber39

Spezialitäten | Specialities ziehung“, das „Gibbeln“, die qualitätsfördernden Maßnahmen oder letztendlich die Weinlese und das geheimnisvolle Keltern – es gibt viele Gelegenheiten, dem Winzer über die Schulter zu schauen und sogar mit zu arbeiten. Darüber hinaus bieten verschiedene buchbare Programme, wie z.B. die eigens vom Winzer individuell geführte Weinbergswanderungen mit anschließender Weinprobe eine ideale Möglichkeit, sich mit den „Mythen“ rund um den Wein vertraut zu machen. Wine Whether you prefer white or red, Rheingau wines are always a pleasure! For centuries it has been known that Rüdesheim and Assmannshausen offer the perfect geological and climatic conditions for wine growing: many hours of sunshine, steep hillsides and mineral-rich soil. With around 3,200 hectares of vineyards, the Rheingau is one of the smallest of Germany’s wine regions. Noble pinot noir wines thrive on the steep slate slopes around Assmannshausen, Germany’s ‘red wine paradise’. Known as the king of the grapes due to its particular character and elegance, riesling is also produced here. There are plenty of opportunities to enjoy wine with all the senses at a variety of local events such as Rüdesheim Wine Festival on the third weekend in August, the ‘Ruby Red Symphony’ at the Assmannshausen State Winery in November and the Rheingau Gourmet Festival. In vino veritas – in wine there is truth – and you can find out why at a local winery. Many wine-growing estates in the region offer visitors the chance not only to see the multitude of tasks involved in viniculture, but also to get actively involved. Whether it’s tending the grapes or pruning the vines, carrying out quality checks or harvesting and pressing the grapes – there are plenty of opportunities to watch the wine-growers at work and have a go yourself. A range of packages such as vineyard tours accompanied by the vintner followed by a wine tasting are available and these are the perfect way to learn about the myths surrounding wine.

 Sekt Kaum ein festlicher Rahmen im privaten oder gesellschaftlichen Leben, in dem man nicht mit einem guten Glas Sekt anstößt. 40

Spezialitäten | Specialities Entscheidend für die Qualität des Sektes ist die Selektion hochwertiger Weine mit vollen Aromen und ausgewogenem Geschmack. Denn nur aus ausgesuchten Rebsorten wählt der Kellermeister die Weine aus, die einen guten Sekt entstehen lassen. Schon seit 150 Jahren wird in unserer Region diese Kunst der „Veredelung“ der ausgesuchten Rheingauer Weine ausgeübt. Genießen Sie ihn zum Aperitif, zum Essen oder einfach zwischendurch – Sekt ist stets ein Begriff für Genuss und Lebensfreude! Sekt In Germany, it’s hard to find a festive occasion at which you won’t see people celebrating with a good glass of sekt. The quality of the sekt depends primarily on the use of highquality base wines with a full aroma and well-balanced taste. Only wines produced from the finest grape varieties are selected by the cellar master to be turned into high-quality sparkling wine. The art of ‘enhancing’ the finest Rheingau wines in this way has been practised in our region for 150 years. Enjoyed as an apéritif, with a meal or at any time of day – sekt represents the very essence of enjoyment and zest for life!

  Wein- und Sektprobe Die meisten Weingüter und Sektkellereien bieten Proben (3-5 Weine) und Seminare (7-11 Weine) für Wein und Sekt an. Für Gruppen ist eine Vorreservierung empfehlenswert, Einzelreisende finden im Ort viele Möglichkeiten spontan den weltbekannten Rheingauer Wein und Sekt zu probieren. Fachkundig begleitete Weinseminare finden regelmäßig von April bis Oktober jeweils Samstags um 17.15 Uhr in Breuer`s Kellerwelt statt. Anmeldung: Vinothek Breuer: Tel: +49 (0)6722/47225 Wine and sekt tasting Most wine-growing estates and sekt wineries offer wine tasting (3-5 wines) and seminars (7-11 wines). Advance booking is recommended for groups, but individuals will find plenty of local opportunities to taste the famous Rheingau wine and sekt. Wine appreciation seminars are regularly held between April and October on Saturdays at 5.15pm in Breuer’s Kellerwelt cellars. Bookings: Vinothek Breuer: Phone: +49 (0)6722/47225 41

Spezialitäten | Specialities   Weine erleben... Für kleine und große Gruppen veranstalten wir Weinproben, Weinwanderungen, Kellerbesichtigungen, Ausflüge, Stadtführungen, Schiffsweinproben u.v.m.! Nach Ihren Wünschen gestalten wir individuell und vielseitig abwechslungsreiche Programme und bieten Ihnen unvergessliche „Weinerlebnisse“ in einer der schönsten Weingegenden Deutschlands. Weingut Kurt Schädel, Sudetenstr. 37, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/941168, [email protected] Discover wine We organise wine tastings, vineyard tours, cellar tours, excursions, guided tours, river cruises with wine tasting, and much more for groups of all sizes. We can put together a range of diverse and individual programmes tailored to your specific needs and offer unforgettable ‘wine experiences’ in one of Germany’s most beautiful wine regions Weingut Kurt Schädel, Sudetenstr. 37, 65385 Rüdesheim am Rhein, Phone: +49 (0)6722/941168, [email protected]

  Weinproben im Drosselkellerei-Keller Das traditionsreiche „Hotel Lindenwirt“ mit dem dazugehörigen Weingut hat eine neue Weinerlebniswelt erschaffen, die Drosselkellerei. Im historischen Kellergewölbe des Drosselmüllers (in der Drosselgasse) können Sie und Ihre Gäste „WEINERLEBEN“. Erfahren & Erleben Sie bei einem kostenlosen Rundgang durch den Keller Wissenswertes über den Weinbau, die Weinbereitung, den Rheingau und seine Weine. Verkosten Sie in einer audio-visuellen Weinproben feine regionale Weine und dazu passende Rheingauer Spezialitäten. Lernen Sie die Schönheit der Landschaft bei einer geführten Weinwanderung mit Mittagessen durch die Rüdesheimer Weinberge kennen. In dem dazugehörigen Ladengeschäft der Drosselkellerei können Sie Weine und regionale Spezialitäten verkosten und erwerben. Haben wir Ihr Interesse wecken können? – lassen Sie sich bei einem Besuch in unserem historischen Keller begeistern. Genaue Informationen über die Weinproben sowie über unser sonstiges Angebot erfahren Sie unter www.drosselkellerei.de. Kontakt: [email protected] oder +49 (0)6722 913 - 0 Drosselkellerei Hotel Lindenwirt, a time-honoured establishment with its own winery, has opened a new visitor attraction – the Drosselkellerei world of wine. In the historical vaulted cellars of Zum Drosselmüller (an inn on Dros42

Spezialitäten | Specialities selgasse), you and your guests get the full wine experience. On a free guided tour of the cellars, you learn all about how wine is grown and how it gets from the grape to your glass, and about the Rheingau region and its wines. During an audio-visual wine tasting, you get to sample fine regional wines and local culinary specialities to go with them. Enjoy lunch and marvel at the beauty of the landscape on a guided wine walk through the Rüdesheim vineyards. In the Drosselkellerei shop, which sells wines and speciality regional food, you can try before you buy. Have we whetted your appetite? If so, we look forward to seeing you in our historical cellars. For further information about the wine tastings and everything else that we offer, visit www. drosselkellerei.de. Contact: [email protected] oder +49 (0)6722 913 - 0

 Querfeld-Wein Wir möchten unseren weininteressierten Gästen den einzigartigen Charakter der Weine unserer Region mitteilen. Nebenbei vermitteln wir das Wissen um den Weinbau in den besten Riesling-Lagen Europas. Rüdesheim am Rhein, am Eingang des UNESCO Weltkulturerbe Mittelrheintal besitzt mit den Lagen Berg Schlossberg, Berg Rottland und Berg Roseneck die qualitativ hochwertigsten Weinbergsflächen im Rheingau. DAS WEINDEPOT - Hier erwartet Sie ein Querschnitt von Rheingauer Weinen. Riesling, Spätburgunder, Sekt, Secco, alkoholfreie Weine und Weinbrände von regionaler Winzern. Ein Stück Rheingau mit nach Hause nehmen. QUERFELD-WEIN, Astrid Climenti, Tel.: +49 (0)6722/47552, [email protected], www.querfeldwein.de Querfeld-Wein We wish to share the unique character of our regional wines with wine enthusiasts. We also show visitors how the wine is produced in the finest riesling vineyards in Europe. With Berg Schlossberg, Berg Rottland and Berg Roseneck, Rüdesheim am Rhein at the gateway to the Upper Middle Rhine Valley UNESCO World Heritage site has some of the finest quality vineyards in the Rheingau. The WEINDEPOT wine shop offers a cross-section of Rheingau 43

Spezialitäten | Specialities wines including riesling, pinot noir, sekt, secco, alcohol-free wines and brandies produced by regional growers. Take a little piece of the Rheingau home with you! QUERFELD-WEIN, Astrid Climenti, Tel: +49(0)6722/47552, [email protected], www.querfeldwein.de

 Straußwirtschaft Die wohl typischste Art, im Rheingau den Wein und den Sekt zu genießen, ist, dies in einer Straußwirtschaft zu tun: „Wo`s Sträuß`che hängt, wird ausgeschenkt“. Nicht immer kann man dem Symbol „Sträußche“ (ein Kranz vor der Eingangstür des Weinguts) folgen, denn durch die viermonatige Ausschankfrist sind die Öffnungszeiten begrenzt. Zu welcher Zeit die Winzer zum „Woi“,„Handkäs mit Musik“ und „Spundekäs“ einladen, können Sie zum Teil der örtlichen Presse entnehmen (Tourist-Information). Im Unterschied zu den Straußwirtschaften dürfen die Gutsausschänke, die Sie bei verschiedenen Winzern finden, ganzjährig ihre Gäste bewirten. Seasonal wine taverns The most typical way to enjoy wine and sekt in the Rheingau is at one of the many seasonal wine taverns. These are easy to spot by the bouquets and brooms hanging outside, but opening times are often restricted due to the four-month serving period. To find out when you can enjoy home-grown regional wines accompanied by Handkäs mit Musik (small cheese marinated in a vinegar and onion sauce) and spundekäs (well-seasoned cream cheese), please refer to the local press (tourist information). In contrast to these seasonal wine taverns, the wine rooms run by various wineries are open to visitors all year round

  Schwimmende Weinprobe Genießen Sie den Wein bei einer Weinprobe mit Schifffahrt durch das Welterbe Oberes Mittelrheintal. Erleben Sie vom Schiff aus die Rüdesheimer und Assmannshäuser Weinbergslagen, die mit ihren steilen Schieferquarzithängen zu den berühmtesten Deutschlands gehören. Die Schwimmende Weinprobe findet von April bis September jeden zweiten Sonntag im Monat statt (ab 17.10. Uhr, Brücke 16). Informationen und Anmeldung bei der Rössler-Linie, 44

Spezialitäten | Specialities Tel.: +49 (0)6722/2353, Fax: 4519, [email protected], www.Roesslerlinie.de. Für Gruppen Sondertermine. Wine tasting on the water Enjoy wine tasting on a river cruise through the Upper Middle Rhine Valley UNESCO World Heritage site. See the vineyards of Rüdesheim and Assmannshausen by boat. Set on steep slate hillsides, these include some of the most famous wineries in Germany. ‘Wine tasting on the water’ tours are offered every other Sunday of the month between April and September (departing at 5.10pm, jetty 16). Contact: Rössler-Linie for information and bookings Phone: +49 (0)6722/2353, Fax: 4519, [email protected], www.Roesslerlinie.de For special arrangements for groups.

  Grußwort der Weinkönigin Ganz herzlich begrüße ich Sie alle in unserer Heimatstadt Rüdesheim am Rhein. „Lebensart in R(h)einkultur“ lautet zu Recht das Motto unserer Stadt. Und zur Lebensart bei uns gehört die Weinbautradition seit vielen hundert Jahren. Golden schimmert der Rüdesheimer Riesling in den Gläsern der vielen Besucher aus aller Welt, den unsere fleißigen Winzer jedes Jahr, qualitativ hochwertig, in die Keller einbringen. Der Rüdesheimer Riesling ist schon etwas Besonderes, probieren lohnt sich! Lauschige Gutsschänken und Straußwirtschaften laden zum Verweilen ein. Ein Augenmerk sollten Sie auch auf den Stadtteil Assmannshausen legen. Dort können Sie den weltberühmten Assmannshäuser Spätburgunder-Rotwein genießen. Auch ein Familienausflug nach Rüdesheim lohnt sich immer, Kinder sind besonders willkommen! Eine besondere Attraktion ist eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Niederwald, oder der Besuch des Ponylandes Ebental. Unser Tipp für Familien mit Kindern ist das Freizeitangebot am Rheinufer mit Freibad, Camping und großem Abenteuerspielplatz. Viele Sehenswürdigkeiten hat die Stadt am Rhein zu bieten. Niederwalddenkmal, die Brömserburg, die Abtei St. Hildegard und die Grabeskirche der Heiligen und Kirchenlehrerin laden zu einer Besichtigung ein. Alles Sehenswerte aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. Sie müssen diese liebenswerte Stadt und die Stadtteile einfach mal selbst erkunden. 45

Spezialitäten | Specialities Wir hoffen, Sie sind neugierig auf die weltberühmte Stadt am Rhein geworden? Übrigens, wenn Sie Rüdesheimer Lebensart in Bestform erleben möchten, dann können wir Ihnen das Rüdesheimer Weinfest und „Assmannshausen in ROT“ empfehlen, ja und da wäre natürlich noch der Weihnachtsmarkt der Nationen in den Advents-Wochen. Bei all den Events können Sie natürlich auch uns treffen. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen. Wir sehen uns! Ihre Weinkönigin Franziska I Greetings from the Wine Queen I would like to offer you all a warm welcome to my home town of Rüdesheim am Rhein! The Rhine plays a part in almost everything we do here, including a tradition of winegrowing that dates back many hundreds of years. Year after year, our vintners work hard to produce the high-quality Rüdesheim riesling whose golden shimmer and great taste is enjoyed by countless visitors from around the world. Riesling made in Rüdesheim is something very special and you shouldn’t leave without trying it! Vintner’s taverns and seasonal wine rooms are great places to while away the hours. Don’t forget to pay a visit to the Assmannshausen district, where you can savour a glass or two of the famous Assmannshausen pinot noir. A family outing to Rüdesheim is always worthwhile and children are especially welcome! How about a ride on the cable car up to the Germania monument or a visit to the Ponyland centre at Ebentaler Hof? For families with children, we recommend the leisure facilities on the banks of the Rhine, which include an outdoor pool, a campsite and a large adventure playground. Our town on the Rhine has lots of interesting places to visit, such as the Germania monument, Brömserburg Castle, the Abbey of St. Hildegard and the church where St. Hildegard of Bingen is buried. There are more attractions than it would be possible to list here. But don’t take our word for it. Come and visit us and see for yourself! We hope we have sparked your curiosity about our famous town on the Rhine. And by the way, if you would like to experience Rüdesheim at its liveliest and most vibrant, we recommend you visit during the Rüdesheim Wine Festival or the Assmannshausen in ROT fireworks extravaganza. Then, of course, there’s the Christmas Market of the Nations to take us into the festive season. We’ll be there at all these events and we look forward to meeting you.

See you soon! Franziska I, Rüdesheim wine queen

46

Spezialitäten | Specialities   Weinprobierstand Bleichstraße Genießen Sie original Rüdesheimer Weine und rheinische Atmosphäre und erleben Sie frische Rieslingweine und gehaltvolle Spätburgunderweine. Die Familien Oho, Reitz und Störzel heißen Sie im wöchentlichen Wechsel am Weinprobierstand in der Bleichstraße werktags ab 17.00 Uhr und Sonntags ab 16.00 Uhr herzlich willkommen www.weinstand-ruedesheim.de Wine-tasting stall on Bleichstrasse Soak up the typical Rhenish atmosphere while sampling genuine Rüdesheim wines including refreshing rieslings and full-bodied pinot noirs. The Oho, Reitz and Störzel families take turns to serve guests each week at the wine-tasting stall weekdays from around 5pm, Sundays from 4pm. www.weinstand-ruedesheim.de

  Weinprobierstand auf dem Marktplatz Umsäumt von Platanen lädt der Weinstand auf dem Marktplatz zum Verweilen ein. An Wochentagen ab 16 Uhr und am Wochenende ab 13 Uhr begrüßen Sie die Weingüter Johannes Prasser, Kurt Schädel, Jakob Scholl und Veith-Bertram zu einem Glas Wein. www.ruedesheimer-weinstand.de Wine-tasting stall on market square Surrounded by plane trees, the wine stall on market square is a great place to relax. Enjoy a glass of wine produced by the Johannes Prasser, Kurt Schädel, Jakob Scholl and Veith-Bertram estates from 4 pm on week days and from 1 pm at the weekend. www.ruedesheimer-weinstand.de

 Asbach Seit 1892 gibt es Asbach, die berühmte deutsche Spezialität aus Rüdesheim am romantischen Rhein. Im Asbach ist „der Geist des Weines“ – und der hat viele Qualitäten. Sie stehen für Genuss, Vertrauen, Kompetenz und Spitzenqualität. Ausgewählte Grundweine, besondere Sorgfalt in der Herstellung und die Verfeinerung durch das geheime Asbach Reife- und Veredelungsverfahren prägen den Charakter aller Asbach Pro47

Spezialitäten | Specialities dukte. Der Klassiker, Asbach Uralt, gilt als die deutsche Premiumspirituose. Darüber hinaus gibt es aber auch besondere Spezialitäten für Genießer, z.B. Asbach Privatbrand 8 Jahre gereift, oder Asbach Selection 21 Jahre gereift, ein absolutes Spitzenerzeugnis der Destillationskunst. Erleben Sie die Welt von Asbach und die Vielfalt aller Asbach Qualitäten im Asbach Besucher Center. Öffnungszeiten: 1. März bis 22. Dezember jeweils Dienstag bis Samstag 9 bis 17 Uhr. Feiertage ausgenommen. Tel.: +49 (0)6722/497345. Wir bitten um Anmeldung! Weitere Informationen finden Sie auch unter www.asbach.de Asbach brandy Asbach brandy, a famous German speciality from Rüdesheim on the romantic Rhine, has been produced since 1892. Asbach embodies the ‘spirit of wine’ – and this has many qualities. The label stands for enjoyment, trust, expertise and the finest quality. Carefully selected base wines, the utmost care in production and the secret Asbach maturing and refining proces process shape and characterize all Asbach qualities. The classic Asbach Uralt brandy is regarded as the premium German spirit. However, there are also a number of speciality versions for the connoisseur, e.g. Asbach Privatbrand aged 8 years or Asbach Selection aged 21 years – the crème de la crème of distilled products. Discover the world of Asbach and a variety of quality Asbach products at the Asbach visitors’ centre. Opening times: 1 March to 22 December, Tuesday to Saturday, 9am to 5pm. Except for bank holidays. Prior notice is required for tours. For more information, visit www. asbach.de, Phone: +49 (0)6722/497345. Please book in time!

  Rüdesheimer Kaffee Den Namen Rüdesheim verbindet man nicht nur mit dem romantischen Rhein und der berühmten deutschen Spezialität Asbach, sondern auch mit den Rüdesheimer Kaffee-Spezialitäten. Der Rüdesheimer Kaffee wurde 1957 von Hans Karl Adam, einem berühmten deutschen Fernsehkoch der 50er Jahre, eigens für Asbach entwickelt. Er schmeckt am besten aus den Original Rüdesheimer Kaffeetassen. Drei Würfel Zucker mit 4 cl gut erhitztem Asbach Uralt aufgießen, entzünden und gleichzeitig rühren, bis der Zucker aufgelöst ist. Dann mit heißem Kaffee auffüllen, eine Haube gesüßter Schlagsahne aufsetzen und mit feinherben Schokoladenraspeln überstreuen. Auch der Rüdeshei48

Spezialitäten | Specialities mer Espresso und der Rüdesheimer Eiskaffee gehören zu diesen Spezialitäten! Die Original Rüdesheimer Kaffee-Accessoires können Sie im Asbach Besucher Center erwerben. Rüdesheim coffee The name of Rüdesheim is not only associated with the romantic Rhine and the famous German speciality, Asbach brandy, but also with the Rüdesheim coffee specialities. Rüdesheim coffee was invented in 1957 by Hans Karl Adam, a famous German TV chef from the 1950s, especially for Asbach. It is best served in a genuine ‘Rüdesheim coffee’ mug. Pour 4cl warmed Asbach brandy onto three sugar cubes, light with a match and stir until the sugar dissolves. Top up with hot coffee and finish off with a dollop of sweetened whipped cream sprinkled with bittersweet chocolate flakes. This speciality can also be served as Rüdesheim espresso or Rüdesheim iced coffee! Other genuine ‘Rüdesheim coffee’ accessories are available for sale at the Asbach visitors’ centre.

  Asbach Pralinen Die Asbach Pralinen verdanken ihre Entstehung in den 20er Jahren der Tatsache, dass damals Damen und Alkohol in der Öffentlichkeit schlicht undenkbar waren. Also erfand Firmengründer Hugo Asbach kurz entschlossen die Asbach Praline. Das weltweit geschützte, von Asbach selbst entwickelte Kaltgussverfahren eroberte nicht nur die Damenwelt im Sturm, denn die Asbach Pralinen sind kleine, feine Meisterwerke der Pralinenkunst. Heute werden sie in Lizenz vom Familienunternehmen Reber bei der Rüdesheimer Confiserie-Pralinen GmbH & Co. KG hergestellt. In den letzten Jahren haben die Pralinen eine erstaunliche Renaissance erfahren. Die neuesten Produktinnovationen sind die Asbach Minis und die Asbach Cream Minis. Die große Vielfalt der Asbach Pralinen erhalten Sie im Asbach Besucher Center. Asbach chocolates This speciality dates back to the 1920s when it was almost unthinkable for women and alcohol to be seen together in public. Company founder Hugo Asbach therefore decided on the spur of the moment to develop the Asbach chocolate. The cold-casting method developed by Asbach himself, now protected around the world, did not just go down a treat with the ladies, as Asbach chocolates are small, delicate masterpieces of the chocolatier’s art. Today, they are produced under licence by the family-run business Reber at Rüdesheimer ConfiseriePralinen GmbH & Co. KG. In recent years the chocolates have experienced an incredible revival. The latest product innovations include Asbach Minis and Asbach Cream Minis. The entire range of Asbach chocolates is available for sale at the Asbach visitors’ centre. 49

Freizeit | Leisure

Freizeit | Leisure

 Nachtleben Treffen Sie Leute aus aller Welt! Das Nachtleben in Rüdesheim und Assmannshausen besteht aus vielen Facetten: Vom Relaxen bei einem Cocktail in den Szene-Bars, über ein gemeinsames Essen in einer der vielen gemütlichen Gaststätten bis zum Tanzen und Feiern in einem der Weinstuben und -Gärten in und rund um die Drosselgasse sowie in Assmannshausen. Für richtige Partygänger und Nachtschwärmer ist der Besuch der ausgefallenen Kneipen ein „muss“. Alle Betriebe bieten ein ausgefallenes Unterhaltungsprogramm wie Live Musik, Billard und Dart-Turniere sowie Public Viewing. Nightlife Meet up with people from all over the world! The nightlife in Rüdesheim and Assmannshausen has many different facets: from relaxing over a cocktail in a trendy bar and enjoying dinner with friends at one of the many cosy restaurants to dancing and partying in one of the wine taverns and beer gardens in and around Drosselgasse and in Assmannshausen. For real party animals and late-night revellers, the more quirky bars are an absolute must. All of them offer a diverse programme of entertainment including live music, pool, darts tournaments and big TV screens.

  Wellness & Wein In vielen Details dem Thema Wein verbunden, finden die Gäste im Wellnessbereich mit Saunalandschaft Ruhe und Entspannung. Hier werden vielseitige Massagen und kosmetische Behandlungen angeboten. Mit der SanVino Kosmetiklinie wird das Thema Wein & Wellness auf elegante Weise abgerundet. Weiter verwenden wir Produkte von Klapp, LCN und Allpresan. Öffnungszeiten Saunawelt: ganzjährig außer 24., 25., 26. und 31.12.2012, tägl. 15:00-22:00 Uhr, Mi., Sa.+So. ab 11:00 Uhr, Montag: Damensauna, Tel. Wellness Rezeption: +49 (0)6722-4999-400, Sauna-Tageskarte € 16,00, telefonische Terminvereinbarungen täglich ab 11:00 Uhr. Niederwaldstraße 14, 65385 Rüdesheim-Assmansshausen

50

  Wellness & wine Just like the region‘s vineyards, the spa area with sauna facilities provides a haven of peace and calm for visitors. The SanVino cosmetics range combines the wonderful worlds of wine & wellness in truly elegant style. We also use products from Klapp, LCN and Allpresan. Sauna opening times: all year round except for 24, 25, 26 and 31 December, daily from 3pm to 10pm, Wed, Sat + Sun from 11am, Monday: ladies‘ sauna, day ticket for sauna € 16,00 Wellness Reception: +49 (0)67224999-400. For appointments contact us by phone daily from 11:00 h. Niederwaldstraße 14, 65385 Rüdesheim-Assmansshausen  Asbach-Bad Beheiztes und 2004 modernisierte Freibad direkt am Rhein mit 6000 m2 Liegewiese, davon 1000 m2 Spielfläche, Strömungskanal, Breitwasserfall, Breitrutsche und Kleinkinderbereich. Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Mitte September, Kastanienallee 3, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/910040, [email protected] Asbach pool A heated outdoor pool, modernised in 2004, on the banks of the Rhine with 6,000m² of sunbathing lawns including a 1,000m² play area, counter-current, wide waterfall, wide slide and toddlers’ area. Opening times: mid-May to mid-September Kastanienallee 3, 65385 Rüdesheim am Rhein Phone: +49(0)6722/910040, [email protected]

  Rheingaubad (Hallenbad) Rüdesheimer Str. 1, 65366 Geisenheim, Tel.: +49 (0)6722/910158 Rheingaubad (Indoor swimming pool) Rüdesheimer Str. 1, 65366 Geisenheim, Phone: +49 (0)6722/910158

 Yachthafen Der idyllisch gelegene Rüdesheimer Hafen ist zu Wasser und von Land her leicht erreichbar. Gastplätze werden ganzjährig angeboten. Informationen und Kontakt: www.rued-yc.de Marina The idyllically located Rüdesheim marina is easily accessible by land or water. Visitor mooring is available all year round. Information and contact: www.rued-yc.de

51

Freizeit | Leisure  Angeln Angelscheine für Gastangler erhalten Sie im Rathaus Rüdesheim gegen Vorlage Ihres gültigen blauen Angelscheins. Tel.: +49 (0)6722/408-0. Fishing Fishing permits for visiting anglers are available from Rüdesheim town hall on production of a valid blue fishing licence. Tel: +49 (0) 6722/408-0

 Kinderspielplatz Abenteuerspielplatz in der Freizeitanlage an der Lach (in den Parkanlagen), Riesenrutsche, div. Klettervorrichtungen, WackelHängebrücke, Schaukeln, Wippen, Tischtennisplatten, Bolzplatz, Sandkästen, Picknick-Wiese. Children’s Playground Adventure playground in the ‘Freizeitanlage an der Lach’ recreation area (in the park grounds), giant slide, selection of climbing equipment, swinging rope bridge, swings, seesaws, table tennis tables, playing field, sandpits and picnic area.

 Golfplätze Von Rüdesheim und seinen Stadtteilen aus erreichen Sie in kurzer Zeit mehrere Golfanlagen: Golfclub Main-Taunus, Golfpark Idstein, Golf Club Stromberg, Golfclub Jakobsberg/Boppard Golf courses There are a number of golf courses within easy reach of Rüdesheim and its districts: Golfclub Main-Taunus, Golfpark Idstein, Golf Club Stromberg, Golfclub Jakobsberg/Boppard

  Adlerwarte Niederwald Die Station, die verletzte Greife und Eulen versorgt und pflegt. Verstoßene Jungvögel werden aufgezogen. Sobald die Vögel fit oder ausgewachsen sind, werden sie wieder in die Natur entlassen. 15 verschiedene Arten von Greifvögel, derzeit 30-35 Vögel, können hier bestaunt werden. Flugtraining, genaue Zeiten erfahren Sie aus der Internetseite. Geöffnet täglich von Karfreitag bis 52

Freizeit | Leisure Ende Oktober. Eintrittspreise: Erwachsene je 4,50 € Kinder von 3-14 Jahre je 3,00 €. Eltern mit ihren Kindern, 3-14Jahre, 10,00 €- Bei Regen ist die Adlerwarte geschlossen! Tel. +49 (0)6722/ 47339, Fax +49 (0)6775/960866, www.adlerwarte-niederwald.de Niederwald Eagle Sanctuary This centre looks after injured birds of prey and owls, and raises abandoned chicks. As soon as the birds are fully recovered or fully grown, they are released back into the wild. The sanctuary has 15 different species of bird of prey, with 30 to 35 birds in total. Flight training: exact times can be found on the website. Open daily from Good Friday to the end of October. Admission: adults €4.50, children aged 3-14 years €3.00. Parents with children aged 3-14 years €10.00. The sanctuary is closed in wet weather. Tel. +49 (0)6722/47339 Fax +49 (0)6775/960866, www.adlerwarteniederwald.de

  Kult-Tour Rüdesheim Rüdesheim bietet eine Menge Kultur, für Sie auf der Internetseite www.kult-tour-ruedesheim.de, in einer unterhaltsamen Karte zusammengefasst. Dazu viele Informationen zu den kulturellen Aspekten der Region Rheingau/Rhein-Main und des Welterbe „Oberes Mittelrheintal“: zu romantischen Städtchen und Burgen, zu Kirchen und Klöstern, Dichtern und Denkern, Festen und Festivals, Erholung und Entspannung für Groß und Klein. Blättern Sie sich durch unsere Internetseiten und entdecken Sie die Fülle von Zielen, die Sie sich von Rüdesheim und seinen Stadtteilen aus erschließen können; als Tagesausflug, als Wanderroute oder Radtour. www.kult-tour-ruedesheim.de Kult-Tour Rüdesheim Rüdesheim offers you a lot of culture, summarized in an entertaining folder on the internet side www.kult-tour-ruedesheim.de. including lots of information on the cultural aspects of the Rheingau region / Rhein-Main and the World Heritage “Upper Middle Rhine Valley”, on romantic towns and castles, churches and monasteries, poets and thinkers, parties and festivals, recreation and relaxation for young and old. Browse through our website and discover the wealth of targets that you can tap into from Rüdesheim and its neighboring suburbs, such as on a day’s trip out or on a hiking or biking tour. www.kult-tour-ruedesheim.de

53

Freizeit | Leisure   Taunus Wunderland – Der Freizeitpark Im Freizeitpark Taunus Wunderland bleibt die Langeweile vor den Eingangspforten. So heißt es auch „Raus in die Natur – rein ins Abenteuer“, und das bei nahezu jedem Wetter. Die individuelle Atmosphäre und die einzigartige Lage vor den Toren Wiesbadens und in Mitten der Wälder der Taunushöhen machen das Wunderland so beliebt bei Jung und Alt, bei Groß und Klein. Ob auf dem rasanten Taunusblitz, auf der riesigen Piratenschaukel, der 22 Meter hohen Wildwasserrutsche oder dem Gold Mine Resort - die Abenteuerlandschaft mit Rutschen, Kletterparcours, Türmen, Brücken, einem unterirdischen Tunnelsystem, Gitterröhren und Minengolf mit rätselhaften Zielobjekten.Hier gibt es reichlich Action und den ultimativen Kick für die ganze Familie. Für die Kleinsten gibt es darüber hinaus ein Spielhaus zum Toben, den Riesenballpool, die Minirutsche oder auch das Käferkarussell.Unser Restaurant, unsere Grillplätze oder der Imbiss, laden zum entspannen und ausruhen ein.Das Taunus Wunderland ist geöffnet von März bis Oktober, täglich von 9.30h bis 18.00h. Sichern Sie sich Ihre Karten im Vorverkauf im Touristbüro Rüdesheim. Haus zur Schanze, 65388 Schlangenbad, Tel.: +49 (0) 6124/4081, Fax: -4861, www.taunuswunderland.de Taunus Wunderland – The theme park Boredom gets left at the front gate at the Taunus Wunderland theme park. It’s a place for outdoor fun and adventure in almost any weather. Taunus Wunderland is popular with young and old, large and small thanks to its unique setting and fantastic location amid the wooded Taunus hills, just outside Wiesbaden. Top attractions include the Taunusblitz rollercoaster, the huge swinging pirate ship, a 22-metre-high log flume and the Gold Mine Resort – not to mention the adventure land with its slides, climbing course, towers, bridges, underground tunnel system and mini golf (which features all kinds of tricky targets). The park offers thrills and spills in abundance and the ultimate in entertainment for the whole family. For the little ones there is a play centre, a mega ball pit, mini slide and a range of gentler-paced rides. Relax and take a break in our restaurant, our barbecue area or at a snack outlet. Taunus Wunderland is open daily from 9.30am to 6pm from March to October. You can secure your tickets in advance from Rüdesheim Tourist Information. Haus zur Schanze, 65388 Schlangenbad, Tel.: +49 (0) 6124/4081, Fax: -4861, www.taunuswunderland.de 54

Feiern | Celebrating  Tanzen Hier spielt die Musik – Täglich von Mittag bis Mitternacht und von Ostern bis Weihnachten. Livemusik in den traditionellen Weingasthäusern und lauschigen Gärten der weltberühmten Rüdesheimer Drosselgasse. Rheinische Stimmungsmusik, Evergreens, populäre Schlager und aktuelle Hits laden zum Zuhören, Mitsingen und Tanzen...auf Wunsch und Anmeldung auch sonst. Das Assmannshäuser Pendant zur Drosselgasse ist die Höllengasse, auch hier mischen sich täglich Musik und Feiermöglichkeiten zu Füßen des Höllenbergs. Dancing Let the music play on – daily from 12 noon to midnight, and from Easter to Christmas. Live music in the traditional wine taverns and cosy beer gardens along Rüdesheim’s famous Drosselgasse. Visitors can listen to, sing along to or dance to traditional Rhenish music, golden oldies, well-known folk tunes and all the latest hits…by request and prior arrangement. Assmannshausen’s answer to the Drosselgasse, Höllengasse (‘Hell Lane’) also offers a daily mix of music and parties at the foot of the famous Höllenberg vineyard.

  Traumhochzeit in historischem Ambiente Mit seinem einzigartigen Ambiente bietet sich das traditionsreiche 5 Sterne Hotel Krone Assmannshausen für Feierlichkeiten bis zu 150 Gästen an. Malerische Ausblicke auf den Rhein und in die angrenzenden Weinberge schaffen eine wohltuende Stimmung für eine unvergeßlichen Feier auf hohem Niveau. 66 Zimmer und Suiten teils mit eigener Sauna, bieten nach einer traumhaften Feier einen angenehmen Aufenthalt. Hotel Krone Assmannshausen, Rheinuferstr. 10, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel: +49 (0)6722/403-0, Fax: 3049, [email protected], www.hotel-krone.com A dream wedding in a historical setting With its captivating surroundings, the prestigious five-star Krone Assmannshausen hotel is the ideal venue for celebrations for up to 150 guests. Stunning views of the Rhine and the nearby vineyard provide the perfect backdrop for an unforgettable top-notch party. With 66 rooms and suites, some with their own sauna, this is also a great place to spend the night after a wonderfully festive occasion. Hotel Krone Assmannshausen, Rheinuferstr. 10, 65385 Rüdesheim am Rhein, Phone: +49 (0)6722/403-0, Fax: 3049, [email protected], www.hotel-krone.com. 55

Feiern | Celebrating  Hochzeitskutschen Genießen Sie den schönsten Tag Ihres Lebens mit unserer historischen Hochzeitskutsche. Helmut Lorenz, Laurentistr. 12, 65385 Rüdesheim-Presberg, Tel.: +49 (0)6726/9735 oder +49 (0)171/4909911, [email protected], www.rheingauer-kutschfahrten.de Wedding coaches Enjoy the best day of your life with our historical wedding coach. Helmut Lorenz, Laurentistr. 12, 65385 Rüdesheim-Presberg, Phone: +49 (0)6726/9735 or +49 (0)171/4909911, [email protected], www.rheingauer-kutschfahrten.de.

  Lorch am Rhein 10 Kilometer rheinabwärts von Rüdesheim liegt die Weinstadt Lorch, ein idealer Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Wandertouren oder entspannende Schiffsfahrten. Ein neuer rhein-, kreis- und länderübergreifender Wanderweg „Rhein-Über“ LorchNiederheimbach (14,7 km), zehn Rundwanderwege von 4,2 km - 28 km in Lorch und Lorchhausen, der legendäre Rheinsteig, der WispertalSteig (15 km) im Luftkurort Espenschied und drei Routen im DSV nordic aktiv WALKING ZENTRUM Lorch laden für sportliche Aktivitäten ein. Ab Lorch führt rechtsrheinisch ein neuer Radweg ins Welterbegebiet Oberes Mittelrheintal. Die Stadtteile Ransel und Wollmerschied sowie der Luftkurort Espenschied sind über das romantische Wispertal zu erreichen. Neben zahlreichen Straußwirtschaften, Gutsschänken und Gaststätten wächst neuerdings auch das Angebot für Übernachtungsgäste, denn immer mehr Menschen haben Lust auf Lorch und sein besonderes Flair. Die kleine historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern macht Lorch zu einem attraktiven Urlaubs- und Ausflugsziel, beherrscht von der Pfarrkirche St. Martin. Sehenswert in der Kirche sind der älteste monochrome Holzschnitzaltar Deutschlands von 1483, das Triumphkreuz (zweite Hälfte des 13. Jh.), das Chorgestühl (Ende des 13. Jh.) und der Taufstein von1464. 56

Rund um Rüdesheim | Around Rüdesheim Das Robert-Struppmann-Museum ist das Lorcher Kunst- und Heimatmuseum. Schwerpunkt des Museums ist die Sammlung Pfaff mit vorwiegend mittelalterlicher Skulpturen, wie z.B. die Traubenmadonna und das Haupt von Johannes dem Täufer (beide Mitte des 14. Jh.). Daneben werden zahlreiche sakrale Geräte und Devotionalien, die einen kunsthistorischen und kirchengeschichtlichen Rückblick in die vergangenen Jahrhunderte geben, ausgestellt. Auf einer Freifläche am Rand von Ransel werden im Freiluft-Landmuseum für ländliche Kultur diverse Landmaschinen und -geräte aus der Zeit von ca. 1900 bis 1970 ausgestellt. Außerdem gibt es Nachbildungen von verschiedenen Werkstätten z.B. einer Schmiede. Eine weitere Besonderheit ist der „Freistaat Flaschenhals“, der kein Werbegag, sondern tatsächlich eine historische Begebenheit ist, welche die Städte Lorch und Kaub nach dem Ersten Weltkrieg von 1919 bis 1923 zum selbständigen „Freistaat“ werden ließ. Die amerikanischen und französischen Siegermächte legten damals mittels eines Zirkelschlags (Kreis) die Besatzungsgebiete fest. Die Linie der Franzosen endete südlich von Lorch am Bodental und die Linie der Amerikaner etwas nördlich von Kaub. Beide Linien berührten sich nicht, das ausgesparte Gebiet um Lorch, Kaub und dem Hinterland blieben außerhalb der besetzten Zone und bildeten ein flaschenhalsähnliches Gebilde, das den Namen „Freistaat Flaschenhals“ bekam. Heute besteht unter anderem die Möglichkeit, einen Freistaatpass zu erwerben und dadurch bei einem Freistaatwinzer vergünstigt Wein einzukaufen. Tourist-Information der Stadt Lorch, Markt 5, 65391 Lorch, Tel.: +49 (0)6726/1815, Fax: 1844, [email protected], www. lorch-rhein.de. Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9-13 Uhr und 14-16 Uhr; November bis Februar Freitags nur bis 12 Uhr, Infos außerdem am Kiosk Rheinblick/KD Agentur, März-Okt., 9.30-18.30 Uhr Lorch am Rhein Ten kilometres down the Rhine from Rüdesheim is the wine-growing town of Lorch, an ideal base for a variety of walking tours and relaxing boat trips. There are many sporting and outdoor activities on offer along a new inter-district, cross-border marked trail along the Rhine, the ‘Rhein-Über’ Lorch-Niederheimbach (14.7km), ten circular walks from 4.2km to 28km in Lorch and Lorchhausen, the legenday Rheinsteig trail, the Wispertal trail (15km) in the climatic health resort of Espenschied and three routes at the German Skiing Association’s Nordic Active WALKING CENTRE in Lorch. A new cycle route also runs from Lorch along the eastern banks of the Rhine into the Upper Middle Rhine Valley UNESCO World Heritage site. The districts of Ransel and Wollmerschied and the climatic health resort of Espenschied are 57

Rund um Rüdesheim | Around Rüdesheim reached through the romantic Wispertal valley. As more and more guests fancy Lorch and its unique atmosphere, the number of accomodation facilities is increasing - besides numerous wine taverns and restaurants. There are a number of seasonal wine taverns and restaurants where walkers can stop off along the way. Dominated by the Parish Church of St. Martin, the small historical old quarter with its half-timbered buildings makes Lorch the perfect choice for a holiday or day out. Highlights inside the church include Germany’s oldest monochrome carved altar dating from 1483, the triumphal crucifix (second half of 13th century), the choir stalls (end of 13th century) and the baptismal font dating from 1464. The Robert Struppmann Museum documents Lorch’s art and local history. The main attraction at the museum is the Pfaff collection consisting mainly of medieval sculptures such as Our Lady of the Grapes and the Head of John the Baptist (both mid-14th century). Other exhibits include a number of religious artefacts and devotional items that offer an insight into the history of art and the church in centuries gone by. Set in an outdoor area on the edge of Ransel, the Open-air Rural Museum has various farming machines and equipment on display dating from approx. 1900 to 1970. Visitors can also see faithful replicas of various workshops including a smithy. Other highlights include the ‘Free State Bottleneck’, which was not a marketing stunt but an actual historical fact. It was a short-lived quasi-state formed by Lorch and Kaub after the First World War from 1919 to 1923. The American and French allied forces used circles to demarcate their occupied territories. The French line ended south of Lorch in the Bodental valley and the American line ended just north of Kaub. The two lines did not quite meet and the area around Lorch, Kaub and the hinterland remained between the occupied zones, forming a piece of land shaped like the neck of a bottle that became known as the ‘Free State Bottleneck’. Today, visitors can purchase a Free State passport which also offers discounts on wine purchased at a Free State winery. Tourist information of the city Lorch, Markt 5, 65391 Lorch, Phone: +49 (0)6726/1815, Fax: 1844, [email protected], www.lorch-rhein. de. Opening times: Mon-Fri: 9-13 and 14-16 hours, November until February Friday only until 12 am; Info also on the stand overlooking the Rhine / KD Agency, March-Oct. 9.30-18.30 hours

  Romantischer Rhein Mit allen Sinnen entdecken. Zwischen Rüdesheim und Bingen im Süden und dem Beginn des Siebengebirges im Norden liegt ein wahrhaft königliches Tal. Wie kaum eine andere Landschaft 58

Rund um Rüdesheim | Around Rüdesheim in Europa, verbinden sich hier außergewöhnliche Natur mit einer über 2000 Jahre alten Kultur - und der majestätisch dahin fließende Rhein verbindet die Höhepunkte dieses Tals, das mit dem Limes und dem Oberen Mittelrheintal gleich zwei UNESCO Welterbe in sich birgt. Hier begegnet man auf Schritt und Tritt einer ganz besonderen Symbiose aus Burgen und Schlössern, mittelalterlich anmutenden Orten und wunderbaren Weinen. Tradition einerseits, aber auch Faszination für eine Entdeckungsreise,die unendlich viele Urlaubserlebnisse für Sie bereit hält. Zu Lande durch romantische Gassen und steile Weinterrassen, zu Wasser auf einem der vielen weißen Schiffe und Dampfer und nicht zuletzt in der Luft, wenn der Blick von zahlreichen Aussichtspunkten hoch über dem Rhein das einzigartige Panorama enthüllt. Ein Ferienland, so alt wie die Sagen und Märchen von der schönen Loreley oder den feindlichen Brüdern, und doch so jung und modern wie das ARP Museum im Künstlerbahnhof Rolandseck oder der Rheinsteig-Premiumwanderweg. Harmonie in Kontrasten zwischen Berg und Tal, von energiegeladenen Aktivferien bis hin zu wohligen Entspannungstagen. Tauchen Sie ein in ein buntes Bilderbuch voller Ideen und Geschichten zwischen Mäuseturm und Drachenfels. Romantischer Rhein Tourismus GmbH, Loreley Besucherzentrum, 56346 St. Goarshausen, Tel.: +49 (0)6771/95938-0, Fax: 599094, [email protected], www.romantischer-rhein.de Romantic Rhine Discover a region with all your senses. Between Rüdesheim and Bingen in the south, and the Siebengebirge hills in the north, lies a truly magnificent valley waiting to be discovered. This is a landscape unlike any other in Europe, where natural beauty combines with more than 2,000 years of culture. And running through the valley, linking together the two UNESCO World Heritage sites of the Roman Limes and the Upper Middle Rhine Valley and countless other highlights, is the majestic river Rhine. The very special symbiosis of palaces and castles, charming medieval villages and wonderful wines is evident at every turn. A holiday in the Rhine valley promises tradition, but also the lure of a journey of discovery with a host of exciting new experiences along the way. Explore the valley from the river bank, travelling through romantic lanes and steep vine-clad terraces, or take to the water on one of the many white boats and steamers. Or climb to any of the countless viewing points high above the Rhine and see the unique panorama 59

n am Wo der rhei lüht: schönsten b most ssems Where it blo n the rhine: beautiful o fer bingen Kulturu eter Rheinpromenade

3 Kilom ade Rhine Promen 3 Kilometers Parks Gärten und Parks d an Gardens hen äc nfl Weite Wiese ws Wide Meado rises Jardins surp hrten Rheinschifffa ses ui Cr e in Rh lätze lp ie Abenteuersp ounds gr ay Pl re tu Adven se Weinerlebnis es nc rie pe Ex Wine m ro St am Museum en ng Bi n Hildegard vo ungen Kostümführ s Guided Tour ateanlage Sport- und Sk ate Park Sk Sport and

60

hrt mit der tische Überfa an m ro ne ei Nur n Bingen und Rüdesheim vo Fähre trennt fer. Besuchen ru artigen Kultu e seinem einzig rlandschaft, di ur- und Kultu MäuseSie eine Nat am k ar »P hat: vom d viel zu bieten l- Freizeit- un hlreichen Spie za n it lle m re « ltu rm tu n ku lichkeiten, de m am eu us Erholungsmög »M s nd um da Angeboten ru ildegard von r Heiligen H de d un « Ehren des Strom zu en nstaltung oder Feste Bingen, Vera te gen, Konzer un hr Fü , ns ei W uss. Hier trefKulisse am Fl vor grandioser tenbummler, el W rfreunde, fen sich Kultu e und Lebens tdecker, Aktiv grüßen? be Genießer, En e Si ir w n n dürfe hungrige. Wan tic ferry ride only a roman is rm ei sh de Rü unique “Kultu ngen and its ted to vi in e away from Bi ar u Yo ral Shore”). at ufer” (“Cultu l landscape th ral and cultura tu na e th “Park at t e visi th as ch su to offer, has so much numerous play wer” with its To e se th s, ou M tie e ni th portu d recreation op useum ing, leisure an around the “M ng lvi vo re rs ngen, Bi of cultural offe d ar eg and Saint Hild r” ve Ri e th ed on guid tours, ing the wine, events honour ficent setting ni ag stivals in a m concerts or fe ltures, globeine. Culture vu joyable day on the river Rh en an r fo le looking urers with trotters, peop nt ve s and active ad may we n out, discoverer he W . re he meet a zest for life welcome you? de www.bingen.

61

Rund um Rüdesheim | Around Rüdesheim unfold beneath your feet. This is a holiday region as old as the myths and legends of the beautiful Loreley or the feuding brothers, and yet as fresh and modern as the ARP Museum in the Rolandseck railway station art gallery and the outstanding Rheinsteig trail. A symphony of contrasts between mountain and valley, between energy-charged active holidays and laid-back relaxing breaks. Immerse yourself in a colourful picture book full of ideas and history along the Rhine between the Mouse Tower and Drachenfels castle ruins. Romantischer Rhein Tourismus GmbH, Loreley Besucherzentrum, 56346 St. Goarshausen, Phone: +49(0)6771/95938-0, Fax: 599 094 [email protected], www.romantischer-rhein.de

  Bingen am Rhein Als Tor zum UNESCO Welterbe “Oberes Mittelrheintal”, eingebettet in die vier Weinanbaugebiete Rheinhessen, Nahe, Rheingau und Mittelrhein, als Stadt des Mäuseturms und der großen Gelehrten und Heiligen Hildegard, war und ist Bingen ein attraktives Reiseziel. Mit dem Kulturufer Bingen verzaubert die Stadt jeden Gast mit einem vielfältigen Angebot vor einer atemberaubenden Naturkulisse. Wandeln Sie direkt am Rhein durch elegante Parklandschaften, vorbei an historischen Industriedenkmälern und großartigen Kinderspielplätzen, erleben Sie Rheinromantik hautnah in den Dichterkabinetten in der Hindenburganlage oder widmen sich Hildegard von Bingen im Museum am Strom. Die Komposition aus Kultur- und Naturlandschaft hat ihren besonderen Reiz und ist unverwechselbar – Bingen. Tourist-Information, Rheinkai 21, 55411 Bingen am Rhein, Tel.: +49(0)6721/184-205, Fax 184-214, [email protected], www.bingen.de Bingen am Rhein Bingen is the gateway to the Upper Middle Rhine Valley UNESCO World Heritage site. An attractive travel destination, surrounded by the Rheinhessen, Nahe, Rheingau and Middle Rhine winegrowing regions, known as the home of the Mouse Tower and the great doctor of church Saint Hildegard. With 62

Rund um Rüdesheim | Around Rüdesheim the the Kulturufer the town enchants visitors with a wide range of attractions set against a stunning scenic backdrop. Stroll along the banks of the Rhine through elegant parklands, past historical industrial monuments and fantastic children’s play areas, and experience the romance of the Rhine first hand at the poets’ enclosures in Hindenburg Park or find out about Hildegard von Bingen at the Museum on the Rhine. With its remarkable synthesis of magnificent scenery and rich cultural heritage, Bingen has a special charm all of its own. Tourist Information, Rheinkai 21, 55411 Bingen am Rhein, Phone: +49(0)6721/184-205, Fax 184-214; [email protected], www.bingen.de

 Rheingau In einer denkmalgeschützten Industriehalle von 1898 lädt das Museum am Strom zu faszinierenden Begegnungen mit 2000 Jahren Kultur und Geschichte ein: Die größte Dauerausstellung ist der Kirchenlehrerin und Heiligen Hildegard von Bingen gewidmet: die längst zerstörten Hildegard-Klöster nehmen hier in Modellen wieder Gestalt an, eindrucksvolle Kunstwerke, wertvolle Originale und faszinierende Installationen zeichnen ein plastisches Bild der großen Äbtissin. Eine echte Sensation schließlich stellt das 67 Instrumente umfassende „Binger Ärztebesteck“ aus dem 2. Jh. n. Chr. dar: das Museum zeigt den bedeutendsten Fund zur antiken Medizin weltweit. Geöffnet täglich außer Montag von 10-17 Uhr

Located in a building which was an electricity power station in 1898, the Museum on the River - Hildegard von Bingen is a suitable place to see 2.000 years of culture and history. The Hildegard von Bingen exhibition conveys a clear picture of the Saint and doctor of church: her long destroyed monasteries take shape again while impressive art works, precious originals elaborate graphics make her life and works vivid. A real sensation is the „Binger Ärztebesteck“ - surgical instruments from a Roman surgeon comprising 67 parts from the 2nd Century AD. The museum shows the largest set of antique medical instruments in the world. Open daily except Monday from 10 am -5 pm. 63

Rund um Rüdesheim | Around Rüdesheim   Rheingau Ein außergewöhnlich mildes Mikroklima, begünstigt durch die schützenden hohen Taunushügel, macht die Region vergleichbar mit einem kleinen „Burgund am Rhein“. Hier, wo der namensgebende Fluss eine Breite von fast einem Kilometer erreicht, haben sich schon seit tausend Jahren Adelige und Geistliche niedergelassen und eine der bedeutendsten Anreihungen von Baudenkmälern in Deutschland entstehen lassen. Sei es das weltbekannte Zisterzienserkloster Eberbach, die Klöster Tiefenthal und Marienthal, die kurfürstliche Burg und Burg Crass in Eltville am Rhein, Schloss Reinhartshausen, Schloss Vollrads – nur einige Beispiele jahrhundertealter Kultur und geschichtsträchtiger Vergangenheit des Rheingaus, die bis in die heutigen Tage erlebbar geblieben sind. Nur 5 km von Rüdesheim entfernt liegt der idyllische Weinort Johannisberg mit dem gleichnamigen bekannten Schloss, die ehemalige Heimat der Familie von Metternich und Zentrum der Weinbaugeschichte. Weinstuben, Restaurants und außergewöhnliche Hotelbetriebe spiegeln das vielseitige Angebot dieses historischen Städtchens wieder. Rheingau-Taunus Information, An der Basilika 11 a, 65375 Oestrich-Winkel, Tel.: +49 (0)6723/99550, Fax: 995555, Tourist@ rheingau-taunus-info.de, www.rheingau-taunus-info.de. The Rheingau The region has been compared with a little ‘Burgundy on the Rhine’ due to its extremely mild climate, sheltered by the high hills of the Taunus. Here, at the point where the Rhine is almost 1km wide, nobility and clergy have settled for 1,000 years, creating a string of some of the most important architectural monuments in Germany. The famous Eberbach Cistercian monastery, Tiefenthal and Marienthal abbeys, the Prince Electors’ Castle and Crass Castle in Eltville am Rhein, Reinhartshausen Palace and Vollrads Castle Winery – just a few examples of a centuriesold legacy of culture and colourful history in the Rheingau region, which is still very much evident today. Just 5km from Rüdesheim is the idyllic Johannisberg Estate and the castle of the same name, formerly home to the Metternich family and a centre of wine-growing history. Wine taverns, restaurants and exclusive hotels also reflect the diversity on offer in this historical small town. Rheingau-Taunus Information, An der Basilika 11a, 65375 Oestrich-Winkel, Phone: +49 (0)6723/99550, Fax: 995 555, [email protected], www.rheingau-taunus-info.de. 64

Rund um Rüdesheim | Around Rüdesheim

  Frankfurt am Main Frankfurt am Main ist eine kulturell und wirtschaftlich pulsierende Metropole im Herzen Europas. Sie wird geprägt von spannenden Gegensätzen wie Tradition und Moderne, Handel und Kultur. Die Frankfurter Architektur gehört zur modernsten in Europa, trendige Szene-Kneipen und junge Modelabels spiegeln den Frankfurter Zeitgeist wieder. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten zeugen noch heute von der herausragenden Bedeutung der Stadt im Laufe der Jahrhunderte. Die Skyline ist schon von weitem zu sehen. Römer, Dom und Paulskirche gehören zum Pflichtprogramm. Ob Sie nun auf Johann Wolfgang Goethes Spuren wandern oder die zahlreichen Einkaufsstraßen entlang schlendern, Frankfurt hat ein vielfältiges Angebot für jeden Geschmack. Die Entfernung von Rüdesheim nach Frankfurt beträgt 65 km, stündlich fahren Züge in die Mainmetropole. Tourist Information Hauptbahnhof, Hauptbahnhof Empfangshalle, 60329 Frankfurt am Main, Tel.:+49 (0)69/21238800, Fax: 21237880, [email protected], www.frankfurt-tourismus.de Frankfurt am Main Frankfurt am Main is a buzzing cultural and financial metropolis at the centre of Europe, characterised by an attractive mix of contrasts such as the traditional and modern, business and culture. Frankfurt has some of the most cutting-edge architecture in Europe, as well as a number of trendy bars and young fashion labels that reflect the city’s zeitgeist. A wealth of attractions bear witness to the important role Frankfurt has played over the centuries. 65

Rund um Rüdesheim | Around Rüdesheim Its skyline can be seen from miles around, while the Römer town hall, cathedral and St. Paul’s Church are all a must. Whether you wish to follow in the footsteps of Johann Wolfgang Goethe or stroll through the many boulevards lined with shops, the city has something for every taste. Frankfurt is 65km from Rüdesheim; trains to the city depart every hour. Tourist Information Central Station, Central Station Arrival Hall, 60329 Frankfurt am Main, Phone.: +49 (0)69/21238800, Fax: 21237880, [email protected], www.frankfurt-tourismus.de

  Wiesbaden Moderne Metropole mit klassizistischem Flair. Elegant und schön, attraktiv und lebendig, musisch und sportlich, so präsentiert sich Wiesbaden, das „Nizza des Nordens“, wie die Landeshauptstadt in ihrer Glanzzeit häufig genannt wurde. Und das zu Recht: Die eleganten Villengebiete, die historischen Gebäude rund um das Quellengebiet, eine der schönsten Spielbanken Europas im historischen Kurhaus, das prächtige Staatstheater, ausgedehnte Parks und üppige Alleen sind noch immer Zeugen einer berühmten und glanzvollen Vergangenheit. Die Entfernung von Rüdesheim nach Wiesbaden beträgt 25 km, stündliche Zugverbindungen. TouristInformation Wiesbaden, Marktplatz 1, 65183 Wiesbaden, Tel.: +49 (0)611/1729-930, Fax: 1729-798, [email protected], www.wiesbaden.de Wiesbaden A modern city with a classical feel. Elegant and pretty, attractive and vibrant, musical and sporty, Wiesbaden was often referred to as the ‘Nice of the North’ in its heyday. And deservedly so: the elegant villa districts, historical buildings around the springs, one of the most beautiful casinos in Europe in the historical Kurhaus, the splendid State Theatre, spacious parks and grand tree-lined avenues all stand as reminders of the city’s famous glittering past. Wiesbaden is just 25km from Rüdesheim; trains depart every hour. Tourist Information, Wiesbaden, Marktplatz 1, 65183 Wiesbaden, Phone: +49 (0)611/1729-930, Fax: 1729-798, [email protected], www.wiesbaden.de © Wiesbaden Marketing GmbH

66

Rund um Rüdesheim | Around Rüdesheim   Mainz – die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz Die historischen Gebäude, Denkmäler und Museen in Mainz sind auskunftsfreudige Zeugen. Wenn Sie nah genug herankommen und gut hinschauen, erfahren Sie Einiges über unsere 2000 Jahre alte Stadt. Römische Tempel, Adelspalais, der Dom und Marc Chagalls blaue Fenster erwarten Sie! Römisches Castrum Moguntiacum, jüdisches Magenza, kurfürstliche Residenz- und Hauptstadt, Erzbischofssitz, Universitäts- und Festungsstadt im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und Mainzer Republik. Epochen des “Goldenen Mainz”, wie die Stadt seit ihrer Glanzzeit im Mittelalter heißt. Brückenturm/Rathaus, (Rheinstraße 55), 55116 Mainz, Tel.: +49 (0)6131/286210, Fax: +49 (0)6131/2862155, tourist@ info-mainz.de, www.touristik-mainz.de Mainz, the State Capital of Rhineland-Palatinate The historical buildings, monuments and museums in Mainz are only too happy to share their experiences with you. If you get near enough and look closely enough, you will learn quite a bit about our 2000-yearold city. The Roman temple, the royal palace, the Cathedral and Marc Chagall‘s Blue Window await you! Mainz has been many things to many people: the Roman Castrum Moguntiacum, the Jewish Magenza, the residence and capital of the Prince Electors, an archbishopric, a university town and a fortified city of the Holy Roman Empire of the German Nation as well as the Mainz Republic. These are all epochs of “Golden Mainz” as the city has been known since its heyday in the Middle Ages. Brückenturm/Rathaus, (Rheinstraße 55), 55116 Mainz, Tel.: +49 (0)6131/286210, Fax: +49 (0)6131/2862155, [email protected], www.touristik-mainz.de 67

Service | Service

Service | Service

 Anreise

Travel information Hamburg

Berlin

Hannover

Köln Frankfurt am Main

Koblenz

Rhe

in/R

hine

M

e

ell

os

M

el/

os

München

Mit dem Zug: Die „Rheingau-Linie“ zwischen Frankfurt am Main Hbf. und Koblenz Hbf. (teilweise Weiterfahrt nach Neuwied/Rhein) hält mindestens stündlich in Rüdesheim am Rhein. Bushaltestelle und Taxistand befinden sich direkt am Bahnhof. Fahrplaninformationen unter www.rheingaulinie.de und Telefon +49(0)69/450099 650. By train: The Rheingau line between Frankfurt am Main and Koblenz main railway stations (some services continue on to Neuwied/Rhein) stops at least every hour in Rüdesheim am Rhein. Buses and taxis stop right outside the station. Timetable information can be found at www.rheingaulinie.de and telephone +49(0)69/450099 650 68

Mit dem Auto: Aus Richtung Frankfurt A66, über Wiesbaden, anschließend Bundesstraße B42 am Rhein entlang, über Eltville in Richtung Rüdesheim am Rhein. Aus Richtung Koblenz rechtsrheinisch B42 über St. Goarshausen in Richtung Rüdesheim am Rhein. Hinweis für Navigationssystem-Benutzer: Bitte achten Sie auf die Eingabe 65385 RÜDESHEIM AM RHEIN, nicht zu verwechseln mit dem 55593 Rüdesheim (Kreis Bad Kreuznach)! By car: From Frankfurt, follow the A66 via Wiesbaden, then take the B42 along the Rhine and past Eltville to Rüdesheim am Rhein. From Koblenz, follow the B9 along the eastern banks of the Rhine and through St. Goarshausen to Rüdesheim am Rhein. Note for sat-nav users: the correct entry is 65385 RÜDESHEIM AM RHEIN, not to be confused with 55593 Rüdesheim (near Bad Kreuznach)! Mit dem Flugzeug: Rüdesheim am Rhein liegt 54 km vom Flughafen Frankfurt entfernt und ist somit leicht von allen internationalen Destinationen aus erreichbar. Die Fahrzeit mit dem Auto beträgt ca. 55 Minuten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug und S-Bahn) erreichen Sie den Flughafen Frankfurt in ca. 1,5 Stunden. Der Flughafen Hahn liegt 65 km von Rüdesheim am Rhein entfernt und kann per Auto in 1 Stunde 15 Minuten erreicht werden (bitte planen Sie die Wartezeit für die Fähre Rüdesheim-Bingen) mit ein. By air: Rüdesheim am Rhein is 54km from Frankfurt airport, making it easily accessible from any international destination. The journey by car takes approx. 55 minutes, while public transport (train and suburban railway) takes approx. 1.5 hours. Hahn airport is 65km from Rüdesheim am Rhein and takes about 1 hour 15 minutes by car (please include waiting time for the Rüdesheim-Bingen ferry). Rheinfähre: Zwischen Rüdesheim und Bingen verkehren eine Auto- und eine Personenfähre. Fahrplaninformationen: Tourist-Information oder www.bingen-ruedesheimer.de Rhine Ferry: Passenger and a car ferry are available between Rüdesheim and Bingen. For timetable enquiries: Tourist Information or www.bingen-ruedesheimer.de

69

Service | Service   Parken/Parking Beim Besuch der Tourist-Information mit Parkscheibe 30 Minuten kostenlos parken auf den drei Parkplätzen am Adlerturm. Auf allen anderen Parkplätzen kostenlos parken für 20 Minuten mit Parkschein (bitte grüne Taste betätigen). Bitte beachten Sie, dass das Ordnungsamt die Einhaltung der Parkdauer streng kontrolliert. For visitors of the Tourist Information free parking with a parking disc for 30 minutes on three parking lots opposite Eagle Tower. Free parking for 20 minutes in all parking spaces with a parking ticket (please press green button). Please note that parking times are strictly controlled by the public order office. Rüdesheim am Rhein P1 „Bleichstraße/Apotheke“ - (nur PKW / cars only) 1,20 €/h P2 „ Drosselgasse“ - PKW / cars: bis 1 Std. / up to 1 h 1,20 €, bis 4 Std. / up to 4 h 3,50 €, über 4 Std. / more than 4 h 5,00 € Bus / coach: 5,00 € bis 2 Std., jede weitere Std. 1,20 € / 5,00 € for up to 2 h, succeeding h(rs) 1,20 € P3 „Grabenstraße/Bleichstraße“ (nur PKW/cars only) 1,20 €/h P4 „Rheinhalle“ - PKW / cars: 1,20 €/h Bus / coach: 5,00 € bis 2 Std., jede weitere Std. 1,20 € / 5,00 € for up to 2h, succeeding h(rs) 1,20 € P5 + P7 „Auf der Lach“ - (nur PKW / cars only) kostenfrei / free of charge P8 „Burgstraße/Oberstraße“ - (nur PKW / cars only) 1,20 €/h P9 „Postplatz“ - (nur PKW / cars only) 1,20 €/h Kastanienallee/Freizeitzentrum (kostenfrei / free of charge) Kastanienallee/Asbach-Bad (kostenfrei / free of charge) Europastraße (außerhalb der üblichen Geschäftszeiten – kostenfrei / after business hours free of charge) „Rheinstraße-Zentrum“, Rheinstraße 29 (nur PKW / cars only) 8-20h 1,00 €/h, 20-8h 0,50 €/h, max. 10 € Tag/day Assmannshausen: Rheinuferstraße 1a – Platz von Juliénas – DB Bahnhof (PKW, Wohnmobile und Busse – kostenfrei / cars, mobile homes and coaches – free of charge) Am alten Bahnhof (nur PKW / cars only – 1,20 €/h) Rheinuferstraße/Rheinallee (nur PKW / cars only – 1,20 €/h) „Unter den Linden“ Rheinallee 1+2 (PKW und Busse 5,00 €/ Tag / cars and coaches 5,00 €/day. Bei einem Verzehr im Restaurant von „Unter den Linden“ wird das Parken angerechnet / parking will be cleared when dining at restaurant „Unter den Linden“ Rheinallee 4 – Vereinshaus (nur PKW / cars only – 1,20 €/h) Höllenbergstraße (PKW und Busse – kostenfrei – direkt am Rheinsteig / cars and coaches –free of charge, directly at Rheinsteig trail)

70

Service | Service Parken am Niederwalddenkmal/ Parking at the Germania monument Parken Sie kostengünstig in direkter Nähe zum Niederwalddenkmal, Niederwaldtempel und zur Seilbahnstation. Der Parkplatz ist ganzjährig geöffnet und von 8-21 Uhr kostenpflichtig. Parkgebühren pro Tag pauschal: Bus 3,00€, PKW 1,50 €, Krafträder 0,80€ Tel. +49 (0)6722-1408 oder +49 (0)175-9969116 Affordable parking is available right next to the Germania monument, Niederwald temple and cable car station. The car park is open all year round and parking charges apply between 8am and 9pm. Flat-rate charge for the day: buses, cars, motorcycles fee per day: coach € 3.00, cars € 1.50, motor cycles, € 0.80. Phone +49 (0)6722-1408 or +49 (0)175-9969116 Behindertenparkplätze / Disabled parking spaces Parkplätze finden sich auf den Parkplätzen P2, P3 (kostenpflichtig), P4, P8 sowie auf dem Marktplatz und am Adlerturm/Rheinstraße. Parking is available at the P2, P3 (parking charges apply), P4 and P8 car parks, and on market square and at Adlerturm/Rheinstrasse. Motorradparkplätze / Parking for motorcycles Rheinstraße zwischen Markt und Adlerturm. Achtung: Jede Maschine benötigt einen Parkschein Rheinstrasse between market square and Adlerturm. NB: a parking ticket is required for each motorcycle. Wohnwagen/Wohnmobile Caravans/motor homes Das Parken ist - gebührenpflichtig - auf allen PKW-Stellplätzen gestattet, sofern diese aufgrund der Größe innerhalb der Stellfläche stehen. Caravans/motor homes are permitted to park in all designated parking spaces – parking fees apply, if they fit the marked parking box.  Pannenhilfe für PKW und Busse, Kontakt:+49(0)800/17777777, Notdienst 24 Uhr Nachts und Wochenende. Breakdown assistance for cars and coaches,24-hour emergency service, at night and at weekends, Contact:+49(0)800/17777777, 24 hour night and weekend emergency service

71

Service | Service   Öffentliche Toiletten WC Bleichstraße (behindertengerecht), gegenüber dem Parkplatz 4 WC Marktplatz WC Christophelstraße/Rheinstraße 16 WC Parkplatz Drosselgasse (P2) WC Assmannshausen: „Am alten Bahnhof 1“, Eingang von der Landesstraße Zusätzliche behindertengerechte Toiletten: Bäckerei Laquai, Rheinstraße 29a / Rathaus (im Rahmen der Öffnungszeiten) Public toilets WC on Bleichstrasse (handicap-accessible) , opposite P4 car park WC on market square WC on Christophelstraße/Rheinstraße 16 WC at car park on Drosselgasse (P2) WC in Assmannshausen: ‘Am alten Bahnhof 1’, entrance on Landesstraße Additional handicap-accessible toilets: Bäckerei Laquai, Rheinstraße 29a / Town Hall (during business hours)  Postamt Deutsche Post, Postbank, Postfächer. Geisenheimer Strasse 16, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/406544. Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8 - 12.30 Uhr, 13-18 Uhr, Sa 8 - 14 Uhr Post office Geisenheimer Strasse 16, 65385 Rüdesheim, Phone: +49 (0)6722/406544. Deutsche Post, Postbank, post office boxes Opening times: Mon-Fri: 8am-12.30pm, 1pm-6pm, Sat 8am-2pm  Rathaus/Fundbüro Stadtverwaltung, Markt 16, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/4080, Mo - Do 8 - 12 Uhr + nachmittags n.V., Fr 8 - 12 Uhr, www.ruedesheim.de Fundbüro: Ordnungsamt, Zimmer-Nr.102, Tel.: +49 (0)6722/40827

Service | Service  Notruf Rettungsdienst / Feuerwehr Notruf Polizei Notfall - Vertretungsdienst

112 110 +49 (0)6723/87087

Emergency numbers Fire service/rescue Emergency number, police Emergency on-call service

112 110 +49 (0)6723/87087

 Apotheken Bereitschaftsdienst der Apotheken wird in den örtlichen Tageszeitungen veröffentlicht, notfalls erfragen bei NotfallVertretungsdienst. Tel.: +49 (0)6723/87087 Pharmacies Out of hours pharmacy services are published in local daily newspapers, in emergencies call the emergency on-call service. Phone: +49 (0)6723/87087  Ärzte Ärztlicher Notfall-Vertretungsdienst, Adalbert-Stifter-Straße 15, 65375 Oestrich-Winkel, Tel.: +49 (0)6723/87087 Doctors On-call emergency doctor, Adalbert-Stifter-Straße 15, 65375 Oestrich-Winkel, Phone +49 (0)6723/87087  Krankenhaus St. Josef Krankenhaus, Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/490-0 Hospital St. Josef Krankenhaus, Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim am Rhein, Phone: +49 (0)6722/490-0

Town hall/lost property office City Hall, Markt 16, Phone: +49 (0)6722/4080. Mon-Thu 8am-12 noon + afternoons by appointment, Fri 8am-12 noon, www.ruedesheim.de Lost property office: public order office, room 102, Phone: +49 (0)6722/40827 72

73

Restaurants | Restaurants

Restaurants | Restaurants 1

Altdeutsche Weinstube Ob in unserer historischen „Altdeutschen Weinstube“ oder im neu renovierten sonnigen Innenhof, lassen Sie sich von unserem französischen Küchenchef kulinarisch mit Spezialitäten des Rheingaues oder seinem Heimatland verwöhnen.

80 / 20 |

Whether in our historical “Altdeutsche Weinstube” (old German wine bar) or in a sunny newly renovated courtyard our French Chef will spoil you with Rheingau culinary specialties or from his home country.

ganzjährig / all year |

Mittwoch / wednesday

Gruppen auf Anfrage /  Groups on request

Grabenstraße 4, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/94230, Fax: 47135, [email protected], www.hotel-altdeutsche-weinstube.de 2

Bollesje-„Gefängnis-Restaurant“ Bei uns „sitzen“ Sie richtig! Einfach mal anders „Essen gehen“, bei Spaß und Aktion etwas Außergewöhnliches erleben – das „Gefangenenessen“. Ihr Highlight für Betriebsfeiern, Vereinsausflüge und Junggesellensabschiede.

60 /40 |

With us, you’re “imprisoned” in the right place. Just simply try  a meal with a difference and experience something extra-ordinary – eating out plus fun and action with the “Prisoner’s meal” – your highlight for celebrations, club outings and bachelor parties.

ganzjährig für Veranstaltungen / all year for events |



Oberstraße 30 – 32, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/47552, Fax: 48843, [email protected], www.bollesje.de Sitzplätze innen/außen / seat. cap. indoor/outdoor Ruhetag / closed | Öffnungszeiten / Opening time

Sitzplätze innen/außen / seat. cap. indoor/outdoor Ruhetag / closed | Öffnungszeiten / Opening time

75

Restaurants | Restaurants 3

Restaurants | Restaurants 5

Breuer’s Rüdesheimer Schloss Zum traditionsreichen Weingasthaus gehören gemütliche Weinstuben, der traumhafte Schlossgarten und der historische Sickinger Hof für Ihr persönliches Fest. Das fröhliche Schloss-Team serviert zu hauseigenen Spezialitäten Weine aus dem Weingut GEORG BREUER. Der Küchenchef bevorzugt regionale Produkte. Die Kapelle spielt zum Lauschen, Mitsingen und Tanzen.

300 / 150 |

An der Talstation der Rüdesheimer Seilbahn gelegen, bietet Café Edel für einen Plausch bei Kaffee und Kuchen, Torten und Eisspezialitäten einen hübschen Innenraum und sonnige Straßenplätze mit Aussicht auf das lebhafte Altstadtgeschehen. Original Rüdesheimer Kaffee wird am Tisch flambiert.

Traditional wine restaurant and beautiful garden. Enjoy this atmosphere with friends, your family, your company or just on your own. Lunch, afternoon coffee, dinner, wine tasting and Rhenish evening. We serve regional specialties and wines from wine estate GEORG BREUER. Life music from Easter to November and during Christmas Market.

ganzjährig / all year |



45 / 24 |

Drosselgasse, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/90500, Fax: 905050, [email protected], www.ruedesheimer-schloss.com 4

Der Drosselhof, 1727 erbaut ist das älteste Weinhaus in der Drosselgasse (ca. 250 Plätze) und internationaler Treffpunkt „Rheinischer Fröhlichkeit“. Wir servieren Rheingauer Weine zu gutbürgerlichen Gerichten bei Musik und Tanz auf der Terrasse oder in unseren, von historischen Gemälden umgebenen, Innenplätzen. Weinproben, Spezial-Bus-Service sowie Arrangements für Reisegruppen. 150 / 90  |

The Drosselhof, built in 1727, is the oldest wine tavern in Drosselgasse and is a popular and famous rendezvous known for its Rhineland cheer (seating for approx. 250 people). We serve Rheingau wines alongside our home-made dishes on the covered terrace and in the indoor areas against a backdrop of music and dancing. Wine tasting, special bus service, packages for tour groups.

ganz­jährig  / all year |

– / –

Weinhaus Drosselhof, Drosselgasse 5, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/1051, Fax: 4521, [email protected], www.drosselhof.com 76

Sitzplätze innen/außen / seat. cap. indoor/outdoor Ruhetag / closed | Öffnungszeiten / Opening time

The Edel Café is located at the cable car station in Rüdesheim and is, with its pretty interior and sunny street patio, the right place to relax and enjoy yourself with coffee and cakes, pastries or ice cream specialties, just watching the sights of the lively old town go by. Original Rüdesheim coffee flamed at the table.

11 – 18.30 Uhr / 11 a.m. – 6.30 p.m. |

Jan. – Feb. / Jan. – Feb.

Oberstraße 28, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/9130, Fax: 47585, [email protected], www.lindenwirt.com

6

Weinhaus Drosselhof

Café Edel

Entenstube Persönlich geführt mit privatem Flair, liegt unser Restaurant im Herzen der Altstadt. Gehobene Landhaus-Küche mit frischen Produkten aus der Region und Entenspezialitäten genießen Sie im Restaurant „Zur Enten-Stube“. Zahlreiche Schoppenweine von Rheingauer Spitzenweingütern verwöhnen Ihren Gaumen.

80 / – |

Personally run with a private flair, our restaurant  is in the heart of the old town  quarters. Savor a luxurious country kitchen with fresh products from the region and specialty duck dishes in the “Zur Enten-Stube” restaurant (The Duck Room). A variety of wines from top Rheingau  wineries pamper your palate.

März – Dezember / March – December |



Kirchstraße 7, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/91140, Fax: 47745, [email protected], www.hotel-trapp.de Sitzplätze innen/außen / seat. cap. indoor/outdoor Ruhetag / closed | Öffnungszeiten / Opening time

77

Restaurants | Restaurants 7

Restaurants | Restaurants 9

Wirtshaus Hannelore Traditionelles Wirtshaus in der Drosselgasse mit Live-Musik von früh bis spät. Gutbürgerliche Küchedeutsche Spezialitäten. Rüdesheimer Weine, Bierspezialiäten und Rüdesheimer Kaffee. Familienbetrieb seit 1954. Hier feiern Sie richtig! Gartenterrasse und Wintergarten.

200 / 50 |

Traditional pub in the Drosselgasse with live music from morning to night. Home cooked German specialties. Rüdesheim wines, beer specialities and Rüdesheim Coffee. A family business since 1954. Here you can celebrate the way you like! Garden terrace and winter garden.

Mitte Feb.–  Ende Dez. / Midth of Feb. – End of Dec. |



Drosselgasse 1 – 2, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/2290, Fax: 4628, [email protected], www.hannelore-drosselgasse.de 8

100 / 60 |

Heymach’s at Rüdesheimer Hof – just opened. The Rheingau has always been popular with gourmets, and Sissi and Wilhelm Heymach really know how to spoil their guests with an accomplished blend of fresh, seasonal and innovative cuisine, culinary classics and hearty regional specialities.

März – Dezember / March – Dec. |



Geisenheimer Str. 1, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/91190, Fax: 48194, Email: [email protected]; www.ruedesheimer-hof.de 78

Wählen Sie mittags und abends aus unseren speziell für Sie zusammengestellten Menüs, probieren Sie die herrlichen Salate der Saison oder unsere vegetarischen Gerichte – und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit einem duftenden, schimmernden Wein von den Schieferhängen der Region, auf denen Riesling, Müller-Thurgau oder Spätburgunder hervorragend gedeihen.

135 / 16 |

ganzjährig / all year |

Choose, at lunch time or in the evenings from our menus created especially for you. Try the delicious salads of the season or our vegetarian dishes- and treat your palate with a fragrant, shimmering wine from the slate slopes of the region where Riesling, Müller-Thurgau and Pinot Noir thrive excellently.



Zum Niederwalddenkmal 1, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/90580, Fax: 905860, [email protected], www.hotel-hoehn.de 10 Gasthof Krancher

Heymach’s im Rüdesheimer Hof Heymach’s im Rüdesheimer Hof – ganz neu. Genuss und Rheingau gehören traditionell zusammen – nach diesem Motto verwöhnen Sissi und Wilhelm Heymach ihre Gäste mit einem gelungenen Zusammenspiel aus frischer, saisonaler und innovativer Küche, kulinarischen Klassikern und regional-bodenständigen Leckerbissen.

„Höhn’s Philips Burg“

Sitzplätze innen/außen / seat. cap. indoor/outdoor Ruhetag / closed | Öffnungszeiten / Opening time

Schon beim Betreten der Gaststube spüren Sie die gemütliche Atmosphäre. Die vielen Holzschnitzereien und Bleiverglasungen erwecken Ihr Interesse und schaffen ein angenehmes Gefühl. Die Speisenkarte ist sehr umfangreich und bietet Ihnen von regionalen Spezialitäten, vegetarischen Speisen bis hin zu feinen Kreationen von Dinkelprodukten der Abtei St. Hildegard für jeden etwas. Bei der Auswahl von den hauseigenen Weinen steht Ihnen das Servicepersonal gerne zur Verfügung. 100 / 30 |

Already at entering the guesthouse you can feel the comfy atmosphere. The many wood carvings and lead glazings wake your interest and create a pleasant feeling. The menu is very diverse and offers you starting from regional specialties, vegetarian dishes up to fine creations of speltproducts from the Abbey St. Hildegard something for everyone. For the choice of our house wines our service personnel is happy to be at your command.

März – Dezember / March – Dec. |



Eibinger Oberstr. 4, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/2762, Fax: 47870, [email protected], www.gasthof-krancher.de Sitzplätze innen/außen / seat. cap. indoor/outdoor Ruhetag / closed | Öffnungszeiten / Opening time

79

Restaurants | Restaurants

Restaurants | Restaurants 13 Lindenwirt & Weingarten

11 Kronenstube In ihren Ursprüngen war die Krone weit über die Grenzen des Rheingaus als Gasthof bekannt. Bodenständige, herzhafte Gerichte mit regionalem Schwerpunkt erwarten unsere Gäste in der klassischen Kronenstube mit ihrer regengeschützten Terrasse. Ob bei Kaffee und Kuchen, einem Glas Wein, einer Rheingauer Vesper oder einem erfrischendem Bier – wir freuen uns auf Ihren Besuch. 60 / 90 |

For centuries, Krone Assmannshausen has been a popular haunting destination, well renowned far beyond the borders of the Rheingau region. In the spirit of this tradition, we are pleased to once again offer this down-home menu with regional focus, using fresh ingredients and traditional food ideas. Whether coffee and cake, simply a glass of wine, or a refreshing glass of drought beer – we are looking forward to welcome you.

12– 21.30 Uhr / 12 a.m. – 9.30 p.m. |

Herzlich willkommen in der Drosselgasse: Besuchen Sie unser historisches Weingasthaus (250 Sitzplätze) und den beliebten „Weingarten“ (200 Sitzplätze). Tanz- und Stimmungsmusik täglich von April bis Oktober und während des Weihnachtsmarktes. Regionale und saisonale Speisen, Wild aus Rüdesheimer Jagd und Wein aus eigenen Weinbergen. Gruppenmenüs, Themenessen und Weinproben. Rüdesheimer Kaffee am Tisch flambiert.

A hearty welcome to the Drosselgasse: Visit our wine guest house (250 seats) and the Weingarten (vineyard) (200 seats). Dance and brass band music  every day April to October and during the Christmas market. Regional dishes and wild game from Rüdesheim hunting grounds and wine from our own vineyards. Group menus, meal themes and wine tasting. Rüdesheim Coffee flamed at the table.



Rheinuferstraße 10, 65385 Rüdesheim-Assmannshausen, Tel.: +49 (0)6722/4030, Fax: 3049, Email: [email protected], www.hotel-krone.com

12 Rheinterrasse Germania + Lamm In unseren Restaurants genießen Sie typische Rheingauer Spezialitäten, aber auch moderne und kreative Küche. Selbstverständlich gehört ein guter Schluck Rheingauer Wein zu jedem Essen dazu, sei es ein kräftiger Spätburgunder vom Assmannshäuser Höllenberg oder ein fruchtiger Riesling aus bekannten Rheingauer Lagen. Genießen Sie angenehme Stunden in unserem Restaurant und auf unserer Rheinterrasse. 100 / 48 |

In our restaurants, you can enjoy typical Rheingau specialities but also modern, innovative cuisine. Of course a good drop of Rheingau wine should be served with every meal, whether a strong Spätburgunder from the Assmannshausen Höllenberg or a fruity Riesling from the famous Rheingau terraces. Whether you enjoy a 5-course menu or just a light snack, we wish you a pleasant stay with us.

11 – 21 Uhr / 11 a.m. – 9 p.m.

Mitte Dez.–  Mitte März/Midth of Dec. – Midth of March

Rheinuferstraße 6, 65385 Rüdesheim-Assmannshausen, Tel.: +49 (0)6722/91100, Fax: 911091, [email protected], www.rheinhotels-kesseler.de 80

Sitzplätze innen/außen / seat. cap. indoor/outdoor Ruhetag / closed | Öffnungszeiten / Opening time

250 / 200 |

März – Dez. / March – December |



Drosselgasse, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/9130, Fax: 47585, [email protected], www.lindenwirt.com Sitzplätze innen/außen / seat. cap. indoor/outdoor Ruhetag / closed | Öffnungszeiten / Opening time

81

Restaurants | Restaurants

Restaurants | Restaurants

14 Gutsausschank Magdalenenhof Über die Grenzen hinaus bekannter Gutsausschank in den Weinbergen von Rüdesheim. Ideal für Gruppen und Gesellschaften. Betriebsausflüge, Vereinsausflüge, Mittagessen für Gruppen ab 30 Personen. Großer Weingarten und drei bäuerliche Gasträume stehen zur Verfügung. Busanfahrt direkt zum Hof. Bei Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten.

30 / 60 |

16 Restaurant Ratsstube

Wine tavern in the vineyards of Rüdesheim that people come from miles around to visit. Ideal for groups and parties. We can cater for company and club outings, and lunches for groups of 30 or more. Large garden and three rustic dining rooms. Bus stops right outside. Groups can be accommodated outside normal opening hours.

ganzjährig / all year |

Mo/Di / Mo/Tue

Marienthalerstr. 90, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel. +49 (0)6722/906900, Fax: 906903, [email protected], www.magdalenenhof.de 15 Haus Neugebauer In ruhiger Einzellage, mitten im Wald, direkt am Rheinsteig gelegen. Regionale, saisonal orientierte Frischküche. 2 Gasträume, Wintergarten und Sonnenterrasse. Modern eingerichtete Gästezimmer.

120 / 100 |

80 / 70 |

Our restaurant is located right in the center of the action in the old town quarters. You can expect a fresh German cuisine with Mediterranean influences, served on our beautiful terrace when the weather is suitable. We look forward to your visit.

März – Dezember / March – December |



Marktstraße 26, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/3461, Fax: 495831, [email protected], www.ratsstube-rüdesheim.de 17 Weinlokal Rebenhaus

In a quiet, secluded location, in the middle of the forest, lying directly on the Rheinsteig hiking route. Regional, seasonal-oriented fresh food cuisine, 2 restaurant rooms, winter garden and a sun terrace. Modernly furnished rooms.

ganzjährig / all year |



Haus Neugebauer, 65366 Geisenheim-Johannisberg, Tel.: +49 (0)6722/96050, Fax: 9605-144, [email protected], www.hotel-neugebauer.de 82

Unser Restaurant liegt mitten im Geschehen der Altstadt. Es erwartet Sie eine frische deutsche Küche mit mediterranen Einflüssen, bei gutem Wetter auf unserer schönen Terrasse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Sitzplätze innen/außen / seat. cap. indoor/outdoor Ruhetag / closed | Öffnungszeiten / Opening time

Besuchen Sie eine der schönsten Terrassen am Rhein, wo Goethe und Brahms schon die grandiose Aussicht genossen. Unser Restaurant liegt unterhalb des Niederwald-Denkmals mitten im Weinberg mit Blick auf das Rheintal, die Nahemündung und den Hunsrück.

30 / 60 |

Visit one of the most beautiful terraces on the Rhine, where Goethe and Brahms enjoyed the magnificent views. Our restaurant is at the foot of the Niederwald Monument right in the middle of the vineyards overlooking the Rhine Valley, the Nahe river mouth and the Hunsrück hillsides.

März – Dezember / March to December|



Am Niederwald 20, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/48358, Fax: 943736, [email protected], www.rebenhaus.com Sitzplätze innen/außen / seat. cap. indoor/outdoor Ruhetag / closed | Öffnungszeiten / Opening time

83

Restaurants | Restaurants

Restaurants | Restaurants

18 Stiebler’s Rauchfang Wir kochen saisonal und was uns schmeckt! Frisch & lecker, das bestätigen unsere Stammgäste. Auf der Sonnenterrasse, in der Kaminstube oder im Wintergarten (für Hochzeiten, Geburtstage, Tagungen bis zu 50 Personen) verbringt man gemütliche Stunden mit Gästen, Kollegen, Freunden & Familie bei gutem Essen und Rheingauer Weinen.

20 Veranda We only cook dishes that we like to eat ourselves and always using seasonal ingredients! Fresh & delicious, just ask our regulars! On the sun terrace, in the fireplace dining room or in the conservatory (for weddings, birthday parties, functions for up to 50 people), you can sit back, relax and enjoy good food and Rheingau wines with guests, colleagues, friends or family.

Unter dem Motto „R(h)einster Genuss“ servieren wir Ihnen hier kulinarische Höhepunkte aus der Küche von Norman Wegner. Unsere Gäste haben die Auswahl zwischen zwei ausgefeilten SpezialitätenMenüs, deren Gänge Sie selbstverständlich à la carte gewählt werden können. Dabei sind alle 26 Sitzplätze so ausgerichtet, dass Sie eine grandiose Aussicht auf den Rhein bieten. 26 / 26 |

80 / 30 |

ganzjährig / all year |



21 Gasthaus Winzerkeller Am I really on the Rhein? Here under shady vines, well covered, regardless of the weather, there is a small garden of Eden, where the blue grapes seem to grow in the mouth. Between green boxwood, proliferating hanging baskets and exotic bougainvillea shrubs, food and drink in the fresh air seems like a picnic on a soft cushion and at beautifully set tables. This is the taste of summer!

März – Nov. / March – Nov. |



Rheinallee 1, 65385 Rüdesheim-Assmannshausen, Tel.: +49 (0)6722/2288, Fax: 47201, [email protected], www.unter-den-linden-hotel.de 84

Mi/Do/Fr/Sa/

Rheinuferstraße 10, 65385 Rüdesheim-Assmannshausen, Tel.: +49 (0)6722/4030, Fax: 3049, Email: [email protected], www.hotel-krone.com

19 Restaurant Unter den Linden

70 / 100 |

19– 22 Uhr / 7 p.m. – 10 p.m. |

Wen/Thu/Fri/Sat

Kirchstr. 6, D-65385 Rüdesheim am Rhein, Tel +49 (0)6722/9120, Fax: 2807, [email protected], www.centralhotel.net

Bin ich wirklich am Rhein? Hier unter Schatten spendenden Reben, wetterunabhängig überdacht, liegt ein kleiner Garten Eden. Zwischen wuchernden Blumenampeln und exotischen Bougainvilleasträuchern wirken Essen und Trinken an frischer Luft, wie ein Picknick auf weichen Polstern und an schön gedeckten Tischen. So schmeckt der Sommer!

For a more sophisticated culinary experience created by executive chef Norman Wegner, the fine dining restaurant „Veranda“ presents itself with two specialty menus, which’s courses can be either enjoyed in the preselected sequence, or individually combined to a custom menu of choice. Additionally all 26 seats are aligned to face the Rhine, allowing each guest to rejoice in the magnificant view over the river. A table reservation is kindly required.

Sitzplätze innen/außen / seat. cap. indoor/outdoor Ruhetag / closed | Öffnungszeiten / Opening time

Im Herzen der Rüdesheimer Altstadt, in unmittelbarer Nähe zur Drosselgasse, aber dennoch ruhig gelegen, zieht das im Jahr 1609 erbaute alte Mang’sche Haus Weinfreunde, Feinschmecker wie auch Freunde exzellenter Küche an.

140 / 100 |

Situated in a quiet area in the very heart of the Rüdesheim old town center right close to the Drosselgasse  the old Mang’sche House built in 1609 attracts wine lovers & gourmets as well as friends of excellent cuisine.

10 – 23 Uhr / 10 a.m. – 11 p.m. |



Oberstraße 33, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/2324, Fax: 48367, [email protected], www.winzerkeller.com Sitzplätze innen/außen / seat. cap. indoor/outdoor Ruhetag / closed | Öffnungszeiten / Opening time

85

Restaurants | Restaurants

Restaurants | Restaurants

22 Zum Drosselmüller Gemütliche Traditionsgaststätte mit Ausschank von Weinen aus eigenem Weinbau, verschiedene Biersorten, regionale Speisen. Torten und Kaffeespezialitäten im angeschlossenen Cafe Edel. Straßengastronomie und sonnige, ruhige Terrasse zum schönen Innenhof.Täglich von Mai bis Oktober Tanz- und Operettenmusik mit Sylvia und Bogdan.

24 Restaurant Zwei Mohren Cozy traditional restaurant serving wines from our own viticulture, different beers,  regional food. Cakes and coffee specialties in attached Edel Cafe. Street catering and quiet, sunny terrace in the beautiful inner courtyard. Every day from May-October Dance and operetta music with Sylvia and Bogdan.

Direkt am Rheinufer in Assmannshausen gelegen genießen Sie den Blick von unserem Panoramarestaurant und Rheinterrasse auf das geschäftige Treiben auf dem Rhein. Wir bieten Ihnen eine leichte, saisonelle Küche mit vielen Produkten aus der Region wie z.B. heimisches Wild oder frische Wispertalforellen.

90 / 90 | 150 / 80 |

März – Dezember / March – Dec. |



Oberstraße 28, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/9130, Fax: 47585, [email protected], www.lindenwirt.com 23 Weinrestaurant + Weingarten „Zum grünen Kranz“ Unser Restaurant bietet eine klassische Rheingauer Landküche und internationale Spezialitäten. In unserem begrünten Wein- und Biergarten erwarten Sie erlesene Rheingauer Weine aus unserem traditionsreichen Familienweingut Dr. Nägler, damit Sie die schönen Stunden, ob zu zweit oder als Gruppe, bei einem guten Glas Wein genießen können.

80 / 50 |

ganzjährig / all year |

Our restaurant offers a classical Rheingau peasant cuisine and international specialties. Enjoy happy hours with a glass of wine in our wine and beer garden where exquisite Rheingau  wines from our traditional family vineyard, Dr. Nägler await you, whether for a comfortable evening together or in groups of all kinds and sizes.

Located directly on the banks of the Rhine in Assmannshausen you can enjoy the view from our panoramic restaurant and Rhine terrace and the hustle and bustle of the Rhine. We offer a light, seasonal cuisine with many regional products such as local game or fresh Wispertal trout. Groups are also heartily welcome.

Mitte März bis Mitte Dezember / Mid-March –

Mid-December / all year |



Rheinuferstraße 1, 65385 Rüdesheim-Assmannshausen, Tel.: +49 (0)6722/9020, Fax 902200, [email protected], www.assmannshausen.de Sitzplätze innen/außen / seat. cap. indoor/outdoor Ruhetag / closed | Öffnungszeiten / Opening time



Oberstraße 42 – 44 & 53 – 57, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/48336, Fax: 48195, [email protected], www.gruenerkranz.com 86

Sitzplätze innen/außen / seat. cap. indoor/outdoor Ruhetag / closed | Öffnungszeiten / Opening time

87

Weingüter | Wine Estates

Weingüter | Wine Estates 1

Weingut Georg Breuer Das Weingut Georg Breuer zählt zu den besten Deutschlands. Auf 33 ha Weinbergen bauen wir Riesling und Spätburgunder an. Eindrucksvolle Weinproben und Weinseminare in Breuer‘s historischer Kellerwelt. Vinothek täglich von 10-18 Uhr geöffnet.

1–150 |

GB/F |

+|

Georg Breuer is rated among Germany’s best estates. We grow Riesling and Pinot Noir in our 33 ha of vineyards. Impressive wine tastings and seminars in historic vaulted cellars and vineyard tours. Our vinotheque is open daily from 10 to 18 h.

150 / 40 |

+|

+|

–|

+

Grabenstraße 8, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/1027, Fax: 4531, [email protected], www.georg-breuer.com 2

Carl Ehrhard Weingut & Vinothek Die etwas „andere“ Vinothek & Gutsausschank mit direktem Zugang in den historischen Rotweinkeller. Auf 10 ha Weinbergen ausschließlich in Rüdesheim werden seit 150 Jahren Riesling und Spätburgunder von internationalem Renommee hergestellt. Atmosphäre für kulinarische Weinevents und für Weinproben sind in unserem „Wijnhuis“, verbunden mit unserem Weinwohnzimmer und der Vinothek jederzeit gegeben.

The somehow “special” vinotheque & seasonal wine tavern with direct access to the historical red wine cellar. Since 150 years Riesling and Pinot noir wines of international reputation are produced on 10 hectares of Rüdesheim vineyards. An atmosphere for culinary wine and wine tastings events is permanently given within our “Wijnhuis” (wine house) connected with our wineliving-room and the vinotheque.

Di-Fr 15-18.30h/Sa 10-15h//Tue-Fri 3pm-6.30pm/Sat 10am-3pm 1–50 |

GB |

+|

50/30 |

+|

+|

So/Mo |



Geisenheimer Str. 3, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/47396, Fax: 406690, [email protected], www.carl-ehrhard.de 88

Weinproben (Personen) / Wine tasting (persons) Sprachen / Languages Gutsausschank / Wine-growers inn Sitzplätze innen/außen /seat. cap. indoor/outdoor

Kellerführung / Guided cellar tours Weinbergsführung / Guided vineyard tours Ruhetag / closed Garten/Terrasse / Garden/Terrace 89 Öffnungszeiten / Opening time Schwerpunkt / focus

Weingüter | Wine Estates 3

Weingüter | Wine Estates 5

Gutsschänke Weingut Jacob Lill IV. Nachfolger Inmitten der Altstadt befindet sich das bodenständige 4 ha-Familienweingut in ruhiger, idyllischer Lage In den Sommermonaten Juni bis zur Weinlese Anfang Oktober lädt der Weingarten zum Weingenuss und zur Winzerküche ein. Neben der Erzeugung von Rüdesheimer Riesling- und Spätburgunderweinen steht für die Familie Lill die Betreuung und das Wohlergehen der Gäste Rüdesheims im Mittelpunkt. Übernachtungsmöglichkeit

In the middle of the old town 4 ha big family wine estate rooted to the soil, calmly and idyllicly situated. During the summermonths of June until the beginning of the vintage in early October the romantic wine garden invites to wine enjoyment and winery cuisine. Besides the production of typical Rüdesheim Riesling and Pinot noir (Spätburgunder) wines, for the family Lill the caring and well being of the guests is the center of their work.

Weingut Jakob Scholl Nachfolger Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem familiengeführten Weingut im Herzen der Altstadt von Rüdesheim. Probieren Sie unsere Weine bei einer Weinprobe in unserem historischen Weinkeller. Weinproben nach terminlicher Absprache oder fragen Sie nach unseren Terminen für öffentliche Weinproben an den Wochenenden. Auch können Sie unsere Weine in der zur Familie gehörenden Weinstube „Zur Lindenau“ genießen.  2–20 |

20–40 |

JP |

+|

40/40 |

–|

–|

–|

+

6

Herbert Philipp – Gutsausschank Im „Winzerhof“ in der Rüdesheimer Altstadt schenkt die Familie Philipp seit über 100 Jahre ihre selbsterzeugten Weine aus. Unter Weinreben genießt der Gast Qualitätsweine von Riesling und Spätburgunder aus den bekannten Rüdesheimer Weinbergslagen. Dazu reichen wir regionale Vesperspezialitäten aus der Winzerküche. Öffnungszeiten ändern Ostern bis Mitte Oktober + Weihnachtsmarkt. 10–40 |

GB |

+|

In the “Winzerhof” (winegrower`s estate) in the old town of Rüdesheim the family Phillipp serves selfmanufactured wines since more than a hundred years. Among the vines the guest enjoys quality Riesling and Pinot noir wines from the famous Rüdesheim vineyards. In addition we serve regional “wine- break” specialties (bread with cheese, sausage etc.) from the winegrowers kitchen. Easter until Mid-October and Christmas Market.

25/50 |

–|

–|

–|

Steingasse 13, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/3220 and 48611, Fax: 3220, [email protected], www.wein-philipp.de 90

Weinproben (Personen) / Wine tasting (persons) Sprachen / Languages Gutsausschank / Wine-growers inn Sitzplätze innen/außen /seat. cap. indoor/outdoor

+

–|

–/– |

+|

–|

–|



Löhrstraße 10, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/494888 und 3327, Fax: 494888 [email protected], www.weingut-jakob-scholl.de

Im Rosengässchen/Schmidtstr. 17, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/3296, Fax: 47701. 4

–|

We would be delighted to welcome you to our family-run winery at the heart of Rüdesheim’s old town. Sample our wines at a tasting in our historical wine cellar. Contact us to arrange a private wine tasting or to find out the dates of our public wine-tasting sessions held at weekends. You can also enjoy our wines at the family’s wine tavern, Zur Lindenau.

Karl & Martin Siegfried Unsere Familie betreibt seit Generationen Weinbau. Bei uns steht die Qualität der Weine an erster Stelle, wir kombinieren traditionellen Weinbau mit modernen Techniken und schonenden Verfahren. Genießen Sie unseren Wein im Rahmen einer Weinwanderung in den Rüdesheimer Weinbergen oder bei einer Weinprobe in unserem Gewölbekeller.

ab 6 |

GB/F |

–|

Our family have been wine producers for generations. Most important for us is the quality of the wines and we combine traditional wine production with modern techniques and respectful processes. Enjoy our wine in the course of a wine and walking tour in the Rüdesheimer vineyards or during a wine-tasting in our vaulted cellar.

–/– |

–|

+|

–|

+

Schmidtstraße 18, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)171/4861137, [email protected], www.weingut-siegfried.de Kellerführung / Guided cellar tours Weinbergsführung / Guided vineyard tours Ruhetag / closed Garten/Terrasse / Garden/Terrace 91 Öffnungszeiten / Opening time Schwerpunkt / focus

Weingüter | Wine Estates 7

Weingüter | Wine Estates 9

Sekthaus Solter Das Sekthaus erzeugt seit 1988 als reiner Familienbetrieb ca. 80.000 Flaschen Sekt, die von den 10 Hektar eigener Weinberge ausschließlich nach der traditionellen klassischen Flaschengärung hergestellt werden. Erreichen der bestmöglichen Qualität ist einer der Grundzüge der Solter’schen Sektphilosophie.  20 | 

 GB/F |

geöffnet) | 

-

 - | 

 - | 

Since 1988 the exclusively family-run Sekthaus Solter has produced around 80,000 bottles of sekt sparkling wine every year. This is made only using grapes grown in its own tenhectare vineyard in accordance with the traditional in-bottle fermentation method (méthode champenoise). Achieving the best possible quality is at the heart of our philosophy.  + | 

 - | 

 So (Sa. nach Absprache

Zum Niederwalddenkmal 2, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/2566, Fax: 910402 [email protected], www.sekthaus-solter.de 8

 GB/F/ES/H/IT/DK |

Our traditional winery is a family business since 1647.We offer wine tasting and - seminars (in different languages) in our original 400 years old wine cellar.

 + | 

 50/30 | 

 – | 

 + | 

+

Oberstraße 25, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/4091792, Fax: 47505, [email protected], www.weingut-adolf-stoerzel.de 92

–|

+|

60/50 |

+|

Do+Fr |

+

Grabenstraße 17, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/2572, Fax: 2586, [email protected], www.weingut-jakob-christ.de 10 Weingut Dr. Nägler 40 |

GB |

–|

40/40 |

+|

+|

–|



Friedrichstraße 22, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/2835, Fax: 47363, info@weingut-dr-naegler. de, www.weingut-dr-naegler.de 11

Weingut Kurt Schädel 3–50 |

GB |

–|

12/40 |

+|

+|

–|



Sudetenstraße 37, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/941168 oder/or +49 (0)163/6867065, Fax: +49 (0)32221167810, [email protected], www.weingut-schaedel.com

–|

Unser traditionell geführtes Weingut befindet sich seit 1647 im Familienbesitz. Wir bieten Weinproben und Seminare in unserem einzigartig original erhaltenen 400 Jahre alten Weinkeller.

 10–150 | 

5–40 |

12 Weingut/Straußwirtschaft J. B. Schön

Adolf Störzel

 Mi | 

Jacob Christ Ecovin-Weingut

Weinproben (Personen) / Wine tasting (persons) Sprachen / Languages | Gutsausschank / Wine-growers inn Sitzplätze innen/außen /seat. cap. indoor/outdoor

GB |

+|

–/40 |

–|

–|

–|



Steingasse 14, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/47254 Kellerführung / Guided cellar tours Weinbergsführung / Guided vineyard tours Ruhetag / closed Garten/Terrasse / Garden/Terrace Öffnungszeiten / Opening time Schwerpunkt / focus

  Impressum / Production credits

Herausgeber/Published by: Rüdesheim Tourist AG, Rheinstraße 29a, D-65385 Rüdesheim am Rhein Grafik Design und Produktion/Graphic design and production: Fly-Out Werbeagentur, 96049 Bamberg Fotos/Photos: Archive der Rüdesheim Tourist AG (K.-H. Walter/T. Nitzke/ K. Hoffmann) und der beteiligten Leistungsträger und Tourist-Informationen / Archive of Rüdesheim Tourist AG (K.-H. Walter/T. Nitzke/K. Hoffmann), participating service providers and tourist information offices and of participating partners and Tourist-Informations, Seite/pages 65 ©Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main, Seite/page 67 ©Stadt Mainz Kartendesign Seiten / Map design, pages 68, 108-109, 110-112 Ohlig-Design, 65385 Rüdesheim am Rhein Konzeption/Redaktion, Design/editorial team: Christian Schüller Auflage/Circulation: 92.500 Exemplare/Copies Druck/Printed by: Mayr Miesbach GmbH, Miesbach Alle Angaben sind ohne Gewähr und entsprechen dem Stand der Drucklegung im November 2012 Information correct at the time of going to press in November 2012. We accept no liability for the accuracy of the information provided. 93

Einkaufen | Shopping

Einkaufen | Shopping 1

Asbach Besucher Center Das gesamte Asbach Sortiment, teilweise individuell verpackt, finden Sie im Asbach Shop. Gegen ein Entgelt können die Asbach Spezialitäten verkostet werden! Von Asbach Uralt, über unsere höheren Qualitäten bis hin zu den köstlichen Asbach Pralinen ist in unserem Besucher Shop alles erhältlich. Eine große Anzahl verschiedener Accessoires wie die Original Kaffee-Gedecke, Original Asbach Gläser können Sie ebenfalls bei Ihrem Bummel durch unseren Shop erwerben.

The whole Asbach range, some items individually packed, can be found in the Asbach Shop. For a small fee you can taste the Asbach specialities! You can buy everything in our Visitors’ Shop, from Asbach Uralt to our higher quality products to the delicious Asbach Chocolates. A large selection of various accessories such as the Original Rüdesheimer Coffee services or the Original Asbach glasses can also be bought as you go through our shop.

1. 3. – 22. 12. jew. Di. – Sa. 9 – 17 Uhr (Anmeldung erbeten!) /  1st March to 22nd December Tu. – Sat. 9 a.m. – 5 p.m. (please announce) Geschenk­artikel, Asbach-Produkte  /  Gifts, products of Asbach

Ingelheimer Straße 4 , 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/ 497345, Fax: 497386, [email protected], www.asbach.de 94

Öffnungszeiten / Opening time |

Schwerpunkt / focus

Öffnungszeiten / Opening time |

Schwerpunkt / focus

95

Einkaufen | Shopping 2

Einkaufen | Shopping 4

Georg Breuer – Vinothek Georg Breuer – die Vinothek unseres Weingutes ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Hier können Sie unsere Weine probieren und kaufen. Dazu Weine von Freunden aus Deutschland, Portugal, Frankreich, Israel und Südafrika, Wein-Accessoires, Landkarten und Poster.

Georg Breuer – the vinotheque of our well known estate with 33 ha of vineyards is open daily from 10 to 18 hours. You can taste and buy our wines. Also wines from friends from Germany, Portugal, France, Israel and South Africa, wine accessories, maps and posters.

ganzjährig 10 – 18 Uhr / all year 10 a.m. – 6 p.m. |

Direkt neben der Seilbahn erwartet Sie das ganzjährige Weihnachtsfachgeschäft von Käthe Wohlfahrt mit traditionellen deutschen Weihnachtsartikeln und handgefertigten Dekorationsideen aus der eigenen Künstlerwerkstatt. Lassen Sie sich bezaubern von verschiedenstem Baumbehang, Räuchermännchen, Pyramiden, Schwibbögen und vielen anderen weihnachtlichen Accessoires und einzigartigen Geschenk­ideen.

Weine aus

Weihnachts- u. Souvenir­artikel   / christmas gifts and souvenirs

Grabenstraße 8, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/1027, Fax: 4531, [email protected], [email protected], www.georg-breuer.com

Entdecken Sie in unserem freundlichen Souvenir- und Geschenkehaus an der Rheinpromenade kleine und große (handgefertigte) Präsente der besonderen Art, regionaltypische Mitbringsel, sowie Dekorationen und Accessoires für Ihr Heim u.a. von Swarovski, Bree, Goebel, „Schenken und Wohnen“, Rosina Wachtmeister und weitere von uns fürSie ausgesuchte, attraktive modische Artikel.

In our friendly souvenir and gift shop on the Rheinpromenade you can discover hand-crafted presents, large and small, that are very special regional souvenirs, as well as decorations and accessories for your home from, amongst others, Swarovski, Bree, Goebel, “Schenken und Wohnen”, Rosina Wachtmeister as well as other attractive and stylish articles we have selected for you.

April – Dezember Mo-So 10-18 Uhr / Mai – Dec daily 10a.m – 6 p.m. |

Souvenir- und Geschenkartikel  / souvenirs and gifts

Rheinstraße 16, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)9861/4090, Fax: +49 (0)6722/497716, [email protected], www.memoriesofgermany.com 96

Oberstraße 35, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)9861/4090, Fax: +49 (0)6722/497716, [email protected], www.wohlfahrt.com 5

Memories of Rüdesheim

Öffnungszeiten / Opening time |

Schwerpunkt / focus

traditional German Christmas items and hand-finished decorative ideas from its own artist’s workshop. Let yourself be enchanted by the different kinds of tree decorations, the “smoker men” (incense burners), Christmas pyramids, candle arches and many other Christmas accessories and unique gift ideas

April – Dezember Mo- So 10-18 Uhr /April – Dec daily 10a.m. – 6p.m.

eigenem Weingut, Accessoires  /  Wine of our own vineyard, accessories

3

Käthe Wohlfahrt GmbH & Co. OHG

Dr. Näglers Weindepot – Vinothek Unsere Vinothek bietet Ihnen Weine, Sekte und Accessoires rund um den Wein, Fruchtweine im Glasballon, regionale Edelbrände und Liköre. Rheingauer Spitzenweine von ausgezeichneten Weingütern. Raritäten aus dem letzten Jahrhundert. Internationaler Export. Verschiedene Weinproben in Depot, im Gewölbekeller oder Weinberg.

Our wine shop off ers wine, sparkling wines and accessories for wine, fruit wines in a carboy, local brandies and liqueurs.Top quality Rheingau wines from outstanding wine estates. Rare wines from the last century. International export. Wine-tastings either in the shop’s wine store, in a rustic atmosphere in a vaulted cellar, in the middle of a field or vineyard.

April – Dez. tägl. 10 – 18 Uhr / April to Dec. daily 10 a.m. – 6 p.m. Weinfachhandel / Specialist shop for wine

Oberstraße 53-57, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/48336, Fax: 48195, [email protected], www.top-wine.de Öffnungszeiten / Opening time |

Schwerpunkt / focus

97

Einkaufen | Shopping 6

Einkaufen | Shopping 8 Atelier Walter G. Schröder

Peter Rehwald Präsente Mit seinem auf jedermann zugeschnittenen Warensortiment gehört Peter Rehwald Präsente zu den führenden Einzelhandels- und Versandhandelsunternehmen im Rheingau. In unseren Geschäften inmitten der Altstadt von Rüdesheim, können Geschenkartikel in jeder Preisklasse erworben werden.

As a leading retailer and mail order company in the region, we offer a wide selection of products with something for everyone. Our shops on Drosselgasse and Oberstrasse 37 in the old quarter of Rüdesheim stock gifts and souvenirs to suit every pocket and our dedicated staff are there to offer help and advice.

März – Oktober täglich 8:30 – 22 Uhr/ March – October daily 8:30 am – 10 pm , Januar – Februar Samstags – Sonntags 9-18 Uhr, January – February Sat – Sun 9 am - 6 pm

Di. (Tu.) – Fr. :  11 – 13, 15 – 18.00*; Sa. 11 – 15*, So.*,  *Im Sommer länger und oft auch sonntags *In Summer also longer and often Sundays;

Schmidtstraße 30 / Ecke Oberstraße, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/4025986, [email protected], www.schroeder-ruedesheim.de Öffnungszeiten / Opening time |

Weinladen Drosselkellerei Wein- und Spezialitätenladen mit feinen regionalen Weinen und Spezialitäten direkt an der Ecke Drosselgasse / Oberstrasse. Der Laden lädt seine Besucher ein, verschiedenen regionale Weine, Ohlig Sekt sowie Asbach und viele weitere Spezialitäten zu verkosten und zu erwerben. Weiterhin können Sie bei einem kostenlosen Besuch in dem dazugehörigen Weinmuseum die Welt des Weins interaktiv erleben.

In the old town quarters of Rüdesheim you will find the Studio of Walter G. Schröder. There the master goldsmith designs individual jewellery in silver, gold, and platinum created with  precious stones, fire enamel and other materials. He also has an inexpensive jewellery collection – ideal for a small gift or as fashionable highlight for a new outfit.

Schmuck, Plastiken, Kurse / Jewellery, Sculptures, Workshops

Drosselgasse & Oberstrasse 37 / 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/47974, Fax: 3183, [email protected]; www.rehwald-praesente.de 7

In der Altstadt von Rüdesheim finden Sie das Atelier Walter G. Schröder. Dort entwirft der Goldschmiedemeister individuellen Schmuck in Silber, Gold und Platin mit Edelsteinen, FeuerEmail und andere Materialien. Außerdem gibt es  eine preiswerte Schmuckkollektion ideal als kleines Geschenk oder als  modisches Highlight für das neue Outfit.

Schwerpunkt / focus

Wine shop on the corner of Drosselgasse and Oberstrasse stocking fine regional wines and other specialities. A place to sample or buy locally made wines and specialities including Ohlig sekt and Asbach brandy – or to take a fascinating foray into the world of wine on a free visit to the adjoining wine museum with its interactive exhibition.

März – Dezember 11 – 21 Uhr / March – December 11 – 21 h Weinfachhandel

Oberstraße 26 , 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/9130, Fax: 47585, [email protected]; www.drosselkellerei.de 98

Öffnungszeiten / Opening time |

Schwerpunkt / focus

99

Weitere Dienstleister | Further service providers

Rüdesheim und Assmannshausen, eine Stadt lebt mit Ihren Gästen Einzigartig in Deutschland ist der Charme unserer Stadt, einzigartig ist auch die breite Verankerung des Tourismusmarketings in Rüdesheim und Assmannshausen. Nicht nur die Stadt Rüdesheim sondern auch viele Betriebe aus Hotel- und Gaststätten, Verkehrsunternehmen, Handel und Dienstleistung bekennen sich auch durch Ihr Engagement zu einer gemeinsamen ZukunftsEntwicklung mit ihren Gästen und der Stadt. Die Verbesserung von Qualität, Service und Beratung stehen dabei im Mittelpunkt. Die Mitgliedsbetriebe in der Wirtschafts- und Tourismusförderung Rüdesheim und Assmannshausen e. V. und des Gewerbevereins Rüdesheim e.V. laden Sie herzlich ein, unsere Gäste zu sein. Achten Sie bei Ihrem Besuch auf diese Plakette Auf diesen Seiten präsentiert die Wirtschafts- und Tourismusförderung Rüdesheim und Assmannshausen am Rhein e.V. (WTF) die Gewerbe- und Dienstleitungsbetriebe in Rüdesheim am Rhein ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Korrektheit der Angaben.

Rüdesheim and Assmannshausen, a city lives with its guests. A city lives with its guests. Unique in Germany is the charm of our city, also unique is the broad base of tourism marketing in Rüdesheim and Assmannshausen. Not only the city of Rüdesheim but also numerous enterprises such as hotels and restaurants, tourism companies, trade and service companies have all committed themselves, through their engagement to a common future growth with their guests and the city. The improvement of quality, service and consulting being their main focal point. The member companies of the Wirtschafts- und Tourismusförderung Rüdesheim und Assmannshausen am Rhein e.V (economic and tourism promotion association) and the Gewerbeverein Rüdesheim e.V. (trade association) invite you to be our guests. Watch out for this symbol on your visit. On these pages the Wirtschafts- und Tourismusförderung Rüdesheim und Assmannshausen am Rhein e.V (WTF), (economic and tourism promotion association) have presented the businesses and service companies in Rüdesheim am Rhein without guarantee that the information is complete or correct and are not liable for accuracy of details.

Weitere Dienstleister | Further service providers Automobilvermietung, -reparatur, Tankdienst

Foto Kilian

Autovermietung Nahetal, Koblenzer Straße 28, Bingen

Gärtnerei Löscher-Keidl, Grabenstr. 12

Auto Besier, Geisenheimer Str. 59

Geschenkehaus Bette, Rheinstraße 31

Auto Gerstadt GmbH Kfz-Meisterbetrieb

Geschenkehaus Ehrenfels

Auto Reiferth GmbH

Geschenkartikel Ulrike Frohmann

Auto-Service Rheingau, Hugo-Asbach-Str. 82

Geschenkehaus Phillip Lauter

Auto Spezial

Geschenkehaus Schramm, Oberstraße 22

Auto Thiel GmbH

Geschenkehaus Thomas Lauter

Auto Stunz GmbH

Geschenke-Haus Väth, Drosselgasse 4

P. H. Autoglas, Heidestr. 48, Geisenheim

Herms Schuhe + Sport, Kirchstr. 8

Esso Station Tankstelle

Hottes Fahrrad Laden, Ingelheimer Str. 1

OIL ! Tankstelle

Internetcafé Krüger

Lebensmittel

Foto Rickassel Geschenkehaus Becker

Otto Jung & Co, Markt 14

Aldi

Käthe Wohlfahrt GmbH & Co. KG, Oberstraße 35 / Rheinstraße 16

Bach´s Metzgerei, Langstr. 13

KIK Textildiscount

Backhaus Dries GmbH, Rheinstr. 38

Kilian Service GbR, Geisenheimer Str. 56

Backhaus Friedel Laquai GmbH, Rheinstr. 29a

Landhausmoden Ralf Schneider

Brot- und Feinbäckerei Aulmann, Langstr. 15

Lange´s Zigarrenhaus Karl Heinz Lange KG

Edeka Neukauf Grisse

Leder Fidan

Geibel OHG, Vom-Stein-Str. 5 , Oestrich-Winkel

Leitz-Lederwaren Bags & Shoes, Rheinstr. 33

Getränke Fachmarkt S. Volz, Europastr. 12

Magie Eventdekoration & Design, Kirchstr. 7a

Getränke Gundlich, Peterstr. 5

MMM GmbH, Oberstr. 22

Getränke Gundlich-Mauer, Theodor-Heuss-Str. 2

NKD Vertriebs GmbH

LIDL

Pfadfinder Outdoor

Getränke Metz, Wellmicher Str. 118, St. Goarshausen

Ralf‘s Souvenirhandel, Oberstr. 46

Metzgerei Peter Kempenich

Schau rhein design and more, Rheinstr. 29

Metzgerei Schneck, Grabenstr. 15

Schuh-und Schlüsseldienst Alper Bulmus

Netto Discount

Schuhmaxx GmbH

Penny Markt

Souvenirhandel Rehwald, Oberstr. 37

Peter Hünten, Fleischwarenfabrik, Löf

Steeg Baumarkt, Auf der Lach 8

Profi Getränke Shop

Takko Modemarkt GmbH & Co KG

REWE

Textilpflege Brühl, Geisenheimer Str. 45-47

Star Market Lebensmittel

Toto Lotto Zeitschriften Ralf Georgi

Wolga-Shop

Wöllert Uhren, Rheinstr. 31

Handel und Geschäfte

Rüdesheimer Confiserieladen

Zoofachgeschäft Irene´s Laden, Hahnengasse 10

Andenken Dieter Kirdorf

Zweiradhaus Frickhofen

Andenkengeschäft Renate Hils

Banken / Geldautomaten / Post

Änderungsschneiderei Petra Dietze

Commerzbank, Geisenheimer Str. 2

Änderungsschneiderei Tuna

Nassauische Sparkasse, Rheinstr. 34

Asbach GmbH, Besuchercenter, Ingelheimer Str.

Poststelle Rüdesheim, Geisenheimer Str.

Atelier Yvette Altenkirch

Poststelle Eibingen, Theodor-Heuss-Str.

Atelier Walter G. Schröder, Schmidtstr. 30

Rheingauer Volksbank eG, Europastr.

Blumenhaus Löscher, Hahnengasse 8

Rheingauer Volksbank eG, Grabenstr. 3

Buchhandlung Herke, Kirchstr. 7b

Rheingauer Volksbank eG, Rheinuferstr. 5

Cado Geschenke, Rheinstr. 35 Cleo Textil GmbH Europa Mode Avtar Garcha Florales-Blumen-Keramik-Kunst, Geisenheimer Str. 70

100

101

Weitere Dienstleister | Further service providers Freie Berufe und sonstige Dienstleistungen ABACUS Schlüsseldienst BIT Wirtschaftsberatung, Kaiserstr. 6a Hans Fass, Architekturbüro, Inh. Heike Fass Jäger & Mehrbach, Architekten Rolf Jüchtern, Architekt Ing.Büro H.J.König, Architekt ad28 Alexander Lill, Architekt Thoralf von Pritzbuer, Architekt Architektin Sandra Schlotter, Geisenheimer Str. 61 50° Bettina Gies

Marienthaler Str. 53 SteuerberatungsgesellschaftmbH M.L.G., Kaiserstr. 6a SteuerberatungsgesellschaftmbH WWW Worm Steuerberatungskanzlei Grahmann, Hugo-Asbach-Str. 51 Versicherungsbüro Mohr & Wilhelm, Geisenheimer Str. 61 WeGo Finanzplanungsgesellschaft GmbH, Geisenheimer Str. 19

Zell Immobilien, Zum Niederwalddenkmal 4

Anschau Gebrüder GmbH, Geisenheimer Str. 56

Hubertus Bosch Dienstleistungs GmbH & Co KG, Kieseler Weg 30

Bauunternehmen Leydecker, Kieseler Weg 44

Ing-Planungsgesellschaft Dries u. Liebold mbH, Kaiserstrr. 6

Crecelius GmbH Heizung - Sanitär, An der Weißburg 3

IT Serv - u Thorsten Franzke, Europastr. 10

Dekoration-Raumgestaltung Giesen, Bleichstr. 2a

Werbetechnik Kaulbach GbR, Grabenstr. 7

Dries Bedachungen GmbH, St. Urban-Str. 9

Kurier & Service Bernd Weimann

Druckerei Meier, Kirchstr. 17

Lohnsteuerhilfeverein, An der Weißburg 3

Druckhaus Kunger, Theodor-Heuss-Str. 20

Loreley Bike Travel, St-Urban-Str. 17

edz Energie-Dienstleistungszentrum, Europastr. 10

Loreley Venue Management, Wendensteig 102, Potsdam

Elektro Kreis GmbH, Im Flecken 59, Geisenheim

Bodenbeläge Birkenstock Ltd., Adolf-Kolpingstr. 14

Elektro Radermacher GmbH, Adolf-Kolping-Str. 14

Fußpflege Angelika Kilian Fußpflege Andrea Müller Krankengymnastik Patrik Grünke Krankengymnastik Lymphdrainage Hoffmann Krankengymnastik „Physio-Mobilé“

Prof. Dr. med. M.Lengsfeld, Dr. M. Edinge

Krankengymnastik Osteopathie Ulrich Renker

Ärzte - Tierarzt

Massage & Krankengymnastik Friederike Reinhard

Dr. Georg Petry

Massage Praxis M. Allendorf

C.P. Caprano & A. Budde

Ärzte - Zahnärzte Dr. Achim Boom & Dr.G. Muno

Massagetherapie Beate Corvers Ploy Massage Sonnenstudio Sunshine Rüdesheimer Sonnenland Das Gym.de Detlef Schneider Fitness-Center Lady-Fitness

Dr. R. Büschges

Reitlehrerin Heidi Draxler

Dr. med. dent Michael Fleisch, Friedrichstr. 18

Museen & Sehenswürdigkeiten

Dr. Horst Mölle

Adlerwarte Niederwald, Auf dem Niederwald

Dr. Stefanie Reuter-Grossehelleforth & M.Zappey

Asbach GmbH, Besuchercenter, Ingelheimer Str. 4

Mobile Krankenpflege

Burg Rheinstein, Trechtingshausen Ponyhof Ebental, Auf dem Ebental 1

Häusliche Krankenpflege Bäumler „Schwester Gudrun“

Museum für mittelalterliche Rechtsgeschichte, Oberstr. 49-51

Krankenpflege Manfred Bauer

Rheingauer Weinmuseum in der Brömserburg

Caritas-Diakonie-Sozialstation

Siegfrieds‘ Mechanisches Musikkabinett, Oberstr. 29

Krankenpfleger Christian Pelka

Elektro Viertler GmbH, Europastr. 7 a

Häusliche Krankenpflege Prokosch

Fa. Jakob Winkler, St.-Urban-Str. 3

Apotheken, Drogerien

Taunus Wunderland, Haus Zur Schanze 1 Toy Museum GmbH, Peterstr. 20

Fernseh Greulich, Am Eibinger Tor 6

Central Apotheke, Grabenstr. 11

Touristische Dienstleister

Partyservice Wolfgang Lill

Fliesenlegermeister Litzius

Germania - Apotheke, Rheinstr. 39

Radkranz/Blumenkranz, Oberstraße 42-44

Rechtsanwälte Lill & Glock, Notare + Steuerberater, Kaiserstr. 6a

Gebr. Steinmetz + Opitz GbR, Kirchstr. 17

Hildegardis Apotheke, Kirchstr. 66

Minigolfplatz Rüdesheim

Heil Bedachungs GmbH, Ingelheimer Str. 10

dm-Drogerie-Markt GmbH & Co KG

Rheingauer Kutschfahrten, Laurentistr. 12

Rechtsanwälte Seelbach-Reineck & Reineck Rechtsanwälte Wagner & Werner

Heizung+Sanitär-Installation Zimmer, Eibinger Oberstr. 13

Ihr Platz GmbH & Co KG

Rüdesheimer Seilbahngesellschaft mbH, Oberstr. 37

Rechtsanwältin Sabine Frank, Friedrichstr.

Kanal Jäger, Hugo-Asbach-Str. 84 Kopp Heizung und Sanitär, Augustusweg 3

Gesundheit / Wellness / Körperpflege

Seilbahn Niederwald GmbH, Niederwaldstr. 24 a

Rechtsanwältin Renate Kirschner Rechtsanwältin Bettina Schöne

Weis Bauunternehmen GmbH, Angerstr. 11

Apollo Optik Barbara Hellmeister

KÖLN-DÜSSELDORFER Deutsche Rheinschiffahrt AG, Frankenwerft 35, Köln

Optik Schwank, Rheinstr. 22

Ärzte - Krankenhaus Facharztzentrum

Rüdesheimer Besichtigungsfahrten GmbH, Wilhelmstr. 27

Art of Nails

Bingen-Rüdesheimer eG, Rheinkai 10, Bingen

Parfümerie & Kosmetik Bauer, Rheinstr. 16

Sci Vias gem. Krankenhausgmbh, Eibinger Str.

Kosmetikinstitut Haut & Harmonie in Berg‘s Auszeit, Niederwaldstr.

Rössler-Linie Fahrgastschiffahrt GmbH & Co KG, Lorcher Str. 34

Rechtsanwalt Frank Weber-Labonte

Ärzte - Allgemeinmediziner

Kosmetikpraxis M. Haber, Böhlerstr. 25

Foltermuseum, Oberstr. 49-51

Reuter Mineralöle

Dr. Karin Kurreck

Kosmetikstudio Dagmar Wolf

Mietwagen Singh, Jakobstr. 28

Schlüsseldienst Tag und Nacht Schlossnotdienst BLS GmbH

Dr. Sylvia Marzoll - Hömopathie, Akkupunktur

Acar Nilüfer Friseursalon

Mietwagenservice Heinrich Tautfest

Dr. Jürgen Nachtwein und Dr. Christian Kurreck

Compagnia della Bellezza

Taxi Bob GmbH

Showtec Bernhard Jung GmbH, Rheinstr. 3

Dr. Albrecht Steppuhn - Innere Medizin

Friseur Susann Krüger

Taxi Engelmann-Schneider

Friseurhaus Knuf, Langstr./Kirchstr.

Ärzte - Augenarzt

Taxi Locke

Steuerberater Frank, Geisenheimer Str. 37

Friseurmeister Morr, Grabenstr. 8

Taxi Doris Weldemann

Steuerberater Lawatsch & Kirschner RAin

Andreas Büttner

Frisör Gaby Sommer

Taxi P. Weldemann

Haar - Creativ, Kirchstr. 4

Weihnachtsmarkt der Nationen GmbH, Am Rottland 14

Rechtsanwältin Strübing Rechtsanwalt Johannes Hock Rechtsanwalt Alexander Hüttenrauch Rechtsanwalt Dietmar Mayer, Grabenstr. 9 Rechtsanwalt H.G. Muckermann

Steuerberater Prof. Eigler, Kaiserstr. 7

Steuerberater Volker Müller, Kaiserstr. 7 Steuerberater Hans Joachim Schulz

Ärzte - Frauenarzt

Steuerberaterin Sonja Prechtner

Dr. H.E. Gaberle

Steuerberaterin Theresia Riedel,

102

Ärzte - Orthopädie

WWK-Versicherungen - Komposit Agentur

Finkon Deutschland, Hugo-Asbach-Str. 42

Ratzfatz Agentur für Medien und Marken, Haupstr. 106

Dr. Andreas Bardenhewer

Ärzte - Urologe

Gewerbe

Parkplatz Niederwald, Niederwald



Ärzte - Hals-Nasen-Ohren

Weihnachtsmarkt der Nationen GmbH, Am Rottland 14

Schola Gesellschaft für Geschichte und Brauchtum, Am Rottland 14

Ohlig-Design, Geisenheimer Str. 61

Weitere Dienstleister | Further service providers

Hildegard ´s Haarteam, Ludwig Schneider-Str. 25 Med. Fußpflege & Reiki Dormann

Flughafentransfer Barbara Kirdorf

Med. Fußpflege Johanna Fischer

103

Weitere Dienstleister | Further service providers Weinfachgeschäfte, Vinotheken

Weingut Franz Kunger, Kellerstr. 14

Café Restaurant Stadt Frankfurt

Restaurant Alte Dorfschänke

Abtei St. Hildegard, Klosterladen., Klosterweg 1

Wein & Sekt Günter Lauzi

Café Rheinblick, Seilbahnstation Niederwald

Restaurant Altes Haus

Vinothek Breuer, Grabenstr. 8

Weingut Josef Leitz

Café Seilbahn

Restaurant Alt-Rüdesheimer

Geschenkehaus Ehrenfels

Weingut Jacob Lill IV. Nachf., Schmidtstr. 17

Campingplatz-Bistro, Auf der Lach

Restaurant Anker

Vinothek Ehrhard, Geisenheimer Str. 3

Weingut Dr. Nägler, Friedrichstr. 22

Döner-Kebap-Haus Sahin

Restaurant Ankerstube

Drosseleck

Weingut Daniel Oharek

Dudelsack

Marie-Louise Wein und Spirituosen

Weingut Thomas Oho

Eibinger Zehnthof, Eibinger Oberstr. 15

Restaurant Bergkeller Graf von Rüdesheim, Oberstr. 35

R. Nägler‘s Weindepot, Oberstraße 42-44

Weingut Herbert Philipp, Steingasse 13

Eiscafé Tirreno

Restaurant Café „Rosenberger“, Rheinstr. 11

Rüdesheimer Confiserieladen

Weinbau Elli & Peter Prasser

Eissalon Carocari Inh. Erdem Sahin

Restaurant Jakobusklause

Weinhandel Prost, Drosselkellerei

Weingut Johannes Prasser

Eissalon Engel

Restaurant Römerstube

Querfeldwein

Weingut Ernst Reitz

Entenstube Brühl‘s Hotel Trapp, Kirchstr. 7

Restaurant Wiener Grill

Sektkellerei Ohlig GmbH & Co KG, Geisenheimer Str. 54

Weingut Kurt Schädel, Sudetenstr. 37

Felsenkeller, Oberstraße 39/41

Restaurant Zum Anker

Weingut Herrmann Schmoranz

Forsthaus Weißenthurm

Rheinstein, Rheinstr. 20

Weingut Eduard Scholl

Gasthaus Germania, Hauptstr. 41-43

Rheinstein-Boppestübchen, Niederwaldstr. 5+8

Weingut Jakob Scholl Nachf., Löhrstr. 10

Gasthaus Grohlochblick, Schulstr. 8

Rüdesheimer Hof, Geisenheimer Str. 1

Weingut Johann Baptist Schön, Steingasse 14

Gasthof Krancher, Eibinger Oberstr. 4

Rüdesheimer Kebab

Weingut Karl Schön, Rheinuferstr. 4

Gasthof Haus Wisperhöhe

Rudis Wunderbar

Weingut Klaus Schön, Hauptstr. 80

Gasthof Rose, Wilhelmstr. 27

Schnellimbiss Stadtwaage

Weingut Hans-Joachim Schulz

Gasthof Schuster, Niederwaldstr. 4

Schön, Rheinuferstr. 4

Weingut Ernst Schütz

Germania und Lamm, Rheinuferstr. 6

Weingut Karl & Martin Siegfried, Schmidtstr. 18

Granatapfelhaus Achim Müller-Ebeid

Schwarzenstein, Rosengasse 32, Geisenheim-Johannisberg

Sekthaus Solter, Zum Niederwalddenkmal 2

Gutsausschank „Zum Schöne Michel“, Hauptstr 80

Stiebler‘s Rauchfang, Kirchstr. 6

Gutsausschank Domus Torculorum, Am Engergraben 14

Straußwirtschaft Herbert Philipp, Steingasse 13

Weingut Thilo Strieth, Hauptstr. 41-43

Gutsausschank Magdalenenhof, Marienthaler Str. 90

Straußwirtschaft Johann Baptist Schön, Steingasse 14

Winzer und Weingüter, Sektkellereien

Weingut Martin Trapp

Gutsausschank Wassermann

Suleika Camping, Bodenthal 2, Lorch am Rhein

Weingut Veith-Bertram, Gerichtsstr. 11-13

Gutsschänke im Rosengäßchen, Schmidtstr. 17

Unter den Linden, Rheinallee 1

Abtei St. Hildegard, Weingut der Vereinigung d. Benedikt., Klosterweg 1

Weinbau Peter Vollmer

Fun Pub Gnoom, Rheinstr. 10

Weinhaus Drosselhof, Drosselgasse 5

Weingut Georg Vollmer

Weinstube „Im Klunkhard“

Rüdesheimer Weinkellerei GmbH Weinhandel Schlückchen, Sudetenstr. 37

Presse und Zeitungen Georgi Buchhaltung Herke, Kirchstr. 7b Lange Postlädchen Eibingen Esso-Tankstelle OIL-Tankstelle LIDL Netto REWE

Weingut Jürgen & Werner Stieler Weingut Adolf Störzel, Am Engergraben Weingut Markus Störzel, Ludwig-Schneider-Str. 15

Shushi Osaka Straußwirtschaft Ernst Heim

Weingut Fritz Allendorf, Kirchstr. 69

Weingut Helga Wassermann

Höhn‘s Restaurant Philips Burg, Zum Niederwalddenkmal 1

Weingut Hans-Günther Altenkirch

Weingut Ingo Witt „Weinwerk“

Italienisches Restaurant Siziliano, Marktstr. 27

Weingut Walter Altenkirch

Weinprobierstand Anlagen, Bleichstr.

Jagdschloss Niederwald, Jagdschloss Niederwald 1

Weinstube Zur Lindenau

Weingut Dieter Backes

Weinprobierstand Marktplatz, Markt

Kebap Haus Babylon

Winzerkeller, Oberstr. 33

Weingut/Gutsschänke Carl-Heinz Bauer Weingut Josef Bertram

Restaurants, Cafés, Pubs und Kneipen

Weinstube „Zum kleinen Ortsgericht“, Marktstr. 28

Krone, Rheinstr. 30

Winzerschänke Zum Drosselmüller, Oberstr. 28

Weingut Johannes Blaes, Marienthaler Str. 90

Altdeutsche Weinstube, Grabenstr. 4

Historischer Gasthof Krone Assmannshausen, Rheinuferstr. 10

Weingut Georg Breuer, Grabenstr. 8

Alte Bauernschänke, Niederwaldstr. 23

La Bamba

Weingut Jakob Christ, Grabenstr. 17

Alte Dorfschänke

Landgasthof Germania, Hauptstr. 41-43

Zum grünen Kranz Weinrestaurant, Oberstr. 42 - 44

Weingut Dormann, Flechterweg 4

Äppelweinwirtschaft Kirsch

Lindenwirt & Weingarten, Drosselgasse

Zur Traube, Rheinstr. 6-9

Weingut Ehrhard, Geisenheimer Str. 3

Bei Hannelore, Drosselgasse 1-2

LOGO, Grabenstr.

Zum grünen Wald

Weingut Friedrich Fendel Erben

Berg‘s, Niederwaldstr.

Mc Donald´s , Geisenheimer Str. 58

Zum Oberstübchen

Weingut Dirk Friesenhahn

Bit-Stübchen

Nachteule

Bollesje - Gefängnis Restaurant, Oberstr. 30-32

Haus Neugebauer, Geisenheim-Johannisberg

Zwei Mohren, Rheinuferstr. 1

Weinkellerei Carl Jung, Rheinstr. 3 Weingut Ernst Heim

Boppestübchen, Niederwaldstr. 5

New Time

Hess. Staatsweingüter Kloster Eberbach GmbH

Breuer‘s Rüdesheimer Schloß, Steingasse 10

Parkhotel, Rheinstr. 21-23

Weingut August Kesseler

Brömserhaus

Pizzeria Da Moni

Eibinger Zehnthof, Patrick Ketzer, Eibinger Oberstr. 15

Bubbelapub

Pizzeria La Bella

Burghotel Restaurant, Oberstraße 7

Pizzeria La Famiglia

Weingut Klaus König

Café Edel, Drosselgasse

Pizzeria La Romantica

Weingut Peter König

Café Grolochblick, Schulstr. 8

Quetschkommod Geller/Meuer GbR, Amselstr. 2

Weingut Robert König

Café Joker

Rebenhaus, Am Niederwald-Denkmal

Weingut Thomas Krancher, Eibinger Oberstr.

Café Post

Restaurant „Ratsstube“, Marktstr. 26

Weingut Krone GmbH & Co. KG, Niederwaldstr. 2

104

Weitere Dienstleister | Further service providerss

Zum fröhlichen Hühnerstall

Restaurant „Villa Weil“

105

LANDESHAUPTSTADT

Pläne | Plans

Wiesbaden – Tor zum Rheingau Gateway to the Rheingau

Rheingau

attraktive Architektur attractive architecture

Köln

Kurhaus Wiesbaden Kaiser-Friedrich-Therme und Thermalbad Aukammtal | Thermal Spas

Wiesbaden Frankfurt am Main

zahlreiche Veranstaltungshighlights numerous event highlights

Lorch am Rhein

Walluf

vielfältige Einkaufsmöglichkeiten attractive shopping destination

Mainz

Eltville am Rhein Kiedrich OestrichWinkel

kulinarische Genüsse culinary delicacies

Rüdesheim am Rhein

Hochheim am Main

Flörsheim am Main

Geisenheim

Schifffahrten auf dem Rhein river cruises lstr. n- tha

Information und Buchung: Information and booking:

nke

und vieles mehr… and much more…

Fra

Stadtrundgänge city tours

Stadtteile Rüdesheim

Wiesbaden Tourist Information Marktplatz 1 - 65183 Wiesbaden Tel.: +49 (0) 611 1729-930 Fax: +49 (0) 611 1729-797 E-Mail: tourist-service@ wiesbaden-marketing.de Internet: www.wiesbaden.de www.wiesbaden.eu Öffnungszeiten | opening hours: Mo bis Fr Sa So So

10.00 bis 18.00 Uhr 9.45 bis 15.00 Uhr 11.00 bis 15.00 Uhr April bis September geschlossen (Oktober-März) closed (October-March)

Wiesbaden Marketing GmbH

www.wiesbaden.de

107

Pläne | Plans

Pläne | Plans

Stadtteile Rüdesheim

2

27

L3

Assmannshausen

19

Sehenswürdigkeiten / Places of Interest 16 Burgruine Rossel / Rossel Castle Ruins 17 Zauberhöhle / Enchanted Cave 18 Pfarrkirche Heilig Kreuz / Parish Church Holy Cross 19 Rotweinlaube / Red Wine Alcove 20 Burg Rheinstein / Rheinstein Castle

20

18

RH EIN Rossel

108

Zauberhöhle

16

17

109

Pläne | Plans

i St. lde

S TA D T T E I L

sw

KLO

Fus

Foltermuseum / Torture Museum

STE

eg

Brömserhof / Brömserhof – Siegfried‘s Mechanisches Musikkabinett / Siegfried’s Mechanical Music Cabinet

RW

zur

Boosenburg / Boosenburg Castle

EG

Abt

Brömserburg / Brömser Castle – Rheingauer Weinmuseum / Rheingau Wine Museum

Evangelische Kirche / Protestant Parish Church

EIB

Katholische Pfarrkirche St. Hildegard / Catholic Parish Church St.Hildegard

be

rg

Burgruine Rossel / Rossel Castle Ruins

11 LUD

ÄU

. STR ER

TOR.

AUTOFÄHRE

19

18

17

16

KÖLNDÜSSELDORFER

U

IN BERL

SSE

SS TRA

13

12 RÖSSLER

11

KÖLNDÜSSELDORFER

10

9

8

BINGENRÜDESHEIMER PERSONENFÄHRE

R H E I N

SS

E

TRA ER S

SSE

ERS RIC

.

PETE

HEIM

.

HST

RST

R

RAS

E ASS

14

R. ER ST

SE

R.

TR.

ERST

ELM

STR.

OBS

7

AL

RHEIN HALLE

E RASS

5

PO

AU

7

6

LIZ

FD

B

EI

L ER

AC

H

6

KAS T

H IN D E

14

RA

ADOLF- KOLPING-STR.

S KAI

N

1

15

RA

D FRIE

CHST

1

AM ROTTLAND

B 42

WILH

STRASSE

E SS ST

l

RA

ma

BLEI

9

8

LA

ST ER

4

3

6

JAK

10

N GEISE

RATHAUS

3

B

-ST

SE

R. ENST ARIN KATH R. GST LAN

al

ZU

km

enk

2

7

Koblenz Stadtteil Assmannshausen

AS

R

5

-AS

H AC

M

en

ldd

8

ELD

R

STR

.

E

ING

H OSC

BFR

AU IM L

ldd

GE

T ICH

ES

R.

wa

wa AM F

GO

EG

T T- S

er T

EIB

RW SE

AL

e

ed

der

ERS

HU

W

BR

STR

ER

rg

Ni

Nie

OB

E

ER

H

ER-

EB

be

um

um

OBE

13 Fußweg zur Ehrenfels/ Assmannshausen

EIB

er

nz

gz

9

SE RAS

KI

L SE

H-

dh

AM

en

ah

2

we

Zauberhöhle

KRANKENHAUS

HSTR.

ENBAC

REICH

Fuß

17

-SC

RIC

ug

ilb

Rossel

M NK DE IE D ER W A LD H

rJ

Se

16

BURG UNDS TR.

IED

zu

ABEN

FR

eg

EG

ßw

RGR ENGE

ING

Fu

15

WIG

ER

STR

.

Zauberhöhle / Enchanted Cave

D NEI

D

es

al

P FA

nt

EN

be

ES WI

fE

SE

GARD

ho

Niederwaldtempel / Temple on the Niederwald

RAS

S HILDE

ny

RST

KAIS

Po

Spielzeug- und Eisenbahnmuseum / Toy and Railway Museum

IN

OBE GER

ISSTR

Au Sta lha dtt us eil en /P r

Abtei St. Hildegard / Abbey St. Hildegard Burgruine Ehrenfels / Castle Ruin Ehrenfels

S

ei S

Drosselgasse / Drosselgasse

TTES

EIBINGEN

t. H i

Niederwalddenkmal / Niederwald Monument

S

d gar

Klunkhardshof / Klunkhards Estate

4

A b te

Katholische Pfarrkirche St. Jakobus / St. Jakobus Catholic Parish Church

NOT

Adlerturm / Eagle Tower

H il d

12

Sehenswürdigkeiten / Places of Interest

HGO

egar

d

Rüdesheim am Rhein

5 STÄDTISCHE ANLEGESTELLEN

NBURG

A LL E E

4

.

SSTR

deck

W in

tt e il

S ta d

M

P

BÖH

LER

STR

NT

L FEI

HA

ER

LE

SB

AU

.

S T. -

URB

THE -STR

TINS

ASS E

EC IM R

HAC

S FÜR

EIM ENH

ER S

HO

. EI B IN G ER

Linienfahrten im Tal der Loreley

W EG

ASSE

Charterfahrten R STR. H E IM E

F-

FRIEDHOFSWEG

TR.

na

EUR

ENER

STR.

GEIS

STR

IN G E L

T O PA S

ch

W

E RASS

ies

ba

de

n

)

Scheduled Cruises in the Valley of the Loreley

G GWE

(

B 42

PIN

URG

CAM

B R W E Iß AN DE

D WIESBA

T

ISC

.

AN-

Rheingauba d

LACH

IS

TB

KER

SE

AUF DER

RT

S RA

TR.

E

M

-STR

F -S T R

USS MAR

BACH

SS

RUDOL

R-HE

-AS HUGO

RA

TA UN US ST R.

ODO

E

BE

IE AR

T RS

Charter Cruises

FREIZEITANLAGE AUF DER LACH

TAN IEN ALL EE

HA F EN

E

3

2

1

Rheinkai 10 · 55411 Bingen · Tel. 06721/14140 Fax: 06721/17398 · e-Mail: [email protected] www.bingen-ruedesheimer.de

ENTDECKEN SIE DEN GEIST DES WEINES W E LC O M E T O T H E H O M E O F A S B AC H

in Rüdesheim am romantischen Rhein

Öffnungszeiten: 1. März bis 22. Dezember 2011

Dienstag bis Samstag: 9.00 – 17.00 Uhr (außer an Feiertagen) Wir bitten um Anmeldung.

Der Eintritt ist frei.

The Asbach Shop and the informative multi-vision show.

Our opening hours: From 1st March to the 22nd December 2011

Tuesday to Saturday: 9 a.m. – 5 p.m. (except holidays) We recommend reservations to avoid waiting times.

Free Admission.

c.t.b. Berlin

in Rüdesheim on the romantic Rhine

Asbach Besucher Center · Ingelheimer Straße 4 · D-65385 Rüdesheim am Rhein Tel.: (++49) 67 22/49 73 45 · Fax: (++49) 67 22/49 73 86 · E-Mail: [email protected] · www.asbach.de

© Copyright 2011 by Asbach GmbH/Rüdesheim

Mit dem vielseitigen Asbach Shop und interessanter Multivisionsshow

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.