im PDF-Format

March 9, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download im PDF-Format...

Description

Krankenhaus Bethanien Moers

Serviceinformation für

Wahlleistungspatienten

Ihre Serviceleistungen Anmeldung

Wäsche- und Sanitärservice

Die Aufnahmeformalitäten können auf Ihren Wunsch auch auf dem Patientenzimmer vorgenommen werden.

Bei Ankunft in Ihrem Zimmer werden Sie ein Handtuchset vorfinden, das Sie bei Bedarf wechseln können. Wir bitten zu beachten, dass die Handtücher Eigentum des Krankenhauses sind.

Zeitungsservice Sind Sie als Wahlleistungspatient angemeldet, erhalten Sie m ­ it dem Frühstück kostenlos die Tageszeitung NRZ mit dem Moerser Lokalteil.

Telefonservice Für Sie als Wahlleistungspatient entfällt die tägliche Telefon-Grundgebühr. Minutenpreise in das Deutsche Festnetz: Moers und Umgebung (bis 20 Kilometer) 0,0420 €

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, wir danken Ihnen für das uns entgegen gebrachte Vertrauen und begrüßen Sie im Krankenhaus Bethanien Moers. Wir bieten unseren Wahlleistungspatienten einen umfangreichen Service an, den wir Ihnen mit dieser Broschüre vorstellen möchten. Um Ihren Aufenthalt in unserem Hause so angenehm wie möglich zu ­gestalten, wird unsere Servicemitarbeiterin Sie Montags bis Samstags ab 13.30 Uhr besuchen. Bitte teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit. Wir werden Ihnen diese gern bis s­ pätestens zum folgenden Tag erfüllen. Sie erreichen die Servicemitarbeiterinnen unter der zweistelligen hausinternen ­Telefonnummer: 22 (Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Dieser wird täglich abgehört).

Deutschland (über 20 Kilometer) 0,0510 € Anrufe in das Mobilfunknetz: Die Minutenpreise schwanken je nach Anbieter, zwischen 0,3870 € und 0,4470 €. Anrufe in das Ausland: Die Minutenpreise sind pro Land sehr unterschiedlich und liegen zwischen 0,0990 € und 2,8230 €. Die vollständige Liste aller Minutenpreise können Sie in der Eingangshalle an der Anmeldung einsehen.

Am Einzugstag bekommen Sie ein Set mit Hygieneartikeln geschenkt. Auf Wunsch reinigen wir Ihre Wäsche kostenfrei bis zum nächsten Tag.

Fernsehservice Die Fernsehnutzung ist für Sie kostenlos. Der Fernseher wird automatisch für Sie freigeschaltet. Die Freischaltung erfolgt zur Mittagszeit. Der Kopfhörer für den Fernsehapparat wird Ihnen durch unsere Servicemitarbeiterinen kostenlos überreicht.

Wahlleistungsmenü Als Wahlleistungspatient können Sie zusätzlich ein höherwertiges Mittagsmenü wählen. Vorausgesetzt, Ihr behandelnder Arzt hat Ihnen keine besondere Diät verordnet. Den aktuellen Menüplan bekommen Sie vom Stationspersonal überreicht. Frühstück und Abendbrot können Sie sich individuell in Ihrer gewünschten Menge zusammenstellen. Dazu tragen Sie Ihre Wünsche in die Essenkarten, die vom Pflegepersonal ausgegeben werden, ein.

Beratung & Fragen

In guten Händen

Weitere Serviceleistungen

Überleitungspflege

Das Serviceteam besucht Sie täglich und reicht Ihnen: verschiedene Säfte, Mineralwasser, Kaffee, entkoffeinierten Kaffee (Kaffee Hag), Cappuccino, diverse Tees, einen Obstteller und variationsreiches Gebäck.

Die Examinierte Krankenschwester in der Überleitungspflege berät und unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei der Überleitung in die Ambulante pflegerische Versorgung und bei der Bedarfsermittlung sowie der Beschaffung von Heil- und Hilfsmitteln.

Haben Sie Fragen zur Rechnungsstellung bei Wahlleistungen? Fragen zur Rechungsstellung bei Wahlleistungen beantworten Ihnen die ­zuständigen Mitarbeiterinnen des Krankenhauses unter den Rufnummern: Tel. 02841 200-2435 Tel. 02841 200-2835 Tel. 02841 200-2433 Die Telefonzentrale des Krankenhauses kann erreicht werden unter der Sammelnummer 02841 200-0.

Beratung und Unterstützung bei Bedarf Sozialdienst Der Soziladienst berät Sie gern über Rehabilitation, Heim- und Hospizpflege, Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen sowie mögliche Leistungen nach dem Schwerbehindertengesetz und der Sozialhilfe.

Gastroenterologie

Zertifiziertes Darmzentrum

Kardiologie & Internistische Intensivmedizin

Chefarzt Prof. Dr. Ralf Kubitz

Chefarzt Prof. Dr. Stefan Möhlenkamp

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie Leitender Oberarzt Dr. Ralph-Dietrich Rackwitz

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Intensivmedizin Zusatzqualifikation: Kardiovaskuläre Präventiv­medizin (DGPR®) Lipidologie (DGFF®)

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie Zusatzqualifikation: Diabetologie (DDG) Ernährungsmedizin (DAEM/DGEM)

Leitende Oberärztin Inga Holzkamp Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie Zusatzqualifikation: Notfallmedizin

Sekretariat: 02841 200-2201

Sekretariat: 02841 200-2202

Seelsorge Das Team der Seelsorge steht Ihnen jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung. Sie können gerne das Stationspersonal bitten, die Seelsorge für Sie zu kontaktieren. An jedem Freitag Mittag findet um 14 Uhr ein Gottesdienst in unserer Kapelle statt, der im Wechsel evangelisch und katholisch mit Abendmahl / Kommunion gefeiert wird. Montags um 14 Uhr sind Sie dort zur „Zwischenzeit“ - 15 Minuten Innehalten eingeladen. Die Kapelle steht Ihnen darüber hinaus als Ort der Stille und des Gebetes offen. Tel. 02841 - 200 - 2448 Psychoonkologie Mit einer schweren Erkrankung ändert sich das Leben oft auf dramatische Weise. Ein Gespräch mit Betroffenen und Angehörigen kann helfen, Ängste zu überwinden. Sollten Sie einen Kontakt zu einer der oben genannten Bereiche wünschen, stellt Ihnen das Ärzte- und Pflegeteam Ihrer Station diesen gerne her.

Lungenklinik

Zertifiziertes Lungenkrebszentrum Zertifiziertes Zentrum für Schlaf- und Beatmungstherapie

Chefarzt Dr. Thomas Voshaar Ärztlicher Direktor des Krankenhauses und Leiter des Lungenzentrums Bethanien Moers Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie Zusatzqualifikation: Allergologie, Umweltmedizin Physikalische Therapie, Schlafmedizin Leitender Oberarzt Ralf Stark Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie Zusatzqualifikation: Allergologie, Umweltmedizin, Schlafmedizin Sekretariat: 02841 200-2410

Nephrologie & Dialyse

Allgemein- & Viszeralchirurgie

Unfallchirurgie & Orthopädie

Chefarzt Dr. Wolfgang Groß

Chefarzt Dr. Hans-Reiner Zachert Leiter des Darmzentrums ­Bethanien Moers

Chefarzt Dr. Christoph Chylarecki Stellv. Ärztlicher Direktor des Krankenhauses

Facharzt für Allgemeine Chirurgie, Visceralchirurgie und Spezielle Viszeralchirurgie

Facharzt für Chirurgie Unfallchirurgie und Orthopädie Zusatzqualifikation: Spezielle Unfallchirurgie Physikalische Therapie

Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie Zusatzqualifikation: Dialyse und Bluthochdruckkrankheiten Hypertensiologie (DHL) Leitender Oberarzt Dr. Jörg Friedrich Silomon Facharzt für Innere Medizin Nephrologie Sekretariat: 02841 200-2337

Zertifiziertes Darmzentrum

Leitende Oberärztin Susanne Döhrmann-Sohr Facharzt für Allgemeine Chirurgie Viszeralchirurgie Proktologie Sekretariat: 02841 200-2262

Regionales Traumazentrum EPZ - Endoprothetikzentrum

D-Arzt der Berufs­genossen­schaften, VAVVerfahren L eitender Oberarzt Thomas Koetz Facharzt für Chirurgie Unfallchirurgie und Orthopädie Zusatzqualifikation: Spezielle Unfallchirurgie Sekretariat: 02841 200-2272

Klinik für Gefäßchirurgie

Zertifiziertes Lungenkrebszentrum

Klinik für Kinder- und ­Jugendmedizin

Chefarzt Prof. Dr. Bruno Geier

Chefarzt Dr. Thomas Krbek

Chefarzt Dr. Michael Wallot

Facharzt für Allgemeine Chirurgie und Gefäßchirurgie Zusatzqualifikation: Phlebologie Endovaskulärer Chirurg (DGG)

Stellv. Leiter des Lungen­zentrums Bethanien Moers

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Zusatzqualifikation: Neonatologie, Päd. Intensivmedizin Kinder-Nephrologie,Ultraschalldiagnostik

Leitender Oberarzt Harald Freis

Leitender Oberarzt Dr. med. Uldis Kopeika

Facharzt für Allgemeine Chirurgie Gefäßchirurgie

Facharzt für Thoraxchirurgie

Sekretariat: 02841 200-2392

Sekretariat: 02841 200-2552

Zertifiziertes Gefäßzentrum Venenkompetenzzentrum

Klinik für Thoraxchirurgie

Facharzt für Allgemeine Chirurgie und Thoraxchirurgie

Perinatalzentrum Level 1

Leitender Oberarzt Dr. Gündüz Selcan Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Zusatzqualifikation: Neonatologie, Kinderpneumologie Leitender Arzt des ­Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) Dr. Wolfgang Poss Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Zusatzqualifikation: Diabetologie, Neuropädiatrie Sekretariat: 02841 200-2302

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe ­

Kooperatives Brust­zentrum Linker Niederrhein, Perinatalzentrum Level 1

 hefarzt C Dr. Peter Tönnies Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe Zusatzqualifikation: Gynäkologische Onkologie SpezielleGeburtshilfeundPerinatalmedizin Medikamentöse Tumortherapie L eitende Oberärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. Dorit Brunotte Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe Sekretariat: 02841 200-2600

Radiologie und Nuklearmedizin

Plastische, Ästhetische-, Handund Wiederherstellungschirurgie Wundzentrum

Proktologie

Sektionsleiter Prof. Dr. Robert Hierner

Sektionsleiter Dr. Ralf Olaf Raasch

Facharzt für Plastische Chirurgie Zusatzqualifikation: Handchirurgie Ärztliche Leitung des interdiziplinären Wundzentrums Bethanien

Facharzt für Allgemeinchirurgie, und Viszeralchirurgie Zusatzqualifikation: Proktologie, spezielle Viszeralchirurgie

Sekretariat: 02841 200-2992

Sekretariat: 02841 200-2277

Anästhesie und operative Intensivmedizin

Chefarzt Dr. Hans Bender

Chefarzt Dr. Burkhard Steege

Facharzt für Diagnostische Radiologie Zusatzqualifikation: Nuklearmedizin

Facharzt für Anästhesiologie Zusatzqualifikation: Intensivmedizin Schmerztherapie

Leitender Oberarzt Dr. Derk Veelken

Leitender Oberarzt Dr. Mathias Johanson

Facharzt für Diagnostische Radiologie Zusatzqualifikation: Nuklearmedizin Neuroradiologie

Facharzt für Anästhesiologie Zusatzqualifikation: Intensivmedizin Ärztliches Qualitätsmanagement

Sekretariat: 02841 200-2484

Sekretariat: 02841 200-2275

Pflegedienstleitung

Pflegedirektorin Angelika Linkner Stellvertretende Pflegedirektorin Brigitte Cassel Sekretariat: 02841 200-2419

MVZ

Moers

Medizinisches Versorgungszentrum Bethanien Moers gGmbH

Liebe Patientinnen, liebe Patienten, unser Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) ist eine fachübergreifende Einrichtung, in der Ärzte mit verschiedenen medizinischen Schwerpunkten tätig sind. Das breite Spektrum unseres Ärzteteams und unsere hochwertige technische Ausstattung erlauben eine auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten ausgerichtete Diagnostik und Therapie. In unserem ambulanten Operationszentrum können zudem eine Vielzahl von Eingriffen durchgeführt werden. Dank moderner Medizintechnik, wenig belastenden Narkoseverfahren und schonenden Operationstechniken bedeutet das für unsere Patienten hohe medizinische Qualität. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen Ihre Gesundheit erhalten und Erkrankungen heilen. Dafür arbeiten im MVZ Bethanien alle Mitarbeiter Hand in Hand.

Unser Leistungsangebot Anästhesiologie

Allgemein- & Viszeralchirurgie Proktologie

Florian Milandri Facharzt für Anästhesiologie Spezielle Intensivmedizin Notfallmedizin Ärztlicher Leiter des MVZ

Gefäßchirurgie

Dr. med. Petra Hinsenkamp Fachärztin für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie Spezielle Viszeralchirurgie Proktologie

Ihr Gesundheitszentrum im Herzen von Moers

Dr. med. Alessandra Milandri Fachärztin für Gefäßchirurgie

Öffnungszeiten:

Unfallchirurgie & Orthopädie BG-Durchgangsarzt

Imran Akram Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie BG-Durchgangsarzt

Herzchirurgie

Dr. med. Anita Malkoc Fachärztin für Herzchirurgie

Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr

Homberger Straße 92 • 47441 Moers • Tel.: 02841 88 624-0

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.