Hätten Sie`s gewusst?

March 20, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Hätten Sie`s gewusst?...

Description

Extra HUMBOLDT · 10. Juli 2003

Seite 9

Mehr als 800 Humboldtianer waren an der Organisation und Durchführung der Langen Nacht der Wissenschaften beteiligt. Nicht von allen haben wir die

Hätten Sie’s gewusst?

(richtigen) Namen, viele sind uns nicht persönlich bekannt. Stellvertretend seien genannt:

Die Lange Nacht der Wissenschaften 2003 bot Antworten auf viele Fragen

Herr Holzapfel, Monika Noack, Wolfgang Schulz, Ingmar Lehmann, Olaf Teschke, Horst Hennig, Prof. Meisel, Dr. Päch, Stephen Marx, Herr Filippou, Dr. Zimmering, Venni Meriners, Dr. Vogt, Dr. Dimitrov, Herr Pilz, Herr Brand, Dr. Sven Schneider, T. Rosenauer, H. Rohde, Dr. Rüdiger, Herr Krahl, Prof. Kemnitz, Cismas, Karanikm Ortner, Fehlinger, Herr Market, Herr Herre, Dr. Lustres, Dr. Kovalenko, Frau Steingräber, Frau Mühlmann, Prof.

Welches Fach bezeichnen Mädchen nach Sport als ihr Zweitlieblingsfach?

Rademann, Marc Priztische, Dr. Gernot Katzer, Marc, Torstenkerber, Herr Mitric, Herr Noack, Prof. Stöper, Dr. Kauschka, Dr. Kubsch, Frau Fabian, Frau Franke, Dr. Löwis, Gnangyu Zhang, Andreas Springer, Ulrike

Wie trägt man einen Rucksack richtig?

Hochkirsch, Dr. Mügge, Dr. H. Weißhoff, Frau A. Thiesies, F. Leinungm, Vivien Hoofe, Nicole Nowak, Jeus Brefke, Mark Schwab, Thomas Tietz, Paul

Welches Kleidungsstück Abrahams hält der Widder auf dem Silberteller aus Byzanz zwischen den Zähnen?

Kläring, Christiane Janke, Cloudine Klemm, Franka Dehring, Elizabeth Ludewig, Marc Wieneche, Nico Rind, Hailo Blumenthal, Christoph Stosick, Fr. Beyer, Herr Merz, Prof. Scholl, Uwe Pirr, Peter Schirmbacher, Lutz Stange, Wilfried Finch, York Wüst, Günther Krop, Willi Petrov, Sabine Herlmers, Olaf

Wie viele Mitgliedsstaaten hat die EU zur Zeit?

Kriseleit, Andreas Vollmer, Chris Aaron, Katja Futterlieb, Achim Scherf, Christoph Soergel, Nicole Templin, Sibin Vassilev, Ralph Vidal, Benjamin Fitsenreiter, Johannes Grebe-Ellis, Prof. Dr. L. Schön, Renate Brechel, Leon

Wie viel Kilogramm Blütenblätter benötigt man für die Herstellung von 1 Gramm Rosenöl?

Jablko, Burkard Priemer, Pascal Guderian, Hartmut Kesper, Andreas Palmer, Jan Meister, Stefan Trapp, Matthias Franke, Matthias Rang, Sebastian Dyballa, Yvonne Unger, Ralf Kreutel, Max Ziegler, Herr Michael Behrisch, Dr. Till Nierhoff, Manuel Bodirsky, Stephan Krichner, Nannette Kase, Peter

Na, konnten Sie alle Fragen beantworten? Wer sich zur 3. Langen Nacht der Wissenschaften im Hauptgebäude der Humboldt-Universität umgesehen hat, hatte zumindest die Chance dazu. Dort waren mehr als 30 geistes- und sozialwissenschaftliche Projekte verschiedenster Art zu sehen und zu erleben.

Liske, Julia Böttcher, Valentin Ziegler, Dirk Schlatter, Martin Thimm, Frau Zirkelbach, Herr Brückner, Elke Peschke, Susanne Neumann, Milan Bulaty, Bernd Große, Jürgen Polinske, Hendrik Hofer, Elmar Krause, Uwe Johannes, Antje Kreienbring, Anja Otto, Angela Daniel, Ines Graichen, Angelika Keune, Uwe Wassermann, Prof. Heinz, Hr. Bethge, Prof. Dr. Veronika BennholdtThomsen, Ute Kelihawer, Kaja Kruse, Stefanie Oppel, Marie Rodewaldm, Desiree Gromilovich, Christia Schwinger, Karsten Tusche, Ricarda de Haas, Herr Mayer, Herr Kos, Herr Reimann, Frau Brenstein, Frau Grathwohl, Frau Engelskirchen, Frau Schorle, Herr Jaeschke, Herr Kath, Herr Kluck, Herr Passauer, Herr Richter, Herr Schultz, Rüdiger Hohls, Vera Ziegeldorf, Daniel Burckhardt, Max Vögler, Nikolaus Häfner, Sara Müller, Maren Brodersen, Anke Winsmann, Frau Theune-Vogt, Dr. Michael Mayer, Kathrin Felder, Juliane Lippok, Mareile Wilf, Björn Raufuß, Isabella Hammer, Denise Wissinger, Claudia Jorgan, Ulich Moritz, Jürgen Mahrenholz, Thilo Habel, Silke Dietz, Doris Knöfel, Frank Wittchow, Frau Kunze, Frau Fuchs, Herr Trecziok, H. Fischer, Herr Schmitzer, Dan Drescher, Marita Müller, Anne Glock, Ingo Hempel, Miriam Krauser, Simon Bernart, Beate Nick, Nina Mindt, Katharina Riewe, Hinnerk Otten, Herr Scheidereiter, Martina Rost, Frederik von Rumohr, Michael Rohberg, Peter Bobbert, Anna Wolf, Martin Jehler, Christian Blum, Anna Sijbrandij, Jens Fischer, Christian Hönn, Sönke Senff, Henrike Brand, Florian Wichelmann, Heiko Schmidle, Benjamin Weiner, Phillip Bergmann, Fabian Frei, Sven Köhler, Hannes Budelmann,

Sinnliches Erleben rund um die Rose. Ein Projekt der Rehabilitationswissenschaften.

Michael Fechner, Lena Schneller, Dr. Marina Münkler, Britta Yvonne Janke, Sebastian Baier, Anja Pawlak, Tina Bach, Patricia Hofmann, Leif Achilles, Regula Lienin, Jan Lautenbach, Katrin Nowka, Torsten Spiller, Damaris Bahr, Kerstin Gruihn, Jana Herter, Jens Meiselwitz, Rumjana Bukowsky,

Die Naturwissenschaften präsentierten sich, wie im vergangenen Jahr, wieder in Adlershof. Das gerade eröffnete Erwin Schrödinger-Zentrum der HumboldtUniversität gehörte als zentraler Anlaufpunkt zu den Publikumsrennern vor Ort. Die Konzentration hervorragender universitärer und außeruniversitärer Institute in Adlershof zog auch diesmal wieder Tausende von Besuchern dorthin.

Susanne Rauch, Andreas Spuhle, Dirk Stamm, Kristin Wall, Nina Apelt, Clemens Dubberke, Daniela Kießig, Christian Luther, Christophe Stauder, Benjamin Kristek, Nina Kruska, Maike Löhden, Vivien Küßner, Veronika Ludwig, Friederike Höhne, Johannes Kirsten, Markus Köppen, DoritFriederike Becker, Theresa Blahy, Philipp Neumann, Anika Waldorf, Antje Hoppenrath, Carmen Kalisch, Antonia Köhl, Carolin Türpe, Dorothee Riemer, Stephanie Reksten, Peer Barber Meyer, Noreen Aehlich, Frau Schütze, Herr Schluß und Julia Köhler, Thomas Müller, Verena Miehe, Dr. Johannes Bellmann, Prof. Dr. Florian Osburg, Prof. Dr. Tilman Granmes, Dr. Horst

Starke Zahlen

Sladek, Dr. Klaus Mattes, Peter Labrentz, Marco Badura, Ralf Dietrich, Matthias Korn, Prof. Krista Mertens, Kristin Wall, David Zimmermann,

Auch bei der 3. Langen Nacht der Wissenschaften machten sich sehr viele Neugierige auf den Weg in Institute, Labore, Bibliotheken... Die Angebote der Humboldt-Universität erstreckten sich fast über die ganze Stadt und waren noch größerer Publikumsmagnet als im vergangenen Jahr. Hier die ultimativen HU-Besucherzahlen: Die Vorbereitungen laufen bis kurz vor Beginn, hier am Erwin Schrödinger-Zentrum.

Die HU-Medizin präsentierte sich sowohl in Mitte im Medizinhistorischen Museum als auch im Virchow-Klinikum mit neuesten Forschungsmethoden und vor allem Beratung zu den verschiedensten Themen. Die Anzahl und das Interesse der Besucher und auch die Reaktionen der beteiligten Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und der Studierenden belegen den Erfolg dieser Veranstaltungsform. Dass die Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin wirklich zu einer Tradition werden kann, wird vor allem den zahlreichen Mitwirkenden und Helfern zu verdanken sein, denen das Präsidium der HumboldtUniversität an dieser Stelle herzlich dankt! Susann Morgner

Lidwine Engelaer, Andreas Strassenburg, Christian Plaß, Amund Schmidt, Danielle Müller, Jill Anass-Hancock, Doris Gräber, Diana Estrada, Frank Müller, Felix Bele, Andrea Lingthaler, Nicole Wiederroth, Sonja Metzger, Viola Prüschenk, Silke Stickrodt, Vincent Ovaert, Klaus Beyer, Heike Grunow, Wiebke Hensle, Robin Law, Susan Gehrmann, Kabulo G’Bushu, Christine Matzke, Corinna Heuer, Andrew Haruna, Ridder Samsom, Marion Skorning, Prof. Dr. Ingeborg Baldauf, Dr. Uta Schöne, F, X. Erhard, Barno Aripova, Monika Matzke, Beate Kleinmichel, Kerstin Grothmann, Erol Yildiz, Donhauser, Herr Walter, Christoph Gramberg, Dieter Rausch, Dr.

Adlershof:

Antje Mewes, Dr. Barbara Gügold, Dr. Dorthea Brucks, Dr. Ilka Höppner,

Erwin Schrödinger-Zentrum (diverse Adlershofer Einrichtungen, Institut für Informatik, Institut für Mathematik, Institut für Psychologie der HU, Multimedia-Lehr- und Lernzentrum, Universitätsbibliothek) = 3.600 Institut für Chemie = 1.600 Institut für Physik = 1.600 Späth Arboretum = 230

Kathrin Herrmann, Nicole Schumacher, Prof. Dr. Brigitte Handwerker, Aigoul Kadyrova, Annaliese Benwitz, Catharina Herbst, Evelyn Hayn, Gerrit Book, Imke Schmidt, Ines Brünner, Isabel Hoffman, Karin Metes, Katja Schneider, Martin Otto, Max Möller, Natalia Veis, Nikos Katsaounis, Rebessa Zabel, Tim Tigges, Ulrike Herklotz, Dr. Wolfgang Höppner, Hannes Schwieger, Hubertus Wiegang, Maren Selke, Prof. Dr. Rainer Bäuerle, Sybille Wrobel, Andreas Hinz, Constanze Richter, Dr. Monika Stietz, Rosaria Chirico, Sandra Fejjeri, Prof. Dr. Natascha Adamowsky, Herr Christian Kassung, Capar Bothowsky, Rastu Rasmus, Robert Dennhardt, Neli Kaloyanova, Sonja Hartmann, Marin Najica, Mirjaum Lotz, Jo Preßler,

Campus Berlin-Buch

Katrin Müller, Axel Töpfer, Luhas Leonhardt, Vagin Socir, Roman Neumann,

(u.a. mit Franz-Volhard-Klinik und RobertRössle-Klinik der Charité) = 2.920

Ulrike Bärwolff, Nadin Hartwig, Stefan Rebohm, Katrin Boschard, Christian Dietz, Anja Kienz, Astrid Steuerwald, Thomas Große, Andreas Lüken, Henning Wold, Matthias Sohr, Chritin Ewers, Christina von Braun, Andrea

Campus Virchow-Klinikum

Stosieh, Frank Schöne, Kerstin Schoof, Frau Graubner, Prof. Ruth Tesmar,

Universitätsklinikum Charité = 740

Herr Stürmer, Prof. von der Osten-Sacken, Viola Schrenk, Alexander Firyn, Steffi Schmidt, Steffi Luthhard, Stefan Cihan Aykut, Thomas Brückner, Kai

Mitte:

Irina Hahn, Christian Arpasi, Julia Jarque Y Jöorg, Tobias Schmidt, Pia

Hauptgebäude (diverse Institute Geistesund Sozialwissenschaften, LGF) = 4.400 Universitätsbibliothek = 260 Universitätsklinikum Charité, Campus Mitte/Medizinhistorisches Museum der Charité = 2.700 Universitätsklinikum Charité, Institut für Mikrobiologie und Hygiene = 250 18.300 mal wurde die Humboldt-Universität in dieser Langen Nacht der Wissenschaften besucht!

Bockius, Patrizia Wruuck, Jan Buchholz, Frau Eggert, Engelbert Habekost, O. Müller, Sibin Vassilev, Hr. Mecklenburg, Oliver Rauhut, Birger Neuhaus, Rüdiger Becher, Oliver Coleman, Peter Bartsch, Katerina Bode, Eva Frenzel, Nadine Woyda, Frau Maike Hartmann, Prof. Eisenberg, Karin Ditt, Prof. Weber, Dr. Stedman, C. Biggeleben, R. Gerlach, C. Handke, K. Quabeck, Smith, M. Stauch, Tina Gehlhaar, Florian Behr, Frau Sieber, Frau Christodulow, Prof. Christian Tomuschat, Prof. Herfried Münkler, Prof. Houben, Prof. Kaschuba, Anke Michaelis, Bernd Prusowksi, Dagmar Oehler,

Winzigen Lebewesen auf der Spur im Foyer des Hauptgebäudes Fotos: B. Prukowski, unicom, WISTA

Eva-Maria Kolb, Petra Schubert, Jaqueline Boysen, Heike Gundermann, Heike Zappe, Uwe Reyher, Karin Brüning, Julian von Fumetti, Herr Fiedler, Herr Zaborowski, Herr Göppert, Herr Gadow, Herr Kochhan, Herr Damis. ... und viele, viele andere Studierende und Helfer.

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.