Download Hiddensee, Rügen, Vilm sowie die...
Gruppenangebote
2016
Erleben Sie die Inseln
Hiddensee, Rügen, Vilm sowie die
Hansestadt Stralsund
Insel Hiddensee Boddenfahrten vorbei an der Insel Vilm Kombiticket „Wasser & Dampf“ Robbenexpedition Kranich - / Natur- und Abendtanzfahrten Stralsund maritim erleben mit günstigen Kombitickets
GÜLTIG 2016
Kloster
Vitte
Insel Hiddensee
– SONNENREICH, AUTOFREI, KÜNSTLERISCH – Neuendorf
Entspannung und Erholung pur finden Sie auf Rügens kleiner Schwesterinsel. Hiddensee, übrigens der sonnenreichste Ort Deutschlands, liegt wie ein Wellenbrecher vor der Westküste Rügens. Die Einwohner und Kenner der Insel nennen sie liebevoll das „söte Länneken“, was soviel wie „süßes Ländchen“ bedeutet. Gerhart Hauptmann, Thomas Mann und Albert Einstein wussten, wie unzählige andere auch, die Schönheit der Insel zu schätzen. Tourenvorschläge • Wanderung Neuendorf – Vitte: Fahrgastschiff nach Neuendorf, Spaziergang durch Neuendorf, Wanderung durch die Dünenheide oder am Strand entlang Richtung Vitte (ca. 6 km), Rückfahrt von Vitte • Wanderung Vitte - Kloster: Fahrgastschiff nach Vitte, Wanderung Richtung Kloster (ca. 2 km) vorbei am Henni-Lehmann-Haus zum Nationalparkhaus, Bernsteinsammeln am Strand Richtung Kloster, Besichtigung Gerhart-HauptmannHaus und/oder Inselkirche, Rückfahrt von Kloster • Wanderung Kloster: Fahrgastschiff nach Kloster, Besichtigung Inselkirche und/oder Gerhart-Hauptmann-Haus, Wanderung zum Inselblick (ca. 2 km) und zurück, Rückfahrt von Kloster
Abfahrtsempfehlungen:
• ab Hafen Stralsund, in der Saison täglich ca. 9.20 Uhr • a b Hafen Schaprode, ganzjährig täglich bis zu 15 Abfahrten • ab Hafen Wiek (Rügen), Mai - Sept. täglich • ab Hafen Dranske, Juni - Sept. ca. 14.00 Uhr, außer Mo + Sa • a b Hafen Zingst, in der Saison z.B. jeden Di, Do, So 9.00 Uhr Parkplatzhinweis Schaprode Am Ortseingang von Schaprode befindet sich ein bewachter Parkplatz für Tagesgäste. Die Parkgebühren für Busse über 5 t betragen 10,50 Euro. Kleinbusse zahlen 5,00 Euro. Hafenexpress: Eine Kleinwegebahn verkehrt zwischen dem Parkplatz und Hafen, die einfache Fahrt kostet 1,00 Euro p. P., die Hinu. Rückfahrt 1,60 Euro. Gruppen ab 25 Personen zahlen für die einfache Fahrt 0,50 Euro p. P. und für Hin- u. Rückfahrt 0,80 Euro p. P. (Preisänderungen vorbehalten!) Parkplatzhinweis Stralsund Parkplätze auf der Hafeninsel hinter den Speichern am Hansakai (Preis ca. 3,00 Euro, max. 3 h). Am Busbahnhof (Frankenwall), am Theater (Knieperwall) kostet die Tageskarte für den Bus ca. 8,00 Euro. (Preisänderungen vorbehalten!)
Bordbistro Unsere Bordgastronomie sorgt mit einer kleinen Auswahl an Speisen und Getränken für Ihr leibliches Wohl. • Bordfrühstück 3,70 E • Fischbrötchen 2,20 E • Kaffee und Kuchen 4,50 E Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine schöne Fahrt und guten Appetit an Bord!
[email protected]
Telefon: +49 (0)38 31 26 81 16 Fax: +49 (0)3831 26 81 30 Infos unter: www.reederei-hiddensee.de facebook.com/Reederei Hiddensee
Gruppenpreis ab 14,70 E p. P.
Gruppenpreise ab 15 Personen mit Hin- und Rückfahrt und inklusive Tageskurkarte (von 1,50 e p.P.)! Freiplatzregelung: Ab 15 Personen für einen Reiseleiter oder Busfahrer, ab 25 Personen für einen Reiseleiter und einen Busfahrer frei. Selbstverständlich erhalten Busfahrer oder Reiseleiter einen Verzehrgutschein.
Überfahrt & Besuch Homunkulus (RH00) Leistungen: • Fährüberfahrt von Stralsund, Schaprode, Wiek, Dranske oder Zingst zur Insel Hiddensee • Ankunft zum Beispiel im Hafen Vitte • Besuch der Homunkulus Figurensammlung • Rückfahrt ab Kloster nur nach Stralsund und Schaprode möglich • Rückfahrt nach Zingst, Wiek und Dranske nur ab Vitte
ab Stralsund 18,20 e
ab ab Wiek/ ab Schaprode Dranske Zingst 17,20 e 16,20 e 24,70 e
Kutschfahrt (RH01) Leistungen: • Fährüberfahrt von Stralsund, Schaprode, Wiek, Dranske oder Zingst zur Insel Hiddensee • Empfang durch den Fuhrwerkslenker • Beginn der individuellen Inselkutschfahrt inklusive Erläuterungen zur Insel Hiddensee (Dauer ca. 1,5 Std.)• Rückfahrt Aufenthalts- ab ab ab Wiek/ ab dauer (ca.) Stralsund Schaprode Dranske Zingst 3,5 Std. 28,90 e 28,30 e 27,80 e 35,50 e
Erlebnistour (RH02) Leistungen: • Fährüberfahrt von Stralsund oder Schaprode zur Insel Hiddensee • Begrüßung auf der Insel im Hafen Neuendorf mit einem Sanddornlikör und einem Fischhappen • Anschließend Wanderung zur Hotelanlage Heiderose • zum Mittag Grillen im Garten der Heiderose • Fahrt mit der Pferdekutsche inklusive Erläuterung, vorbei an der Heide, durch Vitte nach Kloster • Rückfahrt Aufenthalts- ab dauer (ca.) Stralsund 3,5 Std. 57,80 e
Auf Künstlerspuren durch Kloster (RH03) Leistungen: • Fährüberfahrt von Stralsund, Schaprode, Wiek, Dranske oder Zingst zur Insel Hiddensee • Empfang durch den Inselführer und Beginn der Führung (Dauer ca. 2 Std.) • Besuch des Heimatmuseums, des GerhartHauptmann-Hauses und der Inselkirche • Rückfahrt Aufenthalts- ab ab ab Wiek/ ab dauer (ca.) Stralsund Schaprode Dranske Zingst 3,5 Std. 36,90 e 36,40 e 36,40 e 48,50 e Alle Preise pro Person.
ab Schaprode 56,80 e
ab Wiek/ Dranske 55,60 e
GÜLTIG 2016
Gruppenangebote 2016
GÜLTIG 2016
Reisetipp
1) & Dampf“ (WF0 er ss a „W t ke ic it Komb d und Schiff Rasender Rolan 15,20 Euro
Ausflugsfahrten mit MS „Sundevit“ AB LAUTERBACH UND BAABE VORBEI AN DER INSEL VILM – Kombiticket „Wasser & Dampf“ und Robbenexpedition –
Der kleine Fischerort Lauterbach, Ortsteil der Fürstenstadt Putbus, ist durch seinen Hafen, den „Rasenden Roland“, das Badehaus Goor, den frischen sowie geräucherten Fisch und den Umstand, der erste Badeort auf Rügen zu sein, bekannt geworden. Von Lauterbach aus startet während der Saison täglich um 9.15 Uhr, 12.15 Uhr und 15.30 Uhr unsere moderierte Ausflugsfahrt vorbei an der Insel Vilm. Die Insel wurde wahrscheinlich vor ca. 3.000 Jahren durch Sturmhochwasser und Spiegelschwankungen der Ostsee von Rügen getrennt. Sie wurde 1249 erstmalig urkundlich als zum Hause Putbus gehörig erwähnt. Mit dem Ausbau von Putbus zu einem Badeort (in Lauterbach wurde das Friedrich-WilhelmBad erbaut, dass 2007 nach jahrelanger Sanierung als Hotel seine Türen öffnete) wuchs auch der Bekanntheitsgrad und die Attraktivität der Insel. Tipp: Wenn Sie für einen Tag auf den Bus verzichten möchten, nutzen Sie doch unser Kombiticket „Wasser & Dampf“ und kombinieren so eine Schifffahrt mit einer Fahrt mit der beliebten Schmalspurbahn „Rasender Roland“. Dabei ist es egal, ob Sie mit der Schifffahrt oder dem Dampfross starten. Wir bieten Ihnen neben der staufreien Fortbewegung und dem Erlebnis „Kleinbahn“ auch die Gelegenheit auf der Schiffsfahrt die kleine Nachbarinsel Vilm zu sehen. Von Lauterbach oder Baabe (je nach Route) bringt Sie das MS „Sundevit“ vorbei an der Insel Vilm in den Zielhafen. Anschließend geht es mit dem „Rasenden Roland“ wieder zurück zum Ausgangspunkt des Ausflugs. Tourenvorschlag für Radfreunde: „Wasser & Rad“ Mit dem Fahrgastschiff MS „Sundevit“ geht es ab Lauterbach bzw. Baabe los vorbei an der Insel Vilm. Genießen Sie die einmalige Schönheit der Rügischen Boddengewässer. Die Fahrt zurück geht dann mit dem Fahrrad vorbei am Badehaus Goor, der Feriensiedlung Klein Stresow, den Hünengräbern bei Lancken-Granitz, dem idyllischen Hafen in Seedorf und dem Ausflugslokal Moritzburg oberhalb von Moritzdorf, von wo aus Sie einen traumhaften Blick auf die zauberhafte Landschaft der Halbinsel Mönchgut haben.
Gruppenpreis ab 6,70 E p. P.
Robbenexpedition Seit einigen Jahren werden im Greifswalder Bodden wieder häufiger Kegelrobben gesichtet. Auf unseren Robbenfahrten erfahren Sie von einem Partner des Biosphärenreservates Südost-Rügen viel Aufschlussreiches über diese Tiere und nehmen an einem Monitoring teil. Bordbistro • Kaffee und Kuchen 4,50 E • Wiener mit Brötchen 2,20 E • Wiener mit Kartoffelsalat 3,00 E • Eintopf mit Bockwurst oder Wiener 4,00 E Parkplatzhinweis Ab Ortsschild Lauterbach folgen Sie der Ausschilderung Richtung Hafen oder Sie fahren geradeaus über die Bahnschienen und danach gleich rechts auf den großen Parkplatz. Von dort sind es ca. 5 min Fußweg zum Hafen.
Neuendorf
Schaprode
GÜLTIG 2016
DEN
Wittower Fähre
Vitte
Sassnitz
96
Ummanz Gingst
Bergen
Binz
RÜGEN
SUND
n
Sellin Baabe
Putbus
Rambin
Samtens
Altefähr Poseritz
Lauterbach
Garz
96
Göhren
Vilm
Gager
Glewitz Stahlbrode
194
Reinberg
g
Peenem¸ nde
Abfahrt Miltzow
Partner
Karlshagen
GREIFSWALD
men
Zinnowitz Zempin Koserow
WOLGAST
USEDOM 194
111
Seebad Bansin 109
Jarmen Demmin Usedom
ANKLAM 96
Kleines Haff
„Mit Wasser & Dampf durch Mönchgut“ (WF01) Ein Kombiticket mit dem Rasenden Roland von Ende Mai bis Anfang September 2016
Mai - Oktober 2016 Ausflugslinie Lauterbach - Baabe ab Lauterbach
09:15*
12:15
15:30
an Baabe
10:15
13:30
16:45
Baabe - Lauterbach ab Baabe
11:00*
14:00
17:00
an Lauterbach
12:00
15:15
18:00
Gruppenpreise-Schifffahrt 2016
11:00*
ab Baabe
14:00
an Baabe
13:30
an Baabe
16:45
ab Lauterbach
12:15
ab Lauterbach
15:30
an Lauterbach
15:15
an Lauterbach
18:00
* nicht am Montag und Donnerstag, da Robbenfahrt.
F03) tion (W expediAp Robbenter er tob Ok bis ril von bach
ab Hafen Lau
stärke 2
: 25.05.15: 5 Robben bei Wind
7,10 E
6,70 E
4,60 E
10,20 E
7,10 E
Gruppenpreise ab 15 Personen. Freiplatzregelung: Ab 15 Personen für einen Reiseleiter oder Busfahrer, ab 25 Personen für einen Reiseleiter und einen Busfahrer frei. Verzehrgutschein: z.B. ein alkoholfreies Getränk und einen kleinen Imbiss ön ch-M chgu t ba für den Busfahrer oder Reiseleiter.
[email protected]
Telefon: +49 (0)38 31 26 81 16 Fax: +49 (0)38 31 26 81 30 Infos unter: www.weisse-flotte.de facebook.com/Weiße Flotte Fahrplanausfälle durch witterungsbedingte Einschränkungen möglich!
nie
• jeden Montag und Donnerstag ab 9.30 Uhr • Dauer ca. 2,5 Std. • 16,70 Euro Erwachsener 10,00 Euro Kind (Gruppe ab 15 Personen)
10,20 E
-L i
stärke 4 e 4 · 18.06.15: 5 Robben bei Wind 01.06.15: 2 Robben bei Windstärk
Linie hin & zurück Linie einfach „Vorbei an der Insel Vilm“
Kinder (4 - 14 Jahre)
r
ab Baabe
Erwachsene
te
„Boddenfahrt vorbei an der Insel Vilm“ (WF02)
Lau
Mai - Oktober 2016
Aktuelle Sichtung (Auszug)
Erwachsene Kinder (4 - 14 Jahre) 15,20 E 9,70 E Kombinieren Sie zwei Urlaubshighlights auf Rügen: die Fahrt von Lauterbach nach Baabe mit MS „Sundevit“ und von Baabe nach Lauterbach bzw. Putbus mit der Kleinbahn „Rasender Roland“ oder umgekehrt! Über die genaue Tourenplanung informieren wir Sie gern!
GÜLTIG 2016
In Zusammenarbeit mit dem
Vögel des Glücks!
Moderierte Kranichfahrt – NATUR- UND ABENDTANZFAHRTEN –
Kranichfahrt das Highlight im Herbst Jedes Jahr zur Herbstzeit ereignet sich in den Flachwassergebieten Vorpommerns ein Naturschauspiel der ganz besonderen Art – tausende Kraniche legen hier einen Zwischenstopp auf ihrem Weg gen Süden ein. Die „etwas andere Kranichtour“ führt Sie ohne zu stören im September und Oktober ganz nah an die unter Naturschutz stehenden Vögel. Los geht es um 16.30 Uhr bzw. im Oktober um 16.00 Uhr im jeweiligen Hafen. Nach ca. 1,5 Stunden Fahrt durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft erreichen Sie den Schlafplatz der Kraniche Nähe „Pramort“. Wissenswertes aus dem Leben der Kraniche erfahren Sie während der Fahrt durch einen Experten des Kranichzentrums Groß Mohrdorf oder Prof. Scheufler. Nach dem „Kranichwatching“ (18.00 - 19.00 Uhr) geht es wieder gen Heimathafen. Für den kleinen Hunger zwischendurch, nutzen Sie doch einfach das gastronomische Angebot an Bord unseres modernen Boddenkreuzers oder buchen Sie im Vorverkauf unser Kranich-Menü für nur 15,00 Euro dazu.
Naturfahrt ab Hafen Zingst in das Reich der wilden Schwäne Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist reich an unvergleichlicher Flora und Fauna. Besonders die eindrucksvolle Vogelwelt zieht Jahr für Jahr tausende Interessierte in Ihren Bann. Tauchen Sie z.B. gemeinsam mit dem Vogelexperten Prof. Scheufler während einer zweistündigen Naturfahrt in diese faszinierende Welt ein. Von Ende Juni bis Ende August jeden Freitag um 20.00 Uhr und von Mitte September bis Ende Oktober jeden Mittwoch und Freitag um 13.00 Uhr, Preis: 10,00 Euro p. P. Abendtanzfahrt ab Hafen Zingst Fahrt in den Sonnenuntergang Lassen Sie Ihren Urlaubstag während einer dreistündigen Fahrt durch die Boddengewässer des Nationalparks mit Diskothek, Tanz und Gastronomie an Bord der MS „Schaprode“ ausklingen. Von Juli bis Ende August jeden Mittwoch um 20.30 Uhr, Preis: 10,00 Euro p.P.
Kranichfahrten Termine: 13. September bis 21. Oktober 2016 um 16.30 Uhr, im Oktober um 16.00 Uhr • ab Zingst/Darß (RH06) jeden Mittwoch und Freitag 34,00 Euro p. P. inkl. Menü, 19,50 Euro p. P. ohne Menü •a b Hansestadt Stralsund (RH07) jeden Samstag ab 19.09.2015 34,00 Euro p. P. inkl. Menü, 19,50 Euro p. P. ohne Menü •a b Schaprode/Rügen (RH08) jeden Dienstag und Donnerstag 18,00 Euro p. P.
Gruppenpreise ab 15 Personen. Freiplatzregelung: Ab 15 Personen für einen Reiseleiter oder Busfahrer, ab 25 Personen für einen Reiseleiter und einen Busfahrer frei. Verzehrgutschein: z.B. ein alkoholfreies Getränk und einen kleinen Imbiss für den Busfahrer oder Reiseleiter.
Gruppenpreis ab 10,00 E p. P.
[email protected]
Telefon: +49 (0)38 31 26 81 16 Fax: +49 (0)3831 26 81 30 Infos unter: www.reederei-hiddensee.de facebook.com/Reederei Hiddensee
GÜLTIG 2016
Stralsund maritim erleben – NUTZEN SIE UNSERE GÜNSTIGEN KOMBITICKETS –
Wenn Sie einen unvergesslichen Blick auf die Hansestadt erleben wollen, nutzen Sie das Fahrgastschiff MS „Altefähr“, das in der Saison mehrmals täglich zwischen Stralsund und dem Örtchen Altefähr auf Rügen verkehrt. Wenn Sie von Rügen aus kommen, fahren Sie und Ihre Gäste mit der Personenfähre von Altefähr und überqueren in 15 Minuten den Strelasund. Sie bieten so Ihren Gästen eine kleine Schifffahrt und zugleich den Blick auf die Stadt aus ganz anderer Perspektive. Im Jahr 2008 eröffnete auf Stralsunds Hafeninsel das OZEANEUM. Publikumsmagnet sind die knapp 40, zum Teil riesigen Meerwasseraquarien, die eine Reise durch die Unterwasserwelt der nördlichen Meere beschreiben. Nach einem Besuch des OZEANEUM können Sie eine gemütliche Kaffeepause auf dem Wasser einlegen. Unser Schiff läuft von April bis Oktober mehrmals täglich zur Hafentour (WF04) mit dem Ziel „Rund um den Dänholm“, Rügenbrücke und Volkswerft aus.
Parkplatzhinweis Parkplätze auf der Hafeninsel hinter den Speichern am Hansakai (Preis ca. 3,00 Euro, max. 3 h). Am Busbahnhof (Frankenwall), am Theater (Knieperwall) kostet die Tageskarte für den Bus ca. 8,00 Euro. (Preisänderungen vorbehalten!)
t 2016
ighligh Gruppenh
ets - Kombitick
Euro p. P. 05) 18,10 uro p. P. F W ( r h e E + Fährverk F06) 20,20 uro p. P. Ozeaneum um + Hafentour (W E 0 ,9 9 1 ) ne F07 bzw. Ozea hrt + Hafentour (W fa Stadtrund
Bordbistro • Kaffee und Kuchen 4,50 E • Wiener mit Brötchen 2,20 E
Gruppenpreise ab 10 Personen. Freiplatzregelung: Ab 10 Personen für einen Reiseleiter oder Busfahrer, ab 25 Personen für einen Reiseleiter und einen Busfahrer frei. Verzehrgutschein: z.B. ein alkoholfreies Getränk und einen kleinen Imbiss für den Busfahrer oder Reiseleiter.
Gruppenpreis ab 6,70 E p. P.
[email protected]
Telefon: +49 (0)38 31 26 81 16 Fax: +49 (0)38 31 26 81 30 Infos unter: www.weisse-flotte.de facebook.com/Weiße Flotte
Kontakt Buchungen und Informationen über unser Service-Team
Detlev Düwel
Daniela Grassow
Marion Mausolf
Henning Dost
[email protected] Telefon: +49 (0) 38 31 26 81 16 Fax: +49 (0) 38 31 26 81 30
oder nutzen Sie unser Kontaktformular unter: www.reederei-hiddensee.de
Fahrplan- und Preisänderungen vorbehalten. Beförderung laut ABB und TB. Bilder: Karsten Peter, Insel Information Hiddensee, ars publica Marketing, Bodo Tiburtius, Seebühne Hiddensee, Weiße Flotte (Stand Juni 15)
Kap Arkona Dranske
Altenkirchen
NSEE
Wiek
H ID D E
Staufreie Anreise für Busunternehmen mit den Autofähren der Weißen Flotte • Rügen-Fähre (Stahlbrode - Glewitz) • Wittower Fähre • Warnow-Fähre (Warnemünde - Hohe Düne) ab 17,00 Euro pro Bus bis 15 t
Breege
Kloster
Neuendorf
Schaprode
Gingst
Wieck
STRALSUND Dierhagen
Warnemünde
Hohe Düne
RIBNITZDAMGARTEN
Garz
Lauterbach
Göhren
Vilm
Gager
96
Glewitz Stahlbrode
194
Reinberg
Richtenberg
Rövershagen Bad Sülze
105
Sellin Baabe
Velgast Steinhagen
ROSTOCK
Samtens
Altefähr Poseritz
Löbnitz 105
105
Binz
Putbus
Rambin
Barth
Wustrow
GraalMüritz
Bergen
RÜGEN
Ahrenshoop
Markgrafenheide
Sassnitz
96
Ummanz
FISCHLAND-DARSS Prerow Zingst Born
Lohme
Glowe
Wittower Fähre
Vitte
110
Peenem¸ nde
Abfahrt Miltzow
Karlshagen
GREIFSWALD
Grimmen Tribsees
Sanitz
WOLGAST
Charterfahrten
Zinnow Z
USEDOM
A20 194
A19
111
Tessin 108
Gnoien
Wir haben das passende Schiff für Ihren Anlass!
109
Jarmen Demmin
Ob Firmenausflüge, Geschäftsanlässe, Tagungen, Weihnachtsfeiern, Jubiläen, Hochzeitsfeiern, Familienfeste, Seebestattungen ... Wir bieten Ihnen für jeden Anlass den speziellen Rahmen. Unsere Gastronomie verwöhnt Sie und Ihre Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten. Wir wünschen Ihnen jetzt schon vergnügliche und abwechslungsreiche Stunden an Bord. 110
96
Büro Stralsund · Fährstraße 16 · 18439 Stralsund
ANKLAM
Usedom
K