herne wanne–eickel - Herner Gesundheitswoche

March 1, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download herne wanne–eickel - Herner Gesundheitswoche...

Description

WHE_1 | NR.75

Vom Ganges ins St. Anna-Hospital

Arzt aus Bangladesch absolviert ein Praktikum Seite 5

HERNE HERNE WANNE–EICKEL

Samstag, 29. März 2014

Othello, der Schwatte von Datteln Neues Stück im Mondpalast Seite 4

www.waz.de/herne | www.waz.de/wanne-eickel

KOMPAKT Panorama

ZUM TAGE

Beschrankter Frühjahrsputz

A

us aktuellem Anlass ein paar Worte zum: Frühjahrsputz.

Achtung, Kalauer: Die Freude über die Sonne ist ein wenig getrübt - vom Grauschleier, der sich im Winter auf alles mögliche gelegt hat. Wenn ich mich so zu Hause umschaue... ach nee, besser nicht. Der Frühjahrsputz, das konnten gestern zahlreiche Autofahrer auf der Holsterhauser Straße feststellen, kann in vielen Facetten daherkommen. So standen die Autos am Bahnübergang unweit der Hiberniaschule vor geschlossener Schranke. Allerdings rollte kein Zug vorbei. Nein, die Schranken wurden geputzt. Eine Flurwoche kannte ich ja schon, aber eine Schrankenwoche war mir bislang unbekannt... t.b.

IN KÜRZE

Sprinkleranlage defekt: Feuerwehr bei Decathlon Zum Sport-Kaufhaus Decathlon an der Holsterhauser Straße ist die Feuerwehr gestern Abend ausgerückt. Wie die Feuerwehr auf Anfrage der WAZ mitteilte, hatte am Freitag um kurz nach 18 Uhr eine defekte Sprinkleranlage im SportKaufhaus Alarm geschlagen. Die Einsatzkräfte kühlten sie mit einem Wasser/Schaum-Gemisch. Insgesamt, so ein Feuerwehr-Sprecher weiter, waren knapp 20 Mitarbeiter mit sechs Fahrzeugen ausgerückt. Nach dem Einsatz der Feuerwehr kümmerten sich die eingetroffenen Techniker um die defekte Anlage.

Bezirksbürgermeister lädt zur Sprechstunde Ulrich Koch, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Wanne, lädt zur Bürgersprechstunde ins Rathaus Wanne (Rathausstraße 6, Zimmer 28) ein – am kommenden Dienstag, 1. April, von 16 bis 18 Uhr. In der Sprechstunde, teilt die Stadt mit, können Bürger ihre Sorgen und Probleme ansprechen sowie Lösungsmöglichkeiten diskutieren. Bislang, bilanziert die Stadt, werde die Sprechstunde gut angenommen. Anmeldungen unter  HER 16-34 10 oder per E-Mail an [email protected].

i

HEUTE IN UNSERER STADT

Höhenfeuerwerk auf der City-Kirmes Ab auf die City-Kirmes in HerneMitte: Zwischen Europa- und Robert-Brauner-Platz warten 80 Fahrgeschäfte und Essensstände auf Gäste. Geöffnet ist der Rummel heute (und morgen) von 12 bis 22 Uhr. Ein Höhepunkt der viertägigen City-Kirmes ist heute um 20 Uhr das Höhenfeuerwerk vor Möbel Höcker auf der Bahnhofstraße 28.

Streitpunkt Staatsbürgerschaftsrecht

Doppelpass: An der neuen Regelung der Großen Koalition scheiden sich in Herne die Geister Von Lars-Oliver Christoph

Ein leichterer Zugang zur doppelten Staatsbürgerschaft? Findet der Herner Integrationsratsvorsitzende Muzaffer Oruc gut. Bei der GrünenRatsfrau Tina Jelveh löst die von der Großen Koalition am Donnerstag verkündete neue Regelung dagegen scharfe Kritik aus. „Das war längst überfällig. Ich freue mich, dass es diese Einigung endlich gegeben hat“, sagt der Sozialdemokrat Muzaffer Oruc am Freitag auf WAZ-Anfrage zur Einigung der Großen Koalition.

20 964 Ausländer in Herne Die - auch in der SPD geäußerte Kritik an der geplanten Regelung sei ungerecht, findet der deutsche Staatsbürger mit türkischen Wurzeln: „Natürlich reicht das noch nicht aus, doch in einer Großen Koalition muss man eben Kompromisse eingehen“, so Muzaffer Oruc. Deshalb könne man mit den schwarz-roten Eckpunkten durchaus zufrieden sein, weil diese mehr Menschen als bisher den Weg zum Doppelpass ebneten. Noch 2014 soll das neue Staatsbürgerschaftsrecht in Kraft treten, so verlautete es aus Berlin. Muzaffer

Oruc geht aber fest davon aus, dass auch dieses Gesetz nur für eine Übergangszeit gelten wird: „Im Zuge der Globalisierung wird es in der Europäischen Union eines Tages ein gemeinsames Gesetz für die doppelte Staatsbürgerschaft in allen Ländern geben - ohne Einschränkungen“, glaubt er. Im Hier und Jetzt gibt es aber noch Menschen mit einer ausländischen Staatsangehörigkeit, auch in Herne. Zurzeit sind dies nach Angaben des Stadtsprechers Christoph Hüsken genau 20 964 Einwohner – 10 903 Männer sowie 10 061 Frauen. Wie viele Menschen bereits einen Doppelpass haben, konnte die Stadt am Freitag (noch) nicht sagen. Sprachfähig ist dagegen Tina Jelveh - und wie: Die Bürgermeisterin der Grünen geht hart mit der Großen Koalition und insbesondere mit der SPD ins Gericht. „Das geht mir nicht weit genug“, sagt die 28-Jähri-

Herner Abgeordnete loben Einigung

ge. Die Politikerin erinnert daran, dass die Sozialdemokraten und ihr Chef Sigmar Gabriel sich noch vollmundig

im Bundestagswahlkampf für eine generelle doppelte Staatsbürgerschaft ohne Optionszwang ausgesprochen hätten. Sie selbst hat bereits den Doppelpass – allerdings nicht auf Antrag, sondern weil der Iran sie nicht aus der Staatsbürgerschaft entlassen hat. „Ich finde es seltsam, dass sich ein junger Mensch für ein Land entscheiden muss“, sagt Jelveh. Und: Es sei nicht richtig, dass eine „Heimat“ aufgegeben werden müsse. Das falle vielen schwer. Und noch ein großes Problem hat sie mit den Plänen von Schwarz-Rot - und zwar mit Blick auf Herne: „Die neue Regelung könnte zum Bürokratiemonster für die Verwaltung werden“, befürchtet Jelveh. Und was sagt die Verwaltung dazu? Es sei noch zu früh, das im Detail zu beurteilen, erklärt Stadtsprecher Christoph Hüsken.

„Das reicht noch nicht, doch in einer Großen Koalition muss man Kompromisse eingehen“ Muzaffer Oruc, Integrationsrat

Befreiungen von der „Optionspflicht“

: Bislang müssen sich Kinder von Zuwanderern bis zum 23. Geburtstag zwischen der deutschen Staatsangehörigkeit und der der Eltern entscheiden. : Von dieser „Optionspflicht“

soll künftig u.a. befreit werden, wer im Alter von 21 Jahren mindestens acht Jahre hier gelebt oder sechs Jahre eine deutsche Schule besucht hat.

Der Zugang zur doppelten Staatsbürgerschaft soll noch 2014 erleichtert werden. FOTO: WAZ

Anzeige

Positive Reaktion auf Kompromiss Die „kleine“ GroAuch Ingrid ße Koalition aus Fischbach freut Herne – die Bunsich über das Erdestagsabgeordgebnis: „Wir haneten Michelle ben 1:1 das umgeMüntefering setzt, was im Ko(SPD) und Ingrid alitionsvertrag Fischbach (CDU) Ingrid Fischbach, steht“, sagt die CDU FOTO: HAENISCH – begrüßten am CDU-BundesFreitag die schwarz-rote tagsabgeordnete auf AnVereinbarung für einen ge- frage. Aus Sicht der Union meinsamen Gesetzesent- sei es sehr wichtig, dass wurf zum Staatsbürger- die Optionspflicht beiberecht (die WAZ berichte- halten werde, so die Politite). „Die Einigung beim kerin unter Verweis auf Doppelpass ist eine deutli- frühere Forderungen der che Verbesserung im SPD nach einer kompletStaatsbürgerschaftsrecht, ten Abschaffung dieser die ohne die SPD nicht Regelung. Ein „deutscher möglich gewesen wäre“, Pass auf Durchreise“ wäre erklärt Müntefering. Das keine gute Lösung gewesei „ein wichtiger Schritt sen: „Es ist wichtig, dass in die richtige Richtung“, die Menschen hier verso die Sozialdemokratin. loc wurzelt sind.“

Endometriosetag Herne 03.04.2014 Vorträge und Videopräsentationen: · Wie sieht Endometriose eigentlich aus? · Unterbauchschmerz und Kinderwunsch: Endometriose – eine Erkrankung der jungen Frau · Wie wird Endometriose behandelt?

Aktionen für Jung und Alt 26. Gesundheitswoche startet Montag Die 26. Herner Gesundheitswoche startet am kommenden Montag, 31. März. Das Motto: „Bewegte Stadt Herne“. Vereine, Gruppen und Organisationen stellen Aktionen für Jung und Alt auf die Beine (die WAZ berichtete). Oberbürgermeister Horst Schiereck eröffnet die Veranstaltungsreihe um 11 Uhr im Kongresszentrum am St.-Anna-Hospital (Am Ruschenhof 24), die Begrüßung übernimmt

Theo Freitag, Geschäftsführer der Elisabeth-Gruppe. Anschließend, so teilte die Stadt gestern mit, gibt es unter anderem ein buntes Bühnenprogramm. Veranstalter der Gesundheitswoche ist der Fachbereich Gesundheit der Stadt Herne.

i

Informationen zu allen Veranstaltungen im Internet unter www.herne.de. Die Stadt informiert unter  HER 16 45 70.

Donnerstag 03.04.2014 | 17.00 Uhr Kongresszentrum am St. Anna Hospital Weitere Informationen: www.annahospital.de

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.