HERKULES Herner-Kinder-Kultur-Sommer
20. Mai bis 8. Juli 2016
t derfes n i K s kede Große k Strün r a p s s im Schlo ni , 11. Ju g a t s Sam hr 19 U s i b 14 Juni . 2 1 tag, Sonn bis 19 Uhr 14
FESTIVAL
ng ... Komm’ mit!
Hier geht’s la
Wir bedanken uns bei folgenden Partnern für ihre Unterstützung:
Wir sind mit dabei:
Hallo liebe Kinder und herzlich willkommen zum Herner-Kinder-Kultur-Sommer HERKULES! Yippie – endlich ist es wieder soweit! Mein Winterschlaf ist vorbei und ich, eure Festivalmaus Herkules, kann es kaum erwarten, euch den Herner-Kinder-Kultur-Sommer zu präsentieren. Das schaffe ich natürlich nicht alleine – viele treue Freunde und Partner haben mir dabei geholfen, für die kommenden sieben Wochen kreative, spannende und abenteuerliche Mitmach-Angebote auf die Beine zu stellen. Langeweile gibt’s bei mir nicht, ab sofort heißt es: Spiel, Spaß und Spannung. Los geht’s, schnappt euch Freundinnen und Freunde, Eltern, Oma und Opa, oder macht als Kindergartengruppe oder Schulklasse mit. Wie wäre es mit einem Besuch im Emschertal-Museum am Schloss Strünkede? Dort gibt es viele Aktionen, bei denen ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen könnt, zum Beispiel beim Basteln mit Filz oder beim Stempeln und Malen. Beliebt ist auch das Kindertheater im Schlosshof. Mein Gast in diesem Sommer ist u. a. das berühmte Schweizer Mädchen „Heidi“. Sie und ihren Freund, den Ziegenpeter, kennt ihr bestimmt aus Büchern oder dem Fernsehen. Schaut einfach mal vorbei, das wird phänomenal. Apropos phänomenal ... Meine Freunde von der Musikschule haben sich etwas ganz Besonderes ausgedacht und zeigen euch, wie man Rockmusik auf einer Geige spielt oder wie man in einem Orchester mal kräftig auf die Pauke hauen kann. Probiert einfach ein paar Instrumente aus, hier ist berühren nicht verboten, sondern ausdrücklich erwünscht. Im LWLMuseum für Archäologie lernt ihr den Umgang mit Kupfer, Bronze und Metall. Daraus stellt ihr ein Schmuckstück her, das ihr mit nach Hause nehmen könnt – vielleicht ein schönes Geschenk für die Mama? Wenn ihr euch einmal ausruhen wollt, nehmt doch einfach auf selbstgebauten Chill-Möbeln Platz. Auf dem Abenteuerspielplatz Hasenkamp entsteht eine gemütliche Chill-Ecke, die ihr aus Paletten selber bauen könnt. Also: Hinfläzen, das Herkules-Programm zur Hand nehmen und stöbern, was sonst noch so los ist. Eine ganze Menge … Seid ihr auch so eine Leseratte, ääähm, Lesemaus wie ich? Bücher sind ja soooo toll. Ich freue mich schon darauf, mir einfach mal etwas vorlesen zu lassen. Die Stadtbibliothek macht es möglich, dort kann sich jeder zurücklehnen und den Vorlesepaten lauschen. Zum Beispiel bei lustigen Monstergeschichten oder, passend zur EM in Frankreich, bei Erzählungen rund um den Fußball. Zum Schluss habe ich noch eine riesige Party für euch geplant: Am 11. und 12. Juni lade ich euch alle zum großen Herkules-Fest in den Schlosspark Strünkede ein. Die Wiesen werden zum Spieleparadies und es gibt viele Dinge zum Mitmachen und Ausprobieren. Ihr seht: Mein Sommer wird spannend. Ich zähle auf euch und freue mich schon riesig! Euer Herkules
3
Freitag, 20. Mai 16 9.30 bis 10.30 Uhr 10.30 bis 11.30 Uhr
Für Kindergartengruppen und 1. Grundschulklassen
14 bis 19 Uhr
Für Familien
Guter Drache und Böser Drache
Guter Drache und Böser Drache
Florian besitzt zwei Drachen, einen guten und einen bösen. Nur er kann sie sehen, sonst niemand! Der gute Drache und der böse Drache sind immer für Florian da, zusammen sind sie unschlagbar. Als es in den Urlaub gehen soll, gibt es eine Überraschung: Die Drachen haben Angst vor dem Meer! Zum Glück hat Florians Mutter eine gute Idee: „Drachenschwimmflügel müssen her!“ So ausgerüstet, mit unsichtbaren Schwimmflügeln und jeder Menge Spaß, macht Florian seinen Drachen Mut, etwas Neues auszuprobieren. Ein Bilderbuchkino zum bekannten Bilderbuch „Guter Drache und Böser Drache“ von Christine Nöstlinger über mutig sein und Mut machen. Weiterer Termin heute um 15.30 Uhr. Bitte anmelden: (0 23 23) 16 27 93 oder 16 27 94 Veranstalter: Stadtbibliothek Herne
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 4. Nach dem Bilderbuchkino könnt ihr in der Kinderbibliothek ein passendes Bild ausmalen.
Bilderbuchkino Stadtbibliothek Herne-Mitte
Bilderbuchkino Stadtbibliothek Herne-Mitte
Spielewahnsinn
Spielewahnsinn
Hier wird gespielt! Kulturzentrum Mehr Informationen findet ihr auf Seite 4. Weiterer Termin am 22. Mai.
Spielewahnsinn
Hier wird gespielt! Kulturzentrum
Hier wird gespielt! Kulturzentrum
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 4.
Es darf wieder nach Herzenslust gespielt werden, denn für drei Tage verwandelt sich das Kulturzentrum in eine turbulente Spielelandschaft. 40 bis 50 große und kleine Spieleverlage, die aus ganz Deutschland nach Herne kommen, laden zum Mitspielen ein. Das Alter spielt dabei überhaupt keine Rolle, denn der Herner Spielewahnsinn ist ein Spaß für die gesamte Familie. Ein buntes Rahmenprogramm mit verschiedenen Turnieren rund um die bekanntesten Brettspiele sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an der Westdeutschen Meisterschaft im Memory lässt zu keiner Sekunde Langeweile aufkommen. Weitere Termine am 21. und 22. Mai. Eintritt: 2 Euro für Kinder, 5 Euro für Erwachsene, 11 Euro für eine Familienkarte. Veranstalter: Städtisches Spielezentrum
Schauen – Spielen – Ausprobieren Tag der offenen Tür Tigerpalast im Heisterkamp
15.30 bis 16.30 Uhr Ab 3 Jahren
Samstag, 21. Mai 16 10 bis 20 Uhr
Für Familien
Sonntag, 22. Mai 16 10 bis 18 Uhr
Für Familien
11 bis 15 Uhr
Ab 4 Jahren
Beim Tag der offenen Tür kannst du hinter die Kulissen des kleinen blauen Palastes im Heisterkamp schauen. Das Schnuppern in allen Winkeln ist dabei ausdrücklich erwünscht. Alles kann ausprobiert werden, alles ist erlaubt und (fast) alles ist erwünscht. Wer einmal selbst auf der Bühne stehen will, sollte unbedingt dabei sein. Veranstalter: Tigerpalast Herne und Figurentheater „pappmobil“
al kurz weg!
4
Huhu ... Ich bin m
5
15 bis 17 Uhr
Für Familien
Internationaler Museumstag
Kreativangebot Städtische Galerie im Schlosspark Strünkede Zuerst gehen wir auf eine kurze Entdeckungstour in der Städtischen Galerie und schauen uns an, welcher Künstler dort ausstellt, was er gemalt hat und mit welcher Technik. Dann steigen wir direkt in die Praxis ein und widmen uns einer der ältesten Maltechniken überhaupt – der Aquarellmalerei. „Aqua“ bedeutet Wasser und mit diesem Element sowie vielen leuchtenden Farben werden wir, inspiriert von den Bildern Emil Noldes, auf besonderem Papier wunderschöne Blumenbilder malen. Dabei entwickeln die Farben und Formen ein überraschendes Eigenleben … Das wird spannend! Veranstalter: Emschertal-Museum
Montag, 23. Mai 16 16 bis 17.30 Uhr Ab 10 Jahren
Chillige Möbel für den Hasenkamp Kreativangebot Abenteuerspielplatz Hasenkamp
Auf dem Abenteuerspielplatz am Hasenkamp bauen wir aus alten Holzpaletten gemütliche Möbel wie Sessel und Tisch für eine Chill-Ecke. Wenn viele von euch mithelfen, können wir vielleicht sogar noch ein Sofa bauen. Am letzten Tag weihen wir die Möbel dann ein. Bist du neugierig geworden, baust, gestaltest und chillst gerne, oder hast eigene Ideen für chillige Möbel? Dann komm vorbei! Folgetermine am 30. Mai sowie am 2. und 6. Juni. Veranstalter: Fachbereich Kinder-Jugend-Familie, Team Herne-Mitte
... !!! -jui-jui a höher als ich i u j i u j Hui- Die fliegt j
6
Kids for Kids
Kinder musizieren für Kinder Aula der Musikschule Herne So jung und schon auf einer Bühne? Können kleine Instrumente so laut sein? Kann Rockmusik auf einer Geige gespielt werden? Oder Popmusik mit der Flöte? Diese und viele andere Fragen klären wir bei den vier Konzerten „Kids for Kids“. Eine große Portion unterhaltsamer Musik, bei der auch euer Mitmachen gefordert ist, sorgt für einen ebenso spannenden wie unterhaltsamen Vormittag. Eintritt: 2 Euro. Bitte anmelden: (0 23 23) 91 90 10 Veranstalter: Förderverein für die Städtische Musikschule e.V.
Abenteuer mit der Kuh Lieselotte Autorenlesung Stadtbibliothek Herne-Mitte
Die Kuh Lieselotte liebt ihr Leben auf dem Bauernhof – die nette Bäuerin und ihre Freunde, die anderen Tiere, die dort leben. Aber vor allem liebt es Lieselotte, den Postboten zu erschrecken … Die Abenteuer von Lieselotte und ihren Freunden auf dem Bauernhof sind längst zu Bestsellern geworden. Gleich aus zwei Büchern liest der Autor und Illustrator Alexander Steffensmeier vor und malt Bilder dazu. Weiterer Termin heute um 11 Uhr. Bitte anmelden: (0 23 23) 16 27 93 oder 16 28 03 Veranstalter: Stadtbibliothek Herne
Dienstag, 24. Mai 16 8.30 bis 9.30 Uhr 10 bis 11 Uhr 11.30 bis 12.30 Uhr 13 bis 14 Uhr
Für Grundschulklassen
9 bis 10 Uhr
Für Vorschulkinder und 1. und 2. Grundschulklassen
7
10 bis 12 Uhr
Für Kindergartengruppen und Grundschulklassen
11 bis 12 Uhr
Für Vorschulkinder und 1. und 2. Grundschulklassen
16 bis 18 Uhr
Ab 6 Jahren
Große Künstler in meiner Stadt
Kreativangebot Städtische Galerie im Schlosspark Strünkede Die Städtische Galerie in der alten Villa im Schlosspark Strünkede beherbergt den Kunstbesitz der Stadt Herne. Dort gibt es viele Schätze zu entdecken, unter anderem Lithografien des großen Künstlers Pablo Picasso. Diese schauen wir uns an und erkunden dann die spannende Geschichte eines seiner berühmten Werke: die „Taube“. Anschließend lassen wir unserer eigenen Kreativität freien Lauf, bearbeiten einen edlen Abdruck dieses Bildes und fragen uns: Über welche Länder fliegt die Taube? Welche Welt sieht sie unter sich? Ihr gestaltet und malt die Welt ganz nach euren Vorstellungen, anschließend dürft ihr euren eigenen Kunstschatz mit nach Hause nehmen. Weitere Termine am 25. Mai und am 14. Juni. Kostenbeitrag: 30 Euro pro Gruppe/Klasse. Bitte anmelden: (0 23 23) 16 26 11 Veranstalter: Emschertal-Museum
Abenteuer mit der Kuh Lieselotte Autorenlesung Stadtbibliothek Herne-Wanne
Heia Safari
10 bis 11.30 Uhr
Macht euch ein eigenes Bild von der Welt! Gemeinsam mit dem Herner Künstler Torsten Kropp klebt, walzt und druckt ihr, was das Zeug hält! Dabei entstehen eure eigenen selbstgestalteten Plakate, groß oder klein und bunt wie das Leben. Bitte alte Kleidung oder einen Malkittel mitbringen. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal zwölf Kinder begrenzt. Ist die Gruppe größer, können auch parallel laufende Veranstaltungen der JKS gebucht werden. Das Angebot wird thematisch dem Alter der Teilnehmenden angepasst. Weitere Termine am 1. und 8. Juni. Kostenbeitrag: 4 Euro pro Kind. Bitte anmelden: (0 23 25) 5 15 15 Veranstalter: Jugendkunstschule Wanne-Eickel e. V.
Große Künstler in meiner Stadt
Bunte Filzseifen
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 8. Weiterer Termin am 14. Juni.
Kreativangebot Städtische Galerie im Schlosspark Strünkede
Mittwoch, 25. Mai 16
Kartondruck Kunsthaus Crange
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 7. Bitte anmelden: (0 23 23) 16 32 60 oder 16 32 64
Gemeinsam schauen wir uns im Kellergewölbe des Strünkeder Schlosses um. Dort gibt es einiges rund um das Thema Wolle, Stoffe und Kleidung sowie viele verschiedene Geräte aus alten Zeiten zu entdecken. Mal sehen, was uns vor Ort dazu so alles einfällt. Anschließend werden wir selber Wolle zu Filz verarbeiten – mit warmer Seifenlauge und weicher Merinowolle in leuchtenden Farben filzen wir kleine Seifenstücke dekorativ um. Das bunte Seifenstück wird für euch zu Hause eine schöne 8
und zugleich nützliche Erinnerung an den Besuch im Schloss Strünkede sein. Kostenbeitrag: 5 Euro für Kinder. Veranstalter: Emschertal-Museum
Kreativangebot Städtische Galerie im Schlosspark Strünkede
Für Kindergartengruppen und Grundschulklassen
10 bis 12 Uhr
Für Kindergartengruppen und Grundschulklassen
e ich s möcht ieren ... a D . . . hh rob Oooooohh auch mal p
9
18 Uhr
Ab 4 Jahren
Donnerstag, 26. Mai 16 10 bis 14 Uhr
Ab 10 Jahren
10
Weltentaucher
Weltentaucher
„Manege frei“ heißt es ab heute für die Zeltwoche im Familiencircus Schnick-Schnack. Fünf Vorstellungen unter dem spannenden Titel „Weltentaucher“ warten auf die kleinen und großen Besucher. Taucht ein in die Welt der Fantasie und lasst euch von Clowns und Jongleuren verzaubern. Die Artisten bespielen dabei das ganze Spektrum der Emotionen und zeigen immer wieder eine unglaubliche Spielfreude zu passender Musik. Weitere Vorstellungen am 26., 27., 28. und 29. Mai. Eintritt: ab 8 Euro. Vorverkauf ab dem 2. Mai in der Geschäftsstelle des Circus’ Schnick-Schnack, Hotline: (0 23 23) 14 64 125. Veranstalter: Circus Schnick-Schnack
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 10. Weitere Vorstellungen am 27., 28. und 29. Mai.
Zeltwoche Circus Schnick-Schnack Zirkuszelt Roonstraße
Traditionelles Filzen
Kreativangebot LWL-Museum für Archäologie Das Filzen gehört zu den ältesten bekannten Methoden der Handwerker. Funde aus der Wikingerzeit beispielsweise zeigen Tiermasken aus gefilzter Wolle. Filzen bedeutet, aus warmem Wasser, Seife und Wolle einen „gestampften“ Stoff herzustellen. Wir feiern gemeinsam ein kleines Filzfest mit den Ritualen der Nomaden, einem „Wohlergehenstrunk“ sowie dem „Segensspruch für ein gutes Gelingen“. Am Ende des dreitägigen Workshops habt ihr nicht nur viel über die Geschichte der Filzherstellung und das nomadische Leben erfahren, sondern haltet auch euren eigenen kleinen Teppich in den Händen. Folgetermine am 27. und 28. Mai. Bitte anmelden: (0 23 23) 94 62 820 Veranstalter: LWL-Museum für Archäologie in Kooperation mit „Kulturrucksack NRW“
Zeltwoche Circus Schnick-Schnack Zirkuszelt Roonstraße
Traditionelles Filzen
15.30 Uhr
Ab 4 Jahren
Freitag, 27. Mai 16
Kreativangebot LWL-Museum für Archäologie
10 bis 14 Uhr
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 10. Folgetermin am 28. Mai.
Weltentaucher
Galavorstellung Circus Schnick-Schnack Zirkuszelt Roonstraße
Ab 10 Jahren
18 Uhr
Ab 4 Jahren
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 10. Heute Gala-Abend mit Buffet. Eintritt: ab 8 Euro. Weitere Vorstellungen am 28. und 29. Mai.
Traditionelles Filzen
Samstag, 28. Mai 16
Kreativangebot LWL-Museum für Archäologie
11 bis 15 Uhr
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 10.
Ab 10 Jahren
‚ ne Runde drehen!!! s n u er ... Lasst
d
Kommt Kin
11
11.30 bis 12.30 Uhr Ab 5 Jahren
15.30 Uhr
Ab 4 Jahren
Die alten Römer
Chillige Möbel für den Hasenkamp
„Die spinnen, die Römer“, sagten schon Asterix und Obelix. Doch wer waren die Römer? Wie lebten die Kinder in Rom, wie prunkvoll wohnten manche Römer? Was geschah im Kolosseum und wo lebten die Römer in Deutschland? Vorlesepate Dirk Hölter nimmt euch mit auf eine Zeitreise und erzählt viele spannende Geschichten aus dem alten Rom. Veranstalter: Stadtbibliothek Herne
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 6. Folgetermine am 2. und 6. Juni.
Vorleseaktion Stadtbibliothek Herne-Mitte
Kreativangebot Abenteuerspielplatz Hasenkamp
15.30 Uhr
Ab 4 Jahren
Montag, 30. Mai 16 15 bis 17 Uhr
Ab 6 Jahren
12
Kreativangebot Städtische Galerie im Schlosspark Strünkede
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 10.
Gemeinsam schauen wir uns im Kellergewölbe des Strünkeder Schlosses um. Dort gibt es einiges rund um das Thema Wolle, Stoffe und Kleidung sowie viele verschiedene Geräte aus alten Zeiten zu entdecken. Mal sehen, was uns vor Ort dazu so alles einfällt. Anschließend werden wir selber Wolle zu Filz verarbeiten – mit warmer Seifenlauge und weicher Merinowolle in leuchtenden Farben filzen wir kleine Seifenstücke dekorativ um. Das bunte Seifenstück wird für euch zu Hause eine schöne und zugleich nützliche Erinnerung an den Besuch im Schloss Strünkede sein. Weitere Termine am 1. und 2. Juni. Kostenbeitrag: 30 Euro pro Gruppe/Klasse. Bitte anmelden: (0 23 23) 16 26 11 Veranstalter: Emschertal-Museum
A Star is born
Heia Safari
Weltentaucher
Zeltwoche Circus Schnick-Schnack Zirkuszelt Roonstraße Mehr Informationen findet ihr auf Seite 10. Weitere Vorstellung am 29. Mai.
Sonntag, 29. Mai 16
Bunte Filzseifen
Weltentaucher
Zeltwoche Circus Schnick-Schnack Zirkuszelt Roonstraße
Kreativangebot Städtisches Spielezentrum
Kartondruck Kunsthaus Crange
Im Spielezentrum an der Jean-Vogel-Straße in Herne-Süd werden heute neue Stars geboren. Gemeinsam bauen wir in Anlehnung an den berühmten Gehweg in Hollywood einen „Walk of Fame“. Veranstalter: Städtisches Spielezentrum
Jetzt Aaaaahhhh ...
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 9. Weiterer Termin am 8. Juni.
ch ...
habe ich es glei
16 bis 17.30 Uhr Ab 10 Jahren
Dienstag, 31. Mai 16 10 bis 12 Uhr
Für Kindergartengruppen und Grundschulklassen
Mittwoch, 1. Juni 16 10 bis 11.30 Uhr
Für Kindergartengruppen und Grundschulklassen
13
10 bis 12 Uhr
Für Kindergartengruppen und Grundschulklassen
15 bis 16 Uhr
Ab 4 Jahren
Bunte Filzseifen
Kreativangebot Städtische Galerie im Schlosspark Strünkede Mehr Informationen findet ihr auf Seite 13. Weiterer Termin am 2. Juni.
Rumpelstilzchen
Kindertheater – Theater Anna Rampe Schlosshof Strünkede „Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß …“ Ein Müller wollte auch einmal kräftig angeben und sagte, seine Tochter Golda könne Stroh zu Gold spinnen. Was sie aber natürlich gar nicht konnte! Eine dumme Sache, die schlecht hätte ausgehen können, wäre da nicht dieses kleine böse Männchen gewesen … Königin Golda erzählt diese unglaubliche Geschichte, wie das Rumpelstilzchen einen Haufen Gold aus Stroh spann, der Diener mit dem Edelmetall türmte und der König die Tochter des Müllers heiratete. Veranstalter: Emschertal-Museum
17 bis 18 Uhr
Ab 5 Jahren
14
Die Hempels räumen auf Bilderbuchkino Stadtbibliothek Herne-Wanne
Familie Hempel hat Lust auf Schokoladenkuchen. Aber wo liegt nur der Schneebesen? Vater, Mutter und die Kinder starten von der Küche bis in den Garten eine große Suchaktion. Dabei tauchen viele Dinge auf, die eigentlich woanders hingehören. Also fangen die Hempels an, endlich einmal aufzuräumen. Ob sie den Schneebesen wiederfinden und ihren Schokoladenkuchen doch noch genießen können, erfahrt ihr in diesem lustigen Bilderbuchkino. Weiterer Termin heute um 16.30 Uhr. Bitte anmelden: (0 23 23) 16 31 22 oder 16 32 64 Veranstalter: Stadtbibliothek Herne
Bunte Filzseifen
Kreativangebot Städtische Galerie im Schlosspark Strünkede Mehr Informationen findet ihr auf Seite 13.
Bitte Mammi, hol’ mich ab
Chillige Möbel für den Hasenkamp
Das „Café Unterzucker“ singt für euch Lieder aus der Nachbarschaft. Zum Beispiel vom nervigen Nachbarn Ahnfried, von der lauten Dixie-Opa-Band oder von der Ente, die nicht mehr quietscht. Gesungen werden aber auch Urlaubslieder über Sonnenbrand und Eis am Stiel, über Fahrten nach Italien und Kinderzeltlager, über schaurige Schiffsreisen, über Ferien und Freiheit sowie über ein sehr entspanntes Sommerschwein. Zudem präsentiert das Institut für ungesüßte Kinderkultur und ungesäuerten Erwachsenenunsinn den „Chor der Romantiker e. V.“, ein fatales Gemeinschaftsprojekt von einem betulichen Chorleiter und einem Haufen grölender Piraten. Ein Nachmittag mit viel Musik für humorbegabte Familien. Veranstalter: Emschertal-Museum
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 6. Folgetermin am 6. Juni.
Kindertheater – Café Unterzucker Schlosshof Strünkede
Kreativangebot Abenteuerspielplatz Hasenkamp
Die Hempels räumen auf Bilderbuchkino Stadtbibliothek Herne-Wanne
Donnerstag, 2. Juni 16 10 bis 11 Uhr
Für Kindergartengruppen
10 bis 12 Uhr
Für Kindergartengruppen und Grundschulklassen
16 bis 17.30 Uhr Ab 10 Jahren
16.30 bis 17 Uhr Ab 4 Jahren
Mehr Informationen findet ihr oben auf dieser Seite.
... üstern !!! fl u z ht alles ar nic und sehe g t s h öre auc Du br ... Ich h
15
Ich bin so guuuu ich bin die t, ich bi Maus aus Rockänroll n so toll, ... Schubi-dubi-da -oh-oh-oh ...
17 bis 18 Uhr
Ab 6 Jahren
Der kleine Drache Kokosnuss und das Vampir-Abenteuer Vorleseaktion Stadtbibliothek Herne-Mitte
Große Aufregung im Drachenland: Fast alle Drachen haben einen winzigen Vampirbiss! Sofort beschließen Kokosnuss und seine Freunde, dem Blutsauger aufzulauern und lernen dabei Vampir Bissbert kennen. Der kleine Vampir hat eine besondere Aufgabe – ob Kokosnuss und seine Freunde ihm helfen können? Vorlesepatin Margherita Sinnathamby liest euch das Abenteuer aus dem Kinderbuch von Ingo Siegner vor. Veranstalter: Stadtbibliothek Herne
Freitag, 3. Juni 16 15 bis 18 Uhr
Für Familien
Sonntag, 5. Juni 16 14 bis 16 Uhr
Ab 10 Jahren
16
Offener Unterricht Tag der offenen Tür Lotus Bildungszentrum
Schaut doch mal vorbei, im Lotus Bildungszentrum an der MontCenis-Straße 5. Setzt euch einfach in den Unterricht und bringt eure Hausaufgaben mit, bei denen euch geholfen wird. Veranstalter: Lotus Bildungszentrum e. V.
Ran an die Platte
Tischtennis für Kinder und Jugendliche Lotus Bildungszentrum Die Platten sind aufgebaut, das Netz gespannt, die Schläger liegen bereit. Mit der Jugendabteilung des Lotus Bildungszentrums, kurz KiJuLo, könnt ihr heute euren Nachmittag verbringen und nach Lust und Laune Tischtennis spielen. Veranstalter: Lotus Bildungszentrum e. V.
GrabungsCAMP spezial
14 bis 15.30 Uhr 16 bis 17.30 Uhr
Kreativangebot LWL-Museum für Archäologie
Ab 8 Jahren
Willkommen im GrabungsCAMP! Hier erwartet euch eine noch unerschlossene Grabungslandschaft, die es archäologisch zu bearbeiten gilt. Mit echten Grabungswerkzeugen legt ihr Schritt für Schritt Funde und Befunde frei, die euch in längst vergangene Zeiten, unter anderem ins Mittelalter, in die römische Kaiserzeit oder auch in die Jungsteinzeit, entführen. Gebuddelt und gegraben wird gemeinsam: Familien werden zu Forschergruppen, Freunde zu Kollegen und jeder Einzelne zum Archäologen – für diesen einen Tag. Eintritt: 3,60 Euro für Kinder, 7 Euro für Erwachsene. Veranstalter: LWL-Museum für Archäologie
Chillige Möbel für den Hasenkamp Kreativangebot Abenteuerspielplatz Hasenkamp
16 bis 17.30 Uhr
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 6.
Star Wars
Spiele zu Büchern / Bücher zu Spielen Stadtbibliothek Herne-Mitte Wer kennt sie nicht, die Helden aus dem Film-Klassiker „Star Wars“? Heute trefft ihr Luke Skywalker, Han Solo, Yoda oder Darth Vader: Wir stellen euch Bücher und Spiele vor, in denen sie die Hauptrollen spielen. Kommt vorbei – lest und spielt mit! Veranstalter: Städtisches Spielezentrum und Stadtbibliothek Herne
Meine G
üte dies
er Lärm
... Ruhe
Montag, 6. Juni 16 Ab 10 Jahren
Dienstag, 7. Juni 16 15 bis 18 Uhr
Ab 6 Jahren
da oben! 17
Mittwoch, 8. Juni 16 9 bis 10.15 Uhr
Für 4. Grundschulklassen und 5. und 6. Klassen
10 bis 11.30 Uhr
Für Kindergartengruppen und Grundschulklassen
12 bis 13.15 Uhr
Für 4. Grundschulklassen und 5. und 6. Klassen
„Coolman“ kommt
Szenische Lesung Stadtbibliothek Herne-Mitte
Große Künstler in meiner Stadt
Kreativangebot Städtische Galerie im Schlosspark Strünkede
Kai ist ein ganz normaler Junge. Zumindest wäre er es gerne. Doch Kai ist nie allein. „Coolman“, den nur Kai sehen kann, begleitet ihn überall hin, ob Kai es nun will oder nicht. Es gibt nichts, das „Coolman“ nicht weiß oder nicht erlebt hat. Das Problem: Kai stolpert durch seine Ratschläge von einer Katastrophe in die nächste … Wer den Superhelden „Coolman“ noch nicht kennt, erlebt ihn heute hautnah: „Coolman“ alias Schauspieler Torsten Blunk inszeniert eine szenische Lesung mit spannenden Spielen sowie einer Verlosung zum gleichnamigen Buch von Rüdiger Bertram und Heribert Schulmeyer. Weiterer Termin heute um 12 Uhr. Bitte anmelden: (0 23 23) 16 27 93 oder 16 28 03 Veranstalter: Stadtbibliothek Herne
Die Städtische Galerie in der alten Villa im Schlosspark Strünkede beherbergt den Kunstbesitz der Stadt Herne. Dort gibt es viele Schätze zu entdecken, unter anderem Lithografien des großen Künstlers Pablo Picasso. Diese schauen wir uns an und erkunden dann die spannende Geschichte eines seiner berühmten Werke: die „Taube“. Anschließend lassen wir unserer eigenen Kreativität freien Lauf, bearbeiten einen edlen Abdruck dieses Bildes und fragen uns: Über welche Länder fliegt die Taube? Welche Welt sieht sie unter sich? Ihr gestaltet und malt die Welt ganz nach euren Vorstellungen, anschließend dürft ihr euren eigenen Kunstschatz mit nach Hause nehmen. Kostenbeitrag: 5 Euro für Kinder. Veranstalter: Emschertal-Museum
Heia Safari
Die Olchis werden Fußballmeister
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 9.
Als die Olchi-Kinder einen alten Fußball auf ihrem Müllberg finden, wissen sie zuerst nicht, was sie damit anfangen sollen. Zum Glück war Olchi-Opa früher Fußballspieler und weiß genau, wozu das runde Ding gut ist. Er schlägt den Olchis ein Freundschaftsspiel gegen den 1. FC Schmuddelfing vor. Ob die Olchis gegen die Profis eine Chance haben? Veranstalter: Stadtbibliothek Herne
Kartondruck Kunsthaus Crange
„Coolman“ kommt
Szenische Lesung Stadtbibliothek Herne-Wanne Mehr Informationen findet ihr oben auf dieser Seite. Bitte anmelden: (0 23 23) 16 31 22 oder 16 32 64
Vorleseaktion Stadtbibliothek Herne-Wanne
Donnerstag, 9. Juni 16 16 bis 18 Uhr
Ab 6 Jahren
16.30 bis 17.30 Uhr Ab 5 Jahren
denn Was ist das komischer Typ ??? n r’ fü
18
19
17 bis 18 Uhr
Ab 6 Jahren
Vor der Fußball-EM
Vorleseaktion Stadtbibliothek Herne-Mitte Passend zum Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich liest Vorlesepate Heinrich Engelke spannende und lustige Geschichten rund um Pokalspiele und Elfmeterschießen vor. Dabei klärt er wichtige Fragen wie: „Was passiert eigentlich in der Halbzeitpause?“ Veranstalter: Stadtbibliothek Herne
Freitag, 10. Juni 16 15 bis 17 Uhr
Von 7 bis 9 Jahren
15.30 bis 16.30 Uhr Ab 3 Jahren
Spielenachmittag in der Bibliothek Spielangebot Stadtbibliothek Herne-Wanne
Du bist zwischen sieben und neun Jahre alt und glaubst, in der Bücherei können nur Bücher ausgeliehen werden? Dann besuche uns doch heute und entdecke eine ganz andere Seite der Bibliothek, denn auf dich warten viele lustige und spannende Spiele. Komm vorbei und spiel mit! Bitte anmelden: (0 23 23) 16 31 22 oder 16 32 64 Veranstalter: Stadtbibliothek Herne
Lernen macht Spaß
Vorleseaktion Stadtbibliothek Herne-Mitte Max ist ein pfiffiger Mäusejunge und kann schon lesen und schreiben! Als seine Freunde dies auch lernen wollen, gründen sie eine Waldschule. Schnell wird klar: Jeder der Freunde kann etwas Besonderes, das er den anderen beibringen kann. So macht Lernen richtig Spaß! Vorlesepatin Jutta Wiemers erzählt euch die Geschichte von Max Maus und seinen Freunden Molli Maulwurf, Golo Gartenschläfer, Ivan Igel, Frido Frosch und Anni Amsel. Im Anschluss könnt ihr in der Kinderbibliothek ein passendes Bild ausmalen. Veranstalter: Stadtbibliothek Herne
20
Insel der Dinosaurier
Dienstag, 14. Juni 16
Autorenlesung Stadtbibliothek Herne-Mitte
9 bis 10 Uhr
Schon lange hast du dich mit deinen Freunden auf dieses Abenteuer gefreut: Gemeinsam wollt ihr den Dinopark erkunden. Doch aufgepasst: Nicht jeder Dinosaurier ist so niedlich wie er aussieht. Jetzt gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren. Denn auf dieser Expedition bist du der Held, der immer wieder aufs Neue entscheidet, was als nächstes passiert. Willst du dir die Flugsaurier ansehen? Oder lieber mit dem Supermobil zum Labor fahren? Welchen Weg du auch wählst, du wirst die Dinos hautnah erleben. In die Lesung mit der Kinderbuchautorin Annette Neubauer seid ihr als Zuhörerinnen und Zuhörer durch Rätsel und Fragen aktiv eingebunden. Weiterer Termin heute um 11 Uhr. Bitte anmelden: (0 23 23) 16 27 93 oder 16 28 03 Veranstalter: Stadtbibliothek Herne
Große Künstler in meiner Stadt
Kreativangebot Städtische Galerie im Schlosspark Strünkede Mehr Informationen findet ihr auf Seite 8.
Insel der Dinosaurier
Für 2. und 3. Grundschulklassen
10 bis 12 Uhr
Für Kindergartengruppen und Grundschulklassen
11 bis 12 Uhr
Für 2. und 3. Grundschulklassen
Autorenlesung Stadtbibliothek Herne-Wanne Mehr Informationen findet ihr oben auf dieser Seite. Bitte anmelden: (0 23 23) 16 31 22 oder 16 32 64
üüü ... zzzz
hrrrrrpfü zzzzzzz ... sc
... 21
16 bis 18 Uhr
Ab 6 Jahren
Licht und Filz im Schloss Kreativangebot Schloss Strünkede
Licht und Wärme – für uns sind Strom, Heizung und Elektroherd eine Selbstverständlichkeit. Aber wie war das früher? Im Schloss Strünkede wollen wir der Sache gemeinsam auf den Grund gehen und finden einen Kamin, Bienenwachs und einiges mehr … Damit ein Licht später auch bei euch zu Hause leuchtet, basteln wir ein Sommerlicht und umfilzen ein kleines Glas mit leuchtendbunter Filzwolle. Kostenbeitrag: 5 Euro für Kinder. Veranstalter: Emschertal-Museum
Mittwoch, 15. Juni 16 10 bis 12 Uhr
Für Kindergartengruppen und Grundschulklassen
15 bis 17 Uhr
Ab 6 Jahren
Licht und Filz im Schloss Kreativangebot Schloss Strünkede
Weiterer Termin am 16. Juni. Mehr Informationen findet ihr oben auf dieser Seite. Kostenbeitrag: 30 Euro pro Gruppe/Klasse. Bitte anmelden: 0 23 23/16 2611 Veranstalter: Emschertal-Museum
Basteln mit Filz
Bea Backbord – Piraten gesucht! Bilderbuchkino Stadtbibliothek Herne-Wanne
Bea Backbord ist eine mutige Piratin und besitzt ein echtes Piratenschiff. Nur eine Mannschaft fehlt ihr noch. Deshalb wirft sie eine Flaschenpost mit der Nachricht „Piraten gesucht!“ ins Meer. Camillo und seine Freunde finden die Flasche – und zufällig möchten sie nichts lieber sein als echte Piraten … Weiterer Termin heute um 16.30 Uhr. Bitte anmelden: (0 23 23) 16 31 22 oder 16 32 64 Veranstalter: Stadtbibliothek Herne
Licht und Filz im Schloss Kreativangebot Schloss Strünkede
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 22.
Bea Backbord – Piraten gesucht! Bilderbuchkino Stadtbibliothek Herne-Wanne
Donnerstag, 16. Juni 16 10 bis 11 Uhr
Für Kindergartengruppen
10 bis 12 Uhr
Für Kindergartengruppen und Grundschulklassen
16.30 bis 17 Uhr Ab 5 Jahren
Mehr Informationen findet ihr oben auf dieser Seite.
Kreativangebot Städtisches Spielezentrum Heute kannst du im Spielezentrum an der Jean-Vogel-Straße eine Schutzhülle aus Filz für dein Handy basteln. Das Material wird gestellt. Veranstalter: Städtisches Spielezentrum
ch’ ... Ich ma t e t r a w , ey
, z mit mirch dir ... n a t m om i ch n, k Brüderche beide Hände rei
auch mit!
H 22
23
17 bis 18 Uhr
Ab 6 Jahren
Ich kenn’ ein Land, das du nicht kennst ... Vorleseaktion Stadtbibliothek Herne-Mitte
In welchem Land wird Briefpapier aus Elefantenkacke hergestellt? In welchem Land sind Kühe heilig? Und in welchem Land klettern Ziegen auf Bäume? Vorlesepatin Andrea Sudkamp beantwortet diese Fragen und stellt noch mehr Kurioses auf dieser wundersamen Bilderbuchreise rund um die ganze Welt vor. Eine Vorleseaktion zum Sachbilderbuch von Martina Badstuber. Veranstalter: Stadtbibliothek Herne
Samstag, 18. Juni 16 11.30 bis 12.30 Uhr Ab 5 Jahren
Dienstag, 21. Juni 16 9 bis 10 Uhr
Für 1., 2. und 3. Grundschulklassen
24
Sommer, Sonne, Ferienspaß Vorleseaktion Stadtbibliothek Herne-Mitte
Na, freut ihr euch schon auf die Schulferien? Vorlesepate Dirk Hölter verkürzt die Wartezeit und liest Feriengeschichten vor – für Urlauber und Daheimgebliebene, für Gipfelstürmer und Wasserfreunde. Veranstalter: Stadtbibliothek Herne
Fußballparty
Mitmachkonzert Stadtbibliothek Herne-Mitte Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft spielt zurzeit in Frankreich um den EM-Titel. Da darf der preisgekrönte Kinderliedermacher Klaus Foitzik mit seinen Fußballsongs für Kinder nicht fehlen. Er verbindet die Welt des großen Fußballs mit dem Alltag kleiner und großer Fans. In Liedern wie „Gelbe Karte“ oder „Darf ich heute Fußball gucken?“ schlüpft Klaus Foitzik in die unterschiedlichsten Rollen. Mal ist er ein Schiedsrichter, der seinen Kindern zu Hause die Gelbe Karte zeigt, wenn sie Blödsinn machen. Mal ist er ein sprechender Fußball, der nicht
Ach du me
ine Güte ...
Ich muss los,
es wird Zeit
!
immer getreten werden möchte. Oder er ist ein guter Verlierer – und natürlich gibt es auch den „kleinen Klaus“, der sich beim Fußballspielen allzu dreckig gemacht hat. Bitte anmelden: (0 23 23) 16 27 93 oder 16 28 03 Veranstalter: Stadtbibliothek Herne
Kwela, kwela!
Kindermusical Aula des Pestalozzi-Gymnasiums
10 bis 11.30 Uhr
Ab 5 Jahren Für Grundschulklassen
Der Mond scheint schön in Afrika – leider aber auch (immer) die Sonne. Daher sind die Tiere immer sehr durstig, denn es hat lange nicht mehr geregnet. Um Wasser zu finden, beschließen die Tiere, das große Orakel zu befragen. Das rät, ein Wasserloch zu graben – und tatsächlich finden die Tiere das ersehnte Wasser. Doch das ist erst der Anfang einer spannenden Geschichte mit frechen Geistern, einem mutigen Hasen und jeder Menge mitreißender Musik im afrikanischen Stil, die von Andreas Schmittberger als „Musical mit Pfiff“ komponiert wurde. Die Musical-AG der Erprobungsstufe und der Kurs „Kunst, Musik, Literatur“ der Jahrgangsstufe 9 des Pestalozzi-Gymnasiums haben aber nicht nur dieses etwa einstündige fetzige Stück auf die Beine gestellt. Vielmehr bieten sie Grundschulen nach dem Motto „Von Schülern für Schüler“ zusätzlich ein Materialpaket an, das die Themen „Afrika und Wasser“, „Rechnen“, „Lesen“ und verschiedene Spielideen thematisch passend und spannend aufbereitet. Das Paket ist auf Nachfrage am Gymnasium erhältlich. Weitere Termine am 22. Juni. Eintritt: 1 Euro für Kinder, 2 Euro für Erwachsene. Reservierungen für die Vormittagsveranstaltungen: (0 23 23) 16 22 13 Veranstalter: Pestalozzi-Gymnasium, Musical-AG 25
15 bis 18 Uhr
Ab 6 Jahren
Mittwoch, 22. Juni 16 10 bis 11.30 Uhr
Ab 5 Jahren Für Grundschulklassen
16 bis 18 Uhr
Ab 6 Jahren
Gregs Tagebuch
Kwela, kwela!
Witzige Brett- und Kartenspiele warten heute auf Greg-Fans und auf die, die es noch werden wollen: Wer kann zum Beispiel den Stinkekäsefluch als erster weitergeben? Wer gewinnt beim Eier-Matsch? Kommt vorbei – lest und spielt mit! Veranstalter: Städtisches Spielezentrum und Stadtbibliothek Herne
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 25.
Spiele zu Büchern / Bücher zu Spielen Stadtbibliothek Herne-Mitte
Kwela, kwela!
Kindermusical Aula des Pestalozzi-Gymnasiums Weiterer Termin heute um 18 Uhr. Mehr Informationen findet ihr auf Seite 25.
Ab 5 Jahren
Fußballgeschichten
Donnerstag, 23. Juni 16
Vorleseaktion Stadtbibliothek Herne-Wanne
16.30 bis 17.30 Uhr
„Toooor!“ Der Ball ist im Netz. Passend zur Fußball-EM dreht sich in der Vorlesestunde alles um das runde Leder, Tore und Rote Karten. Kommt vorbei und fiebert mit, wenn es heißt: „Anpfiff – das Spiel läuft!“ Veranstalter: Stadtbibliothek Herne
Kleine Monstergeschichten
Ab 8 Jahren
Vielfaltbilder
Im Museum gibt es eine Menge zu entdecken – Kultur, Geschichte und Kunst auf Schritt und Tritt. Aber mindestens ebenso spannend ist der Blick hinter die Kulissen. Heute zeigt uns der Museumsschreiner seine Werkstatt. Von ihm bekommen wir auch das Material, um zu schneiden, zu kleben, zu malen und zu drucken. So entstehen viele individuelle kleine Stempel, mit denen wir große, bunte Vielfaltbilder drucken. Eure gebastelten Stempel und die Bilder nehmt ihr als Erinnerung natürlich mit nach Hause. Kostenbeitrag: 5 Euro für Kinder. Veranstalter: Emschertal-Museum
Habt ihr schon einmal in der Geisterbahn gesessen oder wurdet von einem Monster verschluckt? Nein? Dann kommt mit auf die spannende Reise durch viele Monster-Geschichten aus dem Kinderbuch von Cornelia Funke. Hier könnt ihr euch gruseln und mitfiebern. Die Vorlesepaten Alina Gränitz und Jürgen Hagen nehmen euch dafür mit ins Magazin des Stadtarchivs. Dort unten herrscht zwischen alten Büchern und Schriftstücken die richtige Atmosphäre, um in dieses Abenteuer einzutauchen. Wir treffen uns in der Kinderbibliothek im Kulturzentrum, dort werdet ihr abgeholt und dann geht es gemeinsam ins Stadtarchiv. Nach der Vorleseaktion könnt ihr an einer Satzprägemaschine eigene Wappen herstellen. Veranstalter: Stadtarchiv und Stadtbibliothek Herne
Kreativangebot Städtische Galerie im Schlosspark Strünkede
n wieder r
au
die Luft skommen,
Ab 4 Jahren
17 bis 18 Uhr
Vorleseaktion Stadtarchiv Herne
Wir könne 26
18 bis 19.30 Uhr
Kindermusical Aula des Pestalozzi-Gymnasiums
ist rein ...
27
Freitag, 24. Juni 11 bis 12 Uhr
Für Kindergartengruppen und 1. und 2. Grundschulklassen
15.30 bis 16.30 Uhr Ab 4 Jahren
Pippilothek? – Eine Bibliothek wirkt Wunder
Wir backen Donuts
Der Fuchs jagt die Maus. Durchs Kellerfenster, um die Ecke, durch einen engen Gang. Plötzlich stehen die beiden zwischen vielen Regalen und noch mehr Büchern. „Das ist eine Bibliothek“, erklärt die Maus. „Pippi ... was?“, fragt der Fuchs. Doch dann findet er Gefallen an den Büchern – auch wenn er das Lesen erst lernen muss. Dabei hilft ihm ausgerechnet ein Huhn … Weiterer Termin heute um 15.30 Uhr. Bitte anmelden: (0 23 23) 16 27 93 oder 16 27 94 Veranstalter: Stadtbibliothek Herne
Sie sind warm, knusprig und schmecken sehr lecker: Donuts. Auch Homer Simpson liebt sie und selbst Donald Duck hat sie schon gebacken. Heute kannst du Donuts im Spielezentrum selbst herstellen, sie in den Backofen schieben und dann natürlich auch essen. Veranstalter: Städtisches Spielezentrum
Pippilothek? – Eine Bibliothek wirkt Wunder
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 28. Weitere Termine am 30. Juni und am 1. Juli.
Bilderbuchkino Stadtbibliothek Herne-Mitte
Bilderbuchkino Stadtbibliothek Herne-Mitte
Mehr Informationen findet ihr oben auf dieser Seite. Nach dem Bilderbuchkino kann in der Kinderbibliothek ein passendes Bild ausgemalt werden.
Dienstag, 28. Juni 16 10 bis 12 Uhr
Für Kindergartengruppen und Grundschulklassen
28
15 bis 17 Uhr
Ab 6 Jahren
Kreativangebot Städtisches Spielezentrum
Vielfaltbilder
Mittwoch, 29. Juni
Kreativangebot Schloss Strünkede
10 bis 12 Uhr
Für Kindergartengruppen und Grundschulklassen
pf ...
. Grunz ... Mm
... Grunz .. Raschel, raschel
Vielfaltbilder
Die Pirateninsel
Im Museum gibt es vieles zu entdecken – Kultur, Geschichte und Kunst auf Schritt und Tritt. Aber ebenso spannend ist der Blick hinter die Kulissen. Heute zeigt uns der Museumsschreiner seine Werkstatt. Von ihm bekommen wir auch das Material, um selbst kreativ zu werden: Holzklötzchen. Mit Schere, Kleber, Farbe und Fantasie entstehen daraus viele individuelle Stempel. Damit drucken wir kleine und große Vielfaltbilder in allen Farben. Stempel und Bilder können anschließend als Erinnerung mit nach Hause genommen werden. Weitere Termine am 29. und 30. Juni sowie am 1. Juli. Kostenbeitrag: 30 Euro pro Gruppe/Klasse. Bitte anmelden: (0 23 23) 16 26 11 Veranstalter: Emschertal-Museum
Der Anker wird gelichtet, die Segel blähen sich im Wind, an Bord herrscht reges Treiben. So gleitet ein großes Schiff mit schwarzer Flagge aus dem Hafen. Doch schon bald geraten die Piraten in eine furchtbare Seeschlacht. Danach treiben sie drei Tage und drei Nächte lang schiffbrüchig auf dem Meer. Verzweifeln Piraten eigentlich? Diesmal haben sie noch Glück, denn eine Möwe kündigt Land an und bald darauf stapfen die Piraten im heißen Sand einer Insel, die auf keiner Karte zu finden ist. Ob sie einen echten Schatz oder nur trockenes Gras finden werden, wird hier nicht verraten ... Frei nach euren Ideen beginnt ein Schauspiel, das auf den Spuren der Fantasie zu einem wilden Theaterabenteuer wird. Veranstalter: Emschertal-Museum
Kreativangebot Schloss Strünkede
Kindertheater – Theaterkiste Schlosshof Strünkede
15 bis 16 Uhr
Ab 6 Jahren
29
17 bis 18 Uhr
Ab 6 Jahren
Donnerstag, 30. Juni 16 Zu den Öffnungszeiten Ab 7 Jahren
30
Heidi
Morgen komm’ ich in die Schule
Ihr kennt doch bestimmt das Waisenmädchen Heidi, den Alm-Öhi, den Ziegenpeter, die gelähmte Klara, das strenge Fräulein Rottenmeier, die gemeinsam in den Schweizer Bergen leben. Heidi wurde von ihrer Tante Dete als verängstigtes Kind auf die Alm ihres ihr unbekannten und grantigen Großvaters abgeschoben. Raus aus der Stadt, hoch in die Berge. Allen Befürchtungen zum Trotz nimmt der verbitterte alte Mann das Mädchen auf und lernt es zu lieben. Denn Heidi verfügt über die Fähigkeit, alle, auf die sie trifft, mit Freude zu erfüllen – egal ob Mensch oder Tier. Oben in den Bergen blüht sie auf und knüpft eine innige Freundschaft mit Peter, der auf der Alm die Ziegen hütet. Zum ersten Mal in ihrem Leben ist sie richtig glücklich. Doch ihre Tante Dete holt sie bereits nach zwei Jahren zurück in die Stadt … Veranstalter: Emschertal-Museum
Endlich ist es soweit: Johannes kommt in die Schule. Doch soll er sich darauf freuen oder nicht? Wen er auch fragt, er bekommt jedes Mal eine andere Antwort. Deshalb beschließt er, zusammen mit seinem Hund Schnuff in der Schule vorbeizuschauen. Dort machen die beiden eine überraschende Bekanntschaft … Weiterer Termin heute um 16.30 Uhr. Bitte anmelden: (0 23 23) 16 31 22 oder 16 32 64 Veranstalter: Stadtbibliothek Herne
Kindertheater – N.N. Theater Neue Volksbühne Köln Schlosshof Strünkede
Läuft bei dir!
Start der Ausleihe für die beiden SommerLeseClubs Stadtbibliotheken Herne-Mitte und Herne-Wanne Heute beginnen der „SommerLeseClub 2016“ für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse und der „Leseclub Junior 2016“ für Schülerinnen und Schüler ab der 2. Klasse. Leiht euch tolle neue Bücher aus, lest sie und sammelt Punkte für eure Logbücher. Wir bieten euch neue Jugendbücher in einem speziellen Clubbestand für den „SommerLeseClub“ der weiterführenden Schulen sowie lustige, spannende und gruselige Kinderbücher für den „Leseclub Junior“. Euer Mitmachen belohnen wir mit Urkunden und tollen Abschlussveranstaltungen. Ab dem 23. Juni könnt ihr euch bereits für den „SommerLeseClub 2016“ anmelden. Weitere Informationen gibt es per Klick im Internet: www.sommerleseclub.de. Veranstalter: Stadtbibliotheken Herne-Mitte und Herne-Wanne
Bilderbuchkino Stadtbibliothek Herne-Wanne
Vielfaltbilder
Kreativangebot Schloss Strünkede Mehr Informationen findet ihr auf Seite 28. Weiterer Termin am 1. Juli.
Morgen komm’ ich in die Schule Bilderbuchkino Stadtbibliothek Herne-Wanne
10 bis 11 Uhr
Für Kindergartengruppen
10 bis 12 Uhr
Für Kindergartengruppen und Grundschulklassen
16.30 bis 17 Uhr Ab 5 Jahren
Mehr Informationen findet ihr oben auf dieser Seite.
Wir Kinder aus Bullerbü Vorleseaktion Stadtbibliothek Herne-Mitte
17 bis 18 Uhr
Ab 6 Jahren
In Bullerbü ist es das ganze Jahr schön. Egal ob im Sommer oder im Winter, die Kinder aus Bullerbü haben niemals Langeweile: Sie spielen Seeräuber, gehen auf eine Schatzsuche und belauschen nachts den Wassergeist. Vorlesepatin Traute Schenck stellt euch den Kinderbuchklassiker von Astrid Lindgren vor. Veranstalter: Stadtbibliothek Herne 31
Freitag, 1. Juli 16 10 bis 12 Uhr
Für Kindergartengruppen und Grundschulklassen
Sonntag, 3. Juli 16 14 bis 15.30 Uhr 16 bis 17.30 Uhr
Vielfaltbilder
Kreativangebot Schloss Strünkede Mehr Informationen findet ihr auf Seite 28.
Die Erfindung des Metalls Kreativangebot LWL-Museum für Archäologie
Ab 8 Jahren
Die Erkenntnis, wie Metall zu gewinnen ist, war eine der größten Errungenschaften für die frühen Bewohner in unserer Region. Am heutigen Familiensonntag im Archäologiemuseum könnt ihr selbst erleben, welche Vielfalt an Möglichkeiten die damals „neuen“ Rohstoffe Kupfer, Bronze und Eisen den Menschen boten. Ob Schmuck oder Werkzeuge, Waffen oder Haushaltsgeräte – nie zuvor konnten Dinge so praktisch, so stabil und so reich an Formen hergestellt werden. Nachdem ihr euch ein glanzvolles Bild von den spannenden Epochen „Bronze- und Eisenzeit“ verschafft habt, kann jeder Metall selbst in Form bringen: Dazu reichen ein Kupferdraht und Metallfolie, schon kannst du nach den Vorbildern in der aktuellen Ausstellung dein eigenes Schmuckstück anfertigen. Veranstalter: LWL-Museum für Archäologie
15 bis 18 Uhr
Ent_faltet – Kleine Kulturgeschichte des Platzsparens
Für Familien
Eröffnungsfest zur Sonderausstellung Schloss Strünkede
Klappen, falten, verkleinern, verstecken, transportieren – die Menschheit klappt seit Jahrtausenden! Das zeigt die kurzweilige und spannende Ausstellung „Ent_faltet“ im Schloss Strünkede. Sie schlägt dabei den Bogen von den frühen Nomaden bis zum modernen Weltenbummler und lässt auch die Pflanzen- und Tierwelt nicht aus. Ein edler Chapeau Claque, ein Reisenecessaire, tückische 32
Klappstühle, wendige Falträder, das Schweizer Messer, ein Campingzelt, Frösche mit ihren zu entrollenden Zungen sowie prächtige Vogelgefieder – all das gilt es zu „entfalten“. Führungen, Kreativangebote, Musik, ein vergnügliches FlanierKlapp-Theater und kulinarische Genüsse machen die heutige Ausstellungseröffnung zu einem Fest für die ganze Familie. Zum spektakulären Abschluss, gegen 17 Uhr, entfaltet die „Companya La Tal“ aus Barcelona eine „Unglaubliche Kiste“. Die riesige Wunderkiste klappt auf und verwandelt sich zur großen Bühne und malerischen Kulisse für Schauspieler, Opernsänger und Magier. Eine Sensation längst vergangener Tage? Oder sollte der schöne Schein etwa trügen? Der verschrobene Urenkel des Erfinders der Box und „Magier“ in einer Person versucht mit Hilfe zweier exzentrischer „Assistenten“, einem aus der Zeit gefallenen Bühnenbild und jeder Menge guter Absichten, der Show zu neuem Glanz zu verhelfen. Nur, was sich so gar nicht entfalten will, ist das Talent der Vorfahren! Der Sänger kann nicht singen, der Artist verursacht ein Debakel und der Magier hat keine Ahnung von dem, was er tut. So nimmt das Chaos seinen Lauf … sehr zur Freude der begeisterten Zuschauer! Herrlich exzentrisch, komisch, absurd, extravagant und bizarr! Veranstalter: Emschertal-Museum
Hallo k
leiner s üßer Wer bisStrolch ... t du d enn wo wills und t du h in?
33
Montag, 4. Juli 16 15 bis 15.45 Uhr Ab 6 Jahren
15 bis 18 Uhr
Ab 6 Jahren
Kleine Finger erkunden das Klavier
Klingende Streich(el)einheiten
Habt ihr schon einmal überlegt, wie die Töne aus einem Klavier kommen? Wolltet ihr das schon immer einmal ausprobieren – aber leider waren alle Klaviere abgeschlossen oder berühren war verboten? Dann macht euch schnell auf den Weg zur Musikschule, denn dort könnt ihr nach Lust und Laune in die schwarzen und weißen Tasten hauen. Berühren ist heute ausdrücklich erlaubt! Weiterer Termin am 5. Juli. Veranstalter: Städtische Musikschule Herne
Hier können Mädchen und Jungen, die ein Streichinstrument spielen, ausprobieren, wie es in einem Orchester zugeht. Dabei steht der Spaß an den klingenden Streich(el)einheiten im Vordergrund. Weitere Termine am 5., 6. und 7. Juli. Bitte anmelden: (0 23 23) 91 90 10 Veranstalter: Städtische Musikschule Herne
Schnupperstunde Städtische Musikschule
Zirkus-Suite
Gitarrenensemble Städtische Musikschule Kannst du schon ein bisschen Gitarre spielen und möchtest dies auch einmal mit anderen Gitarristinnen und Gitarristen tun? Dann bist du hier richtig. Die Noten für den Kurs sowie die genauen Zeitpläne gibt es bei Guy Bitan, Telefon (0 23 23) 91 90 117. Weitere Termine am 5., 6. und 7. Juli. Bitte anmelden: (0 23 23) 91 90 10 Veranstalter: Städtische Musikschule Herne
15.30 bis 16.30 Uhr Ab 8 Jahren
The King of the Ding Orchesterpercussion Städtische Musikschule
Einmal kräftig auf die Pauke hauen? Wer möchte das nicht? Ihr lernt aber nicht nur die Pauke, sondern auch viele andere Schlaginstrumente eines Orchesters kennen. Natürlich könnt ihr sie auch ausprobieren. Bitte anmelden: (0 23 23) 91 90 10 Veranstalter: Städtische Musikschule Herne 34
Mit Spaß im Orchester spielen Städtische Musikschule
Marching-Band
Leichte Arrangements für Bläser und Schlagzeug Städtische Musikschule
15.30 bis 17.30 Uhr Ab 7 Jahren
17 bis 20 Uhr
Ab 10 Jahren
Wir studieren leichte Arrangements aus dem Rock-Pop-JazzBereich für Blech- und Holzbläser sowie für das Schlagzeug ein. Die Marching-Band ist eine spezielle Ausprägung des Blasorchesters, deren Mitglieder zu ihrer Musik auch (fast) im Gleichschritt marschieren können. Weitere Termine am 5., 6. und 7. Juli. Bitte anmelden: (0 23 23) 91 90 10 Veranstalter: Städtische Musikschule Herne
Man müsste Cello spielen können Schnupperstunde Städtische Musikschule
Nachmittags nach Vereinbarung Ab 5 Jahren
Ein Schnupperangebot für alle, die nicht erst seit Udo Lindenbergs Hit „Cello“ den warmen Ton eines Cellos mögen und dieses wunderbare Streichinstrument kennenlernen möchten. Hier kannst du es in die Hand nehmen und die ersten Töne erzeugen – ganz ohne Vorkenntnisse. Weitere Termine nach Vereinbarung. Bitte anmelden: (0 23 23) 91 90 10 Veranstalter: Städtische Musikschule Herne
35
Dienstag, 5. Juli 16 10 bis 12 Uhr
Für Kindergartengruppen und Grundschulklassen
15 bis 15.45 Uhr Ab 6 Jahren
15 bis 18 Uhr
Ab 6 Jahren
15.30 bis 17.30 Uhr Ab 7 Jahren
36
Yippp
Ent_faltet
iiiiee
Kreativangebot Schloss Strünkede Klappen, falten, verkleinern, verstecken, transportieren – die Menschheit klappt seit Jahrtausenden! Wir schauen uns die kurzweilige und spannende Ausstellung im Schloss Strünkede an, in der wir einen edlen Chapeau Claque, tückische Klappstühle, wendige Falträder oder Campingutensilien, aber auch Frösche mit ihren zu entrollenden Zungen entdecken! Ebenso vielfältig sind die Kunstwerke, die wir mit euch gestalten wollen. Wir schneiden, bekleben und bemalen individuelle Stempel aus Holz, mit denen wir anschließend kleine und große Vielfaltbilder in allen Farben drucken können. Die Stempel und eure Bilder dürft ihr natürlich mit nach Hause nehmen. Weitere Termine am 6. und 7. Juli. Kostenbeitrag: 30 Euro pro Gruppe/Klasse. Bitte anmelden: (0 23 23) 16 26 11 Veranstalter: Emschertal-Museum
Kleine Finger erkunden das Klavier Schnupperstunde Städtische Musikschule
e !!!
Ich bi
n sch
Marching-Band
Leichte Arrangements für Bläser und Schlagzeug Städtische Musikschule
neller
... Hu
uuiii
iih
17 bis 20 Uhr
Ab 10 Jahren
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 35. Weitere Termine am 6. und 7. Juli.
Ent_faltet
Kreativangebot Schloss Strünkede
Mittwoch, 6. Juli 16 10 bis 12 Uhr
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 34.
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 36. Weiterer Termin am 7. Juli.
Für Kindergartengruppen und Grundschulklassen
Zirkus-Suite
Kasper baut ein Haus
15 bis 16 Uhr
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 34. Weitere Termine am 6. und 7. Juli.
So ein kleines Haus ist doch schnell gebaut! Ein paar Bretter, ein bisschen Farbe, einige Nägel und ganz viel Spucke (igitt!), so macht sich der Kasper frisch ans Werk. Doch dann geht alles schief. Vor allem das Haus. Da hat doch der Teufel seine Finger im Spiel. Und so wird aus einem harmlosen Häuslebau eine riesige Katastrophe. Freut euch auf ein etwas anderes Kasperstück ohne moralischen Zeigefinger – auf den hat nämlich jemand draufgehauen … Veranstalter: Emschertal-Museum
Gitarrenensemble Städtische Musikschule
Klingende Streich(el)einheiten Mit Spaß im Orchester spielen Städtische Musikschule
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 35. Weitere Termine am 6. und 7. Juli.
Kindertheater – Kindertheater Marotte Schlosshof Strünkede
Ab 5 Jahren
37
15 bis 18 Uhr
Ab 6 Jahren
15.30 bis 17.30 Uhr Ab 7 Jahren
Zirkus-Suite
Räuber Hotzenplotz
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 34. Weiterer Termin am 7. Juli.
Der Räuber Hotzenplotz ist ein ganz Schlimmer! Er nimmt alles mit, was ihm unter die Finger kommt. Selbst die Kaffeemühle der Großmutter ist vor ihm nicht sicher. Dabei hat sie diese gerade erst von Kasperl und dessen Freund Seppel zum Geburtstag geschenkt bekommen. Sofort nehmen die beiden Freunde die Verfolgung auf. Doch trotz aller Vorsicht landen sie in der Gewalt des gefährlichen Räubers. Hotzenplotz will Kasperl sogar an den mächtigen Zauberer Petrosilius Zwackelmann verkaufen. Da ist guter Rat teuer … Bei diesem rasanten Handpuppenspiel in einer drehbaren Kasperle-Bude werdet ihr sicher eine Menge Spaß haben. Veranstalter: Emschertal-Museum
Gitarrenensemble Städtische Musikschule
Klingende Streich(el)einheiten Mit Spaß im Orchester spielen Städtische Musikschule
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 35. Weiterer Termin am 7. Juli.
16.30 bis 17.30 Uhr Ab 5 Jahren
Hören – Spielen – Ausprobieren Akkordeon-Schnupperkurs Städtische Musikschule
Wolltest du schon immer ausprobieren, ob das Akkordeon ein Instrument ist, das für dich geeignet ist? Hier hast du die Gelegenheit dazu. Wir haben das passende Instrument in deiner Größe und vor allem tolle Lehrerinnen, die deine Begeisterung für das Akkordeonspiel wecken werden. Bitte anmelden: (0 23 23) 91 90 10 Veranstalter: Städtische Musikschule Herne
17 bis 18 Uhr
Ab 8 Jahren
Fußballhits und Stadionhymnen Für Tasteninstrumente und Gesang Städtische Musikschule
Kindertheater – Kindertheater Marotte Schlosshof Strünkede
Marching-Band
Leichte Arrangements für Bläser und Schlagzeug Städtische Musikschule
Ab 5 Jahren
17 bis 20 Uhr
Ab 10 Jahren
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 35. Weiterer Termin am 7. Juli.
Ent_faltet
Donnerstag, 7. Juli 16
Kreativangebot Schloss Strünkede
10 bis 12 Uhr
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 36.
Kurz vor dem Finale der Fußball-EM 2016 üben und spielen wir Hits und Hymnen der Vereine, der Fans und aus den Stadien. Dabei nutzen wir Tasteninstrumente und unsere Stimmen. Weiterer Termin am 7. Juli. Bitte anmelden: (0 23 23) 91 90 10 Veranstalter: Städtische Musikschule Herne
Für Kindergartengruppen und Grundschulklassen
?
ch jetzt
ache i d was m
n
Hm ... U 38
17 bis 18 Uhr
39
14.30 bis 16 Uhr Ab 6 Jahren
15 bis 18 Uhr
Ab 6 Jahren
Freies Improvisieren am Klavier
Max sagt: „Stopp!“
Wir wollen heute eine Geschichte mal nicht mit Worten, sondern mit den Mitteln der Musik erzählen. Vorkenntnisse am Klavier sind dafür nicht erforderlich. Veranstalter: Städtische Musikschule Herne
Es ist nicht immer einfach „Nein“ zu sagen. Aber Max traut sich und sagt: „Stopp!“ Zu den wilden Piraten im Kindergarten und zu seinem Bruder Felix, der ihn immer ärgert. Oder zu Mamas Freundin, die ihn schmatzend küssen möchte. Denn Max weiß selbst am besten, mit wem er gerne spielen möchte, wann ihm etwas zu viel wird oder von wem er geküsst werden möchte. Veranstalter: Stadtbibliothek Herne
Geschichten mit Musik Städtische Musikschule
Zirkus-Suite
Gitarrenensemble Städtische Musikschule Mehr Informationen findet ihr auf Seite 34.
15.30 bis 17 Uhr Ab 8 Jahren
Tanzimprovisation
Musik und Bewegung Städtische Musikschule In der Musikschule dreht sich alles um die Musik. Dazu gehört auch der Tanz. Wir zeigen euch heute Beispiele für den spielerischen Umgang mit Musik und Bewegung. Veranstalter: Städtische Musikschule Herne
15.30 bis 17.30 Uhr Ab 7 Jahren
Klingende Streich(el)einheiten Mit Spaß im Orchester spielen Städtische Musikschule
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 35.
16 bis 17 Uhr
Ab 7 Jahren
40
E-Bass für Kinder
Schnupperstunde Städtische Musikschule Mit einem kleinen elektrischen Bass können auch Kinder das Gitarre spielen lernen. Kommt doch einfach vorbei und probiert es aus. Veranstalter: Städtische Musikschule Herne
Vorleseaktion Stadtbibliothek Herne-Wanne
Fußballhits und Stadionhymnen Für Tasteninstrumente und Gesang Städtische Musikschule
16.30 bis 17.30 Uhr Ab 4 Jahren
17 bis 18 Uhr
Ab 8 Jahren
Mehr Informationen findet ihr auf Seite 38.
Hör’ zu und weck’ den Archäologen in dir! Forschergeschichten LWL-Museum für Archäologie
17 bis 18 Uhr
Ab 6 Jahren
Die Stadtbibliothek und das LWL-Museum für Archäologie gehen der Geschichte auf den Grund: Epochen wie das Mittelalter oder auch die Steinzeit stehen im Mittelpunkt dieser außergewöhnlichen Vorleseaktion, die unter dem Zeltdach im GrabungsCAMP stattfindet. Dabei ist es für euch mit Zuhören alleine nicht getan. Jede Geschichte wird genauestens überprüft, indem ihr zu Maurerkelle und Pinsel greift und euch als Nachwuchsarchäologen selbst ein Bild von der Vergangenheit macht. Unter professioneller Anleitung legt ihr in kurzen Grabungen Funde und Befunde frei und ergänzt damit die Geschichten um wertvolle Erkenntnisse aus fremden Zeiten. Unterstützt werdet ihr dabei vom Vorlesepaten Dirk Hölter sowie dem Museumspädagogen Dr. Michael Lagers. Treffpunkt ist die Stadtbibliothek Herne-Mitte (Kinderbibliothek), von dort aus gehen wir gemeinsam zum GrabungsCAMP am Museum. Veranstalter: Stadtbibliothek Herne und LWL-Museum für Archäologie 41
17 bis 20 Uhr
Ab 10 Jahren
Marching-Band
Leichte Arrangements für Bläser und Schlagzeug Städtische Musikschule Mehr Informationen findet ihr auf Seite 35.
Freitag, 8. Juli 16 15.30 bis 16.30 Uhr Ab 3 Jahren
15 bis 18 Uhr
Für Familien
Robert sagt: „Nein!“
Vorleseaktion Stadtbibliothek Herne-Mitte Robert ist ein fröhliches kleines Nashorn und ziemlich naseweis. Alle mögen ihn, bis Robert eines Tages ein wunderbares und ganz nagelneues Wort für sich entdeckt: Nein! „Nein“ schallt es ab sofort durch das Kinderzimmer, „Nein“ brüllt Robert im Kindergarten. Allmählich findet der kleine Trotzkopf aber heraus, dass ein schnell gesagtes Nein auch zu ganz und gar unerfreulichen Ergebnissen führen kann ... Vorlesepatin Jutta Wiemers liest euch das witzige Bilderbuch über das kleine Nashorn von Tracey Corderoy vor. Im Anschluss an die Vorleseaktion könnt ihr in der Kinderbibliothek noch ein passendes Bild ausmalen. Veranstalter: Stadtbibliothek Herne
Musikschultag
Musik und Bewegung Boulevard Bahnhofstraße
R U T L K U C K A S K RUC E N R E H stöbern finden mitmachen!
Als Abschluss der diesjährigen Projektwoche der Musikschule präsentieren zahlreiche Ensembles sowie einzelne Schülerinnen und Schüler auf dem Boulevard Bahnhofstraße von 15.00 bis 18.00 Uhr ein bunt gemischtes Musikprogramm. Veranstalter: Städtische Musikschule Herne
So, liebe Kinder ... Das Herkules-Fest im Schlosspark beginnt Lasst uns los ... Wir wolle jetzt!!! n nichts verpoassen ... 42
Der Kulturrucksack NRW öffnet Türen zu Kunst- und Kulturerlebnissen für 10 - 14-Jährige
Alle Herner Angebote
www.kulturrucksack.nrw.de
sind kostenfrei
43
T S E F S E L U K R HE –19 Uhr 14 n vo i, n Ju . 11 , g a Samst n 14–19 Uhr Sonntag, 12. Juni, vo
nkede im Schloss park Strü st Fe n ge gi tä ei zw im be Kommt und feiert mit rkules ! Hallo Kinder, ich bin es, euer He
r-Kinder-KulturNa, hat euch mein Herne l Spaß gemacht? vie on sch Sommer bisher schon kräftig Ich habe mich jedenfalls jetzt, endlich amüsiert und freue mich sspark Strünhlo Sc mein großes Fest im f den Wiesen Au rn. feie zu kede mit euch t es am Samsvor dem Wasserschloss geh d. Das run tig tag und Sonntag so rich nur meinen ht nic r abe Herkules-Fest trägt h so wie ich Namen, sondern wird auc Darauf mein – groß, stark und lustig. damit nicht nur d Herkules-Ehrenwort! Un n auch eure der son t, ihr gute Laune hab t gleichzeitig nde fi n, ter ßel Eltern oder Gro rner Kulturfeszu meinem Fest das „He macht es sam tival“ statt, denn gemein r? ode – aß Sp doch immer mehr
beim Fest. Zum Viele Freunde helfen mir „Die Wache“, trum Beispiel das Jugendzen t, auf dem bau m Tur en das aus Kisten ein klettern um her – ilt ese ang ihr – natürlich chu sts le, die könnt. Oder die Jugendkun bbelbiester Kra echer und 44 mit euch Fliegvi44
eure besten herstellt. Übrigens: Lasst denn beim nk, hra Sc im er Sachen lieb Wappen ausmaKinderschminken, beim Speckstein len, beim Werken mit dem gsbaustelle gun we Be oder auf der großen . bleibt sicher keiner sauber as ausruhen Wer sich vom Toben etw und Steine auf n ure Fig möchte, schiebt besucht den r ode n iele ttsp großen Bre othek. Dort Bücherbus der Stadtbibli en lassen les vor könnt ihr euch etwas t stöbern. ark ohm rfl che oder auf dem Bü as zu gewinNatürlich gibt es auch etw Herne könnt nen: Beim Quiz von Radio glänzen und sen ihr mit eurem Musikwis h am Glückseuc st läs ek die Stadtbiblioth rad drehen. Fest nicht fehlen? Und wer darf bei meinem warz-gelb-gesch de pen Natürlich die wip ganz gespannt, streifte Tigerente. Ich bin gsten im Sattel wen es von euch am län : mir hält. Kleiner Tipp von
Hüpfburg, Hopst doch vorher auf der icht schon gew ich so könnt ihr euer Gle noch und s alle s Die . etwas trainieren eurer von es ihr wie es, t viel mehr gib sonst um d: sei Lieblingsmaus gewohnt und draußen! und feiert mit Also: Auf geht’s, kommt les-Fest am bei meinem großen Herku ark ssp hlo 11. und 12. Juni im Sc Strünkede. Das wird eine Supersause, ich freue mich auf Euch! Euer Herkules
45
45
AUSMALSPASS MIT DER MAUS
46
47
Kooperationspartner !
it dabei!!
alle m Wir sind
LWL-Museum für Archäologie Europaplatz 1, 44623 Herne Dr. Michael Lagers Telefon: (0 23 23) 94 62 818
Circus Schnick-Schnack e. V.
Roonstr. 22, 44629 Herne Christian Stoll Telefon: (0 23 23) 14 64 122
[email protected] www.schnick-schnack.de
Emschertal-Museum der Stadt Herne (Schloss Strünkede, Städtische Galerie, Heimat- und NaturkundeMuseum Wanne-Eickel) Karl-Brandt-Weg 7, 44629 Herne Kirsten Büttner, Andrea Prislan Telefon: (0 23 23) 16 23 71 Telefon: (0 23 23) 16 23 88
[email protected]
Jugendkunstschule Wanne-Eickel e. V. Kunsthaus Crange Dorstener Str. 476, 44653 Herne Barbara Borosch, Doreen Becker Telefon: (0 23 25) 5 15 15
[email protected] www.jks-wanne-eickel.de
48
[email protected]
www.lwl-landesmuseum-herne.de
Tigerpalast Theater
Heisterkamp 62, 44652 Herne Bernd Staklies Telefon: (0 23 25) 3 56 32
[email protected] www.tigerpalast-herne.de
Stadtbibliothek Herne-Mitte
Willi-Pohlmann-Platz 1, 44623 Herne Ingrid von der Weppen Telefon: (0 23 23) 16 27 93
[email protected]
Stadtbibliothek Herne-Wanne
Wanner Str. 21, 44649 Herne Claudine Hommer, Rebekka Schwahn Telefon: (0 23 23) 16 34 42 Telefon: (0 23 23) 16 31 22
[email protected] [email protected]
Städtische Musikschule
Pestalozzi-Gymnasium Herne
Fachbereich Kinder-Jugend-Familie
Fachbereich Kinder-Jugend-Familie
Gräffstr. 43, 44623 Herne Christian Ribbe Telefon: (0 23 23) 91 90 10
[email protected] Jugendförderung, Team Herne-Mitte Oskarstr. 28, 44623 Herne Marion Heuer, Markus Knapp Telefon: (0 23 23) 14 60 285
[email protected]
Städtisches Spielezentrum
Jean-Vogel-Str. 17, 44625 Herne Peter Janshoff, Susanne Klaus Telefon: (0 23 23) 46 04 18
[email protected] www.spielezentrum.de
Harpener Weg 6, 44629 Herne Barbara Schnurbusch-Jürgens Telefon: (0 23 23) 16 22 13
[email protected] Die Wache Jugendförderung, Team Sodingen Mont-Cenis-Str. 292, 44627 Herne Kalle Heider, Willi Karasch Telefon: (0 23 23) 6 14 28
[email protected] www.diewacheherne.de
Stadtarchiv der Stadt Herne
Willi-Pohlmann-Platz 1, 44623 Herne Hans-Jürgen Hagen Telefon: (0 23 23) 16 46 89
[email protected]
ig, neeeee ... Eeeeeiiiinefahrt, die ist lustt die ist schön ... Se hr eine Seefa
49
Kooperationspartner So, d
Lotus Bildungszentrum e. V.
Mont-Cenis-Str. 5, 44623 Herne Sentürk Konak Telefon: (0 23 23) 98 72 288
[email protected] www.lotus-bildungszentrum.de
Fachbereich Kinder-Jugend-Familie
Kinderanwältin Bibi Buntstrumpf
PLANB - Ruhr e. V.
SJD – Die Falken
Radio Herne
Herner Künstlerbund 90 e. V.
Familienbüro Hauptstr. 241, 44649 Herne Holger Närrlich Telefon: (0 23 23) 16 20 03
[email protected]
Bielefelder Str. 56b, 44652 Herne Nihat Kaya Telefon: (0 23 25) 97 69 478
[email protected] www.planb-ruhr.de Berliner Platz 9, 44623 Herne Christine Schindler Telefon: (0 23 23) 1 49 00
[email protected] www.radioherne.de
50
ause!
b nach H
. Nun a as war’s ..
Dorstener Str. 260, 44625 Herne Nuray Sülü Telefon: (0 23 25) 7 77 37
[email protected] www.bibibuntstrumpf.de Dorstener Str. 260, 44625 Herne Gunnar Osterhoff Telefon: (0 23 25) 4 71 66
[email protected] www.falken-herne.de Weidestr. 8, 44628 Herne Reiner Glebsattel Telefon: (0 23 23) 14 60 88 grafi
[email protected] www.hernerkuenstlerbund.de
ENDLICH FERIEN!
Yippiiieee ..., endlich Ferien! Und keine Spur von Langeweile, denn mit dem Ferienprogramm des Fachbereichs Kinder-Jugend-Familie gibt es wieder eine Menge zu erleben. Da ist bestimmt auch für euch etwas dabei. Hinter der bunten Eistüte des Programmheftes haben wir wieder viele spannende und interessante Angebote der Jugendförderung und der Jugendverbände versteckt. Das Programmheft für eure Ferien erscheint etwa Anfang Mai. Wenn ihr Fragen habt, dann ruft uns einfach an. Eure Ansprechpartnerinnen im Fachbereich Kinder-Jugend-Familie sind Sonja Hentzelt unter (0 23 23) 14 63 252 oder Marion Heuer unter (0 23 23) 14 60 285.
FERIENEXPRESS
Der Ferienexpress der Jugendförderung Herne steht wieder „unter Dampf“ und geht auf eine ganz große Tour! In diesem Jahr wird er in den Sommerferien vom 1. bis zum 19. August aufs Gleis gesetzt. Spannende und abwechslungsreiche Tagesausflüge warten in diesen drei Ferienwochen auf Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Zum Beispiel erkundet ihr bei einer spannenden Spurensuche das Geheimnis der Zeche Zollverein in Essen, ein echtes Weltkulturerbe, oder ihr lernt auf dem Kinderbauernhof „Heupferdchen“ in Lüdinghausen in kunterbunten und abenteuerreichen Stunden das Landleben kennen. Tolle Angebote gibt es aber auch vor eurer Haustür: In einer Herner Tanzschule können Hip-Hop-Fans nach Lust und Laune tanzen und die Pferdenarren unter euch kommen bei einem Besuch auf dem Reiterhof in Börnig auf ihre Kosten. Das sind aber nur einige der zahlreichen Haltestellen unserer Abenteuertour. Alle Fahrten und Termine könnt ihr euch bequem im Internet auf der Seite www.herne.de unter der Rubrik „Kinder & Jugend“ anschauen. Mehr Informationen gibt es auch hier: Stadt Herne, Fachbereich KinderJugend-Familie, Sonja Hentzelt, Oskarstraße 28, 44 623 Herne-Mitte, Telefon (0 23 23) 14 63 252.
k
Guck-guc
51
raus. d ist ein G Zeit jetzt aus. ie h sc b A r se Die ist die Doch leider
IMPRESSUM Herausgeber
Stadt Herne, Der Oberbürgermeister, Fachbereich Kultur
Redaktion
Kulturbüro der Stadt Herne, JournalistenBüro Herne GmbH
Fotos
Die Fotos wurden von den beteiligten Künstlern, Institutionen sowie dem Bildarchiv der Stadt Herne mit Nutzungsrecht zur Verfügung gestellt.
Gestaltung
Grafik-Design Ilona Mottog, www.bg-medienwerkstatt.de
Illustration
SuperArmin Kommunikation & Konzeption, basierend auf einer Idee von Torsten Kropp
Auflage
7.000
Infos
Kulturbüro der Stadt Herne Willi-Pohlmann-Platz 1, 44623 Herne Telefon (0 23 23) 16 16 41
[email protected] www.herne.de