Hennef komplett 2010/2011 Fakten, Infos & Adressen für Neubürger und Neugierige
Wir danken den Anzeigenkunden, die es möglich machen, diese Broschüre zu drucken und kostenlos auszugeben. Die nächste, aktualisierte Ausgabe „Hennef komplett“ erscheint im Sommer 2011. Wenn Sie Interesse an einer Anzeigenschaltung haben, wenden Sie sich bitte an den Rautenberg Media & Print Verlag KG, Jörg Hastrich, Tel. 02241 / 26 01 45, E-Mail
[email protected].
Herausgeber: Stadt Hennef – Der Bürgermeister Frankfurter Str. 97 53773 Hennef 02242 / 88 80 www.hennef.de
[email protected] Bereitgestellt von Stadtbetriebe Hennef AöR, Tourist-Information, Patricia Diederich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Dominique Müller-Grote Konzept, Redaktion, Fotos & Layout Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Hennef, Dominique Müller-Grote Druck & Anzeigen Rautenberg Media & Print Verlag KG Kasinostraße 28-30 53840 Troisdorf Auflage 3.500 Stück September 2010
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, „Hennef komplett“ erscheint nun bereits zum fünften Mal und hat sich als Hilfsmittel und Informationssammlung bewährt. Es fasst auf wenigen Seiten alle wesentlichen Fakten, Infos und Adressen zusammen und zeigt in einem kompakten Überblick die ganze Vielfalt Hennefs. „Zahlen, Daten, Fakten“, „Was erledige ich wo?“, „Hennef von A bis Z“ – die drei Teile dieser Broschüre bieten vom Wohnplatzverzeichnis bis zum Ansprechpartner für Bauanträge viele Informationen für Alt- und Neubürger, die in jedem Haushalt von Nutzen sein können. Vor Ihnen liegt die Ausgabe 2010/2011, die nächste Ausgabe wird im Sommer 2011 erscheinen. Natürlich kann niemand garantieren, dass bis dahin alle genannten Infos, Adressen und Ansprechpartner noch aktuell sind. In einer lebendigen Kommune verändern sich die Dinge ständig. Bitte haben Sie daher Verständnis, falls Sie einmal auf veraltete Informationen stoßen sollten. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie sich jederzeit an die Information im Rathaus wenden. Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter. Sofern Sie dieses Heft nicht als alteingessener Hennefer in Händen halten, sondern sie Ihnen mit der Neubürgermappe überreicht wurde, darf ich Sie in Hennef herzlich willkommen heißen. Es freut mich, dass Sie sich für Hennef als neuen Lebensmittelpunkt entschieden haben, und ich wünsche Ihnen einen guten Start in Ihrer neuen Heimat. Ich bin sicher, dass Sie sich bei uns schnell wohl fühlen werden. Ihr
Klaus Pipke Bürgermeister
Die Sieg im Januar 2010
Teil 1
Zahlen, Daten, Fakten
Inhalt Teil 1 Geografische Angaben Verkehr Kraftfahrzeugbestand Hennefer Schutzgebiete Bevölkerung Arbeitsstätten und Beschäftigte Städtischer Haushalt/Finanzen Abwasser, Wasser & Gas Schulen Tageseinrichtungen für Kinder Jugendfreizeitstätten Städtische Sportstätten Stadtbibliothek Hennef Fremdenverkehr Feuer- und Rettungswache der Stadt Hennef Medizinische Versorgung Bauentwicklung Parken in Hennef
6 6 6 7 7 11 12 14 15 15 16 16 16 17 18 18 19 21
Zahlen, Daten, Fakten
Geografische Angaben Einstufung gemäß Landesentwicklungsplan I / II: Siedlungsräumliche Grundstruktur (LEP-Zone) Zentralitätsstufe
Ländliche Zone Mittelzentrum mit 25.000 bis 50.000 Einwohnern im Mittelbereich
Stadtgebiet
ca. 105,80 qkm, exakt 10.579 ha 8925 m²
Anteil an der Fläche des Rhein-Sieg-Kreises Höhenlagen
9,17 % höchster Punkt bei Hennef-Eichholz ca. 280 m ü. NN, niedrigster Punkt bei Hennef-Stoßdorf an der Sieg ca. 59 m ü. NN
Geographische Lage
50°, 46‘, 6‘‘ nördl. Breite, 7°, 17‘ östl. Länge
Weiteste Ausdehnung des Stadtgebietes
Südost - Nordwest ca. 16,35 km, Südwest-Nordost ca. 9,30 km
Länge der Grenze des Stadtgebietes
60,3 km
Entfernung nach
Kreisstadt Siegburg: ca. 6 km Bonn: ca. 15 km Köln: ca. 30 km Flughafen Köln/Bonn: ca. 20 km
Nutzung des Stadtgebietes Katasterfläche insgesamt: 10.589 ha. Flächen im Detail: Gebäude- und Freifläche: 1.250 ha; Betriebsfläche: 70 ha; Erholungsfläche: 180 ha; Verkehrsfläche: 847 ha; Landwirtschaftsfläche: 5.500 ha; Waldfläche: 2.458 ha; Wasserfläche: 251 ha; Flächen anderer Nutzung: 34 ha. Quelle: IT.NRW
Verkehr
Kraftfahrzeugbestand insgesamt
darunter PKW
PKW je 1.000 Einwohner
01.01.2005
30.561
25.589
566
01.01.2006
30.808
26.075
573
01.01.2007
31.068
26.348
578
01.01.2008
28.045
23.669
518
Straßen & Deutsche Bahn AG Bundesautobahnen
6,9 km
Bundesstraßen
17,2 km
Landstraßen
45,5 km
Kreisstraßen
32,6 km
Stadtstraßen
261,0 km
- davon innerörtlich Gesamt
200,8 km 363,2 km
Stand : 31.12.2005 Quelle: Stadtbetriebe Hennef AöR Bahnhof Hennef (Regionalzüge, S-Bahnhaltep.)
Haltepunkt Stadt Blankenberg
Strecke Köln-Betzdorf-Siegen 6
Quelle: LDS NRW - Landesdatenbank
Zahlen, Daten, Fakten
Hennefer Schutzgebiete qm
ha
% v. Stadtgebiet
Naturschutzgebiet (NSG)
10.639.417
1.063,94
10,05
Landschaftsschutzgebiet (LSG)
65.219.339
6.509,02
61,60
39.041
3,90
0,04
Geschützter Landschaftsbestandteil (GLB)
Quelle: Umweltamt der Stadt Hennef
Bevölkerung Bevölkerungsentwicklung Wohnbevölkerung am 31.12.
Volkszählung am 25.5.
Stand 31.08..
Geburten / Sterbefälle
1816
8.303
1905
12.352
1939
13.691
1950
18.340
1970
25.755
1975
27.815
1980
29.224
1985
30.104
1987
29.968
1988
30.516
1989
31.562
1990
32.521
1991
33.310
1992
34.493
1993
35.801
1994
37.090
1995
38.115
1996
39.150
1997
39.953
1998
41.264
1999
42.090
2000
42.711
2001
43.534
2002
44.275
2003
44.827
2004
45.211
2005
45.493
2006
45.480
2007
45.573
2008
45.669
2010
46.199
Jahr
Geb.
Sterbef.
1981
250
293
1982
284
311
1983
262
308
1984
267
318
1985
287
295
1986
344
326
1987
380
276
1988
338
306
1989
384
311
1990
408
295
1991
395
343
1992
394
312
1993
425
325
1994
438
326
1995
441
359
1996
470
358
1997
490
376
1998
488
357
1999
462
361
2000
489
394
2001
475
377
2002
476
430
2003
458
408
2004
447
377
2005
441
389
2006
407
412
2007
423
433
2008
435
420
Parkhaus Mitte
Quelle: LDS NRW – Landesdatenbank 7
Zahlen, Daten, Fakten
Bevölkerungsdichte (31.08.2010) Gesamteinwohnerzahl: 46.199 = 436,7 Einwohner je km²
Bevölkerungsstruktur am 31.12.2008 Einwohner/innen
Anzahl
Hennef %
Rhein-Sieg-Kreis %
unter 6 Jahren
2.657
5,8
5,3
6 bis unter 18
6.809
14,9
13,5
18 bis unter 25
3.763
8.2
7,9
25 bis unter 30
2.189
4,8
5,2
30 bis unter 40
5.740
12,6
12,0
40 bis unter 50
8.601
18,8
17,8
50 bis unter 60
6.058
13,3
13,9
60 bis unter 65
2.136
4,7
5,3
65 und älter
7.716
16,9
19,1
im erwerbsfähigen Alter (18 bis unter 65 Jahren)
28.487
62,4
62,0
Frauen
23.091
50,6
50,9
2.961
6,5
8,2
Nichtdeutsche Quellen: LDS NRW – Landesdatenbank Anzeige
Genießen Sie Hennef: Historische Kulturlandschaft an der Sieg. Romantisches Fachwerk. Burganlage Blankenberg. Wallfahrtskirche Marienbödingen. Einmaliger Waagen-Wanderweg!
Wandern in Hennef www.hennef.de/tourismus Infos und Buchung unter 02242 / 19 433
8
Zahlen, Daten, Fakten
Statistik der Zu- und Fortzüge
Wohnplatzverzeichnis
Zuzüge
Fortzüge
Saldo
1984
1.577
1.368
209
1985
1.710
1.541
169
1986
1.542
1.428
114
1987
1.665
1.302
363
1988
1.773
1.398
375
1989
2.361
1.388
973
1990
2.415
1.569
846
1991
2.207
1.470
737
1992
2.648
1.547
1.101
1993
3.052
1.844
1.208
1994
3.156
1.979
1.177
1995
3.043
2.100
943
1996
3.032
2.109
923
1997
2.843
2.154
689
1998
3.304
2.124
1.180
1999
2.964
2.239
725
2000
2.774
2.248
526
2001
2.930
2.205
725
2002
2.853
2.158
695
2003
2.736
2.234
502
2004
2.651
2.338
313
2005
2.745
2.252
493
2006
2.398
2.406
8
2007
2.523
2.420
103
2008
2.537
2.393
144
Mit Angabe der Einwohner und Haushaltsvorstände einschl. der Personen mit Nebenwohnsitz Wohnplatz
Quellen: Fortschreibung LDS NRW – Landesdatenbank
Jahr
Einwohner
Haushaltsvorstände
214 10 1.364 507 1 73 12 62 38 378 1.156 306 61 14 162 650 39 7 11 79 11 134 489 103 407 17 9
106 7 717 263 1 35 8 34 21 178 562 178 33 6 90 346 17 3 7 49 5 68 235 54 222 7 4
18
11
230
113
1.354
604
16
8
2
2
Heisterschoß
1.226
583
Hennef (Sieg)
21.512
11.063
Hermesmühle
29
14
Hofen
37
23
8
4
Adscheid Ahrenbach Allner Altenbödingen Altglück Auel Beiert Berg Blankenbach Bödingen Bröl Bülgenauel Büllesbach Büllesfeld Burghof Dahlhausen Dambroich Darscheid Depensiefen Derenbach Dondorf Dürresbach Eichholz Eulenberg Fernegierscheid Greuelsiefen Hahnenhardt Halberg Halmshanf
Anzeige
Hanf Happerschoß Haus Oelgarten Heckelsberg
Hommerich
9
Zahlen, Daten, Fakten
Hossenberg
25
20
Ravenstein
Hove
32
15
Rott
374
170
Hülscheid
77
Issertshof
26
16
772
395
Röttgen
37
24
42
Rütsch
31
15
23
10
Söven
857
447
Käsberg
66
38
Sommershof
83
36
Kningelthal
67
36
459
222
Knippgierscheid
25
14
Köschbusch
138
68
Schächer
24
12
Kraheck
82
34
Scheuren
17
6
Kümpel
49
25
Scheurenmühle
12
9
Kurenbach
84
46
Stadt Blankenberg
650
326
Kurscheid
283
142
Stein
103
48
Lanzenbach
390
186
1.739
852
Lauthausen
500
240
156
86
54
18
Theishohn
7
2
1.053
526
Uckerath
3.105
1.553
Liesberg
2
1
Wasserheß
100
58
Löbach
23
13
Weingartsgasse
219
122
Lückert
197
49
Weldergoven
1.115
442
Meisenbach
83
41
Wellesberg
175
99
Michelshohn
2
2
Westerhausen
517
244
Mittelscheid
265
129
Wiederschall
11
4
54
33
Wiersberg
52
22
376
194
Wippenhohn
33
17
Oberhalberg
41
24
Zumhof
24
14
Petershohn
4
4
Summe
45.350
22.881
Raveneck
12
6
Hüchel
Lescheid Lichtenberg
Niederhalberg Oberauel
Anzeige
10
Süchterscheid
Stoßdorf Striefen
Hiervon Zweitwohnsitz: 587. Stand: Dezember 2008 Quelle: Einwohnermeldeamt der Stadt Hennef
Zahlen, Daten, Fakten
Arbeitsstätten und Beschäftigte Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Beschäftigungsumfang 1995-2007 Beschäftigungsumfang a = männlich b = weiblich Insgesamt Vollzeitbeschäftige Teilzeitbeschäftigte
1995
1999
2003
2007
Anzahl
1995=100
Anzahl
1995=100
Anzahl
1995=100
a
5.188
5.406
104,2
5.143
99,1
5.479
105,6
b
3.296
3.772
114,4
3.879
117,7
3.886
117,9
a
5.116
5.311
103,8
5.013
98,0
5.292
103,4
b
2.520
2.879
114,2
2.777
110,2
2.695
106,9
a
72
95
131,9
128
177,8
186
258,3
b
776
893
115,1
1.099
141,6
1.188
153,1
insgesamt
männlich
weiblich
9.265
5.479
3.886
72
46
26
2.205
1.764
441
588
512
76
2.344
1.399
945
Verkehr u. Nachrichtenübermittlung
294
234
60
Kreditinstitute und Versicherungsgewerbe
100
22
78
1.276
756
520
357
167
190
1.904
466
1.438
198
91
107
Insgesamt Land- u. Forstwirtschaft, Fischerei Verarbeitendes Gewerbe (ohne Bau) Baugewerbe Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kfz und Gebrauchsgütern
Grundstücks- und Wohnungswesen, Vermietung, Dienstleistungen für Unternehmen Öffentliche Verwaltung, Sozialversicherung u.Ä. Erziehung und Unterricht, Gesundheits-, Veterinär- und Sozialwesen, sonstige Dienstleistungen, private Haushalte Gastgewerbe
Quelle: LDS NRW – Landesdatenbank
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Wirtschaftszweigen 2007
Anzeige
11
Zahlen, Daten, Fakten
Einpendler und Auspendler Jahr
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Beschäftigte am Arbeitsort
9.022
9.221
9.094
9.285
9.365
9.642
9.615
Wohnort = Arbeitsort
3.464
3.382
3.270
3.294
3.244
3.342
3.334
Beschäftigte aus dem Wohnort
13.718
13.577
13.598
13.887
14.100
14.565
14.675
Einpendler
5.558
5.839
5.824
5.991
6.121
6.300
6.281
Auspendler
10.254
10.195
10.328
10.593
10.856
11.223
11.341
Pendlersaldo
- 4.696
- 4.356
- 4.504
- 4.602
- 4.735
- 4.923
- 5.060
Quelle: Bundesagentur für Arbeit. Stichtag: 30.06.2009
Städtischer Haushalt/Finanzen Haushaltsvolumen der Stadt hennef 2010 Ergebnisplan
Finanzplan
Erträge
72.411.079,- €
Grundsteuer A
290 %
Aufwendungen
91.337.216,- €
Grundsteuer B
440 %
konsumtive Einzahlungen
67.777.984,- €
Gewerbesteuer
435 %
konsumtive Auszahlungen
80.586.003,- €
investive Einzahlungen
34.738.408,- €
investive Auszahlungen
38.048.577,- €
Anzeige
12
Realsteuerhebesätze 2009
Zahlen, Daten, Fakten
Gewerbesteuerentwicklung Jahr
Gewerbesteuerhebesatz %
Gewerbesteueraufkommen €
Veränderung zum Vorjahr in %
1985
370
3.394.225
--
1986
370
3.852.537
+ 13,50
1987
370
3.560.748
- 7,57
1988
375
5.682.476
+ 59,59
1989
375
6.539.036
+ 15,07
1990
375
6.607.520
+ 1,05
1991
385
7.231.287
+ 9,44
1992
400
10.077.592
+ 39,36
1993
400
6.601.457
- 34,49
1994
400
8.119.812
+ 23,00
1995
410
7.296.260
- 10,14
1996
410
10.138.297
+ 38,95
1997
410
10.162.325
+ 0,24
1998
430
8.795.554
- 13,45
1999
430
8.808.602
+ 0,15
2000
430
9.175.636
+ 4,17
2001
430
10.734.444
+ 16,99
2002
430
7.895.627
- 26,45
2003
435
9.714.989
+ 23,04
2004
435
9.629.330
-
2005
435
8.307.166
- 13,74
2006
435
10.073.015
+ 21,25
2007
435
8.040.697
- 20,18
2008
435
11.066.000
+ 37,62
2009
435
14.443.000
+30,52 (Planwert)
2010
435
12.000.000
- 16,91 (Planwert)
Steuerkraft Realsteuerkraft je Einwohner 2006 359,42 Euro 2007 313,07 Euro. Steuereinnahmekraft je Einwohner 2006 708,54 Euro 2007 694,88 Euro. Zugrunde gelegte LDS Einwohnerzahlen 31.12.2006 = 45.480 EWO, 31.12.2007 = 45.573 EWO.
0,89
Anzeige
13
Zahlen, Daten, Fakten
Abwasser, Wasser & Gas Abwasserbeseitigung – Stand 31.12.2009 Kläranlagen
Ausbaugröße
KA Hennef
Einwohner Gleichwerte*
70.000
aus Verbandsgde. Asbach KA Dondorf
3.200
KA St. Augustin KA Eitorf
41.402
10.254
2.980
1.700
2.274
220
711
100
Einwohner an Kläranlagen nicht angein Hennef angeschlossene schlossene gesamt Einwohner Einwohner 46.059 EW 45.392 EW
667 EW
1005
In 2007
In 2008
In 2009
Mischwasser
79.462
79.478
79.771
Schmutzwasser
171.702
189.972
195.675
*EGW = Einwohnergleichwert – ist der Umrechnungswert aus dem Vergleich von gewerblichem oder industriellem Schmutzwasser mit häusl. Schmutzwasser
Regenwasser
135.223
137.809
138.733
Quelle: Stadtbetriebe Hennef AöR
Gesamt
386.387
407.259
414.129
62 Stück
68 Stück
70 Stück
39 Stück
44 Stück
46 Stück
Kanalnetz (Längen in Meter)
Pumpstationen im Stadtgebiet Regenrückhaltungen im Stadtgebiet (RRB, RÜB, SK)
Gasversorgung – Stand 2009
Wasserversorgung – Stand 2009 Hausanschlüsse
11.990
Hausanschlüsse
Länge des Leitungsnetzes (Hauptrohr)
300,3 km
Länge des Leitungsnetzes (Hauptrohr)
Länge der Hausanschlussleitungen
180,4 km
Länge der Hausanschlussleitungen
- Gewerbe/Öffentl. Einrichtungen - Industrie - Gesamtverkauf
1.905.617 m³
14
98,9 km
27.999 m³ 417.289 m³ 2.350.905 m³
- Haushalte
202.075.549 kWh
- Gewerbe
35.450.244 kWh
- Öffentliche Einrichtungen
28.536.120 kWh
- Industrie
40.486.116 kWh
- Gesamt Quelle: Rhenag
205,6 km
Erdgasverbrauch
Wasserverbrauch - Haushalte
7.771
Quelle: Rhenag
306.548.029 kWh
Zahlen, Daten, Fakten
Schüler/ innen
Klassen
OGS-Plätze vorhanden / belegt
Plätze Schule von 8-1
Gemeinschaftsgrundschule Gartenstraße
322
14
100 / 100
20
Gemeinschaftsgrundschule Hanftal
371
16
100 / 103
20
Kath. Grundschule Hennef, Wehrstraße
340
14
100 / 102
20
Gemeinschaftsgrundschule Regenbogenschule Happerschoß
275
12
90 / 87
--
Kastanienschule, Gemeinschaftsgrundschule Obergemeinde / Stadt Hennef
169
8
50 / 37
15
Gemeinschaftsgrundschule Am Steimel, Uckerath
314
13
100 / 88
20
Gemeinschaftsgrundschule Siegtal
234
8
50 / 52
15
2.025
85
Gemeinschaftshauptschule Hennef
597
27
Schule in der Geisbach – Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
208
13
Kopernikus-Realschule Hennef
792
28
Städt. Gymnasium Sek. I (Jahrgänge 5-10)
859
31
Städt. Gymnasium Sek. II (Jahrgänge 11-13)
350
Summe
Städt. Gymnasium Summe
1.209
Gesamtschule Sek. I (Jahrgänge 5-10),
1.092
Gesamtschule Sek. II (Jahrgänge 11-13)
312
Gesamtschule Summe Gesamtschülerzahl (15.10.2009)
110
Anm.: OGS = Offene Ganztagschule. Belegte OGSPlätze zum Schuljahr 2008/2009, Stand: 15.10.2008
Schulen
24 / 24
36
1.404 6.235
220
590 / 569
Tageseinrichtungen für Kinder (Stand 1.8.2009) 6 Kindertageseinrichtungen kirchlicher Träger
491 Plätze
6 Elterninitiativen
246 Plätze, davon 4 Hortplätze
10 städt. Kindertageseinrichtungen
525 Plätze
2 Kindertageseinrichtungen freier Träger
183 Plätze, davon 22 Hortplätze
insgesamt
1.445 Plätze, davon 26 Hortplätze Anzeige
15
Zahlen, Daten, Fakten
Jugendfreizeitstätten , Spielplätze
1 in städt. Trägerschaft 1 mobile Einrichtung in städt. Trägerschaft 1 in kirchlicher Trägerschaft 71 Spiel- und Bolzplätze im Stadtgebiet als Einrichtungen der Jugendarbeit 1 Skaterbahn in städt. Trägerschaft Jugendpark
Quelle: Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Hennef
Städtische Sportstätten (Stand September 2009) Turn- und Sporthallen
22
Sportplätze
8
Kleinspielfelder
5
Lehrschwimmbecken (zeitweise Freigabe für Öffentlichkeit)
1
Quelle: Schulverwaltungs-, Kultur- und Sportamt der Stadt Hennef
Stadtbibliothek Hennef (in der Meys Fabrik) Beethovenstraße 21 (Meys Fabrik)
Mo Di Mi Do Fr Sa
Tel.: 02242/914800 / Fax: 02242/914799 E-Mail:
[email protected] http://www.hennef.de/stadtbibliothek Medieneinheiten 31.12.2008 insgesamt - Sachliteratur
Aktive Benutzerinnen & Benutzer 2008
8.623
- Weihnachts- & Osterbücher
507
- Zeitschriften-Abonnements
46
- CD-ROM - PC mit Internetanschluss für Nutzer
16
13.378
- Kinder- & Jugendliteratur
- Videos und DVDs
und
Besuche 2008
7.134
- Spiele
11-13
14-18 Uhr 14-18 Uhr 16-20 Uhr 14-18 Uhr 10-13 Uhr
36.577
- Belletristik
- Tonkassetten und CDs
geschlossen 10-13 und 11-13 und
2.689 188 1.682 618 1
- davon Neuanmeldungen 2008 Entleihungen 2008
64.742 3.201 833 209.036
Veranstaltungen 2008 für Kinder - Kindertreff (insges. rd. 273 Kinder)
34
- Klassenführungen (272 Kinder)
13
- Autorenlesungen
2
Veranstaltungen 2008 für Erwachsene - Lesungen & Vorträge
9
Zahlen, Daten, Fakten
Fremdenverkehr 1990 bis 2009 Jahr
Beherbergungsbetriebe
1990
13
1991
Bettenangebot
Stellplätze auf Campingplätzen
Gäste
Übernachtungen
durchschnittl. Aufenthaltsdauer (Tage)
Auslastung in %
863
32.182
143.535
4,5
49,6
15
836
30.671
154.233
5,0
52,7
1992
19
1.113
35.360
177.214
5,0
51,1
1993
20
1.072
37.299
214.394
5,7
55,4
1994
20
1.143
38.936
205.126
5,3
51,1
1995
20
1.132
40.293
194.925
4,8
48,7
1996
20
1.132
39.261
192.430
4,9
47,4
1997
21
1.319
39.862
190.694
4,8
42,3
1998
20
1.304
41.410
178.407
4,3
38,0
1999
17
1.244
42.278
179.213
4,2
39,7
2000
17
1.255
40.018
177.001
4,4
38,9
2001
17
1.259
42.796
183.595
4,3
40,7
2002
16
1.239
39.633
175.053
4,4
39,0
2003
17
1.241
37.849
163.679
4,3
36,2
2004
16
1.163
47.542
174.361
3,7
39,2
2005
15
1.156
10
45.398
148.372
3,3
35,3
2006
16
1.158
15
46.489
144.622
3,1
33,3
2007
15
1.144
5
54.252
155.729
2,9
37,1
2008
15
1.149
10
47.427
150.724
3,2
35,9
2009
18
1.163
10
44.266
153.999
3,5
36,5
Die Statistik wird nur bei Hotels, Gasthöfen, Pensionen, Erholungsheimen und Sanatorien durchgeführt, die über mindestens 9 Betten verfügen. Quelle: LDS NRW
Anzeige
17
Zahlen, Daten, Fakten
Feuer- und Rettungswache Einsätze 2008 insgesamt
2.007
davon in Brandschutz - Brandeinsätze
53
Quelle: Feuer- und Rettungswache der Stadt Hennef
- techn. Hilfeleistungen
260
- Fehlalarmierungen
80
davon im Rettungsdienst - Rettungswagen
770
- Rettungswagen mit Notarzt
593
- Rettungswagen als Krankenwagen - Fehleinsätze
6 245
- Bistro Chronos-Quartier, Frankfurter Str. 93 - im Hit-Markt, Konrad-Adenauer Platz 2 - im Edeka-Markt Stoßdorf, Sanddornweg 14
Personalbestand am 31.12.2008
339
- Café in Uckerath, Westerwaldstraße 188
- Ehrenamtliche Kräfte
196
- im Max Bahr Baumarkt, Fritz-Jacobi-Str. 30
- Hauptamtliche Kräfte
11
- im Rewe XL Markt, Emil-Langen-Str. 4
- Zivildienstleistende
3
- Ehrenabteilung
51
- Jugendfeuerwehr
78
Medizinische Versorgung in Hennef (Stand 31.12.2007) Humanmedizin - Ärzte für Allgemeinmedizin
14
- Fachärzte
29
- Zahnärzte
21
Tierärzte
6
Apotheken
7 Anzeige
FITNESS IN HENNEF Ihr Spezialist für: Rückentraining Gewichtsreduktion Herz-KreislaufTraining KRONOS Aktivclub 18
Rathausplatz 1
53773 Hennef
Weitere Informationen unter Telefon 02242 - 917171
Zahlen, Daten, Fakten
Bauentwicklung Baugenehmigungen Jahr
Einfamilienhäuser
MehrWohneSonfamilien- einheiten stige häuser Bauten
Wohneinheiten
GaraAbbrüGeschäfts-/ gen/Carche ports Bürohäuser
Werbeanlagen
Insgesamt
1990
215
52
242
509
1991
209
62
348
619
1992
232
70
357
659
1993
306
124
393
823
1994
277
109
373
759
1995
162
86
295
543
1996
138
48
311
497
1997
249
45
422
803
1998
272
48
490
810
1999
211
37
374
622
2000
160
36
156
208
98
5
69
6
13
497
2001
147
25
52
234
37
7
112
6
17
548
2002
121
27
60
231
39
3
86
9
21
498
2003
154
28
77
237
32
5
84
9
18
535
2004
177
30
66
230
17
2
60
6
18
523
2005
102
18
30
263
55
10
66
14
13
486
2006
116
25
65
240
84
1
60
11
20
473
2007
107
11
39
196
16
1
62
6
19
402
2008
83
14
38
217
21
2
53
12
16
397
2009
54
13
61
118
48
1
29
5
8
233
2010
51
5
59
105
84
4
28
6
5
204
Quelle: Bauordnungsamt der Stadt Hennef, Stand: 30.06.2010
Wohnungen in Hennef Jahr
Anzahl
Jahr
Anzahl
1999
13.988
Jahr
Anzahl
2000
14.101
1956
5.151
1991
12.270
2001
14.171
1961
6.315
1992
12.366
2002
14.251
1968
7.890
1993
12.488
2003
14.372
1970
8.300
1994
12.573
2004
14.554
1973
9.208
1995
13.144
2005
14.795
1978
10.318
1996
13.400
2006
14.899
1983
11.512
1997
13.436
2007
15.050
1987
11.743
1998
13.838
2008
15.156
Quelle: LDS NRW – Landesdatenbank
19
Die Chronos Waage von 1883
Die „Chronos-Waage“ Eine Hennefer Welterfindung: Die „Chronos-Waage“ war die erste eichfähige automatische Waage der Welt, die am 12. April 1883 durch die „Kaiserliche Normal Aichungs-Kommission“ in Berlin als Wertmesser zur Eichung zugelassen wurde. Der Hennefer Waagen-Wanderweg „Gewichte, Waagen und Wägen im Wandel der Zeit“ und alles über die „Chronos-Waage“ lernt man auf dem einmaligen Waagen-Wanderweg im Zentrum Hennefs kennen! Teil jeder Führung auf dem Waagen-Wanderweg ist die Dauerausstellung „Gewichte, Waagen und Wägen im Wandel der Zeit“ in der Hennefer Meys Fabrik, Beethovenstraße 21. Wanderweg und Dauerausstellung können natürlich jederzeit genutzt und besucht werden – kostenlos. Die Ausstellung und die 22 Stationen würdigen ganz besonders die Chronos-Waage der Hennefer Industriepioniere Carl Reuther und Eduard Reisert, geben aber auch einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Wiegens von den Anfängen in der Frühzeit bis zu modernen Supermarktwaagen. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Meys Fabrik zu sehen: Dienstag 10-13 und 14-18 Uhr, Mittwoch 11-13 und 14-18 Uhr, Donnerstag 16-20 Uhr, Freitag 11-13 und 14-18 Uhr und Samstag 10-13 Uhr. Weitere Informationen: Tourist-Info der Stadt Hennef, Frankfurter Straße 97, Tel.: 02242 / 19 433, E-Mail:
[email protected]. Führer auf dem Waagen-Wanderweg: Wolfgang Euler, Tel.: 02248 / 3188 Anfahrtsplan und weitere Infos: www.hennef.de/waagen-wanderweg Englische Version: www.hennef.de/weigher-walking-way
Parken in Hennef
Zahlen, Daten, Fakten
21
KinderSportFest 2010
Teil 2
Die Stadtverwaltung Die Stadtverwaltung und mehr im Internet: www.hennef.de
Inhalt Teil 2 Stadtverwaltung: Öffnungszeiten
24
Organigramm der Stadtverwaltung
25
Stadtverwaltung: Was erledige ich wo?
26
Parteien und Sitzverteilung im Stadtrat
29
Musikschule der Stadt Hennef
32
Stadtbibliothek der Stadt Hennef
38
Die Stadtverwaltung
Stadtverwaltung: Öffnungszeiten & Organisation Rathaus online: http://www.hennef.de. E-Mail:
[email protected] Bürgermeister: Klaus Pipke
Stadtbibliothek
53773 Hennef, Frankfurter Str. 97, Tel. 02242/888-206 Die Bürgermeistersprechstunde findet nach telefonischer Vereinbarung mit dem Vorzimmer des Bürgermeisters, Bianca Jung, Tel. 02242/888-204, statt.
Stefan Hanraths, Erster Beigeordneter.
Tel.: 02242/914800 , Beethovenstr. 21 (in der Meys Fabrik) Öffnungszeiten Montag geschlossen. Dienstag 10-13.00 + 14-18.00 Uhr Mittwoch 11-13.00 + 14-18.00 Uhr Donnerstag 16-20.00 Uhr Freitag 11-13.00 + 14-18.00 Uhr Samstag 10-13.00 Uhr
Stellvertreter/in des Bürgermeisters im Rat
Tourist-Info
1. Stellvertr. Bürgermeister Thomas Wallau (CDU), Lichstr. 8, 53773 Hennef 2. Stellvertr. Bürgermeister Jochen Herchenbach (SPD), Abtsgartenstraße 8, 53773 Hennef. 3. Stellvertr. Bürgermeisterin Michaela Balansky (Bündnis 90 / Die Grünen), Bismarckstr. 11, 53773 Hennef. 4. Stellvertr. Bürgermeister Michael Marx (FDP), Kaiserstraße 34A, 53773 Hennef
Musikschule
Stellvertreter des Bürgermeisters in der Stadtverwaltung
Pressesprecher Dominique Müller-Grote, Tel. 02242/888-298, E-Mail:
[email protected]
Stadtbetriebe Hennef AöR Tel. 02242/888-0, 53773 Hennef, Frankfurter Str. 97 Vorstand: Klaus-Peter Barth Technischer Geschäftsführer: Roland Stenzel
Stadtverwaltung: Allgemeine Sprechzeiten Tel. 02242/888-0, 53773 Hennef, Frankfurter Str. 97 Montag - Mittwoch 8.00-16.00 Uhr Donnerstag 8.00-17.30 Uhr Freitag 8.00-12.00 Uhr
Sprechzeiten des Bürgerzentrums Sprechzeiten ohne Terminvereinbarung: Montag - Mittwoch 7.30-12.00 Uhr Donnerstag 7.30-17.30 Uhr Freitag 7.30-12.00 Uhr
Sprechzeiten Amt für Soziale Angelegenheiten Sprechzeiten ohne Terminvereinbarung: Montag, Donnerstag, Freitag 8.00-12.00 Uhr Donnerstag 14.00-17.30 Uhr
Sprechzeiten Bauordnung und Untere Denkmalbehörde Tel.: 02242/888-332, Frankfurter Straße 97 Do 8-12 Uhr + 14-17:30 Uhr und nach Vereinbarung
Tel.: 02242/19433, Fax: 02242/888-157 Historisches Rathaus, Frankfurter Straße 97 Öffnungszeiten Montag-Mittwoch 8.30-12.30 + 13.30-16.00 Uhr Donnerstag 8.30-12.30 + 13.30-17.30 Uhr Freitag 8.30-12.00 Uhr
Tel.: 02242 / 888 450 c/o Kulturamt der Stadt Hennef, Frankfurter Straße 97 Leiter der Musikschule Thomas Gerstner, Tel.: 02242 / 55 56
Stadtarchiv Tel.: 02242/914456, Beethovenstr. 21 (Meys Fabrik) Öffnungszeiten Montag - Donnerstag 8.30-12.30 + 14-16 Uhr Freitag 8.30-12 Uhr und nach Vereinbarung. Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten.
Familienberatungsstelle der Stadt Hennef Theodor-Heuss-Allee 23 (Gebäude Malteser Hilfsdienst, 2. Etage) Tel.: 02242 / 888 518, Fax: 02242 / 888 7 518 E-Mail:
[email protected] Bürozeiten Mo 8.30 bis 12 Uhr Di 8.30 bis 12 Uhr + 15.30 bis 18 Uhr, Mi 8.30 bis 12.30 Uhr, Do 8.30 bis 12.30 + 16 bis 19.30 Uhr, Fr 8.30 bis 14 Uhr. offene Sprechstunde Mo 10 bis 12 Uhr, Do 17 bis 20 Uhr.
Städtisches Kinder- und Jugendhaus Frankfurter Straße 144, Tel.: 02242 / 87 38 58 E-Mail:
[email protected]
Stadtbetriebe Hennef AöR – Bereich Abwasser Kartenvorverkauf städt. Kulturprogramm Rathaus, Zimmer E.47, Tel.: 02242 / 888 452 Montag - Freitag 8.00-12.00 Uhr Donnerstag 14.00-17.30 Uhr 24
Siegaue 2, Tel.: 02242 / 888 - 0 Öffnungszeiten der Verwaltung: Donnerstag 8-12 Uhr und 14-17.30 Uhr. Weitere Termine nach Vereinbarung
Abt. 220 / Steuerwesen Leitung: Gregor Severin
Abt. 210 / Stadtkasse Leitung: Wolfgang Höhner
Abt. 200 / Finanzsteuerung Leitung: Christian Patrick Brockhaus
Amt 20 Finanzmanagement Leitung: Eva-Maria Weber Kämmerin
Amt 14 – Rechnungsprüfungsamt Leitung: Walter Schmitz
Leitung: Anke Trockfeld
Abt. 150 / Steuerungsunterstützung
Abt. 140 / Stadtarchiv Leitung: Gisela Rupprath
Abt. 130 / Justitiariat Leitung: Michael Walter
Abt. 120 / IT-Abt. Leitung: Wolfgang Rossenbach
Abt. 110 / Personal- und Organisationsabteilung Leitung: Uli Peters
I/D Stabsstelle Dezernatsbüro Hildegard Kinzel
Amt 63 Bauordnung und Untere Denkmalbehörde Leitung: Rosalie Pahnke
Abt. 611 / Planungsabteilung II Leitung: Norbert Schüßler
Abt. 610 / Planungsabteilung I Leitung: Kristina Ballhorn
Amt 61 Amt für Stadtplanung und -entwicklung Leitung: Gertraud Wittmer
Abt. 100 / Ratsbüro Leitung: Monika Frey
Amt 36 – Umweltamt
Leitung: Johannes Oppermann
Amt 10 Zentrale Steuerung und Service Leitung: Michael Walter
Dezernat I Leitung: Klaus Pipke Bürgermeister
Organigramm der
Abt. 430 / Kulturentwicklung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Leitung: Dominique Müller-Grote
Abt. 420 / Bibliothek Leitung: Sabine Janke
Abt. 410 / Kultur und Sport Leitung: Ilona Gerken (Gleichstellungsbeauftragte)
Abt. 400 / Schulangelegenheiten Leitung: Sandro Klenner
Amt 40 Schulverwaltungs-, Kultur- und Sportamt Leitung: Eleonore Joerdell
Abt. 370 / Zivil- & Bevölkerungsschutz/Feuerwehr Leitung: Heinz-Peter Krämer
Abt. 360 / Straßenverkehrsangelegenheiten Leitung: Volker Steckmeier
Abt. 330 / Standesamt Leitung: Doris Hillesheim
Abt. 320 / Ordnungs- und Meldeangelegenheiten Leitung: Hans-Jürgen Nußbaum
Amt 32 Ordnungsverwaltung & Bürgerzentrum Leitung: Karl-Heinz Nentwig
Personalrat Stadt Vorsitzende: Judith Norden
Amt 65 Zentrale Gebäudewirtschaft Leitung: Heinz-Ulrich Röddel
Abt. 513 / Familienberatungsstelle Leitung: Ingrid Lubina
Abt. 512 / Abt. Verwaltung, wirtschaftliche Erziehungshilfe Leitung: Anita Schmitz
Abt. 511 / Alg. sozialer Dienst Leitung: Heidi Scheuermann
Abt. 510 / Abt. für Kinder-, Jugendund Familienförderung Leitung: Miriam Overath
Amt 51 Amt für Kinder, Jugend und Familie Leitung: Jonny-Josef Hoffmann
Leitung: Torsten Lorenz
Abt. 501 / Allgemeine Sozialhilfe, Asyl, Grundsicherung, Wohnungshilfen
Amt 50 Amt für soziale Angelegenheiten Leitung: Waltraud Bigge
Personalrat Stadtbetriebe Vorsitzender: Christoph Rosauer
9.2 Interner Service, Verwaltung Leitung: Wolfgang Mogga
9.1 Finanz- und Rechnungswesen Leitung: Günter Buchholz
Fachbereich 9 Finanzen, allgemeine Verwaltung, Recht Leitung: Friedhelm Gevenich
4.2 Veranlagung, Förderung Leitung: Rüdiger Ratzke
4.1 Straßen-, Kanal-, Brücken- und Wasserbau Leitung: Rudi Vorbeck
Fachbereich 4 Tiefbau Leitung: Herbert Beielschmidt
Fachbereich 3 Baubetriebshof Leitung: Reiner Narres
2.2 Wirtschaftsförderung, Tourismus Leitung: Thomas Kirstges
2.1 Stadtentwicklung, städtische Liegenschaften Leitung: Werner Wegener
Fachbereich 2 Stadtentwicklung, Liegenschaften Leitung: Werner Wegener
1.2 Datenverwaltung, Vermessung Leitung: Bernhard Lodewick
1.1 Betrieb / Unterhaltung Leitung: Manfred Thome
Fachbereich 1 Abwasseranlagen Leitung: Volker Arnold
Controlling: Renate Hoffmann
Technischer Geschäftsführer: Roland Stenzel
Stadtbetriebe Hennef AöR Vorstand: Klaus-Peter Barth
Stadtverwaltung Hennef
Dezernat II Leitung: Stefan Hanraths Erster Beigeordneter
Klaus Pipke, Bürgermeister Leitung Gesamtverwaltung
Die Stadtverwaltung
25
Die Stadtverwaltung
Stadtverwaltung: Was erledige ich wo? Erläuterungen: Tel.-Nr. Rathaus 02242 / 888 + dreistellige Nummer. Zentrale: 888 - 0. Zimmernummern = Etagennummer + Raumnummer, z.B. 2.03 = 2. Etage Raum 03, oder E.12 = Erdgeschoss Raum 12. S = Schalter im Bürgerzentrum, z.B. S.1 = Schalter 1. AR = Historisches Rathaus, z.B. AR33 = Zimmer 33 im Historischen Rathaus, alle anderen Zimmer im Rathausneubau. FBA = Stadtbetriebe Hennef AöR, Fachbereich Abwasseranlagen, Siegaue 2. Tiefbau = Stadtbetriebe Hennef AöR, Fachbereich Tiefbau, im Rathaus. WIFÖ = Stadtbetriebe Hennef AöR, Wirtschaftsförderung / Stadtmarketing, im Rathaus.
Anliegen
Zimmer , Anschrift
Telefon
Dienststelle
Abfallbeseitigung
2.03, 2.04, 2.10
304, 306, 314
Umweltamt
Abflusslose Grube
FBA
371, 378
Stadtbetriebe Hennef AöR
Abgaben
E.52
168, 170
Steuerwesen
Abgeschlossenheitsbescheinigung
2.14 - 2.17, 2.19
330, 331, 232, 329
Bauordnung und Untere Denkmalbehörde
Abmeldung
S.1 - S.6
610
Bürgerzentrum
Abschleppaufträge
E.54-56
179, 138
Ordnungsverwaltung
Adoption
AR11, AR12
404, 405
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Agenda 21
2.04, 2.10 2.Etage
306, 314
Umweltamt
Allgemeine Sozialhilfe
E.16
130
Amt für soziale Angelegenheiten
Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
AR
550
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Allner See - Allgemeines
2.03, 2.04, 2.10
304, 306, 314
Umweltamt
Allner See „Spielregeln“
E.57, E.59
182, 183, 187
Ordnungsverwaltung
Altentagestätten
E.17, E.16
130, 127
Amt für soziale Angelegenheiten
Aa
Altenheime
s. Pflegeberatung
Alters- u. Ehejubiläen
1.08
215
Ratsbüro
Altlasten
2.03, 2.10
304, 314
Umweltamt
9339113
Baubetriebshof
Ampelanlagen (städtische) Amtsblatt
1.08
215
Ratsbüro
Anmeldung
S.1 - S.6
610
Bürgerzentrum
Anmeldung zur Eheschließung
E.60, E.61
188 – 190
Standesamt
Anruf-Sammeltaxi
2.59
385
Amt für Stadtplanung
Ansprechpartner Wirtschaft
E.08
288
WIFÖ
Antrag auf Familienbuch
E.60, E.61
188 – 190
Standesamt
Anwohnerparkausweis
E.55
179, 138
Ordnungsverwaltung
Artenschutz
2.03, 2.10
304, 314
Umweltamt
Aufenthaltsbescheinigung
S.1 - S.6
610
Bürgerzentrum
Außerunterrichtliche Betreuungsmaßnahmen
1.56
442, 455
Schulangelegenheiten
Auskunftssperren
E.21
142
Bürgerzentrum
Ausländerhilfe
E.16
130
Amt für soziale Angelegenheiten
Ausländerwesen
S.1 - S.6
610
Bürgerzentrum
Auslegung Bauleitpläne
2.60
386
Amt für Stadtplanung
Ausschüsse des Stadtrates
1.08
215
Ratsbüro
Aussiedlerbetreuung
E.16
130
Amt für soziale Angelegenheiten
26
Die Stadtverwaltung
Anliegen
Zimmer , Anschrift
Telefon
Dienststelle
Bauantrag
2.14, 2.17, 2.18
329-331
Bauordnung und Untere Denkmalbehörde
Baugenehmigung
2.14, 2.17, 2.18
329-331
Bauordnung und Untere Denkmalbehörde
Baugrundstücke
E.01, E.05, E.07
231, 286, 241
Stadtbetriebe Hennef AöR
Baumschutz
2.03, 2.04, 2.10
304, 306, 314
Umweltamt
Bauschutt
E.57, E.59
182, 183, 187
Ordnungsverwaltung
Bauvoranfragen
2.14, 2.17, 2.18
329-331
Bauordnung und Untere Denkmalbehörde
Bebauungsplan
2.60
386
Amt für Stadtplanung
Beglaubigungen
S.1 - S.6
610
Bürgerzentrum
Behindertenangelegenheit
E.18
123
Amt für soziale Angelegenheiten
Beistandschaft
AR10
416
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Bestattung
2.02
302
Umweltamt
Beurkunden
AR10 E.60, E.61
416 188, 189, 190
Amt für Kinder, Jugend und Familie Standesamt
Bodenrichtwert
E.02
286, 287
Stadtbetriebe Hennef AöR
Brandschutz
Feuerwache
9680 20/21
Zivil- und Bevölkerungsschutz
Brauchtumsfeuer
E.57, E.59
182, 183, 187
Ordnungsverwaltung
Briefwahl
1.06
214
Ratsbüro
Brücken (städtische)
2.45
310
Tiefbau
Bürgerbegehren
1.08
215
Ratsbüro
1.57
298
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Datenschutz
2.51
578
Rechnungsprüfungsamt
Denkmalschutz, Denkmalliste
2.25
390, 393
Bauordnung und Untere Denkmalbehörde
Dienstaufsichtsbeschwerden
1.11
220
Personal- und Oganisationsabteilung
Dorferneuerung
2.62
384
Amt für Stadtplanung und -entwicklung
Dach- und Fassadenbegrünung
2.03, 2.10
304, 314
Umweltamt
Ehefähigkeitszeugnisse
E.60, E.61
188 - 190
Standesamt
Eheschließung
E.60, E.61
188 - 190
Standesamt
Eichamt
E.58
184, 185
Ordnungsverwaltung
Einbürgerungen
E.21
142
Bürgerzentrum
Elternbeiträge
AR9
421, 430, 431
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Elternbeiträge OGS
1.56
442 / 455
Schulangelegenheiten
Ersatzlohnsteuerkarte
S.1 - S.6
610
Bürgerzentrum
Bb
Cc Corporate Design
Dd
Ee
27
Die Stadtverwaltung
Anliegen
Zimmer , Anschrift
Telefon
Dienststelle
Erschließungsauskunft, -beiträge
2.12, 2.13
318 - 321
Tiefbau
Europawahl
1.37
213
Ratsbüro
Erziehungsberatungsstelle
Theodor-Heuss-Allee 23
518
Amt für Kinder, Jugend und Familie
EU-Dienstleistungsrichtlinie
E.08
288
WIFÖ
Existenzgründungsberatung
E.08
288
WIFÖ
Fahrradboxen
E.02
232
Stadtbetriebe Hennef AöR
Feuerwehr
Feuer- und Rettungswache Theodor-Heuss-Allee 5
96800
Zivil- und Bevölkerungsschutz
Feuerwerk
E.57, E.59
182, 183, 187
Ordnungsverwaltung
Fischereischeine
S.1-S.6
610
Bürgerzentrum
Flächennutzungsplan
2.60
386
Amt für Stadtplanung
Fluglärm
2.10
314
Umweltamt
Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
2.09 Vorsitz: Matthias Ecke, Steinkauler Weg 4d
200
Fraktion der CDU
AR 23 Vorsitz: Ralf Offergeld, Bonner Straße 70
295, 297
Fraktion Die Unabhängigen
2.01 Vorsitz: Fritz Närdemann, Am Frohnhof 31
208
Fraktion der F.D.P.
E.07 Vorsitz: Markus Bestgen, Pützemichweg 20
210
Fraktion der SPD
Turm 1.01 Vorsitz: Norbert Spanier, Keplerstraße 23
292, 294
Fraktion Die Linke
2.01 Vorsitz: Andreas Naylor, Auf dem Liemerich 2a
261
Freiwilligenagentur
E.13 / E.16
140 / 130
Amt für soziale Angelegenheiten
Fremdenverkehr
AR1
290, 291
Tourist-Information
Friedhöfe
2.02
302
Umweltamt
Friedhofunterhaltung
Obere Siegstraße 80
9339115
Baubetriebshof
Führungszeugnis
S.1 - S.6
610
Bürgerzentrum
Fundsachen
E.54
176, 177
Ordnungsverwaltung
Fundtiere
E.54, E.55, E.57
182, 183, 179, 177
Ordnungsverwaltung
Gartenabfälle, Grünschnitt, Abfallablagerungen
2.03, 2.04, 2.10
304, 306, 314
Umweltamt
Gaststättenwesen
E.58
184, 185
Ordnungsverwaltung
Geburten
E.60, E.61
188 - 190
Standesamt
Gelbe Säcke
Info
88 80
Zentrale Steuerung und Service
Gewässerschutz
FBA
356, 366
Stadtbetriebe Hennef AöR
Gewässerunterhaltung
2.45
310
Tiefbau
Ff
Die Angaben zu den Fraktionen beziehen sich auf die Legislaturperiode 2004 bis 2009. Der Redaktionsschluss dieser Ausgabe lag vor der konstituierenden Sitzung des Stadtrates für die Legislaturperiode 2009 bis 2014. Bei der Kommunalwahl 2009 ergab sich folgende Sitzverteilung für den Rat der Stadt Hennef: CDU: 20 Sitze SPD: 7 Sitze Die Unabhängigen: 6 Sitze Bündnis 90 / Die Grünen: 5 Sitze FDP: 4 Sitze Die Linke: 2 Sitze Mehr Infos: www.hennef.de/stadtrat
Gg
28
Die Stadtverwaltung
Anliegen
Zimmer , Anschrift
Telefon
Dienststelle
Gewerbeansiedlung
E.04, E.01, E.08
231, 288, 241
WIFÖ / Liegenschaften
Gewerbeauskünfte
E.58
184, 185
Ordnungsverwaltung
Gewerbeflächen
E.04, E.03, E.01
231, 288, 241
WIFÖ / Liegenschaften
Gewerbesteuer
E.53
174
Steuerwesen
Glascontainer
2.03, 2.10
304, 314
Umweltamt
Gleichstellung
E.49
452
Kultur und Sport
Gräber
2.02
302
Umweltamt
Graffiti
E.57, E.59
182, 183, 187
Ordnungsverwaltung
Grubenentleerung
FBA
371, 378
Stadtbetriebe Hennef AöR
Grünflächen, städtische
2.02
303
Umweltamt
Grünflächenunterhaltung
Obere Siegstraße 80
9339115
Baubetriebshof
Grünpatenschaften
2.02
303
Umweltamt
Grundbesitzabgaben
E.50, E.52
168, 170
Steuerwesen
Grundsicherung für ältere und behinderte Menschen
E.15-E.19
128, 134, 137, 123, 133, 130
Amt für soziale Angelegenheiten
Grundsteuer
E.50, E.52
168, 170
Steuerwesen
Grundstücksentwässerung
FBA
356, 366
Stadtbetriebe Hennef AöR
Parteien und Sitzverteilung im Rat der Stadt Hennef Vorsitz: Bürgermeister Klaus Pipke Weitere Informationen im Ratsbüro, Rathaus, Zimmer 1.37, Tel.: 02242 / 888-213 und im Internet unter www.hennef.de/stadtrat.
Sitzverteilung nach dem Ergebnis der Kommunalwahl vom 30. August 2009. 29
Die Stadtverwaltung
Anliegen
Zimmer , Anschrift
Telefon
Dienststelle
Handwerker-Parken
E.55
179, 138
Ordnungsverwaltung
Haushaltsplan
1.45
270, 271
Finanzsteuerung
Hausnummerierung
2.16
327
Bauordnung und Untere Denkmalbehörde
Hebesätze
E.50, E.52
168, 170
Steuerwesen
Heiraten
E.60, E.61
188 - 190
Standesamt
Hennefer Tafel
E.16
130
Amt für soziale Angelegenheiten
Hilflose Personen
E.57, E.59
182, 183, 187
Ordnungsverwaltung
Hochwasserschutz (akut)
Feuer- und Rettungswache Theodor-Heuss-Allee 5
96800
Zivil- und Bevölkerungsschutz
Hochwasserschutz (Neubau)
2.45
310
Tiefbau
HOTLINE-Stadtreinigung
[email protected]
02242 / 88 84 56 Ordnungsverwaltung / Baubetriebshof
Hundesteuer
E.50, E.52
168, 170
Steuerwesen
Immissionsschutz
E.57, E.59
182, 183, 187
Ordnungsverwaltung
Integration von Migranten
E.16
130
Amt für soziale Angelegenheiten
Internetseite www.hennef.de
1.57
298
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jagdwesen
E.57, E.59
182, 183, 187
Ordnungsverwaltung
Jugendberufshilfe
AR27
409
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Jugendförderung
AR19
427
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Jugendgerichtshilfe
AR13
412, 413
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Jugendschutz
AR19
427
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Kampfmittelräumung
E.20, E.57, E.59
180, 182, 183, 187
Ordnungsverwaltung
Kanalanschluss
FBA
356, 366
Stadtbetriebe Hennef AöR
Kanäle , Anschlussbeiträge
FBA
379
Stadtbetriebe Hennef AöR
Kanäle , Benutzungsgebühren
FBA
364, 365, 378
Stadtbetriebe Hennef AöR
Kanäle , Reinigung u. Unterhaltung
FBA
370
Stadtbetriebe Hennef AöR
Kanäle , Neubau u. Sanierung
FBA
310
Stadtbetriebe Hennef AöR
Kanäle , Angaben zu Lage & Höhe
FBA
356, 366
Stadtbetriebe Hennef AöR
Kanalkataster , -Auskunft
FBA
355, 363
Stadtbetriebe Hennef AöR
Kartenvorverkauf Kultur-Programm
E.46
453
Kultur und Sport
Katasterauskunft
2.23
340
Amt für Stadtplanung
Hh
Ii Jj
Kk
Kataster, Amt für Katasterverwaltung, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, Grundstückswerte und Bodenord53721 Siegburg nung des Rhein-Sieg-Kreises
02241 / 13 - 27 97
Kfz-Abmeldung
S.1 - S.6
610
Bürgerzentrum
Kinderpass
S.1 - S.6
610
Bürgerzentrum
Kindertageseinrichtungen
AR32
400. 422, 419
Amt für Kinder, Jugend und Familie
30
31
ousikt:chule
Die Stadtverwaltung
der Stadt Hennef
Musikschule der Stadt Hennef Schulverwaltungs-, Kultur- und Sportamt der Stadt Hennef Frankfurter Straße 97 Tel.: 02242 - 888 450
© Harald07
Leitung der Musikschule: Thomas Gerstner, Tel.: 02242 - 55 56
© Anja Greiner Adam
Anmeldungen, Ummeldungen und Abmeldungen werden im Schul-, Kultur- und Sportamt der Stadt Hennef, Frankfurter Str. 97 (Neues Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer E.47) entgegengenommen.
© Lucky Dragon
Weitere Informationen und alle wichtigen Formulare zum Download auch unter www.hennef.de/musikschule.
Unterrichtsräume: Kopernikus Realschule Fritz-Jacobi-Straße 10 graphy
© ISO K° - photo
Fächer und Angebote der Musikschule Hennef Musikalische Früherziehung für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren Grundausbildung (mit Blockflöte) für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren Musik, Bewegung, Tanz für 5 bis 10jährige Vocal Ensemble und Madrigalchor (gemischte Chöre für Erwachsene), Jazzband, Orchester Blockflötenspielkreis, Gitarrenspielkreis Blockflöte C, Blockflöte F, Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass Trompete, Horn, Posaune, Querflöte, Klarinette, Saxophon Gitarre, E-Gitarre, E-Bass Klavier, Keyboard Gesang 32
Die Stadtverwaltung
Anliegen
Zimmer , Anschrift
Telefon
Dienststelle
Kindertageseinrichtungen, Fachberatung
AR18
439
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Kinderschutzfachkraft
AR18
439
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Kinderspielplätze
AR19
415
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Kirmes
E.58
184, 185
Ordnungsverwaltung
Kläranlagen, Pumpwerke
FBA
360
Stadtbetriebe Hennef AöR
Kleingartenanlagen
E.02
232
Stadtbetriebe Hennef AöR
Kultur-Programm
E.46
453
Kultur und Sport
Landschaftsschutzgebiete
2.03, 2.10
304, 314
Umweltamt
Lärmbelästigung
E.57, E.59
182, 183, 187
Ordnungsverwaltung
Lärmschutz
2.10
314
Umweltamt
Lebenspartnerschaften
E.60, E.61
188, 189, 190
Standesamt
Logo der Stadt Hennef
1,57
298
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Lohnsteuerkarte
S.1 - S.6
610
Bürgerzentrum
Lokale Agenda 21
2.04, 2.10
306, 314
Umweltamt
Manöverschäden
E.57, E.59
182, 183, 187
Ordnungsverwaltung
Märkte
E.58
184, 185
Ordnungsverwaltung
MEKA – Mob. Einsatzkom. Abfall
456 (Anrufbeantworter) 933910 (während der Dienstzeit)
Baubetriebshof
Meldebescheinigung
S.1 - S.6
610
Bürgerzentrum
Melderegisterauskunft
S.1 - S.6
610
Bürgerzentrum
Mietparkplatz
E.55,E.56
178, 179, 138
Ordnungsverwaltung
Mobilfunk
2.04
306, 314
Umweltamt
Müllentsorgung
Rhein-Sieg-Abfallwirtschafts GmbH (RSAG), Pleiser Hecke 4, 53721 Siegburg, Tel. 02241 / 306-0
Musikschule
E.46
450
Kultur und Sport
Nachbarschaftsrecht
E.57, E.59
182, 183, 187
Ordnungsverwaltung
Namensänderung allgemein
E.60, E.61
188 - 190
Standesamt
Namensänderung öffentl.rechtl.
S.1 - S.6
610
Bürgerzentrum
Naturschutzgebiete
2.03, 2.04, 2.10
304, 306, 314
Umweltamt
Obdachlosenangelegenheit
E.57, E.59
182, 183, 187
Ordnungsverwaltung
Offene Ganztagsschule (OGS)
1.56
442 / 455
Schulangelegenheiten
Öffentlichkeitsarbeit
1.57
298
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ortsrecht
1.08
215
Ratsbüro
E.18
123
Amt für Soziale Angelegenheiten
Ll
Mm
Nn
Oo
Pp Patientenverfügung
33
Die Stadtverwaltung
Anliegen
Zimmer , Anschrift
Telefon
Dienststelle
Parkausweis für Behinderte
E.54
176, 177
Ordnungsverwaltung
Parkgebühren
E.55, E.56
178, 179, 138
Ordnungsverwaltung
Personalausweis
S.1 - S.6
610
Bürgerzentrum
Personalausweis, vorläufiger
S.1 - S.6
610
Bürgerzentrum
Personenstandsarchiv
E.60, E.61
188 – 190
Standesamt
Personenstandsarchiv historisch
Beethovenstraße 21
914456
Stadtarchiv
Petitionen
1.06
214
Steuerungsunterstützung
Pflegeberatung
E.18
128
Amt für Soziale Angelegenheiten
Pflegekinder
AR11, AR12
405, 404
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Plakatanschlag
E.57, E.59
182, 183, 187
Ordnungsverwaltung
Pressestelle
1.57
298
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Radverkehr
2.59
385
Amt für Stadtplanung
Radwanderkarten
AR1
290, 291
Tourist-Information
Regenwasserbeseitigung, -nutzung
FBA
366, 356
Stadtbetriebe Hennef AöR
Reisegewerbekarte
E.58
184, 185
Ordnungsverwaltung
Reisepass
S.1 - S.6
610
Bürgerzentrum
Reisepass, vorläufiger
S.1 - S.6
610
Bürgerzentrum
Renten
E.13
130, 133
Amt für soziale Angelegenheiten
Rettungsdienst
Feuer- und Rettungswache Theodor-Heuss-Allee 5
9680 20/ 21
Zivil- und Bevölkerungsschutz
Schiedsmann
E.58
184
Ordnungsverwaltung
Schnee- und Glättebeseitigung
2.41, 2.13
349, 321, 933910
Tiefbau / Baubetriebshof
Schul- und ausbildungsbezogene Jugendhilfe
AR27
409
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Schulangebote
1.55, 1.54
445, 448, 449
Schulangelegenheiten
Schulaufsicht
1.55, 1.54
445, 448, 449
Schulangelegenheiten
Schuldnerberatung
E.16 / E.17
130 / 133
Amt für soziale Angelegenheiten
Schuldnerberatung für Jugendliche
AR19
427
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Schülerbeförderung
1.55, 1.54
445, 448, 449
Schulangelegenheiten
Schülerversicherung
1.54
449
Schulangelegenheiten
Schwerbehindertenausweis
E.17
127
Amt für soziale Angelegenheiten
Seniorenberatung
E.16
130
Amt für soziale Angelegenheiten
9339113
Baubetriebshof
Rr
Ss
Sinkkastenreinigung Sirenen
Feuer- und Rettungswache Theodor-Heuss-Allee 5
9680 20/21
Zivil- und Bevölkerungsschutz
Sondermüllentsorgung
E.57, E.59
182, 183, 187
Ordnungsverwaltung
Sondernutzung
E.55, E.57, E.59
182, 183, 138, 179, 187
Ordnungsverwaltung
Sozialleistungen
E.16
130
Amt für soziale Angelegenheiten
Sperrgenehmigungen
E.55
179, 138
Ordnungsverwaltung
Spielautomaten
E.58
184, 185
Ordnungsverwaltung
34
Die Stadtverwaltung
Anliegen
Zimmer , Anschrift
Telefon
Dienststelle
Spielplätze
AR 19
415
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Sportvereinswesen
E.47, E.48
443, 452
Kultur und Sport
Sprechstunde des Bürgermeisters
1.03
204
Dezernat I
Stadtarchiv in der Meys Fabrik
Beethovenstraße 21
914456
Stadtarchiv
Stadtbibliothek in der Meys Fabrik
Beethovenstraße 21
914800
Stadtbibliothek
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen
E.01, E.05
231, 241
Stadtbetriebe Hennef AöR
2.62
384
Amt für Stadtplanung
Stadtentwicklung
2.60
386
Amt für Stadtplanung
Städtepartnerschaften
E.49
452
Kultur und Sport
Stadtfest
E.07, E.08
288, 289
WIFÖ
Stadtführungen
AR1
02242 / 19433
Tourist-Information
Städtisches Kinder- und Jugendhaus (Frankfurter Straße 144)
AR17
428 87 38 58
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Stadtmarketing
E.08
288
WIFÖ
Stadtplan
AR1
290, 291
Tourist-Information
Stadtrat
1.37
213
Ratsbüro
Stadtwappen
1.57
298
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stadtwerke
AR26
242
Dezernat III
Standortgutachten
E.08
288
WIFÖ
Statistiken
E.08
288
WIFÖ
Sterbefälle
E.60, E.61
188 - 190
Standesamt
Straßenaufbrüche
2.47
312
Tiefbau
Straßenbau
2.45
310, 311
Tiefbau
Straßenbaubeiträge
2.13, 2.12
318 - 321
Tiefbau
9339113
Baubetriebshof
Straßenbeleuchtung Straßenbennenung
2.60
387
Amt für Stadtplanung
Straßenreinigungsgebühr
2.41
349
Tiefbau
Straßensperrungen
E.55, E.56
178, 179, 138
Ordnungsverwaltung
Straßenunterhaltung
Obere Siegstraße 80
9339111
Baubetriebshof
Straßenverzeichnis
2.13
321
Tiefbau
Tagespflege
AR18
382
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Tempo-30-Zone
E.55, E.56
178, 138
Ordnungsverwaltung
Tierkörperbeseitigung
E.57, E.59
182, 183, 187
Ordnungsverwaltung
Tierschutzangelegenheiten
E.57, E.59
182, 183, 187
Ordnungsverwaltung
Trautermine
E.60, E.61
188 - 190
Standesamt
Umlegung
2.60
386
Amt für Stadtplanung
Ummeldung
S.1 - S.6
610
Bürgerzentrum
Umweltschutz
2.03, 2.04, 2.10
304, 306, 314
Umweltamt
Unterhaltsvorschuss
AR10
414
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Tt
Uu
35
Die Stadtverwaltung
Anliegen
Zimmer , Anschrift
Telefon
Dienststelle
Unternehmerfrühstück
E.08
288
WIFÖ
Veränderungssperren
2.60
386
Amt für Stadtplanung
Veranstaltungen
E.08
288
WIFÖ
Veranstaltungskalender
1,57
287
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Vereine
1.57
298
Kulturentwicklung
Vergaben
1.39, 1.38
463, 465, 464
Zentrale Vergabestelle
Vergnügungssteuer
E.53
174
Steuerwesen
Verkaufsoffener Sonntag
E.58
184, 185
Ordnungsverwaltung
Verkehrsberuhigte Bereiche, Spielstraße
E.55, E.56
138, 178
Ordnungsverwaltung
Verkehrszeichen und -einrichtungen
E.55, E.56
138, 178
Ordnungsverwaltung
Verwarnungsgelder / Verkehrsverstöße E.54
176, 177
Ordnungsverwaltung
Vorläufiger Personalausweis
S.1 - S.6
610
Bürgerzentrum
Vorläufiger Reisepass
S.1 - S.6
610
Bürgerzentrum
Vorsorgevollmacht
E.18
123
Wahlen
1.37
213
Ratsbüro
Wahlhelfer
1.06
214
Ratsbüro
Wanderkarten, Wandertipps
AR1
290, 291
Tourist-Information
Wartehallen (Neubau / Unterhaltung) 2.08
310, 933910
Tiefbau
Widmung
2.12, 2.13
318 - 321
Tiefbau
Wilde Müllablagerungen
2.03, 2.10
304, 314
Umweltamt
Wildschäden
E.57, E.59
182, 183, 187
Ordnungsverwaltung
Windenergie
2.03, 2.10
304, 314
Umweltamt
Winterdienst
E.55, E.56
138, 178, 179, 933910
Ordnungsverwaltung / Baubetriebshof
Wirtschaftsförderung / Stadtmarketing
E.08
288
WIFÖ
Wirtschafts- u. Waldwege
2.45, 2.47
311, 312
Tiefbau
Wochenmärkte
E.58
184, 185
Ordnungsverwaltung
Wohnberechtigungschein
E.14
124, 125
Amt für soziale Angelegenheiten
Wohngeld
E.14
125
Amt für soziale Angelegenheiten
Wohnungsvermittlung
E.14
124
Amt für soziale Angelegenheiten
E.52, E.53
170, 174
Steuerwesen
Vv
Ww
Zz Zweitwohnungssteuer
36
Wie nutze ich die Stadtbibliothek? Tipps für Kinder und Jugendliche
Was kostet das? Die Benutzung der Stadtbibliothek ist für Dich kostenlos. Kosten entstehen erst dann, • wenn Du die Ausleihfrist nicht einhälts (pro Medieneinheit je Woche 2 Euro), • wenn Du das, was du ausgeliehen hast, beschädigst oder verlierst (dann musst Du es ersetzen), • wenn Du Deinen Bibliotheksausweis verloren hast (Neuausstellung: 3 Euro), • wenn Du eine Vormerkung aufgibst (1 Euro pro Medieneinheit) und • wenn Du Wii-Konsolenspiele ausleihst (2 Euro für zwei Wochen Ausleihe pro Spiel).
Was gibt es dort? Extra für Kinder und Jugendliche: Über 6.500 mal Spannung und Spaß mit Büchern, dazu noch jede Menge andere Medien: • 1.000 CDs und Hörbücher, • 400 CD-ROMs, • 500 DVDs, • 200 Brettspiele, • 7 Zeitschriften, • und ganz neu: 15 Nintendo Wii-Konsolenspiele. Außerdem haben wir zu bieten: • 26 Öffnungsstunden an 5 Wochentagen, en,
• einen Treffpunkt zum Lesen, Erzählen und Zuhören, • Sachbücher, die informieren und Dich bei den Schulaufgaben fit machen, • CDs, in die du reinhören kannst, • regelmäßige Veranstaltungen, z.B. Kindertreff, Sommerleseclub, Autorenlesungen u.v.m.
PC & Online Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können in der Stadtbibliothek während der Öffnungszeiten kostenfrei an einem PC • ihre Hausaufgaben schreiben und ausdrucken, • im Internet surfen.
Anmelden kann sich jeder! Wenn Du unter 14 Jahre alt bist, brauchen wir die Unterschrift von einem Erziehungsberechtigten auf dem Bibliotheksausweis, sowie zur Vorlage dessen Personalausweis. Deinen Bibliotheksausweis bringst Du dann bei jedem Besuch in der Stadtbibliothek mit. Wenn Du Deinen Bibliotheksausweis verlierst, musst Du dies sofort in der Stadtbibliothek melden, sonst kann ein anderer damit zu Deinem Schaden ausleihen.
Wo findet man uns? Stadtbibliothek Hennef in der Meys Fabrik
Wie leihe ich aus? Bücher kannst Du für vier Wochen ausleihen, CDs, CD-ROMs, Spiele, Zeitschriften und Nintendo WiiKonsolenspiele für zwei Wochen und DVDs für eine Woche. Mit allem, was Du ausleihen möchtest, gehst Du zur Verbuchungstheke. Dort werden diese Medien verbucht, und Du erhältst eine Quittung mit dem jeweiligen Rückgabedatum. Wenn Du einmal die ausgeliehenen Medien nicht rechtzeitig zurückgeben kannst, kannst Du anrufen und sie telefonisch verlängern (E-Mail oder FAX gehen auch). Möchtest Du etwas ausleihen, was gerade ausgeliehen ist, kannst Du eine Vorbestellung machen.
Beethovenstraße 21 53773 Hennef Tel.: 02242 / 91 48 00 FAX 02242 / 91 47 99 E-Mail:
[email protected] Internet: www.hennef.de/stadtbibliothek
Öffnungszeiten Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
10-13 und 14-18 Uhr 11-13 und 14-18 Uhr 16-20 Uhr 11-13 und 14-18 Uhr 10-13 Uhr
Blick von Burg Blankenberg in Richtung Bödingen
Teil 3
Hennef von A bis Z
Hennef von A bis Z
Stichwort
Info
Tel. / Fax
Abfallbeseitigung/ Abfallvemeidung
Auskunft: Rhein-Sieg-Abfallwirtschafts GmbH (RSAG), Pleiser Hecke 4, 53721 Siegburg, www.rsag.de. E-mail:
[email protected]
Tel.: 02241/306-0 Fax: 02241/306-101
Agenda 21
Auskunft: Umweltamt der Stadt, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef www. agenda21-hennef.de
Tel.: 02242/888-314
Agentur für Arbeit
Schumannstr. 7, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/300-0 Fax: 02241/300149 Tel.: 0228/924-0
Aa
Villemombler Str. 101, Bonn (www.arbeitsagentur.de) Altenstätten und Altenclubs
Auskunft: Amt für soziale Angelegenheiten, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef Siehe auch unter Seniorenresidenzen
Tel.: 02242/888-123
Verein Altenhilfe Stadt Hennef
Vorsitzender: Thomas Wallau, Lichstr. 8, Hennef
Tel.: 02248/60070
Amtsgericht
Neue Poststr. 16, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/305-0
Apotheken
Adler Apotheke im Ärztehaus, Frankfurter Str. 100 und Marktplatz 48, Hennef
Tel.: 02242/2626
Dreilindenapotheke, Westerwaldstr. 195, OT Uckerath
Tel.: 02248/2173
Albertus-Magnus-Apotheke, Frankfurter Str. 120, Hennef
Tel.: 02242/80900
Burg-Apotheke, Kaiserstr. 1, Hennef
Tel.: 02242/3211
Dorotheen-Apotheke, Frankfurter Str. 56 a, Hennef
Tel.: 02242/82943
Malteser-Apotheke, Frankfurter Str. 72, Hennef
Tel.: 02242/81234
Marien-Apotheke, Bonner Str. 81, Hennef
Tel.: 02242/2714
Apotheken-Notdienst
Information über die nächstgelegene, dienstbereite Apotheke
Tel.: 01805 / 938 888 www.aknr.de
Arbeitsgemeinschaft der Heimatvereine in der Stadt Hennef (Sieg) e.V.
Erster Vorsitzender: Walter Keuenhof, Tel. 02248/3296, wkeuenhof@yahoo. de. 2. Vorsitzender: Sven Volkert, Tel. 02242/880112. Geschäftsführer: Christian Zimmermann,
[email protected]. www.ah-hennef.de
Tel.: 02241/8794080
ARGE
ARGE-Center Siegburg, Frankfurter Str. 110, 53721 Siegburg E-Mail:
[email protected] Internet: www.arge-rhein-sieg.de
Tel. Team Hennef: 02241/9433-317 Fax: 02241/9433-399
Dr. med. Jaqueline Hiepler, Beethovenstr. 14, Hennef
Tel.: 02242/2541
Dr. med. Rolf Breuer, Königstr. 15 a, Hennef
Tel.: 02242/2485
Dr.med. Bärbel Glahn, Wippenhohner Str. 31, Hennef
Tel.: 02242/1577
Dr. med. Dagmar Smarsly, Adenauerplatz 1, Hennef
Tel.: 02242/83561
Dr. med. Gabriele Kinzig-Paczkowski (nur privat) Talsperrenweg 41, OT Happerschoß
Tel.: 02242/868784
Dr. med. Renate Kluge –Naturheilverfahren-, Marktplatz 21, Hennef
Tel.: 02242/80511
Dieter Leggewie, Geistinger Platz 3, Hennef
Tel.: 02242/2864
Dr. med. Manfred Maylahn, Marktplatz 48, Hennef
Tel.: 02242/7579
Dr. med. Wolfgang Merx, Westerwaldstr. 197, OT Uckerath
Tel.: 02248/912963 und 2062
Dr. med. Frank Reese, Westerwaldstr. 129, OT Uckerath
Tel.: 02248/3340
Alfredo Dumitrescu, Frankfurter Str. 72, Hennef - und Akupunktur www.dumitrescu.de-
Tel.: 02242/90 99 61 u. 90 99 62
Dr. med. Gerd Ritter –Schwerpunkt Venenerkrankungen-Frankfurter Str. 30, Hennef
Tel.: 02242/83627
Ärzte Allgemeinmedizin / Praktische Ärzte
Dr. med. Udo Vohwinkel –Naturheilverfahren / Sportmedizin, Kurhausstr. 119, Tel.: 02242/2419 Hennef
Augenärzte 42
Dr. en med. (ZR) Busaga Basile N´Sanda, Im Kochsgarten 11, Hennef
Tel. 02242/9041775
Dr. Rita Hennecken, Bahnhofstr. 14, Hennef
Tel.: 02242/83636
Dr. Ralf Nöbel, Adenauerplatz 1, Hennef
Tel.: 02242/868785
Anzeige
Stichwort
Info
Tel. / Fax
Chirurgie und Unfall
Dr. Dirk K.R. Claus, Dr. Dirk R.R. Claus, Frankfurter Str. 98, Hennef
Tel. und Fax: 02242/81015
Fachzahnärzte für Kieferorthopädie
Dr. H.-U. Gedigk, Kieferorthopäde, Marktplatz 39, Hennef
Tel.: 02242/96760
Dr. Ilona Gedigk, Kieferorthopädin, Marktplatz 39/41, Hennef
Tel.: 02242/96760
Soja Jacob, Kieferorthopädin, Frankfurter Straße 111, Hennef
Tel.: 02242/9155860
Dr. Bernd Fischer, Frankfurter Str. 100 a, Hennef
Tel.: 02242/83025
Christian Kauer, Frankfurter Str. 111, Hennef
Tel.: 02242/5210
Dr. Knut Sagner, Frankfurter Str. 56, Hennef
Tel.: 02242/9281-0
Dr. Heidi Seysen-Ibe und Dr. Thomas Ibe, Marktplatz 48, Hennef
Tel.: 02242/2300
Dr. Birgit Pfeifer-Wrabetz, (Plastische Operationen / Naturheilverfahren) Burggasse 1, Hennef
Tel.: 02242/5689
Dr. Andreas Tietz, Adenauerplatz 1, Hennef
Tel.: 02242/3003
Dr. J. A. Stephan, Marktplatz 48, Hennef
Tel.: 02242/80228
Dr. Thomas Anke, Sportmedizin, Beethovenstr. 14, Hennef
Tel.: 02242/4178
Dr. Dirk Franke, Frankfurter Str. 79 a, Hennef
Tel.: 02242/3693
Dr. Gerd Helmecke, Königstr. 4, Hennef
Tel.: 02242/82424
Gynäkologie
Hals-, Nasen- und Ohrenärzte
Hautärzte
Internisten
Praxisgemeinschaft: Reza Tehrani, Kardiologe & Facharzt Innere Medizin, und Tel.: 02242/2861 Dr. med. Henrike Tehrani, Fachärztin für Allgemeinmedizin Dr. Jens Jacob, Deichstr. 13, Hennef
Tel.: 02242/2525
Anzeige
Autohäuser in Hennef
43
Hennef von A bis Z
Stichwort
Info
Tel. / Fax
Dr. Andres Leister, Frankfurter Str. 56, Hennef
Tel.: 02242/3535
Ali Ihsan Öztekin, Facharzt für Innere Medizin, Frankfurter Str. 100 a, Hennef
Tel.: 02242/85041
Dr. P. Dielentheis, Frankfurter Str. 100, Hennef
Tel.: 02242/9262-0
Dr. Wilhelm Thiele und Dr. Ulrike Meierhenrich-Thiele, Deichstr. 16, Hennef – Schwerpunkt Homöopathie –
Tel.: 02242/909080-0
Neurologie u. Psychiatrie
Manfred Hild, Dr. Klaus Krüger u. Dr. Andreas Nowak, Friedrich-Ebert-Platz 2b, Hennef
Tel.: 02242/3092 u. 3091
Orthopädie / Unfall
Priv.-Doz. Dr. Klaus Birnbaum u. Dr. Paul Schmeing-Hebel, Adenauerplatz 1, Hennef
Tel.: 02242/81511
Psychotherapie
Psychotherapeutische-Praxis Dr. Dorothea Boente, Ärztin für Psychotherapeutische Medizin, Frankfurter Str. 65, Hennef
Tel.: 02242 / 867979 Fax: 02242 / 867979
Urologie
Dr. Oliver Feder, Marktplatz 48, Hennef
Tel.: 02242/82033
Zahnärzte
Andreas Bialluch, Frankfurter Str. 51, Hennef
Tel.: 02242/869805
Gemeinschaftspraxis für Zahlheilkunde Dr. Hirschfeld und Hofman, Frankfurter Straße 69, Hennef
Tel.: 02242/8749091
Dr. Günther Dückert, Westerwaldstr. 188, OT Uckerath
Tel.: 02248/3116
Dr. Antje Michalik und Dr. Armin Scholz, Siegfeldstr. 1a, Hennef
Tel.: 02242/2673
Silke Baeblich-Sommermeyer, Schützenstr. 33, Hennef
Tel.: 02242/84153
Christian Fuchs, Frankfurter Str. 111, Hennef
Tel.: 02242/5220
Norbert Plenker, Adenauerplatz 1, Hennef
Tel.: 02242/4810
Dr. Bernhard Reiter (Oralchirurg) und Dr. Marcus Halft, Geistinger Platz 2, Hennef
Tel.: 02242/3442
Frau Z. Mesbahi, Dickstr. 14 a, Hennef
Tel.: 02242/4562
Dr. Thomas Selan und Dr. Beatrix Glasmacher-Selan, Frankfurter Str. 30, Hennef
Tel.: 02242/3265
Dr. Hartmut Slawski, Frankfurter Str. 98, Hennef
Tel.: 02242/4424
Birgit Balensiefen, Am Markt 30, OT Uckerath
Tel.: 02248/4107
Dr. Stefan Weber, Frankfurter Str. 124, Hennef
Tel.: 02242/2757
Gert, Veit und Marc Werner, Bismarkstr. 42, Hennef
Tel.: 02242/91333-0
Dr. Jochen Wirth, Annostr. 72, OT Heisterschoß
Tel.: 02242/5593
Dr. Matthias Wolking, Frankfurter Str. 95a, Hennef
Tel.: 02242/83330
Kinderärzte
Ärztenotdienst - OÄN -
Bereitschaftsdienste Allgemeinärzte – Zentrale Notfallpraxis im Klinikum Rhein-Sieg (Siegburger Krankenhaus) für den rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis. Bereitschaftsdienstzeiten: Mo, Di, Do von 15.00 Uhr bis Folgetag 8.00 Uhr, Mi von 12.00 Uhr bis Folgetag 8.00 Uhr, Fr ab 12.00 Uhr bis Folgetag 8.00 Uhr, Sa, So und feiertags durchgehend bis 7.00 Uhr des folgendes Werktages
Tel.: 0180/5044100
HNO-Ärzte
Tel.: 0180/5044100
Augenärzte
Tel.: 0180/5044100
Kinderärzte – Notfallpraxis für den rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis auf dem Gelände der Johanniter-Kinderklinik in Sankt Augustin
Tel.: 02241/234000
Zahnärzte – Bereitschaftsdienstzeiten: Mo, Di, Do 18.00 bis Folgetag 8.00 Uhr, Mi von 13.00 bis Folgetag 8.00 Uhr, Fr ab 17.00 Uhr bis Folgetag 8.00 Uhr, Sa, So. u. feiertags von 8.00 bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages
Tel.: 0180/5986700
Commerzbank, Frankfurter Str. 102, Hennef
Tel.: 02242/9244-0
Deutsche Bank AG, Bedienungscenter, Frankfurter Str. 95 a, Hennef (Filiale Siegburg, Markt 21)
Tel.: 02241/12738-3
Bb Banken und Sparkassen
44
Raiffeisenbank Sankt Augustin eG Geschäftsstelle Rott, Dambroicher Str. 52, OT Rott
Tel.: 02241/901096-0
Kreissparkasse Köln, Regionaldirektion Hennef, Frankfurter Str. 112, Hennef
Tel.: 02242/8801-0
Hennef von A bis Z
Stichwort
Info
Tel. / Fax
Zweigstellen: Frankfurter Str. 30, Hennef
Tel.: 87413-0
Bonner Str. 121, Hennef
Tel.: 873520-0
Kleeblatt Seniorenresidenz, Kurhausstr. 45, Hennef
Tel.: 8737239
Geistinger Platz 3, Geistingen
Tel.: 87417-0
Sanddornweg 8, OT Stoßdorf
Tel.: 874340-0
Annoplatz 11, OT Happerschoß
Tel.: 874197-0
Westerwaldstr. 161, OT Uckerath
Tel.: 02248/91725-0
Volksbank Bonn Rhein-Sieg eG Bezirksdirektion Hennef, Stadtsoldatenplatz 1
Tel.: 02242/8808-0
Westerwaldstr. 148, OT Uckerath
Tel.: 02248/ 911910
Bauamt
Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-0
Baugenehmigungen
Bauaufsicht – Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-0
Baugrundstücke
Stadtbetriebe Hennef AöR, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-241 Tel.: 02242/888-287
Baumschutz
Auskunft: Umweltamt, Rathaus, Frankfurter Str. 97
Tel.: 02242/888-304
Behindertenbetreuung
Auskunft: Kreisverwaltung, Sozialamt, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg Leistungen für Schwerbehinderte im Berufsleben Eingliederungshilfen für Menschen mit Behinderungen
Tel.: 02241/13-2824 Tel.: 02241/13-2193
Behindertenwohnheim
Arbeitsgemeinschaft „Neues Leben e. V.“, Theodor-Heuss-Allee 7, Hennef
Tel. 02242/2056
Stadtbetriebe Hennef AöR – Fachbereich Abwasseranlagen, Siegaue 2, Hennef
Tel.: 02242/888-380 02242/888-376
Behördliche Einrichtungen Örtliche Anzeige
45
Hennef von A bis Z
Stichwort
Überörtliche
Bürgerhäuser
46
Info
Tel. / Fax
Stadtwerke Hennef GmbH, Geschäftsführung, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-375
rhenag, Rhein.Energie AG, Wehrstr. 111, Hennef
Tel.: 02242/9210-0
Polizeiwache Hennef, Lindenstr. 3, Hennef
Tel.: 02242/94-0
Zentralklärwerk Hennef, Siegaue 2, Hennef
Tel.: 02242/8889-0
Stadtbetriebe Hennef AöR, Rathaus, Frankfurter Str.97, Hennef
Tel.: 02242/888-202
Feuer- und Rettungswache Theodor-Heuss-Allee 5
Tel.: 02242/96800
Deutsche Post Postbank, Frankfurter Str. 99, Hennef
Tel.: 02242/901370
Bezirksregierung Köln, Dienstgebäude Siegburg (vorm. Amt für Agrarordnung), Frankfurter Str. 86-88, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/308-0
Amts- und Arbeitsgericht Siegburg, Neue Poststr. 16, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/305-0 Fax: 02241/52657
Agentur für Arbeit (Arbeitsamt) Siegburg, Schumannstr. 7, 53721 Siegburg www.arbeitsagentur.de
Tel.: 02241/300-0 Fax: 02241/300-149
Bezirksregierung Köln, Zeughausstr. 2-10, Köln
Tel.: 0221/147-0
Verbraucher-Zentrale NRW e.V., Verbraucherberatungsstelle, Nogenter Platz 10, 52721 Siegburg
Tel.: 02241/67545
Einzelhandelsverband, Am Hof 26 A, Bonn
Tel.: 0228/725330
Eichamt – Landesbetrieb Mess- u. Eichwesen, Betriebsstelle Eichamt Köln, www.lbme.nrw.de
Tel.: 0221/59778-0 Fax: 0221/59778205
Finanzamt, Mühlenstr. 19, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/105-0
Landesbetrieb Wald u. Holz NRW, Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft, Krewelstr. 7, 53783 Eitorf
Tel.: 02243/9216-0
Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises, Kreishaus, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/13-0
Industrie- und Handelskammer Bonn / Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, Bonn
Tel.: 0228/2284-0
Kassenärztl. Vereinigung Nordrhein, Kreisstelle Rhein-Sieg ,Wilhelmstr. 20, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/1777-0
Kreishandwerkerschaft Bonn / Rhein-Sieg, Grantham-Allee 2-8, 53757 Sankt Augustin
Tel.: 02241/9900
Kreispolizeibehörde, Frankfurter Str. 12-18, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/541-0
Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/13-0
Kreisbauernschaft Bonn-Rhein-Sieg e.V., Frankfurter Str. 61a, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/65423
Landwirtschaftskammer NRW, Siebengebirgsstr. 200, 53229 Bonn www.landwirtschaftskammer.de
Tel.: 0228/703-0 Fax: 0228/703-8498
Landschaftsverband Rheinland, 50663 Köln, Kennedy-Ufer 2
Tel.: 0221/809-0
Land- und Amtsgericht Bonn, Wilhelmstr. 21, Bonn
Tel.: 0228/702-0
Mieterverein Bonn / Rhein-Sieg / Ahr e. V., Kaiser-Wilhelm-Platz 9, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/63484
Haus-, Wohnungs- und Grund-Eigentümerverein, Kaiserstr. 2, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/62875 Fax: 02241/976989
Rhein-Sieg-Abfallwirtschaft GmbH - RSAG, Pleiser Hecke 4, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/306-0
RWE, Lindenstr. 62, 53721 Siegburg, www.rwe.com
Tel.: 0180/2112244
TÜV Rheinland Group Kraftfahrt, Am Stallberg 1, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/9191-0 Fax: 02241/9191-10
Wahnbachtalsperrenverband, Kronprinzenstr. 13, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/128-0 Fax: 02241/384034
Auskunft: Tourist Information, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/19433 Fax: 02242/888-157
Hennef von A bis Z
Stichwort
Info
Tel. / Fax
Bürgerstiftung Altenhilfe Stadt Hennef
Vorsitzender des Stiftungsrates: Bürgermeister Klaus Pipke, Vorsitzender des Vorstandes: Dr. Friedrich Richter Geschäftsstelle: Frankfurter Straße 97, Hennef
[email protected]
Tel.: 02242/914467
Busverbindungen/Busfahrpläne
RSVG – Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH, Steinstr. 31, 53844 TroisdorfSieglar, Auskunft: die schlaue Nummer 0 180 3/50 40 30 (9 ct/min)
Tel.: 02241/499-0 Fax: 02241/499-224
Caritasverband für den Rhein-Sieg-Kreis e. V., Wilhemstr. 155-157, 53721 Siegburg,
[email protected]
Tel.: 02241/1209-0
Deutsche Bahn
Bahnhof Hennef, Bahnhofstr. Reisezentrum „rail and more“ Reiseservice, www.bahn.de
Tel.: 02242 / 8732255 Tel.: 11861
Deutsches Rotes Kreuz – DRK
Josef-Dietzgen-Str. 20, Hennef, E-Mail:
[email protected], www.drk-hennef.de
Tel.: 02242/96868 Fax: 02242/96867
Denkmalschutz/ Denkmalpflege
Untere Denkmalbehörde, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-390
Deutsche Post AG
Deutsche Post Retail GmbH, Frankfurter Str. 99, Hennef
Tel.: 02242/901370
Geistinger Post- und Lottostation, Bonner Str. 73, Hennef
Tel.: 02242/866999
Cc Caritasverband
Dd
Post-Service-Station im Haus Dagmar Schönherr, Rundweg 34 OT Happerschoß Deutsche Telekom
Niederlassung Bonn. Beratung Privatkunden: Beratung Geschäftskunden:
Tel.: 0800/3301000 Tel.: 0800/3301300
Drogenberatungsstelle
Ringstr. 60, 53721 Siegburg, www.ekasur.de
Tel.: 02241/66656
Anzeige
47
Hennef von A bis Z
Stichwort
Info
Tel. / Fax
Für Eltern, Kinder und Jugendliche, Theodor-Heuss-Allee 23, Hennef,
[email protected]
Tel.: 02242/888518 Fax: 02242/8887518
Ee Erziehungsberatungsstelle
Ff Familienkasse
Agentur für Arbeit (Arbeitsamt), Villemombler Str. 101, Bonn
Tel.: 0228/924-0
Familienzentren
Kath. Familienzentrum „Liebfrauen“, Frankfurter Str. 5 h, Warth
Tel.: 02242/5170
Städt. Familienzentrum „Waldwichtel“, Lichtenberger Str. 12, OT Lichtenberg
Tel.: 02248/3327
Familienzentrum „Hampelmann“, Hanftalstr. 25, Hennef
Tel.: 02242/84156
Familienzentrum AWO, „Wirbelwind“, Auf der Harth 40, OT Weldergoven
Tel.: 02242/85942
Familienzentrum Mutter & Kind Haus, Humperdinckstr. 12, Hennef,
[email protected], www.mutterundkindhaus.de
Tel.: 02242/914764
Fahrradboxen
Auskunft: Stadtbetriebe Hennef AöR, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-232
Finanzamt
Mühlenstr. 19, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/105-0
Flughafen Information
Flughafen „Köln/Bonn – Konrad Adenauer“, www.airport-cgn.de
Tel.: 02203/40-0
Freiwillige Feuerwehr
Notruf Feuer- und Rettungswache Hennef, Theodor-Heuss-Allee 5, Hennef Auskunft über die einzelnen Löschgruppen im Stadtgebiet Hennef www.feuerwehr-hennef.de,
[email protected]
Tel.: 112 Tel.: 02242/96800 Tel.: 02242/968020
Freiwilligenagentur Hennef
Die Mitarbeiter der Freiwilligenagentur Hennef sind jeden Freitag zwischen Tel.: 02242/888140 9 und 12.30 Uhr in Zimmer E.13 im Rathausneubau persönlich oder telefonisch erreichbar.
[email protected]
Fremdenverkehr
Tourist Information der Stadt Hennef, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/19433 Fax: 02242/888-157
Friedhöfe
Umweltamt, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-302
Fundbüro
Ordnungsverwaltung, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-176
Gg Gasversorgung
s. Versorgungsunternehmen
Gaststätten
Auskunft: Tourist Information und Ordnungsverwaltung der Stadt, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef Online: www.hennef.de > Freizeit > Freizeit & Tourismus
Tel.: 02242/19433 Tel.: 02242/888-184
Gelbe Säcke
Eine Rolle gelbe Säcke wird einmal im Jahr an alle Haushalte verteilt. Danach erhalten Sie weitere an der Information im Rathaus Hennef, Frankfurter Str. 97 und in der Postagentur, Am Markt 1, Uckerath. Zuständig für den gelben Sack ist eine private Entsorgungsfirma, die im Rhein-Sieg-Kreis der Vertragspartner des Dualen System Deutschlands ist.
Tel.: 0800/1223255.
Anzeige
48
Hennef von A bis Z
Stichwort
Info
Tel. / Fax
Gesundheitsamt
Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises, Kreishaus, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg,
[email protected]
Tel.: 02241/13-3535 Fax: 02241/13-3082
Glascontainer
Auskunft: Umweltamt der Stadt, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-304
Gewerbeflächen
Auskunft: Stadtbetriebe Hennef AöR, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-241
Gleichstellungsbeauftragte
Stadt Hennef, Frankfurter Str. 97, Rathaus, Hennef
Tel.: 02242/888-452
Grillplätze
Auskunft: Tourist Information, Historisches Rathaus, Zimmer 1, Frankfurter Str. 97
Tel.: 02242/19433 Fax: 02242/888-157
Hh Hebammen
Übersicht unter: www.babyclub.de/hebamme/ort/hennef.html
„Hennef Life“ – Redaktion
Stadt Hennef, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Dominique Müller-Grote, Frankfurter Straße 97, 53773 Hennef,
[email protected]
Tel.: 02242/888298
„Hennef Life“ – Anzeigen
Rautenberg Media & Print Verlag KG, Jörg Hastrich,
[email protected]
Tel.: 02241/260145
Hennefer Tafel
Mittelstraße 20. www.hennefer-tafel.de, E-Mail
[email protected] – Auskunft erteilt das Amt für soziale Angelegenheiten der Stadt
Tel. 02242/9160770
hennefer Waagen-wanderweg
Dauerausstellung und geführte Wanderungen, Auskunft bei der Tourist-Info. www.hennef.de/waagen-wanderweg
Tel.: 02242 / 19433
Hospizverein Lebenskreis e.V.
Ambulanter Hospizverein für Sterbe- und Trauerbegleitung, Wippenhohner Str. 16,
[email protected]. Ansprechpartnerin: Andrea Henseler
Tel.: 02242/917037
Das „Interkult“ ist eine interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte der Stadt Hennef (Amt für soziale Angelegenheiten) für Einheimische und Zugewanderte mit Sitz in der Wippenhohner Straße 16.
Tel.: 02242/6301 Tel.: 02242/888-130
Jugendamt
Amt für Kinder, Jugend- und Familie, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888550
Jugendhaus Tesa 30
Das Jugendhaus, Deichstraße 30 in Hennef, ist eine Einrichtung der Evangelischen Kirchengemeinde Hennef. KonfirmandInnenunterricht, Jugendgruppen, von Di-Fr offenes Haus für Jugendliche ab 12 Jahren (14.30-20 Uhr), dienstags und mittwochs Mittagessen. Großzügiges Außengelände, großer Aufenthaltsraum, Werkstatt, Billiardtisch, Kicker. In den Sommerferien Ferien-Freizeiten. Ansprechpartner: Norbert Kirchhoff.
Tel.: 02242/86318
Jugendzentrum (städtisch)
Das Jugendzentrum im Kinder- und Jugendhaus, Frankfurter Str. 144, Hennef, bietet: Ferienprogramm, offene Jugendarbeit, Gruppenangebote für verschiedene Interessen. An Wochenenden weitere Veranstaltungen. Zentraler Treffpunkt: Jugendcafé.
Tel.: 02242/873858
Ii Interkult
Jj
Kk Kaffeezeit
Ehrenamtliche Beratung und Hilfestellung beim Umgang mit Behörden und Tel.: 02242/6301 bei der Bewältigung von Alltagsproblemen. Jeden Freitag von 10-12 Uhr in der 1. Etage des „Interkult“, Wippenhohner Straße 16
Kfz-Abmeldung
Auskunft: Bürgerzentrum, Frankfurter Str. 97, Rathaus Hennef
Tel. 02242/888-610
Kindertageseinrichtungen
Kath. Kindertageseinrichtung „St. Simon und Judas”, Kirchstr. 4a, Hennef
Tel.: 02242/4326
Kath. Familienzentrum: „Liebfrauen“, Frankfurter Str. 5 h, Warth
Tel.: 02242/5170
Kath Kindertageseinrichtung „St. Johannes der Täufer“, Burgstr. 12-14, OT Uckerath
Tel.: 02248/3739
Kath. Kindertageseinrichtung „St. Remigius“, Am schmalen Patt 21, OT Happerschoß
Tel.: 02242/5457
Kath. Kindertageseinrichtung „St. Michael“, Kurhausstr. 5, Hennef
Tel.: 02242/2007
Evgl. Kindertageseinrichtung „Regenbogen“, Kurhaustr. 88, Hennef
Tel.: 02242/82290
Städt. Kindertageseinrichtung „Siegpiraten“, Friedrich-Ebert-Platz 12, Hennef Tel.: 02242/3466 Städt. Kindertageseinrichtung „Rasselbande“, Frankfurter Str. 144, Hennef
Tel.: 02242/873855
Städt. Kindertageseinrichtung „Pusteblume“, An der Klostermauer 11, OT Bödingen
Tel.: 02242/81228 49
Hennef von A bis Z
Stichwort
Info
Tel. / Fax
Städt. Kindertageseinrichtung „Vogelnest“, Edgovener Str. 20, Hennef
Tel.: 02242/83000
Städt. Kindertageseinrichtung „Löwenzahn“, Friedhofstr. 4, OT Happerschoß Tel.: 02242/9334720 Städt. Kindertageseinrichtung „Sandburg“, Hans-Böckler-Str. 10, OT Geistingen
Tel.: 02242/5340
Städt. Kindertageseinrichtung „ Kunterbunt“, Ringstr. 115, OT Stoßdorf
Tel.: 02242/1005
Städt. Kindertageseinrichtung „Fledermäuse“, Im tiefen Bruch 10, OT Dambroich
Tel.: 02242/3860
Städt. Kindertageseinrichtung „Allner“, Zum Weingarten 18, OT Allner
Tel.: 02242/2915
Städt. Familienzentrum „Waldwichtel“, Lichtenberger Str. 12, OT Lichtenberg
Tel.: 02248/3327
Integrative städt. Kindertageseinrichtung Bröl, Flutgraben 25, OT Bröl
Tel.: 02242/8731816
Elterninitiative „ Kleine Strolche“, Heilig-Kreuz-Str. 48, OT Süchterscheid
Tel.: 02248/445155
Elterninitiative „Zwergenburg“, Renteigasse 6, OT Stadt Blankenberg
Tel.: 02248/4062
Elterninitiative Hanfmühle, Gänsehof 14, OT Hanf
Tel.: 02248/3842
Kindertagesstätte Elterninitiative KiTa e.V., Keplerstr. 1a, Hennef
Tel.: 02242/80888
Familienzentrum „Hampelmann“, Hanftalstr. 25, Hennef
Tel.: 02242/84156
Familienzentrum AWO, „Wirbelwind“, Auf der Harth 40, OT Weldergoven
Tel.: 02242/85942
Waldorf Kindergarten, Im kleinen Wieschen 8, OT Dahlhausen
Tel.: 02248/4419
Familienzentrum Mutter & Kind Haus, Humperdinckstr. 12, Hennef
[email protected], www.mutterundkindhaus.de
Tel.: 02242/914764
Kinderschutzbund
Ortsverband Hennef e.V., Gartenstraße 24, Hennef, www.kinderschutzbund-hennef.de
Tel.: 02242/5483
Kinderspiel- und Bolzplätze
Auskunft: Amt für Kinder, Jugend- und Familie, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-415
Kino
Kur-Theater Hennef, Königstr. 19 a, Hennef. www.kurtheaterhennef.de
Programmansage: Tel.: 02242/866 727
Kirchen & kirchliche Einrichtungen katholisch (Pfarrverband Hennef-Ost) Kath. Kirchengemeinde „Liebfrauen“, Pfarrer Christoph Jansen. Frankfurter Str. 5 f, Hennef,
[email protected]
Tel.: 02242/2620 Pfarrbüro-Tel.: 02242/873 929
Kath. Kirchengemeinde „St. Remigius“, Pfarrer Christoph Jansen. Kirchgasse 5, OT Happerschoß,
[email protected]
Tel.: 02242/2620 Pfarrbüro-Tel.: 02242/2935
Filialkirche „St. Mariä Himmelfahrt“, Pfarrer Christoph Jansen. Wilhelmstr. 1, OT Bröl
Tel.: 02242/2620 Pfarrbüro-Tel.: 02242/ 2818
Kath. Kirchengemeinde „St. Katharina“, Pfarrvikar Reinhard Friedrichs. Markt 13, OT Stadt Blankenberg
Tel.: 02248/2206
Anzeige
Gerling
Rechtsanwälte
Fachanwälte
Schulz Lüders
Christoph Schulz
Rainer Lüders
Mitglied der ARGE im DAV für privates Bau- und Architektenrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Medizinrecht
Jörg Bender
Dr. Tanja Schulz-Firley
Fachanwalt für Familienrecht Mitglied der ARGE im DAV für Erbrecht
Fachanwältin für Verkehrsrecht Fachanwältin für Versicherungsrecht
Oliver Schunck Frankfurter Straße 85 53773 Hennef Telefon 02242/933100 Fax 02242/93310-88
[email protected]
www.rechtsanwalt-hennef.de 50
Hennef von A bis Z
Stichwort
Info
Tel. / Fax
Kath. Kirchengemeinde „Zur schmerzhaften Mutter“, Pfarrvikar Reinhard Friedrichs. An der Klostermauer 14, OT Bödingen
Tel.: 02242/2550
Kath. Kirchengemeinde „St. Johannes der Täufer“, Pfarrer Michael Hülsmann. Johannesweg 5, OT Uckerath
Tel.: 02248/2217
katholisch (Seelsorgebereich “Geistingen/Hennef/Rott“)
evangelisch
Kath. Kirchengemeinde „St. Michael“, Pfarrer Hans-Josef Lahr, Geistingen, Kurhausstr. 1, Hennef; Filialkirche: „Herz Jesu“, OT Stoßdorf. E-Mail:
[email protected]
Tel.: 02242/2461 Fax: 02242/866685
Kath. Kirchengemeinde „St. Simon und Judas“, Kirchstr. 3, Hennef; Filialkirche: „St. Josef“, OT Allner.
[email protected]
Tel.: 02242/2407 Fax: 02242/869319
Kath. Kirchengemeinde „St. Mariä Heimsuchung“, Pfarrer Hans-Josef Lahr, Dambroicher Str. 26, OT Rott. Filialkirche: „St. Michael” OT Westerhausen.
[email protected]
Tel.: 02242/2642 Fax: 02242/84522
Christuskirche, Beethovenstr. 42, Ecke Bonner Str./Beethovenstr., Hennef Evang. Kirchengemeinde Hennef, Pfarrbezirk 1, Pfarrerin A. Bertenrath, Pfarrer M. Morgenroth, Dickstr. 25, Pfarrhaus, Hennef
Tel.: 02242/2542
Evang. Kirchengemeinde Hennef, Pfarrbezirk 2, Pfarrer Corts, Kurhausstr. 62 b, Hennef, und Pfarrer R. Schopen, Beethovenstr. 44, Hennef
Tel.: 02242/82720 Tel.: 02242/9186461
Evang. Kirchengemeinde Hennef, Pfarrbezirk 3, Kurhaustr. 62 a, Hennef
Tel.: 02242/80618
Evang. Gemeindeamt, Beethovenstr. 44, Hennef, www.ekir.de/hennef
Tel.: 02242/3202
Gemeindesaal an der Christuskirche Beethovenstr. 42, Hennef
Tel.: 02242/83810
Evang. Kirchengemeinde Hennef-Uckerath, Pfarrerin M. Rekowski. Picksfeld 8
Tel.: 02248/2400
Gemeindezentrum Stephanuskirche, Burgstr. 1, OT Uckerath
Tel.: 02248/4291
neuapostolisch
Neuapostolische Kirche, Gemeindevorsteher: Wolfgang Mannek, Kaiserstr. 3 a, Hennef, www.nakbonn.de
Tel.: 0180/13157700345
baptistisch
Evangeliums-Baptisten-Gemeinde e.V., Am Kuckuck, Hennef
Kirmes
Auskunft: Ordnungsverwaltung der Stadt Hennef, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-184
Kleiderstube
Kleiderstube der CDU, Humperdinckstr. 12 (Mutter- und Kind-Haus), Hennef
Tel.: 02242/6156
Kleiderladen „Kinderklamotte“ Kinderschutzbund Hennef, Gartenstraße 24
Tel.: 02242/5483
Kleingartenanlagen
Stadtbetriebe Hennef AöR, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-232
Kliniken / Rehazentren
Klinik Zissendorf GmbH, Fachklinik für alkohol- und medikamentenabhängige Frauen, Gut Zissendorf, OT Stoßdorf
Tel.: 02242/8895-0
Eschenberg-Wildpark-Klinik, Fachklinik für alkohol- und medikamentenabhängige Männer, Zum Steimelsberg 9, Hennef
Tel.: 02242/4041 und 4042
Zentrum für ambulante Rehabilitation Sieg-Reha GmbH, Dickstr. 59 und Mittelstr. 51, Hennef, www.siegreha.de,
[email protected]
Tel.: 02242/96988-0 Fax: 02242/9698827
Frühförderzentrum Hennef, Place le Pecq, Hennef, www.kinderzentrum.eu
Tel.: 02242/9090757 Fax: 02242/9780181
Zentrum für Ergotherapie, Place le Pecq, Hennef, www.begriffen.de
Tel.: 02242/5500 Fax: 02242/5570
AOK Rheinland / Hamburg, Posthof 6, 53783 Eitorf
Tel.: 02243/88080
BEK, Marktplatz 28, Hennef
Tel.: 018500/666450
DAK, Europaplatz 8, 53721 Siegburg oder Markt 21, 53783 Eitorf
Tel.: 02241/1736-0 Tel.: 02243/84693-0
Krankentransport
über die Feuer- und Rettungsleitstelle
Tel.: 02241/19222
Kreishandwerkerschaft
Bonn / Rhein-Sieg, Grantham-Allee 2-8, 53757 Sankt Augustin
Tel.: 02241/990-0 Fax: 02241/990-100
Kreisverwaltung
Rhein-Sieg-Kreis, Kaiser-Willhelm-Platz 1, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/13-0 Fax: 02241/132038
Kriminalpolizei
Kreispolizeibehörde, Frankfurter Str. 12-18, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/541-0
Kripo Hennef, Lindenstr. 3, Hennef
Tel.: 02242/94-0
Krankenkassen
51
Hennef von A bis Z
Stichwort
Info
Tel. / Fax
Kulturelle Einrichtungen
Kulturzentrum Meys Fabrik, Stadtarchiv, Stadtbibliothek, Turmmuseum
Tel.: 02242/888-0
Kulturelle Veranstaltungen
Auskunft: Schulverwaltungs-, Kultur- und Sportamt der Stadt, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef www.hennef.de
Tel.: 02242/888-453
Kur-Theater
Königstraße 19 A, Hennef. Im historischen Kur-Theater gibt es Kino, Kultur, Kleinkunst und Musik. www.kurtheaterhennef.de.
Kino-Programmansage 02242/866727
Landschaftsschutzgebiete
Auskunft: Umweltamt der Stadt, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-304
Logopädie
Beese, Cornelia, Logopädin (DBL), Burgstraße 7 A, OT Uckerath
Tel.: 02248/909598 Fax: 02248/909599
Dombrowski, Brigitte, Praxis f. Sprachtherapie, Grintener Weg 8, OT Lanzenbach
Tel.: 02242/873803
Hundsalz, Thomas, Logopädische Praxis, Kaiserstraße 20, Hennef
Tel.: 02242/81098
Juds, Stefanie, Praxis für Stimm- und Sprachtherapie, Beethovenstr. 39, Hennef
Tel.: 02242/867169
Kremer, Renate, Logopädische Praxis, Siebengebirgsstr. 32, OT Westerhausen
Tel. 02244/901430 Fax: 02244/901429
Schmitz, Marlies, Logopädin, Im Helltgen 29 A, OT Allner
Tel.: 02242/82972
Malteser Hilfsdienst
Theodor-Heuss-Allee 23, Hennef, E-Mail:
[email protected], www.mhd-hennef.de
Tel.: 02242/9220-0
Märkte/Messen/Ausstellungen
Auskunft: Ordnungsverwaltung, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-184
Rhein-Sieg-Anzeiger, Redaktion, Markt 16-19, 537721 Siegburg
02241/1749-10
Rhein-Sieg-Rundschau, Redaktion, Scherengasse 1, 53721 Siegburg
02241/1727-0
General-Anzeiger, Redaktion, Markt 45a, 53721 Siegbug
02241/1201-0
Extra-Blatt, Friedensplatz 2, 53721 Siegburg
02241/9665-0
Stadtecho: Rautenberg Media & Print Verlag KG, Kasinostr. 28-30, 53840 Troisdorf
Tel.: 02241/2600
Hennefer Stadtmagazin, Redaktion, Dickstr. 5 F, 53773 Hennef
Tel.: 02242/866818
WDR – Westdeutscher Rundfunk Köln, Appellhofplatz 1, 50667 Köln
Tel.: 0221/220-0
Radio Bonn Rhein-Sieg, Kennedybrücke 4, 53225 Bonn, www.radiobonn.de
Tel.: 0228/40071-0
Radio RPR 1, Studio Rheinland, Höhenfelder Str. 16, 56068 Koblenz
Tel.: 0261/80901-0
Meys Fabrik
Beethovenstraße 21. Auskunft: Schulverwaltungs-, Kultur- und Sportamt der Stadt, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef www.hennef.de
Tel.: 02242/888-453
Müllentsorgung
siehe „Abfallbeseitigung / Abfallvermeidung“
Müllkalender
Der Müllkalender wird am Ende des Jahres für das folgende Jahr an alle Haushalte verteilt. Erhältlich ist er auch bei der Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH – RSAG, Pleiser Hecke 4, 53721 Siegburg, www.rsag.de
Tel.: 02241/306-0
Musikschule
Auskunft: Schulverwaltungs-, Kultur- und Sportamt, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef, und der Leiter der Musikschule, Herr Gerstner
Tel.: 02242/888-450 Tel.: 02242/5556
Polizei
Tel.: 110
Polizeiwache Hennef, Lindenstr. 3, Hennef
Tel.: 02242/943521
Feuer- und Rettungswache, Theodor-Heuss-Allee 5, Hennef
Tel.: 02242/4140
Notruf
Tel.: 112
Ll
Mm Medien Zeitungen
Radio
Nn Notrufe
52
Hennef von A bis Z
Stichwort
Info
Tel. / Fax
Feuerbekämpfung – Ölunfälle – Treibstoffunfälle
Tel.: 112
Krankentransport
Tel.: 02241/19222
Rettungsdienst mit Notarzt
Tel.: 112
Kinder- und Jugendtelefon
Tel.: 0800/1110333
Giftnotruf Bonn
Tel.: 0228/19240
Ärztebereitschaft s. unter „Ärztenotdienste“
Pp Parkhäuser und -plätze und Vermietung von Dauerparkplätzen
Auskunft: Ordnungsverwaltung der Stadt, Straßenverkehrsangelegenheiten
Tel.: 02242/888-179 Tel.: 02242/888-138
Parteien
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN, Vorsitz Dietmar Hehn, Schützenstraße 17 a, Hennef,
[email protected], www.gruene-hennef.de
Tel.: 02242/874110
CDU-Stadtverband Hennef, Vorsitz Thomas Wallau, Bürgerbüro, Frankfurter Straße 99, Hennef,
[email protected], www.cdu-hennef.de
Tel.: 02242/7657 Fax: 02242/6724
DER UNABHÄNGIGEN (Bürgerinnen und Bürger für Hennef e.V.), Vorsitz Harald Chillingworth, Fernblick 15, Hennef,
[email protected], www.unabhaengige-hennef.de
Tel.: 02248/3330
F.D.P., Ortsverbandsvorsitz Michael Marx, Kaiserstraße 34a, Hennef,
[email protected], www.fdp-hennef.de
Tel.: 02242/912094
SPD, Vorsitz Björn Golombek, Wingenshof 36, Hennef,
[email protected], www.spd-hennef.de
Tel.: 02242/905207
Die Linke, Sprecher/in: Sylvia Krieger-Strauch und Gerd Weisel,
[email protected],
[email protected], www.dielinke-rhein-sieg.de/ ortsverbaende/hennef
Tel.: 02242/912364 Tel.: 02242/9088298
Polizeiwache Hennef, Lindenstr. 3, Hennef
Tel.: 02242/94-0
Radwanderkarten
Erhältlich bei der Tourist Information, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/19433
Rat und Hilfe
Kinder- und Jugendtelefon, „Nummer gegen Kummer“, kostenlos Mo-Fr 15-19 Uhr, www.nummergegenkummer.de
Tel.: 0800/111033
Elterntelefon, „Nummer gegen Kummer“, kostenlos Mo+Mi 9-11 Uhr, Di+Do 17-19 Uhr, www.nummergegenkummer.de
Tel.: 0800/1110550
„Donum Vitae“ Beratung für schwangere Frauen in Konfliktsituationen, Frankfurter Str. 144, Hennef
Tel.: 02242/917898
Amt für Kinder, Jugend- und Familie, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888550
Amt für soziale Angelegenheiten, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888130
Polizei
Rr
Anzeige
Neue n e Rahmtion k Kolle
Einrahmungen auf Maß
Ihr Fachbetrieb in Hennef
Fachqualität aus eigener Rahmen-Werkstatt !!
Große Auswahl an Rahmenleisten & Passepartouts
mit Rahmenkomplett - Service !
Einrahmungen, Passepartouts, Gläser, Kaschierungen, Lamminierungen, Fotos unter Acrylglas, Stilberatung, Lieferung.
ZZZ*DOHULH+DQVHQGH3DUNHQ6LHNRVWHQORVLQGHU+,77LHIJDUDJH
53773 Hennef - direkt am Bahnhof Bahnhofpassage 6-8 Öffnungzeiten: 0R)U6D 53
Hennef von A bis Z
Stichwort
Info
Tel. / Fax
Kiss – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Rhein-Sieg-Kreis, 53842 Troisdorf, Landgrafenstr. 1
Tel.: 02241/949999 Fax: 02241/409220
Frauen helfen Frauen Hennef e.V., Beethovenstr. 17, Hennef, E-Mail:
[email protected], www.fhf-hennef.de
Tel.: 02242/84519
Renten
Auskunft: Deutsche Rentenversicherung Rheinland
Tel.: 0228/2808-01
Rettungsdienst
Notruf Feuer- und Rettungswache, Theodor-Heuss-Allee 5, Hennef
Rehazentren
112 Tel.: 02242/4140
siehe Kliniken / Rehazentren
Ss Schiedsmann
Dr. Friedrich Richter, Am Mühlengraben 7, Hennef. Vertretung: Hans-Georg Schoneberg, Wehrstr. 14 G, Hennef
Tel.: 02242/3381 Tel.: 02242/869226
Gemeinschaftsgrundschule Gartenstraße, Gartenstr. 17, Hennef
Tel.: 02242/3414
Schulen Grundschulen
Grundschule Hanftal, Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Hennef, Hanftal- Tel.: 02242/9339010 str. 33, Hennef Katholische Grundschule, Wehrstr. 84, Hennef
Tel.: 02242/9334440
Gemeinschaftsgrundschule Regenbogenschule, Am schmalen Patt 25, OT Happerschoß
Tel.: 02242/9336660
Kastanienschule, Gemeinschaftsgrundschule Obergemeinde / Stadt Hennef, Am Frohnhof 62, OT Söven
Tel.: 02242/869363
Gemeinschaftsgrundschule Am Steimel, Finkenweg 25, OT Uckerath
Tel.: 02248/3229
Gemeinschaftsgrundschule Siegtal, Astrid-Lindgren-Str. 1, Hennef
Tel.: 02242/8748861
Hauptschule
Gemeinschaftshauptschule, Wehrstr. 80, Hennef
Tel.: 02242/933999-0
Realschule
Kopernikus–Realschule, Fritz-Jacobi-Str. 10, Hennef
Tel.: 02242/3448
Gymnasium
Städtisches Gymnasium Hennef, Fritz-Jacobi-Str. 18, Hennef
Tel.: 02242/5031
Gesamtschule
Gesamtschule, Meiersheide 20, Hennef
Tel.: 02242/92790
Förderschulen
Schule in der Geisbach – Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen -, Hanftalstr. 31, Hennef
Tel.: 02242/9339030
Schule für Erziehungshilfe des Rhein-Sieg-Kreises, Richard-Schirrmann-Schule, Im Bröltal 7, Hennef-OT Bröl
Tel.: 02242/87414-0
Carl-Reuther-Berufskolleg Hennef des Rhein-Sieg-Kreises, Fritz-Jacobi-Str. 20, Hennef
Tel.: 02242/913650
Fachschulen
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Akademie und Hochschule Tel.: 02242/89-0 Bad Hersfeld / Hennef, Zum Steimelsberg 7, Hennef Sonstige
Begegnungs- und Bildungsstätte „Haus Hochheide“, Zum Steimelsberg 1, Hennef. Träger: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Landesverband NRW e.V., Abtstr. 21, 50354 Hürth,
[email protected]
Tel.: 02233/93245-0 Fax: 02233/9324510
Volkshochschul-Zweckverband Rhein-Sieg, Ringstr. 24, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/3097-0
Lebenshilfe Bildungswerk NRW e.V., Familienbildungsstätte mobile Sankt Augustin/Hennef, Bonner Str. 68 a, 53757 Sankt Augustin
Tel.: 02241/341838 Fax: 02241/341963
Musikschule der Stadt, Auskunft: Schulverwaltungs-, Kultur- und Sportamt, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-450
Rhein-Sieg-Kunstakademie, Wehrstraße 12, Hennef, www.rska.de
Tel.: 02242/9698860
Wiesengut, Versuchsgut für naturnahen Landbau der Universität Bonn, Siegaue 16, Hennef, www.iol.uni-bonn.de,
[email protected]
Tel.: 02242/913427
Spielplätze
siehe Kinderspiel- und Bolzplätze
Schwimmbäder
Hallenbad der Sportschule Hennef, Sövener Str. 50, OT Söven. Öffnungszeiten Mi-Fr 15-20 Uhr. Schwimmer und Nichtschwimmerbecken, Sprungturm, Sauna und Sonnenbänke. In den Ferien ist das Bad geschlossen.
54
Tel.: 02242/886-0 Fax: 02242/886-350
WIEMAR WERBEAGENTUR
WWW.ALBRECHT - SOLAR.DE
n e m m o k l l i w h c i l z r e H Solarstrom ist unser Leben! STEINENKREUZ 21 - 53773 HENNEF - TELEFON 02242/81276
[email protected]
ELEKTROTECHNIK - SOLARSTROM - KUNDENDIENST
Hennef von A bis Z
Stichwort
Info
Tel. / Fax
Hallenbad Erholungszentrum Kurhaus am Park, Kurhausstr. 27, Hennef. Öffnungszeiten Mo-Fr 7-22.30 Uhr, Mo ab 14 Uhr textilfrei, Sa, So & Feiertags 8-21 Uhr. Schwimmerbecken, Wassertemperatur 29° C. Kinder von 4 bis 14 Jahre nur in Begleitung Erwachsener. Dampf- u. Trockensauna, Sonnenbank, Kneipp-Becken, Cafeteria/Bar.
Tel.: 02242/8806-0 Fax: 02242/8806-66
Lehrschwimmbad der Grundschule Uckerath, Finkenweg 25, OT Uckerath. Tel.: 02242/888-452 Becken mit Hubboden. Öffnungszeiten Di (Warmwassertag) 18.30-19 Uhr Tel.: 02242/888-459 Wassert. 1,25m, 19-21.30 Uhr Wassert. 1,80 m; Do 18.30-21.30 Uhr Wassert. 1.25m; So 9-12 Uhr Wassert. 1,80m. In den Schulferien ist das Bad geschlossen. Seniorenresidenzen und Seniorenpflegeheime
Altenzentrum „Helenenstift“, Bonner Str. 93, Hennef
Tel.: 02242/882-0
Seniorenhaus „St. Augustinus“, Dicke Hecke 37, OT Altenbödingen
Tel.: 02242/87391-0
Seniorenzentrum Hennef GmbH (ehem. CURANUM) Kurhausstr. 45, Hennef
Tel.: 02242/930-0
Senioren-Residenz „Kurhaus am Park“, Kurhausstr. 27, Hennef
Tel. 02242/88060
Sondermüllentsorgung
Auskunft: Rhein-Sieg-Abfallwirtschafts GmbH – RSAG, Pleiser Hecke 4, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/306-0
Soziale Dienste und Einrichtungen
Amt für Kinder, Jugend und Familie, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-550
Erziehungsberatungsstelle der Stadt Hennef für Eltern, Kinder und Jugendliche, Theodor-Heuss-Allee 23, Hennef,
[email protected]
Tel.: 02242/888518 Fax: 02242/8887518
Amt für soziale Angelegenheiten, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888130
Arbeitsgemeinschaft Neues Leben Hennef e. V., Behindertenwohnheim: Theodor-Heuss-Allee, Hennef
Tel.: 02242/2056
Jugendzentrum im Kinder- und Jugendhaus, Frankfurter Str. 144, Hennef
Tel.: 02242/873858 Fax: 02242/873859
Jugendhaus Tesa 30, Deichstr. 30, Hennef
Tel.: 02242/86318
Hennefer Tafel – Lebensmittel für Bedürftige – Mittelstr. 20 , Hennef Lebensmittel-Ausgabezeiten Di u. Fr 14.30-16.00 Uhr Auskunft: Amt für Soziale Angelegenheiten der Stadt
Tel. 02242/9160770
DRK Hennef, Josef-Dietzgen-Str. 20, Hennef, E-Mail:
[email protected], www.drk-hennef.de
Tel.: 02242/96868 Fax: 02242/96867
DRK-Sozialstation, Josef-Dietzgen-Str. 20, Hennef
Tel.: 02242/8737600
Caritasverband für den Rhein-Sieg-Kreis e. V., Wilhelmstr. 155-157, 53721 Siegburg,
[email protected]
Tel.: 02241/12090 Fax: 02241/120931
MHD, Theodor-Heuss-Allee 23, Hennef, E-Mail:
[email protected], www.mhd-hennef.de
Tel.: 02242/9220-0
AWO Ortsverein Hennef, Vors. Werner Becker, Rotdornweg 10, Hennef, www.awo-rheinsieg.de
Tel.: 02242/4174
Begegnungs- und Bildungsstätte „Haus Hochheide“, Zum Steimelsberg 1, Hennef. Träger: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Landesverband NRW e.V., Abtstr. 21, 50354 Hürth,
[email protected]
Tel.: 02233/93245-0
Drogenberatungsstelle, Ringstr. 60, 53721 Siegburg, www.ekasur.de
Tel.: 02241/66656
Psychosozialer Dienst der Caritas, Bambergstr. 6, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/51014
Sozialpsychiatrischer Dienst beim Gesundheitsamt, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/13-0
Sozialpsychiatrisches Zentrum, Siegdamm 40-42, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/9381910
Tagesstätte für psychisch Kranke, Siegdamm 40-42, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/9381910
Jugendhilfezentrum „St. Ansgar“, Siebengebirgsweg. 25, OT Happerschoß
Tel.: 02242/8899-0
Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverband Hennef e. V., Gartenstraße 24, Hennef
Tel. 02242/5483
Frauen helfen Frauen Hennef e. V., Beethovenstr. 17, Hennef
Tel.: 02242/84519
Hilfe zur Arbeit, Händelstr. 11, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/17090
Nachbarschaftshilfe e. V. Rhein-Sieg, Bonner Str. 105, Sankt Augustin
Tel.: 02241/92890
56
Tel.:02242/888-130
Anzeige
Stichwort
Info
Tel. / Fax
SKM – Katholischer Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis, Bahnhofstr. 27, Siegburg
Tel.: 02241/17780
Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Sozialrentner Deutschlands, Ortsverband Hennef, Christa Trost
Tel.: 02248/4825
Pro Familia, Beethovenstr. 17, Hennef. Terminvereinbarung unter
Tel.: 02241/21010 Tel.: 02241/71961
Donum Vitae, Haus der Vereine, Frankfurter Str. 144, Hennef
Tel.: 02242/917 898
Ambulante Pflege Monika Listner, Beeethovenstr. 39A, Hennef. DRK Sozialstation, Josef-Dietzgen-Str. 20, Hennef. Seniorenzentrum Hennef GmbH, Kurhausstr. 45, Hennef. Malteser Pflege- und Betreuungsdienst, Theodor-Heuss-Allee 23, Hennef Pflege- u. Beratungszentrum mawis, Schützenstr. 5, Hennef
Tel.: 02242/85669 Tel.: 02242/8737600 Tel.: 02242/9300 Tel.: 02242/9220-0 Tel.: 02242/9180080
Pflegedienst Uckerath, Hücheler Ring 31, Hennef-Uckerath
Tel.: 02248/909900
Mobiler Hilfsdienst
Altenpflege, Familienpflege, Krankenpflege, Grund- und Behandlungspflege, Ausleihen von pflegerischentikeln (Krankenbetten, Krankenstühle usw.) Auskunft: Sozialstation Hennef, Josef-Dietzgen-Str. 20, Hennef
Tel.: 02242/8737600
Mahlzeitendienst
DRK-Sozialstation, Josef-Dietzgen-Str. 20, Hennef Malteser-Hilfsdienst, Mahlzeitendienst Altenzentrum „Helenenstift“, Bonner Str. 93, Hennef
Tel.: 02242/8737600 Tel.: 02241/3985-16 Tel.: 02242/882-337
Altenstätten und Altenclubs
Auskunft: Amt für Soziale Angelegenheiten der Stadt, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-123
Seniorenbüro
Eine Einrichtung von „Altenhilfe der Stadt Hennef e.V.“ und der Stadt. Dieses Büro will Mitbürger und Senioren ansprechen, die ihr ehrenamtliches Engagement in den Nutzen unserer Gesellschaft stellen wollen. Anlaufstelle für ältere Bewohner unserer Stadt, die Kontakt zu anderen Mitbürgern/innen mit ähnlichen Interessen suchen oder Hilfe benötigen. Frankfurter Str. 97, Rathaus, Hennef, www.seniorenbuero-hennef.de,
[email protected]
Tel.: 02242/914467 Fax: 02242/914469
Sozialwohnungen
Auskunft: Amt für Soziale Angelegenheiten der Stadt, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-130 Te.: 02242/888-124
Ferienmaßnahmen für Senioren und Behinderte bieten an:
Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Rhein-Sieg-Kreis e. V. Schumannstr. 4, 53721 Siegburg Caritas-Verband f. d. Rhein-Sieg-Kreis e. V., Wilhelmstr. 155-157, 53721 Siegburg DRK-Kreisverband Rhein-Sieg Georgstr. 2, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/969240
Schwangerschaftskonfliktberatung
Pflegedienste
Diakonisches Werk Zeughausstr. 7-9, 53721 Siegburg Behindertenfahrdienst
Auskunft: Kreisverwaltung Kaiser-Willhelm-Platz 1, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/1209-0 Tel.: 02241/59690 Fax: 02241/596979 Tel.: 02241/549439 Fax: 02241/549465 Tel.: 02241/13-0 Tel.: 02242/888550
Tagesbereitschaft des Amtes für Kinder, Jugend und Familie Herr Konrad, Wippenhohner Str. 16, Sprechstunde: donnerstags 14-17 Uhr
Tel.: 02242/6301
Sporthallen/ Turnhallen
Auskunft: Schulverwaltungs-, Kultur- und Sportamt, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-452
Sportschule
Sportschule des Fußballverbandes Mittelrhein e.V., Sövener Str.50, Hennef
Tel.: 02242/886-0
Stadtarchiv
Meys Fabrik, Beethovenstr. 21
Tel.: 02242/914456
Stadtbibliothek
Beethovenstr. 21, Meys Fabrik, Hennef, www.hennef.de/stadtbibliothek
Tel. 02242/914800 Fax: 02242/914799
Städtepartnerschaft
Die Stadt Hennef unterhält seit 1981 eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Banbury in Großbritannien, seit 1997 mit der Stadt Le Pecq sur Seine in Frankreich und seit 2001 mit der Stadt Nówy Dwór Gdanski in Polen. Verein für Europäische Städte-Partnerschaft Hennef e.V. , Postfach 1611, 53763 Hennef, www.partnerschaftsverein-hennef.de
02242/888-452
Stadtführungen
Auskunft bei der Tourist-Info, www.hennef.de/tourismus
Tel.: 02242 / 19433
Stadtinformation
Tourist Information der Stadt, Rathaus, Frankfurter Str.97, Hennef. www.hennef.de
Tel.: 02242/19433 Fax: 02242/888-157
Stadtmarketing Hennef e.V.
Vorsitzender: Sven Volkert. Geschäftsführer: Thomas Kirstges. Geschäftsstelle Frankfurter Str. 97, Hennef www.stadtmarketing.hennef.de,
[email protected]
Tel.: 02242/ 888 288 Fax: 02242/888 7288
Aussiedlerbetreuung
57
Hennef von A bis Z
Stichwort
Info
Tel. / Fax
Stadtpläne
Erhältlich bei der Tourist Information der Stadt, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef, oder im örtlichen Buch- und Zeitschriftenhandel und an Tankstellen.
Tel.: 02242/19433 Fax: 02242/888-157
Stadtrat und Ausschüsse des Rates
Auskunft: Ratsbüro der Stadt, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel. 02242/888-213
Stadtreinigung
Hotline
[email protected]
Tel.:02242/888-456
StadtSportVerband Hennef e.V.
Präsident: Günther Kretschmann, www.stadtsportverband-hennef.de,
[email protected]
Tel.: 02242/867685
Stadtverband Hennefer Chöre
Vorsitzender: Willi Göbel, Auf dem Blocksberg 54, Hennef
Tel.: 02242/82193
Stadtverwaltung
Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef. Siehe Teil 2 dieser Broschüre
Tel.: 02242/888-0 Fax: 02242/888-111
Amtliche Bekanntmachungen werden im Mitteilungsblatt und Amtsblatt der Stadt Hennef veröffentlicht, das als Teil des „Stadtecho Hennef“ wöchentlich allen Haushalten zugestellt wird. Es kann außerdem über Rautenberg Media & Print Verlag KG, Kasinostr. 28-30, 53840 Troisdorf, bezogen werden.
Tel.: 02241/260-0 Tel.: 01801/260000
Stadtwerke Hennef (Sieg) GmbH, Geschäftsführung, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef Betriebsführung rhenag, Wehrstr. 111, Hennef
Tel.: 02242/888-242
Straßenreinigung
Auskunft: Stadtbetriebe Hennef AöR, Fachbereich Tiefbauamt, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-321
Straßenschäden
Auskunft: Stadtbetriebe Hennef AöR, Fachbereich Tiefbauamt, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/9339111
Straßenbeleuchtung
Auskunft: Stadtbetriebe Hennef AöR, Fachbereich Baubetriebshof
Tel.: 02242/9339113
Störungsdienste:
Strom
Tel.: 0180/2112244
Gas
Tel.: 0180/2484848
Wasser
Tel.: 0180/2484848
Stadtbetriebe Hennef AöR – Fachbereich Abwasseranlagen, Verwaltung und Zentralklärwerk, In der Siegaue 2
Tel.: 02242/8889-0
Bekanntmachung der Stadt
Stadtwerke Hennef
Stromversorgung
Tel.: 02242/9210-0
s. Versorgungsunternehmen
Tt Telekom Shop Hennef
Frankfurter Str. 68
Tel.: 02242/84444
Tennisanlagen/ Tennishallen, Squash-Hallen/Reitanlagen
Auskunft erteilt die Tourist Information der Stadt, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/19433 Fax: 02242/888-157
Tierärzte
Kerstin Faber, Kleintierpraxis, Am Markt 3, OT Uckerath
Tel. 02248/916000
Dr. med. vet. Gabriele Kelm, Bonner Str. 60 b, Hennef
Tel.: 02242/81533 Fax: 02242/909959
Miriam Klein, Kleintierpraxis, Bonner Str. 22 a, Hennef
Tel.: 02242/9697423
Dr. med. vet. Franz Wirth, Dickstr. 57, Hennef
Tel.: 02242/82434
Dr. med. vet. D. Berns, Annostr. 2, OT Happerschoß
Tel.: 02242/915566 Fax.: 02242/915567
Dr. Beate Stolz, Theodor-Heuss-Allee 38, Hennef
Tel.: 02242/9699300 Tel.: 0179/2356859
Tier-Heilpraktikerin Irene Linnemann, www.mobile-tierheilpraxis-linnemann.de
Tel.: 02242/4064 Tel.: 0151/17654912
Tierheim
Siebengebirgsallee 105, Troisdorf, www.tierheim-troisdorf.de Auskunft auch Ordnungsverwaltung Stadt Hennef
Tel.: 02241/76220 Tel.: 02242/888-187
Tourist Information
Frankfurter Str. 97, Rathaus, Hennef. www.hennef.de > Freizeit > Freizeit & Tourismus
Tel. 02242/19433 Fax: 02242/888-157
Turmmuseum mit Abteilung Weinbau
Im Katharinentorturm in Stadt Blankenberg. Öffnungszeiten April bis Oktober So 15-17 Uhr Informationen: Tourist Information der Stadt Hennef
Tel.: 02242/19433
58
Hennef von A bis Z
Stichwort
Info
Tel. / Fax
Umweltamt der Stadt, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-304
Auskunft: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Hennef, Frankfurter Str. 97. Veranstaltungshinweise unter www.hennef.de/termine
Tel.: 02242/888-298
Vierteljährlich erscheinender Veranstaltungskalender an alle Hennefer Haushalte, Auflage: 25.000, erscheint als Beilage zum „Stadtecho“ jeweils am letzten Mittwoch eines Quartals. Auskunft: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Hennef, Frankfurter Str. 97.
Redaktion: Tel.: 02242/888-298 Anzeigen: Tel. 02241/260-145
Vereine
Auskunft über das vielfältige Angebot an Vereinen: Stadtbetriebe AöR, Fachbereich Stadtmarketing/Tourismus, Frankfurter Str. 97, Rathaus, Hennef
Tel.: 02242/888-289
Dachvereine
StadtSportVerband Hennef e.V. Präsident: Günther Kretschmann, www.stadtsportverband-hennef.de,
[email protected]
Tel.: 02242/867685
Stadtverband Hennefer Chöre, Vorsitzender: Willi Göbel, Auf dem Blocksberg 54, Hennef
Tel.: 02242/82193
Arbeitsgemeinschaft der Heimatvereine in der Stadt Hennef (Sieg) e.V., Erster Vorsitzender: Walter Keuenhof, Tel. 02248/3296,
[email protected]. 2. Vorsitzender: Sven Volkert, Tel. 02242/880112. Geschäftsführer: Christian Zimmermann,
[email protected]. www.ah-hennef.de
Tel.: 02241/8794080
Gasversorgung: rhenag, Rhein. Energie AG, Wehrstr. 111, Hennef, www.rhenag.de
Tel.: 02242/9210-0
Wasserversorgung: Stadtwerke Hennef, Betriebsführung rhenag, Rhein. Energie AG, Wehrstr. 111, Hennef
Tel.: 02242/9210-0
Stromversorgung: Rhein. Westf. Elektrizitätswerk AG, Bachstr. 3, 53721 Siegburg, www.rwe.de RWE-Kundencenter im Rathaus Hennef, Frankfurter Str. 97
Tel.: 0180/2112244
Volkshochschule (VHS)
Ringstraße 24, 53721 Siegburg, www.vhs-rhein-sieg.de
Tel.: 02241/30970
VRS- Verkaufsstelle
Firma Ernst Mühlensiepen (Zigarren, Weine), Frankfurter Str. 84, Hennef
Tel.: 02242/6164
Vorwahlen in Hennef
02242 / 02248 / 02244
Uu Umweltschutz / Umweltberatung
Vv Veranstaltungskalender HennefLife
Versorgungsunternehmen
Ww Waagen-wanderweg
Dauerausstellung und geführte Wanderungen, Auskunft bei der Tourist-Info. www.hennef.de/waagen-wanderweg
Tel.: 02242 / 19433
Wander- / und Radwanderkarten
Erhältlich bei der Tourist Information der Stadt Hennef, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/19433 Fax: 02242/888-157
Werbegemeinschaft Hennef e.V.
Vorstand: Peter Martius. Frankfurter Str. 73, Hennef www.werbegemeinschaft-hennef.de,
[email protected]
Tel.: 02242/4288
Wiesengut
Wiesengut, Versuchsgut für naturnahen Landbau der Uni Bonn, Siegaue 16 www.iol.uni-bonn.de
Tel.: 02242/913427
Wirtschaftsförderung
Stadtbetriebe Hennef AöR, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-288 02242/888-241
Wochenmarkt
Auskunft: Ordnungsverwaltung der Stadt, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-184
Wohnungshilfen
Auskunft: Amt für Soziale Angelegenheiten der Stadt, Rathaus, Frankfurter Str. 97, Hennef
Tel.: 02242/888-130
59
Inhaltsverzeichnis Teil 1: Zahlen, Daten, Fakten Geografische Angaben Verkehr Kraftfahrzeugbestand Bevölkerung Arbeitsstätten und Beschäftigte Städtischer Haushalt/Finanzen Abwasser, Wasser & Gas Schulen Tageseinrichtungen für Kinder Jugendfreizeitstätten Städtische Sportstätten Stadtbibliothek Hennef Fremdenverkehr Feuer- und Rettungswache der Stadt Hennef Medizinische Versorgung Bauentwicklung „Chronos-Waage“ und Waagen-Wanderweg Parken in Hennef
5 6 6 6 7 11 12 14 15 15 16 16 16 17 18 18 19 20 21
Teil 2: Die Stadtverwaltung Stadtverwaltung: Öffnungszeiten Organigramm der Stadtverwaltung Stadtverwaltung: Was erledige ich wo? Parteien und Sitzverteilung im Stadtrat Musikschule der Stadt Hennef Stadtbibliothek der Stadt Hennef
23 24 25 26 29 32 38
Teil 3: Hennef von A bis Z
41
Anzeige
Pflegeheim Haus Tusculum GmbH Zum Tusculum 11 | 53809 Ruppichteroth Telefon: 02247 - 301-0
Kurhaus Wohnresidenzen GmbH Kurhausstraße 27 | 53773 Hennef Telefon: 02242 - 88 06-0
DAS LEBEN LEICHTER MACHEN. w w w. d a s - l e b e n - l e i c h t e r - m a c h e n . d e IM ALTER. Eine schöne Atmosphäre tut allen gut. Ganz gleich wie aktiv, wie wach und wie fit man ist. Also haben wir ein Pflegekonzept entwickelt, das die kleinen und die großen Dinge des Älterwerdens im Blick hat. In Ein- und Zweibettzimmern. In modernen Appartements. Mit genügend Raum für Aktivität und Ruhe. Mitten in der Natur. Besuchen Sie uns! Im Kurhaus am Park. Im Haus Tusculum. Wir freuen uns auf Sie.
60