happy-shopping - Pro Waidhofen

March 16, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download happy-shopping - Pro Waidhofen...

Description

Seite 1

Mein Waidhofen

ZEITUNG FÜR KUNST,  KULTUR, WIRTSCHAFT UND TOURISMUS 11. JG 13/08 August 2013

HAPPY-SHOPPING am 30. und 31. August weitere Infos auf den Seiten 2-3

Waidhofner Taler AnzBl. 03A035352 K, An einen Haushalt

Postentgelt bar bezahlt, Verlagspostamt 3830 Waidhofen/Thaya

Mein Waidhofen

Mein Waidhofen Unsere Zeitung

HAPPY

Seite 2

Der Thayapark feiert seinen ersten Geburtstag und ganz Waidhofen feiert mit.

Geschäften gibt es Rabatte und Preisreduktionen. Der Herbst und der Schulanfang stehen vor der Tür. Die neuen Trends finden Sie in den Waidhofner Geschäften. Bummeln Sie gemütlich durch die Stadt und lassen Sie sich von den vielen Neuheiten und der Mode inspirieren. Vor allem für die Kids heißt es am Freitag ab 14:00 Uhr

Aber nicht der Thayapark bekommt die Geschenke. Alle Kunden von Waidhofen können sich freuen, denn in der ganzen Stadt finden Sie spezielle Angebote. Sie können an diesen Tagen bares Geld beim Einkauf sparen, denn in vielen

aufgepasst! Die Spaßfabrik kommt zum Thaya-Zentrum am Platz vor der Raiffeisenbank und hat viele Attraktionen im Gepäck: Beim Action-Painting verwandeln wir Euch mit Hilfe von bunten Farben in wilde Raubtiere, hübsche Meer-

Herzlich Willkommen!

W

ir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser Zeitung und bei den vielen Veranstaltungen in Waidhofen.

V

iele nützliche Tipps, tolle Produkte und Dienstleistungen unserer Mitgliedsbetriebe finden Sie in dieser Ausgabe. Auch aus den Schulen und dem Kulturleben wird berichtet.

D

iese Ausgabe steht auch ganz im Zeichen des Shopping-Tages am 30. und 31. August 2013. Nützen Sie die tollen Angebote in der ganzen Stadt.

Z

wei Mitgliedsbetriebe von ProWaidhofen werden im Rahmen von kurzen Firmenreportagen vorgestellt.

W

ir wünschen Ihnen eine schöne Zeit, viel Freude und Spaß und wir sehen uns natürlich wieder in Waidhofen!

DDê

Ihr Günter Glanzer und das begeisterte Team von „ProWaidhofen”: Ulrike Ramharter, Barbara Prechtl, Ulrike Brandner-Lauter, Thomas Lebersorger, Reinhart Blumberger und Helmut Wais

IMPRESSUM: Medieninhaber, Verleger: Günter Glanzer Herausgeber: Verein Pro Waidhofen 3830 Waidhofen/Thaya, Bahnhof Str. 15 E-Mail: [email protected] Druck: Landesverlag Druckservice GmbH Auflage: 22.500 Stk. Anzeigen: G. Glanzer +43 660 20 40 800

Artikel, die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichnet sind, stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar und unterliegen nicht ihrer presserechtlichen Verantwortung. Leserbriefe geben die Meinung des Verfassers, nicht jene der Redaktion wieder.

Y-SHOPPING Seite 3

jungfrauen, lustige Spaßgesichter, mutige Superhelden u.v.m. Mit Play-Mais könnt Ihr Eurer Kreativität freien Lauf lassen und die buntesten Meisterwerke erschaffen. Lustige Tiere und Fantasiefiguren aus einem 100 cm langen Luftballon werden Euch begeistern. Oder Ihr lasst Eurer Kreativität einfach freien Lauf und gestaltet einen Button. Auf Wunsch kann natürlich auch das Logo des Veranstalters in den Button eingefügt werden. einsfest unter dem Motto „Waidhofen verein(t)“ statt. Aber nicht nur am Shop- Mehr als 40 Vereine präsenping-Wochenende ist ei- tieren sich am Hauptplatz.

niges los in Waidhofen. Auch davor und danach wird Ihnen vieles geboten. Am 24. August findet das erste Waidhofner Ver-

Sie können sich über das breitgefächerte Angebot an Freizeitaktivitäten in und rund um Waidhofen an der Thaya informieren, neue

Sportarten oder Tanzrichtungen ausprobieren, sich in die Welt des Theaters oder Fotografierens entführen lassen und dabei sommerliche Grillspezialitäten und coole Drinks genießen. Und auch die Waidhofner Genusstage vom 12. bis 14. September 2013 bieten wieder ein vielfältiges Programm. An allen drei Tagen finden Sie kulinarische Schmankerl im Genusszelt. Brot, Wein, Käse, Schnaps und Marmeladen können verkostet werden. Freunde historischer Fahrzeuge kommen bei der Puch Oldtimer Ausstellung auf ihre Kosten, aber auch die neuesten Fahrräder werden von Intersport Ruby präsentiert. Der Schokoladeweltmeister zaubert Köstlichkeiten und auch eine Stadtrundfahrt mit dem Oldtimer-Feuerwehran-

Mein Waidhofen

hänger ist möglich. Am 14. September findet der schon traditionelle Flohmarkt der Steuerungsgruppe „Stadtentwicklung“ statt, der auch wieder zahlreiche Schnäppchenjäger auf den Hauptplatz locken wird. In der Ruby-Passage wird am 21. August die Austellung Waldviertler „Weibs Bilder“, Waldviertler „Lichtobjekte“ und „Holzkunst eröffnet und auch die Waidhofner Schau!fenster laden zu einem Spaziergang durch die Innenstadt ein. Lassen Sie sich von den vielfältigen Aktivitäten inspirieren und verbringen Sie eine entspannte Zeit in Waidhofen. ProWaidhofen wünscht Ihnen viel Spaß beim Shoppen in Waidhofen!

Seite 4

Mein Waidhofen

Die Schule beginnt bei Janetschek! (vorm. Buschek)

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH BEI BÜCHER, BÜRO- & SCHULWAREN, GESCHENKE JANETSCHEK 3830 WAIDHOFEN AN DER THAYA, JOHANNES GUTENBERG-STRASSE 3 – 5

Viele ikel Schulart t zu ab sofor Aktionspreisen!

Willkommen bei Ihrem rtner a p ck ru D d n u eb er W n regionale ya! a Th er d n a n fe o h id a W in

1.

SIE BRAUCHEN EINEN TERMINTREUEN DRUCKPARTNER … … für Werbeflyer, Plakate, Broschüren, Unternehmensdrucksorten und mehr?

2.

SIE SUCHEN KOMPETENTE DRUCKBERATUNG … … für Einladungen, Kalender, Zeitungen und mehr in Klein- und Großauflagen?

3.

SIE WOLLEN IHRE STÄRKEN ERLEBBAR MACHEN … … mit Marken- und Sloganentwicklung, Produktdesign und Werbemaßnahmen?

NEU!

4.

Gebundene Projekt- & n in Diplomarbeite 2 Tagen* *mit Prägung in 5 Tagen

SIE MÖCHTEN DURCH WERBETECHNIK BEEINDRUCKEN … … mit Transparenten, Roll-Ups, T-Shirts, u.v.m.?

Dann sind Sie bei uns richtig!

3830 WAIDHOFEN AN DER THAYA | Johannes-Gutenberg-Straße 3 – 5 T | 0 28 42 / 525 34 - 0, E | [email protected]

www.janetschek.at

Seite 5

Mein Waidhofen

ABVERKAUF RASENMÄHER RASENTRAKTORE MÄHROBOTER

% 0 2 U Z S BI T T A B RA

3830 Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteinerstr. 27, Tel. 02842/52616-0, [email protected]

Mein Waidhofen

Seite 6

JUGEND TRIFFT WIRTSCHAFT

Gelebte Kooperation zwischen „Vitiser Wirtschaft“ und Praxis-HAS Waidhofen/Thaya Das Projekt „Jugend trifft Wirtschaft“ begleitete die Jugendlichen der 2. Klasse der Praxishandelsschule in Waidhofen/Thaya über ein ganzes Schuljahr. Den Auftakt bildete in der ersten Schulwoche die Rätselrallye in Vitis. In kleinen Gruppen erkundeten die SchülerInnen die teilnehmenden Unternehmen. Für jedes Unternehmen stand eine bestimmte Zeit zur Verfügung, in der sich die Jugendlichen einen Überblick über die jeweiligen Unternehmen holen konnten. Angebotene Produkte und Dienstleistungen, Arbeitsabläufe und Anforderungsprofile an die Mitarbeiter standen dabei im Vordergrund. Zum Abschluss der Rätselrallye musste jede Gruppe einen vom jeweiligen Unternehmerteam zusammengestellten Fragebogen beantworten. Diese Fragebögen wurden eingesammelt, von den Gewerbetreibenden korrigiert und bewertet. Die Siegergruppen wurden zu einem Pizzaessen in Vitis eingeladen. Gemeinsam mit SchülerInnen der NMS Vitis wurde die Rätselrallye in einem Workshop in der BHAS Waid-

hofen nachbearbeitet, noch offene Fragen konnten dabei gestellt werden, und mögliche Perspektiven für die kommende Berufsorientierung wurden mit großem Engagement und viel Freude erarbeitet. In der nächsten Etappe luden die SchülerInnen viele UnternehmerInnen in den Unterricht ein. Herr Wurz (FinanzServiceZentrum Groß - Litschauer - Kargl - Wurz) sprach über die Geschichte des Geldes und dessen volkswirtschaftliche Bedeutung. Herr Schrenk (Schrenk GmbH) ließ die Jugendlichen mit Hilfe eines Unternehmensspiels in die Rolle der UnternehmerInnen schlüpfen. Unternehmerisches Denken und Motivation standen im Vordergrund. Herr Scharf (fab4minds Informationstechnik GmbH) erstellte gemeinsam mit seiner Praktikantin und den SchülerInnen eine Simulation am Computer. Herr Hörmann (Appel GmbH) und Herr Schrenk erarbeiteten gemeinsam mit den Jugendlichen die Wichtigkeit von sozialen Netzwerken im Wirtschaftsleben und gaben wichtige Tipps für gelungene Internetauftritte und für Bewerbungen. Frau Frank (Massagepraxis Sieg-

Unterricht mit UnternehmerInnen: Herr Scharf setzte auf individuelle Betreuung bei der Erstellung einer Simulation am Computer!

linde Frank) begeisterte die Jugendlichen mit vielen Übungen aus der Praxis zum Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“. Herr Falkner (fab4minds Informationstechnik GmbH) informierte über die Gefahren bei der Nutzung der neuen Medien, wie z.B. über die Datenspeicherung. Zum Schulschluss wurde dieses Projekt den Eltern und Vertretern von Wirtschaft und Politik präsentiert. Alle Beteiligten – sowohl die Wirtschaftstreibenden, als auch die SchülerInnen und die Lehrer – haben die Zusammenarbeit sehr positiv erlebt. Der neue Lehrplan der Praxis-Handelsschule sieht 180 bis 240 Praxisstunden vor. Diese

Praxisstunden müssen die SchülerInnen binnen der drei Schuljahre absolvieren, damit sie zur Abschlussprüfung antreten dürfen. Bei diesem Projekt ist es gelungen, wichtige Kontakte für mögliche Praktika oder einen späteren Berufseinstieg zu knüpfen. Während des Projektjahres zeigte sich ganz klar, wie wichtig tiefergehende Informationen für die Berufsorientierung sind. So kann am ehesten gewährleistet werden, dass Jugendliche den Beruf wählen, der für sie passt. Auch die UnternehmerInnen fanden das Projekt sinnvoll, weil sie an zukünftigen engagierten MitarbeiterInnen Interesse haben.

Der gemeinsame Workshop mit den SchülerInnen der NMS Vitis machte sichtlich Spaß!

Seite 7

Mein Waidhofen

SCHREMS und WAIDHOFEN

HÖRMANN

LG 37LN5405

Dyson DC29 Allergy Parquet Plus

Samsung E1190

Diagonale: 37“/94cm • Anschlüsse: 2x HDMI, 1x SCART, Composite Video • Weitere Anschlüsse: 1x USB 2.0, 1x CI+-Slot, 1x optisch • Energieeffizienzklasse: A • Maße mit Standfuß (BxHxT): 84.8x56.1x23.5cm

umschaltbare Bodendüse • besonders leise dank neuen Motor • 2 Liter Behältervolumen • Aktionsradius 10m

GSM-Dualband • Farbdisplay (65.536 Farben, 128x128 Pixel, 1.43“) • Standbyzeit: ~570h • Gesprächszeit: ~8.6h • Größe: 88x44x18.9mm nur

Bilddiagonale 37cm

100 HZ

HD

TUNER

statt 399,-

• ANTENNE • KABEL • SATELLIT

299,-

15,90

AEG Lavamat 5460

• 5 Jahre Garantie • Parkettbürste • Matratzenbürste

Frontlader, 6 kg, Energieeffizienzklasse A++, 1400 U/min, LC-Display, Äußerst niedrige Verbrauchswerte: 0.9 kWh,

469,-

Schleuderdrehzahl 1400 U/min.

A++

NABO KT 2401

NABO GS 1960

Bauart: Freistehend (Solo) / Energieeffiziensklasse: A+ / Jährlicher Verbrauch: 124 kWh/Jahr / Nutzinhalt Gesamt: 240 Liter / Nutzinhalt Kühlen: 240 Liter /

Energieeffizienzklasse: A++ • Energieverbrauch: 193kWh/Jahr • Farbe: weiß • Nutzinhalt: 196l • Sternekennzeichnung: 4 • Standgerät • Abmessungen (HxBxT): 1450x600x650mm

GEFRIERSCHRANK A++

nur

449,-

Miele G 4220i

Farbe: SILBER!!!

A++

Startzeitvorwahl 24h • Kindersicherung • AquaStop • integrierbar • Fassungsvermögen 14 Maßgedecke

GEFRIERSCHRANK A+ Edelstahl CleanSteel 799,Brilliantweiß 699,Dunkelbraun 699,-

statt 319,-

279,3830 Waidhofen/Th., Öamtcstraße 3, Tel.: 02842/51600, nur Email: [email protected] 3943 Schrems, Josef-Widy-Strasse 17, Tel.: 02853/20300, Email: [email protected]

statt 429,-

349,-

Einbaugeschirrspüler von MIELE!

A+ ab

699,-

Gültig nur für lagernde- und gekennzeichnete Artikel und solange der Vorrat reicht! Vorbehaltlich Druck- und Satzfehler.

Mein Waidhofen

Seite 8

Rückblicke Neuigkeiten Veranstaltungen Workshops & Kurse Ausstellungen Shop Angebote Erstmals im Waldviertel: Die KinderuniKunst im Kunstmuseum Waldviertel Schrems. Stolz und Freude strahlend präsentierten die jungen „Studierenden“ ihre Werke.

Kunstmuseum & IDEA Shop Schrems .... hier ist immer was los Kurs Praktische Einführung in die Kunst von Prof. Makis Warlamis, 12.-14.Juli 2013 „Professor Walamis verstand es wie kein Zweiter, uns Kursteilnehmer in die Welt der bildenden Künste einzuführen, die Angst vor der leeren Leinwand zu nehmen und versetzte uns mit erstaunlichen Gestaltungstechniken in die Lage, selbst als Beginner in kürzester Zeit respektable Ergebnisse zu erzielen.“

Lebenslust tanken Die Jahresausstellung noch zu sehen bis 12. Jänner 2014

3943 Schrems, Mühlgasse 7a, Tel: 02853 / 72888, Fax: Dw 22 [email protected] www.daskunstmuseum.at

Aus dem Gästebuch: „Eine tolle Ausstellung, hervorragend kuratiert. Jedes Jahr ein fantastisches Erlebnis.“ - „Die Präsentation ist mit Herz und Hirn gestaltet und reich an Lebenslust. Vielen Dank dafür!“ - „Ich hab gar nicht gewusst, dass ein Museum Spaß machen kann! So macht Museum für Jung und Alt Freude und bleibt als kleines Abenteuer in Erinnerung!“

Seite 9

Termine im Kunstmuseum: September - Dezember 2013 Sa, 14.09. Sa, 21.09. Sa, 28.09.

Familien-Keramik-Kurs, 14.00 - 16.00 Langer Abend im Museum, 19.00, Eröffnung der Ausstellung Christa Layr Abstraktion & Einfühlung, Streichtrio Viva la musica Kinder Keramik-Kurs, Windlichter, 14.00 - 16.00

Sa, 05.10. Fr, 11.10. Sa, 19.10. Sa, 26.10. Mi, 30.10.

ORF - Lange Nacht der Museen Laternenworkshop mit Umzug im Park, 16.00 - 18.00 Puppentheater Abenteuer: Kasperl und seine Freunde, 15.00 Tag der offenen Tür, 10.00 - 16.00 Kinder Keramik-Kurs, Engel & Bengel, 15.00 - 17.00

Sa, 02.11. Fr, 08.11. Sa, 09.11. Sa, 16.11. Sa, 30.11.

Familien-Keramik-Kurs, 14.00 - 16.00 Kinder Kreativkurs, 14.00 - 16.00 Weihnachtsausstellung im IDEA Shop - bis 12. Jänner 2014 Puppentheater Abenteuer: Kasperl und seine Freunde, 15.00 Adventwerkstatt für Kinder, 14.00 - 16.00

Sa, 07.12. Mi, 11.12. Sa, 14.12. Fr, 27.12.

Weihnachts-Mitmach-Märchen, 15.00 Adventwerkstatt für Kinder, 15.00 - 17.00 Weihnachts-Mitmach-Märchen, 15.00 Kinder Kreativkurs, Bunter Kreativnachmittag, 14.00 - 16.00

Mein Waidhofen

Design-Flohmarkt - IDEA Shop 21. September bis 8. November 2013 Nicht versäumen!! Der IDEA Shop präsentiert außergewöhnliche Designprodukte, Unikate, seltene Möbelstücke und ausgewählte Teppiche zu fantastischen Flohmarktpreisen. Nützen Sie diese einmalige Gelegenheit ein tolles Designstück zu erwerben!

TEPPICH AKTION - 20% - IDEA Shop bis 12. Jänner 2014

Nur im IDEA SHOP in Schrems gibt es die einzigartigen handgeknüpften Teppiche von Makis Warlamis in hochwertiger Tibetqualität und reiner Schurwolle zu so tollen Preisen!

WeihnachtEN im IDEA Shop

9. November 2013 bis 12. Jänner 2014

Christa Layr Abstraktion & Einfühlung

Tage der offenen Ateliers und Galerien

Ausstellungseröffnung 21.September, 19.00 Uhr

19.und 20. 10 2013

Das Streichtrio „Viva la musica“ (Andrea Kainz, Maria Kainz, Barbara Koller) spielt Werke von Haydn und Mozart Dauer der Ausstellung: bis 8. November 2013

Im Atelier des Künstlers Makis Warlamis, 3943 Schrems, Kottinghörmanns 23, finden Sie an diesen beiden Tagen Originalwerke des bekannten Künstlers zu einmalig günstigen Atelierpreisen!

Ein Highlight, das Sie nicht versäumen sollten! Lassen Sie sich von der einzigartigen Auswahl der Geschenkideen aus der ganzen Welt inspirieren, vom kleinen Mitbringsel zum Einrichtungsobjekt bis zur Kunst.

IDEA SHOP

Mühlgasse 7, 3943 Schrems Tel: 02853/77104 www.idea-design.at Mo - Sa 9.30 - 12.30, 13.30 - 18.00 An Sonn- und Feiertagen geöffnet von 23. 03. 2013 bis 12. 01. 2014

Mein Waidhofen

Seite 10

GYMNASIUM HILFT IN NOTLAGE

Spendenaktion am Gymnasium erbringt fast 8.000 € (Mag. Friederike Jäger) Eine erfreuliche Welle der Hilfsbereitschaft erfasste alle dem Gymnasium Angehörigen, als im Frühling das Haus der Familie Wi n k l e r- H e r m a d e n aus Waldkirchen, deren beide Töchter

Carisa und Chiara in die 1C unserer Schule gehen, vollständig einem Brand zum Opfer fiel. Sofort rief MMag. Jutta Prohaska gemeinsam mit dem Klassenvorstand Mag. Ute Schmalzbauer und

Personalvertreter Mag. Peter Müller eine Spendenaktion ins Leben, deren Ergebnis sich sehen lassen kann: Eltern und Lehrer spendeten rund 6.000 €, das Österreichische Jugendrotkreuz 600 €,

der Elternverein des Gymnasiums und das Österreichische Rote Kreuz jeweils 500 € und der Gasthof Pichler (Schulbuffet) 300 €. Die Schulgemeinschaft dankt im Namen der Betroffenen!

3. Reihe von links: Tamara Weber, Lena Reiter, Ines Resl, Katharina Marek, Anna Pußwald, Marlies Grüner, Helene Römer, Katharina Neller, Emely Plobner-Trisko 2. Reihe: Hans Hofbauer, Michael Wurz, Jan Widhalm, Ines Gruber, Chiara Winkler-Hermaden, Carisa Winkler-Hermaden, Katharina Weinzinger, Magdalena Angerer, Ute Schmalzbauer 1. Reihe: Harald Hubatschke, Alexander Steindl, Marcel Friedl, Kilian Hayduck, Felix Hofbauer, Fabian Ehn, Nikolas Mandel, Armin Reiner, Dominik Renner

Seite 11

Mein Waidhofen

Mein Waidhofen

Seite 12

Seite 13

Mein Waidhofen

Mein Waidhofen

Seite 14

TAM - Theater an der Mauer

VORANKÜNDIGUNG

Verein für Theater und Theaterpädagogik

Spielplan Herbst 2013 (Stand 16. August 2013 - Änderungen vorbehalten)

7. September 8. September

12. September

20h 18h

20h

„Semmelknödel oder Semmelnknödeln?“ Kurioses von Karl Valentin Eine TAM-Produktion “6 nach acht“ mit Angelina & Angelo. Sinnliche Erotik mit Musik und Text heiter betrachtet

19., 20. September

20h

„Damenprogramm“ von Margret Kreidl, Eine TAM-Produktion mit Sonja Hammerschmidt, Ulrike Hassler, Juliane Schaden, Martina Steindl; Regie: Ewald Polacek

21. September

20h

„Die nackte Narrheit“ Kabarett mit den Alltagspaparazzi Sabine & Ewald Frasl

26. September

09h 11h 16h

„Kaninchen gesucht“ Kindertheater MAAS(Rotterdam/Nl), 23. internationales Theaterfestival SZENE BUNTE WÄHNE

27., 28. Sept. 29. September

20h 18h

„Der nächste Morgen kommt bestimmt“ (Came the Dawn) von Michael Brett Eine TAM-Studio-Junior Produktion

Sie suchen ein passendes, kultiviertes, vielseitiges Geschenk? Schenken Sie ein TAM-Abo zum Preis von 52 €uro oder die beliebten TAM-Gutscheine! Kartenvorverkauf, ABOs und Kartenvorbestellungen per E-mail, FAX, Telefon. Karten werden kostenlos zugesandt. Vorbestellte Karten müssen bis spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden! Für die Wartezeit steht Ihnen unser Cafe Kulisse oder der TAM-Keller ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn zur Verfügung! Kontakt: Verein für Theater und Theaterpädagogik TAM - Theater an der Mauer Wiener Straße 9, A-3830 Waidhofen/Thaya Tel.: +43 (0) 2842 / 529 55 Fax +43 (0) 2842 / 529 55-55 E-Mail: [email protected] - http://tam.at

VON PRIVAT FÜR PRIVAT DATUM

Samstag, 14. September 2013

UHRZEIT

9.00 – 13.00 Uhr

ORT

Hauptplatz / Rathaus

ANGEBOT

Alles was gehortet, gesammelt, angepinselt, geliebt oder gehasst wurde – das jetzt im Weg steht und Platz machen muss.

Alle Käufer, Verkäufer und Besucher sind herzlich eingeladen. Genießen Sie einen Familientag mit Unterhaltung und Bewirtung für Groß und Klein. Anmeldung ab 26. 8. 2013 unter 02842/503-54 (Bürgerservice) Aufbau ab 8.00 Uhr | Tische werden zur Verfügung gestellt (€ 3,--/Tisch) Bei Schlechtwetter behält sich der Veranstalter die Absage vor!

Eine Veranstaltung der Steuerungsgruppe „Stadtentwicklung“ in Kooperation mit der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya.

Seite 15

Mein Waidhofen

Mein Waidhofen

Seite 16

Seite 17

Mein Waidhofen

Seite 18

Mein Waidhofen

INTERSPORT RUBY

Ein tolles Familienunternehmen in Waidhofen Die Firma Ruby ist für die Waidhofner seit vielen Jahreszehnten als Sportfachgeschäft bekannt. Seit insgesamt 77 Jahren befindet sich der Firmensitz des Familienunternehmens Ruby in Waidhofen. 1936 von Hans und Rosa Ruby als Geschäft für Leder- und Schuhmacherzubehör in der Böhmgasse 30 gegründet, erfolgte heuer die Übersiedelung in das Einkaufszentrum Thayapark. 1990 erfolgte die Gründung der Filiale in Zwettl, die nach mehreren Übersiedlungen nun im Fachmarkzentrum zu finden ist. Die Geschwister Herbert Ruby und Johanna Neumann übernahmen 1976 den elterlichen Betrieb. Seit 2001 führen Hildegard Ruby und Doris Lamatsch-Neumann das Unternehmen in dritter Generation. Aus dem ursprünglichen Geschäft entwickelte sich über die Jahre, unter anderem mit dem Beitritt zur Intersport Austria Einkaufsgenossenschaft, das heutige Sportfachgeschäft. Ein wichtiger Aspekt war immer auch die Ausbildung junger Menschen. Bereits mehr als

50 junge Mitarbeiter haben bei Ruby eine zukunftsorientierte Ausbildung erhalten. Standort Böhmgasse 30/32 RUBY-Passage Durch diverser Umbauten sind am ehemaligen Intersport Ruby-Standort neue attraktive Geschäftsflächen entstanden. Es befindet sich neu auf rund 400 m² die Firma Zlabinger ANWO Textil für Wohnen und Garten, Monaco Moda - Edith Monaco mit pfiffiger, italienischer Damenmode und neu die Galerie zum schrägen Vogel - Fr. Mag. Kohlmayer. Es werden ausgewählte Unikate di-

verser Künstler/innen sowie interessante, kreative Workshops für Jung und Älter angeboten. Auf der derzeit noch vermietbaren Fläche ist eine temporäre Galerie entstanden, wo laufend interessante Ausstellungen gezeigt werden. Bei der nächsten Vernissage am 21.8. präsentieren sich weitere Waldviertler Künstler/innen. Die Bilderausstellung ist bis Ende September kostenlos zu den Geschäftsöffnungszeiten zu besichtigen. Die Künstler In aller Kürze Hilde Ruby und Doris Lamatsch, Geschäftsführerinnen im Gespräch mit ProWaidhofen: Was bedeutet es für Sie ein Familienunternehmen zu führen? Als Familienunternehmen haben wir es uns zum Ziel gesetzt die aufgebaute Marktposition zu erweitern. Besonders stolz sind wir auf unser Team. Durch das hohe Engagement jedes einzelnen Mitarbeiters konnte das Vertrauen sehr vieler Kunden gewonnen und über Jahre bzw. über Generationen gehalten werden. Was bedeutet für Sie Übersiedelung ins Einkaufszentrum Thayapark? Durch die Übersiedelung und der damit verbundenen besseren Produktpräsentation und den großzügigen Parkmöglichkeiten erwarten wir uns zusätzliche Neukunden. Was sind die aktuellen Trends im Sportbereich? Ein wichtiger Trend sind derzeit nach wie vor die E-Bikes. Ein komfortables und umwelt-

freuen sich auf Ihren Besuch. Sortiment Intersport Ruby bietet ein breitgefächertes Sortiment an Sportartikeln sowie Sport- und Freizeitmode namhafter Marken an. Vereins- und Teamausstattung kann ebenfalls bei dem Sportfachgeschäft in Auftrag gegeben werden. Für das perfekte Service an Skis und Fahrrädern sorgen die bestens ausgebildeten Mitarbeiter und die modernen Servicemaschinen. freundliches Transportmittel verbunden mit sportlicher Betätigung. Aktuelle Aktionen 15 % auf lagernde Artikel am Fr, 30. u. Sa. 31. Aug. (ausgenommen E-Bikes u. Aktionen) Holen Sie sich das aktuelle Intersport Gutscheinheft mit vielen Aktionen! Zahlen & Fakten 22 Mitarbeiter Gründung 1936 Gründungsmitglied von ProWaidhofen Kontakt: Intersport Ruby Filiale Waidhofen/ Thayaparkstr. 1 (EKZ) 3830 Waidhofen/Thaya www.intersport-ruby.at [email protected] Tel. 02842/52136 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 bis 18:30 Uhr Samstag 8:30 bis 18:00 Uhr

Seite 19

Mein Waidhofen

RUBY-Passage Böhmgasse 30, Waidhofen

WAIDHOFEN, EKZ, Thayaparkstr. 1, Tel. +43 (0)2842/52136 ZWETTL, FMZ, Andre Freyskornstr. 6, Tel. +43 (0)2822/52982

ANWO Textil - ANWO Wohnen-Garten

NEU im Waidhofen EKZ am 30. und 31. August 2013

15 % auf lagernde Artikel

(ausgenommen e-Bikes, preisred. Ware, Aktionen, Gutscheine)

Galerie zum Schrägen Vogel 3830 Waidhofen a.d.Thaya,im Zentrum, Böhmgasse 32 Ausstellungs - und Verkaufsraum für HANDWERK, ANGEWANDTE KUNST, TEXTIL-DESIGN, RARITÄTEN DER REGION...

Happy Shopping Days: 5.- Euro-Gutscheine ab 50.-Euro-Einkauf

Schnäppchenmarkt in der RUBY-Passage bis Ende September

KULTURSZENE Waidhofen Seite 20

Mein Waidhofen

Kulturherbst 2013 in Waidhofen an der Thaya. Nach einem strahlenden Sommer mit lauen Nächten im tropischen Waldviertel folgt ein bunter Kulturherbst, der für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.

langjährigen Leiter im Stadtsaal ein Konzert, in dem der Lieblingskomponist Hermann Reiters, Johannes Brahms, im Mittelpunkt steht. Stücke von Heinz Kratochwil, Albert Reiter und natürlich Hermann Reiter ergänzen das Programm. Prof. Hermann Reiter, am 20. Mai 2005 viel zu früh verstorben, war Leiter der Musikschulen Waidhofen an der Thaya und Gmünd, des niederösterreichischen Musikschulwerkes und Träger zahlreicher Ehrungen durch Stadt und Land. Als Komponist und Gründer des Kammerchores (1970), als langjähriger Musikprofessor am örtlichen Gymnasium und als Mentor von Generationen von musikalisch interessierten Jugendlichen und Erwachsenen hat er das Musikleben unserer Region nachhaltig geprägt.

Der musikalische Herbst beginnt bereits am 1. September mit einem würdigen Gedenkkonzert für Hermann Reiter, der am 31. August 80 Jahre alt geworden wäre. Unter der Leitung von Mag. Ursula Preis widmet der Kammerchor Albert Reiter seinem Gründer und

Mit heißen Rhythmen, die den Dancefloor zum Beben bringen, und einem angesagten Clubbing feiert SONNENBRAND 2013 am 7. September mit den „Boys“, einem Teil der legendären DEICHKIND-Crew, und DJ Duschko im Stadtsaal das Ende des Sommers.

Ewald Polacek

„Klassisch“ gastiert das traditionelle Musikfestival Allegro Vivo am 12. September in der Stadtpfarrkirche. Diesmal bietet das Quadriga Consort „Songs and Tunes from the Isles“. Die wunderbare Kirchenorgel in diesem herrlichen, barocken Sakralraum bringt Markus Pfandler am 22. September zum Klingen. Der Folk-Club startet am 14. September mit der 6th Scottish Folk Night mit RURA und JOY DUNLOP, zwei Spitzenensembles des Contemporary Scottish Folk, gehörig in die Herbstsaison. Am 28. September pendelt The Little Band from Gingerland ganz selbstverständlich zwischen Kunst- und Kabarettlied, Chanson und Art-Pop, Jazz, Klassik und Elektronik. Clara Luzia, Österreichs Aushängeschild in Sachen Singer/ Songwriting, gastiert mit ihrer Band am 12. Oktober in Waidhofens musikalischer Kultstätte. Und am Nationalfeiertag geht mit der 14. Waidhofner Session Night die regionale Post wieder so richtig ab. Unter dem Motto „Bring your instrument and

play“ gibt es Musiksessions junger Musiker auf höchstem Niveau. (Anmeldungen zur Teilnahme unter: www.sessionnight.com) Jazz & Groove vom Feinsten zelebrieren am 16. November die Little Big Horns mit Raoul Herout und Lorenz Raab. (Alle Termine und weitere Informationen unter www.folkclub.at) Das Herbstprogramm im TAM-Theater an der Mauer beginnt am 7. September mit Szenen von Karl Valentin. Die Entscheidungsfrage „Semmelknödel oder Semmelknödeln“, der „Firmling“ und viele anderen köstliche Typen ergötzen mit dem skurrilen Humor des legendären Komikers. Einer der größten künstlerischen Erfolge der Frühjahrssaison, das „Damenprogramm“ von Margret Kreidl, erfreut ab 19. September mit einer raffinierten, spritzigen Darstellung von ewig aktuellen Frauenthemen, und die „Höchste Eisenbahn“, ein beeindruckendes Kammerstück des Erfolgsautors Fitzgerald Kusz, macht ab 15. November im TAM Station. Attraktive neue Produktionen beleben die TAM-Bühne: Die Studio-Junior Produktion „Der nächste Morgen kommt bestimmt“ erfreut uns ab 27. September. „TAMSCHLAG“ ein köstliches neues Stück der „TAM-Hausautorin“ Christine Reiterer von der Suche einsamer Frauen nach Männern und ihren Anstrengungen, ihr kleines Dorf wieder zu beleben - mit viel Waldviertler Flair - erlebt am 5. Oktober seine Uraufführung. Der umwerfende Komödienklassiker „Es war die Lerche“ mit dem alternden Ehepaar Romeo und Julia von Ephraim Kishon wird kein Besucherauge trocken lassen. Und zur vorweihnachtlichen Zeit kommt mit „Wer ist die Schönste im ganzen Land? – oder Schneewittchen und die

KULTURSZENE Waidhofen Seite 21

Zwerge“ wieder ein unterhaltsames Stück aus eigener Feder für die ganze Familie mit der bewährten Mischung eines guten alten Märchens in zeitgemäßem Showgewande auf die Bühne. Reizvolle Gastspiele bereichern das TAM-Programm: Am 12. September behandeln Angelina & Angelo um „6 nach acht“ sinnliche Erotik mit Musik und Texten. Die herzhaften, komödiantischen Alltagspaparazzi Sabine & Ewald Frasl servieren am 21. September ihr neues Kabarettprogramm „Die nackte Narrheit“, und Irene Budischowsky und Paul Schmitzberger (u.a. von seiner früheren Tätigkeit im Landesstudio NÖ bestens bekannt) laden in die „Bar zum Krokodil“ ein, um in einer Revue die schönsten Lieder und Chansons der 20er und 30er Jahre vorzustellen. In Zusammenarbeit mit dem Internationalen Kindertheaterfestival SZENE BUNTE WÄHNE gastiert das Kindertheater MAAS aus Rotterdam (Niederlande) am 26. September mit seiner turbulent erfrischenden Produktion „Ka-

Mein Waidhofen

ninchen gesucht“. Mit ihrem immer wieder aktualisierten „Wonn`s Jahr umageht“ beschließen die Nagerlsterz wie gewohnt total waldviertlerisch das Gastspieljahr. Weitere Informationen unter www.tam.at. Auf dem Sektor der Theaterpädagogik starten im September wieder die beliebten Kinder- und Jugendtheaterkurse. Weiters gibt es zum ersten Mal eine Schreibwerkstatt für dramatische Texte. (Info und Anmeldungen unter: TAM, Institut für Theaterpädagogik, Wiener Straße 9-11. Tel.: 02842/52955 oder theater@ tam.at ). Der Kabarett-Herbst der Stadtgemeinde verführt populäre Kabarettisten, auch im Stadtsaal Waidhofen Station zu machen: Am 13. September servieren Monica Weinzettl & Gerold Rudle ihre „Kalte Platte“, Alf Poier führt am 4. Oktober sein Publikum „Backstage“, und Thomas Stipsits & Manuel Rubey spielen am 8. November ihr großartiges „Triest“. Karten gibt es beim Bürgerservice der Stadtgemeinde (02842/503-50) oder bei Ö-Ticket.

Die Stadtbücherei bietet immer wieder die Möglichkeit, in

ihrem gemütlichen Ambiente zeitgenössische Autoren persönlich kennenzulernen. Am 18. Oktober bringen Waltraud Zechmeister, Christian Egger und Hubert Tassatti Poetisches aus ihren Werken zum Vortrag. Das Stadtmuseum hat, der Thematik der Landesausstellung entsprechend, Brot und Bier in den Mittelpunkt ihres diesjährigen Ausstellungsprogramms gestellt. Ab 7. September zeigt die Präsentation „Allerlei vom Bier“ originelle Bierdevotionalien aus Privatsammlungen. Ich freue mich auf ein Wiedersehen bei einem der vielfältigen Angebote des Kulturherbstes in Waidhofen! Ihr Ewald Polacek

Seite 22

Mein Waidhofen

SCHIMMEL SCHUH-MODE Ihr Schuhgeschäft für die ganze Familie! kaufsfläche von 300 m² erweitert. Ein engagiertes, fachkundiges Team, sowie die hauseigene Orthopädie in der Schlossergasse sorgen für zufriedene Kunden. Sortiment

Seit bald 80 Jahren ist die Schimmel Schuh-Mode GmbH das Schuhgeschäft für die ganze Familie. Heute wird das Geschäft in dritter Generation von Mag. Irene Schimmel geführt. Das Schuhgeschäft befand sich von Beginn an am dem heutigen Standort. In den 70er Jahren wurde das Geschäft auf die heutige Ver-

Es wird eine große Auswahl an internationalen Markenschuhen geboten, beginnend bei den Kleinsten, Damen, Herren und im Freizeitbereich. Im Geschäft findet man Top-Mode für festliche Anlässe bis hin zum legeren Freizeitschuh. Schimmel Schuh-Mode führt bekannte internationale Marken, wie Bruno Premi, Hispanitas, Paul Green, Peter Kaiser, Gabor, Geox, Högl, Marko Tozzi, Wortmann und viele mehr. An die Jugend wird mit Marken wie Converse, Puma, Adidas gedacht. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf einer großen

Auswahl an Gesundheitsschuhen für Problemfüße und Einlagenträger, sowie Spezialschuhe für medizinische Rehabilitation. Ergänzt wird das Sortiment mit passenden Handtaschen. Für die Herren werden Marken wie Ecco, Marc, Geox, Fretz Men, Sioux sowie die „Waldviertler“ geführt und sorgen für perfekten Auftritt, egal ob beruflich oder privat. Kinderschuhe Die Kinderabteilung ist weit über die Bezirksgrenzen bekannt. Neben einer großen Auswahl an Markenschuhen (Superfit, Richter, Geox) steht auch ein langjähriges, geduldiges und geübtes Team zur Verfügung. Für den Schulanfang ist die Firma Schimmel bestens gerüstet. Um das Probieren angenehmer zu gestalten, steht eine neue Kinderspielecke zur Verfügung.

In aller Kürze Mag. Irene Schimmel, Geschäftsführer im Gespräch mit ProWaidhofen: Was macht Ihnen am meisten Spaß an Ihrem Beruf? Ich habe große Freude am Thema Mode allgemein, aber auch am Kontakt mit Kunden, der Beratung und vor allem an unserem guten Betriebsklima. Was sind die aktuellen Trends? Im heurigen Modeherbst spannt sich der Bogen von High-Heelstiefel und -stiefeletten bis hin zum sportiven Stiefel. Der Reitstiefel hat wieder Saison. Neben den Herbst- und Winterfarben, wie Schwarz, Grau und Brauntöne, bringen Beerenfarben, Blau und Grün Farbe in das Modegeschehen. Details, wie verschiedene Nieten, Plateau- und Keilschuhe sind hochaktuell. Was wünschen Sie sich für die Zukunft? Für die Zukunft wünsche ich mir

Gesundheit und Glück in der Familie und wirtschaftlichen Erfolg. Aktuelle Themen und Aktionen Schulanfangsaktion: -10 % auf das gesamte Sortiment vom 26. bis 31. August (ausgenommen reduzierte Ware, nur Lagerware) Zahlen & Fakten Gründung 1933 Gründungsmitglied von ProWaidhofen Kontakt: Schimmel Schuhmode GmbH Heidenreichsteiner Str 2-2a 3830 Waidhofen an der Thaya Telefon: +43 2842 52121 Fax: +43 2842 20151 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8:00–12:00 Uhr und 14:00–18:00 Uhr Samstag: 8:00–12:00 Uhr und jeden

1. Samstag im Monat 14:00–17:00 Uhr

Seite 23

10% *nur Lagerware, ausgenommen reduzierte Ware

Mein Waidhofen

vom 26. bis 31. 08. 2013 auf alles*

Unsere Öffnungszeiten Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr Samstag: 8:00 - 12:00 Uhr (jeder 1. Samstag im Monat: 14:00 - 17:00 Uhr)

Schimmel Schuh-Mode GmbH. Heidenreichsteinerstr./Lindenhofstr. 2-2a, A-3830 Waidhofen, Tel.: +43 (0)2842/52121 SERVICE: Schlossergasse 3, Tel.: +43 (0)2842/52174, E-Mail: [email protected]

Genuss hat einen Namen! Cafe - Konditorei - Bäckerei

Müssauer

GUTSCHEIN Beim Kauf von 1 Becher Eis bekommen Sie einen zweiten Becher gegen Abgabe dieses Gutscheines dazu. gültig am 30. und 31. August 2013 Auch am Wochenende für Sie geöffnet!

3830 Waidhofen/Th., Böhmgasse 19, Tel.: +43 2842 / 52610 [email protected], www.muessauer.at

Mein Waidhofen

Seite 24

Seite 25

Mein Waidhofen

AUTOHAUS AUTOHAUSWaidhofen Waidhofen

3830 3830Raiffeisenstraße Raiffeisenstraße10 10- -02842 02842/ /525 525 35 35 -- 565 565 [email protected] [email protected]

Renault RenaultZOE ZOE 100%elektrisch elektrisch 100%

Der NEUE NEUE Der Renault Captur Captur Renault

www.lagerhaus-waidhofen.at www.lagerhaus-waidhofen.at

Mein Waidhofen

Seite 26

HOCHZEITSTRENDS 2014 Dinge lassen wir dann mit dem Brautpaar gemeinsam in alle Komponenten (Dekoration, Zeremonie, Feier, ...) einer Hochzeit mit einfließen. Individuelle Dekorationen aus den verschiedensten Materialien, Einladungen gemacht aus nicht standardisierten Papiersorten, persönliche Erinnerungen, Ziele, Momente mit einbinden in die Feier - alles ist erlaubt - vorausgesetzt es seid IHR und ihr fühlt euch wohl damit.

nehmem, warmem Licht erfüllen. Die Glaslaternen können an der Decke, an Holzbalken oder überall wo ihr sie gerne sehen möchtet befestigt werden. Aufgrund einer Brenndauer der Kerzen von ca. 9 Stunden brauchen die Laternen nur einmal angezündet werden und können so den ganzen Abend lang erstrahlen ohne ausgewechselt werden zu müssen. Auszuleihen bei www.7himmel.at

Barbara Prechtl

INDIVIDUALITÄT - der Trend für Hochzeiten 2014 Der Sommer ist beinahe vorüber und deshalb dürfen wir uns nun auch voller Vorfreude Gedanken über die Hochzeitstrends 2014 machen. Ihr heiratet nächstes Jahr? Dann fragt ihr euch sicherlich welche Farben, welche Deko und in welchem Stil ihr „Ja“ sagen wollt. Das Hochzeitsjahr 2014 bringt vor allem eins: INDIVIDUALITÄT! Blumenschmuck „vom Katalog ausgewählt“, Dekoration „ähnlich wie bei der Hochzeit eurer Freunde“, vorgefertigte Einladungen „aus dem Internet bestellt“ - NEIN, im kommenden Jahr heiraten mit euch viele einzigartige Pärchen, deren Leidenschaften, Hobbys, Interessen und vor allem deren Persönlichkeit von Anfang an in die Planung und Organisation mit einfließen und am Hochzeitstag selbst hervorstechen sollen. Jedes Jahr merke ich selbst, dass sich Paare immer mehr Gedanken in Sachen „Einzigartigkeit“ machen. „Wer sind wir, was passt zu uns und was ist unsere Geschichte?“ Diese

EIN MEER VOLLER LICHTER Kerzen auf den Tischen, ob Teelichter, Schwimmkerzen oder Stumpenkerzen in allen Formen sind beinahe auf jeder Hochzeit zu sehen. Oft ist dann das gewünschte „Hauptlicht“ in der Location eine etwas (zu) helle Angelegenheit und das Kerzenlicht auf den Tischen kommt nicht mehr so recht zur Geltung. „Fliegende“ kleine Laternen mit Mini-Stumpenkerzen können den Raum mit ange-

PERFEKTE LOCATION FÜR EUCH? Eine Hochzeit im rustikal-edlem Stil, verbunden mit der Natur, jedoch (fast) jeder Witterung standhaltend, auf einem Grundstück nur für euch und eure Gäste - ein Traum, den schon viele Paare geäußert haben. Eine romantische Scheune mit vielen alten Holzbalken inmitten des schönen Waldviertels durfte ich nun kennenlernen und ein Brautpaar bei seinen Vorbereitungen und der Organisation unterstützen. Könnt IHR euch vorstellen in-

mitten von viel Holz, warmem Kerzenlicht, weißen Stoffen und ländlichem Flair euren Tag zu feiern? Dann ist sie auf alle Fälle ein Besuch wert - diese „geheimnisvolle“ Scheune! Nähere Infos bei www.7himmel.at HOCHZEIT GANZ PERSÖNLICH Ihr liebt das Reisen? Ihr habt ein gemeinsames Hobby oder möchtet eure verschiedenen Leidenschaften/Interessen miteinander verbinden? Ihr steht auf das gleiche Genre bei Filmen? Die Geschichte eures Kennenlernens ist unglaublich spannend/einzigartig/ausgefallen? All diese Dinge geben genügend Stoff um eure Hochzeit mit einem Thema zu verknüpfen, das euch beide am Herzen liegt, das IHR seid! Von Beginn an zieht sich der rote Faden schon bei den Einladungen bis letztendlich zur Zeremonie und der Feier am Abend hindurch und das beste an dieser persönlichen und einzigartigen Planung: Es belastet euer Hochzeitsbudget nicht sonderlich mehr und doch habt ihr keine Hochzeit „von der Stange“! All diese Dinge und noch viele, viele mehr machen EUREN Tag einzigartig. Ideen muss man haben, sie umsetzen können und wissen was möglich ist - und das alles noch passend für euer Budget! Gerne helfe ich euch mit passenden Einfällen, Location­ suche, Umsetzung, Dekoration und allem was dazugehört! ALLES NEU: Ab 30. September komplett neu gestalteter Hochzeitsshowroom im 7.himmel für euch! Barbara Prechtl 7.himmel wedding & events www.7himmel.at

Seite 27

Mein Waidhofen

Das modernste Konto Österreichs: Jetzt mit QuickCheck-App alle Kontoinfos für unterwegs. Jetzt gratis downloaden!

Jederzeit schnell den Kontostand checken und jederzeit wissen, wer Ihnen wie viel schuldet. Oder selbst einstellen, über welche Kontobewegungen man per Mitteilung informiert werden will. Das alles und noch viel mehr gibt es jetzt gratis für Ihr Smartphone zum Downloaden. Gleich ausprobieren!

www.wspk.at

QuickCheck-App erhältlich für:

Seite 28

Mein Waidhofen

n e f o h d i Wa

t N I E R E V

Nähere Infos unter: www.waidhofen-thaya.at

Sa., 24. August

2013

Mit freundlicher Unterstützung von:

10.00 bis 16.00 Uhr · Eintritt frei!

Hauptplatz Waidhofen an der Thaya Information und Unterhaltung für Jung und Alt von und mit den lokalen Vereinen und Freizeitclubs. NEU: RUBY-Passage – günstige Mietflächen noch frei

Infostände · Mitmach-Stationen · Show-Acts Musikdarbietungen · Tanzeinlagen Wettbewerbe · Kinderprogramm Grillspezialitäten & Coole drinks presented by Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Eine Initiative der Steuerungsgruppe Stadtentwicklung in Kooperation mit der Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya.

Druckerei Janetschek GmbH

Sommerliche

Seite 29

Mein Waidhofen

ProWaidhofen im Internet

... mit neuer Website und Facebook-Auftritt online Ab sofort steht die neue Website von ProWaidhofen allen Waidhofnerinnen und Waidhofnern sowie allen Besuchern zur Verfügung. Wöchentlich aktuelle Aktionen und Betrieb der Woche Jede Woche finden die Besucher auf der Website spezielle Aktionen. Um die Stadt besser kennenzulernen wird zusätzlich ein Waidhofner Mitgliedsbetrieb vorgestellt. Für die Facebook-Nutzer ist dieser Service im sozialen Netzwerk verfügbar. Jetzt

„liken“ unter ProWaidhofen. Die digitalen Medien bringen zeitnahe Infos zu den Kunden und sind ein ideales Bindeglied zwischen Betrieb und Besuchern. Jeden Freitag gibt es auf Facebook einen aktuellen Veranstaltungstipp, so ist man bestens über die vielen Aktivitäten der Waidhofner Betriebe und Vereine informiert. Branchenverzeichnis Im neuen Branchenverzeichnis finden Kunden alle wichtigen Informationen zu den Mitgliedbetrieben, wie Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Angebot. Klicken Sie sich durch die Website und den Facebook-Auftritt, es lohnt sich.

Mein Waidhofen

Seite 30

Seite 31

Mein Waidhofen

Aus unserem Angebot: Lösungshefte, Lernhilfen: Reihe Durchstarten, Reihe Voll Fit, SMILE, Reihe Aufsteigen in ..., SOURIRE, Übungs-CD Rom`s, Bücher: Ich komme in den Kindergarten, Ich komme in die Schule, Erstlesebücher

Schultüten

Öffnungszeiten Mo.-Fr. 8-12 und 14-18 Uhr Sa. 8-12 Uhr

Theodor Kargl

Buchhandlung und Spielwaren Hauptplatz 13-15 A-3830 Waidhofen/Thaya

Tel.: 02842/52549-0 Fax: 02842/52549-23 Mail: [email protected] www.kargl-buch-spiel.at

Seite 32

Mein Waidhofen

Drinnen und Draußen ist was los ...

HAPPY SHOPPING

30. - 31. August

Tolle Angebote in der ganzen Stadt Großes Kinderprogramm am Freitag ab 14:00 Uhr • Action-Painting • Play-Mais Spiele • Mach dir deinen BUTTON • Luftballontiere zum Mitnehmen

WAIDHOFEN

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.