Hallo SSV-VolleyballerInnen, liebe Partner, liebe Fans,

March 13, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Hallo SSV-VolleyballerInnen, liebe Partner, liebe Fans,...

Description

Hallo SSV-VolleyballerInnen, liebe Partner, liebe Fans,

mit dem Jahr 2013 geht auch die 1. Saisonhälfte der Lichtensteiner Volleyballer zu Ende. Zum Jahresabschluss wollen wir noch mal einen kurzen Rückblick über die bereits vergangenen Spiele geben. Folgende Rückblicke haben wir diesmal für euch vorbereitet: 

Damen I



Damen II



Herren I



Damen III und U20-U16 (Red Dragons)



Damen IV und U14-U12 (Red Dragons)

Norbert Wilhelm

Es wird außerdem ein aktueller Überblick über unsere Sponsoren gegeben.

An dieser Stelle möchten wir als Abteilung DANKE sagen für die tolle Unterstützung in der laufenden Saison und / oder den letzten Jahren. Ohne Ihr Engagement würden wir nicht den sportlichen Weg gehen können und die Erfolge einfahren, die wir gerade in der letzten Saison im Nachwuchs feiern können. Wir wünschen Ihnen, liebe Sponsoren, auch in Ihrem Geschäfts- und Privatleben maximale Erfolge und eine besinnliche Weihnachtszeit.

Natürlich möchten wir uns auch bei unserem Fotografen Markus Pfeifer für die tollen Bilder bedanken!

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen.

Seite 1 | 10

Ein kleiner Rückblick der Damen I Mit einem starken Auftakt begannen die Damen I die Saison im Spiel gegen TSV Leipzig – erstes Spiel, erster Sieg. Die gute Saisonvorbereitung hatte damit ihre Bestätigung erhalten. Natürlich hoffte man, dass sich der Erfolg nun über die Saison hin fort zog. Doch dem war leider nicht so. In den nächsten drei Spielen musste sich die Damen I geschlagen geben. Eine gute Leistung konnte nicht konstant erbracht werden, Annahme -, Aufschlag – und Technikfehler führten ebenfalls zu den Niederlagen. Erst im Spiel gegen den Dresdner SSV II gelang es den Damen I endlich wieder zu zeigen, was in ihnen steckt und wofür sie hart trainieren. Die Mannschaft spielte, kämpfte und gewann schließlich als Team. Dieses gewonnene Selbstbewusstsein sollten sie nun in das nächste Spiel gegen den DSC II mitnehmen. Zu Beginn dieser Begegnung war davon jedoch leider nichts zu sehen. Erst nach schon zwei verlorenen Sätzen konnten sich die Damen noch einmal zusammennehmen und erstaunlicherweise die folgenden zwei Sätze gewinnen. Dass der fünfte Satz so knapp verloren wurde war schließlich zwar ärgerlich, doch keinesfalls traurig. Das angestrebte Ziel, einen Punkt mit nach Hause zu nehmen, wurde erreicht.

Norbert Wilhelm

Das letzte Spiel, gegen den CPSV II, sollte nur das i – Tüpfelchen der Saison sein. Die Mannschaft sah durchaus gute Chancen, dieses Spiel zu gewinnen. Doch dieser Traum war schnell ausgeträumt. Fehler auf allen Positionen und ein miserables Zusammenspiel als Mannschaft führte letztlich zu einer unerwarteten 0:3 – Niederlage. Insgesamt kann man jedoch erkennen, dass es eine Leistungssteigerung gegenüber der letzten Saison gibt. Die Mannschaft wird jedoch in der Rückrunde einige Schwierigkeiten aus personaler Sicht haben. Leider werden Liesa Georgi und Katja Ellwart in der zweiten Hälfte der Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Ebenso wird Tina Bieligk für die ersten drei Spiele ausfallen. (Caroline Schreiter & Patty Wilhelm)

Seite 2 | 10

Die Hinrunde der Damen II Die „neue“ Zweite ist durch vier Neuzugänge aus Reichenbach deutlich gestärkt in die Saison gestartet und kann fast jede Position doppelt besetzen. Das macht sich natürlich auch in der Punktausbeute bemerkbar. Trotz zwei Niederlagen sind wir Tabellenerster der Sachsenklasse West. Die Heimbilanz sieht gut aus – hier haben wir eine weiße Weste. Auswärts mussten wir uns zweimal geschlagen geben. Diese beiden Niederlagen legen auch schon den Finger in die Wunde: Im Tiebreak ist die Bilanz derzeit noch nicht befriedigend: zweimal wurde im fünften Satz trotz Führung noch das Spiel verloren. Deshalb fehlen auch 4 Punkte zum Optimalergebnis. Die Rückspiele gegen diejenigen beiden Gegner haben wir daheim in der Kleistturnhalle. Hier soll die Revanche gelingen und der erste Tabellenplatz gefestigt werden. (Sascha Grieshammer) Norbert Wilhelm

Seite 3 | 10

Die Hinrunde der Herren I Die Herren der Schöpfung standen Ende der letzten Saison vor der größten Herausforderung seit Bestehen der Mannschaft. Über die letzten 2 Jahre verließen das Team starke Spieler, die in deutlich höheren Gefilden von Beginn an Stammplätze erspielen konnten. Diese Lücken zu schließen und gleichzeitig gute Ergebnisse abzuliefern ist die schwere Aufgabe für die laufende Saison. Der Anfang verlief eher holprig. Die Saisonvorbereitung hätte besser sein können und müssen. Letztendlich musste in den ersten Ligaspielen die passende Aufstellung gefunden werden. Zwei Niederlagen und ein Sieg war die Bilanz vor den aufeinander folgenden Heimspieltagen. In den Heimspielen wollten wir mind. sieben Punkte aus den vier Partien holen. Leider waren es letztendlich nur vier Punkte und damit der drittletzte Platz in der Tabelle. Die gezeigte Leistung ist über weite Strecken gut, wir stehen uns nur noch selbst im Wege in Richtung erfolgreiche Ergebnisse. Das kann man an den knappen Satzverlusten ablesen, die uns schon einige Punkte kosteten. In der Rückrunde soll sich das Blatt aber wenden und die angestrebte ausgeglichene Bilanz aus Siegen und Niederlagen erreicht werden.

Norbert Wilhelm

(Sascha Grieshammer)

Seite 4 | 10

Damen III und U20-U16 (Red Dragons) In der ersten Hälfte der Saison galt es für uns, sich in den Punktspielen und Meisterschaften gut zu präsentieren und zu zeigen, dass wir im Vergleich zur letzten Saison uns verbessert haben. Nachdem wir zu Beginn der Saison leider zwei Zuspieler abgeben mussten, hatten wir zunächst große personelle Engpässe. Wer spielt nun zu? Nach langem Ausprobieren sind nun Sophie Philipp und Tina Neunübel Zuspieler und die Mannschaft versucht daraus das Beste zu machen. Die Fakten zeigen, dass es bisher nicht schlecht läuft! Von unseren bisherigen 7 Punktspielen gelang es uns, 5 zu gewinnen. Abgegeben haben wir die beiden Spiele gegen Nassau (derzeit Tabellenerster) und Reichenbach (derzeit fünfter in der Tabelle). Am 14.12.2013 bestreiten wir unser letztes Spiel in der Hinrunde gegen die Mädchen aus Burgstädt. Auch hier streben wir nach Punkten und hoffen auf ein schönes Spiel. Unser Ziel ist für den weiteren Verlauf der Saison, so viele Spiele wie möglich zu gewinnen und uns weiterhin in der goldenen Mitte der Tabelle zu bewegen. Wir trainieren weiter fleißig, um diesem Ziel nahe zu kommen.

Norbert Wilhelm

In den Bezirksmeisterschaften der U20-U16 waren alle Jugendspielerinnen des Vereins vertreten und erfolgreich! Wir lösten in allen Altersklassen ein Ticket für die Sachsenmeisterschaften. Für die weiteren Spielrunden uns viel Erfolg! (Tina Neunübel)

Seite 5 | 10

Damen IV und U14-U12 (Red Dragons) Zum Ende der letzten Saison und Beginn dieser Saison erlernten wir bereits das Läufersystem auf dem Großfeld. Um das wir dies vertiefen konnten und Spielerfahrung sammeln konnten, starteten wir in der Vogtlandliga der U16. Hier konnten bisher alle Spiele 3:0 gewonnen werden. Zudem nahmen wir an den Bezirksmeisterschaften der U18 und U16 teil. In beiden Qualifikationsrunden konnten wir uns durchsetzen und qualifizierten uns für die Endrunde. Darüber waren wir sehr glücklich, denn das Motto lautete: Dabei sein ist alles! In der Altersklasse U14 nahmen wir mit 2 Teams teil und spielten bereits beide Vorrunden. Das Team 1 konnte sich mit dem zweiten Platz für die Endrunde qualifizieren und die aller Jüngsten haben leider Platz 9 belegt. Aber dazu muss man sagen, dass diese Spielerinnen hiermit ihre ersten Turniere absolvierten und erst seit ca. 3-4 Monaten trainieren. Auch in der Vogtlandliga der U14 nehmen die Jüngsten teil, um Praxis zu sammeln. Hier bewegen wir uns auf Platz 4 in der Tabelle.

Norbert Wilhelm

Das Highlight der U14 in diesem Jahr ist noch der Striezel-Cup in Dippoldiswalde. Bis dahin trainieren wir noch fleißig, um uns an den TopTeams messen zu können. Auch dient dieser Cup zur Vorbereitung für die Bezirksmeisterschaft, welche am 14.01.2014 im Lichtensteiner Sportzentrum stattfindet. Hier streben wir ebenso den Bezirksmeistertitel an, aber dazu müssen wir noch einiges trainieren, um diese Aufgabe lösen zu können. Ebenso starten wir mit zwei Teams in der U13 und U12. Diese Spielrunden stehen noch aus. Am 15.03.2013 findet die erste Vorrunde der U13 im Lichtensteiner Sportzentrum statt. Wer Lust hat, kann jederzeit gern vorbei kommen. Ausführliche Berichte zu den einzelnen Punktspielen und Meisterschaftsrunden findet man auf der Homepage. (Michaela Thees)

Seite 6 | 10

Sponsorenübersicht BKK VBU

"Die Krankenkasse auch für Volleyballer" Ansprechpartner: Württembergische Versicherung Generalagentur Norbert Wilhelm Bachgasse 5 09350 Lichtenstein www.meine-krankenkasse.de

IAW - Innovative Autowerkstatt Schmidt Karosserie - Lack - Glas - Reifen - Gutachten – Gutachten Ansprechpartner: Torsten Schmidt Günsbacher Str. 38 09350 Lichtenstein www.iaw-schmidt.de

Norbert Wilhelm

Norbert Wilhelm

Württembergische, Geschäftsstelle Lichtenstein Private Versicherungen und Finanzdienstleistungen Ansprechpartner: Württembergische Versicherung Generalagentur Norbert Wilhelm Bachgasse 5 09350 Lichtenstein www.wuerttembergische.de/versicherun gen/norbert.wilhelm

Griechisches Restaurant Athos Griechische Spezialitäten Ansprechpartner: Innere Zwickauer Str. 1 09350 Lichtenstein www.athos-lichtenstein.de

BVS - Bau und Verputz GmbH Sachsen Fassadensanierung, Außenputze, Altbausanierung, Innenputze, Fassadendämmung Ansprechpartner: Hohensteiner Str. 32a 09117 Chemnitz www.bauundverputz.de

Calli Installi Ihr Fachgeschäft für Unterhaltungselektronik Ansprechpartner: Tony Klinger Platanenstraße 4 09350 Lichtenstein www.calli-installi.de

Seite 7 | 10

Glückauf Brauerei GmbH Brauerei für Brautradition am Fuße des Erzgebirges Ansprechpartner: Glückauf Brauerei GmbH Hauptstraße 176 09355 Gersdorf www.glueckaufbiere.de

H+L Baustoff GmbH Planung, Herstellung und Logistik von Fertigteilelementen Ansprechpartner: Rene Schmiedel Am Lungwitzbach 1 08371 Glauchau www.hl-baustoff.de

Health’n‘fit Lichtenstein Fitnessstudio und Gesundheitszentrum

Norbert Wilhelm

Ansprechpartner: Mike Lorenz Am Eichenwald 15 09350 Lichtenstein www.health-n-fit.de

Motor Lichtenstein GmbH Neu- und Gebrauchtwagenverkauf Ansprechpartner: Äußere Zwickauer Str. 16-20 09350 Lichtenstein www.motor-lichtenstein.de

Oppacher Mineralquellen GmbH Frisch drin. Frisch drauf. Aus Sachsens Oberlausitz Ansprechpartner: Silke Roeder Brunnenstr. 1 02736 Oppach www.oppacher.de

Schauwerbung Konstanze Rabe Werbung, Dekoration Ansprechpartner: Konstanze Rabe August-Bebel-Str. 23 09350 Lichtenstein [email protected]

Stöber‘s Fleischerei & Partyservice Ansprechpartner: Peter Stöber Poststr. 23 09350 Lichtenstein

Seite 8 | 10

Volley Future Trainingslagern, Talentsuche, Gasttrainer, Volleyballcamps für Erwachsene, … Ansprechpartner: Rico Fritzsch Hohensteiner Str. 26 09366 Stollberg www.volleyfuture.de

VWS Verbundwerke Südwestsachsen GmbH Strom, Gas und Wärme Ansprechpartner: Hartensteiner Straße 7 09350 Lichtenstein www.vws-verbundwerke.de

Werbung & Druck Jacob Werbe- und Druckartikel aller Art

Norbert Wilhelm

Ansprechpartner: Wolf-Dietram Jacob Sonnenwinkel 3 09350 Lichtenstein

WHITE ROOM Dental, Spa, Beauty Ansprechpartner: Frau Dr.dent. Cornelia Krasselt Gießerstraße 13 09130 Chemnitz www.whiteroom-chemnitz.de

Zahntechnik Lichtenstein GmbH Zahnersatz Ansprechpartner: Holger Glaß Altmarkt 4 09350 Lichtenstein www.zahntechnik-lichtenstein.de

Zweirad & Sport inh. Hans-Jürg-Drapp Ihr Fachgeschäft Zweirad und Sport Ansprechpartner: Hans-Jürg-Drapp Ernst-Thälmann-Str. 17 09350 Lichtenstein

9 | 10

Termine 2014 Ort

Veranstaltung

Datum 11.01.2014

Damen I – HSV Weimar

Sportzentrum Lichtenstein

11.01.2014

Damen III – VSV Oelsnitz – VfB Schöneck

Kleist Schule Lichtenstein

12.01.2014

Bezirksmeisterschaft U14w - Finale

Sportzentrum Lichtenstein

25.01.2014

Damen I – L.E. Volleys

Sportzentrum Lichtenstein

01.02.2014

Damen III – SV Union Milkau – VSV Oelsnitz

Kleist Schule Lichtenstein

08.02.2014

Damen I – Dresdner SC

Sportzentrum Lichtenstein

08.02.2014

Herren I – BSV Limbach-Oberfrohna – SG Mauersberg

Kleist Schule Lichtenstein

08.03.2014

Damen I – PSV Chemnitz II

Sportzentrum Lichtenstein

08.03.2014

Damen II – SV Reudnitz – ATV Volkmarsdorf

Kleist Schule Lichtenstein

15.03.2014

Herren I – VSV Oelsnitz II – TSV Röhrsdorf

Kleist Schule Lichtenstein

15.03.2014

Bezirksmeisterschaft U13w – 1.VR

Sportzentrum Lichtenstein

22.03.2014

Damen I – VC Gera

Sportzentrum Lichtenstein

22.03.2014

Damen III – ESV Nassau – FSV Reichenbach

Kleist Schule Lichtenstein

05.04.2014

Damen II – SV Textima Süd – TSV Rackwitz

Kleist Schule Lichtenstein

06.04.2014

Bezirksmeisterschaft U12w – 2.VR

Sportzentrum Lichtenstein

Norbert Wilhelm

Wenn Ihr Fragen/Anmerkungen zum Newsletter oder generell zum Bereich Marketing / Sponsoring habt, wendet euch bitte an: [email protected] Weihnachtliche Grüße

Eure Abteilung Volleyball 10 | 10

Vereinsheim des SSV Lichtenstein für Feierlichkeiten An der Jugendherberge in Lichtenstein Vereinsheim mit 2 separaten Räumen und ca. 45 Sitzplätzen incl. kompletter Küche und Bartresen mit Zapfanlage

Ansprechpartner des Vereins: Norbert Wilhelm Tel.: 01772632845 oder 037204 932142

ÖFFNUNGSZEITEN Donnerstag von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr und nach Vereinbarung

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.