Verbreitungsgebiet: alle Haushalte im Landkreis Pfaffenhofen inkl. Manching, Hohenwart und Vohburg mit Mainburg, Au/Hallertau, Nandlstadt und Abensberg
+ + + Laufend Berichte unter www.hallertau.info + + + Laufend Berichte unter www.hallertau.info + + +
Fr./Sa., 26./27. 2.: „Da Pfennigfuchser“, Theatergruppe Rohrbach, 19.30 Uhr, Gasthaus „Alter Wirt“, Rohrbach. Fr., 26. 2.: Königsschießen, Schloss-Schützen, 20 Uhr, TSVVereinsheim, Rohrbach. Sa., 27. 2.: Tag der offenen Tür, Kindergarten „Am Brunnen“, 14 bis 16 Uhr, Am Brunnen 5a. Sa., 27. 2.: Tag der offenen Tür, Kindergarten „Don Bosco“, 14 bis 16 Uhr, Schulstraße 2, Eschelbach. Sa., 27. 2.: Tag der offenen Tür, Kindergarten „St. Andreas“, 15 bis 17 Uhr, Wendelinstraße 8, Oberlauterbach. Sa., 27. 2.: Clubstammtisch, MSC Wolnzach, 19.30 Uhr, Restaurant „Da Pippo“. Sa., 27. 2.: Schnittkurs, Obstund Gartenbauverein, 9 Uhr, Streuobstwiese Schleghuber, St.-Kastulus-Str., Rohrbach. Sa., 27. 2.: „Zusammen unschlagbar“, „Die drei Damen“, Incontri-Förderverein, 20 Uhr, KulturWerkHalle, Rohrbach. So., 28. 2.: Frühschoppen, Imkerverein Wolnzach, 10 Uhr, Gasthof zur Post. So., 28. 2.: Tag der offenen Tür, Kindergarten „St. Raphael“, 14 bis 16 Uhr, Rosenstr. 22. So., 28. 2.: Tag der offenen Tür, Kindergarten „Sonnenblume“, 15 bis 17 Uhr, Jägerstr. 26. Di., 1. 3.: Jahreshauptversammlung, Marktkapelle Wolnzach, 19.30 Uhr, Gasthaus zur Sonne.
Schwangerenberatung in Vohburg und Manching
Einladung zur Sonntagswanderung zum Alpenvereinsheim
Vo h b u r g / M a n c h i n g . D i e Schwangerenberatungsstelle des Landratsamtes Pfaffenhofen ist am Dienstag, den 1. März vormittags in der Außenstelle Nord in Vohburg vor Ort (Tel. 0 84 57 / 9 36 90 22). In Manching findet die nächste Außensprechstunde am Donnerstag, 3. März von 9 Uhr bis 11 Uhr im neuen Bürgerhaus „Miteinander“,
Pfaffenhofen. Am 28. Februar findet eine Wanderung des städtischen Seniorenbüros zum Alpenvereinsheim mit
Messerschmittstraße 13, Manching statt. Sozialpädagogin Inge Seidl steht bei den Beratungsterminen für alle Fragen rund um Schwangerschaft, Elterngeld und Elternzeit zur Verfügung. Gewünschte Voranmeldungen oder Rückfragen sind vormittags unter 0 84 41 / 27 14 10 oder per EMail unter inge.seidl@land ratsamt-paf.de möglich.
Frühjahrsflohmarkt „Rund um‘s Kind“ Baar/Ebenhausen. Am Sonntag, 28. Februar findet von 14 bis 16 Uhr im kath. Pfarrzentrum (Kirchstraße) direkt an der Kirche in Baar-Ebenhausen der Frühjahrsflohmarkt „Rund um‘s Kind“ statt. Einlass für Schwangere (mit einer Begleitperson) ist bereits ab 13.30 Uhr. Veranstalter ist die Spielgruppe BaarEbenhausen. Es gibt wieder
jede Menge gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, Umstandsmoden, Spielzeug, Buggys, Autositze, Hochstühle und alles andere „rund um‘s Kind“. Für Verkäufer: Tische werden vom Veranstalter zur Verfügung gestellt, die Standgebühr beträgt 6,– Euro, Anmeldung bei Anita Rossbach unter der Telefonnummer 0 84 53 / 4 42 99 46.
Herzliche Einladung zum Ostermarkt der Missionsbastelgruppe Geisenfeld. Am Sonntag, den 28. Februar findet im Geisenfelder Pfarrheim von 10 bis 17 Uhr wieder der traditionelle Ostermarkt der Missionsbastelgruppe statt. In frühlingsfrischer Atmosphäre finden Sie Osterkerzen, Palmbüscherl, Türkränze und Gestecke, Dekoration für Ostern und Frühling sowie Kaffee und Kuchen auch zum Mit-
nehmen. Zum Mittagessen werden von der Kolpingsfamilie wieder wie schon in den Jahren zuvor die beliebten Fastensuppen serviert. Es stehen wieder zwei Suppen zur Auswahl. Der Erlös der Missionsbastelgruppe geht in Missionsprojekte in Argentinien und Indien. Das Team der Missionsbastelgruppe freut sich auf Ihren Besuch!
anschließender Einkehr statt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Volksfestplatz. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Kostenloser ComputerInfokurs für Senioren Pfaffenhofen. Ein Vortrag zum Thema „Datensicherheit und Online-Banking“ findet am 29. Februar im städtischen Seniorenbüro von 9.30
bis 11.30 Uhr statt. Der Vortrag ist kostenlos. Anmeldungen bitte im Seniorenbüro unter der Telefonnummer 0 84 41 / 8 79 20.
Tanznachmittag im Pfaffenhofener Seniorenbüro Pfaffenhofen. Ein Tanznachmittag am 2. März im Hofbergsaal bei Livemusik vom Schorsch Winklmair mit alten und neuen Melodien! Tänzer
und Zuhörer sind herzlich willkommen und das Café Hofberg bewirtet Sie. Beginn ist um 14 Uhr und der Eintritt ist frei.
Geisenfelder Basar für Baby- und Kindersachen Geisenfeld. Der Geisenfelder Basar für Baby- und Kindersachen findet im Frühjahr 2016 in der Mehrzweckhalle in Geisenfeld, Forstamtstr. 9 (Anton-Wolf-Halle) statt. Der Basar öffnet seine Pforten am Samstag, den 12. 3. von 9.30 Uhr bis 12 Uhr, Einlass für Schwangere bereits um 9 Uhr. Beim Basar werden Bekleidung, alles rund ums Kind von Gr. 50 bis Gr. 176, Babyausstattung, Umstandsmode, Fahrräder, Schuhe, Spielwa-
ren (kein Kriegsspielzeug!) usw. verkauft. Auf den ausgezeichneten Preis werden 5 % Verkaufsgebühr aufgeschlagen, die der Käufer zu tragen hat. Die Gebühren werden auf 10-Cent-Beträge aufgerundet. Der Reinerlös wird unterschiedlichen Projekten gespendet. Dieses Mal bietet der Klosterkindergarten „St. Theresia“ Kaffee und Kuchen an! Weitere Informationen gibt es unter www.basar-geisen feld.de.
Mi., 2. 3.: Anmeldetag in allen örtlichen Kindergärten, 8 bis 12 Uhr; „Sonnenblume“ und „St. Raphael“ auch nachmittags (nach telefonischer Absprache).
Freuen Sie sich mit uns auf die „GewerbeMesse Manching 2016“ SCHWEISSFACHHANDEL
Q Verkauf Q Service Q Reparatur Neu- und Gebrauchtgeräte auf Lager!
2
Hauptstr. 42, 85283 Geroldshausen Telefon 0 84 42 / 96 82 89-0 www.demmel-sbs.de
Machen Sie mit und reihen Sie sich ein in die Vielfalt der Aussteller. Wir erwarten auch zur „GewerbeMesse Manching 2016“ wieder einen Publikumszuwachs, denn es ist die 21. „Gewerbe Messe Manching“. Viele unmittelbare Kontakte zur Erweiterung Ihres Kundenkreises und zur Steigerung Ihres Bekanntheitsgrades verspricht diese Messe.
Wir erwarten diesmal rund 50.000 Besucher. Parallel zur „Gewerbe Messe“ veranstalten wir auf dem Gelände noch ein Frühlingsfest mit Fahrgeschäften und Festzelt, ein Oldtimer-Treffen, Teilemarkt, BikerTreffen mit Livemusik usw. Durch den freien Eintritt erhöht sich die Besucherzahl, da die ganze Familie hingeht. Außerdem ist der Barthelmarktplatz weit über die Grenzen
der Region hinaus bekannt. Die „GewerbeMesse Manching“ bietet eine günstige Werbeplattform, auf der Sie Ihre Leistungsfähigkeit und Fachkompetenz präsentieren können. Sie wird durch gezielte Werbung bei Radio IN, IN-TV und fast allen Zeitungen der Region und darüber hinaus beworben. Viele Aussteller sind seit Jahren auf dieser Messe und demonstrieren damit ihre
Zufriedenheit mit den getätigten Geschäften und Folgegeschäften. Von ihrem jährlichen Erfolg getrieben, nehmen sie immer wieder teil. Dadurch konnten wir von 24 auf 350 Aussteller, Schausteller und Fieranten wachsen. Haben Sie noch Fragen? Dann schicken Sie eine Mail an info@gewerbe messemanching.de oder rufen Sie uns an unter 0 84 59 / 32 39 27.
Samstags
Bayerische Komödie im Frühjahr: LSK-Theater zeigt „Pension Schaller“
im
Reservierungen bitte unter 0 87 52 – 86 04 11
Mainburg. Der Kartenvorverkauf für das Frühjahrsstück im LSK-Theater beginnt am Samstag, den 27. Februar bei Bürobedarf Weinmayer. Ab Mitte März zeigt die Laienbühne die Komödie „Pension Schaller“ unter der Regie von Anne Rottengruber und Astrid Junker. Die Premiere von
Schnuppertage in den Nandlstädter Kindergärten Nandlstadt. Beide Nandlstädter Kindergärten bieten für neue Kindergartenkinder Schnupperstunden an. Am 26. Februar von 15 bis 17 Uhr öffnet der KorbinianKindergarten, Korbinianstraße 3, seine Pforten. Die Gruppenräume dürfen besichtigt werden, es gibt Kaffee und Kuchen und verschiedene Angebote für die kleinen Besucher. Bei einem kleinen Osterflohmarkt kann Schönes für zu Hause erworben werden. Beim Schnuppernachmittag im Johannes-Kindergarten (Am Kindergarten 2 – 4) eine Woche später, also am Frei-
tag, 4. März 2016 von 15 bis 17, Uhr darf ebenfalls die komplette Einrichtung besichtigt werden, und das Personal steht für Fragen zur Verfügung. Auch gibt es in den einzelnen Gruppen Angebote für die Kinder und man kann in der Kindergarten-Chronik (seit 1978) schmökern. Beide Einrichtungen freuen sich auf viele neugierige kleine und große Besucher. Am 8. März ist von 8 bis 17 Uhr die Anmeldung für beide Kindergärten im Rathaus, Rathausplatz 1, möglich. Bitte bringen Sie das zukünftige KindergartenKind zur Anmeldung mit!
Ihr zuverlässiger Partner für Steuer- und Wirtschaftsberatung: ([LVWHQ]JUQGHUEHUDWXQJ 6WHXHUEHUDWXQJIU3ULYDWSHUVRQHQXQG8QWHUQHKPHQ (UVWHOOXQJVlPWOLFKHU6WHXHUHUNOlUXQJHQ (UVWHOOXQJGHUOIG/RKQ)LQDQ]EXFKKDOWXQJ (UVWHOOXQJYRQ-DKUHVDEVFKOVVHQ 8QWHUQHKPHQVEHUDWXQJPLW)LQDQ]LHUXQJVEHUDWXQJHWF %HUDWXQJL69HUHUEHQXQG9HUVFKHQNHQ
„Pension Schaller“ findet am 18. März 2016 um 19.30 Uhr im LSK-Theatersaal statt. Weitere Vorstellungen werden am 19., 20., 27. und 28. 3. sowie am 1., 2. und 3. 4. zu sehen sein. Erste Eindrücke von der Probenarbeit und Infos zum Verein gibt es unter www.lsktheater-mainburg.de.
Richard Brummer Steuerberater LDW - Buchstelle
+|IHQVWU8D85084/DQJHQEUXFN 7HO08453/3345700FD[70 ,QIR#6W%%UXPPHUGH ZZZ67%%UXPPHUGH
Balkone & Zäune aus Alu Edelstahl Holz
Fragen Sie nach Leeb COLOR & VACU PROTECT! Balkonanbauten Balkonböden Trennwände Überdachungen Treppengeländer
Werksvertretung: Jürgen Loch, Schreinermeister 0 84 44 / 91 55 35
[email protected] Ausstellung: Lenbachstraße 4, 85301 Schweitenkirchen
6RQQHQVFKXW] JHQDXQDFK0D 5ROOR3OLVVHH-DORXVLHQ
%RJHQEHUJHU6WUD0DLQEXUJ
SCHEBA, Eschelbach / Wolnzach
7HOHIRQ ZZZUHLVHUUDXPGHNRUGH
Bereits seit Mitte letzten Jahres entsteht am Auer Bach, unter der Leitung von Generalunternehmer Kienbaum (Bayreuth) sowie weiteren regionalen Bauunternehmen, ein neues und modernes Hotel der Low-BudgetPreisklasse. Im Foyer können Gäste über einen vollautomatischen Buchungsautomat ein Zimmer buchen. Somit können vor allem Geschäftsreisende zu jeder Tages- und Nachtzeit, neben einer stundenweisen besetzten Rezeption, bequem anreisen und einchecken: 24 Stunden/7 Tage die Woche. Neben der modernen Ausstattung wie z.B. Internetzugang, HD-Fernseher und Telefon sowie Klimaanlage
setzen vor allem Details wie eine indirekte Beleuchtung, liebevoll gestaltete Badezimmer und groÀächige Landschaftsbilder an den Wänden einen Maßstab, der in dieser Preisklasse kaum zu ¿nden ist. Jedes Stockwerk besitzt eine andere Farbgebung, so dass sich jeder Gast schnell zurecht¿ndet. Im ersten Stock vom Gastronomiegebäude schaffen Tagungs- und Veranstaltungsräume auf 300 m² beste Voraussetzungen für bis zu 200 Personen. Modernste Technik, Tageslicht und verdunkelbare Räume machen Seminare und andere Veranstaltungen zu einem Erlebnis. Ein großzügiger Balkon für frische Luft und
Erholung schließt direkt an. Besonders empfehlenswert ist das außergewöhnliche Frühstücksbuffet, das, reichhaltig gedeckt mit Wurst und Käse, Obst, Joghurt und Müsli, Rührei und Bratwürstl, jedem Gast, auch von außerhalb, bis täglich 10 Uhr den Tag versüßt. Mit dem Green Deer Bavarian-Hotel liefert die Familie Röhrich, die bereits auf langjährige Erfahrung mit ihrem Hopfenhotel Hallertau in Wolnzach zurückblickt, die Antwort auf die Nachfrage nach einer preiswerten Unterkunft, in der man sich wohlfühlen kann. Schon jetzt sind im April die ersten Zimmer, während der Messe BAUMA, vergeben.
3
#) ),','*, ")' *,"#','*)'',' *"1 +*)1,&'#') "'"( *+) (")" "))+') 2)#%,*"%+*!)1+ ,' %$+)('*+%%+#(''
,''#'*+/ %$+)(#'*+%%+#('/+'%!' % (''%!'/1,+.-)$+"'#$/,*"%+*!)1+
Por t rät
Rohrbach
SUPERFOODS IN BIO-QUALITÄT Das größte Sortiment bei Raab Vitalfood
/'"#'"(%)) Bahnhofstr. 33 · 85296 Rohrbach · Tel.: 0 84 42 / 85 87 · Fax: 0 84 42 / 70 67
[email protected] · www.elektro-haberer.de
%DGVDQLHUXQJ$OWEDXVDQLHUXQJ1HXEDXWHQ*UXQGOHLWXQJHQ *DVLQVWDOODWLRQ+HL]NHVVHOWDXVFK6RODU.OLPDWHFKQLN 5HSDUDWXUHQ:lUPHSXPSHQ 7HO 6DOYDWRUVWU5RKUEDFK7HO )D[ )D[ 0RELO ZZZHQJHOKOVGH LQIR#HQJHOKOVGH ZZZHQJHOKOVGHHQULFRHQJHO#WRQOLQHGH
RAAB VITALFOOD GMBH Rudolf-Diesel-Str. 10 85296 Rohrbach www.raabvitalfood.de
Alle Produkte erhältlich bei: REFORMHAUS SANDER Ingolstädter Straße 11 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Valentin Guggenmos
Hauptstraße 16 Heckenn 85296 Fahlenbach rodunge Telefon: (0 84 42) 72 00 Mobil: (01 71) 6 23 33 06 E-Mail:
[email protected]
Wurzelstockentfernung Holz- und Staudenhäckselservice (auch kleinere Mengen)
Rudolf-Diesel-Straße 6 · (Gewerbegebiet) Telefon (0 84 42) 74 40 · Fax (0 84 42) 80 29
[email protected] · www.Hofmeier-Wintergaerten.de
´ Wir machen Sie erfolgreich!
40 Jahre Qualität und meisterhaftes Handwerk
Zimmerei Ehrnstrasser
!
Ë Dachsanierung mit neuer Dämmung "#+'!!#' &*$"! 4
( ! (%%%!"#!""!
Herzlich willkom m erne stellen wir Ihnen die Gemeinde Rohrbach mit all seinen kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Möglichkeiten vor und laden Sie auf eine kurze Entdeckungsreise durch Rohrbach und seine Ortsteile ein. Mitten im Herzen der Hallertau gelegen, hat Rohrbach den Wandel vom landwirtschaftlich geprägten Ort hin zum Kleinzentrum mit inzwischen über 5800 Einwohnern in bemerkenswerter Geschwindigkeit vollzogen, aber seine Geschichte und Traditionen jedoch nicht verloren. Neubürger und Gewerbebetriebe zieht es aufgrund der ausgesprochen günstigen Verkehrsanbindungen an die Bahnlinie München– Nürnberg und die Autobahnen A 9 und A 93 in die Gemeinde. Diesem Zuzug wurde durch Ausweisung des Baugebietes „Schelmengrund“ und dem gemeinsam mit dem Markt Wolnzach realisierten Gewerbegebiet „Bruckbach“ Rechnung getragen. Schon jetzt entstehen viele ortsnahe, attraktive Arbeitsplätze. „Gut leben, gut wohnen“ – in Rohrbach kein Wunschdenken, sondern gelebte Realität. Die Kommune verfügt über ein aktives Vereins- und Kulturleben, welches von vielen ehrenamtlichen Engagierten bereichert wird und mit einem sehr guten Versorgungs- und Freizeitangebot für Jung und Alt ausgestattet ist. Mit zwei gemeindeeigenen Kindergärten und einer neuen Kinderkrippe mit vier Gruppen wird der Betreuungsbedarf für die zahlreichen jungen Familien qualitativ hochwertig abgedeckt. Daneben haben die Rohrbacher Bürger durch unterschiedliche Projektgruppen zu sozialen, kulturellen und infrastrukturellen Themenfeldern mittlerweile die Möglichkeit, ihre Gemeinde aktiv mitzugestalten und ihre Wünsche und Ideen für eine lebendigere und noch lebenswertere Gemeinde zu verwirklichen. Rohrbach hat in den letzten Jahren bereits gewaltige Summen in die Infrastruktur und den Erhalt sowie den Neubau von öffentlichen Gebäuden investiert. So konnte im letzten Jahr die Sanierung der Ortsdurchfahrt abgeschlossen werden. Weitere Baumaßnahmen zur Sicherheit der Bürger wie die Hochwasserfreilegung und der Feuerwehrhaus-Neubau schreiten voran und stehen vor ihrer Fertigstel-
G
Rohrbach
Por trät
m men in Rohrbach
Wolnzach: Doppelhaushälfte in ruhiger Lage Bj. 95, 140 m2 Wfl., Garage, Stellplatz, Garten, 108,1 kwh/m2, KP 369.000,– € Telefon 0 84 42 / 9 13 31 Mobil 01 71 / 6 52 39 28
[email protected] www.passbergerimmobilien.de
IN DER HOLLEDAU SIND WIR DAHEIM!
Beautytipp zur Hochzeit! B
€ Fußnagelmodellage (inkl. French) 25,– Termine nach Vereinbarung ,
ÀL>V
ÊUÊä£ÊÇÊÉÊÇÊxÊÇnÊäÓ
Herzlich willkommen
zur Hochzeitsmesse! Sonntag, 13. März 2016 von 10 bis 16 Uhr
Stilvoll heiraten und ganz entspannt feiern Zusammen mit unseren zahlreichen Ausstellern inspirieren wir Sie sehr gerne rund um Ihr Fest.
1. Bürgermeister Peter Keck lung. Auch in Zukunft wird viel für die Weiterentwicklung Rohrbachs und seiner Ortsteile unternommen. Wenn Sie sich über die Gemeinde Rohrbach informieren wollen, sei Ihnen die Homepage der Kommune im Internet unter www.rohrbach-ilm.de ans Herz gelegt. Weite Infos gibt es auch im Rathaus: Hofmarkstraße 2, 85296 Rohrbach a. d. Ilm, Telefon: 0 84 42/96 70-0, Fax: 0 84 42 / 96 70-34, E-Mail:
[email protected]. „Mit der Maus ins Rathaus“ – einen besonderen 24-Stunden-Service für Behördengänge – bietet die Gemeinde auf ihrer Homepage an. Eine Reihe von Dienstleistungen kann online erledigt und somit teilweise der Gang ins Rathaus gespart werden.
rungen
achisolie
Flachd nglerei
pe
kerei S
Dachdec
Ottersried 28 85296 Rohrbach
Tel. (0 84 42) 82 35 Fax (0 84 42) 54 20
[email protected]
Neueröffnung!
Lilienthalstraße 1 · 85296 Rohrbach Telefon 0 84 42 / 95 95 040
CRANIO / SYSTEMSTELLEN YOGA UND FELDENKRAIS ACHTSAMKEITSSCHULE PSYCHOTHERAPIE MEDITATION TANZ
SEMINARE KURSANGEBOTE EINZELARBEIT VORTRÄGE 85296 Rohrbach Hofmarkstraße 34 Info: 08442-954 990 www.hmtz-rohrbach.de
Hofmark-Therapiezentrum für Geburt, Leben und Bewegung Gesundheit für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
Leitung: Karen Spradley Team: ar a e n ar n er ald
le andra a er a
la d a
la
Wir empfangen Sie mit einem Glas Prosecco und feinen Häppchen und laden Sie ein zur unverbindlichen Information, damit Ihr schönster Tag zu einem unvergesslichen Ereignis wird.
Karosseriebau Wagner – Anfertigung von Prototypenteilen
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie! Wir bilden aus: UÊTechn.
Produktdesigner/in UÊFeinwerkmechaniker/in Fachrichtung Maschinenbau UÊÊKarosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik Werk 1 Lilienthalstraße 10 85296 Rohrbach
Werk 2 Bruckbach 4 85283 Wolnzach
Telefon (0 84 42) 96 39-0 Telefax (0 84 42) 96 39-20
[email protected] www.k-b-w.net
Bahnhofstraße 55, 85293 Rohrbach a. d. Ilm Tel. 0 84 42 / 84 28, E-Mail:
[email protected]
5
HALLERTAUER Automarkt Tag der offenen Tür im Autohaus Löffelmann in Burgstall ab 9.00 Uhr CHAMPIONS LEAGUE * * * Gewinnen Sie Tickets für die UEFA CHAMPIONS LEAGUE * * * Gewinnen Sie Tickets für die UEFA Kommen Sie am Samstag, den 27. 2. in das Autohaus Löffelmann. Ein Besuch lohnt sich: Unter allen Teilnehmern werden Tickets für die UEFA CHAMPIONS LEAGUE verlost und außerdem ein NISSAN PULSAR N-TEC im Wert von 24.990,– Euro. Neue Technik, neues Design und besondere Angebote stehen im
Mittelpunkt dieses Tages. Die Besucher erwarten zahlreiche Informationen, neue Technologien und natürlich auch neue Modelle. Ganz besonders interessant: Das neue Elektroauto NISSAN LEAF, das mit 250 Kilometern Reichweite eindeutig das Laufstärkste seiner Klasse ist, steht im Autohaus bereit. Margit Löffelmann und Silvia Weitz und
ihr Team laden ein, dazu gehört wie immer der gastfreundliche Rahmen mit vielen Genüssen im Autohaus. Vorgestellt wird auch der neue NISSAN NAVARA – vielseitig wie ein Schweizermesser mit mehr als 125 Zubehör-Komponenten und extrem breit gefächerter Personalisierungs-Palette ist der Pick-Up in punkto Vielseitigkeit die Nummer eins im Nissan-Programm. Personalisierung im Segment leichter Nutzfahrzeuge bedeutet mehr als die optische Aufrüstung und Akzentuierung eines Fahrzeugs: Das „Schweizermesser“ aus der NissanPalette leichter Nutzfahrzeuge, der neue Navara, lässt sich selbst für die kniffligsten Anforderungen passend konfigurieren. „Mehr als zwei Drittel der Verbraucher schätzen und wünschen heute Möglich-
keiten zur Individualisierung von Automobilen, um ihre Persönlichkeit und den eigenen Stil zu unterstreichen. Nissan trägt diesem Trend mit einer breiten Palette cleverer und innovativer ZubehörOptionen Rechnung – gleichermaßen für Freizeit und Arbeit“, erklärt Margit Löffelmann. Im Arbeitseinsatz schaffen praktische Helfer wie eine integrierte Werkzeugbox oder ein Ladeflächen-Trennsystem ein Plus an Platz. Eine robuste Laderaumwanne aus Kunststoff oder Aluminium verhindert die Beschädigung der Ladung sowie Dellen und Kratzer am Fahrzeug. Das Be- und Entladen auch schwerer Gegenstände, das sichere Verzurren, bereitet dank zahlreicher pfiffiger Features auch im harten Praxiseinsatz
keine Probleme. Der neue Nissan Navara ist ein Arbeitstier in Reinkultur. Das Zubehör-Programm deckt nahezu alle Eventualitäten ab: Arbeiten bei Wind und Wetter, in knöcheltiefem Matsch, unter Zeitdruck, aber ohne das Risiko, dass die Optik und der Innenraum dabei in Mitleidenschaft gezogen werden. Das maßgeschneiderte Zubehör-Programm für den neuen Navara wird durch eine fünf Jahre oder 160.000 Kilometer währende Garantie, die „Nissan LCV FünfJahres-Garantie“, für alle Komponenten abgerundet – ausgenommen Fußmatten. Spektakuläre Gewinne und exklusive Angebote erwarten Sie am kommenden Samstag im Nissan-Autohaus Löffelmann – Sie sind herzlich eingeladen!
$872 6&+:(,*(5 0,7 $.7,216$1*(%27 HAPPY :DEAL Ŷŵ ŐĐŐŐŇčģ ľň
ď ňŎĒĒġŎęĒ Ŷ Ē ŊĒ Ŷ ŋ Ŷ ŵĒŶ ŵ ĻĒ Ŷ
ŶŶ Ŷ
3 Ŋ ōŏ ĐĐ ň
é 3 Ŋ ōŏ ħŌŇ Ĩč
é
ŊňĐŇŊĐʼnŇňōĐ ŶĐ
Đ
ġÒ
Ŷ
Đ
ŌčŊ ġňŇŇ č á ŋčŇ ġňŇŇ č ŋčŌ ġňŇŇ č ʼnĒ ňŇŋ
ġĐ
Đ ď ŵ
Ŷ
Ē Ŷ
ħ Ĩ á ō ĥ ŏŌʼnŎō ĥ Ň ŏŋ ŋň ġ ŏŌ ŇŇ ĥ Ň ŏŋ ŋň ġ ŏ ŌŇ ňŌ ĹĒ
Đ ĥ ĐĒ
Đ 6
ħ Ĩş
č ħŶĨş
č ħĨş
Rund 1.000 Modelle sind bei uns am Start. Jetzt wechseln. Schnell sparen. Und fahren.
ie hselpräm c e W € 0 0 Bis zu 4.0 e.1 lungnahm h a z n I i e b
Wir kaufen Ihr aktuelles Auto an und belohnen Sie beim Kauf eines Gebrauchtwagenmodells mit einer attraktiven Wechselprämie. Hier sehen Sie eine kleine Auswahl unserer Angebote. Wer die große Auswahl will, bekommt sie. Auto Köhler. Einfach vorbeikommen, wechseln, sparen und fahren.
100 x Pas
500 x Golf
s at
75 x Van
Golf CUP 1.4 TSI
Passat Highline 1.4 TSI
Touran CUP 1.2 TSI
92 kW (125 PS), 3.800 km, EZ 10/14 Ausstattung: Standheizung, Parklenkassistent, Winterpaket, 16" Alu u. v. m.
110 kW (150 PS), 6.800 km, EZ 09/14 Ausstattung: ACT, DCC, DAB+, Lederausstattung, Easy Open, 18" Alu u. v. m.
77 kW (105 PS), 26.600 km, EZ 04/15 Ausstattung: Parklenkassistent, RNS 315, „Climatronic“, Family-Paket u. v. m.
UVP: Hauspreis:
UVP: Hauspreis:
Das Finanzierungsbeispiel basiert auf einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 km.
Fahrzeugpreis:
29.740,– € 19.970,– €
17.480,00 €
Anzahlung: 3.500,00 € Nettodarlehensbetrag: 13.980,00 € Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 2,95 % Effektiver Jahreszins: 2,99 % Laufzeit: 48 Monate Schlussrate: 9.673,75 € Gesamtbetrag: 15.385,75 €
48 Monatsraten à
48.765,– € 29.430,– €
119,00 €3
Passat Variant Highline 2.0 TDI
Sharan CUP 2.0 TDI
140 kW (190 PS) DSG, 10.000 km, EZ 04/15 Ausstattung: Active Info Display, Lederausstattung, Rückfahrkamera u. v. m.
103 kW (140 PS), 6.200 km, EZ 11/14 Ausstattung: Bi-Xenon, Radio-Navi, AHK, Business-Paket, Keyless u. v. m
UVP: Hauspreis:
UVP: Hauspreis:
48.670,– € 36.420,– €
47.561,– € 31.970,– €
1 Im Aktionszeitraum vom 01.01. bis 31.03.2016 erhalten Sie bei Inzahlungnahme (Konzernfahrzeuge Audi, SEAT, ŠKODA, Porsche sind ausgeschlossen) Ihres mindestens 4 Monate auf Ihren Namen zugelassenen alten Gebrauchtwagens und gleichzeitigem Kauf eines Jungen Gebrauchten eine Prämie von bis zu 4.000 €. Dabei ist die Höhe der Prämie sowohl von der Marke des in Zahlung gegebenen Fahrzeuges als auch vom Modell des neu gekauften Jungen Gebrauchten abhängig. Wir beraten Sie gern über die konkreten Einzelheiten.
Auto Köhler GmbH & Co. KG Max-Spenger-Straße 11, 84048 Mainburg Tel. 08751 / 8670-0 24-Stunden-Abschleppdienst: Tel. 08751 / 8670-11
www.auto-koehler.de
HALLERTAUER Automarkt
Auto-Frühling in der Hallertau
ahlreiche Hersteller präsentieren neue Fahrzeuge, viele Händler der Region nutzen die nächsten Wochen, um die neuen Frühjahrsmodelle vorzustellen. Wer kein neues Auto braucht, wird jetzt die ersten Sonnenstrahlen nützen, um sein Auto mit einem „Frühjahrsputz“ wieder zum Strahlen zu bringen. Immerhin haben Kälte, Schnee, Eis und vor allem das Salz auf den Straßen an vielen Fahrzeugen ihre Spuren hinterlassen. Damit die fachmännisch beseitigt werden können, ist auch ein Frühjahrscheck in der Werkstatt ratsam. Egal ob alt oder neu – eine Frühjahrskur fürs Auto ist nie
Z
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford:
Widerstand zwecklos FORD FIESTA AMBIENTE 7 Airbags (Front-, Seiten-, Kopfschulter- und Knieairbag), Berganfahrassistent, Fensterheber vorn, elektrisch, Ford Easy Fuel Günstig mit 35 monatl. Finanzierungsraten von
€
99,-
1,2
Unser Kaufpreis (inkl. Überführungskosten) Laufzeit Gesamtleistung Sollzinssatz p.a. (gebunden) Effektiver Jahreszins Nettodarlehnsbetrag Anzahlung Gesamtdarlehnsbetrag 35 Monatsraten à Restrate
9.404,61 € 36 Monate 30000 km 0,98 % 0,99 % 8.304,61 € 1.100,- € 8.502,- € 99,- € 5.037,- €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Fiesta: 6,8 (innerorts), 4,3 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 122 g/km (kombiniert).
Am Haidholz 5 Ingolstädter Str. 22 84048 Mainburg 85283 Wolnzach Tel.: 08751/8453-0 85283 Wolnzach, IngolstädterTel.: Str. 08442/9269-0 22, Tel. 0 84 42 / 92 69-0 Fax: 08751/8453-27 Fax: 08442/9269-27 5, Tel. 0 87 51 / 84 53-0 E-Mail:84048 Mainburg, Am Haidholz E-Mail: 1
8
Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehnsverträgen vom 01.01.2016 bis 31.03.2016. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Abs. 3 Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht ein 2 Widerrufsrecht nach § 495 BGB. Gilt für Privatkunden. Gilt für einen Ford Fiesta Ambiente 3-Türer 1,25-l-Benzinmotor 44 kW (60 PS).
verkehrt. Dazu gehören neben der Prüfung der Flüssigkeitsstände auch der Lichttest und die eventuelle Beseitigung von Mängeln in diesem Bereich. Die Werkstatt ist dafür bestens ausgestattet und kann dies, gerade bei neueren Fahrzeugen, fachmännisch tun. Hier besteht auch die Möglichkeit unter das Fahrzeug zu schauen, denn oft haben Feuchtigkeit und Salz die gravierendsten Spuren hinterlassen. Und was jedes Auto jetzt ganz dringend benötigt, ist eine ordentliche Wäsche. Der Winter hat für viel Schmutz gesorgt. Nicht nur der frischen Optik wegen sollte dieser jetzt runter. Denn
Q Weniger Verbrauch – mehr Leistung NEU BEI: – mehr Drehmoment Q Für Pkw, Lkw, Bikes, Landmaschinen und Boote Q 25 Jahre Erfahrung – höchste Qualität
vor allem das Streusalz greift den Wagen an und muss entfernt werden. Deshalb sollten Sie, auch wenn Sie sonst sparsam mit der Autowäsche sind, auf die Unterbodenwäsche und Wachs nicht verzichten. Räder, Auspuffanlage und der Rest des Unterbodens sind deshalb eingehend zu prüfen. Aber fahren Sie auf jeden Fall in die Waschanlage, am Straßenrand oder in der Garageneinfahrt ist das Autowaschen wegen des Grundwasserschutzes häufig verboten. Achten Sie darauf, dass Sie bei der Vorwäsche mit dem Dampfstrahler nicht auf die Reifenflanken sprühen, diese können sonst zerstört
Otto-Hahn-Str. 4 85276 Pfaffenhofen Telefon 0 84 41 / 49 89 30
www.huber.go1a.de
Münchener Str. 94 - 98 · 85276 Pfaffenhofen Tel: 0 84 41 / 85 90 94 - 0 · carwash-gmbh.de · bluwave.de
Georg Guld KFZ-Meisterbetrieb t#SFNTFOTQF[JBMJTU t,';3FQBSBUVSFOBMMFS"SU t4UPEÊNQGFSVOE3FJGFOTFSWJDF t6OGBMMJOTUBOETFU[VOH t5Ã7 "6JN)BVT )PQGFOTUSBFBr8PMO[BDI 5FM r'BY
GEBEN SIE GAS!
Seien Sie nächstes Mal mit dabei. Melden Sie sich bei Erika Ketterle 0 84 42 / 92 53 - 33 oder Claudia Scheid 0 84 42 / 92 53 - 704 oder Rita Kitschke 0 84 42 / 92 53 - 705
HALLERTAUER Automarkt PFAFFENHOFEN Fahrzeug-Komplettreinigung iÀi}Õ}ÊUÊ>ÃV
iiÀÊÀ>ÌâiÀÃV
vv "âLi
>`Õ}ÊUÊi
v>
ÀâiÕ}ÊÛÀ
>`iÊ
Hol- und Bringservice An- und Verkauf von Pkw- und Nutzfahrzeugen. Homepage: mobile.de/Autopflege-Pfaffenhofen
Mobil 01 73 / 3 93 85 50
www.autopflege-pfaffenhofen.com
Gutenbergstr. 7 · Einfahrt über Luitpoldstr. 15 85276 Pfaffenhofen
werden. Seien Sie auch bei der Unterbodenwäsche vorsichtig, damit der Strahler nicht den Unterbodenschutz angreift. Wenn Sie dann gründlich gewaschen haben, kommen sie zum Vorschein: kleine oder auch größere Lackschäden, die durch Splitt verursacht werden können. Kleinere Stellen können Sie mit Grundierung und Lackstift aus dem Autozubehörhandel selbst bearbeiten. Bei vielen oder großen Schäden lassen Sie den Fachmann nach-
sehen, bevor Ihnen Ihr Auto wegrostet. Falls Sie glücklicher Besitzer eines Cabrios sind und es jetzt aus dem Winterschlaf holen, prüfen Sie zusätzlich das Verdeck, damit Sie im Frühlingsschauer nicht überrascht werden. Funktioniert die Automatik noch? Hat das Stoffverdeck den Winter ohne Schaden überstanden? Sind die Sommerräder montiert, sollte die Profiltiefe gemessen werden und auch der Luftdruck ist wichtig; nicht vergessen – das
Wir verteilen Ihre
Ersatzrad gehört genauso dazu. Stimmt auch der TÜV, kann die Fahrt in den Frühling schon fast losgehen. Also, nichts wie raus und ab in den Frühling! Achten Sie aber auch darauf, dass Sie nun wieder vermehrt mit spielenden Kindern, Wanderern und Radfahrern rechnen müssen! Auch die Tiere werden wieder aktiver. Also Vorsicht in Waldgebieten oder in der Nähe von Seen. Das Team der „WAAktion“ wünscht eine gute Fahrt! (ket)
$OWPDQQ*PE+ =\OLQGHUVFKOHLIHUHL
Beilagen in Ihrem
0RWRUHQLQVWDQGVHW]XQJ =\OLQGHUXQG.XUEHOZHOOHQVFKOHLIHUHL 0RWRUHQWHLOH .XJHOODJHU
Wunschgebiet
Q
'LHVHOVWU 3IDIIHQKRIHQDG,OP 7HO Fax:
Ihr Weg zum neuen Transporter war noch nie so günstig. Mit der Original-Prämie sparen Sie beim Kauf oder Leasing ei nes Transporter jetzt 2.000,– € und bei dem Transporter EcoProfi sogar bis zu 4.400,– €. Unser Hauspreis für Sie: 18.990,00 € *LOWIºUGen Transporter "EcoProfi", mit 2.0-l-TDI-Motor mit 75 kW (Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,3, außerorts 5,8, kombiniert 6,7. CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 176), zzgl. MwSt., Überführungs- und Zulassungskosten.
Q
Angebot gilt ausschließlich für Gewerbetreibende.
Q
ZZZDOWPDQQJPEKQHW und erstellen Ihnen gerne ein Angebot! Erika Ketterle, 0 84 42 / 92 53 - 33
Das kleine Schwarze kommt wieder! Mopedkennzeichen für 54,– Euro* Jahresprämie.
Claudia Scheid, 0 84 42 / 92 53 - 704 Rita Kitschke, 0 84 42 / 92 53 - 705
Werbung in der „Aktion“ trifft immer!
Jan Bronisefski
Kunden der Agentur mit drei Verträgen je 44,– Euro*.
* Alle Fahrer über 23 Jahre und nur Haftpflicht. Hauptvertretung der Allianz Elsenheimerstraße 15 · 85283 Wolnzach Jan Bronisefski
[email protected] Hauptvertretung der Allianz www.allianz-bronisefski.de Elsenheimerstraße 15 · 85283 Wolnzach Tel. 0 84 42.67 93 45 · Fax 0 84 42.67 93 44
[email protected] www.allianz-bronisefski.de
Tel. 0 84 42.67 93 45 · Fax 0 84 42.67 93 44
1 Maximaler Nettopreisvorteil setzt sich zusammen aus: 2.000,– € Original-Prämie (gültig vom 04.01.2016 bis zum 29.02.2016) für den Transporter Kastenwagen, Kombi, Fahr gestell und Pritschenwagen sowie den Caravelle, jeweils mit kurzem und langem Radstand (mit Ausnahme des Transporter Kastenwagen EcoProfi, kurzer Radstand, mit 2,0-l-TDI-Motor mit 62 kW), und 2.400,– € Preisvorteil (gültig bis 31.03.2016) z. B. für den Transporter Kastenwagen EcoProfi, langer Rad stand, mit 2,0-l-TDI-Motor mit 103 kW und mit 7-Gang-Doppelkupplungsge triebe DSG. Für Großkunden steht die Original-Prämie in Einzelfällen gegebe nenfalls nicht zur Verfügung. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehr preis.
,KU9RONVZDJHQ1XW]IDKU]HXJH3DUWQHU
$XWRKDXV:DOOQHU.* $XHQVWUDH:ROQ]DFK 7HOHIRQ7HOHID[ 9
Die Seiten für Genießer Genießen in der Hallertau: Das Gute liegt so nah! enießen Sie Speisen aus der Hallertau! In unserer Region wird die heimische Kultur gepflegt, es kommen Produkte von einheimischen Erzeugern
G
auf den Tisch – diese Frische und Qualität schmeckt man. Wo sonst könnten Sie saisonale Produkte frischer auf den Teller bekommen als aus der eigenen
&QEG@RICGLC?SDPGAFRGECPC-GC@C?JQBGCXSK&QQCL George Bernard Shaw
Unsere Köstlichkeiten zu Ostern!
Köstliche Schinken vom Rind – Schwein – Kalb – Pute Zartes Lammfleisch, leckere Bio-Käse vom Schaf, Ziege und Kuh Feine Saiblinge und Forellen Bitte denken Sie rechtzeitig an Ihre Bestellung für Ostern.
Bio-Natur Metzgerei Party-Service Haus-Lieferung
Galster
85276 Pfaffenhofen Förnbachstraße 19 www.Metzgerei-Galster.de Tel. 0 84 41/98 03
Genuss trifft Edles Genießer trifft Feines Entdecker trifft B..esonderes Gast trifft U berraschung
10
ðíêðë8PMO[BDIt.BSJFOQMBU[ït5FMFGPOèðììêñîñññêñ
Region? Wer könnte Ihnen größere Qualität garantieren als der Metzger, der sein Fleisch vom benachbarten Hof bezieht? Neben den Vorteilen, die sich für Sie bieten, leisten Sie auch einen nicht zu unterschätzenden Beitrag für die heimische Wirtschaft und für das Überleben der kleineren Geschäfte und Restaurants. Also: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Genuss muss, wie Sie hier auf unserer Seite sehen, nicht in utopischen Fernen liegen. Selbst wer internationale Küche liebt, muss nicht ins Ausland fahren, um die dortigen Delikatessen zu verköstigen. Viele einheimi-
, ,
$ ,
2
,
2
sche Restaurants bieten ausgefallene Köstlichkeiten auch vor Ort an. Nicht zu vergessen, dass auch die Hallertau selbst ihre Gaumenfreuden kennt: luftige bayerische Creme, frisch gestochenen Spargel, Bärlauch und köstlichen Hopfenschinken. Und auch das Bier ist wieder „in“ in der Hallertau. Bierverkostungen mit außergewöhnlichen Biersorten und unter Anleitung geschulter Bier-Sommelieres werden immer beliebter. Hopfen in Kombination mit Schokolade und deftige Bier-Menüs zeigen, dass Hopfen und Bier zu Recht als Delikatessen bezeichnet werden können.
,
2
,
,
2
Elisabeth Kempfle – VEMMINA-Beraterin
Näheres unter www.vemmina.de oder Telefon 0 84 41 / 76 09 34
[email protected]
2 ,
2
,
Langsam macht sich ein neuer Trend bemerkbar: Lebens- und Genussmittel mit authentischem Charakter, die auf traditionelle Weise hergestellt und genossen werden, binden die Menschen wieder mit Auge, Nase, Mund, Herz und Händen an die Region, aus der sie kommen und in der sie leben. Also: Genuss aus der Region – für die Region! Gutes Essen ist Ausdruck unseres Selbstverständnisses und unserer Sozialisation. Essen steht für Genuss, Stil, guten Geschmack und Kultur und steht immer dann ganz besonders im Mittelpunkt, wenn wir ein Fest feiern. (ket) Vor über 20 Jahren habe ich mich über Backformen geärgert, die sich verbiegen, deren Rand abblättert oder rostet und ich nicht in die Spülmaschine geben kann. Dann habe ich durch eine Freundin das VEMMINA-Backsystem kennen und lieben gelernt. Es ist ein Edelstahl-Backsystem „ohne Boden“; das heißt: Rost + Dauerbackfolie + Form. Kein Einfetten, ein schnelleres und gleichmäßiges Backergebnis, formstabil (kein Verbiegen) und nach dem Backen einfach in die Spülmaschine. Seit 20 Jahren freue ich mich über meine Backformen, die wie neu aussehen. Seitdem zaubere ich mit wenig Aufwand und schnell Biskuitrollen, die nicht brechen, sowie Torten, Brote und herzhafte Gerichte. Wer das System schon hat, ist begeistert. Dadurch habe ich mich vor zwei Jahren entschlossen, als VemminaBeraterin tätig zu werden. Danke an alle meine Gastgeberinnen, die eine Vorführung gehalten haben oder bei mir in der „Showküche“ waren. Gerne zeige ich auch weiterhin Interessierten und Kunden leckere, schnelle und beeindruckende Rezepte. Egal ob im kleinen Kreis daheim, im Verein oder bei mir. Ihre Elisabeth Kempfle Aktuelle Termine: „Ostern + Muttertag“ am 19. 3. „Erdbeeren + Spargel“ am 28. 5.
Frühlingsausstellungen
Die Hasen kommen wieder – Frühlingsausstellungen in der Hallertau ald ist Schluss mit Winter! Die Frühlingsausstellungen in der Hallertau gehören traditionell zum Auftakt ins Blumenjahr und laden die Besucher in farbenfroh dekorierte Räume mit vielen kleinen und großen Dekorationen zum Stöbern, Inspirieren und Verweilen ein. Wunderschöne Frühlings- und Osterdekorati-
B
onen und farbenfrohe Accessoires bringen frühlingshaften Lifestyle in Haus und Garten und zeigen tolle Trends für das eigene Heim. Egal ob stilvoll und elegant oder farbenfroh und frühlingshaft: Mit Garten- und Wohnaccessoires sowie Dekorationsideen für Zuhause lockt die Frühlingsausstellung
Mittwoch, 24.2. bis Sonntag, 28.2.2016:
Frühlingsausstellung auf Kreuth
geöffnet: Mittwoch–Samstag 10–18 Uhr; Sonntag 11–17 Uhr Kreuth 1, Rudelzhausen, Telefon 08754 910451
bei Helga Kraus in Pörnbach. Zu sehen gibt es dort auch Dekorationsbeispiele und Musterstücke aus dem neuen Jahresprogramm: Ausstellungsbesucher können sich zu den verschiedenen KreativKursen informieren, die im Jahreslauf angeboten werden, oder gerne auch einfach nur inspirieren lassen. Und wer auf der Suche nach Brautsträußen, Dekorationen oder Accessoires für die Hochzeit ist, kann sich parallel in einem eigenen Ausstellungsraum zum Thema umschauen. Die Frühlingsausstellung von Hannelore Senger in Kreuth 1 dauert von Mittwoch, den 24. 2. bis Sonntag, den 28. 2. Die Firmen Hannelore Senger, Natursteine Senger, Gartenbau Simon Senger und Garten PLAN erwarten die Besucher mit den schönsten Dekorationsideen: Ostergestecke, Steinkreationen sowie viele schöne Dinge für drinnen und draußen, die sich mit zauberhaften Im-
pressionen verbinden. Bei ihr finden Sie die schönsten und aktuellsten Anregungen zur Dekoration sowie außergewöhnliche kreative Gestecke. Feenhaftes trifft auf Bodenständiges, wenn verwitterte Tontöpfe und große Kränze auf zartes Glas, Porzellan und ein Heer von Frühlingsboten treffen! Flanieren zwischen all den schönen Ausstellungen, Anregungen für den eigenen Garten finden und einige der prächtigen
Ausstellungsstücke mit nach Hause nehmen – was für ein Vergnügen hier umherzu streifen und den besonderen Frühlingszauber zu erleben! Die Besucher erleben auf allen Ausstellungen ein liebevoll ausgesuchtes Sortiment von Wohnaccessoires, Geschenkartikeln, Schmuckstücken, edle Rostskulpturen, die viele Inspirationen für kreatives Wohnen lieferten. Hinschauen! Es lohnt sich bestimmt! (ket)
Verein der Hobbykünstler und Kunsthandwerker an der Paar
*URH 2VWHUDXVVWHOOXQJ Am Sonntag, den 6. 3. 2016 findet wieder unsere alljährliche beliebte Osterausstellung statt. Der Veranstaltungsort ist die Paarhalle in Reichertshofen, Thannbergstr. 30. Über 40 Künstler aus der Region, darunter namhafte exklusive Gold- und Silberschmiede, Maler, Künstler, die mit Beton, Papier, Holz, Stoff und Wolle arbeiten, aber auch Handarbeiter und Bastler haben sich bereits angemeldet, um ihre Werke zu präsentieren. Entdecken Sie schöne Ostergeschenke und wunderbare österliche Dekorationen. Machen Sie eine kleine Rast am Brotzeit- und Kuchenbuffet (hausgemacht), wofür in diesem Jahr der „Liederkranz“ aus Reichertshofen verantwortlich ist. Es erwarten Sie wieder Stände, die für einen guten Zweck Dinge verkaufen, die viele fleißige Hände hergestellt haben. Ebenfalls für den guten Zweck gibt es einen umfangreichen Büchermarkt. Das Kinderkarussell, das bei der letzten Veranstaltung so großen Anklang fand, wird für die Kinder auch wieder bereitgestellt.
Bitte beachten Sie den Anzeigenschluss Donnerstag, 16.00 Uhr
Die Ausstellung ist 10 – 17 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 1,50 Euro. Kinder unter 12 Jahren sind frei. Auf zahlreichen Besuch freut sich der Verein der Hobbykünstler und Kunsthandwerker an der Paar.
11
gesund & fit Das Fitness- und Diät-Programm für den Frühling Lange hat es gedauert, aber jetzt ist er bald da – der Frühling. Jetzt heißt es, Kleiderschrank ausmisten, umräumen und Platz machen für T-Shirts, leichtere Kleidung und vielleicht jetzt sogar schon einen neuen Bikini. Der Blick in den Spiegel bringt jedoch schnell die bittere Erkenntnis: Da hat sich doch das eine oder andere hartnäckige Winter-Pfündchen unbarmherzig an den bekannten Problemzonen festgesetzt. Das heißt, jetzt aber schnell das Fitness-Notprogramm einschalten,
damit wir uns auch rechtzeitig zu den ersten richtig warmen Sonnenstrahlen fit und knackig präsentieren können! Dreimal je 20 Minuten pro Woche laufen oder Fahrrad fahren. Dabei gilt: Nicht zu langsam und gemütlich, denn es sollen ja genügend Kalorien verbrannt werden. Zu schnell natürlich auch nicht, denn sonst trainieren sie jenseits der Fettverbrennungsgrenze. Am leichtesten kontrollieren Sie das mit einer professionellen Pulsuhr, die Ihnen direkt ihre Herzfrequenz anzeigt. Aber
mit der folgenden Faustregel können Sie sich auch selbst kontrollieren: Solange Sie sich beim Laufen noch mit ihrer Mitläuferin (oder wahlweise auch mit sich selbst) unterhalten können, ohne zu japsen und komplett außer Atem zu geraten, liegen Sie richtig. Mit der Zeit finden Sie sowieso Ihren individuellen Rhythmus. Wenn Sie sich zwei, drei Wochen an diesen Plan gehalten haben, müssten Sie bereits merken, wie Ihr Körper sich verändert: Er fühlt sich straff und gut trainiert an. Muskel-
kater kennen Sie nur noch vom Hörensagen. Überhaupt fühlen Sie sich munter und topfit. Gut so! Gönnen Sie sich eine Shopping-Tour mit Ihrer Freundin. Sie fühlen sich gut genug, um Bikinis für den Frühling auszusuchen. Das macht nicht nur gute Laune, sondern motiviert auch, dass Sie dranbleiben. Wenn Sie Ihre Essgewohnheiten nur mini-
mal verändern, können Sie Gutes für Ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit tun. Ein bisschen weniger Salz oder ein Klacks weniger Ketchup! Vergessen Sie strenge Diäten und obsessives Kalorienzählen. Eine neue Studie zeigt, dass Sie auch mit kleinen Veränderungen beim Essen Ihre Gesundheit langfristig verbessern können. (ket)
WIR SUCHEN DICH!!! Für die Eröffnung eines Kursstudios im Raum Mainburg/Au/Nandlstadt..., das auch gerne für vhs-Kurse oder Vereine gebucht werden kann, suchen wir
TRAINER / TRAINERINNEN mit Lizenz/Trainerschein auf selbständiger bzw. freiberuflicher Basis für unterschiedlichste Kurse. )Aerobic )Ballett )TaeBo )BBP )Jazz Dance )DeepWork )Pilates )Yoga )Piloxing... what ever... Interesse? Kurze Bewerbung bitte an:
[email protected]
WIR FREUEN UNS AUF DICH!!!
Kosmetikstudio Laura Klotz ZWellness-Gesichtsbehandlung mit Hyaluron, Handpackung + Massage statt 65,– € nur 35,– € ZMobile medizinische Fußpflege ZGel-Pediküre
statt 35,– €
nur 25,– €
Angebote gültig vom 25. 2. – 30. 3. 2016
Laura Klotz Fahlenbacher Straße 14 a, 85084 Reichertshofen/Ronnweg, Tel. 0 84 53 / 33 48 63, Mobil 01 76 / 21 00 57 38, www.kosmetik-lk.de
MIT UNS IN DEN FRÜHLING
30 TAGE
30 S
WÄHLEN SIE IHR PAKET 30 Tage Kurse
30 S
In Zeiten der Veränderung suchen Sie Ihr inneres Gleichgewicht. Finden Sie neue Wege für sich.
30 Tage Gerätetraining
30 S
30 Tage Sauna
30 S
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit mit kunsttherapeutischen und naturheilkundlichen Ansätzen neue Kraft zu schöpfen.
ODER LIEBER ALLES
WE ARE FAMILY www.positiv-gruppe.de 12
KRAFT FÜR VERÄNDERUNG
30 Tage Kurse, Gerätetraining u. Sauna
59 S
An vier Abenden, dem 10. und 17. März sowie dem 7. und 14. April, jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr treffen wir uns in den Räumen der Buntzeit, Elsenheimerstr. 9, in Wolnzach. Weitere Infos und Anmeldung bei Petra Dockendorf, 01 76 / 31 66 82 50 oder Julia Leyrer, 0 84 42/6 39 05 96
Buntzeit Kunsttherapie Positiv Fitness Wolnzach Preysingstraße 64 // 85283 Wolnzach // Fon 08442.677300 Angebot nur gültig für Personen ab 18 Jahren und Personen, die 2015/2016 an keiner Aktion teilgenommen haben.
Petra Dockendorf
Telefon 0 84 42/ 6 39 05 96
Telefon 01 76 / 31 66 82 50
Herzlich willkommen auf dem Fastenmarkt in Au in der Hallertau s ist mir eine große Freude, Sie, liebe Besucherinnen und Besucher, auf unserem diesjährigen Fastenmarkt begrüßen zu dürfen. Den vielen Standbetreibern, die uns seit einigen Jahren schon die Freude machen, dabei zu sein, sage ich auf diesem Wege „ein herzliches Dankeschön“. Mein Dank gilt auch allen Fieranten, Ausstellern und Flohmarktlern, die im neuen Jahr das erste Mal dabei sind. Wie
E
Impressum:
Projekt-/Anzeigenleitung: Erika Ketterle, 0 84 42 / 92 53 33 oder 01 71 / 1 24 33 07 Medienberatung für Rohrbach, Pfaffenhofen und Reichertshofen: Claudia Scheid, 0 84 42 / 92 53 704 Medienberatung für Mainburg und Au: Rita Kitschke, 0 84 42 / 92 53 705 Büroorganisation und Verteilung: Stefanie Proksch, 0 84 42 / 92 53 14 Manuela Schleibinger, 0 84 42 / 92 53 14 Layout/Redaktion: Alexandra Fischbacher Anzeigengestaltung / DTP: Monika Ebner, Stephan Maria Sommer V.i.S.d.P.: Eduard Kastner Auflage: 66 000 Es gilt die Preisliste vom 1. 1. 2008. Verbreitung an alle Haushalte im Landkreis Pfaffenhofen mit Mainburg, Rudelzhausen, Au/ Hallertau, Nandlstadt, Siegenburg und Elsendorf Verlag: Wolnzacher Anzeiger, E. Kastner KG, Schloßhof 2–6, 85283 Wolnzach, Tel. 0 84 42 / 92 53-0, Fax 0 84 42 / 92 53 706, www.kastner.de,
[email protected] Erscheinung: wöchentlich
im Vorjahr haben es die Mitglieder des Gewerbevereins Au in der Hallertau wieder geschafft, einen interessanten Markt mit unterschiedlichen Angeboten zu organisieren. Für das leibliche Wohl sorgen viele verschiedene Fieranten mit allerlei Schmankerln, und die Auer Wirtsleute laden Sie in ihre Gasträume ein. Zahlreiche Marktstandbetreiber bieten Kleidungsstücke, Haushaltsutensilien, Kurzwaren, Stoffe
und Handarbeiten, Schmuck und Lederwaren an. Ein großes Sortiment an Schönem, Nützlichem und Leckerem finden Sie natürlich auch in den Auer Geschäften, die am Fastenmarkt-Sonntag für Sie geöffnet haben. Für die mutigen Marktbesucher, die hoch hinaus wollen, wird ein Trampolin bereitstehen. An den Nachwuchs ist selbstverständlich auch gedacht. Eine riesige Hüpfburg mit Rutsche
wartet bei schönem Wetter auf die kleinen Besucher. Verschiedene Spiel- und Süßigkeitenstände sorgen für Unterhaltung und Schleckereien. Die Autoshow findet am Fastenmarkt-Sonntag auf dem Auer Marktplatz statt. Hier finden interessierte Autofans geschultes Fachpersonal, welches auf Fragen Rede und Antwort Sonntag geöffnet!
40 Jahre Mazda-Vertragshändler 1976 – 2016
stehen wird. Nun können wir nur noch auf recht viele Besucher, zahlreiche Fieranten, Flohmarktstände und auf ein schönes Sonntagswetter am 28. Februar 2016 hoffen. Ihr Gewerbeverein Au in der Hallertau e. V. mit seinem 1. Vorstand Erwin Stanglmaier
Gönnen Sie sich das Besondere Einen Sonntagsausflug zu traumhaften Einrichtungsideen und Angeboten.
AmAm 28.8.Februar 2016 März 2015 von 13:00 bis 17:00 Uhr.
5DXPDXVVWDWWXQJ 0HLVWHUEHWULHE6WDQJOPDLHU )UHLVLQJHU6WUDHÃ$X+DOOHUWDXÃZZZUDXPDXVVWDWWXQJVWDQJOPDLHUGH
" ! 6XFKHQ6LHHWZDV6SH]LHOOHV DXVGHU+DOOHUWDX"
Å+RSIHQSUDOLQHQ´
Auer Fastenmarkt 28. Februar 2016 · 7 bis 17 Uhr verkaufsoffener Sonntag in Au in der Hallertau
VLQGHLQHEHVRQGHUH9HUIKUXQJ ]HUVFKPHO]HQ]DUWDXIGHU=XQJHXQGVLQG GDVLGHDOH*HVFKHQNDXVGHU5HJLRQ :LUIUHXHQXQVDXI6LH &DIp=LQWO.RQGLWRUHL 0DLQEXUJHU6WU$X+DOOHUWDX 7HO)D[ FDIH]LQWO#RQOLQHGHZZZFDIH]LQWOGH gIIQXQJV]HLWHQ0RX'L5XKHWDJ 0L²6D²8KU6R²8KU
Ö
Autoausstellung · privater Flohmarkt Attraktionen für Kinder · Firanten Speisen & Getränke
ÉïÉêÄÉîÉêÉáå
V.
Au in der Hallertau e.
Anmeldung www.kaufinau.de
[email protected] Tel. 08752-2194902
Nächste Ausgabe: 2. 3. 2016 Anzeigenhotline Erika Ketterle 0 84 42 / 92 53 33
Pflanzungen Gartenplanung Pflaster & Terrassen Trockenmauern Baumpflege & Baumfällung Teichbau Zaun & Sichtschutz &$ %+($#) (* &+&&)#!*)+ $)* ( *($ ($ &)*(/ . +)) %*)#+) & % .- $%$&!'"%+#+($#) .,,,"%+#+($#)
13
k Aus- & Weiterbildung kkk
Berufliche Weiterbildung die richtige Investition für Ihre Karriere Schnelllebigkeit und Fortschreitung der technischen und fachspezifischen Entwicklung dar. Aus diesem Grund absolvieren eine Vielzahl von Personen unterschiedliche Maßnahmen, um ihr Fachwissen zu vertiefen und zu erweitern. Diese Maßnahmen können auf unterschiedlichste Art und Weise erfolgen und sind auch vom Alter und der Beschäftigung abhängig. Schulabgänger beginnen meis-
tens eine Berufsausbildung und gerade hierbei ist es unerlässlich, nicht nur die Pflichtaufgaben zu erfüllen, sondern darüber hinaus zusätzliche Qualifikationen im frühen Stadium der Ausbildung zu erlangen. Diese können über intern angebotene Kurse für Rhetorik, spezialisierte EDVKenntnisse und Verkaufsschulungen usw. erworben werden. Die zusätzlichen erworbenen Fachkenntnisse und Fertigkeiten
gestalten die spätere Übernahme in das Berufsleben positiv. Im Falle einer abgeschlossenen Ausbildung oder gar eines Studiums ist es ebenso immer noch unerlässlich, weiter zu lernen. Es ist ein lebenslanger Prozess, denn ein Stillstand wäre für die Karriere sehr hinderlich. Coaching-Ausbildungen sind beispielsweise aktuell ein wichtiger Trend in der beruflichen Weiterbildung. Berufsanfänger lernen in diesen ihre kommunikativen Fähigkeiten zu ver-
bessern, gestandene Führungskräfte können ihre Führungskompetenzen weiterentwickeln. Auch in der letzten Phase der Arbeitsperiode müssen gerade die älteren Arbeitnehmer häufiger Umschulungsmaßnahmen und Fortbildungen in Kauf nehmen, um eine gute Chance auf dem Arbeitsmarkt zu haben. Das bedeutet, dass selbst im hohen Alter ein großes Maß an Flexibilität und Lernbereitschaft für den Erhalt des Arbeitsplatzes entscheidend ist. (ket)
Mein erstes Ausbildungsjahr
er Tag d ür T n offene 2016
rz 12. Mn ä10 bis 16 Uhrn
vo chule iche S sern Berufl äu H t in Gu
Akademie Schönbrunn macht Schule Entdecke, wie abwechslungsreich und vielseitig deine Ausbildung bei der Sparkasse ist.
Informieren Sie sich an unseren Beruflichen Schulen über: – Sozialpflege – Altenpflegehilfe – Heilerziehungspflegehilfe – Ergotherapie – Altenpflege – Heilerziehungspflege – Krankenpflege – Heilpädagogik
.S
P
Sie können unsere Räume besichtigen, Unterricht erleben, selber kreativ werden, etwas für Ihre Gesundheit tun und über berufliche Perspektiven ins Gespräch kommen.
A
W
W
14
W
www.kreissparkasse-kelheim/ausbildung
NN
EN
D
www.sparkasse.de/spannend
PA
R K A SSE.DE
/S
Gut Häusern 1 85229 Markt Indersdorf Tel. 08139 809 -100, Fax -114 www.akademie-schoenbrunn.de
Aus- und Weiterbildung
Die Thematik der beruflichen Weiterbildung findet einen immer größeren Anklang in der Öffentlichkeit, da es in der heutigen Zeit wichtiger denn je ist, eine qualifizierte Berufsausbildung mit zusätzlichem Fachwissen oder Teilnahmen an Seminaren vorweisen zu können. Denn es reicht nicht mehr aus, einmal erlerntes Wissen für die restliche Berufslaufbahn anzuwenden, das Problem stellt die aktuelle
Wir suchen zuverlässige
REINIGUNGSKRAFT für Bürogebäude in Wolnzach. Arbeitszeit nach Vereinbarung auf 450-Euro-Basis. Telefon 0 84 42 / 96 82 00
Wir suchen zum 1. September 2016
Fahrer/in gesucht
Auszubildende m/w
Führerscheinkl. C1 für LKW 7,5t, Festtour, keine Spedition, Standort Allershausen.
für den Beruf des Anlagenmechanikers s(EIZUNGs3ANITËRs+LIMA
Reich Transport GmbH, Tel. 0 81 33 / 18 57
und für sofort
Heizungsbauer m/w
MIT"ERUFSERFAHRUNG
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:
Springer gesucht! Einsatz nach Bedarf in allen Verteilungsgebieten, Mobilität und zeitliche Flexibilität vorausgesetzt
GUTE BEZAHLUNG!
Austräger/innen ab sofort gesucht für
. /%!& % .!+")%#"'!% .))%(!*(% ."!')(!& % .und weitere Gebiete
Vollzeitkraft
Christian Brummer HEIZUNGS- UND SANITARTECHNIK K Ä LT E A N L A G E N
(40 St. / Wo.)
für Buchbinderei (hauptsächlich Tischarbeiten und Versand), teamfähig, Deutsch in Wort und Schrift, ab sofort gesucht.
'ADENER3TRs'EISENFELDs4EL % -AILINFO BRUMMER SHKDE Gerne stehen wir auch nach telefonischer Absprache für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Schloßhof 2 – 6 · 85283 Wolnzach Telefon: 0 84 42 – 92 53-30
Nettes, humorvolles Team sucht Medienberater (in) auf 450-Euro-Basis
Frau Dierl · 01 60 / 4 79 65 41 (bitte zwischen 18 und 21 Uhr) KASTNER AG · 85283 Wolnzach Schloßhof 2–6 · Tel. 0 84 42 / 92 53-0
STELLENMARKT der Wir veröffentlichen auch
Ihre Stellenangebote und Stellengesuche!
Seit über 10 Jahren sind wir Ansprechpartner, wenn etwas schnell und sicher transportiert werden soll. „Full-Service-Partner“ heißt bei uns 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Zum Ausbau des Unternehmens und als Teamverstärkung suchen wir zuverlässige
Kraftfahrer
m/w mit Fahrerlaubnis Klasse B, C oder CE, in Festanstellung
Stundenkräfte
und (auch für Rentner/innen/Studenten/innen geeignet) mit Fahrerlaubnis, Kl. B, C oder CE.
Werbung in der „Aktion“ trifft immer!
Ihre Bewerbung wird in jedem Fall beantwortet. Zögern Sie nicht, wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten! Per E-Mail:
[email protected], z. Hd. Heiko Eschner Schriftlich: C & L Service GmbH, z. Hd. Heiko Eschner, Im Gewerbegebiet 11, 85290 Geisenfeld
für ein zweimonatig erscheinendes Waldmagazin. Voraussetzungen:
selbstständiges Arbeiten gute Eigenorganisation Flexibilität / Belastbarkeit Durchsetzungsvermögen Kommunikationsstärke Kontaktfreudigkeit Microsoft Windows / Office gerne auch Wiedereinsteiger Akquiseerfahrung von Vorteil
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. per E-Mail:
[email protected] Kastner AG – das Medienhaus z. Hd. Frau Huditz Schloßhof 2 – 6 D-85283 Wolnzach
Bitte beachten Sie den Anzeigenschluss Donnerstag, 16.00 Uhr
15
(QWGHFNHQ6LH PLWXQVGLH:HOW 0800 - 900 800 2
www.stanglmeier.de
,QVHO,VFKLD :HOOQHVVXUODXE
BUSANREI S JEDEN FRE E IT 11.03. – 10. AG 07.16 & 19.08. – 06. 11.16
7HUPH5R\DO3DOP
7ULWRQH7HUPH
>LP[LYLAPTTLYRH[LNVYPLUH\M(UMYHNL
1lFKWHS3LP '=+3LQNO%XV)lKUH
½
1lFKWHS3LP '=+3LQNO%XV)lKUH
½
>LP[LYLAPTTLYRH[LNVYPLUH\M(UMYHNL
Mindestaufenthalt: 3 Nächte Reisepreis pro Person in Euro Unterbringung
DZ EZ
Personen
Verpflegung
2 1
HP HP
05.03.-29.04. 28.05.-30.09. 15.10.-20.11. 38 50
63 74
30.04.-27.05. 01.10.-14.10. 49 61
Mindestaufenthalt: 7 Nächte Reisepreis pro Person in Euro DZ Balkon Unterbringung EZ Balkon
09.04.-15.04. 16.04.-13.05. 14.05.-23.09. 24.09.-14.10. Personen Verpflegung 15.10.-06.11. 2
1
HP HP
57 75
:LUEHUDWHQ6LHJHUQHLQHLQHPXQVHUHU5HLVHEURVLQ 0DLQEXUJ,QJROVWDGW0QFKHQXQG3IDIIHQKRIHQ (VJHOWHQXQVHUHDNWXHOOHQ5HLVHEHGLQJXQJHQ
65 84
90 109
76 95