GW2 Ebene 2, Stand 27

March 16, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download GW2 Ebene 2, Stand 27...

Description

Praxisbörse 2012

Inhalt Die Praxisbörse bietet Vorteile für alle Beteiligten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Schirmherr Otto Lamotte, Präses der Handelskammer Bremen

Studierende suchen früh den Kontakt zur Praxis

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3

Prof. Dr. Heidi Schelhowe, Konrektorin für Studium und Lehre

Standpläne und Aussteller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Wer sucht wen?

Impressum UniTransfer Wissens- und Technologietransferstelle der Universität Bremen Dr. Martin Heinlein Enrique-Schmidt-Straße 7, 28359 Bremen

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

Vorträge, Workshops und individuelle Beratung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14 Unternehmen und Einrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Anfahrtsplan der Universität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139

0421 218-60334 [email protected] www.uni-bremen.de/transfer

Mensa

Glashalle

Betreuung der Partner Derk H. Schönfeld, UniTransfer, [email protected]

Redaktion witago Kongress- und Eventmanagement, [email protected] André Buchert Mediengestaltung, [email protected] Auflage 4.000, 15. März 2012

Bibliothekstraße

Gestaltung SH2, Sandra Hoffmann-Spranger, [email protected] André Buchert Mediengestaltung, [email protected]

SH

Boulevard

GW2

Enrique-Schmidt-Straße

Betreuung der Aussteller Fatma Arici, UniTransfer, [email protected] witago Kongress- und Eventmanagement, [email protected]

3

Praxisbörse 2012

Die Praxisbörse bietet Vorteile für alle Beteiligten

Studierende suchen früh den Kontakt zur Praxis

Wissen und Innovation sind Motoren des Wirtschaftswachstums. Bremen verfügt über ein leistungsfähiges Wissenschaftssystem, das bundesweit und international einen hervorragenden Ruf genießt. Dies sind beste Ausgangsbedingungen für einen gut funktionierenden Wissenstransfer.

Im Studienjahr 2011/12 haben wir mehr Studierende aufgenommen als je zuvor. Dies ist einerseits auf doppelte Abiturjahrgänge und auf die Abschaffung der Wehrpflicht zurückzuführen, ist andererseits aber auch ein Effekt der steigenden Studierwilligkeit junger Menschen. Sie sind sich bewusst, dass gute Arbeit in einer auf Wissen basierenden Gesellschaft hohe Qualifikationen erfordert und dass dies häufig einen akademischen Abschluss erfordert.

Wir haben mit dem Bologna-Prozess besondere Anstrengungen in der Lehre unternommen, um Studierende nicht nur mit Fachwissen auszustatten, sondern auch für ihre Persönlichkeitsentwicklung Sorge zu tragen. Wir haben insbesondere auch in der Diskussion mit Wirtschaftsunternehmen und anderen gesellschaftlichen Gruppen gelernt, dass dies zu den wichtigen Aufgaben der Universität gehört.

Unsere Studierenden suchen oft schon während ihres Studiums im Rahmen von Praktika und Arbeitsverhältnissen den Kontakt zur »Praxis«. Sie wollen einerseits den Lebensunterhalt aufbessern, andererseits aber geht es ihnen auch darum, sich schon zu einem frühen Zeitpunkt ihres Studiums ihrer Kompetenzen zu versichern und zu prüfen, ob sie dem Arbeitsleben gewachsen sind.

Ich wünsche allen Ausstellerinnen und Ausstellern wie auch allen Besucherinnen und Besuchern der Praxisbörse anregende Gespräche, gegenseitiges Kennenlernen und – wo möglich und gewünscht – auch dauerhafte Kontakte, gelungene Kooperationen und erfolgreiche Arbeitsverhältnisse.

Die Praxisbörse 2012 der Universität Bremen ist ein wichtiger Baustein des Innovationstransfers. Sie bietet für die beteiligten Unternehmen und für die Studierenden Vorteile. So geben beispielsweise PraxisAbschlussarbeiten den Unternehmen die Chance, eigene Problemstellungen durch engagierten wissenschaftlichen Nachwuchs kompetent bearbeiten zu lassen. Zudem sind sie ein hervorragendes Mittel, um fachlich qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu finden, die sich in der Struktur des Unternehmens bereits auskennen. Den Studierenden bietet die Zusammenarbeit die Möglichkeit, theoretisches Wissen praxisorientiert anzuwenden und mögliche Arbeitgeber kennenzulernen. Untersuchungen zeigen, dass die Wirtschaft gerade den »Transfer über Köpfe« als optimale Methode des Innovationstransfers einschätzt. Umso wichtiger sind Einrichtungen wie die Praxisbörse, die dazu beitragen, den Austausch zwischen

4

Praxisbörse 2012

Wirtschaft und Wissenschaft weiter anzuregen und insbesondere künftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu vermitteln. Ich wünsche deshalb der Praxisbörse 2012, dass sie auch in diesem Jahr von den Studierenden und den Unternehmen wieder gut angenommen wird und sich fundierte Kontakte ergeben, aus denen viele – kleine und große – Projekte entstehen.

Schirmherr Otto Lamotte, Präses der Handelskammer Bremen

Als Universität begrüßen wir dies und unter­stützen unsere Studierenden dabei. Wir sind überzeugt, dass der frühzeitige Kontakt mit der Praxis die Studierenden nicht nur motiviert, sich auf Lernen einzulassen, sondern dass sie auch fähig werden, die richtigen Fragen an die wissenschaftliche Theorie zu stellen und theoretische Einsichten auf die Praxis der Gesellschaft zu beziehen.

Die Praxisbörse ist seit vielen Jahren eine ausgesprochen erfolgreiche Veranstaltung, auf der wir die Verbindung zwischen Wissen­schaft und Praxis festigen, uns wechselseitig kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen.

Prof. Dr. Heidi Schelhowe, Konrektorin für Studium und Lehre

5

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

Standpläne und Aussteller

Glashalle

Unternehmen/Einrichtung

G 30

Eingang Boulevard

G 20

Standpläne und Aussteller

G 29 G 27

G 19 G 18

G 21

G 22 G 28

G 23

G 24 G 16 G 14

G 17 G 15

Jobwand

G 13 G 12

G 11

G 25 G 26

G 10

Eingang Zentralbereich

zum GW2 G9

G8

G7 G6

G2

G3

G5

G4

G1

Aufzug

Standort

18

Glashalle, Stand 30

artec technologies AG

24

Glashalle, Stand 1

Bahlsen GmbH & Co. KG

25

Glashalle, Stand 6

Bremer Bühnenhaus GmbH

35

Glashalle, Stand 20

construktiv GmbH

44

Glashalle, Stand 17

CONTACT Software GmbH

45

Glashalle, Stand 29

Die Sparkasse Bremen

47

Glashalle, Stand 9

European Musical Academy Ltd.

55

Glashalle, Stand 19

FIDES Treuhand GmbH & Co. KG

60

Glashalle, Stand 5

FOCKE & CO. (GMBH & CO. KG)

59

Glashalle, Stand 2

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

62

Glashalle, Stand 23

Getränke Ahlers GmbH

68

Glashalle, Stand 16

hkk Erste Gesundheit

73

Glashalle, Stand 4

hmmh multimediahaus AG

74

Glashalle, Stand 14

Hollmann IT GmbH

75

Glashalle, Stand 7

HORBACH Wirtschaftsberatung GmbH

78

Glashalle, Stand 12

I. K. Hofmann GmbH

79

Glashalle, Stand 13

KAEFER Isoliertechnik GmbH & Co. KG

84

Glashalle, Stand 8

LASE GmbH

86

Glashalle, Stand 15

Lebenshilfe Bremen e. V.

87

Glashalle, Stand 18

Medical Helpline Worldwide GmbH, aqua med

92

Glashalle, Stand 28

MEKO-S GmbH

93

Glashalle, Stand 10

neuland bremen GmbH

96

Glashalle, Stand 26

Orga-Support GmbH

99

Glashalle, Stand 24

PwC

110

Glashalle, Stand 27

Reisen und Freizeit mit jungen Leuten e. V.

114

Glashalle, Stand 22

Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen e.  V.

123

Glashalle, Stand 21

Ulrich Walter GmbH

131

Glashalle, Stand 11

VDI – Verein Deutscher Ingenieure e. V.

133

Glashalle, Stand 25



Glashalle, Stand 3

WESER-KURIER Mediengruppe

6

Seite

Adecco Personaldienstleistungen GmbH

7

Praxisbörse 2012

GW2 Ebene 0

Standpläne und Aussteller

Cafeteria

E0 2

E0 3

E0 4

Eingang, zur Glashalle E0 1 E0 5

E0 11

E0 6 E0 7 E0 8

E0 12

E0 13

E0 9 E0 10

E0 14

E0 15

E0 16

E0 17

E0 22

Unternehmen/Einrichtung BEGO Bremer Goldschlägerei GmbH & Co. KG BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG Bremer Volkshochschule ComFair GmbH Diplomica Verlag GmbH ERGO Lebensversicherung AG EWE AG ExxpertSystems GmbH LISEGA SE NEXT ENERGY e. V. OMNILAB-LABORZENTRUM GmbH & Co. KG OSB AG P+Z Engineering GmbH ’partnerschaft umwelt unternehmen’ Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Randstad Professionals GmbH & Co. KG roha arzneimittel GmbH Steuerberaterverband im Lande Bremen e. V. team neusta GmbH TPW Todt & Partner GmbH & Co. KG World of XChange xax managing data & information gmbH

8

E0 18

E0 21

Seite 26 32 36 42 48 – 56 57 88 95 98 100 102 106 112 113 116 125 128 129 136 137

E0 20

E0 19

Standort GW2 Ebene 0, Stand 20 GW2 Ebene 0, Stand 22 GW2 Ebene 0, Stand 4 GW2 Ebene 0, Stand 2 GW2 Ebene 0, Stand 3 GW2 Ebene 0, Stand 6 GW2 Ebene 0, Stand 14 GW2 Ebene 0, Stand 1 GW2 Ebene 0, Stand 13 GW2 Ebene 0, Stand 10 GW2 Ebene 0, Stand 17 GW2 Ebene 0, Stand 19 GW2 Ebene 0, Stand 21 GW2 Ebene 0, Stand 16 GW2 Ebene 0, Stand 9 GW2 Ebene 0, Stand 12 GW2 Ebene 0, Stand 18 GW2 Ebene 0, Stand 7 GW2 Ebene 0, Stand 11 GW2 Ebene 0, Stand 8 GW2 Ebene 0, Stand 5 GW2 Ebene 0, Stand 15

Praxisbörse 2012

GW2 Ebene 1 + 2

Praxisbörse 2012

Standpläne und Aussteller

Eingang Boulevard

E1 1

E1 2

Standpläne und Aussteller

E1 6

E2 7

E1 5

Infostand

E1 3 E1 4

E2 21

E2 20 E2 19

E2 22

E2 23

E2 24

E2 18

E2 17

E2 25

E2 16

E2 26 E2 38

E2 27

E2 37 E2 45 E2 44

E2 40

E2 13

E2 9

E2 11

E2 12

E2 29

E2 31 E2 36 E2 32 E2 35

E2 41

E2 42

E2 43

Unternehmen/Einrichtung A.S.I. Wirtschaftsberatung AG AES Aircraft Elektro/Elektronik System GmbH ams.Solution AG AnyMotion GmbH ArcelorMittal Bremen GmbH BESI Marine System GmbH & Co. KG BIBA Bremer Institut für Produktion und Logistik bremen online services GmbH & Co. KG bremen.online GmbH

10

E2 14

E2 10

E2 28 E2 30

E2 39

B2900 Workshops und Vorträge

E2 15

E2 8

E2 33

Seite 16 20 21 22 23 28 29 33 34

E2 34

Standort GW2 Ebene 2, Stand 27 GW2 Ebene 2, Stand 38 GW2 Ebene 2, Stand 42 GW2 Ebene 2, Stand 30 GW2 Ebene 1, Stand 1 GW2 Ebene 2, Stand 37 GW2 Ebene 2, Stand 16 GW2 Ebene 1, Stand 3 GW2 Ebene 1, Stand 4

Unternehmen/Einrichtung Brunel GmbH CargoSoft GmbH CEWE COLOR AG & Co. OHG DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. dodenhof Posthausen KG encoway GmbH ENERCON GmbH euro engineering AG FERCHAU Engineering GmbH Fraunhofer IFF Gesellschaft für Logistische Systeme LS GmbH GESTRA AG GPS Planfabrik GmbH Handelshochschule Leipzig (HHL) HCI Capital AG Hella Fahrzeugkomponenten GmbH Hösel Siemer KG inconso AG Ingenieurbüro Gullert & Wilke GmbH Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. machtTechnik AG Marcam Engineering GmbH MBtech Group GmbH & Co. KGaA P3 Ingenieurgesellschaft mbH Partner Personaldienste Nord GmbH passport Business Engineering GmbH PractiGo GmbH Premium AEROTEC GmbH SALT AND PEPPER Nord GmbH & Co. KG Schaeffler (INA, LuK, FAG) SIKORA AG SOGECLAIR Aerospace GmbH Springer GmbH STUTE Logistics GmbH Univention GmbH Voith Engineering Services GmbH

Seite 37 39 40 49 50 51 52 54 58 63 65 66 69 70 71 72 76 80 81 85 89 90 91 101 104 107 108 109 117 118 120 122 124 127 132 135

Standort GW2 Ebene 2, Stand 11 GW2 Ebene 2, Stand 34 GW2 Ebene 2, Stand 41 GW2 Ebene 1, Stand 6 GW2 Ebene 1, Stand 2 GW2 Ebene 2, Stand 29 GW2 Ebene 2, Stand 31 GW2 Ebene 2, Stand 8 GW2 Ebene 2, Stand 39 GW2 Ebene 2, Stand 15 GW2 Ebene 2, Stand 25 GW2 Ebene 2, Stand 36 GW2 Ebene 2, Stand 13 GW2 Ebene 2, Stand 14 GW2 Ebene 2, Stand 7 GW2 Ebene 1, Stand 5 GW2 Ebene 2, Stand 23 GW2 Ebene 2, Stand 24 GW2 Ebene 2, Stand 19 GW2 Ebene 2, Stand 18 GW2 Ebene 2, Stand 35 GW2 Ebene 2, Stand 20 GW2 Ebene 2, Stand 33 GW2 Ebene 2, Stand 21 GW2 Ebene 2, Stand 26 GW2 Ebene 2, Stand 12 GW2 Ebene 2, Stand 17 GW2 Ebene 2, Stand 43 GW2 Ebene 2, Stand 9 GW2 Ebene 2, Stand 10 GW2 Ebene 2, Stand 28 GW2 Ebene 2, Stand 40 GW2 Ebene 2, Stand 44 GW2 Ebene 2, Stand 22 GW2 Ebene 2, Stand 45 GW2 Ebene 2, Stand 32

11

E3 6

E3 7

B3010 Workshops und Vorträge

E3 8

E3 9

E3 12

E3 11

E3 13

B3000 Bewerbungsmappencheck

Unternehmen/Einrichtung

12

E3 10

Seite

Standort

belladonna

27

GW2 Ebene 3, Stand 11

BIS E.M.S. GmbH

30

GW2 Ebene 3, Stand 13

Career Center Universität Bremen

38

GW2 Ebene 3, Stand 7

community bremen e. V.

43

GW2 Ebene 3, Stand 8

CoreMedia AG

46

GW2 Ebene 3, Stand 1

Fremdsprachenzentrum der Hochschulen Bremen

64

GW2 Ebene 3, Stand 6

International Office Universität Bremen

82

GW2 Ebene 3, Stand 9

IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover

83

GW2 Ebene 3, Stand 5

MLP Finanzdienstleistungen AG

94

GW2 Ebene 3, Stand 12

Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e. V.

126

GW2 Ebene 3, Stand 10

Travelplus Group GmbH

130

GW2 Ebene 3, Stand 3

voks GmbH

134

GW2 Ebene 3, Stand 2

ZIP Zeitarbeit + Personalentwicklung GmbH

138

GW2 Ebene 3, Stand 4

A.S.I. Wirtschaftsberatung AG Adecco Personaldienstleistungen GmbH AES Aircraft Elektro/Elektronik System GmbH ams.Solution AG AnyMotion GmbH ArcelorMittal Bremen GmbH artec technologies AG Bahlsen GmbH & Co. KG BEGO Bremer Goldschlägerei GmbH & Co. KG belladonna BESI Marine System GmbH & Co. KG BIBA Bremer Institut für Produktion und Logistik BIS E.M.S. GmbH BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG bremen online services GmbH & Co. KG bremen.online GmbH Bremer Bühnenhaus GmbH Bremer Volkshochschule Brunel GmbH Career Center Universität Bremen CargoSoft GmbH CEWE COLOR AG & Co. OHG ComFair GmbH community bremen e. V. construktiv GmbH CONTACT Software GmbH CoreMedia AG Die Sparkasse Bremen Diplomica Verlag GmbH DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt dodenhof Posthausen KG encoway GmbH ENERCON GmbH euro engineering AG European Musical Academy Ltd. EWE AG

16 18 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 32 33 34 35 36 37 38 39 40 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 54 55 56

3 4 5

Erziehungs- und Bildungswissenschaften

Human- und Gesundheitswissenschaften

Sprach- und Literaturwissenschaften

7

Kulturwissenschaften

6

Sozialwissenschaften

2

Wirtschaftswissenschaft

1

Rechtswissenschaft

Jobwand

Geowissenschaften

E3 1

Produktionstechnik

E3 2

Mathematik/Informatik

E3 3

Biologie/Chemie

E3 4

Seite

E3 5

Physik/Elektrotechnik

Wer sucht wen?

Standpläne und Aussteller

Ausstellerbüro

GW2 Ebene 3

Praxisbörse 2012

Alle Fachbereiche

Praxisbörse 2012

8 9 10 11 12

• • •

• • • • •

• •

• • • •

• • • • • • • • •

• • • •



• • • • •



• • • • •





• •



• • •

















• • •

• •

• •

• • •



• •





















• •

• • •

• •



• • •







• •





• •



13

14



• •

• •

• •

• • •

• • •

• • •

• •



• • •

• •







• • • •



• •

• • •

• •

• • •



• • •







• •





• •





• •

• • •

• • •

• • • •

• •

• • • •







NEXT ENERGY e. V. OMNILAB-LABORZENTRUM GmbH & Co. KG Orga-Support GmbH OSB AG P+Z Engineering GmbH P3 Ingenieurgesellschaft mbH Partner Personaldienste Nord GmbH ’partnerschaft umwelt unternehmen’ passport Business Engineering GmbH PractiGo GmbH Premium AEROTEC GmbH PwC Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Randstad Professionals GmbH & Co. KG Reisen und Freizeit mit jungen Leuten e. V. roha arzneimittel GmbH SALT AND PEPPER Nord GmbH & Co. KG Schaeffler (INA, LuK, FAG) SIKORA AG SOGECLAIR Aerospace GmbH Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen Springer GmbH Steuerberaterverband im Lande Bremen e. V. Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e. V. STUTE Logistics GmbH team neusta GmbH TPW Todt & Partner GmbH & Co. KG Travelplus Group GmbH Ulrich Walter GmbH Univention GmbH VDI – Verein Deutscher Ingenieure e. V. voks GmbH Voith Engineering Services GmbH World of XChange xax managing data & information gmbH ZIP Zeitarbeit + Personalentwicklung GmbH

95 98 99 100 102 101 104 106 107 108 109 110 112 113 114 116 117 118 120 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138

• •

• • • • • •





• •



Erziehungs- und Bildungswissenschaften

Human- und Gesundheitswissenschaften

Sprach- und Literaturwissenschaften

Kulturwissenschaften

7

8 9 10 11 12

• • • • • • • •

• • •

6

Sozialwissenschaften



Wirtschaftswissenschaft

3 4 5

• •

Geowissenschaften

2



Produktionstechnik

1

Rechtswissenschaft

Mathematik/Informatik

Alle Fachbereiche

8 9 10 11 12





Seite

Erziehungs- und Bildungswissenschaften

Human- und Gesundheitswissenschaften

Sprach- und Literaturwissenschaften

Kulturwissenschaften

7

Sozialwissenschaften

6

Biologie/Chemie

• • •

Wirtschaftswissenschaft



• •

Rechtswissenschaft

3 4 5

Geowissenschaften

2

• •

Produktionstechnik

1

Wer sucht wen?

Physik/Elektrotechnik

57 58 60 59 62 63 64 65 66 68 69 70 71 72 73 74 75 78 76 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 96

Biologie/Chemie

ExxpertSystems GmbH FERCHAU Engineering GmbH FIDES Treuhand GmbH & Co. KG FOCKE & CO. (GMBH & CO. KG) FOM Hochschule für Oekonomie & Management Fraunhofer IFF Fremdsprachenzentrum der Hochschulen Bremen Gesellschaft für Logistische Systeme LS GmbH GESTRA AG Getränke Ahlers GmbH GPS Planfabrik GmbH Handelshochschule Leipzig (HHL) HCI Capital AG Hella Fahrzeugkomponenten GmbH hkk Erste Gesundheit hmmh multimediahaus AG Hollmann IT GmbH HORBACH Wirtschaftsberatung GmbH Hösel Siemer KG I. K. Hofmann GmbH inconso AG Ingenieurbüro Gullert & Wilke GmbH International Office Universität Bremen IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover KAEFER Isoliertechnik GmbH & Co. KG Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. LASE GmbH Lebenshilfe Bremen e. V. LISEGA SE machtTechnik AG Marcam Engineering GmbH MBtech Group GmbH & Co. KGaA Medical Helpline Worldwide GmbH, aqua med MEKO-S GmbH MLP Finanzdienstleistungen AG neuland bremen GmbH

Physik/Elektrotechnik

Seite

Wer sucht wen?

Mathematik/Informatik

Praxisbörse 2012

Alle Fachbereiche

Praxisbörse 2012

• • •

• • •



• •









• • • • •

• • •

• • • • •

• • • • • •

• •







• • • •



• •















• • •







• • •





• • •

• •



• •

• •

• •



15

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

Vorträge, Workshops und individuelle Beratung

Vorträge, Workshops und individuelle Beratung

Ausführliche Informationen finden Sie unter www.uni-bremen.de/praxisboerse und im beiliegenden Programmheft!

GW2 B3000 (Ebene 3) 10.00 – 16.00

Bewerbungsmappencheck Berater/innen der Arbeitsagentur, Streng & Partner Management Training

Studierhaus SH (Zugang nur über den Boulevard) 11.00 – 16.00

Individuelle Persönlichkeitsberatung CIT – Institut für Corporate Identity & Teamentwicklung

11.15 – 16.00

Einzelcoachings – Wie ich den passenden Job für mich finde GUST Beratung

GW2 B2900 (Ebene 2) 9.30 – 10.30

16

UniTransfer-Workshop: Selbstbewusstsein und Körpersprache im Bewerbungsgespräch CIT – Institut für Corporate Identity & Teamentwicklung

GW2 B3010 (Ebene 3) 9.45 – 10.30

UniTransfer-Workshop: Sichern Sie sich die Pole Position mit perfekten Bewerbungsunterlagen! Streng & Partner Management Training

10.40 – 11.00

UniTransfer-Workshop: »Exotenstudium« – und was nun? Wie man den passenden Job findet GUST Beratung

10.40 – 11.00

LISEGA SE Freude an der gemeinsamen Leistung mit System: Arbeiten bei LISEGA in Zeven

11.10 – 11.30

dodenhof Posthausen KG Ein einzigartiger Arbeitgeber im Einzelhandel – dodenhof

11.10 – 11.30

NEXT ENERGY e. V. NEXT ENERGY – Forschung für die Energieversorgung von morgen

11.40 – 12.00

HORBACH Wirtschaftsberatung GmbH Stärken stärken!

11.40 – 12.00

LASE GmbH Angewandte Laser-Messtechnik im industriellen Einsatz

12.10 – 12.30

euro engineering AG Unsere Kompetenzen und Ihre Möglichkeiten in der Flugzeugtechnik

12.10 – 12.30

BRIDGE Berufsperspektive Unternehmer! Ein Weg für mich?

12.40 – 13.00

neuland bremen GmbH E-Commerce von glücklichen Softwareentwicklern

12.40 – 13.00

P3 Ingenieurgesellschaft mbH Der Einstieg bei der P3 Ingenieurgesellschaft

13.10 – 13.30

Premium AEROTEC GmbH Technologien für die Zukunft der Luftfahrt

13.10 – 13.30

hmmh multimediahaus AG consult – create – care! Eine Mission von hmmh

13.40 – 14.00

PwC Für alle, die im Team Großes bewegen wollen: Willkommen bei PwC

13.40 – 14.00

bremen online services GmbH & Co. KG Innovative Softwareentwicklung bei der bos KG

14.10 – 14.30

GESTRA AG Die Marke für die Dampf- und Kondensattechnologie

17

Praxisbörse 2012

A.S.I. Wirtschaftsberatung AG Geschäftsstelle Bremen Finanzdienstleistungen; 140 Mitarbeiter/innen bundesweit www.asi-online.de

GUTSCHEIN

GW2 Ebene 2, Stand 27

Das Unternehmen: A.S.I. konzentriert sich seit über 40 Jahren auf die Wirtschaftsberatung für Akademiker. Für unsere Mandanten übernehmen wir die Vermittlung und lebensbegleitende Betreuung von Versicherungen, Geldanlagen, Finanzierungen und Immobilien. Die Honorarberatung zur Existenzgründung, Praxisführung und -übertragung bildet das zweite Geschäftsfeld. Ihre Chance: Grundlage bildet ein 18-monatiges Traineeprogramm beginnend mit einer 4-monatigen Ausbildung in der A.S.I.-Akademie inklusive IHK-Abschluss, anschließend Begleitung durch erfahrene Berater im Rahmen eines Mentoring sowie individuelle Fortbildungsbausteine. Sie beginnen als selbstständiger Wirtschaftsberater, in den ersten 18 Monaten abgesichert im Rahmen unseres bewährten Fördermodells. Ihre Leistungen werden überdurchschnittlich vergütet. Erfolgreichen Beratern bieten wir die Chance der Übernahme von Führungsverantwortung in einer Geschäftsstelle. Die Beteiligung am Unternehmenserfolg der AG ist ebenfalls gegeben. Ihr Profil: Sie besitzen eine akademische Ausbildung oder gleichwertige Kenntnisse. Hohe Lernbereitschaft, soziale Kompetenz und Überzeugungskraft setzen wir voraus. Das Angebot: Für die weitere Expansion suchen wir Hochschulabsolventen, die mit uns die Positionierung als Qualitätsführer ausbauen wollen. Die nächsten Starttermine für das Traineeprogramm erfahren Sie auf der Praxisbörse.

A.S.I. MESSECOACHING – WIR SETZEN IHRE BEWERBUNG INS RECHTE LICHT! • Professionelles Fotoshooting • Individual - Check Lebenslauf • Verlosung: Sprachreise Für Sie am

A.S.I.-Messestand: GW2 Ebene 2, Stand 27

Karriereberater: Marcus Bach und Ralph Eichler, Fotografin: Sabine Garms Gesuchte Fachbereiche: Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT A.S.I. Wirtschaftsberatung AG Geschäftsstelle Bremen Hollerallee 13 28209 Bremen

18

Marcus Bach 0421 34894-14 [email protected]

Geschäftsstelle Bremen Hollerallee 13, 28209 Bremen Tel: 0421 – 348940 E-Mail: [email protected], [email protected] www.asi-online.de

Praxisbörse 2012

Adecco Personaldienstleistungen GmbH Einer von uns! Dominik Dalkmann, 27 Jahre, Controller, Düsseldorf.

Personaldienstleistungen; 300 Mitarbeiter/innen www.adecco.de

Glashalle, Stand 30

Die Adecco Personaldienstleistungen GmbH ist Arbeitgeber für 16.500 Mitarbeiter und verfügt über 145 Niederlassungen in Deutschland. In den Bereichen Office, Industrial, Medical & Science sowie Adecco Doctors konzentrieren wir uns auf die spezifische Personalentwicklung für unsere Kunden – vom Mittelständler bis zum internationalen Konzern. Dabei bieten wir ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, insbesondere Personalvermittlung und Arbeitnehmerüberlassung. Durch das hauseigene Personalentwicklungsprogramm »Adecco Career Up« verfügen wir über eine außergewöhnliche Expertise in der Mitarbeiterqualifizierung. Gerade Young Professionals, Quer- und Wiedereinsteiger sowie Fach- und Führungskräfte können bei uns ihre Fähigkeiten und Berufsaussichten gezielt ausbauen. Ausgehend von den eigenen Fähigkeiten und Interessen kann Ihr Know-how mit E-Learnings, Seminaren und Zertifizierungen beispielsweise in SAP, Office-Anwendungen und Sprachen intensiviert werden. Wir sind auf unterschiedlichste Arbeitsfelder spezialisiert und haben beste Beziehungen zu den Unternehmen Ihrer Branche. So finden wir passende Jobs für Sie in unseren verschiedenen Jobwelten: • Office: Organisation, Verwaltung und Rechnungswesen • Industrial: Industrie, Handwerk, Ingenieurwesen mit den Schwerpunkten Aviation und Automotive • Medical & Science: Gesundheitswesen, Pharmazie, Forschung und Entwicklung Sie interessieren sich für eine Karriere in unserer Hauptverwaltung oder den bundesweiten Niederlassungen? Auch hierzu geben wir Ihnen an unserem Stand gerne Auskunft. Gesuchte Fachbereiche: Alle KONTAKT Adecco Personaldienstleistungen GmbH Hutfilterstraße 16 – 18 28195 Bremen

20

Eine von uns! Linda Owoo, 27 Jahre, Leiterin Eventmanagement, Stuttgart.

Eine von uns!

Julia Lehmann, 25 Jahre, Diplom-Betriebswirtin, Dresden.

Einer von uns! Christian Leuner, 27 Jahre, Informatikingenieur, Siegen.

Werden auch Sie eine(r) von uns! Bewerben Sie sich beim weltweit größten Personaldienstleister.

Eine von uns!

Tanja Pracht, 28 Jahre, Teamleiterin Einkauf, Hamburg.

• Hohe Tarifgehälter

• Flexible Arbeitszeiten

• Jährliche Sonderzahlungen

• Attraktive Sozialleistungen

• Flexible Arbeitsmodelle

• Überstundenausgleich

• Individuelle Aus- und Weiter-

• Nette Kolleginnen und

bildungsmöglichkeiten

Kollegen deutschlandweit

Wir bieten Ihnen interessante Jobangebote und gezielte Weiterbildung mit Adecco Career Up. Adecco Personaldienstleistungen GmbH Kompetenzbereich Office und Industrial Hutfilterstraße 16-18 • 28195 Bremen Telefon 0421 33938-0 • Fax 0421 3250-99 [email protected]

Stephan Joho 0421 33938-16 [email protected]

adecco.de

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

AES Aircraft Elektro/Elektronik System GmbH

ams.Solution AG

Luftfahrt; 130 Mitarbeiter/innen

Software und Beratung; 95 Mitarbeiter/innen

www.aes-aero.com

GW2 Ebene 2, Stand 38 Wir schaffen Lösungen!

Die AES Aircraft Elektro/Elektronik System GmbH ist ein international etablierter Dienstleistungsund Produktlieferant für die Luftfahrt. Das Leistungsspektrum beinhaltet umfassenden Service im Bereich der elektrischen Konstruktionsdienstleistungen, die Entwicklung und Herstellung von elektrischen und elektronischen Produkten sowie hochwertige Kommunikations- und Entertainmentsysteme für Flugzeugkabinen und VIP-Flugzeuge. Zu unseren Kunden zählen namenhafte Flugzeughersteller wie Airbus und Boeing, diverse Fluggesellschaften sowie Hersteller von Innenausstattungen und Bordküchen. Seit inzwischen 15 Jahren ist AES als Zulieferer der Flugzeugindustrie mit Hauptsitz in Bremen auf dem Markt etabliert. Insgesamt beschäftigt die AES GmbH mit den Niederlassungen in Hamburg und Herborn 130 engagierte Mitarbeiter mit interdisziplinären Fähig- und Fertigkeiten, davon sind mehr als 65 % Ingenieure und weitere Akademiker. Gestalten auch Sie die Zukunft der Luftfahrtbranche aktiv mit, indem Sie uns als ambitionierter Absolvent, Praktikant oder im Rahmen einer Bachelor-/Masterthesis bei anspruchsvollen und interessanten Projekten unterstützen. Unsere Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium versprechen abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten in einem professionellen und teamorientierten Arbeitsumfeld. Informieren Sie sich an unserem Messestand auf der Praxisbörse oder senden Sie uns Ihre Bewerbung an: [email protected]. Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik) KONTAKT AES GmbH Hanna-Kunath-Straße 33 28199 Bremen

22

www.ams-erp.com

GW2 Ebene 2, Stand 42

Als 1988 gegründetes, auf AuftragsmanagementLösungen spezialisiertes Beratungs- und Softwareunternehmen hat es sich die ams.Solution AG zur Aufgabe gemacht, die Kundenprozesse bei Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigern transparent und effizient zu gestalten – zur nachhaltigen Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit. Durch ausgeprägte Kundenorientierung und stetige Expansion bieten wir unseren Mitarbeitern Sicherheit und Perspektive. Für unseren Standort in Achim bei Bremen suchen wir: • • • • •

Softwareentwickler .NET (m/w) Web-Entwickler ASP.NET/HTML5 (m/w) Anwendungsentwickler ERP (m/w) Softwareentwickler Support/QS (m/w) Datenbankspezialist SQL Server (m/w)

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Praxiskenntnisse in unserem Team zu erweitern und sich persönlich weiterzuentwickeln. Für Ihr Engagement bieten wir Ihnen eine Festanstellung mit attraktiver fester Vergütung in einem modernen und erfolgreichen Unternehmen, das um die Bedeutung eines jeden einzelnen Mitarbeiters weiß. Weitere Informationen finden Sie unter www.ams-erp.com/career. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik) KONTAKT

Wolfgang Schnecking 0421 24030-36 [email protected]

ams.Solution AG An der Eisenbahn 4 28832 Achim

Arnulf Seifart 04202 9686-44 [email protected]

23

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

AnyMotion GmbH

ArcelorMittal Bremen GmbH

Visuelle Konzepte + Kommunikation; 6 Mitarbeiter/innen

Stahlindustrie, Herstellung von Flachstahl; 3.500 Mitarbeiter/innen

www.anymotion.com

GW2 Ebene 2, Stand 30

Die AnyMotion GmbH bietet qualitativ hochwertige Computeranimationen und Visualisierungen in den Bereichen Hoch- und Tiefbau, Stadtplanung, Produktgestaltung und Werbung an. Durch eine fachliche Spezialisierung unserer Mitarbeiter auf die Darstellung von technischen Planungen ermöglichen wir unseren Kunden eine leistungsstarke Unterstützung bei der Erläuterung Ihrer Planungen gegenüber Dritten. Das Firmenmotto »Wir verleihen Ihren Ideen ein Gesicht!« verdeutlicht hierbei die Zielsetzung, eine fachliche Planung, die lediglich dem geübten Betrachter die technischen Details vermittelt, in ein objektives und leicht verständliches Bild zu überführen. Eine Kombination von professionellen Animationsprogrammen und einer ausgefeilten Video- bzw. Bildbearbeitungssoftware sorgt für eine optimale Umsetzung in Bild und Bewegung. Eine Vernetzung von vielen einzelnen PC-Workstations ermöglicht die schnelle Erstellung auch umfangreicherer Animationen. Als Endergebnis bieten wir Komplettleistungen wie Broschüren, Filme oder interaktive Multimediaprodukte an. Wir sind ein stetig wachsendes Büro, derzeit verfügen wir über sechs fest installierte Arbeits­plätze sowie drei externe Plätze bei freien Mitarbeitern. Durch die starke Spezialisierung unserer Dienstleistung sind wir darauf angewiesen, unsere Nachwuchskräfte selber auszubilden. Seit 2001 sind wir anerkannter Ausbildungsbetrieb für den Beruf Mediengestalter Bild und Ton. Weiter arbeiten wir eng mit den Universitäten zusammen und bieten Praktikumsplätze für Studenten sowie Bachelor- und Masterarbeiten an.

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik

www.arcelormittal.com/bremen

GW2 Ebene 1, Stand 1

Die ArcelorMittal Bremen GmbH ist ein integriertes Hüttenwerk im Bremer Norden. Als einer der größten Arbeitgeber der Region verfügt das Unternehmen über moderne Anlagen, mit denen bis zu vier Millionen Tonnen hochwertiger Flachstahl pro Jahr produziert werden können. Stahlerzeugung hat eine lange Tradition und eine große Zukunft. Ob beim Auto oder bei Haushaltgeräten – ohne Flachstahl wäre eine moderne Welt undenkbar. Wir produzieren für die Automobil- und Bauindustrie, den Maschinenbau und die Haushaltgeräteindustrie. Zu unseren wichtigsten Kunden zählen unter anderem die führenden Automobilhersteller Europas. Nachwuchskräfte möchten wir bereits frühzeitig für unser Unternehmen begeistern. Deshalb unterstützen wir Studierende dabei, in unseren Produktionsbetrieben durch technische Praktika, Abschlussarbeiten sowie Werkstudententätigkeiten wertvolle Praxis­ erfahrung zu erwerben. Wir suchen angehende Ingenieurinnen und Ingenieure der Bereiche Produktions- und Verfahrenstechnik, Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Metallurgie und Werkstoffwissenschaften sowie der (technischen) Informatik. Mit Ihrem Engagement für unser »Werk Stahl« stehen Ihnen in unserem Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten für Fach- oder Führungspositionen offen. Über aktuelle Stellenangebote für Studierende und Absolventen informieren wir Sie gern persönlich an unserem Messestand oder unter www.arcelormittal.com/bremen/karriere auf unserer Homepage. Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)

KONTAKT AnyMotion GmbH Konsul-Smidt-Straße 8d 28217 Bremen

24

KONTAKT Frank Bischoff 0421 30326-0 [email protected]

ArcelorMittal Bremen GmbH Carl-Benz-Straße 30 28237 Bremen

Katrin Dünow 0421 6483275 [email protected]

25

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

artec technologies AG

Bahlsen GmbH & Co. KG

Sicherheitstechnik/IPTV/Informatik; 27 Mitarbeiter/innen

Nahrungs- und Genussmittel; 2.600 Mitarbeiter/innen

www.artec.de

Glashalle, Stand 1

artec technologies AG aus Diepholz entwickelt und produziert innovative Produkt- und Systemlösungen für die Übertragung, Aufzeichnung, Wiedergabe und Auswertung von Video/TV-, Audio/Radio- und Metadaten in Netzwerken und Internet. Kunden nutzen seit über 12 Jahren die Produktplattformen MULTIEYE® für High-Definition-Videoüberwachungslösungen und XentauriX® für Broadcast-Monitoring-, IPTV- und Streaming-MediaAnwendungen. MULTIEYE®-Produkte werden als Videomanagement-Software in Netzwerken, als Videorecorder oder als Komponenten von Recordersystemen erfolgreich im internationalen Video­überwachungsmarkt, vermehrt für Qualitäts- und Kontrollaufgaben in der Produktion und zur Umwelt- und Verkehrsbeobachtung eingesetzt. XentauriX®-Produkte und -Systemlösungen werden im Fernseh- und Hörfunkbereich als internet-/netzwerkbasierte Sendenachweis- und Mitschnittsysteme, TV-Suchmaschinen mit Spracherkennung, IPTV-Plattformen und als Informations- und Weiterbildungsplattform in Hochschulen sowie Unternehmen eingesetzt. artec technologies ist eine börsennotierte Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Diepholz und einer Niederlassung in Bremen. Wir suchen Praktikanten, Diplomanden und Absolventen aus dem IT-Bereich, die sich für unsere hochmoderne Technologie – TV/Video/Audio via Internet – begeistern können und zusammen mit unseren Spezialisten an zukunftsweisenden Produkten und Systemlösungen in der Entwicklung, Technik und im Vertrieb mitarbeiten möchten.

www.bahlsen.jobs

Glashalle, Stand 6

Bahlsen ist eines der bekanntesten deutschen Familienunternehmen. Mit den Top-Marken Bahlsen und Leibniz ist das Unternehmen aus Hannover die Nummer 1 im deutschen Süßgebäckmarkt und führend in Europa. Mit rund 2.600 Mitarbeitern in vier Werken in Deutschland und einem in Polen erwirtschaftete Bahlsen in 2010 einen Umsatz von rund 501 Millionen Euro. Bahlsen bietet vielfältige Möglichkeiten, um sich im Berufsleben zu orientieren oder direkt Fuß zu fassen. Jährlich werden ca. 15 Praktikanten für unterschiedliche Unternehmensbereiche gesucht. Die Praktikumsdauer umfasst in der Regel sechs Monate. Bei Bedarf bzw. nach Absprache ist eine Verknüpfung des Praktikums mit dem Verfassen der Bachelor- oder Masterarbeit möglich. Wir erwarten von unseren Praktikanten überdurchschnittlich gute Studienleistungen; eine Berufsausbildung oder einschlägige Praktika sind wünschenswert. Ebenso setzen wir voraus, dass unsere Praktikanten sich gut mit den MS-Office-Produkten auskennen. Darüber hinaus bieten wir auch Stellen für Trainees und Direkteinsteiger an. Bewerbungen können vor Ort leider nicht entgegen genommen werden; wir bitten stattdessen darum, unser Onlineportal www.bahlsen.jobs zu nutzen.

Gesuchte Fachbereiche: Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik

KONTAKT artec technologies AG Mühlenstraße 15 – 18 49356 Diepholz

26

KONTAKT Jens Ringelstetter 05441 5995-0 [email protected]

Bahlsen GmbH & Co. KG Podbielskistraße 11 30163 Hannover

Björn Hartmann 0511 960-0 [email protected]

27

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

BEGO Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG

belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e. V.

Industrie für Zahnmedizin und Zahntechnik; über 300 Mitarbeiter/innen

Kultur- und Bildungseinrichtung; 6 Mitarbeiter/innen

www.bego.com

GW2 Ebene 0, Stand 20

Wenn es darum geht, den Zukunftsmarkt der Zahngesundheit erfolgreich mitzugestalten, steht BEGO in der ersten Reihe: Als eines der führenden Dentalunternehmen weltweit verwirklichen wir tagtäglich unseren Anspruch, Dentallaboren, Zahnärzten und Implantologen innovative und wirtschaftliche Materialien, Verfahren und Geräte für eine optimale Versorgung ihrer Patienten an die Hand zu geben. Inzwischen in fünfter Generation als Familienunternehmen geführt, beschäftigt BEGO heute über 300 Mitarbeiter und ist schon seit der Gründung im Jahr 1890 in der Forschung und Weiterbildung aktiv: Wir pflegen intensive Kooperationen mit Universitäten sowie Meisterschulen und halten eine Vielzahl von Patenten. Als einziges Unternehmen der Dentalbranche erhielt BEGO 2008 das renommierte »TOP 100«-Gütesiegel für herausragende Innovationskraft. Gestalten auch Sie aktiv die Zukunft der Dentalbranche mit, indem Sie uns als ambitio­ nierte/r Absolvent/in oder Praktikant/in bei nationalen und internationalen Projekten in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Forschung und Entwicklung, innovative Technik, Controlling, IT, Personal sowie Produktion und Logistik unterstützen. Wir bieten Ihnen einen interessanten Einstieg in ein innovatives Unternehmen mit sehr guten beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Informieren Sie uns schon im Vorfeld über die für Sie interessanten Themen. Gerne stehen wir Ihnen dann für ein individuelles und persönliches Gespräch auf der Praxisbörse zur Verfügung.

www.belladonna-bremen.de

GW2 Ebene 3, Stand 11

1986 wurde belladonna mit der Zielsetzung gegründet, die politische, gesellschaftliche und kulturelle Bildung von Frauen zu fördern. belladonna ist interdisziplinär und in den Bereichen Kultur, Bildung und Wirtschaft tätig und verfügt über ein Frauenarchiv und eine Bibliothek. Unsere Einrichtung bietet eine große Vielfalt an Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen, Seminaren zur beruflichen Qualifizierung, Konzerten, Lesungen, Stadtrundgängen, Kunstgesprächen und vieles mehr für Frauen. Herausragend ist die Sammlung im Frauen­ pressebereich mit 750.000 verschlagworteten Presseartikeln, die größte Sammlung in Nordeuropa! Zudem vernetzt und informiert belladonna Frauen und Institutionen mit den unterschiedlichsten Anliegen und setzt unter anderem Akzente bei den Angeboten für Frauen in der Kreativwirtschaft. Kontinuierlich bietet belladonna Studentinnen die Möglichkeit, in einem mehrmonatigen Praktikum in den Bereichen Archiv und Dokumentationszentrum, Erwachsenenbildung oder Veranstaltungsorganisation berufliche Praxis zu erlangen. Zur Unterstützung in verschiedenen Teilbereichen (Archiv, Existenzgründung oder Kreativwirtschaft) vergibt belladonna zeitweilig Honorarverträge an Studentinnen in höheren Fachsemestern.

Gesuchte Fachbereiche: Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft KONTAKT BEGO Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG Wilhelm-Herbst-Straße 1 28359 Bremen

28

KONTAKT Ariane Drapa 0421 2028-304 [email protected]

belladonna e. V. Sonnenstraße 8 28203 Bremen

Monika Brunnmüller 0421 703534 [email protected]

29

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

BESI Marine Systems GmbH & Co. KG

BIBA Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

Maschinenbau, Schiffbau; 50 Mitarbeiter/innen

Forschungsinstitut für Produktion und Logistik; 200 Mitarbeiter/innen

www.besi.de

GW2 Ebene 2, Stand 37

www.biba.uni-bremen.de

GW2 Ebene 2, Stand 16

BESI Marine Systems GmbH & Co. KG ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unter­nehmen, welches sich seit mehr als 40 Jahren auf die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Flow-Management-Systemen für maritime Anwendungen spezialisiert hat. Wir operieren weltweit und haben bisher mehr als 4.500 Schiffe, Bohrinseln und Schwimmdocks mit unseren Produkten ausgerüstet.

Das BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH betreibt auf der Basis ausgeprägter Grundlagenforschung anwendungsorientierte Forschung und industrielle Auftragsforschung – national wie international – in den Bereichen Produktion und Logistik, unter anderem in wichtigen Branchen wie Logistikdienstleistung, Automobil, Luftfahrt und Windenergie.

Wir bieten interessante Stellen in verschiedenen technischen und kaufmännischen Bereichen eines international ausgerichteten, mittelständischen Unternehmens. Mögliche Arbeitsgebiete sind zum Beispiel Automatisierung und Konstruktion, Projektmanagement, Vertrieb oder Arbeitsvorbereitung.

Als eines der ersten An-Institute der Universität Bremen wurde das BIBA im Juli 1981 gegründet und zählt heute zu den größeren Forschungseinrichtungen im Land Bremen. Es besteht aus zwei Bereichen: »IPS – Intelligente Produktions- und Logistiksysteme« von Professor Scholz-Reiter und »IKAP – Informations- und kommunikationstechnische Anwendungen in der Produktion« von Professor Thoben.

Gesuchte Fachbereiche: Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Schiffbau und Meerestechnik, Wirtschaftswissenschaft

Das BIBA gehört sowohl im Bereich der Forschung und in den Bereichen Produktion und Logistik als auch im Bereich der Entwicklung innovativer Produkte für die Logistik seit Jahren zu den führenden nationalen Forschungseinrichtungen. Durch hohe Präsenz auf internationalen Kongressen sowie Messen mit grundlagen- und anwendungsorientierten Forschungsergebnissen besteht ein großes internationales Netzwerk an Industrieund Forschungspartnern. So bietet das BIBA auch für Studenten und Absolventen einen interessanten und aussichtsreichen Arbeitsplatz.

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Sprach- und Literaturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT BESI Marine Systems GmbH & Co. KG Vorweide 4 28259 Bremen

30

KONTAKT Jacqueline Pieper 0421 57643-58 [email protected]

BIBA GmbH Hochschulring 20 28359 Bremen

Michael Lütjen 0421 218-50123 [email protected]

31

Praxisbörse 2012

BIS E.M.S. GmbH Technische Dienstleistungen; 500 Mitarbeiter/innen www.ems-clp.de

GW2 Ebene 3, Stand 13

Wer wir sind: Die BIS E.M.S. GmbH plant und baut Gesamtanlagen sowie Einzelkomponenten und führt Indust­riedienstleistungen mit den Schwerpunkten Verfahrenstechnik, Projektierung, Mechanik und E/MSR-Technik durch. Neben dem Hauptsitz in Cloppenburg gibt es bundesweit neun Stützpunkte, einen in Viareggio/Italien und einen in Cernavoda/Rumänien. BIS E.M.S. GmbH begleitet den gesamten Lebenszyklus von Industrieanlagen: von Beratung, Entwicklung, Planung, Bau, Montage und Inbetriebnahme sowie Instandhaltung bis hin zur Demontage und Entsorgung von Anlagen und Anlagenteilen. Die Konzentration liegt konsequent auf den individuellen Kundenanforderungen, im Projekt- wie im Service­ geschäft. In enger Zusammenarbeit mit den Auftraggebern werden maßgeschneiderte Lösungen erarbeitet, die von Einzelleistungen bis hin zu integrierten Servicepaketen reichen. Fachlich versierte, engagierte Mitarbeiter und kompetenter Nachwuchs sind unser wichtigstes Kapital – vom Facharbeiter bis hin zum Ingenieur. Unserem Nachwuchs bieten wir interessante und anspruchsvolle Themen in unterschiedlichen Bereichen, sowohl im Rahmen von Praktika und Praxissemestern als auch für Abschlussarbeiten. Unsere Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium versprechen abwechslungsreiche Tätigkeiten auf hohem Niveau. Besonderheiten: Integration ins Tagesgeschäft, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und projekt­abhängige Auslandseinsätze. Haben wir Sie neugierig gemacht? Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Bewerbung und informieren Sie gern im Rahmen der Praxisbörse über die oben genannten Fachbereiche und Einstiegsmöglichkeiten. Gesuchte Fachbereiche: Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik) KONTAKT BIS E.M.S. GmbH Hohe Tannen 11 49661 Cloppenburg

32

Gerlinde Ostermann 04471 182-0 [email protected]

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG

bremen online services GmbH & Co. KG

Logistikdienstleistung; 15.000 Mitarbeiter/innen

Softwareentwicklung; 100 Mitarbeiter/innen

www.blg.de

GW2 Ebene 0, Stand 22

GW2 Ebene 1, Stand 3

www.bos-bremen.de

Lust auf Zukunft, Innovation und Software? Dann sind Sie bei uns richtig!

Die BLG LOGISTICS GROUP ist als maritim orientierter Logistikdienstleister ein zentrales Bindeglied im Netzwerk internationaler Transportketten. Vor dem Hintergrund der Globalisierung agiert sie in einem zukunftsstarken Wachstumsmarkt. Die Unternehmensgruppe bietet weltweit rund 15.000 Arbeitsplätze, etwa die Hälfte davon an den Heimat­ standorten Bremen und Bremerhaven. Einstiegsmöglichkeiten bei der BLG LOGISTICS GROUP: • Führungskräftenachwuchsprogramm (Trainee) • Praktika • Diplomarbeiten/Bachelor- und Masterthesis • Duales Studium im Bereich Logistik- und Prozessmanagement (B.  A.) Bevorzugte Schwerpunkte: Logistik, Projektmanagement, Verkehrswirtschaft und Transport Bewerbungen nehmen wir gerne über unser Online-Bewerbungstool entgegen: www.blg.de/de/blg-logistics/karriere

Gesuchte Fachbereiche: Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft

34

Die bremen online services GmbH & Co. KG (bos KG) ist ein etabliertes und innovationsgetriebenes Softwareunternehmen im Bremer Technologiepark. Seit 1999 entwickeln wir erfolgreich IT-Lösungen für die sichere und rechtsverbindliche Datenübermittlung, elektronische Signaturen und die Authentisierung in E-Government, E-Justice und E-Business. Damit zählen wir zu den Pionieren dieser Branche in Deutschland. Die Basis und den Antrieb für unseren Erfolg bilden die Innovationskraft, Motivation und Qualifikation unserer 100 Mitarbeiter. Um weiter auf Expansionskurs zu bleiben und uns und unsere Produkte stetig weiterzuentwickeln sind wir immer auf der Suche nach neuen Talenten. Die Einstiegsmöglichkeiten bei der bos KG sind vielfältig. Young Professionals mit überdurchschnittlichem Abschluss im Bereich Informatik haben bei der bos KG die Möglichkeit, in interessanten Projekten ihr Talent weiter auszubauen und in der Praxis Fuß zu fassen. Ob im Praxissemester, bei Hochschulprojekten oder als studentischer Mitarbeiter – die bos KG bietet Ihnen auch schon während des Studiums die Möglichkeit, Ihr Wissen einzubringen, es in die Praxis umzusetzen und von der Expertise erfahrener Mitarbeiter zu profitieren. Sie suchen die Herausforderung? Sie haben Lust, in einer zukunftsweisenden Firma mit engagierten Kollegen zu arbeiten? Wir freuen uns auf Sie! Informationen über aktuelle, offene Stellen finden sich auf www.bos-bremen.de. Auch Initiativbewerbungen sind immer willkommen. Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT

KONTAKT

BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG Präsident-Kennedy-Platz 1 28203 Bremen

bremen online services GmbH & Co. KG Am Fallturm 9 28359 Bremen

Julia Amelung 0421 20495-947 [email protected]

35

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

bremen.online GmbH

Bremer Bühnenhaus GmbH

Stadtportal; 22 Mitarbeiter/innen

TV – Film – Szenenbild; 23 Mitarbeiter/innen

www.bremen.de

GW2 Ebene 1, Stand 4

Die bremen.online GmbH betreut seit 2003 als Servicegesellschaft das Stadtportal bremen.de. Neben der Koordination der Teilredaktionen und der technischen Betreuung fällt auch die Vermarktung der Seite in ihren Zuständigkeitsbereich. bremen.de ist das offizielle Internetportal der Stadt Bremen und spiegelt die gesamte Bandbreite des Bremer Stadtlebens wider. Die Bürger Bremens finden hier redaktionelle Informationen zu Bremer Themen und Veranstaltungen sowie exklusiven Zugang zu Online-Dienstleistungen der Verwaltung. Navigatoren wie die Branchen- und Ärztesuche und der Bürgerservice erleichtern dabei die Suche nach wichtigen Informationen über öffentliche und private Einrichtungen. Besonders für Neubremerinnen und -bremer bietet das Portal vielfältige Möglichkeiten des Kennenlernens ihrer neuen Heimat. Touristen können sich bereits vorab und vor Ort über Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Gastronomie informieren. Eine wichtige Rolle spielt auch die aktive Beteiligung der Bürger, diese wird durch ein Forum zum Meinungsaustausch und ein »Schwarzes Brett« für Kleinanzeigen ermöglicht. Das Stadtportal wurde im Jahr 1996 eingerichtet. Das technische und inhaltliche Konzept entwickelte die Forschungsgruppe Telekommunikation um Professor Herbert Kubicek von der Universität Bremen. bremen.de wurde seitdem kontinuierlich weiter entwickelt und ausgebaut.

Gesuchte Fachbereiche: Human- und Gesundheitswissenschaften, Kulturwissenschaften, Mathematik/Informatik, Sozialwissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft

Glashalle, Stand 20

www.bremerbuehnenhaus.de Unsere Schwerpunkte: • Ausstattung für Film- und Fernsehproduktionen

• Produktion von Image- und Industriefilmen, Werbespots, Dokumentationen und Produktfilmen • Filmatelier Wir sind: • seit 2006 aktiv und haben unseren Ursprung bei Radio Bremen TV • alles aus einer Hand • europaweit aktiv mit eigenen Werkstätten Wir bieten: • Praktika im Bereich Development, Drehbuch und Stoffentwicklung sowie Event-, Veranstaltungs- und Filmmarketing • engagierten Berufseinsteigern aus dem Medienbereich selbstständiges Arbeiten im engagierten Team • ein Langzeit-Volontariat mit eventueller Anschlussbeschäftigung Besuchen Sie uns auf der Praxisbörse! Gerne nehmen wir dort auch Ihre Bewerbungsunterlagen entgegen.

Gesuchte Fachbereiche: Kulturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT bremen.online GmbH Am Fallturm 9 28359 Bremen

36

KONTAKT Julia Amelung 0421 20495-947 [email protected]

Bremer Bühnenhaus GmbH Korffsdeich 1 28217 Bremen

Frank Berszuck 0421 478781-12 [email protected]

37

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

Bremer Volkshochschule

Brunel GmbH

Weiterbildung; 70 Mitarbeiter/innen

Ingenieurdienstleistungen; 2.500 Mitarbeiter/innen

www.vhs-bremen.de

GW2 Ebene 0, Stand 4

Die Bremer Volkshochschule ist die größte und älteste Weiterbildungseinrichtung Bremens. Sie bietet in jährlich 3.700 Veranstaltungen allgemeine, berufliche, politische und kulturelle Weiterbildung auf hohem Niveau für alle Gruppen der Bevölkerung. In allen Bereichen der Volkshochschule gibt es für StudentInnen die Möglichkeit zum Mitarbeiten, oftmals auch in eigenen Projekten: • Bildungsmanagement (Qualitätsmanagement, Marketing und Pressearbeit) • EDV und Internet-Projekte • Grundbildung (Arbeit mit erwachsenen deutschsprachigen Analphabeten) • Gesundheit (Bewegung, Entspannung, Ernährung, seelische Gesundheit und Gesundheitsförderung im Betrieb) • Fremdsprachen • Kulturelle Bildung (Kulturtheorie und -praxis, Kultur und berufliche Bildung, Sommerakademie, Kunst und Kultur im Bamberger Haus) • Vorbereitung und Durchführung der sechsten Bremer Spieletage im März 2013 Wenn Sie einen der genannten Bereiche kennenlernen oder einfach Erfahrungen in der Weiterbildung sammeln möchten: Fragen Sie uns auf der Praxisbörse nach Praktika, Jobs und Hospitationen!

www.brunel.de

GW2 Ebene 2, Stand 11

Die Brunel GmbH ist ein internationaler Projektpartner für Technik und Management. Das Unternehmen steht für das gebündelte Knowhow und die Erfahrung von mehr als 2.500 hoch qualifizierten Ingenieuren, Informatikern, Technikern, Kaufleuten und Managern. Die Spezialisten lösen dabei komplexe Aufgaben entlang der gesamten Prozesskette von der Entwicklung über Konstruktion, Verifikation, Prototyping und Testing bis hin zum Management Support. Die Kernbranchen liegen in den Bereichen Automotive, IT, Elektronik, Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt, Maschinen- und Anlagenbau, Energie- und Schienenverkehrstechnik sowie im Schiffbau, in der Umwelt- und Medizintechnik und in der technischen Gebäudeausrüstung. Durch ein dichtes Netzwerk von 33 Niederlassungen sowie Prüf-, Test- und Entwicklungszentren ist Brunel immer in der Nähe seiner Kunden. Die Muttergesellschaft Brunel International N. V. ist seit 1975 mit rund 8.000 Mitarbeitern in 34 Ländern weltweit aktiv. Sie steigen als Projektingenieur oder Vertriebsmitarbeiter ein und entwickeln sich step by step weiter. Die kontinuierliche Entwicklung Ihrer Kompetenzen sowohl im fachlichen als auch im persönlichen Bereich ist ein wichtiger Bestandteil unserer Zusammenarbeit. In regelmäßigen Mitarbeitergesprächen legen wir gemeinsam Ihre individuellen Perspektiven fest. Praktika (Hauptstudium) und Abschlussarbeiten sind im Einzelfall möglich.

Gesuchte Fachbereiche: Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Human- und Gesundheitswissenschaften, Kulturwissenschaften, Mathematik/Informatik, Sozialwissenschaften, Sprach- und Literatur­ wissenschaften, Wirtschaftswissenschaft KONTAKT Bremer Volkshochschule Faulenstraße 69 28195 Bremen

38

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)

KONTAKT Martin Mielke 0421 361-10819 [email protected]

Brunel GmbH Hermann-Köhl-Straße 1 28199 Bremen

Christoph Rüsch 0421 16941-0 [email protected]

39

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

Career Center Universität Bremen

CargoSoft GmbH

Beratung

Software/IT; 57 Mitarbeiter/innen

www.uni-bremen.de/career-center

GW2 Ebene 3, Stand 7

Das Career Center Universität Bremen berät und informiert AbsolventInnen und Studierende zu: • • • • •

Bewerbungsstrategien, national und international Entwicklungen auf dem akademischen Arbeitsmarkt Praktika und Absolventenstellen im In- und Ausland Individueller Qualifizierung und Weiterbildung Berufsorientierendem Mentoring für Studierende und AbsolventInnen der Sozial- und Geisteswissenschaften • Beruflicher Orientierung mit und ohne Hochschulabschluss In Kooperation mit den Fachbereichen der Universität und Unternehmen werden regel­ mäßig Projekte und Veranstaltungen entwickelt, die den Studierenden und AbsolventInnen Einblicke in die Berufspraxis geben und sie konkret auf die außerfachlichen Anforderungen des Arbeitsalltags vorbereiten. Im vergangenen Jahr konnte das Career Center rund 13.000 Angebote für Praktika, Absolventenstellen und Studentenjobs bereitstellen. Im Job- und Bewerberportal können Bewerber ihr Profil ins Netz stellen und Unternehmen haben die Möglichkeit, hier ihre Stellenangebote auszuschreiben. Über ein integriertes Matchingtool können Unternehmen nach geeigneten KandidatInnen in der Bewerberdatenbank suchen. Das Career Center startet im September 2012 den dritten Durchgang des Mentoringprogramms »Fokus Berufseinstieg« für Studierende und AbsolventenInnen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächer. Möchten Sie Mentor oder Mentorin werden? Melden Sie sich gerne bei Wiltrud Hoffmann, E-Mail: [email protected], Telefon: 0421 218-61034! Gesuchte Fachbereiche: Alle

40

GW2 Ebene 2, Stand 34

Die CargoSoft GmbH wurde im Jahr 2000 gegründet und gehört heute zu den führenden Software-Dienstleistern im Bereich See- und Luftfrachtlogistik für Speditionen und Industrieunternehmen. Seit dem Jahr 2007 ist die CargoSoft GmbH eine Tochtergesellschaft der in Hamburg ansässigen DAKOSY AG. Derzeit sind am Standort Bremen 57 Mitarbeiter beschäftigt. In der Entwicklung wird neben dem CargoSoft TMS (Transport Management System) an einer Supply-Chain-Lösung, einem CRM-Tool sowie diversen Projekten (Schnittstellen, Anbindungen etc.) gearbeitet. Unsere Software wird anhand der Programmiersprachen Java und XML stetig weiter entwickelt. Darüber hinaus kommen hier Datenbanksysteme wie Oracle, MySQL oder IBM Informix zum Einsatz. Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die unseren Erfolg mit uns weiter ausbauen möchten. Für Sie ist das vielleicht die Chance, in einem sympathischen und engagierten Team eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe zu übernehmen. Für unsere Entwicklungsabteilung suchen wir studentische Hilfskräfte sowie Berufseinsteiger zur Verstärkung unseres Teams. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die Realisierung der Schnittstellen sowie der Installationsvorgang unter Linux für unsere Java-Module in Absprache mit unseren Kunden. Sie haben schon in Java programmiert und relationale Datenbanksysteme sind kein fremder Umgang für Sie? Eclipse-, XML- und Linux-Kenntnisse besitzen Sie bereits? Außerdem besitzen Sie eine flexible Arbeitseinstellung, zeigen Einsatzwillen, sind kontaktfreudig und teamorientiert? Wenn wir jetzt Ihr Interesse geweckt haben, dann sprechen Sie uns an! Ihre Bewerbung nehmen wir gerne auch am Tag der Praxisbörse entgegen.

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik

KONTAKT Career Center Universität Bremen Bibliothekstraße 1 28359 Bremen

www.cargosoft.de

KONTAKT Petra Droste 0421 218-61030 [email protected]

CargoSoft GmbH Linzer Straße 3 28359 Bremen

Mareicke Hein 0421 98500-101 [email protected]

41

*Abgebildetes Produkt hat einen höheren Preis. Diesen entnehmen Sie bitte der Preisliste. Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Bearbeitungspauschale und ev tl. anfallender Versandkosten

Praxisbörse 2012

ab

7,95 €*

CEWE COLOR AG & Co. OHG Fotofinisher, Digitaldruckerei; 2.700 Mitarbeiter/innen www.cewecolor.de

GW2 Ebene 2, Stand 41

Der Foto-Dienstleister CEWE COLOR ist mit 12 hochtechnisierten Produktionsstand­ orten und ca. 2.700 Mitarbeitern in 24 europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent. Rund 2,5 Milliarden Fotos, über 4,3 Millionen CEWE FOTOBÜCHER (+ 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) und Foto-Geschenkartikel wurden 2010 an über 45.000 Handelskunden geliefert. Der Umsatz betrug 446,8 Millionen Euro in 2010. CEWE COLOR ist »First Mover« bei der Einführung neuer Technologien und Produkte in der Fotobranche. Als weitere Säule des Geschäftsmodells wird der Internetdruckservice viaprinto ausgebaut. CEWE COLOR feierte 2011 sein 50-jähriges Firmenjubiläum: CEWE COLOR wurde 1961 von Senator h. c. Heinz Neumüller gegründet und von Hubert Rothärmel 1993 als Aktiengesellschaft an die Börse gebracht. Die CEWE COLOR Holding AG ist im SDAX gelistet. Europas beliebtestes Fotobuch Prämierte Qualität Einfachste Gestaltung Riesenauswahl

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT CEWE COLOR AG & Co. OHG Meerweg 30 – 32 26133 Oldenburg

42

Maria Lehmann 0441 404-5396 [email protected]

www.cewe-fotobuch.de

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

ComFair GmbH

community bremen e. V. Alumni-Netzwerk der Universität Bremen

Weiterbildung, Beratung, Entwicklung; 28 Mitarbeiter/innen

Hochschulnetzwerk

www.comfair-gmbh.de

GW2 Ebene 0, Stand 2

GW2 Ebene 3, Stand 8

Seit mehr als zehn Jahren steht ComFair GmbH für erfolgreiche Weiterbildung – und das bundesweit. Für unsere Auftraggeber, zum Beispiel Deutsche Rentenversicherung, Bundes­agentur für Arbeit oder ARGEn/Optionskommunen, entwickeln wir Ideen, Konzepte und Realisierungsvorschläge.

Alumni – was ist das? Abgeleitet vom lat. Verb »alere« = »nähren« ist Alumni (plural von Alumna f/Alumnus m) heutzutage der umfassende Name für Hochschul­ab­sol­venten/-innen beiderlei Geschlechts. Sie sind »die mit Wissen Genährten« und ihre gemeinsame Nährmutter war ihre Uni, die »Alma mater«.

Unsere (Weiterbildungs-)Schwerpunkte liegen in den Bereichen erneuerbare Energien, Marketing und Vertrieb sowie Gesundheit und Pflege. Als zertifizierter Bildungsträger bietet ComFair GmbH berufsorientierte Qualifizierung nach Maß: Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, sich beruflich neu zu orientieren und ihren eigenen Weg zu bestimmen.

Wir helfen bei der Suche nach dem richtigen Partner! Der gemeinnützige community bremen e. V. ist das fachübergreifende Alumni-Netzwerk der Universität Bremen und offen für alle ihre Absolventen/-innen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Berufsberatung mit eignungsdiagnostischer Begutachtung. Mögliche Arbeitsbereiche für Interessenten: • Evaluation von Lehrgängen • Konzeption und Gestaltung von Lehrgangsmaterialien • Bedarfsanalyse, Internetrecherche und Marktforschung in ausgewählten Berufsfeldern (Qualifikationsbedarfe) • Hospitanz in den Lehrgängen

Gesuchte Fachbereiche: Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Human- und Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften

KONTAKT ComFair GmbH Unterm Berg 15 26123 Oldenburg

44

www.alumni.uni-bremen.de

Nicht gleich fürs Leben; doch für den Start ins beruflich Unbekannte helfen erfahrene und erfolgreiche frühere Absolventen in unserem Netzwerk den neuen Absolventen gern weiter. Die Uni-Zeit verbindet. Networking wird in der community bremen jedem Mitglied leicht gemacht. Bei uns sind Ansprechpartner aus vielfältigen Arbeitsbereichen und auf allen Stufen der Karriereleiter anzutreffen. Der Mix macht es für alle spannend, dem Netzwerk anzugehören. Kontakte, persönlicher Austausch, Spaß und nebenher Tipps aus erster Hand sind echte Vorteile. Sprecht uns auf der Praxisbörse an!

Gesuchte Fachbereiche: Alle

KONTAKT Detlef Maaßen 0441 998669-0 [email protected]

community bremen e. V. Enrique-Schmidt-Straße 7 28359 Bremen

Sigrid Schneider-Gerwien 0421 218-69777 [email protected]

45

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

construktiv GmbH agentur für online+print+pr

CONTACT Software GmbH

Online-Marketing; 15 Mitarbeiter/innen

IT/Software; 140 Mitarbeiter/innen

www.construktiv.de

Glashalle, Stand 17

construktiv ist eine Full-Service-Agentur mit Sitz in Bremen und Berlin. Sie wurde 1997 von Kai Tietjen gegründet und bietet als eine der wenigen Agenturen in Deutschland Expertise in allen Feldern der Online-Kommunikation. construktiv hat vier Geschäftsbereiche: Webentwicklung, Online-Marketing, Corporate Publishing und Social Media. Die Social Media Unit bietet ein umfassendes Leistungsspektrum in allen Facetten des Social Media Marketings – von der Strategieentwicklung bis hin zur Durchführung integrierter Social-Media-Kampagnen. Zu ihren Referenzen gehören unter anderem Volvic, Katjes, Pizza Hut Deutschland, Kulturprojekte Berlin sowie Cyberport und TUI Leisure Travel. Durch zahlreiche Web-2.0-Projekte ist construktiv von Anfang an Teil der SocialMedia-Welt. Dazu zählt unter anderem die Gründung des größten europäischen SocialInformation-Portals, Mister Wong (2006). Neu gegründet wurde 2011 unit 51 GmbH, die auf die Entwicklung von Apps für Smartphones und Tablets spezialisiert ist. Eine eigene Marke von construktiv ist der Online-Marketing-Experte trafficmaxx. Durch langjährige Erfahrung und über 150 Kunden bietet trafficmaxx profundes Know-how im Schwerpunkt auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Search Engine Advertising (SEA). Zu den Kunden von trafficmaxx gehören unter anderem Katjes, bonprix, Manpower, congstar und TUI Wolters Reisen. trafficmaxx hat 2012 erneut die SEMQualitäts­zertifikate für SEO und SEA des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft erhalten.

Gesuchte Fachbereiche: Kulturwissenschaften, Mathematik/Informatik, Sozialwissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT construktiv GmbH agentur für online+print+pr Haferwende 1 28357 Bremen

46

www.contact.de

Glashalle, Stand 29

CONTACT, einer der größten Entwickler von Standardsoftware in Norddeutschland, ist ein maßgeblicher europäischer Anbieter von Produktdatenmanagementlösungen für die Automobilindustrie und den Maschinen- und Anlagenbau. Unsere Kunden sind namhafte, weltweit agierende Unternehmen, die mit unseren Software-Lösungen ihre Produktentwicklungsprozesse verwalten und steuern. Unser Unternehmen wächst kontinuierlich. Wir suchen deshalb Absolventen und Absolventinnen mit gutem oder sehr gutem Abschluss für die Bereiche • Beratung, Projektmanagement und Projektabwicklung • Software-Entwicklung Außerdem bieten wir Studenten und Studentinnen im Rahmen von Praktika, Diplom­ arbeiten oder als studentischer Mitarbeiter die Möglichkeit, an interessanten, praxisnahen Aufgaben mitzuarbeiten. Bei uns erwartet Sie eine Arbeitsatmosphäre, die sich durch offenen Gedankenaustausch und direkte Kommunikation auszeichnet. Ihre Arbeitszeiten können Sie flexibel gestalten. Informieren Sie sich über uns unter www.contact.de und sprechen Sie uns gerne an!

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT Kai Tietjen 0421 27867-0 [email protected]

CONTACT Software GmbH Wiener Straße 1 – 3 28359 Bremen

Andrea Busch 0421 20153-0 [email protected]

47

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

CoreMedia AG

Die Sparkasse Bremen

IT, Software; 170 Mitarbeiter/innen

Finanzdienstleistungen; 1.500 Mitarbeiter/innen

www.coremedia.com

GW2 Ebene 3, Stand 1

CoreMedia ist ein führender Anbieter von Web-Content-Management-Software (WCM) für Unternehmen mit den höchsten Ansprüchen an ihre Online-Auftritte. Innovation, Kreativität und kollektives Lernen sind die bestimmenden Faktoren für unsere Unternehmenskultur, die sich auch in der Technologie widerspiegeln: Wir entwickeln Software auf höchstem Niveau und verbinden dabei agil Bewährtes mit Neuem. Gegründet 1996 am Stammsitz Hamburg, beschäftigt CoreMedia ca. 170 Mitarbeiter und verfügt über ein weltweites Netzwerk von Implementierungspartnern.

www.sparkasse-bremen.de Gut für Bremen – gut für Sie!

Mit einer Bilanzsumme von rund 11 Milliarden Euro und über 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Sparkasse Bremen ein starker Partner für Privat- und Firmenkunden in der Hansestadt. Die Nähe zu unseren Kunden, umfassende Beratungsleistungen, die professionelle Entscheidung vor Ort sowie ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung für Bremen und die Region gehören zu unserem Selbstverständnis. Der Start in eine erfolgreiche Zukunft!

Wir wachsen weiter und suchen kluge Köpfe, die sich gemeinsam mit unserem sympathischen Team weiterentwickeln wollen, im Rahmen von:

Mein Name ist Andreas Eilers und ich habe nach meinem Studium mit der Sparkasse Bremen bereits den Grundstein für meine Karriere gelegt, jetzt sind Sie an der Reihe!

• Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) • Praktika • Direkteinstieg als Technical Consultant, Software Engineer oder Support Engineer

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik

Glashalle, Stand 9

Studium fast beendet – und nun? Endlich können Sie Ihr Fachwissen direkt in die Praxis umsetzen. Wir suchen die Fach- und Führungskräfte von morgen. Mit unserem Trainee-Programm bieten wir Ihnen als Hochschulabsolvent/in einen praxisorientierten Karrierestart in unterschiedlichen Bereichen unseres Unternehmens. Dabei haben Sie die Möglichkeit, in unseren vielfältigen Tätigkeitsbereichen engagiert und individuell mitzuwirken. Sie verfügen über ein hohes Maß an Leistungsfähigkeit, Engagement, Eigeninitiative und haben gute Studienleistungen erreicht? Dann bewerben Sie sich jetzt bei der »Besten Bank in Bremen« (Focus Money 2/2012)! Gesuchte Fachbereiche: Alle

KONTAKT CoreMedia AG Ludwig-Erhard-Straße 18 20459 Hamburg

48

KONTAKT Verena Traub 040 325587-602 [email protected]

Die Sparkasse Bremen AG Personal Am Brill 1 – 3 28195 Bremen

Stefan Meyer 0421 179-3262 [email protected]

49

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

Diplomica Verlag GmbH

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. Institut für Raumfahrtsysteme

Verlag/Medien; 8 Mitarbeiter/innen

Raumfahrt; 120 Mitarbeiter/innen GW2 Ebene 0, Stand 3

www.diplom.de Diplom.de BACHELOR + MASTER PUBLISHING

Seit 1996 ist Diplom.de auf die Veröffentlichung von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten spezialisiert und gehört zum Hamburger Diplomica Verlag. Hochschulabsolventen können ihre Arbeit kostenlos bei uns veröffentlichen. Wenn Sie Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen und eine Bachelorarbeit, Masterarbeit, Diplomarbeit, Magisterarbeit, Staatsexamensarbeit, Dissertation oder eine vergleichbare wissenschaftliche Abschlussarbeit verfasst haben, sprechen Sie uns an! Lassen Sie Ihre Arbeit nicht im Regal verstauben – profitieren Sie von Ihrer Arbeit auch nach dem Studium und veröffentlichen Sie diese kostenlos in unserem Verlag als eBook oder Fachbuch: Durch den Verkauf der Arbeit können Sie Geld verdienen – bis zu 45 % Autorenhonorar pro verkauftem Exemplar – und zudem interessante Kontakte zur Wirtschaft knüpfen. Aufgrund der unterschiedlichen Wünsche und vieler Anregungen unserer über 13.000 Autoren haben wir für Sie zwei attraktive Angebote zur Veröffentlichung Ihrer Arbeit entwickelt. Gern können Sie auch beide Angebote nutzen und bei uns ein eBook und ein Fachbuch veröffentlichen. Unsere Titel werden weltweit über den stationären und den Online-Buchhandel vertrieben. Besuchen Sie uns auf der Praxisbörse Bremen 2012 – wir freuen uns darauf, bald auch Ihre Arbeit zu veröffentlichen! Gesuchte Fachbereiche: Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft KONTAKT Diplomica Verlag GmbH Hermannstal 119 k 22119 Hamburg

50

www.dlr.de/irs

GW2 Ebene 1, Stand 6

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt – kurz DLR – ist ein Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland mit dem Fokus auf Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit. Darüber hinaus ist das DLR als Raumfahrt-Agentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Die Mission des DLR umfasst somit die Erforschung von Erde und Sonnensystem, die Forschung für den Erhalt der Umwelt, die Entwicklung umweltverträglicher Technologien zur Steigerung der Mobilität sowie für Kommunikation und Sicherheit. Neben der eigenen Forschung fördert das DLR den wissenschaftlichen Nachwuchs, berät die Politik und ist eine treibende Kraft in den Regionen seiner Standorte. Das DLR ist 15-mal in Deutschland vertreten und unterhält drei Auslandsbüros in Brüssel, Paris und Washington D. C. Zum DLR in Bremen: 2007 wurde das Institut für Raumfahrtsysteme gegründet, dessen Aufgabe in der Analyse und Entwicklung von komplexen Raumfahrtsystemen liegt. Das Institut entwickelt raumfahrtgestützte Anwendungen für den wissenschaftlichen, kommerziellen und sicherheitsrelevanten Bedarf und setzt diese in kooperativen Projekten mit Forschung und Industrie um. Gemeinsam mit der Universität Bremen soll der ingenieurtechnische und wissenschaftliche Nachwuchs gefördert und die Ausbildung von Ingenieuren der Systemtechnik gestärkt werden.

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)

KONTAKT Esther Rehder 040 655992-0 [email protected]

DLR e. V. Institut für Raumfahrtsysteme Robert-Hooke-Straße 7 28359 Bremen

Sabine Lindemann 0421 24420-1249 [email protected]

51

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

dodenhof Posthausen KG

encoway GmbH

Einzelhandel; 2.500 Mitarbeiter/innen

IT/Software; 65 Mitarbeiter/innen

www.dodenhof.de

GW2 Ebene 1, Stand 2

Der Kunde steht im Mittelpunkt all unseres Handelns – das ist unsere Philosophie. In einzigartigen Einkaufswelten bieten wir unseren Kunden ein vielseitiges Shoppingerlebnis für die ganze Familie. Die Marke dodenhof steht seit mehr als 100 Jahren für kunden- und serviceorientiertes Handeln. Wir setzen auf erfolgreiches Wachstum mit zurzeit ca. 2.500 qualifizierten und motivierten Mitarbeitern. Das familiäre und teamorientierte Arbeitsklima ist geprägt durch ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander und durch einen leistungsorientierten und fairen Führungsstil. Die Aus- und Weiterbildung und das Lernen von- und miteinander tragen wesentlich zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter bei. Leistungswillige und engagierte Mitarbeiter werden in unserem internen und praxisorientierten Nachwuchsförderprogramm NFP@dodenhof gefordert und gefördert. Wir bieten Praktika für Studenten, die Ihr Wissen bei dodenhof aktiv in unterschiedlichen Fachbereichen anwenden wollen. Sie lernen die Unternehmenskultur eines Top-Players im Einzelhandel kennen. Mitarbeitern sowie Führungs- und Führungsnachwuchskräften bieten wir attraktive Einstiegsmöglichkeiten in unseren Bereichen Verkauf, Einkauf und Verwaltung. Für (Fach-)Abiturienten, die auf der Suche nach einem praxisorientierten Studium sind, bieten wir Ihnen zum Ausbildungsbeginn 2012 das Duale Studium Handelsfachwirt an. Dies verbindet die klassische Ausbildung zum/zur Kaufmann/frau im Einzelhandel mit dem Studium zum Handelsfachwirt in nur drei Jahren. Zu guter Letzt: Sie möchten sich im Studium etwas hinzuverdienen? Dann ist ein Nebenjob bei dodenhof, vorzugsweise im Verkauf, genau das Richtige für Sie.

Gesuchte Fachbereiche: Wirtschaftswissenschaft, Vertriebstalente aus anderen Fachbereichen sind willkommen KONTAKT dodenhof Posthausen KG Posthausen 1 28869 Posthausen

52

www.encoway.de

GW2 Ebene 2, Stand 29

Die encoway GmbH ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen, die die Vertriebs- und Marketingprozesse von großen Industrieunternehmen antreiben. Unser Angebot umfasst elektronische Kataloge, Produktkonfiguratoren und Systeme für die Angebotserstellung. Wir pflegen eine intensive Zusammenarbeit mit namhaften Partnern wie SAP und Microsoft und haben uns mit einer klaren Strategie in einem wachsenden Markt als bedeutender Dienstleister etabliert. Wir bieten Hochschulabsolventen der Informatik und angrenzender Studiengänge beste berufliche Einstiegsmöglichkeiten in den Bereichen Softwareentwicklung, Projektmanagement und Beratung/Consulting. Verschiedene Aufgabenbereiche bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sowohl in der Entwicklung als auch in der Projektsteuerung und Beratung. Auch Studierende sind bei encoway sehr willkommen, denn Karrierewege von MitarbeiterInnen beginnen bei uns häufig während des Studiums. Bereits in den ersten Semestern können Studierende in Praktika oder als Werkstudenten an realen Projekten mitwirken und die IT-Berufswelt in unserem jungen, professionellen Team kennenlernen. Uns zeichnen eine flache Führungsstruktur und eine einzigartige, teamorientierte Arbeits­ atmosphäre aus. Unsere Kunden schätzen an uns insbesondere unsere Leistungsfähigkeit, die technologische Kompetenz unserer Mitarbeiter, unsere Authentizität und unsere Freude an der Lösung komplexer Aufgaben.

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT Svenja Wöbse 04297 3-6115 [email protected]

encoway GmbH Buschhöhe 2 28357 Bremen

Anke Lankenau 0421 33003-500 [email protected]

53

Praxisbörse 2012

ENERCON GmbH Erneuerbare Energie www.enercon.de

GW2 Ebene 2, Stand 31

ENERCON ist einer der führenden Hersteller von Windenergieanlagen und sieht es als große Herausforderung an, die Versorgung mit regenerativen Energien weltweit voranzutreiben. Innovative Technologie, große Zuverlässigkeit und hohe wirtschaftliche Rentabilität zeichnen ENERCON-Windenergieanlagen seit über 25 Jahren aus. Bereits mehr als 18.500 Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 25 Gigawatt haben wir weltweit errichtet. Unser Produktportfolio umfasst dabei Windenergieanlagen von 330 bis 7.500 Kilowatt. Qualifizierte und ehrgeizige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unerlässlich für den Unternehmenserfolg von ENERCON. Deshalb sind wir stets auf der Suche nach Nachwuchskräften. Wir bieten hervorragende Entwicklungs- und Karriereperspektiven in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen, anspruchsvolle Aufgaben sowie ein internationales Arbeitsumfeld. Eigeninitiative und Teamgeist sind genauso gefragt wie Flexibilität und Kreativität. Nutzen Sie ihre Chance und setzen Sie mit uns neue Maßstäbe. Übernehmen Sie Verantwortung und entwickeln Sie sich weiter in einer Branche mit Zukunft. Weitere Informationen über uns finden Sie im Internet unter www.enercon.de.

Gesuchte Fachbereiche: Biologie/Chemie, Geowissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft

ENERCON. Energie für Ihre Karriere.

ENERCON gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Windenergieanlagen. Hinter unserem Erfolg steht das Know-How unserer qualifizierten Mitarbeiter. Werden Sie Teil unseres international agierenden Teams! Wir suchen Nachwuchskräfte mit Persönlichkeit und bieten neben Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten beste Perspektiven für

Hochschulabsolventen und Berufserfahrene m/w der Fachrichtungen Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Bauwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft

KONTAKT ENERCON GmbH Dreekamp 5 26605 Aurich

54

Florian Lindner 04941 927-230 [email protected]

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Detaillierte Informationen sowie aktuelle Stellenangebote finden Sie unter www.enercon.de/karriere. Gestalten Sie Ihre Zukunft in einem innovativen und vielseitigen Unternehmen!

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

euro engineering AG Niederlassung Bremen

European Musical Academy Ltd.

Engineering-Dienstleistungen; 2.000 Mitarbeiter/innen

Events/Theater; 20 Mitarbeiter/innen

www.ee-ag.com

GW2 Ebene 2, Stand 8

www.kult-theater.de

Glashalle, Stand 19

Einmal ein Musical-Star sein? Alle erdenklichen Grundlagen mitbekommen? Fachgerecht und mit Spaß ausgebildet werden? Nicht nur die Theorie erlernen, sondern auch Praxiserfahrungen sammeln?

Zum vierten Mal in Folge: Die euro engineering AG wurde zum TOP-Arbeitgeber für Ingenieure ausgezeichnet! Im Nordwesten Deutschlands übernehmen wir Engineering-Projekte für Geschäftspartner in Zukunftsbranchen wie der Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Automotive, Nutzfahrzeuge, Bahntechnik, Anlagenbau, Energietechnik, Elektrotechnik, Feinmechanik, Stahlbau und Informationstechnik. Unsere Ingenieure, Informatiker, Konstrukteure und Techniker (m/w) entwickeln Projektlösungen entlang der gesamten Prozesskette des Engineering – von der Entwicklung über Konstruktion, Berechnung, Versuch, Verifikation und Prototyping bis hin zum Projektmanagement. Unser Know-how steckt in einem flächendeckenden Netzwerk aus 2.000 MitarbeiterInnen, 40 Niederlassungen, unseren Technischen Büros, Schulungszentren und fünf eigenen Fachbereichen: Aerospace, Bahntechnik, Automation & Robotik, Nutzfahrzeuge und Chemieanlagenbau. Absolventen und Berufseinsteigern (m/w) bieten wir den gelungenen Karrierestart: als Trainee auf unserem euro engineering Campus 2012. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Gesuchte Fachbereiche: Biologie/Chemie, Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik) KONTAKT euro engineering AG Niederlassung Bremen Hanna-Kunath-Straße 4 28199 Bremen

56

Die in Bremen ansässige European Musical Academy, kurz EUMAC, ist eine staatlich anerkannte private Berufsfachschule, die jungen Menschen die Möglichkeit gibt, sich zum Musicaldarsteller ausbilden zu lassen. Im Einzelnen umfasst das Angebot der EUMAC die Schwerpunkt-Bereiche Gesang, Schauspiel und Tanz, zudem wird auch Unterricht in Korrepetition und im Erlernen einzelner Instrumente angeboten. Das sogenannte Basisjahr bietet die Möglichkeit, schon einmal ein Jahr in den Beruf »reinzuschnuppern«, und sorgt für die erforderlichen Grundlagen, um sich für die Aufnahmeprüfung zur dreijährigen Ausbildung »fit« zu machen. Die Ausbildung zum/zur Musicaldarsteller/in ist staatlich anerkannt und BAFöG-berechtigt. Die Verantwortlichen der EUMAC legen größten Wert auf einen hohen Praxisanteil; dies äußert sich auch in einem umfangreichen Angebot zusätzlicher Workshops. Im Vergleich zu den meisten anderen Schulen umfasst die Ausbildung die Teilnahme an öffentlichen Auftritten und Veranstaltungen. Die Ausbildung findet im KULT statt, ein Theater, das den Praxisanteil der Ausbildung fördert. Der Initiator und Direktor der EUMAC ist der Komponist Thomas Blaeschke, der mit seiner im Jahre 1997 gegründeten Bremer Musical Company bereits zahlreiche Preise gewinnen konnte. Die Bremer Musical Company dient den Absolventen der EUMAC als zusätzliche Auftritts-Plattform.

Gesuchte Fachbereiche: Kulturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT Kerstin Schulenberg 0421 80939-10 [email protected]

European Musical Academy Ltd. Waller Heerstraße 165 28219 Bremen

Katrin Begerow 0421 37750-12 [email protected]

57

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

EWE AG

ExxpertSystems GmbH

Energie; 8.500 Mitarbeiter/innen

Luft- und Raumfahrt; 10 Mitarbeiter/innen

www.ewe.com

GW2 Ebene 0, Stand 14

www.exxpertsystems.de

GW2 Ebene 0, Stand 1

Das 1997 gegründete Unternehmen ExxpertSystems GmbH – Systems Engineering & Development – basiert auf jahrelangen Erfahrungen aus der Luft-, Sicherheits- und Raumfahrtbranche.

Als innovativer Dienstleister vereint EWE die Geschäftsbereiche Energie, Telekommunikation und Informationstechnologie unter einem Dach. Die Unternehmensgruppe hat ihren Hauptsitz in Oldenburg und beliefert im Nordwesten Deutschlands, in Brandenburg und auf Rügen sowie in Polen und der Türkei rund 1,5 Millionen Kunden mit Strom und Gas und über 700.000 mit Telekommunikationsdienstleistungen. Über 8.000 Menschen arbeiten im Konzern, der sich überwiegend in kommunaler Hand befindet. Als partnerschaftlicher und zukunftsorientierter Arbeitgeber bietet EWE ein hohes Maß an Eigenverantwortung, vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben sowie umfangreiche Sozial- und Gesundheitsleistungen. Wir bieten Ihnen individuelle Karrieremöglichkeiten, als Student/in über Praktika bzw. die Erstellung Ihrer Abschlussarbeit, als Absolvent/in über unser Traineeprogramm bzw. über den Direkteinstieg. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand.

ExxpertSystems ist ein projektorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit Fokus auf Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Hard- und Softwareprodukten in der technischen Diagnose, Simulation, Datendarstellung und Auswertung sowie Dienstleistungen, die in unmittelbarem Zusammenhang mit den entwickelten Produkten stehen. ExxpertSystems hat sich u. a. als Anbieter für Testverifizierung u. Prozessvalidierung, Produktdatenarchivierung u. Datenbankmanagement, System Simulation u. Modellentwicklung, Prozessvisualisierung u. -steuerung und Real-time Virtual Reality u. virtuelle Präsentation etabliert. Ein weiterer Kernpunkt ist das technische Management und die Entwicklungsunterstützung im Bereich Hydraulik, sei es Komponentenentwicklung, Standardisierung, Fehleranalyse oder Durchführung von Validationstests. Wir suchen engagierte Ingenieurstudenten, welche Lust haben, in einem Team eigenverantwortliche Aufgaben zu übernehmen. Dies kann in Form eines Praxissemesters sein wie aber auch als wissenschaftliche Arbeit geschehen.

Gesuchte Fachbereiche: Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)

Gesuchte Fachbereiche: Geowissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft KONTAKT EWE AG Donnerschweer Straße 22 – 26 26123 Oldenburg

58

KONTAKT Stefanie Immel 0441 4805-2801 [email protected]

ExxpertSystems GmbH Heinrich-Plett-Allee 86 28259 Bremen

Frederic Deblon 0421 538-2403 [email protected]

59

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

FERCHAU Engineering GmbH Niederlassung Bremen

FOCKE & CO. (GMBH & CO. KG)

Ingenieurdienstleistungen; 5.000 Mitarbeiter/innen

Maschinen- und Anlagenbau; 1.700 Mitarbeiter/innen weltweit, 950 in Verden

www.ferchau.de

GW2 Ebene 2, Stand 39

FERCHAU ist Marktführer im Bereich Engineering-Dienstleistungen. Seit mehr als vier Jahrzehnten sind wir Partner namhafter deutscher und internationaler Unternehmen. Dank dieser Kontinuität und der breitgefächerten Branchenerfahrung erwartet Sie bei FERCHAU ein ebenso stabiles wie vielfältiges Arbeitsumfeld.

FOCKE & CO., einer der weltweit führenden Hersteller von Verpackungsmaschinen, wurde im Jahre 1955 von Dr. Heinz Focke gegründet. Mittelständisch geprägt, stehen wir an der Spitze des technischen Fortschritts im Maschinenbau. Weltweit sind über 1.700 Mitarbeiter für uns tätig, davon etwa 950 am Hauptsitz in Verden.

Als inhabergeführtes Familienunternehmen entwickeln wir mit mehr als 5.000 Mitarbeitern in über 50 Niederlassungen und Standorten bundesweit wirkungsvolle Lösungen für unsere Kunden. FERCHAU Bremen weiß genau, wo gezielte Unterstützung und Know-how gefordert ist. Zusammen mit unseren Auftraggebern entwickeln wir Produkte und IT-Lösungen für die unterschiedlichsten Branchen wie z. B. in der Informationstechnologie und im Maschinenund Anlagenbau sowie im Bereich der erneuerbaren Energien und Fahrzeugtechnik. Unsere Kunden sind Unternehmen des Mittelstands sowie internationale Konzerne. Deshalb bieten wir spannende Herausforderungen für Ingenieure, Informatiker, Techniker und technische Zeichner aller Fachrichtungen, vom Konstrukteur bis zum Berechnungsingenieur, vom Softwareentwickler bis zum Versuchsingenieur. Egal ob Sie ein einzelnes Bauteil konzipieren oder eine vollständige Produktionsanlage projektieren: Bei uns finden Sie einen Arbeitsplatz, der Ihnen die Chance gibt, Ihre Stärken weiterzuentwickeln.

Glashalle, Stand 2

www.focke.com

Der Name FOCKE & CO. steht weltweit als Synonym für Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit der Maschinen und Anlagen. Für interessierte und engagierte Studentinnen und Studenten bieten wir im technischen Bereich ständig anspruchsvolle Aufgabenstellungen an, die im Rahmen eines Praktikums, einer Werkstudententätigkeit oder einer Bachelor- bzw. Master-Thesis bearbeitet werden können.

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)

Gesuchte Fachbereiche: Biologie/Chemie, Geowissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT FERCHAU Engineering GmbH Niederlassung Bremen Lloydstraße 4 – 6 28217 Bremen

60

KONTAKT Mine Erkurt 0421 56557-0 [email protected]

FOCKE & CO. (GMBH & CO. KG) Siemensstraße 10 27283 Verden

Stefan Schmidt 04231 891-453 [email protected]

61

Praxisbörse 2012

FIDES Treuhand GmbH & Co. KG

Wirtschaftsprüfung | Steuerberatung | IT-Consulting | Unternehmensberatung

Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Unternehmens- und IT-Beratung; 330 Mitarbeiter/innen www.fides-treuhand.de

Glashalle, Stand 5

Mit circa 330 Mitarbeitern zählen wir zu den führenden mittelständisch geprägten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften unserer Region mit Büros in Bremen, Bremerhaven, Hamburg, Berlin, Köln, Osnabrück, Rostock und Leer. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind die Prüfung und Beratung mittelständischer Unternehmen jeglicher Rechtsform sowie öffentlicher Unternehmen. Mit unserer Schwestergesellschaft FIDES IT Consultants sind wir sehr erfolgreich in den Bereichen IT-Prüfung und IT-Beratung tätig. Wir bieten Bewerberinnen und Bewerbern mit überdurchschnittlichen Voraussetzungen den Berufseinstieg in die Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung oder IT-Beratung und Studierenden Praktika in diesen Bereichen.

Die Entwicklung von Talenten ist für uns eine Kernfrage.

Gesuchte Fachbereiche: Wirtschaftswissenschaft, Mathematik/Informatik, Rechtswissenschaft

KONTAKT FIDES Treuhand GmbH & Co. KG Contrescarpe 97 28195 Bremen

62

Jan Graunke 0421 3013-153 [email protected]

Unser Ehrgeiz liegt darin, unsere Mandanten so sachkundig und umfassend wie möglich zu beraten. Wir wissen: Für Spitzenleistungen bedarf es hervorragender Köpfe. Deshalb bieten wir ihnen eine fundierte und branchenübergreifende Ausbildung. Jungen Berufseinsteigern stellen wir die Erfahrung und den Sachverstand persönlicher Mentoren zur Seite. Nachwuchsförderung verstehen wir als Dialog zwischen Erfahrung und Kreativität, Bewährtem und Innovation. Die partnerschaftliche und offene Arbeitsatmosphäre hält hier alle Spielräume offen. Lernen Sie uns kennen.

www.fides-treuhand.de/karriere

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF

Private Hochschule

Angewandte Forschung; 150 Mitarbeiter/innen Glashalle, Stand 23

www.fom.de

Mit rund 18.000 Studierenden ist die gemeinnützige FOM die größte private Hochschule Deutschlands. Sie bietet Berufstätigen und Auszubildenden die Möglichkeit, sich parallel zum Job akademisch zu qualifizieren und staatlich wie international anerkannte Bachelor- und Master-Abschlüsse zu erwerben. Im Fokus der Lehre stehen praxisorientierte Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaft und Ingenieurwesen. Die Vorlesungen finden in über 20 Studienzentren in Deutschland und im benachbarten Ausland statt. 1991 von Wirtschaftsverbänden gegründet steht die Hochschule in engem Kontakt zu über 700 Kooperationsunternehmen. Darunter sowohl Konzerne wie IBM, Peek & Cloppenburg, Siemens und die Telekom als auch Mittelständler. Viele Unternehmensvertreter engagieren sich in den Gremien der Hochschule und liefern wichtige Impulse für die Entwicklung neuer Studiengänge. Studienangebot der FOM Hochschule für Oekonomie & Management: Bachelor (B. A., LL. B., B. Sc.): Business Administration, International Management, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsinformatik Master (M. A., MBA, LL. M.): Management (Accounting & Finance), Management (Human Resources), Management (IT-Management), Management (Logistik), Management (Marketing & Communications), Management (Marketing & Sales), Management (Public Management), Business Administration, Wirtschaftsrecht

KONTAKT

64

GW2 Ebene 2, Stand 15

Das Fraunhofer IFF forscht und entwickelt auf den Schwerpunktgebieten Virtual Engineering, Logistik und Materialflusstechnik, Automatisierung sowie Prozess- und Anlagentechnik. Zu seinen Kunden für die Auftragsforschung gehören die öffentliche Hand, internationale Industrieunternehmen, die Dienstleistungsbranche und Unternehmen der klein- und mittelständischen Wirtschaft. Das Geschäftsfeld Logistik- und Fabriksysteme des Fraunhofer IFF sucht zur Mitarbeit in interessanten Forschungs- und Industrieprojekten wissenschaftliche Hilfskräfte, Praktikanten, Diplomanden und Nachwuchswissenschaftler aus den Fachgebieten Logistik, Fabrikplanung, Maschinenbau, Informatik und Elektrotechnik. Das Themenspektrum umfasst die Planung und Reorganisation von Produktions- und Logistikprozessen, die Gestaltung wandlungsfähiger und ressourceneffizienter Fabriken, mobile IKT-Lösungen in der Logistik, Telematiklösungen, industrielle RFID-Anwendungen sowie Lösungen für ein effektives und effizientes Instandhaltungs- und Servicemanagement. Wir erwarten von Bewerbern die Fähigkeit zum wissenschaftlichen und teamorientierten Arbeiten, Lust auf praxisorientierte Projektarbeit, Kreativität und die Bereitschaft zu ständigem und selbstorganisiertem Lernen. Wir bieten Ihnen ein innovatives Umfeld und Projektverantwortung, Projekterfahrungen, Anwendung und Erweiterung Ihres Know-hows und die intensive Betreuung von Studien- und Diplomarbeiten. Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Bewerbung. Gesuchte Fachbereiche: Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)

Gesuchte Fachbereiche: Alle

FOM Hochschule für Oekonomie & Management Mary-Somerville-Straße 3 28359 Bremen

www.iff.fraunhofer.de

KONTAKT Zentrale Studienberatung 0800 1959595 [email protected]

Fraunhofer IFF Sandtorstraße 22 39106 Magdeburg

Dr. Frank Ryll 0391 4090-413 [email protected]

65

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

Fremdsprachenzentrum der Hochschulen im Lande Bremen

Gesellschaft für Logistische Systeme LS GmbH

Universitäre Sprachausbildung; 100 Mitarbeiter/innen

Software, Beratung, Entwicklung, Projektierung; 12 Mitarbeiter/innen

www.fremdsprachenzentrum-bremen.de

GW2 Ebene 3, Stand 6

Fremdsprachenlernen für Wissenschaft, Studium und Beruf Kurse, Coaching, Selbstlernen mit moderner Sprachlerntechnologie Für den Start in den Beruf ist Englisch ein »Muss«. Dabei geht es insbesondere um »Global English«, die internationale Geschäfts- und Wissenschaftssprache. Aber: Überall auf der Welt dankt man es Ihnen, wenn Sie neben Englisch auch Kenntnisse in der Sprache des Gastlandes haben – wenigstens sprachlich-kommunikative und interkulturelle Grundkenntnisse sollten es sein!

www.lsgmbh.de

GW2 Ebene 2, Stand 25

Die LS GmbH, gegründet in 1987, ist eine ausgewiesene Spezialistin für Lösungen und Dienstleistungen zur Automatisierung, Optimierung und Integration von IT-gesteuerten Geschäftsprozessen. Für diese Aufgaben hat die LS GmbH den Open System Integration Server OSIS entwickelt. Mit OSIS werden unternehmensübergreifende Prozesse (B2B) und unternehmensinterne Prozesse (EAI) informationstechnisch vernetzt. Die Logik der Schnittstellen wird im OSIS durch Konfiguration abgebildet.

Sprachangebote: Arabisch, Chinesisch, Dänisch, Deutsche Gebärdensprache, Englisch, Esperanto, Finnisch, Französisch, Hebräisch, Italienisch, Japanisch, Katalanisch, Nieder­ ländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Türkisch

Unsere Dienstleistung umfasst die Analyse und Beratung zu Geschäftsprozessen, die Erstellung von Lösungskonzepten, die Realisierung der IT-Systemintegration, die Schulung von Anwendern und den Support für den Systembetrieb von OSIS.

Lern- und Lehrformate: EDV-gestützter Unterricht, individuelles Lernen zu frei wählbaren Lernzeiten in den Selbstlernzentren an Universität, Hochschule Bremen und Hochschule Bremerhaven, elektronische Lernplattform für individuelles Lernen zu Hause

Mit unserer Kernkompetenz unterstützen wir Anwendungen, Methoden und Verfahren zu EAI, SOA, SAP Integration, EDI, EDIFACT, XML, ANSI, Datenbankintegration und Webtechnologien wie SOAP und AS2. Handel, Industrie, Logistikunternehmen, Dienstleister und Banken sind Zielgruppen unseres Unternehmens.

Fachorientierungen: insbesondere Technik, Wirtschaft, Recht, Sozialwesen Coaching und individuelles Lernen: individuelle Diagnose, persönlicher Lernplan, maßgeschneiderte multimediale Materialien, regelmäßige Beratung und Lernprozessbegleitung, regelmäßige Evaluierung Kooperationen (Kurse und internationale Zertifikate): Instituto Cervantes, Institut Français, Goethe-Institut

Referenzkunden sind z. B. REWE Informations-Systeme GmbH (Köln), ZF Getriebe GmbH (Brandenburg), FRoSTA AG (Bremerhaven), Eurogate (Hamburg, Bremerhaven, Wilhelmshaven), VÖB Service GmbH, Gesellschaft des Bundesverbandes öffentlicher Banken Deutschland (Bonn).

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik

Gesuchte Fachbereiche: Alle

KONTAKT Fremdsprachenzentrum der Hochschulen im Lande Bremen Bibliothekstraße 1 28359 Bremen

66

KONTAKT Dr. Bärbel Kühn 0421 218-61962 [email protected]

LS GmbH Siemensstraße 14 28857 Syke

Lutz Pachali 04242 6122-20 [email protected]

67

Praxisbörse 2012

GESTRA AG Maschinenbau; 430 Mitarbeiter/innen www.gestra.de

Armaturen für die Dampftechnik GW2 Ebene 2, Stand 36 Intelligente Systemlösungen und Produkte für die Dampf- und Energiewirtschaft

GESTRA gehört zu den international führenden Produzenten hochwertiger Armaturen und Regelungstechnik für die Dampf- und Energiewirtschaft. Wir konzentrieren uns darauf, unseren Kunden komplette Problemlösungen und Systeme hoher Zuverlässigkeit zu bieten.

Industrie-Elektronik Automatisierung Wärmetechnische Apparate und Behälter Dienstleistungen

GESTRA-Produkte kommen überall dort zum Einsatz, wo Dampf erzeugt, verteilt oder genutzt wird, wo Gase oder Flüssigkeiten fließen, Energieeinsparungen möglich sind und Umweltschutz und Sicherheit gefordert werden. Am Stammsitz in Bremen beschäftigt das Unternehmen über 400 Mitarbeiter, die 2010 einen Jahresumsatz von ca. 75 Millionen Euro erwirtschaftet haben. Gegründet wurde GESTRA im Jahre 1902 von Gustav Friedrich Gerdts. Im Jahr 2002 wurde GESTRA vom FLOWSERVE-Konzern mit Sitz in Irving/Texas übernommen. FLOWSERVE ist heute mit 15.000 Mitarbeitern und 2,4 Milliarden US-Dollar Umsatz der zweitgrößte Anbieter von Strömungsregelungsprodukten weltweit. Das GESTRA-Lieferprogramm umfasst Kondensatableiter, Rückschlagarmaturen, Stell- und Regelventile, Schmutzfänger, Sicherheitsventile, Absperrventile, elektronische Sicherheitskomponenten für die Überwachung von Dampfkesselanlagen sowie wärmetechnische Apparate und Behälter. Beratung, Schulung und kompetenter, reibungsloser Service runden das Leistungsspektrum ab. Mit zukunftsorientierter Technologie hat GESTRA immer wieder nationale und internationale Standards gesetzt und so auch Nachteile des Hochlohnstandortes Deutschland ausgleichen können.

Gesuchte Fachbereiche: Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT GESTRA AG Münchener Straße 77 28215 Bremen

68

Carsten Schlegel 0421 3503-374 [email protected]

GESTRA AG · Münchener Str. 77 · 28215 Bremen · Tel. 0421-35 03-0 · Fax 0421-35 03-393 · www.gestra.de

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

Getränke Ahlers GmbH

GPS Planfabrik GmbH

Getränkegroßhandel; 1.700 Mitarbeiter/innen

Technische Unternehmensberatung; 15 Mitarbeiter/innen

www.ahlersgetraenke.de

Glashalle, Stand 16 Unsere Philosophie: Mehr tun, als erwartet.

Klare Entscheidungen, starkes persönliches Engagement und große Leidenschaft für die Belange der Gastronomie sind heute noch die Grundpfeiler der Unternehmensphilosophie. Diese Philosophie konkret umzusetzen, danach streben die Mitarbeiter von Ahlers Getränke seit über 100 Jahren jeden Tag neu. In vierter Generation als Familienunternehmen geführt ist Ahlers einer der größten inhabergeführten Getränke-Fachgroßhändler in Deutschland und mit zur Zeit ca. 1.700 Beschäftigten einer der großen Arbeitgeber der Region. Zur Unternehmensgruppe gehören seit über 30 Jahren die »HOL'AB!«-Getränkemärkte. Das Unternehmen kann seine Kunden aus einem Vollsortiment von über 7.000 Artikeln bedienen. Werden auch Sie Teil unserer Unternehmensgeschichte. Unterstützen Sie uns als angehender Bachelorand/Masterand (m/w) oder als ambitionierter Praktikant (m/w) in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Controlling, IT und Personal. Bitte senden Sie uns dafür Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected] oder an die unten genannte Postanschrift. Auf der Praxisbörse 2012 stehen wir Ihnen gerne für ein erstes persönliches Gespräch zur Verfügung.

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Wirtschaftswissenschaft

GW2 Ebene 2, Stand 13

www.planfabrik.de

»Wer die Zukunft gestalten will, muss in Alternativen denken.« Gestalten Sie mit uns als Consultant Production & Logistics (m/w). Die GPS Planfabrik ist seit über 10 Jahren mit Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementleistungen erfolgreich tätig. Dabei sind wir als Spezialist für alle Themen rund um den industriellen Wertschöpfungsprozess sowie für die Logistik kompetenter Ansprechpartner für unsere Kunden aus den Branchen Luftfahrt, Automobilbau, Maschinen- und Anlagenbau, Nahrungsmittel- und Konsumgüter, Rohstofferzeugung und Materialverarbeitung sowie der Logistik (Hafen- und Transportlogistik). Den Kern unserer Projekte bilden die Themenfelder • Fabrikplanung und -optimierung, • Logistik und Supply Chain Management sowie • Prozessgestaltung und Organisationsentwicklung. Zielsetzung ist es immer, für unsere Kunden nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Um die Geschäftsentwicklung weiter erfolgreich voranzutreiben, suchen wir kontinuierlich persönlich und fachlich sehr gut qualifizierte Hochschulabgänger (Master of Science in den Fachrichtungen Produktionstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen), die sich den Herausforderungen des Beratungsgeschäftes stellen wollen. Interessiert? Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen. Wir bieten auch Praktikumsplätze oder Themen für Bachelor- oder Masterarbeiten an. Gesuchte Fachbereiche: Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT Getränke Ahlers GmbH Industriestraße 15 28832 Achim

70

KONTAKT Tanju Tüfekciler 04202 759-113 [email protected]

GPS Planfabrik GmbH Wilhelm-Herbst-Straße 7 28359 Bremen

Wolfgang Simonis 0421 22490-785 [email protected]

71

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

Handelshochschule Leipzig (HHL)

HCI Capital AG

Bildung; 100 Mitarbeiter/innen

Emissionshaus und Treuhandunternehmen; 220 Mitarbeiter/innen GW2 Ebene 2, Stand 14

www.hhl.de

Die Handelshochschule Leipzig (HHL) zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Neben der internationalen Ausrichtung spielen die Verknüpfung von Theorie und Praxis sowie ein hervorragender Service für die Studenten eine herausragende Rolle. An der HHL können folgende englischsprachige Masterstudiengänge absolviert werden: • Vollzeit-Master-Studiengang in Management (M. Sc.) • Teilzeit-Master-Studiengang in Management (M. Sc.) • Vollzeit-MBA-Programm • Teilzeit-MBA-Programm • Global-Executive-MBA-Programm (zehn Kurswochen in fünf Ländern) Die HHL erhielt als erste private Hochschule in Deutschland 2004 das begehrte Gütesiegel der Akkreditierung von der renommierten amerikanischen Organisation AACSB International, die bislang nur wenige deutsche Hochschulen vorweisen können. 2011 wurde das »M. Sc.«-Programm von der Financial Times weltweit auf Platz 19 gerankt, in der Disziplin Entrepreneurship sogar auf Platz 1. Die Einstiegsgehälter von HHL-Absolventen zählen mit durchschnittlich 62.500 Euro zu den höchsten in Deutschland und innerhalb von zwei Monaten nach Beendigung des Studiums hat jeder Student ein Jobangebot in der Tasche. Beliebte Einstiegsbranchen sind Unternehmensberatungen und Banken, aber auch internationale Industrieunternehmen oder Start-ups.

KONTAKT

72

Die 1985 gegründete HCI Gruppe konzipiert und vertreibt renditeoptimierte Kapitalanlagen. Das Angebot umfasst Beteiligungen in den Segmenten Schiffe und Immobilien. Mit rund 123.500 Anlegern, 521 Emissionen und einem Investitionsvolumen von über 15 Milliarden Euro ist HCI eines der führenden Emissionshäuser. Rund 220 Mitarbeiter stehen für die Entwicklung innovativer Kapitalanlageprodukte, deren Vertrieb sowie die professionelle Betreuung der Anleger. Die HCI gehört zu den Innovationsführern der Branche und bietet eine breite Palette vielfach ausgezeichneter Produkte an. Sie ermöglicht damit verschiedenen Anlegergruppen einen individuell gestalteten Zugang zu soliden Sachwertinvestments. Im Segment Schiffsbeteiligungen nimmt die HCI Gruppe mit 434 Beteiligungsangeboten, 536 platzierten und 198 bereits wieder veräußerten Schiffen sowie einem Investitionsvolumen von mehr als zwölf Milliarden Euro die unangefochtene Spitzenposition ein. Möglichkeiten für Studierende: • Praktika im Bereich der Treuhand, z. B. Asset Management Schiff • Diplomarbeit oder Bachelorthesis im Bereich der Treuhand oder des Fondsmanagements (Hamburg oder Bremen) Möglichkeiten für Berufseinsteiger und Professionals: • Individuelle Traineeprogramme • Direkteinstieg im Asset Management Schiff oder Immobilie (Bremen, gern Erfahrung aus Rechnungs- oder Treuhandwesen) Gesuchte Fachbereiche: Wirtschaftswissenschaft

Gesuchte Fachbereiche: Alle

Handelshochschule Leipzig (HHL) Jahnallee 59 04109 Leipzig

GW2 Ebene 2, Stand 7

www.hci-capital.de

KONTAKT Franziska Rook 0341 9851-613 [email protected]

HCI Capital AG Herdentorsteinweg 7 28195 Bremen

Bärbel Leuenroth 040 88881-1602 [email protected]

73

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

Hella Fahrzeugkomponenten GmbH

hkk Erste Gesundheit

Automobilzulieferer/Industrie; 590 Mitarbeiter/innen

Krankenversicherung; 700 Mitarbeiter/innen

www.hella.de

GW2 Ebene 1, Stand 5

www.hkk.de

»Ideen von heute für die Autos von morgen« – unter diesem Motto ist die Hella KGaA eine feste Größe als Partner der Automobilindustrie. Der Global Player mit Stammsitz in Lippstadt zählt weltweit zu den ersten Adressen, wenn es um innovative Lichttechnik und Elektronik für Kraftfahrzeuge geht, und gehört zu den 100 größten deutschen Industrie­ unternehmen. Als Teil dieses mächtigen Konzerns entwickelt und produziert die Hella Fahrzeugkomponenten GmbH (HFK) am Standort Bremen elektromechanische und elektronische Komponenten für Kraftfahrzeuge. Die HFK ist seit 1961 in der Hansestadt tätig. Heute sind die 590 Beschäftigten des Unternehmens spezialisiert auf Sensoren, Aktoren, Waschsysteme, Motorpumpen und Schalter. Den internationalen Automobilherstellern sollen erstklassige Produkte und Serviceleistungen geboten werden. Als verantwortungsvolles Industrieunternehmen engagiert sich Hella dabei auch für den Schutz der Umwelt. 2010/2011 erzielte HFK einen Umsatz von rund 170 Millionen Euro und stellte 44 Millionen Stück schadstoffarme, recyclebare Produkte unterschiedlichster Ausführungen her. Die qualifizierten Mitarbeiter kommen zum größten Teil aus den Disziplinen Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Physik, Technomathematik, Bionik und anderen. Durch eigene Qualifizierungsmaßnahmen führen wir unsere neuen Mitarbeiter an die automotive-spezifischen Anforderungen heran.

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)

KONTAKT Hella Fahrzeugkomponenten GmbH Dortmunder Straße 5 28199 Bremen

74

Glashalle, Stand 4 Die bundesweit geöffnete hkk Erste Gesundheit zählt mit mehr als 350.000 Versicherten (darunter 250.000 zahlende Mitglieder), 27 Geschäftsstellen und 2.000 Servicepunkten zu den 35 größten gesetzlichen Krankenkassen und wächst stetig weiter. In Nordwest-Niedersachsen ist sie bereits die mitgliederstärkste Kasse.

Sie geht auf die 1904 in Bremen gegründete Handelskrankenkasse zurück und firmiert seit ihrer Fusion mit der IKK Weser-Ems im Jahr 2008 als hkk. Als einzige Krankenkasse in Deutschland garantiert die hkk den Verzicht auf Zusatzbeiträge bis mindestens Ende 2013 und darüber hinaus die Ausschüttung einer 60-Euro-Beitragsprämie bis mindestens Ende 2012. Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) verleiht der hkk die Höchstbewertung für Beitragsstabilität und Finanzkraft (Focus Money 24/2011). Wegen ihrer freiwilligen Zusatzleistungen erzielt die hkk auch bei Verbrauchertests überdurchschnittliche Ergebnisse (Euro 4/2011, Focus 4/2011, Focus Money 12/2010). Die Servicequalität wurde vom TÜV Nord 2011 mit »gut« bewertet, die Kundenzufriedenheit vom »M+M Versichertenbarometer« mit der Note 1,69. Vergünstigte private Zusatzversicherungen der LVM ergänzen das Angebot. Rund 700 Mitarbeiter betreuen ein Ausgabenvolumen von 710 Millionen Euro bei Verwaltungskosten, die 20 Prozent unter dem Branchendurchschnitt liegen. Die hkk gehört zum Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek).

Gesuchte Fachbereiche: Human- und Gesundheitswissenschaften, Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT Hermann Milz, 0421 5951-4620, [email protected] Edda Ross, 0421 5951-4624, [email protected]

hkk Erste Gesundheit Martinistraße 26 28195 Bremen

Sveja Niemeyer 0421 3655-3172 [email protected]

75

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

hmmh multimediahaus AG

Hollmann IT GmbH

Agentur für Digital Commerce & Brand Communication; 350 Mitarbeiter/innen

IT-Beratung; 9 Mitarbeiter/innen

www.hmmh.de

Glashalle, Stand 14

Die hmmh multimediahaus AG berät, gestaltet und betreut innovative Lösungen für Online-Shops, Websites, Portale, mobile Anwendungen, crossmediale Kampagnen und Social Media. Wir bringen Marken ins Netz und schaffen interaktive Erlebniswelten. Seit 2007 ist das Unternehmen eine 100-prozentige Tochter der Business Technology Consulting AG (BTC). Wir gehören zu den führenden Internetagenturen Deutschlands – mit Platz zwei im E-Commerce-Ranking 2011 des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft und wurden mit dem BVDW-Qualitätszertifikat ausgezeichnet. Wir bieten Lösungen für folgende Bereiche an: • Digital Commerce: E-Commerce, M-Commerce, Social Commerce, TV-Commerce, Product Information Management (PIM), Media Asset Management (MAM) • Brand Communication: Corporate Websites, Portale, Online Marketing, Social Media, Customer Relationship Management, Content Management Systeme Unsere Leistungen sind aufgeteilt in die vier Bereiche: Strategy & Consulting, Marketing & User Experience, Software & Integration sowie Content Management & Service. Stellenangebote: Junior Project Manager (m/w), Project Manager (m/w), Junior Java Developer (m/w), Java Developer (m/w), Webshop Manager (m/w), Portal Manager (m/w)

www.hollmann-it.de

Glashalle, Stand 7

Hollmann IT GmbH hat sich seit über zehn Jahren als Spezialist für eine hochwertige und umfassende IT-Betreuung von kleinen und mittelständischen Unternehmen positioniert. Als Microsoft Certified Partner bieten wir unseren Kunden die gesamte Dienstleistungsbandbreite für eine optimale IT-Netzwerkinfrastruktur – von Planung über Installation, Optimierung, Administration und Support bis zu Security-Lösungen und Cloud Computing. Unsere Programmierer entwickeln individuell auf einzelne Kunden zugeschnittene Software wie Datenbank-Applikationen und professionelle Warenwirtschaftssysteme. Die Schwerpunkte unserer Projekte liegen zurzeit in den Bereichen webbasierte Software, Mobile Solutions, Schnittstellenprogrammierung sowie Skripting. Wir suchen: für die Bereiche Systemadministration sowie Softwareentwicklung (PHP5, JavaScript, CSS und HTML, Java) engagierte, fachlich gut ausgebildete Mitarbeiter, die praxisorientiert und kundennah arbeiten und bereits früh Verantwortung übernehmen möchten. Wir bieten: eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem netten Team, regelmäßige Weiterbildungen sowie selbstverständlich eine leistungsgerechte Vergütung. Werkstudenten oder Diplomanden bieten wir gerne Einstiegsmöglichkeiten in die genannten Berufszweige.

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Wirtschaftswissenschaft KONTAKT hmmh multimediahaus AG Am Weser-Terminal 1 28217 Bremen

76

KONTAKT Petra Hiller 0421 69650-0 [email protected]

Hollmann IT GmbH Emil-von-Behring-Straße 2 28207 Bremen

Michael Hollmann 0421 8359700 [email protected]

77

Praxisbörse 2012

Hösel Siemer KG Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung; 60 Mitarbeiter/innen www.hoeselsiemer.de

GW2 Ebene 2, Stand 23

Kreative Lösungsstrategien für den Mittelstand Das inhabergeführte Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsunternehmen HÖSEL SIEMER wurde vor 15 Jahren von den persönlich haftenden Gesellschaftern Dr. Konrad Hösel und Martin Siemer in Bremen gegründet. Heute zählt das Unternehmen zu den größten Kanzleien in Bremen und betreut Kunden in der gesamten Metropolregion Bremen-Oldenburg. Dazu zählen mittelständische Unternehmen genauso wie öffentlichrechtliche und gemeinnützige Einrichtungen. Von Anfang an arbeiten Sie bei uns in einem flexiblen Team von Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Steuerjuristen, Betriebswirten und Steuerfachangestellten. Dabei sind Vertrauen, Gewissenhaftigkeit und Verschwiegenheit ein absolutes Muss. Außerdem sollten Sie Tugenden wie soziale Kompetenz und Fingerspitzengefühl mitbringen. Nicht nur bei der Arbeit im Team, sondern auch im persönlichen Umgang mit Mandanten und beteiligten Gesprächspartnern. Auf Sie warten ein angenehmes Arbeitsklima, großzügige Räumlichkeiten und ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet. Als Berufsanfänger werden Sie selbstverständlich von unseren erfahrenen Kollegen unterstützt und angeleitet – gerade bei komplexen Sachverhalten. Und was Ihre Karrierechancen angeht: Unsere dynamische Struktur sorgt dafür, dass Sie mit und bei uns wachsen können.

Wenn Sie Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften studieren und demnächst Ihren Abschluss machen, sollten wir miteinander sprechen. Als Kanzlei für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung mit Sitz in Bremen suchen wir junge, engagierte Kolleginnen und Kollegen für spannende und abwechslungsreiche Aufgaben.

Gesuchte Fachbereiche: Wirtschaftswissenschaft, Rechtswissenschaft

Interessiert? Dann sprechen Sie uns an.

KONTAKT Hösel Siemer KG Otto-Lilienthal-Straße 14 28199 Bremen

WP StB Martin Siemer 0421 33763-0 [email protected]

Wirtschaftsprüfung · Steuerberatung · Unternehmensberatung · Rechtsberatung

HÖSEL SIEMER KG · Otto-Lilienthal-Straße rraße 14 · D-28199 Bremen [email protected] · www.hoeselsiemer.de r r.de

78

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

HORBACH Wirtschaftsberatung GmbH Center Bremen

I. K. Hofmann GmbH

Finanzoptimierung für Akademiker; 350 Mitarbeiter/innen

Personaldienstleistungen; 500 Mitarbeiter/innen

www.horbach.de

Glashalle, Stand 12

www.hofmann.info

Glashalle, Stand 13

»Gute Leute passen nicht in Schubladen« Egal ob als Trainee Financial Consultant oder als Nachwuchsmanager. Bei uns gestalten Sie Ihre zukünftigen Aufgaben gemäß Ihrer persönlichen Stärken und Ihres Ausbildungsstandes maßgeblich selber mit. Individualität – gegenseitiger Respekt – Dialog auf Augenhöhe Das ist HORBACH. Wir setzen Maßstäbe in der persönlichen Entwicklung von qualifizierten Mitarbeitern. Unsere Dienstleistung für Kunden? Alternativlos! Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns auf der Praxisbörse Bremen.

Suchen Sie eine berufliche Herausforderung? Hofmann Personal gehört seit über 25 Jahren zu den größten Unternehmen der Branche. Renommierte Kunden aus den Bereichen Automotive, Aviation, Elektro, Energiewirtschaft und Telekommunikation vertrauen unseren Spezialisten bei der Besetzung anspruchsvoller Positionen, national und international. Personal-Vermittlung ist Vertrauenssache! Als privater Personal-Vermittler sind wir Bindeglied zwischen Unternehmen, die offene Stellen schnell, komplikationslos und passgenau mit Personal besetzen möchten, und Bewerbern, die eine ihrer Qualifikation entsprechende Arbeitsstelle suchen. Als Mitglied des Bundesverbandes Personalvermittlung e. V. (BPV) arbeiten wir auf Grundlage der vom Verband festgelegten Berufsgrundsätze, die einen entsprechenden Qualitätsstandard sichern.

Gesuchte Fachbereiche: Alle

Kennen Sie einen schnelleren Weg, um die gewünschte Stelle zu finden?

Gesuchte Fachbereiche: Biologie/Chemie, Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT HORBACH Wirtschaftsberatung GmbH Center Bremen Bornstraße 14 28195 Bremen

80

KONTAKT Dagmar Barning 0421 63906700 [email protected]

I. K. Hofmann GmbH Pelzer Straße 8 28195 Bremen

Sascha Carstens 0421 16887-0 [email protected]

81

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

inconso AG

Ingenieurbüro Gullert & Wilke GmbH

IT-Beratung für die Logistik; 360 Mitarbeiter/innen

Ingenieurdienstleistungen; 250 Mitarbeiter/innen

www.inconso.de

GW2 Ebene 2, Stand 24

Die inconso AG ist eines der führenden Consultingund Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa. An acht Standorten bieten wir mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management (inconsoWMS Product Suite, SAP EWM und LES), das Transport Management und Supply-Chain-Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. inconso steht für kompetente, professionelle Projektabwicklung von der Analyse und Beratung über Konzeption, Realisierung, Inbetriebnahme und Change Management bis hin zum Support und Lifetime Partnership. Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg, Praktikum, Diplom, Abschlussarbeit, Ausbildung Einstiegskriterien: Persönlichkeit und Kommunikationsstärke, hohe Kundenorientierung, Teamfähigkeit und hohe Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Engagement, gute Englischkenntnisse, Mobilität sowie Bereitschaft zum Einsatz bei unseren Kunden Was erwartet Sie bei der inconso AG? Spannende Aufgaben im IT- und Logistikumfeld, leistungsgerechte Vergütung, viel Raum für eigene Ideen, zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten einzubringen und Ihre Karriere gemeinsam mit uns zu gestalten. Wir bieten eine Atmosphäre, in der das Arbeiten im Team Spaß macht. Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit – für andere ist dies vielleicht Zukunftsmusik – bei uns durch ein flexibles Arbeitszeitmodell gelebte Realität.

www.igw.de

GW2 Ebene 2, Stand 19

Bei dem Ingenieurbüro Gullert & Wilke handelt es sich um einen Spezialisten, der seit mehr als 30 Jahren technisch hochwertige Entwicklungs-, Konstruktions- und Dokumentationsdienstleistungen für seine Kunden erbringt. In unseren Niederlassungen (Bremen, Hamburg, Oldenburg, Lotte und Stuttgart) beschäftigen wir mehr als 250 Mitarbeiter. Unsere Ingenieure und Techniker sind Spezialisten, die entweder onsite bei unseren Kunden oder in unseren Büroräumen ihre Aufgaben erfüllen. Die Kernbranchen liegen in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Stahlbau, Automotive, Landtechnik, Schienenfahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt und Elektrotechnik. Der größte Teil unserer Kon­ strukteure ist seit vielen Jahren für uns tätig und verfügt über langjährige Erfahrungen und entsprechendes Know-how. Sie steigen als Projektingenieur ein und entwickeln sich Schritt für Schritt weiter. Im Team entwickeln Sie Lösungen für komplexe, abwechslungsreiche Aufgaben. Die kontinuierliche Entwicklung Ihrer Qualifikation, Ihrer Talente und Ihrer Persönlichkeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Zusammenarbeit. Praktika sind im Hauptstudium in begrenztem Rahmen möglich. Diplomarbeiten lassen sich im Einzelfall bei uns durchführen.

Gesuchte Fachbereiche: Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)

Interessiert und motiviert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft KONTAKT inconso AG Dieselstraße 1 – 7 61231 Bad Nauheim

82

KONTAKT Angela Wagner 06032 348-0 [email protected]

Ingenieurbüro Gullert & Wilke GmbH Daimlerstraße 4 49504 Lotte

Manfred Brügge 05404 9148-0 [email protected]

83

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

International Office Universität Bremen

IPH Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH

Hochschule; 15 Mitarbeiter/innen

Dienstleistungen im Bereich Produktionstechnik; 67 Mitarbeiter/innen

www.uni-bremen.de/international

GW2 Ebene 3, Stand 9

www.iph-hannover.de

GW2 Ebene 3, Stand 5

Für Hochschulabsolventen wird internationale Erfahrung immer wichtiger. Der Arbeits­ markt ist auf gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte angewiesen, die über inter­ nationale und damit interkulturelle Kompetenzen verfügen. Dazu zählen neben Fremdsprachen auch soziale und kommunikative Kenntnisse. Jedoch sprechen nicht nur fachliche Gründe für diesen Blick über den Tellerrand. Auch die damit verbundenen persönlichen Erfahrungen sind von unschätzbarem Wert.

Als Dienstleister forscht und entwickelt, berät und qualifiziert das IPH – Institut für Inte­ grierte Produktion Hannover im Bereich Produktionstechnik. Unsere Arbeitsschwerpunkte sind Prozesstechnik, Produktionsautomatisierung, Logistik und XXL-Produkte. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen aus dem Werkzeug- und Formenbau, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobil-, der Elektro- und der Schmiedeindustrie.

Das International Office informiert und berät Sie zu den Themen Studium und Praktikum im Ausland. Wir verwalten zahlreiche Programme, die Ihnen einen Auslandsaufenthalt ermöglichen und finanzieren. Über das Erasmus-Programm der Europäischen Union stehen Ihnen mehrere hundert Partneruniversitäten zur Auswahl – oder bewerben Sie sich um ein Praktikumsstipendium in einem Unternehmen im europäischen Ausland.

Das IPH bietet Studierenden und Absolventen ingenieurwissenschaftlicher Studienfächer verschiedene Einstiegsmöglichkeiten:

Auch außerhalb Europas bieten wir Unterstützung bei der Suche nach dem richtigen Praktikums- oder Studienplatz und informieren über Finanzierungsmöglichkeiten. Sprechen Sie uns an!

• Studierende können durch Praktika, Studien- und Abschlussarbeiten oder als studentische Hilfskräfte erste Praxiserfahrung sammeln. • Absolventen und Young Professionals mit Diplom- oder Master-Abschluss steigen bei uns als Projektingenieure ein. Innerhalb der vierjährigen Tätigkeit am IPH bearbeiten sie wissenschaftliche Forschungsprojekte, beraten Industrieunternehmen zu produktionstechnischen Fragestellungen und entwickeln parallel dazu ein anspruchsvolles Thema für ihre Dissertation. Neben einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudium erwarten wir von Berufseinsteigern erste Praxiserfahrung und Interesse an einer Promotion. Teamfähigkeit, eine hohe Leistungsbereitschaft, ein sicheres Auftreten und gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.

Gesuchte Fachbereiche: Alle

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik) KONTAKT International Office Universität Bremen Bibliothekstraße 1 28359 Bremen

84

Barbara Hasenmüller, 0421 218-60362, [email protected] Mathias Bücken, 0421 218-5615, [email protected] Silke Prangemeier, 0421 218-60364, [email protected]

KONTAKT IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH Hollerithallee 6 30419 Hannover

Dr. Georg Ullmann 0511 27976-155 [email protected]

85

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

KAEFER Isoliertechnik GmbH & Co. KG

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Baugewerbe; 18.000 Mitarbeiter/innen

Bildung; 550 Mitarbeiter/innen

www.kaefer.com

Glashalle, Stand 8

www.kas-bremen.de

GW2 Ebene 2, Stand 18

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) gehört zu den privatrechtlich konstituierten Organisationen, die unabhängig, eigenverantwortlich und in geistiger Offenheit Leistungen erbringen, die im öffentlichen Interesse liegen, aber vom Staat selbst nicht wahrgenommen werden können. KAEFER ist der weltweit größte Anbieter sämtlicher Leistungen rund um das Thema Isolierungen. Das Bremer Unternehmen ist in den Geschäftsfeldern Industry, Offshore, Shipbuilding und Construction tätig. Rund 18.000 KAEFER-Mitarbeiter erwirtschaften in mehr als 50 Ländern rund um die Welt einen Jahresumsatz von 1,3 Milliarden Euro. Engagierte Mitarbeiter und qualifizierter Nachwuchs sind das wichtigste Kapital von KAEFER. Sie tragen dazu bei, dass so anspruchsvolle Projekte wie die AIDA-Schiffe, die Allianz Arena oder die Forschungsstation Neumayer III in der Antarktis verwirklicht werden können. Gern informieren wir Sie über Praktika, Studienabschlussarbeiten, Trainee-Programme und Training-on-the-job.

Gesuchte Fachbereiche: Wirtschaftswissenschaft, Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaft, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)

KONTAKT KAEFER Isoliertechnik GmbH & Co. KG Marktstraße 2 28195 Bremen

86

Wir setzen uns weltweit für die Förderung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, die Durchsetzung sozialer und marktwirtschaftlicher Strukturen sowie die Verwirklichung der Menschenrechte ein. Heute sind wir mit etwa 200 Projekten in über 70 Ländern vertreten. Wir fördern qualifizierte, durch Persönlichkeit überzeugende und engagierte Studierende ideell und finanziell. In Deutschland ist die KAS in zwei Bildungszentren und 16 Bildungswerken tätig. Das Bildungswerk Bremen der Konrad-Adenauer-Stiftung ist hauptsächlich im Bereich der politischen Bildung tätig. Unser Angebot an Abendveranstaltungen und Seminaren richtet sich an Jung und Alt und bietet ebenso thematisch eine große Vielfalt an. Dementsprechend liegen die Haupttätigkeiten im Bildungswerk beim Projektmanagement, d. h. der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen zur politischen Bildung, der themenbezogenen Recherche, der inhaltlichen Zuarbeit sowie der Betreuung eigener Projekte.

Gesuchte Fachbereiche: Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaften

KONTAKT Lars von der Wellen 0421 3055-259 [email protected]

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Martinistraße 25 28195 Bremen

Dr. Ralf Altenhof 0421 163009-0 [email protected]

87

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

LASE GmbH

Lebenshilfe Bremen e. V.

Industrielle Lasertechnik; 40 Mitarbeiter/innen

Soziales (Behindertenhilfe); 600 Mitarbeiter/innen

www.lase.de

Glashalle, Stand 15

Die LASE Industrielle Lasertechnik GmbH wurde 1990 gegründet. Neben Wesel gibt es Standorte oder Vertriebsrepräsentanzen in Bremen, Shanghai und Kalkutta. LASE hat eine mehr als 20-jährige Erfahrung im industriellen Einsatz der Laser-Technologie. Die Anwendungen reichen von einfachen punktuellen Laser-Distanzmessungen bis zu kompletten Messanlagen. LASE konnte sich erfolgreich am Markt durchsetzen. Das Unternehmenskonzept gibt dem Anwender die Möglichkeit, die notwendigen Geräte, das Zubehör, die Beratung und die Erfahrung als Gesamtlösung aus einer Hand zu erhalten. LASE-Systeme werden weltweit zur Lösung von Automatisierungsaufgaben in vielen Bereichen erfolgreich eingesetzt. Wir suchen für unseren Standort Bremen einen Applikations-Programmierer. Basis-Hardware-Module sind 1D-, 2D- und 3D-Laser-Messsysteme. Es gilt, applikationsspezifisch die Messdaten auszuwerten, um die nachgeschalteten Steuerungen mit komprimierten Messdaten zu versorgen. Bewerber sollten folgende Voraussetzungen mitbringen: • vertrauter Umgang mit objektorientierter Programmierung • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute mathematische Kenntnisse • gute Kenntnisse in Visual C++/MFC sowie mit Windows-Betriebssystemen • Schnittstellenprogrammierung (Ethernet TCP/IP, Profibus, seriell) ... und außerdem kreativ, teamfähig, flexibel und belastbar sein sowie einen zuverlässigen, selbstständigen und kooperativen Arbeitsstil pflegen. Gerne geben wir auch Berufseinsteigern eine Chance! Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik) KONTAKT LASE GmbH Am Schornacker 59 46485 Wesel

88

www.lebenshilfe-bremen.de

Glashalle, Stand 18

Lebenshilfe Bremen – Es ist normal, verschieden zu sein In der Lebenshilfe Bremen engagieren sich Eltern, Angehörige, Menschen mit Behinderung, Fachleute und Freiwillige für ein gutes gemeinsames Leben von Menschen mit und ohne Behinderung. Die Lebenshilfe Bremen setzt sich dafür ein, dass jeder Mensch mit geistiger Behinderung so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich leben kann und die Unterstützung erhält, die dazu nötig ist. Die Angebote der Lebenshilfe Bremen sind: • • • • • • • • • •

Beratung Gesprächskreise Informationsveranstaltungen Familienunterstützende Angebote Frühförderung und Spielkreise Individuelle Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Unterschiedliche Wohnformen Krankengymnastik Freizeit- und Reiseangebote Büro für Leichte Sprache

Wir freuen uns über die Mitarbeit von Studierenden in unterschiedlichen Bereichen. Weitere Informationen zu Stellenangeboten und Möglichkeiten der Mitwirkung finden Sie unter www.lebenshilfe-bremen.de.

Gesuchte Fachbereiche: Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Human- und Gesundheitswissenschaften

KONTAKT Susanne Brennecke 0421 66940-26 [email protected]

Lebenshilfe Bremen e. V. Waller Heerstraße 55 28217 Bremen

Marion Philipp 0421 38777-81 [email protected]

89

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

LISEGA SE

machtTechnik AG

Metallindustrie; 1.100 Mitarbeiter/innen

Regenerative Energie, Luft- und Raumfahrttechnik; 15 Mitarbeiter/innen

www.lisega.de

GW2 Ebene 0, Stand 13 Die LISEGA SE ist ein mittelständisches, international aktives Unternehmen aus dem Anlagenbau mit Hauptsitz in Zeven (zwischen Hamburg und Bremen) sowie eigenen Werken in Frankreich, England, den USA und China.

Mit einem Umsatz von 150 Millionen Euro ist LISEGA weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von speziellen Halterungen für die Lagesicherung von industriellen Rohrleitungen. Anwendungsgebiete sind chemische und petrochemische Anlagen, alle Arten von thermischen Kraftwerken sowie große Prozessanlagen wie zum Beispiel Zuckerfabriken, Anlagen für die Düngemittelherstellung etc. Dabei wird ein Temperaturspektrum von -196 °C bis +650 °C und ein Lastbereich von 0,3 bis 5.000 kN abgedeckt. Die Hauptprodukte von LISEGA sind Konstant- und Federhänger zum gewichtsneutralen Ausgleich thermisch bedingter Rohrleitungsbewegungen sowie Stoßbremsen für die dämpfende Aufnahme von Druckstößen zum Beispiel durch Erdbeben. Ergänzt werden die Hauptprodukte durch ein umfangreiches Programm an Bauteilen für die Anpassung an die jeweilige Einbausituation. Das Produktprogramm ist anwendungsgerecht in einem Baukastensystem standardisiert zusammengefasst. Wir bieten Studierenden interessante und anspruchsvolle Themen für Bachelor- und Masterarbeiten. Darüber hinaus verstärken wir ständig unser Team in den Bereichen Produktentwicklung, Produktionstechnologie sowie dem Engineering von Halterungs­ systemen. Unser Anspruch, die weltweite Marktführerschaft weiter auszubauen, bietet Ihnen dabei vielseitige Entwicklungsperspektiven.

www.machttechnik.de

GW2 Ebene 2, Stand 35

Unter dem Dach der Bremer machtTechnik AG forscht und arbeitet ein interdisziplinäres Team, das sich aus Mitarbeitern aller Altersklassen und vielfältiger Ausbildungsrichtungen zusammensetzt. In allen Projektteams arbeiten lang erprobte Experten und Young Professionals eng zusammen. Unsere Schwerpunkte liegen im Bereich regenerative Energietechnik sowie Luft- und Raumfahrt. Zu den Leistungspaketen zählen dabei u. a. die Entwicklung und der Bau von Versuchsanlagen und technischen Einrichtungen zur Durchführung von Tests, die Qualifizierung einzelner Bauteile und Bauteilgruppen als auch zukunftsorientierte Forschungsarbeiten. Wenn Sie daran interessiert sind, in einer Firma zu arbeiten, die mit neuen Gedanken an Problemlösungen herangeht und Ideen professionell umsetzt, um Kunden bei technischen Verwirklichungen zu unterstützen, sind Sie bei uns genau richtig. Denn wir forschen nicht nur aus eigenem Antrieb, sondern vor allem für unsere Kunden. Der Vorteil einer solchen Zusammenarbeit mit uns: Mit dem Mut, Neues auszuprobieren, sind wir für alle inhaltlich anspruchsvollen Ideen zu haben. Als Ergänzung für unser Team sind wir ständig auf der Suche nach Studierenden und Absolventen!

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft

Gesuchte Fachbereiche: Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)

KONTAKT LISEGA SE Hochkamp 5 27404 Zeven

90

KONTAKT Norbert Thomas 04281 713-450 [email protected]

machtTechnik AG Fahrenheitstraße 1 28359 Bremen

Agathe Ring 0421 408991-50 [email protected]

91

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

Marcam Engineering GmbH

MBtech Group GmbH & Co. KGaA

Softwareentwicklung; 900 Mitarbeiter/innen

Engineering- und Consulting-Dienstleister; 3.000 Mitarbeiter/innen

www.marcam.de

GW2 Ebene 2, Stand 20

Das Software-Unternehmen Marcam Engineering GmbH mit Sitz in Bremen ist im Bereich der 3D-Datenverarbeitung und Visualisierung im CAx-Markt tätig. Der Schwerpunkt und die Kompetenz des Unternehmens liegen im Bereich der Datenaufbereitung und Prozessplanung für generative Fertigungstechnologien (Rapid Prototyping, Additive Manufacturing). Anfang 2011 wurde Marcam Engineering mit dem Weltmarktführer für Software und Service bei additiven Technologien, der belgischen Firma Materialise N. V. aus Leuven, fusioniert. Innerhalb der Materialise Gruppe ist Marcam Engineering das Kompetenzzentrum für die additive Metallfertigung und insbesondere Laserschmelzverfahren. Zusammen mit Dir möchten wir unsere Marktführung ausbauen und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Mitarbeiter (m/w) für den Bereich 3D-Software (3DVisualisierung, GUI, 3D-Interaktion und 3D-Geometrie). Dein Profil: Praktische Erfahrungen in C oder C++ oder C#, Grundkenntnisse in der geometrischen Programmierung, wünschenswert sind Kenntnisse in GUI-Implementierung (wxWidget), Interesse an mathematischen Aufgaben, ideal wäre Wissen in CAD oder Rapid Manufacturing, sicheres Englisch Was wir dir bieten: Freiraum für eigene Ideen und Lösungen, individuelle Arbeitszeit, langfristige Zusammenarbeit, Möglichkeit einer Bachelor- oder Masterarbeit

www.mbtech-group.com www.facebook.com/mbtech4talents

GW2 Ebene 2, Stand 33

Die MBtech Group ist ein international führender Engineering- und Consulting-Dienstleister für die Automobilindustrie. Weltweit beschäftigt das Unternehmen rund 3.000 Mit­ arbeiter an Standorten in Europa, Nordamerika und Asien. Die enge Verzahnung von Entwicklungs- und Beratungsdienstleistungen entlang der gesamten automobilen Wertschöpfungskette zeichnet MBtech aus. Dabei bündelt die Marke MBtech alle Leistungen und Produkte in vier Segmenten: MBtech vehicle engineering, MBtech powertrain solutions, MBtech electronics solutions und MBtech consulting. Ganz gleich, ob es sich um Komponenten, Systeme oder Module handelt, ob Neuentwicklung, Integration oder Testing gefragt ist: MBtech unterstützt Automobilhersteller und Zulieferer beginnend bei der Detailspezifikation über die Konstruktion, Berechnung und Erprobung bis hin zur Serienreife. Diese Engineering-Kompetenzen kombiniert MBtech mit einer individuellen Beratungsleistung, die es den Kunden ermöglicht, ihre Technologien und Innovationen richtig einzusetzen – und somit klare Marktvorteile zu erzielen. Zur Mitarbeit bei MBtech bieten sich viele Möglichkeiten: Direkteinstieg »on the job« mit individuellem Informations- und Einarbeitungsprogramm, Promotion, Praktika, Werkstudententätigkeit und Abschlussarbeiten.

Gesuchte Fachbereiche: Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Physik/Elektrotechnik, Mathematik/Informatik, Wirtschaftswissenschaft

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)

KONTAKT Marcam Engineering GmbH Am Fallturm 11 28359 Bremen

92

KONTAKT Alexandra Arnold-Joppe 0421 944074-30 [email protected]

MBtech Group GmbH & Co. KGaA Kolumbusstraße 19 + 21 71063 Sindelfingen

Bewerberhotline 07031 686-4683 www.mbtech-group.com www.facebook.com/mbtech4talents

93

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

Medical Helpline Worldwide GmbH, aqua med

MEKO-S GmbH

Medizin; 30 Mitarbeiter/innen

IT-Dienstleistungen; 40 Mitarbeiter/innen

www.aqua-med.eu

Glashalle, Stand 28

aqua med ist der Fachbereich für Tauchmedizin der Medical Helpline Worldwide (MHW), die ärztliche Notrufeinrichtung für weltweite medizinische Notfälle. Neben der Spezialisierung auf Tauchmedizin sind aber auch andere wichtige medizinische Fachgebiete wie z. B. Kinderheilkunde und Psychotraumatologie abgedeckt. Die Kundenkarte, die aqua med »dive card«, bietet für die Kunden ein umfassendes Sicher­heitspaket. 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr stehen die Ärzte der Hotline bereit um zu helfen: Von der vorbeugenden reisemedizinischen Beratung und der Vermittlung von Ärzten im Ausland über die Organisation von Behandlungen bis hin zum Rücktransport in die Heimat – aqua med übernimmt das gesamte Notfallmanagement. Ein breites Tätigkeitsspektrum, das spannend und anspruchsvoll ist und hochspezialisierte Kenntnisse im Bereich der Assistancemedizin verlangt. aqua med betreut inzwischen europaweit fast 60.000 Kunden. Das tauchmedizinische Kompetenzzentrum mit Sitz in Bremen hat zudem seit einigen Jahren eine Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule in Köln, mit der es das gemeinsame Forschungsund Präventionsprojekt »fit2dive« entwickelt hat. Willst Du Teil unseres internationalen Teams werden? Dann bewirb Dich jetzt! Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine studentische Aushilfstätigkeit (Unterstützung im Officebereich, u. a. bei der Dateneingabe). Neben fließenden Deutschkenntnissen ist eine weitere europäische Sprache (französisch, italienisch, spanisch) vorteilhaft.

Gesuchte Fachbereiche: Alle

www.meko-s.de

Glashalle, Stand 10

Die MEKO-S GmbH ist ein erfolgreicher Anbieter von IT-Dienstleistungen mit Sitz im Technologiepark nahe der Universität Bremen. Das stetige Wachstum des Unternehmens beruht auf unserer Kernkompetenz in den Produkt­ linien unserer Partner IBM und CISCO. Zu unserem heterogenen Kundenkreis gehören u. a. Unternehmen aus der Logistik- und der Chemiebranche, dem Mineralölhandel, dem Handel allgemein, der Wohnungswirtschaft und auch der öffentlichen Hand. Als Anbieter von Infrastrukturlösungen und als Entwickler von Individualsoftware bedient MEKO-S heute die IT-Anforderungen des meist mittelständischen Klientel. Dazu gehören u. a. Hard- und Software, IT-Consulting, Datensicherungs- und Verfügbarkeitslösungen sowie Beratungen im Bereich Datenschutz und Prozessdokumentation. Studenten und auch Absolventen aus den Bereichen der Informatik, der Rechts- und der Wirtschaftswissenschaften bieten wir die Möglichkeit, sich aktiv in unser junges, dynamisches Team einzubringen und so wertvolle Erfahrungen für die Zukunft zu sammeln. Auch Praxissemester oder die Anfertigung von Abschlussarbeiten sind in unserem Hause durchführbar. Je nach Einsatzabteilung unterstützen Sie das MEKO-S-Team entweder im Tagesgeschäft oder wirken an Projekten mit. Nutzen Sie die Möglichkeit, uns von Ihren Qualitäten zu überzeugen und legen Sie den Grundstein für einen möglichen Berufseinstieg bei der MEKO-S GmbH. Wir suchen selbstständige, teamfähige studentische Mitarbeiter und/ oder Berufseinsteiger, die ihr bereits vorhandenes Know-how anwenden und ausbauen möchten. Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT Medical Helpline Worldwide GmbH aqua med Am Speicher XI 11 28217 Bremen

94

KONTAKT Vera Gleitsmann 0421 22227-38 [email protected]

MEKO-S GmbH Lise-Meitner-Straße 6 28359 Bremen

Peter Behrens 0421 38890-0 [email protected]

95

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

MLP Finanzdienstleistungen AG Geschäftsstelle Bremen

NEXT ENERGY EWE-Forschungszentrum für Energietechnologie e. V.

Finanzdienstleistungen; 23 Mitarbeiter/innen

Forschung für Energie; 85 Mitarbeiter/innen

www.mlp-bremen5.de

GW2 Ebene 3, Stand 12

Finanzberatung der nächsten Generation MLP ist das führende unabhängige Beratungshaus in Deutschland. Unterstützt durch ein umfangreiches Research berät der Konzern Privat- und Firmenkunden sowie institutionelle Investoren ganzheitlich in sämtlichen wirtschaftlichen und finanziellen Fragestellungen. Kernpunkt des Beratungsansatzes ist die Unabhängigkeit von Versicherungen, Banken und Investmentgesellschaften. Insgesamt verwaltet die MLP-Gruppe ein Vermögen von mehr als 19,3 Milliarden Euro und betreut mehr als 774.500 Privat- und 4.000 Firmen­kunden. Der unabhängige Finanz- und Vermögensberater besitzt eine Vollbank­ lizenz und ist seit 1988 an der Börse notiert. Vom Karrierecoach zum Finanzberater Bei MLP starten Sie als Hochschulabsolvent beruflich durch – mit Top-Verdienstmöglichkeiten und einem einzigartigen Existenzgründungspaket für Ihren Erfolg als »Unternehmer im Unternehmen«. Studierende, Absolventen und Young Professionals beraten Sie als Finanzberater und zugleich als Karrierecoach. Im Mittelpunkt der Beratung stehen die finanziellen Ziele Ihres Kunden. Dabei bewegen Sie sich in einem sehr attraktiven und anspruchsvollen Umfeld. Ein Markt für Profis Ihre Fachkompetenz erhalten Sie an der MLP Corporate University, die zu den besten Unternehmensakademien in Europa gehört. Hier haben Sie unter anderem auch die Option, einen MBA-Abschluss zu erwerben, bei dem das Unternehmen mit führenden europäischen Business-Schools kooperiert. Ebenso zählt die MLP Corporate University neben der EBS und der Frankfurt School of Finance zu den drei Einrichtungen, an denen Sie den Abschluss als CFP erwerben können.

www.next-energy.de

GW2 Ebene 0, Stand 10

NEXT ENERGY – Forschung für die Energie von morgen Das NEXT ENERGY EWE-Forschungszentrum für Energietechnologie e. V. ist ein unabhängiges Forschungsinstitut. Die Zielsetzung ist, Lösungen für die effiziente und umweltfreundliche Energieversorgung der Zukunft zu gestalten. In enger Kooperation mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie arbeiten wir in einer Bandbreite von der Materialforschung bis zur Systementwicklung anwendungsorientiert und interdisziplinär. Unsere Forschungsaktivitäten konzentrieren sich auf drei technologische Themenfelder: in der Photovoltaik beschäftigen wir uns mit der Silizium-Dünnschichttechnologie, bei den Brennstoffzellen stehen Materialentwicklung und die Kraft-Wärme-Kopplung im Fokus des Interesses, im Bereich Energiespeicher arbeiten wir an Themen wie Batterieentwicklung und Batteriesystemtechnik. Als eigenständiges An-Institut mit derzeit rund 85 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ist NEXT ENERGY direkt auf dem Campus der Universität Oldenburg angesiedelt. Wir freuen uns auf engagierte Studentinnen/en aus naturwissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Studiengängen mit der Möglichkeit, sich im Rahmen ihrer Abschluss­ arbeiten mit einer energiewirtschaftlichen Fragestellung in unser Institut gestalterisch einzubringen.

MLP sucht überzeugende Persönlichkeiten aller Fachrichtungen. Gesuchte Fachbereiche: Biologie/Chemie, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)

Gesuchte Fachbereiche: Alle KONTAKT MLP Finanzdienstleistungen AG Geschäftsstelle Bremen Herrlichkeit 4 28199 Bremen

96

KONTAKT Jürgen Biernoth 0421 32260-51 [email protected]

NEXT ENERGY EWE-Forschungszentrum für Energietechnologie e. V. Carl-von-Ossietzky-Straße 15 26129 Oldenburg

Dr. Alexander Dyck 0441 99906-310 [email protected]

97

Praxisbörse 2012

neuland bremen GmbH Büro für Informatik E-Commerce/Internet; 54 Mitarbeiter/innen www.neuland-bfi.de

Glashalle, Stand 26

Wir suchen SoftwareentwicklerInnen für Web-Shops und eCommerce Dich erwartet ...

Wir erwarten ...

... Eine junge und lebendige Firma

... Kenntnisse und Erfahrungen in

... Interessante Projektarbeit Willkommen bei neuland!

... Coding-Dojos

... Erfahrungen im Webumfeld

Team, Respekt, Anerkennung, Lernfreude und Verantwortung prägen unsere Firmenkultur, die wir sowohl intern als auch in enger Beziehung mit unseren Kunden leben. Zu unserer Arbeitsweise gehören neben agilen Methoden auch die sorgfältige Einarbeitung neuer KollegInnen, Coding-Dojos, Forschungsprojekte, Fachvorträge, Tagungen und die regelmäßige Teilnahme an Fachkonferenzen.

Entdecke neuland und sende

Lerne neuland kennen! Wir freuen uns darauf, Dich an unserem Stand während der Praxis­börse begrüßen zu können.

Javascript und AJAX

... Fachkonferenzen und Tagungen

... Analytisches Denkvermögen und

... Interne Fachvorträge

Kommunikationsfähigkeit

... Kenntnisse im Datenbank-Bereich (My-SQL, Oracle, etc.)

Deine aussagekräftige Bewerbung an:

... Usability-Wissen

[email protected]

Ehapa Verlag

Tchibo

... Eigenständigkeit und Teamfähigkeit

Manufactum

refashion

KONTAKT Thomas Koch 0421 380107-0 [email protected]

Douglas

OBI 3Pagen

bonprix

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik

98

... Grundkenntnisse in (X)HTML, CSS,

Wir sind Spezialist für Lösungen im E-Commerce-Bereich und arbeiten für namhafte Kunden. Unsere Kernkompetenz liegt in der Erstellung großer Shopsysteme, welche wir auf Basis agiler Methoden planen und entwickeln. An unserem Standort in der Überseestadt erwarten Dich ein junges lebendiges Unternehmen, interessante Projekte und eine familiäre Atmosphäre.

Wir sind immer auf der Suche nach neuen MitarbeiterInnen für die Bereiche Softwareentwicklung oder Projektmanagement. Du bist herzlich willkommen, Deine Fähigkeiten und Kenntnisse während Deines Studiums im Rahmen einer studentischen Hilfstätigkeit in unserem Team einzubringen und zu erweitern.

(z.B. Java, Ruby)

... Sorgfältige Einarbeitung ... Agile Methoden

neuland bremen GmbH Büro für Informatik Konsul-Smidt-Straße 8g 28217 Bremen

modernen Programmiersprachen

... Web-Shops und eCommerce

Heine

Otto Die Zeit

3Suisses

Fritz Frieling

Frankonia

Alba Moda

neuland bremen GmbH • Büro für Informatik • Konsul-Smidt-Straße 8 g • 28217 Bremen • Telefon 0421  / 38 01 07 - 0 • www.neuland - bfi.de

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

OMNILAB-LABORZENTRUM GmbH & Co. KG

Orga-Support GmbH

Laborfachhandel; 160 Mitarbeiter/innen

Dienstleistungen; 70 Mitarbeiter/innen

www.omnilab.de

GW2 Ebene 0, Stand 17

OMNILAB-LABORZENTRUM – Kompetenz im Labor OMNILAB-LABORZENTRUM GmbH & Co. KG ist seit über 75 Jahren Laborfachgroßhändler und für Kunden ein zuverlässiger Partner. Das Unternehmen entwickelte sich vom Anbieter von Verbrauchsmaterialien zum Vollsortimenter für die komplette Laborplanung und -einrichtung. Zur OMNILAB-Gruppe gehören eigene Dependancen sowie die Tochtergesellschaften Schubert & Weiss OMNILAB, OMNILAB-Krannich, OMNILAB baltic in Riga/Lettland, OMNILAB in Istanbul/Türkei, universal LABORSERVICE und Kleinfeld Labortechnik. Weltweit beliefert OMNILAB Kunden aus Forschung, Wissenschaft, Industrie und Bildung mit Verbrauchsmaterialien, Geräten, Chemikalien sowie Labormöbeln. Seit 2008 ist OMNILAB zudem Hersteller der Geräteserie FoodALYT mit praktikablen Systemen für die Lebensmittelanalytik. Bundesweit beschäftigt OMNILAB 160 Mitarbeiter. Fachlich sind kaufmännische und/ oder naturwissenschaftliche Kenntnisse gefragt, wobei naturwissenschaftliches Knowhow eine wünschenswerte Voraussetzung für den Vertrieb der hochwertigen und umfangreichen Produktpalette darstellt. Denn vor dem Verkauf steht die umfassende, kompetente Beratung der Kunden, um individuelle Lösungen für den konkreten Bedarf anzubieten. Dafür steht der OMNILAB-Leitspruch »Kompetenz im Labor«, der von allen Mitarbeitern aktiv umgesetzt wird. OMNILAB ist Ausbildungsbetrieb für Groß- und Außenhandelskaufleute und bietet zusätzlich für Studierende Betriebspraktika an.

Gesuchte Fachbereiche: Biologie/Chemie, Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT OMNILAB-LABORZENTRUM GmbH & Co. KG Robert-Hooke-Straße 8 28359 Bremen

100

www.orga-support.de

Glashalle, Stand 24

Die LEGA AG ist eine seit mehr als 30 Jahren in Bremen ansässige dynamische, mittelständische Unternehmensgruppe aus dem Finanzdienstleistungsbereich. Die Orga-Support GmbH ist der interne Büro- und Verwaltungsdienstleister der LEGA AG. Wir entwickeln und realisieren innovative IT-Strategien und Dienstleistungskonzepte rund um Software, Hardware und Netzwerkarchitekturen. Unsere von eigenen Mitarbeitern konzipierte Inkasso-Software gehört zu den umfangreichsten und stabilsten juristischen IT-Anwendungen im Markt. Darüber hinaus sind wir verantwortlich für das Gebäudemanagement, die gesamte inner­betriebliche Logistik, den Betrieb unseres eigenen Notfallrechenzentrums und alle admin­istrativen Aufgaben für die Unternehmensgruppe. Hierzu gehören zum Beispiel der Posteingang, die Aktenanlage, die rechtsgemäße Archivierung und der Postausgang. Angebote für Studierende: • Praktika mit einer Dauer von 10 bis 24 Wochen • Begleitung bei der Bachelorthesis • Teilzeitbeschäftigungen im Bereich der IT bzw. Mini- oder Medijobs Aktuelles Angebot für Berufseinsteiger: • JAVA-Anwendungsentwickler/in

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik

KONTAKT Maria Bitykov 0421 17599-234 [email protected]

Orga-Support GmbH Stresemannstraße 60 28188 Bremen

Marc Witt 0421 4391-280 [email protected]

101

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

OSB AG

P3 Ingenieurgesellschaft mbH

Engineering; 450 Mitarbeiter/innen

Ingenieurdienstleistungen; 1.400 Mitarbeiter/innen

www.osb-ag.de

GW2 Ebene 0, Stand 19

Die OSB AG wurde im Jahr 2003 mit drei Mitarbeitern gegründet. Heute zählt das Unternehmen mit rund 450 Mitarbeitern an dreizehn Standorten bundesweit zu den führenden Ingenieur- und IT-Dienstleistern in Deutschland. Die OSB AG arbeitet Branchen- und technologieübergreifend und realisiert innovative Lösungen für die gesamte Prozesskette. Das Unternehmen betreut Kunden aus den Branchen Automobilbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Energietechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Verfahrenstechnik, Medizintechnik, Telekommunikation, Agrartechnik, öffentliche Verwaltung und Gesundheitswesen. In den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik übernehmen wir Gesamt- oder Teilprojekte unserer Kunden von der Planung über die Entwicklung, Programmierung und Dokumentation sowie Projektmanagement und Qualitätssicherung. Dabei übernehmen die OSB AG-Spezialisten die komplette Verantwortung oder sind Partner in der gemeinsamen Entwicklung mit unseren Kunden. Die OSB AG ist ein junges wachstumsstarkes Unternehmen. Wir bieten • attraktive Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten. • ein breites Portfolio an Kunden und Projekten und dadurch die Möglichkeit, die Bereiche Maschinenbau und Elektrotechnik umfassend kennenzulernen. • eine persönliche Betreuung für die Startphase sowie die gemeinsame Gestaltung Ihrer individuellen Karriere bei uns, zugeschnitten auf Ihre Potenziale und Ihre Interessen. • eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von offener Kommunikation und selbstständiger Arbeitsweise. • eine nachhaltige Führungskultur und kurze Entscheidungswege.

www.p3-group.com

GW2 Ebene 2, Stand 21

Die P3 Ingenieurgesellschaft steht für internationale Beratung und hochspezialisierte Ingenieurdienstleistungen in den Branchen Automobil, Luftfahrt und Telekommunikation. Strategien, Konzepte und Prozesse verbinden wir mit pragmatischer Umsetzung. Bis zum Erfolg. Seit Gründung der P3 Ingenieurgesellschaft 1996 als Spin-off des Fraunhofer Instituts sind wir mit unseren Kunden kontinuierlich gewachsen – auf über 1.400 P3-ler an weltweit 35 Standorten. Wir suchen: • Berater (m/w) • Ingenieure (m/w) • Absolventen/-innen für Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit • Werkstudenten/-innen

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft KONTAKT OSB AG Hoerneckestraße 39 28217 Bremen

102

KONTAKT Christina Naujoks 0421 643668-0 [email protected]

P3 Ingenieurgesellschaft mbH, Dennewartstraße 25 – 27, 52068 Aachen Thi Thanh Vi Dao, 0241 9437-333, [email protected]

103

Praxisbörse 2012

P+Z Engineering GmbH Ingenieurdienstleistungen www.puz.de

Dynamik für Ihre Entwicklung GW2 Ebene 0, Stand 21

P+Z Engineering GmbH ist ein führender Anbieter für Entwicklungsdienstleistungen mit den Standorten München, Ingolstadt, Stuttgart, Köln, Bremen, Wolfsburg und Augsburg. Seit über 40 Jahren begleiten und unterstützen wir unsere Kunden aus der Automobil-, der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie dem Maschinen- und Anlagenbau, der Energietechnik, dem Sonderfahrzeugbau und der Medizintechnik bei der Entwicklung Ihrer Produkte. Durch Innovation, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit garantieren unsere fünf Kompetenzbereiche Konstruktion, Technische Berechnung & Simulation, Erprobung & Versuch, Elektrik & Elektronik sowie Projekt- & Qualitätsmanagement einen reibungslosen Ablauf der Produktentwicklung.

P+Z Engineering GmbH ist ein führender Anbieter für Entwicklungsdienstleistungen. Seit über 40 Jahren begleiten und unterstützen wir unsere Kunden in unseren Kompetenzbereichen Konstruktion, Technische Berechnung & Simulation, Erprobung & Versuch, Elektrik & Elektronik sowie Projekt- & Qualitätsmanagement.

Für Berufseinsteiger bieten wir neben einer intensiven Einarbeitung auch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen in unserem hauseigenen Trainings- und Support-Center (TSC) an.

Wenn Leidenschaft und Engagement Ihr Antrieb ist, sollten Sie jetzt Bewegung in Ihr Leben bringen. Denn P+Z Engineering braucht Sie als

Ingenieur, Absolvent, Diplomand, Praktikant (m/w) Gesuchte Fachbereiche: Biologie/Chemie, Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft

Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Laufbahn stehen oder neue Perspektiven suchen: Bei P+Z Engineering sind Sie richtig. In unserem internationalen Team stimmt die Atmosphäre. Und unser internes Trainings- & Support Center unterstützt Sie systematisch dabei, Ihre individuellen Fähigkeiten auszubauen und Ihrer Karriere neuen Schub zu verleihen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen via E-Mail an [email protected]. Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie unter: www.puz.de/karriereportal/

KONTAKT P+Z Engineering GmbH Anton-Ditt-Bogen 3 80939 München

Weitere Informationen zu unserem Unternehmen und Ihren Entwicklungsmöglichkeiten erhalten Sie bei unserem HR-Team (Tel.: +49 (0)89 / 3 18 57-501) oder unter www.puz.de.

Patrick Schianchi 089 31857-501 [email protected]

P+Z Engineering GmbH · Anton-Ditt-Bogen 3 · 80939 München Tel.: + 49(0)89/318 57- 501 · Fax: + 49(0)89/318 57- 355 · [email protected] · www.puz.de We are a key member of the ARRK global network.

104

Praxisbörse 2012

PARTNER Personaldienste Nord GmbH Personaldienstleistungen; 3.000 Mitarbeiter/innen www.partner-personaldienste.de

GW2 Ebene 2, Stand 26

Welches Unternehmen aus der Region Bremen passt zu mir und welches Arbeitsumfeld ermöglicht mir einen erfolgreichen Einstieg mit vielversprechenden Perspektiven? Diese Frage ist nicht immer leicht zu beantworten – es sei denn, Sie probieren es aus. Nutzen Sie die Kontakte unserer qualifizierten und markterfahrenen Personalreferenten/-innen, um Ihre berufliche Karriere ins Rollen zu bringen. PARTNER verbindet eine über 50-jährige Tradition mit einer modernen Arbeitsauffassung und zählt mit bundesweit über 50 Niederlassungen sowie mehr als 3.000 Mitarbeitern zu den großen deutschen Unternehmen der Branche. Mit unseren Kernkompetenzen sorgen wir für treffsichere Besetzungen von projektbezogenen und dauerhaften Vakanzen. Dabei können Sie den direkten Einstieg über die Personalvermittlung nutzen. Eine weitere Möglichkeit ist die Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf Übernahme (Temp-to-Hire), die es Ihnen ermöglicht, ungezwungen Ihren potenziellen Arbeitgeber kennenzulernen, um im Anschluss eine sichere Entscheidung für eine erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit zu treffen.

! s n u u z e i S n e m Kom PARTNER bietet Perspektiven PARTNER ist ein inhabergeführter Personaldienstleister mit langer Tradition. Qualifizierte Fachkräfte finden bei uns hervorragende Perspektiven und werden beispielsweise an Kunden aus Industrie, Verwaltung und Handwerk überlassen und vermittelt. Unsere Erfahrungen und unser Branchen-Know-how stehen dabei jederzeit für eine optimale Besetzung auf allen Positionen, aber auch für übertarifliche Bezahlung und praxisbezogene Fortbildung. Nutzen auch Sie die vielversprechenden Kundenkontakte unserer branchenkundigen und kompetenten Personalberater und bauen Sie sich ein Netzwerk für Ihre Karriere auf. Als professioneller Rekrutierungspartner zahlreicher renommierter und international ausgerichteter Unternehmen aus der Region Bremen und Umland suchen wir

Als professioneller Rekrutierungspartner für attraktive Arbeitgeber im Raum Bremen sind wir stetig auf der Suche nach qualifizierten Studenten und Absolventen, idealerweise mit erster Praxiserfahrung, die wir bei ihrem Karrierestart in die Wirtschaft, den Handel, die Verwaltung und vielleicht sogar innerhalb unserer Unternehmensgruppe unterstützen können. Nutzen auch Sie Ihre Chance. Wir freuen uns auf Sie!

 Absolventen w/m  Studentische Mitarbeiter w/m

Gesuchte Fachbereiche: Human- und Gesundheitswissenschaften, Mathematik/Informatik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft

für interessante Einstiegspositionen und Nebentätigkeiten in kaufmännischen und technischen Unternehmensbereichen.

KONTAKT

Weitere Informationen und detaillierte Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter www.partner-personaldienste.de Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freut sich Kirsten Keen auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder gerne auch per E-Mail.

PARTNER Personaldienste Nord GmbH, Anne-Conway-Straße 10, 28359 Bremen Kirsten Keen, 0421 322737-0, [email protected]

106

Wir sind DGB-Tarifpartner PARTNER Personaldienste Nord GmbH Anne-Conway-Straße 10 | 28359 Bremen Telefon 0421 322737-0 [email protected]

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

’partnerschaft umwelt unternehmen’

passport Business Engineering GmbH

Umwelt-Wirtschaftsnetzwerk; 126 Mitgliedsunternehmen

Beratung; 20 Mitarbeiter/innen

www.umwelt-unternehmen.bremen.de

GW2 Ebene 0, Stand 16

Weltweit gefragt sind energieeffiziente, ressourcen- und umweltschonende Technologien, Verfahren und Dienstleistungen. Die bremische Wirtschaft verfügt über eine hohe Leistungsfähigkeit auf dem Umweltsektor. Die ’partnerschaft umwelt unternehmen’ (’puu’) ist eine Initiative des Senators für Umwelt, Bau und Verkehr und wird durch die EU gefördert. Ziel ist es, mit dem Zusammenschluss umweltaktiver Unternehmen die Vorreiterrolle des Landes Bremen beim betrieblichen Umweltschutz auszubauen. Besuchen Sie die zwei Mitgliedsunternehmen IGEL Technology GmbH und Franz Gottwald GmbH & Co. KG und informieren Sie sich über Ihre Einstiegschancen in die Umweltwirtschaft. Die IGEL Technology demonstriert als ein Marktführer Deutschlands für die Herstellung von energieeffizienten Thin Clients, wie man mit moderner Technik nachhaltig wirtschaftet. Die optimierten Computer-Lösungen sind durch den reduzierten Energieverbrauch um 47 Prozent weniger klimaschädlich als ein herkömmlicher PC. Für die zukunftsweisende Technologie wurde IGEL in die Initiative »Energieeffizienz – Made in Germany« des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie aufgenommen. Auch das nach DIN 14001 zertifizierte Fachhandelsunternehmen für Dichtungs- und Antriebstechnik, Industriebedarf, Hydraulik- und Pneumatikelemente Gottwald beweist, dass nachhaltiges Wirtschaften in die betriebliche Praxis umsetzbar ist. Das Unternehmen beliefert im Jahr rund 5.000 Kunden aus der Automobilzuliefer- und Nahrungsmittelindustrie sowie Steinbrüche und Betonwerke in ganz Norddeutschland und fördert dabei kontinuierlich den Umweltschutz.

www.passport-gmbh.de

GW2 Ebene 2, Stand 12

passport Business Engineering GmbH Karriere – Herausforderung – Zukunft Die passport Business Engineering GmbH wurde im Jahr 2002 von Annette Nellore gegründet. Wir integrieren Studenten, Absolventen und Professionals in qualifizierte Projekte bei unseren Kunden und bieten die Leistungen der klassischen Personalberatung. Wir besetzen Fach- und Führungspositionen. Schwerpunkt liegt in den Bereichen Informatik, Betriebswirtschaft und Ingenieurswesen. Studenten sind für uns im Rahmen von Abschlussarbeiten tätig, absolvieren ein Praktikum oder arbeiten studienbegleitend. Absolventen gelingt mit uns der Berufseinstieg über den Einsatz in einem Projekt oder der Direkteinstieg bei einem unserer Kunden. Professionals sind mittel- und langfristig in Projekten eingesetzt oder meistern den nächsten Karriereschritt. Die passport GmbH bildet ein Netzwerk aus engagierten Studenten, Absolventen, erfahrenen Beratern, Ehemaligen, Mitarbeitern und technisch und wirtschaftlich ausgerichteten Hochschulen. Kunden sind große, mittelständische und kleine Unternehmen verschiedener Branchen. Die Kandidaten sind das zentrale Element unseres Geschäftsmodells. Von Beginn der Berufstätigkeit bis zum Karriereende kehren sie immer wieder zu uns zurück, als Kunden oder als Kandidaten.

Als Ansprechpartner steht Ihnen die Koordinierungsstelle gerne zur Verfügung! Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT ’partnerschaft umwelt unternehmen’ c/o RKW Bremen GmbH Barkhausenstraße 2 27568 Bremerhaven

108

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT Torsten Stadler 0471 3083132 [email protected]

passport Business Engineering GmbH Peutestraße 53 d 20539 Hamburg

Angela Alarcon-Lillo 040 79754190 [email protected]

109

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

PractiGo GmbH – Sprachen erleben

Premium AEROTEC GmbH

Reiseveranstaltung, Sprachreisen, Praktika im Ausland

Luft- und Raumfahrt; 7.000 Mitarbeiter/innen

www.praktikumsvermittlung.de

GW2 Ebene 2, Stand 17

PractiGo gehört zu Deutschlands großen Anbietern für Sprach- und Bildungsreisen. Wir sind Spezialisten für maßgeschneiderte Praktika, Work-&-Travel-Programme und Freiwilligenarbeit in den schönsten Städten der Welt. Die Fremdsprache kann vor Ort in Intensivkursen erlernt werden. Wir organisieren Fachpraktika und Sprachkurse für viele Bereiche in Spanien und Lateinamerika, Australien, England, Irland, Kanada, Malta, Neuseeland, Schottland, Südafrika, USA, China, Japan, Frankreich, Italien, Russland etc. Du gibst an, wann, wo und in welchem Bereich Dein Praktikum (6 bis 52 Wochen) stattfinden soll. Wir organisieren alles für Dich. Wenn Du möchtest auch Flug, Sprachkurs, Unterkunft, Transfer, Versicherung etc. Vor Ort gibt es jeweils einen Ansprechpartner, der Dich betreut und Dir hilft. Sprachaufenthalte sind weltweit auch ohne Praktikum möglich. Intensivkurse auch in Verbindung mit Freizeit- und Sportaktivitäten (Surfen, Tanzen etc.), Examensvorbereitung, Bildungsurlaub etc.

Gesuchte Fachbereiche: Alle

GW2 Ebene 2, Stand 43

www.premium-aerotec.com

Technologien für die Zukunft der Luftfahrt Sie sind technikbegeistert, kreativ und wollen gemeinsam mit uns die Zukunft der Luftfahrt gestalten? Sie gehen gern mit neuen Ideen an den Start? Nutzen Sie Ihre Chance und überzeugen Sie uns mit Ihrem Profil! Wir freuen uns, Sie schon während des Studiums als Praktikant, Werkstudent oder Diplomand bei uns zu begrüßen. Absolventen bieten wir zahlreiche Möglichkeiten zum Direkteinstieg an. Gleichzeitig planen wir ein 18-monatiges Trainee-Programm. Unterstützen Sie mit Ihren Ideen unsere Unternehmensbereiche: Engineering, Operations, Programmes & Sales, Quality, Supply Chain Management, Human Resources, Finance Premium AEROTEC ist Europas größter Hersteller großdimensionaler Flugzeugstrukturen und produziert vorwiegend für Airbus. Mit mehr als 7.000 Beschäftigten erwirtschaften wir einen jährlichen Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro. Das Unternehmen hat Fertigungsstätten in Augsburg, Bremen, Nordenham und Varel in Deutschland sowie im rumänischen Brașov. Unser Kerngeschäft ist die Entwicklung und Herstellung von Metall- und Kohlefaserverbund-Strukturen für Flugzeuge der neuesten Generation. Weitere Informationen zum Unternehmen und unseren Job-Möglichkeiten finden Sie unter www.premium-aerotec.com/career. Gesuchte Fachbereiche: Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)

KONTAKT PractiGo GmbH Neidenburger Straße 9 28207 Bremen

110

KONTAKT Marc Oliver Schneider 0421 437728-0 [email protected]

Premium AEROTEC GmbH Haunstetter Straße 225 86179 Augsburg

[email protected] [email protected] [email protected]

111

Praxisbörse 2012

www.pwc.de/grossesbewegen

PwC

Aufsichtsräten Röntgenaugen verleihen

Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung; 8.900 Mitarbeiter/innen in Deutschland www.pwc-career.de

Glashalle, Stand 27

PwC ist eine der weltweit führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. Wir arbeiten mit modernen Prüfungs-, Beratungs- und Bewertungsansätzen, immer mit Blick auf Integrität, Unabhängigkeit und Objektivität.

Für alle, die im Team Großes bewegen wollen: Willkommen bei PwC.

Wir beraten Unternehmen in allen Entwicklungsphasen und stärken sie für die Anforderungen der komplexer werdenden Märkte. Neben internationalen Kunden zählen in Deutschland vor allem Unternehmen aus dem Mittelstand, der öffentlichen Hand sowie Verbände und weitere Organisationen zu unseren Auftraggebern. Als Teil des internationalen PwC-Netzwerks, das insgesamt 169.000 Mitarbeiter in 158 Ländern umfasst, sind allein in Deutschland rund 8.900 Mitarbeiter an 28 Standorten tätig. Der fachliche Hintergrund unserer Mitarbeiter ist so vielfältig wie interessant und reicht von Wirtschaftswissenschaftlern über Informatiker bis hin zu Medizinern. Wir sind stets auf der Suche nach Talenten: Ihrem Wissen, ihrer Leidenschaft und ihren Erfahrungen verdanken wir unseren Erfolg. Jährlich gehen zahlreiche neue Kollegen mit uns auf Wachstumskurs – und wann gehen Sie an Bord? Patrick Pfäffle, GRC Consulting

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft KONTAKT PwC Friedrich-Ebert-Anlage 35 – 37 60327 Frankfurt

Sandra Driedger 069 9585-5226 [email protected]

Patrick Pfäffle sorgte als Consultant im Team Governance, Risk & Compliance bei den Bilanzen eines international aufgestellten Dienstleistungskonzerns für Durchblick. Mit einem Team aus Forensikern, Mathematikern, Prüfern und IKS-Experten ging er dem Verdacht auf Manipulation nach. Und konnte dem Aufsichtsrat nach einer konzernweiten Datenanalyse und zielgerichteten Einzelprüfungen die erhoffte Entwarnung geben. Wenn auch Sie in einem exzellenten Team langfristige Werte schaffen möchten, dann starten Sie Ihre Karriere bei PwC.

© 2012 PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Alle Rechte vorbehalten. „PwC“ bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesellschaft der Pricewaterhouse Coopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft.

112

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG

Randstad Professionals GmbH & Co. KG

Personaldienstleistung; 68.000 Mitarbeiter/innen in Deutschland

Personaldienstleistungen; 2.500 Mitarbeiter/innen

www.randstad.de

GW2 Ebene 0, Stand 9

Mit durchschnittlich rund 68.000 Mitarbeitern und 500 Niederlassungen in rund 300 Städten sowie einem Umsatz von rund 1,96 Milliarden Euro (2011) ist die Randstad Gruppe der führende Personaldienstleister in Deutschland. Die Nachfrage auf dem Arbeits­markt nach gut ausgebildeten, qualifizierten Arbeitskräften steigt stetig an. Randstad hat sich im Raum Bremen auf interessante Jobperspektiven u. a. für die kaufmännischen Bereiche Einkauf, Controlling, Logistik, Personal und Marketing bei renommierten mittelständischen Unternehmen aus Industrie und Handel sowie internationalen Konzernen spezialisiert. Zeitarbeit eröffnet insbesondere Berufseinsteigern vielfältige Möglichkeiten, sich beruflich zu orientieren und durch unterschiedliche Tätigkeiten für den Arbeitsmarkt weiter zu qualifizieren. Sie lernen das umfangreiche Arbeitsplatzangebot kennen und können in verschiedenen Branchen und Tätigkeitsfeldern Erfahrungen für Ihren weiteren Berufsweg sammeln. Aufgrund guter Übernahmemöglichkeiten bei unseren Kundenunternehmen haben Sie zudem die Chance, während Ihres Einsatzes Ihren Traumjob zu finden. Randstad bietet seinen Mitarbeitern (m/w) einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine Bezahlung nach DGB/BZA-Tarifvertrag und einen flächendeckenden Betriebsrat. Leistungen wie Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung sowie bezahlter Urlaub und Weihnachtsgeld sind für uns ebenfalls selbstverständlich.

KONTAKT

114

GW2 Ebene 0, Stand 12

Randstad Professionals ist ein Personaldienstleister, der für die Entwicklung und Reali­ sierung von High-End-Lösungen steht. Gemeinsam mit unseren hoch qualifizierten Professionals engagieren wir uns in den Bereichen Engineering, IT-Services und Management Solutions. Kunden und Mitarbeiten bieten wir dabei alle Formen der vertraglichen Zusammenarbeit. Auf der Basis unserer über 35-jährigen Erfahrung unterstützen wir unsere Geschäftspartner deutschlandweit bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Projekte im In- und Ausland. Machen Sie Karriere bei dem Multikompetenz-Unternehmen für Personaldienstleistungen im Professional-Segment. • Entscheiden Sie zwischen einer Fach- und einer Führungskarriere in den Bereichen Engineering, IT-Services und Management Solutions • Abwechslungsreiche nationale und internationale Projekte für renommierte Unternehmen • Entscheidungsfreiheit und Projektverantwortung • Maximale Sicherheit durch die Einbettung in einen weltweit operierenden Konzern • Erstklassige Fortbildungen und Weiterbildungsmöglichkeiten  • Profitieren Sie von unserer offenen Team-Kultur • Übernehmen Sie Aufgaben, für die sich Ihre Ausbildung gelohnt hat

Gesuchte Fachbereiche: Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)

Gesuchte Fachbereiche: Wirtschaftswissenschaft

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Altenwall 25 28195 Bremen

www.randstad-professionals.de

KONTAKT Randstad Office 0421 59699-200 [email protected]

Randstad Professionals GmbH & Co. KG, Stuhrbaum 14, 28816 Stuhr Peter Danisch, 0421 56552-307, [email protected]

115

Praxisbörse 2012

Reisen und Freizeit mit jungen Leuten e. V. Tourismus/Dienstleistung; 2.000 Mitarbeiter/innen www.ruf.de

Glashalle, Stand 22

ruf, eine Marke der Trend Touristik GmbH, ist ein Spezialist für die junge Zielgruppe und Europas erfolgreichster Reiseveranstalter für betreute Reisen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Mehr als 85.000 junge Menschen im Alter zwischen acht und 23 Jahren buchen Jahr für Jahr überwiegend Angebote mit Erlebnis-, Sport- und Kultur­ aktivitäten. Mit seinen innovativen und pädagogisch wertvollen Konzepten gewann ruf reisen 2010 den Deutschen Tourismuspreis. Der Deutsche Kinderschutzbund und der TÜV NORD zeichnen die ruf Kinderreisen regelmäßig mit dem Siegel »OK für Kids« aus. Wir bieten viele interessante Jobprofile an und schaffen berufliche Perspektiven. Jeden Sommer haben wir knapp 2.000 Jobs und Praktika in der Sonne zu vergeben. Neben den deutschen Zielen wie Föhr oder Rügen bieten wir dir Ziele in Schweden und England, aber vor allem im Süden Europas wie in Spanien, Frankreich, Italien und Kroatien an. Wir suchen junge engagierte Mitarbeiter, die Spaß am Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben. Unsere Jobprofile (m/w): Jugend-Reiseleiter (Teamer), Kinder-Reiseleiter, Allrounder, Flughafenguide, Koch (Cookie), Materialteamer, Freelancer, Nachtwächter (empfohlen für männliche Bewerber), Buddy, Reinigungskraft, Rezeptionist (Landessprache, Verwaltungskenntnisse), Sanitäter, Serviceteamer Animation, Servicekraft Gastronomie, Serviceteamer Material, Sprachteamer, Chefanimateur, Animateur (2. ruf Saison oder professionelle Vorerfahrung), Chefkoch (2. ruf Saison oder professionelle Vorerfahrung)  Bewirb dich gleich unter www.ruf.de/jobs! Lass dir deine Reiseleiter-Ausbildung von der IHK und ruf zertifizieren! Gesuchte Fachbereiche: Alle

KONTAKT Reisen und Freizeit mit jungen Leuten e. V. Boulevard 9 33613 Bielefeld

116

Jana Muesmann 0521 9627-35 [email protected]

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

roha arzneimittel GmbH

SALT AND PEPPER Nord GmbH & Co. KG Niederlassung Bremen

Pharma; 170 Mitarbeiter/innen

Technologieberatung; 260 Mitarbeiter/innen

www.roha-bremen.de

GW2 Ebene 0, Stand 18

Gesundheit ist unser Programm Die Firma roha arzneimittel GmbH ist Hersteller und Vertreiber von hochwertigen Naturheilmitteln, Kosmetika, Medizinprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln zur Gesund­erhaltung und Selbstmedikation in Drogerie, Lebensmitteleinzelhandel und Apotheke im In- und Ausland. Das traditionsreiche mittelständische Unternehmen mit Sitz in Bremen wurde von den beiden Kaufleuten Walter Bühner und Paul Berghöfer im Jahre 1919 mit der klaren Vorstellung gegründet, Wirkstoffe aus der Natur mit modernsten Methoden zu qualitativ hochwertigen Präparaten zu verarbeiten. Diesen Grundsätzen ist man bis heute treu geblieben. Bei der Entwicklung und dem Vertrieb von neuen Produkten legt roha besonderen Wert auf Innovationen und klaren Nutzen für den Verbraucher. Sich verändernde Märkte, neue Technologien und gesellschaftlicher Wandel kennzeichnen die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft. Wir werden diese Veränderungen mit Flexibilität und Eigenständigkeit als Chance für weiteres Wachstum nutzen. Als mittelständisches Unternehmen mit derzeit 170 Mitarbeitern und den Marken Bekunis, Zirkulin, Bakanasan und Sanhelios wollen wir dadurch unsere Position im Wettbewerb behaupten und ausbauen.

www.salt-and-pepper.eu

GW2 Ebene 2, Stand 9

Als Technologieberatung mit der besonderen Würze fühlen wir uns der Innovation verpflichtet. In den »Geschmacksrichtungen« Aerospace, Automotive, Consumer Goods, Energy & Natural Resources, Logistics, Mechanical & Plant Engineering und Shipbuilding unterstützen unsere »Köche« – Ingenieure und andere technologische Feinschmecker – namhafte Geschäftspartner sowohl beratend als auch operativ. Für anspruchsvolle Projekte suchen wir Persönlichkeiten, die Spaß an spannenden Aufgaben, eigenverantwortlicher Arbeit und dem Umgang mit Mensch und Technik haben. Wir wollen Ihren Hunger auf besondere Tätigkeiten stillen. Ihre ganz persönliche Entwicklung genießt deshalb bei uns höchsten Stellenwert. Ein attraktives Gehalt, herausragende Weiterbildungsmöglichkeiten und nicht zuletzt ein individuell angepasstes Verhältnis von Arbeit und Freizeit sind die Zutaten Ihrer persönlichen Karriereplanung bei SALT AND PEPPER.

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft

Auf unserer Homepage finden Sie neben den Ausbildungs- und Praktikumsangeboten auch unsere jeweils aktuellen Stellenausschreibungen aus unterschiedlichen Bereichen.

Gesuchte Fachbereiche: Human- und Gesundheitswissenschaften, Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT roha arzneimittel GmbH Rockwinkeler Heerstraße 100 28355 Bremen

118

KONTAKT Manuela Schmidt 0421 2579-0 [email protected]

SALT AND PEPPER Nord GmbH & Co. KG Niederlassung Bremen Fahrenheitstraße 11 28359 Bremen

Andreas Jendrike 0421 691070-0 [email protected]

119

Praxisbörse 2012

Gemeinsam bewegen wir die Welt

Schaeffler (INA, LuK, FAG) Industrie, Automobilzulieferer; 70.000 Mitarbeiter/innen www.schaeffler.de

GW2 Ebene 2, Stand 10

Die Schaeffler Gruppe – eines der größten deutschen und europäischen Industrieunternehmen in Familienbesitz – ist mit ihren Marken INA, LuK und FAG ein weltweit führender Anbieter von Wälzlagern und Linearprodukten sowie ein renommierter Zulieferer der Automobilindustrie für Präzisionskomponenten und Systeme in Motor, Getriebe und Fahrwerk. Schaeffler bietet Studierenden die Möglichkeit, praktische Erfahrung in der Arbeitswelt zu sammeln und ein global agierendes Unternehmen kennenzulernen. Besonders talentierte Studierende haben die Chance, nach dem Praktikum in das Schaeffler-Top-StudentenProgramm (STS) aufgenommen zu werden. Mit Rechten an mehr als 16.000 Patenten und Anmeldungen ist das Technologieunternehmen Schaeffler auch der ideale Partner für Ihre Studienabschlussarbeit. Ob Direkteinstieg oder Trainee-Programm: Für Hochschulabsolventen/innen beginnt der Karrierestart bei Schaeffler mit einer strukturierten Einarbeitungsphase – begleitet von einem Paten.

Zukunft gestalten bei Schaeffler

Einsatzbereiche sind unter anderem: Versuch, Anwendungstechnik, Produktion, Vertrieb, Einkauf, Konstruktion, Qualitätssicherung, Controlling, Finanzwesen, System Engineering, Systementwicklung, Marketing, Personalwirtschaft, Logistik-, Material- und Produktionswirtschaft.

Schaeffler – das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns

Gemeinsam bewegen wir die Welt. Informieren Sie sich!

mit über 70.000 Mitarbeitern, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller bedeutenden Automobilhersteller sowie zahlreicher Kunden im Industriebereich bieten wir Ihnen viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung. Die Basis dafür bildet eine kollegiale Arbeitsatmosphäre – ganz nach unserem Motto: Gemeinsam bewegen wir die Welt.

Gesuchte Fachbereiche: Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft

Gestalten Sie mit uns die Zukunft. Spannende Aufgaben und hervorragende Entwicklungsperspektiven warten auf Sie. Sie wollen mit uns die Welt bewegen? Dann informieren Sie sich über die vielseitigen Karrierechancen

KONTAKT Schaeffler (INA, LuK, FAG) Industriestraße 1 – 3 91074 Herzogenaurach

bei Schaeffler unter www.schaeffler.de/career

Aktuelle Angebote und Informationen finden Sie unter: www.schaeffler.de/career Jetzt kennenlernen unter: facebook.com/schaefflerkarriere

120

Praxisbörse 2012

SIKORA AG Industrieelektronik; 180 Mitarbeiter/innen www.sikora.net

GW2 Ebene 2, Stand 28

Die SIKORA AG ist ein zukunftsorientierter Hersteller von innovativen Mess- und Regelgeräten für die Kabel-, Rohr- und Schlauchbranche. 180 Mitarbeiter weltweit gestalten täglich mit Begeisterung, Ideenreichtum und Engagement die Zukunft der Sparte der Mess- und Regelsysteme neu. Dieser Einsatz hat sich bewährt: SIKORA zählt zu den wachstumsstärksten Mittelständlern Deutschlands und wurde 2009 zum »Bremer Unternehmer des Jahres« gewählt. Ihre fachlichen Stärken liegen in den Bereichen Informationstechnik, Physik, Forschung, Entwicklung, Konstruktion, Produktion oder Wirtschaftswissenschaft? Wir bieten Ihnen spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem hoch motivierten Team. Eine moderne Arbeitsorganisation und flexible Arbeitszeitmodelle sind für uns selbstverständlich.

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT SIKORA AG Bruchweide 2 28307 Bremen

122

Frau Mühlenbruch 0421 48900-0 [email protected]

Bremer Global Player sucht Teamplayer Die SIKORA AG ist ein führender Hersteller von Mess- und Regeltechnologie für die Draht- und Kabel- sowie Rohr- und Schlauchindustrie. Mit dem Einsatz von 180 Mitarbeitern weltweit, 11 internationalen Niederlassungen und mehr als 30 regionalen Repräsentanzen bedienen wir unsere Kunden mit maßgeschneiderten Produktlösungen. Wir suchen jederzeit qualifizierte, talentierte und motivierte Mitarbeiter als Entwicklungsingenieure, Konstrukteure, Elektrotechniker, Informatiker sowie Physiker und Wirtschaftswissenschaftler zur Verstärkung unserer Teams am Hauptsitz in Bremen. Bei uns erwarten Sie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem freundlichen und engagierten Arbeitsumfeld. Bringen Sie Kreativität, Leidenschaft und Team Spirit bei einem erfolgreichen Global Player ein und gestalten Sie die Zukunft der Mess- und Regeltechnologie! Informieren Sie sich über Ihre Zukunft bei SIKORA!

SIKORA AG • Bruchweide 2 • 28307 Bremen •

www.sikora.net

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

SOGECLAIR Aerospace GmbH

Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen e. V.

Ingenieurdienstleister für den Bereich Luftfahrt

Soziale Dienstleistung; 550 Mitarbeiter/innen

www.sogeclairaerospace.com

GW2 Ebene 2, Stand 40

SOGECLAIR Aerospace GmbH, Teil der Unternehmensgruppe SOGECLAIR, ist als Ingenieurdienstleistungsunternehmen in den Sektoren Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Industrie erfolgreich vertreten. Wir stellen unseren Partnern europaweit vielfältige fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Luftfahrtstrukturen, Systeminstallation, Konfigurations- und Produktdatenmanagement sowie Ausrüstung zur Verfügung. Mit unseren länderübergreifenden qualifizierten Teams (D, F, SP, UK und TN) sind wir einer von 20 EADS-E2S-bevorzugten Zulieferern für Engineering-Dienstleistungen. Für unsere unterschiedlichsten Design- und Berechnungsprojekte und Aktivitäten in der Zeichnungsprüfung und im Konfigurations- und Projektmanagement suchen wir derzeit Studierende, Berufseinsteiger und Professionals aus dem Ingenieurbereich. Gute analytische und organisatorische Fähigkeiten sowie sichere Englisch- und Deutschkenntnisse sollten vorhanden sein. Vorteilhaft wären zudem CAD-Kenntnisse und erste Erfahrungen im Automobil- oder Luftfahrtunternehmen. Da das Personal in unserem Unternehmen den entscheidenden Wettbewerbsfaktor liefert, bieten wir Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine den Aufgaben angemessene Vergütung mit vielfältigen Sozialleistungen sowie ein (familien)freundliches und Work-Life-Balance-orientiertes Betriebsklima. Gestalten Sie Ihr Arbeitsfeld aktiv in unserem expandierenden Unternehmen mit und profitieren Sie von unseren Entwicklungschancen.

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft

www.sozialwerk-bremen.de

Glashalle, Stand 21

Das  Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen e. V. verfügt über rund 30 soziale Einrichtungen in Bremen mit rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als Aufgabe hat es sich gesetzt, ganz konkret etwas für hilfsbedürftige Menschen in der Gesellschaft zu tun. Dies geschieht vorrangig in folgenden Bereichen: • Senioren: Wohnen, Betreuung und Pflege • Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen: Förderarbeit, ambulant und stationär betreutes Wohnen, Tagesstätte, Werkstätten (Druckerei, Holzwerkstatt, Projektwerkstatt, Floristikwerkstatt, Bäckerei) • Kinder/Jugend: Wohngruppen, Privatschule »Mentor«, Nachmittagsgruppen • Sport/Gesundheit: Christlicher Sportverein CSV, Ergotherapie • Seelsorge Diese Dienste kann jeder in Anspruch nehmen, unabhängig von seiner Herkunft und Weltanschauung. Ein Grundgedanke von Anfang an war, dass nicht die Menschen sich an bestehende Verhältnisse anpassen sollten, sondern umgekehrt. So möchten wir, dass Menschen im Alter nicht mehr aus ihrer vertrauten Umgebung herausgerissen werden. Daher ist es ein Anliegen von uns, Zentren für ältere Menschen zu schaffen, in denen Wohnanlage, Tagespflege und Pflegeheim in der Nachbarschaft zueinander liegen, eingebettet in das Leben im Stadtteil. Für eine Erweiterung unserer Anlagen sind neue Wohnformen wie Wohngemeinschaften für Senioren und generationsübergreifendes Wohnen im Gespräch. Unser Anliegen ist, in jedem unserer Bereiche im Interesse hilfsbedürftiger Menschen jederzeit flexibel auf die sich verändernden Anforderungen der Zeit zu reagieren. Gesuchte Fachbereiche: Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Human- und Gesundheitswissenschaften

KONTAKT SOGECLAIR Aerospace GmbH Georg-Heyken-Straße 4 21147 Hamburg

124

KONTAKT Andrea Hahn 040 460047-34 [email protected]

Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen e. V. Ellerbuschort 12 28719 Bremen

Manfred Wolbert 0421 64900-365 [email protected]

125

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

Springer GmbH

Steuerberaterverband im Lande Bremen e. V.

Maschinenbau; 150 Mitarbeiter/innen

Steuerrecht/Berufsrecht; 635 Mitglieder

www.springergmbh.de

GW2 Ebene 2, Stand 44 Wir suchen nicht nach Technologien – wir entwickeln sie!

Die Springer GmbH mit Sitz in Stuhr ist international tätig für die Automobilindustrie und deren Zulieferer. Das Kerngeschäft ist die Entwicklung, Planung, Konstruktion, Produktion und Inbetriebnahme von Komponenten und Systemen für die Presswerk- und Rohbau-Automation. Als mittelständisches Unternehmen mit über 150 Mitarbeitern gehört die Springer GmbH zu den Technologieführern auf diesem Gebiet. Ein Hauptaugenmerk richten wir auf die Prozessabläufe unserer Kunden. Diese können sich somit auf Ihr Kerngeschäft fokussieren und ihre Finanzmittel optimal einsetzen. Unsere Werte: Die partnerschaftliche, harmonische Zusammenarbeit mit Kunden und Mitarbeitern genießt bei der Springer GmbH höchste Priorität. Denn neben allen erforderlichen Kompetenzen sind Freude und Engagement bei der gemeinsamen Lösung anspruchsvoller Aufgaben Grundbedingung für deren Gelingen. Qualität ist für uns eine umfassende Verpflichtung. Dieser Anspruch zieht sich als roter Faden durch das gesamte Unternehmen und gilt für alle Prozesse. Wachstum entsteht durch unsere Leistungsfähigkeit und unser Know-how. Identifikation entsteht durch unsere lebendige Unternehmenskultur, den offenen und fairen Umgang miteinander sowie die Wertschätzung des gemeinsamen Erfolges unserer Arbeit. Gesuchte Fachbereiche: Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft KONTAKT Springer GmbH An der Bahn 3 28816 Stuhr

126

www.stbv-bremen.de

GW2 Ebene 0, Stand 7

Beruf Steuerberater: In einer Welt von immer komplexer werdenden Finanzmärkten und Steuerrechten ist der Beruf des Steuerberaters wichtiger denn je. Er begleitet den Mandanten als unabhängiger und kompetenter Ratgeber bei allen steuerlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen mit dem Ziel, die Interessen des Unternehmens, Institutionen oder Privatpersonen optimal zu vertreten sowie deren wirtschaftlichen Erfolg zu fördern und zu sichern. Die beruf­ ständische Vertretung der Steuerberater in Deutschland sind die Steuerberaterkammern (www.stbkammer-bremen.de). Der Steuerberaterverband im Lande Bremen e. V. ist ein Zusammenschluss von Angehörigen der steuerberatenden und prüfenden Berufe mit den Hauptaufgaben, berufspolitische Interessen unseres Berufsstandes wahrzunehmen und die Fortbildung durch Fachveranstaltungen zu ermöglichen. Unser Link für Ihr Stellengesuch: www.stbv-bremen.de/aktuell/anzeigen. Das Steuerberaternetzwerk bei XING (www.xing.com/net/forumsteuerberatung): Forum Steuerberatung – das ist die Gruppe für Steuerberater und alle, die es werden wollen. Netzwerken, fachsimpeln und verabreden, informieren und profitieren. Kurz gesagt: Hier geht es um alles außer Steuern. Von der Kanzleistrategie übers Marketing bis zur Honorarpolitik, von Kooperationen bis zum Berufsrecht, von Stellengesuchen bis zu Stellenangeboten.

Gesuchte Fachbereiche: Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT Personalwesen 0421 24702-0 [email protected]

Steuerberaterverband im Lande Bremen e. V. Theodor-Heuss-Allee 6 28215 Bremen

Songül Ergen 0421 59584-13 [email protected]

127

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e. V. Universität Bremen

STUTE Logistics GmbH

Literaturforschung; 8 Mitarbeiter/innen

Logistikdienstleister; 2.000 Mitarbeiter/innen in Deutschland

www.dasind.uni-bremen.de

GW2 Ebene 3, Stand 10

Die Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e. V. widmet sich der Förderung germanistischer und literaturwissenschaftlicher Diskussion und Forschung. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Produktion der Datenbank Schriftstellerinnen in Deutschland 1945 ff. In der Daten­bank wird das literarische Werk von Autorinnen und Übersetzerinnen, die seit 1945 in Deutschland publizieren, nachgewiesen. Damit wird der wissenschaftliche Zugriff auf einen wichtigen Teil der literarischen Produktion in Deutschland ermöglicht und die Siche­rung eines bedeutenden Kulturgutes gewährleistet. Der bibliographische Index der Datenbank Schriftstellerinnen in Deutschland 1945 ff steht als DaSinD online im Internet zur Verfügung. Parallel dazu existiert DaSinD texte: eine Datenbank, die themenzentrierte Zitate aus literarischen Publikationen von deutschsprachigen Schriftstellerinnen aus allen Jahrhunderten zugänglich macht. Weitere Aktivitäten sind: • • • • • •

Kooperationen mit PartnerInnen in der EU und den USA Ausrichtung von Fachtagungen und Kongressen Entwicklung von Forschungsprojekten Beteiligungen an Messen und Ausstellungen Publikation von Arbeitsergebnissen in der eigenen Schriftenreihe Inter Lit Durchführung von Fachpraktika in der Germanistik, Literatur- und Kulturwissenschaft

Wir vergeben Praktikumsplätze von mindestens sechs Wochen bis sechs Monate. Das Praktikum vermittelt einen umfassenden Einblick in die gesamten Arbeitsabläufe der Stiftung und bietet eine aktive Mitarbeit bei Recherchen für und mit der Datenbank. Je nach Stand des Studiums ist es möglich, auf der Basis dieser Recherchen Themen für Bachelor- oder Masterarbeiten auszuarbeiten oder eigene Projekte zu entwickeln. Ebenso kann an Vorbereitungen von z. B. Publikationen oder Tagungen partizipiert werden. Auf individuelle Wünsche und Interessen gehen wir gerne ein. Gesuchte Fachbereiche: Kulturwissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften KONTAKT Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e. V. Universität Bremen Bibliothekstraße 1 28359 Bremen

128

www.stute.de

GW2 Ebene 2, Stand 22

Wir bewegen, was unsere Kunden weiterbringt – schnell, flexibel und zuverlässig. Die STUTE Logistics GmbH ist ein modernes Transport- und Kontraktlogistikunternehmen mit langer Firmengeschichte und namhaftem Kundenkreis. 1853 gegründet und an mittlerweile 35 nationalen Standorten präsent, ist STUTE heute einer der führenden europäischen Dienstleister seiner Branche. Seit 1996 gehört die STUTE Logistics GmbH zur Kühne + Nagel Gruppe. Ein wesentlicher Bestandteil unserer Personalstrategie ist die Förderung und Begleitung talentierter Nachwuchskräfte »rund um das Thema Logistik« sowie deren Einstieg in die berufliche Laufbahn. Wir unterstützen Studenten während des Studiums durch: • Praktika • Werkstudententätigkeiten • Betreuung bei der Erstellung von Abschlussarbeiten Wir bieten Absolventen gute Berufseinstiegschancen durch: • Trainee-Programme • Direkteinstieg in eine anspruchsvolle Position Darüber hinaus bietet STUTE allen Mitarbeitern umfassende Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich zur Förderung ihrer beruflichen Karriere fortzubilden. Hierzu hält das Personal­wesen ein Portfolio individuell gestaltbarer Weiterbildungsmaßnahmen bereit. Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft KONTAKT

Marion Schulz 0421 218-68254 [email protected]

STUTE Logistics GmbH Hans-Böckler-Straße 48 28217 Bremen

Kyra Luthe 0421 3862-108 [email protected]

129

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

team neusta GmbH

TPW Todt & Partner GmbH & Co. KG

IT, Softwareentwicklung, Online-Marketing, Webentwicklung; 400 Mitarbeiter/innen

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; 250 Mitarbeiter/innen

GW2 Ebene 0, Stand 11

www.team-neusta.de

www.tpw.de

GW2 Ebene 0, Stand 8

Individuelle Lösungen sind unser tägliches Geschäft. Die konsequent inhabergeführte Unternehmensgruppe team neusta mit Hauptsitz in Bremen verfügt über langjähriges Know-how in IT, Web, eCommerce und Unternehmenskommunikation. Als kompetenter Verbund mit über 400 Mitarbeitern hat sich team neusta fest im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus etabliert. Unsere Stärke ist es, die gesamte Wertschöpfungskette aus einer Hand anbieten zu können. Wir legen intern wie extern hohen Wert auf eine von Vertrauen, Verantwortung und Professionalität geprägte Zusammenarbeit. Unsere Kunden schätzen die kurzen Kommunikationswege, dazu tragen unsere zehn Standorte in fünf Ländern bei. Neben der Entwicklung von Individualsoftware liegen die weiteren Schwerpunkte auf ganzheitlichen eCommerce-, Web-, Mobile- und Marketinglösungen. Alle team-neustaGesellschaften arbeiten eng verzahnt zusammen und tragen mit ihren jeweiligen Leistungen zu optimalen Ergebnissen für den Kunden bei. Von der grundlegenden Beratung über die kundenorientierte Realisierung bis hin zur tiefgreifenden Qualifizierung reicht die umfassende Dienstleistungsbandbreite. team neusta bietet in jeder Gesellschaft spannende Projekte und sucht engagierte Mitarbeiter, die eigenverantwortlich in einem professionellen Team mit flachen Hierarchien agieren wollen.

Die TPW Todt & Partner GmbH & Co. KG ist eine der größten partnerschaftlich geführten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Hamburg. Mit über 250 Mitarbeitern umfasst unser Dienstleistungsangebot Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Corporate Finance. Mit über 60 Jahren Erfahrung sorgt TPW auch in Zukunft dafür, die Erfolge unserer Mandanten zu sichern. Wir betreuen einen breiten Querschnitt von Unternehmen aus dem Mittelstand. Dabei verbinden wir Kompetenz und persönliches Engagement. Im Mittelpunkt steht bei uns jeder einzelne Mandant. An seinen Bedürfnissen orientieren wir unsere Dienstleistung. Wir garantieren qualitativ hochwertige Leistungen durch fortwährende Motivation, Qualifikation und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Wir suchen Prüfungsassistenten, Praktikanten und Werkstudenten mit Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften und Schwerpunkten in den Bereichen Prüfungswesen, Steuern oder Ähnlichem. Idealerweise haben Sie vor Beginn Ihres Studiums eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder Bankkaufmann abgeschlossen und/oder konnten schon erste praktische Erfahrungen in unserer Branche sammeln.

Gesuchte Fachbereiche: Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik KONTAKT team neusta GmbH Contrescarpe 1 28203 Bremen

130

KONTAKT Dr. Uwe Svensson 0421 2069-60 [email protected]

TPW Todt & Partner GmbH & Co. KG Valentinskamp 88 20355 Hamburg

Kerstin Olle 040 600880-221 [email protected]

131

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

Travelplus Group GmbH

Ulrich Walter GmbH

Reiseveranstalter; 50 Mitarbeiter/innen

Lebensmittel; 115 Mitarbeiter/innen

www.travelworks.de, www.carpe.de

GW2 Ebene 3, Stand 3

carpe diem Sprachreisen Unter dem Markennamen carpe diem bieten wir seit 20 Jahren hochwertige Sprachreisen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche an. Als Mitglied im Fachverband Deutscher Sprachreiseveranstalter (FDSV) lassen wir die Qualität unserer Reisen regelmäßig durch ein unabhängiges Gremium überprüfen. Auf internationaler Ebene sind wir in der Association of Language Travel Organisations (ALTO) und in der Federation of International Youth Travel Organisations (FIYTO) organisiert. TravelWorks Unter dem Markennamen TravelWorks bieten wir hochwertige Schulaufenthalte, Praktika und Travel-and-Work-Programme in 25 Ländern auf fünf Kontinenten an. TravelWorks ist Mitglied der weltweiten Verbände FIYTO (Federation of International Youth Travel Organisations) und GWEA (Global Work Experience Association). Gemeinsam haben wir in den letzten 20 Jahren mit beiden Programmen mehr als 100.000 Teilnehmer auf Reisen geschickt.

Gesuchte Fachbereiche: Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Human- und Gesundheitswissenschaften, Kulturwissenschaften, Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften

KONTAKT Travelplus Group GmbH Münsterstraße 111 48155 Münster

132

www.lebensbaum.de

Glashalle, Stand 11

Wir sind ein erfolgreiches, zukunftsorientiertes und stark wachsendes Bio-Unternehmen. Mit unserer Marke Lebensbaum sind wir Marktführer im Naturkostfachhandel und produzieren seit über 30 Jahren erfolgreich Tee, Kaffee, Kräuter und Gewürze in feinster Bioqualität. Wir bieten • das spannende Arbeitsumfeld eines international tätigen Mittelständlers, • eine Unternehmensausrichtung, die einen fairen und wertschätzenden Umgang mit Mensch und Natur betont, • eine offene Unternehmenskultur, • eigenverantwortliches Arbeiten. Wir suchen Praktikanten, auch für die Erstellung von Bachelor- und Masterarbeiten, in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Lebensmitteltechnik und Wirtschaftsingenieurwesen.

Gesuchte Fachbereiche: Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT Nadine El Fals 02506 8303-140 [email protected]

Ulrich Walter GmbH Dr.-Jürgen-Ulderup-Straße 12 49356 Diepholz

Kerstin Herma 05441 9856-104 [email protected]

133

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

Univention GmbH

VDI – Verein Deutscher Ingenieure e. V. Bremer Bezirksverein

IT, Open Source-Produkte; 37 Mitarbeiter/innen

Verein GW2 Ebene 2, Stand 45

www.univention.de

Die 2002 gegründete Univention GmbH ist führender europäischer Anbieter von Open Source-Produkten für wirtschaftlichen Betrieb und effiziente Verwaltung von IT-Infrastruktur. Im Mittelpunkt der Softwareentwicklung steht die Linux-Infrastrukturlösung Univention Corporate Server (UCS), eine moderne Enterprise-Linux-Distribution mit integrierter Open-Source-Lösung für das Identity- und Infrastruktur-Management, die auch in anspruchsvollen Umgebungen eine effiziente und zentral gesteuerte Verwaltung ermöglicht – im Unternehmen und in der Cloud. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Linux-begeisterte Absolventen (m/w) für anspruchsvolle Aufgaben als Open Source System Engineer, Web Developer oder ITConsultant. Wir bieten Ihnen verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem inno­ vativen, branchenübergreifenden Arbeitsumfeld mit vielseitigen Möglichkeiten, sich in unserem wachsenden Unternehmen und einem hochqualifizierten, erfahrenen und visionären Team einzubringen und sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln. Wenn Sie eine offene Kommunikationskultur, kooperative und zuverlässige Zusammenarbeit sowie kurze Entscheidungswege schätzen, dann passen Sie gut zu uns. Studenten (m/w) können bei uns Praktika, Nebenjobs oder Abschlussarbeiten absolvieren. Sprechen Sie uns gern an!

www.vdi.de, www.suj-bremen.de

Glashalle, Stand 25

Ingenieure, Naturwissenschaftler, Informatiker – mit über 140.000 persönlichen Mitgliedern – 45.000 davon Studenten und Jungingenieure – und mehr als 600 fördernden Mitgliedern ist der VDI Europas größter technisch-wissenschaftlicher Verein. Er versteht sich national wie auch international als Sprecher der Ingenieure und der Technik. Expertennetzwerke, technisch-wissenschaftliche Arbeiten sowie nationale und internationale Verbindungen gehören zum Portfolio des VDI. Exkursionen, Netzwerk, Spaß An rund 70 Hochschulstandorten mit ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen gibt es auch einen »Arbeitskreis Studenten und Jungingenieure« (suj). Seit November 2010 auch wieder in Bremen. Dieser Arbeitskreis richtet sich vor allem an Studentinnen und Studenten technischer Studienfächer und junge Ingenieure. Der AK suj besteht aus Studierenden und Jungingenieuren, die sich gemeinsam engagieren und die Begeisterung für die Technik und den Ingenieurberuf nach außen tragen. Es werden regelmäßig technisch orientierte Exkursionen zu namhaften Unternehmen und interessante Vorträge angeboten. Auf unseren Stammtischtreffen bieten wir die Möglichkeit für einen lockeren Austausch über das Ingenieurstudium und den Ingenieurberuf. Informationen zu unseren Exkursionen, Vorträgen und Stammtischtreffen findet ihr unter: www.suj-bremen.de und www.facebook.com/vdi.suj.bremen Der Schlüssel zur Technik – Wir freuen uns, euch bald kennenzulernen!

Gesuchte Fachbereiche: Biologie/Chemie, Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik KONTAKT Univention GmbH Mary-Somerville-Straße 1 28359 Bremen

134

KONTAKT Martina Bischoff 0421 22232-50 [email protected]

VDI – Bremer Bezirksverein e. V. AK Studenten und Jungingenieure Wiener Straße 12 (im Hause IFAM) 28359 Bremen

Tim Kayser 0176 64652882 [email protected]

135

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

Verlag für Organisations- und Kanzleisoftware (voks) GmbH

Voith Engineering Services GmbH

Software für Steuern, Finanz- und Lohnbuchhaltung; 20 Mitarbeiter/innen

Luft- und Raumfahrt; 800 Mitarbeiter/innen

GW2 Ebene 3, Stand 2

www.voks.de

voks – das ist seit über 20 Jahren der verlässliche Software-Partner für die steuer- und wirtschaftsberatenden Berufe in Deutschland. Wir entwickeln professionelle Software und Tools für Steuerberatung, Rechnungswesen und Kanzleiorganisation.

Lösungen.

Unser Team aus Wirtschaftswissenschaftlern, Steuerberatern, Finanzwirten, Bilanzbuchhaltern und Informatikern produziert Qualität und Vertrauen: Bis heute haben wir weit über 50.000 Anwender direkt oder über Lizenzpartner mit Software für Steuern, Rechnungswesen und Kanzleiorganisation ausgestattet. Unsere Anwender schätzen an den Produkten die fachliche Qualität, Benutzerfreundlichkeit, ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und den exzellenten Support. Im permanenten Dialog mit unseren Kunden entwickeln wir unsere Lösungen für die Kanzlei weiter. Einsteigen bei voks Wir suchen Berufseinsteiger, die Spaß an komplexen Aufgaben haben und Problemstellungen anpacken und lösen wollen. Sie arbeiten in einem modernen IT-Umfeld als Teil eines jungen Teams mit flachen Hierarchien und hoher Flexibilität. Seit 2011 sind wir Teil der expandierenden Buhl-Unternehmensgruppe und können auch langfristig Ihre fachliche und persönliche Entwicklung sichern.

www.voithengineeringservices.de

GW2 Ebene 2, Stand 32

Voith Engineering Services GmbH ist ein innovativer, international agierender Dienst­ leister für Engineering-Dienstleistungen. Mit unserer langjährigen Erfahrung realisieren wir komplexe Entwicklungsprojekte für die internationale Luft- und Raumfahrtindustrie. Als EASA-zertifizierter Partner für normgerechte Konzeption und Entwicklung, Integration und Test sowie Verifikation moderner Systeme decken wir mit unserem Know-how die komplette Prozesskette ab. Ob Flugphysik, System- und Struktur-Entwicklung, LifeCycle-Management, Auslegung von Kabinen und Frachträumen oder Unterstützung im Bereich Wartung, Reparatur und Überholung – im Bereich Aerospace bieten unsere hochqualifizierten, interdisziplinären Teams passgenauen und lückenlosen EngineeringService für unsere Kunden. Neben unserem Hauptsitz in Bremen sind wir in Hamburg, München, Madrid, Abu Dhabi, Bangalore, Bristol, Madrid und Toulouse vertreten. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen exzellente Karrieremöglichkeiten in international agierenden Teams. Sowohl für Berufseinsteiger als auch für Professionals bieten wir Positionen als Berechnungsingenieure, Konstrukteure, Projektingenieure, Projektkoordinatoren, -leiter, -manager, -spezialisten, -techniker und Teamleiter in den Bereichen der Luft- und Raumfahrttechnik.

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT Verlag für Organisations- und Kanzleisoftware (voks) GmbH Lilienthaler Heerstraße 65 28357 Bremen

136

KONTAKT Florian Haedge 0421 20445-0 [email protected]

Voith Engineering Services GmbH Airbus-Allee 2 28199 Bremen

Carolin Kohlmann 0421 558364-137 [email protected]

137

Praxisbörse 2012

Praxisbörse 2012

World of XChange

xax managing data & information gmbH

Praktika im Ausland, Sprachkurse; 2 Mitarbeiter/innen

IT-Dienstleistungen; 30 Mitarbeiter/innen

www.world-of-xchange.com

GW2 Ebene 0, Stand 5

World of XChange vermittelt Praktika, Work and Travel und Sprachkurse für alle Fachbereiche weltweit. Interessenten können sich alle Praktikumsangebote in der Datenbank von World of XChange online anschauen und sich bei Interesse für bestimmte Praktika bewerben. Außerdem kann man sich auch mithilfe des Suchauftrages für ein bestimmtes Land und einen speziellen Fachbereich bewerben. Die Bewerbungsunterlagen werden in das Hamburger Büro geschickt, in dem das XChange-Team wochentags von 9 bis 17 Uhr telefonisch unter 040 27880831 oder [email protected] für die Interessenten zur Verfügung steht. Alle Fragen rund um das Praktikum werden von den sachkundigen Mitarbeitern gerne beantwortet.

www.xax.de www.facebook.com/xax.de

GW2 Ebene 0, Stand 15

Professionelles betriebswirtschaftliches Know-how, kombiniert mit anspruchsvollen IT-Werkzeugen: Die Business-Intelligence-Experten von xax beraten und begleiten Konzerne und Unternehmen des Mittelstandes und realisieren Projekte zur Unternehmenssteuerung. Unser Ziel: Entscheidungen ermöglichen auf der Basis von klaren Zahlen und Fakten. Die eine Hälfte Betriebswirte und fachliche Spezialisten, die andere Hälfte IT-Profis und Softwareexperten: Im Team unterstützen die Fachleute von xax in allen Unternehmensbereichen, in denen komplexe Informationen zusammengeführt, aufbereitet, analysiert und mit Schlussfolgerungen versehen werden müssen, beispielsweise im Controlling, Rechnungswesen, Vertrieb, in der Produktion, Logistik oder auch IT.

Im Durchschnitt erhalten Bewerber nur sechs Wochen später ihre Praktikumsbestätigung. Zusammen mit ihrem XChange-Berater und dem Partnerbüro vor Ort werden dann alle weiteren Reisevorbereitungen wie das Buchen von Flug und Unterkunft getroffen. Auf jeden Fall steht ihnen in jeder Lebenslage ein kompetenter Mitarbeiter zur Seite.

Einige KollegInnen von xax haben nach Abschluss ihres Studiums den Weg ins Team gefunden: Einstiegsmöglichkeiten bietet xax in Form von Praktika, Nebenjobs, Praxis­ semestern, Diplomarbeiten oder direkt in eine berufliche Position als Junior Consultant oder -Softwarentwickler im Themenbereich Business Intelligence.

Jeder Praktikumsplatz ist von den XChange-Partnerbüros vor Ort sorgfältig ausgewählt und überprüft worden, um interessante Arbeitseinsätze zu gewährleisten. Die detaillierten Stellenbeschreibungen geben den Interessenten einen genauen Einblick in die sie erwartende Arbeitsumgebung. Die Praktikastellen und ausführliche Reiseinformationen finden sich im Web unter www.world-of-xchange.com.

Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft

Gebühren werden nur bei einer erfolgreichen Vermittlung fällig. Diese betragen je nach Fachbereich, Dauer und Programm ab 290 Euro.

Gesuchte Fachbereiche: Alle

KONTAKT World of XChange Langenfelder Straße 45 22769 Hamburg

138

KONTAKT Juliane Jantzen 040 27880831 [email protected]

xax managing data & information gmbH Wilhelm-Herbst-Straße 10 28359 Bremen

Swantje Biala 0421 63919-103 [email protected]

139

Praxisbörse 2012

ZIP Zeitarbeit + Personalentwicklung GmbH Personaldienstleister; 150 Mitarbeiter/innen www.zipzeit.de

GW2 Ebene 3, Stand 4

Als etablierter Personaldienstleister im Wirtschaftsraum Bremen sind wir für Sie der richtige Ansprechpartner für Ihren Berufseinstieg. Nutzen Sie Zeitarbeit als ihr Sprungbrett in das Berufsleben. Sie sind Absolvent einer der unten genannten Fachrichtungen? Dann sprechen Sie uns an! Auch für den vorübergehenden Job in den Semesterferien stellen wir Ihnen unsere Dienstleistung gern zur Verfügung. Wir bieten Ihnen: • kompetente Beratung • ordentliche Arbeitsverträge • solide Bezahlung (nach iGZ-/DGB-Tarif)

Gesuchte Fachbereiche: Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Human- und Gesundheitswissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft

KONTAKT ZIP Zeitarbeit + Personalentwicklung GmbH Westerstraße 10 – 14 28199 Bremen

140

Michael Löhmann 0421 17381-0 [email protected]

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.