Download GR_VddR9V]]Vcf_U4YcZdeZR_CVT\Vce`a...
Lokalsport NR. 121, DONNERSTAG, 28. MAI 2015
SOE1
DG6H;fXV_U ]ÊfWe SVZ^ 5>9R]SWZ_R]V ^Ze VZ_
S P O RTTERM INE 7fÅSR]] Kreisliga A Herford: Bruchmühlen II – Herringhausen-Eickum (19.30 Uhr). Kreisliga B1 Herford: Holsen III – Mennighüffen II (19.30 Uhr).
A`XXV^VZVc g`^ DG=@ kf EfCR FUSSBALL: Auch Matzel
und Brackmann gehen
4``]+ Der SVEW-Nachwuchs vor dem Anpfiff des Halbfinales mit Spielerinnen des FSV Gütersloh.
¥ Gütersloh/Bad Oeynhausen (nw). Die beiden Bad Oeynhausenerinnen Jill Eis und Nina Lange spielten mit den B-Juniorinnen des FSV Gütersloh um die Deutsche Fußballmeisterschaft. Als sie das Halbfinal-Rückspiel gegen Tur-
bine Potsdam zu bestreiten hatten, liefen Mädchen und Jungen von der SV EidinghausenWerste mit ein. Der FSV verlor zwar mit 0:3, für den Werster Nachwuchs war es trotzdem ein schönes Erlebnis, vor mehr als 500 Zuschauern
E`cYáeVcZ_ Rfd 3`TYf^ \`^^e FRAUENFUSSBALL: Herford verpflichtet Carina Schlüter
¥ Herford (nw). Mit Carina Schlüter wird in der kommenden Saison eine der Nachwuchshoffnungen des deutschen Frauenfußballs beim Herforder SV Borussia Friedenstal zwischen den Pfosten stehen. Die 19-Jährige hatte wie berichtet schon ein Probetraining beim HSV absolviert und wurde vom Erstliga-Absteiger jetzt verpflichtet. Schlüter, die 1996 in Minden geboren wurde, steht in der laufenden Saison beim VfL Bochum unter Vertrag und wird seit 2013 im MädchenfußballInternat in Kamen-Kaiserau gefördert. Die ehrgeizige Spielerin ist seit 2008 WestfalenauswahlSspielerin und steht laut DFBWebseite zusammen mit der scheidenden HSV-Torfrau
Friederike Abt und Herfords Mittelfeldspielerin Louisa Lagaris auf der Abrufliste des Kaders für die U-20-Weltmeisterschaft in Kanada im August. Die Abgänge von Abt und Giuliani zu Bundesligavereinen zeigen nach Meinung des Vereins einmal mehr, dass im Herforder SV solide Ausbildungsarbeit geleistet wird, insbesondere durch Torwarttrainer Thomas Runkewitz. Die Verpflichtung von Carina Schlüter ist demnach die logische Fortschreibung des Ausbildungskonzeptes. Dass Schlüter sich für den Herforder SV entschieden hat, zeigt nach Ansicht der Vorsitzenden Birgit Schmidt deutlich, welchen Stellenwert die Konzentration des Vereins auf Ausbildung der Spielerinnen durch qualifizierte Trainer hat.
r?`TY UcVZ dTYhVcV DaZV]V g`c UVc 3cfde} HINTER DEM FUSBALLTOR: Spitzenreiter TuRa
erreicht die 100-Tore-Marke
¥ Löhne (wol). Tolga Evcimen vom TV Herford gratulierte schon mal indirekt: „TuRa ist durch, man kann ihnen gratulieren“, sagte der brandgefährliche Spielertrainer vom TV Herford nach der 1:3-Niederlage im Spitzenspiel beim Tabellenführer TuRa Löhne. Davon wollte jedoch TuRaTrainer Stefan Studtrucker nichts wissen: „Wir haben jetzt fünf Punkte Vorsprung vor Enger, und noch drei schwere Gegner vor der Brust. Bünde, Herford II und Dreyen, die vielleicht noch um den Klassenerhalt kämpfen“. Das mit Dreyen hat sich mittlerweile erledigt, das Schlusslicht ist wie der SV Löhne-Obernbeck abgestiegen. Aber das war am Sonntag im Presse-Gespräch noch nicht sicher. Nun, TuRa hat es mit zwei Siegen dann selbst in der Hand, in zwei Wochen die Meisterschaft klar zu machen. Patzt Enger vorher und spielt kommen-
de Woche Remis beim SC Herford II, ist TuRa bei einem Erfolg in Bünde uneinholbar Erster und aufgestiegen. 100 Tore haben sie nun schon erzielt. Die wenigsten Niederlagen (3) und die wenigsten Gegentore (33) haben sie auch. Kleine Anmerkung: Durch den Spatzenberg-Cup 2015 auf dem Obernfeld tauschte TuRa in der Hinrunde zwei Partien, feiert daher auf jeden Fall in der Fremde den Aufstieg. Stefan Studtrucker hatte während des Spiels wenig zu kritisieren, einmal musste er bei Evcimens Chance aus 16 Metern aber tief durchatmen und konnte froh sein, dass der Spielertrainer nach einem zu kurzen Querpass knapp rechts am TuRa-Tor vorbeischoss. „Den macht er sonst rein“, sagte Studtrucker erleichtert nach dem Spiel. Nach einer kleinen Durchhängephase nach dem 1:1 in der 63. Minute (Studtrucker bemängelte da Bewegugsabläufe offensiv) zog TuRa aber das Tempo an, zeigte Willen und hatte kurz vor dem Ende wieder gute Chancen. Erst parierte Hasan Sunar (84.) einen Kopfball von Eduard Reh, dann wurde ein Schuss von Sven Wihan (86.) in höchster Not von der Linie gekratzt, TuRa erhöhte nun die Schlagzahl. In der ersten Minute der Nachspielzeit wurden dann die TuRaner vom Glück geküsst: Nach einer Ecke des 30 Sekunden zuvor eingewechselten Jonas Glowatz produzierte der TVH ein Eigentor, Jannis Sassenberg eilte dann beim 3:1 (90.+4) mit drei TuRanern alleine auf das Tor zu, behielt die Nerven und traf. Noch dreimal Nerven behal9Vck]ZTYde+ TuRa-Trainer Stefan ten, TuRa! Dann geht es (endStudtrucker (l.) mit Marcel Be- lich) im Fahrstuhl nach oben. cker. FOTO: BENJAMIN BÜSCHENFELD Etage: Bezirksliga.
FOTO: YVONNE GOTTSCHLICH
mit dabei gewesen zu sein. Ehemalige und aktuelle Spielerinnen mit ihren Eltern bildeten einen großen Kreis auf dem Platz und verabschiedeten nach der Niederlage von Trainer Christian Franz-Pohlmann mit einer kleinen
Choreographie. „Wir sind stolz, dass wir ein Teil dieser Mannschaft sein durften“, rief Jutta Eis, Mutter von Spielführerin Jill Eis, ins Stadionmikrofon. Nach vier Jahren übernimmt der 34Jährige in der nächsten Saison die FSV-Frauen.
=`S Wác >R_fV] 9V[]V\
HINTER DEM FUSSBALLTOR: Lohe und SVEW setzen Zeichen
¥ Löhne (wol). Der Spitzenreiter der Herforder FußballKreisliga A, TuRa Löhne, hat den ersten Neuzugang an Bord: Wie Löhne-Obernbecks Trainer Markus Drawert bestätigte, wechselt Christopher Poggemeier zur kommenden Saison 2015/16 zum derzeitigen Kreisliga-Tabellenführer. TuRa führt die Tabelle mit fünf Punkten Vorsprung vor dem SC Enger an. Die Studtrucker-Elf kann den Aufstieg in die Bezirksliga aus eigener Kraft schaffen. Neben Poggemeier verlassen den SVLO sonst nur Moritz Matzel (Ausbildung in Niedersachsen) und Torwart Jan Brackmann, bei dem die Tendenz auf Wechsel steht.
richtig guten Namen gemacht. Und in Holsen am kommenden Sonntag haben sie auch ¥ Bad Oeynhausen. Pfingsten noch nicht verloren, die Loher. 2][`dTYR DTY^ZUe (30), dienstdieses Jahr bleibt den Fußältester Spieler des Handballball-Bezirksligisten SV EiSV EIDINGHAUSEN-WERSTE Bundesligisten GWD Minden, dinghausen-Werste (souverä...oder: Platz 1 in der Rück- muss seine Profi-Karriere wenes 2:0 gegen den TuS Bruchrundentabelle nach dem 2:0 ge- gen seiner schweren Schultermühlen) und dem TuS Lohe gen Bruchmühlen. Ohne einen Verletzung unterbrechen. Der (4:0 gegen den BV Werther) in Deut von seinen Positionen ab- Linksaußen, der sich Ende Apbester Erinnerung. Die SVEW zugehen, schaut SVEW-Trainer ril im Training die rechte Schulverankert sich eine Woche vor Jörg Rodewald, mit 66 Punkten ter ausgekugelt und sich dabei dem Auswärtsspiel auf dem 2. auf dem zweiten Platz liegend, schwere Bänder- und KapselPlatz mit 66 Punkten, die Loweiterhin nur von Spiel zu Spiel verletzungen zugezogen hatte, her robben immer weiter rauf – und der Blick tut der Mann- kehrt nach Saisonschluss in seiin der Tabelle, sind nach dem schaft gut. Ohne Druck, mit ei- ne hessische Heimat nach neunten Saisonsieg (schon der ner lässigen Spielfreude, be- Wetzlar-Dutenhofen zurück. sechste in der Rückrunde) mit herrschten die Werster das bis- Schmidt kam im November 34 Punkten auf Platz 12 anherige Team der Rückrunde 2008 vom damaligen Zweitligekommen. Thorsten Bunde Bruchmühlen vor allem in der gisten Tusem Essen nach Minhat das Team aus dem Keller geersten Halbzeit richtig gut. Klei- den. führt. ne Durchhänger gab es, mehr nicht. Die Viererkette mit dem clever und schnell antizipierenTUS LOHE TORJÄGER den Luca Dahlhoff und dem ...oder: Platz 8 in der Rückcoolen Vasile Militaru – fast rundentabelle mit 22 Punkten Fußball-Bezirksliga fehlerfrei und stets um den sau(Spielbilanz 6-4-4-). Donnerberen Pass bemüht. Die „Sech- 30 Tore: Sebastian Kropp (BV wetter, Hut ab, das Team hat ser“ Johannes Flachmeier und Stift Quernheim) sich gefunden. Trainer ThorsMaximilian Appels: wohl in der 29 Tore: Luigi Di-Bella (TuS ten Bunde hat vor dem schweTop-Form-Phase dieser Saison; Bruchmühlen) ren Endspurt (Sonntag beim zweikampfstark, laufintensiv, 27 Tore: Hakim Aytan (TSV Dritten VfL Holsen) den komAntreiber auch noch bisweilen. Schötmar) pletten Kader zur Verfügung, Und Soner Selvi machte (für den 26 Tore: Watschagan Harutkeiner ist verletzt – den Langverletzten Brandao Bello) ein junjan (Preußen Espelkamp) zeitverletzten Maximilan Mund richtig gutes Spiel, Andreas Vi- 25 Tore: Leon Sobottka (SC mal ausgenommen. Da gibt es dovic war seine Rippenprel- Vlotho) dann schon mal Härtefälle, so lung nicht anzumerken. Nun 20 Tore: Kolja Pernau (TuS Jöldass sich Paul Mattern nach dem müssen sie am kommenden lenbeck), Andreas Vidovic (SV Spiel in Häger daheim gegen Werther auf der Bank wiederSonntag über die vermeintlich Eidinghausen-Werste) fand. Dann kam er rein, ließ seileichte Hürde SC Isenstedt 19 Tore: David Helbig (VfL ne Power in Form eines Tores (Schlusslicht) springen. Doch Theesen II) raus und grüßte dynamisch mit Vorsicht: Als Absteiger kannst 18 Tore: Niklas Wüllner Carlos der „Beckerfaust“ Richtung 2ceZdeZdTY+ Manuel Hejlek, Torjäger beim Fußball-Bezirksligisten TuS du immer eine Spur befreiter Carvalho (beide VfL Holsen) 16 Tore: Nico Bergmann (TuS Bank. Lohe, hier im Spiel gegen Werther. FOTO: INGO BÜCHEL aufspielen. Bruchmühlen) 15 Tore: Omar Khaled (VfL Holsen), Schindar Mohammad (SV Eidinghausen-Werste) 14 Tore: Tim Scholz (TuS Jöllenbeck), Dennis Krätzig (TuS GOLF: 13. Offene Stadtmeisterschaften beim Golf-Club Widukind-Land Bruchmühlen) 13 Tore: Tim Jahn (SC Bad ¥ Bad Oeynhausen/Löhne spielt und 14 Golfer konnten ih- hausen Klaus Müller-Zahl- sich damit gegen Katharina Salzuflen) (nw). Am Pfingstwochenende re Vorgabe an diesem Tag ver- mann geehrt. Den Sonderpreis Niermann (76 Nettopunkte) 12 Tore: Sascha Manske (PreuNearest to the Pin schlugen an und Regina John (71 Netto- ßen Espelkamp), Jarrit Karaus traten 78 Golferinnen und Gol- bessern. Im Anschluss an die zweite Bahn 2 Silke Rüter und Heinz punkte) durch. Die Klasse B (SC Bad Salzuflen), Nico Nafer aus der Region im Golf-Club Widukind-Land an, um die Runde wurden die neue Stadt- Bleckmann vom gastgebenden entschied Iris Struve mit 80 tale (SC Vlotho), Maximilian neuen Stadtmeister zu ermit- meisterin, der neue Stadtmeis- Club. Den Longest Drive er- Nettopunkten für sich ent- Laege (BV Stift Quernheim), teln. Die Veranstaltung wurde ter und alle Platzierten von Ul- zielten Johann Walter und Ni- scheiden. Auf Platz zwei spielte Volkan Turp (TSV Schötmar) sich Christian Keller mit 78 11 Tore: Manuel Hejlek, Paul wie in den Jahren zuvor von der rich Kreft, Karsten Apel (beide cole Thunich an Bahn 11. In den Nettoklassen A bis C Nettopunkten vor Thomas Mattern (beide TuS Lohe), Etrit Volksbank Bad Oeynhausen- Golf-Club Widukind-Land), Herford eG unterstützt und im Silke Rüter und Stefan Semke gingen alle Preise an Spieler des Matthe mit 77 Nettopunkten. Cakici, Marcel Laroche (beide Modus Zählspiel nach Stable- (Volksbank Bad Oeynhausen- Golf-Clubs Widukind-Land. In Marvin Schweika erspielte mit SV Kutenhausen/Todtenhauford über zwei Runden ge- Herford), sowie dem Bürger- Klasse C erspielte Heiko Schä- 76 Nettopunkten in Klasse A den sen), Dennis Bresser (BV Wermeister der Stadt Bad Oeyn- fer 82 Nettopunkte und setzte Sieg vor Marcus Ludewig (73 ther) spielt. Nettopunkte) und Michael 10 Tore: Lennard Wüllner (VfL Der Auftakt zur ersten RunOberbremer (73 Nettopukte). Holsen), Ramsi Mejri (Union de fand bei guten PlatzbedinDie beiden Führenden nach Tag Minden), Anton Martin (FC gungen und angenehmen Weteins standen auch am Ende ganz Muckum), Ivan Mendes (BV ter am Sonntagmorgen um 9:30 oben. Damit heißt die neue Werther) Uhr statt. Dementsprechend Stadtmeisterin Vanessa Heller 9 Tore: Ilyas Cakar (TuS Jölkonnten 12 Teilnehmer ihre (Golf-Club Widukind-Land), lenbeck), Marius Helmich, PasVorgabe am ersten Turniertag sie spielte 45 Bruttopunkte. Mit cal Meier (beide Union Varl). schon verbessern. Die beste 64 Bruttopunkten kommt der Runde bei den Frauen gelang am neue Stadtmeister aus Bad Salzersten Tag Vanessa Heller mit uflen und heißt Christian 24 Bruttopunkten, bei den =`\R]da`ceCVUR\eZ`_ Recker. Männern ging Christian Recker Gemeinsam mit den Verant- Sekretariat: (05731) 24 00 50 mit 35 Bruttopunkten als Führender aus Tag eins. 7cVf_UV UVd 8`]Wda`ced+ Heinz Bleckmann (stehend v. l.), Heiko Schä- wortlichen des Clubs und Ver- Egon Bieber (ebi) -60 Am Montagmorgen erwar- fer, Michael Oberbremer, Marvin Schweika, Regina John, Johann Wal- tretern des Sponsors Volks- Jürgen Krüger (jk) -61 teten die Spielerinnen und ter, Vanessa Heller, Nicole Thunich, Ann-Britt Nolting, Christian Kel- bank Bad Oeynhausen-Herford Fax: -65 Spieler gemischte Wetterbe- ler, Katharina Niermann, Silke Rüter, Stefan Semke, Thomas Matt- freuten sich alle Teilnehmer E-Mail-Adressen: dingungen. Trotzdem wurden he, Klaus Mueller-Zahlmann; Marcus Ludewig (knieend v. l.), Chris- über eine gelungene Veranstal- ´
[email protected] weiterhin gute Ergebnisse ge- tian Recker, Iris Struve. FOTO: NW tung. ´
[email protected] VON WOLFGANG DÖBBER
„Die draußen sind, wollen auch spielen, und sind vielleicht unzufrieden, aber ich wollte heute zu Beginn einen Tacken defensiver spielen. Ich habe da mittlerweile ein Luxusproblem, das sind oft schwierige Entscheidungen, wer anspielt“, sagte Thorsten Bunde ganz ruhig mit Blick auf Matterns Torjubel. „Das erwarte ich auch von ihm, dass er spielen will“, stellt Bunde klar. Zu loben gab es einiges, auch konkret: „Der Lange, Manuel Hejlek, hat gegen Werther ein richtig gutes Spiel gemacht, vie-
le Meter gemacht, die Zweikämpfe gesucht. Und er hat nach dem verschossenen Foulelfmeter das 2:0 für Hartmann aufgelegt, das 3:0 selbst geschossen“, Bunde sparte nicht mit der verbalen Umarmung des Torjägers. „Wir haben Plätze gut gemacht, haben es trotz des schweren Programms nun selber in der Hand. Die Elf zeigte eine tolle Moral, die Stimmung ist gut“, schloss der aus Blasheim stammende Trainer. Er kam als (relativ) Unbekannter, nun hat ThorstenBunde im Falle des Klassenerhalts sich einen
GR_VddR 9V]]Vc f_U 4YcZdeZR_ CVT\Vc e`a
PERSÖNLICH