Download Grüne Damen und Herren in Essen - Ein...
BK1 www.Q3design.de
Grüne Damen 2011_1 Auflage 08.02.11 10:39 Seite 1
Engagement mit Herz
Menschen brauchen Menschen!
ZusammenLeben gestalten So erreichen Sie uns:
ahn
enb
ütz
Kettwiger Str.
gen II.Ha
rügge
tr. Varnhorsts . str lle Ho
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Essener Hauptbahnhof mit den U-Bahn-Linien U11, U17 und U18 bis Haltestelle »Hirschlandplatz« oder in knapp 10 Minuten zu Fuß bis zum Salzmarkt hinter dem Kennedyplatz.
e
lle
na
str.
Das Diakoniewerk Essen ist Mitglied des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche im Rheinland.
I. Dellb
nburg
Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Über Ihre Spende erhalten Sie selbstverständlich eine Spendenquittung. Unsere Konto-Nummer: 217 919 Sparkasse Essen · BLZ 360 501 05 Vielen Dank!
Kennedyplatz
de Lin
sowie Beratungsdienste für: Familien und allein Erziehende Wohnungslose, Suchtgefährdete und Straffällige Flüchtlinge und Migranten Menschen mit geistiger Behinderung Seniorinnen und Senioren
Diakoniewerk Essen Bergerhauser Straße 17, 45136 Essen Telefon 0201 · 26 64 0 Telefax 0201 · 26 64 199
[email protected] www.diakoniewerk-essen.de
Vereinstr.
Hinde
Kontakt und weitere Informationen:
gen III. Ha
Das Diakoniewerk Essen bietet vielfältige Einrichtungen für: Kinder und Jugendliche Menschen mit geistiger Behinderung Menschen mit psychischen Erkrankungen Hörgeschädigte Wohnungslose Seniorinnen und Senioren
Sch
Salzmarkt
W.-Brandt Platz Hachestr.
Mit dem PKW: Per PKW über die A 40, Abfahrt Essen-Zentrum, dann Richtung Stadtmitte. Gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten finden Sie im Parkhaus Kennedyplatz.
Unsere Adresse: Diakoniewerk Essen e.V. Grüne Damen und Herren Haus der Ev. Kirche III. Hagen 39, 45127 Essen Telefon 0201 · 22 05 155 Telefax 0201 · 22 05 184
[email protected] www.diakoniewerk-essen.de
Grüne Damen und Herren in Essen: Ein Ehrenamt, das Freude macht!
Grüne Damen 2011_1 Auflage 08.02.11 10:39 Seite 2
Liebe Leserinnen und Leser!
Engagement mit Herz Sylvia Irrgang ist Ihre Ansprechpartnerin im Haus der Ev. Kirche.
Die Standorte der Grünen Damen und Herren in Essen:
Machen Sie mit!
Grüne Damen und Herren in Essen Seit mehr als 35 Jahren engagieren sich die Grünen Damen und Herren ehrenamtlich in Krankenhäusern und Altenpflegeeinrichtungen in Essen. Sie kümmern sich zum einen in besonderer Weise um Menschen, die in Altenpflegeeinrichtungen leben und gestalten dort den Alltag interessanter und bunter. Zum anderen begleiten sie Menschen, die ins Krankenhaus eingewiesen wurden, um ihnen dort mit Gesprächen oder kleinen Besorgungen zur Seite zu stehen. Das Aufgabengebiet reicht von regelmäßigen Besuchen über Patientenbüchereien, Begleitung ins Café und Vermittlung von Seelsorge bis hin zum Vorlesen der Zeitung, damit auch eine Teilhabe am Alltag möglich wird. Zurzeit sind die Grünen Damen und Herren in insgesamt 11 Pflegeeinrichtungen und sieben Krankenhäusern im gesamten Essener Stadtgebiet aktiv. Es ist ein ehrenamtlicher Dienst, der aus den Einrichtungen nicht mehr wegzudenken ist und über den Patienten und Bewohner sich gleichermaßen freuen. Die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstehen diesen Dienst im täglichen Arbeitsablauf als eine hilfreiche Unterstützung ihrer Arbeit. Stadtweit koordiniert wird der Arbeitsbereich durch das Diakoniewerk Essen. Im Haus der Ev. Kirche finden
Pfarrer Karl-Horst Junge
regelmäßige Treffen der Einsatzleitungen statt, die den Dienst in den jeweiligen Einrichtungen vor Ort leiten. Neben dem gegenseitigen Austausch über praktische und aktuelle Fragen und Entwicklungen wird hier auch das gemeinsame Fortbildungsangebot entwickelt, das allen Grünen Damen und Herren kostenlos zur Verfügung steht. Veranstaltungen zu grundsätzlichen Themen wie etwa Gesprächsführung werden dabei durch interessante medizinische Vorträge über bestimmte Krankheitsbilder ergänzt. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich für diese wichtige Aufgabe gewinnen lassen könnten, denn wir brauchen immer wieder Menschen, die bereit sind, anderen einen Teil ihrer Zeit zu schenken. Sie werden auf ihren Einsatz gründlich vorbereitet. Rufen Sie uns an: Gerne beantworten wir Ihre Fragen und informieren Sie persönlich über mögliche Aufgaben und Einsatzgebiete.
Sollten Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit als Grüne Dame oder Grüner Herr haben, werden Sie von einem netten und erfahrenen Team fachkundig auf Ihre neue Aufgabe in der Altenpflegeeinrichtung oder im Krankenhaus vorbereitet. Der Einsatz wird mit Ihnen genau abgesprochen und die Aufgabe wird jederzeit für Sie überschaubar sein. Fast 200 Grüne Damen und Herren sind zurzeit schon an 18 Standorten in Essen tätig. Im Zuhören, im Gespräch und in der persönlichen Zuwendung erleben sie täglich, wie wertvoll und erfüllend die Begegnung mit Menschen sein kann, die in einer besonderen Lebenssituation Zuwendung und Nähe benötigen. Was Sie mitbringen sollten: Einige Stunden Ihrer Zeit pro Woche Freundlichkeit und Kontaktfreudigkeit Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
Was wir für Sie übernehmen: Sorgfältige Einweisung und Fortbildungen Regelmäßiger Austausch und Beratung Voller Ehrenamts-Versicherungsschutz Gemeinsame Ausflüge und Feiern Rufen Sie uns an! Wenn Sie mehr über die Arbeitsgebiete und Einsatzorte der Grünen Damen und Herren in Essen wissen möchten, dann freuen wir uns auf Ihren Anruf. Gerne können Sie mit unserer Ansprechpartnerin Sylvia Irrgang auch ein unverbindliches persönliches Informationsgespräch im Haus der Ev. Kirche verabreden. Unsere Telefonnummer: 0201 · 22 05 155
[email protected]
Mit Freude und Engagement: Die Grünen Damen und Herren leisten in Krankenhäusern und Altenpflegeeinrichtungen einen unverzichtbaren Dienst.
Wenn Sie die Arbeit vor Ort ehrenamlich unterstützen möchten, werden Sie sorgfältig auf Ihr neues Einsatzgebiet vorbereitet.
Ev. Altenzentrum am Emscherpark Lohwiese 20, 45329 Essen
2
Seniorenstift Martin Luther Schilfstraße 3, 45357 Essen
3
Ev. Altenheim Bethesda Wüstenhöferstraße 177 45355 Essen
4
5
6
Kliniken Essen-Mitte Huyssens-Stiftung Henricistraße 92, 45136 Essen Seniorenstiftung Adolphinum Obere Fuhr 42, 45136 Essen
Martineum Ev. Seniorenzentrum Essen-Steele Augenerstraße 36, 45276 Essen
12
Alfried Krupp Krankenhaus Steele Hellweg 100, 45276 Essen
13
Altenzentrum Kray Burgundenweg 3-5, 45307 Essen
14
St. Ludgeri-Altenheim Propsteistraße 11-13, 45239 Essen
15
Kliniken Essen-Süd Ev. Krankenhaus Essen-Werden gGmbH Pattbergstraße 1-3, 45239 Essen
16
Ruhrland-Klinik Tüschener Weg 40, 45239 Essen
17
Paul-Hannig-Heim Heidhauser Straße 270, 45239 Essen
18
Ev. Senioren Zentrum Kettwig Wilhelmstraße 5-7, 45219 Essen
4
13
3 7
8
9
10
11
6 5
14
Waldthausen-Stift Hohlweg 2, 45147 Essen
8
11
1
Alfried Krupp Krankenhaus Rüttenscheid Alfried-Krupp-Straße 21 45131 Essen
Universitätsklinikum Essen Hufelandstraße 55, 45122 Essen
Kliniken Essen-Mitte Knappschafts-Krankenhaus Am Deimelsberg 34 a, 45276 Essen
2
Friedrich-Ebert-Zentrum Schonnefeldstraße 86, 45326 Essen
7
9
Mit freundlichen Grüßen
Pfarrer Karl-Horst Junge Vorstandsvorsitzender
1
10
12
15
16 17
18
Haus der Evangelischen Kirche III. Hagen 39, 45127 Essen