Grillplätze im Werratal: Ort / Adresse: Bad Sooden-Allendorf - An den Bruchteichen im Stadtteil Sooden
Ansprechpartner: Stadt Bad Sooden-Allendorf, Ordnungsamt, Frau Müller Tel. 05652 9585-20
Bad Sooden-AllendorfDudenrode - Freizeitanlage am Wickenberg
Erich Mendel Tel. 05604 1608
Bad Sooden-AllendorfEllershausen - Am Königsbalkon Bad Sooden-AllendorfHilgershausen - „Im Forellenhof“
Engelbert Deimel Tel. 05652 2254
Bad Sooden-AllendorfKleinvach - Am Dorfgemeinschaftshaus, Brückenstraße 12
Klaus Polednicek Tel. 05652 1207
Markus Barth Tel. 05652 2374
Ausstattung des Platzes: Überdachter Grill Schutzhütte für ca. 20 Personen Vor der Hütte Platz für 30 Personen Überdachter Grill Schutzhütte für ca. 30 Personen Vor der Hütte Platz für ca. 20 Personen Toiletten Wassertretstelle Spielplatz und Liegewiese, Schach Überdachter Grillplatz/Schutzhütte
Kosten / Bemerkungen: Anmeldung erforderlich Holzkohle ist mitzubringen Am Premiumweg P7 und weiteren Rundwegen gelegen
Anmeldung erforderlich Holzkohle ist mitzubringen Nutzung kostenpflichtig An Rundwegen gelegen
Anmeldung erforderlich
Überdachter Grill Schutzhütte für ca. 40 Personen Vor der Hütte Platz für ca. 50 Personen Spiel- und Liegewiese Überdachter Grill Schutzhütte für ca. 15 Personen Vor der Hütte Platz für ca. 50 Personen Toilette Spiel- und Liegewiese, Wassertretstelle
Holzkohle ist mitzubringen An Rundwegen gelegen
Anmeldung erforderlich Nutzung kostenpflichtig Holzkohle ist mitzubringen An Rundwegen gelegen
Ort / Adresse: Bad Sooden-AllendorfOberrieden - Am Kahlenberg
Ansprechpartner: Norbert Windus Tel. 05542 4239
Bad Sooden-AllendorfOrferode Dohlsbachstraße
Klaus Rudeloff Tel. 05652 4459
Berkatal-Frankenhain
Gemeindeverwaltung Berkatal Berkastr. 54, 37297 Berkatal Tel. 05657 9891-15 Heimatverein Eltmannshausen Herr Gerhard Werneburg Tel. 05651 2644
Eschwege-Eltmannshausen - „Laubenberghütte“ am Laubenberg
Eschwege-Niederdünzebach - Nach der Einfahrt aus Richtung Eschwege links (2. Straße)
Ortsvorsteher Rainer Bick Tel. 05651 3858
Eschwege-Niederhone - St. Martins-Hütte auf dem Bückeberg
Helmut Mengel Tel. 05651 2840 Udo Eyrich Tel. 05651 20963
Ausstattung des Platzes: Überdachter Grill Schutzhütte für ca. 40 Personen Vor der Hütte Platz für ca. 30 Personen Zusätzliche Feuerstelle Toilette Spiel- und Liegewiese, Spielplatz Überdachter Grill Schutzhütte für ca. 30 Personen Vor der Hütte Platz für ca. 100 Personen Toilette Spiel- und Liegewiese, Spielplatz überdachter Grillplatz und eine Schutzhütte
Kosten / Bemerkungen: Anmeldung erforderlich Holzkohle ist mitzubringen An Rundwegen gelegen
Großer, mobiler Grill Schutzhütte für ca. 25 Personen Vor der Hütte Platz für ca. 30 Personen Zusätzliche Feuerstelle, kleine Spülküche, Wasser, Strom Damen- und Herrentoilette Grillplatz Lagerfeuerstelle, Schutzhütte Toiletten Wassertretstelle, Tischtennisplatte Überdachter Grill Schutzhütte für ca. 40 Personen Außenfläche für ca. 100 Personen Toilette
Anmeldung erforderlich Nutzung kostenpflichtig
Anmeldung erforderlich Holzkohle ist mitzubringen Nutzung kostenpflichtig An Rundwegen gelegen
Anmeldung erforderlich
Anmeldung für Gruppen erforderlich Nutzung kostenpflichtig Am Werratal-Radweg gelegen
Anmeldung erforderlich Nutzung kostenpflichtig Kein Wasseranschluss Kein Stromanschluss
Ort / Adresse: Eschwege-Oberhone - „Auf der Knippe“ Am alten Wasserbehälter
Ansprechpartner: Alfred Heckmann, Hinterlandstr. 37 Tel. 05651 21952 Erwin Neuenfeld Tel. 05651 12340
Großalmerode - Grillhütte am Schwarzenberg oberhalb des Panoramabades
Naturpark Meißner-Kaufunger Wald Tel. 05651 952125
Großalmerode - Steinberghütte im SäulenBasaltbruch
Naturpark Meißner-Kaufunger Wald Tel. 05651 952125
Großalmerode-Laudenbach - „Ludenbachhütte“ am kalten Born
Heimatverein Laudenbach: Christa Jilg Tel. 05604/918328 und Michael Noll Tel. 0173 2678647
Großalmerode–Rommerode - Grillhütte zur Fuchshecke/über Straße „Zum Ziegenberg“
Kulturgemeinschaft Rommerode Friedhelm Wolf Hirschbergstr. 9 Tel. 05604 1432
Großalmerode-Epterode - Begegnungsanger
Förderverein Begegnungsanger Klaus Casselmann Tel. 05604/6259
Ausstattung des Platzes: Überdachter Grill Schutzhütte für ca. 40 Personen Überdachter Sitzplatz für ca. 60 Personen mit Vorrichtung z. Anbringen einer Wetterschutzplane Toilettenanlage mit einem barrierefreiem WC Wasser Spiel- und Liegewiese Rundum offene Hütte Überdachter Grill Hütte für 20 Personen. Platz für ca. 100 Personen vor der Hütte Überdachter Grill Zusätzliche Feuerstellen Spielplatz ist in der Nähe Hütte für 40 Personen Platz für ca. 150 Personen vor der Hütte Grill ist überdacht Toilette Spiel- und Liegewiese Platz für 20 Personen
Kosten / Bemerkungen: Anmeldung erforderlich Nutzung kostenpflichtig
Halboffene Hütte mit Tischen und Bänken Überdachte Grillstelle Sitzgruppen vor der Hütte für ca. 30 Personen Hütte für 25 Personen Überdachte Grillhüte für 40 Personen Gemauerter Grill Brotbackofen Toilette
Nutzungsentgelt wird erhoben Max. 1 Fahrzeug darf bis zur Hütte fahren, Zufahrt sonst nur bis 150 m davor
Kostenfrei Anmeldung erforderlich
Kostenfrei Anmeldung erforderlich Grillplatz ist nur zu Fuß zu erreichen
Es wird ein Nutzungsentgelt erhoben
Nutzungsentgelt wird erhoben
Ort / Adresse: Großalmerode-Trubenhausen - In der Trift
Ansprechpartner: Heimatverein Franz Klötzl, In der Hollenbach 7 Tel. 05604 1441
Ausstattung des Platzes: Grillstelle nicht überdacht Lagerfeuerstelle mit Sitzflächen für 30 Personen Schutzhütte für 12 Personen
Kosten / Bemerkungen: Kostenfrei Anmeldung erforderlich
Großalmerode-Uengsterode - „Uengsteroder Grillhütte“
Alexandra Schefski-Siebold Tel. 05604 7142
Nutzungsentgelt wird erhoben
Herleshausen–Altefeld - Verlängerung des Darrewegs, gegenüber dem Friedhof
Ortsvorsteher Gerhard Danzl Tel. 05654 771
Herleshausen-Nesselröden - Hopfengarten, hinter dem Friedhof Herleshausen-Unhausen - Im Langen Grund
Ortsvorsteher Lothar Bierschenk Tel. 05654 924881
Überdachte Grillstelle Zusätzlich Feuerstellen Schutzhütte für 35 Personen ca. 50 Personen haben Platz außerhalb der Hütte Schutzhütte Spiel- und Liegewiese Schutzhütte für ca. 50 Personen Außerhalb der Hütte Platz für ca. 40 Personen Überdachter Grill
Benutzerentgelt nach Absprache
Herleshausen-Willershausen - Am Wartburgblick
Ortsvorsteher Andreas Jordan Tel. 05654 992507
Herleshausen-Wommen - Oberer Lerchberg, unterhalb des Sportplatzes
Ortsvorsteher Jochen Nölker Tel. 05654 1225
Schutzhütte Überdachter Grill Schutzhütte für ca. 50 Personen Außerhalb der Hütte Platz für ca. 30 Personen Schutzhütte Spiel- und Liegewiese Anschluss ans Rundwegenetz Schutzhütte für ca. 20 Personen Schutzhütte Überdachter Grill Spielplatz Schutzhütte für ca. 50 Personen
Ortsvorsteher Rainer Hedrich Tel. 05654 992650
Benutzerentgelt nach Absprache
Benutzerentgelt nach Absprache
Benutzerentgelt nach Absprache
Benutzerentgelt nach Absprache
Ort / Adresse: Meinhard–Hitzelrode - oberhalb des Dorfes am Waldrand
Ansprechpartner: Uli John, Gobertring 2 Tel. 05651 32541
Meinhard-Schwebda - Schutzhütte „Am Hülfsstich
Hans Giller Tel. 05651 50641
Meißner–Abterode - Freizeitanlage Am Rehberg bei Abzweigung nach Germerode 4 km vor dem Barfußpfad
Dieter Grebenstein Tel. 05657 7472
Meißner–Vockerode - zum Jugenddorf Hoher Meißner gehörend
Jugenddorf Hoher Meißner Tel. 05542 3039012 oder Gastronomie Kupferbach Tel. 05657 1032
Meißner-Vockerode Vockeroder Lindengruppe, am Parkplatz 3 gelegen (Barfußpfad)
Naturpark Meißner-Kaufunger Wald, Tel. 05651 952125
Ausstattung des Platzes: Gemauerter Grill Schutzhütte für 20 Personen Überdachter Sitzplatz für 20 Personen 40 weitere Sitzplätze im Außenbereich Feuerstelle Wasser,Strom Toiletten Spiel- und Liegewiese Kinderspielplatz ca. 100 m entfernt Schutzhütte für 30 Personen Platz für ca. 80 Personen außerhalb der Hütte Mobiler Grill Strom Toiletten Liegewiese Grillplatz mit Schutzhütte Spielplatz Wassertretbecken Stromanschluss Zeltmöglichkeit Toiletten Parkplatz 1,6 km langer Naturlehrpfad „Rehbergpfad“ Spielplatz Parkplatz
Kosten / Bemerkungen: Anmeldung erforderlich Nutzung kostenpflichtig An der EntdeckerTour Hessische Schweiz ( P4) gelegen
Überdachter Grill Parkplatz
Benutzung ist kostenlos und bis 22 Uhr möglich. Gruppen ab 10 Personen melden die Benutzung bitte beim Naturpark unter Tel. 05651 952125 oder
[email protected] an. Nicht angemeldete Gruppen zahlen 35 Euro
Besonders für BarfußpfadBesucher geeignet
Anmeldung erforderlich Nutzung kostenpflichtig Kein Wasseranschluss
Gruppenanmeldung erforderlich Nutzung kostenpflichtig
Nur auf Anfrage, da Gruppen des nahe liegenden Jugenddorfes hier vorrangig behandelt werden
Ort / Adresse: Meißner-Vockerode - Johannisplatz oberhalb des Friedhofs gelegen
Ansprechpartner: Ortsvorsteher Manfred Scheffler Tel. 05657 1322
Ausstattung des Platzes: Grillplatz mit Schutzhütte Stromanschluss Toiletten
Kosten / Bemerkungen: Anmeldung erforderlich Nutzung kostenpflichtig
Neu-Eichenberg-Berge
Privat: Frau Alhaid von Bischoffshausen-Baumann Tel. 05504 1591 Gemeinde Neu-Eichenberg Kirchstraße 2, 37249 NeuEichenberg Tel.: 05504 419 Achim und Heike Säcker Tel. 05658 922967
Privater Grillplatz mit Grillhütte
Kosten nach Vereinbarung
Grillplatz mit Grillhütte Bolzplatz
Benutzungsgebühr/Tag 13,00 €
Geschlossene Hütte Für ca. 40 Personen Grillanlage überdacht Strom, Wasser Toiletten Wanderalm, Grillplatz mit Schutzhütte, Toilette, Strom, Kaminofen, an EntdeckerTour Boyneburg (P 13)
Anmeldung erforderlich
Grillplatz mit Schutzhütte Toiletten Kleinspielfeld Spielplatz Grillplatz mit Schutzhütte Toilettenanlage
Anmeldung erforderlich
Grillplatz mit Schutzhütte Ofen Strom Toilettenanlage
Für ca. 40 Personen Anmeldung erforderlich
Neu-Eichenberg-Hermannrode
Ringgau-Datterode Barabrossa-Grillhütte
Ringgau-Grandenborn Grillhütte „Am Festplatz“
Wanderverein P13-BoyneburgRinggau. Werner Mest, Tel. 05659 923882, Karl-Heinz Saur, Tel. 05659 1511 Hüttenservice: Wolfgang Diehl Tel. 05659 537 Erich Iba Tel. 05659 1668
Ringgau-Lüderbach Grillhütte „Auf der Fahne“
Walter Neusüß Tel. 05659 7291
Ringgau-Netra Grillhütte „Auf dem Eichenberg“
Heimatverein Netra, Gerd Herger, Tel. 05659 434
Ringgau-Grandenborn Wanderalm
Termineinsicht: http://wandervereinp13boyneburgringgau.jimdo.com/ wanderverein/ Ca. 40 Personen. Vermietbar nach Renovierung ab Sept. 2016
Anmeldung erforderlich
Ort / Adresse: Ringgau-Renda Grillhütte „Im Dorfpark“
Ansprechpartner: Kerstin Eichholz Tel. 05659 923923
Ringgau-Rittmannshausen
Frank Schmelzer Tel. 05659 7164
Ringgau-Röhrda Grillhütte „Unter der Dicke“
Helmut Fischbach Tel. 05659 1029
Sontra
Tourist-Information Sontra Tel. 05653 9777-44 Jens Breitfeld Tel. 05653 8151 Silke Schmauch Tel. 05653 9175872 Fritz Schäfer Tel. 05658 8343
Sontra-Breitau Sontra-Hornel Sontra-Wichmannshausen
Waldkappel-Bischhausen - Weinberghütte außerhalb des Ortes Waldkappel-Burghofen - 500 m außerhalb des Orts
Gemeinschaft Bischhäuser Vereine, Hilde Löblich Friedhofsweg 11, Tel. 05658 382 www.bischhausen-online.de Karl Wagner Tel. 05656 1409
Ausstattung des Platzes: Grillstation mit Windschutz Geschlossene Hütte mit Innenkamin für ca. 60 Personen Küchenzeile, Geschirr Überdachter Freisitz Toiletten Dorfpark mit Kinderspielplatz Fußballkleinfeld Überdachte Grillstation Geschlossene Hütte Wasser, Strom Toiletten Spielgeräte überdachte Grillstation Geschlossene Hütte mit Gasheizung, Wasser, Strom Toiletten Überdachte Grillstation Geschlossene Hütte Überdachte Grillstation Geschlossene Hütte Überdachte Grillstation Geschlossene Hütte Grillplatz Geschlossene Hütte mit Kaminofen Spielplatz Grillstation mit offener/geschlossener Hütte/wahlweise Theke Toiletten Grillhütte mit Feuerstelle (auch Lagerfeuer), Theke mit Zapfanlage und Durchlaufkühlung, Küchenzeile, Zweiplatten-EHerd, Spüle, Wasser Parkplätze Spielplatz
Kosten / Bemerkungen: Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Für ca. 40 Personen Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich Anmeldung erforderlich Anmeldung erforderlich Anmeldung erforderlich
Sitzgelegenheiten bis 80 Personen Miete zwischen 30 – 50 € pro Tag zzgl. 50 € Kaution
Für ca. 50 Personen
Ort / Adresse: Waldkappel-Kirchhosbach - zum Alpsteinblick
Ansprechpartner: Lutz Messner Tel. 05658 923747
Waldkappel-Rodebach - 200 m oberhalb des Ortes am Waldrand
Siegfried Brandl, Tel. 0173 2942945
Waldkappel-Schemmern - Baumschulhütte, westlicher Ortsrand
Ortsvorsteher: Werner Eberhardt Tel. 05656 1075 oder Tel. 0160 8598601
Wanfried - am Plessegelände
Stadtverwaltung Wanfried Ordnungsamt Tel. 05655 9894-13
Ausstattung des Platzes: Offene Grillhütte Stromanschluss, elektr. Beleuchtung Fließendes Wasser Feuerstelle Überdachte Grillstelle (ohne Grill) Toilette Zwei abschließbare Lagerräume Parkplätze Grillhütte mit Zapfanlage/Kühlung, Küchenzeile, Spüle mit fließend Wasser, Kühlschränken, Zwei-PlattenHerd Toiletten Musikanlage 6 Partygarnituren Feuerstelle Bolzplatz mit Tor und Basketballkorb Theke + Küche mit Thekenanlage, Kühlschrank, Elektroherd, Heißwassergerät Toiletten Separater Grillstand ist überdacht Vorraum + Schutzhütte Wärmeschutz Strom, Wasser, Abwasser Überdachter Grill Schutzhütte für ca. 20 Personen Zusätzliche Feuerstelle Parkplatz Wassertretstelle Tische + Bänke
Kosten / Bemerkungen: Grillhütte zzgl. überdachtem Freisitz für ca. 50 Personen
Weitere Partygarnituren gegen Aufpreis
Ca. 50 Personen (ca. 40 qm)
Anmeldung für Gruppen erforderlich Am Premiumweg P5 gelegen
Ort / Adresse: Wehretal–Hoheneiche - 900 m außerhalb des Ortes in westlicher Richtung am Waldrand
Ansprechpartner: Leo Axt In der Aue 19 37287 Wehretal-Hoheneiche Tel. 05658 1760
Ausstattung des Platzes:
Kosten / Bemerkungen: Bis 60 Personen 40 € Mietpreis/Tag Endreinigung durch Nutzer Übergabe erforderlich Festzeltgarnituren und Gasofen zusätzlich mietbar
Wehretal-Langenhain - über Weinbergstraße, hinter Dorfge-meinschaftshaus links in Fliederweg Wehretal-Oetmannshausen - über Akazienweg, hinter Eisenbahnbrücke rechts
Melanie Eisenhuth Tel. 05651 338616 Ab 18:00 Uhr telef. erreichbar
Toiletten Überdachte Terrasse Überdachter Grill
kostenpflichtig
Harald Knierim Tel. 05658 312
kostenpflichtig
Wehretal-Reichensachsen - Nähe Wichtelbrunnen in Richtung Spitzberg Weißenborn - Sportplatz „Unter der Graburg“
Werratalverein e.V. Zweigverein Reichensachsen Herr Schubert Tel. 05651 4621 Elke und Rüdiger Schneider Lange Höfe 8 37299 Weißenborn Tel.: 05659 1401 Ortsvorsteher Holger Schmidt Tel. 05545 6284
Toiletten Terrasse Überdachter Grill Strom, elektrische Beleuchtung, Küche mit Theke Bewirtete Schutzhütte mit Grillstelle Sport- und Grillplatz mit Schutzhütte, Kühlschrank, Spüle, Elektroherd, Toiletten Grillanlage Grillplatz mit Schutzhütte Stromanschluss Toilette
Nutzung kostenpflichtig (Gebühren auf Anfrage) Reservierung/Anmeldung erforderlich
Witzenhausen-Blickershausen - Am Langenplatz Witzenhausen-Ellingerode - Hesselberg Witzenhausen-Kleinalmerode - Waldspielplatz Rippelsberg Witzenhausen-Kleinalmerode - Hungershäuser Teich Witzenhausen-Hundelshausen - Vor dem Langenberg
Ortsvorsteher Martin Knobel Tel. 05542 8527 Forsthaus Nonnenholz Tel. 05542 5978 Tel. 05542 2099
Witzenhausen-Unterrieden - Am Dorfberg/Sportplatz
Ortsvorsteher Günter Sauerbier Tel. 05542 72224
Ortsvorsteherin Karin MeissnerErdt, Tel. 05542 8487
Waldspielplatz Kleine Schutzhütte
Große Schutzhütte Stromanschluss Toilette
Mietfrei, aber Bewirtung kostenpflichtig
Ort / Adresse: Witzenhausen-Wendershausen - Altes Gericht - Am Öhrchen (mit Wasserspielplatz)
Ansprechpartner: Naturpark Meißner-Kaufunger Wald Tel. 05651 952125 (für beide Standorte)
Ausstattung des Platzes: Überdachter Grill
Kosten / Bemerkungen: Kostenlos anfallender Müll ist mitzunehmen
Stand der Angaben: 25.05.2016 Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Anbieter und sind ohne Gewähr. Fehlende Angaben zu Kosten bedeuten nicht automatisch, dass der Platz kostenfrei genutzt werden kann. Bitte informieren Sie sich über die Nutzungsbedingungen beim jeweiligen Ansprechpartner. Anregungen, Änderungen und Ergänzungen werden gern entgegen genommen unter Tel. 05651 992330 und unter E-Mail:
[email protected]