gesundheit 109 - Volkshochschule Norderstedt

February 7, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download gesundheit 109 - Volkshochschule Norderstedt...

Description

GESUNDHEIT INHALT

SEITE

Ernährung und Kochen Bewusste Ernährung, Nahrungsmittelunverträglichkeiten Säure-Basen-Fasten Ernährung bei Tumorerkrankungen Ernährung ab 50, Kochen für Typ 2 Diabetiker Kochkurse

110 110 110 111 111

Selbsterfahrung, Lebensbewältigung Tinnitus, EFT-Klopfakupressur Augenentspannung, Freundschaft mit sich selbst Anleitung zum Glücklichsein Mehr Selbstbewusstsein, Die Kraft der Gedanken Biographie-Kurs Jede Frau kann sich wehren Psychose-Seminar

116 116 116 116 117 117 117

Gesundheitspflege und Heilmethoden Homöopathie für die Familie, Basisseminar Hypnosetherapie Nacken, Mund, Kiefer – ganz entspannt, Füße im Glück Reflexzonenmassage am Fuß Taijiquan, Qigong Hatha Yoga, Yoga für Frauen, Die fünf Tibeter® Kundalini Yoga Augentraining und Yoga, Mit Yoga den Rücken stärken Beckenbodentraining, Yoga – Der Sonnengruß Perfekter Start ins Wochenende – Hatha Yoga Pilates, Entspannung

118 118 119 119 120 123 123 124 124 125

Körpererfahrung, Entspannung Autogenes Training, Entspannung Bildungsurlaub: Lichtblick - sich stressfrei neu erleben Progressive Muskelentspannung, Verwöhn- und Wellnesstag für Frauen Wochenendworkshop: Partner/-innenmassage Rückenprobleme ganzheitlich behandeln Feldenkrais, Massage im Sitzen für Paare Die Körperhaltung ist der Spiegel unserer inneren Haltung

126 126 127 128 129 129 130

Bewegung Golf: Schnupperkurse, Platzreife Vorbereitungskurs Brasilianische Tänze, Samba – Workshop, Arabmenco India meets Orient – Das Schönste aus orientalischem Tanz und Bollywood Mittelalterlicher Schwertschaukampf Jonglieren als Crashkurs Orientalischer Tanz XXL-Gymnastik, Nordic-Walking – Grundkurse Osteoporose-Gymnastik Wirbelsäulengymnastik, Ausgleichsgymnastik, Rückenfitness Bodyforming, ZUMBA® Drums Alive™, Rücken, Schultern und Nacken Bauch, Beine, Po Konditionsgymnastik, Wassergymnastik Tischtennis

130 131 132 133 133 133 134 135 136 138 138 139 139 140

E-Mail: [email protected] • Internet: www.vhs-norderstedt.de

Horst-Jürgen Rahnenführer

Programmbereichsleiter Gesundheit Fon: 040 / 535 95 917 E-Mail: rahnenfuehrer @vhs-norderstedt.de

109

ERNÄHRUNG UND KOCHEN Ernährung bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Säure-Basen-Fasten

Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Intoleranzen) sind in allen Altersgruppen weit verbreitet. Doch der Verzicht auf bestimmte Nahrungsbestandteile wie Laktose, Fruktose und Gluten muss nicht auch den Genuss einschränken. In diesem Kurs sollen Alternativen bei der Nahrungsmittelauswahl gezeigt und Tipps für den Alltag gegeben werden. Zusätzlich besteht für die Betroffenen die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch (keine Einzelberatung). Bei Bedarf können weitere Kurstermine angeboten werden. Bitte Schreibzeug und ein Getränk mitbringen. 42430 Andrea Listing Fr, 11.03.11, 19:00 - 21:00 Uhr VHS/Rathaus keine Ermäßigung € 10,50

Wollten Sie auch schon immer mal Fasten und haben sich nicht getraut? Es ist viel leichter als man denkt. Im Vortrag werden aus ernährungswissenschaftlicher Sicht die Möglichkeiten des Säure-Basen-Fastens aufgezeigt und viele praktische Tipps gegeben. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, Folgetermine zu vereinbaren, um leckere Rezepte auszuprobieren und gemeinsame Erfahrungen während des Fastens auszutauschen. 42442 Tanja Reese Mi, 23.02.11, 19:00 - 20:30 Uhr VHS/Rathaus keine Ermäßigung € 9,50

Ernährung & Psyche Essen zwischen Kopf und Bauch Sie nehmen sich vor, weniger zu essen, keine Schokolade mehr zu naschen oder vor dem Fernseher nur noch Karotten zu knabbern. Es klappt nicht? Ernährung wird eben nicht nur vom Kopf gesteuert! Welche Rolle die Psyche dabei spielt und wie eine Verhaltensänderung angegangen werden kann, ohne dass der Genuss zu kurz kommt, wollen wir an diesem Abend besprechen. Bitte Schreibzeug und ein Getränk mitbringen. 42431 Andrea Listing Fr, 18.03.11, 19:00 - 21:00 Uhr VHS/Rathaus keine Ermäßigung € 10,50

Wechselleicht innere Balance für äußere Schönheit Mit dem Beginn der Wechseljahre treten so manche Veränderungen ein. Für die eine Frau sind diese relativ komplikationsfrei, für die andere belastend, wenn begleitend Nebenwirkungen wie z. B. Gewichtszunahme, Verstimmungen, Schweißausbrüche, trockene Haut oder brüchige Nägel hinzu kommen. In diesem Kurs werden ernährungswissenschaftliche, ganzheitliche Informationen und praktische Tipps gegeben, um den Übergang in diese neue Phase so sanft wie möglich zu gestalten. 42440 Tanja Reese Mi, 09.02.11, 19:00 - 21:00 Uhr VHS/Rathaus keine Ermäßigung € 11,50

110

VHS Norderstedt



der Frühjahrsputz für Körper, Geist und Seele

Kann Ernährung vor Krebs schützen? Studien belegen, dass unsere „westliche Ernährungsweise“ mit einem erhöhten Krebsrisiko einhergeht. In dem Vortrag wird aus ernährungswissenschaftlicher Sicht erläutert, wie es zu der Entstehung von Tumoren und Krebs kommen kann, welche Faktoren, Lebensmittel und Zubereitungsformen das Krankheitsgeschehen begünstigen können und welche Lebensmittel eine aktive Schutzwirkung ausüben. 42443 Tanja Reese Do, 17.02.11, 19:00 - 21:00 Uhr VHS/Rathaus keine Ermäßigung € 11,50

Abwechslungsreich kochen nach Tumorerkrankungen Wenn eine Therapie abgeschlossen ist und sich der Alltag wieder eingespielt hat, können die meisten Krebspatienten wieder ganz normal essen. Da durch die Erkrankung der Nährstoff- und der Energiebedarf erhöht ist, steht eine optimale Versorgung mit Nährstoffen im Vordergrund, um die Abwehrkräfte zu stärke. In diesem Kurs werden praktische Hinweise für die richtige Lebensmittelauswahl und die Zubereitungsarten gegeben. Die Lebensmittelumlage beträgt €8,50 und wird im Kurs eingesammelt. 42445 Nicole Berg Mi, 11.05.11, 17:00 - 20:30 Uhr VHS/Rathaus € 19,80

Fon: 040 - 535 95 900



Fax: 040 - 535 95 904

ERNÄHRUNG UND KOCHEN

Wissenswertes über

Kochkurse

Bringen Sie bitte zu jedem Kurstermin mit: Topflappen, Geschirrtuch und Schürze sowie ein Getränk. Die Lebensmittelumlage wird zusammen mit der Gebühr erhoben, soweit im Text nichts anderes vermerkt ist. Der Rücktritt von den Kochkursen ist bis zu 14

Ernährung ab 50 Es geht in diesem Kurs um die Auswahl von Nahrungsmitteln unter Berücksichtigung der Nährstoffdichte, Verträglichkeit und Zubereitung. Die Lebensmittelumlage beträgt €8,50 und wird im Kurs eingesammelt. 42520 Nicole Berg Mi, 16.03.11, 17:00 - 20:30 Uhr VHS/Rathaus € 19,80

Kochen für Typ 2 Diabetiker Es geht darum, die Brot-/ Kohlenhydrateinheiten richtig einzuschätzen. Der Kurs ist geeignet für übergewichtige und insulinpflichtige Diabetiker. Die Lebensmittelumlage beträgt € 8,50 und wird im Kurs eingesammelt. 42521 Nicole Berg Mi, 06.04.11, 17:00 - 20:30 Uhr VHS/Rathaus € 19,80

Kochende Männer Männer mit und ohne Kocherfahrung treffen sich zum Kochen und Kennenlernen von Kochkunst für „jedermann“. Die Gebühr enthält: € 50,00 Lebensmittelumlage 42535 Gunnar Rehfeld Termine: 07.02, 07.03, 04.04, 02.05. und 06.06.2011, jeweils 18.00 - 21.45 Uhr VHS/Rathaus 5 Termine, 25,00 UStd. € 106,50 42536 Gunnar Rehfeld Termine: 10.02, 10.03, 07.04, 05.05. und 09.06.2011 jeweils 18.00 - 21.45 Uhr VHS/Rathaus 5 Termine, 25,00 UStd. € 106,50

Tagen vor Beginn möglich. Wenn Sie sich bis zu 3 Tage vorher abmelden, wird nur die reine Kursgebühr erhoben, nicht die Lebensmittelumlage.

Dinner for one Kochkurs für Singles Kochen für eine Person, lohnt sich das überhaupt? Und ob! Singles jeden Alters treffen sich zum gemeinsamen Zubereiten und Genießen einfacher und schneller Rezepte. Dieser Kochkurs eignet sich auch für Kochanfänger/ innen. Die Lebensmittelumlage beträgt ca. € 12,00 und wird im Kurs eingesammelt. 42541 Andrea Listing Beginn: Fr, 08.04.11, 18:30 - 21:30 Uhr VHS/Rathaus 2 Termine, 8,00 UStd. € 24,00

Karneval in Bio für große Solisten Heute koche ich für mich etwas Vegetarisches! Etwas Köstliches und Leckeres! Wie oft denkt man nach am Wochenende - ach, das lohnt sich gar nicht. Doch es kann Freude machen, gut zu sich und anderen zu sein. Ohne auf Fastfood zurückzugreifen, oder immer wieder das Gleiche zu essen, bereiten wir spektakuläre Speisen unter einem Motto zu. Konfettispeise, Luftschlangensuppe, Schleifensalat und vieles mehr stehen auf unserer Speisekarte. Probiert wird anschließend in der ganzen Runde. Ich freue mich auf Ihr Kommen, Rezepte und Zutaten stehen bereit. Eine Lebensmittelumlage von € 7,00 wird im Kurs eingesammelt. 42543 Brigitte Müntefering Sa, 02.04.11, 10:00 - 13:00 Uhr VHS/Rathaus € 14,00

E-Mail: [email protected] • Internet: www.vhs-norderstedt.de

111

ERNÄHRUNG UND KOCHEN „Basics und Tricks

für Feinschmecker“ Hier sind alle willkommen, die Interesse am Kochen und Essen haben. Lernen Sie Basics und Tricks, um Freunde und Gäste zu begeistern. Alle die Lust haben, sich kulinarisch weiter zu entwickeln, sind herzlich eingeladen.

Grundkurs Kochen Wie bestimme ich den richtigen Garpunkt? Wer harmoniert mit wem? Ein leckeres Essen leicht zubereitet, denn Kochen kann man lernen! Die Lebensmittelumlage beträgt € 8,00 pro Termin und wird im Kurs eingesammelt. 42544 Hans-Jesco Strozynski Beginn: Di, 22.03.11, 18:00 - 21:00 Uhr VHS/Rathaus 3 Termine, 12,00 UStd. € 36,00

backen Party-, Rosinen- und Franzbrötchen sowie Fladenbrot, Pitataschen und Dampfnudeln. Während unsere Hefeteige aufgehen, wird das Wesen der Hefe genau erklärt werden. So werden die extra einfach gehaltenen Rezepte auch bei Ihnen zu Hause sicher gelingen. Eine Lebensmittelumlage von € 3,00 wird im Kurs eingesammelt. 42546 Waltraut Stenzel Sa, 09.04.11, 10:00 - 12:30 Uhr VHS/Rathaus € 12,00

Das perfekte Steak und andere Leckereien Die Lebensmittelumlage beträgt € 10,00 und wird im Kurs eingesammelt. 42547 Hans-Jesco Strozynski Di, 31.05.11, 18:00 - 21:00 Uhr VHS/Rathaus keine Ermäßigung € 12,00

Pastagerichte von einfach bis pfiffig Die Lebensmittelumlage beträgt € 8,00 und wird im Kurs eingesammelt. 42545 Hans-Jesco Strozynski Di, 01.03.11, 18:00 - 21:00 Uhr VHS/Rathaus keine Ermäßigung € 12,00

Wer hat Angst vorm Hefeteig? Dieser Kurs ist für alle Backfreunde geeignet, die immer schon mal mit Hefe backen wollten. Wir

PARTYSERVICE UND VE RL E I H Britt Glasmeyer-Wichern

ezialitäten Leckere Sp e mit viel Lieb dekorier t

Für Hochzeiten, nen, Konfirmatio rn, ie fe en Famili Firmen, alle Anlässe

Ihnen gern W ir senden spekt zu ro P unseren Friedrich-Hebbel-Str. 69 22848 Norderstedt

112

Tel: 040 / 523 85 84-2 Fax: 040 / 523 85 84-3

VIELFALT & FLEXIBILITÄT MIT PERSÖNLICHEM SERVICE

ERNÄHRUNG UND KOCHEN Ayurvedisches Kochen

Küche trotz Karriere

Die Lehre der ayurvedischen Konstitutionstypen, genannt „Doshas“, und deren Zuordnung zu verschiedenen Nahrungsmitteln, verhilft ein Gespür für die körperlichen und seelischen Bedürfnisse des Herzens zu entwickeln und sich mit der eigenen Ernährungsweise noch bewusster auseinanderzusetzen. Essen ist eine sehr bewährte Lebenskunst, die unmittelbar mehr Gesundheit und Zufriedenheit schenkt, mit allen nötigen Bausteinen des Lebens versorgt und eine psychophysische Balance aufrecht erhält bzw. wieder herstellt. Die Lebensmittelumlage beträgt € 14,00 und wird im Kurs eingesammelt. Bitte Behälter für Reste mitbringen. 42558 Marianne Escherich So, 27.03.11, 12:00 - 18:30 Uhr VHS/Rathaus KLEINGRUPPE € 29,90

Dieser Kurs wurde ins Leben gerufen durch den ständig wiederholten Stoßseufzer: „Ich würde ja gern kochen, aber ich habe abends einfach keine Zeit / Lust/Energie mehr!“ Zugegeben - rein zeitlich können die schnellen Gerichte mit den „in-einer-Minute-inder-Mikrowelle-fertig“-Gerichten nicht konkurrieren - aber eine gesunde und vor allem leckere Küche wäre schon ein Grund, 14 Minuten mehr zu investieren, oder? Anke Hennig zeigt Ihnen Gerichte, die nicht länger als 15 Minuten Zeit in Anspruch nehmen, und gibt gleichzeitig Tipps für effektiven Einkauf und Vorratshaltung. Damit gehört vielleicht so manches ewig gleiche „Fertigfutter“ der Vergangenheit an. Eine Lebensmittelumlage von € 10,00 wird im Kurs von der Kursleiterin eingesammelt. 42560 Anke Hennig Bitte mitbringen: Behälter zum Mitnehmen von eventuellen Resten Mi, 30.03.11, 18:00 - 21:45 Uhr VHS/Rathaus € 16,50

Indonesische Reistafel

Literatur zum Thema

„Kochen“

finden Sie auch in der Stadtbücherei Norderstedt

, ,,Wir sind da s brauchen” wenn Sie un ,,Unser besonderes Angebot für Sie:”

Die kostenfreie “ELIM Card”

Zuverlässiger Ansprechpartner im Bedarfsfall Beratung und schnelle Vermittlung von Hilfsdiensten wie: Essen auf Rädern Krankengymnastik Apothekenservice Mobile Fußpflege Pflegehilfsmittel Seelsorge u.v.m. Regelmäßige Einladung zu Veranstaltungen rund um Alter und Pflege

Das persönliche Zusatzangebot:

“ELIM Card plus” für 10.– € / Monat

garantierte, persönliche Kontaktaufnahme / Quartal Schlüsselverwahrung in Verbindung mit einem Notruf bei Bedarf und Wunsch bevorzugter Zugriff auf einen Heimpflegeplatz

Wer einmal eine indonesische Reistafel genießen konnte, dem wird dieses Erlebnis in Erinnerung bleiben. Gelber Kokosreis, würzige Satéspießchen, scharfe Sambals und exotische Obst- und Gemüsesalate - alles kommt gleichzeitig auf den Tisch und wird je nach Lust und Laune zusammengestellt. Eine Lebensmittelumlage von € 10,00 wird im Kurs von der Kursleiterin eingesammelt. 42561 Anke Hennig Bitte mitbringen: Behälter zum Mitnehmen von eventuellen Resten Di, 07.06.11, 18:00 - 21:45 Uhr VHS/Rathaus € 16,50

Ambulanter Pflegedienst

“ELIM mobil”

Ihr Partner für ganzheitliche Pflege Professionelle pflegerische Hilfe umfassende hauswirtschaftliche Versorgung Hausnotruf mit Schlüsselverwahrung Kinderbetreuung bei Krankheit der Eltern

Amb. Pflegedienst

“ELIM mobil”

Marommer Straße 18 22850 Norderstedt

Tel. 040 - 32 59 44 71

113

ERNÄHRUNG UND KOCHEN Zu Gast bei Schiller, Goethe und Fontane Unsere berühmten Dichter hatten nicht nur ein „geistreiches Leben“, sondern auch eine besondere Küche. Probieren Sie Speisen aus der Dichterküche und Sie werden erstaunt sein über den vorzüglichen Geschmack der Gerichte von Fisch, Fleisch und Gemüsen. Die Gebühr enthält: € 10,00 Lebensmittelumlage 42563 Ingrid Müller Mo, 28.03.11, 18:00 - 21:45 Uhr VHS/Rathaus € 24,00

Australiens bekannteste Metropole zählt zu den schönsten Städten der Welt. Neben der angelsächsischen Bevölkerung hat sich seit 1950 eine multikulturelle Gesellschaft und somit auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot entwickelt. Küchen aus Osteuropa, Griechenland, Italien, der Türkei, dem Libanon, Südostasien, Indien, Vietnam und Hongkong beeinflussen die Gaumenfreuden der Sydneysider. Sydney ist eine Stadt der unbefangenen Toleranz gegenüber der gastronomischen Vielfalt. Die Gebühr enthält: € 15,00 Lebensmittelumlage 42569 Gunnar Rehfeld Mo, 27.06.11, 18:00 - 21:45 Uhr VHS/Rathaus € 27,50

Darf es etwas „Meer“ sein?

Fernsehköche nachgemacht

Frisch aus dem Meer bereiten wir verschiedene Fischsorten zu. Auch mit preiswerten Fischen lassen sich schmackhfte Gerichte zaubern, dazu Salat- und Gemüsebeilagen und zum Abschluss ein Dessert. Die Gebühr enthält: € 10,00 Lebensmittelumlage 42564 Ingrid Müller Mo, 14.03.11, 18:30 - 21:30 Uhr VHS/Rathaus keine Ermäßigung € 22,00

Schuhbeck, Lafer und Co., was kochen die da eigentlich?

Kochen ohne Knochen

Vegetarische Aufläufe, Gratins und Pies - schnell zubereitet und ab in den Ofen. Dazu gibt es frische Salate. Die Gebühr enthält: € 8,00 Lebensmittelumlage 42565 Ingrid Müller Mo, 09.05.11, 18:30 - 21:30 Uhr VHS/Rathaus keine Ermäßigung € 20,00

114

Sydney Kulinarisches vom Südpazifik

VHS Norderstedt



Kulinarische Highlights der Starköche nachgekocht, ohne den Stress des komplizierten Einkaufs. Nicht nur für Fortgeschrittene! Die Lebensmittelumlage beträgt € 15,00 pro Termin und wird im Kurs eingesammelt. 42572 Hans-Jesco Strozynski Di, 08.03.11, 18:00 - 21:30 Uhr VHS/Rathaus € 13,10 42573 Hans-Jesco Strozynski Di, 24.05.11, 18:00 - 21:30 Uhr VHS/Rathaus € 13,10 42574 Hans-Jesco Strozynski Di, 21.06.11, 18:00 - 21:30 Uhr VHS/Rathaus € 13,10

Fon: 040 - 535 95 900



Fax: 040 - 535 95 904

ERNÄHRUNG UND KOCHEN Chinesische Küche für Anfänger Die chinesische Küche ist nicht nur im Geschmack sehr vielseitig, sondern auch in ihrer Zubereitung. Wenn Sie einen Einblick in die chinesische Kochkunst bekommen möchten, ist dieser Kurs genau richtig für Sie . Das Vorbereiten ist einfacher zu erlernen, als viele glauben, und das Ergebnis lässt sich immer sehen und vor allem schmecken. Die Lebensmittelumlage beträgt ca. € 8,00 und wird im Kurs eingesammelt. 42577 Wei Feng Lee So, 06.03.11, 11:00 - 13:30 Uhr VHS/Rathaus keine Ermäßigung € 10,50

Chinesische Küche für Fortgeschritte Die Lebensmittelumlage beträgt ca. € 8,00 und wird im Kurs eingesammelt. 42578 Wei Feng Lee So, 13.03.11, 11:00 - 13:30 Uhr VHS/Rathaus keine Ermäßigung € 10,50

Japanische Küche - Sushi Der Genuss von Sushi im Restaurant ist in der Regel ein eher kostspieliges Vergnügen. Im Kurs erlernen Sie die „Kunst“, diese Köstlichkeit auch selbst zuzubereiten. Sushi essen liegt nicht nur im Trend, sondern ist auch kalorienarm, leicht und bekömmlich. Die Lebensmittelumlage beträgt ca. € 15,00 und wird im Kurs eingesammelt. 42579 Wei Feng Lee So, 08.05.11, 11:00 - 14:00 Uhr VHS/Rathaus keine Ermäßigung € 12,00

Anmeldung Internet Ihr Weg zur Weiterbildung:

Italienkochreise Die raffinierte italienische Küche ist leicht gemacht und wird nach regionalen Schwerpunkten gekocht. Genuß garantiert!

Italienische Küche auf Kochreise nach Italien mit Originalrezepten Die Lebensmittelumlage beträgt € 8,00 und wird im Kurs eingesammelt. 42580 Hans-Jesco Strozynski Di, 22.02.11, 18:00 - 21:00 Uhr VHS/Rathaus keine Ermäßigung € 12,00 42581 Hans-Jesco Strozynski Di, 03.05.11, 18:00 - 21:00 Uhr VHS/Rathaus keine Ermäßigung € 12,00

24 Stunden am Tag 7 Tage die Woche unter www.vhs-norderstedt.de

E-Mail: [email protected] • Internet: www.vhs-norderstedt.de

115

SELBSTERFAHRUNG / LEBENSBEWÄLTIGUNG

Gesundheit fördern

Die Kurse im Programmbereich Gesundheit dienen der Förderung Ihrer Gesundheit. Sie sollen und können aber eine ärztliche Beratung und Behandlung nicht ersetzen. Im Zweifelsfall sprechen Sie vor der Kursteilnahme bitte mit Ihrem Arzt.

Tinnitus Tinnitus? Was ist das eigentlich? In Deutschland sind 2,7 Millionen Menschen von behandlungsbedürftigem Tinnitus betroffen. Jährlich kommen ca. 340.000 Neuerkrankungen hinzu. Viele Menschen leiden unter den Ohrgeräuschen und deren Begleiterscheinungen wie Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Ängsten und Depressionen. An diesem Abend geht es darum zu verstehen, was Tinnitus ist, wie er entsteht, welche Ursachen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Es werden verschiedene Therapiemethoden aus dem Bereich der Hörtherapie, Entspannungstherapie und Klangtherapie erklärt. 43026 Katrin Ahrendt Mi, 13.04.11, 18:30 - 20:00 Uhr VHS/Rathaus keine Ermäßigung € 9,00

EFT-Klopfakupressur Vortrag und Einführung in die Methode Basierend auf den Prinzipien der Akupunktur ist EFT eine einfache Klopfprozedur, die mit erstaunlicher Wirksamkeit dazu beiträgt, das emotionale Gleichgewicht wieder herzustellen und belastende Gefühle aufzulösen. Weitere Infos unter www. andrea-christiansen.de . 43028 Andrea Christiansen Sa, 02.04.11, 10:00 - 13:00 Uhr VHS/Rathaus € 14,00

Augenentspannungstraining Unsere Augen leisten täglich fast unbemerkt „Schwerstarbeit“ für uns: egal ob während der Arbeit vorm PC oder in der Freizeit beim Lesen oder Fernsehen. Auch wenn wir uns ausruhen, haben unsere Augen noch lange nicht Pause. Diese ständige Überlastung kann zu Problemen wie Kopfschmerzen, Augenbrennen oder sogar leichten Sehstörungen führen. An diesem Abend wollen wir Übungen zur Stärkung und Entspannung der Augen kennenlernen und dabei auch den gesamten Körper zur Ruhe

116

VHS Norderstedt



kommen lassen. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke und ein Getränk mitbringen. Brillenträger sollten ein Brillenetui mitbringen. 43029 Andrea Listing Fr, 20.05.11, 19:00 - 21:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald keine Ermäßigung € 10,50

Freundschaft mit sich selbst Was bedeutet Freundschaft mit sich selbst? Gehe ich mit mir selbst so um, wie ich es mit anderen Menschen tue, oder so, wie ich es mir von anderen wünsche? An diesem Nachmittag betrachten wir den Umgang mit uns selbst, und machen uns unsere Stärken und positiven Eigenschaften bewusst. Wir erarbeiten uns Wege zu einer achtvollen und ermutigenden Beziehung zu uns selbst, um so gelassen und zufrieden auf andere Menschen zugehen zu können und auch in schwierigen Situationen die innere Ausgeglichenheit zu bewahren. Grundlage ist das Ermutigungs-Training (Schoenacker-Konzept®) und die Individualpsychologie. 43031 Britta Bahr Sa, 02.04.11, 15:00 - 18:30 Uhr VHS/Rathaus € 14,00

Anleitung zum Glücklichsein Was verstehen wir unter Glück? Wovon hängt es ab, ob wir glücklich und zufrieden sind? Was brauchen wir dafür? Wenn wir unser Glücklichsein abhängig machen von äußeren Bedingungen oder von anderen Menschen, dann ist dies in der Regel ein vergänglicher oder vorübergehender Zustand. Gibt es etwas, was beständig ist, was uns zu einem Grundgefühl von Zufriedenheit verhelfen kann? Drei kleine „Zauberworte“ können wenn sie konsequent umgesetzt werden - das Leben dauerhaft verändern. Welche drei Worte sind dies? Wie kann ich sie in meinem Alltag anwenden? Die Antwort auf diese Fragen bekommen Sie in diesem Kurs. Es geht darum, zu erkennen, dass Glück und Zufriedenheit nicht in erster Linie auf äußeren Umständen basieren, sondern auf inneren Einstellungen. Die Art und Weise, wie wir dem Leben und unseren Erfahrungen begegnen, sind von entscheidender Bedeutung. Bitte mitbringen: Schreibzeug 43038 Christiane Gentner Sa, 26.02.11, 10:00 - 17:00 Uhr VHS/Rathaus € 30,00

Mehr Selbstbewusstsein Mangelndes Selbstbewusstsein, Schüchternheit, Unsicherheit und Minderwertigkeitsgefühle können einem das Leben schwer machen. Die Angst, sich zu

Fon: 040 - 535 95 900



Fax: 040 - 535 95 904

SELBSTERFAHRUNG / LEBENSBEWÄLTIGUNG blamieren, zu versagen, abgelehnt zu werden oder etwas falsch zu machen, bremst die Lebensfreude. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Fragen: Wie kann ich mein Selbstbewusstsein stärken, aufbauen, verbessern? Was kann mir helfen, mir mehr zuzutrauen, mich selber besser akzeptieren zu können und zu mir zu stehen? Wie kann ich meine Stärken entdecken? Die Teilnehmer/innen bekommen Anregungen für den Alltag, wie sie jeden Tag etwas für ihr Selbstbewusstsein tun können. Bitte Schreibzeug mitbringen! 43040 Christiane Gentner So, 27.02.11, 10:00 - 17:00 Uhr VHS/Rathaus € 30,00

Nutzen Sie die Kraft der Gedanken Haben die Gedanken Macht über uns? Inwieweit bestimmen unsere Gedanken unser Leben? Wie wirken sie sich auf unsere innere Verfassung aus? „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.“ Wir können alte, negative und schädliche Gedankenmuster erkennen und verändern, in eine positive und für uns sinnvolle Richtung. Unsere Gedanken haben eine direkte Auswirkung auf unser Wohlbefinden, auf unsere Gefühle und unseren Körper. Bestimmte Gedanken, die sich ständig wiederholen, bekommen Macht, sie werden zu Überzeugungen, die sich widerspiegeln in dem, was wir erleben. Wir ziehen entsprechende Situationen und Erfahrungen an. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie diese Macht der Gedanken gezielt nutzen können. 43043 Christiane Gentner So, 10.04.11, 10:00 - 17:00 Uhr VHS/Rathaus € 30,00

Biographie-Kurs Wer war ich, wer bin ich und wo möchte ich hin? Es geht in diesem Kurs nicht darum, sein Leben in einem Buch zusammen zu fassen, sondern viel mehr um eine kreative Entdeckungsreise. In Gesprächen, Diagrammen und Bildern können die Teilnehmer/innen ihre individuelle Lebensgeschichte besser kennen und verstehen lernen. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, seine noch nicht gelebte Biographie neu und aktiv zu gestalten. 43044 Kerstin Ellerbrock Beginn: Di, 22.02.11, 19:00 - 21:30 Uhr VHS/Rathaus 6 Termine, 20,00 UStd. KLEINGRUPPE € 82,80

Jede Frau kann sich wehren! Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen nach einem Konzept von Sunny Graff Jede Frau und jedes Mädchen hat ihre/seine Möglichkeiten der Gegenwehr unabhängig von Alter, körperlicher Fitness oder Konstitution, denn Selbstverteidigung ist in erster Linie eine Frage der richtigen Einstellung. Amerikanische und deutsche Studien zu erfolgreichem Gegenwehrverhalten von Frauen belegen, dass die Erfolgsquote der Gegenwehr auf 80-90% steigt, je massiver die Gegenwehr ausfällt! Zahlen, die Mut machen können. Und dennoch fällt es vielen Frauen schwer, ihre Grenzen in belästigenden und bedrohlichen Situationen zu setzen und zu verteidigen, weil wir nicht gelernt haben „nein“ zu sagen oder uns das Recht dazu in bestimmten Situationen absprechen. Der Kurs soll dazu beitragen, Grenzüberschreitungen schneller zu erkennen, besser einzuschätzen und ihnen erfolgreich zu begegnen. Einfache verbale, aber vor allem auch nonverbale, d.h. körpersprachliche Handlungsmöglichkeiten stehen uns hierfür zur Verfügung und sollen im Kurs trainiert werden. Außerdem gehören effektive, leicht zu erlernende körperliche Verteidigungstechniken - sogenannte „Schwachpunkttechniken“- zum Kursinhalt. Bitte mitbringen: Sportzeug, rutschfeste Schuhe, etwas zu Essen und zu Trinken. 43045 Katja Siebke Sa, 05.03.11 und So, 06.03.11 10:00 - 15:30 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 2 Termine, 14,67 UStd. € 39,50

Psychose-Seminar Das Seminar wendet sich an Psychoseerfahrene, Angehörige/Freunde psychisch Kranker und an Psychiatriemitarbeiter/innen. Wir treffen uns monatlich zu einem gemeinsamen Gespräch, um unsere unterschiedlichen Erfahrungen im Umgang mit Psychosen auszutauschen. Weitere Informationen bekommen Interessierte über das Psychosoziale Zentrum unter: Tel. 040/52 11 300 43270 Marion Petersen, Ulrich Prinz Termine: Mi, 19.01, Mi, 16.02., Mi, 16.03., Mi, 20.04., Mi, 18.05., Mi, 15.06. und Mi, 20.07.11, jeweils von 18:00 - 19:30 Uhr. VHS/Rathaus 7 Termine, 14,00 UStd. gebührenfrei

E-Mail: [email protected] • Internet: www.vhs-norderstedt.de

117

GESUNDHEITSPFLEGE / HEILMETHODEN Homöopathie für die Familie/ Hausapotheke Vielleicht haben Sie schon etwas von den homöopathischen Mitteln und deren Wirkung wie z.B. Arnika, Belladonna oder Apis gehört? Vielleicht haben Sie aber bisher nur wenig oder keine Erfahrung mit den homöopathischen „Globuli“. Im Kurs werden die Anwendungsgebiete der wichtigsten Arzneimittel besprochen, damit Sie in akuten Situationen größere Sicherheit in der Anwendung einer homöopathischen Hausapotheke bekommen. Am Kurstermin werden folgende Anwendungsschwerpunkte behandelt: Fieber, Erkältungskrankheiten, Magen/Darm, Verletzungen, Insektenstiche. Sie erhalten Informationen zum Wirkprinzip der Klassischen Homöopathie und erfahren mehr zu den Möglichkeiten und Grenzen dieser Therapiemethode. 44100 Daniela Schultheis Di, 22.02.11 und Di, 01.03.11 19:00 - 21:30 Uhr Pavillon am Böhmerwald 2 Termine, 6,67 UStd. € 21,00

Homöopathie für die Seele gesund werden durch Unterstützung mit Klassischer Homöopathie Immer wieder klagen Menschen über Beschwerden, die nicht nur körperlicher Natur sind, sondern auch Ausdruck einer gestörten Balance im seelischen Bereich. Schlaf- und Essstörungen sowie depressive Verstimmungen, Ängste, aber auch Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter, Lernschwierigkeiten und Konzentrationsprobleme gehören dazu. Homöopathie mit ihrem ganzheitlichen Ansatz ist hier eine sehr wirkungsvolle Behandlungsmethode und kann auch ergänzend zu anderen Verfahren angewendet werden.

Neben einem Vortrag über die Wirkungsweise der Homöopathie, möchte ich Ihnen anhand von Arzneimittelbildern Beispiele für die Unterstützung in seelischen Prozessen wie Stress, Angst, Depression u.a. aufzeigen. 44101 Daniela Schultheis Di, 05.04.11, 19:30 - 21:00 Uhr VHS/Rathaus € 8,50

Basisseminar Hypnosetherapie Dieses Tagesseminar richtet sich an Therapeuten, Heilpraktiker (auch Anwärter) und Interessierte aus dem Gesundheitsbereich und vermittelt Grundlagen und Entwicklung der Hypnosetherapie Bei welchen Symptomen ist die Hypnose anzuwenden? Einleitung- und Ausleitungstechniken Praktische Anwendung der Hypnosetherapie Wann darf keine Hypnose angewendet werden? Bitte eine Decke, etwas zu Essen und zu Trinken mitbringen. 44113 Heidi Helsper Sa, 07.05.11, 10:00 - 16:30 Uhr Pavillon am Böhmerwald € 27,00

Nacken, Mund, Kiefer ganz entspannt

Nutzen Sie die Gelegenheit, um den Stress und die Anspannung in Ihrem Nacken ein wenig aufzulösen. Die täglichen Belastungen und die angelernten körperlichen Reaktionsmuster führen dazu, dass „Frau“ die Zähne zusammenbeißt, um im Alltag durchzuhalten. Die Verspannungen werden oft gar nicht mehr bewusst wahrgenommen, erst, wenn es anfängt zu schmerzen. Hilfe geht über 3 Ebenen: Die Stressmuster erkennen, die körperliche Reaktion erspüren und Alternativen entdecken.

Schuhgeschäft

Kasraei & Arndt GbR · 22846 Norderstedt · Ulzburger Straße 379 · Tel 040 522 21 71

www. Besser-Leben-Ja. de

Öffnungszeiten: Mo – Fr. 10:00 bis 18:00 Uhr und Sa. 10:00 – 13:00 Uhr

Effektive Mikroorganismen für Mensch, Garten und Tiere

118

Lose Einlagen

Diabetiker Rheumatiker

Mit Abrolldynamik

Arbeitsplatz und Praxis

Sensible und druckempMehr findliche Füße Beweglichkeit

Ermüdungsfreies Gehen

GESUNDHEITSPFLEGE / HEILMETHODEN In diesem Kurs werden mit verschiedenen Techniken der Körperarbeit (Feldenkrais, Eutonie, Reflexzonenmassage, Rolfing-Movement) Hilfestellungen zur Analyse des Ist-Zustandes und die Möglichkeit zum Auffinden von neuen, leichteren Bewegungsalternativen angeboten. Auf die Hintergründe zur Entstehung der alten Muster wird eingegangen. Bitte mitbringen: eine Decke, kleine Kopfkissen, Handtuch, dicke Socken und bequeme Kleidung. ...und die Lust am Entdecken. 44220 Renate Messing Sa, 19.02.11, 09:30 - 17:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald € 30,00

Füße im Glück Glückliche Füße sind warm, weich, beweglich und gut durchblutet. Sie laufen gern herum, zeigen sich in aller Selbstverständlichkeit und mögen es, berührt zu werden. Sie erleben Ihre Füße als Problem? Sie schmerzen, knicken um, sind kalt, schwitzig, kitzelig, verformt, verhornt, versteift, von Einlagen gestützt und für den Schick modischer Schuhe fast untauglich? Verständlich, wenn Sie sie so nicht mögen und einfach nicht gut zu Fuß sind. Das können Sie ändern: Mit ganzheitlicher Betrachtung und neuen Körpererfahrungen werden Sie Ihre Füße besser verstehen, leichtfüßiger benutzen und wieder richtig gern haben. Auch auf höheren Absätzen. Durch spezielle Fuß- wie Laufübungen nach Feldenkrais erleben Sie den Einfluß von Körperbewegung und -geschichte auf Gangbild und Fußbefinden. Die Reflexzonen-Analyse lässt die organischen Zusammenhänge erkennen. Themen wie sinnvolle Fußpflege, Hilfsmittel, Schuhwahl runden den Tag ab. Bitte mitbringen: Decke, Kissen, warme Socken, Papier, Stift, gewohnte Hilfsmittel: Cremes, Einlagen, Gesund-Schuhe. Für die Damen: gern hohe oder spitze Schuhe zum Probieren. 44225 Renate Messing So, 20.02.11, 09:30 - 17:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald € 30,00 44226 Renate Messing So, 03.04.11, 09:30 - 17:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald € 30,00

Reflexzonenmassage am Fuß Die Reflexzonenmassage basiert auf dem Wissen um Wechselbeziehungen zwischen bestimmten Zonen am Fuß, den inneren Organen, Nerven und Gelenken. Mit einer gezielten Arbeit an unseren Füßen können wir alle Teile unseres Organismus ansprechen und die Selbstheilungskräfte aktivieren. In diesem Kurs soll an einem Wochenende konzentriert eine „Fußlandkarte“ erarbeitet und anhand dieser die Reflexzonenmassage praktisch geübt und erlernt werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Verpflegung, ein Handtuch, 1 Kissen oder Rolle, Farbstifte, Schreibmaterial. 44612 Christa Kaiser Sa, 26.02.11 und So, 27.02.11 10:00 - 16:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald 2 Termine, 16,00 UStd. € 44,80

Taijiquan

Taijiquan, eine Folge von Schritten, Bewegungen und Positionen, die langsam, sanft und aufmerksam ausgeführt werden, gehört zu den „inneren Kampfkünsten“. Die einzelnen Figuren verbinden sich zu einer Form in einem ununterbrochenen Fluss. Gemeinsam erlernen wir die meditative, zeitlupenartige Bewegungskunst Taiji, deren fließender, gelassener Ablauf uns zu mehr Wohlbefinden, Entspannung und Konzentration verhilft. Gelehrt wird die Kurzform des Yang-Stils von Prof. Cheng Man Ch’ing mit 37 Folgen. 44701 Ken Morinaga Anfänger/innen und Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen Beginn: Do, 10.02.11, 20:00 - 21:30 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 14 Termine, 28,00 UStd. € 78,40 44705 Ken Morinaga Für Fortgeschrittene Beginn: Do, 10.02.11, 18:30 - 20:00 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 14 Termine, 28,00 UStd. KLEINGRUPPE € 98,00

E-Mail: [email protected] • Internet: www.vhs-norderstedt.de

119

GESUNDHEITSPFLEGE / HEILMETHODEN Qigong

Qigong

Chinesische Atem- und Bewegungsübungen

Kurs für Fortgeschrittene

Qi bedeutet Atem, Hauch, Dunst. Gemeint ist unsere Vitalenergie. Gong heißt Übung, Arbeit. Qigong ist eine Methode, mit unserer Lebensenergie zu arbeiten, sie zu spüren, zu lenken und zu verbessern. Schwerpunkt des Kurses sind die 18 Figuren aus dem Taiji Qigong. Sie sind unabhängig vom Alter und der Befindlichkeit leicht zu erlernen, sie helfen die Gesundheit zu erhalten und sind der Heilung förderlich. Wer Qigong übt, setzt einen Prozess in Gang; er verbessert seine Körperhaltung sowie die Konzentration und stärkt sein Immunsystem. Die ruhigen Bewegungen binden unsere ungeteilte Aufmerksamkeit. Das hilft, die Ruhe von außen nach innen zu übertragen. Kleine Übungen, die sich gut in den Alltag einfügen, sowie Meditationsangebote runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Wolldecke 44716 Christa Kremser Sa, 26.02.11 und So, 27.02.11 10:00 - 15:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald 2 Termine, 14,00 UStd. € 39,20 44719 Christa Kremser Beginn: Mo, 07.02.11, 09:00 - 10:30 Uhr Pavillon am Böhmerwald 12 Termine, 24,00 UStd. € 67,20

44720

Der Weg zur Ausgeglichenheit

Christa Kremser Beginn: Do, 10.02.11, 18:00 - 19:30 Uhr Pavillon am Böhmerwald 12 Termine, 24,00 UStd. € 67,20 44721 Christa Kremser Beginn: Do, 10.02.11, 19:45 - 21:15 Uhr Pavillon am Böhmerwald 12 Termine, 24,00 UStd. € 67,20

Hatha Yoga

für Anfänger/innen und Fortgeschrittene Yoga ist ein Übungsweg nach einer alten indischen Tradition, die heute noch ebenso lebendig ist wie zu früheren Zeiten. Yoga war früher nur wenigen Eingeweihten in Indien vorbehalten, heute wird Yoga von Menschen in allen Erdteilen ausgeübt. Die bei uns bekannteste Art des Yoga ist der Hatha-Yoga, ein System körperlicher Übungen, welches Gesundheit, Spannkraft sowie körperliches und geistiges Wohlbefinden vermittelt. Lockere Kleidung und eine Decke sind mitzubringen. 44803 Peter Langheim Beginn: Di, 08.02.11, 18:30 - 20:00 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 15 Termine, 30,00 UStd. € 69,00 44805 Peter Langheim Beginn: Di, 08.02.11, 20:15 - 21:45 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 15 Termine, 30,00 UStd. € 69,00 44807 Peter Langheim Beginn: Mi, 09.02.11, 18:30 - 20:00 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 15 Termine, 30,00 UStd. € 69,00

Kinesiologie Bewegungs- und Gedankenübungen, Verbindung von Astrologie und Kinesiologie

• Veränderungen und mehr Freude am Leben • Integration von Körper, Gefühlen, Denken und Seele • besseres Lernen

120

Renate Feddern, Ulmenweg 1, 22846 Norderstedt, Tel. 040 - 513 22 844

GESUNDHEITSPFLEGE / HEILMETHODEN Bioyoga

Yoga für Frauen

Ganzheitlicher Kurs zum gewaltlosen Wecken und Lenken verborgener Energie, um das körperliche und seelische Befinden zu verbessern. Dabei werden die Erkenntnisse aus vielen Yogawegen genutzt. 44809 Peter Langheim Beginn: Mi, 09.02.11, 16:45 - 18:15 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 15 Termine, 30,00 UStd. € 69,00

In den Yoga-Übungen geht es darum, sich in annehmende Weise in seinen eigenen Möglichkeiten und Grenzen zu erfahren, den Körper zu kräftigen und die Körperenergien zu harmonisieren. In den Atem- und Meditationsübungen können Körper und Geist regenerieren und wir können daraus neue Kraft für den Alltag schöpfen. Bitte zwei Wolldecken mitbringen. 44831 Urte Kranz Anfängerinnen und Fortgeschrittene Beginn: Do, 03.03.11, 09:00 - 10:30 Uhr Pavillon am Böhmerwald 12 Termine, 24,00 UStd. € 55,20 44835 Urte Kranz Fortgeschrittene Beginn: Di, 01.03.11, 18:30 - 20:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald 12 Termine, 24,00 UStd. € 55,20 44837 Urte Kranz Fortgeschrittene Beginn: Mi, 02.03.11, 16:30 - 18:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald 12 Termine, 24,00 UStd. € 55,20 44839 Britta Bahr Fortgeschrittene Beginn: Do, 10.02.11, 19:45 - 21:15 Uhr Pavillon am Böhmerwald 12 Termine, 24,00 UStd. € 55,20

Gutscheine Bildung verschenken Ob Geburtstag, Weihnachten, Verabschiedung von Kollegen/innen oder einfach nur aus Spaß am schenken: Mit einem Gutschein der Volkshochschule liegen Sie immer richtig. Unsere Gutscheine erhalten Sie persönlich zu den Öffnungszeiten im VHS-Center.

03.11.2010

15:31

PRANA

Seite 1

8

8

Anzeige VHS Heft1_2011 PRANAyoga.qxd

YOGA hält jung und gibt Schwung. Hormone und Humor lassen uns die Leichtigkeit des Seins erleben.

H AT H A + H O R M O N Y O G A u n d S t r e s s a b b a u

www.pranayoga.de Schule für YOGA & Meditation · Feng Shui und Kunst Glashütter Damm 192 · 22851 Norderstedt · (Nähe Immenhof EKZ, HVV Bus 493) e-mail: [email protected] Telefon: 040 /529 19 92 oder 0174 / 192 21 65

121

GESUNDHEITSPFLEGE / HEILMETHODEN Die Zeit ist reif – für ein neues Lebensgefühl

„Plötzlich wurden ganz neue Gefühle frei“ Jahre lang arbeitete Elke Ortmann (51) als Diplom-Ingeneurin in einem stressigen Job. Erst durch eine Freundin entdeckte sie „Die 5 Tibeter“. Die Übungen veränderten ihr Leben – so sehr, dass sie 2005 ihren Job an den Nagel hing und seitdem als Dozentin, u.a. an der VHS Norderstedt arbeitet. Die aus dem Yoga stammenden Übungen machen nicht nur fitter und entspannter, sondern lösen auch Blockaden und setzen Gefühle frei, die viele schon lange verloren geglaubt hatten. Sind Sie über Yoga auf die „5 Tibeter“ gekommen? Nein, Yoga habe ich gar nicht gemacht. Und auch „Die 5 Tibeter“ kannte ich nicht, bis eines Tages eine Freundin bei mir zu Besuch war. Eines Tages sprang sie morgens aus dem Bett und fing an herumzuturnen. Und dann? Ich wollte wissen, was sie da macht und sie erklärte mir, die Übungen seien „Die 5 Tibeter“. Danach machte ich mich auf die Suche nach Informationen. Ich holte mir Literatur aus der Stadtbibliothek und lernte die Übungen zuhause. Dann kamen mir Zweifel, ob ich auch alles richtig mache. Also besuchte ich Kurse. Solche Kurse, wie ich sie heute selber gebe. Was veränderte sich in dieser Zeit? Viel. Ich spürte schon nach kurzer Zeit, wie ich immer mehr neue Energie bekam, neue Kraft und Fitness. Ich war so begeistert, dass ich anderen gerne etwas davon weitergeben wollte. Also meldete ich mich beim Dachverband an und ließ mich dort zur „5-Tibeter-Trainerin“ ausbilden. Was ich in der Zeit allerdings nicht bemerkte war, dass ich die neu gewonnene Energie auf die falschen Wege leitete. Wie meinen Sie das? Ich powerte mich ausschließlich im Job aus, statt die Kraft anders zu nutzen. Irgendwann kam zwangsläufig das Burn-out. Ich hängte meinen Beruf an den Nagel und entschied mich, von nun an ausschließlich als „5-Tibeter-Trainerin“ zu arbeiten.

122

VHS Norderstedt



Elke Ortmann schlug durch „Die 5 Tibeter“ einen völlig neuen Weg ein.

Eine gute Entscheidung? Eine sehr gute Entscheidung, ja! Seit 2005 baue ich die Kurse nun schon aus. Ich bin immer wieder überrascht, wie „Die 5 Tibeter“ auf mich und viele der Kursteilnehmer/innen wirken. Zum Beispiel? Es sind ja fünf Bewegungsabläufe, die bis zu 21 Mal wiederholt werden können. Dadurch werden die Shakren angesprochen, Blockaden lösen sich und Gefühle werden frei. Da kann es sogar passieren, dass man plötzlich, ohne es zu wollen, weinen muss. Oder man fängt auf einmal an zu lachen. Alles das muss heraus. Am Ende wird man gelassener, bekommt mehr Kondition, wird beweglicher und spürt, wie die verloren geglaubte Kraft zurückkommt. Heute weiß ich, dass „Die 5 Tibeter“ mein Leben und das vieler meiner Kursteilnehmer/-innen positiv verändert haben.

Fon: 040 - 535 95 900



Fax: 040 - 535 95 904

GESUNDHEITSPFLEGE / HEILMETHODEN Die fünf Tibeter® Die ‚Fünf Tibeter®‘ sind ein einfaches Energie- und Fitnessprogramm für jedermann jeden Alters. Sie haben ihren Ursprung im Yoga und bestehen aus fünf einzelnen sich ergänzenden Bewegungsabläufen. Die Kombination mit einer ruhigen und tiefen Atmung sowie mit positiven lichten Gedanken intensiviert die Wirkung. Die Übungen steigern unsere Vitalität, aktivieren unser kreatives Potenzial und unsere Energie bis ins hohe Alter. Sie haben eine allumfassende körperlich belebende Wirkung, fördern die Entschlackung und helfen, körperliche, seelische und geistige Blockaden zu lösen. Durch regelmäßiges Üben werden Sie sich frischer, aktiver und unternehmungslustiger sowie geistig und körperlich beweglicher fühlen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yogamatte und/ oder Decke, Kissen 44850 Elke Orthmann Sa, 09.04.11, 11:00 - 17:00 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße € 28,00

Kundalini Yoga zum Kennenlernen Unter einfühlsamer Anleitung nimmst du Kontakt zu einfachen Yoga-Übungen auf. Wie eine innere Akupunktur wird dein Stoffwechsel angesprochen. Aufmerksam nimmst du im rhythmischen Wechsel der Anspannung und Entspannung deine Muskeln wahr und stärkst dein Bindegewebe. Zu den meditativen Mantren gewinnst du rasch Vertrauen. Der Tag endet jeweils mit einer klangvollen Meditation (Gong). Bitte Verpflegung mitbringen! 44865 Marianne Escherich Sa, 04.06.11 und So, 05.06.11 10:00 - 13:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald 2 Termine, 8,00 UStd. € 18,40

Kundalini Yoga für Frauen und Männer für Anfänger/innen und Fortgeschrittene Der Wochenbeginn hält dir zwei Stunden bereit, in denen es nicht um Leistung geht, sondern darum, deinen Körper trotz alltäglicher Anforderungen, entspannt zu spüren, deine Seele zu schützen und den klaren Geist einzusetzen. Durch den erhöht gewonnenen Zugang zu deiner Körperwahrnehmung verstehst du, dem Alltag Lichtblicke abzugewinnen, Alleinsein als regenerierende Kraftquelle zu entdecken und zu nutzen. Die geschärften Sinne setzt du bewusst ein durch ein gesundes Verhalten und der Achtsamkeit für dein sinnliches Erleben, um sich dem Genuss der

Lebendigkeit hinzugeben. In diesem Kurs richtest du deine Aufmerksamkeit, anhand meditativer Übungen, auf deine sorgsam errungene Fähigkeit zu genießen. Einmal dazu erweckt, bist du immer wieder bereit, diese Energie abzurufen: eine Chance, mit mehr Präsenz und Selbstbewusstsein den Alltag zu bewältigen. 44870 Marianne Escherich Beginn: Mo, 07.02.11, 19:45 - 21:45 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 15 Termine, 40,00 UStd. € 92,00 44871 Marianne Escherich Beginn: Di, 08.02.11, 17:15 - 19:15 Uhr Pavillon am Böhmerwald 15 Termine, 40,00 UStd. € 92,00

Augentraining & Yoga Mit gezielten Yoga-Übungen schärfst du dein Augenlicht und stärkst dein Sehvermögen. Mit einem wachen Blick verinnerlichst du Wünsche und Pläne. Dein Focus wird klar und deutlich. Die speziellen Übungen geben dir Anregung, sie in Eigeninitiative zu wiederholen, um eine Besserung zu erzielen. Bitte Verpflegung mitbringen! 44872 Marianne Escherich So, 08.05.11, 10:00 - 16:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald € 27,60

Mit Yoga den Rücken stärken Ein starker Rücken gibt nicht nur körperlichen Schutz, er fördert auch eine gesunde, aufrechte Körperhaltung und ist das Sinnbild für Ausdauer und Stärke. Jede Störung und Verspannung im Rücken beeinträchtigt unser Wohlbefinden erheblich. Lockerungs- und Dehnungsübungen bilden die Grundlage für die Yogahaltungen, mit denen wir unseren Rücken stärken und unsere Wirbelsäule beweglicher machen, Entspannungen runden die Stunde ab. Jede Übung kann an die individuellen Möglichkeiten angepasst werden, evtl. unter Zuhilfenahme eines Hockers. Bitte bequeme Kleidung, Wolldecke und ein kleines Kissen mitbringen. 44874 Britta Bahr Anfänger/-innen + Fortgeschrittene Beginn: Mi, 09.02.11, 10:45 - 12:15 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 15 Termine, 30,00 UStd. € 90,00

E-Mail: [email protected] • Internet: www.vhs-norderstedt.de

123

GESUNDHEITSPFLEGE / HEILMETHODEN

Gesundheit fördern

Die Kurse im Programmbereich Gesundheit dienen der Förderung Ihrer Gesundheit. Sie sollen und können aber eine ärztliche Beratung und Behandlung nicht ersetzen. Im Zweifelsfall sprechen Sie vor der Kursteilnahme bitte mit Ihrem Arzt.

Mit Yoga den Rücken stärken Aufbaukurs

„Erst, wenn es Ihnen selbst gut geht, können Sie Ihre Aufgaben im Leben bestmöglich erfüllen und für andere Menschen da sein.“ – Dieser Satz ist zur Grundlage meiner Arbeit mit Menschen geworden, auch für mich selbst. Ich unterrichte seit 2004 an der VHS Norderstedt, zurzeit Yoga und Beckenbodentraining. Außerdem biete ich Kurse zum Thema „Ermutigung“ an. Hierbei liegen mir das Wohlergehen und die geistig und körperliche Entwicklung jedes/ jeder einzelnen Teilnehmers/in sehr am Herzen. Die Freude beim Üben der Teilnehmer/innen, die Fortschritte, die jeder einzelne macht und das positive Miteinander in den Gruppen, ist für mich eine Bestätigung meiner Arbeit. Ich lebe in lebendigen und glücklichen Beziehungen mit meinem Mann und meinen beiden erwachsenen Töchtern. Während Fahrrad- und Wandertouren, in Zeiten der Stille und des Schweigens, erhole und entspanne ich mich.

premium spa cosmetics

Britta Bahr

Ein starker Rücken gibt nicht nur körperlichen Schutz, er fördert auch eine gesunde, aufrechte Körperhaltung und ist das Sinnbild für Ausdauer und Stärke. Jede Störung und Verspannung im Rücken beeinträchtigt unser Wohlbefinden erheblich. Lockerungs- und Dehnungsübungen bilden die Grundlage für die Yogahaltungen, mit denen wir unseren Rücken stärken und unsere Wirbelsäule beweglicher machen, Entspannungen runden die Stunde ab. Jede Übung kann an die individuellen Möglichkeiten angepasst werden, evtl. unter Zuhilfenahme eines Hockers. Bitte bequeme Kleidung, Wolldecke und ein kleines Kissen mitbringen. 44875 Britta Bahr AUFBAUKURS Beginn: Mi, 09.02.11, 09:00 - 10:30 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 15 Termine, 30,00 UStd. € 90,00

Rundum fit Beckenbodentraining Es gibt viele Gründe, ein regelmäßiges Beckenboden-Training zu absolvieren, denn die Beckenbodenmuskeln haben grundlegende Aufgaben. Der Beckenboden hält und stützt die inneren Organe und sorgt für eine aufrechte Haltung. Ein starker und elastischer Beckenboden verleiht dem ganzen Körper eine gesunde Muskelspannung und ein gelöstes, unverkrampftes Auftreten. Auch auf psychischer Ebene trägt ein gut trainierter Beckenboden zu Stabilität und zu unserem Wohlbefinden bei. Mit Lockerungs- und Entlastungsübungen bereiten wir den Körper vor. Mit gezielten Übungen stärken wir unsere Beckenbodenmuskulatur, eine Entspannung rundet die Stunde ab. Der Kurs richtet sich sowohl an Frauen als auch an Männer. Bitte bequeme Kleidung, Wolldecke und evtl. ein kleines Kissen mitbringen. 44879 Britta Bahr Beginn: Fr, 11.02.11, 10:00 - 11:15 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 10 Termine, 16,67 UStd. € 50,00

Einführung Hormon Yoga nach Dinah Rodriges Sanfte Yogaübungen und Atemtechniken zur natürlichen Balance in den Wechseljahren werden gezeigt und erlernt. Hormon Yoga ist mit speziellen Übungen für den Unterleib darauf ausgerichtet, dem Rückgang der Erzeugung weiblicher Hormone entgegenzuwirken, der charakteristisch für die Wechseljahre ist. Wir wollen die damit verbundenen Symptome

BEAUTY 4 YOU KOSMETIK • VISAGISTIK Mara Grigoleit

Wohlfühlbehandlungen für Gesicht und Körper Individuelle Pflegeprogramme Beauty-Anwendungen zwischen 39,- und 83,- € Regelmäßige Monatsangebote kartikel Gutscheine für jeden Anlaß Kleine Geschen ires ccesso

124

und andere A

Marktplatz 1 • 22844 Norderstedt • Tel. 040 / 325 902 93

GESUNDHEITSPFLEGE / HEILMETHODEN lindern. Zyklusstörungen und Stimmungsschwankungen werden ebenso günstig beeinflusst wie Hitzewallungen oder Schlafstörungen. Regelmäßig angewendet sollen die Übungen eine Alternative zur Östrogeneinnahme bieten. Unterlagen für zu Hause können bei der Kursleitung für € 1,50 erworben werden. Bitte mitbringen: Sportbekleidung, warme Socken, Matte/Decke. 44881 Katrin Meier Sa, 26.03.11, 10:00 - 13:30 Uhr Pavillon am Böhmerwald € 14,00

Yoga - Der Sonnengruß Der Sonnengruß ist eine Abfolge von 12 klassischen Yoga-Übungen, die nach einer alten Tradition von zwei Yoga-Meistern zusammengestellt wurde. Das Einhalten der Reihenfolge verspricht die bestmöglichen Wirkungen für Körper, Geist und Seele. Wir werden alle 12 Asanas (Yoga-Stellungen) von Anfang an üben, die einzelnen Stellungen langsam zusammenfügen und zum Ende des Kurses eine flüssige Abfolge der 12 klassischen Yoga-Übungen praktizieren können. Ohne Vorkenntnisse. Geeignet für jede Altersklasse. Übungsplan für zu Hause € 1,00. Bitte mitbringen: Sportbekleidung, warme Socken, Matte/Decke. 44883 Katrin Meier So, 20.03.11, 10:00 - 13:15 Uhr Pavillon am Böhmerwald € 15,00

Perfekter Start ins Wochenende Hatha Yoga Was könnte es Schöneres geben, als am Ende der Woche allen Stress hinter sich zu lassen und das Wochenende perfekt mit sportlichem Hatha-Yoga und Entspannung zu beginnen? Dieser Kurs richtet sich an alle, die in Hatha-Yoga auch gerne einmal eine sportliche Herausforderung sehen, sowie sich dehnen und entspannen wollen. Teilnahmevoraussetzung: Sonnengruß-Kenntnisse. Bitte mitbringen: Sportkleidung 44884 Katrin Meier Beginn: Fr, 04.02.11, 16:30 - 18:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald 18 Termine, 36,00 UStd. € 93,60

Yoga bei Gelenkproblemen

tiviert und Schlacken abtransportiert. Ebenfalls wird bei regelmäßiger Anwendung die Gelenkschmiere produziert, die die Gelenke leitgängiger macht. Eine Übersicht der Übungen für zu Hause erhalten Sie während des Workshops gegen eine Materialumlage von € 1,50. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Matte/ Decke. 44887 Katrin Meier So, 03.04.11, 13:30 - 16:30 Uhr Pavillon am Böhmerwald € 12,50

Yoga bei Verspannungen im Schulter und Nackenbereich Spezielle Yogaübungen helfen die verspannte Schulter- und Nackenregion zu entkrampfen, Blockaden zu lösen, zu entspannen und zu stärken. Wir gehen in diesem Seminar verständlich und aktiv sanfte Yoga Übungen durch, die einfach in den Alltag integriert werden können. Bei regelmäßiger Anwendung wird zukünftigen Verspannungen durch Muskelaufbau vorgebeugt. Unterlagenumlage € 1,50. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Decke/Matte. 44888 Katrin Meier So, 03.04.11, 10:00 - 13:15 Uhr Pavillon am Böhmerwald € 13,00

Pilates-Anfängerkurs Schon vor 80 Jahren entwickelte Joseph Pilates ein schonendes Training für den Körper. Überwiegend aus dem Yoga stammende Bewegungselemente kräftigen die Muskulatur, beseitigen Haltungsschäden und wirken gleichzeitig harmonisierend auf den Geist. Dehnungen sorgen für mehr Elastizität und ergänzen die Übungen zum Muskelaufbau. Wir wollen gemeinsam die Pilates-Bodenübungen erlernen und so auf sanftem Weg unseren Körper aus der Mitte heraus aufbauen. Schmerzen in Rücken und Schultern sind so bald passé. Sie halten sich aufrecht und bewegen sich harmonisch. 44915 Andrea Christiansen Beginn: Do, 10.02.11, 18:30 - 19:30 Uhr Pavillon am Böhmerwald 10 Termine, 13,33 UStd. € 40,00 44920 Marcus Supplitt Beginn: Mo, 07.02.11, 10:00 - 11:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald 12 Termine, 16,00 UStd. € 48,00

Peter Schmidt (63), nimmt am VHS-Kursus „Yoga für den Rücken“ teil. „Ich habe schon seit langer Zeit Probleme mit dem Rücken und schon viel ausprobiert. Doch durch „Yoga für den Rücken“ habe ich endlich gelernt, was es heißt, achtsam mit seinem Körper umzugehen und ein ganz neues Körpergefühl zu bekommen. Unsere Kursleiterin Britta Bahr geht gut auf alle Teilnehmer/ innen ein, und nach jedem Kurs fühle ich mich gut und entspannt.“

Bei Schmerzen und Überlastung der Gelenke (z. B. Karpaltunnel-Syndrom, Ellbogen, Schulter, Knie, Hüfte) hilft oft schon diese leichte Yoga Übungsreihe, um sich besser zu fühlen. Mit diesen Übungen werden die Gelenke gut durchblutet, Selbstheilungskräfte ak-

E-Mail: [email protected] • Internet: www.vhs-norderstedt.de

125

KÖRPERERFAHRUNG / ENTSPANNUNG Pilates-Aufbaukurs

Vielseitig Fit

44930

In jeder Stunde wird ein anderer Schwerpunkt gesetzt. Pilates, Yoga, Workout, Cardio, BBP, Rücken. Die verschiedenen Stile werden entweder zum Schwerpunkt einer Stunde oder kombiniert. Das Training wird immer so aufgebaut, dass der gesamte Körper gleichermaßen gekräftigt wie gedehnt wird. Dadurch wird das Training abwechslungsreich und wir werden so vielseitig fit. 44950 Marcus Supplitt Beginn: Mi, 09.02.11, 11:15 - 12:15 Uhr Pavillon am Böhmerwald 15 Termine, 20,00 UStd. € 60,00

Marcus Supplitt Beginn: Mi, 09.02.11, 10:00 - 11:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald 12 Termine, 16,00 UStd. € 48,00 44932 Susanne Bakowski Beginn: Mi, 23.02.11, 09:30 - 10:30 Uhr Pavillon am Böhmerwald 15 Termine, 20,00 UStd. € 60,00 44934 Marcus Supplitt Beginn: Mo, 07.02.11, 11:15 - 12:15 Uhr Pavillon am Böhmerwald 12 Termine, 16,00 UStd. € 48,00 44935 Andrea Christiansen Beginn: Do, 10.02.11, 17:15 - 18:15 Uhr Pavillon am Böhmerwald 10 Termine, 13,33 UStd. € 40,00

Pilates and more Das trendige Fitnessprogramm, mit dem Sie Ihren Körper stärken, dehnen, strecken und formen können. Bei diesem Training arbeiten wir mit den tiefsten Muskeln im Körper. Jeder Muskel ist im Einsatz und wird gleichzeitig gedehnt und gekräftigt. Mit Hilfe der Atmung werden die Muskeln im Bauch, unteren Rücken, Hüften und Gesäß gekräftigt, um Schmerzen und schlechter Haltung vorzubeugen. Ergänzend dazu werden gezielte Übungen für die Stärkung der Rückenmuskulatur sowie Übungen zur Mobilisation der Wirbelsäule mit eingeflochten. Lockerungs-, Entspannungs- sowie Dehnungsübungen runden die Stunde ab. Für die Teilnahme an diesem Kurs sind Pilates-Grundkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, weiche Unterlage, dicke Socken, Getränk. 44940 Bettina Lederer Beginn: Mi, 09.02.11, 18:00 - 18:45 Uhr Pavillon am Böhmerwald 15 Termine, 15,00 UStd. € 45,00

Bildungsurlaub In Schleswig-Holstein und Hamburg gibt es Gesetze, nach denen Arbeitnehmer/ innen von ihrem Betrieb unter Fortzahlung des Gehaltes für die Teilnahme an anerkannten Bildungsveranstaltungen freigestellt werden

126

VHS Norderstedt



Autogenes Training Das autogene Training ist ein körperlich-seelisches Entspannungsverfahren mit jahrzehntelanger wissenschaftlicher Erprobung. Es ist notwendig, dass Sie von Anfang an regelmäßig teilnehmen und zu Hause täglich ca. 15 Minuten Zeit zum Üben einplanen. In diesem Kurs werden die Basisformeln geübt. Bitte eine Decke und ein Kissen mitbringen. 45112 Linda Nobbe Beginn: Do, 10.02.11, 18:15 - 19:45 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 10 Termine, 20,00 UStd. € 60,00

Lichtblick sich stressfrei neu erleben! In diesen 4 Tagen können Sie Strategien der Vermeidung zukünftiger „Stressfallen“ entwickeln. Der sogenannte „Tunnelblick“ wird aufgegeben und durch Lichtblicke ersetzt, die Wege aus der Daueranspannung aufzeigen. Das sind z.B. die Stärkung eigener Ressourcen, das kritische Hinterfragen alter innerer Einstellungen, Abgrenzung oder das Integrieren von Ruhepausen. Indem Sie verschiedene Entspannungsmethoden - Meditation, Yoga, Autogenes Training, Entspannung nach Jakobson - kennen lernen, erfahren Sie, was Ihnen ganz persönlich innere Ruhe bringt. Am Ende wissen Sie, wie Sie ihren Alltag zufriedener und mit mehr Freude selbst gestalten können. In Schleswig-Holstein wurde die Veranstaltung im Rahmen beruflicher Weiterbildung für entsprechende Berufe des Gesundheitswesens als Bildungsurlaub beantragt. Bitte bequeme Kleidung, Decke und dicke Socken mitbringen. 45116 Friederike Schleifenbaum Bildungsurlaub: Mo, 18.04.11 bis Do, 21.04.11 10:00 - 16:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald 4 Termine, 32,00 UStd. € 108,00

Fon: 040 - 535 95 900



Fax: 040 - 535 95 904

KÖRPERERFAHRUNG / ENTSPANNUNG Entspannung nach Feierabend Wer Lust hat, sich einmal in der Woche Zeit für Entspannung und Sichwohlfühlen zu gönnen, kommt in diesem Kurs auf seine Kosten. Mit Entspannungsübungen aus den Bereichen Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Qi Gong, Selbsthypnose und Meditation wollen wir es uns gut gehen lassen. Geübt wird in kleinen Gruppen. Bitte bequeme, warme Kleidung, Wolldecke und Kissen mitbringen. 45140 Linda Nobbe Beginn: Do, 10.02.11, 20:00 - 21:30 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 10 Termine, 20,00 UStd. € 60,00

Entspannung am Wochenende Wenn Sie energiegeladen ins Wochenende starten möchten, ist dieser Kurs genau der Richtige. Drei Stunden mit verschiedenen Entspannungsübungen aus den Bereichen Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Qigong, Meditation, Phantasiereisen und Selbstmassagen geben Ihnen Ausgeglichenheit und neue Energie für die nächsten Tage. Geübt wird in kleinen Gruppen. Bitte bequeme Kleidung, Wolldecke und Kissen mitbringen. 45142 Katrin Meier So, 17.04.11, 10:00 - 13:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald € 14,00 45143 Katrin Meier Sa, 12.03.11, 15:00 - 18:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald € 14,00

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Mit dieser Methode kann man durch kleine Übungen der Muskelan- und -entspannung die Körperwahrnehmung verbessern, Verspannungen vorbeugen oder sie lösen, spannungsbedingte Schmerzen lindern und sich von seelischem Druck entlasten. Gerade für stressgeplagte Menschen mit wenig Zeit ist dieses Verfahren gut geeignet. Wichtig ist die regelmäßige Übung. Bitte Wolldecke, Kissen und bequeme Kleidung mitbringen. 45153 Linda Nobbe Sa, 12.03.11 und So, 13.03.11 10:00 - 13:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald 2 Termine, 8,00 UStd. € 28,00

Verwöhn- und Wellnesstag für Frauen Eine Auszeit für alle Frauen, die einmal ihren Alltag vergessen und etwas nur für sich tun wollen. Der Kurs enthält alles, was ein gutes Spa bietet: Fußbäder, Peelings für Körper und Gesicht, Wohlfühllotions, Gesichtsbehandlungen und kleine Massagen. Wohlgerüche, Musik und Wellnesstees inklusive. Es werden nur Markenprodukte verwendet! Bitte mitbringen: 2 Handtücher und eine Waschschüssel für die Füße, sowie eine Tasse oder Becher. Materialumlage € 10,00. 45170 Christine Brenneisen Sa, 19.03.11, 14:00 - 17:00 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße € 17,00

Präventiv Burnout begegnen Tagesseminar Sich von der Arbeit und dem Alltag ausgebrannt fühlen ist keine Seltenheit mehr. Viele klagen über zu viel Stress und chronischen Erschöpfungszustand. Die andauernde Überforderung kann zu Burnout führen. In diesem Seminar finden Sie wertvolle Stunden für sich mit jeder Menge Erholung und Entspannung. Sanfte Yogaübungen und andere stressabbauende Techniken helfen, mit neuer Kraft und Energie wieder durchzustarten. Sie erhalten viele grundlegende Anregungen, wie sie dem Burnout rechtzeitig begegnen können. Materialumlage € 1,50. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, eine Matte 45171 Katrin Meier Sa, 14.05.11, 10:00 - 16:00 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße € 24,00

Stunden für mich Entspannung pur Mit verschiedenen Entspannungsmethoden werden wir herrliche Stunden genießen. Eine Mischung aus Autogenem Training, Progressiver Muskelentspannung, Yoga Tiefenentspannung, verschiedenen Traumreisen und Meditationen sowie Atemübungen. Dieser Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit für sich herauszufinden, welche Entspannungsmethode Ihnen am meisten liegt und welche Sie für sich ggf. vertiefen möchten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, dicke Socken. 45172 Katrin Meier Sa, 26.03.11, 13:45 - 18:00 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße € 17,00

E-Mail: [email protected] • Internet: www.vhs-norderstedt.de

127

KÖRPERERFAHRUNG / ENTSPANNUNG Literatur zum Thema “Gesundheit” finden Sie in der Stadtbücherei Norderstedt

Schlafstörungen Sie können nicht einschlafen oder wachen mitten in der Nacht auf und das Gehirn fängt an die Gedanken nicht mehr loszulassen? In diesem Seminar erhalten sie viele Tipps, die gut in den Alltag eingebaut werden können. Sie erlernen wirksame Asanas (Körperstellungen) aus dem Hatha-Yoga, sowie Atem- und Entspannungstechniken, die helfen, Schlafstörungen zu beheben und Nervosität in den Griff zu bekommen. Keine Vorkenntnisse notwendig. Eine Übersicht der Übungen für zu Hause erhalten Sie während des Workshops gegen eine Materialumlage € 1,50. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Matte oder Decke. 45174 Katrin Meier Fr, 11.03.11 und Sa, 12.03.11 Fr, 18:00 - 20:30 Uhr Sa, 09:30 - 15:00 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 2 Termine, 10,67 UStd. € 32,00

Partner/innenmassage Wochenendworkshop Die Kunst der Massage ist es, den Anderen auf sanfte und effektive Weise zu berühren. Je nach Bedarf und Anwendung wirkt sie auf den Körper entspannend, belebend, beruhigend und durchblu-

tungsfördernd. Durch spezielle abwechselnde Griffe werden die Muskeln gelockert, die Haut wird besser durchblutet, der Körper entspannt sich und Stress wird abgebaut. Eine gegenseitige Massage in der Partnerschaft ist ein Geschenk und eine wertvolle Bereicherung für beide. Eine paarweise Anmeldung ist empfehlenswert! Bitte mitbringen: pro Paar 2 große Badetücher oder Decken, 1 kleines Kissen und Massageöl. Maximale Teilnehmerzahl: 7 Paare 45175 Katrin Meier Sa, 19.02.11 und Sa, 05.03.11 10:00 - 16:00 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 2 Termine, 16,00 UStd. € 48,00

Rückenmassage Häufig ist der Nacken verspannt und sie ersehnen sich eine gute Massage von Ihrem Partner. In diesem Workshop erlernen Sie die Kunst des Massierens auf dem Stuhl (angezogen) sowie das breite Spektrum einer wohltuenden Rücken-Entspannungsmassage in der Bauchlage (freier Rücken). Durch spezielle Griffe lockern sich die Blockaden und Verspannungen. Stress wird abgebaut und eine wohlige Entspannung stellt sich ein. Bitte paarweise anmelden. Bitte mitbringen: pro Paar 2 große Badetücher oder Decken, 1 kleines Kissen und Massageöl. 45176 Katrin Meier So, 20.03.11, 13:30 - 17:30 Uhr Pavillon am Böhmerwald € 16,00 45177 Katrin Meier So, 17.04.11, 13:00 - 17:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald € 16,00

Bobath-Therapie Säuglinge / Kinder / Erwachsene Sensorische Integrationstherapie Selbstzahler Manuelle Lymphdrainage Private / alle Kassen Brüggertherapie / Cyriax Wellnessanwendungen Unfallverletzte Massagen zertifizierte Rückenschule Hausbesuche

Constanze Schneider KrankengymnastikPhysiotherapieteam

128

Glashütter Weg 47 EG 22844 Norderstedt

Tel. 040 / 30 98 25 66 Fax 040 / 52 67 91 37 [email protected]

KÖRPERERFAHRUNG / ENTSPANNUNG Rückenprobleme ganzheitlich behandeln Das können Sie selber tun! Rückenbeschwerden haben nie nur eine Ursache. Alltagsbewegungen, Sorgen, Stress, Verspannung, Säureeinlagerungen, Bewegungsmangel, Arthrose, Bandscheibenprobleme und Stoffwechsel sollten gleichwertig beachtet werden. Mit speziellen Übungen und Entspannungstechniken sowie energetischer Körperarbeit lernen Sie, wie ein gesunder Rücken funktioniert und wie Sie Rücken-Nacken-und Kopfschmerzen entgegen wirken können. Bitte 2 Decken und ein Kissen mitbringen. 45320 Rosel Barge Sa, 19.03.11, 10:00 - 16:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald € 24,00

Feldenkrais Die von Dr. Moshe Feldenkrais entwickelte Methode „Bewusstheit durch Bewegung“ zur Schulung des Körpers und der Persönlichkeit ist ein Weg des Lernens. Jede unserer Bewegungen enthält die logischen, körperlichen und emotionalen Anteile unseres Selbst. Wir lernen unsere eingefahrenen „festen“ Bewegungsmuster, die durch Gewohnheiten und mechanisches Denken entstanden sind, kennen und aufzulösen. Alternative Bewegungen werden entwickelt, um uns leichter, geschmeidiger und ökonomischer bewegen zu können. Bewegungseinschränkungen, Steifheit, Rückenprobleme, Gelenkschmerzen werden vermindert oder verschwinden ganz. Die Stunden werden meistens im Liegen ausgeführt. Sie sind entspannend, körpergerecht, ästhetisch und

ohne Anstrengung geeignet für Personen jeden Alters und jeder Konstitution. „Wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst.“ M.F. Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, warme Socken und evt. eine Wolldecke. 45340 Doris Lindemann Am 14.02.2011 findet kein Unterricht statt! Beginn: Mo, 07.02.11, 17:30 - 18:30 Uhr Pavillon am Böhmerwald 17 Termine, 22,67 UStd. € 68,00 45341 Doris Lindemann Am 14.02.2011 findet kein Unterricht statt! Beginn: Mo, 07.02.11, 18:45 - 19:45 Uhr Pavillon am Böhmerwald 17 Termine, 22,67 UStd. € 68,00 45348 Doris Lindemann Am 14.02.2011 findet kein Unterricht statt! Beginn: Mo, 07.02.11, 10:15 - 11:15 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 17 Termine, 22,67 UStd. € 68,00 45350 Doris Lindemann Am 14.02.2011 findet kein Unterricht statt! Beginn: Mo, 07.02.11, 11:30 - 12:30 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 17 Termine, 22,67 UStd. € 68,00

Bildung

für alle bezahlbar! Ab sofort erhalten Inhaber/innen eines Sozialpasses eines Sonderermäßigung und können für 5,00 € monatlich an VHS-Kursen teilnehmen. Nähere Informationen erhalten Sie im VHS-Center.

Überlastung & Stress entgegen wirken Kränkungen & Tiefschläge meistern lebendige Beziehungen führen Sorgen & Ängste überwinden Gelassenheit & Ruhe fördern Selbstbewusstsein stärken

Termine nach Vereinbarung Praxis für lösungsorientierte Beratung, Coaching & Kurzzeittherapie Tanja Pohlmann - Heilpraktikerin für Psychotherapie / Hypnosetherapeutin Ohechaussee 162 22848 Norderstedt Tel.: 040-200 058 75 www.t2po.de [email protected]

129

ENTSPANNUNG / BEWEGUNG Massage im Sitzen für Paare Schulter- und Nackenverspannungen nach einem langen Arbeitstag hat fast jede/r schon einmal erlebt. Diese Verspannung zu lindern, erlernen Sie in einer kurzen Massage im Sitzen auf dem Stuhl. Diese können Sie jederzeit zu Hause ausführen. Am besten bringen Sie Ihren Partner/ Partnerin zum Kurs mit, so kommen beide in den Genuss dieser angenehmen, kurzen Massage. Bitte ein großes Handtuch und ein Kissen mitbringen. 45353 Heike Schimandl Sa, 02.04.11, 16:00 - 19:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald € 14,00

Die Körperhaltung ist der Spiegel unserer inneren Haltung Zur Gesundheit gehören ein harmonisches Umfeld, unser Heim und soziale Kontakte. Unzufriedenheit ist eine Stufe von Unwohlsein und somit der erste Schritt zur Krankheit. Die Wirbelsäule hat nicht nur eine Verbindung zu den Organen, sondern sie zeigt auch den seelischen Zustand des Menschen auf. Probleme in der Wirbelsäule und den Gelenken haben meistens tiefliegende Gründe. Diese hängen von der Lebenssituation, den Umgang mit schwierigen Problemen, den Gefühlen und dem Selbstwert zusammen. Verhalten = Haltung / Aufrecht sein = aufrichtig sein. Somit können Störungen des Verhaltens in einem Problem des Rückgrats ihre Erklärung finden! Lassen wir die Wut raus, oder schlucken wir zu viel, können „es“ nicht mehr hören? (HWS) Haben wir Angst nicht ge/ beliebt zu sein? Fühlt „man“ sich klein oder lässt sich kleinmachen? (BWS) In den Lenden-

130

VHS Norderstedt



wirbeln (LW) zeigen sich Existenz- und Lebensängste. Das Gleichgewicht verlieren (Beckenschiefstand). Jeder Bereich der Wirbelsäule versorgt Organe und somit hat manches Unwohlsein seinen Ursprung in einer Verschiebung des Skeletts! Wir wollen unseren Körper wahrnehmen, Zusammenhänge erkennen, erforschen und ihn in seiner Form akzeptieren. Dazu gehören Erklärung der Wirbelsäule, „Körper- und Organsprache“ entdecken, Mobilisation, Entspannung, Wahrnehmungsübungen u.v.m. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, evtl. kleines Kissen. Getränk und Imbiss nicht vergessen. 45435 Karin Aschbermer Sa, 05.03.11, 09:30 - 16:30 Uhr Pavillon am Böhmerwald € 32,00

Golf Schnupperkurs Genießen Sie auf unserem fast 6 Hektar großen Übungsgelände, der Driving-Range, den ersten Schlag in Ihr neues Golfer-Leben... Unsere Golflehrer vermitteln Ihnen erste Eindrücke über Griff- und Schwungtechnik des Golfspiels. Danach werden Putten, Chippen und Pitchen keine unbekannten Wörter mehr für Sie sein. Der Schnupperkurs endet mit einer kleinen Runde über den Golfplatz und einem Putt-Turnier. Die Kursdauer beträgt 2,5 Zeitstunden (inkl. Übungsbällen und Leihschlägern). Es ist sportliche Kleidung erforderlich, gegebenenfalls dem Wetter angepasst. 46250 Felix Köppl So, 27.03.11, 10:00 - 12:30 Uhr Golfanlage Gut Wulfsmühle GmbH, 25499 Tangstedt, Mühlenstr. 98 keine Ermäßigung € 20,00 46251 Felix Köppl Sa, 09.04.11, 10:00 - 12:30 Uhr Golfanlage Gut Wulfsmühle GmbH, 25499 Tangstedt, Mühlenstr. 98 keine Ermäßigung € 20,00 46252 Felix Köppl So, 22.05.11, 10:00 - 12:30 Uhr Golfanlage Gut Wulfsmühle GmbH, 25499 Tangstedt, Mühlenstr. 98 keine Ermäßigung € 20,00 46253 Felix Köppl Sa, 18.06.11, 10:00 - 12:30 Uhr Golfanlage Gut Wulfsmühle GmbH, 25499 Tangstedt, Mühlenstr. 98 keine Ermäßigung € 20,00

Fon: 040 - 535 95 900



Fax: 040 - 535 95 904

BEWEGUNG Brasilianische Tänze

Golf Platzreife Vorbereitungskurs Leistungen: Grundlagen der Schwungtechnik Erlernen des langen Spiels, Pitchen, Chippen und Putten Verhalten auf dem Platz (Regeln und Etikette) Spielstrategie Praktische Übungen auf dem Golfplatz Regelabend Es ist möglich, im Anschluss an diesen Kurs die Prüfung der Platzreife abzulegen. Der Termin ist dann individuell mit dem Golflehrer abzustimmen. Die Prüfungsgebühr beträgt pro Person € 50,00. 46260 Felix Köppl Beginn: So, 20.03.11, 14:00 - 16:00 Uhr Golfanlage Gut Wulfsmühle GmbH, 25499 Tangstedt, Mühlenstr. 98 6 Termine, 16,00 UStd. keine Ermäßigung € 190,00 46261 Felix Köppl Beginn: Sa, 02.04.11, 14:00 - 16:00 Uhr Golfanlage Gut Wulfsmühle GmbH, 25499 Tangstedt, Mühlenstr. 98 6 Termine, 16,00 UStd. keine Ermäßigung € 190,00

Brasilianische Tänze zeichnen sich durch den fröhlichen Rhythmus aus. Der Kurs bietet viel Spaß, Lebensfreude und Abbau von Alltagsstress an. Sie werden die lebensfrohe Tanzkultur von Nord- bis Südbrasilien kennenlernen, wie: Samba mit seinen vielfältigen Varianten, Frevo, Forró, Axé-Tanz und viele mehr. Es sind keine festen Tanzpartner/-innen erforderlich, alle sind willkommen. Bitte Gymnastikschuhe und bequeme Kleidung sowie ein Getränk mitbringen. 46315 Ivoneide Targino Aires Meier Steertpoggsaal Beginn: Di, 08.02.11, 19:00 - 20:00 Uhr GHS Friedrichsgabe 15 Termine, 20,00 UStd. € 46,00 46316 Ivoneide Targino Aires Meier Steertpoggsaal Beginn: Di, 08.02.11, 20:00 - 21:00 Uhr GHS Friedrichsgabe 15 Termine, 20,00 UStd. € 46,00

Samba Workshop Der Samba gehört zu den fröhlichsten Tänzen der Welt, der Rhythmus ist einfach ansteckend! Erleben Sie die Kultur der Samba, die zahlreichen Formen, Schritte und Schwünge. Sie werden sich wie in Brasilien fühlen. Getränke wie Caipirinha oder tropische Säfte und das Nationalgericht Feijoada (nicht in den Kursgebühren enthalten) sorgen für brasilianische Atmosphäre. 46320 Ivoneide Targino Aires Meier Steertpoggsaal Sa, 21.05.11, 12:00 - 18:00 Uhr GHS Friedrichsgabe € 32,00

r tverein o p S r Ih W ir

TuRa Harksheide e.V.

b e we g en

le n viel. Auch Sie, wenn Sie wol

!

Aerobic - Aikido - Aktiv älter werden (fit ab 50) - American Football - Angeln - Atemwegsübungen - Badminton - Basketball - BauchBeine-Po - Bauch total - bleib fit - Bodystyling - Cheerleading - Dance for fun - Einradfahren - Eltern und Kind Turnen - Joga oder Qi Gong - Fit kids Fitnessgymnastik - Fitness-Skaten - Fitnesstanz - Fit mix - Fitness-Studio - Förderturnen - Fußball - Funktionsgymnastik fit ab 40 Gymnastik - Handball - Herzsport - Hip Hop - Inline Skaten - Hobby und Freizeit - Judo - Karate - Kindertanz - Kinderturnen Krabbelturnen - Langhantelworkout - Leichtathletik - Leistungsturnen - Nordic walking - Orientierungslauf - Osteoporose Pilates Poweryoga - Rückenfit Rückenschule - Schach - Schwimmen - Seniorengymnastik - Showtanz - Skat - Spielmannszug - Sportabzeichen Sport pro Rücken und Gelenke - Sport u. Spiel für Kinder - Step-Aerobic - Tänzerische Gymnastik für Kinder - Tanzsport - Tennis - Thai Robic - Tischtennis - Trendsport - Turnen - Venice Beach - Versehrtensport - vital älter werden - Volleyball - Wirbelsäulengymnastik

uns an Rufen Sie Gern übersenden wir Ihnen unser Angebot. TuRa Harksheide e.V.

Am Exerzierplatz 16, 22844 Norderstedt Tel.040 / 525 21 18 Fax: 040 / 525 62 03 E-Mail: [email protected] www.tura24.de

131

BEWEGUNG Der folgende Kurs wird von der Volkshochschule Hamburg Nord angeboten

Körperwahrnehmung und Interaktion im zeitgenössischen Tanz Zusammenspiel und Wechselwirkung sind ein zentrales Thema des zeitgenössischen Tanzes. In diesem Kurs wird die Wahrnehmung des eigenen Körpers in der Interaktion mit anderen Menschen oder Objekten erforscht, Spielformen werden als choreographische Verfahren eingesetzt. Dieser tanzpraktische Kurs fächert Erlebniswege und Ansätze auf und ergänzt sie mit theoretischer Wissensvermittlung: G. Barthel präsentiert getanzte Vorträge und Filmbeispiele prägender Choreographinnen und Choreographen. Offen für alle Interessierten, keine Vorkenntnisse erforderlich. In Kooperation mit K3 - Zentrum für Choreographie/Tanzplan Hamburg. Weitere Informationen: www.k3-hamburg.de

0898NNN03

Gitta Barthel

64 €, 6 Term., 15 UStd. Beginn 2.5.11, mo., 19-21 Uhr Winterhude, K3 Zentrum f. Choreographie/ Tanzplan HH, Jarrestr. 20/Kampnagel

.............................................................. Informationen und Anmeldung

für diesen Kurs: Hamburger Volkshochschule Nord Telefon: 040 / 42 804 - 58 01

Flamenco + Oriental = Arabmenco II „Arabmenco“ stammt aus den arabisch besetzten Gebieten Spaniens und verschmilzt beide Tanzstile. Damit bietet er unendliche Variationsmöglichkeiten nach feuriger Flamencomusik bis romantisch, nach arabischer klassischer oder sogar hier nach einer Verschmelzung. Neben der Vertiefung der Grundtechniken des Arabmenco wird der Tanz mit dem Fächer und dem Schleierfächer erarbeitet. Dieser Kurs eignet sich für alle Frauen, die im letzten Semester teilgenommen haben oder für Frauen aus anderen Tanzsparten oder mit Vorkenntnissen im orientalischen Tanz oder Flamenco. Bitte mitbringen: einen weiten, langen Rock, Hüfttuch, wenn möglich Fächer (es reichen auch „Billigfächer“) und einen Rechteckschleier. Eine geringe Anzahl an Fächern und Schleiern kann entliehen werden. 46322 Christine Brenneisen Sa, 09.04.11, 14:00 - 17:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald € 14,00

India meets Orient Das Schönste aus orientalischem Tanz und Bollywood In diesem Kurs werden der hüftbetonte orientalische Tanz mit den schwungvollen Arm- und Handbewegungen des indischen Tanzes kombiniert. Diese Art zu tanzen, kennen wir aus den beliebten Tanzchoreografien der Bollywoodfilme. Wir erlernen verschiedene Techniken aus beiden Stilen und fügen diese

Business

132

VHS Norderstedt



Fon: 040 - 535 95 900



Fax: 040 - 535 95 904

BEWEGUNG zu stimmigen Kombis zusammen. Getanzt wird zu indischer und arabischer Musik. Er eignet sich für Frauen mit Vorkenntnissen in orientalischem, indischem oder südamerikanischen Tänzen und auch für interessierte „Schnupperer“. Bitte mitbringen: ein schönes Tuch für die Hüfte und wenn möglich, ein paar „klingelnde“ Armreifen. 46324 Christine Brenneisen Sa, 26.03.11, 14:00 - 17:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald € 14,00

Mittelalterlicher Schwertschaukampf Das Mittelalter fasziniert. Mittelalterliche Märkte und Ritterspiele können in vielen Regionen des Landes besucht werden. Gern dabei gezeigt: Mittelalterlicher Schwertschaukampf. Dieser Kurs will einen ersten Einblick in die Kunst des Schaukampfes geben, der sowohl die Kämpfer wie auch die Zuschauer fesselt. Es werden die Fähigkeiten vermittelt, mit einem 1,5-Händer zu kämpfen. Die Sicherheit der Kursteilnehmer steht neben dem Spaß im Vordergrund. Es werden keine Fecht-Choreografien einstudiert, sondern der freie Kampf mit Schwertern unterrichtet. Unterschiedliche Schrittfolgen, Attacken und Paraden. Kraft, Geschicklichkeit, Konzentrationsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit werden besonders trainiert. Die Kosten für 2 Übungsschwerter betragen ca. 10 Euro und sind direkt im Kursus zu zahlen. Bitte mitbringen: weite bequeme Kleidung, leichte Handschuhe (z.B. Fahrradhandschuhe), Turnschuhe mit weißer Sohle und viel zu trinken. 46330 Heiko Schulze Sa, 09.04.11 und So, 10.04.11 10:00 - 16:00 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 2 Termine, 16,00 UStd. € 49,00

Jonglieren für AnfängerInnen und Fortgeschrittene In kurzer Zeit jonglieren - nur üben müsst ihr alleine! Wir lernen den 3-Ball-Grundwurf, die „Kaskade“. Nur Mut, ihr könnte es lernen! Außerdem: Einführung in die Jonglage mit Tüchern, Bällen, Ringen, Keulen, Einführung Diabolo Bewegungsspiele, Lockerungs- und Kräftigungsübungen Materialkunde zum Anfassen; Info zum gesundheitlichen Effekt! Bitte mitbringen: bequeme oder Trainingskleidung, Turn- /Hallenschuhe, ggf. eigenes Equipment. 46341 Nadja Galwas Umlage für Materialnutzung von € 5,00 wird im Kurs eingesammelt. Sa, 02.04.11, 12:00 - 18:00 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße € 29,60

Orientalischer Tanz Nur für Frauen Der orientalische Tanz mit seinen fließenden, weichen sowie temperamentvollen Bewegungen ist einer der ältesten Tänze, den Frauen tanzen. Er ist ein Tanz für jede Frau - ohne Altersgrenze und Figurideale. Nach einer Gymnastik zum Aufwärmen werden in entspannter Atmosphäre einzelne Techniken und Bewegungsfolgen gelernt. Bitte bequeme Bewegungskleidung und ein Tuch für die Hüften mitbringen. 46402 Doris Shirinaz Ritschel Am 30.05. und 06.06.11 findet kein Unterricht statt. Beginn: Mo, 07.02.11, 17:00 - 18:30 Uhr Pavillon am Böhmerwald 20 Termine, 40,00 UStd. € 92,00 46405 Carolin Herrmann Anfängerinnen und Fortgeschrittene Beginn: Mi, 09.02.11, 18:15 - 19:45 Uhr Pavillon am Böhmerwald 15 Termine, 30,00 UStd. € 69,00 46406 Carolin Herrmann Anfängerinnen und Fortgeschrittene Beginn: Mi, 09.02.11, 20:00 - 21:30 Uhr Pavillon am Böhmerwald 15 Termine, 30,00 UStd. € 69,00 46410 Doris Shirinaz Ritschel Mit guten Vorkenntnissen Am 30.05. und 06.06.11 findet kein Unterricht statt. Beginn: Mo, 07.02.11, 18:30 - 20:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald 20 Termine, 40,00 UStd. € 92,00

E-Mail: [email protected] • Internet: www.vhs-norderstedt.de

133

BEWEGUNG XXL - Gymnastik

Nordic Walking lernen

Gelenkschonendes Ausdauertraining nur für Mollige. Im Vordergrund steht der gemeinsame Spaß an der Bewegung nach toller Musik. Jeder Kursabend schließt mit einer Entspannungsübung. Bitte mitbringen: Isomatte (falls vorhanden), ein Handtuch, leichte Hallenturnschuhe, bequeme Sportkleidung sowie ein Getränk. 46451 Maike Pryputsch Am 02.03.2011 findet kein Unterricht statt. Beginn: Mi, 09.02.11, 17:30 - 18:30 Uhr Grundschule Falkenberg 9 Termine, 12,00 UStd. € 27,60 46452 Maike Pryputsch Am 01.06.2011 findet kein Unterricht statt. Beginn: Mi, 04.05.11, 17:30 - 18:30 Uhr Grundschule Falkenberg 8 Termine, 10,67 UStd. € 24,50

Grundkurse

Kommen Sie trainieren alle mitnicht Erfolg. zu spät! r ohne Konkurrenzkampf.

Anmeldebeginn für das Frühjahr-/ Sommersemester 2011 ist der 07. Dezember 2010. Ab diesem Zeitpunkt können Sie sich online unter www.vhsn! natürlich auch perJetzt teste norderstedt.de, aber sönlich im VHS-Center anmelden. atis Ihrem MitSie Sichern sichgr rechtzeitig Ihren Kursplatz! Schnuppertraining!

usterclub 1 stadt 345678 ty.de

Nordic Walking ist ein hochwirksames Gesamtkörpertraining, das 85 - 90 % der Muskulatur trainiert. Beine, Po, Bauch und Arme werden gestrafft, Rücken-, Schulter- und Nackenmuskulatur aufgebaut. Nordic Walking ist auch sehr wirkungsvoll gegen Cellulite und hilft optimal Gewicht, vor allem Fett abzubauen. Verspannungen im Hals- Nackenbereich werden gelöst. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer/innen die Nordic Walking Technik, Stretching und das Errechnen des optimalen Fettverbrennungspulses. Dieser Kurs wird vor allem auch eine hohe Motivation und enorm viel Spaß vermitteln, um auch nach dem Kurs „am Ball“ zu bleiben. Treffpunkt: Waldstraße, Parkplatz im Rantzauer Forst ( in Richtung Quickborn rechts). Sollte es regnen oder das Wetter zweifelhaft sein, bitte ca. 1 Std. vor Kursbeginn 0177-3693148 anrufen. Bitte Laufschuhe, Sportbekleidung, Getränk und evtl. was zu essen für die Pause mitbringen. Stöcke können gegen eine kleine Gebühr geliehen werden. Bitte keine Rucksäcke mitnehmen, da das Laufen damit eher behindert wird. 46466 Heike Schimandl Sa, 02.04.11 und Sa, 09.04.11 09:30 - 11:30 Uhr Norderstedt 2 Termine, 5,50 UStd. € 21,00 46467 Heike Schimandl Sa, 02.04.11 und Sa, 09.04.11 12:30 - 14:30 Uhr Norderstedt 2 Termine, 5,50 UStd. € 21,00

Hier trainieren alle mit Erfolg Hier alle mit Erfolg Abertrainieren ohne Konkurrenzkampf. Hier alle mit Erfolg Abertrainieren ohne Konkurrenzkampf. Mrs. Sporty ist der persönliche Sportclub nur für Frauen. Hier alle mit Erfolg Abertrainieren ohne Konkurrenzkampf. Hier trainieren alle mit Erfolg st t te en! Jetz Die Erfolgsformel basiert auf einem wirksamenKonkurrenzkampf. Zirkeltraining 2 – 3 mal Aber Aber ohne ohne Konkurrenzkampf. ! is enat die Woche je 30 Minuten – tzErfolg. Hier trainieren alleMJe mit mstgr it Ihtrete

www.mrssporty.de

April_2009.indd 1

09.12.09 13:32

auf Wunsch in Kombination mit einem

Aber ohne Konkurrenzkampf. alltagstauglichen Ernährungskonzept. in !inisg! rtstra en hn tz ScM Je at gr m rete Ihtpe itup in rtstra pe !!inisg! up en hn te ScM t at tz gr Je m re en Ih st it te t Jetz Mrs.Sporty Musterclub inisg! in rtra pe up hn ScM at Musterstraße 1 · 12345 Musterstadt gr m re Ih it is at gr Mit Ihrem Mrs.Sporty Musterclub Mrs.Sporty Musterclub Tel.: 123 - 12345678 Musterstraße 1 ra rt pe up hn g! ing! Sc inin Musterstraße 1 · 12345 Musterstadt rain www.mrssporty.de 12345 Musterstadt rt Mrs.Sporty Mrs.Sporty pe up hn Sc Tel.: 123 - 12345678 Jetzt testen!

Mit Ihrem gratis Schnuppertraining!

134

Norderstedt Mrs.Sporty Musterclub Tel.: 123 - 12345678 www.mrssporty.de Chaussee 137a Musterstraße 1 · 12345Segeberger Musterstadt www.mrssporty.de 22851 Norderstedt Tel.: 123 - 12345678 Mrs.Sporty Musterclub Tel.: (040) 32 591 53 00 MrsSporty_Anz_1-4_Maerz+April_2009.indd Mrs.Sporty Musterclub MrsSporty_Anz_1-8_Maerz+April_2009.indd 1 www.mrssporty.de Musterstraße 1 · 12345 Musterstadt 1 · 12345 Musterstadt Hier trainierenMusterstraße alle mit Erfolg. Tel.: 123 - 12345678 Tel.: 123 - 12345678 MrsSporty_Anz_1-8_Maerz+April_2009.indd 1 Aber ohne Konkurrenzkampf. www.mrssporty.de www.mrssporty.de

Norderstedt-Harksheide Ulzburger Straße 310 22846 Norderstedt Tel.: (040) 60 92 86 00 09.12.09

13:32

0

0

BEWEGUNG Osteoporose - Gymnastik

46496

Übungsprogramm zur Vorbeugung gegen osteoporotische Beschwerden, sowie auch für alle Frauen und Männer, die bereits erkrankt sind, aber dennoch Sport in schonender Form betreiben möchten. Angeboten werden ein funktionelles Muskeltraining, Gelenkmobilisation, spezielle Atemgymnastik sowie die Schulung von Koordinations- und Reaktionsvermögen zur Vermeidung von Stürzen, das Erlernen rückengerechten Verhaltens im Alltag, Entspannungsübungen und Ernährungstipps. 46495 Thomas Immig Beginn: Do, 03.03.11, 10:00 - 11:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald 15 Termine, 20,00 UStd. € 46,00

46498

Thomas Immig Beginn: Do, 03.03.11, 11:00 - 12:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald 15 Termine, 20,00 UStd. € 46,00 Thomas Immig Beginn: Mo, 28.02.11, 11:00 - 12:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald 15 Termine, 20,00 UStd. € 46,00

“Sie Sind Nicht Allein!” Zwei kompetente Partner stehen Ihnen zur Seite.

Therapiecentrum

Wir haben ein offenes Ohr für Sie Neben den Leistungen in der rechten Box bieten

E.A.R und A.R. Therapiecentrum

auch nachfolgende Dienstleistungen an

Ergotherapie Logopädie Physiotherapie Prävention

Paartherapie Familientherapie AD(H)S Fachberatung

E.A.R. + A.R. Therapiecentrum Ulzburger Str. 308 www.therapie-norderstedt.de Telefon 040 325 96 100

Wir sind für alle Altersgruppen für Sie da und helfen Ihnen. Rufen Sie uns gerne an.

Rathausallee 33 • 22846 Norderstedt • Tel.: 040 - 52 17 73 2 Mail: [email protected] • www.therapie-zentrum-norderstedt.de

135

BEWEGUNG Wirbelsäulengymnastik Bitte mitbringen: leichte, bequeme Kleidung und eine Wolldecke oder Isomatte. Vom Arzt verordnete Einzeltherapie kann im Kurs nicht durchgeführt werden.

46510 Barbara Wilke Am 16. und 23.05.2011 findet kein Unterricht statt. Beginn: Mo, 07.02.11, 08:30 - 09:30 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 15 Termine, 20,00 UStd. € 46,00 46512 Barbara Wilke Am 16. und 23.05.2011 findet kein Unterricht statt. Beginn: Mo, 07.02.11, 09:40 - 10:40 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 15 Termine, 20,00 UStd. € 46,00 46515 Barbara Wilke Am 16. und 23.05.2011 findet kein Unterricht statt. Beginn: Mo, 07.02.11, 10:50 - 11:50 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 15 Termine, 20,00 UStd. € 46,00 46520 Thomas Immig Beginn: Di, 01.03.11, 09:00 - 10:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald 15 Termine, 20,00 UStd. € 46,00 46522 Thomas Immig Beginn: Di, 01.03.11, 10:00 - 11:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald 15 Termine, 20,00 UStd. € 46,00 46525 Thomas Immig Beginn: Di, 01.03.11, 11:00 - 12:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald 15 Termine, 20,00 UStd. € 46,00 46530 Karen Brandt Beginn: Do, 03.02.11, 09:00 - 10:00 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 17 Termine, 22,67 UStd. € 52,20 46532 Karen Brandt Beginn: Do, 03.02.11, 10:00 - 11:00 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 17 Termine, 22,67 UStd. € 52,20 46539 Thomas Immig Beginn: Mo, 28.02.11, 16:00 - 17:00 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 15 Termine, 20,00 UStd. € 46,00

136

VHS Norderstedt



46540 Waltraut Szukala Am 16.05.2011 findet kein Unterricht statt. Beginn: Mo, 07.02.11, 17:15 - 18:15 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 15 Termine, 20,00 UStd. € 46,00 46542 Waltraut Szukala Am 16.05.2011 findet kein Unterricht statt. Beginn: Mo, 07.02.11, 18:15 - 19:15 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 15 Termine, 20,00 UStd. € 46,00 46582 Sabine Klebe Bitte Matte, kleines Kissen und Handtuch mitbringen. Am 02.03.2011 und 13.04.2011 findet kein Unterricht statt. Beginn: Mi, 02.02.11, 16:45 - 17:45 Uhr GHS Friedrichsgabe 15 Termine, 20,00 UStd. € 46,00 46584 Sabine Klebe Bitte Matte, kleines Kissen und Handtuch mitbringen. Am 02.03.2011 und 13.04.2011 findet kein Unterricht statt. Beginn: Mi, 02.02.11, 17:45 - 18:45 Uhr GHS Friedrichsgabe 15 Termine, 20,00 UStd. € 46,00 46586 Sabine Klebe Bitte Matte, kleines Kissen und Handtuch mitbringen. Am 02.03.2011 und 13.04.2011 findet kein Unterricht statt. Beginn: Mi, 02.02.11, 18:45 - 19:45 Uhr GHS Friedrichsgabe 15 Termine, 20,00 UStd. € 46,00 46590 Susanne Bakowski Beginn: Mo, 21.02.11, 16:30 - 17:30 Uhr Grundschule Harksheide Nord 15 Termine, 20,00 UStd. € 46,00 46591 Susanne Bakowski Beginn: Mo, 21.02.11, 17:30 - 18:30 Uhr Grundschule Harksheide Nord 15 Termine, 20,00 UStd. € 46,00

Fon: 040 - 535 95 900



Fax: 040 - 535 95 904

BEWEGUNG Ausgleichsgymnastik für Ältere

Rückenfitness

46601

Der Kurs richtet sich an Frauen aller Altersgruppen, die ihre persönliche Fitness durch sanfte Kräftigung der Rückenmuskulatur steigern möchten. Durch zusätzliches Training der Muskeln, die die Wirbelsäule indirekt stützen, besteht die Möglichkeit, eine neue Beweglichkeit des Körpers zu erfahren, und damit auch eine positive Auswirkung auf die Figur zu erwirken. 47160 Sabine Möller Beginn: Do, 10.02.11, 20:45 - 21:45 Uhr Grundschule Harkhörn 15 Termine, 20,00 UStd. € 46,00

Thomas Immig Beginn: Mo, 28.02.11, 14:15 - 15:00 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 15 Termine, 15,00 UStd. € 34,50 46602 Thomas Immig Beginn: Mo, 28.02.11, 15:05 - 15:50 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 15 Termine, 15,00 UStd. € 34,50 46605 Ingeburg Johannsen Beginn: Di, 08.02.11, 18:15 - 19:00 Uhr Realschule Garstedt 15 Termine, 15,00 UStd. € 34,50

Ausgleichsgymnastik für Frauen 47110

Ingeburg Johannsen Beginn: Di, 08.02.11, 19:00 - 19:45 Uhr Realschule Garstedt 15 Termine, 15,00 UStd. € 34,50 47120 Sabine Möller Beginn: Do, 10.02.11, 20:00 - 20:45 Uhr Grundschule Harkhörn 15 Termine, 15,00 UStd. € 34,50 47130 Bärbel Möller Beginn: Mo, 07.02.11, 19:15 - 20:00 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 15 Termine, 15,00 UStd. € 34,50 47132 Bärbel Möller Beginn: Mo, 07.02.11, 20:00 - 20:45 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 15 Termine, 15,00 UStd. € 34,50

Der

Gymnastik für gute Haltung und Koordination der Bewegungen Training der Nacken-, Schulter-, Rücken-, Bauchund Gesäßmuskulatur zur Vorbeugung gegen Verspannung und Schmerzen sowie Training des Gleichgewichts. Bitte mitbringen: Sportzeug, Gymnastikschuhe und eine Isomatte. 47164 Maren Stoecker Pausenhalle Beginn: Do, 17.02.11, 19:30 - 20:30 Uhr Grundschule Glashütte-Süd 15 Termine, 20,00 UStd. € 46,00

1. SC Norderstedt

bewegt

Sport für Jedermann. Der 1.SCN bietet ein breites Sportangebot mit qualifizierten Übungsleitern. Von Fitness- über Gesundheits- bis Freizeitsport für alle Altersgruppen. Als Mitglied oder Kursteilnehmer. Der 1.SCN - einfach sportlich ! z.B. Pilates, Yoga,

1. SC Norderstedt e.V.

Herzsport, Lungensport, Wirbelsäulengymnastik uvm.

Scharpenmoor 55, 22848 Norderstedt Tel. 040 / 52 87 66 94 Fax: 040 / 52 87 66 96 Email: [email protected] Internet: www.1-sc-norderstedt.de

137

BEWEGUNG Ausgleichsgymnastik

ZUMBA®

für Frauen und Männer

Es ist ein effektives, innovatives und beliebtes Fitness-Tanz-Workout aus den USA, das sich aus lateinamerikanischer Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt. Es ist für jedermann! Egal welches Fitnessniveau, welcher Fitnesshintergrund, welches Alter, Sie können sofort mitmachen, da die Schrittkombinationen besonders leicht sind. Begonnen wird mit einer kleinen Aufwärmung der Muskelgruppen und Gelenke, die direkt in das Konditions- und Herzkreislauftraining mit Widerstands- und Muskelaufbautraining übergeht. Um die beanspruchten Muskelgruppen wieder zu lockern, gibt es zum Schluss noch eine Dehnungseinheit. Bitte etwas Bequemes zum Anziehen und einfache Turnschuhe (keine Fitness- oder Laufschuhe, weil die Sohle zu dick ist und Ihr Euch nicht leicht damit drehen könnt) mitbringen. Kommt zu ZUMBA® und habt Spaß! 47185 Friederike Irmscher Beginn: Di, 15.02.11, 18:00 - 18:45 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 18 Termine, 18,00 UStd. € 41,40 47186 Friederike Irmscher Beginn: Di, 15.02.11, 19:40 - 20:25 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 18 Termine, 18,00 UStd. € 41,40 47187 Christine Brenneisen Beginn: Di, 15.02.11, 20:00 - 20:45 Uhr Pavillon am Böhmerwald 18 Termine, 18,00 UStd. € 41,40 47188 Christine Brenneisen Beginn: Di, 15.02.11, 20:50 - 21:35 Uhr Pavillon am Böhmerwald 18 Termine, 18,00 UStd. € 41,40

In diesen Kursen sind sowohl Einzelpersonen als auch Paare angesprochen. Ziel ist es, die allgemeine Beweglichkeit und Kondition zu verbessern. 47170 Ingeburg Johannsen Beginn: Di, 08.02.11, 19:45 - 20:30 Uhr Realschule Garstedt 15 Termine, 15,00 UStd. € 34,50 47172 Maren Stoecker Am 01.06.11 findet kein Unterricht statt. Pausenhalle Beginn: Mi, 16.02.11, 19:45 - 20:30 Uhr Grundschule Glashütte-Süd 15 Termine, 15,00 UStd. € 34,50 47175 Bärbel Möller Beginn: Mo, 07.02.11, 20:45 - 21:30 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 15 Termine, 15,00 UStd. € 34,50

Bodyforming Leichtes Herz-Kreislauf-Training zum Aufwärmen aller Muskelgruppen zu flotter Musik; gezieltes Kräftigen von Bauch-, Bein-, Po- und Rückenmuskulatur; Übungen, damit wir wieder an eine bewusstere Körperhaltung erinnert werden. Abschließend folgen Dehnungs- und evtl. Entspannungsübungen zu ruhiger Musik. Ein Workout für Körper und Seele, an dem jede/r teilnehmen kann. Bitte mitbringen: sportliche Kleidung, weiche Unterlage, dicke Socken, Getränk. 47180 Bettina Lederer Beginn: Mi, 09.02.11, 19:00 - 20:00 Uhr Pavillon am Böhmerwald 15 Termine, 20,00 UStd. € 46,00 47182 Friederike Irmscher Beginn: Di, 15.02.11, 18:50 - 19:35 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße 18 Termine, 18,00 UStd. € 41,40

Fit von Kopf bis Fuß - Aufwärmen nach flotter Musik - Kräftigungsübungen für den ganzen Körper - zum Abschluss Entspannung oder Dehnung Mitzubringen sind: leichte Hallenturnschuhe, Sportbekleidung, Handtuch und ein Getränk. 47183 Susanne Bakowski Beginn: Mi, 23.02.11, 10:30 - 11:30 Uhr Pavillon am Böhmerwald 15 Termine, 20,00 UStd. € 46,00

138

VHS Norderstedt



Drums AliveTM „Drums AliveTM“ ist ein ganzheitliches Workout für Körper, Geist und Seele. Schwerpunkt ist das Erlernen des rhythmischen Trommelns auf Gymnastikbällen und die Verbindung von Schlag und Schrittkombinationen zu motivierender Musik. „Drums AliveTM“ bringt nicht nur Spaß, sondern fördert die Ausdauer,

Fon: 040 - 535 95 900



Fax: 040 - 535 95 904

BEWEGUNG trainiert Koordination und Konzentration und baut Stress ab. Mitzubringen sind: Sportbekleidung, Hallenschuhe, Getränk, Handtuch und für geräuschempfindliche Teilnehmer/innen „Ohrstöpsel“. 47189 Maike Pryputsch Sa, 12.02.11, 14:00 - 17:00 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße keine Ermäßigung € 12,00 47190 Maike Pryputsch Sa, 19.03.11, 14:00 - 17:00 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße keine Ermäßigung € 12,00 47191 Maike Pryputsch Sa, 07.05.11, 14:00 - 17:00 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße keine Ermäßigung € 12,00 47192 Maike Pryputsch Sa, 11.06.11, 14:00 - 17:00 Uhr Schule am Rodelberg, Dunantstraße keine Ermäßigung € 12,00

Rücken, Schultern und Nacken Stärkung und Entspannung Abwechslungsreiche Rückengymnastik zur Mobilisation der Wirbelsäule sowie Kräfigung und Dehnung der im Alltag einseitg belasteten Muskulatur. Spezielle Übungen für den Schulter- und Nackenbereich für unterwegs, im Büro und Alltag. Therabänder und andere Kleingeräte werden unterstützend mit eingesetzt. 47195 Katrin Meier Beginn: Di, 08.02.11, 09:30 - 10:30 Uhr Pavillon am Böhmerwald 15 Termine, 20,00 UStd. € 52,00

Fitness für (Wieder-) Einsteiger/-innen Lange keinen Sport mehr gemacht? Der Rücken schmerzt, der Nacken häufig verspannt? Steif und unflexibel? Dann ist dieses Kursangebot genau das Richtige für Sie! Besonders für Teilnehmer/-innen und Teilnehmer geeignet, die wieder Spaß an der Bewegung erfahren wollen. Wir überstürzen nichts und steigern uns stetig. Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Handtuch / Matte. 47196 Katrin Meier Beginn: Di, 08.02.11, 10:45 - 11:45 Uhr Pavillon am Böhmerwald 15 Termine, 20,00 UStd. € 52,00

Bauch, Beine, Po Einen flachen Bauch, feste Oberschenkel und einen knackigen Po. Wir werden Muskeln entdecken, die schon lange verschwunden schienen. Mit gezielten Übungen können wir unseren Körper an den gewünschten Stellen straffen. Mit einem kontinuierlichen Training in netter Gesellschaft werden sich schon bald die ersten Erfolge einstellen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung 47197 Katrin Meier Beginn: Do, 10.02.11, 10:45 - 11:45 Uhr Pavillon am Böhmerwald 15 Termine, 20,00 UStd. € 52,00

Konditionsgymnastik für Frauen und Männer Die Kurse sind nicht für Ungeübte geeignet. 47230 Götz Pfalzgraf Beginn: Mo, 07.02.11, 19:30 - 20:45 Uhr Gymnasium Harksheide 15 Termine, 25,00 UStd. € 57,50 47232 Götz Pfalzgraf Beginn: Mo, 07.02.11, 20:45 - 22:00 Uhr Gymnasium Harksheide 15 Termine, 25,00 UStd. € 57,50

E-Mail: [email protected] • Internet: www.vhs-norderstedt.de

139

BEWEGUNG Wassergymnastik

Tischtennis

Hier werden überwiegend ältere Menschen (nur Schwimmer/innen) angesprochen, die bei bestimmten Bewegungsabläufen „an Land“ Schwierigkeiten haben. Der Auftrieb des Wassers entlastet die Gelenke der Beine und der Wirbelsäule, sodass auch die Bewegungen gelingen, die normalerweise nicht möglich sind. Außerdem wird durch die Bewegung gegen den Widerstand des Wassers die Muskulatur gekräftigt. 47260 Ingeburg Johannsen Beginn: Do, 10.02.11, 09:30 - 10:15 Uhr Realschule Garstedt 15 Termine, 15,00 UStd. € 45,00 47261 Ingeburg Johannsen Beginn: Do, 10.02.11, 10:15 - 11:00 Uhr Realschule Garstedt 15 Termine, 15,00 UStd. € 45,00 47262 Ingeburg Johannsen Beginn: Do, 10.02.11, 11:00 - 11:45 Uhr Realschule Garstedt 15 Termine, 15,00 UStd. € 45,00

Schläger und Bälle sind mitzubringen. 47310 Christian Schwolow Beginn: Mo, 07.02.11, 18:30 - 19:45 Uhr Grundschule Falkenberg 15 Termine, 25,00 UStd. € 64,70 47312 Christian Schwolow Beginn: Mo, 07.02.11, 19:45 - 21:00 Uhr Grundschule Falkenberg 15 Termine, 25,00 UStd. € 64,70

Anmeldung

Internet Ihr Weg zur Weiterbildung 24 Stunden am Tag 7 Tage die Woche unter www.vhs-norderstedt.de

elektroMünster 24 Std.-Notdienst Elektrodienstleistungen vor Ort Verkauf von Elektrogeräten inkl. Service, Beratung, Reparatur

140

E-Check-Service

0 04

5 5 5

5 2 52

elektroMünster OHG · Ulzburger Straße 404 · 22844 Norderstedt · [email protected]

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.