Gesundheitstage Albstadt 2015
n
ge n i b E e sthall
Fe
I N U J . 1
2 de . / t d . a t 20 esina-albs .g w w w
www.c2werbeagentur.de
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
gesinA lädt ein Gesundheitstage Albstadt 2015 Albstadt-Ebingen, Festhalle, Zelt und Freibereich Samstag und Sonntag, 20. + 21. Juni 2015 Samstag 10 bis 18 Uhr / Sonntag 11 bis 18 Uhr
gesund sein und bleiben, ist das, was sich Menschen insgeheim am meisten wünschen. Gesundheit ist unendlich wertvoll und damit ein wichtiges Gut. Dass dies ein Thema für Menschen jeden Alters ist, wurde in Albstadt bereits früh erkannt. Der Wert von Gesundheit in unserer Gesellschaft sollte verdeutlicht werden, woraufhin Frau Koschwitz und ihr gesinA-Team bereits im Jahr 2009 die erste Gesundheitsmesse organisierten. Albstadt wurde damit zum Vorreiter in der Region. Von Beginn an dabei war das Team der Werbeagentur C2, die mit profundem Know-how die unverzichtbare Öffentlichkeitsarbeit leistete und mit dafür sorgte, dass die „gesinA“ in der Region zu einem Begriff wurde. In bewährter Manier wurde die siebente Auflage der Albstädter Gesundheitstage organisiert. Die enorme Vielfalt der Ausstellerinnen und Aussteller, die Vorträge namhafter Mediziner und Fachleute und ein buntes Vorführprogramm sprechen Jung und Alt an, vermeiden Ausgrenzung und Isolation und stärken die Solidarität zwischen kranken und gesunden Menschen. Von zentraler Bedeutung für Menschen jeden Alters sind die Themen „Gesundheit, Prävention und Lebensqualität“. Das Gesundheitsbewusstsein steigt in unserer immer älter werdenden Gesellschaft, ebenso die nachhaltige und aktive Lebensgestaltung in allen Altersklassen. Der Wunsch nach optimaler Gesundheitsversorgung in allen Lebenslagen nimmt zu, ebenso die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sowohl im Alter und wie bei Krankheit und eine bedarfsgerechte Pflege. Die Gesundheitstage sind daher eine Bereicherung im städtischen Veranstaltungsfeld und geben den Bürgern, Interessierten und Experten die Möglichkeit, sich über die Vielfältigkeit der Angebote zu informieren und anregende Eindrücke zu sammeln. Vor diesem Hintergrund werden sich nicht nur über 70 Aussteller auf der „gesinA“ präsen tieren, sondern auch über 40 Fachvorträge gehalten und ich lade Sie herzlich ein, das umfassende und attraktive Angebot zur eigenen Bereicherung zu nutzen. Als Stadt sehen wir uns mit in der Verantwortung und tragen mit personeller, wie auch finanzieller Unterstützung zum Gelingen bei. Ich wünsche der Gesundheitsmesse „gesinA“, dass sie an die Erfolge der Vorjahre anknüpfen kann und dem Team der Gesundheitsmesse, dass die Ideen nie ausgehen. Allen, die sich für diese äußerst sinnvolle Sache engagieren, meinen herzlichen Dank.
Eintritt frei
Information · Messebereich in Festhalle und Ausstellerzelt mit mehr als 70 Ausstellern · Beratung, Therapie und Wohlfühlen, gesundes Wohnen und Schlafen · 40 Vorträge in drei Vortragsräumen · Information, Beratung, Tests Ernährung · Regionale Spezialitäten und Produkte · Cateringzelt und Messecafé · Regionale Speisekarte + Backwaren (auch vegan, gluten- und laktosefrei) · Frische Produkte, Kräuter und Früchte Bewegung · Vorführungen und Mitmachprogramm · Kinderprogramm, Tanz und Fitness Pflege und Unterstützung · Betreuung und Alltagshilfen, Essen auf Rädern · Beratung und Selbsthilfe Eröffnung der gesinA am Samstag um 11:30 Uhr durch Schirmherr Oberbürgermeister Klaus Konzelmann
Bleiben Sie fit und gesund!
gesinA-Partner: Medienpartner:
www.c2werbeagentur.de
Klaus Konzelmann Oberbürgermeister SEITE 2 | 3
Eröffnungsvortrag mit Professor Dr. Karl Ulrich Bartz-Schmidt, Direktor der UniversitätsAugenklinik Tübingen
Den Eröffnungsvortrag hält Prof. Dr. K. Ulrich Bartz-Schmidt, Direktor der Universitäts-Augenklinik Tübingen. Er referiert zum Thema: Wenn das Sehen im Alter nachlässt – woran kann das liegen und worauf muss ich mich einstellen? Professor Bartz-Schmidt ist seit 2007 ärztlicher Direktor der UniversitätsAugenklinik Tübingen. Seit 2009 ist er Mitglied der Sachverständigenkommission beim Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen und seit 2014 Präsident der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG). Er ist ein international anerkannter Experte auf dem Gebiet des Glaskörperersatzes, der Erkrankungen der Makula und insbesondere der vitreoretinalen Chirurgie. Verschiedene Operationsverfahren wie z. B. Eingriffe an der Makula oder die Versorgung schwerstverletzter Augen, die heute weltweit durchgeführt werden, gehen entscheidend auf seine Forschungsarbeiten zurück. Der aktuelle Forschungsschwerpunkt liegt in der Gentherapie für Netzhauterkrankungen.
Freiwilligendienste und soziale Berufe – TOP SOZIAL-Informationen
Die Messe TOP SOZIAL wird regelmäßig vom Internationalen Bund (IB) veranstaltet und informiert über Ausbildung, Studium und Weiterbildung im sozialen Bereich. Wer ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) machen möchte, kann sich am Stand auf der gesinA informieren. Kinder sind bei der gesinA willkommen und werden gut unterhalten
Am Stand der Caritas-Schwarzwald-Alb-Donau im Zelt gibt es für Kinder von drei bis 13 Jahre am Samstag und Sonntag zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr Geschichten, Schminken, Malen und Bastelangebote. Auch das Figurentheater Kauter & Sauter wird am Samstagnachmittag wieder auf der gesinA zu Gast sein und ab 14:00 Uhr spielen.
Dr. Hans Peter Kutschbach, niedergelassener Facharzt für Augenheilkunde in Albstadt spricht am Sonntag (um 11:00 Uhr) über den Grauen Star und altersbedingte degenerative Erkrankungen der Netzhaut, Thema: Cataract und altersbedingte Makuladegeneration – Diagnostik und Therapie. Gesund und regional genießen im Catering-Zelt
Zu einem weiteren der fünf Sinne, zur „Faszination Hören“ spricht Michael Beck, Hörgeräteakustikermeister. Sein Thema am Samstag um 14:00 Uhr ist die Lebensqualität, die durch komfortable Hörtechnik erhalten werden kann.
Das Team des Hotel Restaurant Schwane aus Meßstetten hat eine leckere Palette regionaler Spezialitäten vorbereitet. Kaffee und Kuchen kommen von der Bäckerei Sauter, die das Messecafé einrichtet. Ein veganes Gericht steht auf der Speisekarte und für Menschen mit Unverträglichkeiten sind köstliche gluten- und laktosefreie Angebote dabei.
Das Zollernalb Klinikum
Thomas Moser, Oberarzt Gynäkologie des Zollernalb Klinikums stellt das interdisziplinäre Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Albstadt-Sigmaringen vor. Am Messestand ist am Samstag die Innere Abteilung des Zollernalb Klinikums Albstadt vertreten. Ebenso werden von 11:00 – 16:00 Uhr Blutzucker- und Blutdruckmessungen angeboten. Am Sonntag geht es um das Thema „Patientensicherheit“.
Kostenloser Venen-Check im Venenbus
Die Deutsche Venen-Liga e. V. (DVL) Geschäftsstelle Süd-West steht an beiden Tagen mit dem mobilen Venen-Check-Bus vor der Festhalle. Der mobile Venenbus verfügt über zwei komfortable Untersuchungsplätze. Hier untersucht ein Team aus Venenspezialisten ganztägig die Beine auf Venenveränderungen. Zudem erhält jeder einen persönlichen Venenpass.
Die ACURA Kliniken Albstadt
Oberärztin Dr. Emese Scholl und Kai Hemmes, Leiter Physiotherapie, ACURA Kliniken Albstadt GmbH stellen in einem Mitmach-Vortrag am Samstag um 16:00 Uhr für alle Rückenbewussten die Ursachen und Therapieansätze bei Rückenschmerzen vor, die man gleich selbst ausprobieren kann. Auch im Forum Orthopädie am Sonntag ab 17:00 Uhr unter Leitung von Ulrich Hannemann, Facharzt für Orthopädie in Albstadt, geht es um den Bewegungsapparat und die vielfältigen Behandlungs- und Präventionsformen.
SEITE 4 | 5
FESTHALLE UND MESSEZELT
FESTHALLE UND MESSEZELT
Aussteller
Aussteller
Aussteller
Aussteller
ACURA Kliniken Albstadt
BeneVit Haus Raichberg
Frische-Center Albstadt / Ringana
www.frische-center.com Frische vegane Pflegeprodukte und Vitalstoffe, Fettmessungen, Hautanalyse
Hyla Handelsvertretung Harry Dickreuter
Albstadt, www.benevit-pflege.de Pflegeheim nach dem BeneVit Hausgemeinschaftskonzept C2 Werbeagentur
Fußtherapeutische Praxis Svetlana Kuhn
www.acura-kliniken-albstadt.com Leistungsspektrum orthopädischer Akutmedizin und Rehabilitation Alba Matratzen und Polstermöbel Martin Alber GmbH & Co. KG
Irndorf, www.alba-moebel.de Matratzen und Zubehör
AMEOS Pflegegesellschaft Schwaben
Meßstetten, www.ameos.eu Professionelle Pflege und Betreuung auf höchstem Niveau Amplifon Deutschland GmbH
Albstadt, www.c2werbeagentur.de Sponsor der gesinA – Konzept und Grafik Caritas Schwarzwald-Alb-Donau
Zentrum Albstadt www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de Beratungsangebote, Soziale Projekte, Albstädter Tafel, Carmadio Boutique, Änderungsschneiderei – Kinderprogramm
vormals Hörgeräte Beck Albstadt, www.amplifon.de Anpassung von Hörtechnik, Gehörschutz, Tinnitusmasker, Hörberatung, Hörtraining, Hörtest
Compassio GmbH & Co. KG
AOK – die Gesundheitskasse NeckarAlb, KundenCenter
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Zollernalb e. V.
Albstadt, www.aok-bw.de/nea Die AOK ist GESUNDNAH – Leistungen, Service, Programme und Informationen Arbeitskreis Wohn- und Pflegegemeinschaften im Zollernalbkreis
Albstadt,
[email protected] Friedrich Rau, Markus Traub, Erwin Schäfer Konzept für Wohn- und Pflegegemeinschaften Ausbildungszentrum von Zeppelin
Sauldorf, www.aqua-zeppelin.de www.vonzeppelin.de Aqua-Zeppelin, System zur Wasserbelebung im Wohnhaus Bänsch OHG Sehen und Hören
Albstadt, www.optik-baensch.de Brillen, Contactlinsen, Hörgeräte, neue Sonnenbrillen BEMER Physikalische Gefäßtherapie
Dr. med. Ulrich Euchner, Petra Janssen www.bemer-partner.com/janssen Unterstützung der Regelmechanismen für Prävention, Heilung, Genesung und Regeneration
Seniorendomizil Haus Lukas Albstadt, www.compassio.de Dauerpflege, Kurzzeit- und Tagespflege, Seniorencafé, offener Mittagstisch
www.drk-zollernalb.de Ausbildung, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Soziales Engagement, Projekte Diakonische Bezirksstelle Balingen
www.diakonie-balingen.de Suchtberatungsstelle: Sucht und Hilfen, Freundeskreis Zollernalb, Beratungsangebote, Projekte Eckhard Ott Umwelttechnik
Deilingen, www.penergetic.com Aquakat zur Wasservitalisierung, Kalk- und Rostschutz ENERGETIX Vertrieb Evelyn Alt
Albstadt, Telefon 0173/9078536
[email protected] Schmuck und Accessoires mit der Wirkung von Magneten Fitness World Albstadt
www.fitnessworld-albstadt.de Fitness, Wellness, Gesundheit, Beauty Frauenselbsthilfe nach Krebs
Gruppe Albstadt www.frauenselbsthilfe.de/albstadt-ebingen.html Vorstellung der Selbsthilfegruppe
Albstadt, www.kuhn-podologie.de Telefon 07431/9613000 Podologie, Medizinische Fußpflege, Vorführung Orthesen, Komplexbehandlung am Fuß Gesundheitshaus24 – Qi Quant Energie für alle Lebensbereiche
Bad Wurzach, www.qi-life-energy.at Eine effektive Methode, um eine höhere Lebensqualität bzw. Leistungssteigerung zu erzielen Heilpraktiker Netzwerk Zollernalb
www.heilpraktiker-zollernalb.de · Heilpraktikerin Heike Bitzer www.heike-bitzer-gesundheitspraxis.de · Heilpraktikerin Dina Carlucci-Schlagenhauf www.naturheilkunde-albstadt.de · Heilpraktikerin für Psychotherapie Gisèla Eberhardt www.psychotherapiepraxis-eberhardt.de · Heilpraktiker Kai Haas Telefon 07433/1409250 · Heilpraktiker Götz Knosp www.heilpraktiker-auf-der-alb.de · Heilpraktikerin Daniela Mey www.naturheilpraxis-mey.de · Heilpraktiker Axel Müller, Albstadt Telefon 07431/56718 · Heilpraktikerin für Psychotherapie Christine Rösch Telefon 07431/957344 · Birgit Sieber www.reiki-albstadt.de · Heilpraktikerin Diana Weinmann Telefon 0171/6968097 · Heilpraktikerin & Hebamme Gabriele Zarth www.naturheilpraxiszarth.de
www.hy-dickreuter.de Luftreinigung, Bodenreinigung, Saugen und Desinfizieren Internationaler Bund Messeorganisation Top Sozial IB e. V.
www.internationaler-bund.de www.topsozial.de Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD), Ausbildung, Studium und Weiterbildung im Sozialen Bereich ISONO Guido Bleihökel
Berlin, www.isono-mentaltrainer.de Sprach- und Mentaltrainingssystem JTCare GmbH
Burladingen, www.jtcarecompany.de Jt Robot 1000 – Wonder 1000 selbsttätige Saugsysteme Kaffeewerk Zollernalb, Stiftung Lebenshilfe Zollernalb
www.lebenshilfe-zollernalb.de Kaffee-Theke, Kaffeespezialitäten Kreisseniorenrat Zollernalb e. V.
www.kreisseniorenrat-zollernalb.de Interessenvertretung älterer Menschen Mebold Wein- und Getränkehandel GmbH
Albstadt, www.mebold.de Mineral- und Heilwasser + Säfte, kostenloser Probeausschank medigroba GmbH / PFLEGEPUNKT Susanne Jandel GmbH
www.medigroba.de; www.pflege-punkt.de Pflegeberatung und Pflegehilfsmittel / Trink- Sondennahrung Müller Reisen GmbH
Bösingen, Telefon 07404/92080
[email protected] Gesundheits- und Urlaubsreisen PRIMEDIC by Metrax GmbH
Rottweil, www.primedic.com Defibrillatoren für Laien und Profis / Medizintechnik SEITE 6 | 7
FESTHALLE UND MESSEZELT
AUSSENBEREICH
Aussteller
Aussteller
PRO-AQUA Peter Hildebrandt
Tal-Gang-Art e. V.
Waiblingen, Telefon 07151/987953
[email protected] PRO-AQUA Raumreinigungssystem auf Wasserbasis Sanitätshaus Gießler Albstadt & Sigmaringen
www.giessler-ott.de Sanitätshausbedarf: Bandagen, Kompressionsversorgung, Brustversorgung, Gesundheitsartikel / Orthopädietechnik: Prothesen, Orthese, Maßschuhe, Einlagen/Pflege: Inkontinenzversorgung, Stomaversorgung Selbsthilfe Körperbehinderter Zollernalbgruppe ZAG e. V.
Albstadt, Telefon 07431/2079, www.zag-ev.de
Albstadt, www.tal-gang-art.de Förderung von Kunst und Kultur, Bildung eines Kultur-Netzwerkes, Steigerung der Attraktivität des Talgangs als Lebensraum für Jung und Alt TRAUMHAUS – Schreinerei Lebherz
gesund schlafen und wohnen Bitz, www.schreinerei-lebherz.de gesund und entspannt schlafen im Relax 2000 Zirbenbett VITA-WELLFIT
Schriesheim, www.vita-wellfit.de Medizinprodukte, pulsierende Magnetfeldtherapie Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG
Selbsthilfe bei seelischen Beschwerden
Oberndorf, Günther Bach
Sigmaringen, www.vorwerk-kobold.de Reinigungs- und Sauggeräte
SENIOR@HOME24
Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG
Albstadt, www.senior-home24.de Betreutes Wohlfühlen zu Hause Seniorenpflegeeinrichtung Haus Bocksberg
Bitz, www.hausbocksberg.de Vorstellung der Seniorenpflegeeinrichtung Haus Bocksberg SENOVA GmbH Pflegen mit Herz
Albstadt, www.senova-pflege.de Pflegeheim, Sozialstation, Tagespflege, Essen auf Rädern, offener Mittagstisch, Demenzgruppe, Partner der gesinA Sonnenhof-Therme
Bad Saulgau, www.sonnenhof-therme.de Thermalbad, Saunawelt, Entspannungsinsel Sozialverband VdK Kreisverband Zollernalb
www.vdk.de/ov-ebingen Beratung zu Rente, Krankenversicherung, Sozialrecht Stadt Albstadt
www.albstadt.de Pflegestützpunkt Zollernalbkreis Standort Albstadt, Seniorenprojekt "Miteinander=Füreinander"
Geschäftsbereich Thermomix Alexandra Ammann Albstadt, Telefon 0176/92471846 Erleben Sie den Thermomix live
Aussteller auf der Platzfläche von Festhalle und Realschule Aussteller
Aussteller
Bäckerei Sauter
Intersport Rebi, Reichenberger GmbH
Winterlingen, Albstadt, Harthausen www.baeckerei-sauter.com/ Backwaren und Kuchen (auch glutenfrei), Messecafé
Albstadt, www.intersport-rebi.de E-Bikes zum Probefahren, Informationen, Beratung
Deutsche Gesellschaft Mann und Gesundheit e. V.
Privatinstitut für Radiästhesie – Kinesiologie und Gesundheitsprävention
www.mann-und-gesundheit.com Testosteron-Test – am Samstag, nur bis 14:00 Uhr möglich
Ludwigsburg, www.emanuel-oexle.de Baubiologische Gesundheitsberatung, Körper-Energie-Check
Deutsche Venenliga e. V.
Smoothies – Fruchtsäfte und Obstsalat
Blaustein, www.venenliga.de kostenlose Venen-Checks im Venen-Mobil Hotel Restaurant Schwane, Breiter & Möller GbR
Meßstetten, www.hotel-schwane.de Speisen im Cateringzelt, regionale Küche und gluten- und laktosefreie Gerichte
unter Anleitung von Sieglinde Annette Binder, ganzheitliche Ernährungs-, Gesundheits- und Präventionsberaterin
Auf www.gesina-albstadt.de finden Sie zusätzliche Informationen zum Programm, zu Ausstellern und Angeboten
Weight Watchers Albstadt Sabine Kappe
Telefon 01515/6046280
[email protected] Weight Watchers Treffen Albstadt Zollern Alb Klinikum gGmbH
www.zollernalb-klinikum.de Leistungsspektrum des Zollernalb Klinikums, Messungen Blutdruck und Blutzucker, Experten stehen für Fragen zur Verfügung Zollern-Alb Kurier
Balingen, www.zak.de Medienpartner der gesinA
Impressionen gesinA 2014
Zweithaarpraxis Agarico
Winterlingen www.zweithaarpraxis-agarico.de Zweithaarspezialist, Perücken, Haarersatz
SEITE 8 | 9
VORTRÄGE – Samstag, 20. Juni 2015
VORTRÄGE – Samstag, 20. Juni 2015
Vortragsraum I – Festhalle OG
Vortragsraum III – Realschule
Beginn Vortragsthema
Referent / in
Beginn Vortragsthema
Referent / in
10:30
Hardy Gaus, Zahnarzt und Heilpraktiker, Dozent für Akupunktur, Naturheilverfahren und Ganzheitliche Zahnmedizin
12:30
Die energetische Wirbelsäulenaufrichtung, was ist das?
Birgit Sieber, BALANCE-Albstadt Gesundheitsberatung und Schulungszentrum für energetische Heilweisen
13:30
Wasservitalisierung und deren Vorteile für
Eckart Ott Heilpraktiker-Homöopath Umwelttechnik, Deilingen
Klangheilung / Heilarbeit – Heilung des Selbst
Melanie Ehmann, Yogalehrerin und Klangheilerin, Burladingen
15:30
Weltneuheit – Qi-Quant Energie
Klaus Dorner, Helmut Potzinger, Gesundheitshaus24, Qi Quant
16:30
Gelingendes Leben und Gesundheit – die
Dr. med. Herbert Mayer, Facharzt für Neurologie, Albstadt
17:30
Selbstbestimmung durch Vorsorgeverfügungen
Mark Wilhelm, Dipl.-Wi.-Ing., Fachreferent, ascent AG www.verfuegung.biz
Zahnfleischbluten – harmloses Symptom oder Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes und andere Erkrankungen?
Prophylaxekonzepte und Naturheilverfahren 11:30
Begrüßung Oberbürgermeister Klaus Konzelmann
11:45
Eröffnungsvortrag Wenn das Sehen im Alter nachlässt – woran kann das liegen und worauf muss ich mich einstellen?
Prof. Dr. K. Ulrich Bartz-Schmidt, Direktor der Universitäts-Augenklinik Tübingen
13:00
Schwindel – was verbirgt sich dahinter?
Erhard Pluto, Neurologe, Zollernalb Klinikum
14:00
Faszination Hören – mehr Lebensqualität durch komfortable Hörtechnik
Michael Beck, Hörgeräteakustikermeister, Amplifon Albstadt
15:00
Krampfadern und Venenleiden – Ursachen und Therapiemöglichkeiten heute und morgen
Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Ralf Uwe Peter, Capio Blausteinklinik in Kooperation mit der Deutschen Venenliga e. V. (Venenmobil)
Wenn der Rücken streikt – was kann ich tun? Mitmach-Vortrag für alle Rückenbewuss-
Oberärztin Dr. Emese Scholl und Kai Hemmes, Leiter Physiotherapie, ACURA Kliniken Albstadt GmbH
Gesundheit ist kein Zufall
Dr. med. Harald Banzhaf, Facharzt für Allgemeinmedizin, Umweltmedizin, Naturheilverfahren
16:0017:30 17:30
ten – Informationen und Übungen
14:30
die Gesundheit, Haustechnik und Umwelt
von innen heraus
Alle Bereiche des Lebens lassen sich positiv verändern für mehr Lebensqualität und Leistungssteigerung Person im Spannungsfeld zwischen Selbstverwirklichung und Gemeinsinn, anhand des Beispiels eines Bürgervereins
Vortragsraum II – Realschule Beginn Vortragsthema
Referent / in
12:30
Die neue Generation der pulsierenden Magnetfeldtherapie: PREMIUM-MODELL
Matthias Sünder, VITA-WELLFIT, Schriesheim
13:30
Raus aus der "Übersäuerungs-Falle"
Sieglinde Annette Binder, ganzheitliche Ernährungs-, Gesundheits- und Präventionsberaterin, Albstadt
14:30
Gewicht verlieren – Gesundheit gewinnen
Lassen Sie sich durch neue Erkenntnisse und Methoden inspirieren
Götz D. Knosp, Heilpraktiker; Praxis, Albstadt / 1. Vorsitzender des Naturheilvereins in Albstadt
15:30
PFLEGEOASE – ein neues Angebot für Menschen mit weit fortgeschrittener Demenz
Edgar Wagner, Geschäftsführer, SENOVA GmbH
16:30
Gesundes Wasser
Dipl.-Ing. Hans von Zeppelin, Ausbildungszentrum von Zeppelin, Sauldorf
17:30
Die physikalische Gefäßtherapie BEMER und
Dr. med. Ulrich Euchner, Facharzt für Allgemeinmedizin, BEMER-Referenzarzt, Albstadt
MT210 – ein Kraftwerk gegen Schmerzen
Erkennen Sie die Ursache für viele Symptome
deren Wirkungsweise auf die Mikrozirkulation
Für Eltern mit Babys – Schnupperkurs EIBa im verglasten Aufenthaltsraum Samstag um 14:30 Uhr Bei einer Schnupperstunde lernen Sie EIBa kennen, ein Eltern-Baby-Programm des DRK für das 1. Lebensjahr. In einem EIBa-Kurs können Sie Kontakte zu anderen Eltern knüpfen sowie intensive Gemeinsamkeiten mit Ihrem Kind erleben. Lieder und Reime sowie Spiele für alle Sinne runden das Angebot ab.
SEITE 10 | 11
VORTRÄGE – Sonntag, 21. Juni 2015
VORTRÄGE – Sonntag, 21. Juni 2015
Vortragsraum I – Festhalle
Vortragsraum II – Realschule
Beginn Vortragsthema
Referent / in
Beginn Vortragsthema
Referent / in
11:00
Cataract und altersbedingte Makuladegeneration – Diagnostik und Therapie
Dr. med. Hans Peter Kutschbach, Facharzt für Augenheilkunde, Albstadt
16:00
Das McKenzie Konzept –
Richard Bock, Physiopraxis Bock, Balingen
12:00
Forum Diabetes – Gut leben mit Diabetes – Ernährung und Selbsthilfe – Gesprächs- und Fragerunde
Dr. Ute Streicher, Ernährungsberaterin Dipl. oec.troph., AOK; Gudrun Schindler, Diabetiker-Selbsthilfegruppe Stetten a.k.M. (Diabetesassistentin DDG); Roland Schindler, Mitglied des Ausschusses und Diabetiker-Selbsthilfegruppe Meßkirch; Roland Dötzer, Gießler Orthopädietechnik
17:00
Matrix-2-Point – Selbstvertrauen und Selbstfindung bei Veränderungen
Birgit Sieber, BALANCE-Albstadt Gesundheitsberatung und Schulungszentrum für energetische Heilweisen
13:00
Wissenswertes rund um das Thema Hüfte
Dr. Stefan Welte, Chefarzt, ACURA Kliniken Albstadt GmbH
14:00
Vorstellung des interdisziplinären Kontinenz- und Beckenbodenzentrums Albstadt-Sigmaringen
Oberarzt Gynäkologie Thomas Moser, Zollernalb Klinikum
15:00
Erkrankungen der Halsschlagader – chirurgische Möglichkeiten der Behandlung
Dr. Bernhard Honervogt, Leitender Arzt Gefäßchirugrie, Zollernalb Klinikum
16:00
Vorsorge Prostata Karzinom
Markus Wittbrodt, SRH Krankenhaus Sigmaringen Klinik für Urologie und Kinderurologie
17:0018:30
Forum Orthopädie – Behandlung und Vorbeugung, Therapien und Verfahren – Gesprächs- und Fragerunde
Ulrich Hannemann, Facharzt für Orthopädie, Osteologe (DVO), Akupunktur; Martin Balzer, Physiotherapeut, Albstadt; Christian Bitzer, Sporttherapeut, Albstadt; Dr. Stefan Welte, Chefarzt, ACURA Kliniken Albstadt GmbH
behandle deinen Rücken selbst – Behandlungskonzept bei Bandscheibenleiden und chronischen Rückenschmerzen
Vortragsraum III – Realschule Beginn Vortragsthema
Referent / in
11:00
Weltneuheit – Qi-Quant Energie für alle Lebensbereiche, Lebensqualität und Leistungssteigerung
Klaus Dorner, Helmut Potzinger, Gesundheitshaus24, Qi Quant
12:00
Die neue Generation der pulsierenden Magnetfeldtherapie:
Matthias Sünder, VITA-WELLFIT
13:0014:30
Heute schon an morgen denken…
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Wilfried Neusch, Geschäftsführer des SKM-Zollern Caritasfachverband und Betreuungsverein
14:30
Warum essen wir Dinge, die wir eigentlich nicht mögen?
Dr. Ute Streicher, Dipl. oec.troph., AOK – die Gesundheitskasse, Neckar-Alb
15:30
ISONO – das ultimative Sprach- und Mentaltraining
Guido Bleihökel, ISONO Berater, Berlin
Was ist Schlaf?
Dr. med. Ulrich Euchner, Facharzt für Allgemeinmedizin, BEMER-Referenzarzt, Albstadt
PREMIUM-MODELL MT210
klein – schnell – einfach – genial
Vortragsraum II – Realschule
16:30
Beginn Vortragsthema
Referent / in
11:00
Die Wohn- und Pflegegemeinschaft – eine
Markus Traub, Friedrich Rau, Arbeitskreis Wohn- und Pflegegemeinschaften im Zollernalbkreis
12:00
Gesundes Wasser
Dipl.-Ing. Hans von Zeppelin, Ausbildungszentrum von Zeppelin, Sauldorf
Kursleiterin Kattia Knoblauch, Volkshochschule Albstadt, zeigt am Sonntag Basteltechniken, die allen Spaß machen, die Feinmotorik stärken und die man leicht erlernen kann.
13:00
Erfolgreich & Gesund – NLP hilft dabei.
Michael Keppler, NLP Trainer, Winterlingen
14:00 Uhr, Fadengrafik – tolle Karten einfach selbst gemacht
14:00
Schönheit von innen und außen
Petra Janssen, Medizinprodukteberaterin, BEMER Medizintechnik
15:00
Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in der Altenpflege – Möglichkeiten
Alexander Grunewald, Compassio Einrichtungsleitung, Seniorendomizil AlbstadtEbingen
Chance für Pflegebedürftige, deren Angehörige und Kommunen
Ein Einblick
Schnupperkurse der Volkshochschule im verglasten Aufenthaltsraum
Fadengrafik ist sehr entspannend und man ist selbst jedes Mal wieder total erstaunt über die phantasievollen geometrischen Ergebnisse. Mit feinen bunten Fäden sticken wir ein zauberhaftes Motiv auf Papier. Für Teilnehmer von 10 bis 100 Jahre.
15:00 Uhr, Origami – Überraschendes entsteht aus einem Stück Papier
Die japanische Falttechnik Origami fördert die Geschicklichkeit und stärkt die Koordinationsfähigkeit. Lernen Sie die Gestaltung von Umschlägen und einfachen Formen und entdecken Sie ein neues kreatives Tätigkeitsfeld. Probieren Sie es aus! Für Teilnehmer von 8 bis 100 Jahre. Weitere Informationen finden Sie unter: www.gesina-albstadt.de
SEITE 12 | 13
VORFÜHRUNGSPROGRAMM – Samstag, 20.06.15 und Sonntag, 21.06.15
Lebensfreude und Genuss – Zusehen und Mitmachen! Samstag 20. Juni – Programm auf der Vorführbühne
gesinA im Zelt – Ein Teil der gesinA zieht um
13:30 – 15:00 Uhr Die Musikschule präsentiert das Akkordeonensemble „accordeonissimo“ mit Musicalhits, (Leitung: Holger Haga und Willi Sauter) und die Gesangsklasse (Lisa Livingston) der Musik- und Kunstschule mit bekannten Hits aus den Charts.
Neue Vorgaben für die Nutzung der Festhalle machen es notwendig, die Aussteller der Galerie in ein Zelt zu verlegen. Eine Veränderung ist immer auch eine Chance: Das Zelt verfügt über attraktive Wegeführungen und direkte Übergänge in die Festhalle und ist komplett barrierefrei zugänglich. Der Vortragsbereich im OG steht weiterhin zur Verfügung.
14:00 / 15:00 / 16:00 / 17:00 Uhr Schneewittchen auf der mobilen Bühne
Das Figurentheater Kauter & Sauter lädt alle Generationen zum Mitspielen ein, wenn es bei „Schneewittchen und den 7 Zwergen“ um Eitelkeit und giftige – also gar nicht gesunde – Äpfel geht. 15:00 Uhr
Zumba mit Melanie Balog, Zumbainstruktorin, P.S. Passion Sport Studio, Bisingen,
Das gesinA-Team dankt allen Mitwirkenden und Partnern!
www.passion-sport.de 15:30 Uhr
"Bleibe fit – boxe mit!!!" Den Boxsport erlernen beim Ebinger ASV können Knaben, Mädchen,
Männer und auch jede Frau! Mit Thomas Fritschi, Trainer 16:15 Uhr
Zumba für jedes Alter mit Iris Ruf, Trainerin, Zumbainstruktorin, Dance-Fit Studio by Iris Ruf,
Ebingen, www.dancefitirisruf.de 16:45 Uhr
Yoga – ganzheitliche Übungen zum Mitmachen mit Melanie Ehmann, Yogalehrerin, Burladingen
17:15 Uhr
Versteigerung von Original-Lifeact-Zeichnungen von Peter Gaymann (entstanden im Kontext
von links: Dr. Kurt Moosmann, Edith Koschwitz, Susanne Kopp-Rohm, Nina Setzepfand-Clavijo, Dina CarlucciSchlagenhauf, Andrea Beck, Annette Binder, Andreas Ilch, Ria Westhauser (nicht auf dem Bild ist Sieglinde Binder)
Sonntag 21. Juni – Programm auf der Vorführbühne
gesinA Gesundheitstage Albstadt seit 2009 Festhalle Albstadt-Ebingen, Hohenzollernstraße 10 Zufahrten und Parkplätze sind ausgeschildert
der DEMENSCH-Ausstellung) durch Pflegestützpunkt und VHS zugunsten sozialer Zwecke
13:30 Uhr
Der Karate-Club Albstadt e. V. stellt sich vor: Karate für Kinder ab 3 Jahren, Schüler, Erwachsene NEU! SVL2-Vital-Karate 40+ bis 70+ (SVL2 = Sicherheit - Vitalität - Langes Leben)
14:00 Uhr, Zumba für jedes Alter mit Iris Ruf – (siehe Samstag) 14:30 Uhr
Fitness World präsentiert aktuelle Fitnesstrends mit Trainern des Studios Fitness World Albstadt
15:00 Uhr, Zumba mit Melanie Balog – (siehe Samstag) 15:30 Uhr, "Bleibe fit – boxe mit!!!" – (siehe Samstag)
Ansprechpartner Edith Koschwitz Büro Ortsnetz Bellinostraße 23 72764 Reutlingen Telefon 07121/210864
[email protected] (Veranstalter)
Andreas Ilch Amt für Familie, Bildung, Sport und Soziales Marktstraße 35 72458 Albstadt Telefon 07431/160-2510
[email protected]
16:15 Uhr
Vorführung Latino mit der Tanzschule SalsAlex Albstadt / www.salsalex.de
17:15 Uhr
Bokwa und Latino-Fitness mit Fabricia Batista-Zühlke, Fitness-Trainerin
www.gesina-albstadt.de Konzeption und Gestaltung: www.c2werbeagentur.de Druck: Druckerei Conzelmann SEITE 14 | 15
VHS macht gesünder! …B
ewe … Entspannung … Ernährung gun g … … Gesundheit im Gespräch Rüc ken … Yoga ...TaiChi ...Pilates schu le
www.vhs-albstadt.de
Wir danken herzlich für die Unterstützung:
Medienpartner:
www.c2werbeagentur.de