gemeindebrief - Evangelischer Kirchenkreis Egeln

March 16, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download gemeindebrief - Evangelischer Kirchenkreis Egeln...

Description

GEMEINDEBRIEF Evangelische Kirche in der Region Aschersleben Kirchspiel Aschersleben St. Johannis | St. Margarethen | St. Stephani | St. Georg Westdorf Groß Schierstedt St. Nicolai

"Agnus Dei - Lamm Gottes" Kanzelaufgang Stephanikirche

Foto: Hanna Wiesenberg

April / Mai 2015

2

OSTERN

… UND ALLES

WIRD GANZ ANDERS?

Ostern - der Tag, an dem alles ganz anders wurde: Jesus, der Totgeglaubte, lebt. Plötzlich geht der Blick nicht mehr zurück, verliert sich nicht mehr in Trauer, Angst und Hoffnungslosigkeit. Die Zukunft erscheint in einer neuen Perspektive. Neue Möglichkeiten für das Leben, für unser Leben, für das Leben aller. Und ich meine: neue Möglichkeiten für das Leben der Menschen in unserem Ort. Dabei denke ich besonders an die Flüchtlinge, die auch unsere Stadt erreichen. Sehen wir in ihnen nur die Ausländer, die nichts haben? Keine Heimat, keine Arbeit, kein Geld, keine Freunde? Menschen, die eine andere Sprache sprechen, eine andere Kultur leben und oft einen unvorstellbaren Leidensweg hinter sich haben? Oder sehen wir in ihnen Menschen, die sind wie wir? Menschen mit Potential, mit Hoffnung, mit einer Zukunft? Freunde, von Gott geliebte Menschen, mit denen wir unser Leben teilen möchten? Dann wird das Fasten-Motto "Sieben Wochen ohne Runtermachen" auch nach den sieben Wochen weiter wirken. Dann wird es Ostern werden. Und alles wird ganz anders.

Thomas Wiesenberg

Spenden – Danke! Für alle eingegangenen Spenden sagen wir Ihnen herzlichen Dank! z.B. für das Tagescafé, die Glocken, die Orgel, Konfirmandenarbeit … Sie können Ihre Spende oder den Gemeindebeitrag im Gemeindebüro einzahlen oder auf folgendes Konto überweisen: Empfänger: Kreiskirchenamt Wanzleben Konto-Nr.: 30 34 106 199 Bankleitzahl: 800 555 00 IBAN: DE06 8005 5500 3034 1061 99 BIC: NOLADE21SES Salzlandsparkasse Beim Verwendungszweck bitte auch die Gemeinde angeben (z.B.: „Kirchspiel Aschersleben“, „Groß Schierstedt“)

DANK FÜR HILFE

3

EIN GROßES DANKESCHÖN - FÜR IHREN SCHUHKARTON Abgewandelt von der großen Aktion Weihnachten im Schuhkarton hat unsere Gemeinde im November/Dezember um Geschenke im Karton gebeten. Wir sammelten Weihnachtsgeschenke für Kinder, die in Flüchtlingsfamilien hier in Aschersleben und im Salzlandkreis leben. Im Namen von Alexandra Schwemmer und mir, danke ich ganz herzlich für jedes Päckchen. Alle waren so wundervoll eingepackt. Auch wenn die Adressaten keine Christen sind und das Weihnachtsfest nicht feiern, konnten wir Ihnen eine Freude machen und ihnen praktische Nächstenliebe zeigen. Bei der Verteilung der Päckchen wurde sehr schnell deutlich, wie (über)gefordert die Behörden und die Einrichtungen sind, die sich um die Flüchtlinge kümmern. Die Hauptaufgabe der Behörden liegt in der Verteilung der Unterkünfte. Für vieles andere, wie Gespräche, Austausch auch untereinander scheint nicht die Zeit und die Kraft zu sein. Für die Betreuung der Familien hat der Landkreis Partner gefunden, auch hier arbeiten viele ehrenamtlich. Aber es hatte sehr den Anschein, als muss hier noch viel investiert werden, damit man die Menschen auch wirklich kennt und Kontakt zu ihnen hat. Wir haben deshalb auch einen Teil der Päckchen in die Gemeinschaftsunterkunft nach Halberstadt gegeben, wo Familien aufgenommen werden. Wir werden hier besonders als christliche Gemeinde noch sehr gefordert werden und uns engagieren müssen. Mit einem herzlichen Dank

Ihre Alexandra Schwemmer und Anne Bremer

Impressum Herausgeber: Ev. Kirchspiel Aschersleben, Gemeinde Groß Schierstedt Auflage: 1300 Exemplare Der Gemeindebrief wird von ehrenamtlichen Helfern verteilt. Danke! Redaktion & Layout: Thomas Wiesenberg Druck: Druckerei Mahnert Redaktionsschluss für die Ausgabe Juni/Juli: 1. Mai

4

NEUE GEBURTSTAGSGRÜßE IN UNSEREM KIRCHSPIEL

Was bedeuten Geburtstage für Sie? Ein Lebensjahr geht zu Ende ein neues beginnt. Damit sind Hoffnungen, Befürchtungen, Schönes und Schmerzvolles verbunden. Als Christen können wir das Vergangene in die Hand Gottes zurückgeben und mit ihm in das Neue gehen. In Teilen unseres Kirchspiels gab es bis vor kurzem Geburtstagsbesuche. In den meisten Bereichen unseres Kirchspiels gab es so etwas nicht. Uns hat die Frage beschäftigt, wie wir allen zu ihrem Geburtstag zeigen können, dass wir an sie denken. Dabei ist es uns wichtig, das Evangelium zu diesem Anlass weiter zu sagen.

Heute stelle ich Ihnen vor, was wir nun für alle machen werden: Sie erhalten zu Ihrem Geburtstag eine nur für Sie gestaltete Geburtstagskarte von uns (s. Bild). Wir beginnen zunächst mit den Geburtstagen, die traditionell auch besucht wurden: also 70, 80, 85, ab 90 jährlich. Mit dieser Karte erhalten Sie eine Einladung. Wir werden regelmäßig in unseren Gottesdiensten ganz besonders auf Sie und Ihren Geburtstag eingehen und für Sie ganz persönlich in unseren Fürbitten beten. Dazu laden wir Sie mit dieser Karte ein. Auch wenn Sie nicht teilnehmen können, wissen Sie, es gibt eine Gemeinschaft, die an diesem Tag ganz besonders an Sie denkt und für Sie betet. Weiter bieten wir Ihnen an, bei Ihrer Geburtstagsfeier im Kreis der Familie und Freunde eine kleine Hausandacht zu feiern. Dazu nehmen Sie gerne Kontakt mit Pfarrerin Bremer oder mir auf.

Holger Holtz

5 IMMER

WIEDER SONNTAGS

...

Liebe Gemeinde, wagen Sie doch einmal ein Experiment: gehen Sie sonntags zum Gottesdienst und achten auf folgende Fragen/Anregungen: Überlegen Sie sich vor dem Gottesdienst eine Frage oder ein Problem, das Sie zur Zeit beschäftigt. Achten Sie den Gottesdienst über auf Worte, Klänge, Handlungen, die mit dieser Frage zu tun haben könnten. Sind Sie am Ende ein Stück weiter gekommen? Entscheiden Sie sich vor dem Gottesdienst für eine Person aus Ihrer Familie, Ihrem Freundeskreis, … die im Moment Gottes Hilfe und Liebe besonders nötig hat. Versuchen Sie, diesen Menschen in Gedanken vor Gott hinzustellen, wie Sie im Gottesdienst vor Gott da sind. Bringen Sie alles Gute und Hilfreiche, was im Gottesdienst gesagt wird, mit diesem Menschen in Verbindung. Wir möchten Sie ganz herzlich einladen, zum Gottesdienst zu kommen. Er ist der Mittelpunkt unserer Gemeinde: - da hören wir von Gott und unserem Glauben, - wir sehen uns, so verschieden wie wir sind - und alle anderen Veranstaltungen und Aktivitäten finden ihre Quelle daraus. Lassen Sie den Gottesdienst auch einen festen Bestandteil in ihrem Leben sein. Es könnte Sie überraschen, was man alles finden kann.

Holger Holtz und Anne Bremer

HIMMELFAHRT Himmelfahrt werden wir wieder zur „Kirche auf Rädern“. Diesmal sind Sie herzlich eingeladen, nach Westdorf zu fahren. Wir suchen uns eine schöne Stelle im Einetal aus und werden dort gemeinsam picknicken. Dazu bitten wir Sie herzlich, dass jeder etwas mitbringt – dann ist für alle gesorgt. Dort werden wir auch einen Gottesdienst feiern. Sollte es regnen, haben wir die Möglichkeit, neben dem Bürgerhaus regengeschützt zusammen zu sein. Am 14. Mai geht es um 10:00 Uhr an der Stephani-Kirche los. Um 11:00 Uhr feiern wir dann den Gottesdienst. Mehr Details gibt es in den Abkündigungen bei den Gottesdiensten und im Pfarramt.

6 BIBEL

UND

AKTUELLES & TEENIES BIOGRAPHIE

Biblische Themen sind Lebensthemen An ausgewählten Fragen der eigenen Lebensgeschichte entlang werden biblische Passagen, Einsichten, Entwicklungslinien sowie Erzählungen gemeinsam und unter Anleitung interpretiert. Alle zwei Monate laden wir Sie ein, sich auf diese Art und Weise mit dem eigenen Leben und den biblischen Texten zu beschäftigen. Wir laden Referenten und Gäste ein, die Zusammenhänge erklären können, die eigene Erfahrungen stellvertretend für uns reflektieren. Wir geben Raum für Austausch und Gespräch.

Do 30. April, 19:30 | Kreuzwege meines Lebens

Tiesaal

GEMEINDEKIRCHENRAT jeden zweiten Donnerstag im Monat

19:00 Uhr, Tiesaal

TEENKREIS (5.-6. KLASSE) Am Samstag, dem 11. April findet der Teenkreis erst am Nachmittag von 16:00 bis 19:00 Uhr statt. Es wird eine Begegnung mit dem Teenkreis aus der Gemeinschaft und aus Ermsleben unter dem Thema "STARS UND STERNCHEN" sein. Dieses Treffen endet mit einem Abendbrot. Sonst findet der Teenkreis einmal im Monat, immer am zweiten Samstag (außer in den Ferien) von 9:30-12:00 Uhr im Tiesaal statt: 09. Mai 13. Juni (Kreiskinderkirchentag in Langenweddingen mit vorherigen Anmeldungen) 11. Juli

KINDER

7

"Lasst die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht; denn solchen gehört das Reich Gottes." Markus 10,14 KINDER GOTTESDIENST (fast) jeden Sonntag um 10:00 Uhr Karfreitag, 03. April / Ostermontag, 06. April / 12. April / 26. April 03. Mai / 24. Mai / 31. Mai Liebe Kinder, Ihr seid herzlich eingeladen zum Kindergottesdienst! Kommt und lasst uns gemeinsam Gottes Spuren in unserer Welt, in unserem Leben entdecken. Wir freuen uns auf Euch!

Eure KindergottesdienstVorbereitungsgruppe An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die die Kindergottesdienste mitgestalten! Foto: Gesine Al Ghori "Gleichnis vom Senfskorn"

KINDER -TR EFF

TER MINÄNDER UNGEN!

Evangelische Grundschule "Philipp Melanchthon" dienstags 14:30 – 15:30 Uhr Groß Schierstedt donnerstags 16:30 – 17:30 Uhr

8 DO

02. APRIL 19:30

FR

SO

10:00 10:00

SO

mit Kindergottesdienst mit Abendmahl

Johanniskirche

mit Kindergottesdienst mit Segen zur Diamantenen Hochzeit Ehepaar Dirksen

„GERADE SAMSTAGS“

Stephankirche

19. APRIL 10:00

SO

OSTERMONTAG

Johanniskirche

18. APRIL 18:00

SO

mit Taufe

12. APRIL 10:00

SA

mit anschließendem Frühstück

OSTERSONNTAG

Margarethenkirche

MO 06. APRIL

mit Kindergottesdienst

OSTERNACHT

Stephanikirche

05. APRIL

Agape mit Abschluss Spur8

KARFREITAG

Johanniskirche

05. APRIL 06:00

GRÜNDONNERSTAG

Tiesaal

03. APRIL 10:00

SO

APRIL - GOTTESDIENST

Johanniskirche

mit Kinder-Musical "Nummer 100 auf Abwegen"

26. APRIL 10:00

Johanniskirche

mit Kindergottesdienst mit Geburtstags-Fürbitte

GOTTESDIENST - MAI SA

02. MAI 18:00

SO

HIMMELFAHRT Westdorf (s.S. 5)

„GERADE SAMSTAGS“ Stephankirche

GILDEFEST Markt Open-Air

Ökumenischer Gottesdienst

Stephankirche

mit Konfirmation und Abendmahl mit Kindergottesdienst

30. MAI 18:00

SO

Regionalgottesdienst

24. MAI 10:00

SA

Kirche Friedrichsaue

17. MAI 11:00

SO

mit Kindergottesdienst mit Kirchkaffee

16. MAI 18:00

SO

Tiesaal

14. MAI 11:00

SA

Stephankirche

10. MAI 10:00

DO

„GERADE SAMSTAGS“

03. MAI 10:00

SO

9

„GERADE SAMSTAGS“ Stephankirche

31. MAI 10:00

Johanniskirche

mit Geburtstags-Fürbitte mit Kindergottesdienst

GROß SCHIERSTEDT 03. April 05. April 24. Mai

09:00 Uhr 09:00 Uhr 14:00 Uhr

Karfreitag mit Abendmahl Osterfest Pfingstfest

10

GOTTESDIENST / ANDACHT

LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT Geschwister-Scholl-Straße 14 sonntags, 17:00 Uhr jeweils am ersten Sonntag im Monat mit Abendessen mittwochs, 15:00 Uhr donnerstags, 20:00 Uhr freitags, 19:00 Uhr samstags, 16:00 Uhr

Gemeinschaftsstunde Seniorennachmittag Hauskreis Jugendkreis Teenkreis

SENIOREN-HEIME St. Elisabeth dienstags,

10:00 Uhr

14. April / 12. Mai

"Ascania" Seniorenwohnpark mittwochs,

10:00 Uhr

15. April / 13. Mai

Seniorenheim Wilsleben freitags,

10:00 Uhr

17. April / 08. Mai

Seniorenheim "Vital", Seegraben donnerstags, 10:00 Uhr

09. April

ANDACHT Morgenandacht Radio hbw (UKW 92,5)

samstags ca. 7:20 / 12:20 / 17:20 Uhr

Ökumenisches Mittagsgebet Heilig-Kreuz-Kirche

donnerstags 12:00 Uhr

Freitagsgebet – „Atem holen“ St. Georg-Kirche Westdorf

freitags 18:00 Uhr

KONFIRMANDEN / JUGEND

11

KONFIRMANDEN-WOCHENENDE 08.-10. Mai Abschlussfahrt für die 8. Klasse TEAMER FÜR DIE KONF IR MANDEN-AR BEIT Montag, den 27.04. und 04.05. um 18:00 Uhr im Tiesaal

JUGENDGOTTESDIENST Samstag, 25. April

Petra Kröner ist seit Juni 2012 für den Bereich Jugend-Evangelisation im CVJM Sachsen-Anhalt verantwortlich. Die gelernte Kinderkrankenschwester hat das Theologiestudium auf St. Chrischona (CH) absolviert und kam im November 2008 als Jugendreferentin nach Halle (Saale). Sie sagt: “Mein Herz schlägt für Teens und Jugendliche, vor allem im Osten Deutschlands, die Gott noch nicht kennen. Mein Hauptanliegen ist es, dass diejenigen, die noch nie das Evangelium gehört haben, eine Chance bekommen sollen.“

12

MUSIK 

KANTOREI ASCHERSLEBEN Tie-Saal dienstags, 19:30-21:00 Uhr Probe ZIELE Sonntag KANTATE, 3. Mai So 14. Juni - GROßES KONZERT mit der Tango-Messe (Misa a Buenos Aires) von Martín Palmerí Kantate über "Du meine Seele singe" von Thomas Wiesenberg

SINGKR EIS Tie-Saal mittwochs ab 29. April, 19:30 Uhr mit Anke Groth Leichtes, modernes Liedgut für gemeinsames mehrstimmiges Singen zu Gottesdiensten und Andachten im Ev. Kirchspiel und der Landeskirchlichen Gemeinschaft

TUR MBLÄSER Bläserstübchen mittwochs, 19:00-21:00 Uhr

KINDER CHOR Philipp-Melanchthon-Schule dienstags, 13:15-14:00 Uhr

KONZERTE

13

ORGEL-PASSION AM KAR FREITAG Fr 03. April 15:00 Uhr (Sterbestunde Jesu) Stephanikirche mit Thomas Wiesenberg (Orgel) und Imke Wiesenberg (Lesungen) Fantasie g-Moll von Bach und Werke von Johann Christoph Oley ( in Aschersleben)

LIEDERLIC HES – MUSIK V ON HAND

GEMACHT

Ein Liedernachmittag von und mit Gerhard Hampel Sa 11. April 17:00 Uhr

Tiesaal

Vor einigen Jahren gab es im Gärtnerhaus ein Konzert von Gerhard Hampel – und es war toll. Gerhard Hampel hat gesungen, sich selbst auf der Gitarre begleitet, die Musik und Lieder bereichert durch kurze Geschichten, durch Bilder – Nachdenkliches und Kurioses. Ähnliches verspricht er für diesen Liedernachmittag auch, deshalb ganz herzliche Einladung in den Tiesaal. Und bringen Sie noch jemanden mit, dann eröffnen wir den Tiesaal auch als Konzertort.

KONZERT

MIT

WORKSHOP

Fr 24. April

19:30 Uhr

Stephanikirche

Bläsergruppe aus Tanzania / Bläser des Kirchenkreises / Ascherslebener Turmbläser Eintritt frei

HAUSMUSIK So 10. Mai

15:00 Uhr

Tiesaal

Astrid Tunkel und ihre Schüler waren sehr fleißig beim Üben. Wer sonst noch Lust hat, auf seinem Instrument etwas zum Besten zu geben, kann das gern anmelden. Auch über Kuchenspenden freuen wir uns und können so in gemütlicher Runde nach einem musikalischen Schmaus zum Kaffee-Schmaus übergehen.

GREGORIAN VOICES Sa 30. Mai

19:30 Uhr

Informationen und Eintrittskarten im Gemeindebüro oder Tourist-Information Aschersleben (Tel. 8409440)

Stephanikirche

14

GEMEINDEKREISE

GEMEINDENACHMITTAG Unsere Gemeindenachmittage sind fröhliche Treffen in denen wir uns sehr intensiv über Themen des Glaubens und des Lebens auseinandersetzen. Dabei wird bei Kaffee und leckerem Kuchen viel diskutiert und vor allem werden wertvolle Erfahrungen ausgetauscht. Sie sind sehr herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen oder Themenwünschen wenden Sie sich gerne an Pfarrer Holger Holtz. Die nächsten Gemeindenachmittage finden an folgenden Tagen statt:

Do 09. April Thema:

14:30 Uhr im Tiesaal Ostern – und nun? Wie es mit dem Glauben weitergeht.

Do 13. Mai Thema:

14:30 Uhr im Tiesaal Der Himmel fängt gleich über dem Rasen an… Was Himmelfahrt für uns bedeutet.

GROß SCHIERSTEDT Mi 22. April

15:00 Uhr

"Das Abendmahl und seine Bedeutung"

Mi 13. Mai

15:00 Uhr

"Die Arbeit und ich"

Fahrdienst Mancher schafft es zum Gottesdienst oder anderen Veranstaltungen und an-schließend wieder nach Hause zu Fuß nicht mehr allein. Dafür gibt es einen Fahrdienst! An jedem Gottesdienst-Sonntag stehen dafür um 9:40 Uhr an den Kirchen der Stadt Autos zum Mitfahren bereit. Möchten Sie von zu Hause abgeholt werden, rufen Sie einfach im Gemeindebüro zu den Sprechzeiten an.

GEMEINDEKREISE

15

KREUZ & QUER jeder erste und dritte Montag im Monat

Tiesaal, 19:19 Uhr

Kreuz & Quer ist ein offener Gesprächskreis, wo jeder herzlich willkommen ist, der nach dem Sinn des Lebens, nach Antworten zu Glaubensfragen sucht. Gemeinschaft, Musik, Andacht, ein gemeinsam ausgewähltes Thema, Diskussionen, Gebet sind Inhalte dieser Abende, die uns Kraft für den Alltag geben und uns auch leichter mit anderen ins Gespräch kommen lassen. Kontakt: [email protected] Tel.: (03473) 80 54 93

VORGELESEN



Mi 29. April / 27. Mai bei Ehepaar Schliephacke, Über den Steinen 29

17:00 Uhr

Begegnung mit Literatur und untereinander

MÄNNERSTAMMTISCH jeder zweite Mittwoch im Monat

„TonTop“, 19:19 Uhr

Gespräche über Gott und die Welt Ansprechpartner: Jörg-Uwe Wolf ([email protected])

KULTUR

IM

TIE

donnerstags

16:30 Uhr

Tiesaal

16. April / 21. Mai Wir laden Sie sehr herzlich zu unserer Veranstaltungsreihe „Kultur im Tie“ ein. Der Name ist eine Aktualisierung der Reihe „Kultur im Gärtnerhaus“. Geändert hat sich auch nur der Name: wie gewohnt gibt es zu Beginn Kaffee und Kuchen. Dem schließt sich dann ein Vortrag zu einem interessanten Thema aus Kultur, Geschichte und Religion an.

16

KONTAKTE – ADRESSEN

www.evangelische-kirche-aschersleben.de Pfarrerin Anne Bremer [email protected] Stephanikirchhof 9  (03473) 888 130,  0173-5791981 St. Stephani (Ksp. Aschersleben) St. Margarethen (Ksp. Aschersleben) St. Nicolai (Groß Schierstedt)

Landeskirchliche Gemeinschaft Bezirksvorsitzender Klaus Groth [email protected] Geschwister-Scholl-Str. 14  (03473) 888 110  (03473) 808 943

Pfarrer Holger Holtz [email protected] Stephanikirchhof 9, Aschersleben (Schulstraße 11, 06466 Gatersleben)  (03473) 888 140  (039482) 799973 St. Johannis (Ksp. Aschersleben) St. Georg (Ksp. Aschersleben)

Ansprechpartner des GKR in Westdorf Christoph Köppe An der Ellerwiese 1a  (03473) 2343100  0152-27026483

Gemeindebüro: Anke Groth [email protected] montags 13:00 - 18:00 Uhr dienstags 8:00 - 15:00 Uhr donnerstags 8:00 - 15:00 Uhr Stephanikirchhof 9  (03473) 888 147 fax: (03473) 888 141 Kantor Thomas Wiesenberg [email protected] Stephanikirchhof 8  (03473) 888 145 Vorsitzender des GKR Aschersleben Steffen König [email protected] Unterstraße 50  (03473) 81 57 36 Arbeit mit Kindern Erika Jagusch [email protected]  0177-1751119

Tagescafé Britta Fiedelak Mo-Fr - 09:30 bis 14:00 Uhr Stephanikirchhof 8  (03473) 888 133 Evangelische Grundschule "Philipp Melanchthon" Sekretariat Bestehornstraße 5  (03473) 840 272 Ev. Kindertagesstätte „Arche Noah“ [email protected] Susen Ducke (Leiterin) Bestehornstraße 10  (03473) 80 59 30 Diakonie Ambulanter Pflegedienst Pflegedienstleitung: Schwester Jana Ghanay Weinberg 8-10  (03473) 221 338

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.