Gemeinde Harsum - Hildesheimer Allgemeine Zeitung

March 30, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Gemeinde Harsum - Hildesheimer Allgemeine Zeitung...

Description

Gemeinde Harsum Anzeigen-Sonderveröffentlichung

www.hildesheimer-allgemeine.de

Fleischerei

Wedig

Wäsche und Bademoden für Frauen

Am Thie 7, 31177 Harsum Tel. (0 51 27) 43 21

www.fleischerei-wedig.de Bei uns gibt es FRISCHE

Immer gut beraten!

• Hühnerfrikassee • Grünkohl • Kohlrouladen • Eintöpfe • Zungenragout

Konrad-Adenauer-Straße 4 Harsum, Tel. (0 51 27) 9 02 08 02 Mo. – Sa. 9.30 – 12.30 Uhr Mo. – Fr. 15.00 – 18.00 Uhr

das ganze Jahr aus

EIGENER Herstellung! Frank Lorz

Raumausstattermeister

Wir polstern:

Stilmöbel Sitzgarnituren Essecken Motorradsitzbänke Autositze Cabrioverdecke

Rund um Harsum finden sich viele Naturflächen wie das Biotop am Koppelweg.

Telefon: 0 51 27 / 46 73 31177 Klein Förste An den Rotten 1

Harsum ist eine aufstrebende Gemeinde

Nach den derzeitigen Zahlen ist Harsum eine aufstrebende Gemeinde mit steigender Geburtenrate, in der mehr als 12 000 Menschen leben. Sie liegt verkehrsgünstig an der B 494 sowie in direkter Nähe zur Autobahn 7 (Hannover-Kassel) mit einem S-Bahn-Anschluss zwischen Hildesheim und Hannover. Durch die günstige Lage im Dreieck Harz-Heide-Weserbergland sind auch diese Erholungszentren schnell und problemlos zu erreichen. In der Gemeinde selbst sind Naherholungszentren in der Ortschaft Borsum (Borsumer Holz), sowie in der Ortschaft Harsum (Subeeksholz, Hollenmeerholz und der Stichkanal Hildesheim-Sehnde) vorhanden. Besonders die LandwirtÖffnungszeiten: Di. - Fr. 8.00 -18.00 Uhr ∙ Sa. 8.00 -13.00 Uhr schaft mit den fruchtbaren Schwarzerdeböden nimmt Kaiserstraße 20 ∙ 31177 Harsum immer noch einen hohen Stellenwert in der Gemeinde ein. Telefon 0 51 27 / 17 91 Andererseits haben sich in den vergangenen Jahren jedoch verstärkt Handel und Gewerbe in Harsum angesiedelt. Namhafte Unternehmen, die weit über die Gemeinde- und Landesgrenzen bedeutsam sind, trifft man in den Gewerbegebieten der Gemeinde an. DesBlumen- und Kunstgewerbe halb findet die heimische Inh. Gudrun Meyer Bevölkerung nicht selten vor Kaiserstraße 33 31177 Harsum Ort einen Arbeitsplatz. DarüTelefon 05127 234 Fax 05127 909602 [email protected] ber hinaus blüht das Handwerk und auch im Einzelhandel und Fleurop-Service Hochzeit- und Trauerdekoration auf dem Dienstleistungssektor schöne Geschenkideen ist Harsum stark.

Friseursalon Gisela Kadow

Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 7.30 bis 12.30 Uhr Montag-Freitag von 14.30 bis 18.00 Uhr Samstag von 7.30 bis 13.00 Uhr

MediCar

INH. SONJA BIEWALD nst

r Pflegedie

ambulante

Krankenpflege Pflegehilfe

Pflegeberatung Haushaltshilfe

en Wir such Gesundheits- und Krankenpfleger/-in

oder

Foto:s Wiechens

Altenpfleger/-in auf 400-€-Basis oder 80 Std./Monat

Breite Straße 6 • 31177 Harsum Telefon: (0 51 27) 6 97 18 • Fax: (0 51 27) 21 58 46

Mehrere Büchereien, Sportplätze, Tennisanlagen, eine Schwimmhalle, Turnhallen, Grillplätze und zahlreiche Dorfgemeinschaftseinrichtungen in den neun Ortschaften werden für die Freizeitgestaltung und die sozialen Belange aller Einwohner vorgehalten. Ebenso ermöglicht ein reges Vereinsleben in den Dörfern eine individuelle Freizeitgestaltung von Jung und Alt. In der Gemeinde befinden sich Grundschulen in den Ortschaften Borsum und Harsum. Die Molitoris-Schule in Harsum mit Haupt- und Realschule ist eine „Oberschule mit Gymnasialzweig“. Ausreichende Kindergarten- und Kinderkrippenplätze stehen in den Tageseinrichtungen in den Ortschaften Adlum, Asel, Borsum, Harsum, Hönnersum und Rau-

    

         

Telefon 0 51 27 - 6 93 37 • 31177 Borsum • Südring 8

Im Harsumer Gewerbegebiet haben sich viele überregional tätige Unternehmen angesiedelt, bei denen viele Harsumer einen Arbeitsplatz gefunden haben.

tenberg zur Verfügung. An den Grundschulen ist daneben eine Schulkindbetreuung eingerichtet, welche eine Betreuung sowohl vor und nach dem Unterricht als auch in den Schulferien und an schulfreien

Tagen gegen Gebühr anbietet. Mehrere praktische Ärzte, Zahnärzte, ein Tierarzt sowie zwei Apotheken, zwei Altenwohn- und Pflegeheime stellen die ärztliche und medizinische Versorgung sicher.

Neue Baugebiete wie Westerfeld II sprechen für die Attraktivität Harsums als Wohnort für junge Familien.

Von kommunaler Seite wird das Angebot für die Kinder und Jugendlichen durch die Gemeindejugendpflege mit einem hauptamtlichen Gemeindejugendpfleger ergänzt. Die Erschließung zweier neuer Baugebiete in Harsum und Borsum erhöht besonders die Attraktivität für junge Familien in diesen Ortschaften mit einer hervorragenden Infrastruktur. Auch in den anderen Ortschaften soll das Angebot für Bauwillige weiter verbessert werden. Besondere Sehenswürdigkeiten sind das Gemeindeheimatmuseum in Borsum sowie die historischen Dorfkirchen in Asel, Borsum, Harsum und Rautenberg. Außergewöhnliche Attraktionen sind die restaurierte Bockwindmühle in Machtsum und die ebenfalls wieder voll funktionsfähig hergestellte Paltrockmühle in Asel. Beide Mühlen stehen unter Denkmalschutz und können in Absprache mit den örtlichen Mühlenvereinen besichtigt werden. htw

D

Elektroinstallation für Handwerk und Industrie EDV-Netzwerktechnik Reparaturen Am Hölzchen 12 · 31177 Harsum · Tel. (0 51 27) 56 67

Malermeisterbetrieb Hahn Michael Hahn · Cäcilienstraße 3 · 31177 Harsum Telefon (0 51 27) 90 93 27 · Mobil (01 71) 2 68 63 69

www.hahnmalermeister.de

Ausführung sämtlicher Innen- und Außenbeschichtungen ✔ Tapezierarbeiten ✔ kreative Raumgestaltung, z. B. Lasur- und Spachteltechnik ✔ Verlegen von Teppichböden, Laminat und PVC

✔ Fußbodenbeschichtungen ✔ Trockenausbau ✔ Wärmedämmverbundsysteme ✔ Fassadenbeschichtungen

K. Steinmann Breite Straße 38 31177 Harsum

Landgasthaus Willke Hoher

Inh. Thorsten Warmbold

Turm 1 · 31177 Borsum · Tel. 0 51 27/4 09 00 80

Genießen Sie Ihre Weihnachtszeit bei uns mit einem 3-Gänge-Menü zur Wahl aus 5 Hauptgerichten. Öffnungszeiten: täglich ab 17 Uhr ∙ Sonntags ab 10 Uhr (Mittagstisch 10.30–14.30 Uhr) ∙ Mo. + Di. Ruhetag

Jeden Donnerstag ab 17 Uhr: Frische Rippchen satt vom Grill mit Dressing, Kraut und Brot p.P. 12,20 € Jeden Sonntag ab 17 Uhr: Schnitzel satt aus der Pfanne (verschiedene Variationen) p.P. 12,– €

Peter Schetschok Gas- und Wasserinstallateurmeister

rganisati Gas Wasser O Sanitär Solar

Dachdecker-Fachbetrieb und Baustoffhandel

GmbH

Elektrotechnik

Meisterbetrieb

Dirk Aue

A

                        

St.-Hedwig-Straße 2 31177 Harsum Telefon: 0 51 27 / 6 90 98 Fax: 0 51 27 / 6 90 97 Mobil: 01 70 / 2 43 93 05 E-Mail: [email protected]

Reparatur a aller Marken

Kfz-MEisTERwERKsTaTT

Am Wiesenrain 24 31177 Harsum [email protected]

Tel.

(0 51 27) 21 37 37

Der Stichkanal bei Harsum ist zugleich ein wichtiger Wirtschaftsweg und ein Naherholungsgebiet.

Fax

(0 51 27) 21 37 38

Termine in der Gemeinde Harsum

Mobil (01 70) 1 85 10 40

Ihre Schornsteinfegermeisterbetriebe für die Gemeinde Harsum Alexander Meyer Wendhäuser Weg 2 31174 Schellerten  05121/131315 [email protected]

Stefan Schiewe Aloys-Kreye-Str. 22 31177 Hönnersum  05127/409781 [email protected]

Steffen Wunderlich Osterfeld 29 31135 Hildesheim  05121/517378 [email protected]

Uwe Hollemann Kraftfahrzeugmeister

23. September: Reitturnier, Reit- u. Fahrverein Harsum u. Umgebung 22. Oktober: 800 Jahre Asel, Weinfest bei Krone im Feld, 800 Jahre Asel Verein für Heimatpflege und Kulturförderung 4. November, 17.30 Uhr: Laternenumzug, Krabbelgruppe Machtsum, 5. November: Martinsumzug, Feuerwehr Klein Förste 6. November: Martinsmarkt, Ortsrat/ABV/Heimatverein Borsum 10. November, 17 Uhr: Martinsandacht u. Laternenumzug, Kath. Kirchengemeinde Borsum 11. November, 17 Uhr: Martinsandacht, anschließend Laternenumzug, Kath. Kirche Adlum, Kath. Kirchengemeinde Borsum 11. November, 17 Uhr: Laternenumzug, Kindergartenverein Rautenberg

12. November: Martinsumzug, Feuerwehr Asel 19. November: Catharinenmarkt Asel, Gemeinschaft Aseler Vereine 20. November: Adventskaffee mit Basar im DGH, Frauenkreis Machtsum, 25. November: Adventsmarkt, Kolpingfamilie Hönnersum 26. November: Tannenbaumaufstellen für das Dorf, Freiwillige Feuerwehr Harsum - Ortswehr Adlum 26. November: Aufstellen Weihnachtsbaum,Ortsrat/ABV/VfL/Schützenverein Borsum 5. Dezember: kostenlose Bewerbungshilfe für Jedermann, AWO Harsum 22. Dezember: 800 Jahre Asel, Aufführung: Weihnachten mal anders, 800 Jahre Asel Verein für Heimatpflege und Kulturförderung

Anzeigen-Sonderveröffentlichung Hildesheimer Allgemeine Zeitung, Sonnabend, 17. September 2016

UNsERE LEisTUNGEN: Reparaturen aller art & fabrikate TÜV & aU Berliner Ring 1 31177 Harsum Telefon (0 51 27) 7 33 Telefax (0 51 27) 10 85 E-Mail: [email protected] www.kfz-harsum.de

Teileverkauf und zubehör Karosseriearbeiten Lackieren waschanlage

Ihr Ansprechpartner für die Gemeinde Harsum

Cengiz Dogan Tel. 0 51 21 / 1 06 -1 47 Fax 0 51 21 / 1 06 -55 -1 47 E-Mail: [email protected]

Gemeinde Harsum Anzeigen-Sonderveröffentlichung

www.hildesheimer-allgemeine.de

VGH-Cup-Finale während der Harsumer Herbst Challenge Vom 23. bis 25. September dreht sich wieder noch einmal alles ums Pferd auf der Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Harsum vor den Toren Hüddessums: die große Harsumer Herbst Challenge lädt zum Besuch ein. Acht S-Springen stehen auf dem Programm. Den interessierten Pferdefreund

erwarten Spitzenleistungen: in allen S-Springen sind die maximal ausgeschriebenen Startplätze reserviert worden. Ab Freitagmorgen um 8.30 Uhr werden in verschiedenen Springprüfungen bis zu S***, der höchsten nationalen Springprüfung, 30 Sieger ausgeritten. Der Zeitplan ist straff

organisiert, aber die Harsumer Organisatoren haben wie immer alles gut im Griff. Rund um das Turniergeschehen gibt es auch kulinarische Leckereien sowie Autos und auch Traktoren der Raiffeisen-Waren aus Ilsede zu bestaunen. Für die jüngsten Gäste gibt es ein Kinderzelt und natürlich Ponyreiten.

Neben den Highlights wie Con Moto Champions Cup, AvaconNight und dem Großen Nomamed-Preis von Harsum, einem S***-Springen mit Stechen findet schon zum dritten Mal auf der Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Harsum das VGHCup Finale im Springreiten statt. cd

Zwei Dörfer feiern gemeinsam

Thies Ludwig geht Ende September im VGH-Finale an den Start. Gartenpflege & Gehölzschnitt Pflanzungen & Rasenbau & Rollrasen Vertikutierarbeiten Teichbau & Reinigung ULIMAN GARTENBAU Baumschnitt & Fällung Telefon: 05127-969007 Terrassen- & Zaunbau Pflasterarbeiten suliman Gartenbau Fußwegreinigung Heckenschnitt

S

Alles rund ums Haus

Suliman Naso | Kaiserstr. 49 | 31177 Harsum | Mobil 0176-41015899 E-Mail: [email protected]

Am heutigen Samstag, 17. September, wollen die beiden Nachbardörfer Bründeln und Borsum auf dem Borsumer Maschplatz groß feiern. Dafür gibt es zwei wichtige Gründe. Die Brücke über den Bruchgraben zwischen den beiden Dörfern wurde vor genau 25 Jahren gebaut. Das Jubiläum soll um 13 Uhr mit einem Festakt unter dem Motto „Wir bauen Brücken“ an der Brücke im Bereich der Herrenwiese am Bruchgraben feierlich begangen werden, zu dem viele Dorfbewohnern aus beiden Ortschaften sowie zahlreiche Ehrengästen erwartet werden. Dort ist dann auch ein Luftballon-Wettbewerb für Kinder geplant, bei dem es später für die am weitesten gereisten Ballons tolle Preise zu gewinnen gibt. An der Brücke werden auch zwei neue Dorfwappen

Vor 25 Jahren wurde die Bruchgrabenbrücke im Beisein zahlreicher Dorfbewohner gebaut und eingeweiht. Fotos (3): Wiechens

angebracht. Für die Dorfbewohner aus Borsum ist um 12.30 Uhr Treffpunkt mit dem Fahrrad an der Feldscheune in der Feldstraße. Für Gehbehinderte haben die Organisatoren

ab 12.15 Uhr vom Maschplatz aus einen Fahrdienst zum Bruchgraben hin und zurück eingerichtet. Wer mitfahren möchte, der sollte sich bei Heike Heineke, Telefon:

05127/6659, melden. An diesem Tage feiert die Arbeitsgemeinschaft Borsumer Vereine (ABV) gleichzeitig ihr 50-jähriges Bestehen. Deshalb sind alle Dorfbewohner und Gäste ab 14 Uhr zu Kaffee und Kuchen mit einem bunten Unterhaltungsprogramm ins Festzelt auf dem Borsumer Maschplatz eingeladen. Draußen auf dem Platz wird für die Kinder ein Kinderkarussell aufgebaut und im Zelt kann mit einem Lichtpunktgewehr des Schützenvereins geschossen werden. Ab 16 Uhr spielt der Stammzug des Spielmannszuges und ab 17 Uhr der Musikverein aus Borsum zur Unterhaltung auf. Um 19 Uhr ist im Zelt ein Festkommers „25 Jahre Bruchgrabenbrücke / 50 Jahre ABV“ geplant, bevor ab 20 Uhr die große Dörferparty mit DJ Matthias Köhler startet. Der Eintritt ist frei.

Weinfest in der Scheune von Franz Krone

HEIZUNG SANITÄR – Rainer Kennemann Unsere Leistungen auf einen Blick:

 24-Stunden-Service  Öl-Kesselwartung  Gas-Kesselwartung  Schornsteinsanierung  Brennwert-Technik

 Solar-Technik  Bad-KomplettMontage von A-Z  Neubau-Installation (inkl. Gas- und Wasserantrag)

Unter den Kastanien 19 · 31177 Harsum/Machtsum · Telefon (0 51 27) 49 09 Fax (0 51 27) 40 86 300 · Mobil (01 71) 4 63 78 35 · www.kennemann-heizung-sanitaer.de

Auch in diesem Jahr startet der Verein „800 Jahre Asel“ am 22. Oktober ein Weinfest, welches erstmals in der ausgebauten Scheune des Landwirts mit Züchterbedarf Franz Krone im Feld 2 am südwestlichen Dorfrand stattfindet. Ab 19.30 Uhr gibt der Musikverein Asel für eine Stunde ein kleines Platzkonzert. Ab 20.30 Uhr spielt eine Dixi-Band zur Unterhal-

Der 2500 Einwohner zählenden Ortschaft Borsum steht am Sonntag, 6. November, von 11 bis 19 Uhr, wieder ein besonderes Großereignis bevor. An dem Tage startet zum 18. Mal der beliebte Mar-

 Hohe Verfügbarkeit & Effizienzsteigerung  Aktiver Umweltschutz durch Bau & Einsatz neuester Technologien  Interessante Ausbildungsplatzangebote in verschiedensten Berufsfeldern  Zuverlässiger Wirtschaftspartner für viele Dienstleister aus unserer Region

www.kraftwerk-mehrum.de Triftstraße 25



31249 Hohenhameln-Mehrum



Tel. (0 51 28) 74 - 0

s t h g li h ig H e h c is r a n li Ku s Feines“ Gänseessen „Gan(z)s wa bis

23.12.2016 11.11. Aus guter Tradition ab dem e mit Speckchip upp mes ncre one Mar pe Sup ßen, Landgans mit Kartoffelklö Hauptgang Braten von der fel nap zipa Mar und ße nso Apfelrotkohl, Orange Spekulatius-Eis mit en uch le-K anil el-V Dessert Warmer Apf lich n, auch ab 2 Personen mög z.B. € 124,50 für 4 Persone “ trocken nto Sale ro ama egro ILI-N Inkl. 1 Flasche Rotwein „LIF eralwasser und 1 Flasche (0,75 l) Min

Heiligabend-Dinner

eerrettich träucherlachs mit Sahnem Vorspeise Tatar vom Zim Baguette und tter dbu Lan t, Sala an mariniertem Maronen en stet gerö mit pe zsup Suppe Steinpil tin, lgemüse und Kartoffelgra ner Lammrücken an Gril Safranreis, und inat gsp Hauptgänge Rosa gebrate Jun um, Rieslingscha Gebratenes Lachsfilet mit ten, Pesto und Nüssen Tagliatele mit Cherrytoma mpott e-Brûlée mit Pflaumenko Dessert Rosmarin-Crèm Person exkl. Getränke pro 0 49,5 € – Uhr 0 21:3 Am 24.12. von 18:00 bisJahren zahlen nur € 25,00; Kinder bis 6 Jahre kostenfrei

Dann werden wieder doppelt so viele Menschen erwartet, wie Borsum Einwohner hat.

Dazu werden 55 Markthändler und Hobbykünstler auf dem Dorfplatz mit der größten Martinslaterne der Welt erwartet. Die Borsumer Vereine sorgen für die verschiedenen kulinarischen Leckereien

und die passenden Getränke. Mit dabei sind diesmal auch ein Drechsler und ein Seiler. Das in der Region einzigartige Ambiente dieses Marktes sollte man auf keinem Fall versäumen. htw

Mehr als 40 Stände auf dem Catharinenmarkt

 Ein attraktiver Standort mit sicheren Arbeitsplätzen und qualifizierten Mitarbeitern mit Anschluss an Europa



tinsmarkt auf dem idyllisch gelegenen und herbstlich bunten Heinrich-Ruhen-Platz.



Fax (0 51 28) 74 - 311

lassen Sie sich verwöhne

Die Arbeitsgemeinschaft Aseler Vereine (AAV) lädt für Sonnabend, 19. November, ab 11 Uhr, zu seinen 11. Catharinenmarkt im Bereich des Pfarrhauses und der Catharinen-Kirche. Dabei werden den Besuchern an den 40 Ständen eine vielfältige Auswahl an kunsthandwerklichen Gebrauchsgegenständen, Geschenkideen und Köstlichkeiten angeboten. Auch die Sporthalle wird dabei mit einbezogen. Neben vielen kulinarischen Köstlichkeiten gibt es auf dem Markt auch eine echte Feuerzangenbowle, Kartoffelpuffer und auch Lagerfeuerromantik pur. Im Pfarrheim wird Kaffe und

sisches Silvestermen Genießen Sie unser klas l auf Bärlauchsfilet in Orangen-Zitronenö Vorspeise Confiertes Lach gnerespuma mpa Cha mit et orb gos um; Man graupen und Rieslingscha Flusskrebs vom t llan e mit Crousti Suppe Kräuterschaumsupp lbaumkuchen, offe Kart auf nrate geb a Hauptgang Rinderfilet -ros Trüffeljus und Steckrübe tto und Karottenblumen zriso auf Steinpil ODER Gebratener Dorsch und Minze au Chocolat mit Beeren Dessert Weiße Mousse jahrsschmaus Neu Uhr 0:30 ab erk, Sensationelles Feuerw Sekt 0 pro Person inkl. 1 Glas Am 31.12.2016 – € 59,5

er bis 6 Jahre kostenfrei

en zahlen nur € 30,00; Kind Jugendl. von 7 bis 14 Jahr

sterparty der besonderen Oder feiern Sie eine Silve The Blues Shacks“! Art mit der Band „B. B. & Person inkl. 1 Glas Sekt Snackbuffet € 49,50 proKinder bis 6 Jahre kostenfrei

en zahlen nur € 49,50; Jugendl. von 7 bis 14 Jahr

D. Hunke

M. Hunke

V. Hunke

U. Barkam

L. Paris

ist, sich persönlich zu kennen

Borsum Lindenstraße 2 Tel.: 0 51 27 / 9 02 68 68 Di. - Fr. 8.00 - 17.00 Uhr Sa. 7.30 - 12.30 Uhr

Tel. 0 51 27 - 40 99 30

VGH Vertretung Daniel Hunke Hildesheimer Str. 14 31177 Harsum Tel. 05127 409690 Fax 409692 [email protected]

· Zimmerei · Holzbau · Holzrahmenbau · Carports · Gauben · Holzbalkone · Fassadenverkleidung · Dachdeckerei · Dachsanierung · Dachneueindeckung · Dachflächenfenster

Zeitung rund um die Uhr

Ihr Fachmann für Schließanlagen

Stephan Nöhre

Über dem Kirchhofe 1 · 31177 Harsum/OT Borsum Tel. 0 51 21 /10 25 899 · Fax 0 51 27 / 40 98 87 E-Mail: [email protected]

• Geflügelfutter • Nagerfutter • Vogelfutter • Hundefutter • JBL Fischfutter • Zoologische Artikel JEDEN 3. SAMSTAG IM MONAT VOGELBÖRSE

FRANZ KRONE 31177 Asel, Im Felde 2 Telefon (0 51 27) 65 16 Fax (0 51 27) 6 92 63

Öffnungszeiten: Mo.– Fr. Sa.

8.30–12.00 Uhr 13.00–18.30 Uhr 8.30–14.00 Uhr

Metallbau-Kunst + Bauschlosserei

31177 Harsum / Asel Marienstr. 5 Tel. 0 51 27 / 50 44 Fax 0 51 27 / 50 48 www.metallbau-wedekin.de [email protected]

Auf dem Catharinenmarkt bekommen Kinder große Augen bei den vielen großen und kleinen Ausstellungsstücken.

selbstgebackener Kuchen angeboten. Bei einer Tombola können viele Preise gewonnen

nd seinem Team h f und on unserem Küchenche n vo

reswechsel! Feiern Sie mit uns den Jah ü am Kaminfeuer!

Harsum Enge Straße 11 Tel.: 0 51 27 / 64 15

tung der Gäste auf. In der festlich geschmückten Scheune werden dann verschiedene Weine und andere Getränke www.zimmerei-vogel.eu angeboten. Auch für das leibli- www.hildesheimer-allgemeine.de che Wohl der Besucher wird an diesem Weinabend ausreichend gesorgt. Das Foto zeigt utz en n eine gesellige Runde beim ung uchsch rature ssel n f f r a ö lü b t p h Wein- und Kulturfest im vern Re Sc No Ei gangenem Jahr. htw

Buntes Treiben auf dem Martinsmarkt in Borsum

Energie aus Mehrum Eine saubere Leistung

Kraftwerk Mehrum GmbH

Beim Weinfest treffen sich die Besucher immer in geselliger Runde.

www.hanne-reisen.de

Unser Fertigungsprogramm: ■ Treppen ■ Überdachungen ■ Türen + Fenster ■ Brandschutzelemente ■ Geländer ■ Schmiedearbeiten ■ Tore ■ Balkonanlagen ■ Zäune ■ Edelstahlverarbeitung

werden. Der Musikverein Asel wird zu einem Platzkonzert aufspielen. htw

exa Weihnachts-Feier à la rel

iern ab 15 Personen Familien- oder Firmenfe eine individuelle eranstaltungsteam auch xa-V rele das t plan ne Ger tellungen. Vors n Ihre h nac z gan r feie und attraktive Weihnachts euung Betr von A–Z ◾ Persönliche ◾ Professionelle Planung für 5 Std. mit folgenale usch epa ränk Get ◾ ◾ Ein festliches Buffet e, Wasser Biere, diverse Softgetränk den Bestandteilen: Weine, Festräume ne eige ◾ en lität ezia und Säfte, Kaffeesp Deko € 55,00 pro Person ◾ Passende, weihnachtliche

Weihnachts-Buffets

mit Cumberlandsoße, Vorspeisen Hirschrücken en, Antipasti-Auswahl Feig mit tte lpla üge Räucherfischvariation, Gefl Kürbis-Karottensuppe pe Sup tvariationen Salate Verschiedenste Sala let auf Kürbis-Linsen derfi Zan s, erju hold Wac in Hauptgänge Wildragout Winterliche Spätzlepfanne ns, dga Lan der von en und Zitronensoße, Brat ousse, Bratapfel Cotta, Schokoladen-Zimt-M Dessert Spekulatius Panna 0 pro Person 34,5 € – Uhr 5 5 bis 14:1 äten Am 25.12. + 26.12 von 11:4 Sekt und Kaffeespezialit ei Glas 1 . inkl e; ränk Get l. enfr exk 0; Kinder bis 6 Jahre kost en zahlen nur € 17,5 Jugendl. von 7 bis 14 Jahr

-bad-salzdetfurth.de tel.de ◾ www.relexa-hotel ho xaele @r rth tfu zde sal 0 50 63 / 29-0 ◾ bad Telefon 0 50 63 / 29-3 88 Bad Salzdetfurth, Telefon Vorab-Reservierung unter Besuch! ◾ An der Peesel 1, 31162 Wir bitten Sie herzlich um und freuen uns auf Ihren

Jugendl. von 7 bis 14

Anzeigen-Sonderveröffentlichung Hildesheimer Allgemeine Zeitung, Sonnabend, 17. September 2016

Trotz Baustelle auf zur Probefahrt nach Asel!

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.