Gebrüder Knauer | Sportlicher Zeitplan für ein neues

April 28, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Gebrüder Knauer | Sportlicher Zeitplan für ein neues...

Description

insight Kunden-Newsletter der Launer Kommunikationsdesign GmbH

1 | 2011

Liebe Kunden, Partner und Freunde unserer Agentur,

seit der letzten Ausgabe unserer insight ist die Zeit wieder viel zu schnell verstrichen. Zuerst war da der wohlverdiente Sommer­urlaub, dann kamen die Herbst­ferien und nun sind wir schon im neuen Jahr 2011. Ein ereignisreicher Zeitraum, in dem HOREX sich zum ersten Mal auf der Motorradmesse

INTERMOT präsentierte, Eagle Creek mit völlig neuem Erscheinungsbild bei der OUTDOOR auftrat und wir für un­seren Neukunden Gebrüder Knauer noch ganz schnell ein neues Broschürenkonzept für die Messe entwickelten. Auch intern gibt es einiges zu vermelden: Ein freudiges Ereignis

bedeutete Veränderungen im Team der „Launerei“ und wir feiern 2011 unser 20jähriges Firmenjubiläum. Lesen Sie selbst. Viel Spaß dabei.

Ihr Jörg Launer

Gebrüder Knauer | Sportlicher Zeitplan für ein neues Broschürenkonzept Für den Dettinger Verpackungshersteller Gebr. Knauer GmbH + Co. KG entwickelten wir pünktlich zum Auftritt des Unternehmens auf der FACHPACK 2010 in Nürnberg ein neues Broschürenkonzept und gestalteten eine neue Imagebroschüre sowie vier Produktflyer.

Die Messe stand vor der Tür, das Prospektmaterial aber war in die Jahre gekommen. Daher entschloss sich das Dettinger Unternehmen kurzfristig, uns mit der Entwicklung eines neuen Broschürenkonzepts zu beauftragen. Da das

neue Werbematerial op­­tisch sofort als „Knauer“ identifizierbar sein sollte, wurden das Firmenzeichen und die Firmenfarbe Orange beibehalten. Aufgrund des straffen Zeitplans mussten wir binnen kürzester Zeit ein einheitliches

Er­scheinungsbild entwickeln Unsere weiterensowie Leistungen: eine 12-seitige Imagebroschüre und vier 4-seitige Produktfaltblätter gestalten und produzieren. Dies beinhaltete auch Fotografie, Gestaltung von Piktogrammen und umfangreiche Bildbearbeiwir können noch mehr. tungen. Es entstand Und eine sehr Fragen Sie uns. charakteristische grafische Linie, die sich einheitlich durch alle Broschüren zieht und die das Unternehmen und seine Produkte zeitgemäß präsentiert. Faltschachteln

Displays und Thekenaufsteller Optimale Präsentation am Point of Sale Displays sind äußerst werbewirksam, denn sie

Faltstanzpackungen

Hüllen

Trays

Plakate

Sonderkonstruktionen

heben Produkte von anderen ab und stellen sie in den Vordergrund. Als Blickfang können die Aufsteller den Verkauf steigern, Produktinformationen oder Werbebotschaften transportieren und gleichzeitig die Marken-Wiedererkennung fördern. Den Gestaltungsmöglichkeiten sind fast keine Grenzen gesetzt – unsere Verpackungsdesigner helfen Ihnen gern.

Displays Produkte perfekt präsentieren

Gebr. Knauer GmbH & Co. KG Uracher Straße 95 72581 Dettingen/Erms Telefon +49 (0) 7123 / 72 09 - 0 Telefax +49 (0) 7123 / 72 09 - 20 [email protected] www.knauer-verpackung.de

Chronik des Erfolgs

Produkte für Produkte

Seit über 80 Jahren – Karton-Verpackungen für Kunden in ganz Europa

Nichts ist unmöglich – Lieferprogramm und Produktgruppen im Überblick

Maßgeschneiderte Räume für Ihre Produkte

Schmuck und Schutz

Durch die fantasievolle Präsentation überzeugender Produkte wird

In unseren Verpackungen aus Papier und

hohe Aufmerksamkeit beim Kunden und somit Erfolg am Markt erzielt.

Karton werden die Produkte unserer Kunden

Neben Faltschachteln und Verpackungen entwickelt und produziert

bestens präsentiert, rundum geschützt und

die Gebr. Knauer GmbH & Co. KG auch individuell gestaltete Verkaufs­

werbewirksam ausgestellt.

displays. Nicht selten lösen unsere Verpackungsdesigner komplexe Aufgaben. Zum Beispiel schützt die Werkzeugbox (Abb. rechts unten)

Sie dienen als Blickfang am Point­Of­Sale und präsentieren ihren Inhalt

ihren schweren Inhalt auch noch aus einer Fallhöhe von 80 cm

auffällig und zugriffsstark. Unsere Displays sind einfach aufzustellen,

– und fixiert dabei den kompletten Inhalt.

sehr stabil – und zeigen Wirkung. Steigern Sie mit unseren Displays kreativ und technisch perfekt ihre Verkaufszahlen.

Faltschachteln

1928

1932

Gründung

Veränderung

Seit dem 1. April werden in Det­

1968

1977

1993

2008

2010 …

Neue Technologie

Erneute Veränderung

Generationswechsel

Quantensprung

Zertifizierte Qualität

Zukunftsorientiert

Die Brüder des Firmengründers

Die moderne Offset­Drucktechnik

Nachdem sich abzeichnete, dass

Die nachfolgenden Generationen

Die Wettbewerbsfähigkeit wird

Mit modernster Technik

Mit einer neuen High­Tech Druck­

tingen an der Erms unter dem

Karl Knauer – Gotthilf, Alfred und

hält Einzug in die Produktion. Das

für den Lebensmittelbereich die

Namen Knauer Kartonagen ge­

Emil Knauer – traten als Komman­

1946 verkaufsfördernde mehrfarbige

Produktion von Bechern immer

führten das nun als Gebr. Knauer

durch die eigene Herstellung von

werden offsetbedruckte Falt­

maschine und einer Hochleistungs­

GmbH + Co. KG firmierende Unter­

Wellpappe und durch Inline­

schachteln und Displays nach

stanzmaschine mit Nutzentrennung

fertigt. Karl Knauer, der Onkel der

ditisten in das Unternehmen ein.

Bedrucken von Kartonverpackungen

mehr von Karton auf Kunststoff

nehmen und machten es zu einem

kaschierung weiter gestärkt.

heutigen Geschäftsführer, grün­

Bald darauf orientierte sich Karl

führte zu einem stetigen Wachstum

umgestellt wurde, verließ Alfred

europaweit erfolgreich operieren­

ISO 9001 entwickelt, bedruckt,

ist das Unternehmen technisch

gestanzt, geklebt, gelagert

bestens gerüstet. Zudem können

der Firma, sodass ein neues Werk in

Knauer mit seinen Söhnen das

den und Branchen übergreifenden

und bedarfsgerecht an die

Verpackungsbestände bei Kunden

der Uracher Straße bezogen wurde.

Unternehmen und gründete die

Verpackungslieferanten.

verschiedensten Branchen

online geprüft und bei Bedarf just­

unbedruckte Rohkartonagen

Ende der 50er­Jahre übernahm das

Firma Uniplast in Dettingen.

aus Pappe produziert, die als Ver­

Unternehmen eine Vorreiterrolle im

Zukunft wird die Installation einer

packungen für Industriegüter

Bereich der Offsetkaschierung,

neuen Inline­Kaschiermaschine

dete die Firma in der Dettinger

unternehmerisch neu und grün­

Fabrikstraße. Zu Beginn wurden

dete eine eigene Firma.

dienten.

geliefert.

Faltstanzpackungen

Hüllen

Trays

Verpackungen von Gebr. Knauer fallen auf, …

Thekenaufsteller

Displays

Plakate

Sonderkonstruktionen

… sie setzen Ihre Produkte optimal in Szene.

in­time befüllt werden. In naher

welche die Werbewirksamkeit des

die Wellpappenherstellung opti­

Offsetdrucks mit der Schutzfunktion

mieren.

der Wellpappe in idealer Weise ver­ bindet.

www.launer-web.de

insight 1|2011

Eagle Creek Europe | Relaunch der US-Marke zur OUTDOOR Friedrichshafen Wand A

Seit 1996 sind wir bereits für den europäischen Auftritt des amerikanischen Reise­ gepäckherstellers Eagle Creek verantwortlich. In diesem Jahr wurden weitreichende Veränderungen beim Messeauftritt ­vorgenommen. Ein neues Logo und ein klar definiertes Corporate Design unterstützen dabei die Neuausrichtung der Marke. Sämtliche Werbe- und Kommunikationsmaterialien sowie der Messestand wurden von uns für die OUTDOOR in Friedrichshafen in der aktuellen Optik gestaltet.

®

LIGHTER WEIGHT. CASUAL TRAVEL.

Highlights • Super leichtgewichtige Konstruktion mit sehr hoher Strapazierfähigkeit

Hovercraft Upright 25

EC-20237

Volumen:  81 L / 90 L (erweitert) Gewicht:  3,85 kg maße:  43 x 64 x 33 cm    43 x 64 x 38 cm (erweitert)

Hovercraft® Upright 28

HC2 Hovercraft®

ist unsere leichtgewichtige Kollektion und zeichnet sich neben der ausgefeilten Formgebung durch kompromisslose Details aus. Dazu gibt es unsere No Matter What® Garantie.

• Verfeinertes, klares Design • No Matter What® Garantie

Hohe Schmutz- und Wasserbeständigkeit. Packen und Trennen von Ausrüstung und Kleidung.

Mud Box Small EC-41089

Highlights • Neue Farben und Muster • Hydro-Tech™-Material für optimalen Schutz gegen Schmutz

Die Pack-It® Gear Organizers

wurden zum Transport von feuchter, sandiger und verschmutzter Ausrüstung entwickelt. Von der Angel-, Camping- und Kletterausrüstung bis hin zu voluminöser Kaltwetterbekleidung bieten sie die perfekte Lösung große Gepäckstücke und Trunks zu bepacken.

Material

EC-20238

Volumen:  105 L / 114 L (erweitert) Gewicht:  4,25 kg  maße:  46 x 71 x 36 cm    46 x 71 x 41 cm (erweitert)

black 010

Link-Seal™ Mesh: Flüssigkeits- und geruchsabweisendes Material zum Schutz von sauberer Kleidung Hydro-Tech™: Wasserdichtes Material zum optimalen Transport von Ausrüstung

pacific blue 024

Volumen:  7 L  Gewicht:  130 g  maße:   20 x 30 x 15 cm 

elevation 018

black 010

Mud Box Medium EC-41090 Volumen:  16 L  Gewicht:  260 g maße:  25 x 36 x 15 cm 

29CM

Mud Box Large EC-41091 Volumen:  33 L Gewicht:  340 g  maße:  36 x 36 x 20 cm 

material:   420D Helix™ Double Diamond,   1260D Helix™ ballistic

features:  Leichtgewichte mit durchdachten Details. • Extrem leichtgewichtige Konstruktion • Vordere Reißverschlusstasche für die Bordkarte • Seitliche Tasche für Wasserflasche (22) • Zweites Fach mit Schlüsselanhänger (22) • Integriertes ID-Fach

Hauptmerkmale

gear organizers

HC2 HOVERCRAFT® COLLECTION

hovercraft collection

®

Pack-It® Mud Boxes

PACK-IT® SYSTEM

EC-20236

Volumen:   48 L / 56 L (erweitert) Gewicht:  3,4 kg  maße:   36 x 56 x 24 cm    36 x 56 x 29 cm (erweitert)

HC2

Kunden Pressemapen, Polo- und T-Shirts sowie USB-Sticks auf die Daten aufgespielt wurden. All diese Artikel wurden selbstverständlich mit dem aktuellen Logo versehen.

• Abnehmbarer Zusatzclip bietet die Möglichkeit, eine weitere Tasche anzubringen • Abschließbare Zweiwegereißverschlüsse bei allen Hauptfächern • Übergroße HC2-Offroad-Räder • Erweiterbares Hauptfach bietet 15 % mehr Packvolumen • Zubehörinnentasche • Kompatibel mit Pack-It® System, inkl. Lösungsvorschläge

PACk-IT® GEAR ORGANIzERS

Hovercraft® Upright 22

Wand E

den luden zum Besuch des Messe­ standes ein. Wichtigstes Printprodukt war natür­lich das Workbook, der Eagle Creek Händlerkatalog, der in vier Sprachen produziert wurde. Zusätzlich produzierten wir für den

29CM

CDs, wodurch der Firmenautritt frischer und positiver wirkt als bisher. Zur OUTDOOR im Sommer 2010, präsentiert sich Eagle Creek erstmals in der neuen Optik. Um das Bamboo auf die Wände zu bringen wurden exklusiv Tapeten her­ gestellt. Große Textil-Banner mit Reise­mo­ti­ven an den Außen­wän­

Wand D

material:   Hydro-tech™, LinkSeal™ mesh features:  • Zweiwegereißverschluss am Hauptfach • Oberseite aus Linkseal™-Netzmaterial (Inhalt sichtbar) • Extrem haltbare Konstruktion • Handgriff

Pack-It Protech Cubes ®

Vliesgefütterte und konturierte Schaumstoffabdeckung für maximalen Schutz und einfachen Zugriff.

black 010

cypress green 043

elevation 018

29CM

Mit dem neuen Corporate Design (CD) schlägt Eagle Creek ein weiteres Kapitel auf. Man trennte sich vom bisherigen Logo und entwickelte ein Firmenzeichen, das aus Wort- und Bildmarke besteht. Das grafische Muster Bamboo und die Eagle Creek-Farbe Dis­ covery Blue sind durchgängige Gestaltungsmerkmale des neuen

Wand B Wand C

Protech Cube Small EC-41092 HC2 Rollen- und Griffsystem:

Material:

• Extra große HC2 Offroad-Rollen garantieren ein ruhiges Fahren auf unterschiedlichem Untergrund • Ergonomischer, ausziehbarer Griff mit einstellbarer Höhe • Abriebschutz durch geformte Ecken • Stoßplatte zum Schutz der Tasche gegen die Tücken des Alltags wie Treppen, Bordsteinkanten und Kofferräumen

Helix™: für höhere Abriebfestigkeit

Hovercraft® Upright 20 Wide Body

EC-20308

Ein Wide Body Carry On (Handgepäck) für alle Reisenden, die das maximale Packvolumen mit ihrem Handgepäck ausnutzen möchten. Volumen:  45 L   Gewicht:  3,2  kg  maße:  41 x 51 x 23 cm 

features:  • Frontreißverschlussfach für Boardkarte • Seitliche Tasche für Wasserflasche • Reißverschlusstasche vorn für schnellen Zugriff auf Kosmetik- bzw. Toilettenartikel • Integriertes ID-Fach • Abschließbare Zweiwegereißverschlüsse bei allen Hauptfächern

spring workbook

Volumen:   1,6 L  Gewicht:  170 g maße:   19 x 13 x 8 cm 

EC-20239

Volumen:  48 L Gewicht:  2,95 kg  maße:  36 x 56 x 24 cm 

Protech Cube Medium EC-41093

Hovercraft® Duffel 25 Volumen:  61 L  Gewicht:  3,09 kg  maße:  38 x 64 x 25 cm 

Protech Cube Large EC-41094

Hovercraft® Duffel 30 pacific blue 024

• Abnehmbarer Zusatzclip bietet die Möglichkeit eine weitere Tasche anzubringen • Kompressionsriemen innen • Zuberhörinnentasche • Gepolsterte Griffe oben und seitlich • HC2 Rollen- und Griffsystem • Kompatibel mit Pack-It® System

20

29CM

Volumen:  3 L  Gewicht:  280 g maße:   25 x 18 x 8 cm 

EC-20240

Volumen:   7 L  Gewicht:  500 g  maße:   38 x 25 x 9 cm 

EC-20241

Volumen:   100 L Gewicht:  3,51 kg  maße:  43 x 76 x 30 cm  black 010

material:   420D Helix™ Double Diamond,   1260D Helix™ ballistic

2011

Hovercraft® Duffel 22

material:     Hydro-tech™

material:   420D Helix™ Double Diamond,   1260D Helix™ ballistic

features:  Rollbare Großraumtasche, leichtgewichtig und leger. • Lässt sich für bequemes Ein- und Auspacken wie ein Buch aufschlagen • Von außen zugängliches, bequemes Schmutzwäschefach • Integriertes ID-Fach • Griffe oben, in der Mitte und am Boden für schnelles und leichtes Anheben • Übergroße HC2-Offroad-Räder

black 010

features:  • Sicherheit für Elektronikgeräte • Innenseite Vliesgefüttert • Herausnehmbarer Innenfachteiler für bedarfsgerechtes Anordnen von elektronischen und empfindlichen Geräten • Extrem haltbare Konstruktion aus wasserabweisendem Material • D-Ring • Tragegriff

pacific blue 024

• Abschließbare Zweiwegereißverschlüsse bei den Hauptfächern • Kompressionsriemen innen und außen zum Fixieren der Last • Das untere Fach trennt Schuhe von den sauberen Kleidungsstücken (Duffel 30) • Kompatibel mit Pack-It® System, inkl. Lösungsvorschläge

21

34

35

deutsch

RSPS| Letzte Ausgabe des Öschberghof Resort-Magazins MATCHPLAY Im Herbst gestalteten wir zum vierten, aber leider auch zum letzten Mal, eine neue Ausgabe des Resort-Magazins „MatchPlay“ des Hotels Öschberg­ hof. Die Herausgabe der edlen Broschüre mit informativen Berichten und unterhaltsamen Geschichten rund um das ex­klusive Golf- und Wellnesshotel wurde Ende 2010 eingestellt.

Reso r t Ma ga zin

MatchPlay

Ein Paradies für Golfer

2010/2011

Der neu gestaltete 27­Loch ABC Platz am Öschberghof erfüllt lang gehegte Wünsche. Schöner, länger und zugleich ein wenig anspruchsvoller führt die Anlage Profigolfer wie Breitensportler Meter für Meter durch die liebliche Baarlandschaft. Auch die Natur profitiert.

Abschlagen am Öschberghof verspricht jetzt noch mehr Vielfalt.

Schon das Cover der neuen MatchPlay macht Appetit darauf, mehr über den Öschberghof zu erfahren. Das leckere Gericht ist das Aufmacherbild für die Titel­story, die das wiedereröffnete und renovierte Restaurant Hexenweiher thematisiert. Die anspruchsvolle Küche wurde um einen Showgrill bereichert und die Gäste können nun auf der neu gestalteten, sonnigen Terrasse Platz nehmen. Natürlich darf ein großer Beitrag zum ebenfalls neu gestalteten 27-Loch ABC Golfplatz nicht fehlen, denn Golfen und Wellness sind die Haupt­themen des Magazins. Zudem gewährt MatchPlay dem Leser auch Einblicke hinter die Kulissen des Hotels und berichtet Interessantes über Mitarbeiter und Gäste. Das Layout der klebegebundenen 36-seitigen Broschüre gewährt großzügig Raum für das grafische Spiel mit Bildern und Texten. Das „luftige“ Design unterstreicht den exklusiven Anspruch des Hotels. Weitere Seiten der neuen und letzten MatchPlay können Sie sich unter www.launer-web.de betrachten. Auf mediterrane Art Neuer Hexenweiher verzaubert die Gäste Seite 14

insight 1|2011

Ein Paradies für Golfer Der neu gestaltete 27-Loch ABC Platz erfüllt lang gehegte Wünsche Seite 19

Dynamic Spa am Öschberghof In vier Phasen zu neuer Lebensenergie Seite 24

Kochen wie die Profis Die leckersten Rezepte zum mit nach Hause nehmen Seite 34

18

19

Auf mediterrane Art: Neuer Hexenweiher verzaubert die Gäste

Mit sonnendurchfluteten Terrassen, einem um 250 Quadratmeter gewachsenen Restaurant und mediterraner Grillküche bringt der neue Hexenweiher ein Stück süd­ ländische Lebensart auf die Baar. Herzstück des Lokals ist der eben­ falls neue Showgrill. Darüber hin­ aus wurden die Serviceleistungen für Golfsportler umfassend ver­ bessert.

In nur fünfmonatiger Bauzeit hat sich das Restaurant Hexenwei­ her nochmals grundlegend gewandelt. Eine der prägnantesten Veränderungen ist der angebaute Restaurant Raum mit moder­ ner Medientechnik, der sich jetzt auch für größere Veranstaltun­ gen und Tagungen empfiehlt. Der Wintergarten zwischen dem Hexenweiher und dem Golf und Mode Shop ist einer Terrasse gewichen, die zum Teil mit einer Pergola überdacht wurde. Auch das komplette Außengelände wurde umgestaltet. Damit wirkt der Hexenweiher noch einladender und ist zugleich praktischer für die Golfer, da sie nun direkt von den ebenfalls renovierten Umkleide­ und Sanitärräumen im Untergeschoss durch einen eigenen Ausgang auf den Golfplatz gelangen. Direkt vor der Tür finden sie allen Komfort, angefangen bei den Caddie­ schränken und dem Fuhrpark des Golfplatzes bis hin zum kur­ zen Weg Richtung ersten Abschlag. Darüber hinaus gibt es im Restaurant Hexenweiher ab sofort eine gemütliche Lounge für Golfclub Mitglieder.

Mediterrane Grillküche mit Show­Charakter Weitere Veränderungen offenbaren sich beim Blick in die Speise­ karte. Mit einem von Grund auf neu gestalteten Konzept, das in der Region seinesgleichen sucht, holt Küchenchef Andreas Metz­ ler ein köstliches Stück Mittelmeer direkt auf die Baar. An seinem mediterranen Showgrill demonstriert der 32­Jährige unmittelbar vor den Augen der neugierigen und hungrigen Betrachter, wie sich Dorade, Rindersteak und Lammkotelett in herrlich duftende Mittelmeerspezialitäten verwandeln. Lodernd und zischend steigen stattliche Flammen in die Höhe, um kurz darauf wieder zu ersticken und dem unwiderstehlichen Geruch von Gegrilltem Platz zu machen. Sobald Metzler zaubert, drängen sich die Gäste vor der gläsernen Kühltheke der Show­ küche und suchen sich ein saftiges Stück Fleisch oder Fisch aus, während sie dem Koch wie durch ein Fenster bei der Arbeit auf die Finger schauen können.

Frische, ehrliche Gerichte Der Küchenchef befindet sich hier ganz in seinem Element. Schließlich ist Andreas Metzler seit jeher ein großer Fan der me­ diterranen Grillküche. „Sie ist die einzig wahre Küche“, erklärt der Koch überzeugt. Er selbst hat seine Kenntnisse zur Zubereitung mediterraner Gaumenfreuden vier Jahre lang vor Ort in Spanien erworben und nun direkt aus dem Mittelmeerraum nach Donau­ eschingen importiert.

14

Das Restaurant Hexenweiher verfügt nun über einen mediterranen Showgrill. Jetzt können die Gäste den Köchen direkt bei der Zubereitung der Speisen zuschauen.

Die großzügig gestaltete Terrasse lädt zum Verweilen ein.

15

www.launer-web.de

Webdesign | Neue Websites für StaRT, Hank + Hirth und Die Wortwerkstatt StaRT – Tourismus Reutlingen Das Design der Reutlinger Tourismusseite wurde grafisch aktualisiert und die Inhaltsstruktur wurde optimiert. Auf der Startseite werden die aktuellsten The­men in großen Buttons dargestellt. Durch dif­fe­ren­zierte Such­ funk­tionen findet der Besucher rasch, was Reutlingen so bietet – Shopping, Hotels, Kneipen, Restaurants, Kultur und vieles mehr.

Hank + Hirth Auch dieser Internetauftritt wurde völlig neu konzipiert. Ein sachliches Erscheinungsbild, eine klare Navigation und eine verständliche Struktur führen den Nutzer von der Startseite über allgemeine Infos bis zur ansprechenden Präsentation hochka­rä­ti­ger Referenzen. Die Bildauswahl der Projekt-Startseite wird bei jedem Aufruf neu gemischt.

Die Wortwerkstatt GmbH Die Agentur für Kommunikation frischte ihr ge­ samtes Erscheinungsbild auf. Ein neues Logo wurde entwickelt, dessen Bildmarke in der aktuellen Internetpräsenz prominent zum Einsatz kommt. Mit vielen Bildern, prägnanten Kurzinfos und teilweise animierten Grafiken präsentiert sich Die Wortwerkstatt als kom­petente Agentur mit viel progressiver Energie.

(siehe auch www.launer-web.de/webdesign).

Die Wortwerkstatt | Erster HOREX-Auftritt auf der INTERMOT in München Der erste Auftritt des neuen HOREX-Motorrads auf der INTERMOT in Köln schlug wie eine Bombe ein. Zeitweise war das Bike derart von Messebesuchern umgeben, dass es kaum mehr zu sehen war. Im Auftrag der Wortwerkstatt übernahmen wir die Gestaltung der Messedruckwerke sowie der Informationsstelen und Poster.

Die bisherigen HOREX-Grafikprojekte dienten der internen Kommunikation mit Investoren und Partnern. Für den ersten Auftritt von HOREX auf der Internationalen Motorradmesse (INTERMOT) musste nun eine grafische Linie kreiert werden, die den bisherigen Look aufnimmt, aber für die End­ ver­braucherkommunikation ansprechend weiterentwickelt wurde. Die grafische Durchgängigkeit war hier das entscheidende Kriterium.

Ein unverkennbares Merkmal, das sich durch alle Druckwerke zieht, ist die Linie, die die Bogenform unterhalb des Tanks der Maschine aufnimmt. Großformatige Detailfotos dominieren das Layout der achtseiti­gen DIN A4 Imagebroschüre und kurze Texte informieren den Leser über Marke, Motor und Maschine. Der Titel wurde veredelt, indem eine Motorenskizze mit UV-Lack passgenau über die Fotografie des

Motorendetails gedruckt wurde. Die Broschüre wurde in zwei Sprachen produziert. Als weiteres Printprodukt wurde auf der Messe ein sechsseitiger DIN lang Flyer eingesetzt, der das Markenthema und technische Details der HOREX plakativ und kompakt vermittelt. In der eigens gestalteten HOREXPapiertasche konnten diese Produkte edel verstaut werden. Für den Messestand entwarfen wir vier Informationsstelen, die jeweils beidseitig in Text und Bild den Besucher über Historie und Technik des Motorrads in­for­mier­ ten. Auf zwei DIN A0 Postern wurde die neue HOREX in fiktiven Farbvarianten gezeigt, die alle von uns digital erstellt wurden.

Legendär: Mythos und Marke

Exklusiv: Manufaktur und Händler

Effizient, innovativ, patentiert – die Technik

Die neue HOREX

Die schlanke Frontsilhouette ist ihr spektakulär unspektakuläres Markenzeichen: Nur 429 mm schmal baut der kraftvolle neue HOREX VR6-Motor (auf Höhe Zylinderkopf) – und fällt damit kaum breiter aus als vergleichbare Vierzylindermotoren. Möglich macht das die geniale VR-Anordnung der Zylinder.

HOREX hautnah So außergewöhnlich wie die neue HOREX werden auch ihre Besitzer sein. Unserem Anspruch zufolge startet das „Erlebnis neue HOREX“ aber nicht erst im Moment der Schlüsselübergabe. Wir setzen vorher an: Wenn Sie Interesse am Kauf einer HOREX haben, lassen Sie uns das wissen – mit einer Nachricht an uns oder einer unverbindlichen Reservierungsanfrage in unserem Internet-Kontaktformular unter www.horex.com. Sichern Sie sich außerdem Ihren Informationsvorsprung mit dem Abonnement unseres HOREX Newsletters.

Mit Mut, einem Plan und der Liebe zum Detail Heute wie im Gründungsjahr 1923 ist der Name HOREX mit Menschen verknüpft, die dieser Marke ein Gesicht und eine Persönlichkeit geben. Liebevolle, detailversessene Handarbeit gehört ebenso dazu wie herausragende Ingenieurskunst, Beharrlichkeit, Professionalität und die Überzeugung, mit der neuen HOREX ein außergewöhnliches Motorrad auf den Markt zu bringen.

Ein Name, eine Marke, ein Versprechen HOREX ist als historische Motorradmarke bis heute legendär. Sie war begehrt und geschätzt, weil sie etwas Besonderes bot: außergewöhnliche Antriebstechnik, verbunden mit hoher Leistung und zuverlässiger Qualität. Die klassischen HOREX Ikonen Regina und Imperator begeisterten mit Kraft und Charakter. Dieses Versprechen gibt auch die neue HOREX.

Die Daten der neuen HOREX VR6: • Hubraum: 1.218 ccm • Leistung: ab 128,7/175 kW/PS bis über 147,1/200 kW/PS bei ca. 8.500 U/min • Drehmoment: > 150 Nm • Drei radial angeordnete Ventile pro Zylinder • Durchmesser Einzeldrosselklappe: 50 mm • Rotrex Radialkompressor C-Serie, abnehmbar • Hinterradantrieb: Riemen • Aluminium-Brückenrahmen mit Stahl-Lenkkopf • Vorderradführung: Upside-down-Gabel, Standrohrdurchmesser 50 mm • Hinterradführung: Einarmschwinge mit Zentralfederbein • Serienmäßiges ABS

Die Serienfertigung der neuen HOREX läuft 2011 an – in der HOREX eigenen Manufaktur mitten in Deutschland. Ihren Standort geben wir in Kürze bekannt. Dort werden die HOREX Mitarbeiter den VR6 Roadster in einem außergewöhnlichen Umfeld montieren und mit höchster Präzision und Leidenschaft für die Übergabe an ihre zukünftigen Besitzer vorbereiten. In der HOREX Manufaktur verbinden sich handwerkliche Meisterschaft mit modernsten Montagemethoden und Fertigungsprozessen. Zu einem Besuch in der HOREX Manufaktur laden wir unsere Kunden ebenso gerne ein wie zur Übernahme ihrer neuen HOREX vor Ort. Rund 60 ausgewählte Handelspartner in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernehmen ab Ende 2011 die Beratung, den Verkauf und die Serviceleistungen rund um die neue HOREX. Unsere Kunden dürfen darauf vertrauen, bei den HOREX Händlern in guten und erfahrenen Händen zu sein.

Fahrzeugspezifikationen können sich im Detail noch ändern.

www.launer-web.de

insight 1|2011

StaRT | Neues Zahlungsmittel – der Reutlinger Gutschein Lange ersehnt, jetzt ist er da. Seit November 2010 wird der von unserer Agentur gestaltete und produzierte „Reutlinger Gutschein“ in über 60 Geschäften der Achalmstadt als Zahlungsmittel akzeptiert. Zudem wurde die Kampagne zur Einführung des Gutscheins von uns grafisch und gestalterisch unterstützt.

Als am 30. Oktober der Verkauf des Reutlinger Gutscheins startete, war bei allen Beteiligten die Freude riesengroß. Die Arbeit an dem sehr umfangreichen Projekt ­erstreckte sich über fast ein dreiviertel Jahr. Nach der ­Layoutphase mussten zunächst die Reutlinger Einzelhändler vom Sinn und Zweck des Gutschein überzeugt werden. Das Konzept kam sehr gut an und

zum Start konnten bereits über 60 Geschäfte als Partner gewonnen werden, inzwischen werden es immer mehr. Die Gestaltung und Produktion des Gutscheins war für uns eine ganz neue Herausforderung, denn er sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch so fälschungs­ sicher wie möglich sein. Dafür sorgen unter anderem die feinen Kreismuster, die in verschiedenen

Tonwerten über der Reutlinger Stadtsilhouette verlaufen. Beim Druck kamen weitere „Extras“ zum Einsatz: Die Gutscheine wurden auf speziellem Papier gedruckt und fortlaufend nummeriert. Das wichtigste Sicherheitsmerkmal ist der auf der Vorderseite partiell aufgetragene Fluo-Lack, der unter einer Schwarz­lichtlampe sichtbar wird. Für die Ausgabe des Gutscheins entwarfen wir zwei verschiedene Kuverts. Ein Umschlag wurde neutral nach den bestehenden CD-Richtlinien gestaltet, der zu Anlässen wie Geburtstag, Hochzeit oder Jubiläum verwendet werden kann. Speziell für das Weihnachtsgeschäft bekam der Umschlag ein passendes, festliches Design. Zudem gestalteten wir eine Gewinnspielkarte, einen 6-seitigen Flyer, die Schaufensterdekoration

der Tourist-Info, ein Infoblatt zu den Sicherheitsmerk­malen sowie Anzeigen, Türaufkleber, Werbebanner und vieles mehr. Der Reutlinger Gutschein ist inzwischen äußerst erfolgreich, was uns natürlich sehr freut. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: www.tourismusreutlingen.de

Intern

Babypause Claudia Michalk – aus unserer Agentur nicht mehr wegzudenkende Informationsdesignerin – hat uns Mitte November vorübergehend verlassen. Grund dafür ist ein kerngesunder kleiner Mann, den sie Ende des Jahres 2010 zur Welt brachte. Voraussichtlich Anfang 2012 will sie wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehren. Wir freuen uns sehr für Claudia und wünschen ihr alles Gute und viel Freude mit dem Kleinen.

Freitag ist bei uns die ganze Woche Seit 1. Oktober ist Carolin Freitag neues und zugleich jüngstes Mitglied in unserem Team. Nach sehr positivem Bewerbungsgespräch und Probe­arbeitstag haben wir uns für die 23-jährige Grafikdesigne­rin entschieden. Im November übernahm sie Kunden und Projekte von Claudia Michalk. Auf Anhieb hat sich Carolin perfekt in unser Team integriert. Ach ja: Die Durchwahl von Frau Freitag ist – wie sollte es anders sein – die 13.

Praktikum bis zum Frühjahr Nathalie Krauß absolviert seit Oktober ihr Praktikum bei Launer Kommunikationsdesign. Die gelernte Autolackiererin und erfahrene Werbetechnikerin macht zurzeit eine Umschulung zur Mediengestalterin. Noch bis März 2011 wird sie in unserer Agentur bleiben und uns bei unseren Projekten unterstützen. Wir hoffen natürlich, dass sie so viel wie möglich positive und wichtige Erfahrun­gen in ihr weiteres Berufsleben mitnehmen kann.

Launer Kommunikationsdesign GmbH | Nibelungenstraße 9 | 72768 Reutlingen | Tel. 0 71 21.90 97 0 -0 | Fax: 0 71 21.90 97 0 -10 | www.launer-web.de

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.