GartenMagazin - Pressrelations

March 26, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download GartenMagazin - Pressrelations...

Description

Preisliste Nr. 5 Gültig ab 1. Dezember 2007

Rossipaul

Kommunikation

Kombi-Rabatt mit

Rossipaul Kommunikation GmbH

Paradies Mein

80638 München Menzinger Str. 37

Das Garten-Center-Magazin für drinnen & draußen

Telefon 0 89/17 91 06-0 Telefax 0 89/17 91 06-44 ISDN 0 89/17 80 92 97

GartenMagazin Praxistipps für Heim & Garten

Internet: www.rossipaul.de E-Mail: [email protected]

Heft 1

Heft 2

Heft 3

Heft 4

Heft 5

07.12.07

06.02.08

28.03.08

11.07.08

05.09.08

Einsendeschluss für Abbildungs- und Textvorlagen 12.12.07

07.02.08

03.04.08

16.07.08

10.09.08

Einsendeschluss für Anzeigendaten

18.12.07

11.02.08

11.04.08

23.07.08

17.09.08

Erscheinungstermin

01.02.08

28.03.08

23.05.08

29.08.08

24.10.08

Anzeigenschluss Das Dehner GartenMagazin ist das VorzeigeObjekt der grünen Branche. Als Verlag mit Kernkompetenz Kundenzeitschriften bringen wir Handelsinteressen, Lieferantenwünsche und die Bedürfnisse der Leserschaft optimal zusammen. Die gesamte Auflage von 280.000 Exemplaren erreicht ohne Streuverluste die an Garten und Pflanzen interessierte Kernzielgruppe.

Durchwahl Anzeigen -24/-31

Beispiele, Platzierungen

Anzeige 1/4 quer angeschnitten 1 1.890,–

Anzeige 1/3 hoch angeschnitten 1 2.720,–

Anzeige 1/2 quer 1 3.450,–

Anzeige 1/2 quer, angeschnitten 1 3.450,–

Rubrik „Saisonale Praxis- und Produkttipps“

Anzeige 2/3 hoch, angeschnitten 1 4.700,–

Anzeige 1/1, 1 6.890,–

1/12 Feld 1 680,–

Doppelfeld 1 1.360,–

Dreifachfeld 1 2.040,–

Preise, Daten, Informationen

GartenMagazin Praxistipps für Heim & Garten

Formate und Preise für Anzeigen, vierfarbig, 54er Raster Breite

Höhe

2 zzgl. MwSt.

1/4 Seite quer angeschnitten

182 mm 210 mm

59 mm 77 mm

1.890,– 1.890,–

1/3 Seite hoch angeschnitten

57 mm 73 mm

252 mm 280 mm

2.720,– 2.720,–

1/2 Seite quer angeschnitten

182 mm 210 mm

126 mm 140 mm

3.450,– 3.450,–

1/2 Seite hoch angeschnitten

80 mm 100 mm

252 mm 280 mm

3.450,– 3.450,–

2/3 Seite hoch angeschnitten

120 mm 134 mm

252 mm 280 mm

4.700,– 4.700,–

1/1 Seite angeschnitten

182 mm 210 mm

252 mm 280 mm

6.890,– 6.890,–

Umschlagseite II

210 mm

280 mm

7.800,–

Umschlagseite IV

210 mm

280 mm

7.800,–

61 mm

58 mm

á 680,– 1.360,– 2.040,–

Formate/Satzspiegel

Produktabbildungen in „Saisonale Praxis und Produkttipps“ (12 Felder pro Seite) Doppelfeld Dreifachfeld

Sonderformate auf Anfrage. Alle angeschnittenen Formate zuzüglich 3 mm Beschnittzugabe. Verlag und Herausgeber:

Rossipaul Kommunikation GmbH, Menzinger Str. 37, 80638 München Postfach 20 16 55, 80016 München, Telefon 089/179106-0, Telefax 089/179106-44

Ansprechpartner Anzeigen:

Durchwahl: Ursula Rossipaul -24 / Heike Matlage -31

Vertrieb:

Alle Dehner-Märkte in Deutschland und Österreich, 103 Märkte per 09/2007

Erscheinungsweise:

5 x jährlich

Verbreitete Auflage:

pro Ausgabe ca. 280.000 Exemplare, IVW geprüft

Formate:

Heftformat 210 mm Breite x 280 mm Höhe Satzspiegel 182 mm Breite x 252 mm Höhe

Druckvorlagen:

Anzeigendaten: QXP 7.0, OS 10.4 mit allen verwendeten Schriften u. Bildern, Preisangaben nur in schwarz (Plattenwechsel 1/1-farb. sw für Österreichausgabe), keine Druckpdfs! (Bildauflösung 300 dpi in Originalgröße (1:1). CMYK, keine Sonderfarben. Bildformate Photoshop-TIFF oder -EPS. Bitte liefern Sie einen farbverbindlichen Proof ISOcoatedV2 / FOGRA.

Druck:

60iger Raster, Durchgehend vierfarbig im Rollenoffset; Rückendrahtheftung; Umschlag Bogenoffset

Kombi-Rabatt: Bei Schaltung des identischen Anzeigenmotivs im Dehner GartenMagazin & Mein Paradies gewähren wir einen Kombi-Rabatt in Höhe von 10 %.

Nachlässe zum Grundpreis bei Erscheinen der Anzeige in 2008:

Beilagen:

Bis zu 20 g 61,50 2 / pro Tausend je weitere 10 g 5,50 2 / pro Tausend

Malstaffel:

Mengenstaffel:

Nachlässe:

ab 3 Anzeigen ab 6 Anzeigen ab 12 Anzeigen

3% 5% 10%

Höchstformat:

190 x 260 mm

Mindestformat:

105 x 148 mm andere Formate auf Anfrage

ab 3 Seiten ab 6 Seiten ab 10 Seiten

5% 10% 15%

Umfang:

Bis zu 8 Seiten

Papiergewicht:

Bis zu 4 Seiten min. 80 g / qm Bis zu 8 Seiten min. 60 g / qm

übliche AE-Provision bei Anzeigenschaltung über eine zugelassene Werbeagentur.

Bitte bei Auftragsvergabe Muster der Beilage zufügen.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in der Fassung des Zentralausschusses der deutschen Werbewirtschaft.

Rossipaul

GartenMagazin

Kommunikation Rossipaul Kommunikation GmbH

Praxistipps für Heim & Garten

80638 München Menzinger Str. 37 Telefon 0 89/17 91 06-0 Telefax 0 89/17 91 06-44 ISDN 0 89/17 80 92 97 Durchwahl Anzeigen -24/-31

Preise für PR-Beiträge

Preisliste Nr. 5 Gültig ab 1. Dezember 2007

2 zzgl. MwSt.

PR-Beiträge/vierfarbig 1/4 Seite PR-Beitrag

1.450,–*

1/3 Seite PR-Beitrag

2.990,–*

1/2 Seite PR-Beitrag

3.850,–*

2/3 Seite PR-Beitrag

5.150,–*

1/1 Seite PR-Beitrag

7.600,–* * Alle Preise für PR-Beiträge sind inkl. technischer Kosten

Themenplan

Internet: www.rossipaul.de E-Mail: [email protected]

PR-Beiträge nicht rabattfähig Bild- und Textmaterial: Produktabbildungen als Datei auf Datenträger oder per ISDN (TIFF oder EPS). ISDN: 089 / 17809297. Aus Vorlagen wie Andruck, Dia, Fotoabzug kann von uns ein Scan hergestellt werden. Texte z.B. Pressematerial. Texte: Die Texte der PR-Beiträge werden von der Redaktion erarbeitet und den Industriepartnern zur Abstimmung vorgelegt.

Jährlich erscheinen fünf Ausgaben mit speziellen saisonalen Schwerpunkten zu den Themen „Ziergarten”,„Balkon und Terrasse”,„Wassergarten” und „Wohnen im Garten”. Die Rubriken „Technik” und „Workshop” liefern Gartenpraxis in Bestform und begeistern jeden Einsteiger. Im vierseitigen Gartenkalenderjournal „Praxis- und Produkttipps“ bietet sich die Möglichkeit Bild- und Textbeteiligungen als Empfehlungen in die Redaktion zu integrieren.

Dehner GartenMagazin Ausgabe 1/2008 Vorfrühling

Zeitraum: Februar / März

Erscheinungstermin 1. Februar

Reportage

Wohnen im Garten

Pflanzenschutz

Der richtige Augenblick – Mit einer Gartenfotografin auf Tour

Vorschau auf die Gartenmöbelsaison; Neuheiten 2008; Schwerpunkt Kunststoffgeflecht; Reinigungstipps für Möbel

Dem Dickmaulrüssler auf der Spur

Balkon & Terrasse

Zimmerpflanzen Samtige Schönheiten: Gesneriaceaen, Kalanchoe beharensis etc.

Vorfrühlingsblüher; Neuheiten; Gestaltungsvorschläge; Porträt: Primeln (Stauden und Einjährige)

Technik Transportmittel im Garten

Dekoration

Rasen

Nutzgarten

Aufpäppeln nach dem Winter

Rasante Wurzeln: Rettiche und Radieschen; Baumobst: Kirschenkunde; Pilzkultur im Haus; Saatgutneuheiten

Ostermarkt; Gedeckter Ostertisch; Wohnambiente mit Körben (Neue Geflechte); Indoor Keramik

Ziergarten Rosa Wolken: Kirschen, Zieräpfel, Kolkwitzien, Weigelien, Deutzien etc.; Alpines Kleinod: Klassischer Steingarten

Kochen Rezepte von Schuhbeck

Schnittblumen/Floristik

Wassergarten

Frühlingshafte Schalen; Valentinstag; In Reih und Glied: Reihungen von Vasen und Kleingefäßen

Ein Teich für Fische

Praxis

Empfehlungen für die Monate Februar und März; Dehner Bio-Special

Bodenvorbereitung; Geometrische Beete planen

Saisonale Praxis- und Produkttipps

Heimtiere Ziervögel (Prachtfinken, Großsittiche, Zebrafinken); Garnelen / Bartagame / Mythos Kampffisch; Leserfrage Hund & Katze

Dehner GartenMagazin Ausgabe 2/2008 Frühling

Zeitraum: April / Mai

Erscheinungstermin 28. März

Reportage

Friedhof

Pflanzenschutz

Offene Gartenpforten, Reisen zu privaten Gärten, Initiativen; Kasten: BlumenPark

Schöne, dauerhafte Schalenbepflanzungen

Grüne, schwarze, braune – Läuse und ihre Spezialitäten

Balkon & Terrasse

Schnitttipps für Ziergehölze

Sonderteil B&T: Neuheiten; Sortensichtung in Weihenstephan (Bidens, Verbenen) ; Kübelpflanzen, Stämmchen, Ampeln etc.; Gestaltung Ton in Ton; Gefäße; Erden & Dünger; Wasserspeicherkästen

Technik

Wohnen im Garten

Praxis

Gartenvergnügen

Schneidegeräte-Übersicht

Gartenparty planen; Ein Baum als Geschenk

Zimmerpflanzen

Kochen Rezepte von Schuhbeck

Begonien – imposante Blatt- und Blütenpflanzen

Floristik

Draußen grillen, kochen und auftischen; Zu Hause wie im Urlaub (Ampelsonnenschirm, Pavillon); Metallmöbel; Windlichter

Nutzgarten

Rasen

Wassergarten

Glas und Kristall; Indoor Keramikgefäße

Neue Technik für perfekte Pflege; Kampf dem Unkraut

Stauden am Wasserrand; Pool im Garten; Bewässerung

Heimtiere

Ziergarten

Saisonale Praxis- und Produkttipps

Schmetterlingsstar Buddleia; Mehrjährige Schlinger; Saatgutneuheiten fürs Blumenbeet; Stauden-Special: Beste Sorten und gute Kombinationen

Empfehlungen für die Monate April und Mai; Dehner Bio-Special

Setzlinge; Kräutervielfalt; Tomatensorten; Gurkenkultur; Erbsen; Johannisbeeren

Dehner GartenMagazin Ausgabe 3/2008 Sommer

Muttertag; Tischdeko für weiße Feste

Dekoration/Boutique

Der Hund als Partner im Alter; Sommerfutter für heimische Vögel

Zeitraum: Juni / Juli / August

Erscheinungstermin 23. Mai

Reportage

Praxis

Saisonale Praxis- und Produkttipps

Urlaub daheim – Ferienziel Hausgarten

Nachwuchs aus Stecklingen

Balkon & Terrasse

Wohnen im Garten

Empfehlungen für die Monate Juni, Juli und August; Dehner Bio-Special

Kübelpflanzen;„Klasse Terrasse“ – Hochkarätiges für das Wohnzimmer im Freien (Buchs, Hortensien, Hosta); Urlaubsbewässerung

Multifunktionale Gartenhäuschen, Partyzelte

Pflanzenschutz

Kochen

Kampf dem Kahlfraß: Schneckenplage

Rezepte von Schuhbeck

Zimmerpflanzen

Technik

Banane, Kokos und andere exotische Nutzpflanzen als Grünpflanzen

Rasen Mähen, düngen und bewässern

Ziergarten Königlich: Rosen und Lilien; Dahlienpracht; Juwelstauden füllen jede Blühpause (Fingerhut, Penstemon, Rittersporn, etc.); Blütenpracht für trockene Standorte

Schnittblumen/Floristik So bleiben frische Blumen haltbar; Rosendekorationen

Gießgeräte, Heckenschnitt, Formschnitt

Gartenvergnügen

Nutzgarten Ernten vom Balkon; Lückenfüller im Gemüsebeet; Zitrus nicht nur zur Zierde; Robuste Feigen; Ernte verarbeiten

Sonnenschutz ist unverzichtbar; Feiern im Garten; Richtig Grillen; Urlaubs- und Campingartikel

Dekoration

Wassergarten

Rosige Accessoires; Deko für den Garten

Kaskaden, Fontänen, Springbrunnen und Quellsteine; Miniteiche und Wasserspiele für Balkon und Terrasse

Heimtiere

Dehner GartenMagazin Ausgabe 4/2008 Herbst

Zeitraum: September / Oktober

Heimtier und Ferienzeit: Für jeden die richtige Lösung; Alles für die Sommerfrische von Heimtieren; Exotische Nager

Erscheinungstermin 29. August

Reportage

Praxis

Kochen

Lebendige Tradition – prachtvolle Bauerngärten

Beetpflege im Herbst

Rezepte von Schuhbeck

Balkon & Terrasse

Wohnen im Garten

Gartenvergnügen

Herbstblüher; Blattschmuckstauden; Violen; Eriken; Callunen; Chrysanthemen etc.; Neuheiten

Die Saison verlängern (Wärmestrahler, Außenkamine)

Mein Schrebergarten

Technik

Zimmerpflanzen

Kübelpflanzen

Holz vor der Hütte, Brennholz im Garten lagern

Nimm Zwei: Zimmerpflanzen paarweise arrangiert

Winterharte Kübelpflanzen

Nutzgarten

Dekoration

Rasen Herbstdüngung und finale Pflege

Zwiebeln; Späte Ernte; herbstliche Salate; Zwetschgen und Pflaumen; Tipps für Wein und Most

Herbstliche Kränze und Gestecke; Korbwaren für drinnen; Neue Keramiktrends

Ziergarten

Saisonale Praxis- und Produkttipps

Heimtiere

Auftritt der Gräser; Gehölze, die den Garten strukturieren; Blumenzwiebeln kombinieren und legen

Empfehlungen für die Monate September und Oktober; Dehner Bio-Special

Rentner werden Aquarianer; Der richtige Kratzbaum für Katzen

Schnittblumen/Floristik

Pflanzenschutz

Floristik mit Eriken und Callunen

Wühlmaus und Maulwurf, Ratten

Dehner GartenMagazin Ausgabe 5/2008 Winter Zeitraum: November / Dezember / Januar Erscheinungstermin 24. Oktober Reportage

Praxis

Zimmerpflanzen

Kulturgut Friedhof – Wert und Bedeutung der grünen Ruhestätten

Ordnung im Schuppen; Recyclen von Pflanzenschutzmitteln

Festliche Schönheiten

Balkon & Terrasse

Technik

Rezepte von Schuhbeck

Adventliche Arrangements; Gaulterien und andere rote Früchte; Dekorativer Winterschutz

Weihnachtsbaumständer; Tipps für lange Haltbarkeit vom Christbaum

Dekoration

Kübelpflanzen

Nutzgarten

Willkommen zu Hause (gestalteter Eingang)

Folie und Vliese als Winterschutz für späte Kulturen

Ziergarten

Wassergarten

Winterblüher; Winterschutz

Winterfester Gartenteich

Buntbarsche und/oder Welse; Ins rechte Licht gesetzt: Beleuchtung für Tiere; Geschenke für Hund und Katze (neue Leinen, Snacks etc.)

Schnittblumen/Floristik

Saisonale Praxis- und Produkttipps

Natur & Garten

Poinsettien und andere Euphorbien als Schnittblumen

Empfehlungen für die Monate November, Dezember und Januar ; Dehner Bio-Special

Winterfütterung von Vögeln; Wintergäste im Garten; Igelfütterung

Pflanzenschutz Winterwellness für Zimmerpflanzen

Kochen

Dehner Weihnachtsmarkt

Heimtiere

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.