gamehotel zürich 2007 internationale konferenz zu games

March 16, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download gamehotel zürich 2007 internationale konferenz zu games...

Description

GAMEHOTEL ZÜRICH 2007 INTERNATIONALE KONFERENZ ZU GAMES & MARKETING GAMES ALS LIFESTYLE-, MARKETINGUND WERBEMEDIUM 19. Oktober 2007, Arena Filmcity, Zürich

Internationale Top-Referenten beleuchten aktuelle Trends, neue Geschäftsfelder und Marktpotenziale an der Schnittstelle von interaktiver Unterhaltung, Marketing und Werbung.

www.gamehotel.net

GAMEHOTEL ist eine international gefeierte Veranstaltungsreihe zu interaktiver Unterhaltung. Nach Paris und Kalifornien macht sie bereits zum zweiten Mal auch in Zürich Station. Zusätzlich zur Fachkonferenz findet am 20. Oktober die GAMEHOTEL SHOW mit Gamedesign-Weltstars statt.

Weitere Informationen: www.gamehotel.net Tickets/Online-Buchung: www.gamehotel.net => Tickets Kontakt Teilnehmer: [email protected] Kontakt Presse: Tina Cassani – [email protected] Telefon: +33 9 5178 5100 Veranstalter: TNC Network – www.tnc.net

Main Partner:

Enabling Platform:

Co-Partner:

Media Partners:

Venue Partner:

With the support of:

GAMEHOTEL ZÜRICH 2007 — INTERNATIONALE KONFERENZ ZU GAMES & MARKETING —

www.gamehotel.net

Computer- und Videospiele sind zum boomenden Wachstumsmarkt geworden. Die faszinierenden virtuellen Erlebnis-, Kommunikations- und Konsumwelten begeistern ein Massenpublikum rund um die Welt. Was leisten Games heute als Lifestyle-, Marketing- und Werbemedium? Wie greifen Gameindustrie, Werbe- und Medienwirtschaft ineinander? Wie sehen die Spiele von morgen aus? Und welche neuen Möglichkeiten eröffnen sie der Markenkommunikation?

Teilnehmer: Die GAMEHOTEL-Konferenz gibt Entscheidern, Meinungsführern und Praktikern in Marketing, Kommunikation und Medien, die angesichts gesättigter Märkte und der Abwanderung kaufkräftiger Zielgruppen in den interaktiven Medien nach innovativen Vermarktungs- und Kommunikationsstrategien suchen, einen Überblick über die wichtigsten Trends und Tendenzen. Das erstklassige Lineup mit Referenten aus Gameindustrie, Marketing, Werbung, Wirtschaft und Forschung garantiert hochwertige Information aus erster Hand in Keynotes, Vorträgen, Gesprächen und einer Paneldiskussion. Visionary Keynote: Putting players in control Doug Church - Executive Producer des Steven Spielberg-Projekts, Electronic Arts, Los Angeles. Opening Keynote: Die Zweite Welle - Spiele auf dem Weg zum Leitmedium Dr. Jörg Müller-Lietzkow - Medienökonom und Kommunikationswissenschaftler, Friedrich-Schiller-Universität, Jena. Weitere Referenten: Bruno Beusch - Managing Director TNC Network, Paris; Dr. Eberhard Dürrschmid - CEO Greentube, Wien; Frank Hermann - Marketing Director Electronic Arts, Köln; Adrian Hon - CCO Six to Start, London; Achim Jenner Leiter Digital Media/Jung von Matt, Zürich; Daniel Ledermann - Head of Crossmedia Swisscom, Bern; Alex Rigopulos - CEO Harmonix, Boston; Camille Zimmermann - Leiter game mediarep, Zürich u.a. Durch die Konferenz führt GAMEHOTEL-Direktor Bruno Beusch. Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch (keine Übersetzung). Programmänderungen vorbehalten.

© 2007 TNC Network — www.tnc.net — [email protected]

Seite 2/8

GAMEHOTEL ZÜRICH 2007 — INTERNATIONALE KONFERENZ ZU GAMES & MARKETING —

www.gamehotel.net

SESSION ONE 14:00 – 14:45

BEGRÜSSUNG IMPULS-REFERAT Bruno Beusch - TNC Network, Paris GAMES ALS LIFESTYLE-, MARKETING- UND WERBEPLATTFORM Der GAMEHOTEL-Direktor und Managing Director der Agentur TNC Network eröffnet die Konferenz mit einem Überblick über aktuelle Trends, neue Geschäftsfelder und Marktpotenziale an der Schnittstelle von interaktiver Unterhaltung, Marketing und Werbung. (Deutsch) OPENING KEYNOTE Dr. Jörg Müller-Lietzkow - Friedrich-Schiller-Universität, Jena DIE ZWEITE WELLE - SPIELE AUF DEM WEG ZUM LEITMEDIUM Der Medienökonom und Kommunikationswissenschaftler beleuchtet die veränderten Markt- und Machtstrukturen in der interaktiven Unterhaltungsindustrie, analysiert ihre wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung und zeigt, warum für Marketers und Werbetreibende kein Weg an digitalen Spielen vorbei führt. (Deutsch)

SESSION TWO 14:45 – 15:45

Frank Hermann - Electronic Arts, Köln MARKENKOMMUNIKATION, EMOTIONALISIERUNG UND NEUE EINFACHHEIT IN VIDEOSPIELEN Der Marketing Director Central Region des weltweit grössten Spielepublishers und -Entwicklers Electronic Arts zeigt, wie aktuelle Computer- und Videospiele lifestyle- und konsumorientierte Zielgruppen ansprechen, und welche Möglichkeiten das für die Markenkommunikation eröffnet. (Deutsch) Achim Jenner - Jung von Matt/Limmat Digital Media, Zürich DEN LETZTEN BEISSEN DIE HUNDE Der Leiter Digital Media bei der Werbeagentur Jung von Matt liefert eine kurze Geschichte über Werbung, Spielen, Lernen und Bubble-Bursts und erklärt, warum In-Game-Marketing zur strategischen Marketing-Keule des 21. Jahrhunderts aufsteigen kann, wenn nicht kurzfristige Profit-Szenarien und Format-Homogenisierung den Weg versperren. (Deutsch) Camille Zimmermann - game mediarep, Zürich WER SPIELT? - ZUR AKTUELLEN SPIELENUTZUNG Der Leiter des In-Game-Advertising-Dienstleisters vergleicht anhand aktueller Daten die Charakteristiken der Game-Nutzung in verschiedenen Märkten und zeigt, welches die Auswirkungen für den modernen Mediamix sind. (Deutsch)

15:45 – 16:00

BREAK & NETWORKING

© 2007 TNC Network — www.tnc.net — [email protected]

Seite 3/8

GAMEHOTEL ZÜRICH 2007 — INTERNATIONALE KONFERENZ ZU GAMES & MARKETING —

www.gamehotel.net

SESSION THREE 16:00 – 16:45

Dr. Eberhard Dürrschmid - Greentube, Wien BEST PRACTICE: GAMES IM KONTEXT DER MEDIENKONVERGENZ Der CEO des Spieleentwicklers Greentube zeigt, wie das populäre OnlineSportspiel Ski Challenge, inzwischen ein europaweites Erfolgsprojekt, mit dynamischem In-Game-Advertising bedeutende Werbepartner wie Siemens, Swisscom, Visa oder Audi einbindet, und verrät, worauf es im konvergenten Medienzeitalter ankommt. (Deutsch) Adrian Hon - Six to Start, London BEST PRACTICE: ALTERNATE REALITY GAMING - MARKETING TO A NEW GENERATION Europas führender Designer von Alternate Reality Games erklärt, was das neue Cross-Media-Genre an der Schnittstelle von Web 2.0 und MultiplayerSpielen zum effizienten Werbetool für die MySpace- und YouTube-Generation macht und zeigt, wie es in Marketingkampagnen für Windows Vista, Halo 2, BBC oder die TV-Serie Lost erfolgreich genutzt wurde. (Englisch)

PANEL 16:45 – 17:45

REALITY CHECK - IN-GAME ADVERTISING, PRODUCT PLACEMENT AND BEYOND Eine kritische Standortbestimmung mit prominenten Vertretern aus Marketing, Werbung und Spieleindustrie. Welches sind die Chancen und Herausforderungen? Was funktioniert, was nicht? Wie greifen Werbewirtschaft und Spielebranche ineinander? Alex Rigopulos - CEO Harmonix, Boston Daniel Ledermann - Head of Crossmedia Swisscom, Bern Eberhard Dürrschmid - CEO Greentube, Wien Frank Hermann - Marketing Director Electronic Arts, Köln Achim Jenner - Leiter Digital Media Jung von Matt/Limmat, Zürich Adrian Hon - CCO Six to Start, London Camille Zimmermann - Leiter game mediarep, Zürich

CLOSING SESSION 17:45 – 18:30

VISIONARY KEYNOTE Doug Church - Electronic Arts, Los Angeles PUTTING PLAYERS IN CONTROL Der Executive Producer des mit Spannung erwarteten Steven SpielbergProjekts bei Electronic Arts beschliesst mit seiner exklusiven Keynote die Konferenz. Der visionäre Spielemacher zeigt, welche Rolle dem Nutzer in den interaktiven Erlebniswelten von morgen zukommt, und welche Konsequenzen das für die Werbekommunikation hat. (Englisch)

WRAP UP - SCHLUSSDISKUSSION UND ZUSAMMENFASSUNG

© 2007 TNC Network — www.tnc.net — [email protected]

Seite 4/8

GAMEHOTEL ZÜRICH 2007 — INTERNATIONALE KONFERENZ ZU GAMES & MARKETING —

REFERENTEN

www.gamehotel.net

BRUNO BEUSCH (Paris) ist Managing Director der Agentur TNC Network, spezialisiert auf interaktive Unterhaltung, neue Kommunikationstechnologien und digital Lifestyle. TNC hat sich als Veranstalter von Events und Konferenzen in Europa, den USA und Asien einen Namen gemacht. Seit 2003 leitet der Medienprofi und Branchenexperten gemeinsam mit Tina Cassani die internationale Eventreihe GAMEHOTEL. Der Mentor im CrossMedia Think Tank der Stadt Sydney und Experte in EU-Projekten zur Medienkonvergenz berät Kunden in Medien, Wirtschaft und Forschung zum Thema interaktive Unterhaltung.

DOUG CHURCH (Los Angeles) ist Executive Producer bei Electronic Arts Los Angeles und verantwortlich für das mit Spannung erwartete GameProjekt mit dem Codenamen LMNO, das in Zusammenarbeit mit dem Filmregisseur und mehrfachen Oscar-Preisträger Steven Spielberg entwickelt wird. Church ist einer der respektiertesten Gamedesigner der jungen Generation. Der MIT-Absolvent und Experte für künstliche Intelligenz hat u.a. bei Looking Glass Studios, Eidos Interactive und Ion Storm gearbeitet und wurde mit einem Community-Award des führenden Branchenverbands IGDA ausgezeichnet.

DR. EBERHARD DÜRRSCHMID (Wien) ist CEO und Gründer der Greentube AG, einem der weltweit führenden Entwickler und Anbieter von Multiplayer-Skillgames für Internet, mobile Endgeräte und iTV. Zu den Erfolgsprodukten der Firma gehört das 3D-Game Ski Challenge, das in Kooperation mit TV-Stationen in ganz Europa (ORF, SF, PRO7, NRK, SVT usw.) vermarktet wird. Eberhard Dürrschmid studierte Biotechnologie und hat einen PhD für Neurale Netzwerk-Programmierung

FRANK HERMANN (Köln) leitet als Marketing Director Central Region das deutsche Marketingteam von Electronic Arts (EA). Darüber hinaus koordiniert er die Marketingaktivitäten des internationalen Spielepublishers für die Schweiz, Österreich, Ungarn, Tschechien und Polen. Nach seinem Studium der Germanistik und Geschichte an der Universität Köln war Frank Hermann zunächst PR-Berater bei ABC Eurocom und später bei KohtesKlewes.

ADRIAN HON (London) ist Europas führender Designer von Alternate Reality Games (ARG) und Chief Creative Officer der Londoner Startup Six to Start. Zuvor konzipierte und produzierte er beim Entwickler Mind Candy als Designer of Play das weltweit erste kommerziell erfolgreiche ARG, Perplex City. Perplex City nutzte das Web, Email, SMS, Handys, Radio, Skywriting, Helikopter und Live-Events in London, San Francisco und New York um Hundertausende Menschen in eine crossmediale Story einzubinden. Vor seiner Tätigkeit bei Mind Candy arbeitete Adrian als Neuroscience-Forscher an den Universitäten von Cambridge und Oxford.

© 2007 TNC Network — www.tnc.net — [email protected]

Seite 4/6 5/8

GAMEHOTEL ZÜRICH 2007 — INTERNATIONALE KONFERENZ ZU GAMES & MARKETING —

REFERENTEN

www.gamehotel.net

ACHIM JENNER (Zürich) leitet die Abteilung Digital Media bei der Werbeagentur Jung von Matt/Limmat. Die Themen Usability, Medien-Konvergenz und Markenführung im digitalen Raum stehen dabei im Mittelpunkt seiner Arbeit. Zuvor arbeitete er als Geschäftsführer Interactive bei Lowe AG und war Geschäftsführer bei Phalanx Web Management & Consulting. Achim Jenner studierte Rechtswissenschaften und Betriebswissenschaften in Innsbruck und Wien.

DANIEL LEDERMANN (Bern) leitet den Bereich Crossmedia als strategische Initiative innerhalb der Swisscom. Zuvor war er Programm Manager für Media und Entertainment bei Swisscom Innovation, wo er in den Bereichen (IP)TV, DVB-H, Musik, Gaming, Devices und User Centered Design an Themenschwerpunkten wie Strategie, Business/Produkt Development, User Aspects und Technologie gearbeitet hat. Daniel Ledermann hat Elektrotechnik und Innovationsmanagement studiert.

DR. JÖRG MÜLLER-LIETZKOW (Jena) ist Kommunikationswissen-schaftler und Medienökonom an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Der Ko-Autor des Buches “Gegenwart und Zukunft der Computer- und Videospieleindustrie in Deutschland” ist u.a. Herausgeber des eJournals Gamesscience (www.gamesscience.de), wissenschaftlicher Beirat im Deutschen eSportbund (http://www.e-sb.de) und Producer des ersten Edushooters (www.edushooter.de).

ALEX RIGOPULOS (Boston) ist der CEO des bahnbrechend innovativen USGamestudios Harmonix und der kreative Mastermind hinter dem mehrfach preisgekrönten Welterfolg Guitar Hero, in dem der Spieler in die Rolle eines Rockstars schlüpft. An der GAMEHOTEL-SHOW am Samstagabend präsentiert Alex Rigopulos den Nachfolgetitel RockBand, der Ende Jahr erscheint. Mit seinen Titeln, in denen der Nutzer die Musik nicht nur konsumiert, sondern direkt mit ihr spielt, katapultiert der MIT-Absolvent die Musikpromotion ins interaktive Zeitalter. Harmonix wurde 2006 von der Viacom-Tochter MTV Networks aufgekauft.

CAMILLE ZIMMERMANN (Zürich) leitet den In-Game-Advertising-Dienstleister game mediarep AG. Er beschäftigt sich mit neuen elektronischen Medien, neuen Werbemedien und Trends in der Vermarktung. Zimmermann war stark involviert beim Aufbau des Geschäftes AdLINK Schweiz und wirkt seit 2006 als Manager Business Development bei der Goldbach Media Gruppe.

© 2007 TNC Network — www.tnc.net — [email protected]

Seite 6/8

GAMEHOTEL ZÜRICH 2007 — INTERNATIONALE KONFERENZ ZU GAMES & MARKETING —

www.gamehotel.net

VERANSTALTUNGSORT

Arena Filmcity / Sihlcity Kalanderplatz 8 CH-8045 Zürich

DATUM/ZEIT

GAMEHOTEL KONFERENZ: GAMES & MARKETING 19. Oktober 2007 14:00 - 18:30 GAMEHOTEL SHOW & GRAND GAME BATTLE 20. Oktober 2007 20:30 - 22:30 GAMEHOTEL EXPO 19. / 20. Oktober 2007 12:00 - 21:00 (Eintritt frei)

AKTUELLE INFORMATIONEN

www.gamehotel.net

TEILNEHMERKREIS

Die GAMEHOTEL-Konferenz richtet sich an Entscheidungsträger, Meinungsführer und Praktiker in Marketing, Kommunikation, Werbung, Medien und Kreativwirtschaft.

VERANSTALTER

TNC Network – www.tnc.net Email: [email protected] Ansprechpartner: Bruno Beusch, Direktor GAMEHOTEL Telefon: +33 9 5178 5100

KONTAKT, PRESSE

Kontakt Teilnehmer: [email protected] Kontakt Presse: Tina Cassani Email: [email protected] Telefon: +33 9 5178 5100 Presse-Akkreditierung: www.gamehotel.net => Media

TICKETS/ONLINE-BUCHUNG

Konferenz Frühbuchertarif (bis 9. Oktober): CHF 225.Konferenz Normalpreis (ab 10. Oktober): CHF 275.Show: CH 42.Tickets hier kaufen: www.gamehotel.net => Tickets

© 2007 TNC Network — www.tnc.net — [email protected]

Seite 7/8

GAMEHOTEL ZÜRICH 2007 — INTERNATIONALE KONFERENZ ZU GAMES & MARKETING —

PUBLIKATIONEN ZUM THEMA

www.gamehotel.net

„Du bist dran!“ Die GAMEHOTEL-Veranstalter Bruno Beusch und Tina Cassani über Games & Marketing; in: GDI Impuls - Wissensmagazin für Wirtschaft, Gesellschaft, Handel (Sommer 2007) http://www.gamehotel.net/pdf/Du_bist_dran_Games.pdf „Games als Lifestyle-, Marketing- und Werbemedium“ Die GAMEHOTEL-Veranstalter Bruno Beusch und Tina Cassani über Games, Marketing und Werbung; in: persönlich - Zeitschrift für Unternehmensführung, Marketing und Kommunikation (August 2007) http://www.gamehotel.net/pdf/GAMEHOTEL_PERS_07.pdf „Supermacht Interaktive Unterhaltung“ GAMEHOTEL-Direktor Bruno Beusch über den zunehmenden Einfluss von Games in Medien, Wirtschaft und Gesellschaft; in: persönlich - Zeitschrift für Unternehmensführung, Marketing und Kommunikation (Oktober 2006) http://www.gamehotel.net/pdf/Supermacht_Games.pdf

ÜBER GAMEHOTEL

Seit 2003 zelebriert die erfolgreiche internationale Event-Reihe in Shows und Konferenzen die geballte wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Power von Videospielen und zeigt, wohin die Trends gehen. Die Veranstaltung mit dem popkulturellen Spin hat sich international als dynamische, trendsetzende Marke mit unverwechselbarem Image im Bereich der interaktiven Unterhaltung und des digitalen Lifestyles etabliert. Das Linuep der bisherigen GAMEHOTEL-Events und Spin-Offs liest sich wie ein Who is Who der internationalen Videogamebranche. Nach Ausgaben in Paris und Kalifornien macht GAMEHOTEL im Oktober 2007 bereits zum zweiten Mal auch in Zürich Station. www.gamehotel.net

ÜBER TNC NETWORK

TNC Network ist der Veranstalter der internationalen Event-Reihe GAMEHOTEL. Die Agentur ist spezialisiert auf interaktive Unterhaltung und neue Kommunikationstechnologien. TNC Network wurde 1995 in Paris von den beiden erfolgreichen Medienproduzenten, Veranstaltern und Branchenexperten Tina Cassani und Bruno Beusch gegründet. Als Trendsetter im Bereich Eventkonzeption und -produktion hat TNC Network sich in den vergangenen zwölf Jahren einen Namen gemacht mit wegweisenden Veranstaltungen, Konferenzen und Festivals zu interaktiver Unterhaltung, neuen Kommunikationstechnologien und digitalem Lifestyle in Europa, den USA und Asien. www.tnc.net

© 2007 TNC Network — www.tnc.net — [email protected]

Seite 8/8

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.