Frühes Deutsch

February 15, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Frühes Deutsch...

Description

Frühes Deutsch Inhalt . Hef t 5 . August 2005

Autoren

2

Liebe Leserinnen und Leser

3

Was steckt hinter Lernszenarien

4

Petra Hölscher: Lernszenarien: Sprache kann nicht gelehrt, sondern nur gelernt werden

4

Beispiel für Lernszenario

7 7

Rosa Mammel und Elena Wiedmann: Lernszenario: Was Menschen gerne tun

Dokumentation der Ergebnisse einer Lehrerfortbildung in Südtirol 13 Cristina Paruta, Caterina Gentile: Lernszenario: Wetter

13 14

Monika Ihler, Adelbert Steiger, Claudia Gurakuqi, Martina Hlede: Lernszenario: Regenschirm und Co

16

Angelika Pranter: Lernszenarien aus Südtirol

Cristine Abram und Andreas Ramoser: Lernszenario: Mein Körper und ich – wie fühle ich mich?

18 Verena Cassar, Giulia Genovese, Carla Meoli: Lernszenario: Füße 20 Maria Putzer und Maria Rosaria Verde: Lernszenario: Die Sprache der Musik 23 Verena Bernardi, Manuela Obwexer, Sibylle Pfeifer: Lernszenario: Sich wohl fühlen – Hurra, die Ferien sind da!

Landeskundliche Lernszenarien Gerlinde Massoudi: „Ein Koffer Deutsches“ und „Wer spielt mit?“ Karin Vavatzanidis: Basteln in Stationen als Lernen mit allen Sinnen Nada Holc: Lernszenario: Herbst mit allen Sinnen Wolfgang Schlenker: Kinderstraße e.V.

Museum und Schule

24 25 25 29 30 39 41 41

Evelyn Schier: Zu Gast bei Pharao

Modellversuche eines deutschsprachigen Anfangsunterrichts Regina Kruzcinna: Mein Klassentagebuch erzählt Derk Sassen: School-Hopping

Nachrichten aus aller Welt Marianna Zose: 2005 – The Year of the Languages Christine Pfister: Jahreszeit Winter

Pinnwand:

47 47 50 52 52 52 57

Deutscher Jugendliteraturpreis: Bilderbuch

57

Deutscher Jugendliteraturpreis: Kinderbuch

59 61

Frag doch mal

Frühes Deutsch 5/2005

1

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.