FREYZEIT DAS AUTOFREY MAGAZIN
AUSGABE 1-2016
autofrey.at
BMW 7ER
JAHRE AutoFrey VILLACH JUBILÄUMSAKTIONEN
Purer Luxus – Jubiläumsedition
MISS KÄRNTEN IM MINI Unterwegs mit Katja Verena Bieche
DAS ERSTE SUV-CABRIO Der Range Rover Evoque macht auf
Zeitlos. BMW 730i Art Car von César Manrique 1991
Zeitgeist. Laserlicht im neuen BMW 730d
100 JAHRE
BMW
– Editorial –
– Modelle – BMW Financial Services
www.bmw.at
INHALT Freude am Fahren
04
25 Jahre AutoFrey Villach
08 10 16 20 24 26 28 32
100 Jahre BMW
Das Team von AutoFrey Villach stellt sich vor, Standort-Leiter Ing. Johannes Stieg im Gespräch über mehr als 16 Jahre bei AutoFrey und was sich in den letzten 25 Jahren alles verändert hat. Plus: die Meilensteine am Standort Villach
Raritäten auf Rädern – die interessantesten BMWs der Geschichte
Die neuen Modelle im Überblick Der BMW Individual 7er und M2, das MINI Cabrio, das Land Rover Evoque Cabriolet sowie der brandneue Jaguar F-PACE im Porträt
Miss Kärnten & das MINI Cooper S Cabrio Katja Verena Bieche testet für uns das brandneue und spritzige MINI Cooper S Cabriolet. Ihre High Heels zog sie für diese erste Ausfahrt lieber aus
Am Weg zum Olymp des Segelns Rechtzeitig zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro stattete AutoFrey das heimische Segler-Team mit zwölf BMW X3 im entsprechenden Branding aus
Kärnten elektrisiert Herrliche Kärntner Ausflugsziele, die man mit den Hybrid- und Elektrofahrzeugen von BMW flüsterleise und emissionsfrei erreichen kann
Die Weltmeisterschaft der Köche Präsident von Bocuse d´Or Rudi Obauer reist mit dem MINI Clubman von AutoFrey zu den heiligen Kochstätten
Hausmitteilung Die AutoFrey-Gruppe stellt sich vor: Standorte, Servicemobil und Accessoires vom Feinsten, dazu ein Erlebnisbericht über einen Tag bei AutoFrey Villach
Zweite Chance Top-Angebote: junge Gebrauchtwagen von AutoFrey
Sehr geschätzte KundInnen, Geschäftspartner und Freunde von AutoFrey! AutoFrey ist mit viel Drive unterwegs. Ein sehr erfreulicher Geschäftsverlauf seit Beginn des heurigen Jahres schafft viel Freude – der neuen Eigentümerin, dem Management, den MitarbeiMag. Josef Roider terInnen und nicht zuletzt unseren treuen KundInnen. Als erfolgreiches Automobilunternehmen mit profunder Erfahrung stellen wir unsere KundInnen und GeschäftspartnerInnen in den Mittelpunkt. Wir verstehen uns als Mobilitätsdienstleister mit einem Rundumangebot im Verkauf, Service, bei Versicherung und Finanzdienstleistung. Darum arbeiten wir mit den besten Partnern zusammen. BMW ist Spitzenreiter mit einer dynamischen Modellvielfalt, in der Motorenentwicklung und bei Elektromobilität. Wir freuen uns nicht zuletzt deshalb über unsere 25-jährige Vertragspartnerschaft mit BMW und die äußerst erfolgreichen gemeinsamen Jahre. Unterstützt von BMW Financial, unserem Finanzierungspartner, der ebenfalls heuer noch sein 25-jähriges Bestehen feiern wird. Unsere Jaguar- und Land Rover-KundInnen dürfen wir ab sofort mit zwei neuen Modellen überraschen: dem ersten SUV von Jaguar, dem F-PACE und dem Evoque Cabrio. Die Freude soll in erster Linie bei unseren KundInnen liegen. Wir feiern unser Jubiläum mit tollen Angeboten und Attraktionen. In den nächsten Monaten dürfen wir Sie über unsere Specials auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns, Sie weiterhin zu unseren zufriedenen und begeisterten KundInnen zählen zu dürfen. Als Ihr verlässlicher und langfristiger Verkaufs- und Servicepartner der Marken BMW, MINI, Jaguar und Land Rover. Viel Spaß beim Lesen der ersten Ausgabe der FREYZEIT wünscht Ihnen
Alles Gute zum 25-jährigen Jubiläum!
… JAHRE EINE STARKE PARTNERSCHAFT. … JAHRE AUTOFREY. … JAHRE BMW FINANCIAL SERVICES. BMW Financial Services gratuliert AutoFrey zum 25-jährigen Jubiläum. Wir freuen uns auf die nächsten 25 Jahre.
In einem Vierteljahrhundert tut sich so einiges. Speziell die Technologie in der Automobilbranche machte große Sprünge. Früher kurbelten wir servolenkungsfrei durch die Straßen – heute zeigen uns Fahrspur- und Einparkassistent, wie's funktioniert. Zwei Dinge sind für Fortschritt maßJürgen Mandl, MBA geblich: Kompetente Beratung und hochwertiger Service. Bei AutoFrey Villach bekommt man beides seit mittlerweile 25 Jahren. Zu diesem hohen Maß an Professionalität und unternehmerischem Mut gratuliere ich herzlich. Besonders die mittelständischen Betriebe halten Kärnten in wirtschaftlich schwierigen Zeiten in der Spur. Sie sind der verlässliche Motor, der mit Innovations- und Schaffenskraft Krisen bewältigt und weiter für Arbeit, Einkommen und Wohlstand in diesem Land sorgt! Die besten Wünsche zum Jubiläum und weiterhin viel Erfolg! Herzlichst, Jürgen Mandl, MBA
Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten
2
MAG. JOSEF ROIDER Geschäftsführer AutoFrey
Impressum: FREYZEIT Eigentümer und Herausgeber: Frey Autohaus Gesellschaft m.b.H., Alpenstraße 85, 5020 Salzburg. Kontakt:
[email protected]. Für den Inhalt verantwortlich: Marketing AutoFrey, FN: 42889y. Herstellung: Druck Styria GmbH & CoKG, Styriastraße 20, 8042 Graz. Redaktionelle Gestaltung: Josel & Sauer GmbH. Fotos: BMW, MINI, Jaguar, Land Rover, GEPA Pictures/OeSV und eigene. Verlagsort: Salzburg. Nachdruck nur mit Genehmigung. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
3
– Standort Villach –
– Standort Villach –
AutoFrey
ZAHLEN & FAKTEN
AUTOFREY VILLACH
Es wurden 2015 verkauft:
300 48 62 327 BMW NEUWAGEN
Der AutoFrey-Betrieb Villach heute, in dieser Form seit 2012. Aber Geschäftsführer Ing. Johannes Stieg gibt sich zuversichtlich: „Da ist noch Potenzial vorhanden.“
MINI
LAND ROVER
GEBRAUCHTWAGEN
737 FAHRZEUGE (GESAMT)
25 Millionen GESAMTUMSATZ IN EURO CA.
8.200
Bestens aufgestellt
WERKSTÄTTENDURCHGÄNGE
Wir bitten die gesamte Belegschaft des AutoFrey-Standorts Villach nebst zwei prominenten Vertretern des dortigen Fahrzeugangebots vor den Vorhang: 44 Damen und Herren, ein BMW ALPINA Z8 von 2000 sowie ein nagelneuer BMW i8. Welch hochkarätige Besetzung!
Ing. Johannes Stieg ist seit 28 Jahren im Automobilgeschäft und seit 16 Jahren Standortleiter von AutoFrey Villach. Im Interview erzählt er von bewegten Jahren voller Meilensteine und von spannenden Aussichten für die Zukunft.
„AUTOS SIND VIEL KOMPLEXER GEWORDEN.“ 4
Wie hat sich das Geschäft von AutoFrey in Villach entwickelt, seit Sie dem Team vorstehen? Durchaus positiv, kann man sagen, was freilich nicht mein Verdienst allein, sondern der eines tollen Teams ist: Wir haben im Jahr 2000 mit den Marken Land Rover und BMW rund 400 bis 500 Autos pro Jahr verkauft, heute halten wir mit einer zusätzlichen Marke (MINI) bei etwa 750 verkauften Fahrzeugen (neu und gebraucht). Wirklich fulminant ist die Entwicklung der letzten 25 Jahre, was die Größe des Betriebes betrifft; 1991 erwirtschaftete AutoFrey Villach mit insgesamt 20 MitarbeiterInnen eine Bilanzsumme von rund 7,5 Millionen Euro, heute generieren wir mit 44 Kolleginnen und Kollegen knapp 25 Millionen Euro. Das macht Freude. Was waren für Sie persönlich die Meilensteine der letzten Jahre? Bei uns war eigentlich immer was los. Fast jedes Jahr haben wir erweitert, Grundstückskäufe getätigt, neue Gebäude errichtet, die Werkstätte und den Schauraum vergrößert. Echt große Schritte waren das Erweitern um die Marken Land Rover (1999) und MINI (2001), noch mal deutlich räumlich gewachsen sind wir beim Umbau 2012.
20.000.000 3.420.000 2.450.000 UMSATZ SALES IN EURO
Und in automobiler Hinsicht? Ein toller Moment war, als wir im Jahr 2000 einen BMW Z8 verkauft haben, das ist heute ein wirklich rarer Klassiker. Für mich persönlich ein wichtiger und toller Meilenstein war die Präsentation des BMW i8, weil damit ein wegweisender Schritt in Richtung Zukunft gesetzt wurde. 100 Jahre lang hat sich in der Automobilentwicklung wenig getan, Verbrennungsmotoren, ein paar Features, das war's. Wenn man nun schaut, was da in den letzten Jahren dazukam – E-Antrieb, Connectivity, autonomes Fahren, dann all die neuen Werkstoffe, Kohlefaser, Kunststoffe, das Hybrid-Thema; die Komplexität des Autos ist immens gestiegen. Was ein Auto heute alles kann, war vor Kurzem noch unvorstellbar. Können Sie uns die Vorzüge des AutoFrey-Standorts Villach in drei Punkten zusammenfassen? Punkt 1: Wir sind sehr kundenorientiert. Daraus resultiert eine starke Verbundenheit unserer Kunden und Kundinnen zum Autohaus Frey: Die Menschen kommen gerne wieder, auch weil wir – nächster Punkt – eine familiäre Atmosphäre im Umgang mit ihnen pflegen. Die Kunden kennen und schätzen unsere persönliche Betreuung. Und drittens: Wir sind effizient, das unterscheidet uns von anderen, auch größeren Betrieben. Und wie hat sich der Zugang der Menschen zum Thema Auto verändert? Wir haben das Glück, Premiummarken zu führen, die Sportlichkeit, Dynamik, kurz, die Freude am Fahren hochhalten. Also hat sich gottlob nicht viel geändert über die Jahre.
UMSATZ AFTERSALES TEILE
UMSATZ WERKSTATT
800 m2 800 m2 SCHAURAUM
Reifenlagerhalle
ACHTHUNDERT 13.500 m2 2.400 m2 WERKSTATT, SPENGLEREI, AUFBEREITUNG USW.
GRUNDFLÄCHE
VERBAUTE FLÄCHE
DAVON GW PRÄSENTATION
3.500 m2
5
– Meilensteine –
– Meilensteine –
1990 Spatenstich am 10.7.1990: Franz Kammerer, Elisabeth Frey, Siegfried Fischer, Michaela Frey, im Hintergrund Rudolf Frey (v.r.n.l.)
1991 Der Bau des Autohauses Frey in Villach wird fertiggestellt. Der Betrieb wird am 1. Februar 1991 eröffnet. Der Vollbetrieb startet mit 20 Mitarbeitern, als erstes Jahresziel wird der Verkauf von 100 Neuwagen festgelegt.
1999
AutoFrey übernimmt die Markenvertretung für Rover und Land Rover. Der Schauraum wird vergrößert.
2010-2011 Das Grundstück wird erweitert und auf der zugekauften Fläche eine Reifen-Einlagerungshalle mit ca. 800 m² errichtet. Eine Präsentationsfläche für Premium Selektion BMW Gebrauchtwagen wird eingerichtet.
25 JAHRE AUTOFREY VILLACH Mit dem Spatenstich am 10. Juli 1990 begann die Erfolgsgeschichte von AutoFrey in Villach, schon sieben Monate später wurde am 1. Februar 1991 der neue Standort im Beisein höchster Lokalprominenz feierlich eröffnet. Wir bringen einen Überblick über die Meilensteine der letzten 25 Jahre AutoFrey Villach.
2012 Umbau und Erweiterung Schauraum, Markenseparierung BMW, MINI und Land Rover.
2016
Am 1. Jänner geht AutoFrey und somit auch der Standort Villach in den Besitz der CP Auto GmbH über, ein Unternehmen von Generalkonsulin Catharina Pappas.
Kunde der 1.Stunde
Hans Silberschneider ist seit 1991 Kunde von AutoFrey Villach. 12 (!) BMWs erstand er seither im Autohaus, quer durch alle Modellreihen und stets zur vollsten Zufriedenheit. Im Mai 2016 übernahm er einen nagelneuen BMW X1 von Verkaufsleiter Steven Pils.
6
7
– 100 Jahre BMW –
BMW 328
– 100 Jahre BMW –
Lange vor dem bis heute gebräuchlichen Modellkürzel der 3er-Reihe baute BMW bereits einen 328, und zwar ab 1937. Der in mehreren Karosserievarianten (Bild unten: BMW 328 Mille Miglia von 1940) auftretende offene Zweisitzer war einer der Traumsportwagen seiner Zeit und feierte auch Rennerfolge.
100 JAHRE BMW: KLASSIKER
BMW Isetta Der 1955 gelaunchte Kabinenroller gab sozusagen ein Best-of der beiden Produktionsschienen von BMW (Motorräder und Autos) und wurde als „Motocoupé“ kategorisiert. Der Einstieg erfolgte von vorne, dank des günstigen Preises (weil in Lizenz bei Iso hergestellt) wurde die Isetta zum Bestseller.
BMW 507 Albrecht Graf von Goertz schuf mit dem 507 anno 1955 eine echte Sportwagen-Ikone, die erstmals den Zweikampf zwischen BMW und Mercedes-Benz ins Rampenlicht stellte. Vom hochexklusiven 507er wurden nur 254 Exemplare gefertigt.
BMW M1 Serie 02 Von 1966 bis 1977 stand die Mittelklasse von BMW im Zeichen der Typen-Endung 02. Die legendären Vierzylinder-Modelle, die als Coupé, Touring und auch als Cabriolet auftraten, deckten von sparsam (1502) bis sportlich (2002 Turbo) das gesamte Fahrzeugspektrum ab und waren auch kommerziell höchst erfolgreich. Dies prolongierte der im Anschluss vorgestellte 3er.
Die Niere im Wandel der Zeit Neben dem Propeller-Logo ist das signifikante Doppeloval am Kühlergrill das markante Erkennungszeichen eines BMW. Allerdings hat dieses Zweigestirn sein Erscheinungsbild im Laufe der Jahre massiv verändert, wie das Bild oben deutlich zeigt.
8
1978 präsentierten die Bayrischen Motorenwerke den ersten Supersportwagen der Geschichte. Insgesamt 460 Straßen-Exemplare nebst einer eigenen Rennserie (PROCAR 1979, Sieger: Niki Lauda) wurden bis 1981 in Umlauf gebracht und legten den Grundstein für die BMW Motorsport GmbH, die seither sämtliche M-Modelle von BMW herstellt.
ZUKUNFTSVISION
BMW VISION NEXT 100 Gebührend auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken und zum 100. Geburtstag in die Zukunft schauen – beides vereint der BMW VISION NEXT 100. Die Vision dahinter: Künftig steht der Fahrer im ständigen Austausch mit dem Fahrzeug. Es erkennt seine Bedürfnisse und wird zu seiner Erweiterung. Der Fahrer ist zentraler Mittelpunkt eines intelligenten Systems und dennoch der Herr über das Lenkrad. Denn bei all der Technologie bleibt BMW seinen Werten treu. Das sportliche Design mit der Doppelniere und das typische agile Fahrverhalten machen ihn zum Taktgeber des nächsten Jahrtausends.
9
– Modelle –
BMW INDIVIDUAL 7ER THE NEXT 100 YEARS
BMW trifft
MONTBLANC BMW Individual 7er und CENTENNIAL Fountain PEN Jubiläumsedition 100 Stück limitiert
– Modelle –
PURE DYNAMIK
WIR VERLOSEN 2 PLÄTZE! DETAILS UNTER AUTOFREY.AT
Der neue BMW M2 feiert übermütig die alten Tugenden der Marke. Weil auch im Zeitalter der strengen Vernunft ab und zu gefeiert werden darf.
LASSEN SIE UNS HINTEN anfangen, dort, wo in anderen Autos
Der BMW 7er repräsentiert das Thema Luxus bei BMW. Zum 100. Geburtstag der Marke wurde die Limousine vom Individual-Department noch eine Stufe exklusiver: Die auf 100 Exemplare limitierte Edition „THE NEXT 100 YEARS“ zeigt die Erlesenheit der Marke auf edelste Art und Weise.
die Jacken liegen oder auf dem Weg nach Hause schnell ein Einkaufssackerl hinter dem Fahrersitz verstaut wird. In großen, luxuriösen Limousinen wie dem BMW 7er sind das die wichtigsten Plätze. Hier reist die Chefin oder der Chef. Hier ist für die Möglichkeit zur Entspannung ebenso gesorgt wie für konstruktive Arbeitsatmosphäre – egal ob in einem Modell mit normalem oder mit verlängertem Radstand. Selbstverständlich verfügen die Sitze über vielfältige Möglichkeiten zur Einstellung, Heizung und Belüftung. Die VierzonenKlimaautomatik sorgt dafür, dass den individuellen Komfortbedürfnissen Rechnung getragen werden kann.
ÜBERALL IM AUTO FINDEN SICH Beispiele dafür, wie der BMW 7er auf die Bedürfnisse der Passagiere Rücksicht nimmt. Die Gestensteuerung erlaubt es, mit wenigen einfachen Handbewegungen die Lautstärke zu verändern, einen Anruf anzunehmen oder abzuweisen. BMW beschränkt sich hier bewusst auf wenige Funktionen. Der Fahrer soll keine neue Zeichensprache lernen müssen, wenige, intuitive Gesten sollen ihm die Fahraufgabe erleichtern. Überhaupt findet Bedienung auf mehreren Ebenen statt, die je nach Vorliebe genutzt werden können. Neben Touchdisplays finden sich nach wie vor bewährte Knöpfe und Regler. Die Lautstärkeregelung zum Beispiel kann man per Regler in der Mittelkonsole, am Lenkrad, per Sprachsteuerung oder eben mit einer einfachen Geste vornehmen. Der BMW 7er lässt seinem Piloten alle Optionen offen. EINEN HOCHERLESENEN EXTRA-TOUCH VON Exklusivität liefert nun der auf 100 Stück limitierte „BMW Individual 7er THE NEXT 100 YEARS“. Die Sonderfarbe „Centennial Blue Metallic“, die Volllederausstattung Merino Smoke White, Interieurleisten in Pianolack Schwarz sowie der ausschließlich Besitzern der BMW 7er Jubiläumsedition vorbehaltene Montblanc for BMW Centennial Fountain Pen – alles Extras, welche dieses Fahrzeug nochmal deutlich von den restlichen Modellen der 7er-Reihe abheben lassen. Erhältlich ist dieser außergewöhnliche 7er in den Motorisierungen 740 Le iPerformance, 750 Li und M760i V12 Excellence (alle mit xDrive).
10
SIND EMOTIONEN NOCH ERLAUBT, wenn die Rede aufs Automobil kommt? Wir bitten darum! Nicht zuletzt, weil der BMW M2 zu diesem Thema jede Menge Gesprächsstoff beitragen kann. So viel Emotion pro Pferdestärke bietet kaum ein anderes Auto, das derzeit auf unseren Straßen unterwegs ist. Und an PS herrscht im BMW M2 kein Mangel. WAS ZEICHNET EINEN BMW AUS? Natürlich die Freude am Fahren, die Konzentration auf den Fahrer selbst, die Fokussierung auf Dynamik. Aber der wahre Fan der Marke mit dem weiß-blauen Rotor kennt noch eine andere Antwort: ReihenSechszylindermotor, Hinterradantrieb! Bitteschön: Im M2 schlägt als Herz ein R6-3,0l-Benziner aus der BMW M GmbH, kombiniert mit agilem Hinterradantrieb und einem AluminiumSportfahrwerk, das trotz des geringen Eigengewichts die üppig vorhandene Kraft bestens auf die Straße bringt. Der Motor leistet 370 PS, das maximale Drehmoment von 465 Newtonmetern lässt sich per Overboost kurzfristig sogar auf 500 Nm erhöhen. Damit beschleunigt das neue BMW M2 Coupé mit dem optionalen 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe aus dem Stand in nur 4,3 Sekunden auf 100 Stundenkilometer. Dass die Höchstgeschwindigkeit bei 250 km/h abgeriegelt ist, ist Nebensache: Dieses Auto ist zum Kurvenfahren, zum Herausbeschleunigen gemacht. Und zum Ansehen, zum Genießen: Den Designern ist es gelungen, eine Karosserie zu zeichnen, die man instinktiv als muskulös bezeichnen möchte. Die tiefgezogene Front mit großen Lufteinlässen, das flache, breite Heck mit den vier Endrohren, große, sportliche 19-Zoll-Räder – alles an diesem Wagen strahlt Kraft und Geschwindigkeit aus. Schön, dass das noch erlaubt ist.
Alles am BMW M2 strahlt Freude und Dynamik aus. Wer am sportlichen Ende der automobilen Fortbewegung interessiert ist, kommt – wieder einmal – an der aktuellen Errungenschaft der BMW M GmbH nicht vorbei.
11
– Modelle –
JUBILÄUMSANGEBOT MINILIKE MARIAZELL TEILNAHMEGEBÜHR ÜBERNIMMT AUTOFREY. DETAILS UNTER AUTOFREY.AT
LASS DIE SONNE REIN! Verspielt, elegant, sportlich. Das neue MINI Cabrio wartet mit mehr Platz und einigen Überraschungen auf. Lassen Sie sich den Sommerwind um die Nase streichen! STAY OPEN. Offen bleiben für Neues, offen für die Abenteuer, die einem an jedem Tag begegnen könnten. Lässt sich die grundsätzliche Lebenseinstellung von Cabrio-Fahrerinnen und -Fahrern besser beschreiben als mit diesen zwei Worten? Das neue MINI Cabrio trägt den Freiheitsgedanken tief in seinem Erbgut. Wie schon bei den Vorgängerversionen passt gerade die offene Version des MINI zum elegant-verspielten Design, zu den knuffigen Details, aber auch zum sportlichen Auftritt.
– Modelle –
OBEN OHNE, ABER NOBEL Warum nicht einem Geländewagen das Dach entfernen? Warum nicht die Sonne in vollen Zügen genießen? Ja, warum eigentlich nicht, sagt das Range Rover Evoque Cabrio. CABRIOFAHREN IST EINE LEIDENSCHAFT, auf die man, hat sie einen erst einmal gepackt, nicht mehr verzichten möchte. Auch dann nicht, wenn man befestigte Wege verlässt. Das Range Rover Evoque Cabriolet vereint modernes Design, die hochwertige Technik des Evoque und ein robustes Faltdach. Sie kennen ja den weisen Spruch: „Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach getan.“
DER RANGE ROVER EVOQUE ist jetzt schon eine fantastische Erfolgsgeschichte: Mit seinem bahnbrechend innovativen Design und seiner unverwechselbaren Seitenlinie hat er schon eine halbe Million Käufer weltweit überzeugt. Das schnittige Aussehen hat sich das Range Rover Evoque Cabriolet bewahrt: Das Stoffdach faltet sich vollkommen bündig in die Karosserie ein, was dem offenen Evoque eine besonders schnittige Form verleiht. Dies geht jedoch nicht zulasten des komfortablen Platzangebots für vier Passagiere. In gerade mal 18 Sekunden
JUBILÄUMSANGEBOT
ALLRAD
TOUR 4. JUNI & 2. JULI JETZT ANMELDEN! AUTOFREY.AT
verschwindet das vollautomatische Stoffdach im Heck des Evoque Cabriolet – in 21 Sekunden ist es wieder geschlossen. Und beides funktioniert bis zu einer Geschwindigkeit von 48 Stundenkilometern auch während der Fahrt.
DIE ZUKUNFT DER SUV sieht allen Unkenrufen zum Trotz rosig aus: Immer mehr Autofahrer schätzen die komfortable, leicht erhöhte Sitzposition, das Plus an Robustheit, die zusätzliche Fahrsicherheit auf jedem Untergrund. Diese positive Marktentwicklung ist fruchtbarer Boden für die elegante CabrioVariante des Range Rover Evoque. Dass Cabriolets in geschlossenem Zustand laut sind, gehört der Vergangenheit an. Das Stoffverdeck des Evoque bietet hochwertige Schalldämmung, sodass die Passagiere beim Innenraumkomfort auch akustisch keine Abstriche hinnehmen müssen. Darüber hinaus wird durch das Dach das Kofferraumvolumen nur wenig eingeschränkt: Stolze 251 Liter lassen sich bei offenem Verdeck noch verstauen. Im Evoque Cabriolet fungieren zwei im Heck verborgene Aluminiumstreben, die im Fall eines Überschlags in 90 Millisekunden ausklappen, als lebenswichtiger Überrollbügel. Ein Range Rover ist eben nicht nur um größtmöglichen Komfort, sondern immer auch um die Sicherheit seiner Passagiere bemüht.
DAS GO-KART STECKT ein bisschen in jedem MINI. Wie sehr, das dürfen die Käufer selbst entscheiden. Ob die Entscheidung zugunsten der exklusiven wie bärenstarken John Cooper Works Version mit 231 PS und entsprechend sportlich abgestimmtem Fahrwerk fällt, oder ob man es in einer der anderen Benzin- oder Dieselmotorisierungen komfortabler angehen lässt – das Fahrgefühl ist immer MINI-typisch, immer einzigartig, immer süchtig machend. IM DETAIL ZEIGT SICH, wie viel Ingenieurskunst im neuen MINI Cabrio steckt. Erstmals öffnet und schließt das robuste Stoffverdeck vollautomatisch. Als praktisch erweist sich auch der Schiebedach-Modus, bei dem das Verdeck nur etwa vierzig Zentimeter weit geöffnet wird. Wenn ein Wetterumschwung droht, kann sich der MINIBesitzer künftig per Regenwarner-App von seinem Smartphone daran erinnern lassen, rechtzeitig das Dach zu schließen. Ebenfalls detailreich sind die Möglichkeiten, sich seinen MINI an die eigenen Wünsche anzupassen: Diverse Ausstattungen und Extras erlauben es jedem, den perfekten Auftritt hinzulegen – in aller Offenheit selbstverständlich.
12
13
– Modelle – JUBILÄUMSANGEBOT
JAGUAR F-PACE
ALLRAD
TOUR 4. JUNI & 2. JULI JETZT ANMELDEN! AUTOFREY.AT
Mit dem brandneuen F-PACE wagt sich die Traditionsmarke Jaguar auf völlig neues Terrain – und damit sind nicht nur Fahrbahnen abseits befestigter Straßen gemeint. Vorhang auf für den ersten SUV der Briten.
DIE ALLRAD EVOLUTION TOUR 2016 Nützen Sie die einmalige Gelegenheit und testen Sie im Rahmen der Allrad Evolution Tour 2016 den neuen Jaguar F-PACE, das Evoque Cabrio sowie die gesamte Modellpalette von Land Rover und Jaguar. ZWEI IKONISCHE BRITISCHE MARKEN zeigen den Entwicklungsverlauf ihrer Allradtechnologie (AWD). Die aufregenden Teststrecken bieten Fahrer und Fahrzeugen unter anderem einen perfekt präparierten Offroad-Track und eine anspruchsvolle Handlingstrecke.
TESTEN SIE DAS NEUE EVOQUE CABRIO UND DEN NEUEN JAGUAR F-PACE!
Termine: 4. Juni Saalfelden/Brandlhof 2. Juli St. Veit in Kärnten Die Anmeldungen werden nach dem Prinzip „first in – first serve“ entgegengenommen. Es gibt nur eine beschränkte Anzahl an Plätzen. Anmelden bei Marie Gaischach.
[email protected] Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
VOR ALLEM FÜR EDLE Limousinen kennt man die britische Traditionsmarke bislang. Von XE über XF bis XJ – neben perfekter Verarbeitung, edlen Materialien und starken wie komfortablen Motoren schätzt man einen Jaguar vor allem für die gewisse Extraprise Exklusivität, die ihn umgibt. Dazu kommt eine große Tradition im Bau von Sportwagen – von E-Type über XJS, XK und XKR bis hin zum aktuellen F-Type, egal ob mit oder ohne Dach, kam aus Coventry stets die wunderbare Vereinigung von klassisch-alterslosem Design mit Sportwagen-Technologie auf höchstem Niveau. Was sich ja auch in zahlreichen RennstreckenErfolgen die letzten 60 Jahre über eindrucksvoll niederschlug.
DAS NEUE RANGE ROVER EVOQUE CABRIOLET
WILD THING. landrover.at
BLOSS IM SUV-SEGMENT hatte Jaguar bislang kein Statement abgegeben, was nicht zuletzt auch an der engen Verwandtschaft mit der so federführenden wie traditionsreichen englischen Geländewagen-Marke Land Rover lag. Genau darin, nämlich sich bei der Entwicklung und Gestaltung des neuen F-PACE völlig von Einflüssen der Schwestermarke losgelöst zu haben, liegt eines der Main Assets der brandneuen Modellreihe. Der F-PACE ist ein Jaguar durch und durch, kein Land Rover mit anderer Kleidung. Sowohl technologisch wie in puncto Design wurde eine scharfe Trennlinie gezogen, was freilich nicht heißt, dass man die große und eindrucksvolle Offroad-Erfahrung der Kollegen aus Solihull außen vor gelassen hätte. IDEAL PROPORTIONIERT WIRD der neue Jaguar F-PACE in frischen Kundensegmenten fischen, die den perfekten Kompromiss zwischen Platzangebot, Outdoor-Tauglichkeit und Sportlichkeit suchen. Erste Testfahrten stellten eindrucksvoll unter Beweis, dass der F-PACE – vor allem, wenn vom starken V6-Benziner mit 380 PS befeuert – ein Fahrverhalten an den Tag legt, das echtes Sportwagen-Feeling generiert. Gleichzeitig bietet er das Platzangebot eines ausgewachsenen SUV, was sich in der umfassenden Variabilität des Innenraums gekonnt fortsetzt. Eindrucksvoll kommt auch der Preis: Ab 44.850 Euro (2,0 Diesel mit 180 PS und Heckantrieb) ist der F-PACE ab sofort bestellbar.
14
Seinem Wesen als SUV gemäß fühlt sich der Jaguar F-PACE auch abseits befestigter Straßen pudelwohl. Hauptsächlich wurde er aber für die engagierte Fortbewegung auf asphaltierten Straßen konzipiert. Wobei ihm einerseits erfrischende Wendigkeit, andererseits kraftvolle Antriebskonzepte zugutekommen.
Land Rover präsentiert das erste Premium-SUV-Cabriolet der Welt. Dank seines InControl Touch Pro Infotainment-Systems und innovativer Technologien wie Terrain Response ist das neue Range Rover Evoque Cabriolet bestens für den urbanen Lebensraum gerüstet. Vereinbaren Sie jetzt eine Probefahrt und erobern Sie den Großstadtdschungel. 7iÌiÀivÀ>ÌiâÕÀÎ>
ÀiÃ>À>Ìiw`i-iÕÌiÀ\>`ÀÛiÀ°>ÌÉ}>À>Ìi À>vÌÃÌvvÛiÀLÀ>ÕV
É£ää\££]{qÈ]ÇiÀÀÌîÆÇ]äqx]£>Õ~iÀÀÌîÆn]Èqx]ÇL°®Æ CO2 ÃÃi}É\Óä£q£{Æ-ÞLvÌ
15
– Lifestyle –
BARFUSS DURCHS SCHÖNE KÄRNTEN Katja Verena Bieche ist die regierende Miss Kärnten, und das zu Recht, wie wir meinen. „Keine große Sache“, gibt die 20-jährige Klagenfurterin zu Protokoll. Schließlich steht sie seit ihrem vierten Lebensjahr regelmäßig auf großen Bühnen. Aber auch Spaß muss sein: Also testet sie für uns das neue MINI Cabrio. Und das bloßfüßig – der Sportlichkeit wegen.
16
– Lifestyle – MINI Cooper S Cabrio HUBRAUM:
1.998 ccm LEISTUNG:
192 PS VERBRAUCH:
6,0 l / 100 km DREHMOMENT:
300 Nm BESCHLEUNIGUNG VON 0-100 IN:
7,2 Sek. SPITZE:
230 km/h PREIS:
30.500 Euro
17
– Lifestyle –
– Lifestyle –
REALITY CHECK:
Was hat eine Miss immer mit?
Lampenfieber vor der Wahl zur Miss Austria am 23. Juni? „Aber geh. Wäre schön, wenn das was wird. Aber wozu aufregen?“ Weil du nachher dann zur Miss World fährst! „Ha! Ja, genau – is des überhaupt Miss World? Nicht Miss Earth Universe? Da gibt's jo so viele ...“ Mit dem MINI Cabrio ist die künftige Miss World Earth Universe schnell gut Freund. Sie lässt es ordentlich fliegen, eigentlich, bloß die nasse Fahrbahn (es hat tagelang geregnet, aber zu unserem Shooting kommt die Sonne raus, was auch sonst ...) hält sie ein wenig zurück. Miss Katja fährt jedenfalls einen gekonnten, heißen Reifen, bloß um die Haarpracht sorgt sie sich des Windes wegen, und da kommt dann schon ein bisschen das verantwortungsbewusste Model durch. Auch die absolute Null-Erfahrung diesbezüglich nimmt ihr unser Fotograf nicht ab, zu schnell und zu gekonnt wirft sie sich in Pose: „Wer weiß? Vielleicht bin i a Naturtalent ...?“ Wir bekommen eine Extraportion Charme ab von Katja „Das geht nicht mit High Heels!“ Katja Verena Bieche kriegt ein sportliches Blitzen in den Augen, als wir ihr das neue MINI Cooper S Cabriolet vorstellen. MINIs kennt sie ja schon, als Miss Kärnten steht ihr nun ein Jahr lang ein MINI Cooper Clubman von AutoFrey zur Verfügung, mittlerweile hat sie sich mit dem schmucken Großraum-Kompaktauto gut angefreundet. „Mein Clubman is aber eher gemütlich, kein Cooper S. Das da is ja a Raket'n.“ Schnell sind die Schuhe ausgezogen und im Beifahrer-Fußraum verstaut. „Wie geht das Dach auf?“ Schon ist der Startknopf gedrückt, der Motor röhrt auf. Und los geht die Fahrt durchs schöne Kärnten; südlich raus aus Villach, gleich an den Faaker See und ab ins Geläuf. Die Miss Kärnten gibt Gas, scheint mit spritzigen Autos vertraut.
18
Überhaupt kann man Katja Verena Bieche nicht gerade als schüchtern bezeichnen. „Ich stehe seit meinem vierten Lebensjahr regelmäßig auf Bühnen, da hast irgendwann ka Lampenfieber mehr.“ 16 Jahre dauert nun also schon die Tanz-Laufbahn der adretten Blondine, die auch derzeit mit der „Dance Industry“ quer über den Globus reist und dem modernen Tanz frönt. Eine Lebensaufgabe? Vom Talent her schon, die Aufnahmeprüfung für eine internationale Hochschule war bereits bestanden. Letztlich überwogen für die weitere Lebensplanung aber doch andere Interessen. Das Berufsziel lautet: Journalistin. Dementsprechend studiert Katja Verena auch aktuelle Medien und Kommunikationswissenschaften an der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt.
Wir halten also fest: Tänzerin, freiberuflich nebenher. Kommunikations-Studentin mit Schwerpunkt Journalismus. Wie passt da die Karriere als internationales Topmodel ins Gesamtbild? „Ganz einfach: Die gibt's nicht. Mir geht's nicht ums Modeln. Mir geht's darum, mein Land zur repräsentieren, für einen guten Zweck aufzutreten, Werbung für Österreich zu machen. Da zählt der Charity-Gedanke. Das Modeln läuft da nebenher mit.“ In der Tat geriet Katja Verena mehr zufällig in die Misswahl. Freunde rieten ihr zu dem Schritt, nach einem spaßigen Filmdreh für die Kärntenwerbung roch schließlich auch die Klagenfurterin Lunte und bewarb sich. Beim Bewerb selbst kam ihr sicherlich die Bühnenerfahrung zugute und unglaublicherweise gewann sie den Titel, „mehr überraschend als sonstwas“.
Katja Verena Bieche mit Missen-Schärpe im offenen Cabrio, in voller Fahrt mit halb offenem Schiebedach und bei der Übergabe ihres eigenen MINI Clubman, der der Miss Kärnten für ein Jahr zur Verfügung steht. Das fesche Dirndl bekam sie übrigens von Gössl Villach geschenkt, die Freude darüber war groß. Ob aus unserer Miss Kärnten auch eine Miss Austria wird, klärt sich übrigens am 23. Juni. Wir halten die Daumen!
Verena Bieche, dass hier Missen-Jurys im Handumdrehen um den Finger gewickelt werden, wundert niemanden. Zurück bei AutoFrey werden die schicken High Heels routiniert wieder angestreift, schließlich steht noch die offizielle Fahrzeugübergabe mit Bild für die Regionalmedien auf dem Programm, Verkaufsleiter Steven Pils steht mit einem extragroßen Blumenstrauß parat. Und auch hier rennt bald im großen Maße „der Schmäh“, ein Beweisfoto dafür ist gleich hier unten zu finden. Das neue MINI Cabrio begeistert offenbar schnell, kein Wunder auch, bei so viel Esprit und Variabilität. Das komplett versenkbare Stoffdach liefert für nicht ganz so wetterfeste Tage auch eine Schiebedach-Funktion, das Sportfahrwerk findet den gelungenen Kompromiss zwischen hart und weich zugleich und wer die Motoren von MINI gewohnt ist, wird sich auch über die Spritzigkeit und Durchzugskraft der stärksten Variante kaum wundern.
GELDBÖRSE. „Warum die so groß is? Keine Ahnung. So viel ist da leider noch nicht drinnen. Na ja, o ja, ein paar Karten, Geld, Visitenkarterln und, zugegeben, auch eine Menge Krimskrams, von dem man keine Ahnung hat, wie er da hineingekommen ist, bei dem man sich aber ganz sicher ist, dass man ihn irgendwann noch gut brauchen kann.“ SMARTPHONE NEBST LADEKABEL. „Der Kontakt zur Außenwelt, ganz wichtig für Missen, Models und Studenten. Und weil man heutzutage viel, sogar sehr viel kommuniziert, sollte man auch immer ein Ladekabel dabeihaben. Sonst herrscht spätestens am Nachmittag Funkstille ...“ SCHMINKZEUG MIT TASCHE. „Na ja, das is jetz aber schon klar, oder? Es kann ja immer sein, dass man irgendwo plötzlich vor einer Kamera steht. So bin ich allzeit bereit. Und Spiegel hat mein MINI schließlich genug.“ MISS-KÄRNTEN-KRÖNCHEN. „Ganz wichtig, vor allem bei der Polizeikontrolle. Damit ich schnell beweisen kann, in offizieller Mission unterwegs zu sein – Blaulicht, quasi.“ TRINKFLASCHE. „Auch ganz wichtig und immer dabei. Brauch ich aber jetzt nicht wirklich erklären warum, oder? Ach so, warum rosa? Ach, Style muss einfach sein, auch bei den kleinsten Accessoires.“
19
– Lifestyle –
– Lifestyle –
AM WEG ZUM OLYMP DES SEGELNS Österreichs Segler genießen zwar nicht das Privileg eines Meereszugangs, zählen aber dennoch seit Jahrzehnten zu den besten der Welt. Auch bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro gelten unsere aktuellen Topstars Nico Delle Karth und Nikolaus Resch als heiße Medaillenkandidaten.
Sieben Goldmedaillen konnten Österreichs Sportler in den vergangenen 50 Jahren bei Olympischen Sommerspielen insgesamt gewinnen, drei davon gingen – ebenso wie vier silberne – auf das Konto der rot-weiß-roten Segelflotte. Nach der Enttäuschung in London 2012 sticht die Binnenland-Armada heuer wieder mit Rückenwind in See: In Rio de Janeiro zählen Delle Karth/Resch & Co zu den größten Hoffnungen auf Edelmetall! Der Tiroler Steuermann Nico Delle Karth, 32, und sein Kärntner Vorschoter Nikolaus Resch, 31, werden in Brasilien bereits ihre vierten Olympischen Spiele bestreiten. Über die Ränge 10, 8 und 4 näherten sie sich in ihrer 49erJolle den Medaillenrängen an. Mit Silber bei der Weltmeisterschaft (ihrer zweiten nach 2007) bewiesen die beiden Heeressportler im Februar in Florida, dass ihre Vorbereitung für Brasilien perfekt verläuft.
Foto: GEPA-Pictures
Ihr 49er, der seinen Namen von der Rumpflänge, nämlich exakt 4,99 Meter, ableitet, erfordert höchste Konzentration, jede Menge Power und ganz viel Feingefühl: Am Drahtseil hängend und auf Zehenspitzen stehend rasen die beiden Muskelmänner mit einer Geschwindigkeit von bis zu 30 Knoten, umgerechnet mehr als 55 Stundenkilometer, übers kabbelige Wasser. Was sonst noch notwendig ist, um sich im Kampf gegen 19 andere Crews durchzusetzen? Kampfgeist, Nervenstärke und die Fähigkeit, die strategisch beste Linie zu finden. Und auf der Suche nach der perfekten Linie wird nichts dem Zufall überlassen. Bereits seit 2013 trainieren die ehemaligen Gesamt-Weltcupsieger regelmäßig in der Guanabara Bay, wo ab 8. August in der Marina da Glória um olympischen Ruhm und ewige Ehre gesegelt wird. Achtmal verbrachten die OeSV-Asse bisher jeweils mehrere Wochen in Brasilien. Mit Hilfe einer Meteorologin und eines Strömungsexperten, die ihre Erkenntnisse allen Athleten des Österreichischen Segelverbandes zur Verfügung stellen, und des Betreuerstabs rund um den routinierten Headcoach Georg Fundak werden die Wind- und Wasserbedingungen im Olympiarevier akribisch genau studiert. Die Erkenntnisse sind ermutigend: „Die Herausforderungen Seit Anfang 2016 ist AutoFrey Partner des Österreichischen Segelverbands. Rechtzeitig zum Start der Olympiasaison wurden zwölf BMW X3 übergeben. Hier mit Niko Resch und Nico Delle Karth.
20
21
– Lifestyle –
– Lifestyle –
NEUE
MOBILITÄT MOBILITAT
für das Segel-Nationalteam
RECHTZEITIG ZUM Saisonstart beim Miami-Weltcup fasste der Österreichische Segelverband seinen neuen Fuhrpark aus. AutoFrey stattete das heimische Spitzensportler-Team mit zwölf BMW X3 im entsprechenden Branding aus, noch vor der Abreise nach Biscayne Bay (USA) wurden die ersten Fahrzeuge ausgeliefert. ES IST DIE SAISON 2016 nicht nur für „unsere“ Segler eine besondere. Wie jedes Mal, wenn eine Olympiade ansteht, werden sämtliche Kräfte gebündelt, Reserven mobilisiert und die Leistungen bis zum Höchstmaß ausgereizt. Nicht bloß insofern entpuppt sich der BMW X3 als ideales Fahrzeug, das die OeSV-Olympiaflotte auf ihrem Weg nach Rio begleiten wird. DER BMW X3 GIBT IM SAV-Angebot der Bayern (das U von SUV wird dort seit jeher dem Markenspirit gemäß durch ein „A“ für „Activity“ ersetzt) sozusagen die Mittelklasse, vereint spritzige Agilität mit geräumigem Platzangebot wie kraftvollen Motoren und unterstützt die Sportler nebst Entourage so mit Komfort en masse, ohne dass dabei auf Stil und Style verzichtet werden muss.
Weltspitze trotz Binnenlage: Die österreichischen Segler sind seit Jahren Fixstarter für Medaillenplätze, auch im internationalen Vergleich. In Brasilien haben sie sogar einen Startvorteil: Bereits seit 2013 trainieren die ehemaligen Gesamt-Weltcupsieger regelmäßig in der Guanabara Bay.
Fotos: GEPA Pictures/OeSV
„Jetzt wollen wir noch mehr: Niemand fährt nach Rio, um Zweiter zu werden!“
22
sind sehr komplex“, sagt Nico Delle Karth, „und man muss schon ein kompletter Segler sein, um hier erfolgreich sein zu können. Wir genießen sicher gewisse Vorteile gegenüber den meisten Konkurrenten, die nicht so oft zur Vorbereitung in Rio waren wie wir.“ Die Zielsetzung ist dementsprechend optimistisch: Zumindest einen Platz besser als in London wollen Delle Karth/Resch abschneiden, also Rang 3 und damit eine Medaille für Österreich erobern. „Wir sind Spitzensportler, wir wollen am liebsten bei jeder Regatta in den Top 3 landen.“ Ähnlich motiviert sind ihre Kolleginnen Lara Vadlau und Jolanta Ogar, die im 470er seit Jahren zu den stärksten Crews der Welt zählen. Zu den größten Erfolgen von Österreichs ersten Segelweltmeisterinnen gehören WM-Gold 2014 und 2015, WM-Silber 2013 und die zuletzt im Februar im argentinischen San Isidoro gewonnene WM-Bronzemedaille. Von Lara Vadlau, 22-jährige Steuerfrau aus Kärnten, und ihrer vor zwei Jahren aus Polen eingebürgerten Vorschoterin Jolanta Ogar, 34, gab es zuletzt nach ihrem zweiten Europameistertitel im April vor Palma de Mallorca eine klare Ansage voller Selbstvertrauen: „Wir sind brutal happy und haben es auf dem Wasser sehr genossen. Jetzt wollen wir noch mehr: Niemand fährt nach Rio, um Zweiter zu werden!“
OeSV-PRÄSIDENT Mag. Herbert Houf gibt sich über die gelungene Kooperation höchst erfreut: „Segeln ist eine globale Sportart geworden, und Mobilität und Logistik dadurch zu einem der größten Kostenfaktoren. Wir sind daher sehr froh, dass wir mit AutoFrey einen renommierten und starken Partner gewinnen konnten, der uns in der Olympiasaison großzügig unterstützt.“
Und wir von AutoFrey drücken ganz fest die Daumen für Rio und wünschen: Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!
23
– iAgent –
– iAgent –
KÄRNTEN ELEKTRISIERT Unser Kärntnerland – klare Seen, majestätische Berge, lebhafte Städte und Dörfer. Mit den Hybrid- und Elektrofahrzeugen von BMW erreichen Sie viele dieser herrlichen Punkte, ganz ohne Einschränkungen, flüsterleise und mit weniger Emissionen. Wir haben ein paar Routenvorschläge für Sie.
MILLSTÄTTER SEE
WEISSENSEE GERLITZEN
Ziel: Gerlitzen
OSSIACHER SEE
VILLACH
START
ALPENSTRASSE
VELDEN AM WÖRTHERSEE
FAAKER SEE
Was die beiden ungleichen Brüder BMW i3 und BMW i8 verbindet, ist einerseits das hochmoderne, schnittige Design, andererseits die klare Botschaft, dass die Freude am Fahren dem modernen Umweltgedanken keinesfalls zum Opfer fallen muss. High Tech am Höchststand der Zeit lautet hier die Devise. Die Standorte AutoFrey Villach und Salzburg Alpenstraße avancierten zu „i-Agenten“ – mit speziell geschulten Mitarbeitern für i-Service und i-Wartung. ENTERNUNG VOM START:
39,7 KM
Start: Velden Ein herrliches Setting. Ausgangspunkt unserer Touren ist das Falkensteiner Schlosshotel Velden. Über die Grenzen Kärntens hinaus berühmt geworden als „Schloss am Wörthersee“, trifft sich im gründlich modernisierten Top-Hotel mittlerweile wieder Reich und Schön. Wie unsere beiden BMW i Modelle.
Ziel: Weißensee
Ziel: Villacher Alpenstraße
Der BMW i8 ist ein reinrassiger Sportler – aber auch ganz schön intelligent. Er verbindet das Bewährte in Form eines Dreizylinder- Benzinverbrennungsmotors mit dem Neuen – einem Elektroantrieb. So werden insgesamt 362 PS frei, wenn man ihm die Sporen gibt. Laden Sie ihn an einer Haushalts-Steckdose auf, dann können Sie bis zu 30 Kilometer rein elektrisch fahren – leise, umweltfreundlich und günstig.
Der BMW i3 ist auf seine Art noch kompromissloser als sein supersportlicher großer Bruder. Denn er verzichtet selbstbewusst völlig auf einen Verbrennungsmotor. Bei voller Akkuladung hält er in der 94-Amperestunden-Variante unter optimalen Bedingungen bis zu 200 Kilometer durch, in Kürze wird eine noch leistungsstärkere Variante mit bis zu 320 Kilometern Reichweite erhältlich sein. So können Sie auf der täglichen Pendlerstrecke sorglos elektrisch dahingleiten – und steigende Benzinpreise können Sie in Zukunft kaltlassen.
ENTFERNUNG VOM START:
ENTFERNUNG VOM START:
62,1 KM
24
47 KM
25
– Lifestyle –
OLYMPIADE DER KÖCHE Alle zwei Jahre feiert die Weltelite der GourmetBranche den „Bocuse d'Or“ als renommiertesten Koch-Wettkampf des Erdballs. Für die Vorausscheidung der heimischen Teilnehmer zeichnet seit vielen Jahren Spitzenkoch Rudi Obauer verantwortlich. Zur Seite steht ihm dabei ein MINI Cooper S Clubman von AutoFrey.
AutoFrey WÜNSCHT
Koch dich FREY!
JUBILÄUMSANGEBOT Seit mehr als zehn Jahren gilt Rudi Obauer vom Restaurant-Hotel Obauer im Salzburger Werfen als Schirmherr der Österreich-Ausscheidung des Bocuse d'Or, die Hauptverantwortung als Präsident wurde ihm 2014 übertragen. Mit Thomas Göls vom Wiener Restaurant Hill konnte zuletzt 2007 ein Vertreter Österreichs zum Finale nach Lyon starten. Präsident Obauer ist sehr viel unterwegs. Der MINI Clubman von AutoFrey ist dafür das passende Fahrzeug. An dieser Stelle gilt es klarzustellen: Man reist hier nicht nur mit seiner Kochhaube im Gepäck zum jeweiligen Austragungsort. Da beim Bocuse d'Or nicht nur die Speisen an sich (und dies übrigens in mehreren Kategorien) bewertet werden, sondern speziell auch die Zutaten, die Zubereitung selbst und das Anrichten der essbaren Spezereien in die Bewertung hineinstrahlen, bringt jeder Koch sozusagen sein eigenes „Werkzeug“ in die Kocharena mit. Derlei erstreckt sich von den richtigen Messern über das Thema Besteck und Kochwerkzeug generell bis hin zu exquisitem Garnier-Silber, das ein Auflegen der köstlichen Speisen in perfekter Art und Weise ermöglicht. Hierbei überlässt ein „Bocuse d'Or“-Teilnehmer gewiss nichts dem Zufall. Insofern ist der MINI Clubman das ideale Fahrzeug. Er vereint geräumige Laderaum-Qualitäten auf stylische Art mit hohem Reisekomfort auch für längere Strecken. Für unseren Fototermin mit Rudi Obauer hatte der MINI Clubman bloß einen Bruchteil seiner Ladekapazitäten auf Abruf: Der Picknickkorb hätte auch gut auf den Beifahrersitz eines MINI Cabrio gepasst. Dafür hätte man im Gegenzug die mitgebrachten Gustostückerln im Heck des Wagens verspeisen können, wozu aber leider die Zeit fehlte. „Mit dem MINI Clubman genieße ich jedenfalls ein schickes wie großes Auto für die vielen Kilometer, die wir in den nächsten Monaten abspulen werden. Und weil es sich bei dem Clubman um einen Cooper S mit 193 PS handelt, macht das viele Fahren auch noch Spaß.“
AutoFrey-Aktion
M PERFORMANCE
BMW M PERFORMANCE POWER KIT Das BMW M Performance Power Kit steigert die Motor-Kraft und schafft neue Höchstleistungen. Mit spürbar mehr Beschleunigung und Sprintstärke. Starker Durchzugskraft auch bei hohen Geschwindigkeiten. M Performance Power Kit garantiert überragende Fahrleistungen sowie sportlich dynamische Abstimmung. M Performance Power Kit – Leistungswerte im Vergleich 4!-$'!/)%#/)#&($-0,2s
Gewinnen Sie eine Almwanderung mit Rudi Obauer. Erklärungen vom Haubenkoch höchstpersönlich gibt es zu den Pilzen und Kräutern der Region. Anschließend dürfen Sie sich auf einen köstlichen Grill am offenen Feuer freuen, zubereitet vom Präsidenten des Bocuse d'Or mit allen kulinarischen Raffinessen und Geheimnissen, die einem sonst verborgen bleiben. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage autofrey.at
26
4!%-./)#--.!%#!,/)#0*) & /"204 kW (277 PS) 4,!$(*(!).-.!%#!,/)#0*) (/"585 Nm 4'!%$!,!,,/$.,*.3$7$!,!,!%-./)# 4!16$,'!%-./)#'!%.1!%.!,$%)!-.!$!) Angebot zum Beispiel für BMW X5 (F15) und X6 (F16) xDrive 30d %)&'*).#!/) 1. € 1.990,-
27
– Service –
– Service –
:HAUSMITTEILUNG SALZBURG
VILLACH
REALITY CHECK:
Ein Tag bei AutoFrey Villach Text: Franz J. Sauer
HARDFACTS: KONTAKT:
Alpenstraße 85 5020 SALZBURG T: 0662 / 623581-0 F: 0662 / 623581-35
[email protected] LEITUNG VERKAUF:
Thomas Linemayr LEITUNG SERVICE:
Hannes Macheiner GEFÜHRTE MARKEN:
BMW, BMWi, MINI, Jaguar, Land Rover
HARDFACTS: KONTAKT:
Das Haupthaus in der Salzburger Alpenstraße zeichnet sich durch attraktive Verkaufsräumlichkeiten, ein großes Gebrauchtwagenangebot der Marken BMW, MINI, Jaguar und Land Rover sowie Komfort-Goodies, wie einen Hol- und Bringservice für Servicekunden, aus. Auch ein Service-Mobil für den Großraum Salzburg und Umgebung ist am Standort verfügbar, eine Pannenhilfe rund um die Uhr.
Auenweg 39 9500 VILLACH T: 04242 / 35422 F: 04242 / 35422-22
[email protected] LEITUNG VERKAUF:
Steven Pils GEFÜHRTE MARKEN:
BMW, BMWi, MINI, Land Rover
HALLWANG
Der AutoFrey-Standort Villach Speziell geschulte BMW M-Performance Experten, großes Gebrauchtwagenangebot und ein riesiges Reifenlager zur fachgerechten Aufbewahrung der Sommer- und Winterreifen – Verkaufsleiter Steven Pils macht (beinahe) alles möglich.
ST. VEIT IM PONGAU
HARDFACTS: HARDFACTS:
KONTAKT:
Wiener Bundesstr. 81 5300 HALLWANG T: 06225 / 20090 F: 06225 / 20090-35
[email protected] BETRIEBSLEITER:
Stefan Kappacher GEFÜHRTE MARKEN:
BMW, MINI, Land Rover
28
KONTAKT:
Der AutoFrey-Standort Hallwang glänzt durch höchstpersönliche Service-Maßnahmen für all seine Kunden und alle, die es noch werden wollen. Sofort verfügbare Ersatzteile sowie eine extra weitläufig ausgebaute Werkstätte sorgen für kurze Wartezeiten.
Gewerbestraße 1 5620 ST.VEIT T: 06415 / 7301 F: 06415 / 7301-155
[email protected] GEFÜHRTE MARKEN:
BMW, MINI, Land Rover
Der AutoFrey Standort St. Veit im Pongau in kurzen Worten: familiär, übersichtlich, serviceorientiert, kundenfreundlich. Man versteht die Sprache der Umgebung und die Wünsche seiner Kunden – was Neu-, Gebrauchtwagen oder die Service-Dienstleistungen betrifft.
KEINE ZWEI MINUTEN nachdem man den lichtdurchfluteten Verkaufsraum von AutoFrey Villach betritt, hat man schon einen duftenden Kaffee vor der Nase stehen. Die geräumige Sitzlandschaft rechts nach dem Portal, sozusagen zwischen „MINI“ und „BMW“, teilt man sich mit „Product Genius“ Lukas Presslauer, der hier seinen „Mobile Workspace“ aufgeschlagen hat. Ein Hinterfragen seiner Berufsbezeichnung wird routiniert gekontert, die Stimmung bei AutoFrey Villach ist mitreißend gut, was spätestens mit dem Auftritt von Verkaufsleiter Steven Pils wenig später klar wird. Der Schmäh rennt, wie man in Wien sagen würde, kollegiales Zusammenspiel nimmt Kunden, neuen wie bestehenden, jede Berührungsangst. Alle noch so kleinen Anfragen werden beantwortet, Fahrzeuge geduldig erklärt. Man verweilt gerne, bleibt länger, als man müsste. Man kommt als Kunde und bleibt als Freund. Wobei Ersteres für Letzteres nicht einmal Bedingung ist. EIN PAAR SCHRITTE WEITER herrscht Erfahrung vor. Eingespielte Teams managen Werkstätte, Ersatzteil-Verkauf oder das Office, was Wartezeiten jedweder Art angenehm zum Schmelzen bringt. Was man schnell merkt: Keinem, der hier seinem Beruf nachgeht, sind Autos egal. Im Gegenteil: Sogar Markenpräferenzen sind zu spüren. So treten weit mehr Mitarbeiter als benötigt auf den Hof, als ein wunderschöner ALPINA Z8 heranröhrt. Vom kleinsten Dreier bis zum dicken Range Rover, alle werden liebevoll behandelt. Und eine Wäsche gibt es obendrauf.
29
– Accessoires –
– Service –
DAS SERVICEMOBIL BEI AUTOFREY VILLACH
PERFEKT UNTERWEGS Mit diesen Accessoires schmückt man sich gerne. Stöbern Sie durch den kleinen Auszug der Kollektionen von BMW, MINI und Land Rover.
Für den Fall des Falles bestens gerüstet präsentiert sich das BMW Servicemobil, das für den Raum Südösterreich am AutoFrey-Standort Villach seine Homebase hat. Ein kompetentes Team steht allzeit bereit für etwaige „schlechte Tage“ Ihres Autos. BMW Motorsport ICE Watch Steel Chrono. Take your time – am besten mit der BMW Motorsport ICE Watch. Der Premium Chronograph im Rennsportlook passt perfekt zum BMW-Lenkrad. Das beschichtete Lederarmband in „Team Blue“ mit der Unterseite in „M rot“ schmiegt sich hervorragend ums Handgelenk, die roten Zeiger sorgen für eine gute Ablesbarkeit. Wer die Rundenzeit des besten Kumpels fachgerecht mitstoppen will, kommt um diese Uhr kaum herum. Wasserdicht bis 100 Meter, Gehäuse: 100 % Edelstahl, Armband: 100 % Leder. Preis: 250 Euro.
Jeder ist mal nicht so ganz auf der Höhe. Derlei kann auch Ihr Auto treffen – seltenst, aber doch. Als BMW-Fahrer wird man aber auch im Fall des Falles nicht im Stich gelassen. Ein BMW Servicemobil, voll ausgestattet mit hochwertigsten Spezialwerkzeugen, die es gestatten, auch tief greifende Reparaturen vor Ort durchzuführen, ist rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr für Sie im Einsatz, um im unwahrscheinlichen Fall einer Panne schnelle Hilfe zu gewährleisten. Ein vierköpfiges Spezialisten-Team, quasi extra ausgebildet in „Erster Hilfe“ beim Auto, steht für den Einsatz bereit; die Erfahrung zeigt, dass selbst kniffligere Probleme oft an Ort und Stelle gelöst werden können, in fast 98 Prozent der Fälle ist eine ereignislose Weiterfahrt möglich. Diese hohe Erfolgsrate wird im Raum Villach bei etwa 15 Einsätzen und im Großraum Salzburg-Land, wo ebenfalls bei AutoFrey ein Servicemobil stationiert ist, mit knapp 40 Einsätzen pro Monat erreicht. Wohlgemerkt: Tendenz fallend, im Jahresschnitt!
BMW M Schuh X-Cat. Auf der Straße halten die Reifen, was sie versprechen, warum also beim eigenen Grip nachlassen? Der silberfarbene Sneaker im BMW M Design ist eine dynamische Interpretation des „Puma X-Cat“-Schuhs. Das BMW M Logo auf der Ferse und BMW M Streifen auf der hinteren Lasche machen ihn zum Hingucker – damit steigt man gerne aus seinem BMW! Preis: 120 Euro.
BMW i Laptophülle. In der edlen Laptophülle aus Recyclingmaterial im Filz-Look und mit blauem Flexband fühlt sich auch der Laptop wohl. Das Hauptfach ist für Laptops bis 15“ oder Dokumente geeignet. Die große Verschlusslasche aus olivenblattgegerbtem braunen Leder sieht nicht nur stylisch aus, sie hält auch alles an seinem Platz. Maße (L x B): 40 x 28 cm. Preis: 49,90 Euro.
Ein BMW X3 voller Spezialwerkzeug und ein vier Mann starkes Einsatzteam, auf die besonderen Erfordernisse der „Ersten Hilfe“ bei Automobilen vorbereitet. Wichtigstes Ziel hierbei ist, das Auto des Kunden zumindest wieder fahrfit zu machen – was bei insgesamt rund 4.200 Einsatzkilometern pro Monat in gut 98 Prozent der Fälle gelingt.
mini.at/lifestyleshop shop.bmw.com
30
Land Rover Heritage Koffer. Nicht nur für echte Range-Rover-Fahrer die ideale Wahl. Auch der gute Land-Rover-Fahrer (und die Rede ist hier vom in der Wolle gefärbten Defender-Piloten) findet sein Hab und Gut in diesem Gebinde (übrigens von Globetrotter, dem offiziellen Kofferbauer der Queen gefertigt) gut verstaut – selbst im härtesten Geländeeinsatz. Preis: 1.785 Euro.
Fotos: Hersteller
MINI TYG Spectacles. Eine gute Sicht ist Gold wert! Damit der Style nicht auf der Strecke bleibt, hat MINI die Sonnenbrille TYG im Programm. „TYG“ steht für „Three Young Gentlemen“. Hochwertigste Materialien wie gebürstetes Metall, echtes Leder sowie Linsen von Carl Zeiss wurden in Handarbeit zu einem echten Unikat mit elegant-sportlichem Touch verarbeitet. Preis: 268 Euro.
31
– Gebrauchtwagen –
BMW Premium Selection Grebrauchte Automobile
ZWEITE CHANCE
www.autofrey.at
Freude am Fahren
Es muss nicht immer ein Neuwagen sein. Unter den jungen Gebrauchten von AutoFrey finden sich Top-Angebote für jeden Geschmack. Auch für sie bietet AutoFrey Garantieleistungen und günstige Finanzierung an. Interesse? Kommen Sie doch auf eine Probefahrt vorbei!
BMW X1 xDRIVE 18D Kompakte SUV liegen voll im Trend: Großzügiges Platzangebot, viel Übersicht und robuste Tauglichkeit auch für raueres Terrain sind überzeugende Argumente. Das alles in Kombination mit durchaus stadtfreundlichen Abmessungen bietet dieser junge X1. Das M-Sportpaket umfasst sportliche Akzente innen wie außen, der Allradantrieb xDrive lässt Sie immer sorglos reisen.
BMW 420D CABRIO So düsen Sie stilecht in den Sommer. Der 4er verbindet wie selbstverständlich Sportlichkeit, Eleganz und Alltagstauglichkeit. Das automatische Hardtop bietet optimalen Komfort, wenn der Tag wettermäßig mal nicht so läuft. Wie wär's – diesen Sommer mal mit sportlichen 19-Zöllern und M-Sportfahrwerk runter zum See?
FREYZINS!
FARBE:
Saphirschwarz LEISTUNG:
184 PS KM-STAND:
12.000 km ERSTZULASSUNG:
05/2015 EXTRAS:
M-Sportpaket KRAFTSTOFF:
Diesel PREIS:
53.900 Euro
FARBE:
Saphirschwarz LEISTUNG:
143 PS KM-STAND:
11.000 km ERSTZULASSUNG:
08/2014 EXTRAS:
M-Sportpaket KRAFTSTOFF:
Diesel PREIS:
27.900 Euro
32
NUR FÜR KURZE ZEIT: AUF AUSGEWÄHLTE GEBRAUCHTWAGEN 0% ZINSEN BEI 30 % ANZAHLUNG!*
Das Angebot gilt für ausgewählte Gebrauchte. Informieren Sie sich noch heute bei den AutoFrey Gebrauchtwagenspezialisten. * Angebot der BMW Austria Leasing GmbH. BMW Restwertleasing. Kalkulationsbeispiel:#.8E&G趑DJFOU%ZOBNJDT5¼SFSNPOBUMJDIF-FBTJOHSBUFӍ )¤OEMFSBLUJPOTQSFJTӍ "O[BIMVOH -BVG[FJU.PO LNQB 3FTUXFSUӍ 3FDIUTHFTDI¤GUTHFC¼ISӍ #FBSCFJUVOHTHFC¼ISӍ FGG+BISFT[JOTTBU[ 4PMM[JOTTBU[趑Y (FTBNUCFMBTUӍ #FUS¤HF JOLM/P7"V.X4U"OHFCPUGSFJCMFJCFOE(JMUG¼SBVTHFX¤IMUF(FCSBVDIUVOE 7PSG¼ISGBIS[FVHF "OHFCPUJTUH¼MUJHCJTOEFSVOHFOVOE*SSU¼NFSWPSCFIBMUFO
33
– Gebrauchtwagen –
Best of BMW RED BULL Ring
www.bmw.at
MINI COOPER S
Freude am Fahren
Let's fetz, sagten die Jungs im MINI-Werk und verpassten diesem hoch agilen Cooper S eine Lackierung in aufsehenerregendem Orange. Auf die mit 192 PS ordentlich motorisierte Cooper S Version wurden dann auch noch einige John Cooper Works Akzente draufgepackt. Erleben Sie Gokart-Feeling auf der Straße!
FARBE:
Volcanic Orange LEISTUNG:
192 PS KM-STAND:
13.000 km ERSTZULASSUNG:
02/2015 EXTRAS:
John Cooper Works Paket KRAFTSTOFF:
Benzin PREIS:
24.700 Euro
BEST OF BMW 28.SEPTEMBER 2016
UNSERE
GEBRAUCHTWAGENEXPERTEN SIND JEDERZEIT FÜR SIE DA
ST. VEIT
Michael Müller Tel.: +43 664 80 92 85 21
SALZBURG
Michael Oberweger Tel.: +43 664 80 92 82 83
Christian Buchebner Tel.: +43 664 80 92 82 82
RED BULL RING
VILLACH
Branimir Kristic Tel.: +43 664 80 92 82 80
Stefan Klatzer Tel.: +43 664 80 92 86 42
Gerald Melinz Tel.: +43 664 80 92 86 44
HALLWANG
Daniel Meyer Tel.: +43 664 80 92 86 14 Herbert Krapinger Tel.: +43 664 80 92 84 10
34
Dalibor Milovanovic Tel.: +43 664 80 92 84 12
Michael Strasser Tel.: +43 664 80 92 84 22
Horst Wieland Tel.: +43 664 80 92 83 20
Ulrich Zeipper Tel.: +43 664 80 92 86 43
Exklusiv für ausgewählte Kunden von AutoFrey: Das Beste von und mit BMW aktiv erleben. Highlights aus der BMW Modellpalette auf der Rennstrecke in Spielberg testen und bestes Handling, höchste Agilität und unvergleichliche Fahrdynamik spüren. Am Start stehen unter anderem die kraftvollen BMW M und M Performance, der revolutionäre BMW i8 sowie der luxuriöse BMW 7er.
Kompetente Beratung und beste Kundenbetreuung an allen AutoFrey-Standorten. Weitere Informationen unter autofrey.at
35
36