Forum Gesundheitswirtschaft Münsterland 2015

May 15, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Forum Gesundheitswirtschaft Münsterland 2015...

Description

Das Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland e.V.

Veranstaltungsort

ist ein gemeinnütziger Verein, der die Arbeit des regionalen

Burg Vischering

Clusters „Gesundheitswirtschaftsregion Münsterland“

Berenbrock 1

unterstützt und intensiviert. Forschungs- und

59348 Lüdinghausen

Münster

Versorgungseinrichtungen sowie Dachorganisationen sind genauso Vereinsmitgliederinnen und -mitglieder wie Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft. Die Leistungen des Clusterbüros und der Vereinsgeschäfts-

B235

stelle setzen sich aus vier Bausteinen zusammen:

A1 Dülmen B474

Regionale Vernetzung

B58

Bündelung der Interessen der Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft,

Fördermittelakquisition

Lüdinghausen

Haltern am See

Wissenschaft, Kliniken und Industrie

B58 A43

Forum Gesundheitswirtschaft Münsterland 2015

Innovationsmanagement, Identifikation geeigneter Förderwettbewerbe und Wettbewerbsteilnahme B236

B235

Multiprojektmanagement

Recklinghausen Lünen

Initiierung und Begleitung von Verbundprojekten, Beratung zur NRW-Themenpatenschaft „Hygiene insbesondere Infektionsprävention“

Öffentlichkeitsarbeit & Standortentwicklung

A2

Kamen

www. burg-vischering.de

Regionen stärken Kliniken Kliniken stärken Regionen

Die Gesundheitswirtschaftsregion Münsterland und das Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland e.V. sind regelmäßig auf dem

Anfahrt per Bahn

Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit sowie der MEDICA

Bahnstrecke Dortmund-Coesfeld, Bahnhof Lüdinghausen.

vertreten.

Wenn Sie mit der Bahn anreisen, können Sie das Angebot von frag u. fahr nutzen. Sie können den TaxiBus bestellen, der Sie vom Bahnhof Lüding-

Hiermit laden wir alle am Gesundheitswesen Interessierten herzlich

hausen zur Burg Vischering fährt. Bestellen können Sie den TaxiBus per

zum Forum Gesundheitswirtschaft Münsterland am 19. August 2015 ein.

Telefon unter 01803/504031 oder per Handy unter 02591/939188. Gruppen ab 10 Personen empfehlen wir den TaxiBus mindestens einen Tag

Vorstand:

vorher zu bestellen. Bei Einzelreisenden ist eine Bestellung von 30 Minuten

Dr. Thomas Robbers (Vors.), Technologieförderung Münster GmbH

vor geplanter Abfahrtszeit ab Bahnhof Lüdinghausen ausreichend.

Prof. Dr. Norbert Roeder, Universitätsklinikum Münster Guido Hilchenbach, LVM Versicherung

Anfahrt per Pkw Über die Autobahn A 43, Abfahrt Marl oder Abfahrt Dülmen in Richtung Lüdinghausen oder über die Autobahn A1, Abfahrt Ascheberg in Richtung Lüdinghausen.

19. August 2015 Burg Vischering

Forum Gesundheitswirtschaft Münsterland 2015

Programm

Informationen

Regionen stärken Kliniken - Kliniken stärken Regionen.

15:45 Uhr

Einlass und Registrierung

Veranstalter:

16:15 Uhr

Begrüßung

Die Bedeutung gesundheitswirtschaftlicher Strukturen. Die Krankenhäuser im Münsterland nehmen unter

Richard Borgmann, Bürgermeister für Lüdinghausen

Versorgungsaspekten sowie als Wirtschaftsfaktor und

16:30 Uhr Eröffnung der Veranstaltung

Arbeitgeber eine herausragende Stellung ein. Umso

Professor Dr. Norbert Roeder, Ärztlicher Direktor

schlimmer, dass einige Kliniken und Träger aus Kosten-

Universiätsklinikum Münster

gründen kränkeln oder in ihrer Existenz gefährdet sind – trotz steigender Patientenzahlen. Die Frage der wirtschaftlichen Bedeutung gilt aber nicht nur direkten Kennziffern – beispielsweise zu Umsätzen,

Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland e.V.

16:45 Uhr

Gesundheitsversorgung - auch ein relevanter

Wirtschaftsfaktor für die Region (Wertschöpfung am Beispiel des Universitäts klinikums Heidelberg)

Veranstaltungsort: Burg Vischering, Berenbrock 1, 59348 Lüdinghausen

Kongressleitung: Dr. Thomas Robbers, Professor Dr. Norbert Roeder, Guido Hilchenbach

Irmtraut Gürkan, Kaufmännische Direktorin

Organisation:

Universitätsklinikum Heidelberg

Kolja Tobias Heckes

das ausrichtende Netzwerk Gesundheitswirtschaft

17:15 Uhr Systempartnerschaft zwischen Krankenhäusern

Anmeldung online unter:

Münsterland e.V. in den Fokus der Fachtagung rückt,

und Industrie

http://forum.gewi-muensterland.de

Erträgen und Kostenstrukturen sowie Arbeitsplätzen, Betten- und Fallzahlen. Weitere wichtige Aspekte, die

sind Kooperationsbeziehungen zur Industrie bzw. zu

Professor Dr. Heinz-Walter Große, Vorsitzender des

kleinen und mittleren Firmen, die Wettbewerbsfähigkeit

Vorstands B. Braun Melsungen AG

von Wissenschaft und Forschung sowie die Vorteile für den Standort und die Attraktivität der Region.

17:45 Uhr Rudolf Henke, MdB (angefragt) 18:15 Uhr Podiumsdiskussion „Regionen stärken Kliniken

Wie können sektorübergreifende Infrastrukturen und

- Kliniken stärken Regionen“

Kooperationen durch Politik, Wirtschaftsförderung und

Moderation: Professor Dr. Norbert Roeder

branchenspezifische Netzwerkarbeit unterstützt wer-

Tobias Allkemper, CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungs-

den? Hochrangige Referenten aus den Sektoren Politik,

gesellschaft

Kliniksektor und Industrie/KMU diskutieren die dies-

Heiko Filthuth, Geschäftsentwicklung & Marketing FAC`T GmbH

bezüglichen Herausforderungen.

Prof. Dr. Heinz-Walter Große, B. Braun Melsungen AG Irmtraut Gürkan, Universitätsklinikum Heidelberg Rudolf Henke, MdB (angefragt) Christoph Schmelter, Deutsches Mikrofilminstitut GmbH (DMI)

19:00 Uhr Gemeinsamer kulinarischer Ausklang 20:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Tagungsgebühr inkl. Tagesbewirtung: Studenten*: 15,– Euro Mitglieder**: 40,– Euro Teilnehmer: 60,– Euro Anmeldeschluss: 12. August 2015 * Legen Sie Ihren Studentenausweis bitte bei Eintritt vor. ** Die Ermäßigung gilt für Institutionen und Unternehmen, die Vereinsmitglieder des Netzwerks Gesundheitswirtschaft Münsterland e.V. sind.

Kontakt: Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland e.V. c/o Technologieförderung Münster GmbH Herr Kolja Tobias Heckes Mendelstraße 11 48149 Münster Tel.: 0251 980 11 23 Mail: [email protected]

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.