Sa. 06.09. OFFSHORE QUINTETT 20:00 h Kreativer Jazz NEXT GENERATION
Eintritt frei!
Fr. 12.09. DESERT PLAIN 20:30 h Classic-Rock
-AK-
Sa. 13.09. EVA JAGUN 20:00 h Latin Grooves mit bezaubernder Stimme
-VVK-
Fr. 19.09. MATCHING TIES 20:00 h Irish, British & Scotish Folk
-VVK-
Sa. 20.09. HETZKASPER – ZU BLÖD FÜR BURNOUT 20:00 h Kabarett mit Henning Schmidtke -VVKSa. 27.09. JAM SESSION 21:00 h Fr. 03.10. 19:30 bzw. 21:00 h
Eintritt frei!
MAYE HUBWEBER DUO / GEBHARD ULLMANN & TA LAM 11 Jazz im Doppelpack im Bachhaus, Nachtigallenstr. 725 Vorverkauf: 16 Euro (zzgl. VVK-Geb.) -AK-
Sa. 04.10. BLAUE WUNDER 20:00 h Kabarett mit Ruth Schiffer
COLUM SANDS
BEAT THAT CHICKEN
Ansprechpartnerin für Gruppen / -aktivitäten
Songs and Stories from the North of Ireland
Mitreißender Soul und Blues
Raumbelegung Seminarräume etc. Wernhild Bär; mittwochs 11-17 Uhr;
attac-Gruppe Bad Hersfeld Seit die Affen von den Bäumen stiegen, laufen in der Galaxie die Wetten: Was werden sie zuerst besiegen, ihre Angst oder ihren Heimatplaneten; was zuerst abschaffen, den Überfluss oder die Überflüssigen? Der Krieg ist der Vater aller Dinge, aber die Mutter der Arschlöcher ist auch immer schwanger. Die Börsen sind geschlossen, nichts geht mehr. Doch Geld ist nie weg, nur wo anders. Aber irgendwo da draußen wird sie sein, die schöne neue Welt. Ein blauer Planet unter blauem Himmel, blau die Meere, blau das größte Säugetier und blau schließlich auch die nackten Affen, die bei blauer Musik im blauen Dunst blauer Stunden den Stein der Weisen suchen. Das neue Kabarettprogramm von und mit Ruth Schiffer – wunderlich, wunderbar, politisch, parteiisch, pur.
-AK-
Eintritt frei!
Ticketreservierung online: www.buchcafe-badhersfeld.de Wir danken für die freundliche Unterstützung: Der Stadt Bad Hersfeld, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, dem Kreis Hersfeld-Rotenburg, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und der Bürgerstiftung im Landkreis Hersfeld-Rotenburg.
Sein neues Album bringt den Sänger/Songwriter Colum Sands zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder auf eine Solotournee nach Deutschland. Jedes Mal, wenn Sands zu einer seiner Tour rund um die Welt aufbricht, dann reisen – in einer Person – drei der in Irland traditionell hoch angesehenen Bürger: der Musiker, der Dichter und der Geschichtenerzähler. Colums Auftritte sind voller faszinierender und amüsanter Anekdoten aus dem Alltag von Menschen wie du und ich, Menschen, die wir alle kennen, die uns aber nie so aufgefallen sind. Obwohl viele seiner Lieder unverkennbar ihren Ursprung in Nordirland haben, überbrücken sie jegliche Grenzen. Colum hat die einzigartige Fähigkeit, Beobachtungen individueller Begebenheiten auf eine universal menschliche Ebene zu transferieren. Das regt zum Nachdenken an und zaubert dem Publikum Mal um Mal ein Lächeln oder auch Tränen ins Gesicht. Ein Konzert der Projektreihe ‚In neuem Licht.14‘. Mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Veranstalter: buchcafé Vorverkauf + Reservierungen via Webseite + Abendkasse
Unsere Kneipe ist leider geschlossen; wir haben aber eine gute Auswahl an Getränken an der Veranstaltungstheke.
eln nkte samm STARS-Pu n sichern! ie m rä P und tolle
Banking wird belohnt! STARS – das kostenlose Bonus-Programm der Sparkasse Bad HersfeldRotenburg. t Jetz n! elde anm
Sparkasse R t b Bad Hersfeld-Rotenburg Für alle Girokontoinhaber der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg, die mindestens 16 Jahre alt sind. Infos zu STARS unter www.spk-hef.de und in Ihrer Geschäftsstelle. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.
Jeden dritten Donnerstag im Monat
Beat That Chicken macht Musik für Kopf, Bauch und Beine mit knackigen Grooves, scharfen Bläsersätzen und heißem Gesang. Dabei ist ihre Musik nichts für Puristen: Das verklärende Zelebrieren der vermeintlichen guten alten Zeit ist nicht ihr Ding – Beat That Chicken spielt Soul and Blues der Gegenwart!
buchcafé – Verein für Kultur und Kommunikation e.V.
Das Wechselspiel der beiden Frontleute Heidi Winter und Kurt Sogel, die soundprägenden Arrangements der Chicken Horns, die mitreißenden Grooves und nicht zuletzt die fesselnden Improvisationen von sechs herausragenden Solisten lassen die Auftritte der Band zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Das Konzert im buchcafé ist für Beat That Chicken so etwas wie ein Heimspiel: Zwei der Bandmitglieder, Kurt Sogel und Thomas Phleps, stammen aus der Lollsstadt und haben hier Ende der 60er, Anfang der 70er die Musikszene mitgeprägt.
Samstag, 11.10. | 20:00 h
THE POOZIES Meisterhafte Folk-Musik aus England und Schottland Nach 15 Jahren kehren The Poozies auf die Bühne des buchcafés zurück – es ist eine der ersten Adressen im Tourplan. Noch immer begeistern die Folk-Pioniere ihr Publikum auf internationalen Festivals mit außergewöhnlichen Arrangements aus Eigenkompositionen und traditioneller schottisch-gälischer Musik. Die unwiderstehliche Energie von Eilidih Shaws Fiddle, das gekonnt gespielte Akkordeon von Maireard Green, das sinnliche Harfen-Spiel Mary Macmasters und die vier perfekt harmonierenden Stimmen ziehen die Zuhörer in ihren Bann. Kristallisationspunkt dieser faszinierenden Band ist aber Sally Barkers mit ihrer wunderschönen Stimme, ihrer Ausstrahlung und der perkussiven Kraft ihrer Gitarre. So wird jedes Konzert zur Reise durch eine fantastische Folk-Welt – mit Musik, die Herzen schmelzen lässt. Ein Konzert der Projektreihe ‚In neuem Licht.14‘ Mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Achtung begrenztes Kartenkontingent, Keine Reservierung online – Kartenkauf gegen Vorkasse Veranstalter: buchcafé Vorverkauf + Abendkasse
Kneipe: bis auf weiteres geschlossen Tickethotline Tel. 06621-7965484 Mitarbeiter/innengruppe: Donnerstag, 18 Uhr Geschäftsführung: Mercedes Thiel Bürodienst: mittwochs 11–17 / donnerstags 10-13 Uhr M. Thiel und W. Bär Booking: Agentur Zeit ist wie Musik, H. Weide-Basler, montags 15-18 Uhr, Tel: 06621 - 9682076
Europa-vor-Ort / Team Europe Ansprechpartner zu Informationen, Beratungen und Veranstaltungen rund um die Europäische Union: www.europa-osthessen.de
BUND – Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Kontakt: J. Bennedik 06621-77579, J. Althoff 06670-919313
Regenbogen Nachhilfeprojekt für Kinder mit Migrationshintergrund
Veranstalter: buchcafé Vorverkauf + Reservierungen via Webseite + Abendkasse
Veranstalter: buchcafé Vorverkauf + Reservierungen via Webseite + Abendkasse
-VVK-
-VVK-
GRUPPEN, TREFFS, TERMINE
Kabarett mit Ruth Schiffer
Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen
Sa. 11.10. THE POOZIES Meisterhafte Folk-Musik 20:00 h aus England und Schottland
Sa. 25.10. JAM SESSION 21:00 h
Samstag, 18.10. | 20:00 h
BLAUE WUNDER
-VVK-
Do. 09.10. COLUM SANDS 20:00 h Songs and Stories from the North of Ireland
Sa. 18.10. BEAT THAT CHICKEN 20:00 h Mitreißender Soul und Blues
Donnerstag, 09.10. | 20:00 h
-AK-
Di. 09.09. JAZZ-ZEIT LIVE MIT DIRK RAULF 20:00 h Eintritt frei! Do. 11.09. DIRK RAULF (in der Martinskirche) 20:00 h Performance & Live-Filmmusik
Samstag, 04.10. | 20:00 h
Kontakt: Monika Schmidt, Tel. 06621-73987,
[email protected]
buchcafé-Chor
www.buchcafe-badhersfeld.de
VERANSTALTUNGEN SEPTEMBER | OKTOBER 2014
Donnerstags, 20 Uhr im Saal / Seminarraum 2
buchcafé-Gitarrenunterricht Und damit Sie unsere Veranstaltungen noch besser genießen können, bietet unsere Veranstaltungstheke eine gute Auswahl an Getränken.
Nur nach Absprache mit Klaus Macpolowski (0178-5636943) Lehrer des Gitarren-Instituts-Kassel
Friedensinitiative Jeden ersten Montag von 17 bis 19 Uhr im Seminarraum 2
Tango-AG Samstag, 25.10. | 21:00 h
JAM SESSION Am letzten Wochenende jeden Monats gehört die buchcafé-Bühne der Jam Session. Mitmachen können alle Musikerinnen und Musiker, die Zeit und Lust haben, gemeinsam zu musizieren und zu improvisieren. Inzwischen gibt es einen Kreis von Aktiven, die regelmäßig mitwirken – es können aber gerne mehr werden... Wer Lust hat, dabei zu sein, kann sich melden bei: Jürgen Sprenger – Koordination . . . . . .
[email protected] Wolfgang Schwabe – Technik . . . . . . . . . . . . .
[email protected] Jörg Bennedik – Organisation & Koordination . . . . . .
[email protected] Rolf Pirrow – Initiative jazz + more – 06621-77732 . . .
[email protected] Der Eintritt zur Jam Session ist frei!
Jeden ersten Sonntag im Monat (Absprache: Liers, Tel. 06621-62494)
jazz+more-TREFF Jeden letzten Donnerstag ab 19 Uhr in der Kneipe, Kontakt: R. Pirrow 06621-77732,
[email protected] – www.jazz-and-more-hef.de
buchcafé
verein für kultur und kommunikation e.v. Badestube 20 · 36251 Bad Hersfeld ·
[email protected] Telefon Büro: 06621-7965484 · + 7965485 Sparkasse Hersfeld IBAN DE10 5325 0000 0001 0055 30 VR-Bank Hersfeld-Rotenburg IBAN DE77 5329 0000 0070 3819 07
TICKETS / Vorverkauf buchcafé, Badestube 20, Tel. 7965485 | Biel, Badestube 6, Tel. 74325 Brillenschmiede, Johannesstr. 18, Tel. 919205 | Hoehlsche Buchhandlung, Weinstr. 21, Tel. 14773 & in der City Galerie, Tel. 918270 Hersfelder Zeitung, Benno-Schilde-Platz 2, Tel. 161292
SEPTEMBER | OKTOBER 2014 „kultureller Sommerausklang noch am alten Standort Badestube 20“
OFFSHORE QUINTETT Kreativer Jazz NEXT GENERATION Sa. 06.09. | 20:00 h
Samstag, 06.09. | 20:00 h
Donnerstag, 11.09. | 20:00 h
Samstag, 13.09. | 20:00 h
Freitag, 19.09. | 20:00 h
OFFSHORE QUINTETT
DIRK RAULF SOLO
EVA JAGUN
MATCHING TIES
Kreativer Jazz NEXT GENERATION
Solo-Performance & Live-Filmmusik
Latin Grooves mit bezaubernder Stimme
Irish, British & Scotish Folk
Eingängige Melodien und Rhythmen bilden für das OFFSHORE QUINTETT Grundlage und Ausgangspunkt für improvisatorische Flüge ins Freie. Das Repertoire der seit 2009 bestehenden Band besteht ausschließlich aus Eigenkompositionen, die auf die ungewöhnliche Besetzung mit Saxofon, Klavier und Vibrafon zugeschnitten sind. Die Stücke bilden eine Basis, von welcher aus es überall hingehen kann. Aus der Quelle der Komposition wird geschöpft, was der Moment gerade musikalisch einfordert.
In seinem Solo-Projekt „LAST SHIP HOME“ verbindet der Kölner Saxophonist und Komponist Dirk Raulf eigene Kompositionen für Sopran- und Bass-Saxophon mit Improvisationen und Paraphrasen zu Stücken von Björk, Sting, Friedrich Hollaender, Ornette Coleman oder Thelonious Monk. Im zweiten Teil des Konzerts entsteht eine Live-Musik zur Film-Dokumentation über die Teilnahme der „Peter von Danzig“ am „Whitbread Round the World Race“, das sie als letztes Boot im Ziel (Last shio home) beendete.
Nach dem Debüt-Album „Côte De Cologne“ (JAZZTHING Next Generation, 2013) präsentiert die Band im buchcafé ihr zweites Album „Rootville“…
Konzert und Performance finden in der Bad Hersfelder Martinskirche statt.
Veranstalter: buchcafé Nur Abendkasse
Veranstalter: Martinskirchengemeinde und das buchcafé Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten
Freitag, 12.09. | 20:30 h Dienstag, 09.09. I 20:00 h
DESERT PLAIN
Luftig-leichte Melodien, geprägt von Latin-, Jazz-, Bossa Nova- und Samba-Rhythmen; darüber eine glasklare Stimme, die wie schwerelos über die Melodien tanzt. Diese Leichtigkeit lässt umgehend den Alltag vergessen – bezaubernd schön. Mit ihren Songs schafft Eva Jagun eine perfekte Verbindung zwischen Alt und Neu: Die Eigenkompositionen erklingen im Sound der 60er Jahre, doch sie wirken frischer, leichter, farbiger. Das harmonische Zusammenspiel des Bassisten Manuel Zacek, des Schlagzeugers Diego Pineira aus Argentinien, des Pianisten Lito Tabora und der bezaubernden Stimme Eva Jaguns verschaffen dem Zuhörer Genuss pur.
Paul Stowe (USA), Trevor Morriss (GB) und Peter Corbett (Irland) zählen zu den führenden Musikern der europäischen Folk-Szene. Das Trio spielt eine vielfältige und einzigartige Mischung aus irischem, englischem und schottischem Folk und setzt dabei gekonnt die traditionellen Saiteninstrumente, Flöten, Bodhrán und Dudelsack ein. Doch die Musiker sind nicht nur gekonnte Stilisten, sondern auch begnadete Sänger und Entertainer: die Auftritte strotzen vor Spielfreude und spontanem Witz, in dem sich amerikanischer Slapstick mit britischem Humor und irischem Charme verbindet. Das Publikum wird von Matching Ties in der richtigen Balance gehalten zwischen der Schönheit und Komplexität der Musikstücke sowie dem Spaß, den sie selber beim Musizieren haben und den sie gerne mit ihren Zuhörern teilen. Veranstalter: buchcafé Vorverkauf + Reservierungen via Webseite + Abendkasse
Classic-Rock
JAZZ-ZEIT LIVE MIT DIRK RAULF Dirk Raulf, Musiker und Komponist aus Köln, wurde in den 90er Jahren bekannt u. a. durch seine Mitwirkung in der „Kölner Saxophon Mafia“. Zu seinen jüngsten Projekten gehören „NOX“ mit dem Kölner Sänger Gerd Köster und das Bass-Saxophon-Quartett „DEEP SCHROTT“ mit dem er auch im buchcafé gastierte. Raulf arbeitet regelmäßig als Komponist für Bühne, Film, Fernsehen, Hörspiel und Tanz. In den letzten 20 Jahren entstanden mehr als 100 Auftragskompositionen, u. a. für ARD, ZDF, ARTE, WDR, DeutschlandRadio, ferner für viele deutschsprachige Bühnen, darunter das Schauspielhaus Bochum, das Thalia-Theater, das Wiener Burgtheater, die Schauspielhäuser Bochum, Zürich, Frankfurt, Bremen, Bonn, Essen, Kassel, Oberhausen, Graz, St. Gallen, Kiel, Münster, Bielefeld.
Desert Plain covert Songs der Classic-Rock Ära von "A" – wie AC/DC - bis "Z" – wie ZZ-Top. Jeder Auftritt mit ihrem melodischen, handgemachten Rock ist eine Zeitreise in die 70er und 80er Jahre. Dabei wirkt der Spaß und die Begeisterung, mit der die Musiker bei der Sache sind, hoch ansteckend. Die 6-köpfige Formation aus Osthessen wurde im Jahre 2003 gegründet. Von der Erstbesetzung sind aktuell noch Jens Schaake (Gitarre) und Günter Susemichel (Piano) mit an Bord. Im Laufe der Jahre stießen Erwin Weber (Drums), Heike Becker (Vocal/Perc.), Peter Engel (Vocal/Gitarre/Perc.) und Hans-Jürgen Kornek (Bass) zur Band dazu. Veranstalter: buchcafé Nur Abendkasse
MAYE HUBWEBER DUO / GEBHARD ULLMANN & TA LAM 11
Kabarett mit Henning Schmidtke
Hochkarätiger Jazz im Doppelpack im Bachhaus (Nachtigallenstr. 7)
Noch nie hatten Menschen so viel Zeit wie heute, und doch hetzen wir durchs ganze Leben. Wir hetzen zur Arbeit, zum Sport, zum Yoga. Unser Wappentier ist kein Adler, sondern der frühe Vogel, der den Wurm fängt, Symbol der freiwilligen Volks-Verhetzung. Der Klaviervirtuose Henning Schmidtke präsentiert ein entschleunigtes Kabarett-Programm über den Stoff, aus dem das Leben ist: die Zeit. Mysteriös und doch alltäglich. Immer gerecht verteilt, denn jeder hat genau gleich viel davon: 24 Stunden täglich. Aber sind wir noch im richtigen Film, wenn wir Zeit investieren, gewinnen, sparen wollen? Wer bei dem Tempo in der Klinik endet, hat wenigstens noch einen intelligenten Körper, der den Irrwitz des Lebens durchschaut hat. Die anderen machen weiter und werden zum Hetzkasper – zu blöd für Burnout.
Veranstalter: buchcafé Vorverkauf + Reservierungen via Webseite + Abendkasse
Ein Konzert der Reihe woman&voice und der Projektreihe ‚In neuem Licht.14’ Mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Veranstalter: buchcafé Vorverkauf + Reservierungen via Webseite + Abendkasse
Samstag, 27.09. | 21:00 h
JAM SESSION In eigener Sache:
den tatsachen ins auge blicken . Johannesstraße 18 | 36251 Bad Hersfeld | Tel. (0 66 21) 91 92 05 | www.brillenschmie.de
„Das buchcafé befindet sich in einer spannenden Umbruchphase. Das Mitarbeiterteam ist kreativ mit der Gestaltung der neuen Räume (buchcafé an Brink) beschäftigt; Der Trockenbau hat begonnen… Aber alles braucht seine Zeit und wir nehmen uns Zeit für unsere Gäste, die Besucher und Freunde des buchcafés Der Sommer klingt aus; wir begleiten ihn mit einem bunten Veranstaltungsprogramm in den vertrauten Räumen des buchcafés in der Badestube 20. Im September und Oktober sind wieder Künstlerinnen und Künstler verschiedenster Genres und aus aller Welt bei uns zu Gast. Nehmt euch Zeit für den kulturellen Sommerausklang im Buchcafe…“
Freitag, 03.10.2 | 19:30 bzw. 21:00 h
HETZKASPER – ZU BLÖD FÜR BURNOUT
Henning Schmidtke macht sich lustig über den Hetzkasper in uns allen. Und er erkundet in seinen Liedern auch die Geheimnisse der Zeit, die Vergänglichkeit unseres Daseins und das Gefühl von Ewigkeit. Dafür hat er für sich einen ganz eigenen Stil ausdrucksstarker komplexer Musik gefunden, der eher jazzigen und klassischen Kompositionen ähnelt als der traditionellen Kabarett-Musik. Dieses Programm ist zeitlos schön und Uhr-komisch. 100 Freuminuten inklusive.
Ihre Leidenschaft für Südamerikanische Rhythmen entdeckte die WahlBerlinerin auf einer Brasilienreise in den 90ern. Nach einem längeren USA Aufenthalt und einem Musikstudium in Hamburg tauchte sie in die multikulturelle Musikszene Berlins ein. Das Repertoire ihres brandneuen Albums wird Eva Jagun bei ihrem Auftritt im buchcafé sicherlich im Gepäck haben.
Veranstalter: buchcafé Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten
Und damit Sie unsere Veranstaltungen noch besser genießen können, bietet unsere Veranstaltungstheke eine gute Auswahl an Getränken.
Samstag, 20.09. | 20:00 h
Am letzten Wochenende jeden Monats gehört die buchcafé-Bühne der Jam Session. Mitmachen können alle Musikerinnen und Musiker, die Zeit und Lust haben, gemeinsam zu musizieren und zu improvisieren. Inzwischen gibt es einen Kreis von Aktiven, die regelmäßig mitwirken – es können aber gerne mehr werden... Wer Lust hat, dabei zu sein, kann sich melden bei: Jürgen Sprenger – Koordination . . . . . .
[email protected] Wolfgang Schwabe – Technik . . . . . . . . . . . . .
[email protected] Jörg Bennedik – Organisation & Koordination . . . . . .
[email protected] Rolf Pirrow – Initiative jazz + more – 06621-77732 . . .
[email protected] Der Eintritt zur Jam Session ist frei!
Neben Köln, Ulm, Fulda und Schlitz ist Bad Hersfeld Veranstaltungsort des diesjährigen Multiphonics Festivals. Im Rahmen dieser Kooperation präsentieren wir im Bachhaus ein exklusives Doppelkonzert: Annette Maye (Klarinette, Bassklarinette) und Paul Hubweber (Posaune) sind so souverän, auf eine Rhythmusgruppe zu verzichten – sie kreieren das komplexe musikalische Geflecht selbst. Die beiden hochkarätigen Solisten zeigen längst verloren geglaubtes: einfach instrumentierte Musik, in technischer Perfektion inniglich vorgetragen – geniales Adhoc zwischen freier Improvisation, tanzbaren Rhythmen mit Balkan- bis Rock-Anklängen und starken Gefühlen! Ab 21 Uhr übernimmt Gebhard Ullmann mit seinem spektakulären Großensemble ‚Ta Lam‘ die Bühne. Zehn Klarinetten und Saxophone sowie ein Akkordeon hat der international agierende Klarinettist und Klangarchitekt hier zusammengeführt. Mit ihrer Ideenvielfalt, blitzenden Spiellust und ihrem einzigartigen Klang wird die Großformation das Multiphonics Festival bereichern. Mehr unter: www.multiphonics-festival.com Karten auch online unter www.reservix.de Veranstalter: buchcafé in Kooperation mit Multiphonics e.V. und dem Arbeitskreis für Musik, Bad Hersfeld Vorverkauf + Reservierungen via Webseite + Abendkasse